1903 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

leoꝛro . Vereinigte Thonmerke Ahtiengesellschast

zu Brandis.

Mittwoch, den 28. Oktober 1903. Nach. mittags 2 Uhr, außerordentliche General versammlung im Verwaltungsgebäude zu Brandis.

z Tagesordnung: 1) Berich? des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Beschaffung der Mittel zur Vergrößerung der Werke. Der Vorstand.

117840]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur dreißigften ordentl. Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, in dag der Frau Proske gebörende Gasthaus am Bahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: j 1) Rechnungslegung und Antrag auf Erteilung der Entlastung. .

2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

3 Wahl bon vier Aufsichtsratsmitgliedern und

zwei Stellvertretern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche 36 an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 23. Oktober er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Bauerwitz, den 22. September 1903.

Actien · Zuckerfabrik Bauerwitz. Der Aufsichtsrat.

48510

20 Nummern gezogen:

Bei der beute stattgebabten Ziehung unserer 09 Partialobligatiouen wurden folgende

13 45 61 iz 115 125 177 221 225 234 251 355 360 363 3772 402 413 423 473 500, und gelangen dieselben gemäß den Anleihebedingungen vom 2. Januar 1904 ab an unserer Kasse zur Rückzahlung. Mannheim, 29. September 1903.

Mannheimer Eisengießerei und Maschinenbau Aktiengesellschast. 18859] „Alla“ Alleinige Patent Alla ⸗Kabrik

Attiengesellschast.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am 24. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Justizrats W. Bading, Kronenstr. 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung pro 1902519603. 2) Bericht über den Vermögensstand und die Ver⸗ mögensverhältnisse der Gesellschaft. 3 Bericht der Revisionskommission. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 1. Oktober 1903.

Der Vorstand. Der Auffsichtsrat. J. Löwen stein. Altmann.

149779

Auf Grund des 8 29 der Statuten unserer Gesellschaft wird bierdurch bekannt gemacht, daß in

. EKeellricitits & Waserwerk A. 6. Blieskastel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Dienstag, den 27. Oktober 1903, Nachmittags 2 Uhr, im Nebenlokale des Hotels Heinrich Schwarz zu Blieskastel statt findenden außerordentlichen Generalversamm lung bierdurch ergebenst eingeladen. Die Herren Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen General- versammlung mit Stimmenberechtigung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 22. Oktober 1902 bei unserer Gesellschafts- kasse in Blieskastel oder bei der Credit Depositenbank Zweibrücken Abends g Uhr zu hinterlegen, und erhält alsdann der Hinterleger Quittung und Eintrittskarte. Tagesordnung: 1) Wahl im Aussichtsrat. 2) Besprechung innerer Angelegenheiten. Blieskastel, 30. September 1903.

Hegemann, Vorsitzender im Aufsichtsrat.

159796] . 6 oso Prioritätsanleihe der Chocolä—

Plantagen Gesellschast in Hamburg. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels erfolgten Auslosung von 84 Stück Obligationen dieser Anleihe sind die nachstehenden Nummern ge— zogen worden:

9 27 30 33 40 44 72 74 152 174 179 185 200 215 2658 267 270 279 234 290 320 325 341 423 430 452 469 485 5oz 512 535 546 555 612 617 677 701 721 738 740 757 764 796 804 811 813

49512

Die lhttiengesellschaft Actienfabrik landwirtschaft. licher Maschinen vereinigter Pommerscher Landwirte in Jarmen“ ist durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 24. Februar 1963 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Hauptmann Krüger auf Neetzow ernannt. Die Gläubiger der Ge ellschaft werden aufgefordert, ihre Anspräche sofort anzumelden. Jarmen, den 29. September 1903.

Actiensabrih landwirthschaftlicher

Maschinen vereinigter Pommerscher Land.

wirthe zu Jarmen in Liquidation. Krüger.

d 7 Erwerbs⸗ und Wirischafts⸗ genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

49794 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Herzoglichen Amtsgerichte zur Rechtsanwaltschast, zugelassenen Rechtsanwälte ist der Geri . or Reinhold Dolge aus Bernburg mit dem Wohnsitze in Cöthen einge— tragen worden.

M 233.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse e. die 2 —ᷣ

Vierte

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. Oktober

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8 W.

1

ilhelmstraße 32,

die Königliche 1 e, . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen en.

n aus den Handels.“, Güterrechts., Vereins- Geno = k 5 9. enossenschaftz⸗, Zeichen Muster. und Börsenregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

1903.

lten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an. 238

D ö ö Berugsp? * delta Handeletg fte, för dog. Meutsch. Deich extent in der Regel täglich Der

etrãgt

15 856 ñ ñ 2 en In felt kong prefer. nm Hand a,. . Einzelne Nummern kosten 20 9g.

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 233 . und 233 B. ausgegeben

Handelsregister.

Amber. Bekanntmachung. Die Firma „Margareta Krauß“ in

Güterführerswitwe daselbst, wurde im Handelsregister eingetragen. Amberg, den 1. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgericht. Augshburg. Befanntmachung.

49631]

; Neu⸗ markt i. O. mit der Inhaberin Margareta Krauß,

Güterführergeschãft,

49632 I „Gebrüder Geiß“ in Augsburg. . 97

aufgelöst und die Firma erloschen.

Bei Nr. 7315 (Firma: Edmund Salin Berlin): Firmeninhaber jetzt: Bruns 8, Kaufmann, Berlin. ö

Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg v

8 . ie in n, ,,, . urg verlegt. Nr. 21 556 Firma: August Bethge, Berlin,

In haber August, Bethge, Kaufmann, . . Nr. 21 537 Firma; Ludwig Boll, Berlin, In⸗

nom * Beyer, Berlin); Die Gesellschaft ist

Bei Nr. 5093 (Firma: Wilhelm Kopp, Berlin) für

prokura erteilt worden, daß ein jeder von i

, 6 e, , ne, . eren Prokuristen zur V ö

a enn ebf, z ertretung der Gesell

bei Nr. 2096: „Elect 9 , 9 rometer“ Gesellschaft

dne. nduftrie mit beschräntter enchzselsschaft ist durch 1893 ache l haf ist durch Beschluß vom 8. August

Gurt Trompler, Kaufmann , . Liquidator bestellt. f zu Berlin, ist zum

Rauschenberg X Müller, Bremen: Handelsgesellschaft⸗ begonnen am 29. September 19953. Gesellschafter sind Regierung baumeister ,. . . und Architekt

Heinri ide i

Di . ; ilhelm Müller, beide in

efür *.. Büsse, Bremen: Am 8. A 1901 ist die Erwerbsgesellschaft, richtiger ö.

a dan dl e e chat, aufgelöst und die Firma erloschen.

ugust Wolkenhauer, Bremen: Am 25. Sep⸗

Offene

ö ,

6. 2 9. Agent, Berlin. r. 21 233 Firma: Carl Jahn, Berli = dag 6 Juwelier, gen. .

r. 21 539 Firma: Marno Kellner. Char⸗ lottenburg, Inhaber Marno Kellne ckorations— maler, Charlottenburg. er ,

der heutigen ordentlichen Generalversammlung unser 6. Geschäftsbericht zur Kenntnis genommen worden ist und daß die vorgelegte, nachstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung genehmigt, auch dem Auf⸗ sichtsrak und dem Vorstand Entlastung erteilt worden ist.

Beschlossen ist ferner die Auszahlung einer A 0/0 igen Dividende für die A-Aktien und einer Z ooigen Dividende für die R. Aktien, und jwar an die A-AUktionäre in Höhe von 22 635,59 M aus dem Reingewinn, in Höhe von 134 864,41 „9 aus dem von der Vereinigten Eisenbahnbau. und Betriebs— Gesellschaft, Berlin vertragsmäßig zu leistenden Zuschusse. . .

In den Aufsichtsrat ist wiedergewählt worden: Wirkl. Geb. Oberregierungsrat z. V. Wilhelm Gleim, Charlottenburg, und Apothekenbesißer Dr. Albert Forcke, Wernigerode.

Außerdem gehören dem Aufsichtsrat noch an: Rudolf Grisebach, Fürstlich en ,,, n, Kammervräsident, Wernigerode, Erster Bürgermeister Theodor Ebeling, Wernigerode, Stadtrat Julius Bach, Nordbaufen, Bankier Otto Kohen, Aschersleben, Stadtrat Richard Lieberkühn, Nordhausen, Stadtältester Dermann Schmidt, Nord hausen, Bankier Karl Seebode, Brandenburg, Fabrikant Franz Willecke, Nordhausen.

Cöthen, 30. September 1903. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Vorstand.

tember 1903 ist die Firma erloschen.

Bremen, den 30. September 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.

H remerhaven. Svandelsregister 19645 In das Handelsregister ist 57 1 29. 3 . , . st am 21. September 1903 Hanseatische Fischindustrie gu ehr ö. . Bremerhaven. 8 ; er Kaufmann iedrich Wilhe Rohrberg in Bremerhaven, .

2) der Kaufmann Her inrich Schü i e mann Heinrich Schi Bremerhaven. t .

schäft ging am 8. Juli 1903 auf den Techniker Albert Geiß und den Kaufmann Konrad Geiß, beide in Augsburg, über, welche dasselbe seit dieser Zeit in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firm fortführen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Waschmangel⸗ und Kistenfabrik. Nr. 21 540 hi Hieronimus Nowak

2) Die Kaufleute Sigmund Politzer und Otto ł 6 ĩ Stein in Augsburg führen daselbst eit 3. Irn n e Tober Hieronimus Ftowat. Schlahhter. Max Philipp Bank—

ei Nr. 2245: Oranienburger Kunstanstalt . Klitzing Gesellschaft mit w, , Dem Kaufmann Walther H in in is— per, Tn her Hensel in Berlin ist Berlin, den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.

H onn. Bekanntmachung. 496381

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute bei Nr. 711 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Jean Duell“ hierselbft bessehende Handels⸗ geschäft auf die Ehefrau Jakob Costabel, Karoline

842 858 859 872 881 920 949 960 970 972 98 1015 1060 1067 1126 1146 1169 1226 1240 1254 1291 1305 1331 1371 1402 1405 14096 1411 1420 1426 1457 1492 1501 1559 1663 16573 1576 15683. Die vorstehend verzeichneten Obligationen werden in Gemäßheit der Bedingungen der Anleihe nebst den fälligen Zinsen am H. April 1904 an der Kasse der Vereinsbank in Hamburg eingelöst. Hamburg, den 1. Oktober 1963. Chocola⸗Plantagen · Gesellschaft in Hamburg. 49783

Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus-

49596

Der Rechtsanwalt Herr Dr. Otto Johannes Kurt Pfeiffer, bisher in Freiberg i. S., ist zur Rechts. anwalischaft bei dem Königlichen Landgericht Plauen zugelassen und in die Re e ef srffᷣ eingetragen worden.

Plauen (Vogtl.), 28. September 1903.

Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

497931

1903 ein Kommissionslager in Herren- und Kleider⸗ Nr. A541 Firma:

Arderobe in offener Handelsgefellschaft unter der geschäft., Berlin, Inhaber Nat Philipp, Fauf

Firma „Politzer & Stein“. h 3) Der Kaufmann Karl Klingler und der Schlosser 6 n, ,,. Emil Prasse

Karl Steck, beide in Augsburg, betreiben daselbst seit Berlin,

jr 8 rb? Fen- K— ———

In der konstituierenden Sitzung des Aussichtsrats

Kammerprẽsident Rudolf Grisebach zum Vorsitzenden und der Erste Bürgermeister Theodor Ebeling jum

Stellvertreter des Vorsitzenden gewäblt worden. Nordhausen, den 30. September 1903.

Nordhausen· Wernigeroder Eisenbahn · Gesellschaft. Die Direktion. Dr. Contag. Schul ze.

Bilanz ver 31. März 199.

Aktiva.

3 KRassakonto Baukonto. Zablung an die

Vereinigte Eisenbahnbau. und Betriebsgesellschaft bis 31. März 1903 Grunderwerbs konto; Kaufgelder, Zinsen und Entischãdigun gen Abzũglich Pachtgelder, Verkauf don Trennstũcken. Ginnabmen von Zinsen auf Kautionseffekten und Bankgutbaben 4 Kaution effekten bei der Königl. Eisenbabnbauyt · kasse Magdeburg

1

S826 ace)

Debitores: Bank für Handel und Industrie / Betriebe gelder Stadtsparkafsse Nord- bausen, Betriebs gelder Aschertlebener Bank, Be⸗ rieb gelder SH. Bach, Betriebe gelder Vereinigte Eisenbabnbau ·˖ und Betriebe gesellschaft,

4 1 1 0 * Betriebsertrag konto

861 40 75 410 49 5 439 30

Nor aufen, 24031

2430 69

6 60801 ö 046 58

nto ssparnto, Presefwege u de Räacklagen i

5 —— Q * Beftand am 31.3.1 Nackla 18911 ald n ,

Gian eiervef ends,

lagetonto . Sxenalreserre fonds, lagelente Grneuerungę?:t lage ent o &arior etonto, legte Tantienen- Rente nene Nechaung, Gaberfand cult! Voricha ßtor te, Gi fel der- Talmäßkle- Stiege Lereir ite 5 nban- nr Betriebe ge e lichaft, Jaschasß Jar Die dende aaf Nfrien git... Star teja l cchah auf it. H

6 s70 ss

6 780 õᷣ08 27

S23 224 14

108 958 .

12 659 * 13 226 3 157 17148383 71099

38 *

ist der Fürstlich Stolberg Wernigerödische

So beezko.

* 16 ) os6 Aktienkapital: Stammaktien Lit. A 3 5000090 Stammaktien Lit. B 2 000 909 b 00 00 Kreditores: Nationalbank für Deutschland in Berlin, Bahn⸗ pfandschuld J. . 2152 499 Konto für besondere Ausgaben. 127 Dividendenkonto Lit. A 1898 99 Dividendenkonto Lit. A 1899 1900 Dividendenkonto Lit. A 1900 1901 Dividendenkonto 0 Dividendenkonto Lit. B 1901 1902 Bilanʒzreservefonds: Wirkliche 0 Rücklage 13 026 58 Zu erstrei⸗ tende Spe ialteserdesondsę EGrneuerungefonds Rautionenabaltonto Vereinigte Eisen⸗ babnbau⸗- und Be⸗ triebe gesellschaft, Verwaltung. kostendorschuß Dieselbe, Babn⸗˖ betriebe konto, Aus- lagen aus Er⸗ nenerunge fonds Konto neue Rech- 351 nung, Aschertz⸗· lebener Bank Be- triebe gelder Gewinn Zuschuß einigten Gisen- babnbau⸗ und Be- triebe ge sellschaft auf Li. A-Aftien Zaschuß der Stadte auf Li. H- Uktien

25 65131 AN 402 36 220 162 17 74 000 -

2537 27115

23 26 8s

131 3864 91 70099

g Berwaltungefenengͤ̃-- . Jeler an die Nationalbast, Gabe fan- held

.

inn Rüti ie der Bil ante eren de

1151555 Jer Nertel ee auf dir en, A⸗Unen

18 8690 M Per 0 M, der Betrie- einnabmen ven A gin,

Derelnnabrase Ilnsen bro

11103

83 239 56 6 wn, . 7 622

1

29136

134900

228 691 35

8 No31z 40

A 3

200 0 oo

losung unserer Partialobligationen wurden die Nummern: 112 18 25 67 125 137 144 149 159 161 166 170 178 188 240 244 257 260 262 270 280 289 290 291 293 303 305 306 315 337 339 340 342 345 3485 350 352 353 354 356 358 364 369 373 381 402 406 411 413 414 421 425 429 437 458 470 473 481 482 484 488 489 491 515 522 5268 529 532 544 551 563 578 585 587 591 596 597 635 638 665 667 668 679 680 682 683 684 739 747 748 756 761 763 766 799 800 805 S808 812 SI6 817 822 828 829 831 838 847 851 831 932 994 gezogen. Die gezogenen Partialobligationen ge- langen vom 2. Januar 1904 ab in Gotha: an unserer Kasse und bei der Privatbank zu Gotha, in Leipzig, Erfurt und Weimar: bei den Filialen der Privatbank zu Gotha zur Rückzahlung. Gotha, den 30. September 1903.

Vereinigte Hansschlauch⸗ und Gummiwaanren - Fabrihen zu Gotha Antien · Gesellschast.

ä

ans)

Wir geben hiermit bekannt, daß entsprechend dem seinerzeit aufgestellten Verlosungsplane beute die vierte Verlosüung unserer zu A dο0 verzinslichen Schuldverschreibungen der Emissionen vom Jabre 1899. 1891 und 1894 stattgefunden hat. Es wurden biebei folgende Nummern gezogen: 1) Von der Emission 18990: Lit. A A M 2000 die Nummern: 123 462 495. Lit. R R M O09 die Nummern: 211 340 353 359 374 868 1167 1362 1563 1600 1627. 2) Von der Emission 1891: Lit. A M Æ 20900 die Nummern: 519 660 794 91 951 951 1501 1653 1692 1895 2283 2151 2460 2875 2598 Lit. R A Æ 10090 die Nummern: 20589 N 2180 2117 A445 2333 3228 3373 3581 166 4575 4593 4615 4662 1754 5531 5770 5999 60lß 6120 6435 6169 6909 7064 3 7217 703 7919 So2s S781 8917 S936 S995 9155 9205 9530 9799 93591 10119 10346 1097 lo719 1021 109851 10965 1127 11161 11533 11775 11911 2) Von der Emission 1891: Lit. A R M 2000 die Nummern: 215 3381 3576 3835 4116 4182 4240. vit. n n 1000 die Nummern: 12912 12515 12695 1725 130 ir 15816 19911 141163 19176 15123 15656 15816 16055 16056 16285 16307 16395 16150 165304 nal 7571 l6is8 176 17818 138323 18372 18534 18662 18681. Die verlosten Schuldverschreibungen werden vom 1. Januar 1904 ab an unserer asse und bei der Bayerischen Vereinsgbant dahier genen Röäckgabe der Schuldoderschrelbungen saml Jing und = mmm gegen bar um Nennwert ein- gel ust Dieselben kreten ab 1. Januar 1804 außer Ver- sinsung. Aug früberen Verlosungen sjnd noch nicht mur Ginlgsung gefommen:

2090 3797

713

3261

12141 13196 11335 16182 17053 1807

12188 13306 14508 16191 17319 18122

2187 Mol og. 1115 Rol ern ow 700 753 730

151M 181 17s 1zdoß 1820

ca lhae ans ella. Mich em. 6 m, er,, , m, .

vi. A RM 7000 die Nummern G53 1315 1903

Lu n a A 1099 die Nummern 49 on glos o Sn ia gwoß 9383 1imnen 1h 1nd 14 15121

Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Adolf Johannes Claus in Döbeln ist, nachdem er die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Königlichen Amtsgericht Döbeln aufgegeben hat, in ker Anwaltsliste ge⸗ löscht worden. Döbeln, am 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

49795 j

Der Rechtsanwalt Dr. Gustay Adolf Johannes Claus in Döbeln hat nach Aufgabe seines Wohn⸗ gb die ylespn zur Rechtsanwaltschaft beim andgerichte Freiberg aufgegeben und ist demgemäß in der Anwaltsliste des Landgerichts gelöscht worden. Freiberg, den 1. Oktober 19603. ;

Der Piäsident des Königlichen Landgerichts.

49595 Bekanntmachung. 4 Der Rechtsanwalt Schultz ist in der Liste der Rechttzanwaͤlte des Königlichen Amtsgerichts hierselbst gelöscht worden. Gnesen, den 1. Oktober 19093.

Der Aufsichtsrichter.

49796 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtganwalts K. Advokaten Dr. Friedrich Dettersdorf dahier in der Liste der bei dem K. Landgerichte München 1 zugelassenen Rechtganwälte ist am beutigen Tage wegen Auf

München, den 1. Nitober 1903. l Der Präsident des K. Landgerichts München J.

9) Bankausweise.

10) Verschiedene Bekannt. . machungen.

Evangelischer Verein für die La Plata Staaten in Deutschland.

Ginladung ju der am 19. Oftober 1902, Nachmittage 8 Utzr, in Bremen, Geeren Nr. 1012 sattfindenden ersten ordentlichen Mitglieder versammlung.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Nechnunggablage.

2 Beschlußfassung über die Gntlastung deg Ver .

stand und Aunschusses.

3) Neuwahl de Vorstandg und Autschusses.

Der Vorstand.

495855 Belauntmachung.

Am 19. Cfiober d. J.. Machm. 2 Uhr, sindet im Saale des Restaurantg Mariengarten. = Dresden A, Marlenstr. 3, cine außerordentliche Generalversammlung der Earontia“ ranfen- tasse für ganz Deuischland C. Sp. 121. Jan

1e Tagegordnnung lautet:

1 Wahl eineg 1. und 2. Vorsitzenden.

27 633 eines Veisiherg.

3) Verschie denen.

Gintrit ist nur geslaltet genen - n- deg Mingliedbuche ., welcheg mit der erte Monatequsstung verseben fein muß.

Der Morstand. Relnb. Gontadi. Verm. Weise.

.

1 des esepes, bett die Mesellschatten . wird bierdurch bekannt gemacht, daß die Dentsch * reFgad-Mesellschaft m. D. O. 1 ausge lt iii. aud etage Gigupiger derselken rere

Manchen, den . Dffeber 1804. Tie Tireftion.

aus scsordert, sich bei rem viquit atet Gαοra Met backe Geilin W. M, Aagndarger Sir 109. 9 melden.

23 0

norddanfen. 1 Learn 1e

T Treten. De CGentag. Gebete

21 6111

21 a1

Norphausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ö Mir belangen blerdarch jar Renntuig, daß

den T er tember 1903.

Schale.

Oannover glindworth C Wintelstr

Nar Giatfelsireeter.

unsere Fitma darch Geschlaß der Generalversamumlern]

am W., September a. . la Viquldaften detfreten Iisi.

veter, Gesenschast eilt beschdufter Oastung.

Tbee Pöil Sc ih

24. September 1993 ein Acetylenapparatenfabri- kationsgeschäft in offener Handelsgesellschaft mit dem

Sitze in Augsburg unter der Firma: „Acetylen⸗ Apparaten Industrie⸗ Augsburg Klingler 2

Steck.

4) „Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.“ EChristian Diesel hat ab 23. Sep— tember [1903 die Funktion als Vorstandsstell vertreter niedergelegt; von da ab ist Fabrikdirektor Eugen Dillmann in Augsburg zum Vorstande bestellt.

) Johann Michael Kuß, Cafés Kuß“ in Augsburg; Firma erloschen. .

6) Der Restaurateur Albert Krumbacher in Augs— vurg führt daselbst ein Café. und Restaurations- geschäft unter der Firma „Café fuß Albert Rrumbacher !?.

7) „J. G. Seiler“ in Wertingen. Die Pro— kura des Friedrich Seiler ist erloschen; dem Kauf— mann Karl Seiler in Wertingen ist Prokura erteilt.

Augsburg, den 30. September 1503.

Kgl. Amtsgericht. Lumn. 496331 Bei der von Fol. 20 Bd. J des alten Handels- , auf Nr. 26 des 12 Handelsregisters Abt. A übertragenen Firma E. Lautenschlä Nachf. in Auma ist beute eingetragen 2

Der Kaufmann Ludwig Schoch in Auma ist am e · 2 6 6 0 6 schafter eingetreten.

Auma, den 23. September 1903

Großbh. S. Amtsgericht. Abt. JI.

Raden- Haden. 496341 Nr. 24 280. Zum Handelsregister Abt. A Br. 1 3 114, Firma Max Friton in Baden scheuern, vurde eingetragen Die Firma lautet: Max Baden. Inhaber ist Heinrich Deubel, Taufmann, n in Baden. Die im Betrieb des Geschärtg begründeten Verbindlichleiten gehen auf den neuen ; Inbaber nicht nber. z Baden, 23. Sertember 1903 Gr. Amtagericht.

Friton in

nergedort. 19635 Eintragung in das Oandelaregister. 1. Dktober 18993 tauffmann in Bergedorf. Jabaker banneg Otto Kauffmann,. Vandschubmacher

Das Amte gericht Bergedorf. ö (ger) Seebobm Dr. Veröffentlicht: B. Müller, Gerichteschreiber.

nerlin. Oandeleregister 149536 des Königlichen Amtegericht« I Berlin. ö 2 Abteilung A.) Am 29 Serytember 18903 ist in dag Handelerenister angetragen worden (mit Ausschluß der Branche) Rei Nr. 13 073 (e fene Dardel sellichaft 4 & . Berlin mo Dtto

8 5 Dicden.

Marr sind aug der Gesellschaft Mleichieitig it der

rariche derff in die Gesellichaft

al ich baftender Gejellsafter eingetreten dretung der Resellscihaft ist aur der Kaufmann Gurt Derntich dorff ermächtiat ]

Bei Rr. 21 187 (Firma U. Gerig R Co. Vuwipernickeiẽ a Schrotbrerfabrit, Bertin en in baber kot Reber Schmidt gen, Ferlin. Dem Naufmann Albert Gert in Berlin n Prema erteilt

Rei Nr. W O78 (effene Dandel gaeiellichaft c. rad A Gansen, Oam burg mi e erte) Die Gelelichatt in an elt. Der Re ellichafker Grast Betrd i auge bieden Der de berge Mesellschafter Fran Dackradt in anletaaet Ded aber der Firma. Der Frau denne Marie Ser bie Dackradt arb bellaa a Dambarg in Prefara erteilt.

Bei Me. 18 7 (Hen Vandelese eiche Hr woc Ge. Gera i en, men,, gst Der Meüellschafter Dr. Jedanneg Been mn ann escheden Der ider Geiendafter Tan. Daan Fell Orrenbenn, Schaackerg M alltialker Ja gabker der Firma. 1 1 8 Gäada led. merlin

* ĩ tre . ch g

Herste. Qer lin x a eme e mn

Sei Rr 8a 1 (efene Dandelwane fesiicden wee

aun

Berlin

De e lis e e

GBelom Kal mittel Breliaer Die Gesellschafter Robert Belo *

( . Caarschem and Fran Sache M berndet

Inhaber Emil Prasse, Kaufmann, Berlin. Nr. 21 543 Firma: Paul Wegner, Friedrichs berg bei Berlin, Inhaber Paul Wegner, Wild⸗ händler, Friedrichsberg. Berlin, den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

nærlim. (49637

In das Handelsregister B des Königlichen Amts gerichts 1 Berlin ist am 29. dee 1903 fol⸗ gendes eingetragen worden: 6 r. 2234: Deutsche Kork. Estrich⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternebmens ist:

Die gewerbsmäßige Herstellung und der Vertrieb von Kork. Estrich⸗ Fußböden.

Das Stammkapital betrãgt: 20 000 A

Geschãftsführer sind:

Bernhard Schuljke, Kaufmann in Berlin,

Carl Claßmann, Kaufmann in Berlin,

en Matthiaß, Kaufmann in Deutsch. Wilmers⸗

orf.

Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 141 tember 1903 festgestellt.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit von

2 P 1 J. Gesellschaft mit be⸗

schaft in dag Handels register ab, beschränkt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einzelne der Geschäfte führer berechtigt. 6 Ge wird außerdem bekannt gemacht, daß die offentlichen Belanntmachungen der Gesellschaft durch den Teutschen Reichasanzeiger erfolgen. Nr. 2385. Gesellschast für Grunderwerb und Verwertung. Gesellschaft mit beschräunkter Daftung. Sitz it: Berlin. Gegenstand des Unternebmens ist Ankauf und Verkauf don Grund und Beden sowie don bebauten Grundstücken in Berlin außerhalb Berlins. Dag Stammkarstal beträgt 30 009 M Geschãftafübrer ist Taufmann Felir Collin zu Charlottenburg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit schrankter Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 17. Serter 1993 festgenellt , J Jedem Geschãftefãbrer und jedem Prokuristen si die selbständige Vertretung der Gesellscha tt In ußerdem wird hierbei bekannt gemacht Gg bringen in die Geiellich ant 1) der Gesellschafter Kaufmann i Gharlottenburg die deutscken Reiche vatente betreffend Maschlne jur Ferstellung der Paxier oder Glech und Nr ke mg einer fünstlichen

am sestaesepten Werte de 2) die Gesellihafterin in Charlottenburg ibren Geschafta. ö Echwerspatgrube Tatbarmm fsellschaft mit beschränkter Daftang ha . astung n Lam fest eschten Werte den Soo) * der Mesellsch after Taufwann Germann Bern in Berlin feinen eich stzankeil an der eien mn Siererelichi, Gesellichan mit beicht nter Deatrtuss in Gerlin, . fam festersetzten Werte den 0M a, gater Ae. techaung dleser Bet ige auf die etreferden Stamm. einlage⸗ r , 2ypar Verein Genen nad Ger- orte, Gesellschaft ait beschränfrer Tie Nerttetunatbefugnie der Gehättefißbrer Rie-

ö * abild Gin⸗

er Tautwann Richard Maden t em Genc, fũbrer beftesst amm

er r , Rerstaer Haperheken nad Ner- mebisten &esellichaft mit bechr an frer O r Die Rertretaraebfuants des Gt Qual

8 4 berndet e woenwan n Rye . scdaft eit dejchranfter s an

Dem Tasteana Ulfrez Gerzwaun ke Gerlta den

Teck ter Gren Wender , aer erer, dem

. schlager

geborene Seidel, in Cöln mit Ausschluß der bisherigen Betriebe des o ; 3 Schulden übergegangen ist und daß das Geschäft unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Bonn, den 39. September 15903. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. nRrandenburg, Havel. 49639] ] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Nr 172 „Frehe Ce“ zu Branden burg a. H. eingetragen worden, daß die Gebrüder Boecker, offene Handelsgesellschaft zu Greiffenhagen und Fiddichow, und Kaufmann Gerhard Langemeyer zu Osnabrück aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig die Frau Anna Frehe, geb. Hartmann ju Brandenburg a. H. als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschant eingetreten ist. Brandenburg a. O. den 25. Sertember 1903. Königliches Amtsgericht. R raunsechweiꝶ. 49643 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 231 eingetragenen Firma: ö. O. Gustav Führmann ist heute vermerkt, daß daz unter dieser Firma be—⸗ trie bene Handel sgeschäft mit Warenvorräten und Inventar nebst Firma von dem inhaber, Koblenbändler Gustav Führmann bieselbst d te a = m, , fl 1 Friedrich Isensce hieselkst abgetreten ist, welche das gedachte Handels geschäft jetzt in offener Handel egesellschaft fortführen. 9 Braunschweig, den 28. September 1903. Derzogliches Amtagericht, Registeramt. T ond nrannschweig. In dag biesige Handel ist beute eingetragen die Firma Friedrich Isensee n G2 als deren Inhaber die Taurleute Mar Wollschläger und Friedrich Jsensee bieselbst, Ort der Niederlassung Braunschweig und in die Rubrik ktechtaper lt ar̃ᷓ: bei Handelggesellschaften . ic begonnen am 23 Sertemb Unter der vorbejeichneten sandgeschãft betrieben Braunschweig. den . Ser tember] Deriogliches Amtagericht. Negt

—m⸗

149611

register Band VII Seite 232

1.

D *

nranngehweig. * um Bienne Der der im bPiternrgen

m 88 1 . Seite RX eingetragenen .

bisherigen Firmen

Dffene Handelegesellschast. ber 1983 Mar Braun hier st erloschen 4 * 1 .

2 . Firma wird ein Ver⸗

Groß handlung, Breelan.

Offene Handelsgesellschaft vom 1. Oktober 1903 ab. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fischen und Betrieb einer Fischräucherei.

Bremerhaven. den 1. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 2. Lampe, Sekretär.

reslan. . 6.

In unser Handelsregister Abteilung B . unter Nr. 190 eingetragen worden“ Deutsches Druck und Verlagshaus, Gesellschaft mit be— schränkter Daftung. Breslau, Zweigniederlassung der in Berlin ihren Hauptsitz habenden Gesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Druckerei sowie der Verlag, Lie Verstellung und der Vertrieb von Zeitungen, Zeitschristen und anderen Gegenständen des Buchhandels und Tes Runsthandels. Stammkapital: 100 000 0 Geschäftg fübrer Kaufmann Alwin Scheid bauer, Buch bändler Max Göbler, Kaufmann Alexander Ihn, sämitlich in Berlin. Der Gesellschaftevertrag ift am 5. Januar 1395 festaestellt. Jeder Geschäftefũhrer darf nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschaftefübrer eder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten Deffentliche Belannmachungen der Gesellichaft er folgen in der in Berlin erscheirenden it 24 Berlin erscheir enden Deutschen

Brealau, 25. Sertember 1993

Königliches Amtegericht

,, ö .

In unser Handeleregister Abteilung A eingetragen worden:

Bei Nr. 436, Firma Adolf Pintug bier: T Kaufmann Ludwig Pinkug zu Breglau r in

t des Taufmanng Adelf Pinkug sönlich baftender Gesell

*

. 2 A 2 Rn

2 ö

Luden nkuns it .

ei 135.1. Die Firma Georg Traufe Inh. O. Kaufer hier n Je indert Ra ufer

Die Firma Bazar Philadelphia

in Oermann . n. 188 2 11 12525

irma Berthold Rubaer! Bier

wann Inbaber Taufmann Scrtember 190 Köntaliches Amtaagericht Cassel. Dandeleregi Fer Gafel. 2a Emil Neugebauer Gaffel. I on , r

Vie Firma

C tio Oennemann E beute dermerkt, daß dag n triebene Sandelsgeschart Firma Raufmann Dit . ̃ seit dem 23. d. Mig an den Kaufmann Sallh err bietet ade treten ist . . Braunschweig. den 0

Verjogliches Amtegericht Rerrfteramt

K n

w 2 22

nrannsehwein. In das biesiae Dandel see e deute ein getra en dre irma Nennecke n - Van! 1st beute gelbscht Graun schweig. den 0

neter Gand VI E

Ser tember 1803

nm re ra em. . Ir dag Handel ertatcter it ctasrtragca rden Va Ser tember 1M Neue Ueigt a2 Ge.

Laa M Ser tember an Garl Grag Gere e, , er ee, e,, nm, nt dee Firma erleßche-

. Geemen a 1 de m t 2, Firma erle-, m Trede idea. Green, , , Ter tre der, e,; r de Ftrwn —ᷣ 2 eds Warn med da danfen 1 83 2er.

kwder 1M n die Firma er leichen weren ae, re,.

Arhitettee Gastae Ried ia Gele R deratt Germ.

unde kee der 1M i de Tirana leihe

Verionl ches r ==. Negri ter amt

gm sli. Imiᷣ 48 Cnesel. Dandelereg iter Gael. D Ter dinand Becker. Gaffel.

28 17 26 8

.

. . Tt

Die 3 . liche Imtaeer Cher nin. uf Glatt lng d am 1 Urril uo mater der ir S dem nig *

*

. * r Br 1.

Swvemnin. dt

XTonte

1 Glatt M? deg Dandelfree ters rn, , Gera dard Geriedler= Dian ad al deren e daber derr Ra Straftaten fadrikagt Garl Qeradard 6 Gdbemanty cingctragen Tetden

wan der X Ser tember 10

dann ether n n.

Cam. Re tant un . . Dea de Dardel reger NM an m e mme; 1M eingetragen 1. beeilen X . dei der ern & e D , r S ln Dem Dar dlanasc del re ara Dadert - gen n Prekar eren. Tie dn, m, r dil a Ladteas Tei Tree eren ö *

crlejchen aaker Rr 12127 ei der eee, De dene m, ö Re deren, a gie. .

aner Mr

mier der

Der Tactwa eas Cederss 8 k 6 en m

//