. 22
*
k HE. Briefe und Rästchen mit Wertangabe.
Danemar. 6 — — 2 dürfen (augenommen in Deutschland und im Verkehre mit Bosnien⸗Herjegowin n
; E — Eilbeste lung zulässig. — 9 Neisib Gebühr Die Ausstellung der Post⸗ Auf dem Abschnitte der Post⸗ emerkungen . . r Vertlendungen, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besieht oder mit einem Stifte geschrieben ist, sind nicht zulafssig Benennung der Länder. n nn — , s. 7 ö. — — — 6 — ; n un BVerthrie fe unterliegen (aus genommen in Deutschland und im Verkehre mit Deutsch= rer ., . J. 535 3 ; . 777 XI. I Schriftliche Miü⸗s Tü Nur nach bejtimmten Orten. E; L n. best. Orten. enthalten ö 6 . e, ,, ,, ,,, . , 6 Cebleh nebst deutschen Postämtern Kaumi und gs 3 2 — en, , 41) Portugal mit AMioren, Madeira .... S00 0 bis 1 2 ö. 96. 29. * furt!) Mart u vf — 2 reg 43. 36 Nur 1 best. Orten in Gapberdisch. Inseln, Guinea, St. Thomas u. schaft einer Korresponden bestzzkende Angaben, im Umlause befindliche Runzen, Banknoten oder auf ben lanlene Benarler, PesterreichEngarn mit Atechtenstem) keiner Gewichtsbeschräntung, für Wertttäst hen i vas meint gewicht auf 1 re fesigesezt. ö , ; ö 2a) Mack u. Pf. 22) ** Mit⸗ Principe, Angola, Mozambique. Wegen der Uebermittel. ab Lissabon . R. ,. *. 9 , e, . 2. 33 . — 2 2 . . Begleitadresse bei Bertkästchen nicht erforderlich. 4) Portug. Kolon. a. in Afrika 100 A i . 9. Portugal; ab 42a) Ma z n . nul it Di . ö ö. , , Grift en ausz ungen oder derungen, selbst wenn Ueber die Vorschrift insichtlich d ? elun ;. ö Vssabon J. —H. 65... ö . ; 36. ĩ = 4 3 8 z ) — r Sa r rn ee sir . 2. ,, . rennen , , , , , , d ,, b. in Asien (nur Daman u. Goa)... 10 Pfr. Sterl. 20 Pf. für je 20 5 363 Bombay; dab) Wie Nr. 8. eb) Wie Nr. 8. . ) . . 5 33 k . Verto = . Bert it einer Anzahl i . ̃ : . Sp. 6. ⸗ f ; e ö werden a . vie w 1 r , ,,,, verwendeten Freimarken ein Sw isschenraum gelafsen gestattet. gisl er e ,, * k r , 66 J rn, m, e, mmer 45) e, , ö ö ⸗ k Hö 43) Fr. u. C. (100 Fr. 13) 44) e, Salvador n. d. Kurse 4 6 — 1 Peso Gold. E nur nach der 3 , * ,, . r — — 9 . K T7260 Kronen. Ibis 80 M; 20 Pf. f. je 20 .; für — 8! * 20 3). 6c) . ö. Hauptstadt San Salvador. . * an ,,, , ,. Meist · Wertbriefe. Mert. und ; Messt· ; Wert ⸗ Verthriese Schweiz . . ibo Franken s jede weiteren 40 M: 20 Pf. ic) Mark u. Pf. a5) 1 Schriftl. Mit⸗ zu richten. 45) E und D nach de immten en. 241 ; f.] kästchen. Berti Bemerkungen. B nun . Wertbriefe. If Foa nd. 8 . 16 Schweiz ˖ f 155 Kr. u. Derel 1ͤo0 r. 46) f teil. jeder Art. 48 Nach Bangkok u. Chiengmai. EB; P nur nach Bangkok. 49) Wie Nr. 8. Abs. 1. betrag ertkästchen. enennung kästchen. Werttasichen. Bemerkungen. 47 Serbien.. . ; ... 500 Franken. r . ö. ; ö 3 ; A K — Eilbestellung zulässig. betrag . Cilbestellung ulãfsig 14147 Serbi 416069 0 112 6 75 43). 47) 5I) C. Adrianopel, Caiffa. Cavalla. Dardanellen, Dede Agatsch, Qurazzo, der der derto z Charte, e n, d, = Nachnahme zulãfsig⸗ der per . Hor, ange 9 f estellung zulässig. 18) Siam . J Po g. Hierl o pf. fur je 20 46) Fr. u. Ct. (1 00 Fr. 18 Gallipoli, Ineboli, Janina, Keraffunde, Lagos, Mitilene, Prevesa z Wert für j , , f ß e A bis zum rungsgebühr achnahme zulässig. 49) Transuaa — Länder. . je 65 g Gew ichte 6. L Ein hrung auslaͤndischer Land Wert⸗ für Gewichte 5 . angabe. ; von 1 , je 40 Lotterielose. e . Pi rl e nl P..
= Einführung ausländis ; Afrika) ital. Pa. engast u. 1756 SI M 20 3). 3 Wie Nr. 8. Rhodus, Rodosto, 2 Samsun, San Giovanni di Medua, Santi F angabe. S S von 1 Kg. je ö. . inführung ausländischer P55, Tripolis (Afrika) ital Pa. in B 3 u fc ᷣ ; ö 1 1 * 1) Deut schland Melchs⸗ d. ee . nir rs F. fir J d Mete, , er, , , D R nn, Bayern u. unbe⸗ zen eh J 85 . 1 eistgew· d. Werth 3 15) Frankreich m. geren, ꝛ
Benennung
; ] a5 u? ̃ f. ĩ ta, Scio (Chios eutari (Alban. ), Trapezunt, Tschesme, Valona Lotterlelose. . 2 u. 26. Franz. Pa. in Tripolis s. u. 20. ,, e,. 9 Sg . . (Chios), l ) Trapezunt, Tschesme, . 59 Türtet: . 2 kö Idw. (1 Pd. Hö). chr eit o 4. N bestimmten Ort 1 ; . ; - f. je 20 Mn; mindestens Goldw. (1 Pfd. t. 52) f Kerer 51) 4. Nur nach bestimmten Orten, r . Dalete nfrank.· Briefe zul. m. 10 Pf. Zuschl Mone Une , Gnaden, , , . ,, ö gh ö k / 10 f . t — 18 4 . 9). 53 fell. jeder Art 52) Nur nach best. Orten. Ebenso L. 53) Nur nach bestimmten Orten. RE. ürttember ankt . z ; ⸗ ö . i. inn , . , , m. ana, Martinique; Au ka, e. b. Beirut, affs srusalem soitsch. Pa. 9 . HI) pe b2) Wie Nr. 45. 54) Name u. Adresse 54) Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empf, u. der genauen 2) Dtsch De n sebr cte: 6 ö ö ul . 3g 6 . . 5 . ö Caledonien,. 17) E. 18) EB; Rbis c. k J . . a bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 4; 5535 Pefosg u. Jentapos des Abf. m üäfsen, Be Bezeichnung desselben seinen Vornamen oder mindest. die Anfangsbuchst. ö . 5 IJ. ell g— ĩ d. 1 re shrtt. u. Irland! 0. ? = 1000 Fr. 19) E; N bis 4650 J d. omanische Postanstalte er,, , rr ,, e e n,, h a Ei n gg⸗ ĩ d ĩ V thalten; bei Firmen genügt d. gewöhnl. a. Deutsch⸗Ostafrika ö 40 25 Voraushez ber lieberbrin ung eines 18) Italien m. S. Marino 8000 S. , . Jen. . ĩ 1009 Franken. für jede welteren 46 οñ: 20 Pf.. (Goldgeld) ¶ Pesostrag u. inzahlungs⸗ seines oder seiner Vornamen enthalten; Firmen genüg wöh z . ĩ 8 ̃ S. Marir 00 t. 4 20 20) *) bis 20g: 30 Pf., üb. 20 g bis 652) Tunis... Her, ar 30 8 k ge⸗ Bezei der Fi Dem Bestimmungsort ist der Name des Staats kJ f.. 86 j ,,,, 96 , . Cn 3 io 80 g: 30 Pf., üb. 20g bis z. j 200 Vesos Gold = 4/6460 tag können ange Bezeichnung der Firma. estin gůort ist — ; Briefetz m. . = 9 hne Formosa) S000 M 28 Meistgew. v. 256 g: 40 Pf. B; . 53) Uruguah a, . 3 z e . Sonsti ö ögli d. Kreises ty) hinzuzufügen e. Riautschou nebst dt. Pa do00 4Æ0 0 E: 2 , , ,, bl e. ö. 39 86 * la ⸗ z eistgem, v. 239 g Pf. B;: N ; 'adten sn Umerika mit o) Doll. u. Ets. (160 geben fein, Sonstiges (tate, wenn mög ich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen. . . ö ᷣ 40 28 . äher Werlbr. 16h . 3 er Tn p.13 e 4. ; 15 zz . . ) — 3 (Sandmih. Ins )* 100 Dollarg. Eo Pf. für je 20 0 Soll. c I24 (). In icht laässig. h Nur n. Areclbo, Mayaguez, Ponce, San Juan. ) Nur n. Honolulu. rgeut. Revpubl. . 8000 S 166 16 prten Iz Pf. nach Drten ohne Post⸗ 23 Ricderianbke:“ . 20 600 0 ο b 83 8 1 55 Janzibar siehe Nr. 8 u. Nr. 20. . . . . . , . S000 M6, 6. ö. — 80 8 . 8 6 n. 1 Norwegen... . unbeschr. 2 260 , ? z . D. Rost aufträge zur Einziehung nn Geldbeträgen, töe Send hrere ertyay halt lche von einer und derselben ö * h — — bt -5st. 8 Pf. eb. wir ugl. m. D. 5 Oer 5 naar it Siechtenste x1. .. J 6. 39 6 43 ö. ; ; ; reinz ver is zu 1000 ken od. de tspr den Betrage der Landeg⸗ m Vereinsverktehre darf eine und dieselbe Sendung mehrere Wertpapieze enthalten, we ĩ z e ng n. Sand schal ⸗ unhe⸗ 9j 5. e ö. orte erhob.. 2) me enz d. . . 3. ö kö ö i Briefe . ᷣ . ö währung des k . , 1 e , ,. ö . K , . ö. 39 4 , . , rng; a d ,. NVovibazar·· 1 schränkt —⸗ zulässig. a, n . Werthr. 50 g. Nur nach best, Ort. Madeira . awo . Es dastih⸗ Brief gr gl fdr , fir * . dn, , . ,, , 1 i e 6 , n en ern . eine amn n g nn, durch vie beauftragte Postoerwaltung erhoben. 9 Brit. Indien m. Aden, Gem. . j. Mo M. N bis 8o0 u 3) Nur nach bestimm⸗ 26 Bort. Rolonien . 8000 28 briefe Franken ben; Hu * ö. 3 H 39 23. fen e gl egen n er , abzuführenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Berhältnisse zu em Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichtemnlbsung Birma u. d. Andamanen⸗Ins. 2409 6 . 28 ten Orten. c E; N bis 1000 Fr. 353 Numuänien.. S000 6 26 20 Oesterr ig 8 . . h . , . welches von den fremben Postanftaiten bei der ümüäandiung der eingezogenen Beträge in Tie Währung des Uursprungs landes weiterzugeben . zoivendenscheine stnd im Bertehre mit einigen Ländern zugelassen, solche Zins- usw. Scheine jeboch, 7) Britische Koloni M- hh . ö i g. — — . r * esterr. bis 800 dα L verboten. . , , d,, g, , ,, ; Dies Uniwandlungsverhältnis ist nachstehend in der Spalte „Meist betrag“ angegeben. Zinsscheine und D sch sind i h zug ; 3 Bulgarien n 8006 n. 366 . 62 n . ö. . 3 . 28) Ruf land mit Finnland unbeschr. 8 25) E; N bis 400 p 26) Nur nach be⸗ ö der hon n e , n,, ,,, . err, nach . Wandern ein sölches mit Borbruck in deutscher und franzbsischer auf welche nur bei Vorlegung der Ohliggtien usw. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr allg. ausgeschlossen. K . Unfrank. Bfe. zul. m. Duschl. 8 z Fig h ᷣ e 89 hie, ,, , , 8000 M 66 16 a Bfe. gegen Rückschein Fran⸗ ; 16 Ching: 2. Hankau, . 6
ö . Tu na ; z . ; ö. ; D star brief ist mit der Aufschrif t tra (Name der Postanstal, Sinschreiben, ; * immten Orten. 27) N his hob Fr. ö Sprache) ist, dem Vorvruct entsprechend we n, ö: 6 e , en,, , Jö , im Verkehr a ,,,, 6 . 14 (Velgien, Chile, Egypten, Frankreich, Italien 26 mit der Seh we den unbesch ; über Saßnitz PL, verb. 28) L verb. 29) En. n. ö. unter Cinschreibzng an die Postansalt g husen den n 5 ae. Eren eee an bie Pele. in Affabon od. Porto). Der von ver Aufschrist Val'eurs k reoouvrer, Enurenh‚ de posts à . (Name der Postanstalt RSe56mmands, zu versehen, im j . Ve ß 5 5 3 ö ö ugal einschl. d Az or . ! 8 1 h. . ; tei z i ? 9. . . . erungszwang. L verboten. ; e 22 Uunb T = 20 Postort. N b. 720 Kr. 30) E; N b. . , , n n. J 16 n m n ee hn 6. der Gin iehun gogeh ihr s. folg. Abs) dem Absender . , ,, ,. . ö w ,, auf den Poslauftetag sethst behichen. snt aunnltsnag. In hai Lie . T . , tur nach best. Kolonten. R nag . ö ub. Dänemk. 10900 Fr. 31) L verb. 35) Nur n. des Fostauftr ag mittelz Postanweisung übersandt. — Postaufträge ohne ämlangn, ane wie m, renn eil, Vostaufträge 2 n ,,. ohe vie Rücfendung unangfilbrbarer Postaufträge kommt elne Gebühr nicht zur Erhebung! Yi e, . ige nh ö. Georgetown Schweiz ö ö . unbeschr. e. 8 Bengasi u. Tripolis. K; Rb. lor ‚ sind unzulssig. wan ,,. , n e . mmm m, tm m m, . . * . z * * m mr, mmm, r, ö . * . ar, r mmm; ö * — . / n und New Amsterdam. je zog. 34) a. b. N bis So0 M1 n. Adri⸗ 1 e er r, ; Welhsten (dtsch. P. A. . 83000 M Ss) L verboten. 9) Nur nach be⸗ 31) Serbien... 8000 M 20 — n , , mene . kö . b. Amoy, Canton, Chefoo timmten Orten. H; N bis 200 32 Spanien mit Balearen, 1000 Fr. n. Veiruf, Jaffa Je⸗ der J . Tschifu), Foochow, Hoihow, zesos. 10) a. N bis So0 4 Ganarische Inseln . ] 8000 4 2 rusalen Wertsend.! Id nic opel Lünder. TVostauftrag;. 55 ñ 3 2d g,) r j Alle Pos iu Kung Tau dingpo 175 * 6 223 Trina in erf B ses t 9. . aleni. Wert end n. Adrianope ; - 7. ß . F. dr I. 10) Besterreich⸗ 1000 Kronen 10 bis 20g, TJ] Nur nach best. Irten. Alle Postauftr. sind an g / gpo, 117 R nur nach Postorten, jedoch mit 33) Tripolis (ital. P. Ae.) 8000 40 20 ; erd bis Ey * Dir fie nd do] M0 I Wechselproteste zr ö . ( 3 63 , ; h Swatow (brit. P- A . 2400 ÆM 20 2 l Autschluß von Farder . 34 Turkei: a. Aphrlanbbel . Sonstantin opel be . . e, 16005 Franken P ; 35 Wechselhroteste werden vermittelt, wenn auf Auf ⸗ Ungarn mit (Umrechn. i. Mark! 20 über die Pä. Lissabon oder Portg zu adressieren; Auskunft . Kalgan, Peking, Tlentsin, Island. N(ausgen. nach Grönland, u. Gonflant n opel (ot. Ba) 000 A 20 ; , , . unn e , (da gr. 160. 0) (Gren b; trage vermerkt „Prott“ ober „Protét immédiat“. Liechtenstein. n. Tageskurs) 20 260g hierub. ert. die Postanst. ins, u. Dividendenscheine, Tschugutschak, Urga (a. Ruß!) unbeschr. 20 8 Itland) bis 368 Kr. Wertkästchen b. Beirut, Jaffa, Jerusalem, 1066 är! Wenn. 1 n m ; 5. je Ig) ) Nur nach best. Arten. Postauftr. sind g. d. Postamt ] 11) Portu al 00 4 20 f. je 15 8 . ,, ö. . nie ö . 11) Dänemark mit Faröer, n. Grönland, Island nicht zul. Smyrna (dt. Pa) . 8090 16 20 3 96 3 w. a his Gonstantinoper besord ; 95) Chile . 200 Ves. (Gold) 20 J. ie 1808 Valparaiso zu adressieren. Wechselproteste nicht zul. mit * zoren, 2) Nur nach es ö rten. e pro 5 zul. 12 ö. . 51 ,. 6 — 80 . . bis 360 Kr. öst. Postanst. über Triest] unbeschr. 280 20 2 ? 9. 6 , änische Autillen . 2 1 unbeschr. 13) Egypten über Triest s. Brlese,
j ———
Benennung Meistbetrag nes ; Bemerkunaen. der eines
Bemerkungen. Länder. Postauftrags. ;
l f 3885 d e ins zwidendenschei = t ; 13) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Wert⸗ 0 Al i 7. X p (100 Pes. 383.40) 4) Nur n. best. Orten. Zins⸗ u. Dividendenscheine, ah Madeira . . schein
5. ng Fr. , 136 e , Scutari Alban.) . 6 . 6h ) Egyyten ... . 2of. je 15g elz a . , . , n, nn, 12) Itumunien ind! 6 H 20f. je 158 ,, nig . 5
u. Massaua. E; Nb. 1000 Fr. e . 1 8000 M do 20 9 J Aufschr 5 , n (962 Millismes b) Wechselproteste zul. u Vermeren, e, , mne g, ; ̃ z ʒ
u. Alexandrien 805 20 2 — 28 15) N b. 109090 Fr.; L verboten. ottoman. sp. Anjt I 36606 . 266 5301 * 5 w an , . 20 13 tester‘ auf. d. Auftrag, außerdem schriftl. Ver⸗ 13) Schweden ö 720 Kronen 2Zof. je log er er. agel ch Hostaustt n, ,. ed
D, ge. IILFI. Rästchen 16; Asien: Annam, Cochinchina m. 35) Tunis... 8000 20 201 2 6 Jen n. best. Ort . . ) Fraulreich 1000 Franken ꝑof. je 16g pflichtung d. Absenders zur Zahlung der Pretestkosten (90 Kr. — 1091) ; . oder ˖ garten , . zul. . austr.
1 Erythrea, ital. Kol. Soodh M 20 201 2 40 23 Canibodjg, Ponbichry, Tonkin; 3 Zanzibar sfrz. Ba S659 , 5 26 leihe genre Ert ie e ab. mit Algerien, (24 Fr. S 1000) . erforderl. Zingscheine u. abge lauf. Wertxapiere aug 14 Schweiz. .] 1090 Franken n. a . a , ,
Der Tarlf für Briefe mit Wertangabe nach Griechenland und Montenegro sst bei ben Postämtern zu erfragen. Jö) Nebis Joos Fr. . Monaco. geschl. Nach Algerien nur nach best. Orten. (125 Fr. 50 Ct. (Grenzbi. esondere Betreibungsämter weitergegeben.
6 Wenn Ginzieh. in Metall geld verlangt, Vermerk — 190 M 1I0fie zog) vermerke u. d. Verm. ur Schuldbetreibung“ sind C. Postanweisungen. 6) Italien mit 10990 Franken R0of. je 5g „payable en monnaie mèetallique- auf d. Auftrag 15) Trinolis 1009 Franken ꝑ20of. je 158 auf die zu protest. usw. Anlag. zu setze
Vorbemerk. Zu Postanweis. n. d. Auslande ko n. l Sestinunungs pt Anweis. ni ernd U z wendung. Aud mu film wirr r wegn 366 ; ., ae n ge en. en,, (in veutscher u. franz. Sprache) in Ar zestimmungz orte, wenn bie Anweis. nicht postlagernd lautet.
en. 2 ; 4 uf d. cinzul5f. Pavier erforderl. Auf Inbab. la ital. P. Ae. ). (125 Fr. = 100 15) Nur n. Bengasi u. Tripolis. Hille auf nhaber rchsrreichungen od. MWänderungen. — Für te le ven d. Saupttzen len, Donar Dei den in fremd. Währung qu guftelenden Postanweis an. Marino (126 Fr. S 10006) nd auf d. einzulös. Papier erforderl. Auf Inhab. lau-, (ital., P.Ae.). [I265 Fr. — 10040) gas rip . ; ; — r. werven v. Sn etr. ¶ n, Dollars ꝛe. getr. (Gentinten . ĩ ostanweis. it zu entrichten: a die gewöhnl. Postanw⸗Gedhr, b) die Gebühr f. S. Telegramm 29 das n , . d. Besorg. 23 Nit 2 X , . ,
2 ü ; rvth lende Wertvay,, Lose od. Schuldbr. auswärks. Lotterien 16 Türkei: , lautenden Wertpap., Lose od. Schuldbriefe ausw. ern . . e enn ig nnn. . , * Ger gen. lo bis 20g r, Wechselprot. zul.; hierzu Verm. Protèt* r , . S00 20f. je 15g , . 24 n n,. icht vermittelt ä ᷣ br 6. ne Auastellung der Post-⸗ Nauf schni ö I iir mmm 7 3 25 über] d. Protet diat“ a. d. Auftr., außerd. schriftliche Smyrna (dt. Pa. i Pfd. L. Gold- 18 6 d. za. b. . d. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 8 Meistbetrag einer 8 Die Ausstellung der Post⸗ Auf dem Abschr er Post⸗ 1 — ellun ö ĩ ; S800 S 20 über od. rotöt imme iat a. d Auftr., außer istlich . dl. — , Ve. ö n . = Benennung der Länder. Posianwelsung. vom , . r hn ö n Bemerkungen / . Dan a , n, . ) vun emburn 25 — 656g Veepflickt. v. Abf. 1. Zahlung der Protestkost, erforderl, E. Behhut, 3 Han n, . 2 3n der Aufschrift n , e e, Polten I Deutschland (Reichspostgebiet, Bayern, I Dar . Fend p; n , ; 2 w. 2 ö. 5o0 Gunden I) Wechselproteste werden ermittelt. A5 u. Jeru alen 6 ids gr. * io. 20 f. je 15g gder 8 . . , Soo. biz e, 9 Pf., ib. 8 ioo , Au jg ß ecdostrtz 2 R ) Rieder lande Ndl. 190 FI. 207. je 159 Ditzidendenscheine, ae , e m; a . ö 8. . 1009 Franken Eof. je 15 36 6 g enn gn en, n Vert. 2) . i n , Mark u. Pfennig. 2) 235 * Rr belt Oetzi Gin. Waztabl. g lande it. Zahangsmmitgein Bi,. a gen, d pen nn n. 1 i. , bar, Tofe aus. Voit. aushcschl. In der Ausschesst ol ai sch ; , , h nn, , 5 ö nach Tageskurt b. Nur n. best. Ort. 06. Nur n. best. Drten. d. Nur ; 7 231670 schelnc, back Wertpap., guch Wechsel pros, nicht zu., ant muß Bureau de Loste italien hinzugefügt sein. i en , er g, oo Æ: So pf: üb. Cob. *: 60 pf. , 2 e ge Dahn E. Nur n. Xsangtou, Tsingtau, Raumi, Kiautschonmn 9) Norwegen . , 20 20 a e g Auftrã 2336 ngarn sind Namen mit 17 Tunis... oo Franken LRof. je log 17) Nur nach Bet. rten. Zins chene abgel. Wert⸗ ö 14 ꝛ * * 1. ede 2 6 Ste . dandl. L er . . Its s — * 929 * . on x UI. 2 * . * — m. ** r D. . 2 * * ) ; 1. r = t 2 S gm jeder Art ) P . . ö 51 ; z 8ie e, r,, (90 Kr. — 100 6) latein. Buchst. 1. ae , Wechselproteste nicht zul. (125 Fr. = 100.6) papiere, auch Wechselĩ prot. ausge schl i. Dentsch.· eu. uin o wie nach Deutschl für Pa. bis 400. 3) Peses u. Centapas] 1. Nur n. Alone hal ine Klein. Jop, Cin? . Ilir Weinbar, n . x j .. 3588 2 5 eG, o/ ,, 26 2194 alime, Po i. Nur n. Berlinhafen, Friedrich⸗ 1 5D 26 3 , . . les, Q ö 3 fe r K , ,, r , r. Steer, sr best? Den. . Wie * . biets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich / Ungarn mit Liechtenstein sand dnn Luft lich 6 . ear m, a . 9 . T *7* J Nr: 8; iedoch fällt die Uebermittelungsgebühr ab London weg. H E; T. 1. Vakete ohne angegebenen Wert und Palete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deurschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, g g / nb, — 2 1 1 A, 9 e Mr. 8. Australien, Neu⸗Seeland
; va österr zah zei l . apt len): Fil f Vakete bi inschließli ird ein Porto zuschlag von Für die Begleitadresse zu Paketen wird desonderes Porto nicht in Ansaz gedracht. * 3 n 6) Umwandlung in ostey; Währung bei den öoᷣsterr. Grenjeingangapost⸗ A. Das Porto betragt far Pakete aul antsernungen (n geograprschen Meilen): 10 E m — * -= r Gehoren mehrere — ü einer Gegleitabresse, so wird für jeden — 1 p. Tasmania 20 Pf. f. je 20 4 2) Sr. u. t. oo nr. . anstalten nach Wiener Börsenkurs. . T nach bestimmten Orten. Aber Aber Ader Gber Bar die 213 Sperrgut M. behandelnden Katt; ird daz Lorls (uicht aöer ver bas Verto dere neĩ. . = . w 2 v ; ü ; — 81 4 20 97. ö Hriftl. Mit- 7) Nurn. best. Ort. E. . Auszahl. in d. Landeswähr. nach dem Tageskurse. . * * 2 — 86 = 189 Vortoõʒuschlag und die Versicherungagebühr) um die Dälfte erhöht. Alg . 1— Die Vatetsendungen sind tunlichft zu frantteren. , de 2 j . * a n, * r 2 — = —— . m , , — 8 — r a 0 . ra a, = e, nr r mr — m 4 w d — — ** n,. re , ae . 9 2m 2 a , * ee deere an . 8 4 — 5 * Fer rr * 5 1 1 aßen - — ö . ' . * nd r ĩ 1 — ——— men 8 — Q „ . 41 Novib zeg 42 f. sed w * 40 . 29 P eam. 7) Fr. u Ct. (100 Fr dessen genauer Bezeichnung mindest. den An angsbuchst. eines Vornamens Jöne T Fene n Jene FJone 8 Hone 6 oder e) sich ihrer Veschafsenbelt nis nicht bequem mit anderen Gegenständen verladen HWertangabe Mu entrichtende Porto (. unter X). D Der siderung os gednihr * 2 * 500 * * m a, mn, 4 2 t 9 16. i des Empf. (bi. die Beseichnung der Firma des selben enthalten. Absender 2 1 *. * . XI. lassen, daher Fei der Verladung einen unverhältniemäßig großen Raum in Anspruch nehmen, mäßig 8 vf far je Ar * oder elnen Teil von Bo , mindesteng sedoh 10 Pl. ohne 7 Brasilien d Franken. Æ: 20 Pf. für je 20 66: 8) Pfd. Sterl. X), s) Name u. mindest. hat gl ich; it Ginlief ! der PVostanw my or 1 oder die Überhaupt eine besonderg sorgsame Behandlung erfordern, . H. Körbe mit Pflanzen Nnterschled der Gntfernung. s Brit. Kolonien u. brit. 1 8 . J — nr W ? ; at gleichz. mi inlieserung der ostanw. den Empf. von erfolgter bi 5 , einschließlich . 1 t — ann, leer dolr ut lebenden Tieren, icere Jigarrenkisten in greßen . 9 . rit. ostanst. n * ede weiteren 40 66: 20 1 7 S chill. 1 3), ence UInfsan z6buchst. eines Einzahlung des Betrage durch besond. Schreiben in Kenntnis u setzen ar ede melers * mn mern 5 19 . J . . 1 . 4 — = Coin r nen mis. ** ehrte Blumen c; 6. Tringende Palete mässen frankiert fein. Sesondere gebahr außer gorio —— 2 e, ,, , (d). (10 — Vornamens des Abs. Wegen ber Gebühr far die Üebermittelung ab London ertellen die K — x — — I mw ctoelgem Ginehehmmm I entralafrika, Brit. Dstafrika, Gumbien (Gathurst), Gold- R. ö 5 . * 9 . 2 elun LV 9 le — inderwa x Sr ader, hrra ver kuste, Lagos, Mauritius, Nigeria, St Selena, Seychellen, 2 . 41650 *; Um. 6 . Bezeichnung der Postanst. Auskunft. ; II. Frankierte VBalete im Gewichte bis 2 bz. S KEB ¶ ‚Vostyakete“) nach dem UVuslande. Sierra Leone, Uganda, Zanzibar — Bermuda⸗Mns., Brit. rechnung: X JIJür Firma des Abs.) und 9) Wie Nr. 8, Abs. 1. — Auf Postanwelsungen an Personen indischer Ah. dgatet d Aaberfeefsen andern id 1m allgemeinen nur die Taren für den Gauytweg eder benebende Geschrankungen dendgiich Uugdednung und Umfang der Vostvakeren nach eimelnen Landern erteilen Guyana, Brit Honduras, Vrit Westindien, Columbien ich gu d fürsich! lena . * d em r , ,. 88 2 16 2 . ö 1 . Vorbemerkungen. Far Vakete na . ö . 1 e gohanlalten Huktunst; ebenss der area nnd nach dem Aatlande (Vatetsendunen, eie den Dedingum gen är Ponal ein- . Vonansi in Ranama), Jaitiand- Inf. Ru. Jundl Le, sn, d für sich) Jenaue Adresse de kunft muß Name, Stamm oder Kaste dest Empf. u. d. Name dez Vaterg angegeben. Welter Augkunst ertellen die Qeanstatten. Sandschat Nodlb * serechen) ⸗ ve. Vostan Faltlande IMns., Nenu⸗Fund 91 1 Be 5 535* wa a6 = aa ( 1 . 9 WM 1 2 L D wu 91 zege den. . 2 a 1 z n ak- len eagowina u. an * ovibarar ni en:sypyrechen : Aden, Brit. Nor dborneo, Ceylon, China (brit Vostan t.), 9) Wie Nr. 836 ö. n n müssen 21 e⸗ desselben angegeben sein. vie Vsran germ nim den . . 1— — 16 lWOacr— r — * R oerteger mü elner Awabl von gandem la die gag tan ver goudetrase ber ben Meere oni das erte de- Cen anf Labuan, Sarawal, Strait g Settlementg — 10 Pf St 10 p ñ 9 10 pr Ct. (100 Fr. zeben seir onst. 10) Nur nach bestimmten Orten. P * der — * ——— — 1 * . — * — —e“ aunenedema Teheariei, Geer eden die Vegane dae er derb, W demi. ; Noi Mn. fd. Sterl. f. f. je 20 Æ big London; ab 581M 20 . Mitteil. n u 11) Wie Nr. 8, Abs. 1 em Bestir ⸗ a ; ber Metere mit Nachname und er dringenden Vaeter — es mm . — . Di Et 6è 6 . 16 * — 1 2 2 11. 1 Hmle 1 WMUbI. — Dem Bestimmun sort ĩ N 9 M 9) Britisch⸗ Indien werder nber, einzel. 2. London sflehe Sxalte 6. 11) Doll. u. Ets. (100 89) Wie Nr. 8 u des Kreises (county) hinzuzufügen ä , nicht brit. Bes. u. Grit ⸗Girmag, jedoch aus schl Ceylon Feil — u 9* — J Unzuzu agen. II. Nr. 8], ferner Postanst. in Vagdad, ag ra, Gunder- —⸗ . — 4 — * 94 12) Wie Nr. 8, Abs. 1. Nur nach bestimmten Orten. 0 Abbas, Sustlre, Guadur, Dschag k ( Jagt), LZinga, NMagcat) 20 Pfd. Sterl. 9 8 f. le vg 12) Wie Nr. 8. 109 Bulgarien m. Ost⸗Rumelien ooh Franken. bid 30 Æ: 20 Pf. f. 1. 20. 11
Bf.
10 Der denntngen⸗ Fean kt o Der deiguth nen- R a * den Bon- Inh. Bemerkungen
Bern land * — 4 —— Bemerkungen. a ; ꝛ ga * . — e igdland. 1 Be — M — Wmertangade ala kg. . — Na- Bestimmungsland. 88 wurm Betrag grit ar W = Wertangade ul ng. N — Nac estimmungd — Betrag rilarun en ; . 221 1 * — 311 r * 1 E em 1 . — ꝛ nad nme l afũ 3 * ide stedung l M ng ] a far ß 2 r gern. — 55 Art. 13) Nur nach bestimmten Orten. PE. 6 2 * m amm en — nahme lata. E— GukeRegung mlafsig] r an erm, 8 a ; fur sos u. Gentavee ll!) Wie Nr. 8. 19 Umwandlung in die Landeswährnng (merikanlsche Dollars u. Cente) bel 2) Ceylon a. dir. in. dtsch. Postd 2 TT. c. ei ĩ . . ed . 1 32 f olracel Ve 1. s. ie . 5 2. ner. * 2 h 2 ma 2 ne 2 0 Mö U. den 3) 27) ey 9 n. m. — 1. 22 ö — 8 * 2 . y (einschl. Brit. Golumb. Nen lede weiteren 40 AÆ: 20 Pf. Seeder pee Wie Nr. . den Bestimmungspostanstalten nach Tageskure. 1) Men m. Berbera u. Zeila (Sella) 5 RR — 38 Mig? d. o. c M e Sram, ere, dernen b. über England. 2 * ; . ;
Braun schw. Rieu cht, Pr. Bdward. 3 100 Dollar. 9 Gold- 0 3) 13 16 E im DOrtsbestellbei. u. mit Austschl. v. Jeland u. Faröer. T mỹt 2 Mfrika. Westlüste — Gomtane k — — 149 2 F. 0. e. d. = Den 1 kranke r, 28 Ehile über vamburg : 2 40 big 320 3 d. 29) . Nur n. best. Drten. 19 Sap Kolonie m. Yetschuanal. Schutzgcb. n * fur Je: o 1 Mark u. Df, 1 4, Verrn, Vir demea a. Angola. . = engl er 29 China. a. Amor, Canton, Fut- . 2100 M, dir. m. deutichen inn, W 8 Krone Terells 2 2 1 r. 3. e ͤ ; Ert Eerteg, n, 1 - w — — 28 e d. =. Ir. m. den
. Natal, Rhodesia, Zululand 102 d. Sterl. 1 . 26 fee . 16 Trenen u. Dere lo) 17) Zulässig nach St. Thomaz, Gbristiansted (Ste. Groir), Fredertksted n d . 1 8 — 1 83 9 1. — — schan, Hankau, Itschang, aumi, oft?. n. Amor, Ganton, Veibem, 13) Chile . 22 200 Pesos. big 89 Æ 20 9 f. le 0 Æ; fur (100 Kr. — . (St. Jean). . . — 4 — 11 8 wa. andere Sytace anrenden ill. Riautschon (earn. Nanking. Vefing, 149 China: Amer Ganton, Futschau. Hankau sede weiteren 10 Æ: 20 Pi. 1 112 * 72 *.17) 18) Zul. nach allen Orten Unter-, Mittel- u. Ober-Egrvteng big Wadl-⸗Halsa — D mmm n. . Itschang, Nanking, Peling, Shangbai ) Fr. u. Gt. (100 3.16) in 5 * 1
angchow, Newchwang. 16066 2 d. e. o. Sbash oochow. W bis 800 AÆ;
a * 8 3 me ,. Augschl. v. Igland u. Faröer. *
*
—
.
Ningro. Swatow: ** eiae euer — . . Shangbai, Tientsin, Tongku, x 0 B Q . D de. lch ben 1 er de inschl. u. nach best. Ort. im Sudan. E im Ortsbestellbej. T n. best. Srten. — —— 869 s. I W bie So Æ 2) Nur nach best. Tichifu, a . Feng — — —— — Tientsin, Tongku, Tschifu, Tschinklang, ; 9 1 ; ; 51 t. 29 — 1 am, 119 t t . 20 bin 34 ( Drten. Versend . Bed. b. d. Postanst tachoufu. Wei sien ( disch Postansi.) 2 ginglechons u, Weibsien o va) ß a R S800 M 10 Pf. J. e 20 . mind. 18 e Nr. 16. 167) de Ueberwelsung der Poslanweisungsbetrãge besorgt, eine Gebühr ven S ne ension .. r 160 bie 3 80 d. e. o. II erfragen. en,, H. savan. Postanst. . B Herm, nn,, g . 20 ] Se. u. Gt. dioꝰ „von dem Ginzablungsbetrag in Abjug gebracht. ) Vustralien: 1M. a. En Fest. Orten. 4 N. bi O. Dafengrte u. Drte im Innern 16 Dänemark mit Iöland u. Farder.. D Trenen. 10 Df. 6. le 29 AÆ; mibad. Ww * 2 51 207 T nach Frankreich, Monaco, Algerien. 1 Neu- Sid. Walen 3 60 big ) 10M , N big 400. 5 Gar die Mie Uber Gagland . 17 Tänische Antillen 369 Kronen. * 81 * En 21 Nur n. best. Drt. in Dabomeꝝ Glfenbeinkũste, Fry. Guinea, Fri Gongog, Fr. p. as menen 580 bi 8 60 d Postyal. v. Ausl. 6. Gmps. 1 Pese 30) C ochiuchlua m. Cambodja u. 13 Cgnpten 1900 Franken. 12) nicht zulassig. Dber⸗Sencgalgeb, Senegal. Fur Ucbermittel. ab Parig wird feiteng ber franz Gab. ustrallen 135 big ö. Siempel J. entr. 6) W bie 100. Nied · Laog. ö 12 en. r 360 Kronen. I 80 A: 20 pie r le 20 . — — ; Mit / Pestverw, welche d. Ueberweis. d. Postanweisungebeträge nach d. Bestimm ung. 4. Jicioria ; 2 30 big 5 2 d. e. 0. Da. 4. 6 W bie 1020 dit. cd. . 3 Columbien 20) Frankreich mit Monaco, Algerlen sow far ede weiteren 45 M: 20 P, ie,. teil. keder Art, gebiete besergt., eine Gebähr vom cingezablten Betrage in Abzug gebracht. We si. Nustrallen 2 30 bio Gngl. bie 809. M b. Jtal, ee. D Comoren . Pestanst. in Trirolig, Zanzibar... 1000 Franken. 24 u. Sen ( Den Es) Wie Nr. 8. Beil za Nur nach bestimmten Brten. R. — * — bi lõbd. A ib. gi Ie bis so., , Teri, 21) Franz. Aol. in Westafrita 800 Franken. — 1G Sen — HcBx,. Destannm. 23) Wie Nr. 38, Absatz 1. T. Br Ne mne 3 385 big 46 N bis 40. an. besi Ort.; R nach Pest.· 36 Costa Rica 22) Griechenland loo Franken. Mn, os y' am Mitteil 24 E; T n. ** Nagasali, Osala, Tokio n. Yokohama. g Renu. Seeland mlt Geek. und ert. 9 W big . 10 W * 111 n 8 65r. u. DS L. . 25) R u. T nach Italien u. S. Marino. Aus jabl. erfolgt ln Metallge de 2. * Ans. Fanni 80 bin oy 119 W unbegren it; N bie 8 Dänemark m. Farder, Grèn-⸗ . n , , , , nei, d dn 2 , . 1 Fer. 4 — a, Petcadores · Ins. 00 Den R) Hen m Der) . 2 465 1 26) Nur nach best. Drten. E. Für Uebermittelung ab Brüssel wird selteng 1 14) Nur n. best. Orten. 18) W un 37) . Autislen Pa. in C n. — en 6) Schriftliche Mu 28) Jiallen mit San Marino, ltal. P. M. in .
* . 9) ama⸗· Juseln - * . 721 * der belg. Postverw., welche die Ueberweisung d. Poslanweisung; betrige nach Bah In begrenzt; N bię So & (außer bei 33 .
z
r* Kerr BY ww 3 241 . ö WVununam . . . . . . * r Uebermit b Malms wird seitens der schwed. Postverwaltung, ) Ur gentinische NRepublit.
mar din ann n nnn der dergenannzen Orta. 30) W bie jon M*; N bis 100. M 37) W bis o Æ nur n. Mavotte. 33 W (bis o). M, N (bie o MM u. En. nach best. Ort. 33) W üb. Gngl. bin 1000. M aer Tren (aur ben. Or] gane. 36) W unbegren t; N bi Jo AM,. age ee = men nag Gesntaad das iiand; E nach Posterten, a- D Rrger, ae alan, Matern, 7) St. Thoma, St. Jean n. Ste. CGreir. W big 10M , N bin 400 AM 38 Nbig go. n. beit. Drt. 39 bi soon 40 N big 8) M n. bent. Ort. 41 Nur n. best. Det. 453 W bin 2 A; N bin 80 M, eee, ease, eee, ran, mer Canna, R nach Postertken. 44) Wb. 8M. n N bir wn, w Win loo AÆ (aur bie Stanled 7) a. W bin odo) AM, b Nachn. Pa. nur bie o M; N bi 4M ebe nur b. Pat bi dN; b. W ba jo =m. ber Naßland 18) In der Tare den do pf. it de r. Ghana abaabe (imp) d. 10 Gi. 1 begriffen W bn o n:; in w n R nach bei. Orten 49) Nach Cbander naaet. Tarifal Mab - enbichere. Managen. Palete in dich are ab zane bm. W bin 400. A
n. Pendich ard a. Rara; N bin o w n. , Ww goon a. Geaafr (FI. - Mainea] iwad nach Garenu (FI. - Meda g Weg 1009 , D Reer n ben De Ww
bin 1nd n
C m m rr
v 83 7. n
c 1 z ;
. e er er e rr ERK d RM
er e o oe e * p. D m X.
.
24 24 *;
e erm er e r . s de de e d -.
r 8
8 — Q
8 **
— —
ö 380 big 135 din a0 ph 160 big 3290 big
1856
27 *
e m r .
. ⸗ 29 erm ? . ͤ 19 GBathur (Gamba) = ;
teil. nicht zul. Bestimmungegebiete besorgt, eine G niablung llpaketen). E nach Tosterlen bei . = nan, nie, n een, re, moo granken I bis Bo A. 20 pf. f. e 20 AS , m Bm) cht ** — — gebiete besorgt, eine Gebübr dom Ginzablungzbeir. in h eren. ; a 56 Gllpateten). E nah Post 3 Teutsch. Cfafrita 25 Tongostaat 10M Franlen. für bede weiteren C Æ: 20 Pp. , . Schriftl. Mit⸗ 27) Nur nach bestinmten Orten. E. z * gorea (lapanische Postanstalten)... 99 Yen. 2 Marg n. PI. 24) teil. leder Ar 29) Julässig n. Monrevia; ferner n. and. Ort, wenn Aufschrift d. usatz 18 1. ; * 23) Rrera M Franken 30 Mark u. . 1 General Fostofieo in Monrovia“ trägt. Aussabl. in Vandegwäa tung 15 Gognien⸗ ö er cgomlna n. 40 31) Fr. 1. Gt (100 5r 31 Wie Nr. 8. (1 a 23 Gts ). 30 3 E. d) Tandschal ovibazar ö 800 * i n, m. . 31 Wie Nr 8, Ak fag J. Pie Gebabr far die Nebermlttelung ab Syrakus
r a Mark n. P.. (U9 Gentimen für je 2 Fr.) wird von der ital. Postwerwaltung vom 7 1 3 nur. w Fi. 33) Fr. u. Gt. (10G. Giniahiunss Mn] in Abflug gebracht. I) Malta (über Italien). .... ..... 252 Franken. . 8 j — 81 AÆ 2 39
32 Gasarl R . ich. g n 16 Geasllen
R Marotto (deutsche Postanstalten) Coo * lion 3 — 3 *. 9 . n — 19 . anca, Fes, Larache, Martakesch, Majagan,. Mogador, Rabat, Saffl. 3 de , . ur ern ostanslalten) .. 55. 1e ** 1d. oog = I62.. Schriftl. Mi 33) 9 best. Drt.
3 Dio nene g co oM m . . Schriftl. Min. J ] zur n. best. Drt
J F; T. — Augzabl. in Franken oder in dstert. Gesd- r uma na . * 42 teil. dem an z ⸗ 193 Gritisch. Gonduras (Bellie) ) Riedersande 5 8 iel bi eo A 20 pt L e ) teil. ider Ur in legt. Falle nach dem amsl. Kurs.
9 Ps) ftr u Oer ( (ar Es 9 E; T. N ach Kenn , o Gern ch erde ore, 2 — Kol. (Ostint., Antillen. Gudana) 3 EGI. Mil ⸗ fer ede rellerta 6 Æ. 20 pt i , 3 3 E nur 1 r I Grin afrita vu. Nlaanda egen .
n Nark a. pf. Ir Bie ünmandlunn in die Jesterr. War. erfolgt hi Destereich Nagata nach R Qrinisch CC Dreier mu 8 ich lagern wilt Liechtenftein.. 10 pf. . Je D.; maladestens 30 ps Mie Nr. 3 23 Bie Me. 8. Had neter Bz 1 ö Girma a. N Andaman en.. Jal. 3 8 . 1 2 3 83 41 3 ö , . 223 aun) Wiener bi. Budapester Bärsenfurg. E Gibeselgckihr J vem
Abs. im doraug trichten. T. 2 RBritisch ⸗ Westin d ler 2 2882989 88884QH᷑ bin wo A: 2 Pf. f. Je 2 , Gendade (1 Sel d] iel der Uri. 28) ö 8 n. best. Drien. 29 Gulgarlen nm. Dst-Nurelten 2 66. .
22
eo 8e , Q o o de ee, ee e e a de de de do
t 6 * big 1 16 bis 22 Ww. 0 * dime snafrita ⸗ 8) Nur nach beit. Drien. 17) Perte 11 Tomlugo, Tan-
ab Carstant d. Gmrf. ju lablen. Nur 2 Ceuador über Damurn nach ben. Dri. IIS bis G. d S CGganpten m. egoht. Sudan ert. Orfen. 18) W big dio n; R gi Grideea- . nach Georgetoren u. Ne Amsterdam. 45 tand · In seln WM W biz 21090 nur n. best Ort,. 8 i- Jaca 21 Wiemann bin Küilindinl Lamn, 7 Finntand a. über Schweden MNWombassa. n n diese d. iber Muaßlaad. — IDrie Hinaus au Mefabr d. Ubi. TD M C dire mne Ser ole ö n 2 W (augen. nach 13 Feankrelh nm. Nonaco, direkt Carman · Ins. Pralla. Turg · J) ter Scl gien i io. , nach Grenada, Si. Bin- 40) Gesig in Verderndlen cen big 1080 M R nach St. Lacke M) * Musnea ( Ww big 2 , w w nn, n; u Ober- Guineafaste Io AÆ . Santiago n. Valparais o E. ¶Dabomey aj Glfenbeinfaste]
a. W 9 11 32 9 * Funshen] bh 16 G Nb, — ao 1 7 2 8 Rongogebi .
54 iin J ö e — J e r e damen (J. a. Nr. .
*
au ee er ee, d m. erer r rr r mR 7 R R pi m ma
er
ö 7 7 2
7
* 24 * 23
fur sede wenn n 205. R. . 55 Ganada M oummete-. ..... .... ..... ioc ei. B m , I nꝛr2˖rsc— w — Ww
20 pf. tar =. 8 Ren gart. ) 27 ho) wie Verch ih; ie Were. Siaaien . Amerlia. Wegen der Gebäbr aß New Ver , Der, ne ee, n, Tiens 12 Vert s. Ex. 6. Staat. M. Nmertla] erteilen die Postanst. Aaekunft. 9 ' Geishaanalaud · Celenk.
do r, , e, e, a e de o, ee , de, eo, d, a, d, do, e, eo, do do, ee, ee,
n x R r x D D R m . ö