1903 / 231 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 sthändler George Behrens hieselbst, ein 1 Kuvert, enthaltend 20 Postkarten mit Ansicht, auch handkoloriert, unter den Geschäfts⸗ nummern 1503, 1505, 1506, 1507, 1508, 1510, 1511, 1512, 1514, 1517, 1518, 1521, 1523, 1525, 1526, 1527, 1528, 1529, 18530 und 1531, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an emeldet am 21. September 1903, Vormittags 11 Uhr

Minuten.

Braunschweig, den 22. September 1903.

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. R. Wegmann.

R ranunschwei g. 48380 In das hiesige Musterregister Band 11 Seite 106

Nr 100 ist heute eingetragen:

vSoftkunsthändler George Behrens hierselbst,

ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Postkarten mit

Ansicht unter den Geschäftsnummern 1545 und 1548,

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 25. September 1903, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Braunschweig, den 25. September 1903. Herzogliches ö Registeramt. o ny.

Cumnmnstatt. K. Amtsgericht Caunnstatt. 47716) In das Musterregister ist eingetragen. * Nr. 212. Firma Adolf Knecht Gie.,

Stuttgarter Alfénide⸗ u. Metallwarenfabrik

in Caunnstatt, ein verschlossenes Paket, enthaltend

1 Modell von einem Gläser bezw. Flaschenunter⸗

teller mit Metallfassung und Fayenceplatte mit

4blättrigem Kleeblatt mit Stiel und mit einem oder mehreren Marienkäfern in Relief auf der Platte, abriknummer 1159, plastische Erzeugnisse, Schutz

rist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 19035,

Vormittags 11 Uhr.

Amtsrichter Göz.

2. *.

Coburg. 44728

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 349. Firma Rüping C Fritz in Coburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend auf 14 Blättern die Photographien von 33 Rohr⸗ und Holzmöbeln, Geschäftsnummern 10652, 1105, 1107, 1111, 1116, 1118, 1121, 1123 bis 1125 1131, 11832, 1137, 1138, 1141, 1142, 1145 bis 1151, 1154 bis 1160, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gg am 3. September 19603, Nachmittags

t.

Coburg, den 7. September 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. II. Detmold. 45893

Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in Detmold ist zu den unterm 14. September 1893 angemeldeten Mustern Nr. 7084, 71238, 7176, 7180 und 7184 die . Verlängerung der Schutz⸗ frist um sieben Jahre heute bemerkt.

Detmold, 14 September 1903.

Fürstl. Amtsgericht. II.

PDiülken. 147714 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 34. Firma Angora Plüschfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Dülken, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 21 Muster Möbel⸗ plüsch, Fabriknummern 5187, 575, 5182, 51s, ol65, 51588, 519i, 5iss, 5196, 51g, 5I73, 5193, 5181, 5185, 5180, 5183, 5171, 5176, 5177, 5116, 5184, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sep- tember 1903, Vormittigs 10 Uhr. Dülken, den 23. September 1903. Königliches Amtsgericht. Esslingen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 40. Würit. Holzwarenmanufaktur, Attiengesellschaft, vormals Wayer R Leibfried

148379

in Csßlingen 1 Patt ** . van Galerien . ö Gem Muster für la 39 Vr ku gmisse⸗ /

Fabriknummern 43 und 44, Schutzfrist angemeldet am 23. September 1903, 9 Ubr 25 Minuten Eßlingen, den 25. September 1903. ĩ K. Amtsgericht. Landgerichizrat Schoch Freiburk. Sehlies. 144729 In unser Musterregister ist beute eingetragen worden: Nr. 151. Der Fabrikant Dermann Seiler aus Freiburg i. Schl.. 1 verschnürtes Paket, ent baltend 1 Muster für Regulateurgehãäuseaufsätze in Form eines fliegenden Adlers Fakritnummer 312. vlastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. September 1903, Vormittags 11 Uhr Freiburg i. Schl., den 7. September 1903. Königliches Amtagericht

10 Jahre, Vormittag?

14121111 17510

CL ehrem. In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden . 182

17 1254 Großbreitenbach, ein verschaürteg Paket baltend Abbildung und Beschreibung einer ichen Ubrenweckoorrichtung, Geschastenummer t vlastische Grieugnisse, angemeldet am ember 1903, Vormittags 10.35 Ubr, Schutz- frisß 3 Jar re Gehren, den 21. Ser tember 1903 Fürstlicihes UAmtngericht. 11.

Celnhansen. 49138)

(. 2 ö . 1 1 5 * . In dag Mußsterregister ist eingetragen

Vereinigte Berlin Frankfurter Gummi- 2 Geln· ni

warenfabrifen, Jweiguniederlaffung m Dausen“? 1 Kuvert, entibaltend 4 Modelle von Radiergummi. Fabrik Nr. 10) welcheß in durch⸗ gebenden barsiellt; Rr. 101—- 193, welche in durchgebenden vericht denen Farben einen flaggenähnlichen Eindruck betret bringen offen, für vlastische Erzjengnisse, Schah frist 8H Jabre, angemeldet am 3 1909 Nachmittag 3 Uhr

Geiahausen, den 23. Sertember 1993.

Cönigl ichen Amtegericht

Celsenkirehen. 46578

In naser Masterren iter ist unter Nr. 57 ein- ge t tagen

rale, WBuchdeuckereibesitzer Tiegfried Litienthal in Gelssenfirchen. Sralte ! Naster für Schantensterichil der offen Sraltie 5: Flächen- erneennln halte 6. Schahßfrist 3 Jabre. Ange⸗ meldet am d Sertember 1909. Bormfttags 10 40 Mhr

Mmelfenfirechen, 109. Ber tember 1M

Rönigliche Amtsgericht

61e 382n.

Ja de Masterreglstet warde beute eingetragen are ter Me. 2

Ferran, Deiar Mau Mach. 8. Bram“ In

Sertember

Vostassistent Wilhelm Tittmar in Fabnenkette mit den

derschiedenen Farben eine Flöckenkarrietung

1 Doo lo MI lzi. 77 123, 1

angemeldet am

worden:

Wieseck, verschlossenes Paket, enthaltend Muster für igarrenkistenausstattungen, Rrn. 710, 711, 926, glo, 11, 12, 913, 918, 816, 920, 921. 933, 934, 936,

971, 973, 974. 977, Ns, 1005, g31, 1006, 1008,

1021, 1022, 1023, 1024, 1025, 1026, 1027, 1028,

1029, 1030, 1040, 1041, 1043, 1044, 1945, 1047,

10948, 1049, 1951, 1052, 1053, 1055, Flächenerzeug⸗

nisse, 3 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep-

tember 1903, Vorm. 10 Uhr.

Gießen, 21. September 1903.

Großherzogl. Amtsgericht.

Giessen. 47165 In das Musterregister wurde heute eingetragen

unter Nr. 243:

Firma J. Barnaß zu Giesten, verschlossenes elt mit Muster für Zigarrenausstattungen, Nrn. 20 283 a, 20 284 bis 20 293, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1903, Nachm. 4,25 Uhr.

Gießen, am 22. September 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Görlitꝝ. 45302

In unser Musterregister ist nachstehendes ein getragen worden:

Nr. 242. Graphische, Kunstanstalt und Druckerei, Carl Ernst, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 11 Muster für farbige Etiketten, Ge— schäfts nummern 113 bis 123, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1903, Vormittags 10 Uhr.

Görlitz, den 11. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Görlitꝝ. 47715

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 243. Firma Richard Grallert in Görlitz. Ein versiegeltes Paket, enthaltend je ein Muster a. eine Arbeitsweste, b. eine Galaweste, e. eine Uniformjoppe aus imprägniertem, forstgrünem Loden stoff für Stallschweizer. Geschäftsnummern 101, 102 und 105 Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 19. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 45 Uhr.

Görlitz, den 21. September 1993.

Königliches Amtsgericht. Grü tenthal. 46579

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr 238. Firma Carl Moritz in Taubenbach, 4 Tafeln mit Photographien über 13 Porzellan⸗ gegenstände mit den Geschäftsnummern 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1996, 1997, 1998, 1999, in einem verschlossenen Kuvert, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 16. September 1903, Vormittags 18 Uhr.

Gräfenthal, den 17. September 1993.

Herzogl. Amtagericht. Abt. II. Greiꝝ. 1

Im Musterregister ist unter Nr. 365 für die Firma S. Schwarz Sohn in Greiz eingetragen

.

ein verschlossener Umschlag enthaltend Muster wollener Damenkleiderstoffe 4390 1171, 4623 1479, 4599 / 1455, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. September 1903, 12 Uhr Mittags.

reiz, den 2. September 1903. Fürstliches Amtsgericht.

Grein. 44730

In das Musterregister ist unter Nr. 366 für die Firma Löffler R Go. in Greiz eingetragen worden: Ein verschlossener blauer Umschlag, ent— haltend zwei Etikettes Nrn. 5007 und 5003 in bild. licher Darstellung, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. September 1903, 34 Uhr Nachmittags. 2

Greiz. en- * Sebtembeꝝ 194

n n e ,, 33 Greiꝝx. 148377

In das Musterregister ist für die Firma Löffler C Co. in Greiz heute eingetragen worden:

a. unter Nr. I67 ein blauer Umschlag, enthaltend 1ẽ6tikette Nr. 5009 in bildlicher Darstellung Flächener zeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22 September 1903, 5 Uhr 45 Minuten Nach- mittags,

b unter Nr. 333 das Muster Gesch. Nr. 203 bi 212 betr., Verlängerung der Schußzfrist um 3 Jahre, angemeldet den 22. September 1903

Greiz., den 24. September 1903

Fürstliches Amtsgericht CG rimmn. 1311 In dag Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 12

Firma Pavierwarenfabrik Sv. Weißing in Grimma, fünf Muster von Dekorationggegenstanden aus buntem Papier, Fabriknummer 911w W: Aufschriften Willkommen! un Fabriknummer 9116 B: Wimpe mit anbängenden Bockbierabjeichen, als Faß, glag. Bock, Würste, Bieruhr Gurke, Fabrik- nummer 909B B: dieselbe als Anbänger an Guir⸗ landen, Fabriknummer 9110: Wimpelkette mit karnevalissischen Abzeichen, alg Clewnhut, Selislaschen.

de, Clownkopf und Fahnen mit der Aufschrift

doch Prinz Karneval“, Fabrilnummer 9010: die⸗

e als Anbänger an Gunrlanden, alle in bellebigen ö g berstellbar, unverschlossen, vlastische Erjeng⸗

Schatzfrist drei Jahr maemeldet am er 1993, Nachmittags 16 Uhr. Seytember 1993

Imtaanericht

2 . 1 Wiedersehn

. Seytemb Grimma, am 12 Könial C rOSSenhnin. 953160 In das Musterregister ist eingetragen worden Nr 8. Firma Tcheffler R Wirschel. Glas- schleiferei und Sandbläserei n Großenhain, ein dersiegelteß Paket mit T Mustern für Glag⸗ arabplatten.,. Muster für plastische Eriengnisse, Fabrik- nummern 9 bie 80. Schaßzfrift 3 Jabre, angemeldet am 9. Sertember 1997, Nachmittag 3 Ubr 50 Minuten Großenhain, am 11 erytember 1993 Königlich Sachsischeßs Amtegericht. 6 nem. In das Masterrenister lt beute eingetragen morden Nr. 119 einem Geschättesieael 7 1 7h ll 4 11 70e 11. Dos 11 7111341. 7118 8 710

fiis sz. ziir ds,

8

44245

Firma S. echemel,. Guben, r Munter 2 Mäder, za emcleet m . für wollene Derrenbefleid ungestoffe ie 4 mal mit Fabrik. und Meschäftenammern .

la mwel Paketen, ver ssblossen.

755 119, 70s 115, 7050 190, 7Joßl 142, o7 125, 7063 121, 7053 122. 7s Ms.

ö

7124572, 7125/73, 7130/90, 713191, 7132/92, 7133/92, 7134/91, 7135,91, 7148 / i31, 7149 132, 7150/1233, 7151 134, 7152135, 7153 / 132, 7157 / 194, 7158/1933, 7159 192, 7160 192, 7161 191, 7204/93, 7205/74, 7206 88, 7207/81, 7211175, 7212195, 7213 190, 7214 / 136, 7215, 130; II. 727621, 7277/24, 7278/22, 7279/23, 7284/55, 7285/52, 7286/52, 7287 51, 7288/50, 7289 54, 7292/44, 7293 / 45, 729442, 7295141, 729640, 7297/43, 7298/41, 7299 45, 7302/60, 730361, 7304,61, 7305662, 730664, 7307/63, 731033, 731131, 7312131, 7313130, 7314/32, 7315/35, 731634, 7178 / 170, 7179170, 7180174, 7181171, 71825172, 7194 154, 7195 154, 7196 1553, 7197151, 7198 150, 7199 152. lächenerzeugnisse, angemeldet am 5. September 1903, Nachmittags 4 Ühr 32 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. Guben, den 7. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 491621

In unser Musterregister ist eingetragen:

Der Fabrikant Wilhelm Wippermann junior zu Hagen i. W. hat ein versiegeltes Paket mit 4 Platten für Bügel an Fahrradpedalen, . 190, 101, 102 und 193, plastische

rzeugnisse, zur Eintragung in das Musterregister am 21. September 1905, Vormittags 113 Uhr, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldet.

Hagen, den 24. September 1963.

Königliches Amtsgericht. Hamm, Westf. z 45982

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 13. Firma Westfälische Stanz⸗ und Emaillierwerke A. G. vorm. J. u. H. Kerk⸗ mann in Ahlen mit einer Zweignijederlassung in Hamm, offenes Kuvert mit je einer Abbildung von 8 verschiedenen Mustern für emaillierte Gas⸗ kocher bezw. Oefen, plastische Erzeugnisse, Fahrik— nummern 1, 2, 3, 4, 7, 8, 11, 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1903, Vor⸗ mittags 12 Uhr.

Königl. Amtsgericht Samm. Her ord. ;

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 78. Firma „Herforder Teppich Fabrik Korte c Co., G. m. b. H.“ in Herford, siebzehn Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar Skizzen von Teppichstoffen, Fabriknummern 1364, H83, 1385, i334, 1385, 1385, 1389, 1390, 1393, 1394, 1395, 1396, 1397, 1398, 1399, 1400 und 1401, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Sep— tember 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Herford, den 16. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Königstein, Eibe. 148845

In das Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 50. Firma dv. Thier in Königstein, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 2 Muster für Zelluloidknöpfe Fabriknummern bo5h und 5056 sowie das Muster eines Metallknopfs Fabrik. nummer 4863 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 22. September 1903, Nach⸗ mittags 6 Uhr.

Königstein, den 23. September 1993.

Das Königlich Sächsische Amtsgericht. HKiümnzelsau. St. Amtsgericht Künzelsau. 43375,

In das Musterregister ist eingetragen:

Textilgesellschaft Weißbach, Ges. m. beschr. Daftung in Weißbach, 1 Paket, versiegelt, mit J Mustern für Lotosleinen, Fabriknum mern 900, gol, 62, 503, goj, 55, go, gor, gor , Flächen erzeugnisse, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. September 1905, Vorm. 9 Uhr.

Den 2. Seytember 1903.

Oberamtsrichter: Hailer.

Leer, Ostrfriesl.

146919

48831

Ide. Nr. T0. Teerer Eisengießerei Johann Friedrich Meese in Leer, ein ver— schlossener Briefumschlag, enthaltend Abbildung des irischen Ofens Gnem Fig. Nr. 227, Schußzfrist 6 Jahre, angemeldet am 235. September 1905, Vor⸗ mittags 117 Uhr.

Leer, den 25. September 1903.

Königliches Amtsgericht. JI. Ludwigshafen, nein. 145736

Ing Musterregister sind unter Nr. 162 für die Firma „Medizinaldrogerie und Sanitätsbazar Josef Eilles Apotheker Wittwe“ in Speyer vier Muster eingetragen worden am 14 Sertember Vewackunge hüllen für Pedulin, Glycerinol, Fenchel⸗ und Kräuterbonig, Flächenmuster, offen, Geschäfis. nummern ! 101, 192 und 103, angemeldet am 12. Sertember 1903, Nachm 41, 3 Jahre Schutz frist.

Ludwigehafen a. Rh.

Kal. Amtagericht. Maurbhneh, Vech ar.

In das Musterregister ist eingetragen

ir. 14. Firma Bock R Fischer in Marbach.,

mit 19 Abbildungen von Sesseln, Mo⸗

nisse, Fabriknummern 1057

1412771

158 1 1083

14 1761 na Germann Vollack a . ö. 19m

ver Hlonen 8 berni und

Rr 113 u Söhne in Neurode, nel zwar: Paket 1: 3 Muster lbseiter

loffe.

2 1 er Tamenkleider-˖ Fabriknummern big 2105, ferner 2 Musler mern 219 big 257,

17909 1797 bin

1367, und 4 .

Fabüknummern 11983

balbsesdener Damen klei

2405, 8082, und 16 Muster baumwellen kleidersteffe. Fabrikaummern 21, 512 no] fie rss loi, isn 1505. 1. 1669. 45709 471. FlIiieneriengnisse, Sertember

baumwollene ;

mittag 109 Ude 10 Minnten. Neurode, den 2] er 1993 KRäniglicer Amtgaetictt 9oersteim.

In dag biestge Masterregiser t nnter eingetragen Firma

Ceear Gueiser, Cverstein.

In da Mustermeister i. einnetragh: ö . m. * * e , ., Go nocnmffe

stand: ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend:

1 Muster Zwirn und Nadelbüchsenbrosche, Geschäfts⸗

nummer 2419, 1 Muster Bleistiftbrosche, Geschäfts⸗

nummer 2420, 1 Muster Messerbrosche, Geschäfts⸗ nummer 2420 Muster für plastische Erzeugnisse

Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am heutigen Tage,

Vormittags 117 Uhr.

Oberstein, 14 September 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Odenkirchen. 45894

In das hiesige Musterregister wurde eingetragen:

Firma Bausch und Hützen, Odenkirchen, 1 Muster für Dekorationszwecke, verschlossen, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummer 2600, Schutzfrist drei Jahre, 6 am 11. September 1903, Nachmittags

r.

Odenkirchen, den 12. September 1903. Königliches Amtsgericht. Pössnockhk. (475121

In unser Musterregister wurde unter Nr. 101 eingetragen:

Firma Robert Berger in Pößneck, ein nicht versiegeltes Paket, enthaltend angeblich 5 Muster für Zuckerwaren, Karikaturen von Hund, Löwe, Elefant, Katze und Affe darstellend, Fabriknummer 1389, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 22. September 1903, Vormittags 114 Uhr.

Pößneck, den 22. September 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 4 M. Wm

H atingen. 49164 In das Musterregister bei hiesigem Amtsgericht ist

eingetragen:

Nr. 5. Kaufmann und Fabrikant Carl Wilhelm Döllken in Ratingen, 1 Abbildung mit 6 Modellen für Treppenstäbe, Geschäftsnummern 57 bis 62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1903, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Ratingen, den 19. September 1903.

Königliches Amtsgericht. .

Ratingen. 49163 In das bei hiesigem Amtsgericht geführte Muster⸗

register ist bei Nr. 6 eingetragen Kaufmann und

Fabrikant Carl Wilhelm Döllken in Natingen,

1 Abbildung mit 8 Modellen für Treppenpfosten,

Geschäftsnummern 4, 15, 18, 19, 20, 21, 22, 23,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September

1903, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Ratingen, den 19. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 36. Meidinger Heinrich. Regierungs⸗ revisor in Regensburg, 1, versiegeltes Kuvert, enthaltend 6 Zeichnungen von Wetteranzeigerbilder, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1 mit 6, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13 Sep— tember 1903, Vormittags 114 Uhr.

Regensburg, den 29. September 1903.

K. Amtsgericht Regensburg J.

NR ochlitꝝ. 45737 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 74. Edmund Kürth, Fabrikant in

Geringswalde, 3 verschlossene Pakete mit 1453

Mustern für baumwollene und wollene Herrensocken,

Damen und Kinderstrümpfe, und zwar: Paket 1

Dessin Al bis 19, Dessin C 1 bis 13, Dessin GI

bis 18, Paket 11: Dessin Bil bis 19, Dessin Dl

bis 19, Dessin EI bis 6, Dessin Wally l bis 4,

Paket III: Dessin FI bis 20, Dessin Erna l bis 11,

Dessin Erna 20 bis 24, Dessin Paula lo bis 17

Dessin Merkur / 1 bis 6, für Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September

1903, Vormittags 11 Uhr

Königliches Amte gericht Rochlitz, am 11. September 1903. e —— —— 1457291

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 75. Frühauf, F. Vermann, Stuhl⸗ fabrikant in Geringewalde, 1 verschlossener Brief mit 195 Abbildungen und 1 Originalskinje von Stüblen, bezeichnet: Arion, Concordia, Gellert, Heine, Johannes, Justus, Loreley, Loöwe, Mignon, Michael, Oberon, Spanier, Teutonia, Theodor, Venus; Nr. 1101, für vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 18. September 1903 Vormittags 11 Ubr

Königliches Amtagericht Rochlitz,

Sertember 190

Rottweil. 8. MAmtagericht Rottweil. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 120

* , m.

48730

am 25 1417151

Firma Schlenker X Kienzle, Uhren- fabrik in Schwenningen, Jifferblatt ür Wecker ubren mit Bildnig de Papstes Ping X. und der Peterskirche in Rom, obne Geschäftonummer, plastische Grieugnisse, mäfrijt 3 Jabre, angemeldet 2. Seytembe Nachmittags 7 Uhr. ichier Hailer 15931 n dag Mußsterregister ist eingetragen Nr. 70. Gottreich Ferdinand Bartz sch Teiffen, Arbil des eineg Saljfassen

1 rr *

che Grieugnisse Sertem ber

Sanda, am 16 vtember 1993 Königlich ichsuches Amtsgericht. Sehles win. 14535373 In dag Mausterreginer ist eingetragen Nr. 7. Ranfmann Dane Veter Hinrich Glasen chlegwig. 1 Jeichnang für eine Schere jur Hernellnng eine Flaschenkerfesg mehrfachen ntenterschlaß. offen, Muster si vlastiicihe G se, Fabriknammer 2, Schuh frist 3 Jabre naemeld am 19. Sertember 1M Nachm 5 Uhr Gchlegwig, den 23 Sertember 1903. Tönialichee Amtsgericht. Sehonptheim. 14509 In dag Muslerregister wurde unter Nr. GI ein- getragen Firma Muppy A Neflin in Mer, 1 verstenelter Palet, entbaltend 238 Fliihenmuster ven Moöbhel- ste fen (Meqquettes], Fabrtfaummern 2578 big mit 109 Flichenmnuster (abaerafte don Kameel- en nad Divansthen, Fabrilnam mern 218 big mit Flächen ern ngnlsse, Schahfrist 3 Jabre, an- gemeldet am 7. September 19099 Nachmittag 5 Uhr Gechopfbeim, den Ser tember 10s Gresß b Amtogericht

X e Niselenente e che- tember, r,

schwarzenbers. 43811] Ins Musterregister ist eingetragen: Nr. 181: Firma C. 4 Gärtner, Buchdruckerei in

Schwarzenberg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend

2 Flaschengarnituren, bestehend aus je 1 Etikette,

1 Band, 1 Preis und 1 Schutzmarte, ausführbar in

verschiedenen Größen und. Farben, Muster für

Flaächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

den 3. September 1903, Vormittags 12 Uhr.

Schwarzenberg, am 5. September 1903.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Schwarzenberg. 471521 Im Musterregister ist eingetragen:

Nr. 182 Firma Rud. Starck Nachf. in Schwarzen⸗ berg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 40 Stück Klöppelspitzenmuster, Nrn. 5143 bis 52, 5159 65, HlI69 bis 87, 5200, 5201, 5208, 5211, sowie 16 Stück Posamentenmuster, Nrn. 19691 197, ausführbar in

wirn, Seide, Kunstseide und Baumwolle sowie in verschiedenen Farben, Muster für Flächenerjeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. September

1903, Vorm. 10 Uhr.

Schwarzenberg, am 19. September 1903. Königl. Sächs. Amtsgericht. Sonneberæ. 45985 In das Musterregister ist unter Nr. 210 ein

getragen worden:

Firma Gebrüder Schönau in Hüttensteinach, Gegenstand: ein verschnürtes und versiegeltes Kistchen, angeblich enthaltend plastische Erzeugnisse in Ver! bindung mit eigenartigen Dekorationen: 1 Rasier⸗ becher Nr. 2295/2849, 1 Zahnstocherbehälter mit Pfeffer⸗ und Salzgefäß Nr. 2303/2949, 1 Becher

kug Nr. 2291/2933, 1 Becher Mug

Nr. 2291 2934, Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Septem⸗

ber 1903, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Sonneberg, den 14. September 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt JI.

Steinach. S.-Meiningenm. 478361 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 118. Glasbläser Christian Eichhorn Sens Lauscha, 5 Muster für Christbaumschmuck, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 640, 641, 642, 643, 644, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1903, Nach⸗ mittazs 2 Uhr 50 Min.

Steinach S. M., 22. Seytember 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Stolberg, Rheinl.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1065. Firma Glashütte Jordan, G. m. b. H. Stolberg, eine versiegelte Holzkiste, ent⸗ haltend 6 Trinkgläser, Fabriknummern 365, 366, 367, 368, 369, 370, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 2. September 1903, Vormittags 11 Uhr.

Stolberg (Rhld.), den 2. September 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

Strassburg, Els. 17511 In das Musterregister wurde eingetragen unter: Nr. 291. G. Eschrich Cie. in Straßburg.,

ein Sattlerwarenkatalog, bestebend aus einem Titel⸗

blatt und 59 fortlaufend nummerierten Seiten,

Flächenerzeugnis, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet

am 8. September 1903, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 292. Gebrüder Weisbach in Straßburg, Muster zweier Etiketten einer Mundharmonika, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist zehn Jahre, ange— meldet am 11. September 1903, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten.

Nr. 293. Gebrüder Weisbach in Straßburg, Muster zweier Etiketten für die Verpackung einer Mundharmonika, Flächenerzeugnis, Schutzfrist zehn . am 11. September 1903, Nach⸗

43369

Jahre, angemeldet mittags 4 Ubr 5 Minuten.

Triberꝶ.

In das Musterregister ist eingetragen:

Jos. Grieshaber Söhne in Furtwangen, 3 Muster, und zwar: 2 Gongplatten, Fabr. Nrn. 306, 307, und 1 Gongträger, Fabr. Nr. 308, plastische Erjeugnisse, Schußfrüt 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1903, Vorm. SI Uhr.

Triberg, den 18. August 1903.

Gr. Amtsgericht.

Börsenregister.

merlin. Börsenregister 438985

des Töniglichen Amtegerichts J Berlin.

In das Börsenregister für Wertvapiere ist am 26. Sertember 1903 eingetragen

unter Nr. 268

Die offene Handel agesellschast

G. von Bodenhausen R Ge. Sitz. Charlottenburg. Berlin, den 26. Sepytemker 1903 Königliches Amtagericht . Abteilung 89.

1465761

Konkurse.

naden-aden. Konkursverfahren. Nr. 24 618 Ueber daz Vermögen des macher Wilbelm Feank Badenschenern wurde beute, am 28. Seytember 1903, Nachmittagg 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kauf⸗ mann Wilbelm Schindler in Baden ist zum Kon⸗ kur zverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrift bis zum 24 Ofteber 1903 Grste Gmläubigerversammlung am 2g. COfiober 1992, Rormittage 19 Uhr, und allgemeiner Prütungktermin am 2I. Movember 190, Wor- mittag RG Ugr, dor dem Gr. Amtegericht bier

Baben, 253. Sertember 18903

Der Gerichte schreiber Gr. Bad Amtagericht

Matt

monnard. Befanntrmachung. 1489831

Ueder da? Vermögen de Buchhändler Gar! Geyd m Boppard ist am 28. Sertemker 19903. Nachmittage 7! Ubr, dag Tonkurgderfabren erèffnet. Verwalter ist der Kaufmann Theodor Castor aue Geppard Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ heigefrist bie 12. November 1903. Grste Giäubiger- versammlung meck7 Mabl eineg anderen Verwalter sewie über die Beslellang eines Gläubigerausschasses den 21. CHfiober Boon Mormittage 10 libe. h gemelner Prũifungztermin den DB. Moember 1999, Mermittage 0 Une.

Ggppard, den . Sertember 1903.

Der Gerichteschreiber des Tel. Amtsgerichte

[ 1 i803 n

Schuh

Chemmitꝝ. 48964

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers und Strumpffabrikanten Max Otto Loß in Siegmar. alleinigen Inhabers der Firma „Loß * Giahn“ daselbst, wird heute, am 29. September 19035, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel bier. An⸗ meldefrist bis zum 29. Oktober 1905. Wahltermin am 22. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. y . , . 1903. 6 mittag x. ener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 22. Oktober 1903. ñ teiger fich

Chemnitz, den 29. September 1963

Königl. Amtsgericht. Abt. B. Crimmitschau. 48967

Ueber das Vermögen der Damenhutgeschäfts—⸗ inhaberin Marie Hedimig verehel. Seivel, geb. Wetzel, in Neukirchen, Werdauer Straße z9b, wird heute, am 23 September 1903, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter Herr Lokalrichter Trätner hier. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Oktober 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 28. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1903.

Crimmitschau, am 283. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

KEdenk obem. Konkurseröffnung. 49227 Ueber das Vermögen der Anng Maria geb. Frey, ein Warengeschässt betreibend in Burr⸗ weiler, in Gütern getrennte Ehefrau des Wein⸗ kommissionärs Franz Jüllig daselbst, wurde heute, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtskonsulent Friedrich Knorr dahier, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 15. Oktober 1903. Wahltermin: Dienstag, 20. Ok- tober 1993, Vorm. 10 Uhr. Unmeldefrist endet mit 20. Oktober 1903. Allg. Prüfungstermin: Samstag, 31. Ottober 19093, Vorm. IO Uhr. Alle Termine im Sitzungssaal des Gerichts. Edenkoben, 29. September 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Sekretär.

Edenkoben. Konkurseröffnung. (49226

Ueber das Vermögen der Barbara Frey, geb. Laux, ohne Gewerbe in Burrweiler wohnhaft, Witwe des daselbst verlebten Winzers Josef Frey, wurde heute, Vormittags Sf, das Konkurt— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent en Kirchmer dahier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis längstens 15. Oktober 1903. Wahltermin: Dienstag, 20. Oktober 1993, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist endet mit 20. Oktober 1903 Allge—⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, 1. Ortober 19034, Vorm. 10 Uhr. Alle Termine im Sitzungssaale des Gerichts.

Edenkoben, 29 September 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Sekretär.

Elster werdn. 148977 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cari Mädlow in Elsterwerda ist am 28. September 1905, Vormittags 19 Uhr 10 Min., Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Privatsekretär Louis Krenkel in Elsterwerda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1903. Anmeldefrist bis zum 20. Dh. tober 1903. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1903, Vormittags Or Uhr. Elsterwerda, den 28. September 1903. Benecke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Genthin. 148954 Ueber das Vermögen des Gutabesitzers Otto

Horschle zu Werderghof it heute ue. ichluß dere Rönzflicher 2. Faerickf ziek Mr ö 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 19803. Frist zur Anmeldung der Kenkursforderungen big zum 20. November 1903. Grste Gläubigerver— ammlung am 21. Ottober 1903, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am IG. Te- zember 1903, Vormittage 10 Uhr. Genthin, den 26. September 1903. Dröscher, Aktuar, als Gerichteschreiber des Königl. Amtggerichtg

crit. Nontureverfahren. 1458952

Ueber das Vermögen des Kaufmann Stanis⸗ laus Perzyneli in Grän ist darch Beschluß den Königlichen Amtsgerichts zu Gräß vom 23. Sey— tember 1903, Vormittags 11 Uhr, dag Konk verfahren eröffnet Der Rechtgzanwalt Stamg aut Grätz als Verwalter ernannt offene Arrest mit Anzeigefrist biz zum 10 Novembe erlassen die Anmeldefrist biz zum 10 1903 schließlich bestimmt und der rmin der ersten Gläubigerversammlung auf den 17⁊. Cftober Evo. Vorm. O Uhr, und der allgemeiner Prü⸗ sungetermin auf den 2B. November I902. Vorm. O Uhr, anberaumt

Grüt, den 28. Seytember 19903 Ver Gerichte schreiber den Rünialicher

n Amtsgerichts Grein. gTonkuraverfahren.

Ueber daz Vermögen Glasermeisters Cgwald Dasler in Greiz ist beute, Vormittage 11 Ubr der Konkurg eröffnet worden Vetwal ter: Ber rla. vorsleber Strobelt in Grein Anmeldetermin 209. Oftober c. Erste Prũfungatermin 10 uhr. Dffener Arrest bis 21

Geeiz, den 2 Sertemker 190] Der Gerichteschreier des Fürstlicihen Amtagerichtz

Sefkretãr Roth

* tober ö * .

Lühechk. 118911 hann Oeinrich Ghristian Boy in vnde. n der Mauer 4, ist am 24 Sertember 1903 Noachm 11 Ubr, das Kenkurgoerfabren eröffnet. Verwalter Rechtranwall Dr. Küstermann in Liü6keck Offener Arrest mit Anmelde 2. Nevember 1j. Gre Gläuklzerwersammlumns 9. Cfiober 19992, orm. 9 Une, mmer Ar Y; Allgem. Prüfungetermain Eg. Mopember 1909, orm. H Uhr, Jim mer Nr. d Lübeck, den 24 Ser tember 1903 Dag Amthaeriih. Mete vm. Wannhkeim. Rontureverfabren.

1431 Nr. 632. Ueber den Nachla

(Unterschrit . Aten.

Rall. Masere a. T. Mar Nunh ne mannheim wurde bene, Nachmlitang 5 Ubr, dag Tonkurkver-

Glaubigerversammlung und 29. Cftober e. Uormittage

eker das Vermögen dee Fischräucherere o⸗

und Unselgefrit bi am

des versfferbenen

0 6 6 ö

fahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrat Theodor Michel in Mannheim. Anméldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober 1503. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 27. Oktober 19032, Vorm, II Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hier⸗ selbst, Abt. IV, JJ. Stock, Zimmer Nr. 5.

Mannheim, den 29. Seytemher 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schweinfurth.

Maulbronn. 49221

Königl. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Ueber den Nachlaß des am 20. Juni 1903 ver storbenen Johann Friedrich Walter, Georgs Sohn, Steinhauers in Schmie, ist heute, am 29. eptember 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks- notariatsberweser Ziegler in Maulbronn. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung bei dem Konkurs⸗ gericht endigt: 20 Oktober 1903, Wahl und Prüfungs⸗ termin: 27. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1963.

Den 29. September 1963.

Gerichtsschreiberei. Sekretär Haefele.

Meppem. Konkursverfahren. 49168 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern hard Meyboom in Meppen ist am 28. Sep- tember 1903 der Konkurs eröffnet. Verwaster: Prozeßggent Jos. Witte zu Meppen. Anmeldefrist bis 3. November 1903. Erste Gläubigerversammlung den 27. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. November E903, Vormittags 1907 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 1903. Meppen, den 28. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. 49229

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 29. September 1903, des Vormittags 10 Uhr, ist über das Vermögen des Karl . Schreiner⸗ meister, in Neustadt a. d. Hdt. wohnhaft, z. 3. in Wiesbaden sich aufhaltend, das Konkurtzverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Heinrich Horn in Neu— stadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf fünfund⸗ zwanzigsten Oktober 1903, die Anmeldefrist auf dreißigsten Oktober 1903, der Wahltermin auf sieb⸗ zehnten Oktober 1903, Vormittags 19 uhr, und der Prüfungstermin auf vierzehnten No⸗ vember E90. Vormittags 11 ihr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Sitzungssaal, festgesetzt worden.

Neustadt a. d. Haardt, den 29 September 1903.

Kal. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Cuno, K. Obersekretär.

ürnberg.

48972 Bekanntmachung. Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 28. Sep— tember 1903, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver— mögen des Metallwarenfabritanten Bernhard Köllisch in Nürnberg, Gibitzenhofstraße 29a, Alleininhabers der Firma B. Köllisch in Nürnberg, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursrerwalter: Rechtsanwalt Zilcher in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1903. Erste Gläubigerversammlung: Samstag. 24. Oktober 19023, Vachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 18. No—⸗ vember 1903, Nachmittags ) Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 28. September 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg , Konkurseröffnung. 158984

leber Las Vermögen des Naufmanns Uugust war feen . m n=, , , , 8. * 8 der Firma C. Mundt Nachfolger, ist am 29. Sey⸗ tember 1905, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann William Hendewerk in Rügenwalde. Offener Arrest mit Anzeiger flicht big zum 23. Oktober 1903. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1903. Erste Gläubigewersammlung am 24. Cfiober 1902, Vormittag 10 Uhr. Prüfungetermin am ZI. Oftober E902, Vor- mittag 10 Uhr.

Rügenwalde, den 29. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Spandan. Konkureverfahren. 1453976

Ueber das Vermögen der Sandelafrau Marie Rauch, geb. OHöner, in Firma Otto Mauch m Spandau, Gharlottenstraße 2, ist beute, am 29. September 1903, Nachmittags 12 Ubr 30 Min., das Konfursverfabren eröffnet. Konkurgverwalter ist der Kaufmann W oedel jun. in Berlin W. 62 Bavreutber Str. 1. GErste Gläubigerversammlung

am 27. Cttober 1902, Gormittaga 1 lihr.

Allgemeiner Prüfung termin am DJgJ. Uovember 1902, Vormittag II Ußpr, Leichneten Geri etsdamer Sir. 18 Zimmer Dffener Arre it Anzeiger ficht bin 10. dember 190

Spandau, den * Königliche

nonfure verfahren. Ueber das Vermögen det Strenge hier it beute Tonkurzoerfabren erèffnet Verwalter Van lier Jander hier Grste Gläubigerrersammlung am 28. Cffeber d. J.. Vormittage II Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger licht und Frist zur An⸗ meldung der Tonkfureferderungen big 2. Nedember d J. Prüfungetermia am LI. Manember D. J. Vormittage IR Uper, mn Gerichtagebdnde Iimmer 6

Ttolp, den 25

em nnr rer m innlme⸗

10

Stoln. 1418961

Ser tember 18903.

Raschke,

Gerichte schreiber des Tönialichen Amte gericht. II0it. Rontur verfahren. 113016 Ueber der erm nen des Ootelpachtere Friederich WGischossf ia Tit. Dede Straße Nr. 41, it am 26. Sertember Bon, Mittann 17 ne 10 Minuten, dan Kenkuroderfabren ers s net. Verwaller Nauf⸗ mann Schlageresi in Ti. Gre Makler- der lamm lang dea 27. Cfiober 1909. Mor- mittag g A Uhr., allgemeteer Pri angttermin den 19. Tefember Igo, Ugrmittage A Uhr, det dem Te niglichen Amte zericht bier, Jammer Nr 7. Anreeldefeinn ür die Tenlargferdernn gen ir am 7. Nedembker 1M. Dffener Urrest nad Unzen frist ig jam 17. Gheber 1907

Tisst. den 28. Ser ernker 1g) Der Gerichte schteiber des KRhalel Awtegerihtg Akt 7.

Walsrode.

. M.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Steiner zu Dorfmark ist am 25. d. M., Mi J übhr, Kenkurs eröffnet,. Verwalter. Mandatar Lühring zu Fallingbostel. tober 1905. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 26. Oktober 190. Vormittags 105 uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 19. Oktober 1963.

Walsrode, den 23. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Weissenfels. stontursverfahren. [48974 . 3 . 6 er Firma „Neuer Weißenfelser Anzeiger Richard Stöhr“ zu Weißenfels, 66 2 der Firma „Nich. Stöhr“ zu Weißenfels, 3) des Inhabers beider Firmen, Buchdruckerei⸗ besitzers Richard Stöhr daselbst, ist am 29. September 1903, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhse zu Weißenfels. Anmelde⸗ frist bis 2. November 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 19. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. No⸗ vember 1903, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 1963. Weißenfels, den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht.

VWiesbadem. Konkursverfahren. 492241

Ueber den Nachlaß der am 7. September 1903 dahier verstorbenen ledigen Marie Becker. In⸗ haberin eines Parfümeriegeschäfts, Bahnhof⸗ straße 14, wird heute, am 25. September 15963, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Schenk dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 7. November 1903 bei dem Gerichte an— zumelden.

L Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses wird auf den 24. Oktober 19903, Vormittags 10) Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. No⸗ vember 1903, Vormittags 195 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt.

II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. No⸗ vember 1903. ;

Wiesbaden, den 26. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.

Tabrre. Nonkursverfahren. 489481

Ueber das Vermögen der Händlerin Mag⸗ dalena Strzalla zu Alt⸗Zabrze ist heute, am 28. September 1903, Vormittags 107 Uhr, das Lonkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1903. Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. Oktober 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. De⸗ ember 1993, Vormitt. 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4. N. 15.03.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts Zabrze.

Rürwalde, YJenmark. 489491 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Albert Schultz zu Bär⸗ walde,. Neumark, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bärwalde, Neumark, den 23. September 1903. Königliches Amtsgericht.

̃ Ronkursverfahren. 48942 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen ö Berlin, Potsdamer Str. 101,102, ist zur Abnahme der von den Erben des Verwalters Rosenbach ge⸗ legten Schlußrechnung Termin auf den 13. 3 tober 1903, Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 bierselbst, Klosterstr. 77 78, III Trerpen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 21. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

merlin. Tonkursverfahren. 118943

In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen dei Ristenfabrifanten Germann Göfe hier, Eobenicker Straße 32, ist zur Abnahme der Schluß rechnung det Verwalterg, zur Grbebung von Ein vendungen gegen das Schluß verzeichnig der bei der Verteilung ju be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anboöͤrung der Gläubiger über die Erstattung der Autlagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusseg der Schluß-⸗ termin auf den 22. Cftober 1902, Bormittaga 1ER Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte 1 bier« selbn, Rlofterstraße 77 78, 2 Trerpen, Zimmer 12. bestimmt.

Berlin, den

merlin.

26. Serytember 1903. Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtagerichtz J. Abteilung 83.

nerlim. Ronkur verfahren. 18043 In dem Fonkurgderfabren über das Vermögen des FJuhrwerkabesindere ohann Wehnert in Berlin, Greiftwalder Str. 9e, ist zur Abnabme der Schlußrechnung de Verwalterg und jur Gr⸗ bebung den Ginwendungen gegen dag Schlußwer⸗ keichnis der bei der Verteilung iu berücksichtigenden Ferderungen der Schlußtermin auf den R. O. tober 1992. Vormittage 1 Une, ver dem Kön glichen Amte gericht 1 bierselbst, Moster- straße 77 78. 111 3. Jimmer 5. bestimmt. Gerlin, den 6. Ser tember 1593. Der Gericht a schreiber de Königlichen Amt narrichty J. Mt. 84

mannlian. Nonfure werfabren. 189

Ja dem TNonkuregerfabren uber dag Vermänen Ootelbesigere Udolũf Jedlitztia den 8 it ar Abaabme der Schlußrechaung dez terg, at Grbebung den Ginwendangen genen das Schluß⸗ der eichn ig der bei der Verteilung fa bernch Ferderungen der Schlastermin auf den S. 19929. Vorn ita Y nnr, er dem Renal ichen Amte gerichte bierselbit besttmmt

Gꝛranglan, der Ser tember 180.

Rènial. Nmtnarricht.

nal ttenbdara. 18951

. 2 —— uber das de . aufmanne 41 barg n jar Maabeme der 22 2

der 1 des ' alter der Schlastermla auf den Dy. neden

Anmeldefrist bis 19. Ok

1

w