1903 / 232 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Grimsehl ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden. Das stellvertretende Mitglied des Vorstandes Henri Nathan ist zum Mitglied des Vorstandeg bestellt worden. Detmold, 21. September 1803. Fürstliches Amtsgericht. J Dres den. 49365

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?

1) auf Blatt 16 094, betr. die Firma Georg Dolz in Dresden: Die bisherige Inhaberin Marie Velene verehel Holz, geb. Sommer, ist ausgeschleden. Der Kaufmann Carl Theodor Paul Georg Holz in Dresden ist Inhaber.

2) auf Blatt 10 345, betr. die

aas vorm. Oswald Böhme Dresden:

er bisherige Inhaber Franz Richard Moritz Haas ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die

irma haben erworben die Kaufleute Carl Bruno

leischer und Hans Franz Heinrich Gaudernack, beide in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 26. September 1963 begonnen. Die Erwerber haften nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen nicht auf sie über.

3) auf Blatt 9978, betr. die Firma Elektricitäts- Aktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge, Ingenieurbureau Dresden in Dresden, Zweig— nmederlassung der in Chemnitz unter der gleichen 56 obne den Zusatz Ingenieurbureau Dresden“

estehenden Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftz⸗ bertrag vom 3. Februar 1897 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1963 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den 55 11 und 22 abgeändert worden.

Dresden, am 30. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Eiver reld. . 49366

Unter Nr. 895 des Handelsregisters A ist die Firma Wilhelm Reitmeister, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reit- meister daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 29. September 1903.

Königl. Amtsgericht. 13. Emden. 49146

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 die Firma „Nordseewerke“ Emder Werft und Dock Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Emden eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Werften und Dockanlagen für den Neubau und die Reparatur von Schiffen und Fahr—⸗ zeugen aller Art, sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Vorstandes und Aufsichtsrats damit in Verbindung stehenden Geschäfte und Unternehmungen, auch die Fertigstellung von Konstruktionarbelten jeder Art, ferner die Personen⸗ und Güterbeförderung zu Wasser und zu Lande, die Bergung von Schiffen und Gütern, sowie die Betell igung an anderweiten egen Unternehmungen. Das Aktienkapital zeträgt 2 100 009 , eingeteilt in 2100 Aktien zu je 1009 , welche auf den Inhaber lauten.

Vorstand ist der Ingenieur Hans L. Schultz zu Emden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März bezw. 23. September 1903 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschrãnkt.

Der Vorstand besteht nach der Bestlmmung dez Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung erfolgt durch den Aussichtzrat zu notariellem Protokoll.

Verpflichtende Erklärungen des Vorstandes müssen, um für die Gesellschaft rechts verbindlich zu sein, in der gesetzlich vorgeschriebenen Form abgegeben werden:

a. wenn der Vorstand aus einem Mitgliede bestebt, von diesem oder von jwei Prokuristen,

b nne rer, et-, oe e, aghetern ER von jwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen.

Die Generalversammlungen finden statt am Sitze der Gesellichaft oder einem andern im einelnen 3. dom Aufsichterat zu bestimmenden inländischen Orte. Sie werden vom Verstand oder Aufsichtgrat durch ro nentlichaag im Deutschen Reich. und Keniglich Vreuischen Staatsanzeiger min. deten 2 Tage vor dem Tage der Versammlung einberufen.

Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in 6ffentliciꝭhen Blättern unter der Firma ber Geseil- schaft, welcher die Bereichnung „der Vorstand“ oder der Aufsichterat! Finzatritt. Ge genügt die Ver= offentlichang im Deutschen Meiche und Königlich PVreupischen Staatganzeiger⸗

Die Gründer erbalten für Ginbringung der Rechte auß dem Abkommen mit der a ne, Staate. regierung. der Generalpläne, der Niwellementopläne, Terrainbobrungerläne, JeichnungLen und Sfinen 1000 AWMrien jum Nennwerte jugemtesen, der Mest der Aftien ird zum Kur n 105 , aug⸗ gegeben

Vie

Hvründer der Gelsellschaft sind Stadtrat und Fabrifbesißer Bernhard Deen Müͤünster 1. M Tonsul und Fabrikbesiger Mar Gfser zu Glbersen Vergrat und Starttat ruagrt Gleind ju Tortmunb, Hanler Julia öm m Dertmund Sccassefur ans itestot Fanl G Münter i M Schiff ebauin genicut . Schul ad jeht ia Gmden Dieselben baben sämtliche Aftien übernemmen De Mitglieder det ersten assihigraig siar Ster it ermester Lee Fürbringer ju Gamen Ronsul Vi. gser n Glersel Hergrat unt Stadtrat Gdaard Alcine u Ciankler alien ba ju Dertmanz

Eeccasscsutanzditefter Vaul .

Rünster

Von li ILnmeld ang . ereihten Trittin, ien, Fri un u c der ö ria

u

Roe 141

me früber in

Ven .

ort munt

*

Roe .

Geiellichaft ein- Ender ben kem der der UNasfsih iran be . guter cichacten eren. De a, , aa bei der panel Fatenbatg jut Giasi;hi

und ber Mere richt Gias

1 2 ttt land und

en emen.

Rzai gl ice Um tisrricht

1991 1H. 2 7 Na balerem Haadelitegller I L e, dersterkener Taufen, (en Fries e Gen. be n dem 1 H 1 eisg.⸗ den zn

33 20 Etell⸗

ng Jacob n

In unser Vandelsregister it bei Nr. 33. Firma . , , r en

Frings und Gerhard Frings mit dem Sitz in Eus—⸗ kirchen bestehende offene ndelsgesellschaft als Inhaberin der Firma Jakob Frings in Eus— kirchen eingetragen. Die dem Kaufmann Franz Frings in Guskirchen erteilte Prokura ist erloschen.

Euskirchen, den 29. September 1963.

Königliches Amtsgericht. FElatom, Westpr. 49368

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 101 die Firma Karl Bigalkte in Flatom und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Bigalke in Flatow eingetragen worden. *

Flatow, den 23. September 1903.

Königl. Amtsgericht. Frank furt, Main. 49005 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:

I) „Arthur Grill.“ Der ledigen Anna Kraut⸗ heim zu e, en. a. M. ist Einzelprokura erteilt.

2) „Max Keller.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich August Fouquet st aus der Gesellschaft agusgeschieden. Gleichzeitig ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Karl 8 in die Gesellschaft als persönlich haftender

esellschafter eingetreten.

3) „Geschwister Pech, vormals A. M. Dejonge.“ Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöͤst. Das Handel zgeschäst ist auf die seitherige Hesellschafterin Amalle Luise Emilie Pech zu Frank . a. M. übergegangen, welche es unter unver—

nderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.

4. „F. Brauburger.“ Der gn; Franz Philipp Brauburger ist aus der Gesellschaft aus“ eschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Johanna

ilhelmine Christine Brauburger, geb. Jimmer—⸗ mann, zu Frankfurt a. M. als Statutarerbin in die Gesellschaft eingetreten.

5) „Albert Robin E Cie.“ Albert Robin zu n. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fertan jeder der beiden verbleibenden Gefellschafter allein befugt.

Fraukfürt a. M., den 28. September 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Franke furt, Oder. Betanntmachung. lte In unser Handelsregister Abteilung A ist be Nr. 104, Firma Otto Schöllhammer in Frank⸗ furt a. O., eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Schlächtermeister Ernst Borngräber in Frankfurt a. S. rankfurt a. O., 25. September 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Franustadt. In unser

Der Kaufmann

. a3 0] r . A ist beute Seite 134 die offene Handelsgesellschaft Michalewicz und Mirecki, Dampfschneidemühle, Waldheim bei Weine, mit dem Sitze in Waldheim und als deren Gesellschafter der Gasthofbesitzer Johann Michalewicz und der Holihändler Peter Mirecki, beide in Waldheim wohnhaft, eingetragen worden?

Die Gesellschaft hat am 1. Nopember 1900 be- gonnen.

5a Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Fraustadt, den 25. September 1963.

Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 149371

In unser Handelgregister A Nr. 151 wurde heute die Firma Apotheker J. Stenz Cie mit dem Sitze in Eller und als deren Inbaber Johanne Stenz, Apotheker in Eller, und Paul Wülfing, Kauf⸗ mann in Düsseldorf, eingetragen. Gerresheim, den 29. September 1903.

Kgl. Amtagericht.

Goldberg, Schles. (49372

worden: Dem Fabrikanten Walter Käbl zu Goldberg ist Prokura erteilt. Goldberg, den 22. September 1903. Königliches Amtsgericht. Gotha. ass? 3) In das Handelgregister ist bei der Firma „Erste Thüringer Viehnährmittel Fabrik Gotha Schwarz X Fringe“ in Gotha eingetragen worden? Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der big. berige Gesellschafter Kaufmann Jobanneg Fritze das. ijt alleiniger Inbaber der Firma. Gotha. am 30. September 1903 Verjonl. S. Amtagericht. Abt. 3. S roas- Ceran. Befanut machung. Ii0374 In unserem Handel gregister wurde beute einge tragen 1) Deinrich Schäfer betreibt ju Leeheim ein Vandelsgeschäft unter der Firma seineg Nameng; ) Aam Schäfer II. Leireißt daseib ein Dandelsgeschäft unter der Firma seineg Nameng. Groß-Gerau, den 30. September 103. Gr. Amtagericht Groß. Gerau.

agen, west. 199375

In unser Handelgregister ist bei der Arriengesell= chast Oagener K n vagen 1. Tu. eingetragen Die PVerabsegung des Grundkapital gemäß dem Geschlusse der weng ralbersammlung dom 3. Leember Jo auf 1 S2 M, α ssi erfolg

Dagen, den 2. p tember 190

Königlicheg Amtagericht.

am

a. Alert eigrich Hammend⸗ urifien für diese Firma bestell

ö 1416376

. . Mnilie Steinberg ist

alia Uräaer blerselkii und Dermann Gmll O d Morden 4 6

at Nananz ge Fiicbrih Mäabelm Polasched.

Taniel 143 Jabaker Dinel Gbrstian

Gen debacnde, Maat rate, Ftar Uanica

Georg Heise ist zum Geschäfteführer für diese 1 bestellt worden. Elektrizitãts . Actlengesellschaft vorm. W. Lah⸗ meyer Æ Co, Zweigniederlassung Hamburg. Zweigniederlassung der rr, ,, Elettri⸗ zitãts. Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer Co., zu Frankfurt a. M. Die Bestlmmung des Gesellschaftsvertrages über Höhe und Ein teilung des Grundkapitals ist entsprechend der . Fusion und Kapitalserhöhung ab⸗ geändert.

Winter 'sche Papierfabriken. Die an Heinrich Wilhelm Gehrke erteilte Prokura ist erloschen. Gebr. Scharnberg. Bezüglich des Gesellschafters ö H. F. W. Scharnberg ist ein Hinweis auf dag

Güterrechtsregister eingetragen worden.

Gottschalk Æ Grabo in Liquidation. Benüglich des Gesellschafters F. H. H. Grabo ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

September 26.

W. Otto Franke zu 6 mit Zweigniederlassung hierselbst. Das Geschäft dieser Jweignederlaffung ist am 26. September 1903 von Willy Dber⸗ schützky, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firmg fortgesetzt; die Zweigniederlassung ist fomit erloschen.

Heinr. Idel. Diese Firma ist erloschen.

Seinrich Lönholdt Co. zu Frankfurt a. M. mit Zweignsederlassung hierselbst. Wilhelm Hollweg jr, Kaufmann, zu Frankfurt a. M. ist am 15. August 1903 als persönlich haftender Gesellschafter in diese Kommanditgesellschaft ein⸗ getreten und e dieselbe mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Heinrich Lonholdt und den bisherigen Kommanditisten Firma fort.

O. ist

Die an

erloschen. Heinr. Tiencken. Paul August Johanne Tönnies ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt

worden. G. Albrecht Co. Diese Firma ist e,, Julius . Nach dem am 9. August 1903 erfolgten Ableben des Inhabers J. Magnug wird das in von dessen Witwe Ida, geb. Lzwen— . m unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. Die an P. H. J. 3 erteilte Prokura bleibt aufrecht erhalten. ie an die genannte ige Firmeninhaberin erteilte Prokura ist er

je Ee. S. Menke * Co. zu Berlin. Die hiesige . und die Firma

r ist auf Cen r n g . A. Menke un 54.

unter unveränderter

Volkmann erteilte Prokura

sowie die an ittmaac Busse erteilten Prokuren sind erloschen.

Albert Th. von Borries. In das unter dieser Firma von A. T. H. von Borries geführte Ge⸗ schäft ist am 28. September 1903 ein Komman ditist eingetreten; die an dem genannten Tage er richtete e in ge,, setzt das Geschäft unter der Firma v. Borries * Co. fort.

J. Ambor. Engelbert Anton Penning ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.

Otto Erhard. Inhaber: Otto Friedrich Theodor Erhard, Kaufmann, hierselbst.

Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelgregister. (gej) Völckerg Dr. Verdffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Serichtsschreiber.

Hannover. Bekanntmachung. 49378

Im biesigen Handelsregister Abteilung A Rr. 311

ist als jeßiger Inhaber der Firma Louis Lampe,

Danngover, der staufmann Dtto Lampe in Han⸗

nover beute eingetragen.

Königliches Amtagericht. 4A

Hannover. Bekanntmachung. 6

Im biesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 2160 ist zu der Firma Gebr. Körting, enen n- elJ. schaft, heute eingetragen: Dem Karl Bütom, Otto Pungeug,. Oskar Hüter, sämtlich in Linden. und

dols Thamm in Hannover ist in der Weise Prokura erteilt, daß dieselben befugt sind, jeder gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstandes die Gesellschast zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Oannover, den 235. Ser tember 1993.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Befanntmachung. aon Im biesigen Handel gregister Abteilung B Nr. 217 it beute eingetragen die Firma Maschinen sabrik Geosrgewerk, Gesen qa mit beschrũnkter Dastung, mit dem Siß in Oann over. Negenfsand deg Unternebmeng ist die Yerstellungꝗ und Ver⸗ wertung don Brotschneidemaschinen und sonstigen Maschinen und Arraraten. Dag Stammkapital betrügt 20 0090 Æ Der Gesellschaftg vertrag ist am 16. September 18093 festgestellt. Geichistaibprer in Kaufmann David Wolff in Danneder. Sind mehrere GMeschäftefübrer vorbanden, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäfte führer oder durch einen Ge schã ta. sübrer und einen rekuriften dertreten. Die Stammeinlage des Gesellschafterg Taufmanng Dadid Welff in Vannoder ist als Sacheinlage geleistet Die auf 10 0. M festesepte Ginlage besebf in der Grisindung einer jusammenlegbaren Grotschneide⸗ maschine mit allen Nechten, welche auf dieselbe Vesug haben. namen lich den folgenden 1— 1) des Deutschen Reicheg Nr 132 157. 2 bes Mer⸗ Heichischen Staatey Nr. vod ?, 3) deg vereinlaten Köniqreichg don Gngland und Irland om 21. Ne. dember 1801, ) der Vereinigten Staaten don Nordamerika Mr. Gos vis

Oannover den 2. Sen tember 1903

Rönigliciheꝰ Am bageriihh 4A

neanever. Getanutachung. ö. Im biesigen Handelgreghster Ubiellang M in' beate ier r, 2 d eingetragen Gebol(ere Glackauf Wiege. een aa a it deschtantter Oaftung. Paanever. Megentand de Unlernehbment 2* such Mewinnkng nnd Verwertung ven Gidölen und Minerglien aller Art und ja diesem Jecke auch die eschassang Machlung und Weitere iachtunꝗ den Grunbstßchen, ferner die Grrlhiung and dei Betrieb ven Unlazen und Fabrisen, Ua affung von Lrangportmitteln. Abschiaß erer Ucerrabee ben Vu obeutunqtrertidgen om Veradußetung von solchen. HBeteil lun] an ande rea glelchariigen Unternehmungen Lie Mesellichast neirz erh einen Mech ma nhrer, dem Jagentent ugast Dilul la Hanneret, ber dreien

93791

ung

mil be⸗

Eiutragungen in das Oaudelaregister jag Prefuristin für diese Firma bestelli worden i ein Dinnmeig auf dag Güäterrechnreglsler ein- bang Patsarge ju Läbe. Rausleust Norden i zum Pro Ram slent. bereit Hinrich Höhlen, aufmann e, lemen Urnost

dee Autegerichte Hamburg. 1992 em der g. Mareng. Gesnglich der Jababers S. Marcus getragen worten Cglar Brauner A Ge. Gesellichafier Laar Gmil e off eng Dandelgesellschaft bat kegonnen 29. ertember 190 worden kun Vola schecd. (GMesellich after Jobann bintich Die effeeg Dankelgaesellschaft Bat begenaen am 6 rr embker 190 1. r Nelfiame Geseslscha 1 lier Dasiung. Funn

Vas Fiammsanital beirn 169 3. M ue dn

einlagen: I) einem Vertrage mit dem Abbauer rich Friedrich Wil helm Hornbostel in- Wletze 19. April 1903, in welchem das Recht eingerz 9 auf der im Grundbuche von Wietze Ban Blatt 24 eingetragenen Parzelle 284/965, Kan blatt 2, von Wietze nach Mineralien, die dem fügungsrecht des Grundeigentümer unterlie en, uchen und diese auszubeuten; 27) einem Verhh mit e er Dermann Reinecke in Bann Apri vom g= . 1903, in dem das Recht eingeräzh ist, auf den dem Reinecke gehörenden Grundsti nach Erdöl und Rohpetroleum zu bohren und n Stoffe auszubeuten; 3) einem Vertrage vom 11. An 1903, nach dem die Berliner Tiefbohrgesellsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ben herpflichtet ist, guf dem unter Ziffer 1 bezeichng Grundstücke zunächst eine Bohrung kostenfrei 3090 m abzuteufen; 4) einem Vertrage vom 28. 1903, nach dem die zu 3 genannte Gesellschaft pflichtet ist, auf den zu 2 bejeichneten Grundstü eine Bohrung kostenfrei bis 3090 m abzuteufen. diesen Sacheinlagen sind beteiligt die nachstebenn Gesellschafter mit den folgenden Geschäftzantesl 1) die Berliner Tier boh lor fchuft. Gesellschaft n beschränkter Haftung in Berlin, mit 24 500 2) Ingenieur August Dziuk in Hannover 60 590 MS; 3) i, H,. Dr. Diedrich Cunze Sachsenhausen bei n a. M. mit 1500 4 4) Ingenieur Dr. Fran Meine in Berlin n 1090 M, 5) Fabrikbesttzer Emil Poensgen in Diss dorf mit 7090 M; 65 Prokursst Otto Zehle annover mit 10900 M; 7) Kaufmann Neimke in Hildesheim mit 500 MM; 8) Zwilingenh Harry Stroberg in Hannover mit 500 S; ) Kaufma Farl Ernst Schmitz in Hannover als Inhaber Firma C. Schmitz daselbst mit 11 000 6; 10) Ka mann Fritz Weisemann in Elberfeld mit 1500, 1I] Kaufmann Hubert Kolter in Hillegosen m 5090 060 Hannover, 29. September 1903. Königliches Amtsgericht. 4A. Harhbnurg, Ihe. 4938 In das Handeltzregister B ist heute bei Nr. „Brikettwerke „Eibe“ Gesellschaft mit h. schränkter Haftung“ in Harburg eingetrahp worden, daß auf Grund deg Beschlusses der Genen versammlung vom 9. September 1963 dag Stamn kapital um 20 000 M erhöht ist und jetzt 170 00 beträgt. Harburg, den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht. III. HMirachhberg, Schles. 4938 Das Erlöschen folgender im Firmenregister um Nr. 6656, 713 und S65 eingetragenen Firm „Starosky Æ Haring“, „C. Gerstmann“ n „L. Burisch (Zweigniederlassung in Hirse berg)“ soll von Amts wegen in das Handel gregis eingetragen werden. ie ihrem Aufenthalt nach unbekannten eing tragenen Inhaber oder deren unbekannte Rech nachfolger werden hiervon benachrichtigt und ibn zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Fn von Z Monaten hestimmt.

Hirschberg i. Schl., den 25. September 1993. Königliches Amtsgericht. Hohenlim bur. 49015

Bei der im hiesigen Handelgregister Abt. X untg Nr. 26 eingetragenen offenen Handel sgesellschat Aug. Nud. Daarmann Elsey ist heute folgend eingetragen:

Der Bauunternehmer August Haarmann ist storben. Sein Geschäftgantell ist abergegangen seine Erben, nämlich

I) die Witwe Bauunternebmerg August Haarman

* 1

O : 2 2 Q 0 —i—— 61

2) die Ghefrau Backermeisserz Peinrich Schläpe Klara geb. Haarmann, ju Glsey, 3) die Ebefrau Fabrikant Wilbelm Thun, Paule geb. Haarmann, zu Elsey, ) Glfriede Syeleberg ju Hobenlimburg, o Friedrich und Maria Haarmann zu Glsey. Die Witwe Rudolf Daarmann ist zur Vertretun der Gesellschaft berechtigt. Oohenlimburg, den 21. September 1993. Töniglicheg Amtggericht. Jensen, mn. Malie. 14938 In unser Handelgregister A ist beute unter Nr. J ingetragen worden Firma Rudolf Len in Send Inbaber Kaufmann Rudolf Len in Seyda Jessen. den 19. September 1903. Röntaliches Amtagericht. Ham enn. 4938 Auf dem die Firma Freudenderg z G⸗ * Tameng betreffenden Blant 227 deg Dandel hre isten für den Benrk deg unterzeichneten mt ee! 40 n beute eingetragen werden, daß die Gesell haft a gelast und die Firma erloschen i. CTamenz. den 23. September 12038. Rènigl iche Imigaericht. Marlaruhe Mader. Ve fanntmachung. In dag Dandeleregister A ft cimaetragen 1) Band 1 D- II Seite wol? zur Firn G. Dartunng. G. Dooserd Nachfolger, Rara.

4921

Ne. A2. Gottfried Dartuag. Vaufmann. arlt rade, bat da Geschliit abgetreten an Taufemana August Wildbelm Drag in Tarlgrube, welcher ele nter der Firmen Uugust DTDeag. dartung! ae . weiterfübrt

Der Uebergang der im Verrseke der Geichäte be gründeten Ferdernngen und Verdindlichkenen nit ba dem Grwerbe des Geschättg darch unt Wale Diaz ausge schlossen

2 D D Seine 8 0 2 teolg. NDarligeude. Mr. leschen. 3 Band 111 Rr 1 Firma uad dm Ea ddentsche Gamaschen Juda nr ie Male wolff. ar leude. Gin nellaufmaun MWeseg Wolff. Taufmann. Rarli-

ur Ftrma Cildeln

Die Fina m er⸗

de wl Seine oo n.

1uhe. Wan den Fertember 1903 Mr. Na kwerlht. M

Verantwortlicher Redakleun De. Torel in Charlottendurg

Verlag der Grweditten (3chel) e Gerl.

aun folgenden, auf 199 do A esirsehten

Druck der NRerdentichea eche tuckerei and Rer las · Vastali. Berl 8 lrastraßke NR M

Au ö

M. 232.

alt dieser Beilage, yeichen, pe , , m .

Selbstabholer auch dur

in welcher die Betanntmachun en aus den Handels-, Güterre nkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. Oktober

Handelsregister.

Harlsruhe, t nden. Be tanntmachung. In das Handelgregister B Band 1 O3. 4 Seste 3956 ist jur Firma Elektrizitäts. Aktien- gesellschaft vorm. C. Buchner mit dem Sitze in Wiesbaden und einer Zweigniederlaffung in Karls

e eingetragen: ü. . .

9 i Die Zweigniederlassung in starlsruhe

(49211

9 ist aufgehoben. . . it ge g ,, des Heinrich Mäller ist erloschen. starlsruhe, den 29. September 1903. Gr. Amtagericht. III. atio wit. 49569) 13. unserem Handelsregister Abt. A Nr. 532 ist am 25. September 1563 die Firma „Paul Bloch, Kattowitz, Inbaber: der Kaufmann Paul Bloch in Kattowitz, gelöscht worden. s ö Amtsgericht Kattowitz. HRönigaberg, Er. Handelaregister 149236] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Am 25. September 1903 ist eingetragen im Handels⸗ egifter Abteilung A: 2 Nr. 3 die Firma Eduard Rubusch mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und ala Inhaber Uhrmacher Eduard Rubusch in Königs- berg i. Pr.; ; unter . 1299: die Firma Alfred Adolf lein mit Niederlassung in Jöduigsberg 1. Pr. und als Inhaber Kaufmann Alfred Adolf Klein in Königs berg i. Pr. r ,,,, Lauenburg, Fomm. Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung e Firmen gelöscht worden: l Nr. 4: Sally Winterfeld in Schlaischow, Nr. 11: Wilhelm Sinz in Lauenburg, Nr. 15: Arthur Schauland in Lauenburg, Nr. 61. G. FJ. Lange in Lauenburg., Nr. 132: Aug. Szaukaleki in Lauenburg am 22. September 1903, 70: S. Camin in Lauenburg, 118: Isidor Cassel in Lauenburg am 24. September 1993. Lauenburg i. Vomm. den 24. Sertember 1903. Königl. Amtegericht.

unserem A sind

Nr. Nr

Lei pyiꝶ. . ö. ; In dag Handelgregister ist b

wor

8

eue

auf die

1 Firma Emil Hummel ; vr T 8 Seinr; Sail in Leipzig. Der Kaufmann Herr einrich Enil Bummel ebenda ist Inbaber. [Angegebener Ge⸗

= Faris

die Firma Mantel 4

u Gugenie Maria Henriette 1 Mantel, Dittrich, sowie Werner mann und Constantin Hang Rudolvb, un⸗ schwister Mantel, sind als Gesellschafter

Blatt 11919

2) Blatt 43,

Riedel in Leipzig:

1* 21

Fran

mf Blatt 10 8690, betr. d

des ontorfreund n z Leiv herr Albert Otto Paul ist baber Das Handel z geschäft baben als Ge⸗

abernommen der Buchbändler Herr Gustay Kaufmann herr Paul Dekar Henner,

Die Gesellschaft ist am 25.

kember 1903 errichtet worden. Die Firma iner Seiler R Go.: * ; 9 auf Blatt 10 124, betr., die Firma Martin Buärgel. Gesellschaft mit beschrãnkter Oaftung

2 Leipzig: Die Firma ist nach beendeter viqul-

ie Firma Verlag Albert Ctto Vaul ir

. alg Inbab

—ern⸗

. —ᷣ 11 sa ; Leipzig den 23. Ser tember 1899] ; Königliches Amtagericht. Abt, 11 Le onder. . NUmtegericht Seonbern. 197] Ja dag Dandelhregister wurden beute elngetragen In dag Reiter für Ginzel tren: bei der Firma TZtobhrer. Maschinenfabrik n Leguberg: e 5 sewie die Prokura des Martin Mesner lst erleschen

m mmm m r fur Gesellichafte firmen

28.

226

. wr w Ferm

der

Nau

G. Stohßrer, effene Dandellgesellschaft jam Be- tried elner Mal abr, in, e Legabderg. Die efelli haft bestebt seit B. Juni 18903

80 Kor Martin Weßner Waschtneningenteur, Trtedrih Truckiß Machine ingen teur Rebert Stedter, Maschtnen ngen icut

3716

ka Qemm b ern

Lia ni tu. Ia aaserem Dandelbreg ter Ubteiln

ber de reha N. Bachern

738 e ? 17 1

15

t beute

mnderanderter Firma n Liegni. den M. Ber tember 1LMa. Xda liches Amtaeticht. ainn. 42323 Ya da Bandelbregttter warde dente eingetragen DOeinrich Greet deimer. Rerttdeteer m Mal ein Madeleeichht. Vage dent R där nein .

Dede, Tren n me, n

Meiss em.

erichts ; g in Meißen betreffend, folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden:

Meißen ist ausgeschleden. . rike verw. Wünscher, geb. Wünscher, in Meißen ist In⸗ haberin.

Melanun gem. ; des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen.

Kaufmanns

eg x (anuntmach ung.

ö 6 der Taufmana Grich Bacher Ja Regalg al dener In- aber emgetragen werden, welcher das Geichäft unter

Uater dieler Firran treit der ja Wan nodabaffte Taufwaan Ldemtich

rte ubazat ? * Dem Taafmann .

lptekata erteilt

; 49394 des unterzeichneten Amts⸗

Im . ]

nd heute auf Blatt 473, die Firma Paul

er Kaufmann Gustav Franz Paul Wünscher in Sophie Friederike Theresie

Meißen, am 25. September 1903. Königliches Amtagericht.

Sandelsregister A 49395

Eintrag Nr. 45. Firma Aug. Kruhm in Mel.

fungen. Inhaberln der Firma ist die Ehefrau des

August Kruhm, Emma Henriette

Georgine geb. Rothhaus, zu Melsungen geworden.

Melsungen, den 24. September 19035. Königliches Amtsgericht.

München. Handelsregister.

J. Neu eingetragen Firmen. ) „Bischoff Æ Aigner.“ Sitz; München. Offene Handel sgesellschaft; Begian: 28. September 1603; Handel mit Nähmaschinen, Fahrrädern, Petroleum u. Dauerbrandöfen, Frauenstraße 12. Gesellschafter: Karl Bischoff, Kaufmann, und Antonie Aigner, ledig, beide in München.

) „David Loewenthal,“ Sitz: München. Irh abe Kaufmann David Leewenthai in München, Getreide Produkten und Düngemittelkommissions⸗ geschäft, Prinz Ludwig ⸗Str. 5/9. „Heinrich W. Merck.“ Sitz: Perlach, A.-Ger. München II. Inhaber: Kaufmann Heinrich Wolfgang Merck in Perlach, Zigarrenengrosgeschãft.

II. Veränderungen eingetragener Firmen: I) „A. Umfahrer Æ Th. Schraud.“ Sit: München. Der Name der Inhaberin ist infolge deren Verehelichung geändert in Walburga Wörz.

(49396

ae

88

Inbaber in ungeteilter Erbengemeinschaft: dessen Witwe Luise Denkler in München und dessen minder⸗ jährige Kinder Guftav und Luise Den ller. III. Lêschungen eingetragener Firmen. 1) „Parkettfabrik München Freilafsing Gg. Wrede Æ G- *“ Hauptniederlaffang: Freilafsing. Jweigniederlassung München. LeFterz aufgegeben. 2 „MDeinrich Nabholz⸗ Si München. 3 „Jakob Schwarz gem.“ Sitz München. „C. Röhrig.“ München.

ĩs—

9

*

ö. 27

Kal Amte 12 134 283

der Firma „Julius Lindner“ iu Ziegenort heute

eingetragen worden . Die Firma ist erloschen.

23

Neuwwaryp, den

* r n r September 190

* Vereins⸗ rplanbekanntmachungen der 5 en en

Zentral⸗Handelsregister für ̃

D * sster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 2 * 1 edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatganzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

Be In

Oelde.

„Portland Cementwerke „Union“ Attiengesell⸗ schaft zu Ennigerloh!“ eingetragen, daß Gustav Neide ju bestellt ist.

Parchim.

Graff zu Parchim und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Graff eingetragen.

Pemiꝶ.

die Firma Rochsburger Papierstoff ⸗Paypen⸗ und Papierfabrik Christian Braun in Rochs— burg hetr, folgende eingetragen worden:

Die an Christian Franz Braun, Christian gn Braun, Johann n Braun und Rudolf Dittri erteilte Prokura ist erloschen. nen eine am 7. August 1903 mit dem Sitz in Rochsburg errichtete offene Handelsgesellschaft folgenden Gesellschaftern:

ericht.

ntmachung. 1

Königliches Amteg Be fan

*

Ven warn. unser Handelsregister A ist beute di ust Blioedoarn vorm. Juliug Lin mit ihrem Sitze in Gr. Jiegenort und Inhaber Kaufmann Au Bloed eingetragen worden. Neuwwarp, den 23. September 1903. Königliches Amtsgericht.

—— 1 rm a

dner“

h 8 eren * De

Mug

. der

1419397 Im Handelsregister wurde der Rasselsteiner Eisenmerfes ge se ll schaft mit beschrankter Qaftun u Rasselstein bei Neun ragen Der schã tg fübrer Friedrich storben

Neuwied, den 22. Ser tember 1306 Ronigliches Amtagericht.

genwIeld.

* bei

28

* 49 einge

9 23st ** Remy ju Rassel

Len nied-. g i839 Im Handel gregister warde bei der offenen Dandelz esellichaft Ideal Fr. Lampert R G n Nen ˖ wied eingetragen: Faufmann Friedricͤh Tampert in Neuwied ist auggeschieden. T Heichsft ird den Tommerfienrat Garl Reichard in Neuwied unter der bigberigen Firma fortgeführt Neumied, den 24. Sertember 13. Tonis liches Amte gericht.

varnderg. Oande laregistereintrage. Gebr. Bachmann in Nürnberg Unter dieser Firma betreiben die Taufl

and Lonig Bachmann in Nürnberg seit . Ser

1903 offener Gesellichaft ein Tarn

Woll waren geschaft.

g. Neuburger Sohne Nurnberg.

11

erfelge Mieben del ellicha Neuburger aufgel t; die Firma M ere chen. ee 13 142 in Rürnderg. Die Gesellichaft dat am 26 Ser tember durch Belchlusß der Des-llchafter aufgel ont

scha ter Lad ig Derek, Taufmann In 4

Thea Echaaittach

bergenangen, der weiterführt.

9 Wivert & coaittaqh m

Unter die ser Albert Schaan mn Schaatttach denda r Mie gelel and Tenwatenfabrit

ö Ogaicka a Biucenag e Nagaderg.

Die Firma l erleschen.

NRarndern d er ere er, ,,

Maia. da B Ser tember (Mn Mies der r elches Lat iht.

Rol. wthgericht

77 6 3a

2 6 ge⸗

e Gesellschaff Dat sich darch dos am . agnst Reel deatter, Ress,

m iaaem.

dee Meschaft it in der Alleiabel der du dere Meiell⸗-*

Nürndergn. mater underiaderter Firma

Toa cen fabeik FI

irma betreibf dert Teaarenfabrikant ae Tamr - ichran .

Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter ver⸗ treten.

Pirna.

ug preis ertions preis f

:

ür den Raum einer Druckzeile 8

1903.

Genossenschafts en., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren- nd, k in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. mn. 226)

as JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der etrãgt 8 M Bo 5 für das Vierteljahr. 1

inzelne Nummern kosten 20 4.

O 9.

Bekanntmachung. 49399 Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 2

Ennigerloh als zweites Vorstandsmitglied

Oelde, den 28. September 1903. Königliches Amtsgericht.

la49o33 In das hiesige Handelsregister ist die Firma Car

Parchim, den 25. September 1993. Großherjogl. Amtsgericht.

49400 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 88,

Der bisherige Inhaber Christian Braun ist gestorben.

Firmenin baberin ist bestehend / aus

a. Fabrikant Christian Franz Braun in Colditz,

b. Ingenieur Christian Heinrich Braun,

c. Kaufmann Eduard Julius Rudolf Dittrich, beide in Rochsburg, ̃

4. Ingenieur Johann Christian Braun in Lunzenau.

Jeder Gesellschafter darf die Gesellschaft nur in

Penig, am 29. September 1903. Das Königliche Amtsgericht.

w 49401

heute folgende

8

Im hiesigen Handelsregister sind Firmen eingetragen worden: r 1) für den Stadtbezirk: Blatt 459, Emil Flössel in Pirna, allcin. In⸗ haber Steinbruchebesitzer Heinrich Emil Flössel daselbst. ; ; Angegebener Geschaftszweig: und Steinsãgerei. ö . Blatt 430. Max Markgraf in Pirna. ein. Jababer Kaufmann Karl Auqust Hermann Mar Markgraf daselbt. . ö Angegebener Geschãftszweig Zivil · 1nd Milltãr⸗

h . neideret owte Lenuttarerfer

mir Sandstein

*

bruchs betrieb

sch ten handlung

2) für den Landbenrk ö 2

: ilzelm Seifert Mũbhlsdorf. * Eruchs benũ

Ter e rte M ne nr ger Friebrich aber Ste zer Friedrich Milbelm

33

* *

latt 332, Robert Kaden nn

Ankaker Koblenbändler 2 1 = 2

Zehista, allein. robert Raden

goblen Setreide-

85 * 116162

nhändler Friedrich

Geschãftgzweig

Düngemittelbhandlung

rt 33, Otta Wisld. Buchdruckerei und che Kunffanftalt in Heidenau. allein

Buchdruckereibestĩzer Moritz Dito Wild

1

egebener

H

ravhis

Inge geber

x ner Geschã Pirna, den 26. Sertemt * Das Königliche Amiagericht PIanen. 41 In das Handelgregister ist beute einget auf Blatt 774, die

Gebr. Naumann ** 1 *7 ITF -ID . Ct an 1 j J 1aaeschieden; der Kaufmann Geoerg Trin in ten fübrt das Handel ggeschärt

Plau 1878 Reinhard of-

2 aInderten irma nd alt Indaber der Baumernster

—8*2n

Blauen

*. . 12 211

e de 1

auf Blatt Firma mann n Viauen umd Carl Reinbard Hefmann dasel Angegebener Geich tte mmeeig iu Viauen, den . Ser tem er Das Kenigliche mtggericht

. n 111 da!

22

Hinauem. = a das Vandel gregister ist deute mf Blat 1979 die am 15. 6 errichtete offene Dandelsaese licht Lande ach 4 Katzael in lauen and all Teelichter em- Tau n lente Mar Nichard Franz Walter

el beide in Nauen

Vlarnt ͤ am ) 1 tert offene Dandel kee eüichast Gebrüder Trager and als Geiellichafte er Taufmann

der Ml Maget

2 ein getra )

* an er tem 22

1 * d ö aas e * 22 can d tod

; wal 1g m * di zu 17

16 *

* ——

kereifabrifatien,. n Viauen, en er tember

Das TRäangl iche mts eticht.

8m

lat dem die Firma Worig Wiepeecht zeaden Matt 18685 des Dandel tren der ctagetrasen werden, daß die Firma 2 Vianen, en erte nw. Daß NMaigliche Lratagericht . Gant 1e dez Dandel reg e zie, Werig hiebeechBe. Re segschast ait de frer Dafnmanang n DYianen 1. W. ; el gendeg eingetragen erde r Nee li ha ftreertras Xe die ten weide- T tackerei

2

1.

1e

der imer Hern

i. rechten, inabesondere desjenigen des Zigtländi Anzeigers und Tageblattes und des ‚Voigtländischen Hauskalenders? und dem Zeitungsverlage in Verbindung stehenden Geschäfte wle auch die Begründung weiterer Druckereien, lithographischer Zeitungsunternehmungen geschafte.

Be rw r—⸗— * wennn

J 5

2 re

w .

1 n z n *** and des Unterne? ̃

V. samt allen mit derselben verbundenen Verlags⸗ Voigtländischen

sowie aller mit der Buchdruckerei

Anstalten, Geschäftsbücherfabriken,

und sonstiger Verlags⸗

Das Stammkapital beträgt Siebenhundertfünfzig⸗ Mark.

. .

er Rittergutsbesitzer Richard Sarfert in Thurm bei Zwickau und der Buchdruckereibesitzer Albert Broschek in Plauen i. V. bringen als Stamm⸗ einlagen das bisher in Plauen unter der Firma Moritz Wieprecht betriebene Buchdruckereigeschäft mit allem Zubehör zum Gesamtwert von Sechshundert⸗ siebzigtausend Mark in die Gesellschaft ein.

Zu Geschästsführern sind der Redakteur Oscar

Dietel und der Kaufmann Carl Beier, beide in

Plauen i. V., bestellt. . Ihre Willenserklärungen erfolgen gemeinschaftlich. Ihre Zeichnung geschieht in der Weise, daß sie zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege her—⸗ estellten en der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ hf beifügen. . Die oͤffenklichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Plauen, den 30. September 1903. Das Königliche Amtsgericht. Pulsnitꝝn. 149407 Auf Blatt 216 des hiesigen n, ,, die Firma Theodor Schieblich in Pulenitz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Stadtrat Herr Richard Bruno re, in Pultnitz als Inhaber ausgeschieden und der Kaufmann Herr Oskar Curt Schieblich daselbst Inhaber ist. Vulsnitz, am 29. September 1993. Rönigliches Amtsgericht. Pyrit. Bekanntmachung. 49408 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 14 ist beute zu der Firma C. W. Schoenfeldt als . In⸗ haber der Kaufmann Carl Schoenfeldt in Pyrizz ein⸗ getragen. Vyritz, den 25. September 1903. Rõnigliches Amtsgericht. Be ftanntmachung Im biesigen Handelgregister A 67 ift ben die Firma Gustav Benfwin mit Niederlaff ungsort itz und als Inhaber derfelben Baumeister Sustar

22

. 7 ** *

1 .

Prritn.- 1

8 ber rei-

= 2

d zug

19

Röm 211 im 1 ember er Firma Bernhard Jabier

**

ee. ; n der Firma P er n Morindar , 2) auf Blatt 21 * —— 2 22 1

bera⸗

.

n Nade⸗

Bewrrm 3 auf Blatt 233, die Firma Jöllner R Brückner in Kunneradorf betreffen x n tried

2

egrũür derun er .

—— *

nicht auf

Radeberg. im

1e die Firma W. Svibbein, Glashütten- Berke, Radeburg 1. S.

ingetragen worden. In gegebener Beichafte, Antferngung und Nadedurg . den Sertember Töniglich Sächsisches Amte Rendabura. 2

vertrieb via

rr =

* .

richt

163 n da wandel regnter ar Firn, Mechanisehe durng GY. m. BD. O. ei ra

r 2

Ren de

2 1e n

aicideriabrit

d . 9 4 1

en

Der Sitz der Meienl Nendedurg. en nia iche

8

Ser! .

. *

r 2 .

.

1 X Wee sb det io, bes mts. er icht. 1 Nater rw. 1X deg Dandelgreg; tere dei der cena Dandelene essi damn me de dieter Ri che n c ches Reieliche ft sK anfgelest. Die dre R len. TDaar be ucken. . Sc tc Toa tglich wist da D ne. ö An War Mn deß wendele r den Mr Later his Scheeebergæ , dre, Dasneam Tecde * Wieder schlema tre fen d Denke cin

X

* 227

de r

au tt

.

2 1

71