49755 Oeffentliche Zustellung.
In der Prozeßsache des Gastwirts Leo Schliwa und dessen Ehefrau Angelika geborenen Kuezorra in Wysocka, Kläger 1 Rechts⸗ anwalt bare g in Kon gegen
1) den Hegemeister Richard Thom in Husbygaard bei Schleswig, ?
2) ö a. D. G. Schiffner in Alt⸗ fließ bei Osche,
3) die Försterwitwe Hildegard Axt, geborene Thom, in Spandau,
4) die Landwirtsfrau Emma Heum, Thom, in Amerika,
5) den Gefangenenaufseher Leo Thom in Brom⸗
9.
65 den Forstaufseber Oswald Thom, früher an⸗ geblich in Franziskowo, jetzt unbekannten Aufenthalts,
7) den Gustav Thom in Amerika,
9 den 16. a. D. Reinhold Thom in Melsungen, Beklagte,
Prozeßbedollmächtigter der Beklagten zu 1, 3, 5, 8: Rechtsanwalt Heyer in Konitz, wegen Berichtigung des Grundbuchs, laden die Kläger die Beklagten
zu 4: Landwirtsfrau Emma Heum, geborene Thom, in Amerika,
zu 6: Forstaufseher Oswald Thom, früher an geblich in Franziskowo, jetzt unbekannten Aufenthalts,
zu 7: Gustav Thom in Amerika
unter Bezugnahme auf die bereits erfolgte öffent⸗ liche Bekanntmachung des Klageauszugs vom 16. Mai 1903 in Nr. 119 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers vom 22. Mai 1907 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗
erichts in Konitz auf den 15. Dezember 1903.
ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. Aktenzeichen 2b O 263/63.
Fonitz, den 29. September 1903.
Krummrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
149757 Oeffentliche Zustellung.
Der Hausbesitzer Johann Muth zu Posen, Mittel straße 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bab zu Posen, klagt gegen den Uhrmacher Max Labarre, früher zu Posen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm an Miete, Reparaturen und Gerichtskosten zusammen 221,35 4 schulde, mit dem Antrage,
1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen an den Kläger 221,385 MÆ nebst 40,0 Zinsen von 182 seit dem 1. Juli 1903 zu zablen,
2) darin zu willigen, daß die von dem Kläger zur Vollstreckung des Arrestbefebls des Königlichen Amts-.
erichts zu Posen vom 8. Juli 1905 in Sachen
kuth gegen Labarre, Aktenzeichen 16 G 6103, bei der Königlichen Regierungshauptkasse zu Posen unterm 3. Auguft 1903 sub H. J. 2000, C. B. 1442, B. J. Ib 129, Spes.- Man. Bd. WXXIU BI. 115 hinterlegte Sicherheit von 290 M nebst aufgelaufenen Zinsen an den Kläger zurückgezahlt werde,
3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Posen, Wronkervlatz 3, Zimmer Nr. g, auf den 12. Dezember 1903, Bor- mittage O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wosen, den 28. September 1903.
geborene
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49759 Oeffentliche Justellun
Der Stadtsteuereinnebmer Hugo Han Enke zu
c ⏑půiZ 2 0 2 6 —
Dr. Voigt in Werdau n nebmer Franz Robert Daämmrich, früber in Langen⸗
bessen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗
daß Beklagter mit den Zinsen zu 4 0 Zeit vom Mai bis 30. Juni 1903 von
— Q — Blatt 149 des Grundbuchs für Langen⸗
*
eingetragenen Darlebne rückftändig ist, mit
dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung det Beflagten ur JZablung von 6 Æ 22 sowie Ge⸗ schebenlassen der Zwangeverwaltung und Zwangg⸗ versteigerung der Pfandgrundstücke Blatt 149 für Langenbessen auch vorläusige Vollstreckbarkeitg⸗ erflärung des Urteils. Der flagten zur mündlicher
&̃ Königliche Amts aeticht zu Werdau 1vog. Vormittage
1 . November
1 Gerichts ichreiber
Werdau, am 30. September 1903
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Reine.
4 Verkause, Verpachtungen, Verdingungen ac.
5 Verlosung * von Werl papieren.
Die Belanntmachangen über der Berlaft vor Ger- paypleren befinden sich auschließlich ir Unterabteilung
15763 Tilgung der Tortraunder Stadtanleihen vom here Ide nnd op. Nach der Merbächllen Pripilegien sind für Nechnaagejabt 190 ju tilg; a. ven der Unleie der Jake 185 7100 AM J 1 1 ) 1 ö 1851 1. Uaggake (183770 4 * 11 ö (1895 3 om 11 ö 1 51 * Die Ligang Mt darch Nnkauf bewirkt den d Fersemker 1990 Ter Magisteat.
Gmied ing
klagt gegen den Bauunter⸗
Kläger ladet den Be⸗ Verbandlung des Rechts.
de Königlichen Amtsgerichte . 1 J
49797 ekanntmachung. Betreff: die 6. Verlosung des 35010 Augsburger Stadtanlehens vom Jahre 1897. Bei der heute öffentlich vorgenommenen sechsten Verlosung des 3 o/ Anlehens der Stadt Augsburg vom Jahre 1897 wurden nachstehende Obligationen gezogen: Lit. A zu 5000 S Nr. 61. Lit. B zu 2000 S Nr. 548 558 568 578 588 598 608 618 628 638 6438. Lit. O zu 1000 S Nr. 66 76 86 96 106 116 126 136 146 1566 166 176 186 196 206 216 226 236 246. Lit. D zu 500 M Nr. 502 512 522 532 542 552 562 572 5832 592 602 612. Lit. E zu 200 M Nr. 433 443 4653 463 473 483 493. Mit Heimzahlung der verlosten Obligationen wird sofort begonnen. Dieselbe geschieht an jedem Werktage — ausgenommen Samstag — von 9 bis 12 Uhr Vormittags in der Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Bbligationen und der dazu gehörigen 6 und Talons, außerdem aber auch bei der K. Bank in Nürnberg, bei der Bayer. Vereinsbank in München, bei der Dresdener Bank in Berlin und bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin. Die 35/9 Zinsen werden bis zum Tage des Geld⸗ empfanges — jedoch nicht über den 31. Dezember 1903 hinaus — vergütet. Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen 2osoigen Depositalzins, welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern nur nach voll abgelaufenen Kalender⸗ monaten berechnet wird. Unerhoben sind bisher ge⸗ blieben die Obligationen Lit. O zu 1000 6 Nr. 626 1410 1420 1480 1519. Lit. D zu 500 M Nr. 1001.
Augsburg; am 1. Oktober 1903.
Magistrat der Stadt Augsburg.
Wolfram.
49544 2 ooige abgestempelte Offenbacher Stadt⸗ anleihe von 1891 und 1892 (früher A). Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen erfolgt von heute ab außer bei der Stadtkasse in Offen⸗ bach a. M. bei folgenden Stellen:
I) bei dem Bankhause S. Merzbach in Offen⸗ bach a. M.,
2) bei der Bank für Handel X Industrie in Darmstadt sowie deren Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Gießen, Hannover und Offenbach. ;
3) bei dem Bankhause Ephraim Meyer X Sohn in Sannover.
4) bei dem Bankhause A. Merzbach in Frank furt a. M.
Offenbach a. M., den 30. September 1903.
Der 8m Brink.
143 h. prin. Graz - Küflacher Eisenbahn-« und Bergbau. Gesellschasft.
Kundmachung.
Bei der beute unter notarieller Intervention stattgefundenen 1. Verlosung der A oMigen Priori⸗ tätsobligationen unserer Gesellschaft vom Jahre 1902 wurden die nachstehend verzeichneten Serien ede Serie mit den Nummern 1—5) gezogen:
92 214 245 395 479 518 528 668 765 955 995 396 1193 1218 1400 1514 1532 1636 1883 2047 2086 2312 2493 2499 2657 2796 2907 3034 3081 3124 3146 3156 3297 3407 3432 3461 3499 3967 4116 4283 4351 4439 4474 4508 4659 4768 4801 5057 5194 5223 5262 5322 5412 5449 5566 5632 5917 6185 6366 6623 6672 6675 6701 6722 673 941 6905 7246 7341 7374 7453 7594 7671 7767 79416 7952
Die Rückzablung der in diesen Serien enthaltenen Schu verschreibungen **
8
148 KR.
wei Tm Ter e ie weneke- Ger innig derselben erlischt im vollen Nennwerte in Kronen in Wien bei der Union ⸗ Bank, ⸗
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten M Wechsel Bank,
in Leipzig bei den Herren Frege C Co. und bei Herrn GO. C. Viaut.
Mit den Obligationen sind auch alle zugebörigen, bie zu jenem Tage nicht fälligen Coupvong samt Talon
zurück justellen; etwa feblende Coupong werden von
dem Kapitalsbetrage in Abzug gebracht.
Wien, am 1. Dftober 1903
Ter Verwaltungerat.
1489844 Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft, Budapest.
Nummernver zeichnis er am 25. September 1903 in Budapest in Gegenwart eine Kön bösfentl. Notar stattgebabter 1X. ordentlichn Berlosung kebuss Nüqjablung aus gelosten G egigen, mit Ionen, deg Nominal⸗ betrages rü sablbaren Cbiigatignen Serie 1IinGolt der Ungarischen Localeisenbabnen, Uctien gesellschaft Mese Dbligationen werden in Budapest . der Vester S Gπάνά,er tal GBanf, Wwesel te em e chweizerischen Banfverein, n Wasel bei derten TGpeyr A Gie, n Berlin kei der Watigaalbanf für Teutsch- land Franffurt a. M. Ee Gebrüder Beth aan, Vanmburg e erten T Bebhrene n ohne, n Dann over kei Verrten Gphrainm Mener d ohn. n Karleruhe eiern Beit g. Sbemburger, n Wwien e der R R priv Cesterreichischen vVanderbans vom I Januar 99g ab mi Nominalbetrager wie nachtte hend obne jed ablug bar eingeloͤst Nug gelost wurden 535 Bic i Nem dog Kronen, rüdablkũar 2094 Kronen 17.49 M Nr. 67 665 oo n mr 1887 53 Sidi Rem O09 Kronen, rd ziabiba: Eo Rronen wel , Nr. 159 6 1150 10 1 16 6 2009 egen 17994 M Mr
der in d
llagarischen
Verrer
Sind Nem 2919
5 *
R ab 2. Ignuar 181.
49845
Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft, Budapest.
Nummernverzeichnis der in der am 25. September 1903 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten XV. ordentlichen Verlosung behufs Rückzahlung ausgelosten A 00 igen, mit 105 ½ des Nominal⸗ betrages rückzahlbaren ö der Ungarischen Localeisenbahnen, Actiengesellschaft. Diese Obligationen werden in Budapest bei der Pester Ungarischen Commercial⸗- Bank,
in 2 bei der Nationalbank für Deutsch⸗
and.
in Frankfurt a. M. bei Herren v. Erlanger
C Söhne,
in Hamburg bei Herren L. Behrens C Söhne,
in Ie, . bei Herren Ephraim Meyer 4
ohn,
in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger,
in Wien bel der K. K. priv. Oesterreichischen
Länderbank, in Wien bei der Wechselstuben⸗Actien⸗Gesell schaft „Mercur J vom 1. Januar 19904 ab mit 1050½ des Nominal⸗ betrages wie nachstehend ohne jeden Spesenabzug bar eingelöst.
Ausgelost wurden:
15 Stück à Nom. 200 Kronen, rückzahlbar mit 210 Kronen, Nr. 173 567 810 1144 1633 2573 8437 8867 89g64 g0gs 9324 9514 10191 11287 12402.
28 Stück A Nom. 1000 Kronen, rückzahlbar mit
1050 Kronen, Nr. 2065 2082 2309 4911 hi9
5206 5336 5393 5456 5567 5677 5766 5824 5971 5985 6048 6444 6573 6633 6829 6913 7102 7118 7293 7951 8265 8353 8811. .
20 Stück A Nom. 209090 Kronen, rückzahlbar mit 2100 Kronen, Nr. 173 1131 1219 1762 1808 1866 1922 2164 2171 3034 3907 4279 4647 4894 1h35 5009 5199 5369 5412 6307.
2 Stück 2 Nom. 10 090 Kronen, rückzahlbar mit 10 500 Kronen, Nr. 170 224.
Restanten.
à 200 Kronen Nr. 1557 2943 5254 6710 9102.
à 1000 Kronen Nr. 14 726 1711 2629.
à 2000 Kronen Nr. 2415 3106 3952 4110 5290.
à 10000 Kronen Nr. 159.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2
49835
Norddeutsche Spritwerke.
Ausgeloste Obligationen der 41 o½ Hypo—⸗ thekaranleihe, zahlbar am 2. Januar 19901, Stücke à S 100090 —
Nr. 12 27 67 81 91 141 143 144 154 195 198 274 282 314 319 352 394 393 431 433 626 630 669 808 829 839 853 859 931 973.
Die ausgelosten Obligationen und fälligen Zinsscheine werden von der Norddeutschen Bank in Damburg bezahlt.
n ⸗
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels . Aus losung 3 3
atianrr=- mn, d, D mr täte (=, w ver T. Januar 1904 folgende Nummern gezogen worden:
162 192 21.
Hamburg, 1. Oktober 1903.
Große Vierhallen Attien Gesellschast.
Der Vorstand.
ao ss]! Werhkzengmaschinensabrih vorm. Petschke C Gloöchner A.-G.
Nachdem ein Teil der Aktien unserer Gesellschaft bieher noch nicht zur Zusammenlegung im Verbält⸗ nig von 3 zu 1 eingereicht worden ist, wird durch Beschluß des Aufsichtsratöz und der Direktion die Frist für die Einreichung zur Zusammenlegung und Bezug von Vorzugaaltien bie 20. Of. tober c. intl. verlängert.
Chemnitz, den 1. Oktober 1993.
Werk zeugmaschinensabrik vorm. Petschte
2 n 2.6. Klür
10360
Meiherstieg Schiffswerfte Maschinenfabrik, Hamburg.
Mmeneralversammlung am Freitag, den 2 fiober 1E9og, Machmittaga * yr, in der Norddeutschen Bank.
Tageeordnuung:
1 Vorlage des 1 und der Milan
2 Neumahl eineg Mitgliedeg deg Aussichtoratg.
3) Antrag des Uufsichöratz und deg WVorstande auf Grßöhung des Aftienkapitalg um 500 0M durch ab aak⸗ von 600 Stück Aftien a M 1000 und entsprechende Abänderung der S5 5, 1 und 2 sowie redaftionelle Abänderung der 6 6, 9, 12 und 29 de Statuig. Der genaue Wonlaut der Anträge kann vom 17. Dhtober 1509 ab bei der Norddenischen Wanfk in Vam⸗ burg entgegengenommen werden
Vieseni gen Berren Uttionüre, welche an der Meneralbersammlung teilnehmen wollen, baben ihre ien nebst doppeltem Nummernberzeichnig wom d. Cfieobßer a. e. aun bie spatesene T Tage vor der Generalversammliung bei der dWUechsel nube der Noerddeinischen Danl n binterlegen, welche eine Heschelnigung über die erselgie Hinler- leyung aum bandit egen diese Bescheinigung erden den den Moetaren Herren Tr Barteig. Tr der Mrte, Tr. von Eydom nnd Tr. Meme, er. HMäderstraße Nr. II, die Stimmsarten aug. gel lesert
Die Bilan Gewinn ⸗ und Verlustrechaung, somle der Neschiteberich liegen dem Dennerßta den 8. Dfleker a. , ab mn Huareag ber Gesessihast kleiner Grazkroctl. Arnlngitraße Mr. 7, jur Ginsich für die Herren Aftientre aug
Ter Mufsihterai.
49781]
Bei der am 1. Oktober 1903 durch den Notar Herrn Justizrat Eduard Hermann Ornold zu Berlin vorgenommenen Auslosung von Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
1) zur Einlösung am 1. Januar 1991:
Lit. A 258 288 342 504 59. 611 815 856 859 957 9938,
Lit. R 92 194 313 339 349 468 527 584 684 716 762 843,
2) zur Einlösung am 1. Juli 19904:
Lit. A 34 152 179 227 230 261 345 389 404 457 480 503,
Lit. E 10 137 222 423 622 695 783 811 886 893. *
Berlin, den 1. Oktober 1903.
Aktien⸗Gesellschaft
für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie. Dr. G. Kraemer. Ed. Rö hl. 497534]
Tonindustriewerke Aktiengesellschaft
Linkehnen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. November 1903, Nachmittags z Uhr, in unserem Geschäftslokal, Kneiphöfsche Langgasse 57, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Einziger Gegenstand Besestigung der Unter⸗ bilanz und Beschaffung neuer Geldmittel, Zu- sammenlegung der Aktien von drei zu zwei, Aus⸗ gabe von Obligationen, Schaffung von Vorzugs⸗ aktien durch Zuzahlung und Gewährung von Obligationen an die zuzahlenden Vorzugsaktionäre sowie entsprechende Abänderung der Statuten.
Nach § 21 des Statuts sind zur Teilnahme an der Versammlung diejenigen Aktionäre , . welche spätestens am 4. November 1903 bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Königs⸗ berg entweder ihre Aktien oder den Hinterlegungs—⸗ schein eines Notars oder eines Bankhauses über da⸗ selbst deponierte Aktien eingereicht haben.
Königsberg, den 1. Oktober 1903.
Der Aufsichtsrat
der Tonindustriewerke A. G. Linkehnen.
Rechtsanwalt Brzezinski, Vorsitzender. 49757
Bei der heute stattgehabten vierzehnten Ver⸗ losung unserer 5 / Teilschuldverschreibungen wurden in Gemäßheit des 5 6 der Anleihebedin⸗ gungen folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 43 180 214 243 300 311 343 428 515 560 652 672, 12 Stück zu je MÆ 10900, —
Lit. M Nr. 22 38 102 241 269 310 357 419 468 491 497 676 709 752 797 865 916 947 1023 1029 1035 1083 1092 1187 1333, 25 Stück zu je 6 FO, —.
Die Rückjahlung der die vorstehenden Nummern tragenden Schuldverschreibungen erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1904 gegen Rückgabe derselben sowie der dazugehörigen vom 1. Juli 1904 an fälligen Zins⸗ scheine und Talons mit einem Aufgeld von 390
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin
und bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt, bteilung Becker Æ Go. in Leipzig. ; Rückständig sind aus der Verlosung: per 2. Januar 1902: Lit. B Nr. 27, 1 Stück zu C 5090, —, ver X. Januqgz 1993: Lit. X. Ur. 275, L. Stũck zu R od = , Sir ñ Nr. 757. T Stück zu Æ 500, — Berlin, den 1. Oktober 1903. Eintracht,
Grannhohlenwerke und Grihetfabrihen. J. Wer mingboff.
—
ados] Deutsche Werkzeugmaschinensabrih
vormals: Sondermann & Stier in Chemnitz.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 21. ordentlichen Generalversammlung auf Donneratag, den 29. Oftober 19092. Vor- mittags 10 Uhr, im Sitzunge aal der Gesellichaft. Aue Nr. 26, in Chemnitz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfteberichtßz und der vro 1902 03. 2) Vortrag der Bemerkungen deg bierꝛu 3) Beschlußfassung über Entlastung 4 Beschlußsassung wegen Tilgung der Teil schuldverschreibungen dem 5. Juli 1888
5) Wablen zum Aufsichtgrat.
Zur Teilnabme an der Generalversammlung ist seder Aknionär berechtigt, welcher feinen Aktienbesitz dem protofollierenden Motar nachweist durch Vor— zeigung der Aktien oder der Devotscheine von
der Gredit und Zyar--Banmk
der Zächsischen Bankgesellschaft
Cuellmalz Ad Go. der Zachsischen Bankgesellschaft CGuellwal 2 Go. in Treaden. C hemnig, den 1. Dftober 1M Die Direftion. R. Weiß Uurich.
Gas⸗ und Elektricitats⸗Werke Bolchen A. ⸗G. Bremen.
winladung mat vierten ordentlichen General- , = unscrer Gesellschaft auf Donner. ag. den 2d. CKobder ADG, Wach mittagn . im Naibause zu Bolchen Tagesordnung 9 Vorlage und enebmijung der Bilan nebst Gewinn ⸗ und Verlustrtechnung veto 102 03 2) Guntlaßung des Aafsichigratg und Vor tand. 3 Wahl in den Ausstbirat 1 Gestimmung daß die Genetalversammlung jäbr- ich abwechlelnd in Bremen und in Gelchen slatinindet t Sis(mmmberechtigt Kind aur elche Aktien, welche 63. am 29 CHieber Roon bel den
in Leipzig.
ren J. S chulge A Mglde, Beeren, ,, den argermelssteram in Meilchen eder der aternationalen Baut in Luzemburg, Jiliale eg. binletlegt werden
19860 Ter Vorstand.
Tatifikation an Beamte,
Aktiva.
Bahngleis
289
* Sein. Mud Ber tustrachaung E 30. . ez.
6 959 32727 45573577
ben inkl. Samen und Frachten. brikationsunkosten, inklusiwe einer Raffinierarbeit ö bentl. Abschreibungen wegen Wert⸗ herminderung auf Gebäude, Ma⸗ chinen, Apparate, Geräte, Mo— ilien 2c. ; — 7o 0 zinfung des .
*
3 560. —
ldovortrag auf neue
hechnung ; 2334 1
1273913
8334.14
J
44 — 42 731 36
337 362 50
568 585 68 57 91774 20 970 06
00 273116 90572
mschinen, Apparate, Utensilien, Werkzeuge hnitzeltrockenanlage rieselung
ffinerie
ohilien
bitoren Inventurbestäãnde.
ker und Melasse
triebsmaterialien
obs 386 1] S0 524 27
Bilanz oro 20. Juni 1992.
16s A 102 71570
202 38210
as Ag a
Alter Saldo. 4407,70 Erlös aus Zucker und Melasse 908 67 43 Vorräte an Zucker und 569 386, 14
Melasse Diverse Einnahmen. 44 635,91
127 zg u
I., , ss Bassiva.
gt. 6 3 oo Goo. — / Reservefonds 1 152 5090. -— “ Reservefonds II 87 490,27 Kreditoren. 1 024 317,28 1 864 307 55 42 334 14
66 4 .. Aktienkapital
733 — 180173 19099767
Groß⸗ Gerau, den 1. September 1903.
190664169
os s s]
Actien⸗ Zuckerfabrik Groß ˖ Gerau. Die Direktion.
Nach geschehener Prüfung der Generalversammlung ohne Bemerken vorzulegen.
Der Aufsichtsrat der Actien⸗Zuckerfabrik Groß⸗Gerau.
607 Uftiva.
nto der Aktionäre: Noch nicht eingezahltes Stammaktienkavital . M 750 000, — PrioritatsaktienkapitalIl !-. 1 5000990, ntokorrentkonto: zankguthaben und Debitoren rbinenlieferungskonto ventarkonto Ubschreibung ssekonto: Bestand
3 402206 402 20
Verlustvortrag aus dem Jahre 1901 2 .. Handlungsunkosten und Gehaltekonti. Inventarfonto:
Abschreibung Ge winn 4
Bilanz am 21.
2 250 000 —
301623379
Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 21. März 1903.
März 190. Passiva.
4 38 Stammaktienkapitalkonto . 1 000 09 — Prioritãtsaktienkapitalkonto 2 000 000 —
ktienstempelkonto. . 15 000 — Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Gewinn 1 23379
140897 301623379 Haben.
4 4
29 180 43
Der Aufsichtgrat bestekt auf folgenden He
Ingenieur Walter Boveri, Baden
Ministerialdirektor a. D. Josepyh Hoeter, Charlottenburg,
Ingenieur Charles Br Kommersienrat Max Huth, Leirzig,
Brown, Baden (Schwei),
Vizeadmiral 3. D. Victor Valoiz, Exzellenz, Charlottenburg,
Direktor Francis H. Barker, London,
Direktor Christopber John Leyland, H
aggerston⸗Castle, England.
Turbinia, Deutsche Parsons Marine Aktien⸗Gesellschaft.
Siegmund.
rein ser Gasbelenchtung der Stadt Werdan in Liquidation.
zafelge Ablaufg deg ersten
zer Gesellschaft macht sich die Abhaltung einer
neralversammlung notig,. ju welcher wir die re unsereg Vereins für Montag, den Cftober a. C.. Nachmittage ö tr, luß der Präsenzliste 85 Ubr, nach dem Restaurant
den“ bierselbst, zur Teilnabme gegen Vorlegung
Aktien beburz Grledi
ag bierdurch einladen. Tagegordnung:
gertrag deg r seit Beginn der
gaidation sowie Bilanz, Gewinn und Verlust⸗
—4— ten! — — eT
der folgenden Tageg⸗
ericht des Buch ⸗ und Rechnung revisors sowie Bemerkungen des Aufsichtgratg damm atrag deg Aufsicchtͤratg auf Justiflkatien der Bilan sewie Gntlastung der ufsichtoram und er giquidatoren. rin unge wablen des Aufsichtgratt Beratung etwaiger rechtjeitig eingegangener An- gtrãre nach § 45 der Statuten. Derdau, den 30. Ser tember 1893 rein für Gacbeleuchtung der Stadt Werdau in Liguidation.
Tie viauidatoren:
Teichmann. Gröger.
Tachdem im Laufe deg Liguidaticngsabres 1802 03 rr Matier Mertz Greß in Meygsche Käaige wald ern aetritt aug unferem ufsichigrat erklirt und Er Rechttanwalt Werner in Wagdebkurg sein Amt Mitalled ansereg Nuafhteratg unterm 10 Ser- der r. niedergelent bak, beifedbdt unfer Maaffich- acch an dier Nitaliedern, und jar den Derren Teatter Arthur Perun, Dresden all Versigendem. Tretter Qustas Schakgkea. Dre4den. alf stesio r Ver igendem
ecbtganmalt fred Qunlgsen, Gerin.
drnrat De. Merz Scheldi Drreden
regden, 1. Dhtedber 1M
eoitanllalt sur Indallrie und gandel
in Eiauidatien De. Ge, W. Hdrisch
Liquidationg jahres
11MN32
Tie Aktignäre werden biermit uu einer am 2. Ot. tober d. J., Vormittage 10 Uhr, in Munchen bei Herrn Jiotar Grimm, Neubauser Str. 6 statt⸗
Indenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen. Tagegordnung:
1) Beschluß über Schaffung den 6G oigen Vorjugz-= 1ftien (Gen.⸗-Vers. vom 27. August 1803) und Festsetzung der Anzabl derselben.
2) Beschluß über die Statutenanderungen, welche im Falle der Annabme des Beschlusseg ma 1 notwendig werden, und zwar a. Aenderung deg F 3 durch Festsegung der Gin=
teilung deg Grundkaritalz in Verzug und Stammaktien.
. Abänderung der Bestimmungen binsichtlich der Gewinnverteilung derart, daß in Zakunft an Stelle der bigber den Altienären steben= den Gewinnrechte folgende Gewinnderteilung treten soll
Von dem zur Verteilung derfübaren Rein⸗ gewinn erbalten die Verjagkzaktien big ma 6 * Hin iter de mit den Rechte der Nach ab lung. danach die Stammaktien big mn 35 Dir dende. Bezüglich de Mebrgewtaneg Feben jeder Vorsugbakte und feder Stammakrie gleiche Rechte ju.
Dinjufügung eine nenen S 21 Kenach bei Auflösung der Geiellicihaft die Vera garen mit ruckstandigen Diwidenden der der Stamm. aftien befriedigt werden
3 Grgänjun gewabl det Aufsichtzratz.
Dir ten igen Itrica ate elche an der Meneral- dersammlung teilanebmen rünschen, baben ore Irren spätesteng 2 Tage vor der Meneral- ner sammlung t der are, Bernftein Fraänkel in Manchen. Bearerstt 183 einreden
Akneniüre, deren Ulmen bei der be Firma bedarf) Jeajablang and Ubfemrelung derentert fad Hanen daselbst auf Verlangen Giatrittearten la Gærrfarg re łmen.
München, den Dheker 1803.
Ver. * * Aktien ziegelei & Dach; egelnerte . Imstag A. G.
G Glan
wos Zschipkau⸗Finsterwalder . 6
M60 1) Bahnanlage einschließlich der Aus⸗ 9 rũüstung a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn Ap 2 089 156, 4 b. der Nebenbahn Sallgast⸗Lauch⸗ hammer 79 325,65 2) Reservematerialien: a. der Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . . Mp 28 611,29 b. der Nebenbahn Sallgast⸗Lauch⸗ hammer w 3) Wertpapiere: 155 750 Sp 30 Konsols e 1586 82d, Hh 8 000 4 30lo
2 881 482
z1 893 9e
. Konsols , 62777, 20 138 900 S 390
Eisenbahnanleihe , 184 696,75 4) Kautionen der Beamten X.
5 Bar und Guthaben bei den Bank häusern.
434 298 60 2 3b os 26 z19 os 1 R H. Gewinn⸗ und
Debet.
1) Betriebsausgaben: a. der Ischtpkau Finsterwalder
Eisenbahn . . MS 265 706,81
b. der Nebenbahn Sallgast⸗Lauch⸗
K
Y Zinsen
4071949 306426
29 032 10000 38 09626 2 881 49 404 32 261 669 ᷣ 648 810 60 Finsterwalde, den 3. August 1903. Revidiert.
Die Revisionskommission. Gerhardt. Adolf Gradenwitz.
Klix.
„p I Iss
Eisenbahn Ge
21. März 19902.
begeben 3) Bestand des
a. Dispositionsfonds b. E
168 500. —
261 969
. Bilanzreservefonds, 11 665,16 d. Tantieme 1974571 6. Vortrag auf neue
Rechnung . 923, 44
S6 261 969, 73
Sa. 3 636 85977 Kredit.
Verlustrechnung.
1) Uebertrag aus dem Vorjahre .. 2) Einnahmen aus dem Betriebe: a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn .. . Mp 660 878, 97 b. der Nebenbahn Sallgast⸗Lauch⸗ hammer
3) Zinsen
3 16
78 130,55
Sa. 648 810 60 Die Direktion
der Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Kunkowsky. Priefer.
In der heutigen Generalversammlung waren 10 Aktionäre mit 1406 Stimmen erschienen. Die
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde,
wie vorstehend, festgestellt und die Decharge ertellt.
Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden Herr Direktor Adolf Gradenwiß aus Berlin und Bů 7 * — k— 1 2 — err 9 meister Klix aus Finsterwalde durch Akklamation wieder gewählt. ö ,
Finsterwalde, den 283. September 1905.
Die Direktion.
Kunkowsky.
Priefer.
Dresdner Preßhefen⸗ u. Korns — ⸗
ꝛ 4 5 Areal ⸗ Gebäude · und Neubaukonto
inkl. Häuser in der Wil gd ruffer⸗ und
118
189 353 9g 1150555 39
eee 723 965 48 Reservefondshvpothekenkonto- 100009 Invalid enfondẽeffekten und tio: eff ektenkonto 65 050 10 Kassan Wechsel⸗ un 56831 250 009
4200 214 415 90 2 527 538 06
66 *
213 3819 25 6 009 110 202 19
9981
1 r 2m D.
2
19337 Treedner Vreßhefen - und ornspiritusfabeit (aut J. 2. Bram ich). — * indem ann
t ᷣ 3 AVktienkaritalkonto —— 200000
Prioritãtent᷑onto srũckjał 300 000 — Reservefondskonto 20 000 — Spezialreservefondekonto. 28 41229
65 039 57
Invalidenfondg und Kautione konto Vyxothekenkto., Wilsdruffer Straße 35 und Wallstraße 3.
R , Branntweinsteuerkreditkonto
D166 7655
17165 63. J5llkeeditkonto. ; w⸗ * 33510
Dwidendekonto 190102 (noch nicht ie
Prioritãten zinsenkonto (noch nicht ein gelöste Scheine)
Personalłonto
Verlust⸗ und Gewinnkonte
165 —
. 2 045 — 107 576 45 14020210
— 2527 538 06
zeschriebene Außenftande Referdefondsertrage. to. Zinsenkonto Grund stũckgertragsfonto
Dredufn aF teren nenstf en
w — .
Dresdner Preßsihesen. n. Uarnspiritus- sabrik (sonst J. C. Sramsch).
Bir machen bierdurch bekannt, daß der Misst chr. rat anierer Gesellschaft aug fel genden Fperren bestebt Regrerur ebaumerster Mfred Noescher,
81 —* t nder, Bernbard Ddrich te l-ertreter deg Bersigenden. nter Paul Rremser, Bdblau, Tdũmmler,
* Vreden.
te llrertr. Mitzglien,
len destger Paul Blichte, Sockwizz. Tregden. den WM. Ser tember 10. ö Ter Aufsfchterat der Treadaer Vreßhefen- u. Torn syrrttus FJabrik (jon 3. X. Drearmch)
Lltred Rescer Vor gender 38 12 deg reridlerten Meiellchartedertra.
dierdurch mit daß der Wermal
Ein Gramsh Dre den al Becker. Drenden. iger der Tia demana. Generalkentul, Temmeriientaß,
.
Fran Schaal Stadtrat a T. Drer den Gel deim Welde. Dregden.
Demrtch den Sri cha Grillen; Dreeden
regden den Ferember nn
Ter Verwaltung era der Dresdaer Preshe sen· 1. Uarnspirins-
Fabrik (son6 . C. Gramsa. len, Sram ch. G. LgIiadem ann.
Vor lender. Siellrertreter der Ver-
* 1
— —
erren Uttienare unmserer Reielsichaft werden ua einer auferordentiichen Meneral- vderiammlung u Sonnabend, den T9 Crtοber 1994. 1 Uhr Nachmittage. mn Reiche rem mmer. anferer Gere llichart, Mittelstrase Mr. in geladen. ᷣ Tagesordnung e Rmründe ur die Fninlafung de derrn Arthur Eckardt aus den Dienten der Gee ll cha
) Darlegung über die deichärtlichen Rerbilni e
der Bejellschamt
) Beratung and Beijchlaßfas ang der den Ber- Uerchewerschlag dee Derrn Teodor Tuabn dom 2. Ter tember er,. ar Tugang einer Wer- Rudi ichteiten der Rerichlag ent mn Reichart.
lefal der nter eihneten weiellscha it as.
9 Reuwabl en 2. nfsichtz ratamitgl ie dern.
Dieren igen Nrren Mrnenire, welche a der Meraeralrersammlang teilnebraen wellen, Daben den Ded bret tren bag watenene den da, Os. tober er. Moende a he. nen en ben
, Toter der Ui cha ft. 2 Tittale dee Miadener Banufnereidas n Minteln a. d. Meijer 1nd dagegen Grat rittelarten in Quadiang ja acwen Magde barn. dea Deer, nm,.
Derrinigle Eliokiesbaggerei, alk. X Mortelwmerke, rtirugesellschast
n ——
Der m = ider Wand, Ner header
2
J m , eee, r ö Q 7 77 Q QÄQÄ Q Q ääääää / te. mr ö