1903 / 234 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Trarbach. n

In unser Handel sregister B Nr. 4 ist am 25. Sep- tember 18035 die durch a,, vom 20. September 1803 errichtete Gesellschaft unter der Firma „Trarbacher Feisenquelle“,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Trarbach . worden. Der Zweck des Unternehmens ist die wirtschaftliche Ausnutzung des Waffers der Wildsteintherme sowie die Vornahme solcher Geschäfte, welche diesem Zwecke direkt oder indirekt dienen. Das Stammkapital beträgt 100 9000. Geschäfts führer sind die beiden Gesellschafter August Wehr, Weingroßhändler in Trarbach, und Caspar Berninghaus, Fahrikbesitzer in Duisburg. Der Ge— sellschafter August Wehr bringt auf das Stamm- kapital als Einlage ein sein bisher unter der Firma ‚Trarbacher Felsenquelle“ betriebenes Geschäft mit Aktiven und Passiven mit allen Rechten aus abge—⸗ schlossenen Verträgen. Ferner werden in Anrechnung ebracht Patente über Flaschenverschluß, und zwar ür Deutschland, , Rußland, Canada, Belgien, Schweiz, Oesterreich, England, Norwegen, Ungarn und die Vereinigten Staaten von Nord- amerika. Die Vergütung für die sämtlichen Sach⸗ einlagen, bestehend in Ersatz der Barauslagen, ist auf 42 842,93 ½ festgesetzt.

Jeder der Ge hl , zeichnet die Firma rechts- verbindlich. Die Zeichnung für die Gesellschaft hat in der Weise zu geschehen, 91 der zur Zeichnung Berechtigte mit der 2 tsfirma und seiner persönlichen Namensunterschrift zeichnet.

Trarbach, den 23. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. 5h00 14

In unser 2 B ist bei Nr. 13 der Firma Vre Dujardin & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Uerdingen heute fol gendes eingetragen worden;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1963 ist das Stammkapital um 26 000 . erböht und beträgt jetzt 126 000

Uerdingen, den 29. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Walldlenburg, Sachsen. bh00l56ũ

Auf dem Blatte 125 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Otto Böhm, Landw. Maschinen⸗, Fahrrad und Eisenwarenhandlung in Callenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Linus Böhm in Callenberg eingetragen worden.

Angegebener , Handel mit landwirt⸗ schaftlichen Maschinen, Fahrrädern und Eisenwaren.

Waldenburg, am J. Oktober 1903.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Waldheim. 60016

Auf Blatt 332 des Handelsregisters ist heute die Firma Anton Reinhardt in Waldheim und als deren Inhaber der Gastwirt Emil Anton Reinhardt in Waldheim eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Gastwirtschaft.

Waldheim, den 30. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Waldshut. HSandelsregister. 148497

Zu Band 1 D. 3. 3 des Handels registers A Firma H. Zimmermann in Waldshut wurde eingetragen: Sp. 3. Inhaber des Geschäfts und der Firma ist nunmehr Karl Zimmermann, Buchdruckereibesitzer und Buchhändler in Waldshut.

Waldshut, 1I9. September 1903.

Gr. Bad. Amtsgericht. JI.

Weimar. 50017

Beschlußgemäß ist heute bei der in Abt. A Bd. II unter Nr. 185 eingetragenen Firma Eduard Schrumpf in Weimar eingetragen worden:

. Die irma Hatet d t Edusrd chriz ni. Rach.

in Weimar.

Inbaber: Braumeister Fritz Hothorn in Weimar.

Der Uebergang der im Beiriebe des Geschäfts be— gründeten Aktiven und Passiven bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Braumeister Fritz Hothorn hier ist ausgeschlossen.

Weimar, am 30. Seytember 1903. Großberzogl. S. Amtsgericht. Werden. 50018

Im Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist beute ein- getragen die Firma „Gewerkschaft des Stein kohlenbergwerka Gottfried Wilhelm“ zu Rupferdreh. Der Gegenstand des Unternehmens ist:

Bergbaubetrieb in den Gemeinden Bredeney, Heisingen, Heide, Rellingbausen.

Gewerken sind: 1) Gewerkschaft der Zeche vereinigte Poertingesiehen ju Kupsferdrteh mit gos Kuren, 2) Fommersitenrat Carl Funke in Gssen mit 1 Kure, 35 Grubendirektor H Schäfer in Kupferdreb mit K ure. 1) Dem Grubendireklor Carl Schmidt in Fischlalen bei Werden, 2) dem Direkter Heinrich Schäfer in Rupferdreb, 3) dem Direktor Josef Orth in Gssen ist Ginjelprokura erteilt. Besondere Satzungen sind nicht vorbanden.

erden, 22. September 1903. Königliches Amtegericht. wilden fels.

Aut Blatt 29 deg biesigen Handeltregisters Firma: Gustav Toelle, Bapiersabrit in Wii den- elg ist beute net eg, worden, daß der Fabrik

stßger Therdor Toelle in Wildenfelg aus der Handel = geselischaft ausgeschleden ist

MGildenfels, am 23. Sertember 1903.

Dag Königliche Amte gericht. w ittendera. Mn. Malle. 0019

In unser Handel gregifler A ist am 1. Dltober 19063 unter Nr. 243 die offene Handelegesellschaft in Firma Rüsefabrik Wittenber rünig * Grieben om eingetragen werden. änlich haftende Mesecllschafter sind die Fabrilanten August Brünig and Jullug Griebenem, beide a Danneder. Die Geselschaft bat am 25. Septe 1903 begonnen.

maenee, den 1. Oftober 1993.

onialiches LImte gericht

W rienem. ——— 1 Die in unserem Handel gregfster Abteilung A unter Nr. 79 ciagetra ene Firraa „Oermaunn Schwerelũ“ ist erleschen. MWeiezen, dea M. Scr tember 190]. Ron ialihes Amtanericht. TIeRmn. 1

af Matt 1855 be 3 fil Heute die

bolgo]

auter der Firwaa Lieder A Fischer in dau

errichtete ene sellichast und al deren Jabater der Kan mann u.

a. Tarl Wilen Ficher, b. Glemeng William Lieder

in Zwickau, sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. . 1803 begonnen hat. Angegebener Geschäͤftsjweig: Fabrikation und Handel von Gardinen und verwandten Artikeln. Zwickau, am 2. Oftober 1903. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

KRerlim. . .

In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 8 ,,, und Friedrich Wil helmstädtische Schornsteinfeger. Meisterschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Berlin) ein- etragen worden: An Stelle des verstorbenen Wilhelm

chuütz ist Wilhelm Kleinwächter zu Berlin in den Borstand gewählt. Berlin, den 26. September 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Dierdor g. 1650045 Im Genossenschaftsregister ist beute bei dem Maischeider Darlehnskassen / Verein E. G. m. ü. S. zu Groß maischeid vermerkt, daß Johann Kettemer zu Großmaischeid an Stelle des zum Ver(ingvorfteher gewählten Anton Hörter II. in den Vorstand gewählt ist.

Dierdorf, den 26. September 1903.

ö Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 600d)!

Hopfenpräparier⸗ Æ Verpackungsanftalt Neustadt a 2H., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds August Luz wurde durch Beschluß der Genergsper— sammlung vom 25. September 1903 Peter Well⸗ höfer in Neustadt g. A. in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 1. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Geislingen, Steige. b0047 Kgl. Amtsgericht Geislingen.

In dem Genossenschaftsregister wurde am 1. Oktober 1963 eingetragen zu der Firma Handwerkerbank De e nen F. G. m. u. H.: In der General⸗ versammkung vom 23. August 1903 ist an Stelle des Ferdinand Staudenmever der Beingraveur Eugen Staudenmeyer in Deggingen zum Kassier und Vor— standsmitglied gewählt worden.

Stv. Amtsrichter Hoerner. Hults chim. 50048

In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 13. September 1903 unter der Firma „Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz. genossenschaft, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Deutsch⸗Krawarn“. mit dem Sitze in Deutsch Krawarn eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug n,, Bedarfgzartikel und der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rech- nung. Jedes Mitglied * bis 10 Geschäftsanteile erwerben, und beträgt die Haftsumme bis je 100 4 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Dritten gegenüber enthalten, von dem Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mitgliede des Vorstands zu unterzeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift belfügen. Diese Bekanntmachungen sind durch das in Neisse erscheinende Blatt Monata— schrift des Schlesischen Bauernvereins“ zu veröffent⸗ lichen. Mitglieder des Vorstands sind: 1) Pfarrer Ignatz Malß zu Deutsch Krawarn,. Vorsitzender, 2) Bauergutsbesißer Josef Lusar zu Kauthen, Stell. vertreter des Vorsißzenden, 3) Kaufmann Josef Willaschek in Deutsch⸗Krawarn, Beisitzer. Der Vor⸗ and JHeicheet lwder Riede m --= e nrcb-=-tè- vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteredß Mitglied des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift zu der Firma der Genossenschaft beifügen. Ties wird kierdurch mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß die Eintragung der Genossenschaft heute unter Nr. 12 des bei dem unterzeichneten Gericht geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Finsicht der Liste der Genossen während der Amte stunden in unserem Geschäftsgebäude, Zimmer Nr. 3, Gerichtschreiberel Abteilung 2, jedem gestattet ist.

Hultschin, den 22. September 1903.

Königliches Amtsgericht. HRaiserslantern. Betanntmachung. I5old3]

In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenatasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Sastpslicht mit dem Size zu Siegelbach vom 27. September 19093 wurde der Lehrer Jakob Blätz in Siegelbach an Stelle des nm. Vorslandgmitgliedꝰ Karl Brehm gewablt.

Raiserelautern, 29. September 1903.

z. Amtegericht. Lehe. Bekanntmachung. 49160

Im Genossenschafteregister deg unterzeichneten Amtegerichtg ist unter Nr. 9 die Genossenschaft in Firma „Landwirtschaftlicher Un und Ber kaufe.

werein, eingetragene Genossenschaft mit be-

schränkter SGaftpflicht“ mit dem Sitz in Spaden eingeiragen worden.

Dag Statut ist am 13. September 1903 sest⸗ gestellt worden.

Gegen stand des Unternebmentz ist der gemeinschaft⸗ liche Ankauf landwirtschaftliciher Bedarsestoffe und Gegenstände somie der Verkauf landwirtschaftlicher Grleugnisse

* Daftsumme beträgt bog AÆ, die böchste Zabl der Geschästaganteile, anf welche ein Genesse sich be⸗ teiligen lann, betragt 2.

ltalieder des Vorstandg sind die Landwirte: Gerend Vollerg sen. Jebann Pintich Jürgen J. imer Vollei

Belanntmachnagen erfelgen unter der von jwei Vorstande mitgliedern unterjeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in der ju Gerstem unde erscheinenden Pro- vinialijeitunq

Millen ärungen und Jeichnangen für die Ge- nossenschaft geschehen in der 87 daß jwei Vor- lande mlt alleder bre Namengunterschrifi der Firma der Gen ossenschaft beifũgen.

Die Ginsscht der Vite der Genessen Ist während der Nienststunden des Gerichte sedem geslatt

Lehe, den 26. September 191.

Der Gerlckteschteiker Aönigliãen Amttgerichts

in Syaden.

Hyen. 1 In uaser Genoessenschafterenlster ift am 26. Ser-

tember 19 unter Nr. 15 der Rredit-Derein pu

Lyck, eingetragene Genossenschaft mit un. beschrãukter Haftpflicht, mit seinem Sitz in Eyck eingetragen worden. ; egenftand des Unternehmens ist Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen

Gelder. .

Vorstandsmitglieder sind:

Albert Hennig, Direktor,

Richard Rautenberg, Kassierer,

Gotthardt Bredau, Kontroleur, sämtlich in Lyck.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Lycker Zeitung.

Sle sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen.

Die j des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge= chieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den Dienststunden jedem gestattet.

Lyck, den 26. September 1903.

Königl. Amtagericht. Abt. 6.

Magdeburg. ö 25. 6. Stat ö arz Die durch Statut vom 24. September

unter der Firma „Landwirthschaftlicher Ein und Verkaufs Verein Ochtmersleben, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ mit dem Sitze zu Ochtmersleben errichtete ge en, aft ist am 29. September 18903 in das Genofsenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ge— brauchsstoffen und Gegenständen det landwirtschaft⸗ lichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 150 „ο, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 1909. Die Mitglieder des Vorstands ir. Richard Sommermeyer, Walther Reinhardt, eide zu Ochtmersleben, und Otto Schubert zu Drakenstedt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern, in der landwirtschaftlichen Wochenschrift für die Pro⸗ vinz Sachsen zu Halle a. S. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens« erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vor—- standsmitglieder, die Zeichnung geschiebt indem 2 Mit- glieder zu der Firma ihre Namengunterschrift hin— zufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen wäh⸗ n r Dienststunden des Gerichts ist jedem ge— attet. Magdeburg, den 29. September 1903. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

M. - GIad bach. 50051

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft unter der Firma: Gewerkschafts⸗Konsumverein „Selbst. hülfe“ e. G. im. b. S. zu Venn bei M. Gladbach eingetragen: Die Fabrikarbeiter Peter Niethen und Mathias Koerfgen sind aus dem Varstande aus. . An ihrer Stelle sind die Fabrikarbeiter

kathias Stapper in Hamern und Johann Baum in Venn gewählt.

M. Giadbach, den 28. September 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

Mus knn. 60052

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft in Firma: „stonsum⸗Verein zu Muskau und Umgegend, eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Muskau eingetragen worden, daß der Fabrilant Karl Meier in Mugzkau aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und der Kaufmann Hermann * a e e ere, = ee, Da, ,, fte . wa st.

Mugkau, den 30. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

bho0obo]

Venmüngster. Ib0053 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 14 die durch Statut vom 29. September 1903 gegründete Genossenschaft: „Gewerbebank in Neumünster, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit ibrem Sitz in Neumünster eingetragen.

Gegenstand des Unlernebmeng ist der Betrieb eineg Bankgeschäftg zum Zwecke der Förderung des Grwerbes und der Wirischaft der Genossen, namentlich

1) durch Gewäbrung von Kredit,

2) durch Annahme und Verzinsung ibrer verfüg⸗ baren Geldmittel,

I) Lurch Uebernahme der Ginziebung geschaͤft ˖ 22 Forderungen und der Regulierung in Konkur- allen,

4) durch Gewährung eineg angemessenen Rechts. schußes,

55 durch Annahme von Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern.

Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen gescheben unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindesteng jwei Vorstandemltgliedern. Die von dem Aufsichtsrate ausgehenden werden unter Nennung degselben von dem Vorsthenden unterjeichnet.

Sie erselgen durch den Generalanzeiger und den Holsteinlschen Courier“, beide in Neumünster.

Beim Gingeben eines für die Veröffentlichungen der Genossenschaft bestimmlen Blattes oder bel Ver- weigerung der Aufnabme baben die Belannt⸗ mechungen big jur nächsten Generalversammlung darch den „Teutschen Neichs. und Königlich Vreusischen Staataanzeiger“ ju erfolgen. Diese Gheneralversammlung bal eln neueg Glatt für die Verffentlichung festjusetzen.

Die Willen erklärungen des Vorstande erfolgen durch mindesteng wei Mitglieder; die Jeichnung Fe⸗ schiebt in der Weise, daz die Jelchnenden iu der 8 deg Verein ihre Namengunterschrift binzu⸗ ngen.

Der Vorstand bestehbt au drei Mitgliedern:

1) Jebann Jernig, Taufmann,

2 Hinrich KFnocy, Rorbmacher.

3) 33. WMüttort, Topfermeister, sümillch in Neumünfter.

Der einzelne Genesse aan big jn fünfiig Ge- schartganteile erwerben. Die Hastsamme beträgt 469 A für Leden erworbenen Gehl ftaanteil

Die Ginstcht der Liste der Menossen it während der Dienssstunden des Gerlchtg sedem gestattet.

Nenmülnster, den 1. Oktober 103.

Peine. Iboosd] Bei dem 2 rum, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Vöhrum ist an Stelle des aus dem Vorstande aus. eschledenen Gustav Hansen der Handelsmann Bern. ard Seffers in Vöhrum in den Vorstand gewählt.

Peine, den 28. September 19803.

Königliches Amtsgericht. I. Sch en ditn. (0056

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: gtonsumverein Schkeuditz Glesien und Um⸗ gegend, eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Ennewitz, folgendez vermerkt: Die Firma der Genossenschaft ist geändert in Konsumverein Glesien und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Ha ch licht.

Schkeusitz, den 29. September 1903.

Königliches Amtsgericht. wittlien. sboob]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dein Reiler Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene , ,, mit unbeschränkter Haftpflisht, in Reil folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Stephan Barzen jr. ist Johann Burg Burg Küfer J. zu Reil zum Vorstandsmitglied bestellt.

Wittlich, den 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Veh denick. h00b68]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12: „Konsumverein „Eintracht“ für Zehdenick und Umgegend, eingetragene Ge— , , n, mit beschränkter Haftpflicht“ ein—⸗ getragen:

Der Dachdecker Albert Mietzner ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Drechsler Wilhelm Grieben aus Zehdenick getreten.

Zehdenick, den 29. September 1903.

Das Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Anchen. 149741

In das Musterregister sind eingetragen:

Nr. 1081. Firma Reuters Crous in Aachen, Umschlag mit 23 Mustern für Herrenkleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 193, 194, 195, 196, 197, 400, 401, 402, 403, 4094, 4095, 406, zo7, 408, 493, 410, 411, 413, 415, 414, 7I8, 716, 720, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1082. Firma M. Meyer X Co. in Aachen, Umschlag mit 40 Mustern für Herren—⸗ kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 73 1. 2. 3. 4, 77/1. 2. 8. 4. B., 78s1. 2. 3. 4. H., 2365.1. 2. 3. 4. 5. 7. 8., 2361. 2. 3. 4. H. 7. 8, 237 2. 3. 5., 2391. 2. 3. 4. 5. 6. L. 8. 9., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1903, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 10583. Firma Adolf Amsberg in Aachen, ol mit 3 Modellen für Türdrücker, Roseite und

ensterolive, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 4131, 730 neu, 4231, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1963, Mittags 12 Uhr 3 Minuten.

Aachen, den 30. September 1903.

Königliches Amtsgericht. 5. amber.

Eintrag ins Musterregister:

Nr. 195. Firma M. Marchand, Lichtenfels, in offenes Nut für Plastisch Eriemüwisse,. Ce⸗

Mont. 13 Me, robrbenagelung mit orientalischen Zeichen auf Palm⸗ körben, in allen Farben, Größen und Ausführungen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 3] Uhr.

Bamberg, 50. September 1903.

K. Amtsgericht J.

50026

Hautnen. 49613 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 668. Firma Gebrüder Weigang in

Bautzen. 1“ verschlossenes Paket mit 0 Stck

Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster,

Fabriknummern 8 2170, S 21830, Rg 3965, Rg 4001,

a 2615, a 2616, a 2620, 34855, 31857, 37102 big

YN71I0o5, 37291 37291, 7698 - 37701, 41119 bis

41122, 41196 41199, 41496, 4151Z - 41515, 41556

bie 1559, 41632 —- 41835, 41897 41909, 41914 bis

41917, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 12. Sey⸗

tember 1203, Vormittags 11 Ubr.

Nr. 6609. Dieselbe irma. 1 verschlossenes Paket mit 60 Stück Mustern litbograpbischer Er. jeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern 41926 big 1929. 41917, 41963 - 41967, 41976 - 19583, 46016 bis 6505, 46055, 46096. 6d. 4860860, 46063 bin 16st, 13h, 456 1, ils. 5189 - 46192, on, 1röb, 756, i7öß7. is, rs, irg, 7770, wNSoß, Ns836, T7952, 7953. 453025, Schutz frist J Jabre, angemeldet am 12. September 1903, B mittags II Uhr.

Nr. 660. Vieselbe lema, 1 verschlossenet

Paket mit 45 Stück Mustern litbogravbischer Gr=

seuanisse, Flächenmuster, Fabriknummern CO 967,

48035, 480181, 180690, 18051, 48036, 8087, 48108

bin 43111. 45119, 45120, 45135, 481539, 48162,

18154. 481853, 185197, 18200 - 183212, 48214, 48215,

8225, 48226, 482190, 183211, 8245 48243, 48261,

48272, 48255 - 4532539, san, 48301, 483307, 48320,

43339, 13459, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am

12. September 19093. Vormittag 11 Ubr Bei Nr. T3. Vieselve Firma. Verlängerung

der Schupfrist der Muster unser den Fabrilnummern

26g]! und 7019 um weltere se fünf auf fünftebn

Jabre, am 12. Sey tember 1903, Vormittag

1 Ubr.

Bei Nr. 554. Tieselbe Firma, Verfingerunng

der Schuhfrist den Musterg unter der Fabriknummer

a 2188 um sieben auf ehn Jabre, am 12 Ser tember

1903, Vormittag? 11 Ubr.

Gautgen, am 0. Sey lember 1993.

Königliches Amt gericht

r c **

Verantwortlicher Redalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gryeditien (Schell in Berlin.

Rönigliciheę Amingericht. Abt. 4.

Druck der Nerz dentichen Buchdruckerel und Verlagt Unslalt, Gerlln Sw, Wübelmstraße Me MM

stein nd we Seni n =

M 234.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 5. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels⸗ Güterree zeichen, Patente, Gebranchtznufter, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür

Selbstabholer auch dur

i

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Musterregister.

ho0ꝛ2] Berlin, den 1. Oktober 1905.

In das Musterregister des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 ist eingetragen. c

KRexrlim.

NJ. 21 255. Firma Runge K v. Stem ann in Rerlin, 1 Paket mit einem Modell für Metall= phonogravhenmembrang mit Klemmring, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet. am 1. September Too z, Nachmittags 17 Ubr 2 Minuten. . Nr. 21 257. Firma Oskar Tützer in Berlin, 1Paket mit 1. Modell für Teile einen Gãrtels aus Schnüren, welche durch Leder Stoff oder Metall Verbunden werden, versiegelt. Muster für plastische Eczeugnisse, Fabriknummer 1001, Schutzfrist 3 Jahre, ien , am 1. September 1803, Nachmittags 1—2 Uhr.

Rr. 21 25383. Firma Paul Morins in Berlin, 1 Paket mit 8 Modellen für Möbelbeschläge (Hand⸗ hab Schl üssel, Schild und Bommel mit Rosette), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 132, 157, 142, 147, 131, 142, 135, 145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September I55z, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.

Ni. 21259 Fabrikant Eugen Fallson in Berlin, 1 Paket mit 17 Modellen für elektrische Lampen, Rauchservice, Kandelaber. Thermometer Oberteil und Unterteil) und Schalen, versiegelt, Muster für plastische Er reugnisse, Fabriknummern 231, 2291, 2255, 2294 Oherteil, 2294 Unterteil, s55l, S676, Stznti, 866ztz, S642, S662, 8661, 8660, S653, S677, 8613, 8652, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. September 1903, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. ;

Nr. 21 260 - 21 268. Firma A. Gerngroß in Berlin, 9 Palete mit 48, bezw. 50, bezw. 47, bejw. 48, bezw. 50, bew. 50, bezw. do, bezw. 438, bejw. 39 Mustern für Seiden und Wollwaren, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabritnummern; =

zu 2f E56. 25852753. 4. 1. 2. 20831s 46. 22830, 2. 3, 2982011. 2. 65, 20628 2. 8, 2982712. 8, 29826110. 8. 12. 1. 6.

( 2. 298194. 5. 3. 2. 6. 7. 1 298187. 9. 6. 8 2. 3. 5. 4. 10. 1. 11, 298172 . 8

zu 21 261. 298159 11. 2. 10. 1, 298147. 8.

3. 1, 2981153. 4. 2.7. 6, 298101. 6. J ,

2986915. 2. 4. 5. 6. 7. 11. 13. 12. 8. 9. 10

39503 3. 4. 5. 6. 1, 29808 2. 3. 4. 5. 6. 4 29807 1. 2, 2980511. 2

21 262. 29427 / 2. 3.

.

29806. 9. 7. 2. 3. 4.

2. 1, 2439312. 3. 4. 5. 6.

1

.

1

29795 lo, 398131. 3. 298 15/12, Schutzfrist 3 Jahre,

d0 Modellen für Kleiderbesätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern zu 21 274

am 7. September 1903,

298011. 2. 3. 4. 5. 6. 298001. 2. h. 3 4. 5. 6. 7, 2Möbhsll. 2. 3 4 5 6. 160 11. 12. 13, 2759/1. 2. 3 4. 5. 6. 7

263 , en

i 21 264. 297601. 2. 3. 4 5. 6. 7. 8. 9. 10, 3 4. 5. 6. WG / 1. 2. 3. 4. H. 8 16 3, 2976351. 2. 3 wk 1 16, 29765 14. 297 2N7osl. 2 1 2977111. 29772 1, 297761. 3. 5. 8 R g 6. C in 21 266. 2WMNS0ll. 2. 4 297811. 2 5 9. 10. 11. 15. 19. 20. 29787 1. 2 3. 4 6 7

w 8. 4. 6

i 21267. 289 6, 29781 1. 2. 3. 4 . 1G. ll. R 1B. 16. 16. 18 2MNoo0sl. 2. 8. 29791 4. 5. 6. 7. 9. 10, 20792 3. 4. 9 10 2b

iu 21 268 297932. 8. 9. 1.7 3 299411 2. 3. 4 5. 6 7. 8, TMoßhsll. X. 3 5.9 297971 z. 4 6. 6. Woo rI. 2. 3. 4. 5. G. 7. F 1j0 11, Schatzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. September Io3, Vormittag 11 Ubr 2] Minuten.

nr dl äs. Fabritfant Vrosessoe Dr. Jos. Rieth in Charlottenbueg. 1 Umschlag mit Aner Zeichnung eines Modell ür Krunsre in gothischem Biss gebalten, mit einigen Figuren al Ornamenturen. Fagseste ist bestimrat durch Galvanoplastif verviel- Jinlat ju werden, versiegelt, Muster fur vlastische Grzeugnisse, Fabriknummer 12361, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 3. Seytembes, 1904, Nachmittage 12 Uhr 23 Minaten

ne 21 20, Firma Mdolf Vinsch in Berlin. 1ẽPatet mit 25 Mustern für Konfektion steffe, ver- sie gelt, Flächenmu ter, Fabriknummern b7]6, 5740, wis is z. dor 6368s. l7 8iz, d6 0 nl, v6T9g 6883. N7or zg, es sl, 627 3153. 56 0 3156. 626 3157 6e s sißi, 5701 6320. voin nz zo sis Size, siZgi, sin za, lig? M. 8Iig48. 5515 ßzos, 6133 6358. 9688S 61316355, Schuh rist 3 Jabre. angemeldet am 3 Ser tember oj,. Nabmittagg 12 Udr d Mnngten.

Nr. 21 71. Fiuma G. KBerthold Messinglinien- sabrit und Schriftaiegerei Mfiien-Gesellschaft jn Berlin,. 1 Umsclag mit Abtildan nen Cine Masters nr Tren jn Buchdtuck wecken Gmnfamsung Dildana) bersten- it., Flächenmuster, Fabrifaammer Serle 8. Schapfrii 3 Jabre, angem det am I Sertemtber iii. Bermittage 11 Ube dd Minuten.

e o n, Firma CGigaretten Fabri Refe- m alone Gearge in Berit. 1 Daft m! NWo⸗ reien fir Jigarcitendemackun gen, dersiegelt. Mater fur r f Grjengnsfse, Fabrilaumern =- Schad srii Jabee, angemeldet am 20. Auaust 1903

Nachmittage Uhr 185 Minuten.

Nr. 21273. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1 Paket mit 11 Mustern für Seiden und Woll—⸗ waren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2977657. 8, 297807. 10, 297843 2979265 6,

angemeldet am 5. September 1903, Vormittags 11 Uhr 1 Minute. :

Nr. 21 74 und 21 275. Firma D. Nadel Æ Co. in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 59 bezw.

5876-5925, zu 21 275 dv9e6 9765, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 5. September 19603, Vor- mittags 11 Uhr 17 Minuten.

Rr. 21276. Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für zu Buchdruckzwecken bestimmte Reformornamente, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, nummer Serie 86, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1963, Nachmittags 1 Uhr 4 Minuten.

Rr. 21 277. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin, 1 Umschlag mit 46 Mustern für Bilder, darstellend Herren⸗ und Damenkostüme und Livreen, in Katalogen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 1 —= 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 21 278. Firma Hentschke, Buchholz Co in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 7 Modellen für Beleuͤchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2679 = 2681, 2675 2678, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. September 1903, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. 21 Ag. Fabrikant Franz Rohr in Berlin, L Paket mit 2 Mustern für Aufdruck auf Zigarettenvapier Bundes Cigarette“ All Heil und Sacottis Töff Töff, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 3 und 4, Schußtzfrist z Jahre, angemeldet am 7. September I903, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten

Nr. 21 280. Fabrikant Paul Langner in Schöneberg, 1 Ümschlag mit 9 Mustern für Ver⸗ zierungen auf Briefbogen, Kuverte und Postl arten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Briefbogen 1— III, Kuverte 1—- III, Postfarten 1—- III. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldei am 7. September 1905, Vormittags 9—10 Uhr.

Nr. 212381. Firma A. Gerugraß in Berlin, 1 Palet mit 19 Mustern für Seigen, und Woll. waren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 29780 3, 297816, 297921. 2, 2953111, 298144, 2981557. 8, 298591. 2 3. 5, 29860 1 535.

angemeldet am 8 Sep

HSerrenzimmer, Speise zimmer usw,

für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 61 90, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. September 19093. Vormittags 9 Ubr 50 Minuten.

Nr. 21 233. Fabritant Max Krotoschiner in Berlin. I Pakei mit? Modellen für Fächer und Schirme, versiegelt, Muster für plastische Ermeug⸗ nisse, Fabrilaummern u gi0, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am S. September 18903, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten.

Nr 21231. Fabrikant Robert Fröhlich in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 7 Modellen sür moderne Möbel, versiegelt, Master für vlastische

ts, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch

Staatsanzeiger. 1903.

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren“ in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. (mn. 2p)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt E 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Flächenmuster, Fabriknummer hö, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 11. September 1903, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

Nr. 21 292. Firma Frauz Lehmann in Berlin, 1 Paket mit 16 Mustern für feingestreiste Tuche in verschiedenen Farben für Bezug und Dekorations, zwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2091 bis 2005, 2007 011, 2013 —– 2018, k 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1903, Vor⸗ mittags 10-11 Uhr.

Nr. 21 293. Fabrikant Bernhard Tischler in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Blenden⸗ konfektion (das Modell stellt einen Apparat vor, der den Zweck hat, Blenden und, Falten fär Damen konfcktion anzufertigen), versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknum mer 333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr 28 Minuten.

Nr. 21 294. Firma Lithographische Kunst⸗ Anstalt Moabit Richard Eddelbüttel in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für Plakate und Dosenbeklebungen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 119 a, 119. 119, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1905, Nachmittags 2 Uhr 31 Minuten.

Nr. 21 295. Firma Hugo Speiermann in Berlin, 1 Paket mit 10 Modellen für Prägungen, Hoch. und Flachdruck (mit und ohne Malereien), Necessairständer und Schreibtafeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5046, hotl, bo68, Sz3 a, Sz p, S6, z9hs / sz5, 836, d0ll, 5038, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Sep⸗ tember 1903, Vormittags 11 Uhr präzise.

Nr. 21 256— 21299. Firma Weue Photo⸗ graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft in Steglitz bei Beilin. 4 Pakete mit 46 bezw. 50 bejw 47 bezw. 22 Mustern für illustrierte Brom ˖ silberpostkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern

zu 21 296: 2056 1-10, 2081, 209 1, 210 M- I, 211 1— 5, 212 1-8, 213 1-5, 214 1-10,

zu 21 297: 215 1-10, 216 1—10, 218 1- 10, 219 1- 10,

zu 21 298: 220 i, 2206, 22353 1—5, 224 1ñ—10, 225 1ñ—10,

zu 21 299: 226 1-2, 227 1 10, 228 1- 10 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September I903, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.

zu Nr. 18391. Die Firma Sohland Ber⸗ liner Knopffabrik Alez Pier n Berlin als Rechtsnachfol gerin des Fabrikanten Alex Pier hat bezüglich der am 13. September 1900, Nachmittags 13 Üübr 44 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jabren ass plastische Erzeugnisse angemeldeten Muster für Knöpfe für Kleider, Wäsche u. dergl. zu Fabrik nummer 7ol am 7. September 1903, Nachmittags

217 1-0,

221 1-0, 222 1 i,

. 8 ; n 9m die = n Du din bis auf f 8 beanfragt. z 2

. 0 , r

Nr 21 3060. Firma Dagobert Gehr in Berlin, 1 Paket mit 60 Mastern für Blusen und Kleider⸗ stoffe in Seide, Wolle, Halbwolle und Baumwolle (genannt . Susanne'), versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummeirn 3505, 3506, 3541, 3544, zahl, 3557, 3572, 3577, 3574. 3580, 35837, 3592, on 3595, 3602, 3605, 3607, 3605, 36098 - 3610, z5 13. 3615, 3621, z6 28, 3631, 3633, 3639, 3641, zzz. 36165. 36515, z650, 3651. 3653. 3607, 3669, z56 1. 3663. 3665 3669, 367 1—- 3675, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 14. September 1903, Nach⸗ mistags 1 Uhr 31 Minuten.

Nr 21 3651. Firma Gans Bethcke Nachf. in Gerlin, 1 Palet mit Abbildungen von 2 Mustern

GErieugnisse, Fabriknummern 1— 7, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 9 September 19035, Nachmittags 12 Ubr 29 Minuten.

Nr 21285. Firma Sieco Medic chem. In⸗ situt Friedrich Gunar Sauer Berliner Daemog lobin - und Daematogen˖ Werte in Gerlin, 1 Paket mit einem Muster für mit Siceo. Hämatogen gefüllte Oblaten, veisiegelt, Muster fir plastische Erzeuqnisse, Fabrikaummer 11, Schußftist 3 Jabre, angemeldet am 9. September 1903, Nach. mistags 12 Ubr 7 Minaten

Nr 21235. Firma M. Werner K Söhne 2 Berlin, 1 Palet mit 4 Munern für Plafate. der siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 4, Schug. sriss 3 Jabte, angemeldet am 19. Seytember 1903,

13 Vormittage 10 Ubr 32 Minuten.

Nr. 21 2387. Firma S. Satiinger in Berlin, 1ꝶ Paket mit 1 Master für einen schwarzen Sarnteck mit neuem bunten Bordütenbesatz, der Resaß it in 2 Streifen plisstert (gefaltet,, versiegelt. glachen muster, Fabriknummer Lone 33M, Schug ri Jahre, angemeldet am 10. Scytember 1903, Ver mittag 11 nr 15 Minuten

Rr 21 233 und 21 2535. Firma Tuchning * oppich in Gerlin, 2 Umschläge mit . einer Ab- dung von lnem Modell far Pandtaschen, Mart. laschen und Reisetaschen beim Taschenbügel, versiegelt. Maslter für vlastich? Grjengnisse, Fabrifnum mer a 21 25335. 3103, ju 21 28393 315, Schahbfrift 3 Jabre angemeldet am J09 Ser tember 1903, Nachmittagt 12 Ubr 45 Minuten

me 21299 Firma CGwil Marold Utrien- aesenschast in Berisa. I Daft mi 17 Medelle5 e WManlchenlenkaßpfe unk Wreschen, verstenelt. Maner far rlastische Grienguiffe, Fabrifnummern n . bog n. en C, d, A, e n, de E, 60s. Bon, Mel - 56s, or, Ges, 085I, Gd. 05g oss. Schah frit 3 Jabre; angemeldet am 11. Ser tember 120]. Vermit fag -d Ur 3 Minuten.

ne i w, Firma M. Lesserseda in Berlin. 1ènmichiag mit Arbilenng eine Mater ür Ne flame keng mil Preisrrmäißlgung fa Rundtetfe ketten. i Rothen ter GMienbabaanschlsfe, derssegeit,

Art, versiegelt

für Plalate (farbig), versiegelt, Flächenmunter, Fabrilnummern Grökhe 95 RX 110 em 4 sarbig Anders X Go), Größe 72 X 96 em 4 farbig (B. Feder), Schutz'rist 3 Jabre, angemeldet am 1 Sey⸗ sember 1803. Nochmitlage 2 Ubr 41 Minuten.

Rr 21 3092. Firma T. Nadel * Go. in Berlin. 1ẽPalet mit Urbiltungen von 20 Modellen sũr KRlielderbesäte, versiegelt, Muster für vlastische Er- zenanisse, Fabrikaummern dors—- S025, Schuß frint 1 Jabr, angemeldet am 15. Ser tember 1903, Ver⸗ mistase 19 Ubr 22 Minaten.

Rr 21313. Fabritanten Sermann und Nobert Gläsiug in Rerlin, 1 Dafet mit 6 Modellen sür Möbelbeschlöge, verstegelt, Muster für vlastiiche kGriengnssse, Fabtlknummern 1 - I. Schaft ist 3 Jabre, angemeldet am 18. Sey tember 1903, Nachmittaga 12 1 Ubr

Re di or, Firma Berliner Blechembelage-

Fabrit Gerfen in Berlin. Palet mit Abbil-

dungen ven 46 Mustern für ein. und mebrfarbige

Pelorationen und Blter auf Blech, Papier-, wali-

und Vederpervackungen somie auf Metall flachen aller Flächenmuster Fabrikaummern i = 6 eng = eg, oss 979, Schug rtft 3 Jabre, angemeldet am 18. Ser mistage 17 Ube 7 Minuten

Nr I 305 Firma A. Gerngraß in Berlin. 1èPalei mit 2 Mastern für Seiden, nnd Mell. waren, vert clit, Fla benmuster, Fabrikfgummern Kron, ü, il, is. wol s. weis l 2, ü. . 8. 6. 7. 83.9 ig ii, iz 13, 1. Dass 68. 1. sg 7, 3. Scaßfrift 3 Jabre, ugemelget am 6 Ser iember Too]. Vormittag 1 Ubr x0 Minuten.

Re i m, Firma Franz ewig X Co. Ge sellschaft mit be schrankter Oaftung a Ber lin, Uni rlag min J MWaster er Plat ne Eyaten · gegnafs dersie o cli lichenmuster, G abrifaummer & M0. Schah trist 3 abr. an eemesdet am 18 Sexy tember ö, Bermittagk 11 Ude 41 Mrnnten .

Ne Ii dor, Vabeitan Reder Qaufcher n= gGerlla. 1 Ueihia mit Akbisdaagen ven 17 Me- düen Jar Meialwaren (Raben und ästen n.. derstegelt. Master fat viastische Grugni e, Fabrit -

ember 1803, Nach⸗

nummern 1403a, 1400, 1405, 1406, 1493, 1402, 1401, 1407, 1404, 1315, 1309, 1415, 1413, 1313, 1412, 1300, 1414, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 16. September 1963, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. 21 308. Firma Hermann Lode in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 19 Modellen für Alsenidewaren (Figurenaufsätze mit Myrten, und Trinkhornauffätze für silberne und goldene Hochzeits⸗ feiern), verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 446, 448, 447, 442, 440, 444, 436, 135, 439, 449, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 19035, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. 21 309. Firma J. C. Pfaff in Berlin, 1Paket mit Abbildungen von 47 Modellen für Möbel in eigentümlicher Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5b bis H006 Schlafzimmer Dora, 5i 32 - 5138 Schlafzimmer Vera, 520 5205 Herrenzimmer Siegfried, 5336 bis 5340 Speisezimmer Mannheim, 5323 —– 5355 Herrenzimmer Harlem, 5251 —– 5254 Herrenzimmer Gorki, 5358 5351 Speisezimmer Wetin, 53*9 Salonschrank Hero, 5400 5405 Salon Leander, 5437 = 5441 Salon Mieze, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1963, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.

Nr. 21 310. Firma H. Berthold Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei, Attiengesell⸗ schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen eines Musters für Typen zu Buchdruckzwecken, Halb⸗ fette Augsburger Schrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Garnitur 90185, Schutzfrist 3 Jahre, ang meldet am 17. September 1903, Vormittags 11 Uhr pröäzise.

Nr. 21311. Firma J. Rosenfeld in Berlin, 1 Paket mit 16 Modellen für Moͤbelschlüsselschilder und Möobelgriffe, versiegelt, Muster für plajtische Erzeugnisse, Fabriknummern 3001 3007, 3021 bis 3 *, zo h, zoz6, zozg, zös6 zos8, 3634, 30 zb, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 903, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten.

Nr. 21312. Firma Heinitz . Sectelson in Berlin. 1“ Paket mit einem Modell für Pompadours für Damen, enthaltend eine elektrische Batterie zur Beleuchtung dunkler Treppen und Zimmer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1557, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1903, Nachmitiags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 271 313. Firma Oskar Tützer in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Modellen für Ge⸗ flechte zu Damengürteln, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrikaum mern 1061/2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1805. Nachmittags 1— 2 Uhr.

Nr 21 I. Firma Ctto Matern in Berlin,

Pallet mit 2 Modellen für ausgemalte und aut. in cigentümlicher und geschmackvoller Ausführung, berstellbar in allen Größen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer S390 3391, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Seytem ber 993, Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten.

Nr 21 JI5. Firma Crosinety R Eisenack in Berlin, 1 Pafet mit 5 Modellen für Muschel- vortemonnaies mit aufgeklebten Pootograpbien, deren Ränder durch einen Nickelstreifen verdeckt sind, ver- siegelt, Muster für wlastische Gr zyeugnisse, Fabrik⸗ nummern So lsoz05, 70, 1 C205, 19151/0203, 2061 / *, 218911 br oꝛrno, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 19. Sertember 1908, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten

Nr 21316. Firma Julius Grieneisen in Kgerlin, 1 Palet mit 3 Merellen für Sargbeschläge, Grsffe und Rosetten, versiegelt, Muster für plaftische Grzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3. Schug frist

5 Jabie, x am 19. September 1903, Vor⸗

mistags 11 Ubr 31 Minuten.

Nr 21317. Firma C. O. Röhlnl'e Fabri in Gerin, 1 Palet mit 18 Morellen für Steinnuß- wessen. und Jorvenknörfe, verstegelt, Muster fur vplastische Erreugnisse. Fabriknummern 2164— 2171, 21I75, z185 2151, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet

13, Nachmittag? 1 Ubr

Firma A. Gerngreß in Berlin, 1è192fet mit 25 Mustern für Seiden und Woll · waren. versiegelt, Flächenmustert, abriknummern rg 7. 8. or mw, 29793 6, Tn 8, w l g z. 5 7s si, zus 4. 5. 3. 7. 9, TsSso7 3. Dos 12. 5 7. 29676 1. 29577 1, , 8 8 2d330 1. 3 298551. 2 3. 4. 5, Schu frift 3 Jabre, ange- meldet am 21. Sertember 1803, Nachmittagth 12 Uor 15 Miauten Mir 21 din, Firma Verlag Runftgewerbe ür Haus Giara von Zivere n Beriin,. 1 Paket mit Abbildungen den a. 13 Morellen für Brand. rmusser, Aitrveimuster. Rlerrelei, Schranke, Moœlnt lac Muster. Stickmuster. Tederschnmitte, —— Ir rlstatien, S. S Mustern fu'r Del jmalerei, Derne llan - malerei Jata r sia. Fihermalerci. Ralendermalerci. rersirst, mn b. Fiikenmuster, a a. Master fir vlastisch. Grreng ak, Fabrifanmwmern jan . 6 Fi vr n 3381 Rn de 7a, nn, n, n 3312 355 386, 76. * 38 363. Mi, 775. aj. Schapstin 3 abre, ar gemeldeten . Ser seraber adj Verwlttagt 10 Mer rd Minuten. ne 2, Fran Waul Ogtaer ie Gerltn. 1 Pitei mit 25 Medellen far Nanschrtter ar r. Rramanennadein und Breichen. bersiegelt. Malter ar vwiastfih⸗ Grhengessse Fakrifanmmere 2m, ar s ws d, , nn , . To, dem, rn, nn,, . Tü, g, zorn deen rn, dnn n, ,, Ds6l.

Dos, Rin, Ts, Dns, Schahfeist 3 Jabre,

d