1903 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

50465 Oeffentliche Zustellung. Der Kleidermagazinsinbaber Albert Fränkel in of, vertreten 2 Rechtsanwalt Glaß in Hof, hat ge gestellt gegen Paul und Elise Bauer Natur- heilkundige, früher in Hof, jetzt unbekannten Auf⸗ 2 wegen Forderung, mit dem Antrage, zu er⸗ ennen:

1) Die Beklagten haben samtverbindlich an den Kläger 216 6 66 3 nebst 40̃90 Zinsen daraus vom 30. September 19093 an und am 31. Dezember heur. Irs. weitere 209 6 nebst 40; Zinsen daraus von diesem Tage an zu bezahlen.

2) Die Beklagten haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu ersetzen.

3) Das Urteil wird event gegen Sicherheits- leistung für vorläufig vollstreckbar erklärt.

Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Hof ist auf Frei⸗ tag, den I8. Dezember 18903, Vormittags

9 Uhr, bestimmt, wozu die Beklagten mit der Aufforderung geladen werden, einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hof, den 3. Oktober 1903.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. Kirndorfer. 50483 Oeffentliche Zustellung.

Die Weingroßhandlung Graff K Hugelin zu Straßburg, vertreten durch Rechtsbeistand Welte in Straßburg, klagt gegen den Michael Kehret in Kehl a. Rh., z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalt, aus Weinlieferung vom 30. Juli 1901, mit dem Antrage 1. auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von Einhundertvierund⸗ achtzig Mark nebst 4090 Zinsen vom Klagezustellungs⸗ tage an, 1II. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ liche Amtsgericht zu Kehl auf Freitag, den L. No⸗ vember 1993, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kehl, den 30. September 1903.

Großh. Amtsgerichtssekretär Kopf.

60481 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Emma Schauerte, Dienstmädchen bei Gastwirt Gabriel in Varste, vertreten durch ihre Mutter, Witwe Tagelöhner Ferdinand Schauerte, Maria geb. Müller, zu Rinsecke, ,,. mächtigter: Justizrat Dingerkus in Förde, klagt

egen den Schuhwarenhändler Josef Schauerte, iber zu Oberalbaum, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Betlagte von ihr bare Darlehne im Gesamtbetrage von 209 M er- halten habe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 200 M nebst 4 0 Zinsen seit 1. Januar 1903 von 190 ½ und seit J. Juni 1903 von 100 M6 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Königliche Amtsgericht zu Kirchhundem auf den 17. November 1902, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kirchhundem, den * Seytember 1803.

Kiesler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

log 7] Oeffentliche Zuftellung.

Philipp Entzminger, Bäcker und Kramer in Rbodt, Kläger, durch Rechtsanwalt Mahla in Landau ver⸗ treten, klagt gegen Jakob Wambsgansß, Küfer, früber in Rhodt wohnhaft, jetzt ohne bekannten Auf⸗ enthaltgort abwesend, Beklagten, wegen Forderung far gelieferten Jucker, bar? Darlehen. berechnete

0 leistung, mit dem Antrage, den Bellagten zu ver-

urteilen, an Kläger den Betrag von eintausend⸗ einbundertachtundzwanzig Mark zwölf Pfennig mit Zinsen aus 537 Æ vom 1. Februar 1903 und aus 500 M vom 20. April 1903 zu bejablen, dem Be⸗ klagten die Prozeßkosten zur Last zu legen, das Urteil obne oder gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären!. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streit?z vor die Zioilkammer des . Landgericht Landau, Pfalj, auf Freitag, den 27. November 190g. VBormittag⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem K. Landgericht Landau zugelassenen Recht anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Landau, Vfalz, den 2. Oftober 1903. Ter Gerichteschreiber des G. Landgerichtg: Wein tz, F Sekretär.

1800] Ceffentliche Zustellung.

Der Friedrich Schnorrenberger, Möbel fahrilant in Main . Vlã jer. Pro eßbexoll mchtigter: Rechte anwalt Dr. Loeb in Mainz, klagt gegen den Sergeant und Balailloneichreiber Schönborn im Infanterle⸗ regiment Nr. Md, früber in Mainz, unter der Be⸗ bauviung., daß er dem Beklagten Möbel geliefert babe, mit dem Antrage, den Besllagten zu verurteilen, an den Mäger 312 M nebst oM Zinsen seit dem Klagetage zu jablen und die Kosten des Nechtsstreing u Hagen. Der Mäger ladet den Betlagten zur mändliche Verbandlung deg Rechtestreite vor die erste Zioillammer der Großberzoglichen Landgericht in Nala auf den EG. Tegember I9Og, Mar- mittag O he, mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt ga ke- stellen. Zam Jwecke der öffentlichen Jastellung word dieser Lunjug der lage bekannt gemacht.

Malaz, den 2. Dftober 1903

ru na, Gerichte assesser ale Gerichte schreiber des Gheoßb Landgerichte. 1 Cessentiiche Jusrtellung.

Ar 22019 er Metz zermeister Friedrich Scintich in Manabeim G 4 Nr J. werten Tur Rechts. anmalt Dr. Witmer in Mannkeim klagt genen den Wirt Carl Halb, jam Gats Lersch' in Mann. kern, and dessen Gbefrau Therrsia Ond, früber in Maannbesm, dann ia Müänchen, ur Jeit arb kannten Vasentdalt, auf rund deg am J. Jani 1f. JM. ande eelien, am 4. Sertember 19M abibaren Gele rer Me m, mit dem Antrage auf Rer. rtelunn der Bella ker ale Gesamtschaldbrer jur Jaklang den o M nerst 62 Nnsen om 4 Ser lember 1M as nnd ja Ter Kasten der Nechnnstreitg, ad ladet die kerlaste Ghefrau jar mad licihen Wer⸗ bandlung der Rechtestresn ver die immer 11 fur

hen der Grehßderjesl. Lander, In

rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Siu le ng wird dieser Auszug der Klage bekannt

emacht.

ö Mannheim, den 1. Oktober 1903. Brandner,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

(0514 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 22 068 Die Firma Gebrüder Ginzel (In⸗ haber Carl Emil Richard Ginzel), Armaturenfebrik u. Apparatebauanstalt zu Bischofswerda in Sachsen, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Hachenburg und Dr. Strauß in Mannheim, klagt im Wechselprozesse gegen den S. Heimann, fiüher in Mannbeim, jetzt an unbekannten Orten abwesend, auf Grund zweier Wechsel vom 18. März 1903 mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 390 6. 60 3 nebst 60 Zinsen seit dem Klagzustellungs⸗ tage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer 1 für Handelssachen des Großherzogl. Landgerichts zu Mannheim auf Freitag, den 6G. Noveinber E903, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelasse en Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mannheim, den 2. Oktober 1903.

(L. S) Altfelix,

Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.

60484 Oeffentliche Zustellung.

Der 8 Joseph Maibaum in Lotterbach, Prozeßbevollbemächtigter: Rechtsanwalt Schmidt in Mehlsack, klagt gegen Emil Bader, unbekannten Aufenthalts, auf Hrund der Behauptung, daß die . Beklagten und dessen Geschwister . Lotterbach

r. 16 Abteilung III Nr. La eingetragene Hypothek von 346,685 . bezahlt sei, auf Bewilligung der Löschung dieser Post. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Mehlsack auf den 28. November 1903. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mehlsack, den 3. Oktober 1903.

Weidlich, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

560478 Bekanntmachung. In Sachen des Briefträgers Michael Ermer in Munchen, Hirtenstraße 19a / il, Klageteil, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Buhmann hier, 3 den Redakteur Hubert Grunenberg, früher in München, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung der 1I. Zivilkammer des K. Landgerichts München 1 vom Dienstag, den 22. Dezember 1903, Vorm. 9 Uhr, be⸗ stimmt. Hiezu wird Beklagter durch den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen:

2 beklagte Teil ist schuldig, an Klageteil 306 0 1 o/o Zinsen hieraus seit 1. Oktober 1899 zu

zahlen.

2) Der beklagte Teil bat die Kosten des Rechts—= streits zu tragen beziehungsweise zu erstatten.

3) Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklaͤrt.

München, am 2. Oktober 1903 Gericht schreiberei des Kal. Landgerichts München JI.

(L. S.)) Hartmann, Kgl. Obersekretär.

30. * m , ,

In Sachen Keiler, Josef, Gastwirt in Edling (R⸗A. Wirth in Traunstein) gegen Poschiesa, Valentin, Handelsmann, zuletzt in Ecling, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage durch Beschluß der I. Zivilkammer des R. Landgerichte Traunstein vom 21. September 19053 bewilligt, und ist zur Verband. lung über diese Klage die öffentliche Sitzung des X. Landgerichts Traunstein vom: Montag, den 23. November 1902, Vormittage H Uhr, bestimmt, zu welcher der Beklagte geladen wird. mit der Aufforderung sich rechtzeitig einen beim K Land⸗ gerichte Traunstein zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu er⸗ kennen:

I. Beklagter ist schuldig an Aläger 1700 samt 4 oO Iinsen seit 23. Juli 1903 ju bejablen und bat die Kosten des Rechtestreits sowie die Kosten des Arrestverfahreng zu tragen

II. Das Urteil wird erentuell für vorläusig vollstreckbar erklärt.

Traunstein, den 21. September 1903.

Gerichts schreiberei des K. Landaerichts Traunstein. Strobm, T Sekretär.

gegen Sicherbeit

Y) Unfall und Invalidiats.ꝛc Versicherung.

Reine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ac.

deine

5) Verlosung 1c. von Wert hayieren.

Die Befanntmachungen ber den Verlust ven Wer dar ie ten befinden sich aus schließ lich n Untetabte nung ]

loi]

31, 0 LCübemhische Staals Prämien

134 rlanmaßtarn mn

are bein auf . 3. Tem ber 1999. Dorralttage d Utze, ait der Aufterde⸗

Serie 53 156 160 162 169 238 373 391 394 407 443 466 501 544 624 643 676 685 695 718 909 962 964 973 991 1014 1082 1135 1155 1176 1192 1221 1245 1252 1263 1278 1291 1334 1402 1446 1447 1540 1558 1579 1589 1610 1680 1751 1778 1802 1832 1850 1851 1901 1930 1986 2024 2026 2039 2073 2090 2095 2214 2321 2333 2416 2430 2437 2464 2554 2560 2580 2665 2692 2731 2766 2312 2863 2864 2931 2932 3011 3047 3052 3058 3072 3082 3093 3097 3109 3113 3159 3160 3172 3181 3220 3250 3342 3375 3380 3393 3413 3427 3429 3441 3478. . . Die Verlosung der auf die Obligationen dieser Serien fallenden Brämien wird am 2. Januar 1904 stattfinden. Lübeck, den 1. Oktober 1903.

Das Finanzdepartement. Abteilung für die Schuldenverwaltung.

50189 Kundgebung. Bei der heute vor dem städtischen Finanzausschuß durch Notarius publicus vorgenommenen Aus⸗ losung der Obligationen der Skü‚ne smälnnds Eisenbahn Gesellschaft, ausgestellt am 2. Januar 1963, sind die folgenden Obligauonen gezogen; * . Kronen oder A590 Reichsmark Nr. 43, 86, 22 9 560 Kronen oder 900 Reichsmark Nr. 4, Hl, 77, 112. Die ausgelosten Ob igatinnen mit Coupons sind zur Einlösung am RE. Januar E904 fall. und zwar in Helsingborg dei Aktiebolaget SkKänskn mRandelsbanken, in Stockholm bei Aktiebolaget Stoch hoklms HMRhandeols- bank und Skandinaviska Hreditnktie- poluget und in Hamburg bei den Herren M. M. Warburg E Co. Helfingborg, am 26. September 1903.

Die Tireltion.

50537] Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ losung Solinger Stadtobligationen vom Jahre 1865 wurden gezogen: ; Von der II. Emission. Lit. A Nr. 23 48 53 89 129 132 179 202 224 248 283 292 303 337 345 352 373 410 412 414 416 420 4283 432 und Lit. E Nr. 508 537 562 565 572 585 604 625 643 668 694 718 739. . Die Einlösung der ausgelosten Obligationen erfolgt am I. Dezember dss. Is. durch die hiesige Stadtkasse. . . Von den früher ausgelosten Obligationen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: Lit. A Nr. 293 314 491 und Lit. B Nr. 700. Solingen, den 30. September 1903. Der Oberbürgermeister: Dicke.

605361 ; ö ; 416 09 Bosnisch Hercegovinische Eisen. bahn Landes Anleihe vom Jahre 18938. Von obiger Anleihe sind gegen die Tilgungsrate per 1. Oktober 1903 von uns die Obligationen

Serie A Nr. 9935 56 à Kr. 200, —,

Serie B Nr. 3975 82 à Kr. 10090,

Serie C Nr. 4968 - 76 à Rr. 2000,

Serie D Nr. 994 96 à Kr. 5000, zurückgekauft und entwertet worden.

Wien, den 1. Oktober 1903. Das K. . Gemeinsame Ministerium in An gelegenheiten Boeniens und der Hercegovina.

och6o]

mern mmm, merh mer m r

Bei der beute im Bureau des Chrisliania Magistrates in Gegenwart des Notarius publicus vorgenommenen Ziehung der Obligationen der A dοοgen Stadt« anleihe von 1894, die laut Amortisatioasvlan am J. Januar 1904 einzulssen sind, wurden folgende Obligationen gezogen:

Lit. A Nr. 47 89 167 257 377 523 594 618 678 712 S820 à Kr 1000, —,

Lit. R Nr. 10939 129 1564 1510 1560 1821 1647 1690 1712 1749 1761 1773 1856 1386 1901 à Kr. DO0 0 —,

Lit. C Nr 2280 2369 2351 2611 2629 à Kr. 100, —,

was bierdurch bekannt gemacht wird mit dem Be⸗ merlen, daß die Vernnsung der gezogenen Obli— gationen mit ihrem Verfalltage aufbört.

Die Inbaber mehrerer Jinescheine werden ersucht, dieselben jur Gileichterung der Exredition nach Lit und Nr. zu ordnen

Ghristiania Magistrat, II. AkBteilung, den 1. Deteber 03. S. G. Berner. K. Arneberg

2561

6 Kommanditgeselschaften

Pie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert.« gart ren befinden sich autschließlich in Unterabteilung 2

163i auß, ibre Lasprũüche an umelden Saalfeld, den 21. Ser tember 1904.

1. Lig.

auf Aktien n. Aktiengesellsch.

68 ; aft au Wir! bangen bierdurch war öffentlichen Kenntulg, ee mm, ma efeulsch f daß unsere Geselllchan mit dem beuten Tage in Liguidation tritt. und sordern unsere Giaubiger

(0h24 ; ierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß laut Be— schluß der außerordentlichen Generalversammlung dom 3. Oktober 1993 der Sitz der Gesellschast nach Diepholz verlegt wurde. Die Verwaltung verbleibt in Bremen. Bremen, den 3. Oktober 19803. Gaswerk Dieyholz Aktiengesellschaft. R. Dunkel. Soh Is]

Herr Kommerzienrat Carl Theodor Schmitz, Mainz, ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden

Mainz, 2. Oktober 19603.

Chr. Adt. Kupferberg & Co. Kommandit-Gesellschaft anf Actien.

baz Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In der am 22. September 1903 stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell— schaft ist das bisherige Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft Herr Rentier Hugo Hermes aus— geschieden und an seiner Stelle für die Restdauer, d. i. bis September 1905, Herr Bankier Jarisloweky in Berlin gewählt worden.

Königsberg, den 29 September 1903.

Die Direktion.

(60622 Bekauntmachung.

Im Wege des Rückkaufs (nach 5 4 der Anleihe⸗ bedingungen) von A 0 /o igen Schuld verschreibungen derjenigen Anleihe, welche die durch Fusion an uns übergegangene Actieugesellschaft „Hahnenkamm“ Brauereigesellschaft zu Cassel im Jahre 1887 ausgegeben hat, und welche von uns zur Heimzahlung mit übernommen worden ist, wurden die Nummern

16 130 135 137 774 289 320 321 487 unterm 1. Oltober 1903 zur Tilgung gebracht.

Caffel, 3. Oktober 1903.

Sofbierbrauerei Schöfferhof Met. Ges. in Mainz Zweigniederlassung Cassel. Die Direktion. J. Müller.

ads r 9]

Bierbrauerei Bergschläßchen A. G. Stade.

Gemäß des Art. IV der Bedingungen unserer Prioritätsauleihe von 300 000 vom 15. Dez. 1891 machen wir hiermit bekannt, daß in dem Aus— losungstermine vom 29. Sept. a. é. folgende Nummern gezogen sind:

5 A Nr. 174 137 182 195 à M IO0O0, —.

Lit. E Nr. 348 294 255 262 à υν 5 O0, —.

Die Rückzahlung erfolgt mit 102 0 an unserer Gesellschaftskasse oder bei Herrn Bankier D. Bösch in Stade und sind die ausgelosten Obli⸗ gationen nebst Zinscoupons vom 1 Januar 190 ab einzureichen.

Stade, den 2. Oktober 1903.

Der Vorstand. G. Rix.

60528] : Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.

norm. Hagen Mannheim.

In beutiger durch Großh. Notariat 11II, Herrn Notar G. Mattes vorgenommenen Auslosung unserer Partialobligationen wurden nachfolgende Nummern gezogen

Nr. 7 11 28 217 258 306 325 376 383 u. 389 61000 —;

Nr. 402 408 464 493 565 u. 580 à M G0O0,

Die Auszahlung geschieht m 2. Januar 16 Ut inen . don wei Prgient wit S KRO2

w , , n e schaft oder bei der Rheigischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen.

Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Ja nuar 1904 auf.

Mannheim, 3. Okteber 1903.

Bierbrauerei Turlacher Hof A. G. vorm. Sagen. Ph. Bobrmann. ooh 7 4 ;

Unter Bezugnabme auf die S5 17 und 18 des Statuts werden die Attienare hiermit r* dies- äerigen ordentlichen Generalversamminng an Montag, den 18. November a. .. Mittag? 1 Uhr, in den Breidenbacher Hof bierselbst ein⸗ geladen.

Tagegordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichte und der Bilam pro 18902 03.

2) Antrag auf Entlastung deg Autsichtsrats und ded Vorstaands und VBeschlußsassung über die Verwendung des Reingewinng.

3) Wabl ron 2 An sichtt ratemitgliedern, indem 2 Mitglieder am Turnuß des Auescheideng sind

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Attienär berechtigt, welcher scine Aktien oder tarüber lautende Terolscheine rer Neichebank oder eines deutschen Notaig nebst eineĩm deprelten Ver⸗ kichni spatestene am fünften Tage sends g Un vor dem Versammlungatage, wobei Ldieser nieht niigerechnet wird, bei dem Wor- fande oder den Bankbäusein Teichmann C Go. Göin, C. G. Trinkane Tüfseidorf, Schlieper A Go. Berlin, C. Schiesiuger- Trier Co. üUctien WVerlin

binterlent bat. . Tuüsseldors⸗Cberbist, den 3 Ottober 193. Der Aufsichtarat der

Actiengesellschast Dusseldor ser

Thüringer ElertricitätsArthengesellschast Eisenbahnbedars vorm. Carl Weyer & Ca.

Gmil von Gablen, Voistßender.

1605351 1 9

Anleihe

Die Ginlesuang erfelagt rem derbezeichnete

Nen er Strafe 6 an die Berni er der ketreffenden dam gbörgen noch nicht wälzen Mnescheine Re Verb adlichkeit de: Geselschaft zur

1 1 dem Al 1

Sertemter 1991.

Crefelder Eisenbahn Gesellschaft. mel der am 26. d. M. stat gr undenen Auclosung ven Aaleiheschrinen der vierprezentigen r Crefelder Gisenbakn⸗Gesellscdaft, ut I 1. Ari 190g ap gejogen die Na mera l 41 579 821 887 1914 1103 1106 1171

gabe dem Jabre 1891. wurden ur Ginlösmmg vor

Tage eb bei unserer Yaupitasse in GCreefeld.

Aeleibescheine geen agli ferung derselben und der

zer jmnsan; dieser aaggelo len Aaleibescheine erliiht mit

Tie Tirefiion.

1. ö e 2 6 0 M Maschinenkonto

cn 8209

Terrain ⸗Gesellschaft München ⸗Friedenheim. Akftiengesellschaft München. ö

Die Aktisnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Oktober, Vormittags 10 Uhr, bei Herrn Notar Ph. Grimm, Kgl. Notariat München fi, Neuhauserstraße 6, stattfindenden V. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: L Erstattung des Geschäftsberichts für 1902/sagz. 23 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. 3) Entlastung des Veorstands und des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein mit Nummernverzeichnis fpätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Vereinsbank in München vorgewiesen

haben. München, den 6. Oktober 1903.

Der Vorstand. Ludwig Frank.

Zuckerfabrik Körbisdorf A. G.

Bei der heute stattgehabten Auëlosung unserer Prioritätsobligationen wurden gezogen:

Nr. 69 90 99 107 138 159 160 161 164 175 184 193 204 u. 217 à E500 A, zusammen 21 000 A6

Die gezogenen Stücke können vom H. Ayril 1904 ab: bei dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf Co. in Halle a. S., bei der Deutschen Genofsenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin,

bei der Oldenburgischen Spar u. Leihbank in Oidenburg i. Gr., bei den Herren Meyer E Eo. in Leipzig und bei der Gesellschaftskasse hier eingelöst werden. Von den früher ausgelosten Stücken sind die Nummern 109 u. 301 noch nicht eingelöst. Körbisdorf, den 30. September 1903. Zuckerfabrik Körbisdorf A. G. R. Thiele. W. Kuntze.

bbb

50663] l Die fünfzehnte ordentliche Generalversammlung der Hildebrandschen Mühlenwerke Actien⸗Gesellschaft zu Böllberg findet am Tienstag, den 27. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr, in Halle a. S. im Hotel zur Stadt Hamburg“ statt. . Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz sowie des vom Vorstande erstatteten Geschäftsberichts für das Jahr 1902/1903. Bericht des Aufsichtsrats.

2) Feststellung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4) Aussichtsratswahl.

Zur Abstimmung in der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Böllberg, oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co. in Halle a. S., oder den Herren Hardy C Co., G. m. b. H. in Berlin bis einschließlich des dritten Werttages vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftestunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt haben.

Formulare hierzu sind bei den obigen Anmeldestellen erhältlich.

Böllberg, am 1. Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat. Böttcher, Vorsitzender.

50191 Bilanz der Heerdter Oelwerke in Liquid., Heerdt,

Besitz. pr. 2090. Anril 1903. Verzlichtungen. Bestãnde rg os] Attienkapital Immobilien 240 009 Obligationen .. Mobilien 500 Obligations couponskonto Debitoren 7768 721 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto 3311843 83 580 685 58 Heerdt, den 30. September 1903.

Heerdter Oelwerke in viguid. Der Liquidator.

250 000 175 000

6816 148 868

b80 685

ol ñj

Brüning's Saalbau Kruse's Wilhelmsgarten Act. Ges. Braunschweig.

Aktiva. Bilanz vro 1. 8 uli 1903. el te

.

Grundstũckskonto 31 41120 Altienkapital

Kreditoren K 56 660 50 Gesetzlicher Reserwefonds 125190 Spezial reservesonds 607730 Delkrederekonto 80117 Reingewinn 304537

416 575 30 977 374 30 6 3417 911919 45171 449223 16913 62 8016 65

22384 N.

ind Verlustkonto.

Utensilienkonto Waschekonto

Glas und Porzellanlonto Kassakonto

Bankguthaben

Debitoren

wen z..

m Rredit. 4. . 4

19 646 32 Per Betriebe konto... 195 200 35 ö 532 563

Debet.

Abschreibungen

16

Unkostenlonto (Beleuchtung und Heizung, Gebäͤlter, Lohne, Betriebaunkosten ꝛc.) Neparatur. und Unterbaltungskonto Reingewinn

12141194 13 70072 301537

1895 2060 35

195 ND T

Geprüft und richtig befunden. Braunschweig, den 3 Ser tember 1903. W. Kobrg, beeidigter Bücherrevisor.

Ziederthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Attiva. Rien ver 21. * 1902 VBafsiva.

Der Vorstand. Wilb. Kruse.

1a ) 190184

2 94 1) Babnanlagekento: 1099099 a. dorweg mit Ho / mn versinsendes Anlane⸗ kapital 1955434. b. weiteres Anlagekapital 211 * ) Gffektenkonto: 25 0090 Æ Je, Preusische Svrottef 1181 31656 Vonlsolg (als Taution hinterlegt) oetilat bit Berrieb werl uste: 31. Dei. ver J. Dfteber 1899 big 31. Mär 18090 902 Æ 1170 66 ver 1. Aptil 1900 big 31. März 1901

) Stammaktien 2) Ywvrotbefensonto Preusische Pfandbriesbankł

in Berlin .

15 63341 3) Kento diverse Rreditoren

12090099 135 928 81

229185 12339

D d ü 5

Debet. Gewinn⸗ und Merlnstrechuaune ver I MUnrit Lg 9g9T gie as merz i999. Gredit.

* *

1) Retriebgausgaben , 74 11176

2) 2 Jinsen auf 13 92331 Schul an Be⸗ trie gfübrerin vto 1902 03 K 31er, ZJinsen 4 1M für Verwallun ae festen a. 1 1897 75 Svretbefendarlebn pro 1Jpor d A 175411 51311

1 Betrieb geinnabmen ; 2) Jinen aug Gfcken * a 00 Prensischeensole 730 3) Zuschnß der Maranten Mer jinsun g u Amertiietier des Frreltefendarlebnr. 39 09 67 Amertisatienzrate Tre 180 o

114 1 is

Berlin, den 7. Angast 1923. Jie derthal Eisenbahn desessschaft. Ter Vortand C Grimiebl

õol92] Arriva.

An Grundstückkonto

Gebãudekonto

Debitoren Vorräte

Debet.

Wagen⸗ und Pferdekonto. .. Elektr. Beleuchtungskonto⸗ Kassg⸗, Effekten. und Wechselkonto

Bilanzkonto vom 1. Juli 1903.

1X7 3833 n Gewinn und Verlustkonto vom 1. Juli 1903.

Per Aktienkonto

zypothekenkonto reditoren

Delkrederekonto. . M 15 301,81 Zuweisungs.. . 6698,19 Reservefondskonto Dividendenkonto . M 11 250, Unerhobene Divi⸗ denden Tantiemekonto Vortrag auf neue Rechnung..

225 0090 116966 71336

22 000 22 500

12 310 4809 1459

412 382 Kredit.

66, 3 12517 211 Per Fabrikationskonto 98 696606

24 217

35 130 7

6, g 135 430:

135 430

Hannoversche Brodfabrik. Der Vorstand. L. Thoma.

50dbs]

Polytechnisches Arbeits⸗Institut, J. Schröder, Act.Ges., Darmstadt.

Aktiva.

Mettobilanz per T1. Mai 1903.

Bassiva.

Immohbilienkonto Inventarkonto

Gußmodell⸗ konto KLassakonto Wechselkonto Warenkonto Debitoren

Klischeeskonto

Katalogkonto

Soll.

I. Unlostenkonto (Reklame, Drucksachen, Ver⸗ sicherungen, Skonti und Nachlässe, Konto— korrentverluste, Portis, Frachten, Steuern,

1b 103 690 29 000

und Zeichnungen

315 203 olg dog digt

o 859

Werkʒeugverbrauch)̃.. II. Handlungsunkostenkonto Reisespesen)

III. Zinsenkonto

IV. Immobilienunkostenkonto V. Stat. Abschreibungen:

Naschinen

ho /

Mobilien Ho / Immobilien 2 90/

VI. Gewinn

194 859

1234

r' sd] s Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Mai 1903.

. ¶Aktienkapitalkonto: ö Stammaktien S 163 000,

Prioritätsaktien, 42 000,

HSypothekkonto Darlehnskonto 193 257 Kreditoren 11586 Dividendekonto (unerhoben aus 1902) 60 Allgem. Reservefondskonto .. 20 500 Besond. Reservefonds konto .. 14932 . Maschinenerneuerungsreserve⸗ konto 4000 Gewinn und Verlustkonto: Vortrag... M 614, 17 Gewinn.. . 20745, 19

205 000 127009

21 36936

597 694386 Haben.

l 43 06. Warenkonto Brutto⸗ gewinn) 113 826

27 es ad 42 638 1 13 26127

i do g

7 dis ae 20 745 19

ö ö 4 ö ö / a, e, , re,, = .

2 D

113 826 86 113 826

50459]

Polyt. Arbeits⸗Institut J. Schröder, ü . 2 I ‚. rgaher J . ö 8 . m ät =, =. Were enen bing, sur

lung der Altienäre vom 30. September 1903 sind die Herren Rechtsanwalt Dr. A. furt a. M., und Ph. Sch. Schutt, Fabrikant, Bad Soden i. T, deren Mandate als Aufsichtsrats- mitglieder abgelaufen waren, wieder gewählt worden. laut Beschluß dieser General-

Es wird nun dersammlung der er

zuzüglich Vortrag a

Dietz,

zielte Reingewinn von

614.17

us vorigem Jahre

Frank⸗

cn697

Actiengesellschaft Obermünster⸗

Sen en ire eee ordentlichen fünften Generalversammlung auf Mittwoch., den 28. Oktober 19902, 6 mittags 10 Uhr, im romanischen Zimmer der Brauerei ergebenft eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschãftsberichts ver 31. August 1903. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustfonto und die Verwendung des Reingewinng.

zusammen M 21 309, 36

folgendermaßen verwendet:

1) Gs wird eine Neubauresewe von

. 6000

urũckgestelli und von dem Guß modelle u. Zeichnungen

lonto abaeschrieben; ferner

2000, - werden

I 0 Dividende auf

die Stamm. n. Pri

aktien ( Æ 205 000 —)

verteilt und dem Besonderen

oritats. 89225.

Reservefonda.

konto 10 0 vom Rein⸗

er verbleibende

unter Ab ug einer Tantien e für n Rorstand von

für 2 Beam

auf nene Rechnung

Je Jeichenwerkieugen it der Versand in den ersten Menaten deg nenen Reschäftesabren ter dem enk gen des Vorsabreg ewas zuruck geblieben In Modellen ist der Geschätiggang forrwäbrend

eg liegen Aufträge noch für mindesten 3 Menate der, und außerdem steben belangteiche nene

sebr gut;

2

19599352

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Abänderung des 5 19 Abs. 2:

Bilden mehrere Personen den Vorstand der Gesellschaft, so zeichnet jeder derselben die Firma selbstãndig!

soll nun beißen:

Bilden mehrere Personen den Vorstand der Gesellschaft, so haben stetz zwei derselben oder ein Vorstandamitglied mit einem Prokuristen der

Firma ju zeichnen.

Die Attionäre, welche on der Generalversamm - lung teilnebmen wollen, baben ihre Aftien oder Interimescheine bejw. die von einem Bankgeschäfte oder Bankinstitute ausgestellten Deyvosttenscheine bis längstens Freitag, den 22. Crftober a. c.

Rest von .

. 2 60 1 2X0. 36 te u⸗

zog 16899

2059 84

Uvenda G Uhr, im Kontor der Gesellschaft dorjuseigen eder Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei einem Notar gemäß Sz 255 den S⸗ G.. B. zu erbringen und dagegen die Stimmkarten in Emrfang zu nebmen.

Regensburg. den 5. Dfteber 1993.

mit dergetragen

Aufträge in Auesicht

Tarmstadt, den

1. Oktober 1903.

Der Vorstand.

112

3 112

licher Maschinen vereinigter la Jarmen in darch Beschlaß der GMeereraldersamm- lung dem 74. Februar Liagasdater i Derr Teartmmann Rr ier auf Nerd em Die isubiger der Gesellschaft werden

etnannt.

Braun.

Akri nge ellichaft Actienfabri Jandwirtichaft- emraerscher Landwirte

, aufe lst.

an* e ferdert, dre Ansrriche fefert ar umelden.

Jarmen, den 2)

Sentrm ber 1903

Acliensabrihk landwirthschastlicher

Maschinen vereinigter Pommerscher Cand

wirthe mn Jarmen ia Liauidatten.

Kruger.

dog. 34 Ya.

1805 18901

Jam

Ter Vorstand. Döring.

0529 g.

Bei der am 1. DOfteder 1903 Rattgebabten Wer- losung unserer 2 Teilschuldver schrei⸗ bungen wurden felgende Nummern gezogen:

281 505 511 560 or giß 6 Soo 109099 10938 los7 1991 zo 12337 me 1551 1569 1807 1756 1952 18933 2130 2217 25 Töss 2665 2dIi9 2771 2310 2

Die ankeelesten Stücke werden gegen ire Ru- 1 6 vom I AUpeil upog ab, T den Bank-

niern

O. F. Lehaaann und Meinbeld Eteckaer In

alle a. Z. eme

bei der Berliaer Oandele Gefen schaft In

Berlin al part cingels ] und den da an nicht mebr derntast.

Mit dean fälligen Teils daldeerschreiben gen nebst Jie leisten massen aglech die nah dem 1. Apel 1009 faßigen Jie schene eingelle fert werden. reidr aer derea Betrag dem RNariialketrage aekürjt ird.

Halle a. G. den 2 Olteber 18994.

J ——— Eisen bann Geselischaft. * 2. er Vorffand. e

J 7 7 7 7 7 7 7777 7 77777 7 Q / / /