1903 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nadeln, Heftnadeln, Iwmꝑfuadeln, Maschinennadeln, schetten, Pfro fen. Beutel, Kugeln, ücke, Nr. 62 729. K. ⁊618. ĩ j Loch- und Zackennadeln. Einfädel nadeln. kf, dene, Bande Bench e ic Klafse 28. Zuhehörteile, Kugelformen, Kugelabschneider. Wurf⸗

1 2 iftreif r n. mgschinen Flug und Glaskugeln, Tontauben, F f t E B e 1 I a e Nr. 02 711. S 13627. Alaffe *. e nn , ,,, läuche. (iglhette kallpf Asphalt, Papier und Wurftauben. Schraubenzieher u n g

und Schraubenschlüssel. Scheiben aus Eisen, Pappe, Nr. 62 720. M. 5993. Klasse 23.

. n ; ö nnn, re, n,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

igaretten. Nr. 62 720. K. 7506. Klasse 38. e.

G.: Zigarettenfabrikation. 2 Klasse 42. ; ; u el age. , * , 232. Berlin, Freitag, den 2. Oltober 1903.

rad Manufactur R ö. Dans Hartmann, Eisenach.

; h . en, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 119 1963. * 311 1903. Max Morgen, Berlin⸗Schöneberg, . G JFahrradsabri l. . Eberestr. 0. 10 1803. G.: Vertrieb bon Schrei. 275 1903. M. E. abater, Lemgo. I19 Igoz.

J ! * * *. W. Fahrräder, . maschinen und Schreibmaschinen zubehör. W.: Schreib⸗ G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren 9. Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. (r. 232 B. ö . ö. maschinen, Schreibmaschinenteile und Schreib. Rr. 68 731. R. 77G.

; ; ; en , Klasse 238. J ĩ Reich erscheint in der Regel täglich. Der ahrradglocken, 5 4 maschtinenzuhehör, nämlich: Farbbänder, Kohlen. ; ür das D e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in gel. taglich *er 3 . Cin n, 3 K Radiergummi, ĩ ] 3 e n,, . . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 5 beträgt 1 9 50 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 . Fahrradsättel unnd . * ꝛ— 1 6 32, ö . 3 . 4 . 2

M * 58 S C 0 naeh ge-hmt erreieht! Ber Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus , und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

,,,, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5. Nr. 62 72I. H. 7839. Klasse 23.

2 K 1457 1902. Otto Hilde⸗

Burschenschaftsdenkmal brand, Dresden. A,

e, ,. iahzgo . Bel Nr. 2033 Cutzig Chrenwerth Herren. ochumy- Sintragzzug in das Register zh) Warenzeichen. 2 1 34. . s 18/3 1903. Georg Krebs, Frankfurt a. M., mib der Walküre Wettinerstr. 34. 11.9 1903 ö :

das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Cravatten - Fabrik, Berlins: Der Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Erg ,, d, , , e, , ,, ,,,, , . j . iner Stelle ist Frau Anna G.:. Maschinengeschäft für 8. e, n. 18. 11.9 1903. G.; Herstellung und 22111902. Shannon Registrator⸗ Compagnie, ö eingetragen, daß die Gesellschaft, durch Austritt des schieden. An fin Nr. 862 712. T. 2718 Klasse G6 V. Landwirischaft und Industrie. e ertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tabaken. Aug. Zeiß Eo.

; j ssohns Johann Heinrich Bellersen aufgelöst ist. Clise Ehrenwerth in die Gesellschaft als persönlich Bochum: left,, e GHöareltenchlbe cher, e Säbel: i ift H- ct i, who d, Aenderung in der Person des Piel cken se gelernt it Ct; Klhlens biz, füt i leese ill Die Firma ist erloschen. H.R. A. Nr. 7. * 6635 53 f . *

. Herstellung und Vertrieß von Inhabers Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Nr. 21 328, Offene Handel sgesellschaft. Fr. Braubach. Bekanntmachung. saghobs3] Molkereimaschinen; Milch 3 D tabak. Bureaubedarfsartikeln sowie E porthaus. W.: ö. Inh ie. 1 I k e ö, n, fön ; ll 6 . 8 ö. 1 9 z e r Yi r ger 21 R, Rr. 62 732. Y. TG S5. Klaffe 38. Gold⸗ und Füllfedern; elfe men, Gir. Jah, JI. 34 Nr. 39 829 (9. 5153) R. A. v. 20. 10. 395. Bassum, den 22. September 1963. Eduar ch 3. 9 , a,,, ilcherhitzer, Kälbermilch * 3 9 ö

. hui ast ; igni ĩ lin. Gesellschafter: di . i 363 Tinten⸗ Patent, Künstler, Schiefer= Pastell⸗ Zufolge Urkunde, dam 137 1993 , . Königliches Amtsgericht. ꝛ. . n e er, Gi n. 6 YM , e, e n, . . kochapbargte⸗ Dampf 6. . Döonzer be meganisce Süiste Tn Mien, geaßt,. dos Af. Richard Stier. Somlo, Berlin, nensperxt. säsötl! erlus Hauk Crit in Berlin, Mar Ricard drih Keren eres than Iißä ane ne, apparate, Dampferzeuger; kingetragene schotmarke Ind ungefaßt; Fezerhalter, und Federputzer (untér kan em,, 11. 6. M7, „em Phiefigen. Handeleregister Abteslung er ist Kut; Rm Leipzlg. Die Gesellschast hat am 1. Jänuar iss * erf u el Gesellschaft ausgeschieden ist. , ,,, . VMM . ö. 31 . ar ö mifederhaitern), Tinte l. 2 Nr. . 64 8. 36 R. A. v. j . 1 . . fer ö n . ge begonnen 6 Braubach, den 29. September 19605.

2 rockenaypargte, Kartoffellegemaschinen, Kartoffel⸗ intenfässer., Tintenlöscher, Tint afsig? 14 ** 2 , uar ohl u. Comp. mit dem 7 529 irma: Richar artmann, önigli tsgericht. . Kiefse A6 n. pflanglochmaschinen, ö J leiten zur Entfernung von l, er G Zifelge Urtunde em Fi 1303 umgeschriehsn am Berg. Gladbach und als perfon ich haftchte Ge. n Firma Königliches Amtsgerich

** ö. ͤ ; ; Berlin W. Friedenau. Inhaber Buchdruckerei⸗ nremerhaven? Sandelsregifter 49355 ' —— Brief- Kopier. Zeichen., Hurchschlegs-, Kobl dis 1503 auf. Richard Stier -Somlo, Berlin, sellschifter: I) Altert Eduard Kohl, Kaufmann besttzer Richalz Gartmann zuů Schöneberg 1 ᷣDandelsregister. . 1 8e gs, , . ; ! . artm ; te eingetragen Nr. G2 722. A. 4126. Klasse 23. ergament.. Schmirgel⸗ Bunt!“ oblen dranienburger Str. 39. Y deffen Ehefraü Franziska Kohl, geb. Brock, beide besttzer zo (Groß Lichter eld irma! Versand. . In das Handelsregister ist heu l 2/11 1902. De Erven de Wed J. van Nelle, 3 gel, unt, Kon -/. Pack, . os (. 1278) R. A. v. 29. 11. 96. Nr. 21 630. (Gr. Lichterfelde Li (bschatten * Rotterdam; Vertr.: Pat. Anwälte 9. R. Wirth, ö Seiden, Zigaretten., Luxus-, Trauer⸗ 6h n, 5 )

; den: n zu Berg. Gladbach, eingetragen worden. ied nebel, Größ Lichterfelde wor Frankfurt a. M. J, u. W. D 8 3 Chagrin., Glace, Lösch⸗ Klosett⸗ und photo ra hi⸗ H * 15 701 S. 1289) 2 43nd. 96. Bensberg, den 26. September 1903. ö ö. Ehefrau Frieda Knebel zu W., , ,. Bremerhaven. M. 1, . . ame, Berlin NW. 6. 9 4 F g 566 91 p Zufol Urkunde vom 266 u. 13/8 1903 um⸗ D ö A ] icht. Abt. 4 . . * ; Am L. Mai 3 sin 3. . Nr. 62712. T. 27265 Klasfe 16h n. 0. Liss 19803. G.: Fabritation bezw. Vertrieb don , Kopjer⸗ und Konto⸗ 3 . aut ig / 9 1dbz uf G. J. Schmut, Königliches Amtsgeri Groß⸗Lichterfelde b. Berlin. 1 . Sophie Henriette Ebrlich und ͤ . n,, . Tabak, Zigarren, Jigaretren, Kaffee und Tee. W.: tens cht gifts Kuvert, Etiketten- und Folingen. Herleburg. ( ĩ 49342] Gelöscht sind die Firmen: Gebrüd 2) Frieda Caroline Chrlich, inzwischen verehelicht ö. . z Rohtabakt, verarbeiteter Tabak, Tabak in , . . chreibmaschinen und Zubehr, Folin In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 17241 Paul Thiel vorm. Gebrüder mit Stto Liebchen in Berlin, seo 66k 8 n ,, Erneuerung der Anmeldung. Ni r eingetragenen Firma C. gFtoch. Berleburg, Lechner, Berlin. a auß der Firma ausgeschieden. Rr. Ge ds, , d, feiasse s. S df ckel 7 ö . . HI. 21 Nr. 4555 (Sch. 39) R.A. v. 13. 4. 95. 16. 26. ö. . , . . 1 8 9 erlin. 5 6 ö n m nis n Hemer r vj en ö i. Th. t en Kaufleuten Fri enhoff, Erich Bruno 1, e * ranz elm a rli = z , nn, , . . ,,,, Schenk, Ruhla i. Th.) Erneuer unt ce mrs; ö Gesammtprokura erteilt. Je Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. haven und

handlung. W.: Deutsche Weißweine. ö. ) / ngen zarate,

j h 1 R.. A. v. 8. 11. 95. zwei von ihnen sind zur Vertretung berechtigt. , , , ,, 9346 3. Carl Ehrlich in Bremerhaven Nr. 62 7ES8. M. G ͤ . 0 Mappen) zum Sammeln Ordnen und Aufbewahren l. 8 Nr. A0 8638 CX. 1342) Rr sen 1 GI Ber! ö J Rningen, Rhein. Bekanntmachung. 3 * serhape ; Sa I.:, nRiasse 16. . : ů . . g 9 riebur * den 26. September 1903. 9 4 übernommen und se en diese beiden Gebrüder das Nr. G62 715. M. G31. Klasse IG (. Ih ' Al * 57 FR EEI von Schriftstücken. Dokumenten und Vaplcren. 8 . , Mülhausen i. Els.) 9 Ronlnstches Mm rene cht? In unser Handels register wurde heute e, ,. e e mer e , ,. hire ed ' CISARETTE gen Iö'hälter zum Aufbewahren soschei crneherhzam e n K. Ha) R. A. v. 1253 86. , 3 Der nnn, ern Stieber , rn r G ] U C k 53 1 f 116 1903. A r . er e ü i e, , , Jrhaber⸗ KRrewel & Cie., G'esellschaft mit be— ee, 1 , nn. , 66 Stieber 2. Der e, r, , , n 5 1903. Ayparatebauanstalt Ludwigsburg 31903 8 ; A Truhen, Boren, Laden, Kästen; Kopier⸗ hraͤnkter Haftung, Cöln a. Rh.) Erneuert am . ra enn mn , rn r, G. im, b. S., Ludwigsburg (Wüuürttbg.). ald 3¶id04. Marcovitch e Co., London; Vertr.: blätter, Platten, Preffen und Maschluen; Gh. Gwibteilung Mn.) stasper“ eine, Weinhandlung in 2 2 284 1903 Louis Maul X Co. Berlin, G': gcbriiir en e e me g . Johs. W, Schroeder. Berlin, Königsberger Str. 135. zahl- Geldausgabe. und e , Jassetten , 10232 (H. 539) R. A. v. 29. 10. 96 Am 26. September 1903 9st eingetragen: gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September , Hanelsregister Abt. See Crerzierstr. 16. 1159 1963. G. Fabrit ätherischet waren? und Armütuten. W! Anlaßborrichtungen Ul9 1903. G.; Handel mit Zigaretten, Zigarren und Geldschränke, Geldtörbe, Zahlbretter und „Platten; l. 42 Nr. Gedrũder Baan W he zurg 2. Sand bei der Firma Nr. 1121 1903 begonnen. In da eg 5 . Rl, Genen, an. CGonfeuren, Fruchtsastpresserei. für Moore. sz ; Tabak. W Zigaretten, Jsgarren und Rauchtabak. Sammelbücher, Hefte und Mappen, Albums le, . e n Geske k ͤ Hessisch ⸗Rheinischer Bergbauverein Bingen, 14. Seytember 1963. . wen. a. . daß nach dem lbleben Wi, Timphadensirupe, Vmonaden und künstliche ; 1 ; Nr. 62 71. 3. 1916 Klasse 38. Etiketten Schilder, Hriefbeschwerer, Briefkörbe, Brief⸗ en,, krober 1903 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Großh. Amtsgericht. remervörde eingetrag ; bel Teng , Mineralwãsser. Nr. 92 722. Sch. 5811. Klasse 24. J. . . öfnen KLlebstoffe, Locher, Schablonen, Gelid. und Berlin, , . an ju Trais. Sor lofffsi . 3 ochun. Giutraguns M Vas Rrenister lags? e. e. 2 3 r . . 4 3 Nr. G62 718. F. 1651. Klasffe 18. v 4 7 Hriefta wen. Der te frilies. Kalender, Lineale, Papier Ha uß. agz2s1J Prokurist: Georg Dartwig, Kaufmann, Wiesbaden. e, wennn, ren enn, nnn. ö * 0 n ew S. örbe, Fernsprechpulte und Notenpulte, Federmesser Berlin, den 26. September 1903. ö r, , , , ber . nn, , . * 20 5 1903 Carl Schubert , . Wasser und -Gummi; Behälter ür 9 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Die girma n., . . ö Bochuũ . ö, at un ö 70.5. * . * 8 ö dern, R. he ö? 8 3er s. ‚. ' * w. 1 ö = Ur. 11 A Berlin, Buckower Str. 5. 11559 rs goßg RMirR. Jedicke Sohn. Dresden , . a ner , , 2 Handelsregister. Rerlin. (49344) und als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Bremervörde, 28. September 1903. 19053. Fri zbers oz. G.: Möbelfabrik. W.: Trachan. 119 1803. G.:. Verfer tigung bon Jigarren, Péstiwegten, nämlich; Rästchen, Schachteln, Penaie, ] ü A ichts 1 Berli Deidemann und Friedrich Pelzerg beide in Bochum. Königliches Amtsgericht. 117 903. Fritz Fleischer. Erfurt, Löberstr. 7. Möbel. igarillos, Zigaretten und Rauchtabak. W r tn, Schalen, Schwingen; Schreibunterlagen und neman . a8z36] des Renn, 165 erlin. R G n r dr rien g, . e . ; Ha . 36 . Iiäarillog. Zigaretten und Manchtabat = Neschte! Mahzen , Schreibzeug, Schresbläften, Unierschrifte. Ber Nr. 44 des Handelsregisters Abt. B, wofeibst Abteilung. Mt. nriesen, Westpr. warenhandlung. W.: Verdichtungsplatten, ringe ,, .. ; Bei Nr. ö

? ; * ü 28. S 3st ei ; H.-R. A 725. if ̃ ter Nr. 9 i und Markenmappen, Skripturenhalter, Haken, Kopse— Am 28. September 1903 ist eingetragen: gonnen. H.-R. A 2ö. Im Handelsregister Abteilung A unter

und rahmen, Gummischlãuche, Stopfbüchsen. Nr. 62 725. D. 3916. Klasse 28. und Zeitungshalter, Gummibänder und Ringe, Fal ie Aachener Stahlwaarenfabrik, Aktien bei der Firma Nr. 71:

. Pumpenpackungen, Kondensatorklappen, * 3 .

s ; : ) ; Rochnum. VBefanntmachung. e heute das Erlöschen der Firma A. Bolinski, In—⸗ 2 7662. 9 fe 27 heine Vüchertrãger und Hestelle, Papeteriestãnder sesellschaft 4 Aachen =, n , , r . Altien · Brauerei Friedrichshain Die nachstehend aufgefũbrten Firmen sind er oschen: haberin Ida Bolinski in Briesen, eingetragen umpenklappen, Ventilflapren Pulsometerklappen Nr. 82 721. K. 7687. Klasse 27. Notijblocks, Pinsel, Schlösser Brief. und Geldwagen, m, ! 2 rn, . * * mit dem Sitze zu Berlin: e . Firma August Meier, worden.

Ze⸗ trifugenbuffer sowie Masser far daa sãser! r Meßinstrumente, IJifferwerke ? Verviesfaltigunge ap ba: chlossene Herabsetzung des ( zrundkapitals auf Der Braurreidirełtor Heinrich Stern ist aus dem

Nr. 092 717. P. 31279. Rlasse 18.

Nr. 62 713. T. 272

066 1903. J. P. Trarbach Nachf.,. Berlin, Markgrasenstr. S2. 119 19065. G. Weingroß⸗

Fein.

chnitt.

29

feint. Is⸗ Ju Mont Rila a NR F

2222

Von

265. September 1903.

me * ; ; e dir 1 Firma Josef Knoop, Briesen, den 25. =

rate und Teile dabon; Sivlograpben, Pappe tarton, og. *. ist fit ? = Vorstand ausgeschieden. Vorstando mitglied ist der irma . Maßmann, Königliches Amtsgericht.

No. Kartonnagen, Briefumschläge; Papierbefte. Beutel An e, an, del een, Wedererg die, Kaufmann Adolf Schröder, zu Berlin geworden. Firma E. Beckmann Flasche, Cassel. Sandelsregister Cassel. 493858

8 2 Tüten, konfektionierte Papiere, Formulare, Druq— rr r j a An bei der Firma. Nr. 2167 Firma S. Horwitz, Zu Wachenfeld * ö Cassel, is

2 1 1 4 * 2 * 1

. sacen; Heftllammern, Zwecken? und tpremnens, Dodo ge sa , Die n e , Deutsche Bierbrauerei Aftiengesellschaft Firma Johanna Holländer Nachf. Ernst am 28. September 1993 eingetragen:

8 2D e lad. amd Siegellampen, Petschafte, Bbiaten; . . ĩ . 1503 big jum e ü gata mit . zu Berlin Zweigniederlassung C chmidt, Der Tieberige Inbaber Genen Alexander

4 8 *. * 4a ; 0 . 18 NMgißiezmas per J ne 0 2 Ter 1 . —— 2 ; be M er. 2 d r r de ö 0 uni e r m. —— 2

—— 2 —— y— ; m mr a, m, mm, 1M. fm, TBFieistsst. * nnd , , f 7 Ren: den 29. September 19803 Ver Ran mann Järl Nortmann st M 37 Firma Alb. Dünnemald in Bochum, Firma ist übergegangen auf die Kaufleute Heinrich

1. ds. 2. [ , , und Vertrieb chemischer Schäãͤrser, Halter und Ruppeln: Schultaschen achen, 9 51 53 Abt 96 Vorstand ausgeschieden. Der Kommerzienrat Georg Firma Rudolf Bruch in Altenbochum, Süße und . Schmidt, beide in Cassel; offene

rodutte. W.: Kautschuflösungen . Post⸗ und Ansichta karten Landtarten, Gloken. Rg 2. mtsgericht. Abt. 5. ; Liebel in Nürnberg it Vorstand mitglied geworden. Firma Christian Schlömer in Bochum, Dandelagesellschaft, begonnen am 1. Sey tember 1993.

Nr. G62 718. TD. as 27. Kiasse 8. 202 1905. Kiickermann X Go., Dresden, ne. ) Kartenbriefe, Reise. und Handkoffer und Taschen' nnaberg, Ern en. ; 149336 Berlin, den 28. September 1993. l Firma Pfeil R Go. in Döntrop, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg

233 1993. Wettinerstt 1921. 1183 1805. G. Papier- und n, ne m, ni] Drieftaschen, Brieffasten; Bureau, und Papler= Auf Blatt ob und 775 des Handeleregisters, be; Königliches Amtegericht J. Abteilung 8h. Firma 1 Rosenthal. begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist

De ufsche PDapgengroßbandlung. Papier. und Papben. Import . sberen und Messer, Schreibtafeln, Zeichen, Mal., w. 41 en,, 9 * 14 nerlin. Dandeleregister 40345] Firma Dermann Golfücke, ö 2 w ausgeschlossen. e *.

Vum ni. und 1852 1 rwortges chat. W. Schreib. ruck, Zeichen, ( en age, Stickerei. und Brandmaler dor agen, * r . * ö Getrag des Königlichen Amtagerichts 1 Berlin. Firma Westfälische Jündwarenfabrik „WBul Königliches Amtsgericht. Abt. 13. .

Guttavercha. D 6 F 3 unthan ** Packt n ier, Sand, Schmirgel, Glag, a, m . Jeugs und -Schienen; Zirkel, Winei. 1 6. * 6. * 2 1903 Abteilung A.) ; kan. Deinrich Ferd. Mar lo wei Chemmnlitn. ad õg]

Waaren . . 2 2 pbot org bisches. Lichtyaut. Iigalettenpavier, Ta⸗ 23 1 1903. Heinr. Jos. Du Mont. Föln a. Rb. Zeichenti che und Mappen; Malfarben, VMBretter und nung era u , m, gericht 7 Am 28. Sey tember 1903 is in das Handel aregister Firma R. G. Troll Sotel und cin⸗ Auf dag die Firma HM. Fuchs, Möbel · und

Fabrit Arftien VS S ten. taten ha * 2 ol, Strob- Leder, graue 11 951903 8 Fabrikation von Rauch. Schnur. aten aletten. Schreib z Signier⸗ Zeichen⸗ Ronigaltwes * 3. . 16. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): handlung. Nuo stattunge . Geschã fi in Ghemnin betreffende

n * . ⸗‚ Pappen, Dachpapren und Stan zwapven Beschr. tabak, Karotten und Zigarren. W. RNauchtaka len, und Schneiderkreire. Kreide halter, Tusche. n, ; dende ssier Abteilung e. Bei Nr 2985 (C. Nust Ww. Ser ) Firma n= 1 manga wg BVlan 75 des ben , hure 2 ver-

r = = ; ö 7: ĩ 1. 82 729. Sch. 586279. giasse 12. J. In. unser Dandelhregister Abteilung Firmeninbaber jetzt: Witwe Hedwig Hoffmann, ge, Firma Buchdruckere lautkart, daß das Handelsgeschäft Zweigniederlassung

Eclnter, 3 AJ T 6 N Nr. 62 723. S. 9691. Kiasse 22. Ur. G2 7286. Lv. 17696. Rlafse 28. ss . ungetragen: ĩ 121 borene Schöbel. . Dem Ludwig Launbardt Bochumer General ⸗Mnzeigere, zugleich Stadt der in Leipzig desickenden Baud in ickerlaffung ge-

erf . Berlin. 7 . a unter Nr. 460 die Firma 8 == 2 zu Berl ist Prokura erteist. und Lotalanzeiger. Dr. NUug. Dückinghaus. emen

Marl chufer 7- 9 M* 186 I 6F0F 0 IJ N * Wil n Feuerstein, Stadtsulza. Inhaber. Drogist Bei Nr. 1538353 (Friedrich Rothe vormals Firma Hugo Prein, Chemnitz, den 28. September 1903. ü

Guttavpercha arensab: X Gummsschube ill euer tin run d 8 3 gech 2. Schmelzer, Berlin): Firmeninhaber pt. Firma r Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Schube in Nerbindung mit min ; am n : b. nter Nr. et der Firma gr. . 86 38 Biob Kauf Berlin. Die Prokura Firma ar 0. ; e.

a . 6/3 190 . Johannes Blohm. Kaufmann, Ge 8 ; 49369

Nr. G62 719. M. A220. lo 3 18903. Oandbleistift Cie., G. Bam. Bock. 3 1 ; 1rj9 y. 4 Wwolss., Glbing und Mholda: ö k m deg Kaufmann Blobm ist erleschen. Der Ueber. Firma Welthaus Carl Spengler in Vechum. Chemmita. West 8 Nürnberg Schweinan. 119 1905. G Derstelsun ? 1 a 1 1 . Zigarren iqaretten. ** 158 1903. Schramm 'sche Lack und Rarben- Der Kausmann Friedrich 2. Dtto Zech 85 gang der in dem Betriebe des Geschäsfts begründeten Die Prokuren nachstebender Firmen sind gelöscht: . ü 2 en n, 9

; und Vertrieb von Schreib. und Jeichenmateriallen . * . MTGarren, Jigaietten, Mau sabriten vormale Ghei 2 üngere, Ayolda, ist in das Geschäft als persönli Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen mit Auenabme Firma L vom dove, 2 en e n ; ; Ww = 3er zialen, ni au- und Schnur ttabale en ram, umd fiend f ing en. Di re , . R Ghemnitz betreffenden Blatt 1590 deg Dandelz⸗ W Schreib und Zeichenmaterlalien namlich ; TDchramnm A Görner Uftien 85 tender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch ent⸗ . JNerbindlichkeiten: Firma E. Damm, ̃ n de .

. E 4 *., und r gelen saaft. Sffen. andene offene Handel ggesellschaf ĩ q. folgender er md ch eiten, f ͤ z zisters wurd nie verlautbart, daß Herr Gustay Blei, Farb-, Schiefer, RVopier. und Gummüstiste, Rr. 82 727. R. aaa Kiasse 47. bach a. M, mit Jweignicterlafsfung Bersi* grillen. mdene affeng andel g gesellschaft bat am 21. Ser a. an die Firma sKt. Holjapfel in Berlin im Firma Selene Juncke in d . * 3 rm, , Kreide, Federbalter und Gummitablel ten, Schreib⸗ 164 1993 Patronen- straße 45. 123 1905. G. Lack, Firnis, Buch. ember 189) begonnen Betrage von 8 0 , . Firma Vfeil d Go. in Quntrop. 5 ee . Dun Dan Bine in Cbemnln da fit., und Sheen, 4 3 ; . 8d 8 2 W. . unter Nr. D659 bei der Firma Bruno Martini, 21 Wesenberg X Sohn in Berl Gingetragen am 19. September 1903. Herr Kaufmann Otto Hans Stute in emnitz d

tift. und Schreibminenbalter. Beschr. hülsenfabrik Bisch. * Steindruckfarben fabrilen. W.: Gin Predust 1 r* m, b. an di Firma P n n * Sohn in Berlin 2 Gum, = j9 Sertemer os Dandelggeschäft erworben bat und unter der seit⸗

3a l . *** 14 mam 63 8 . 5 * 1 1 3 . ö 9 7. VUand 1 1 J Nr. 907 729. R. IG we ler Walbinger. l abnlich wie Sikkativ alg Trockenmittel für Lacke, Die Firma ist erlosche im Vet age e . * x ken M 9 Röanialiches Amtsgericht. berigen Firma weiter betreibt. . . 5. Klasse 28. Menu schel A G0. 6. R lum Auffrischen gebrauchter Fußböden ie mg n eren, uisters Abteilung A]! S an die Firma M. Wolff in Potedam im Be⸗ dnialiched Amte weer v dn 15 ji. . nr, oe r , , . nian. 1s. II. Unter Nr. 28 des Vandelgregtsters Abteilung

GC hemnig. den 28. September 1803. . . ; * 5 6 Patronenbũlsen. ö Agde. und Gummi Jndustrie f 1

i die Firma Rudolf Vollborid, MUpolda, en- trage den dM se. nochnum. Gintragung in das Register 3m] K znigl. Amtagericht. Abt. B.

Bei Nr. 2819 (GGiihelm Welhausen, Gannover sabrif. W.. Patronen K fernen. Daß unter dieser Finma berrie bene Se an Jweigniederlassung in Berlin): Dem Kaufmann dee man =. m. C. 2 ass n nn, n nn, . 6 nd, Patronen bälsen aus . Cart belebt nicht nicht met Der Inbaber Kauf · Jobannes Westybal ju Hannoder ist Prokura erteilt. ae d=. 2 a3 ois. G er Auf Tas die Aktien gesellichaft in Firma TScarsen- urg Galbarinenstr. 227 11919 & Vertrieb 2 r Meiall orer Paryve und . 1 AC 0 mann Mudolf Vollbortb, Apolda, sst verschollen. Ter bis berige Gesellschaster Taufmann Jobanncg Bei der Firma ch w 8 arm den Mben und wummimrren von technischen und ; aus Hern . * 6 frurgischen Bedarfgartileln und der Jar Fabrilation

2M ner Baumwoll spinnerei vormals edler pe Dag Grlöschen der Firma wird von Amtg wegen in Socher i alleiniger Jnkater ker Firnia. Du Band Sr igen. Gnaro, Lagen * r., Die 4 . an, e 236 Nürnberger Zpielefabrik 3. G dal Dandel erggister —w— *— ee. wem r Dweenlschaft ist dung reh am 16. Nun ißog er., Firma i erleschen. D. -R. X Ne. 5 , , nn,, ,. Tchrodel, Nur berg-Schweir au. iin ies 21 . ; dei drei anaten ein Widerspruch dagegen ni selgten Tod don Moriz Röbrg aufgelẽst Das mo ehum. Ciuntragung in das Negister 10a] werden Die von der Genctalvrrsamm ung * Srielefabrit D. ere schasn⸗ Gro a F; . dende, Gerin. Reichenberger n * aa em an Geschäft wird unter underänderter Firma den dem bee nei lichen Mntegerihte Bochlum. Ikrionäre dem j3 Jul oi deschie sene Pera . 2 Uicha 129 13. G Herstellung und Vertrieb Nyolda. den 22 Ser tember 1203 Kaufmann Jobanneg Schneider fortgefübrt. * 21. Serytember 1903. segung deg Grundkaritalg ist erfolgt. Dagselbe be Bescht Produkte W Lederer baltungs- und Großbetjoxl. S Amtgaericht. III. Rei Rr IMG (Tr. Mar Lehmann R Co. Die Firma Loni Echr oder in Meitwar und irlgt jetzt 8o9 009 * und lerfällt in 800 Aktien mm Put mittel dederavyvteturen Lederlacke, Veder glasuren. Anerhbach, Vonti. 149338 KGerllay: Der biker Geelischafter Dr. Mar Fitm. und Geschoße H dedervelitaren, Lederbalsame, Lederichmi ren, Leder.

, , ; Wär als deren Jababer der Raunnternebmer Leung le Jog A Der Gesellschaftadertrag dem 20 Mail 6 831 ͤ In biest ien Qndelßrggitter i beute auf Hatt rn. Lehmann ist allelniger Jnbaber der Firma. Die Schröder dasestis. Dem Gangewerkemeister Carl 8a ist durch den Beschluß der cncralpersamm- Asbest füt Lantgeme bre, Gewebt. g. * fette. Lederole, Ledercremeg. Ledersalben, Serber- die Firma SO. Birckicht ia Wuerdach betr, ein- Gesesichaft it aufgeiost Schroder la Weltmar it Prefara erteilt werden. lung dem 28. Juni 1902 anderweit abgeändert werden. Aibeit. pfror fen. Treik spienei und schmieren, Lederselfen Lederwacht., Lederm ichen eder. 23 worden. daß der bigberige Inbaker. der Bei Nr. 6705 Gern e er saier in Berlin): d R Rr, TR. G vemnig. den 28. Ser tember 103 Stepfbüzsen.- ciabebsr. Pull ber und . vollertiaten, Lederfarben Lacke aller An Sxriritus. aufmann Dago Dermann Deinrich Birckicht in Der Raufmann gnaß Cobn ist aug der Gesellicchaft 1 rekem Justante Gummi in

Pr n Snigl. Amteaerich. Abt. R. ? . . * * ie , , mu 1 in das Reg iter 100] ; a 2 19na ? PSdbrengstoffe Echu ß. 5 2 lache. reriltulacfe, Letberlact Tauchlacke, Tauch. Vertbach auh neschieden und der Kaufmann Alfred aun geschteden. mochnum . Eintragung O. 1 0382] Justaade. Mummimaren, und zwar Naiten. un = X Witte * * Lier 1. W. Vie und Stichen fen . ; —— e , Dellacke. Gronelacke, Grenze Heinrich Römer in Auerbach Joababer der Firma ist Bei Rr. 12859 (Gar Gelleiegel. Ber he); des ma ==. 1 Bochum. X 3 um ö * rr mer Abteilung R is Echeiten. Schnärr, lar pen, Form- 8 19 = Naartenfabti 2 Rauch · am- n nm n, =. finkluren. Firnisse, olimren, Helsbei ü den M Serten 9903. senlich haftend sellicihaffer Georg Mertz Am N Sgtember 1M. a J ö 3 5 eie slsqhat᷑ 1 1 2 * 16 4 ea n d . n. MNUarm und Selbsijchuflarvarate lewee Schlacht. , D 2 m Poren Mee , 1 Die versenlich 1 86 1 cel der Birne Gun Ur heide nm; Nr. 29 eingetragenen essenen —— 9 E Klee ufer. Bar den. Trich er. Nan schetten. 6 2 Ilgarten und Zig aWwvartate Schaß⸗ Hiek⸗- und Stichwaff enteile, er nn. die Veh nermasse, oͤbel wichse nal. =* Amt ger und Tbewel Aron obn sind rar Ve 19 . Del ter Mu * Ar. * 59 Boch Seineich Lener; Gren in Gochem - Cute Cor usse, Dichtungen. PFfrer fen Matten. Laufer, 1* Geicht NMerner. Wäaͤrge⸗˖ und R öIndelmai inen Fallen Ruck. ech a Dele und Fette, Schmiermittel aller Art. 1nerhbach. Vogt. 149338 nur in Gemeinschaft ermacht iat ; . Die Firma ist ertloschen 123 212 elaendes tingetragen werd a , , de, ,, rn, ec, re, a wa, n, ans ian an,. , Fe e de, rerbruni, Pamerree nici, dene men, , Sn Pa, end Pelemwsuial In biest gen Handel greater it beute auf Glan g, Geil Nr. 18 819 . Melzew, Dwerlin)? I ne ebam. Ciutragung iu das Mealder dans] , ,, e, Frlane 4 Caneln. Lastresfen. Deckesriemen, Wader, Druck. ; ; ; Ferrer err ee KReffer nad Gta, Jardtas hen . . Metall, Sell wn, Glas, Prghomaden,

une wo sviel und Srortsriele

6 ö 1

Rr. g 77 , no. aiasse 8.

26

dem ie . 3, Pfarrer n ; Patz e Firwaa Ludwig Fischer Machs. n Nodewisch err Wande lege el bart. Tr Tema, en,. des stoniglichen Umtegericht« Bochum. Gecend, and Ghristiee Fringe. edae Geschäft la tüchet and Belleidangirßcfk. und rar In mage und Neher, Lag nen,. Gamalshen. Dabrerguladl. m,, Puhsalbra. Patzseifen. Patzralder Teicht ett cin pettagen ** daß der biekerige Jababer Meltem ja Gerlia it in da Geschatt Ale rer mii Am * 1 1103 Gecem, ind aug der Gesellschaft auggeschleden. Deen, ere W eter Scarxen. rie fel. kKäkel, Wärtriger. Palherkeister l Faiqhen, (Schlatz la der felgeadea Beilage] Fatrikbessger Varl Lene Gerisch ia uctbach aug. baftender ([ellschafier ingetrrten. Die Geselsichaftt e ber Firm. geiehrih daife l. Gear: Cechem. den . Ser tember 189. Edler 9 Flaschen· ned Böchsenferrm,. Palperkern- Cichteden Ji, die Kaufleute Leut Paul Gertsch und n r n, r. e n veriin) Die Firma t erleiden SR A 3SI. Xhailiher Nmtegeriht. Abt. 1.

1 GBedartkarnkel on Weich amm Mo dten. J ür, Valderrroker Futter d derer r deen Walter Gern beide lin Nodemisch, alz In 1 Ne does einho nager, er un

latten, Etike, Rifren, Faffen fie und Ghirargiiche CGaen, Der, 2 9 2X16 Verantwortlicher Nedallent 1. 123 r 4 4 . i, Fran Bale Garndel, ge bercne Moeharwa. Gintragung (n das Neger än n= a mm, n, mm, =

karfsarn ei da, Dan n , Fame, Tian. rr Dr. Tyrol in Gharlottendurg die ger, Dardel am 1. Januar 155 Lafer, Berlin e Uckergang der la Herr eke de des Kaniglichen Here geri, dea. ** 1 1— * Mme w ieinube und wr r enn, ae, elan en, an, moon, e, Welsf. Dawarg. 11d Lon. arFarat, far Schaß ⸗· Dieb. ad Sicher af en erlag der Gmweditien (Schell ta Berlka. grihter and die für den Taufmann Leung Paul Geschästg begründeten Verklndliheiten it bei dem m Ter tember in. 12 . = . reer ner Bani Tete, Gen a meer na . r e . ] *r ö z m, d Reich inte darch Fran Sale Gemrel. 2c me der Fire G bemisehee n Kirweerf Wet ⸗- Tepositenkaffe der dn

2d e n reken Jaftande. Dlatn, Mage, G Jigarrenfabrif and X ettenbandel G. Rob · Gächter feilen. Dafrercuiteker nad NAbicheeiret, Lp ffel Drack der Nerddeanchen Gachd ra here . aaa. Gensch erteilte Prefara erloschen in Grrerke des Meschatte dune Pran 6 m * Felle mel Marr, , m be Rr, der, Hemers ö uad n r a flgief . 9 essen me ochu . 1 mn. m na. m Naben. Marea, Ride, Tricht't, Mar- tabaf ard Jigarre . lam Cagtlgeßen. Lademalhlaen, Tae ar Tara, und Lastalt. Gerlia Sw M selestrasꝶ- * Nuerbach d= reer n. —̃ 1 e ed ef 1 4 rere wennn gern reerden dN X Nr dnn, Dag Rellpertretende Verstandemialied Friedelh Röaigl. Sächs. UAmtegericht. BGerlin, ist Prefura erteilt tit den Amt? enen gel echt