2. m.
ie ä
unter Nr. 2913 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma — Deutsche Agentur Gesell⸗ schaft Albert Heid C Co. — Gin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. David Schallen⸗ berg, Kaufmann zu Cöln, ist alleiniger Inhaber und bat die vorhandenen Aktiva und Passiva der Firma übernommen. Dem Emil Kuhnen ist wieder Pro—⸗ kura erteilt.
unter Nr. 3274 bei der Firma — Gebrüder Gorissen — Cöln.
Dem Buchhalter Nikolaus Schmidt zu Cöln ist Prokura erteilt.
unter Nr. 3466 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma — Josef Wolff * Cie. — Cöin.
Persönlich baftende Gesellschafter sind:
I) Josef Wolff, Kaufmann, Dortmund,
2) Ghefrau des Kautmanns Georg Redger, Hubertine
geb. Kreuzer, Cöln, in Gütern getrennt lebend.
Die Gesellscheft hat am 23. September 1903 be⸗
onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die hefrau des Kaufmanns Georg Redger, Hubertine geb. Kreuzer, ermächtigt II. Abteilung B.
unter Nr. 92 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma — Sürther Maschinen-⸗Fabrit vormals Dp. Sammerschmidt Sürth. ö.
Dem Johannes Schlotte, Cöln, und Richard Lange, Sürth, ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Die Prokura des Richard Schepers und Emil Kluthe ist erloschen.
unter Nr. 4939 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma — Kölner Brauhaus 1 mit beschränkter Haftung —
öln.
Wilbelm Hennig ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle Gotifried Müller, Cöln, zum Geschäftsführer bestellt.
unter Rr. 55 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma — Thee Special. Saus Mata Hari Gesellschaft mit beschrünkter Daftung — Cöln. ;
Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Tee, Schokolade, Kakao, Cates, Konfitüren und anderen AÄrtikl im großen und im kleinen, insbe. sondere Fortbetrieb des unter der Firma Thee Special ⸗Haus Mata Hari Johan C. van Haren carspel' gebörigen Geschäftes.
Das Stammkapital der 20 000 46 .
Zum alleinigen Geschäftsführer ist Johan Cornelis van Harencarspel, Kaufmann in Cöln, bestellt.
Der GS sellschafts vertrag ist am 18. September 1903 festgestellt
Ferner wird bekannt gemacht:
g. zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafifr van Harencarspel das von ibm unter der Firma Thee Special ⸗Oaus Mata Mri Johan G van Sarencarspel betriebene Geschäft vebst Zu bebör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. August 1803 dergestalt in ie Gesellichaft ein, daß das Geschäft vom 1. September 18903 ab als auf ibre Rechnung betrieben angesehen wird. Inebesondere wird eingebracht und von der Gesellschaft übernommen das Geschäftsinventar im Geschaftelolale der Gesellschaft im Weite
die Warenvorräte im Betrage d Kreditoren 9865 453 6
ommtssionsn
Gesellschast beträgt
are nm are
E irch or ü 1 — 21
* 111 1nü
Teutschen Reicheanzeiger. 1 ĩ loregister
unter? ma — Bernh. Sommer öln: Die Firma nt tloschen . unter Nr. 69 = l Juliua randt Cöfin: Die Firma int erloscher Amtsgericht Eöln. Abt — *
n.. ber Firma X. d na gesellschaft a Cebde: n 1 . 33 116
V. Bemberg. Aftien
* 45. — 11
** Cerfei, den 2. rte Rônial iche
Darm sia
nalet Dan elgtregꝗ bir wii ch der 3irm⸗ CVandwirtschaftlicche Geno en schafte ban Tarm siadt. ric Hbenerlias kt Tara fad 2 ref kertenliche mt: ö —
Ja das Handelt Ubieilaa A it bt unter Mr 1 mer nen rem, werhard Gun Tewatn olaer e m eetta e
2 * 1 ü e rem mn err cher
VTeratala, der -r
soil iche Lmtagerihi
m eri ar: . = 1 ö 81 = 82
en * — 51 * *
— 845
ter der
ier 1
.
3m 2 1 d. * ö 21
4 aadelgee, ner it ie m 5 ayvarae Jabrit Jonige. naese n schart peschr aner Gaftung n Josig =. . bene eie ertragen erke af. in 24 mmm, e, , rer tem ter n, be ichleñ meren, mn, dear Gtammlar nal eee , , 1 , n beraten
CTedan, den bertemker *
Perrealid Ir baltuce. at ericht
er, , al
a,.
. wie, m, de, en,, haengen, er, n
— *
14 ; ke Teffener Mac- win rc eee Frier a Frankrart a. M. cn
i — —
Gebr. Oehme in Deuben eingetragen und ver— sautbart worden, daß der Baugewerke Karl Simon Dehme in Deuben und der Tischler Friedrich Ernst Sehme in Dresden Löbtau Gesellschafter sind. Die Gefellschaft hat am 24. September 1903 begonnen. Zweck des Unternehmens: Ausführung von Maurer, k und Tischlerarbeiten und Handel mit Baumaterialien. Döhlen, am 28. September 1993.
Königliches Amtsgericht.
1903 begonnen. erteilte 5) „E. Schürmann furt a. M. wohnhafte
eingetreten.
1903 begonnen. haften Kaufleuten
Dresden Dem Kaufmann Willy
In das Handelsregister worden: f auf Blatt 1604, betr. die Firma Carl Berck. müller in Dresden: Die an Franz Hermann Thies erteilte Prokura ist erloschen. 2 auf Blatt S204, beir. die offene Handelẽgesell. schaft Ernft Stephan Möbelmagazin und Tischlerei in Dresden Blauen: Die ( esellschaft iss aufgelöst. Der Tischlermeister Hugo Max Stephan ist ausgeschieden. Der Tischlermeister Ernst Otto Stephan ar das Handelsgeschäft und die Firma fort. 3 auf Blatt 9818, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft A. Skuthan Fritsch in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Auguft Carl Brund Fritsch ist ausgeschieden. Der Kaufmann Anton Skuthan führt das Handels geschäft fort. Die Firma lautet künftig: Anton Skuthan. 4) auf Blatt 3605, betr. die Firma Carl Görler in Dresden: Der Kaufmann Alfred Reinhold Görler in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein getreten. Die hierdurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Die an Alfred Reinhold Görler erteilte Prokurn ist er— loschen. 5) auf Blatt 10298, betr. die Firma Leopold Neustadt Special ⸗Schuhwarenhaus in Dresden: Der Kaufmann Arthur Aronsobn in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1903 begonnen. 6 auf Blatt 10 3560: Die Firma Bruno Fritsch in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm August Carl Bruno Fritsch in Dres den. (Ange— gebener Geschäftszweig: Kobleng! oßhandel.) 7) auf Blatt 103551: Die Firma Alwin Klix in Dresden. Inhaber ist der Färbereibesitzer Alwin Reinhard Klir in Dresden Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oscar Max Lindner in Dresden. (Ange⸗ gebener GeschäftSzweig: Betrieb einer Färberei und Bleicherei für Stroh geflechte) s) auf Blatt 10 245, betr. die Handels gesellschasit Oewald Ddorn C Co. imn Dreeden: Die Gesellscaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. loschen. g) auf Blatt 353, betr. die Higschold in Dresden: Die Ri Dresden, am 1 Oktober 1903 Königl. Amtegericht Abt. 1II. Eisenberg, s- a. Bekanntmachung. Im biesigen Handeleregister Abt. A. Iist beute bei Nr. 45 Firma Eduard Sippach X Sohn in Eisenberg betr. eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Adolf Leser in Eisenberg erieilte Prokura erloschen ist Eisenberg, den 1
49659
ist heute eingetragen
Frankfurt 9. M.,
Freiberg. Im Handelsregister zeichneten Gerichts ist
geb. Engler, daselbst eir Angegebener Geschäft
Giessen.
getragen bezüglich der zu Gießen: Geschäft
gesellschaft. 1903 begonnen.
Gießen, am 29. Se Großherzogl GIOgan. Im Handelsregister manditgesellschaft „J. Glogau, ist heute da und der Neueintritt getragen worden. Amtsgericht Gloga Glogau. Die Firma „J. Sal Handelsregisters A, ist
Golddnp.
bei der offenen Hand Kandowitz in Golday nach Auflösung der bish
offene
Goldap eingetragen ist. Goldap, den 138 Se Firma ma
Gustavᷣ ist erleschen. Graudenꝶꝝ. In d unter Nr. 339 die Graudenz. Inhaber daselbst eingetragen Graudenz, den 241. Königlich
Bekan
2 1*
. 1966 7
Grein. Im bisberigen Dande Gerichts sind gelöscht n Herzogliches auf Fol. 31: die Fi a * 2 ie Ri Lis reld. 19661 . Fol 28: Die Bi Bekanntmachung aus dem Oandeleregister. 26 . Aus der dahier unter Firma „Eis . felder Porzellanfabrik Commaunditgesellschaft Schönau und Müller“ erricht ten Kemmandit— —— D m Der , r , m
Carl Müller i ur
1903.
Abt. 2.
nm burn. . — .
19 21 Heinrich Denker
. 4 . Jobann Denker, Ka 1a Pöblmann in Eisfeld Prokura erteili Frie Eiefeld. tember 1
. P19
Moritz Drateln
Ruben Kaufl
e wandel 1 J wand nn
ErTfart. In deg Handeleregister A ist beute unter di Firma Eiectricitätewertf Giepereleben Max Lange ian Giapereleben Kil. mit dem Inhaber Agent 1 in der zi Ir
nnr nan 2 151 TD 801
21 erm ber 132 n
Vereinigte Gucb Geiellschaft
—
ien
mit b ö 14 err nale in Fri
rich lbst, zum Gesch Gebr. T reren Gesclischafter 6 . 6 1 8
Erfurt —
. deß **
gettagen
Jgerdinand
1 rITI. 14
ö
4
Geer hier: ger Me
ö ) *
hafter
unter 9 bei der Firm Cecar Filler vier daz Grlesc d Profura de l biet
nter Mr 89 I * Gveling a TDpohr bier. Geschichanier Kn? KRouñ
16
1
9 21.
83 *. *
9 *** Amte rich 112179 n w esdimr. —14*
4
Senn
ö schast
In ur er — cr er⸗ 52 ei Firma Georg
16 2
ente naler , Flatem und ri Deer ber nemn 2 Flatem cin getragen werde richie Miatem den TCertember *
* nigl 7 * 84 * rank fart, wem. . nero fferttichungen aue dem Oendelereg ier
„ Mweprnder Gucken bderrer-- vrefara der a Frarffart a M. ee bakbaften Maul- ann Mar Macdeankeimer jaa nt er oi hen „ Peiarich eing.“ Uater ener, ren. 2
r m Markant a M ebebarte NWentm
uni r nile 1
Rügr en 3 .
Berbindlichlen⸗
gin zel⸗ nen motde⸗
mebeüder Tfriver schan treter 17 19 Eilinrer waren. 11 1 rj Iten Geri
223 * . än 21 6 Gieskeltfaafma wenn Nanaank- nne, ,, ö. dem raaanten R 6 der m Franffarn a M Knebakafe M arif alien ·˖ aisiren , Feen, Re, ne, , Franlfart a. M. ene Harries itz ale Que pita aa 89 3 Cheisensen Van Tuben der,, Fraeffart a G nk Rem neben; Rem nen, enn, Femme, mn, . Retter e an rere lich kbaftender Gere ikaft e eetreten — 2 vrtefar i erleiden *
. ett . 1
ö .
unter
*
be aJ⸗
e, dae, Haare geen casi ate der irra
erden ch Heerßedeit effern Haase wellicha! m Ddeckenmener a, dee, ,, m, Frama a. am 1. Jall G G.
Die Gesellschaft hat am 16. Die Prokura der Frau Charlotte Schwaab und der Emmy Schwaab ist erloschen.
von 3
Amtsgericht Glogau,
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt
Bekanntmachung.
nan, . 14 des mis n-
drich Dering. Diese Nuben A von Drateln. rachoholzmühlen in Damburg
ittgfübrer beste Dreyer. Lie] z
Friedrich Germerahansen.
8 ec
Die dem Kaufmann Willy Backe inzelprokura bleibt bestehen.
Co.“ Der zu Frank⸗ Kaufmann Paul Tübben ist
in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Die hierdurch begründete Gesellschaft hat mit dem Sitze zu Frankfurt a4. M. am 1. Juli Die den zu Frankfurt a. M wohn— Friedrich Breisbach und Heinrich Ohlenschlager ertellte Gesamtprokurg
ist erloschen. Backe zu Frankfurt a. M.
ist Einzelprokura erteilt.
den 30. September 1903.
Königliches Amtsgericht Abt. 16.
49666 für den Bezirk des unter⸗ heute auf Blatt 906 die
Firma Emma Schnase in Freiberg und als deren Inhaberin Emma Marie Auguste verehel.
Schnase,
Restau⸗
igetragen worden. szweig: Betrieb des
rants, Konzert⸗ und Ballhauses „Union“. Freiberg, den 30. September 19603. Kbaigiicher Amts gericht. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt.
49668 A wurde heute ein⸗ Firma „Carl Schwaab“ ist mit Firma ohne Aktiva
und Passiva auf die Kaufleute August und Louis Datz zu Gießen übergegangen.
Offene Handels⸗ September
ptember 19603. sches Amtsgericht. 49669 A Nr. 9, betreffend Kom⸗ Landsberger * Co“ 3 Ausscheiden des bisherigen z RKommanditisten ein—
u. 25. September 1903. 149670 zu“ Glogau, Nr. 169 des erloschen 26. September 1903. 49671 Aist unter Nr. 91 elsgesellschaft Lewineki heute vermerkt worden, daß erigen Handelsgesellschast die
Firma Louis Lewinski in Goldap und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Louis Lewinski in
ptember 1993.
Königliches Amtsgericht.
ntmachung. 49672
diesseitige Sandelsregister Abteilung A ist Firma
Wilhelm Kwan — gaufmann Wilhelm Kwasnv
September 1903.
es Amtsgericht.
49673 elsregister des unterzeichneten orden:
rma F. Steudel in Greiz. ema Sdermann Conrad in
ember 1903.
zes Amtsgericht.
149674 . Dan ler iler--= hid däm irg. ö
1902. Seytember 29. Inhaber
Heinrich W fmann, hierselbst Firma ist erloschen Gesellschafter
Sienll 2 181 Gmil Rudolpb von
lbelm
2
M 71 511.5 211
sellicͤz ant Kar He
n
eichränkter Haftung. An d Michael Felir
deler, bie
en CGarl
Jobannes Peter V
am
lt worden. ene Handelagesellschaft, F. G. Drever u K. A. Drever im 29. September 1903 er⸗ Feselllcãhafter F. G. Drey Heschäst ist
ait Metriwen mii Milde
f ö on er
Cieen A Gläscke. Die berrn Geelihat .
21 1 * em n an h nl iner 1 911 n z 9 91
. ie l vet . 2 e Meor ling nr Joh. Maton Tenze
it?
am 29. September 1903 von Friedrich Franz Johann August Fischer, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
September 29.
Schümann * Springhorn. Diese offene Handels. gesellschaft, deren Gesellschafter B. T. Schümann und H. Springhorn waren, ist durch den am 30. September 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters B. T. Schümann aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten H. Springhorn mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Bernhard Th. Schümann. Inhaber: Bernhard Theodor Schümann, Kaufmann, bierselbst.
Hotel Berg, Juh. Clara Rötticher. Das unter dieser Firma von C. H. G. Rötticher Wwe, geb. Göricke, geführte Geschäft ist am 30. September 1903 von Friedrich Max Vogel, Hotelier, hier⸗ selbst, übernommen worden und wird von dem— selben unter der Firma Hotel Berg, Inh. F. Mgx Vogel fortgesetzt.
mti] Hildesheim Co. Diese offene Handel ägesellschaft, deren Gesellschafter D. Hildes. heim, A. Hildesheim und H. Mayer waren, ist durch den am 28. September 1903 erfolgten Aus— tritt der Gesellschafter D. Hildesheim und A. Hildes⸗ heim aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten H. Mayer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
Goldenbaum K Langschwadt. Diese Firma ist verändert in Cduard Goldenbaum.
C. Groth. Das unter dieser Fima von C. A. C. Groth gefübrte Geschäft ist am 30. September 1903 von Josef Albert Pfifferling, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von dem— selben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Geschäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht übernommen worden.
Rudolph Crasemann jr. Die an C. F. H. Seifert erteilte Vrokura ist erloschen.
Büscheé, Holler Go. In das unter dieser Firma von J. C. Holler geführte Geschäft ist am 16. Sep⸗ tember 19658 ein Kommanditist eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete Kommaudit— gesellschaft' setzt das Geschäft unter der Firma Soller C Co. fort.
Die an R. Fromm und F. W. Seidenschnur erteilten Prokuren bleibeg aufrecht erhalten.
J. Everemann X Co. Gesellschafter: Julius Garl Ebersmann und Hugo Wilson Eversmann, Kaufleute, hierselbst.
Die offene Hanvelegesellschaft hat begonnen am 30. September 1903.
‚ Das Amtsgericht.
Abteilung für das Handelsregister (gez Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.
Hameln. 49675 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 331
eingetragen worden die Firma:
Frin Langenberg in Hameln
mit dem Sitze in Dameln.
Der Kaufmann Fritz Langenberg in Hameln
Inbaber.
Hameln, den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht. III.
Hameln.
Im Handelsregister A
15* 11
49676
zu Nr. 53 ist beute ein—
e , ,, n n wn wen, = —
n Sameln erloschen it Hameln, den 30. September 1903. Königliches Amtsgericht. III. Dandelsregister. 149677 Firma deinr. R Aug. Brüning
ann.
A. Nr. 58. in Danau:
Dem Kaufmann Hugo Brüning in Prokura erteilt.
B. Nr. 8 Firma Südwestdeutsche ⸗Spiritue⸗ Sinkaufe Gesellschaft, Gesellschaft mit be— schrüntter Dastung in Sangaun
Stellvertretender Geschäftefübrer ist der Taufmann Hirsch Sirscͤchmann in Vanan Dem Kaufman Jalob Vogele berger in Danau ist Prokura erteilt
Hanau, den J. Sertember 184
Cönigliches Amigaerichi. 1ohenstelin-K*rnSIIHhHI.
Anf Blatt 36 des Handeleregisterg für di⸗
Firma F. Wislh. Goldschmidt beir, ist beute
zuibart worden daß Fraun Gbristiane Wil⸗ verw. Goldschmidt auggeschieden und Fra Agnes Wilbelmine Deser, geb. Arnold
er, Inbaberin der Firma ist
Gohenstein Grnstihal. am 0. Scr tember 19
Königlich Nmitegericht Igerlaohn. Befanktmachung. In unser Dandelerenister Abi. A Mr. 227 Fiena Sdermann Ousemann mit ort Iseriohn und als Jubaber derselke Kaufmann Vermann Hasemann daselbit er gen. Gleichteitig ist eingetragen, dag der Gbe fran Dermann Dulemann, Via geb Flame, JIserlobn Prekura erteilt int Isertiaha, den. Sertember 1204 Königliches Amtaanericht
Vanau
liz
Stadt
berw
Nie 291
on naiserslanuternu. Getanntawæachwungen m.
dean
zriedeih Mermerehanusen
*
82 *
l nde de et mme
F erpteml
ker Meüiellihaster⸗
1 *. 1 3
*
dan eich it in ven
R Eferider mil hide
derer Fitma fertfeseyi
; Ler bieter Mesamthprefart6t ü mm Ginnlprefarisen beitet ö gend len erteilte Geiamt-
7 N
Der naler diefer
—
und — 2 a übernemrnen erden and ird den dem Raelin ere den mn
Firma rer rüber Machin n
3 RBerres die Fina „Maul Nübiing“,. wand! nieder lassung renznach ö we mic erlassur Cdernheim a. GI. UI. Jr ume derlassang Cdern elm a. GI. wurde ausaeneben
anne die din „Gart Manner u G om mi dem Sire la Raiserelantern:? Die den Gars leuten arl Naqast Schlesser und Kart RXosenstenn
a Fin, in Ralserslaatern, erkeil te Prekfura it erlesche
1 r' und R. R 1
Raiserelautern.. Bertemker 1m Kal Im fan et ich
— ö Re fanntachuna
Ja dag Handel prenlter Nbteilauag A it am
femler 10 ein netreen werden, dan
Nr 118 vermerfle irma Mispeim
Rae in. den 2 1 1 Rl Aral er eb
rande . 192. 9 2er ne rr
die Jacod
. H, rm, Töreditien wad wierwerlag Ong under lsig e Nrappig n e biene, Dene, realer Mbieilne A Hei Rr 18 denke eldibt werden realen Reappig. 1 Dfeber 1mm
Lehe. Bekanntmachung. 49388
In das Handelsregister B des unterzeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 5 die Aktiengesellschaft in Firma „Englischer Garten. Attiengesellschaft mit dem Sitze in Lehe eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1903 festgestellt worden.
— des Unternehmens sind die Errichtung, der Erwerb, die An. und Verpachtung und der Be⸗= trieb von Wirtschaften und ähnlichen Geschäfts⸗ jweigen, die Veranstaltung von Schaustellungen und Festlichkeiten, der Erwerb von Grundstücken und Gebäuden, die Wiederveräußerung und Verpachtung derselben, die Beteiligung in jeder Form an anderen Unternehmungen mit ähnlichen Zwecken.
Das Grundkapital beträgt 160 000 „ und ist in 80 Inhaberaktien zu je 10600 n und 80 Namens⸗ aktien zu je 250 MS zerlegt, welche zum Nennwert ausgegeben werden. Die Inhaberaktien gewähren einen Anspruch auf eine Dividende von unbegrenzter 66 die Namensaktien nur auf eine Dividende von
öchstens jährlich sechs vom Hundert ohne Recht auf Nachzahlung.
Der vom Aufsichtsrat nach Stimmenmehrheit zu ernennende Vorsiand besteht aus mehreren Mit⸗ gliedern oder aus eiger Einzelperson.
Urkunden und schriftliche Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma unterzeichnet oder unterstempelt sind und, so lange der Vorstand aus einer Einzelperson besteht, die eigenhändige Unterschrift dieser Person oder zweier Prokuristen, und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, die Unterschrift zweier Vorstands— mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen tragen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger in Berlin sowie durch mindestens eine in Lebe, Bremerhaven und Geestemünde erscheinende Zeitung., gelten aber als gehörig erfolgt, wenn sie rechtzeitig im Reichsanzeiger veröffentlicht worden sind.
Die Berufung der Generalversammlung der Altio— näre geschieht durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter durch Bekanntmachung in den Gesellschafteblättern, und zwar mindestens zwei Wochen vor dem Versammlungstage wobei der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Ver— sammlung nicht mitgerechnet werden.
Die Gründer der Gesellschaft, welche die sämtlichen Aktien übernommen haben, sind:
1) Bankdirektor Arthur Wagner in Bremerhaven,
2 Bankier Heinrich Büthe in Bremerhaven,
3) Kaufmann Gerbard Wessels in Bremerhaven,
4) Kaufmann Hans Eißfeldt in Geestemünde,
5) Zimmermeister Diedrich Schwick in Bremer haven,
6) Kaufmann Wilhelm Eißfeldt in Geestemünde,
T Nestaurateur Bernhard Janssen in Lehe.
Voistand ist der unter 1 Genannte, Mitglieder des Aufsichtsrats sind die unter 2 bis 5 einschl. Auf⸗ geführten.
Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, sowie dem Prüfunga⸗ bericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht während der Dienststunden Einsicht genommen werden.
Der Prüfunqebericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Geestemünde eingesehen werden
Lehe, 28. September 1903
Der Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts Lennep. 49684
unserm Handelgregister Abt. A Nr. 5] in er der m . wagen eingetragen worden, daß das Handel sgeschäft auf den Kaufmann Walther Ernst zu Hückeswagen übergegangen ist. Dem Kaufmann Albert Ernst da⸗ selbst ist Prokura erteilt.
Lenney, den 28 September 1993.
Königliches Amtsgericht
Haudelaregister.
Am 30. September 1993 nt eingetragen
Die offene Handelsgesellschaft unter der D. v. Schack R G2
Persi nlich baftende (Gesellschafter
Detlef Jacob von Schack, Kaufmann,
Wilbelm von Schack, Kaufmann, Dermann Wilbelm Peterg, Kaufman in Lül cf
Die Gesellschaftt hat am gonnen
Angegebe ner Geschãftsjweig trieb von Kentresitassen, ont maschinen, Schreibmaschinen un
Lübeck. Dag Amiagericht 1 uwechk. Sande laregister.
Am 1. Dftober 1993 int eingetragen bei der offenen Handel sgerellichat g- Minlosg in Lübeck:
Die Prokura des Jobanneg Peter Hrintich Schering
Lübeck.
Dag Amtihaerlcht. Abt. 7. 14 ö In das Handel sgreaister wurde beute eingeir ane Damburager Me filalische Zachische Jigarren Lagerei Dermaan Balbuf Mainz: ie d ti crloschen Mainz., den 0 Sertember 1807 Gre h der ioalicihec Amtgaericht nmarlienbdera. Vester ward.
*
1m .=
D In unser Dardelereglfter unter Ubteilang A ist beute folgender Giatrag gmacht wer 1 NVammer der Firma 17 2 Firma Vonia KRiäckner, T chijder farin Erbach. 3 Geyrichnung des Cinzel laufmann in Erbach Marten, den N Sataliches
——
Westerwalder Leut Qlièckaet
Ser tember 12 Amtzoericht necrane. 12837 Nel dem die een ande l neten chat Hermann wann la Meerane betreffenden Nenter- latt 487 in beute cingetra daß der Raufaaann Dert Vadrelg Varl Dein bier als Gefell. schafter la die Dande Mriellichart elegetreten ist and da die ibm erteilte Prekara erle den kit Meerane, den 1 Deiekr 1 X Satalchee minacticht nern. Ve fannt achunn 40 Da da Firmen renner Wann inn Re lg nr a, cia enn, die Firran Nareline Tremiie mn dien b. eg nad al deren Yababer die
— *
Handelsfrau Karoline Bechtle, in Gütern getrennte Ehefrau Treutle in Sablon, die ihrem Ehemann Gottlieb Treutle, Schreinermeister daselbst, Pcokurg erteilt bat. Angegebener Geschäftszweig ist Schreinerei und Baugeschäft.
Metz, den 26. September 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
Minden. Sandelsregifter 49691] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bei Nr. 146 des Handelgregisters Abteilung , die irma Carl Griese in Minden (Inhaber: Witwe Franziska Griese, geb. Thomas, daselbst) betreffend,
hat folgende Eintragung stattgefunden:
Das unter der genannten Firma betriebene Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Carl Griese und Kauf⸗ mann August Bornemann, beide zu Minden, über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortführen.
Die offene Handelsgesellschaft hat tember 1903 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Eingetragen am 23. September 1903.
Minden. Handelsregister 49692 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die dem Kaufmann August Bornemann zu Minden für die Firma Carl Griese zu Minden erteilte, unter Nr. 196 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 23. September 1903 gelöscht. Mühlhausen, Knürr. 49693 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma A. E. Bohn C Ce, Mühl⸗ hausen i. Th., heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Heyer hier Prokura erteilt ist. Mühlhausen, Th., den 29. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Mülhausen. Handelsregister 49694 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen.
In Band VI unter Nr. 78 des Gesellschafts . registers ist heute bei der Gesellschaft zur Fabri⸗ kation der de Dion⸗Bouton⸗Motorwagen für Deutschland mit beschränkter Haftung (80 cite d exploitatiom des automobiles de Dion-Kouton pour 1lAllemane a responsabilits limitée) in Mülhausen folgendes eingetragen worden:
„Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Viktor Verly ist erloschen. An dessen Stelle ist der Manu—⸗ fakturist Louis Schwartz in Mülhausen als Geschäfts⸗ führer ernannt worden.“
Mülhausen, 23. September 1903.
Kaiserl. Amtsgericht. Venmünster. 49695
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma J. SH. Bühse in Neumünster eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Neumünster, den 30. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist 16. September 1903
1) bei der Firma Heinr. Esser in Oberhausen (Nr. 133 des Registere),
2) bei der Firma Geschw. Wolff. Hamburger 2 kKros Lager in Oberhausen (Nr. 211 des Registers),
3) bei der Firma R. Robrecht in COberhausen (Nr. 219 des Registers)
folgendes eingetragen worden
Die Firma ist erloschen.“
Cberhausen Rhld., den 16. Serte
Königliches Amtagerich
am 23. Sep⸗
49851
am
er-, m , , , r — —p
In unser BVändel s tegistẽt A Nr. 60 ist am 29 ScPp⸗- tember 1903 eingetragen, daß das in Oscherslebe unter der Firma „Carl Schulze“ bestebende Dandelegeschäst auf den Kaufmann Otto Schul je in Dschereleben übergegangen ist Der Uebergang der in dem Betriebe des Gescäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei Geschäftz durch den Kaufmann Dschersleben auggeschlossen
Königliches richt Cschersleben. Hitweiler, nn. Trier. 197 Bel anutmachung.
Im biesigen Fandelgregister Abteilung A Nr.“ ist beute eingetragen die Firma Peter Jäcker mit Niederlassungsort Michelaberg und al deren J haber der Bäcker und Bierverleger Peter Jäcker Michelsberg.
Cttweiler, den 23. September 180
Konigliche Amte gericht. Hrornheim. Gandelaregister. 197 Zum YVandeleregtier Abt. A wurde u Band 1 D.-3 bier) Kaufmann Heinrich Mabla bier, d fura erlesen it, t in dag Geschäft als ver baftender Geseblschafter ein eirete Die
Handelegesellichaft bat am 23. Ser tember 18
284 235
*
1 ö
345. Firma Julius Jimann n Kaufmann Jaliug Itimann in ! N (Angegebener Geschãrtum Waren ˖ und Mödelbandlung fer z deim, den. Ser tember 10 Gc. UImtegeriht 11
2 *.
— ** 11 283 *
— 1 — m —m
* 2
Ischaft am dach *
rd ert ichtete vorenz n Viauen al Gesellichafter d Mastereiihaer Frierricãh Mar Mambach nad Ha Frihß Loren beide in Plauen b. auf Mart 193 die Garl TDechneider n Vianen al Ir Manrermeister Carl Ulieia Schaeider ? Ungehebenet Meschaftejetig ju a 1D Rane scha ft
m Firma Alpin and Daker d
240. Mut
Wu nermeihnrtrt:
COaegiindara. n nwaser ward eren iir, h il br der naler Mr 7 dermerkten fen neielichaft 1 dir en , Dantier a Beide Nertengeßenscharr Cu elindurg tage am, dn Xaar.· mann Grat Geldern in Qacdii erles chen int Cue diinburag. d 8
—
dr dr ö
Cann
Realer
(Frrma F. Mabhla
Du k Gesellschaft mit beschrankter Oaftung Vrae 9 1. ker bi .
. wm . 1
Rodn, S. - A. r , , renn „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma A. Zimmermann,. Roda, betriebene Geschäft (Buchbinderei, Buch und Papierhandlung) von Clara Zimmermann, geb. Langhammer. in Roda auf Wilhelm Denner, Kaufmann in Roda, unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 309. September 1993 begründeten Forderungen und Verbhindlichkeiten übergegangen ist, die Firma jetzt A. Zimmermann Nachf. Wilhelm Denner, Roda, lautet und die dem Hugo Zimmermann er⸗ teilte Prokura erloschen ist
Roda, den 30. September 1993.
Herzogl. Amtsgericht.
Ronsdorf. Bekanntmachung. 49705 Unter Nr. 95 des Handelsregisters A wurde beute die Firma Paul Hanertampf mit dem Sitze zu Ronsdorf eingetragen. Inhaber: Exporteur Paul Haperkampf in Ronsdorf.
Ronsdorf, den 28. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. . 4906]
Die Firma Deutsch Schweizer Accumulatoren⸗ Fabrik C. Willweber C Co. in Reumühle— Saalfeld ist im Handelsregister gelöscht worden.
Saalfeld, den 28. September 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Sa nan hbri cken. 49707
Unter Nr. 137 des Handelsregisters A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Franz Johannes C Cie zu St. Johann ein— getragen;
Die Witwe Franz Johannes, Lisette geb. Knörzer, zu St. Johann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Stuttgart.
Aufenthalt nicht bekannt sind, wegen in das Handel sregister eingetragen wird, Monaten ein Widerspruch geltend gemacht wird.
K. Amtsgericht
Die beiden übrigen Gesellschafter setzen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Saarbrücken, den 26. September 1903.
Königliches Amtsgericht. 1.
Sanulgam. 49708
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen;
Die Firma Alwin Hauff, Wasch⸗ und Appretur⸗
anstalt in Mengen. Inhaber Alwin Hauff, Kauf- mann daselbst.
Saulgau, den 29. September 1903.
. ,,
Hilfsrichter Schwarz. Schildberg, Ez. Posen. 49709] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 109 ist eingetragen, daß die Firma Ignatz Cieplik Schildberg erloschen ist.
Schildberg, den 28. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Schmiedeberg, Bz. Halle. 497101
In unserem Handelsregister A ist bei der Nr. 44 eingetragenen Firma „Erich Harms“ mit dem Sitze in Schmiedeberg Spalte 5 folgender Ver⸗ merk; „Die Firma ist erloschen' heute eingetragen worden.
Schmiedeberg (Reg.⸗Bez. Merseburg), den 18. September 1903.
Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Meck Ih. (49711
In das Handelsregister ist zur Firma Schweriner Dampfmühlenwerke W. Jaussen heute ein getragen die dem Kaufmann Louis Deppen hierselbst erteilte Prokura. Schwerin (Mecklb.), den 1. Oktober 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
h. Stuttgart Stadt. 8 49557] z Nach den angestellten Erhebungen sind die unten bezeichneten
Erlöschen der , von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. getragenen Inhaber bezw. deren Rechtsnachfolger, welche dem
Firmen erloschen, und es soll das Hierbon werden die ein⸗
Amtsgericht teils nach Namen teils nach
mit dem Anfügen benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firma von Amts falls gegen die beabsichtigte Löschung nicht binnen drei
Bezeichnung der Firma.
Name des Inhaberg. ö
Gebr. Levi, Uhrmacherei und Uhrenhandlung. Oskar Lanz.
Isioor Frankfurter.
Carl Schmoller.
Alexander Bruder.
Reinhold Walther a. Markt.
Fremdenführer Ernst Offterdinger. Albert Blank. Weinrestaurant u. Weinhandlung Nachfolger Adolf Knaupp. Clemens Müller. Gustav Eisele. Dorlisheimer Weingesellschaft S. Vogel u
Den 29. September 1903.
Stuttgart. . K. Amtagericht Stüuntgart Stadt.
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: IJ. Abteilung für Einzelfirmen Die Firma Max Brack, Sitz i Inbaber: Max Brack, Kaufmann rm, .
Zu der Firma gart: Der Wortlaut der Franz Hof.
Die Firma Gebr. Macholdt, Inhaber: Heinrich Macholdt, B Gesellschafte firmenregister.
Die J Gottlob Rommel,
Di Stuttgart.
hier;: Kolcni
Sitz in Stuttgart idßauer bier 3
. — 1
Firma
in Stutt- kant hier
teilung für Gesellschafte firme:
Mn gemeine Rentenanstalt zu
Stuttgart, Leben und Rentenwersicherungs
verein auf Gegenseitigkent Stuttgart!. 2 19578 12 1 1 D211
. na An icht tal dom 1ug n r
. u der
e * 1 ö ung ratz zu Mit
1 8 r ö 1 Firma
Stutigarter Metallindiftrie. Etutt
gart: Dem Bruno ist Pro⸗
lura erteilt
Inu der Firma Gebr. Macholdt in
. 2 re 1 8 — .
wr r d 1 . 1 21 3
— Tuttgart:
**
— m . *
1
tragen worden
Ja der Fitma G. Mayer September 18907 t effene Dꝛandel gene
1 rb 20 Re tobmwate
Stuttgart:
al weiterer Ge
Lchaft eingetret fabr kant bier rA Gie.
Tꝛndrichter Teichm an
19714 . deg Menn vandel⸗ ren erg X. derreffend die Fire „ Merer Riegen“ a Tetier, ciagetragen
Tas Ge chart Weindüneler a Mier abergesan en
Teier, den rtemder 1M
alem, mm wand den.
Handelennker AM Y st . wihelen Trede Wande deln Jabber der Tan fran Milde red;
Mando del. dea Ser tember 1M
d oatalien Umtaemitcht VW and s de R.
Da dan ae delten d n.
Dee de der,, ne,, wr, arte A Arad
1 1 rm n nl in .
. 1 ern tr ! eine
Molkerei Geislingen ⸗Stuttgart Otto Heinrichs. Chamois Importgeschäft Stuttgart G. Wacker. Dora Siegrist Co.
Handelsregister. (4195561
. d
ö
Lambert Essers, Kaufmann.
Oskar Lanz.
Moriz Frankfurter, Kaufmann.
Carl Schmoller.
Alexander Bruder, Kaufmann.
Otto Heinrichs, Molkereibesitzer.
Reinhold Walther, Kaufmann.
Eugenie geb. Großmann, Ehefrau Wilhelm Storz.
Schmid u. Hornberger Inhaber: Gustav Hornberger. Gustav Hornberger, Destillateur. Expedition des „Mercur“ Deutscher Hötel⸗ und
Ernst Offterdinger, Kaufmann.
Albert Blank ; Adolf Knaupp, Restaurateur.
Clemens Müller, Kaufmann. Gustav Eisele, Kaufmann. Heinrich Vogel. Rebgutsbesitzer in Dorlis-⸗ beim u. Walther Vogel in Tubingen. Landrichter Teichmann.
Err be 4
8 d5rr
Te Loweng
Wandabek, den 25 e Königliches e 1490717 nmser ß e lere iSt W-. . beute eingetragen die Firma „Gebrüder Knödel, Wiedenbrück“ als deren Inbaber Peter Knöbel, Kaufmann, tanz L Raufmann, Wiedenbrũck 23. Sertember 1903 be-
Uichaft it jeder Gefell. iter ermãchtigt Geschãfta jw eig Wurftfabrił MWiedenbrũck . 29) ertember 19
Fönigliches Amtagericht Dandelseegister. 419713 I. 11211. Zum Handelsgregiter bt. A Nr. 16. Firma Oeinrich Kag in Wiealoch, t dente ein-
.
* V
Wiesloch.
— 2 rr — 11 Rirm .
Wie gloch, den
witten.
497201 1 8 Sandelkregisterg A ein- Wittener Gonfum für Schmh- und Zürteimaaren . Rofendanuẽkll 1 Wirten
Witten. den
— Nr 83 des *
r- mom w r* irma
Witten. n das 2 17 — 8
im — 2 2
721 d gister mter 8833 n = aber , di, Firn, Buchdemeckerei Wesfälicher Rurier, mefelichafr mit be-
schrankter Daftung n Witten tragen. KRegenftand de terneb men it Fertfäbrung der WVildeim verritadter rem. Ietrtunge erlag.
i dlang 16 2
Sac ruckerεbensder Mal deim
de mit der chrünt ner
* 2 — 12 * renner? m
r 24
m 18. Ser tember Ms
dertreten darch eraen eder me dtete Geichartrrüdrer Der Geiell Darter Wu deln Derdatadter drtaqg in die eien halt ein die den idm detrre bene Raichmmen aud deltäadigem Jadcatar zam O- am inerte den o m inen, den 8 Dertem ber mn. RXonial bes Amte r
allie Ran. ö Da aner e dei der aan r , regrstrictten Sirena Orwan
wee, -, m, TiGicherzig a 3. 2. WN ele aden etre den
Dem far den erll ir ten Daasfaaea Ma ö 2 Jadian. * . Sr beer, mn.
X i Wa tee ncht
Dandelgregifter A