angemeldet am 22. September 1903, Vormittags ] 2199 - 2202, 20 A- E, 2205 - 2209, 2212, 2213, gemeldet am 28. September 1903 11 lihr Jo Peinutẽn. ;
ö . Vormittags Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am h. September iskarten, verschlossen, für Flächenerzeugnisse, 3 Muster von illustrierten Postkarten mit Um-] termin 4. November 190, Vormitta s 10 uhr, mittags 10 u vor d terzei = Nr. 21 321. Firma H. Ermster in Berlin, ,, ,, k ö 1 , 6h 1 2 * Müll ; ĩ ö ,,, 0b, bobs, 59 iß, 2158 neu, rahmungen für Einlagen, *g 1016, 1020 u. im Sitzungssaal unterzeichneten ö x richte — 1 an . ö . Paket mit 26 Modellen fär Möbelbeschläge,. ver. 26535, Schußfrest 3 Ja re, angemeldel am 2h. Sep- ö — ᷣ . . Erz Firma in Schön.
; ; 38. B74, 2524 bis 2626, 2631 bis 2635, 2640 bis 1023, FZlächenmuster, offen, Schußfrist 3 Fahre, an, Bingen, den 1. Sktober 1903. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz siegei, Hilter ir virastiscbe Bröengnse, abrit. Ken ber ü läcnn me, f dhe g en — . d m GKaähäsblmbitz *Thnesrerezorel Rehren; fehlt. m 25. September ssäß. Vormittage K nummern 1533 i. 66. Schußfrist 3 Jahre, ange, ir 21 zzd. Fabrikant Herntann Läkko in Smüämg. lag62z] 36 6 .
ĩ 8. September 1903, Vormittags 119 Uhr r 2 * * * . nr, = ; — ai dei am 8. ö . nrieg, Rr. BresInm. 9 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ö. ö . k X. Württ. Amtsgericht Gmünd. Fabriknummer 1803, Flächenerzeugnisse, Schutz ftist geme Nr. 2750. Brand * Stauch, Firma in 40886 9 einschuldn 2 inuten.
Ih. zz Ühr. . Ueber das Permögen der offenen Handelsgesell, zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Ver—
e mm n mm nnn ö Im Musterregiser ist cin getragen worten; ! angemeldet am 16. September I903, Firma Wilhelm Knewitz, Mainz, 199 Muster Nürnberg. 16 Muster von kunftgewerblichen Gegen · schaft L. Friedlaender zu Brieg ist am * Sep pflichtung auferlegt, von dem e f der Sache und Nil sen, Firma . A. Gerechter in Berlin, Und Frläuterungen sber Srden und Chrcnzerch für (Nr, d.. Firmg, Gust. Dauber in Gmünd. hn. g r orzen it M ; än wiel che er snisss . T onen nd nen, nnd mög, iss. d, ii, kme lh Rormigtagß o llhtze dert Karturs er, den, ens Forkgenn gan, für welt, fie aus der Säche 1 Paket mit 2 Modellen für Herren. und Knaben. Peutfchlen d! offen, Flächenmuster, Fabritnummer Ig. ein versiegeltes Paket mit? folgenden Mustern? ge , . orze . arkt · Redwitz zwar: 62g, 6! Zig, 688, 234, 637 Taschenbügel, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist öffnet. Verwalter; Kaufmann Adolph Stach zu abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dein ballonmützen in Beulenform, versiegelt, Mufter für Schutz f rist 3 Jahre, angemeldet am 25. September Fabritnummern oel, §loß, De el; Fabrik. 2 lten U lan d , 3 egen, Hänntzeb tr gedrier, aa dsegenfsret an ö. Sehiember Hhäh, gierig nnef l bis z. wens idoö, le Kön erwalter dis mum 26. Difcher isäö line plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ih, 357, Töätz, Machmikiags 1 = 2Uhr- ; ich merg Gios, sed, Petschaften, Faßriknuummern Kerken . che Der r , wn sühresr K Tintenglas,, r s sombegeferbchen zel (ig Nag mittags gl Uhr. . Gläubigerversammlung den 21. Oktober 1903, zu machen. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Septembet Ni. 21 J40. Birma Deutsches Kolenialhaus or Elo? 6igs,, Cos, Sliz, Silz, sii, gh 9 aß n gn rene r ts Fläche erf engnis. Kasten , o Elektr, Drücker, 16. Söfel, J., Ad. Richter Ee Eo; in Nürnberg und Vormitiags 10 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin Herzogliches Amtsgericht in Helmstedt. oz, Vormittags io Uhr zz Mer nter! Bruns Anteim nun G esen fh mi ; a m. Chatelaines e tent; 6ioßa, 6116. 6120, f irh ö 3 re, angemeldet am 18. September 165, 830 Phet Rahmen, 544, 784. 6865 Taschen⸗ SE. Nister, Firma in Nürnberg. Bezüglich der für den 2. Dezember 1903, Vormittags 10 uhr. ᷣ Linke.
Re. dr ges, irma! inen nn, in wer lin, Saft fe rn, r nf gh nit aeg r fr Anhänger Fahrilnummern S114, oi fz, 66 ih, Me— Nachm. hr. bügel, 453 Elektr. Drücker, 795 Nußschale, 601, diese Firmen. unter M.. R. N. 2345 eingetragenen Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober wird damit veröffentlicht. 1 Umschlag mit i Mußster fuͤr Titelblatt, betreffend är Ctiketts (Deutsches Salat! und Speisebl aus daillons, Fabriknummer sI 18, Zündbolzbüchse, Fabrik. Limbach, Sachsen. 48621] zs gkettr, Drückt, Soz. Spieße, BW. Petal, Puter und been, Vi- ä., Nr. Ait ein getragenen TWh. . pF ilcher⸗ . Galgendarstellung mit Raben und r . „Dängen Erdnüssen), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummer, hlgo. Taschenschloß, plastische Genfer In des Musterregister ist eingetragen worden: a0 Mandel, J36 Tee liche . Ser. zRing, Wusters Nr; SZsögo wurde die Verlängerung der Königliches Amtsgericht Brieg. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Sie sich . versiegelt, Flächen muster, Fahrskn uimmer I, nummer, 49s, Schmgtrist Sahm, angemeltet am Schrtzhist 3 Jahre, an gf meidek am JI. September Nr; he Fit ga. Stgl eurer in Time. Hi nr , d ee n, ng ar , , re gehende. Chemnita. . 49000] tende; Fontursverfahren. abs] Shbstist s Jahre,; angemeldet am 25. Septembei 30. Schtemer 1555, Itachnitsa as 1 ul nennen, los, Vormittags itz Uhr. gader le r erich. mln s Hue , 6. Jö Ueber daß éergsägen det. Kotelierg Sieg nb ä, Werfen ger rn sahne. sögz, Vormittags JI. Uhrn fz ein nteh. Nr. e bel. Bring Gehn gend mn mn rn, Nr. 458. Firma G. Kurz in Gmünd, ein ver⸗ ban Handschuhfutterstoff, mit Metalldruckerei ver⸗ 387 Gürtel, M73, ö . 3. K. Amtsgericht. Heger in Chemnitz wird heute, am 2. Oktober Schmidt hier, Inhaber Heinrich Hahn und Heinrich
Vä läst, mmdiecsfttgfz Ferit in Berlin, 1 Pötei mt iceniterr fir ttkele n (n , Köieffener h ülal, zathalte d Jelchnnigen den Fön beitung. i6, 11. iz. äche, g gneff, t,, sster , 1 Pater mit Yer nr, für iterflaschtn mit Firma und Feisghrarch, Kits Rulnralen eh g , Punfch, Stock. und Schfrmgriffen, Fahrike nin mern äh bis Schutz ffist drei Jahre, angemeldet am 10. September Drücker, 562. Korb, 6 ö). h ö. 66 ö. In unser Musterregister ist eingetüagen worden: eröffnet. Konkursverwalte!! Rechtsanwalt Tetzner am 1. Oktober 1903, Nachmittags 123 Uhr, das n eigengztiger Ausführung, und. div. Czäßen, ver. Grog, Glühwein), Schleien. und Flaschenetikeltz, 24og, plastische Grzengnisfe, , 3c ahre nn 1985. Börnite n l niht, ,, 6 t * er, ech , , ,,,, . kerle nntet fit Flaftsge Cäengicf., Fabrik. rsirhz lt Flzche nthuster, Fal nnen ö lä, geneldet Ein ii. Seht. 153. gachmitkan s uh. . üs, Kaufmann Kifred Wilhelm Petschom , . ,, , nummern 1154 und 6s. Schutzftist Jahre, ange. Sol 6 ls, hn neff , Raga mn angemeldet am „Nr. 469. Firma. W. Kucher u. Eie. in in Limbach, 1 verschloffener . ent⸗ gä3 Körbe, 38, 839 Tintenzeuge, 349 Clektr Drücker, ein vbersiegeltes Paketchen, enthaltend 25 Muster 8 Uhr. Prüfungstermin am 30. November zeigefrist bis zum 19. Oktober 1903. Anmeldefrist eil en es Seriember läß, Rachnitiags 1 iht söl Scnbenber öl. chu i ie ht, Kmnied, an, n, shlese ,,, enthlt, kalen, e, Blue sineg andschubes, auf dessen ö, betz sem, öde, d, Wstzzze ß grren cher fiat gen. Habt men , dor wär iüemnihg? m ser Arrest mit Kis zum 30. Yiobember 1503. Grste Gläubigerzher⸗ za Finnen 15 Zeichnungen von Broscheinfaffungen, Fabrif. Innenseite ein zur Bezeichnun der Qualität 2c. Phot. Rahmen, 855 Eieruhr, 842 Elektr. Klingel. 657, 3744, 3761, 3763, 3775, 3779, 3780, 3787, Anzeigepflicht bis zum 26. Sktober 1903. sammlung: Dienstag, den 29. Oktober 1903,
Nr. 21 25. Firma Crosinsky & Eisenack in Rremen. . lag da] nummern 10458 bis 10172, plastische Erzengnisse, dienendes Band angebracht ist, Fabriknr. 12, plastisches ib Tintenzeug. S53 Senftopf. 854 Ser; Ning, 3409 3799, 3300, z80z, 358964, 38307, 3811, 3815, 3816, Ehemnitz, den 2. Oktober 1963. Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs— Berlin, 1 Paket mit 56 Modellen für Porte, In das Musterregister ist eingetragen: Schutztzist 3 Fahre, engemeldet am 14. September Kriengnis, Schuß frist. drei Jahre, angemeldet am DBntehleug g setz; Remmert kerbchen, del eee öl, sös6ö, zsbi, zöär, zösn, göt, zs. zz, Königliches Amtsgericht. Abt. B. termin: Montag, den 21. Dezember 19023, monngies, Schiffchen, Schalen, Nippes aus Muͤschein Nr. 706. Firma Bremer Silberwarenfabrik I56z, Nachmittags 3 Uhr. 16. September 1963, Vormittags 410 Uhr. Salyfaß 39], 305, 300. 319 Kompytigre, 439 Glektr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Emden Beranntnrachun 49890] Bermittags 11 Uhr. mit aufgellebten Photograpbien, deren JRäänder durch Düneke * Eo, Gesellschaft mit beschrünkter Nr. 459. Firma Erhard u. Sihne in Gmünd, Nr. 67. Firma J. R. Ulbricht in Limbach, Leuchter, 361, 263 Compptierg 643 Pokal, S3 Ter am 5. Septem er 1903, Mittags 12 Uhr. as Venn ,, . , Itzehoe, den 1. Oktober 1903. r , f, . 6. versiegelt, Muster für , . z . Dig ver ge . . Paket, 6 35 H . le g d K 10 a6. ,,,, . . , n. ö ö. fee, . J aerger e fn. 9g , , , , Königliches Amtsgericht. 4. p astif e rzeu ni e, Fa riknummern 4 J. Sonnen⸗ uvert, enthaltend? uster, nämlich: a9 letts, gepref 2 Verzierungen, Fabriknummern 17? is * 49 er ander un vtitetten zur uf⸗ 324, . — / z ! e „ein ver ossenes aketchen, enthalten 9 3 37 H öni 5 3. 9 en, ,. 6h öh . h f 205. Fabriknummern 13602. 156021, 1536622, 13507, i334, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, machung bon Wirkwaren, Fabriknrn. 8 Hoö, 1 üb, 745, 752, 7590, 747, 748, 749, 764, 361 Elektr. 4 Muster Zigarren kistch nau sfiattun gen, Fabrit. Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts gsberg, Er. Fontursverfahren. 49911] eds, bh, los ess, ds Fed, ö gl ] öl-, Treffen; Mebritünmetn 3 röig, an gezzfbet ain 15. September hä, Bormnttißz s öt, hbz, Söbä, s bos, 8rd s sgh, söhr; ‚GWääckk' df. „, Kart, Mö Girtei, bös Pon,
; . 3 t Dr. Mahlmann in Emden. Offener Arrest! Ueber den Nachlaß des am 16. September 1903
; ö x nummern 3723, 3724, 3725, 3726, Flächenerzeug⸗ an wal ö ; ö ; j ö Kloos 268 /110ꝛos. 269 1/0205. A 740205, 330i, 23703, 237012, J37ol3, 257616, S376 15, 113 ühr. 8 603. Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, an? zsöz Kompe- Schale, S5. Flaschenteller, zz lg 833, nisse Schutz frist 3 Jahre, . 15. Sep⸗ en n n, n , g n erer. k ö, Aätloöos, n 2änsoztz. . 4b sGöhß, Pestecke, Fahrlknummern 3 iz i, zs ES, I5 iz z. rr. T7. Firma, Seyboldt u. Hirschauer in gemelbel am 135 Septeniher igos lchmeitfeas * nh än, Tamhntierrs sss, e, Cos hensée tember ißößz, Vornétttags 11 ihr 3 Minuten. 6 i. . D allgemeiner Präsungstennin macher mwitiwe Emilie Bahn, geb. Schimanski Sälen ers / 1 0r93, , 6 öde. R, sss , öh, T s, dh 4 s, öh r ö, s nz, Gmünd, -in verschlosener Üümschig, enthaltend Rr bös. Kaufmann Alfred zeile lum gletfg oh bergen , hne , e e fegen; i * . n, n , ö . . . ag, ent⸗ . 7, 3 (, . / j . . 27 gese a t in ey t, ür ie is 2. to er 190 . . w. i ' . 1903, . ; ; * j 9 A. Tloso os, A. Tas / 'ob, A 741 / isoꝛos, A. IS 27603, 276056, 2759s, 276508, 376516. Zuckerschase, 5065, Schirmgriffe, Fabriknummern sos9, tog, haltend 2 Stück Stoff, mit einer auf aschinen zs, A6, 5683, 369. 110, 591, 643. 149 Gürtel, geschützten Mufter, Zigarrenkistchengnsftattungen, Emden, den 309. September 1905. Vorm, 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver
; 8.2 2 , , . . ⸗ ; . — . iall richt. . walter ist Herr Otto Brandt hier, ind oꝛ05, A 793 02205, A So soz 05, X 2d /soꝛ 05, Fabriknummer 277915, Service, Fabriknummer 56133 bis 61535, 6142. Becher, Fabriknummern 6136, hergestellten und auf der einen Seite unsichtbaren 783 Bonbonniere, 348. 349 Yhot Rahmen 755, Fabriknummern dos ) bo G, Fh55 G, 50770, Königliches Amtsgericht. III 6, 6 . ö 2 Sin e, A dss os, A S6 lgzob, A Ss os, 33035, Pokale, Fahriknummern 113631, 112626, §l57, Sisz, sis, Zizarektengkuis, Fabrinummern Itaht verfehen. zur Derstellung von Doppelspitzen an Rö. Elektr. Dnücks, 93, 78, T Polal, zes ofs G6, dörg o, 56 G, oss , bos , Fol , Esens. Fonuturs verfahren. ladol ] rungen bis zum ehh fe. üdrste Glanbiger⸗ ee 0eob, . dos LL o2obö, X Sor Cds, Schußfrift 12035, Liegaes, 1127624. Mlabmkanne, Fabriknummer 6155, 6ihßz, 6i66. zl, Fig, 583, Servietten. Stoff bandschuhen sobble Saunen an With innen gleschsstfller, 6, utter doc, go, Sers Teng dd, ssh . Söhs . ziöö . 1g . 15 83 G. 1h E, 'heher. das k With beffammtung den T6. Dttober 003. Bolm. 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1963, Nach, 13808, Zuckertopf, Fabriknummer 18109. Muster ringe, Fabriknummern tz 's,“ 6igz, Stockgriff. end bar. Fabrilurn. 20 und 3j plastische Erzeugnisse, g Hürtel, 6, tzzs Becher 8 79 Honbennigre, 154925, igzig b, Flächenerzeugniff, Schutzfrist, Eduard Henyen zu gangeghg it am, däteb, , n, mer den unterzeichneten Gericht, Zimmer mittags 12 ÜUhr 39 Minuten. für Plastssche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. Fabriknummer 6185, Feuerzeug, Fabrstnummern Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. September 3, ZigzKasten, 768, 773 Feuerzeug, 767 Drücker, verlängerung 7 Jahre. 1903 der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nr. 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. No⸗ Nr 2l za. Fabrikant Julius Wohlfeil in gemeldet am 12. September 1863,ů Nachmittags bil, 6ihz, Körbe, Plastfsche Crzcugnisse, Surg j 1993, Vormittags 112 16. le ölaschentellet, 7b Komp Schale, sd Phet; Rr. 433. Dieseibe Firma, für die bis 2. Ot. Dr. Folkerts zu Gens. Anmeldefrist . Tit zber vember nenn orm unh; ühr, im Zimmer Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von Z3 Wöodellen 4 Uhr 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am J5. September 1953, Rach. Nr. 399. Kaufmann Alfred Wilhelm Petschow Rahmen, S4! Sh. os. Körbe, 731 Gürtel, 1 tober 1963 Jeschützten Mußter Zigarrenkssichen. 1503. Grste Gläubigerpersammlung 237 . Sittober Rr. 195. Sffener Atrest init Anzelgefrist Hhemntum für Kronleuchter, Ampeln und Wandarme, veifigelt, Nr. 706. Firma B. Sorger in Bremen: Ein mittags 45 hr. in Limbach, 1 verschloffener Briefumschlag, ent— Jompohzgre, zl Komhotiere, 356 Zig -Kasten. 119 ausstgttungen, Fabtiknummern igt kb, * 19443 E, 1602, 16 lühr Vorm. . . 21. Oktober I903. Muster für, plastische Erzeugnisse, Fabriknummiern verschlossenes Kuvert, enthaltend 1 Brandabdruck ur Den 1. Oktober 1903. kalten 2 Muster on Handschuhen, 4uf' deren Tomb, 254. öo. Jarhinice, s Kork, mid Kom; idäss i. i5gei k, igögö b, Flächenerleughife, rmin am 2. , Königsberg i, Pr., den 39. September 1903. 4 bet? Tdh 8, Jö ig Tos, 756 a, 758, 766, Ausstattung von Zigarrenkiften, Fabriknummer' z, Stv. Amtsrichter Simon. Innenseite ein zur. Bezeichnung der Quglitärt? z. zetiere, 151. Kork, tö5s Jardiniere. 3d Kor, 300 Schußfristverlan gerung 7 Jahte. Offener. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ot Königl. Amtsgericht. Abteilung? 62 = I64, doo, go0 g. gMob, go6z, 904, 956, 8 18 a, glb nu fer cu frist 3 Jahre, angemeldet am Uannm. . sõooꝛz zienendes z leicht, abreißbarez Stück Zelluloid ben Vinten eng (o ig Platte u, af, e, Taf. , te ir. 391. Digselbe Firma, für die bis 14. Ot. tobe. 1993. Königsberg, Pr. Stontursverfahren. 49891] olga. 817 -= 822. 705 a, 1925-1028, Schutzfrift I5. September 1903, Vormittags 11 Uhr 5 Mimuten. In das Musterregister ist eingetragen: oog] Van iet stoff angebracht ist, Fahriknrn. A6 und ö. zs, ad Phot. ahmen, 20d Tin tenfsß nä enger, tober isöz gesbißzten. Riufier, Zigarren ichen. Esens, den 3 t Ueber das Vermõgen des Jigarrenhändlers 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1963, ö Nr. Io?. Firma M. H. Wilkens C Söhne 5 , 1 . eh Brünin plastische Erzeunnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— z Senftopf, 40, z6l Jardiniere, 8.1 Kompgtiere, augstattungen, Fabri nummern 12139 b., 12247, Königliches Amtegericht. Sermaun Böttcher aus Mlrtelhusen it! amn mittags 12 Uhr 53 Minuten. in Bremen; Ein versiegeltes Paket, enthaltend in Sanau, 50 Muster derschlossen in , n, 9 9 9m J Sehztember 1455. Nachmittags 4 ühr. Dr Salinas. 3s, bos, 8e Tottl, Echt fe ist perl lars , sz, R, Geb g, 265 C. 27660. Erankrurt, Main. nnn 13006 JI. Otftober 1903, Vorm. 115 Uhr, der Konkurs Nr. 21327. abrikant en Huth in 3 Besteckmuster, dargestellt durch 2 Kupfermodelle, , . 12615. 12615 363) u un, Bei Nr. 313. Der Daudschuhsticker Theodor Jahre, angemeldet am 16. September 1903, Vor. Flächenerzeugnisse, , d, ,,. 5 Jahre. Ueber das Vermögen des Weißbindermeisters eröffnet er walter? der Kiusnf nun Rude. Friedenau, 1 Paket mit Abkiibungen run fe Faörlkhummern 153 lten, Tahester Rl n ,, 1336 Marx Lemmel in Limbach bat für das unter mittags 9, 4 Uhr. ; Nr. 392. Dieselbe Firma, für die bis 14 Ok. und Bauunternehmers Bernhard Bechtold, hien Tragz. Nirchenstt ße h r l dcfefst fm Tie Mustern für Marqueterien zu Pianos, versiegelt, grie nse Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 17718. 137719 13 132. 13 ä. — Ur, o13 eingetragene Muster die Verlängerung der Großh. Amtsgericht Mainz. tober 1903 geschützten Muster, Zigarrenkistchen⸗; früher hier, Rothschildallee 61, z. Zt. unbekannten r, n,, i m 34 Slo ber? Igb3. 1 Erfte Flächenmuster, Fabriknummern T0 — 476, 476 w, 16. September 903, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten. 17739 17717 13737 3719 375 är. 136 Sutz fr ist bis auf zehn Jahre angemeldel. Marienberg, Sachen. [49822] ausstattungen, Fabriknummern 236409, 2867 6, Aufenthaltsortes, ist heute nachmittag 12 Uhr 10 Mi⸗ Glaubigerverfan n lun 123 n 199 * 1. 0. 6s dos, Schufrist 3 Jahre, angemeszel Nr. 06. Wiiheim. Srva id Kossmaun in 1e, e, lt, lzsrs, löse, e, , Limbach, am 1. Sktober 1g6z. In das Musterregister ist eingetragen worden. 3388. 23769. Rs C, zg, Rö g, ss Gs. muten das Konguürterfabhren crößfnet worten. Der Klhndigenbe ,,, aum September 1665, Vocmittazz si ür Hrenfn; Cin verftegelttz Kuvert, enttaitend eg, eg, zr, fh, z, ü,, 66, Königliches Amtsgericht. Azel. 156m, Ctrüzet waldns iz wis, ge eeesdeäe G. öl e ss eds G, Rechiganhall Prack dahier, an Salihaus s ist am Fern mh llgeineiner Prüfung lermin den 2. No⸗ 8 Minuten. z ᷓ ᷣ br, Bur Buchführung für Handwerker 13794, 17595, 13733, 1575665, 135301, 17852, 133565. Lüpeen. . ag i6) rienberg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend zehn 2968 0, 29740, Flächenerzeugnisse, Schutzfristverläͤnge⸗ Vonkursberwalter , . Arrest mit , d. dember 1953, Vorm 111 Uhr, im Zimmer Jö. 9 . ö * Ernst Blume in , , Weh einer Anleitung zur 13516, isi, 15813, Schußzfrist 3 Jabs, angemeldet! In das Musterregifter ist eingetragen: Muster für , , , ,. 1 * 5 3 r mr n, m, 1 * 26. a . 1 5. e, ,. . M Offener Arreff mit Rnzeir cent Ni ur me gr. ** tft mit 50 Mustern für Zigarren. e, n, n, . uabfübrung, Fabrifnummer am 8. Scptein ber pos Nachmittags 4. Uhr. Nr. 199. Attiengesellschaft für Cartonnagen⸗ 3003, 3996. 3998, 303, 304, 39158. 3016. 3917, heydt, den zg. September 1993. , , und. Zigarettenlisten und Bebälter mit außen be. 1861 u. 1562. Flächenmuster, Schutz ftist 3 Jahre, Die Firma Hei N z in industrie in Loschiw igui ̃ zols, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus. Königsberg i. Pr., den 1. Oktober 1903. , — Deckel und Seiten, , am 21. Sevxtember 1903, Vormittags Danau hat für e. * n r än w n Lübeck unter der w k 1 3 Jabre, angemeldet am 3. September 1903, Nachm. sSenoptneim 503i gi rr we 24 36 ,, 9 ö Amlege rich. Abt] dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 300 = 349 r. längerung der Schußfrist beantragt: ang Inhaber: Atti 32 ⸗ * 6 Uhr. .,. . 28 lãubigerversammlung enstag, den Ot ; ; 366 ⸗ 8 19 ; ; 2 ; igerun Schuß gt: Inhaber: Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie 10 In das Musterregister wurde unter Nr. 62 ein= ö . * . September fu Mi 23 * m Bremen hat für die Nrn. Jab, 3472, 3477, 3479, 3482, 3487, ein Paket mit einem Mußster fr 2 . tz 1c. 5 n,. , fte m getragen: 3 8a . 2 1 1 — 2 2 Vermögen des Kaufmanns 2 Nr. II 329 ann 9 B en 1 tinem Pater wee, Wee , . i. offen in 4, 3501, 3503 eingetragen unter Nr. G35 des desen, dersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 28. — 5 aer, n iz Sg hn. Firma Rupp 4 Neflin in Wehr, J versiegeltes ies . 3 6 Uhr Gerichts gebãude Lewensohn zu Kolberg ist am 1. Dktober 1903 mit beschrãntter Haft: ; ar li 64 .. 25509 und 25600 1 i * n Fabti mamnmern Musterregisters um weitere 5 Jahre, Schußzfrist 3 Jahre. angemeldet am 23. August 18903, m ggg. 3 82. H zööz, z5c, 3956, zzöh, Paket, entbaltend; 3 Flächenmuster von mollenen . Stod Iimmer 1 ö — — Vormittags 17 Uhr, daß Konkurgverf Tren eröffnet? mit 5 Mustern für dan nn, pier nf pi t ĩine Verlãngerung * e mn ner, on i die Nr. 9810 eingetragen unter Nr. 1048 des 6 n 3 96 36. 333. 5h56. Muster far pia st ce Er. Möktlstoffen, Fabritnummern zöos bis mit 26 lt, 1 — * Wi, den 1. Oktober 1903. Demwalter: Juftizrat Bentz in Kolberg. Anmelde. Paxrve, Glag, Holz, Blech, Karton, Zink, delnemnand, gemeldet. 1 w 626 j hee Me gon für * 83 5 Palet mit 6 * Muster eugniffe, Schug frist 3 Jahre, angemeldet am — * gr, , B r n, , Der Gerichteschreiberei des Königl. Amtsgerichts. 17. frist bis 4. November 1963. Erste Gläubigerver— n,, seng, Farin nnen me ds Green, den 1. Oktzber 1604 ,,, , ag, is e tener bs, Por, ii n, m 2 e 2 Schu fen 3 Jahre, angemeldet 3m 26. Sep⸗ Der Gerichte schreiber des Amtegerichts: Hanau, den 1. Oktober 1503. 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1907 Rach. Marienberg, am 1J. Oltober 1903. nummer zl, 1 Tasche d sd em groß, Fadrit⸗ Uecker dag Vermögen des Grauereipächters 1. — — un 1 . e s e mes, , n nn, ĩ j Königliches Amtsgericht. 6. n Königliches Amtsgericht. nummer 228, Flätbenerieugnisse, Schubert z Jabre, August Schmidt mn Genthin ist beute, Nach, an ien r , nn. 20 1 ** M 12, 21291. ) . n ö — ] ) z . ö . ' 8 90 — ) s a be zaialikeen d * r 29. 8. ; 1 56 23 552 Colmar. 9828 . ; Mr. eselbes ein Paltt mit einem Must Me . . -. ; men t 19M, , ban ttag units,! dieb eich line des Königk 1 n. ; Doe = 96 m —— w . e m nir , T, and e ee, Tussetreghiee= i . K Munten ster iit e,, ö e , r. , r fn an, ,. enn, n ö 6 a 100 3 , i, r. . 264 mmm, * 266. 389 2 r nm n, worden: Rr 741. 92 ; adm er 30, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet Nr. 2284. ie Firma Hermann Hofmann in opfheim, den 29. September 35. walter: Kaufmann Wilbelm Ilm in enthin. : , k , 2. , , r Renz, g. gien e Cie. n Gens, dre e, He nr r, , m. 68 2 an 1903, Nachmittags 12,50 Uhr. — ein versiegeltes Paket mit 25 Stück Großh. Ami gericht. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No. Lünebnurn. 49913 —* 5 — — — 52 7 9, 52 . . * — 6 * 14 . 1 2 age⸗ Nr. 8.
. * erste . ; ; r ĩ in * st ei f Meß 5 sperstoff sq5 3336 me 90 Fri ? dun ö 3 s V 5 r ös83 3, J.. W886 7, 8, 6, 10, 11, 12, 13. 14, kerstegelte Pakete mit 30, 50 und 18 Mustern muster mit der Geschaftsnummer 2, Imitation einer fun . — ma NMuster Mustern für Kleidersteffe. Geschäftnummern 3336 vember 1903. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers 23587 3, kei Nr. 21331: 29606 1, 296071, 257722. Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 16551 16551, Schefoladentafel mit Zuckerguß, 5 en, Herstegelt, Flächenmuster,
munen mr, * . = ; 20 Ronember 1980 f ĩ Jägerstraße Nr. 103 * 6 3360, Flächenerseugnisse, Schußzfrist zwei Jahre, forderungen biz zum 20. Nodember 1905. Erste Max Breiholt iu Lüneburg, Jãgerstraße? ⸗ b. 2 ruckbo gen dar⸗ R . 1 = bi 3361 7312 1h . ö ) 21 ö 2. 1. — gan * — ee, , 2 R- 1 a sss 8a 1g 2 ** * 1 a dogen, de abrilnummer 31, Schunfrist 3 ang i f 2. Sey 3, V z Gläubigerversammlung am 26. COttober 1904, ist beute, am 1. Dltober 1803, Nachmittage 71 Uhr, . 3 , n r, n . 2 . n , . 8 6 5. 1 erg nen bängend, am 28 August 1903, ige ih, enn rm , K onkurse. . — 10 un'. Allgemeiner Prüfungstermin das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzderwalter: 29797 7—y . 2 ,, DWdlo 3, 29828 2, 3, 4, 9, , , , m , . De wastsnummer 3, M Flachenerzeugnisse, ö . *. ) 2 6 91 ; in Re eine in Lů 1 eldefrif Wöös0 b, 296325 — 7, 29835 14 —4, 293160 3, 5, 6. bis 16648. 166614 15684, 16656 16674, 16678, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 31. August Mh] . * 6 ein . mit Mustern Nr. 2285. Die Firma L. Thieme X Co. in am ESG. Dezember E90, Vormittage 10 Uhr. Rechtsanwalt Heinemann in Lüneburg. Anmeldefrist 2Wsd3 4, 6. 2964411, 298537, 8. 4. 1, 5, Z. 3. 16680 - 166587, 18689 — 16702, Flächenerjeugnisse, Nachmittags 12 Ubr 365 Minuten. en, versiegelt, Flächenmuster,
r, lebde en, dersiegelt, Meerane, ein versiegeltes Palet mit 50 Stück ae,, — ö l4oss1] Genthin, den J. Dliober Sz bis jum 14. November 19053. Erste Gläubigerver- Bod ß, 298710, 29561 , 2587814. 3, J. 3. Schutz frist drei Jahre, angemeldet 7. Sertemker Rr. 713. Firm Faßhrilnummern .= 16, Schůßhrist 3 Jabre, ange Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftenummern 10190 onfureversahren.
. = . 2. 5 . ö . . 9 1 2 * — — ** 1 9 M ma] 1 — M 22 839 * M. er 38 * 3* 4te . 2 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1893, Nachmittags 8 Ubr. Oannover,. 23 Abi ; melde am 22 Auguit 1803. Nachmittage Ubr. bis 10239, Flächenerieugnisse, Schutzfrist wei Jabre, 1 de Dach heß . 7 — als Gerichtsschreiber der Königl. Amtagerichtz. n nne, dn n , , . — ö n, n erm, m,, ait. 6. Joses Lang in Markirch, ein ver. ** umd Lübeck. Das Amtegericht. Mieilung vi. angemeldei am J. Scptember Jh, Vormittags Schierwagen von hier 266 die 1 Gariimm assss] Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit An- 2 Minuten. Ar. 38. Lar ech. er⸗ mit den auen * , . ᷣ j 52 Nachlaß. . 6666 iger 395. 8 303. Ur. 21 32. Firma TDeutsche Grammophon— schlessenes Palet mit einem Muster, Fabriknummer 8 17. Mainn. Betlauntmachung. Soon l] II Uhr, 47 — . f — 3 Oftobe Ueber den Nachlaß des am 12. August 13 ju Feige rin ben um woe, gan g 3375, Flächenereuanisse Schunrit n A* 32 392 * 92 In das Musterregister sst ena em: Nr. 2286. Die Firma Hermann Hofmann in bflegert, Mar Gleinig Kier, keute, am 1. Oftober l j Lüneburg. J. Oftober 1903.
Arttiengesellschaft n Berlin,. 1 Umschlag mit 7d. Flachenerzeugnisse, Schutz frist ein Jabr, an= — a, 6 ? 21 8 erregster ist eingetragen: Nr. 3. Vie wurm nn,. 1903, Nachmittaga 5 Ubr, dag Ronkureverfabren Görlig verstorbenen Dandelemannd WUlbert Könlaliches Amtanericht Wbbiltungen ven 3 Modellen für Trichtertragarme Gemeldei 10 Scytember 193. Vormittags 8 nhr. 25a, 25h, Jane Martin Mayer, Mainz, 5? Muster für Meerane, ein versiegelteß Pafet mit 32 Stũch offnet Ser em , Geno, bier wird Schmödt ist am 39. Sertember 1903. Nachmittag . ar Trrechmaschinen, offen. beim. derschlichtart . Ur. 38. A. Aiener & Cie. in Miartirch, “ Schustrist s 7 plastische C enanise n zwei fenen Kriefmnschlägen. Dee, , enen, mm,, me, . 3 nkareberwaller ernannt Ronkutkforterunaen Tr übr, kad Kenturgecrsahren crtnei und zum Mwagaedarx. 40893 Tischschränke far Sprechmaschinen mit CKinrihtung Persiegeltes Paket mit 35 Mustern Damenkfsesperfioffe, G;. und zwar. 463. 46. Delorattongbeschigg. 655, 65s? is br. Flächenersengnisse, Schußfrist rei Jabre, J fi ᷣ Tah — joo bel 3 e Konkursverwalter der Naufmann Georg Denschel cher dag Vermögen des Schuhwachermeisters für PNattenalkumaustewahrung;, derfiegeit, Muster Fakriknummern 186772, 18.31 —- i573, 16830 Fi R Sc mm gef ,, Feerneuqhässe, Sor Kinderroiier, Tweet en 18. Galenber 14, Nadeln! —ᷣ— 1 r über die in Görlig ernannt werden. Offener Arreit mit Aibert Reinicke a Magdeburg. Arndt straße für Tlastische Grreugnisse, Fabrlkaummem 105 =- jr, Ln], 18824 16833. 16539 16831, i5s33 - j6846, 3e Eleftrische Klingel, S8. sgi Dutnadel, l. Abr. n 2 stung des nien oder die Wall eineg anderen Anzeigefrist big 28. Olteber 1873. Anmeldefrist bie Nr. 3. ist am 2. Ofteber 1D3. Vormittage 8 Uhr e es ebe, dnaf meldet am J. Ser tembei e ch e n m Wh angemeldei . 383 err, , sd, Gre ischna lie, ü — 2 e , , m ee. — 1 m eines Gläubiger. 4. November 1905 EGrste Gläubigerversammlung 50 Minuten, dag Kenkurgverfabren erèffnet und der Do, Nachmistazs 3 4 ihr. 19 Sertember 1803 Nachmittags 6 Uhr. 52, d 83 8h Tablette, S801 Körbchen, soo, Soo z, S504, Meerane, mei dersiegeste Palete mit 60 a * . Fall . die in 36 den 21. Cftober E999. Mittag AT Uhr. effene Arren erlassen werden. KFenkurederwalter
Nr 21 73535. britant & hristian Friedrichsen Golmar, den 1. Driober 1903. ut am 8. September 1903, . enten] 2 * Schale, 8336 Taschenbũgel, Stück Mustern fur Tleidersteff, Geschättg. — Ronkturt ordnung beneichneten Gwhegenstände au Prüfungstermin den n. November i oog Bar- Taufmann Dttemar Schaff irt bier. Anreige · and in Gerim. 1 Nai min cinen Nuster far , Kss. Amt gericht. BVermit ia nn 1 Ubr , , gen, eie Schale, ssi Gar ei⸗ D, d rel mais, nm, , e ,,, m,, mend, 'n, m ü, mm, r, . Anmeldefrist bie am 7. Nedenker L304. Gene gecgrapbischen Atlasfalender (Landkarten verbunden nes nendort — aan Ar, 741. FJabrifant Gmil Goffmehner, Oan—- schaleee, Salt der Nagel garnitur, GM ë od. r et ner Jahre angemeldet am 25. Sevtember und mut Prüsnmng der aui eme ldeier Forkerungen zn Der WMerichtascheiber ; Eläubtgerbersammlang am 2. Qovember A902. mit Kalender verstegelt. Flächenmuster, Fabri. In das MNusterreaifhe is einn 9620 naver, 1 Paket, versiegelt, entbaltend II Musser min, i, W. ld. el Fenerzeng. Ssr9. Szäözs, unt * Vormittags 8 Ubr. den 4. Tejember A992, Rormihiage 1 ihr, des Königlichen Amtegerichta Ja Görlin. Vermittage A9 Ute. PDruütun zetermtn am Dammer J, Schaßfrist 3 Jabre, angemeldei am erden — 1 — * amm, den Crmnamentzeichnungen mit den Geschäftt nummern —1 1— i n nn mn Dutnares. * Ra. De rn 1 ** e dem nnterreisbaeien Gericht: Term, auer mmm, naar. aentrur eee fahren. —— n= ——— r 2 235 Schtember Io]. Germssiaz? 8- 5 ii 1 nau. A191 bie 2157, Teig. z233 bis 23G, Munten fan l, mn, , chale, sn] Gtet. rr, , 1 f t Ver mo nen de, Raufmanus G hreistian agdeburg, de 2 Dhieber 1236
1 2 — in herftegelttg Paket, enthaltend 21 Jechanngen, siächenerren ane ee, nd, d, M trische linge, Shan . * Maj ar Aleiderste fe, Geschäfne⸗ aii dan, enen, wih, ger mar Koalaremassz ee nee dez Wermde, de, Tan ö zniã e s
Nr. 21 334 Firma Cgtar Tüger in Berlin n de igel 836 Mhnungen, Flächenerzengnssse, Schu ßffrist 3 Jahre, ang dei 1 e nel. 833 Schale, Ml, 8987 Glumen- kaftern für Meidersteffe, C nummern * J llcinia Inbabe der R Königl. Amtegericht X. Abt.
1 ! . darstellend; Nr. 1 mit 4: Bewlensag Nr 1851 71 z a n n Soz. 895375 833 ö 1 bie 217 . isse. Schuß fris 1 Jab börlge Sace in G baben eder lar Kenkuarz. Volg in Oanau,. , ,, ö.
1Nnnaschlazg mit einem Nodell ur Schauraurtel mi 3 . 8 Dem, aß Nr 4m 17 September 1963 Vormittage n ner opf. R, don 936, 8037, 8938. 8939, 890 nr 2170. Flãchenereugni e, Schuß frist wei Jabre, ; ⸗. nichtig dale. but, am 1. Oiteder wn erg entheim. . Mein teil. Terstegclt. Master fer n ib e, 3 1h ö 63 n n r e 30 Minuten. k ; — 2 — ** . e dre. 1 m ene, f, Mm mn 3 * . , . e e, i üke, da; enkare e sabren a. wart. Awtegericht ergentheir. reugnlfse, Fabriknamḿer 2111, Schan irt 3 Jake, Rr il mi 12 Wein lasch . Jir n und . n dart ner, en (. tober inn * 2 z —— den 1. Oftober 1803 ki, e, d men nnen, ren w, Fre, , fer er dae , — 1 — m 1
* — ö 9 * * 14 — . , . ö z h * 2 7. 1 . . n 8 * 1 1 / 5 , 27 258. Ser tember 1903, Nachmittag mit 19: Likerflasche Mr. Ij7 und 113. Rr jh mi Das Amtegericht 4A. mme Martla Mayer, Mainz, 97 Muster s & dnialiche Amt a ericht Besthe der Sache and von den Forderungen, für i fam Tenkargderwalter ernannt. Offener Urrest Schrwidi. Weberewitwe. argareihe geb. m e r wm ,, re, ig * Jene m tles e, mm ig di, ir mit ä, me, Verzeichnis v6 e = ., ꝛ — —
. n und sewie Termin mr Anmeldung bie Scärer. in Niedereinach. Gemeinde Reiagrena. — rvlastische GrJen anssse in drei fenen rann welche sie aug der Sache abnesonderte Befriedigung und Anselgerflicht ew ann mn Wamfglbang. 2 — — — weriin. 1 el * j — Vasen Nr. 203 2M, 205. 2065, 218 Ri,. 22. 209 der im Monat Sertember 1903 in da Ke and jwar *. 461 wr, , . fer stud ebaaectraaren . in Ansyrruch nebmen, dem Ronkurgderwaller big jam um d Nevember 103. Grie Giiakigerder mmm rend beute. E- 1—* * 16 ir Mart ** * 8 . 4 Maier far vialtisch. Crx ff Schnhfrist 3 Jabre, register des &. Amtegerichtz Oo erselgten Gin. Gg Stockgriff, 8724 Flacon 2 * rn 3 ö inn leeren. ne — wn 833 2 — ——— 1 111 * 1 6 r, Den, welt, ; 23. ker 1935. ** in agunge . 8 686 3 J ö Y * arten stein, den 993. rüfungetermin am . m . gen mn kur goerwaliet ernannt. , Natter far lastis he Greuan ie. Jar citaummer M7 n — m s, Seems, ien, orm. 11 Ubr. m. tragungen; schieber, Ss d. S0 Sichel, dsd9 Myres Wo des in Rnrnberg. 4 Muster von Ginlagen fur c . . 11 d Töntgalichhen Amte Arte mit Aaniee⸗- ard ameldefrist bi jam 2 ö ö knummet 3137. eggendors,. 8 Serlemker 18595. An das Musterregifter iss eingetragen Leuchter, 364i. 8348, Rais. 837 Gen,, n ger 8. . Köntglicheg Amttarricht. mwittag« RI Ur, der derm agli X d mel detristt Schu * * ö . ** n 1 . D 7. = ö 2 * 91 . 9 — —— — man . 9 14 ö M — 1. du biacroderi unn , n, e SGetenker Ral. Amtiegerichi d, Term, Schacider, mech. Bunt. , Fäachtscle, d, eren, de, —— . * ** t — 3 — neradarg. Tonkfurenersadren. leon] ee, m e, , ,,, — . —— . irma Tœutsch. Gramm 9 rarin. n . ü J we berei Manch berg. n cinem berstegelten Sass, 8889 Dutnadel, Whg Table. 35 Rin- H sor = Ueber das Verden der Kaufmann Vonie Oananu. den Ultedern ö e⸗ * — 6 . * — nn * R —— ; 161i Pefet , rr rn , mit den Nummern garnitur, sro, Sog, sojg, Sons Schale, dcs] n. Rs. eerwasd a Teberer, Firma in — — enn .,. dente, * r au 8 e Sä, e 2 r bilz ang cker Rereis fit Dreammepkentenarme Mie derer * David, Jabritbesi ö n, , n, löl, Lan 1g. 47, Tabletts. Sas Nagelgarnisiur, Böss Sele, ad abach. 1 Master den Jlaarrenkisten 2m . Ser temtker 180d. ltrags br Ninnten, 2 895 mtzgericbteckretit Sauset. 7 4 1 2 w 4 . 9 2 ger 405 4 3. 6. 199 sowe I . 3 ö * ; ö . ' ** r*. * 7 ff . R f . 7 2. — dersiegelt, Master far vlaitijch Gr jeu gn ie, Fabrik- in Fürih. 1 rie eine Medusdspieslg mit dem treffenden 4 2 2 8 16 * — en,. enbonniere, 836) Flacon, zer stattungen, Nrn. BW I8 - 23, Flächenmuster, ver- dag Tonurgderfabten etèffnet erwalter Taufmann elm steg t. 419397 nummer 103, Schaßfrist 3 Jarre, angemesret am . = *
ö W. = / = ; ; viegernronn. Ronfursverfadeen.- m z f *. enn — , , U Ms Flacon 83g oifr- erelt. rin 3 Jaber, a ict am 16. Ser. Garl Goa in Bernburg. DOffcoer Arrest mit An ac ste bender Gecichlus R Ger ener a, mne, mo ,,, , Vildalg deg Pavsteg Ping X. Falriinr 3, Farbenstellungen, Flächenerkugnisse. Echu g fi ist drel Cen 8oßd Schale, We ß Glefrri 2 . 3 6
Oꝛ0zp, . 60s oog, A 62s / os, A Soz3 sosozoß, 39 El. Sol72, Zuckerkörbe Fabriknummern 2765 1(3, 23 Zeichnungen, naͤmlich: Fabriknummern 6o6ß6, in Limbach, 1 verschlosfener J,, 5
Dröscher, Aktuar, sammlung: 320. Oftober 1902, Vormittags
= arte, rtknr 291 ö 4 ) und Anmelderin 31. Dereber 18903. Grfte g onfureverfa ren. Ucker daz Lerwadarn des Ludwig Griefemann. — * * —ᷣ 2 ar vlastiich⸗ Grreuꝗntf-, Scat frist Jahre angemeldet am 2. Sep lember IDoJ. Berm. 68. 85889. 8870 Scale, n m, , *** — Firma in —— — — am D Crieber 190. neber dan Werder den le baer Mipert Vlechwarcudandier- Cberbeonn, e beute. Rr 2 z, en Taler A Garti in id w fk 4 *— 9 wm W 83 Taschenbanel, 887 Jactersange, Mrd Sql, näraberg, 15 Masser von Mendnarammmalr Fabketen UQormisttaga O ihr. Waemetacr Präfangzgterwid eier bier, ird beute. au , Binckee iw --, , Scree m, een, me,. m e 93 ** p.. 2 — * — 5 ttagg 5 Ubr Maslerren Ar 1019. Mr. n, Nor fellanfabrit mar Nedwlg 576 Feuer enn, os Sal fa. MM, so ii Taichi. n 1 Derr stuchstabenasr bake and I Derrel. am Ea. November 190. Dorwittage o Uhr. Murtag 1 or, de Nenkargeertabren erdffnen. Tenfut αrtabrer rstert. Der Ge art aaascet Sccn Partm flachen in igen tüm licher k — 2 w err — * — 2 m ee ,. ) * gie ne , Klingel, 8] Nilchlanne, 462. 161 Tita kentet stcru na. Flächenmnster, effen. 2 Bernburg. , Der Gericht icht betarttar x dier It * — — Ln -=- . — 4 rschter eden rögen dersieae lt, Master far ri anti- Radrinr 99 und 6061 Geschmackzmuster or sn 4. 931 n 674 6 5 . in erm n, eon o, gi. rn. Di 3 Jahre. a det am 10. Scr tember 1PM). l — 7 3 Ceekareeermalte cream. emareferd- ram, da Orreber 180. G derslamml . : * , Gl r, Ka. grö, ian, dre, ö, god, , , , me, ,,,. 2 Gerichte icht ite er iel G iaericht , n , , rr m acer, m Ylãdabie c er -. 2 26 er,, ,, — — r —— n ,. 132 m,, dee, gie, e meer, rene, n,, ao be, ) nn,, , ,, , 2 3 8 r . NVormitiag 1 22 13 1903, Nachmittage meer, Fläckererr, mee, Schah frist dre Jahrt. an, an, or Wickie Riem, ,, be ros eier berg. 3 Maler den Qlesstist. and Federdairrra. Üücker dan Nermse, de, gene feng. einedelhenn dee ernennen, d, n, n, dae, 10e, en, — d Une. n, w 1 é. , — * t. ,. : enelte Dan,, rieker JR, Nec , nnr, Tollettegarnitur, aug 19 Erh ant Nato: alia und Natienalslag nen. — Lederbladier la Gingen, warde beate am 1. De. ae deren Derwalterg feren ber die Benne aeg elmeg Ta serliches tee rcht zr * , , , , , , , . , re,, , , m, ,, , ,, . , , , , ,, ,d, , , , , , , , 22 . ꝛ ? Feiler Irebeserri- en Med · 38 Rur — n 7 sa en e erm e na ane n . 2 2 Onde lenanns 3 — 14 t n, ,, n, , , . Sie, en, e,, w, Reden, , me, den . r n , u — 8 nn, , 6 1m, , , ne, d, Da, Oe, n, were meg, öiegeieri , Orr, r mi r n , m, mn, , nn,, nn,, nme me, nr, ,, me, e, nien, dne, re. 7 — * Sr renten ien, Riermitoen dann. . 00 gan feen, , nnr, rer, Tamer ds Täcke le, ern, o, ür, ne mar der aware wr, Gerte, der = nere, era, Wrede, mer, mr 2 w. . Flachenerncugn ie, Scha frisit 3 Japbre offen, au.] Mee ßen aud Dimenssenen, rla lich Grjrngn ie. Firn Ludwig Fein. Vain V Master, An. Nnearuvera 6 Pesssarne. G Nr., ois, — and allgeraelaet Prifangk. rungen auf den AD. Neeber don Wer- la D. tenen ka Dittreree. amel deren bo 1. Me-