; onstantin] 3) „Georg Kruck.“ Der zu Frankfurt a. M. Der Gutgbesitzer Gustar Zahl zu Paulsbof ist !. die von der Firma Max Nosenthal in Heil. Stumme, H. C. Schellenberg, G. Dittmer, Meissen. asgs8] We nrestaurant Hubertus. teller onst . = lfred Roth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. e Firma ist broun dem Kaufmann Max Ebstein hier erteilte Max Dittrich, Salomon Hölzel, „Saxonia“ Im Handelregister des unterzeichneten Amts t booob] 2 — bn e e ig ge, mn, . tber n e, eändert in „J. Kohser * A. Lücke Maschinen. Prokura ist erloschen; Leipziger Dampffärberei * chem. 6 fun ben, erf Hf , irn n rr nnn, b sellschaft ist besti ͤ *. , , mr, , a, , ,, ,,, . n, w , mere ere been er,, s is , , , m, err, fr Rennen, oltere e . en: ) . ĩ j t We ö ö. ö 9 . ; . urde eingetragen:
an Ferdinand Christian Adolf Lassen erteilte Pro. hat mit dem Sitz in Frankfurt a. M. am 1. Ok- Grelle ne g n, 4 1903 2. 6 12 ö . , 2 4 D ö gesens dr] f , . in Meißen. Königliches Amtsgericht. Neu die Firma; „Paul Binter, Ravensburg.“ kara ift erlofchen, Prokurg ist erteilt dem Kaufmann tober . 8 Geschäft ist auf eine offene erloschen; Papierwarenfabrik. Paul Feige, insgesamt in 2. der Kaufmann Srnst August Christian Heinrich Miederlahnateim. Betanntmachung, looo] Nnhaher, . Dinter, Gärtner zaselöst. 2 rr e drr zen . Firma Strahl . k ge. Firn, Hie wit Ken. Grüner, — ö i n. ,, ö dein g. 6. 34 , i rde; Robert Gark in Meißen . 6 . 6 *. Hen be er wi. . D Dandelegãrtnerei.
. ; ᷣ rag . . . ; tuttgart, ale Heilbronn, hat, den säm Handelsgesetzbuchs von Amts wegen gelsscht worden. b. der Metallwarenfabrikant Rud If H Jacghe n. mit dem Sitz in Nieder⸗ ö & Sor Dresden in Dresden: Die az. Carl ik in Frankfurt a, Wr. am on ektemtkerglsgs Zu. dem Eintrag. im Handeictregister, bett; die niger emen ies h Weller, ig, den J. Oktober 1963. —ᷓ udolf Hermann Hugo sahn telt. Inbaßer atchrty . . Amtagericht. . Diedrich Otto Sickermann erteilte Prokura ae =. , ,, ern, a n , n , r,. in . ur, ö 9 ö 66 ö. 5) dein z che gs r erl. Abt. IB. Dil 3 . 1963 er- J Sto. , ilt erloschen wer ; Maßgabe erteilt, daß dieselben berechtigt sein sollen, ; 3, ichtet . ; ederlahnftein, nn 21. . . ö 2 9 ö. e . . 5 Löessen; ende vermerkt daß die Ppotürg des Stte . mit einem anderen Zeichnungsberechtigten ,,, adden richtet ede
* ö est
2 z eschẽf 5. September 196035. Rheydt. ‚ ö t und dem Karl Suhr ; In das Handelsregister ist heute eingetragen ngegebener Geschäftszwei Leipzig unter der nämlichen Firma ebenden und Verbindlichkeiten auf die offene Handelsgesell⸗ Ludloff aus Merlan erloschen ist und dem h die Firma zu zeichnen.
Metallwarenfabrik. Königl. Amtsgericht. II. , von Mücke Kollektivprokura in der Weise erteilt Den 4. September 1903. worden: Meißen, am 30. September 19603. t KNürnhberxz.
Hauptgeschäfts: Die an Augu ilhelm Riebe aft ist ausgeschlossen.
und 9
andelsregifstereinträge. 49350 D In das Lon dem Kaufmann Peter Blankertz i Afri 2 ã ? Königliches Amtagericht. 1. Im Ges ü zu Rheydt unter der Fir Peier B / wurde daß er berechtigt ist, mit einem der beiden . 1) auf. Blatt 11 920 die Firma Sächsischen g g esellschaftsregister wurde am 23. Sep? ma „Peter Blankertz rthur Schauder erteilten Prokuren sind?? 55 „Schäfer * Eberhardt.“ Die offene , bie eng . 6 Hilfsrichter Dr. Haering G, , ,,, . . in 2g . r Metn. Bekanntmachung. 50157 4 1303 eingetragen die mit Vertra e. r , , fdr und Ce “in Rheydt be. erloschen. ie r en ist aufgelöst. Das Handels Grünberg, den 0. September 1903. Hildburghausen. . 49972 sellschafter gi . aufleu h . ö. tab ö. In das Firmenregister Band III Nr. 33 17 wurbä 16. gl. Mtg. erri tete Gesellschaft mit beschränkter . , 3 len, . * ,,,, . Otto Mun⸗ s3) auf Blatt 9676, betr. die Gesellschaft Iltz . geschäft ist auf den , . Großh. Amtsgericht Grünberg. Unter Nr. 30 des Handelsregisters Aà — Holz- e fh i ö. ; Hire e, in irn h ie heute die Firma Wilhelm Link in Metz und als hefe r . der Firma Südbdeutscher Zeitungs. ö höhe fiche Gate. eingetreten. Die QWuidt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eberhardt zu Griesheim 4 be ig s 6. 6 Gummersbach. Betauntmachung. [49964 warenfabri⸗ , ,, . Aus, 4 24 . n nn gh ö n,, ,, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Link in . n. . Gesellschaft mit beschräukter J . 3 3. He ne Ensese, , . Dresden: Der Gesellschaftsbertrag vom 17. Oktober es unter unveränderter Firma a inze , 6 , hier — ist heute folgendes j ngetragen ohn, , ingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Wein. un De nr ö 1 6 zu Nürnberg. Gesellqch tir ele 6 . . . der K , nnn , nn, de. Bite be, lol led Lil der er d sh lugerrhenen net, ald ge r fre Gn el fle ee Vit ne le bar Pte ff gl nne, Ste bandiih, KertEss alkehoifreier Shetränte. on ö , 1903 laut gerichtlichen Protokolls von demselben Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 6 ö a , ,, , 2) dem Kaufmann Wilhelm Schurg hier ist een . . in . ö Gesellschaft ist Rasferliches Amtsgericht. . 6 der bisher unter der Firma Ludwig . en ö. Rheydt ist aufgelöst. Tage abgeändert werden. Albrecht Friedrich Georg Eriedeberg, Queis. eds rf he hneĩ ö Prokura erteilt. . . ö 1. . . . let , . ö w . . 6 in Nürnberg erschienenen Blätter Bilter iel . er l ge men, Johann k dg, In Anfer. Häns öregiser Abteilung A ilk. Keute haftender Gesellschafter eingetreten ist und daß die Dildburghansen, den 30. Septemher z ö Hesell t . . e . ,. 3 Handelsregister 49989 . . ö ; e g n m, unter unver⸗ Woldemar Hugo Müller sind nicht mehr Geschäfts.! unter Rr. gz bie Firma Wilhelm Hirt in Flins⸗ hrt f Handel gesellschaft unter * un⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. er ,, ge . ngege bener Ge. de niglichen Amtsgerichts in Minden. . Stammkapital . 100 000 6 Geschäfts⸗ zn n, ,. ; 6 Die bisher fn. . . berg und als deren Inhaber der Holzhändler Wi 6 65 87 ö. . ie , . none, ago? z] ö abrikcttion und Vertrieb mechanischer 3 . ö . . A, ö i. 3 66. H. 3 . erei⸗· eydt. ene und . ertretung der Gesellschaft ist aufgehoben worden. helm Hirt in Flinsberg eingetragen worden. 'r, ,, e m , . 6 J Ger ann mn ng. Hatt ide, , . r 3 nden (Inhaber: die ert in Nürnberg. . mtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Zit deberg a. Qucis, den 31. September 1803. . ch ö . an echt wind ð In unser Handelsreglster Abt. A ist unter Nr. 86 . ö. j 24 9 ö ö Hilbert * Co. Witwe Eduard Hartge, Emma geb. Plesmann, in er Gesellschafter Ludwig Friedrich Gebert legt Ruhrort. löoogs) Geschäfts führer berechtigt, die Gesellschaft allein zu Kön liches Amtsgericht. acherhamme 9 . 2 . n , n, in Leipzig. Gesellschafter sind die Taufleute Herren Minden und Kaufmann Christian Deichmann da. in Anrechnung auf seine Stammeinlage die von ihm In unser Handelsregister ist heute die Firm J ,, ne d n übe e e une, ,,, , , , , igust He 6. m f . ; ; * , ; ĩ * 1 zin, beide in Dresden. In das Handelgzregister Abt. A ist heut unter alberstadt. 49966 . ko e, den 1. Oktober 1903. 33. Schtember 1803 errichtet worden. (Angegebener Die Mitinhaberin Emma Hartge ist gestorben und Verlagen der nachstehenden Blätter ohne Geschäftz. Ruhrort eingetragen. e tan te . 36 6) auf Blatt 10 352: Die Firma Otto Sicker⸗ Nr. 53 eingetrggen; Die H.-R. A 166 verzeichnete Firma Gustav * ier Inter ht ti m, n ,, n , , , , der Kaufmann. Christian Deichmann nunmehr der schulden und Außenstände nach dem Stande vom ist die 56 und der Vertrieb von Armaturen mann in Dresden. Inbatet ift der Kaufmann . Dig Firm Gerh, Soße, Friedrichftadt, ist Wesemaun, Schwanebeck, ist heute gelöscht worden. —— * q) 9 ö. 1 3 die , Leipziger Hy alleinige Inhaber der Firma. 16. August 1993 im Wertanschlage von 95 660 M ein: er Art sowie der Abschluß anderweitiger Ge— ,,, . , h WJ ,,, 1 ein,. . ld 3 9 i . Eingetragen am 26. September 1903. . 9 . ; f schäfte, welche hiermit zusammenhängen. Der Gesell⸗ AUngegebener Geschaͤftsjweig: kaufmännisches Agentur rn . K Gustay önigliches Amtsgericht. Abt. 6. , , it bel Nr. 8 erg r hmm & e ö. 9 . . Mnunhnaunem. a , . assso B? i,, . Landbote — Prichsenstädter schaftsbertrag ist am un Ken ie ff i. Die Firma Eduard Dl rn . . * 86 Eoetje Nachf. Halberstadt. 499665 ,, ö in Cberursel mittelung von Darlehen und Hypotheken, Irund. des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhaufen. . gh ö. Dr des, Inhaber ist der Verlags⸗ Friedrichsftadt. den 30. September 1903. In das Handelregister A Nr. 733 ist heute die
die Firma gemeinschaftlich. Der Gesellschaftsv ö ,,,
49852 In unser Handelsregister ist eingetragen: ;
16. September 1903 festgestellt.
. Geschäftsführer sind der Gutsbesitzer Diedrich Nien⸗ 3) Steinbühler Vorstadt⸗Zeitung, Neues Nürn haus ' zu i
. olgendes eingetragen worden; stücksberkäufen und Assekuranigeschäften sowie Grund, In Band (l unter Ni. 101 des Gefellsschaftg. berger Tagblatt, . . n n n,, 34 W 9 buchhändler Johannes Eduard Arthur Riesen in Königliches Amtsgericht. . deinrich Boß , n, n mit 3. ie Firma erhaͤlt einen Jufatz und lautet Werner stücksperwaltungen und Vermietungen; registers ist heute bei der offenen Handelsgellfchat H Nürnberger Industrie, und Handel zeitung, All. Auf die Slammennlahe bah Gesellschafters Diedrich Dresden. (Angegebener Geschäftsiweig: Verlags⸗ Fürth, Bayern. Bekanntmachung. I49667] spothekenbesitzer Heinrich Boß daselbst als Inhaber Quauibusch Nachsolger. 5) auf Blatt 313 betr., die Firma J. C. . Sarasin Cn in St. Ludwig gemeines Offertenblatt, Süddeutsche landwirtschaftli Nienhaus wird das von der Gefellschaft überndmmene und Versandbuchhandlung) Dandelgregistereinträge: eingetragen e . 25. September 1903 Die großsährige Anng Hartmann von Oberursel Lichgrius in einzig: Der Kaufmann Herr fo 33 es , . worden; es, ng. Deuntsche landwirtschaftligz technische zu Bzeck belegene Grundstück Flur s Nr. 31er
os) auf Blatt ssiz, bekr. die Firma Dresdner 1) O. Plent A A. Tröbinger, Fürth. , har das Geschäft käuflich erworben und gemäß Ver Nuolf, Oswald Noack in Leipzig ist in die Gefell. sarche Et gensuse bersönhich Katz de, Gehl, .
Molkerei Gebrüder Pfund in Plauen ⸗Dresden. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Otto Königliches Amtsgericht. 25 einbarung die Handelsschulden Dritten gegenüber nicht schaft eingetreten; cafter,. heiß ö Franz Sarasin Alioth. Der ö des in Dresden unter der gleichen Plenk und Anton Tröbinger, beide in Fürth, seit falle, Saale. 49967]
, n Vandwerkerieitung, Nürnberger jum Betrage von 16 606 6 in Anrechnung gebracht. 6) auf Blatt 9740, betr. die Firma Rauh * wVauptsitz der irma bestehenden Hauptgeschäftz: Die Firma der 14. September 1903 in offener Handelsgesellschaft! Im Handelsregister Abteilung A sind heute
; Ruhrort, 28. September 19603. e ᷣ Gesellschaft ist nach Basel verlegt 5) Für Geist und Heri, Deutscher Darlehens Koni
1 v. d. Höhe, den 1. Oktober 1803. Pohle in Brobstheida: Die Handelsniederlassung worden und wird nunmehr das in St. Ludwig be— . 5 ö. 9 . e löl. weigniederlassung ist erloschen. ein Mehblhandelsgeschäft en groäz mit dem Sitze folgende Eintragungen bewirkt: gl.
. ; kassenfreund, nn, . Preuß. Amtsgericht. J. ist nach * verlegt worden. Prokura ist er« stebende, Geschäft als Zweigniederlassung weiter, & Internationale Postkarten.· Zeitu St. Elasien. ,, ,, 0008] 9) auf Blatt 8310, betr. die Firma Dresdner in Fürth. Nr. dab, betreffend Firma Alfred Ehrhardt ns-. . spoisz teilt dem Geschaͤftsführer Herrn Karl Hermann Koppe geführt. h Molkerei Gebrüder Pfund in Blasewitz, Zweig⸗ 23) Gräflich von Pückler ⸗Limpurg'sche Bier. Inh. Melita Ehrhardt in Halle a.
ng. ‚. Oeffentliche Bekanntm d In. dag. Handels register A ju E QL3. 21, . baz. Handelsregister Abt. B ist beute ehre in en Mülhausen. 0 Seh em her 1993. ) , ge, e, . des in Dresden unter der gleichen praucrei Burgfarrnbach. Vie Firma ist erloschen. In das Handelsregiste ;
; folgen durch die Suddeutsche Landpoft in Jlütrn herz. betr. die Firma „Handlung von Frobin Thoma“ Möbelfabrit, Attiengeselischaft in 9. , Vlatt oz bett; die Firma. Augufst Kaiserl. Amtsgericht. eng n H a eie, . post? in Nürnberg. inn Beruanm bien unn, een, deutigen ein. irma bestehenden Hauptgeschäfts: Die Firma der Die Firma ist erloschen. Nr. 1636, betreffend die offene Handelsgesellschaft Susumer in e. 9 Richter in Leipzi
bern rs el Die Firma ist erloschen. nn,, — Die Gesamiprofura det Kaufnlanns Albin Hums getragen worden: ᷣ i i , Leipzig, den J. tte ger 1903 ; Jzreai w,. ist erloschen; die dem Kauf Wilhelm Höhn i lz in Shalte 3; Wilhelm Ganzmann, Kaufmann weigniederlassung ist erloschen. 3) Ludwig Beckmann, Fürth. ; W. Hilgers X Co. in Halle a.. ; ; zig, der 1903. In dad Penbesgregister A Nr. obs ist bit? aufman n e rhein? hn n, ; 3 auf Blatt S511, betr. die Firma Dresdner Unter dieser als Zweigniederla na etragenen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1. Dans Davids in Husum ist Pro Königliches Amtsgericht. Abt. I1B. e in 3 Molkerei Gebrüder Pfund in Kötzschenbroda, Firma betreibt der Kaufmann Hans Schuh in ö. erloschen.
Liehtenatein er e. egzon * . *. eyer hier eingetragen: Die , Gesamtprokura besteht als Ginzel⸗ 5 mn e fen 9 dem ? ö irma erloschen. ö Zweigniederlassung des in Dresden unter der gleichen nach Abtrennung von dem Hauptgeschäft in Nürn. Halle 9. S., den 28. September 1903. Husum, den 30. September 1903.
feunn erete H d Kaufmann Frobin Thoma Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 295 des biesigen Handelsregisterg, die Pi. Gladbach, den 28. September 1903. Nürnberg, 30. Seytember 1903. erteilte Prolurg ist erleschen. irma bestehenden Hauptgeschäfts: Die Firma der . 25. August 1905 ein Ilgarrenverkaufs. Königliches Amtegericht. Abt. 19. 3 q
f d n a99r0) . , Filiale Königliches Amtsgericht. 3. Kel. Amtsgericht. St. Blasien, den 30. September 1903. weigniederlassung ist erloschen. eschäft als selbständige Hauptniederlassung mit dem — — menan. 5 . . r * auf . S814, betr. die Firma Dresdner 6e n Fürth. Hannover. 49969 2
. Großbh. Amtsgericht. ; Oldenburg, Grossh. 49696 , ,. . db In unser Handelsregister Abt. A. Bd. Iist heute laffung der Firma Sarfert & Co. in Werdau be. Mängter bers, Sc lier. e, Grosfhersogiiches aimtsgericht Oldenburg. *. Schirgzenange, . Molkerei Gebrüder Pfund in Weißer Hirsch,. Y Franz Schuster, Fürth. ᷓ 38 das , , * e under Ri 15h eingetragen worden: ̃ treffend, ist beute cingeir agen worden, aß die Prokura . 9 e, , ng 3 ist 1 In das hiesige rr . ist heute eingetragen! Auf Blatt 149 des Handelsregisters, die i Zweigniederlassung des in Dresden unter der gleichen Unter dieser Firma betreibt der Agent Franz * einge rg e e- r,. 2 Edmund Zitzmann, Sotel zum Löwen; des Kaufmanns Herrn Curt Heinrich Oskar Lippmann Hu nstt rb 2 6 —⸗ r . n Firma und. Sitz: Oldenburger Oel. und Mechanische Weberei, Attiengesellschaft in irma bestehenden eng e fu Die Firma der Schuster in Fürt 5 1. April J ein 2 5 * 3 er d, * a. ö 3 aber: Gdmund Zitzmann, Gasthofsbesitzer in 4 . n g 9 83 n. 69 enn e. imd, fllt * w. n . 1 meme. Salomon Salm, Olden⸗ e gn a. d. Spree bett, ist heute eingetragen niederlassung ist erloschen. äft für optische Waren mit dem Sitze in Fürth. ; ; ⸗ Ilmenau. rn Grau in Lichtenstein Prokura erteilt er- 3 ung, 6 6 — 8 3 Oktober 1903. e hen, ' 21 Neustadt * Uctien. Dannover. Ilmenau, den 30. September 1903. halten hat. Münsterberg. den 28. Scptemher 1903. Inhaber: Kaufmann Salomon Salm in Olden, Arthur Zwanzig ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Dresden, . I Vorschuñ Daunnbver, den. 30. September 1803 . Wolke T gert w 81 . ken l. Inn er bi. bt. in. geseuschass? n,, ,, n, , ; 6 bug. —ĩ , ern,, esc nsr, e nfelge Tedes ars dem PerstuIdhne gliches Amtsgericht. Insterburg. GSefanntmachung. 49976 Fonialiches Amtsgericht. Münsterberg, Sehles. ; 49994 eschãftszweig; Oel und Gummigeschäst. . enn. 9 In das Handelsregister A ist unter Nr. 339 die ausgeschieden. Der Privatier Johann Heinlein in Hannover. ; a Uüedo! . Unter Nr. 310 unsereg Dandelßregisters X ist Lieg mi tn. 8083] in 3mm — n ,, — er. 35 ĩ ö ö *. . offt ne k „Kunze * Stöckerhoff“ Neustadt a. A. ist zum Vorstandsmitglied bestellt. In das Dandelgregistzr Abtellung A äst bei der beute die Firma Emil nt. Inster burg In unser Handelsregister Abteilung A Rr 219 unter Nr 77 die Firma Carl Frenzel in Münster. Oldenburg, SErosnh. 49635 — ' — * zu Duisburg eingetragen. 8M Tafel. Zalin. und Spiegelglasfabriken Jirma Dr. Friedel Nr. Mo? des Negisters] beute Materialwarenz und als deren Inhaber Ftaufmann zt. beute daz Grlöschen ber Fiema Kieldermagagin kerg und. ls. deren Jnhaber der Kaufmann Carl g m, n, m, nere ch eiern, , sen emütr. Gesellschafter 6 Actiengesellschaft in Fürth i . eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt De. Gmil Fink in Insterburg eingetragen. 6 Eduard Berners Nachfolger Sigismund Fre ne dale bst ein getra en Horden, . I Kaufmann Wilhelm Tune, Der Fabrikbesitzer Moritz Krgilsheimer in Fürth Friedel Nachf. Linden. Der bisherige Gesell. Pie Firma F. Fink — Reunischten, Nr. 253 25 Kaufmann Wilbelm Stöckerhoff, ist um Vorstandsmitglied bestellt. schafter Q
4 n das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen: Im biesigen Handelsregister A ist unt oog 863 ; Nr, ö — 1 ; Münsterberg, den 23. September 1903. . u. . Siegfried Jusel. Oldenburg. d ö —⸗ n, . uns Frifzel fist, alle lnists Jnhaber der unsereg Dandelsregisten⸗ W ist erloschen. ze, m, gn 2 Ln len Amtagericht. nhaber: Kaufmann Cre Insel in Garen. e ef me, sandelsgesellchaft Kimnatß Ce mn beide zu Duisburg. D Gebrüder Vogel, Fürth. Flrma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Insterburg. den 25. September 156g. n Duisburg, den 23. September 1903. Unter dieser Firma betreiben die Fabrikbesitzer Oannover, den 30. September 1903.
J . Schkeuditz eingetragen worden.
, Roöniglichez Amtsgericht mann. 19998] GeCäfteiweig: Herren. u. Rnabenbekleidungè. 8 e en ö haffende 1 1 1 1 da
Königliches Amtagericht. Georg und Konrad Vogel, beide in Fürth, seit an. Königliches Amtsgericht. 4A. wer nnmi
Mug deb 8 del ist 9687 J iser Handelgregister Abteil B t beut geschãft Leipzig d e . * . in * Solz aT 4 darg. Daudelgregister. 4068 n unse nde eilung B ist beute R Leipsig und Rauchwarengurichter Emil Bringeju i vel fannt mgchin 4990601] fangs April 1889 eine Tären. und Fensterfabri mannover 13 1499068 . — w. WR Die Firma „FJ. G. 16. i 2 wa Nr. 14 die Gesellschaft . 4. — 1808, September 25 1 esellschaft ie J. ö . 22916 . Uann ung — 1 ö a 1 ; . — — 8 ir, ** ! Nen andeller ig * an. — J un . irma Vals? * a Alan boRe m he- * wa,, he gonne *. * han sind num — ãs 8 Fima M- venere 27 2 * , ᷓ— . , . Ir Vas Va ̃delerꝰ . — 4 1 3 die Mm * Tarl , 54 eses erf fo K ruament Glaswerfẽ Wenn er OT. Grosher oi? Anm rn erich r 231 . ger,, — = t sine leben betriebene d ist auf den Kauf. ** * 8 ö Ser, — Firma Sannoversche r . eee und diese Firma erteilte Prokura ist erloschen. getragen: Geseli schaft mit beschrãntter Haftung!“ mi In dag f ji beute ginge gen? Schtcudlt, ben M Ger tember 1903. , Kgl. Amte sericht als Hiegistergericht Weberei in inden än, ol der egifré beut; Käalsersiauterng; 1. lteben ißos. Nr. 1939 „Wilhelm Gorgaf “ zu Magdeburg dem Sikße in Weiswasser O. 2. eingetragen Firma und Ei deinrich Gramberg, Olden Königliches Amtsgericht. und wird von diesem unter der bigherigen Firma * Wricht. ald. wegillergericht. eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf Kal Amte gericht und alg deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm worden. burg. = . fortgeführt ü : nada. —— melde! 20s oo , berabgesetzt. 90 iel. Gintraguung ins Gaudelaregister. 1077] Georgaß daselbst. Der Kesellschaftavertrag ist am 12. August 1806 Nababer: Kaufmann Jobann Heinrich Gramberg Sehneidemmämhm. eee, f boo Im Handelgregister A des unterzeichneten Gerichts In unserm Handelgregister ist bei der Firma M. Oannover, den 35. September 1803. Ernst L. Arp, Kiel: Das Geschäft ist auf die Nr. 1940 „Otto Grunswe“ ju Magdeburg festgestellt. in Vldenburg. In dem Handelsregister Abteilung A ft d ist daher bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Nußbaum A Sohn in Fulda solgender Eintrag Königlicheg Amtsgericht. 4 A. Wimme Gmina Lulse Venrieste Arp, deb. Höser, in
ie unter A. Nast mit dem Si
8 * *. 8 ei 1 und als deen Inhaber der Kaufmann Dtto Giunom Gegenstand des Unternebmeng ist die Errichtung Geschäftsjweig: Assekuram. Nr. 72 eingetragene Firma : 6
A. Nedeimęier unter lfd. Nr. 2 in Spalte 3 ein. 6 e, m der Firma Raufmann Maler Hannover. ier Abteil 1 ul cee nn Kiel übergegangen. 49 r y Rae daselbft. und 8 2 1 e ern Bin en r e, 507 Ge teniier 33. Dr 1 Nanette getragen worden: er nin . ö 2 In das Handel regi ter cilung 17 ei er ohannes p. Fehren in Kiel ist durch Ue ergang des Nr 1941 „August Gbermann“ u Magdebur von Dya ee cen) · QRathedral. un rnamentglas owie pirmneenn. — . 3 ĩ o . ei orden.
Nar. Jaufmann, Rausmann, Ebelgben. Nufstaum ist aus der Firma ausgetreten, an dessen Firma Sofs Geriram Mr. zd Fes Registerg) i. erleschen und ibm von der Wwe Ar und alg deren Inbaber der Rausmann 22 2 anderer Artikel der Glasfabrikation und der Vertrieb 1* 1 — — loool] Schneidem ni, ben 30. Scphlember Jboz.
3 3 K 1 Enn 1 rn, 22 Außbaum in Silk an aun diene een, * 41 3 Besell wieder erteilt. a9 mann daselbst. die ser Artilel Adam Mel ͤ g.
arstl. Schwar ib. Amtsgericht. 11. ugust 1903 eingetzeten. : a schafter Qarl Soff ist alleiniger Inbaber der Firma. ü 1 GCompan renust L. ; — * 2 2 — Dem Kaufmann Maler Nußbaum in Fulda ist halte. n ** Calif. Wing Jmher paun st L
Ne. 1942 „Friedrich Kiüssendorf“ iu Magde Das Stammkavital beträgt 100 oo Als Gin · g * Y Unter r , betreibt der w,, . 3 6 x . ; 2k. . . rm, ,. er . I TKaujm d S . efanntma ö * Eæelm. 4189952 eilt Die Gesellschaft ist aufgelöst Dem Paul Dorguth Arp A Ge, Kiel: Die Firma ist erloschen. burg und alg deren Inbaber der 2 lage auf dag Stammkapital bringt der Gesellschafter aulmann Adam Metz in Pirmasend seit 10. Sep- un looo lz] Im Handel gregister A ist beute unter Nr. 183 pen. — * Seytember 1903. in 1. ist Prokura erteilt. el, den 26 Sertember 1993. die Firma Emma Ischaege, Egeln, als deren =
2 41 ; ] tember 1993 eine Leder, und Schästebandlung. In dag biesige Handelgregister Abteilung A s 90 * Friedrich Klässendorf daselbst Glan saheiant Venri Wollhuver aus Gotenbur in Virmasens, den 35. 1 66 . heute unter Nr. 159 die * 56 ick Königliches Amtagericht. Abt. 1 . w 6 R Königliches Amtggericht. Abt. 4. , —— — die Gesellichaft dag lbm bekannte cigentümliche Ver. Königl. Am iegericht. — und alg deren Inbaber der Rauf⸗ ; ie v 3 ; — F nnn, ; J ; II9978 alk. ortelwerke, t a 2 ; 6 8 Gelasenk Iirehen. Gesesischafteregister 1 aοIο] n iel. Eintragung ine Qaudelsregister. I 1E) .
. engesellschaft“ zn fabren jur Derslellung gon Ohalezcenz. Natbedräl. r r mann Emil Ghristian Heinrich Fick in Sonderkurg ber nal. Muna erihie zu Geistutircher Mann- Münden. — wo6 78] Julius Loect, Rin Die Firma ist in „Gensi ee 44 * 82 5. 8 ssterg n 23 De memnlas, welcheg mit So00 Æ bewertet a,, loõoooꝛ] ne . Se ͤ Nie 3 z ] e gl. Amte ger * In dag biesige Handel gregister Abteilung A Nr. 1435 . t. eingetragen: Robert Knaur auß dem Vorstande wird, ein t 64 ; guberburg, den 29. Seytembe * mann Richard 36e daselbst emma worden ü d, mai er IId eingetragenen Firma ** 2 . H 9 l Loecł 892 Serenber 1803 a — Here ben Ten, eee, m n . Geschzttofubrer ist der aufmann wald Gela. Die Firma, Magdalena Wil enn, Schubfabrił : mr n e , 1 Egeln. den 6. em der 1d. Gisaßische Bergwerken, Gesenschast malt ve. ⸗ A Go. in Oberschede Mar, , 6 b burg, ssi jum Verstandemltaliede beiten dor in Weißmwasser D. . ln Pirmasen g. warde Celoscht — ,,,. * — chen lier Dastung i üedendor st a 27. Ser. . e m men Ralo dee arne, wt. r . ö j Strasab ars. lx. 07 12] Fipinn. Bekanntmachung. 395
zetrag 2 2 . 30. 963. Muglau, den 30. Ser tember 1903. Virmaseng, den 30. Ser tember 1803. ; . . lember 1903 vermerkt worden: me i eileschen nieve. 19979 agdeburg, den 20. Schtember 1993 2 Handcioreai er cœaburg. In unserm Dandelgregister Abtellung A lst bent; Tie laaeg nee, eos Tres, 1S0oo3] Gingetragen wurde im Ge ell chafireg ier Gand Vl
zu ĩ Königl. Amtsgericht. e,! 1 In de lareglster R ist beule unter Röniglicheg Amtggericht A. Abt. 8. Königliches Amtegericht. ——— , Die Liquidation ist beendet und die Firma er Mänden, din 25. Sertember 1803. In das biesige Pande 1 — bel der unter Nr. 264 eingetragenen Firma D. Dann. . . Nr 2 bei der ra Hollandische Cacao und maimm. In das Hande Nr. im be der Firma Gahild 4 ͤ Bigler in Elbing veamertt, daß dem Rufmhann . 63 2 Königliches Amte gericht G hocoladesabriten Benederp A Ge. Gesell= A. In dat Handelgreglfter wurde beute eingetragen! In das Dandelkregister A ist unter Nr. 36 die neden: Dandelmmnentster ist bete. clndetragein Etrasburg: f wildbac X Veters in Erna si. Stelemnburg in K erte nt n,, e, m meme, e,. 1— * mann anden. Belanntmachung; - dMbre] schast mit veschrantter Haftung n Tiere ein. r, niere, Te wieige, ,, file Ferner Fan, weumderg a Sr n. a. auf Blatt Con, die effene Handelznaeselllghast Dir esclishaft ift aufgelsst. Das Saundeligeschän Giping, den M. Sertember 1993. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchem. In dag birsige Dandelgregister 1 teilung A 4efragen worten, daß er Fabrikant Gerbard Terlan, ainz. zem Raufmann CGhristerd kaber Bottchermeister Mustav Friedrich Dermann g. G. Hoffmann in Pfauen betreffend? Dle ist mit dem Rechte jur Fertiübrung der Firma auf Königliche Amtsgericht. Bel der unter Nr. 6 eingetragenen äma Karl Nr. 18 ist keuie 1 die Firma Stang - Bendbdom in Amsterdam jum Geschäftefübrer be= Fall IE. in Mainz und dem Architekten Dr. Heriberi Just ju Naumburg 4. S eingetragen. Gesellschaft lit aufgelbst; Gernbard Hoffmann ist ben Raufmann Jobann Veinrich Peterg n Straf- iIwashorn. Befanntmachung. Doss] Schulz * C n Gelsenkirchen 6 * De wert Seen , nemann * 2 mit dem siellt worden lt 1. Jehrlaat in Malnl ist Ginmelprokara erteilt, imme? a. S., den 28. September 1903. 1 der aufmann Gar Sudnig Hoffmann burg übergegangen. Pie nnter Rr. II imm Fiefsfen Dandelarenister Dauuntermmebmet Kar 264 a 24. * — 2 der een aft 2 den und alt Deren Rieve, den 29. Sr tember 18903. 22 Jalob w. J. Icrath. Unter dieser Firma dnialiche⸗ Amtsgericht n Plauen fährt da, den eln, i mn , lrmente ter Band Vl Mr. 92: eingetragene Firma: Anten Dadelini. u Trier) sit am 28. Ser tember ver önlich baftender * after: Dermann June. Königliche Anita aericht. treibl der mn Maln wobabasig Taufmann Jalek nanadarn. gane. [97] berlgen Firma allein fort; TScildbach X Peter in Stiea burg. Imo horner Etahl.- flug - Fabri 193 r . . . mem m. Fabrikant 1 8 scheden 1sca 8 nönigaderr,. Er. Dandelsgregister 1 Iο] Vilhelm riedrich Ickrat a Malnz ein Handelg. In dag Handelgrensster A lst kei Nr. 113, Firma. auf Glatt 15s], dit offene Oandelaesellschast mbaber sst der Causmann Johann Felnrich Peter GEmils Voß in Glmeborn Die Gesellschat it au . st. 9 Rechioder baltni je Gommandttge sellschaft vom J. Ok. eg e gur e, mr g , ige berg i. Ur. geeicht. nge debener Deschafte meg. Motorfahr- a. Hensel., Naumburg a. G., der Tas mann 8 a Schott in Miguen eireffend? Die in Straßburg. s erloscen Der bisberiqe Gesellscha ter Bannnternebmer Karl tober 1903 an mit cinem Kemmandit ten, An 6 p . schinen und mechanlsche Re * In Naumburg a. S all Inbaber Gesellschaft ist ausgelsst; Tie Firma sst erleschen; Unter Nr. 93. Miwin Osbbel, Samenbandlung Gimehorn, den B83. Sey tember 1903. Schall ist alle laiger Jababer der Firma. ; Oann.· Minden. * 2. Serre mber 1903. andelgrenister Abteilung A bei Nr. 1757. Bär die Werft aint cia getr agtu aa Blatt 1984 die Firma Äugust Germann in Straßburg. ö Köͤnlalichegs Amte aericht. Gerreshelra. Gefanntmachunn. volsi Könialiche Amtt gericht. irma Georg Lemke —— 3 1. Vr. in Leonhard Becker, Gousenhbesr. Der Tauf- aumburg a. G den 20. September 1903. Echubert in Viauen und ale Inkaber der Tans- Inbaber ist der Gaufmann Mwia Döbbel in Straß iwashorn. Retauntmachung. saonsn] In nul Qadelerezhter R n n Leet be de, masna-=- naaden-., Beranntwach—wag. Ss] em ürnsi Neampann in Röniqaberg i Pr. FPreiura Dann Sall Jachartag in Bredenhelm ist ale per. aznligiicher Amtageriht. mann Auaust Dermann Schubert daselbst; . ; ; In dag biesthe Dandelbregister X Ist beute unter Irma * . PHiedbornf * G Nohrenwert In das biestge Qandelgregister Abteilung A Mr. 121 eren. 2 — 216 delich baftender Gelellschafter ln des Handeln. nemme, — . 4. auf Blat 1939 die Firma Narl Richard Gesellschaftgregister Gaad VI Nr. 208 bei der Re iG die irmmn Uetiengesellfchafr“ in Eller ciaaetragrn werden it ju der Firma LE. Ludewig ia Oaun.- Minden ene geit a aoosz)] geschatt ein en Die Hierdurch begruündele offene Fr, wf Danelermmister hh 1 J S6chel in Viaurn und ale Jababer der gausmann Firma v. ann in Straßburg: Christian Kiecmaun in Gimedorn Paul Nedkecuf ist aug dem Verstand auggeschieden, benig olgendes r — a nn — . —=— rel schaft, deren 3 nach Malnz derlegt n * 9 3 ** 2 — Rn * — . Kail Richard Schott daselbst; Die Gesellschaft it aufgelsst, rie Firma erleschen. nen eingetragen worden. Gerresheim, en 23. Ser tember 1803. i. Dandel gaesellschatt. Der Dee, fre. zue, ö. inner, debe, ed, wage men, 2 bat ** 2 18 begonnen und wird 2 2. 4 off hier Nachstebende ein! auf Blatt ag die Firma Griedel imp 14 der e h it mit Akriwen and Passsoen d ni Leier i ö 4 , , , ee, ,, r h 3 , , , d , ür dr , ,,, mr, ,,,, 8 — 28 *. Dandelerealster it Fel der 1 Renn, d nn, , we, m e, , 1 0 . n bas Gesehschaltwrealstet warde berge cke w. de Han, enn, Jän, Ln weicht en,. 2 ain. mee end 4. Spier , . . . euerer swerunge baut au Ge acusciiigicic̃- Oaun.- Maren, , , 'die et los. 8 w rttagrn 3 2 — 6 , * — W— e farrhallen, ja . Handel mlt Metreide und 283 — Firmegn nller Band Yi NM os mit dem She la Getda eineetranen e . Tonia ches Amtsgericht = Gesellschaft wait — 16 Inbaberg,. deg Taufmanr nbard sidor here fenisicungen aue dem Oaude er, der Meneraldlreflor, Dberkrgermelsser . D. Gel neinrenn. R Nene gericht Oeilbßronn. 1, Hei * ; e
an ter mitteln.
— — Brũ 3u ausgesch ieren 2 — beichränkter Daftüag , Malnz. Hie Gescl. unter underänderter Firma fertfahri. vlan 1 Oneer 1860 . an ir 6 rem Verslande mad an Ja dag Dandelgreglter warde beute cingttragen? Die auf Glatt 184 ee Pandelgre r den c , n auen, D n sr ane * 1. , . 3 en 9
2 ten R mi sseuie Tad ia = Damn ener Grelle Mebermer Yegietuagohrat a. D. De. fat. chen. cuffre Ser sember dos en. ber 1803 n da! 2 al 3 — Die lch in Gotha ham den der 32 Gre sᷣbetjognliches mts gericht
Haft 8 w enen fand
tember 1903 ist 1 im Ege, Fabrrider, Näbma
Da Röntaliche Amtsgericht Regler fit Gtnnelfitmea 2 Geri 19 Malaz;. Diteber ] Ubteilur g I. Renlalike Ami Die Firma
— . Hosen. Beta Nersynr dechler lpeoan, Da- 2. Greoßᷣberyoalichecs Amtsgericht Tea ea. 2 38 16 Ban bestelli is. . Ma 6 1
brunner Wa hie * der Nauslente Ladreig Hang , GreitenhRagen. 49782 o Weiseri bier enn der nene Yababer
3 , e. i s ne 1 e , , . n , are ain A mere ai le 9. . , t nad g deren Jababer wied eingetragen. d deg Naternebweng fit Gastad Schneider und Rar Friedrich Run dente der rene, Oedaann Drewiene abaker 2 Ter . 23 chi fr die ien Getrleke de Geschlin be= 1 . Lp ng⸗ . 8B. . warn ruft Gail Schale ja Malchem stell d Eren Glelfecker, Dan m M die & cli Nau fran Ded ann Dreien 2c αα , w = nn fr , , n,, w n mm, nen, n, ,, e, n, d, me,, g ie n . drm ge, , . . r == — 6 . * 2 ? n Reber a Ge. k— a auch arltee der Scmldeer, een, defsen Forde A Ce- r ü g. . 2 alcherwa. den 2. CHiober 190. Mreßtenerl fed Raufrann Rar ag arg Mann und Ser trwber den M. Ser tember 1809 reiseu page. tate - rande elch ale auf der Græetker bergen mee, ' eutscher Me M. Ado! Lauta s icht Gberaller Gui Miele au Need. fe mec een . Rꝛaiesihes nta aericht
In nnser elorraifter ö beute barer i Malehom, nee in. lions?! Jan Handelbregister arde Kente Die . naler Nr. 1 die eff eae Dan 2 Rariè. 1 t 1. 19535 de n m d nien ie. Ibronn Dan delorta In dan e. Mandel realster l bent ter i 2 ftang Dem ische Fabri ö.
ö X 2 ——— . * S Neateeeridit, . 3. ard 3 ꝛ * f 8 * —— . A6 Am Lein cin . mit Mr, 3. * re ö.