2 B 2 1 lee, , lõolos] Bekanntmachung. assiva lõol 22 Bet . F un f t . e 1 a 9 . Rinteln⸗Stadthagener 6 — — 2 — w ! Von der Rien e m nf hier wurde bei . * . . 1 en a a 0 ö. ö . 3 ö . . . Erh, , ,,, ,,, F e s e, , ehrt. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, emã unseres Gesellschaftsvertrags wird ück von Lit. A à MÆ 1000, — Nr. 16 Umlaufende Noten 3 Kosthei Ceiu * = hierdurch bekannt gemacht, daß die ordentli 37 143 205 210 356 478. Sonstige Hialich fa . . ostheimer Cellulose Papier- Fabrit ĩ JJ k 3 22*. Berlin, Montag den 5 Ottober 1902. üsse gefaßt hat: 272. K An eine Kündigungsfrist ge⸗ 266 ; ; ; . ——— — — ——— I) Die vom Vyrstand aufgestellte und vom Auf⸗ 2 * cen, , n, . Obli ationen erfolgt am bundene . elend ; 3 518 700. —. , . und kur Notierung an der hiesigen Börse Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . aug den Handels-, Güterrechts,, 4 Genossenschafts., Zeichen. Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ — . . 9. Def if, i n 6 sch . 2 a, die Ver⸗ 9 H iich . 765 860. 50. Die Dulassungsstelle für w ertpapiere zeichen, Patente, Gebrauchs muster, nkurfe fowie die Tarif und Fahrplanbekanntimachungen der Gisenbahnen * alten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 n ericht und der ug, . 9, d. h.: ntuelle Verbin eiten au 2 2. Prüfungsbericht des Auffichtsrats wurden genehmigt, mit je Æ A050, — pro Obligation Lit. A und witer begehenen, im Inlande an der Bärse zu Mannhei und soll demgemä der verbleib de Rei z . mit je 161. 525, — pro Obligation Lit. H Ib . ĩ J im. ⸗ 2 9 T* T* Nr 234 A A 166 324,8, ö. folgt, er ene . 1 , Auslieferung der betreffenden Obligationen ,,, 36. Seytember Wld . Eduard Ladenburg, stellvertr. Vorsttzender. . en ra an e re 1 . 1 a en 6 ei ö. = ) deo Rücklage in den Bilanzreservefonds 1e , n Gesen ö Der Vyrstand, lõol? z] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der 410 Dividende auf 27 k. Karlsruhe bef ö 69 an affe Bewig. Tebbenjohanns. Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen e,, eträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. — = , ene auf 2 756 000 06 k . . . bots . eneralversammlung Staatganzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. . n inen. auf 6a O0 kö k ö. B ö Notenb der e,, . Maschi er / Vom „Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 234 ., 234 B. 2340. und 231D. ausgegeben. Ueberweisung an · den unterstũtzungs. ö — , . Gritzuer Actiengesellschaft. ber , g,, 'enbaut w. Rndol 1 Co ß . Issre, Frankr. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, von Hagren, Warzen, Muttermale u, dgl, mittels 55. N. 17 982. Ginsgtz blumentopf. Sieg⸗ . für Hilo ben te und Arbeiker 1 9oo o Rommel. ppa. Ruckstuhl. 2 . . ö Pp . 2 Usch G. m. 3 Patente. Fr. Sarmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälle, Berlin Elektrizität. Raimund Märtin, Nürnberg, Leonard⸗ fried Rasch, Lemförde 28. 3. O3. . ö 6 ö ö 55038 — — — 585 Attiva. 0. Düsseldorf ⸗ links bezei die Kl N. 7. 27.7 91. . . straße 15. 20. 5. 03. 158. A. 9408. Verfahren zur Beseitigung der ß Aussichtsrat wurde Her eln, eicher: 626533 gz en ö der ni, Giebel gutt, (Die Ziffern lints bezeichnen die Kelasse) . ,. D n n, r , , . ö. , kö ,,, ; ; . . . h and a ichs i k im Geschäftszim 8 ern R : ö ordrebens der Bankrücklehne für Eisen zu las in ereinander geschalteten aget Sepa 3 ockholm; ertr: N. . =. , . ausscheidenden Mitglieder 7 Erwerbt⸗ und Wirtschafts⸗ . . ö. *. ö . 395 88 Levison, Df e r ua . 9 Anmeldungen. . wagen mit Schlafeinrichtung. Vereinigte Ma—⸗ Kühlkammern. Emile Gobbe, Jumel, Belg, u. Schmehlik, Pat. Auw, Berlin . 6. 21110300. en . . isenbahndirektor. Plock Eu ö , , . . 45755 0066 1) Wahl des im Gesellschaftsvertrage vorgesehenen Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach schinenfabrit Augsburg, und Maschinenbau— Henning 4. Wrede Dresden; Vertr.. Rud. 51. R. 86 3902. Hufeilenstollen mit hohlem, 3 un ö au⸗ und Betriebsinspektor a. D. genossenschaften. 3 Lombardforderungen.. . 3 600 000 Aufsichtsrats, . genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung gesellschaft dtürnberg A. G., Nürnberg. 13. 10. 02. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. 9. 5. Q. r gen Auftritteil. Carl Reiter, München, . . J. 6 ö ö ,, 61 060) 2) , ob es angebracht ist, den laut Ge— ; eines . e n ö ene nn der . R. , , . ö . ,. 2 . Rn zur . . . . 4. 6g pageljalle; Zus. . Pat i ; ⸗ ; ( . . i i ö ; e tsvertrag rückständigen? ĩ Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung hinter einander liegenden Rollen. Kar e jr. gesäßen mi ruchnähten. a. Pau L. 275. agbügelfalle; Zu. z. Pat. Niute ln · Stadthagener Eisenbahn ˖ Gesellschaft. ö . i, , JJ . ; 364 ! . Steglitz. 22. 12. O2. Hartmann, Berlin. 29. 3. O2. ; 136 041. Jacques. Auguste Legrand, Cxreusot, Der Vorftand, Das Grundkapilal ; hoo 000 Abberufung eines Geschäftsführers. Ra. Ri. 21 137. Auf Laufrollen gelagertes und ZA. A. 9881. Eleftrischer Zeitstromschalter. za. Sch. 19 940. Licht- und. Wärmeschutz- Frankr. ; Vertr.; F. Haßlacher, Pat⸗Anw., Frank⸗ Gaertner. Niederehe. Ber Yieserpefondz. 1 5337 S505] 4 Verkauf von Immobilten. Im unteren Ende gegen eine Widerlagrolle gestütztes, Attiebolaget Svenskg Elettris t Urfabriken, vorrichtung, für die Augen der Glasarbeiter am furt a. M. 1. 7. 7 6. . 5016 8) Niederlassun 26 von Der B inlenfenden Noten 5) Aenderung der Firma. ; geneigtes Trommelsieb. Volney William Mason Stockholm; Vertr.. R. Schmehlik, Pat. Anw., Ofen. Friedrich Wilhelm Schaum, Kohlbusch 464. S. 16231. Zweitaktverbrennungskraft⸗· l ö. ; J 1 3 3 a r n rf ,. S6 343 000 6) Evt. Tiauldalloꝛ der Gesellschaft. ; jun., New York; Vertr.; A. du Bois-Reymond u. Berlin NW. 6. 31. 3. 93. b. Stolberg, Rhld. 17. 2. 093. maschine mit steuerndem Stufenkolben. einrich Aktien Gesellschaft für Fabrikation Rechtsanwalten kind fit fen agli älligen er⸗ ö 5 Aenderung des Gesellschastzbert wages. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6.. 3. 3. 02. 2c. B. 33 185. Sockel für elektrische Ver⸗ RZa. T. S286. Verfahren zur Entnahme von Söhnlein, Wiesbaden, Frankfurter Str. 32. 24 3. 02. von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz ö Die an eine Kündigungefrist gebundenen Kw rr n So. Teigreibmaschine mit durch tell ungssicherungen mit verdeckten Abzwelgleitungen. Glas aus Schmelzbehältern o. dal. Trades 6c. St. 7707. Glührohrzünder für Grplosions- Die ordentliche Generalversammlun sindet 5ol29 Be hid fiche wens 9 9g . 5023] . eine Kurbel bewegtem Reibbleche. Josef Recheis, Bergmann Elektrieitäts Werke, Akt. Ges., Progreß Company Ltd., xondon Vertr. kraftmaschinen. Hermann Stegmener, Charlotten⸗ Sonnabend. ven 24. Sttober b. J ** 9 . 3. beim , , in Die sonstigen Passiva ö 836 bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr 85 ö * Hauske, Pat. Anw., . , a, Vorricht Begren ung , J 7 , . g . ] „ Tttober d. J.. Rach. Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte i ; ,,,, Oberbürgermeister a. D. Brüni art erlin 8sW. 61. 1 2 1c. K. . Vorrichtung zur Begren 28. 6. 02. . ͤ . = ö Es n be ak Direktionszimmer der Gesell⸗ ffd. Rr. 3 der gl gi . . 6 rn, Ber lt n aug weiter begebenen, in Inland ,. r irh gte ar h n n dr . 5b. D. 13 323. Vorrichtung zur Verhinderung der Einschaltehewegung des Schalthebels bei An 2b. M. 22 A4. Aetzdruckfarbe zum Aetzen von kupplung, Louis Schwarz Co., Dortmund. , , in Dortmund eingetragen. zahlbaren Wechseln. e was M 1221 017,sß. Amt als Vorfttzender des Vorstands (General des Aufwirbelns von Bohrstaub bei mit Druckluft lassern oder ähnlichen Zwecken dienenden Schalt- Glas. Ben Zin Meth, rz o do hc Galiz; Vertr.: 16. 7. 63. ö . ; 15 wegn b 9 . 2 und Verlu Dortmund, den J. Oktober 1903. München, den 2. ltober 1903. direttor) unserer en et niedergelegt hat, um in den 9. dgl. betriebenen Gefteinbohrmaschinen. Duis. gpparaten. Konftruktionswerke elettrischer Th. Hauske, Pat Ann, Berlin Sw. 6I. 3. II. 02. A7. T. S7 A7. Versteifungsvorrichtung für rechnung * das verflossene Geschaft *. . Königliches Landgericht. Bayerische Notenbank. Ruhestand zu treten, und daß an e Stelle Herr 1 Maschinenbau · Akt. Ges. vorm. Bechem Aypgrate System Bertram, G. m. b. D., Fäf. St. 8287. Steppdecke. Ottomar Steiner, Fin gerslanschen. HDeinrich Toussaint, Hamburg. eines den Vermögen tand und die . Iõ0l27] . Die Direktion. Geheimer Regierungsrat a. D. Dr. jur. 3. Dietzsch w Keetman. Duisburg. 16. 2. 05. . Frankfurt a. M. 26. 3. 3 ö Gunnersdorf⸗Frankenberg i. S. 17. 6. 93. ; ö 2. 03. a, 3 . ͤ der Geselsschaft entwickelnden Berichts des „Der. Rechtsanwalt Ernst Meumann zu Essen loo le4] zum Vorsitzenden des Vorstands (Generaldirektor) 5e. L. 17 114. Saugerohranordnung bei Tief TIC. V. A855. Sicherungsstöpsel mit im Stöpsel⸗ 4g. B, T2 512. Regenschutznorrichtung für 475. St, Reibrädergetriehe mit zwei Vorstands es (Ruhr) ift in die Lifte der bei dem Amtsgericht in Stand d B dis Bank berufen worden ist. brunnen, Bohrlöchern, Schächten u. dgl. Wilhelm] körper untergebrachter guswechselharer Schmel;“ die hochstehenden Klappsitze wan Gartenbänke und entgegengesetzt umlaufenden, zwei kraftübertragende ) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn. und Essen zugelassenen Rechtsanwälte unter n . a ö chen an Gotha, den 30. September 1903. . 2s, n 1 n . 3. 6. an m g n, &. ,, Frank⸗ ,,. n,, ii m d er 3 8 . . , , ; 16 ; ; . am September X. D c 7b. 30 738. Hydraulische Ziehbank. o furt a. M. Bockenheim. 10. O2. ng jun.,, Blackpool, Engl.; 2 . art, 49. 2. 7. Q. 1 der Entlastung und . den 1. Oktober 190. Aktiva. Gothaer w ,,. a . Heer, Düsseldorf, Graf Adolf. Str. 15. 13. 6. 65. Tad. J. TAS 4. Vorrichtung zum Regeln des Hoesen, Pat. Anw., Berlin X. 8. 6. 9. 02. 198. 5. 25 294. Rohrschneider mit selbst⸗ 3 e, , , . nden sachtsrat Könlgliches Amtsgericht u , , ) h i 9 auf 7e. D. 12 139. Verfahren zur Herstellung von Ganges von Gleichstrommaschinen. E. Javaux u. 219. St. S281. Zellenmatratze, Ottomar tãtigem Verschub der unteren Messerscheibe. Ludwig e, , . 23 um Geer er fanmmlun sind lbolss] in, / ö 7479 51812 Gegenseitigheit. Pflugkörpern aus einem Stück. Johann Georg A. Barbou— Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Steiner, Frankenberg i. S. 13. 8. 93. Kißling; ,, ,, . 16. 6. O5. diesenigen Aktionäre berechtigt . e ing 6 In die Liste der bei dem hiesi Amtsgericht Reichskassenscheine. .. 9 970 — Frhr. v. Berlepsch, Dobler, Landsberg a. L., Oberbayern. J. 1. 92. Katz, Pat. Anw. Görlitz, 15. 1. 63. 234i. H. 29 444. Stände für Atten, Sammel; 19g. een, 20 127. ,, Herstellun 23. Sttober d. J., Nachmittags X Uhr 6 gelassenen Rechtsanwälte it ke ngen, . Noten anderer Banken.... olh 400 — Vorsitzender. . ö. 9 6 an e . ö. 3 Richtung . S. . 6 e ,, n. dgl. Paul Han, Berlin, Magazinstr. 16. ,, firm fe . u. dgl. . em. ; n. 26 W h Kw 55 2 z' Gewebelaufs umlaufenden Glättwerkzeugen für der Erregerspulen an umlaufenden Feldmagneten . 12. C3. ö R , z wi , . , , , , , u 1 6 mne, ,,,, 3 er e. . . 1 22 3 469 96 ; s Mengers öhne, Berlin. 14. 1. 03. es. Berlin. 11. 3. G3. gt lich um lap hare e,, ; ; is: ur e ee, n. en eee mn, er . 8 üg, Tn, dll . rer. dd 2363 23 3 26 lertrometer Gesellschast sür ; Sb. C. 62 Verfahren zur Erzeugung, von 2 Ee. A. 10 A581 Nebenschlußmagnet für Meß ⸗ Cassel, Blücherstr. 5. 14. 4. 03. Rulver izr Gompann, St. Louis; Vertr.: M. ee . . en hang oͤnigliches Amtsgericht. Di elertrische Industrie m. b. H. in Berlin. geprägten r erg ,, ver henen 836 i n en, en mn , . 6 . ar t, fn ö 6 , , 43 . ,. . 1 ; i — d 8. st 1903 e e Ver⸗ Stoffen. du Closel et Blane, Lyon; Vertr.: ektricitäts Ges., Berlin. 338 ijon, Cote d'or; Vertr. A. Nohrhach, Me. Meer G. . 5 . L. ? , e, r, . veel Necht ganwalt Plotke in Frankfurt a. M. ist ge⸗ 6. Vasfiva; an . . n, ö. e,, , F. * Glcer u. 2. Glaser, Pat. Anwaͤlte, Ver nin 21e. B. 323 759. Vorrichtung zum Anzeigen u. W. Bindewald, Pat. Anmãlte, Erfurt. 15. 4 03. Valenge 6 Bert. 21 . 2 Glaser, lichen Behörde ie unn genannten Tage . nr ,, , , des Ober Grundkapital 3 2 g0o0ο -- Electrometer! Gefellschaft für electrische Induftrie Sw. 8 * 26 prgnanlann . don Fehlern an eleltrischen Leitungen. R. J. Gott, 356. P. 114 774. Lauftatze für Hochbahnkrane Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 18. 8. C2. gewiesen haben. ; 6 9 orden, . R = . H r ,, . b. H. zu Berlin bestehenden Gesellschasft ist die 8b. . 3537. rägekalander mit einem als An den genannten Stellen ist auch der Geschäfts— n, 6 1
Tottenham, u. J. MN. Moffat, Wandswortß, Engl.; mit, nur einem Windenseil. Walter Pyrtosch, 51e. L. 18 008. Tonwechselvorrichtung für ; ͤ K Auflösun iguidati Sesellschaf Rebolder ausgebildeten Walzenträger. Frißtäz Groß, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr, Harmsen u. A. Bochum i. W., Hochstr. 11. 22. 4 03. Blechblasinstrumente. Jacob Löw, Münster i. W., e . ; kn, ae, sreän,;,,,,, , : m , mn and Licidatten der Gesellschast be ö Fitz cSzef rr er Pöl alte, Half, W mhh gr h. sg. R. 196 637. Übwicdhitzorcichtung füg Draht Spickerhs id, i. 14. . Viol
* err, 1 6 ** s5olsi Beranntmachung. Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 12 810 91234 Dies wird hierdurch in Gemäßheit des 8 65 des so. Sch 19 735. Tasterkluzpe für Gewebe, 2 Le. 8. 320 908. Verfahren zur Bewickelung seile von Windetrommeln, besonders für Rangier⸗ Sac, U. 2245. Einrichtung an Violinbogen
itz, den 13 . Der Name deb bit ber zur Rechlganwaltschaft bei 4 — e in gebundene Relcho esches, betten end die Y ilfbasèen dm * srann. und Trockenmaschinen. Arthur Schaar— r . , e l Dei, m g r , ,. i fe e , Uebel
j ; dem K. Oberlandesgericht München zugelass bin eiten 533 6 ränkter Haftung, beke ᷣ schmidt. Ebemnitz, Guftab Adolf. Str. 41. J. J. 63. Richard . Deinrich, Berlin, Ritterstr. ss. 19 03. o., G. m. b. O., Mheine i. W. 26, 4. C , DD lam m, , ,,, , guess ũĩ
w . Fe, ,, . , . , , cg . bath a e der Gesenschaft 53 Rz. 17 ai Dägete cs nit are hi kr. , id zg. Sire nenen fär hier, zabs, in dne, tmn, fen, ,
456151 64 . wegen Aufgebung der Zulassung am T TJ 77 aufnefordert, sich bei derselben zu? melden. * lösbar mit 6 verbundenen Teilen bestehendem . t n n . 3 6. i mg gen ö Dea lte gf e gn nn, wa .
mne ; eutigen Tage in der Rechtsanwaltaliste des ; ie wei Tr r Ter Berlin, den 5. Ottober 1963. Körper. Joh. Jof. Neuter, Ghrenstraße 18, Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin hablonen. exandr Nimes, Gard; 3 ** gcc rtenftichichubwerknã ĩ
Ausuindigung von Pfandbriefen ö dechtsanwaltsliste des genannten . , fall igen deutschen en . 8 e en 35 ere ng! n 3 Cat wü 6. 31. 1. 6j. . WWVertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 52a. U. 2162. Nettenstich chubwerlnãhmaschine. des Danziger gypothehen Mereins. München, am 1. Oltober 1903. 2 — 1 der „Electrometer“ Gesellschaft für eleetrische Esser holz. Cöln. Merheim. 8. 19. 92. 21e. W. 10 1433. Elettrisches Meßgerät. . 603. 6 ginn,, ,,, * g * e, Ham ger gshethe ien t. 3 G , r ehen. 2 = ; —— — — 7 * —— 9. S. Zo 982. Stiel oder Griff befestigung für Edward Weston, Waverly V. St. A. Vertr. Dr. Dab. Dʒ . ! aun * — . , . 38. 80. 0 à Fo Lit. A 1108 1835 2685 2141 2597 2681 von Thelemann. 10 V d 1 C. Trompler ĩ Bürsten D. del. William Densem Herbert u. D. Lur, Verlin Friedenau, Hauffftr. 8. 2 8. 02. en Klarinettenblättchen. Julius Danziger, Glaser, Pat, Anwälte, Berlin 83; 1 i , . 3. -. . r rn , nr, Verschiedene Bekannt⸗ Wällen hl iey,. tn Cee Begke ' gö. Ted. A. Do 18. Ver sabren ur Da stesung 3 6 * Terre mmm, Aenne t. a in 3 15 83 36 V, nee w . 3 — b . * J — . 5019 Doptins u. KR. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. Rüner Schwefelfarbstoffe. Att. Ges. für Anilin München. 2 53. 63. ĩ r 3 un m f. Dam n w n d, T not e e vn w — mr = — — e n he Sy c- X Eee r k . , g,. . , e Da i 7 we. in. . L 66. 19a. i 17. Verfabren zur Abscheidung London; Vertr. H. E. Witt, Pat. Anw., Ham.
i rn 9) Bankausweise lsolen . enbüorpummer ie dDput- d reün- Bun D . 7ToG8. Tus JR gelenss m7 cina ĩñßs?t D. nr 3 f , D ur Tefl. oe S mini ene -Ddmmmrmmemon w, me, =. = m, = = = r — Q —
ne ls ders dd zs 3581 3956 2 6 Bekanntmachung. A S = n, iliserkalften Desshende; Minselvo ztlichen Schwefelfarbstoffen. Ani 4 Gisen. Norman Charles Cookson Rem castlẽ on. 6. nn s,. Wettenpalt e ef ben
4075 4129 4182 4332 4369 ; ; Von der Filiale der Bank ö ͤ 1. Stralsund verbundenen Häülsenbälften bestebendes Pinselvorband. rötlichen Schwesel sarbstoffen. Anilinfarben ö is i
n 2 23 4369 4389 4408 Solz] Braunschweigische Bank dust bien i 14 1 * Statud ultimo September 190. F Wil kelm Dunrg. Leipzig. lein schocher. 65. 3. 03. Extractfabriten vormals Joh. Nud. Geigy, Tyne, Engl.; Vertr. A. Loll u. A. Vogt, Pat. von photographischen Platten bei Tageslicht in
AI eit. Mn 15s di B N 2000. Etand vom 20. Debiember 1 οa. , .
di. G je si io 23 R. 7e Ra soo. i
; Beschl⸗ ur Einbände! Basel; Vertr. Pb. v. Hertling u. Th. Daupt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 2. 10. 92. Magazinkameras. David Abrabam Lowthime, — ,. ü1ttina. 118. L. 17 711. eschlag für Einbände ö z (. ö ( ö Handgriff für Stockstative. Finsbury, Engl.; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Rima Stadt Metz v. J. 1903 Kassenbestand Agenturen, Bankgut n à A 00D Tit. A 118 4 75 R M B ο. Metallbestand ; Lit. E 7 103 140 282 635 1079 f ĩ .
uut⸗ Deinrich Liebmann, Berlin, Jägerstr. 28. 30. 1. 03. Anwalte Berlin 8W. 46. 4. 8. 03. ; 12. G. 17 823. . u gliatiwe. X . 530043 75 um Dandel und zur Notierung an der blesigen Börs haben, Wechsel u. Monatsgelder M 932 840, 6 124. . SHgo4n. Versabren zur Darstellung von Te. FJ. 17 279. Verfahren. ur Darstellung Gustav Geiger, München, Derrog Wilhelm. Str. 32. Patalv,. 4 69 68 * Ol. Bemhind 1169 Reich k assenscheine 2. 4 3. 5. ein gereicht worden. 1 9 e Darlehen gegen Untervfand und 3 Monomethvldiamidodiarvlmethan * sulfoslãuren. von sensibilisierend wirkenden Farbstoffen der GCyanin⸗ 12. 1. 05. 4 ‚. . = . 4 — *. —— * — ung . * — or XR M 1000. g = 4 3 Xx. rankfurt a. M., den 2. Oltober 1903 Kontokorrentdebitoren.. .. 1 3183 191,40 Anilinfarben X Extratt-Fabriten vorm. Joh. 36 , r . 26 * Lucius 4 — * 24 * —— — ö a. WVentilschläge. Dane it. E 8 38 607 29 220 33 j 2 .. e . j ; kö Eigene Effekte 7301 Rud. Geigy. Basel; Vertr. Pb. v. Hertling u. rüning, Höchst a. M. 13. 5. O05. dorrichtung. = Altona 5 1 . , * 14 2 335 404 — — Kw 8 . 73 136. 2 Die nommission Ri 3 D des Mien zol. o Th. ee, n, in h. 46. 31 ah 22h. 8424. Verfabren zur Herstellung von Otten sen. 1. 12. C2. n am S0. 8 183 8 , Lit w 11 33 59 73 110 136 178 198606 k 4 16 95. sür Dulassung von Wertpapieren an D lapitals... . 6900 99g, 124. C. IO 91a. Verfahren zur Trennung von kKien r 1 , rr m — M3 . . * ben gl . ann, n * 279 393 49g0 535 616 7017 1 22 w 1 1 öde. D. ö ; . 6 554 57 m- und Kreiol, Ghemische abrik Laden⸗ raine, Wiesbaden, Lessingstr. 8. 1 8. G. 5 e Schmidstr. 32. * 5. 93. —— W bur, — . — 91 . * 18 Si 701 780 S887 11668 Sonstige Attia--. 11764 553. 60 der Göͤrse 2 Frankfurt a. M. es H — , burg G. 2 5 98. — = 9. 2 5d. ga. jr. T1 012. Vorrichtung zum Finfübren A2g. O. a0 474. Regelungevorrichtung für Pat Anw., u. J. Kollm. Berlin RN. 6. 21. 8. 02. vin *5 14 579 2 4 2000 —— .. 125. B. 232 283. Vorrichtung zur Speisung erbitzter Verbrennungeluft aus dem Aschenfall binter Motoren von Grammovhonen u. dgl. William 328. 2. 17121. Federndes Mad mit geteilter Lin N os 798 za Sitz Vo dss 1003 (oõol?77] mm 3 k mmm, n Vassiva. von Dampfkesseln mit durch eine ununterbrochen be. die Feuerbrücke. Carl Kiener, Rarlerußke. 27.6. G2. Turner Pierce Dollingss worth, Maris; Vertr.: Felge für Straßenfahrzeuge, Ke d nde Motor jo isi R A ioo. j Krankenkasse für selbständige Handwerker — Gewerbetreibende k 2 6 1009999 — triebene Speiseyumpe aus einem Sammelbehälter 34 Sch. 533 Flugaschenabscheider. e an um. 16 Sell, Pat. Anwälte, r Ludwig. Bitburg, Ber. Trier. 1 w a , . ; ; Resewefondooes J. 2 579.3 ae ssrdertem Bampfwasser. Wh e 8 eitz. 12. 5. 63. Berlin XW. J. 4. 5. 93. 4. 11. 02. 37 ; 8 r = ö ö . 1 * * cfard c fwasser. Wilh. Dtto üumgann, Jeit . J ö. 2 66 ; 8 4 97 880 966 im Deutschen eiche mit dem Sitze zu Meiderich, am Niederrhein. Spa u. Depositengelder, Kredi⸗ 6 * . n m m. 258. 8 22 5241. tgie him sch ine zur Herstellung A 2T. — ,,,, * 9 828. v. 17 911. ; 1 4 16 . . orten fark6mmnn vr Gerftellt vo ht siickmusterabnlichen Figuren. angetriebenem Megistrierwerk. Arnold Friedti Lit. L. 655 739 791 809 881 8587 9090 902 P Ordentliche Generalversammlung am Sonntag. den I 8. Oftober 1902, Ma 1 m m m. 128. R. 24 7892. Ginrichtung zur Herstellung ven Geflech en mit stidmuste l ö ö . . ** 8 909 993 1080 1157 2 4. 200 2 Uhr, im Ublenbrockschen Lokale in Meiderich, Unter den men 19 chmittage Seltont 1 61 * ten eines Wasserumlaufes in Dampffesseln; Zus. 1 Pat. Bartele. Dieriche 2 Go. m. b. V., Barmen⸗ Sturm, Schor fheim 1. B. 39 3. 903 ; 4 . un 3. gam. 466 . Friedrich Ludwig, werden ibren ababern biermit zum 2. 3 Taqeeorduung: Lreditoren Gl 71. ir drr Robert Knappit, Dabroma- Gorniecza Wurperseld. 8. 9. 02. 49a. M. 2a 1428. Registrierkasse mit einem Bilburg. Bey. Trier. 3. 2. 03. x 2 ion aesinddi mn der 1 4 1 Geschastliche Mitteilungen é Sar. und Ruff. Polen; Vertr. EK p. Sffemeki, Pat. Ann, 265. G. a2 722. Ventil für Uietylenentwicãler, oder mehreren Gestkebiltern. Ünten Maiazewani, Gäa. R. 17 017. Dabnderschluß für Jlascken ad deten Jom nalbeiras enn rer Der * 27 3 Grsaßwahl far ein aubaeschiedeneg Vorstandamttglier M mnmngk⸗ . Berlin W. 3. 19 2. 03 ; amen Bartlett, South Tettenbam, Engl.; Vertr.: Posen, Ritterstr. 14. 8 2. 9. . mit mussierenden Sr änken. Jule Re er. Gbatean oder in Berlin w — — 33 Abanderung der S3 7? J und 25 de Statuts 6 bücher L686 . 1811746. 63 izr. 8g. 9 Ta. Ginrichtung jur Herstellung M. Schmetz, Pat Anw., Aachen. 8. 19. O2. 285. SO. 27 207. Selbstverl aufer sũr Grief· des Menceaus var isieur, Frantt. Vertr. Ernst oder in nouigabern n vr. be dern N * 5 Anstellung eines Rrantententrollenrg . Diverse . w 74 472 69 eines Wasserumlaufeg in Damn fe feln Zus. J. Pat. 205. TD. A8 100. Axrmrlenentwickler. Desider marken o. dal, bei welchem nach Münlenginwurf der Herse, Pat. · Anw. . 4 = 1 w d 1 9 a ? = . . = 2 * B Tamter Nachf. der in Marienwerder bei 5) Wabl einen Revisors. 6) Verschiedeneg. 22 3
* 1 ir Sem Robert Knappit. Dabrema? Gorniccza, Daniel. Ar ad, Ungarn; Vertr Rich. Neumann, NMarkenstreisen einer Vorrichtung jum Abtrennen se — 14 1 * w — M. Dirschleid Nachfolger A. Seidler Meiderich. den 1. Ottober 1903. 2 mcg ei * , n * * We,. 3 — *. Ersichtlich * fle . * Rr e , g . ö * Gr Len Dirtb d oln. N. 12 8. er bl Yeschafteltund r So120 Berlln W. 8. 19 2. 03 a. G. Vorrichtung n lich a. M., 8. EC. E. G. 5 u 8 . . Diana 2 .. Geschäftostunden bar in 9 lbolzo Bank * ö. 20 713. Vorrichtung zur Vermeidung machen oder Aufzeichnen der imn elnem Körveralied 4984. R. 1 n. Befestiqungevorrichtung für 2 2. 2 , 1 — —— se dorbenanaten Pfandbriefe sind nebst den ju. ii — — des Berliner Nasse V 36 * der Abfüblungeverluste bei Dampfinaschinen. R. erfolgenden Schlagademwul se. Ludwig astagna lu. . Wa e mere, wan dem mmm. . — 61 a. ** mae, mr. nan iin, nnen, n, n menen, ,,,. n nnn m, eme WW 16 r ; 2 11 ereins Weber. Meißen. 2. 6. 03 l Dr. Mustav Gaertner. Wien; Vertr.: G. Feblert, Burscheid, Be. Düsselderf. 13 d. 9. ; . 4 — * ** ** 2. am. und Taler iliesern Ter Beira der am 25 Gern , n, Renntnig, daß unsere Firma durch Beschluß der Generalversammlung am 20 T7 peember Ion. in Ww. 21 a77. Ibiczevorrichtung für Ma. G. Leubier Fr. Darmsen n. A. Bättner, Pat-⸗- 488. J. 17 198. n cinem Schränkchen cin Ga. B. n * — . —— 2 z
cia fehlenden Venpen wird von det Gilsliunak. 295 2 — 1 ö — 8 Arriva. trijenseßmaschinen. Garl uehicisen, Berlin. Anwälte, Berlin RW. J. 2. 12 02 gare Jand hol bebälter. Daul Fuhrmann, ng den Gefabr bei Zu ee 2 936 33 daluta in Abjag gebracht . . den Mn c , . wo ) Metall- n. Papiergeld, Guthaben 12. 4. 0 296. B. 24319. Gaum enxlatte aun Rantschut. ant b. Wil helme baden. 30. . O3. e ̃ — amar * * . 2 2
Die Ver insung der gelündiqgten Pfandbriefe bär Klindworth & Win kelstroeter, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung. bei der Reichebank c.. 51 1389. A. 140 071. alten schaltrerri btung an Rosa Sarnen, 3 Segal, GCöln a. Rh., Drusut ˖ —— *. *** K- - t- -= * 56 r 1 — ** * 1 2 m, e, Termin ut und wird in Mar Wiakelstroeter bee. Pbil. Schmit 3 — 1 3822 , , m , h 36 ) m. o Aug wel den inneren ß H. 7. * 1 33. 2c. 19 81. —— mit Tret · — r . nach S 25 unsereg Statur D 5 — 60 — I . rn; 02 . . . Rasenmmästen anachaffen Sälen Kitebendeg Nasen.· 8c. G. 17 287. Tra. Ind AIblegvorrichtung lurhelantrie eon Schoen bacher. Gtafenstaden
men, n, feen amm fun : Soeben sst n Ter Derderschen Verlagehandlung iu Freiburg im Breiegau erschienen Yassiwa. . 14. J. 14 200. Absortienefiltemaschlne. Filter jut Meinigung der durch die Nase eingeatmeten für die Sammelbebälter sinebesondere Säcke) an i G 2. O03. 2127 n. Te sungen sind und durch alle Buchbandlungen ju bejieben mmm en ; 1
de ein. A 285 R A 009 Girogutbaben n . 23 R 181
er .
ö
Federndes Rad mit geteilter Felge für Straßen sabrjeuge, ingbesondere Motor-
5 . w Paul wfleiverer, vonden Vert. Paul Müller, Luft. Be Riher? Mohr, Mägeln. Bei. Drer den. Rartoffelerntemaschtnen. Oise Geoße, Wirtsteck 8a. G. A8 984. Verrichtung um An zeigen di. R 37 z d a 1800 E ickl 9 r 18 ö — been, g, d, , , g a 3 . , , Sntwicklung der Sozialdemokratie
a Dosse. 18. 10. 902 ron unbefugten Ocffnunge versuchen für Schlässer. 2416 t. 171 old] Berlin W. a9, Jieten er. **. iT. B. IIZ. Verdampfer fir Mältemaschlnen. 20. D. 14 172. Trittbebel um Ginstellen der Be. 9 * * 5 1 F — E . 11 ** 1 7 e , , in den zehn ersten Reichstagswahlen (18371 –- 1893). Vorbereitun G.. beim, Berlin,. aden it i165. 29. 109 0 r far Bindem aber. Malen Daria Cs. Vin, Drckschlasselg ja bewekenden und mituel sonderen scher, Aagabarg J. . 93
1 42 d J id rz xe Auf Grund der amtlich gerrüften Wabliiffern dargestellt von don Tir. De. 395. B. 9 080. Verfahren und Vorrichtung Gerlin. 19 4. 01 Stechichlassel ja ents den Schließrieyel. Garl
. * J ? — . ) 1 9e 4 2a ö 8 ern du g 22 2 D ä 3. 03. Lin F Ig 177 751 1817 2557 26569 39897 Theoder Wacker. kerverragendste Prtwatansialt Dent schlan de. 1835 i. n. oog g. Verfabren und Verrichtung mar Erjengung eine sinugartig verlaufenden mag- 8c. J. 9848. Siekartig durchbrechener end⸗ Manhardt. Nabren. 1 . 1 11 r . s o m ĩ ; Min tacrn Nachtrag Tie Zozialdemokratie in der Neichetagewahl von 19902 een tene, , e, mn, t 17 ö n nn ö
1. Schaleramsna far Rablang von Luft, Gasen eder Dämpfen durch netischen eien mittelt eineg rotierenden Magneten. lICser Gicrater für garteffelerntemaschinen. Nich. gsa. St. 77241. Schle mi cinem im Schleß⸗ J J 11 5 m . ma, . nerdunfiuna T mint Ei * tl Rurfürten- Grnst Buhn Gharlettenburg. Ublandstt 1 4.7. 07 Jabel, Magdeburg BGabnbofstr. 23 X J. O8. kasten angebrachten, au el tri chem aus lg. . . v n 1 * '. Unterricht. Vt jn lin. Ti 2 Wobnung ind don den Ketrdun 1 ng 1 Willi ert. Verlin, nrtrnrnen 1 1 v J a 8. — 2 Rück 228 f d * lle en b 1098 7 ge 1j nin 19n 1829 gt. I-VIL u. G88 AÆ 8. — ; Geb. in Leinwand M 820 bach ien eren, vorzüglich empfohlen, Unsber- straße 1. 9 32 G daf. F. Ti aß. Masstervorrichtung mil einem ge. C. 2920. Nemmigungema Hine für Ge- Karen e fur MI. alle.
ĩ . Mir äkerralschernden Erfelg. welch, die Sosaaltemokkatig bel der lebten RNeichatagzwablea treten Erfolg; ; 17. da. do Ta. Pendeltibrrerf far Wärme- Ieischen dem Klerfwer und dem rde dn ee, Sament ferner und Mal. o ral. D. G. Gb. 2 Co, Gelng e Mb, e N W O N 1018 7 RAM 1090990 Tüell bat. siad gaal dasa angetan, sich eis gebend mit ibrer Gntwicklaug a beschiftigen and auf Mund 1 estanden 19 Abitur on ü zT de d , der siffermäslgen Feslftellangen die Frage ja Keantwerten, mit elchen Mitteln der drebenden Gesahr i L Gi Bs io; iin des B Ad irffam entgenrngetrefen werden fann. Dag Werk gewinnt lase fern aun JInterese, als der Vertasser.
m. 19 898. Glevater mit feststekendem Josef Gcduig. Flögenser b. Berlin. 3 7. 03.
2 Bereinigie Maschlaensadrik Augedurg u. Faßstäge den Cperatiengftäblen. Victor Vappen- unteren Fördertuch und nachaiebigem eberen Förder⸗ sog. M. Ja ogh. Turschleß mit cinem mittel 4 8am 1 alrt Maschinenbanugesell schast Nürnderg, 1
oö 7 2 iim w m 209 Lit
⸗ . 5 . 1 * rat 168 FrC 1 274 121 Fibar d Priman auztauschrorrichtungen. Cenfstan Schwaig. Berlin, geschalteten nachrichten Rissen. Vai Cacher n . J. Cverbeck Teansgate- rin, Gagl ; Vertr.. Ggd. 5. 172189. 26 Ginsibr. nach karpester Werbereitung ö
. 1 Lemm me ** 358 11 1 * Bre ⸗* r *I 3 §n 1 Leine Mb- Calplastr. 24. 8. 6. 01. n r Dugeia Mibratorn Gompanhn., Gia * in . Mönkel n. R. S. Kern. Pu ganälie, Deriin and Deseen den Tarn cui, e,, men
der seinet nkeraug miberele Arkeit urfprin aich auf f . Re teilungen, ladididuche Behandlung bewährte Lehrer. an,. T. ig a8. Verfahren des Windfrischene G. W. Dorking a. R. Dstut Pat-Anmalte, Berlin 2X. 486 Danna. b R Ser lemi io der seiae ükeraug müberelle Arbeit urfpeinalih auf die ersten cha Reichztagewablen beichrzafen rollte
Rerrichtung zam Gatriegeln
0 mit Tartkremse dersebenen Federtärschließerg darch
Btremen. Go⸗ G 25. X 12. 07 280. 21. DGI. Nartefelsertiermaschine. Dr. Riederdrüöcken den Trittfrettera eder Druckkaerfen. — * * 6 2 — t. n n M . * 52 iets C iectroMetallurgique Frangaise, Fregte, a0. m. d nog. Verrichturg jam Gatfernen! Ludrwlg Tteyhan, Mienkur a 8. 03. Frante a Mahl. Leir in. 27. 1. 03.
2
Vorkereikung ju sedem Gramen in velltfadig a mit abilkenab ame den clestriichen . 1 — — 17 ö * 4 81 . 1 nei * . 111 * J in einem M 22 . Grerk ni om 1 m . 12 . z —— =. 1 8 * Tie Tirefrien. aan 1. auch die Greknifse der Wablen den 18907 in den Nabmen einer Grẽrtrrungen trennten Abteilungen für Grvanasial. und Realflassen Weiß — las n
——