1903 / 234 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; . 8 B * se. 208 409. Am Drebpunkt geteiltes Gelenk. Ju. dal. Carl Acker, Frankfurt a. M., Kirch nerstr. 8. Schieber gebildet wird. Th. Hauske, Berlin, machen der Zeit an der Wandfläche oder Decke eines S 1 E b E n t Ee Ee 1 I n 9 E w n ed, i g, , mn, w, ,, ,,,, , m *. . . ausgebildeten Hülsen befestigt sind und beim Rudern 72a. 208 s35. Sicherung für Schußwaffen a. Antriebsvorrichtung für koller⸗ mit umgekehrt gehender, eleltri⸗ J = . 2 die Lussicht nach vorn ermöglichen. Bruno Heinecke, dus einer mit dem Spannbügel jwanglausig ver gangartige Mörtel. und Betonmischmaschinen, be. Dr. Friedrich Hirth, München, Leopoldstr. 58. e z z g 9 ts ö 14. 4. 7. 03. H. 21 B9. bundenen, das Aufschlagen der Häbne auf das Piston ebe * der Anordnung eines don unten ange! 19. 7. 2. S. 18924. U en en e an el er Un ont 1 ten 1 en ͤ n an el kt. 68a. 208 480. Kombingtionssicherbeitsschloß, verbindernden Klappe. Carl Leberecht, Ainberg. triebenen Zahnkranzes, welcher mit einer mit der S234. 208 8 a0. Uebersetzte Leuchtschaltung für 23 4 ; durch drebenden Griff schließbar. ax Zahn, 1. 9. 03. L. 11702. Antriebsachse verkuppelten, den inneren Trogrand Weckeruhren, mit gesondert gelagerter Berũhrungs⸗ I 8 Berlin Montag, den 5. Oktober 1903 Dresden ˖ Sopbtau. 28. 4. 02. 3 2516. g mit T4a. 208 7863. . einer n,, e, ernie . . . . . 3 jr., Villingen, Baden. . / * 68a. 208 547. Einsteck Zimmertürschloß mit verschiedenen Reklamefeldern verbundener Grinne⸗ Joedecke, ürnberg, eichstr. 20, u. usta 8. 08. J . Der Inhalt diefer Hellage, in welcher die Bekanntmachungen anz 5 ? d. ern,, g 5

ĩ . ; ; ü dal. Girich, Hardheim. 15. 8. 93. J. 4668. s5c. 208701. Dezinfektionskasten mit, Be⸗ ͤ ; us den Handels, Güterrechto., Vereins,, Genossenschaftg⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börfen reglstern, der Urheberrechtgeintragsroll üb = . . e. k 8 ö. . ia. k ö r. . ö. 6 . . . ‚. e, nn, de. . n 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Esfenbahnen , . ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter bem Titel s ö 68a. 208 6343. Drückerstift mit Längskanal Gesellschaft. Horace Simon d Co., Berlin. drehen von Rillen und chneiden von frisch ge⸗ mit seitlichem Ein⸗ und unterem auf, wodur 9 2 und Spalt am freien Ende, Muttergewinde im Kanal 19. . 3 te, ger preßten Tonröhren, mit durch Parallelogrammper, das Abwasser gezwungen wird, den auf uten gen Cn 6 2 11 E e 1 CE 1 a8 Dent E Nei N 234 0 9 , ,. in V3 3 , . TAa. 208 so. , . für 66 ,, k ö i. It reit . ellen . 6 ( r. )

Nieder. . Oest n. nder, Türen, dgl. mit ei o ebel, a chin enfabr tisengiestere G. o ehälter zt . x = ; ; ö 2. ; .

! 4344 . 8 a. , en, i n . ,, 9. e u. Sebold . Neff, Durlach. 5. 9. 03. B. 22911. zuführen. J. Braun X Co., Chemnitz. 6. 8. 03. Selbste bh . 9. h ng, 6 , ,, 9 a. alle Postanftalten, in Berlin für Des Zentral -Handelgregister für das Weutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vat. Anwalte, Hamburg 1. 4. 9. 03. P. 8271. beim Hochgeben des längeren Arms gegen die Be SOa. 208 7238. a m. für Zementsteine. B. 22712. 5 . . ire i * ii. ö 3 1. . d eutschen Reicht anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt E Æ So Y für das Vi Gsa. 208 696. Befestigungsvorrichtung für] feftigungsplatte drückt und den Strom schließt. mit in senkrechter Führung gehaltenem Fallgewicht 85g. 208 5598. Wasserstrahlregler, dessen Durch⸗ zeiger; .* e aße 32. bejogen werden. . und Türgriffe, bestehend aus jwel mit An. Dekar Schroth, Dresden, Ammonstr. 5I. 14. 8. 65. und ju beiden Seiten des Tisches angeordneten Aug flußrohr konisch gestaltet und. mit einer inneren

erteljahr. Einzelne Numm ern kosten 0 ö 3 niert ionspreis für den Föum einer Druckʒzeile 20 . l atz versehenen, in die . zu klemmenden Sch. 16 952. stoßvorrichtungen. Richard Söpfner Uu. Fa C. Schulter zum Abstuͤtzen der inneren Reglerorgane ver⸗

23d C. E. Lasch Cie., Leipzig⸗Reudnitz. 21. 9. 00. mann Eugen Richard Fisch in Pankow ist k H p Siiften, won denen der einc bäͤtenförmig umgebogen 768. 268 866. Verstellbarer Fadenreiniger für Rob. Restmann, Meernne i S. 22. 5.43. H. 21183. scben ist. Adolf Kühne, Küßnacht b., Zintich; Gebrauchs muster. X. 7820. 13. 9. 063. erteilt. 3 w lte , ist. Steyhan Witte, Dortmund, Kapellenftr. 5. Spulmaschinen, dessen lofer Schenkel an der Schiene Sa. 208 780. Vorrichtung zur Bildung eines Vertr.. Andreas Stich, Pat. Anw., Nürnberg.

. . ; Unter Nr. 619 unseres Handelsregisters Ab⸗ 52g. LAZ 741. Größere Schmiedestücke Bei Nr. 1783. (Schlottmaun Ch. Berlin tei i n

25. 7. O35 W. Ta g45. nn,, Hie rere. e , üg. in r , Te, , n,, 2 . nit ier Tae , . . i e. rn , n , r n n, ,, i,,

6sb. 208 543. Schubriegel mit Schließvor⸗ flü der Fadenstärke entsprechend eingestellt Dachziegeln, gekennzeichnet durch, in entsprechende g. . ) ä ist. nn na,, e e. n. e Helft rr f tm,

6 Otto , a. H. ö 5 03. . . ell . Baders ö 53. Formöffnungen beweglich eingesetzte Formstücke. . demselben drehbar angeordneter, Löcher verschiedenen Verlängerung ei Schutz frist . 8.

S. 21 dos.

is.) Der. burg und als deren Inhaber der Kaufma ; ; Lr . Stahlmerk vorm. C, Poensgen, Giesbers . Berlin ist in die Gesellschaft als ü 1m 8. 9. 00. M. 15 806. August Kaefemaun, Hannover, Lapesstr I. 7. 9. 08. Durchmessers tragender Nepolverscheibe. Konrad Die en,, von 60 M ist für die Co.,. Düsseldorf. Oberbilk. ,,,, §5sb. 208 s9s. Schubriegel, dessen Platte mit 77a. 208 669. Handmuskelstärker mit einem K. 19 8606.

. Ewald Berlin daselbst eingetragen.

5. 10. 00. A4356. Gesell t ingetreten. s 9 ö ,,,, , , A schafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge Bernburg, den 30. September 1903. , litten, Nie, Druckfeder und Ünterlegs. an den Enden eines U-förmigen Bügels befestigten 80a. 208 781. Dachfiegelfärbvorrichtung, be Sch. 179063.

sellschaft ist nur Carl Schlottmann, M = . sche garn n g ; ,, i 8 ,, geia lt . . 6. ö . ,, . . und ma ar n , Antes itt. 49936

ibe öpfrem Riegel und Griff aus je feste : d einem auf den Bügelschenkeln be. stehend aus einem tippbar angeordneten Farbpulver⸗- Ssh. 208 .Spülabort, der durch Verlegen J a. . tif errenhemd usm. slaschenverschlüsse um, Herm. Klincke, Altena i. W. allgin, ermächtigt. ; ĩ . 6 . 1. einn, Flut lern kel ger han k 6 unter 6 e ,. um kasten mit 1. Sesagen w ö. mne g f g mind des e refer r . . e, , , lauwolkengasse 4. . . ö 1. fal . , ,, 6 . 9h. , * fang, a geen ,,, J,, ö,

h n ; . ü d der steht. Alfred Ernest Hannover, Lavesstr. 21. 7. 9. 05. K. . ahns in den Erdboden gegen Einfrier ̃ 9. (0. H. 2.14. 9. 03. . .Gefäßverschluß usw. H. Ke rlin. ie Gesellschast ist aufgelöst. Liqui, * h ö 6 e, , . ischband für Tür und Fenster , . ö ** i, Emil S0oa. 208 782. Am Fermtisch angeordnete ist. Claus Aumund, Bremen, Findorfstr. 15. 3b. A2 711. Schweißblätter usw. Johann Erben, Dirschau. 21. 1.301. K. 13 350. 17. 9. 03. datoren sind: I) der Kaufmann f Heyer ih. ist J Abteilung A flügel, in durch 6m fl ed Stifte und Hakenöse Wolf u. A. Sieber, Pat.-Anwälte, Berlin 8. 42. Dachiiegelanfeuchtvorrichtung, bestehend gus einer . 9. 03. A. 6631. ; Maast, n Breitestt. 59. 16. 16. 00. SS. 141 588. Schraubenflügel für Wasser. Verlin, 2) der Kaufmann Leo Bergmann in Berlin. ie offen ge el lzgesellschaft ist aufgelöst. D äußerlich lösbarer Vereinigung mit dem federnden 21. 8. 03 T. 5h56. Pumpe mit Druckleitung, beweglichen Wasserver⸗ S8sh. 208709. Selbstschließe nder Spũlapparat M. 16635. 17. 9. 93... ; fahrzeuge usw. Carl Meißner, Hamburg, Hopfen. Die Liquibatoren find nur gemclnsam berechtigt, die gelöst. Der Ende eines gewundenen Stahldrahtes. Gustav ß T7za. 208 686. Strecker mit seitlich an den teiler sowie Wasserbehälter mit Rücklaufleitung. für Klosetts mit vermehrtem Wasserzufluß durch Ze. 14A 6766. Künstliches Begonienblatt usw. sack 11. 3.

; latt us 35. 9. 56. Yi. Id 445. 1I. H. Gesellschaft n ver kreten. äfnnn Sustz Söhmer in Warnburg hat das Steinle, Baden Baden. 10. 3. 03. St. 5905. die elastsschen Stränge tragenden Querstücken ge. August Kaesemaun, Hannover, Lavesstr. 21. kanalartige. Verbreiterung des Zylinders an der Gebr. ,, Dresden. 24. 9. 00. K. 12 950. 69. 16 302. Rasiermesserklinge usw. C. F. Bei Nr. 21 442. (Hamburger C Co. Com- Ge shätt hn Tiguitatien uit, allen tien und 6sd. 208 637. Aus einem elastischen Puffer lenkig befestigten Handgriffen. Wilhelm Kamp. 7. 5. 03. K. 12 860. Ventilsitzfläche. J. Braun Æ Co., Chemnitz. 17. 90. 65 Ern, Wald b

Solingen. 6. 103 ob E. 4144. mandit⸗Gesellschaft. Berlin.) Die Gesellschaft . übernommen; er führt das Geschäft unter ; . . ü r . 2. 6 sherigen Firma fort.

f Larmverhinderer' beim Zu. lte, Solingen. 8. 9. 03. K. 193866. sob. 208 633. Rohr aus Zement, Beton oder 6. 8. G63. B. 22711. a, E423 095. Dachtfeststelluorrichtung usw. 12. 9. 03. ö ist aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: t

. , 9 ere 28 383. Haken mit gelenkiger Oese und anderem Porösen Kunststein, mit. einem wasserdichten Ssh, 208 788. Entgegen Federdruck zu öffnen F. J. A. Schulze, Berlin, Fehrhelliner Str. 47/45. Z Ab. 148 328. Schnũrschuhkn pf usw. Roh. 1) Geheimer ö a. D. Hugo Hartung, ,,

i. S. GBH. 9. 03. S. 10027. Stütze, jum Aufhängen eines Turngerts an Tür- und saͤurefesten, aus einer Mischung von Graphit des Ventil für Klosettspüldruckhähne, mit außen 26. 9. 09. Sch. 11 586. 15. 9. 03. Zinn * Co., Barmen ⸗Rittershaufen. J. 11. 9b. Berlin, e 9 ;

68e. 208 507. Aus separatem Hauptteil und scharnieren. Wilbelm Kampschulte, Solingen. und Schwefel bestehenden. Ueberzug. Franz Anton ringsherum festgelegter, gegen einen e,, Aa. 14A 670. Papierlaterne usw. C. Rieth. J. 2009. 18. 9. 03. n .

W n, w fen ln, 6 i . müller. Kirchheim * ealf reg: zz. HR. , Fan,, mr Ts. Sackhalt Richard ö. J er fre; .. Berlin, en, . t , n. ö benschwanzverbindung 8. 9. 03. K. 19866. Werle, Breslau, Weidenstr. 30. 4. 9. 03. W. 15186. Lippenflansch wirkender, an der Mitte vermöge ü h T. . 10. 00. R. 8597. 1a. 1577259. ackhalter usw. ichar irektor Paul Kretzschmar, Berlin, n. unser Handelsregister A eute unter . n nnn. , . 772b. 205 S790. Sohlenbefestigung für Schlitt., sia. 20s si. Vorrichtung zum Paketieren festigung in dem durchbohrten Ventilstangenk apf be⸗ 18. 9. 03. ö Simon, Nostingham; Vertr. Dr, W. Hausknecht 4 Direktor Siegmund Schwitzer, Berlin, Nr. 344 eingetragen; 26 Marie Mrowetz, Cckwände bindurchgehender Stifte? verschließbare schuhe mit durch Rechtg. und Linktschraube bewegten von Tabak, Kaffee u. dal, mjt einer feslstellbaren weglicher Membranplatte, Borchers. * Jürges 4e. 6 64k. Kugelbewegung für Gag,. und u. V, Fels, Pat-Aunwälte, Berlin W. 35. 21. 9. 00. ) Kaufmann Ludwig Anger, Berlin, Beuthen 8 S; Inhaberin Bildhauerfrau Marse Kassette. Carl de Nove, Idstein. 12. 8. 05. N. 4453. Klammern, bei welcher die Schraube um die Mittel. und einer beweglichen Backe, die mittels Feder und Nachf., Berlin. 9g. 9. 093. B. 22 932 elektrische Beleuchtung usw. Akt. Ges. für Fabri⸗ S. 6661. 21. 2. 03. . 6 Taufmann Husla Dassow, Berlin, Mrowetz, geb. Mayer, dort. Dem Bildhauer Emil 969 208 263. Taschenmesser mit Bleistift. achse ihres Halters schwingbar angebracht ist und die Hebel vor oder zurückbewegt wird. Jacob Schilling, Sh. 208 789. Selbstschließender Druckbahn lation von Broneewagren und Zinkguß vorm. Se, 44 792. Abnehmbarer Gefäßeinsatz uw. J) Taufmann Paul The Losen, Berlin, Niroweß ist Prokura erteilt. 41.

Johannes A. Opitz, Leipzig, Elisenstr. 14. 30. 6. 03. Klammern in den Führungen mit seitlichem Spiel Kaiserslautern. 18. 8. 03. Sch. I6 970. mit auf dem Federplattenventil behufs Schluß—⸗ J. E Epinn * Sohn, Berlin. 12. 10. 00. Bielefelder Cakes. Biscuit Fabrik Strat, S) Kaufmann Hermann Zeitz, Berlin, Amtsgericht Beuthen O.. S., 25. September 1903. DS. Riõ. eingelagert sind. Fa Eduard Eugels, Remscheid. sS1Ia. 208 522. Paketiervorrichtung mit einer sicherung angeordnetem Deckventil und zur Anpreß⸗ , W 43609. 15. 8. 086. it mann & Meer, Bielefeld. 20. 1I. 00. B. 15 829.3 9) Taufmann Hang Jaeckel, Berlin, Cassel. Sandelsregister Cassel. 49938 69. 208 638. Rasierhobel mit zum Halten T. 8. 05. G. 6422. . verschieb. und verstellbaren und einer um ein regelung desselben von außen her stellbarer, abge. 18. L A2 S0; Zündvorrichtung lr Gruben 21. 9. 03. z ö 10 Kaufmann Paul Thoma, Berlin, Zu Georg Baacke, Eassel, it am 36. Scp⸗ des Messers dienenden, seitlich am Gebäuse durch in 726. 208 890. Schlittschuh für normale und Scharnier schwingenden Backe, die mittels Feder und dichteter Schraubvorrichtung. Borchers * Jürges ', usw. Wilhelm Seinpel, Bochum, Gr. 86g. 142 79. Litzaatragerhglter usw. Julius 119 Taufmann Isidor Braniß, Kattowitz, tember 1g63 eingetragen: Schlitze eingreifende Klemmschrauben verstellbar ge. ballige Füße, bei welchem eine der Sohlenklammern Fußtritt bewegt wird. Jacob Schilling, Kaisers Nachf., Berlin. 9. 9. 053. B. 22933. 2 ö ö. 90. , 6641. 15. . 03. mee b, Horgen; Berti; Gustace W. Hopkins, Pat. 12) Kaufmann Ernst Fallmann, Kattowitz; Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann haltenen und durch eine Feder gestützten Alemmen. in ihrer Länge entsprechend dem Ballen des Fußes lautern. 298 5. 093. Sch. 17037. ssh. 208 832. Frostfreies Wasserklysett, bei 6f. =. Faß ˖ Schwenk. und Nollmaschinen Anw., 2 erlin C. 2b. 19. 10.00. G. 7681. 23. 3. 03. und jwar mit der Maßgabe, daß je zwei der Liqui, Adam Spangenberg in Casscl. Der Uebergang der Goedecke X Eie. G. m. b. H., Solingen. eingestellt werden kann. Fa. Joh. Pet. Becker jun.,. sS1Ic. 208 450. Spiegeldose, bei der der auf⸗ dem , . Spülung durch Auf⸗ und ln; ; Duin Wagner, Plauen 1. V. Schusig⸗ STa. * S1. Bügeldrahtspanner usw. G. F. datoren gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ L 9. 03. G. 11 459. Remscheid. 9. 9. 03. . 2 929. gelegte Spiegel durch ausgestanzte Zacken gehalten Niedergehen des Sitzbrettes erfolgen. Max Bran- Delitzschstr. 2. 13. 16. 09. W. 10 433. 2 63. Nau, Biebesheim. 11. J0. 00. N. 2968. 22. 9. 05. ind. Die Proluren des Leopold Hamburger, Isidor derungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Grwerbe 70a. Zos à85. Glastischer Griffelbalter. Augusto 77b. 20s 691. Schlitischub, dessen Soblen. wird. Saupe * Busch, Radebeul b. Dresden. denburg, Berlin, Kiefholistr. 1920. 22. 8. 03. 26 24 330. RMlrhergrrichtung usw en, Löschungen. Bigniß Ernst Fallmann sind erloschen, des Geschäfts durch den. Kaufmann Adam Spangen— Cogoli, Trient; Vertr.. Max Menzel, Fat rn klammern drehbare, zwischen Sohle und Klammer 29. 8. 03. S. 1000. ö IB. 22 863. ö . Fischer, Eschwege. . 2.00. F. Cen. 19. 9. 03. Infolge Ver hichis Bei Nr. 15 762. (R. Glombeck Nachf. Paul berg ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt:

Berlin N. 4. 159. 5. 03. C. 3550. befindliche Klemmrlalten tragen. Fa. Joh. Pet. Sic. 20s 451. Geflechtkorb mit 5berem Hols s ssh. 208 833. Pfeumatischer Spültasten für dr n 12 10d, Rabgttmartenbuch usm, Friedrich 114. 204 972 Keehch fich i gin sw 1 Berlin.) Die Firma ist in Paul „Georg Saacke Nachf. Inh. Adam

ot. 268 A405. Von einem in dem Längsschlitze Becker jun., Nemscheid. J. J. 93. B. 279365. rand und an diesem angelenktem Deckel mit Holt. Klosettanlagen usw. bei dem Zu. und Abfluß durch an Danngver Bohnenstr. 6. 2. 10. O0. ib, oz 8 Vorrichtun ͤ 1 n, ide ranke geändert. Spangenberg.

der Federbaltehülse verschiebbaren Gleitstücke beweg. 776. 2098 724. Schneeschubspitze aus Blech, rand. Peter Geulen, Selsten b. Heinsberg, Rheinl. einen daran befindlichen Dreiweghahn reguliert * 15 620 16 2. 03. ; ] von Wursi asw . ng zun neiden Bei Nr. 3402. G. Mahnkopf Nachfolger. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

lich gehaltene Tintehaltezunge. G. A. Roman, mit am offenen Ende durch Schraube und Schrauben 29 8. 03. B. 22 8658. V werden. Max Brandenburg, Berlin, Kiefholz⸗ 2 . Heber usw. Heinr. Frings jr., . * 2

Schellngen, Amt Breifach J. B. 23. 5. 03. R. 12 251. muttern zusammengehaltenen Spitzenteilen. Richard 81e. 208 A470. Für Glühlichtkörper dienende straße 19120. 22. 8. 03. B. 22 806. achen, Adalbertsteinweg

i oh r r n, 1 0 dae. erer a t 3m , Der Sitz der Firma ist nach Colmar. Bekanntmachung. Iõol49 76b. 208 772. Doppelfederkasten mit jwei, an Staub, Zürich; Vertr.. Otto Sack, Pat. Anw., Schachtel mit an der Deckelseite infolge Perforation sGc. 208 1490. Bandstublkettenablaßvorrichtung, 12. 9. 03. h. sz 721. Etuis für Brillen usw.

] In Band IV des Gesellschaftsregisters ist bei . 9 Nr. 21 549. Firma: Max Arthur strause, NP 12 X. 4 J. z ö * 2 1 I r . r. 3 ! einer Seite desselben angeordneten Drebkänen, welche Leipzig. J. 9. G63. St 6280. abtrennbarem Teile. Fa Ferd. Emil Jagenberg, bestehend aus einem Stab mit Rinne, deren innere 290i. 66 2093 Schwalben schwamförmige Berlin, 1 n . Charlottenburg; Inhaber: Kaufmann Maximilian ö ö Gensbourger in Colmar- mittels jweler Schieber unabbängig von einander 7765. 208 838. Schlittschuh, mit an einem Düsseldorf. 2. 9 C63. J. 4685 Wandungen derart schräg zueinander angeordnet sind, rn es, ür , , , , en. Jatob auß ; ola Arthur Krause, Charlottenburg J . Prokura des Albert Lantzenberger, Kaufmann geöffnet und geschlossen werden können. Max Emil Klammerpaar angelenktem und mit dem anderen 1c, 208 472. Abnehmbarer, feststehender daß sie sich, über den Rinnenbeden hinaus ver lãngert if. , . empelstr. 17. 9. 10. C0. f. tr. 2i 365. Firma; Emil Lüddemann. Schöne.. in , Brückner. Ker e ner 3. 5. 63. B. 228555. Kiammerpaar durch cine Stellschraube in Ver. Tragbügel für Traneportgefäße aller Art. Eisen schneiden. Bargmann E Mesenhol. Barmen. * 6 * berg. Inhaber: 70c. 208 GTI. Tintenfaßverschluß, gekennzeichnet bindung stebendem Schließbebel. Emil vom Wege, hbüttenwerk Marienhütte b Kotzenau, Akt. Ges. 31. 8. 03. B. 22867. a. ö

. x Emil Lüddemann, Holzhändler, 2 z . ck beg 2 Handelsregister. , *, m ,,,,

in schrã it ei eff nd Remscheid, Neuenkamperstr. 18. 27. 8 03. W 15 li. (vorm. Schlittgen Haase), Eisenhüttenwerk SGc. 208 481. Kettenablaßapparat, bestekend elegbdue usw. Telenbhou- Fabrit Akt Ges. vor- * : Nr. 21 H5J. Firma: Samuel er. Berlin. em m,.

ee, w rer , mn ifa ger en n fen, . 20s 8563. 1 me G did iel Heinrich Mallmitz. Mallmitz. 2. 9 (C63. E. 6409. aus einem —— * welcher e die ö n mm. Dannover. I6. 10. 00. T. 3730. . sige . . ,. 8 6 m . 1c n. er, trauapcin 149943 ; 5 = ; . . ; R ; ; 9e t 2 j. B. Theresienstr. 2 4. 9. 03. 81Ic. 208 47 1. Faltschachtel, bei der die mit hinaus durch einen ol enartig verdi ten, als Sta D⸗ V. . ö. ; . n ten Yan e greg er Nr. 1 zu er Nr. 5 552. FYVirma: entra e r e trec ame cx. * 12 2 * 2 .

e n n. 9 6. g gh den, 7 91 rth esiens 6 4 Seiten eile dur, belcstang wirfenden * Änsag berlängeri lit. arg. 210. 112 260. Platte für Blitzableiter an Firma The American Suppln Ce. Meyers Alfred de Glen. Berlin. Inhaber: Kaufmann Im Handel mei. , , wurde heute

ugust Bleybaum, Bernburg. 31.3 95. B. 22833. 775. 2608 407. Flach zusammenlegbare Puppen. nach innen faltbare Ecken verbunden sind und der an mann * Mesenhol, Barmen. 31. 8. 05. r, nn. Apparaten, usm. Telephon - Fabrik * C6. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Alfzed de Blen. Berlin, 1

70c. 208 868. Tintenfaß mit seitlickem Cin. figur mit aus zellenartig gestaltetem, spreijbarem dem einen Seitenteil angebogene Deckel, gleich den B. 22 863. kt. Ges, weer, , erluner, Dannaver.

e vorm; J; X 6. 10. zu Bremen folgendes eingetragen: Mir. 21 553. Firma: Nobert Gumpert, Berlin. die Firma Hermann Bühl, Carl Scheefs Nach- fauchstußzen. Kurt Grau, Leipzig, Glisenstr. 53. Stoffe bestebendem Unterteil. Berlin Neuroder anstoßenden Seitenwänden, eine nach innen umbieg 86e. 208 812. Jutegewebe mit Drahteinlage 00. T. 3712. 23. 9. 93. w ;

an. 8 aite u W., Gia Ws 21 1156 si6ü3. a mweigresette f ent r, , . —* Scharnhorst ist Inhaber: Robert ngen, FRaufmann, Berlin' solger, mn, in Crailsheim;

U ö e 2 r 5 enn, e. 4: Abijweigrosette für verseilte als Geschästsfübrer ausgeschieden. Nr. 21 554. Offer Handelsgesellschaft. Maschke * . r 4 . D 5 l ? 4 ĩ l Sin ogni L in 86 9 Schirn ann X Qlander⸗ ö . ; 1 än . . 7c. 2s SGi ß. Federnder, In Vertiefungen am] N 27b7I. 4 X * ö 2 2 oh ; ö w W 26. 528 ö renn ne, ust C r- Rein Fwrberm 6 —Bꝛteᷣ * r r,, m m sse en Seer - sse , 1 . Fr * ere a s —==— a 9 Bot enrand faffender Drabtbugel um beliebigen 77. 208 804. Schokoladeruppe mit Kevf. SIe. 208 1493. Verpackung für Seifen, mit 8s8Ge. 208 814. Jutegewebe mit Drabteinlage straße 19827. 5. 10. 0. * 15 528. ĩ I9. 9. 03. Johann Conrad Schulenburg ist zum Geschäftsführer berg.) Sitz Lichtenberg. Gesellschaster: Carl 8. i 1 m in Grailsheim.

Schrägstellen von Tintensaffern mit seitlichem Gin. verzierung. Leo Biy, Berlin, Krautstr. S2. 8. 8. 03. durch Eintauchen der Umbäüllung in Pataffin, Wachs in Kette und Schuß. Schürmann * Holländer, 30 1211 2 rr m, s Apparat usw. bestellt. Naschte Alfred Walter, Kaufleute, Lichtenberg. Septe 23.

tauchstutzen. Kurt Grau, Leipzig, Elisenstt. 93. B. 22723. u. dal. erzieltem, luftdichtem Abschluß. Dr. Alfred Mesum 5. 8. 93. Sch. 17093. A1 uhn., Frankfurt a. M.,

. Gr. Kornmarkt 3. Die an Jobann Friedrich Ludwig Ficke erteilte Die Gesellschaft hat am 4. Mal 1802 begonnen. Dberamtgrichter Bertsch. 24. 8. G63. G. 11389 77s. 08 811. Laufpuppe mit in Lauf. und Stephan, Groß Lichterfelde, Potsdamer Str. 1. 8782. 208 5877. Slielbefestigung für Dämmer 2B. 9. 009. M. 19 448, 8. * 835. 6 Pręolura ist erleschen ; Jur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Creed. 49944 TIa. 208 429. Mit einer leicht einstellbaren Sitzstellung durch Warzen und Lochungen arretier⸗˖ 6 7. 03. St. 68158. u. dgl. Werljeuge, bestebend aus einer in ihrer Ge⸗ 298. 141 837. Geradehalter usw. M. S. Achim, den 25. September 1903.

; ; dehal 22. Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. n dat biesige Dandelerenister ist eingetragen worden: Fererspange verfebener, im Oberleder aug cinem aten Obeischenkelgelenkbändern. Kämmer Rein. S1. 208 498. Verschlußllammer für Kisten, brauche lage zu sichernden, das Werlieug und den i . Lessingstr. 24. 29. 9. O0. Königliches Amtegericht. I. Nr. 21 555. Offene , aft. Meses 8 F 8 * * in Cre Stück gear beiteter Spangenschub. Preisßer Æ Cie., Hardt,. Waltershausen. 15. 8 C063. R. 19713. bestehend aus einem um die Kistenteile gebogenen Stiel Rrbindenden Stange unter wich waltung * 1 9 aug Mernll usw. Annaberx. Ern en. 3 ; (1469931 = nr, n ng. Gesellscha ten Dito s * —— Prokura des Edmund GrouL in Crefeld Fpirmaseng. I7. 8. 653. P. Bis ö 77s. 208 841. Aus Faserstoff bergestellte Blech. Otto Wollangk., Schöneberg b. Berlin, einer Metallmuffe. Wilbelm Löhnsen, Bissendorf, 8 * Dan er; 1 —— ö a , n T, Otto Auf Blatt 1919 des Handelsregisters ist beute die Moses . . ellin, 861 Schlochauer, 646 941 a arm, mn dia. 208 444. Schutzulatte für Stiefelsoblen bewegliche Wimpern für kugelförmige Augen von Brunbilditr 9 1. 8. 03. W. 11973. Bez. Dannoper. 10. 2. 053. K. 18 43. . Sr m, 16 4 Fürstenwallstr. 67. 12. 10. 00. 84 Paul Meier in Annaberg und als deren Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 10. Sep⸗ eld, 26. September 1993. und Absätze, mit widerbakensörmigen Befesfiaunga. Schlafpupven. August Wiener, Körvelsdorf. 2. 9. 0953. nc. 206 4909. Aug einem Stück bestebender 8868. 208 727. Bei wechselnder Stromrichtung D. 1D G8. 19. EB. G6,

z 2 Inhaber der Kaufmann Otto Paul Meier in Anna. tember 1803 begonnen. Königliches Amtsgericht. mitteln. Theodor Hille, Schöneberg, Eberestr. 77. W. 18173. Halter für Krawatten, mit umgebogenen Lappen zum stets in demselben Sinne umlaufender Unterwasser- 28e. IL 1B 8989. Haartrockenschaufel usw c

Gene, einn e ö 667 berg eingetragen worden. 32 21 566. 16 * Wachtel. Berlin. Crimmritachnm. ) . ; e mn mr, , . f rr . ei schw 8 mann alle, Leipzig, Petersstr. 2 7. 9. 00. Angegebener Geschäftsmweig: Handel mit Po- Inhaber: Fouragebändler Max Wachtel, Berlin. 253. 8. 03. S. 21 871. 77. 208 997. Zusammenlegbares Hängevuppen. Befestigen auf Pappe durch Einschlagen. Alexander motor, bestebend aus einem schwimmdockahnlichen = 2361 *in Angegebener Geschäftszweig: Hand ; In gaben, J Verl l 71a. 208 a7. Aarmechselbarer Lauffleck mit tbeaier mit Ginrichiung jum Aufstellen biw. Auf Winter, Lüdenscheid. 3 8 03. W. 189001. Dovpelgerinne und darin angeordnetem, um eine B. 16 ben. 1.2. 83 ae am samentenmaterialien. ; Bei Rr 1801 (Abraham Schlesinger, Hirsch⸗ g laus in Neukirchen a. d. Pleite betreffenden Vorreibern, die in Schlitze des Schuß werkabsatzeß treten der Purven. Balthasar Neumnzig- Cöl, 8c. 08 8G. Behälter aus Papier o. dal. stebende Achse sich diebendem Schaufelrad. Martin 216. 1 12 5614. Drei lg; und Durchreih maschine Annaberg, am 2. Oktober 1903. berg i. Schl. mit Zweigniederlassung in Berlin.) Blatt 286 des Handeletegisters ist beute eingetragen greifen Gustad Vabst, Hamburg, Besenbinder· Heineberg⸗ Str. 31 18. 8. 93. N. 446. für Zigarren u. dal. mit jwei aus Pavpierröhren be- Siemers, Ddamburg - Horn, Vermanntthal 43. usw. Frau Julie Braun, Worm a. Mh. 9. 10. 00.

Fri,, ,, Königliches Amtsgericht. de des August Haesecke ist erloschen. * daß 23 Riauz aug der Gesellscha ft aug. . z Me nn wo r ' 35 7 3. S. 32. B. 15 662. 21. 9. 03. Ge ist: geschieden, der Kaufmann Alfred Franz Theilig i hof 25. 29. 8 63. P. 8250 776. 208 3948. Befestigung von Armaturen stebenden Taschen, deren Innenwände an einer 7. . 053. S 10 0352. ; ArFenrade. Betanntmachurng. Sols] . 1 a m. gel ieden, l 2d Bram 8 in Tia. 2089 a84. Uugwechselbarer, mit Ansatz. an Spiel eugdampfkesseln mittels eines durch eine Seitenkante susammenhängen und deren Außen Aenderungen in der Person des . e me, irn. 282 In dag biesige Handel sgregister A ist beute unter e mm, nn n , i Grimmitschau in die Gesellschatt eingetreten sind, siäche in eine Vertiefung des Afaßen greifender, àn unrnnde Durchbrechung des Resselbodeng ju steckenden, wände oben mit Schließllarpen verseben sind. Qrville Inhabers 14 907 * ebiau. W d. W., D De. Nr. 140 die Firma Chriian Jacobsen in Mhen-= illiam J. Pigs. Berlin. diesem angeschraubter TLaufsleck Gustar Vabs, gleichfalla unrunden Nandeg an der Armatur. Fa. Luciug Varmenter, Nacine Junctien; Vertr.: * 1 8. O3.

Abteil n , . daß 6 ** 8. ist und die mr 9a rade und als deten Inhaber der Kaufmann Christian Abteilung A Nr. 12 67 Firma Firma funfijn eilig * 1 Damburg Besenbinderkef 28. 29 38 03. P Said een echoenner, Närnberg. M 83. 05. Sch 1651. Merumilian mn. Pat. Anw, Berlin W. 64. Gingetragene Inbaber der folgenden Gebrauche. 6 ne m, = für Dampf Jacobsen in 4 4 na Sito Frgude, Nachtlgr. Berlin. Grimmitschau;. den 1. Otteber 1803.

Taa. 200 808. Aug cinem Stäck bestckendkes 22. 298 9808. Srielleugfergwwag n Ber, ,, d , . . muster sind nunmehr die nachbenannten Persenen. ae und Vollkäder usw. August Bie g Elbe · Mpeurade, den JJ. Sertember 1903. Abteilung Nr. 12 235 Firma Königliches Amtegericht.

Dberteil für Jagdstiesel. Frans Nordhorn, bindung mit cinem alg Atrarre, Sparbächse o. dal. Sac. 20 7083. Bruchsicherer Gierbebälter aug a. 1890 1*X. Tiesbebrer mit schräger Steuer⸗ , mmm mr, 1. 1. 19. 00. B. 15 632. . 6 ven . * , ö. Gmiterslob. 17. 7. 063. R. dal birnenden Bebälter. Fri Gather. Nürnberg, einem Behälter mit wattiertem Deckel und Boden platte. Internationale Bohrgesellschaft, A.-G., * ga nde, . een. e mie gen an n,, ,,, m r, 7IHIa. D9Og 0g. Trifoisteffschube, mit einge Ludwig Feuerbachstt. 135 7. 9. 03. G. 11 454. sowie durchlöcherter Zwischen wand. Luise Cellfelv, Erkelen). : 5 3 3 = *. ö 6 w. 0 Bloch. Ja anserem Handelnregister Abtellung Al in' an Georg Nie, Berlin. am Ib. er eme, d, Tn ,,, ,. keen Sen, d, , wenn g, ä, sos add, hie de dennen, f, md seng, Reindardebenmer Sin. 8s. B, mn, , ,,, n, ken ,. i Branseywertbery. 1. . 10 00 & 180 & , m, m, , ,, , ,, m n eie schass Raus A Sohne in Ccimminshaun fachen, Redeckfen Näbten, die Druck oder Reibung in Form einer Gisenbabnsignalvorrichtung (Läufe, 14 8. 03 O 21768. Bugelbrett, Kurt Weber,. Berlin, Luisenufer 23. 211. Ras 382. Glastisch s worden Firma und Det der Nie derlassung ! Mas Prenzlauer Apothete Nobert Stolzenberg, ein getraen deorden.

, ö F , e, 1 2 * 2 an 22 8 et —— 897 . 2. . in inte Berlin E . 3 Rautenberg. Vecatom. Jakaber Naufmann Abteilung A Nr . 91 ö ö 9 43 6 Sicama he J. 83. 98. E 626 straße 2c. G 7. G. 9514 um die Gen, dur e durchkbobrten nta Daugsmann. 1 2 2 = * * R e h . e 12 Rlaug, Lou Maul Birkner und Gmil Walter laut, 264 2* 2 ri , m w, 1 208 aa. Rrrssel mit loeinander iu] geben. Mejnbolè Gorchardi, Nudemw b. Berlin. Ane. A083 109. Ielierrolle. Grahner ,,, 10 10. 00, V. 2100. 186. 9. gz. . . , Mühlenbau Berlin. Schoening Laute, n n, Nenircken. laut Sarttem Sale. Tame Cber Baumwellfuhlez und kenden Drrßtörkern. Gentked Mark, de' Perl; , , ,,,, ,. irn Dalensee b. Berlnn. 1 * Sr ,, 66 6 E ——— 818 m ate 9 H. Angegebener eschafts meg: Betrieb einet Vigonne˖ 2 gededien Mhbten, die Truck oder Reibung Werir. G. Dalchom, Pat Anw, Berlin RW. 6. 8Le. 290 81G. Kistenverschluß, bestekend aug 21J. 10 81. Glukßlampenfassung. Grahner ; i, . hre 5 le. Bar stein un. un 2. = * 6 n, .

der Füße verblndern. CGail Schirmer d Go.. 1 8. C3. M. 18727. cinem Stist mit einerseltz durch den Keyf deg z Jäger, Dalensee b. Berlin. 2 ; 391 1 * 96 * * ** ö ö In 30 1 26 amm 2m Cito Geri ge. Ri der. rn, , . Ohrober 1903

Siegmar RK CGtemnitz 17. 8. 93 Sch 14 gos. 72. 2089 d., Uetrrbaltungesriel, bessebend Ststeg, anderielte durch ein Möhrchen gebaltener, Agi. 182 382, Heiüjbareg Fußbänkchen. Josef 6 4 ur anzelawur gugzu- 2 m 30 26 . ? 2 6 . ,,, me,. ,

Tia. vos 1G. Trietstoffterrcirantoffcl, mit aus Umrisbisbteiien, mit das Jasamnmenfühen der, Clastischer Sbdeibe, auf der der mit ginem Loch ver.! Dirtel, Ghrenkeeitsten. . . * tu ** Ee, ,. Mica. eingetragen (mit Au 1 Bran]: 6 8 . amn.

ein gewitktem Sa,, Tameei. rer Raummolsfatter sclken nach freier Gestaltunggaßsicht ermöglichender, sebene Leckel sitzt und durch die Glastinttät gehalten 289. A830 424. Zwinge mit fester Syannbacke aden, G3. m. B. O., ut wei

Wieg baden. 20. 9. O00 zel Nr. 18 2. ( Timson. Berlin) lalienhaudlung R Mianosorte Fabri gegründet Hpelmenhor-t. t 49945 * u n nden ag = fe ; ; * In unser Handelkreg ter ist unter Abicllung A f g 7 der g Rand . ge. wird Aagust Gieyndaum, Bernburg. 7. 8 03 usw. Carl Site, Vi sscldors. Fursienmasssir 73 St. 4283. 15 9. 03. 23 * Jegt: Offene Handel ge sell chast. Die Qauslente A829 Gerftu.) Die Gesellichaft it aufgelost. 8 . :

. * n = , n . 6 w. am 8 221 g u. 636 179. a0 240. Selb sttätig wirfendes Neberdru- aa. 197 9094. Scloßunferteill für Druck - sit Ludwig Mahm * und Mar Micharsi, Die Firma sst durch Ginbringung la eine Gesellschaft wur * 1— 3 3 9426 Sigmar d Gbemntz 7. . 03. Sch. 182967. 4 779. 209 Ton. Iirkagrennbaba, deren durch, SH e. dog gan. w mm Metallbeden venisl um. Graf Ferdinand von Jeppelin, Stutt- knorfderschlüse uswm. Müller R Mann, Barmen. barlottenburg sind in das Geschätt alg persönlicͤh mit beschränkter Hastang erloschen. ; nia n 1 71a. 209 G94. ag (inem Sti aeschntttener sihiges Lartrnacstell mit Feucrwerkafsrpern kesept in Keblen.,, Fatterförbe usmw. durch dessen durch.

ri. Gerlerstr. Id 2 10 09. M. 19 sor. 17. . 03. baftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafst Bei Nr. 4M (C. Oedaaunn. Werft mit Kankmann Jehann Otte Klein in Dlimcnborst. Sqnallenstiefel von Fi. Tuch oder anderen Siefen . für als Teufel verkleidete, Fenerregen abachende scheren Nand die Randstäbe artrieben sud *. vo 9g. Gntwickeslungzlade für vbeto- ga. A422 090. Jelluloldöse usw. Fell Moier, beglant am 1. Dhioker Joos. Die Gesamtprefura

F ** n n n, n, , 35 ——— nd i N= Reolonlal - und Fettwaren und * 2 Rennt J Vitmaseng. 7. 9 03. Glauding Giverg, Bf 20 8 03. G 6nI. grarbische Platten. Gustad Oallada, Berlin, Do- tanffurt a. KRronvrnjenstir. X. 10 09 8 Jacques Jaco olff un elir Ludwig Dem Hurra uche Mi rd nebora in Dule burg. ͤ 20 66 6. 23 * 6 ; 7 82 i , a, , . 1c. 20* 821. an inis don Binn 2 * . Gan is. 8. oa. Ruhm ißt erleschen. 2 dem Chbemifer Dr Grnft Rammer In Dalg burn. nen, 1D, Serten ker 21. Tua. dn gag , ae Stäck Reich stiener Tad, dos 709. nctnanderkäagende 1 . oben und unten offene 1 2 . —— 1 6 Seinrich Fe. 8 , r F e n m. er 35 , . Jobann Maria Weide in ne n an 1 1 . n . 2 M ; ; ; ** 8 . win. J 95 mi 12 ne . L B.. 1.01. ö 21. el 4 8 . 3 1 r 1 3 ——— er, * 5 01 * = D . ee, 129. mmm. Dermann Ewe. 1. 8. 03. messter Gwald Pramer it in dag Geschäft ale ver t in der Welse Gesamtrrekura erteilt, daß Richard 1. RH. Yielser à Ge, Scha dll, Sach - Asißa. 8 Uoös e d o, r s aud. 208 aa. Möllekeaer wit aubenartigen Dũusseldorf, Dfistr. IIS. me me een, en mee, Fällen elende Die Re. Denneborg mit jedem der anderen Gesamiptefurtften, 82 z ap. dog 797. JZandkölser mit belderlckig Seitenteilen am Deckel. arich Freise. Damme un der sol = 231 un. Gsrl Mein sch. Dreaden, Dr. Dammer Jad agentur Weck Satheder mit ga. v9 977. Nach der Ferse jn sich der⸗ benugkaren Gaden nnd 2 la der Mie k. Becham. 24 3 0 FJ. 10 233 (Schluß in genden Bellage. m n Str. BöRe7J. 27. 9. O0. N. 8a. 8 . 68 rider, leilrerisie wit Ren Dterlek-r derkundene jam Ukirrk-- de benuFgten Gudea. Mar Stock,. S ů ne. T0 972. Ven ctkeem mit Masserb- älter r Was no., Gelenke ul, aan, A 1 j 9 nsam Gese ll ichait Der. Jan nager, Franksart a M, Rirchaer. ü- Barwen, Merit. 3i1. 18 8. 03. St. Gbgg. erfekenen Räbltach sberdachte und gefäblte Traus- . * ** . A. 1 24 u 13 * 6 J ad straRe 8 9 93 g 682 79e. Don deo. Miektrisch, öder för Bh ertrerrichtung für Koblenqut. Dermann 8912 ; rern. X. 0M). * 7.7 . 6 8394. VUoas * Go. Gerin. i, , ae n, ren, Sa artkewmeneadel ihrer, n del, le Ferm fas, Par psee, P , , Brel ü, s in n, g is dss. Verantwortlicher Nedalteur * 3 9 6 6 ö * ——— . aug dgarem Blech mit faffenterter Uaßenfeite all == en,. 1263 43 , 3. Teigwaren Dr. Torol in Charlottenburg. ** 9 ig YPlagwih 00 2. . ne, 2 23 8 1 * . =* —— * * *in 2 CL. 1. 4 Q. 327 ke dart derch die Harder, md darch a 2* Verlag der Gryeditien (Scholy in Berlin. 21g. Anga 799. Wiadstleamentastrament usm. Qfene Obanudelgaelkeichafi. Der Remmerssenraf d, . lan R Sen, n, De d Migaesn, Pat · Aawälte, T0. D un. Taschemaarrttrn ner terre. der letzte Neberclaanderiellung der :

erg.) Der Siß der Firwa n

. O. aa. Borna l S. 14 109 00 2. 77s. N ibelm Mosesler 6 fa dag Geschatt alg dal ich Der 3 Liebert webat ia Mil ee mem, Drag de, Rendern w 1 3** Re wilder eienetrete aer iin. , D Sm

ka Rn W 1. X 01 F lo 257. der aeg a 6 Temme fer die 3 errnmn dle dann erbe, eicher 83632 8 . Ae stal in F Irie e ell eis getreten. 1

ne. d d, In seiaer . mebr· und ——— 2 Deckel derse benen . e mand, wüner. m, 21 3 09. M 1 . Dar Wmilbeluu M. Mn

ĩ nanu. ö Auf dem die offene Handelggesellschafst Theinig

*

z e der Die 1 ber 1. aaa. a0 a0. a leite Baltic; ahtelstanne. 2 21. Ser ten ber Jo Kegenaca- 2 Kantate 5 1. Mi aeg oo sad ener, nenne eme, ar Fenner re ü eee, fa, ehtercea derfchlek - and fesssenlbaren]! Gaa. Don., Nerrichtaeg jam Grsichtlich