1903 / 232 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

kammer des 2 Landgerichts in Berlin,

Grunerstraße, Gerichts gebãude, Sauptportal, II. Stock- werk, Zimmer == 4. auf den 4. Januar 19904, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentli Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 30. September 1903. Ha hn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22. 149480 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Bergmanns Ernst David Krüger, Anna geb. en,. in Baukau, Oststraße . bevollmächtigter: Rechts anwalt Roemer in Bochum —, klagt gegen den Bergmann Ernst David Krüger, ihren Ehemann, früher in Baukau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter . böslich verlassen habe; mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil 3 ö . 266 auf den S. Januar Vormitta r, ö , ; ; Zimmer 39, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. (L. S), Fried land, Gexichtsschreiber . 6. , . zu . des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abteil. 10. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 149189] Desffentliche Zustellung. Bochum, den 28. September 1963. Die Firmg Samuel &. Heimendinger, Pferde Windesheim, Landger Sekretär, handlung in Colmar, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. anwalt Koebel in Colmar, klagt gegn den Julius ao 189) Deffentiichẽ Justẽllung. Quinet Sohn, Pferdehändler in Ciney, Belgien, Bie Kuna Mell ht, zn Wettcl'. Tf inn er Be tahbng, daß, Bailer, hr an heim, vertreten durch Rechtsanwalt Br. Helmer in 17 1ugust d. Jeein Pferd mit der Zustcherung ver= Colmar, klagt gegen ihren Ehemann Eugen Haegelin, 6 daß . t ann 9 daß . Schreiner, zuletzt in Luxemburg, jetzt hne bekannten Rrankhei sich ber alsbald, gezeigt habe, mit dem Wohn. und Aufenthaltöort, aus! 1568 B. G. B. Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dag von mit dem Antrage, die Ehs der Parteien aus Ver. Klägerin bei ihm Kelaufte Pferd im, Stall der schulden des Chemannes für geschieden zu erklaͤren letzteren sofort, zurückiunehmen . Zahlung der und dem Bekiegten die Profchkösten zur Last zu Futterkosten mit 2 M täglich seit dem 18. August legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. auf den 28. November 190, Vormittags O Uhr, mit der r, ,. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus— zug der Klage bekannt gemacht. Colmar, den 29. September 1903. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.

149481 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Arbeiter Hermann Schlak, Anna ö Schmigelski zu Berlin, Swinemünder Straße 53, J

49192 Deffentliche Zustellung.

Der Agent Oscar Kukuk in Berlin, Markgrafen⸗ straße 163. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gustav Züllchauer zu Berlin, Behrenstr. 27, klagt gegen den Agenten Julius Heinicke, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Pankow, Florastr. 40, wohn haft, auf Grund der Behauptung., daß er dem Be. klagten im Juni 19093 einen Wechsel über 2000 0 mit dem Ersuchen übergeben habe, denselben für ihn zu verkaufen und daß der Beklagte von dem hieraus erzielten Erlöse von 1600 MS nur 10600 M abgeliefert habe. Kläger macht von den xestlichen og M einen Teilbetrag von 159 M geltend und beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 150 4. nebst bier Prozent Zinsen seit der Klagezustellung zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht I in Berlin, Hallesches Ufer 2931, Zimmer 10, auf den I8. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 26. September 1993.

E. Die beklagte Partei ist schuldig, an die Klags⸗ partei 144 M 82 3 Hauptsache nebst 4 0ꝭ)0 Zinsen aus 139 81 3 seit 29 April 1899 und aus 5 46 Ol 8 seit 5. Oktober 1859 zu bezahlen.

II. Dieselbe hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen und zu erstatten.

. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.

München. den 30. September 1903.

Der Kgl. Sekretär: Weiß. 149486] Deffentliche Zustellung. Der Eigentümer Martin n. früher in Stemnitz, ee in Alt⸗Warschow, Kreis Schlawe, (, , mächtigter: Justizrat Müller in Schlawe, lagt gegen seinen Sohn Gustav Papenfust, unbe— kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Kläger und seine Ehefrau Friederike geb. Last einge- tragene Figentümer des Grundstücks Stemnitz Nr. 2380 sind, daß letztere am 25. September 1882 verstorben und, den Beklagten und seine 6 Geschwister als einzige Erben hinterlassen habe, daß ferner der Kläger sich mit seinen beiden Kindern außergerichtlich auseinandergesetzt, hierbei das Grundstück mit den Schulden allein übernommen und seine Kinder ab gefunden habe und daß endlich der Betlagte sich durch die Auseinandersetzung in Bezug auf sein Muttererbe für vollständig befriedigt erklärt habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, das Grundstück Stemnitz Nr. 280 an den Kläger bezw. dessen Rechtsnachfolger seiner, des Beklagten Schwester Hulda Papenfuß in Stemnitz . dem Be⸗ klagten auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Stolp auf den 22. De⸗ zember 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassengn Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stolp, den 28. September 1903.

495251 Bekanntma g.

Nachdem in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 20. Dezember 1562, betr. Ausgabe einer 0/9 Anleihe (Buchstabe A) im Betrage von 00 000 Talern, die Auslosung der auf den 1. April 1904 zu kündigenden Schuldverschreibungen der genannten Anleihe am 24. September d. Ig. vor einem König lich preußischen Notar vorschriftsmäßig stattgefunden hat, werden die in den ausgelosten, hierunter ge⸗ nannten Schuldverschreibungen verbrieften Kapitalien hiermit auf den 1. April 1904 zur Rückzahlung ge⸗

kündigt. ; 74 136 141 142 147 153 und 197 je über

48903

t Einladung zur vierundzwanzigsten ordentlichen

Generalverfammlung der Mannheimer Ver-

sicherungsgesellschaft in Mannheim auf Don.

uerstag, den 29. Oktober 1903, Vormittags

LI Uhr, im Lokale der Mannheimer Versicherungs

gefellschaft, Ccke Werderplatz. EFlisabeihstraße.

, 2

1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1963.

2) Bericht des Vorstands.

3) Bericht des Aufsichtsrats und der revisoren.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

gewinns. . . 6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (5 35 der Statuten) Für die Teilnahme an der Generalversammlung ist 5 28 der Statuten maßgebend. Bie Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Credit- bank in Mannheim, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Wirttem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart erhältlich. Namens des Aufsichts rats: Der Präsident: Reiß. § 28 der Statuten: . ö. „Wer an der Generalversammlung persönsich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gefellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung, hierzu bezeichneten Stellen vorzulegen und erhält dagegen eine Stimm farte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren.“

418902

. in l nun zur neunzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Continentalen Ver. sicherungs . Gesellschaft in Mannheim auf Donnerstag, den 29. Oktober 1993, Vor⸗ mittags IE Uhr, im Lokale der Mannheimer Versicherungs⸗Gefellschaft, Ecke Werderplatz / E)lisabeth⸗

straße.

Tagesordnung; 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1963. Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ vepisoren. ! .

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns te g ö.

6) Rn von Aufsichtsratsmitgliedern (6 35 der

Statuten).

Für die Teilnahme an der Generalversammlung ist 5 28 der Statuten maßgebend. Bie Stimmkatten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bel der Rheinischen Credit ˖ bank in Mannheim, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Württem bergischen Vereinsbank in Stuttgart erhältlich. Namens des Aufsichtsrats: Der Präsident: Reiß.

28 der Statuten: . aher an der Generalversammlung versönlich oder duch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hier iu bezeichneten Stellen vorzulegen und erbält dagegen eine Stimm karte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. .

54 .

. machen —— bekannt, daß gegen die Be⸗ schlüsse unserer Gener rerfammlung vom 26. August er selitens eines Aktionärs Anfechtungsklage er- hoben wurde und Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung auf den 20. Oktober er. beim Landgericht Halberstadt ansteht.

Aschersleben, den 30. September 1903.

Ascherslebener

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.

493 530 559 530 637 655 698 706 757 775 796 So03 3327 838 855 §79 881 897 901 g04 225 947 9 565 995 1001 1002 1040 1129 1161 1172 L613 1214 1236 1273 1274 1312 1313 1318 123235 4109 1119 1427 1431 1442 1499 1560 19573 1894 1651 1653 1657 1704 1715 1725 1727 1707 1773 1791 1824 1856 1861 1888 1895 1900 1932 1940 1972 2001 2015 2032 2941 2061 2064 2190 2142 2145 2149 2154 2163 2229 2252 2259 2283 2313 7325 3327 2332 2337 2354 2366 2372 2376 2333 356 2412 2414 2449 2527 2532 2540 2551 2569 3589 25965 2618 2629 2638 2642 2664 2668 2671 2655 2711 2717 2763 27698. 2774 2797 23831 25350 2354 3355 2383 2859 2923 2954 2965 2966 2968 3666 3667 3659 3018 3020 3042 3135 3139 31563 3179 3211 3215 3220 3245 3267 3285 3393 3321 3323 3331 3352 3394 3432 3462 3483 3491 3547 3555 35582 3604 3605 3615 3621 3623 3658 3665 3673 3735 3765 3775 3775 3795 3802 3822 33831 3535 3846 35495 3908 3942 3954 4000 4023 4029 4072 4076 4095 4098 4112 4153 4163 4180 4211 4555 14279 43606 4312 4317 431 4342 4351 4395 4i5 4417 4424 4429 4566 4574 46290 4631 4642 4666 4703 4713 4765 4774 4796 4541 4342 4851 1368 4917 4934 4990 5007 5043 bo49 35119 5141 5i47 5I80 52 iz 5249 5348 5421 5435 5467 6472 5476 55 ld 5523 5h42 5543 5552 6h74 5599 5623 5676 5700 757 5759 5764 5816 5890 5913 5919 5936 5955 5961 5968 5977 6011 6024 69032 5049 6147 6168 6172 6229 6232 6236 254 6285 6287 56363 6351 6387 6391 6398 6448 6529 6540 6636 6648 56652 6661 6684 6703 6707 6739 6769 6771 6825 6837 56845 6899 6911 6925 6961 8981 6992 760527 76025 7657 7057 7108 7145 7194 7202 7215 7217 7247 7249 7260 7291 7323 7335 7350 7369 7454 7413 7141 7495 7533 7534 7539 7567 7586 7594 7595 7600 7605 7614 7617 7621 7628 I668 7678 7693 7694 7698 7709 7754 7802 7811 71832 7357 7976 79593 8110 Silz 8138 Siß7 Sissz 8168 8181 8z28 8348 8375 8398 8427 8428 8440 8484 S527 3583 S602 S611 S620 8650 8651 8714 8723 S800 8804 8829 8849 8895. Aus der Auleihe vom Jahre 1889. 165065 10030 10035 19051 10080 19991 10124 10126 10174 10193 109232 19234 10259 102738 10355 10399 10407 19442 10456 10465 10547 10550 10580 10608 106549 10667 10679 10719 109720 19730 10775 10781 10782 10816 109843 10875 169564 10965 10979 10934 11047 11063 Ii09z 1135 11151 11187 11214 11216 112235 11246 11252 1263 1274 11398 115365 11339 11353 11397 11418 114133 11459 11491 1192 11591 115093 11509 1524 11530 1531 11552 11556 11605 11635 11633 116366 11674 11695 11738 117538 118022 11818 1820 1822 11826 11835 11846 11849 11851 11855 11378 11946 11961 11968 11969 12014 E033 120691 12108 12115 12117 12137 12124 15154 i225 12244 12283 12296 12379 15457 12412 12443 12484 12522 12528 13604 12613 12634 12635 12650 12663 17713 12766 12792 12806 125319 12835 12917 12948 12956 13011 13019 13051 15055 13127 13136 13141 13148 13152 13191 15184 13210 132 13264 13268 13275 13234 13310 13331 13338 13354 13101 13153 13464 13514 13517 13343 13570 13577 13578 13590 13713 13778 797 13816 13824 13830 138538 13882 13910 13920 13946 13950 13975 13991 14021 14557 14090 14120 14126 14162 335 14157 11210 11223 14231 11250 145329 14343 14357 14431 14446 144163 14470 506 14522 14525 14563 148611 6 5828 1450 557 68 717 1478 25 . 383 11893 14893 149094 11911 14929 11915 14952 14976 14982 14990 15060 15096 15125 15165 15191 15222 15230 15236 1245 182225 15506 15310 10343 15345 15379 15403 15405 15428

155338 15443 15512 15538 15568 15575 15613

6) Kommanditgesellschaften J Aktien u. Altiengesellsch.

tmachungen über den Verlust von Wert- . 44 m n e feng in kinterabtellung?.

. die Beschlüsse unserer Generalversamm⸗ ung vom 29. Januar . . zur Durchführung ge⸗ angt und das Grundkapital als Folge dieses um gn O00 auf Æ 254 009 reduziert und festgesetzt morden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Häcsellschaft auf, etwaige Ansprüche gemäß § 289 H. G.⸗B.˖ 2. e, , , anzumelden. September ĩ

en , n Akttiengesellschaft Kulmbach.

ö & See- Schifffahrts Gesellschast Köln.

In der durch den Königlich Preußischen Notar Fo Krükel gemäß Tilgungsplan vorgenommenen luslosung von zwanzig Stück Obligationen 61000 unserer Obligationsanleihe vom L August 1890, sind folgende Nummern gejogen en: ö. 22 26 32 46 62 86 102 104 126 127 147 152 157 170 182 185 193 225 286.

Diese Nummern werden vom 2. Januar 1902 ab bei der Gesellschaftskafse sowie bei dem A. Schaaffhausen' ' schen Bankverein in Göln. Berlin, Düsseldorf und Essen und dem Bank hause TW. Levy hier bar 6 Die Verzinsung der ausgeloften Obligationen hört mit dem 2. Januar 1904 auf.

öln, den 30. September 1993. 3 Der Vorstand. 9609

Ruhrwerke, Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des 8 23 unseres Statuts laden wir die 5 Aktionäre n,. zu einer ordentlichen Generalversammlung in Arnsberg auf Dienstag, den 27. Oktober 1903, 11 Uhr Vormittags, 3 im Hotel Husemann ergebenst ein. 3

Tagesordnung: ; 1) Bericht des Aufsichtsratt über die Geschäftslage. ) Bericht der

Rechnungs · Sil . . hierdurch gemãß 8 244 d. S. G. B. bekannt, daß mit dem heuti 396. Herr Heinrich Mellage aus dem Auffichts? ät unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Der a, . unserer Gesellschaft besteht nun⸗ mehr aus den Herren; .

Aloys Schmitz, Fabrikant, Cöln,

Joh. Dockers, Rentner, Iserlohn,

J. D. d. Lippe, Kaufmann, Iserlohn,

Robert Schaminet, Fabrikant, Iserlohn,

A. Wohlfromm, Kaufmann, Iserlohn,

*. Willms, Fabrikdirektor, Andernach a. Rh. Grüne, den 1. Oktober 1903.

Brauerei Iserlohn, Act. Ges.

Langer. Hinselmann. n

Bergischer Gruben. K Yuetten Verein in Hochdahl. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

auf Grund des § 26 der Satzungen zu der 48.

ordentlichen Generalversammlung auf Sonn

abend, den 31. Oktober d. 9. Nachmittags

2 Uhr, in unser Geschästslokal hlerselbst eingeladen. Tagesordnung:

) Bericht des fe n, und des Vorstandes.

2) Vorlage der Bilanz für 1902/03, Genehmigung

der Bllanz und Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des zur Verfügung stehenden Reingewinns. . Nach 3 27 der Gesellschaftssatzungen haben die⸗ jenlgen Aktionäre, welche sich an der vorstehend ein⸗ berufenen Generalversammlung heteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeschnisse derselben spätestens am fünften Werktage vor dem

, ,, ;

bei dem Vorstande oder ꝛ;

bei der Bank für Handel und Judustrie in Berlin. ; ĩ

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗

dorf, bei * Bankhause von der Heydt⸗Kersten *

Söhne in Elberfeld . . zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Uktien enthält, dem Vorstande spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstage nachzuweisen. 3 den 3. Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Boeddinghaus, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

Nr. 33 500 Taler.

Nr. 262 285 318 320 323 352 363 386 420 421 472 503 521 529 530 586 588 615 625 753 813 816 851 924 928 g60 974 995 1024 10365 1110 1120 1123 1217 1222 1257 1260 1264 1276 1285 1286 1294 1322 1324 1352 1381 1388 1404 1407 1420 1461 1500 1580 1619 1635 1697 1723 1790 1811 1827 1855 1893 1913 1932 1933 1945 1995 2018 2024 205351 2067 2080 2106 2116 2121 2141 2153 2155 2170 2189 2331 2364 2377 2389 2394 2401 2424 2457 2471 2479 2512 2531 2538 2542 2609 2623 2624 2640 2653 2684 2688 2701 2731 2792 2869 2941 2969 3006 3014 3034 3051 3056 3057 3058 3129 3147 und 3149 je über 100 Taler.

Nr. 3237 3261 3283 3288 3333 3368 3432 3448 3453 3475 3482 3494 3565 3604 3612 3698 3737 3752 3769 3786 3789 3798 3843 3849 3894 3971 3977 3981 4009 4010 4074 4077 4083 4092 4104 4119 4175 4207 4227 4242 4243 4250 4255 4290 4298 4305 4341 4342 4360 4374 4436 4437 4459 4461 4486 4506 4519 4542 4632 4638 4699 4707 4733 4736 4738 4744 4773 4782 4796 4860 4863 4902 4906 4917 4959 4975 4999 5097 5103 5115 5128 und 5171 über je 5 O Taler. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen haben dieselben mit den nach dem 1. April 1904 fällig werdenden Zinsscheinen und mit den Zinsschein⸗ anweisungen vom 1. April 1904 an bei unserer Stadtkämmerei zur Empfangnahme der Kapitalien einzureichen. Der Betrag der bei der Einlieferung etwa fehlenden Zinsscheine wird an der zu zahlenden Summe gekürzt. Die Kapitalien treten jedenfalls mit dem 1. April 1904 , Verzinsung. Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen derselben Anleihe sind die folgenden bislang nicht eingelöst:

1) auf den L. April 1893 gekündigt: Nr. 3345 über 150 6

2) auf den 1. April 1900 gekündigt: Nr. 3060 über 300 M6, Nr. 3985 4998 je über 150

2) auf den 1. April 1901 gekündigt: Nr. 743 2135 2892 je über 300 .

4) auf den 1. April 1902 gekündigt: Nr. 3731 5124 je über 150

5) auf den 1. April 1990 gekündigt: Nr. 2134 2975 je über 300 M, Nr. 3256 3868 4929 und 5167 je über 150 66 Hannover, den 29. September 1903.

Der Magistrat der Königlichen Haupt und Residenzstadt. Tramm.

1903, dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu legen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Colmar auf Montag, den 28. November 190903, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Colmar i. Els., den 27. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

149072) Oeffentliche Zustellung mit Vorladung. Zum Kgl. Landgerichte Frankenthal, 1. Zivil kammer, hat die Firma Julius Krafft Sohne, Wein großhandlung in Neustadt a. H., Klägerin, vertreten durch ihren Prozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Karl Scheib in Frankentbal, gegen Karl Hartmann, früher Reisender in Neustadt a. H., jetzt unbekannt wo in Nordamerika sich aufbaltend, Beklagten, Forderungsklage erhoben mit dem Antrage: Es ge⸗ falle dem Kgl. Landgerichte Frankenthal, J. Zivil kammer, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin zu bezahlen den Betrag von 3423 W 31 3 dreitausendvierhundert dreiundzwanzig Mark einund⸗ dreißig Pfennig mit Zinsen zu Ho / vom 13. Ja⸗ nugr 1902 an, dem Beklagten die Prozeßkosten ein. schließlich der Kosten des Arrestverfahrens mit 36 4 19 3 zur Last zu legen und das Urteil für vor. läufig vollstreckbar zu erklären. Der Bellagte Karl Hartmann, früher Reisender in Neustadt a. H., jeßt unbekannt wo in Nordamerika sich aufhaltend, wird hiermit in die zur mündlichen Verhandlung dieses Rechtsstreits bestimmte Sitzung dieses Gerichts dom 4. Dezember 19923, Vormittags O Uhr, vorgeladen, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten aufzustellen. In Ausfübrung der be⸗ willigten öffentlichen Zustellung an den abwesenden 9 Karl Hartmann wird vorstehendes bekannt gegeben. Frankenthal, den 29. September 1903. Der Gerichttzschreiber des Kgl. Landgerichts: Orth, K. Sekretär.

Trapp, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 49185 Oeffentliche Zustellung. =

Der Rechtsanwalt Dr. Kronfeld in Weimar, als Vertreter des Pferdehändlers Reinhold Hempel daselbst, erhebt Klage gegen I) Frau Emmy Hartung, z Zt. in Laucha a. U., 2) deren Ehemann August Hartung, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage:

a. die Beklagte, Frau Hartung, kostenpflichtig zur Zahlung von 350 M6 Wechselsumme nebst 600 Zinsen seit 1. September 1906 und 9 Æ Wechselunkosten an Kläger,

b. den Mitbeklagten Ehemann Hartung, zur Duldung der Zwangsvollstreckͤng in das Vermögen seiner Ehefrau bei vorläufiger Vollstreckbarkeit des Urteils zu verurteilen, und ladet den Mitbeklagten, Ehemann Hartung, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zwilkammer des Großherzogl. Landgerichts zu Weimar zu dem auf Dienstag, den 17. No⸗ vember 1903, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zur Vertretung zu bestellen. Zum Zweck der verwilligten offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hiermit bekannt gemacht.

Weimar, den 29. September 1903. Der Gerichtsschreiber des Großberzoglich Säͤchsischen Landgerichts. Berlich.

Reyiforen über die Geschäftsführung und die Bilanz. . 3) r über die Genehmigung der ahres bilanz. 4) . des Votstands und des Aussichts⸗ rats. 5) Wahl von a , 6 Wahl von 3 Revisoren. . zur . des Stimmrechts sind die Aktionäre beüechtigt, welche bis 6 Ühr Abende am Tage vor der Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftstasse hinterlegt haben, oder sich bis dahin über die bei einem Notar geschehene Dinterlegung durch eine mit den Nummern der ir vecsebene Bescheinigung beim Vorstande 8 25 des Statuts. . den 30. September 1903. Der Aufsichtsrat. Löcke, Vorsitzender.

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Goose in Essen, agt gegen ihren Ehemann, früher zu Essen, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin bereits seit Juni 1899 böswillig verlassen habe, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien am 11. Oktober 1896 zu Graudenz geschlossene Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen e mn zu Essen. Ruhr auf den 209. November 19023, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 52, mit der Aufforderung, einen bei dem dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der . bekannt gemacht. Essen, den 26. September 1903. V. d. Nabmer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

142484 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Walter Simon Dellemann in Freiberg vertreten durch seinen Pfleger, dan Lokomotiv- beiner Albert Grund daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Nechtgzanwalt Jeschky in Freiberg, klagt gegen seinen Vater, den Ofsenseßer Simon Alois Tellemann, vormals zu Freiberg, zur Zeit unbekannten Auf- enthalts, wegen Gewährung don Unterhalt mit dem Antrage, den Betlagten ju verurteilen., dem Kläger zu Händen seines jeweiligen Pflegers auf die Zeit vem 1 Sertember 1903 ab Unterbalt nach richter lichem Ermessen in vierteljäãbrlichen Voraus jablungen zu gewäbren, und ladet den Beklagten jur mund

m

Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu.

Bilanz auf 26. Juni 1992. . Attiva.

49599 ö Grundstũcke * r 2

a n, zee M z 3 Mobilien und Fabrikinventarien

Cons um Verein Antonienhitte Materialien, Betriebsmaterialien, fertige

ö 7 3. und in Arbeit befindliche Fabrikate Ttetien Geselchaft. er. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier ˖ Konsignatien um Kostenpreis. durch zu der auf Freitag, den 2. Oftober d. N. Außenst nde inkl. M 32 N33, 63 Bank⸗ Nachmittags A Uhr, in Krügers Hotel zu Beuthen guthaben 4 . O. S. anberaumten ordentlichen Generalver Wechselbestand, abzüglich Zinsen und sammlung ergebenst eingeladen. Tosten

Tagesordnung: AKassenbestand . Vorlage der Bilanz und der ( ewinn. und Verlust · Neubaukonto: Angefangene Bauten rechnung vro Geschäftsjabr 1.7. 1902 —- 1993.

18244 Bekanntmachung.

Bei der am 9. Mai 1903 statfgefundenen Aus⸗ losung der Obligationen des ehemaligen Land- kreises Dauzig II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A über 2000 M die Nummer 32. Lit. R über 1000 die Nummer 52. Lit. O über So M die Nummern 81 82 84 85 86 144 145 146 147. . Lit. D über 200 ½ die Nummern 124 125 126 127 128 129 130 131 192 368 369 394 395 396 397 3983.

Die ausgelosten Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabsindung vom 2. Januar 1904 ab bei der Kreietommunalkasse des Rreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämtlichen dazu ge⸗ hörigen Coupons und Talong in Empfang zu nebmen.

ausweisen. Arnsberg, Der Vorstand. Fr. von Schenck. O. Dittmar.

47975 Herein für Gasbelenchtung der Stadt Werdan in Liquidation. ö Infele AnMaufg deg ersten Liquidation ja tes obiger 3 machi . die b bher nen mer Generalversammlung nötig, zu welcher wir die Afiicnäre unseres Vereins für Montag, den 19. Ottober a. ., Nachmittags J Unr. Schluß der Präsenzliste 35 Ubr, nach dem Restaurant Taudon“ bierselbst, zur Teilnahme gegen Vorlegung der Aktjen bebufs Erledigung der folgenden Tages. ordnung hierdurch einladen. Tagesordnung: 1 Vortrag des Geschäftsber chts seit

83

n

1 1 193 36

3) Unfall. und Invaliditats ꝛ. Versicherung.

Reine.

679799 09

i 13311 15021 15203 15272 15385 15449 15615

41607 1681

230 37433 i. . ö 11626 94 . ĩ 27 7605 57

4) Verkäufe, Verpachtungen,

149076 Oeffentliche Zustellung.

n. Der Bierbrauer Wilbelm Ubrmeister, früher in

Beginn der

lichen Verbandlung des Rechtastreitß vor die erste Zivillammer des Königlichen Landgerichts ju Freiberg auf den 9. Dezember 1902, Vormittags

Sterkrade, jetzt in Wesel, vertreten durch Rechte= anwalt Barihel in Gera, klagt gegen den Gastwirt Wilhelm Hermann Otto Bücker, früher in Oypurg.

Verdingungen ꝛc.

Reine.

Aus früberen Auslosungen ist noch nicht ein gelöst die Obligation D 34 über 200 S Danzig, den 18. Mai 19803.

Liguldation sowle Bilan, Gewinn⸗ und rechnung.

Bericht des Buch und Rechnungsrevisors sowie C.

Verlust⸗.

p. Vorlage des Berichts der Rechnungsrevisoren

und Erteilung der Entlastung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber · Attienkavital

2551 930 31

Vassiva. am ,

15651 15812

15986 16041

15669 195857 16073

15705 15864 16130

195728 15872

16133

15759 15881 16197

15813 15909 16219

5) Verlosung ꝛc. von Wert. papieren.

Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung 2.

schusses. ; 4. Bal neuer Rechnungsrevisoren. . Geschäftliche Mitteilungen. ; 3 welche an der Generalversamm. lung tellnekmen wollen, haben ibre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 17. Ottober d. M. in Bureau der Gesellschaft ju Anton ienhütte oder aber bei einem Notar zu devonteren oder zur Generalversammlung selbst mitzubringen. Untonienhütte, den 3). Ser tember 1803. Der Aufsichtsrat des Counsum Vereia Antonienhütte Uctien Gesellschaft. Pradel.

Porlland · Cement · Werke in Metz.

Musterordentliche Generalversammlung am —— den 29. Ckfiober d. J. . mittag 1 Unr, im Grand Hotel ( Guroxãischer

Hof) zu Metz. ed Tagesordnung: I) Ermãchtigung jut * don Verkaufeder ein lgungen mit anderen Gesellschaften und Firmen. 2) Bewilllgung und de geen der Mittel jur Gin tubrung des Drehrobrofenbetrieba in Die; dorf und Demlng und EGrrichlung anderen Anlagen. Die Rerren Artienäre, welche der Generalber sammlung beiwobnen wellen, werden eg ucht, ibre inen der die cntsrrechenden Depetscheine der Reichsbank bezw. ciner anderen, dem Vorstaad als Uwerlassig erscheinenden Hank oder inet deutschen Notars ar rn, 1 Tage vor der General- ammlun. . ** dem da gand der Gesellschaft in Meng eder ke dem Bankkanse S. Bieichr ader n Berlin. ke dem Bankkanse Daas d Weiß in Fran ·

ret n. Main. r Lazard, Brach * Gie. in EY Johann. Zaarbrücken gegen 6 = . d enetalversammlun 8 83 , , de. . all 2 1èMencraldersam n lung. 123 den M Ser lem ber 1203. Der Uufsichierat.

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dleser Auszjug der Klage bekannt gemacht.

Freiberg., Ten 28. Seytember 1903.

Der Gerichigschreiber des Königlichen Landgerichte, Zivilkammer J. lasse COeffeniiich⸗ Justenung.

In Sachen der minder jäadrigen Haustechter Martha Aunuste Pietsch in Rieschen, vertreten durch ibren Vater den Wirtschaftebesitgzer Jebann Ernst Pietsch daselbst, vertreten durch die Rechtzanwãälie Dr. Schultze und Dr. Herrmann in Bauen, gegen den Grund- stückebestger und vormaligen Fabrrabfabrikanten Nichard . früber in Hovergwerda, jetzt unbekannten Anfentbalts, wegen 60 Æ ist der auf den 23. Oktober 1903 anberaumte Termin auf- gebeben und neuer Termin auf den IG. Tezember 1992, Mormittag« S Ur, ankeraumt, u welchem der Beklagte biermit geladen wird.

Oonergwerda, den 28. Sertember 1903.

Richter, Gericht aeschreiber des Könial Amtegerichtz.

setzt unbekannten Aufentbalig, aug einer byvotbekarisch sichergestellten, vom Befsagten als versönlichen Schuldner übernommenen Forderung, mit dem An— trage, den Beklagten kostenvflichtig n verurteilen, a. dem Kläger 35300 MM nebst 400 Jinsen seit dem 1. Juli 1903 zu zablen, b. die Zwang woll streckung wegen der obigen 3300 M nebst Jinsen in den ver⸗ vfändeten Grundbesißz Fel 183 Bd. 5 Hyvothelen buche für Oyprvurg, Fundbuchenummer 177 von Dryrurg, bestebend aug: 1.7838 a Webnhang, O 87 . Nebengebãnde. 530 ö Hef 430 Bertgarten, 4.75 . Garten, 3.60 Artland Wi a in den unteren Safrangelängen, ju dalden, und das Urteil für vorläufig vellstreckbar ju erllaren. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver bandlung des Nechtestreitz vor die 111. Zioil- kammer dez gemeinschaftlicͤhen Landgerichts ju Bern Meuß) auf 1 18. 6 1992, Vor⸗ ö. 2 wüittags v Ur, mit der uffordernng, einen bei 1. C fiche Justellun g. dem gedachten Gerichst zagelassenen Anwalt jun be— Der Musslinstrumentenmacher Long Kelbe in stellen. Zam Zwecke der offentlichen Jafellang wird Kausrnderf, dertreten durch Nechtsanwalt Mebnert rieser Ausag er Klage und Lat un geschrift bekann a Altenburg, laßt graen den Mnssler Artbhar macht. 4 ; n nag, früber in Altenburg. dann in Mmenau, far Gera. den 2 Sertember 17901. —— r * ö Rand. -G. Sekr. igen Taufrreises für eine rem anten im Jabte . ! ar dann. ner . n , , , . Gerichtaschreiber des emen s aft. Vand gerichte. stellung gelieferte Flöte, mit dem Antrage, den Be 14363] ———— * München 1, jar Zablung dea Mo) Æ nebst 42. 55

Der Kreisaueschuß des Kreises Danziger Niederung.

(18963 Bekanntmachung. Bei der am 9. Mal 1903 staftgefundenen Aug losung der Obligationen des ehemaligen Land treises Danzig III. Auggabe sind folgende Nummern gejogen worden:

Buchstabe A über 10090 die Nummer 37. Buchstabe M über 800 die Nummern 188 159 160 161 162 163 164 165 166 167 163 169 170 232 233 234.

16371 16485 16603 16880 16933 17193 17236 17475 17591

16226 16458 16532 16778 169801 17171 17276 17347

17553

4180 000 5000 S0 000 S0 000

16292 16165 16533 16795 16906 17174 17289 174418 17535

16313 16471 16557 16871 16884 17192 71231 17451 17593 17659 17755 177 17765 ino 7g 17808 1811 178385 17930 17939 17937 irn Lon. ; Die Gialsfung erfolgt vom 2. Januar 1 ab iu Lon deο alse mit * 1076 vr Stuck: n Rürnberg: * un serer Geselichaftefassa und bei dem Bankbaase Anton Rose. in Manchen: Fei der BGanerischen Bereine-

16391 16507 16746 16898 17012

722

17297 17497 17621 17778 178189

179684

16393 165035 16761 163899 17102 17231 173514 17521 17639 17783 17527 17965

16410 16531

16767

die Bemerkungen deg Aufsichterats dazu. 3) Antrag des Aufsichtgrats auf Justisikation der Bilanz sowie Entlastung des Aufsichtgrats und

der Liquidatgren. ö h Ergãn zun ge bablen des Aufsichtgratg. j Beralung etwaiger rechtzeitig eingegangener An⸗ Häge nach 5 45 der Een e erdau., den 30. September 1995. **. suür Gaebeleuchtung der Stadt Werdau

in Liquidation.

Tie Liqguidatoren:

Teichmann. Gröger.

Dbligationen Reservesonds. Dividendenaufbesserungefondss .... Spe ialreservefondg 3 Beamten und Arbeiterunterstützungs n. i 1 30180 50 000 135 4854 91 34210 01 295 515 56

Dr 7 Gewinn und Verlustkonto.

Delkrederekont o Kreditoren Lohnreserve

Gewinn und Verlustkonto 1969136

Bekanntmachung. Ge der beute

mittag durch den Königlichen Notar Herrn Justirat Scheffer bier in seiner Amtestube Buchsabe C über 200 Æ die Nummern 119 vorgenommenen BJiehung sind die Nummern 73 120 121 122 123 124 208 2099 210 211 212 213 und 7 der von der Haudelgtammer ausgegebenen 214 215 216 217 A8 219 220 294 338 489. 2 gen Schuldverschreibungen gemäß n 6 der Die auggeloslen Obligationen werden den Besinern Aaleibe bedluqungen auagelest worden. Die mit mit der Aufforderung bierdurch gekündigt, die ent. diesen beiden jlummern versebenen Tellschalever⸗ sprechende Kapitalabfindung vom X. anuar schrelbungen werden biermit zur Näckjablung für den 1904 ab bei der Kreistkommunalfasfe deg 1. Januar 190 4 gekündigt. Kreises Dar ziger Niederung hierselbst gegen Cassel, den 28 September 1803. Rückgabe der Dbliaationen, somte der samtiichen Die Sandelskammer. dazugeborigen am und Anweisungen in Pfeiffer. Vogt. = =

ei Au srüberen Auglesungen sind noch nicht ein⸗ 121862 Betannim 4am Gei der am 26 Mal d. J. nach dem aufgestellten

gelöst die Döligarionen: J A 89 146 21 243 2146 uber je 10999 M h Tilgun gerylan statigebabten Näuelosung von den auf Mund dez Allerbechtten Privilegium vom 2

Danzig den 19. Mai 1903. ; 23. Juli Der

18 gre idaue schu 1883 (GS. S. 284) ankegebenen vierrrosenfigen des Kreises Tanziger Niederung. Rreiganleihescheinen sind nachstebende Anleihe * ö.

scheine mur Lilgung im abte 1903 geiogen werden: aan) B ekanntmachung.

vit. A Nr. 1 ker D090 M, Vit. n Ir. D dGber RoOo09 M ; Bel der in Gegenwart beg Notariaa publiens vorgenommenen Jie hung der

vit. M Ur 1 der 1909909 M Helsingborg Stadtobligationen

Lit. C Nr 1 iber 890 A

TDiese Anleibescheine werden den Inhabern hier- deg Jabreg 1M. welche jur Ginlgfung am . Ja⸗ nauar n. verfallen, wurden folgende Nummern aut.

dor gezogen namlich

ch mit der Aufforderarg gekündigt. die Rapstal kerne von 2. Jannar 1vpog ab bel der don Serie A auf Go Rc. Mr. 213, 251. 314 und 393.

reiefommunalfaffe oder Fei der eutschen Genoffenschaftabank von Soergel, m g009 Nr. 74, 226. 9 dog Nr. 121 und 182.

Varr stug A Gompe e Bertin gegen Mick sede Ceistudgrori. din 2. Gerten 1p)

der Anleihescheine und der dam gebörlgen Un- Dräatselammaren.

.

Actien⸗Gesellschaft ‚Weser“.

Ginladung ju der , 2 lichen Geucralversammlung der lionare an Tienetag. den 27. Cftober 1902. Nach. mittag a Uhr, im Gebäude der Bremer Filiale ker Furchen Bank, Bremen, Gingang Catharinen - straße.

Tebet. 6. 4 Fabritatlongunkosten einschließlich Ne ; paraturen und Emeuerungèsarbeiten, Allgemeine Unkosten. Neisespesen, und Dbligationgzinsen Abschreibungen Nein gewinn inkl. Vortrag aug 1901 02

1190609 Colhringer

505 211 36 55 351 59 295 513 56 856 1095 51

.

Kredit. 4 Gewinndertrag aug 1901097... 32 6 83 Bruttogewinn is eL 8

66 10651

Durch Beschluß der Generalversammlung dem . 3 mi elne Tividende ven A8. 10 pro Altie feftgesegt and der Genden Nr. 21 von ab bei der Wesellschafitetaßfe und dem Bankbause Etraug A Go. Rarlerube j 29 Sertember 1203

ar 1 3.

Die DTireftion. W. Wagener. W. Bartb.

dlelirijtats· Altiengeselscast vormals Schudert C Co. Nurnberg.

a N 8. . = —— 2 l w ni , nn nm 2e erm aas dungen sin beade Nummern aunhaclest orden 3 Wld dris 3rTeI Genn Gn. Aus eide vom Jadee 180. nander, der M Demed, man. Nr R R zd. M ls lud nd 183 M 211 231 Ji 361 MI 380 M ο 10 1 418 mn

Wechseldank. n GBeriin! el der Comer · X Die koaro˖

Bank und ĩ dem M. f dausen schen Bankverein. 8 burg: Fel der Goπνe6L' Tietonto- an'. ö in w a. Mr bei der Gowerz-. R m dem E use C. in Gölrn a. 2 bei dem A. Scan ffoansen - Vankverein. ul Te, Ser dem Rar T dane von der Oendt · Rersten —ö1** n Wann deim: dem Sankdaase Ta. O.

Vadendurg 8 Růckgabe

Tagegordnung: ö

Gericht des Nor lands über dag verflossene Ge⸗ scbästssabr und Vorlage der Bilan nebft Ge⸗ winn · und Verl ustrechnung Bericht des Aufsthigratag. . Weshluß über die Gewinnderteilung sowie Ent · lastum]n des Vorstande und Aufsichts rate. q. Wablen in den Aufsichterat. . Sismmberechtigzt sind nur diesenl gen Attionãre, welche Glntritte. und Stimmkarten spatestene am 29 Crtober am Burean der Gesellichaft. Sfey banitlrhennelde 19, dier eder bei der Bremer Fülaie der Teutschen Rant, Demtsßel .. bier abgesordert baben. Die Akiiondre baben ibre Ihilen spätestene am 22. Oftoder am Bureau der Gesenschaft. Ster banifircherneide ! zer bei der Bremer Flilale der Dentschen Ban eder bel cinem Notar ju Knterlegen. Der Dinter legunntschein n bei der Ubferderung der Gintritz. karte cinm reichen. Ter Miblimberiht vebs Bilan nad Gemwlnn. and Verl estrechn 5. 8 ober ab am

1

Nbteitung A für Jiwwissachen. seit 1 Jannar 1891 semie Jar Traquag der In Sachen der Fran Ghr. NI. Schad Rall. GBaver. enten der Nehbtestreitgz n derarteilen, auch dag leferant in Munchen. Taulbachstrafe g. Alaga. Nrtell für derllasg vellstreckbar a erklären, gad partei, vertreten durch Rechtganmell Tr. weine furier ladet den Hellagten jar mand lichen Merbandlang de n Märchen, gegen den MNennfahret G KRaser, Jul Rechte treit ver das rt 3⸗P. O. astiadia-

* 14 n Berlin, seßt nanbefannten Uasentbalin, bella 1a en karg an der

ZD endne ö der Own garioata nebst Zr bei- Re m c aud Talenn. Der am 2. Wann , an, gianschen, Rr. li , eee, ene, ü. Mit diem Tage bert die fung der aus zcleften dr auf. Feblende Celae werden den

dem ds Partei. en Ferderang, Ladet die Riagrpartei nach dior iitiaas- 9 nor, rel ater Uigang der offen lichen y der Rias dea Berflagten ia die Bbffentilik Sihang den derbe seichaetta Prom aertchte rem Wüuücwech, den 23 Nenember Igo Dorwitteg? g Mor, 2 Groarsheß Styangasaal, Namer Mi. 4. las ghartei rltd beanttagea, ja er fenaen:

elslungen la Garvfang ju rebeen. 9 '? Schwerin a. ken 16 Jan 1993. Namene des Kreteaneschufsee: Der Uersigende: don Bt andig.

Jer, re, ren,, gästelan g ird die, 167 und tee, ,. 24. 10g. haar Hasgnebr,

Gerichte chteibet des Derroal ichen Amte aer cht⸗ bi. 7.

Barran der Geselichaft lee bel der Gremer Fil lale

der Deatschen Bin in Gmryfang genemmen werden.

Gremen, den 1 1. er