1903 / 235 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

4etus αist au sgGoben.

2) Ernst Sollors, Direktor, in Cöln:

a. die auf dem vorgeschriebenen Grundstäcke für ibn im Grundbuche von Aachen Burtscheid Band 26 Blatt 971 Abteilung 111 Nr. 3 eingetragene Dar⸗ lehnsforderung von 25 000 6 sowie

b. den von ihm zur Errichtung von Fabrik gebäuden auf dem eingebrachten Grundstück vor⸗ geschossenen Betrag von 15 006 4 en e m, dieser Einlage ist auf 40 000 M estgesetzt.

3) Otto Haeke, Direktor in Berlin, den von ihm zur Errichtung von Fabrikgebäuden auf dem ein i ten Grundstück vorgeschossenen Betrag von

5 000 46 Der Wert dieser Einlage ist auf 25 900 M festgesetzt. ;

Der Gesellschafsvertrag ist am 5. September 1903 abgeschlossen. Geschästsführer ist: Johann Georg Wilhelm Opfermann, Kaufmann in Aachen. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern erforderlich. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger.

Aachen, den 1. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 560314

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 206 und 303 ist heute zu der Firma „J. Opfermann C Cie“ und der Firma „Johann G. W. Opfermann, Aachener natürliche Quellprodukte“, beide in Aachen eingetragen, daß die Firmen erkoschen und die Geschäfte auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Aachener natürliche Quellprodukte“ in Aachen übergegangen sind.

Aachen, den 1. Oktober 19603.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. Altenberg. 60147

Auf Blatt 112 des bhiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Marie verehel. Luniak in Gei⸗ fing und als deren Inhaberin Frau Auguste Marie verehel. Luniak, geb. Pölloth, daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial waren, Landesprodukten und Drogen.

Altenberg, am 29. September 1903. Königliches Amtsgericht. Altenburg. ; 49929

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nummer 64 Firma Hermann Müller in Altenburg eingetragen worden, daß der Kauf— mann Carl Hermann Otto Müller in Altenburg Inhaber der Firma ist.

Altenburg, den 1. Oktober 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altenburg. ; 49928

In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nummer 10 Aktiengesellschaft Braunkohlen⸗ abbau-⸗ Verein „zum Fortschritt“ in Meusel⸗ witz eingetragen worden, daß Otto Jarasch in Meuselwitz nicht mehr Vorstandemitglied ist.

Altenburg, den 1. Oftober 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altenburn.

In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nummer offene Handelegesellschaft J. C. Meunschke Sohn in Altenburg folgendes eingetragen worden:

8 ge Ausscheidens des Gesellschafters Oscar August Wilhelm Fritzsche in Altenburg ist die Ge— sellschaft aufgelõst

Die . Gesellschafterin Frau Anna

lasszo)

Weickert, geb. Fritzsche, in Altenburg ist alleinige In⸗ baberin der Firma. Die Beschränkung *

Dem Ernst Weickert in Altenburg ist Prokura er— teilt mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Altenburg, den 2. Oktober 1903.

Verjogl. Amtegericht. Abt. 1.

ihrer Ver⸗ w 2

Altona. 50s 16

Eintragungen in das Oandelsregisier.

29. Seytember 1903.

Nr. 71. G. A. Möller Æ Sohn, Altona. Die Firma ist erloschen.

309 Sey tember 1903.

A Nr. 31. Cefar Anschütg,. Altona. Die Vertretungebefugnig des Liquidatorg Bächerrevisorz Heinrich Hartung ist aufgeboben. Die Firma sst erloschen.

Königl. Amtegericht, Abt. IIIa, Altona.

AItona. Berichtigung. 50315

Die am 19. September 1903 in unser Sandelz. register Abt. A unter Rr. 1132 eingetragene Firma lautet richtig F. SO. Phinlip'a X Gon, New.

ess6tle on Tyae, mit Zweigniederlassung zu Nitona.

Aitona, den 39. September 1903. Königl. Amtagericht. Abt. IIIa.

m üonehbnuræ. 150317

In unser Handelgregister ist am 1. Dltober 1901 in bt. A. Band 1 Nr 7 eingetragen worden:

Firma „Deinrich Jost. Apotheter“ in Holz= 2 und alg Inbaber Ayeibeler Heinrich Josi, 2

mane burg, den J1. Ofteber 1993.

oniglicheg Amtsaericht

Annaberg. HEraKReb. 150318

Auf latt 1020 deg Handel rer iter ist beute die am 1. Dlteker 1903 unter der Firma Pistoriug 4 Lang mn Annaberg errichte offene Vandelg. gesellscãhaft und als Gesellichatter

a. Friedrich Albert Pistoriug, b. Garl Gmil Laut,

beide in Annaberg ein getragen worren

Angegebener Geschäfttzweig: Herstellung und Ver. trieb von Posamenten.

Annaberg. am . Otfteber 1993.

é Gimragikgenrn Ce vate , .

KRalingen. 50322

‚—

K. Württ. Amtsgericht Balingen.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute

neu eingetragen:

Nr. 342. Conrad Conzelmann, mech. Trikotagen⸗

fabrik in Streichen. Inbaber: Conrad Conzel. mann, Kaufmann in Streichen.

Den 2. Oktober 1903. Oberamtsrichter Abel.

KRallenstedt. Bekanntmachung. 50323

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 8 in betreff der Attiengesellschaft Süddeutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft in München, Zweigniederlassung Harzgerode, heute folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Hauptniezerlassung ist nach Frank- furt a. M. verlegt. Max Stephinger ist aus dem Vorstand ausgetreten. An seine Stelle wurde zum Vorstandsmitglied Karl Clauer bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mat 1903 ist der 51 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ändert worden.

Dem Ingenieur Anton Maxx und dem Kaufmann een, Volkel zu Frankfurt a M. ist Gesamtprokura erteilt.

Ballenstedt, den 30 September 1903.

Herzogliches Amtsgericht. 1. Ray renth. Bekanntmachung. 1499321

1) Die Firma Joh. Hofmann in Waischen⸗ feld ist erloschen.

2) Das unter der Firma J. Würzburger Junior von dem Kaufmann Alexander Einstein in Bayreuth bisher betriebene Modewarengeschäft führt dessen Witwe Mathilde Einstein dahier unter der— selben Firma fort. .

3) Die Prokura des Kaufmanns Martin Wirsing dahier für die Firma Hermann Specht in Bay— reuth ist erloschen.

4) Unter der Firma Theodor Pezold betreibt der Kaufmann Theodor Pezold in Marktleugast seit 1. März 1993 eine mechanische Zwiraerei in Markt⸗ leugast.

5) Unter der Firma Wirsing & Schneider Bayreuther Zuckerwarenfabrik betreiben die Kaufleute Martin Wirsing und Carl Schneider in . seit 1. Oktober 1903 die Fabrikation von Zuckerwaren und den Handel mit solchen in Bayreuth.

6) In die unter der Firma Grau'sche Buch 1 dahier von der Buchhändlerswitwe

arolina Grau bisher betriebene Buch⸗ und Musikalien« handlung ist der Buchhändler Wilhelm Grau dahier als offener Gesellschafter eingetreten. Karolina und Wilhelm Grau führen das genannte Geschäft unter der bisherigen . in offener Handelsgesellschaft fort. Die Prokura des Wilhelm Grau ist erloschen.

Bayreuth, den 2. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgericht.

nensheim. 50324

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

„G. Beger“ in Bensveim: Das unter dieser Firma. betriebene Handelsgeschäft (Buchdruckerei, Buchbinderei und Schreibmaterialienbandlung) ist auf Buchdrucker Heinrich Gotthard Beger und Kaufmann Eduard Beger, beide in Benshelm, übergegangen, welche dasselbe in offener Handelsgesellschafi, die am 1. Oktober 1903 begonnen bat, unter der bis herigen Firma fortführen. Der Uebergang der im Betrlebe des Handelsgeschäftz . Forderungen und Verbindlichkelten des frũberen Fuße hen ist bei dem Erwerbe des Geschäfti durch Heinrich Gotthard Beger und Eduard Beger ausgeschlossen.

Bensheim, den 2. Okteber 1903.

Großherzoglich Hess. Amtagericht.

Rergedors.

3. Oktober 1903.

Hermann Wieschendorf in Bergedorf. In⸗ haber: Hermann. Wilbelm Hinrich Wieschendorf, Tischler und Mobilienbändler, hierselbst.

Otto Ohle in Bergedorf. Das unter dieser Firma gefäüäbrte Geschäft ist von Oamburg nach Bergedorf verlegt worden. Inbaber: Otto Oble, Kaufmann, hierselbst.

Das Amte gericht Bergedorf. (ger) Seebehm Dr.

Veröffentlicht W. Müller, Gerichtsschrelb nerl im. Dandelaregister 60326 des Königlichen Amtagerichta 1 Berlin.

Abteilung n.)

Am 39. Seytember 1803 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1667:

Gentralbant für Eisenbahnwerthe mit dem Sitze u Berlin:

zr Kaufmann Henn Natban ist aug dem Vor— siand auggeschledn, der Kaufmann Dang Dllenroib ju Berlin ist Mitglied des Vorstandeg geworden.

Berlin, den 30. Sertember 1993.

Königliches Amtegericht J. Abteilung 89 ner im. Oanoelereginer loo sz7] des Königlichen Aratagerichts I Bertin.

Apteilung A.)

Am 1. Oftober 10g it in dag Dandelerenister

eingetra en worden (mit usschluß der Branche)

zei Nr. 1720 (Ciro Starcke, Mein ickendors): Die Firma lagtet jet: Otto Stare Mchs. August Hagedorn. Firmeniababer jeht: Augast Dagedorn, Kaufmann, Reinickendorf Wen. er Rr, , ld. Terens, Berli), Der bie her ge Gesellichafter Mord Lerme ig allein art Inbaber der Firma. Die biaberige Mesellschafterin Fiau Fannd Leeme, arb. Schlesinger, it aus geschie den, die Gejellschaftt ist aufgels i.

Bei Nr. n (8. Rerutdz feld A ohn, Geriin): Der Siand dez Firmeninbaders in Installateur*. n Rr 2 (Cie Reichelt. Berlin): Die Mesam ytofuta des Mich nnd Laubert und Paul meichelf int erlgschen. Den Tauflenten Wichard Lauber und Frin Reichelt in Berlin ist Gesamtprofnura erzeist

Dei är , e, (eweisenfeld A Go guineere

KRõnialiches Amte acricht. 18 nersleben. 1 In aer Dandelgrenister it am 30 Sertemker 1 ein tenen werden, daß das unter der Firma Nobert sch (Me. 124 deg Handel greisterg A) hesteben ze Dandela zei aft auf die atm, Glirberd eiern ch geb. ige, in Ascher leben üker- agen int, elche dan weicht antet underänderter forrfßkrt. Dem anpblun zz eben Dtio Deza la Michereleken it Prefara ereilt. Nicereteben, de 2 er temk-er inn. Rd alal ichs Amtagericht.

Wer lin verlent. Scoönedera):

Der Inhaber webat ia Wilmerzder].

Die ditma lautet ent ra Fraue, Maschinen-

dorf b. Ber lia): Der Si der Firma ist nach

n Nr. 18535 (BernReila a Gronbeim. Der Sith der Gesellscihast in nach Berlin *rlent.

e, r os gew. Ggathder A Cac mee, Ber iin). Die Mesellschast ist aufgelest Firma in erleschen

e, Rr, e sos (Gerit Bergmann. Verlin). i Ginebν ere

Ter Sm der Firma it aach Caisaeredors derler t

1 Ba Rr , (mar Seemann Ber fin):

1 bringt auf seine Stammeinlage das von ibm j

matischer

der Verlan musikalischer net men

Wel frart bentellt nm d

Firma in Ver liner Ougtene - Gesenfchaft mit beschrantter

abr andert

Stammfar ital um 909A auf 1665 020M erdöbt

fabrik. Max Heidemann Nachfl. Firmeninhaber jetzt Ingenieur Ernst Franke, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch den Ingenieur Ernst Franke ausgeschlossen. Nr. 21 558. Firma: Feodor Bernhard, Berlin. Inhaber; Feodor Bernhard, Grundstückz. Und Hypothekenmakler, Berlin. Nr. 21 559. Offene Handelsgesellschft: Deutsche Gesellschaft für Glasindustrie Pafsarge Berju. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Leon hard Berju zu Berlin, Kaufmann Friedrich Paffarge zu- Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Ok— tober 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind nur Kaufmann Leonhard Berju und Kaufmann Friedrich Passarge gemejaschaftlich er— mãächtigt. ; Nr. 21 660. Offene Handelsgesellschaft: F. Erust Vähnel é. Comp., Berlin. Gesellschafter: Schlächtermeister Ernst DYühnel Berlin, Frau Alwine Hähnel. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1 Oktober 1903 begonnen. Nr. 2166] Firma: Rudolph Klemke, Friedenau. Inhaber: Baumeister Rudolph Klemke. Friedenau. Nr. 21 562 Firma. Otto Haase, Schöneberg. Inhaber: Fabrikant Otto Haase, Neuendorf. str. 21 563 Firma: Emil Frisch, Berlin. In⸗ haber: Emil Frisch, Kaufmann, Berlin. Nr. 21 664 Firma: Adolf wacker, Schöneberg. . Adolf Hacker, Schlächtermeister, Schöne⸗

erg.

Nr. 21 665 Groß ⸗‚Lichterfelde. Firma: Paul Heiland, Zehlendorf. Inhaber: Stuckateur Paul Heiland, Zehlendorf.

Nr. 21566 Firma: August Simon, Schöne⸗ berg. Inhaber: August Simon, Maurermeister, Schöneberg.

elöscht sind die Firmen:

Nr. 18946 Richard Jacob. Berlin.

Nr. 20717 Fritz Becker, Berlin.

Nr. 20 879 Gotifried Wittmiüß, Berlin.

Nr. 20 995 Max Dennhardt, Berlin.

F⸗R. 28 214 W. Stephan, Berlin.

Berlin, den 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Mmeoerlim.

In das Handelsregister B des Königlichen Amts— gerichts 1 Berlin ist am 1. Oktober 1903 folgendes eingetragen worden:

Nr. 2256. F. S. Zimmermann Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Geselischaft it Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Maschinenfabrik.

Das Stammlapital beträgt 30 500 M

Geschäfteführer sind:

Wilhelm Göbel Fabrikant in Berlin, Joseph Sobn, Oberingenieur in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1993 festgestellt.

Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Oktober 1908.

Jeder der beiden Geschäftsführer Göbel und Sohn ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird folgendes bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Fabrikant Wilhelm Göbel in

50328]

iter der Firma F. H. Zimmermann hierselbst big⸗ her betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven laut Indentur und Bilan vom 1. September 1903 zum festgesetzten Werte von 500 M ein unter An⸗ rechnung dieseg Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 2287: Scheidel æ Co., GSese lschast mit

ö

Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gesenstand des Unternehmens ist Vermittelung von Vppoibeken-· und Grundschuldgeschäften, von Grundstücksan und verkaufen.

Das Stammkapital betrãgt 290 009

Geschäfteführer ist: Kaufmann Eduard Scheidel zu Groß. Lichterselde.

Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung.

Der Kesellschafte vertrag ist am 25. August 1103 festgestellt.

uherdem wird hierbei bekannt gemacht, daß die

Gejellschafterin Frau Ottilie Scheidel, geb Becker, ju (Groß- Lichterfelde eine für sie auf dem Grundstüc Groß Lichterfelde, Sternstraße 34, verzeschnet im Grundbuche des Königlichen Amtagerichtz 11 ven Groß Lichterfelde Band 80 Blatt Nr. 2110, einge⸗ tragene (Grundschuld von 18000 4 zu dem ange⸗ gebenen Nominalbetrage eingebracht kat unter An—= rechaung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage

bei Nr. 218. Berliner Tiadibrauerei M.

Lorch X Go. Gesellschaft mit beschräntter Oaftung:

Dem Kaufmann Dewald Schwan in Profura erteilt.

bet Ne Iva,. Deutsche Bahne Verlag u. Vertrieb dramatiscer Werte, Gefell schaft mit beschrünl ter Da ftung:

Durch Beschluß vom 4. Seytember 1903 ist die Tirma geändert und lautet jetzt Deuische Gühac, Verlag und Rertrteb dra— und anderer Werke, Gesellschaft mit beschräntter aftung. Du nch Beschluß vom 4. Seriember Joos ist auch

Vertrieb anderer literarischer und

Grjeugnisse (egeniland deg Unter⸗

zerlin ist

* *

Vie Vertretung befugnig der Geschöftefübrerin Jea Fuchs it beendet. Der Fabriktesper wein; in Gdarletienburg ist zum Geschäftzfübrer er r, ü, „Vir“ Gesesls haft für Ogiene Aatisepsid mit veshrünfter Dafiung: Darch Heichluß dem 10 September 190 in tie

Odaftung Darch Tichlaß dem 10. Sertember 1903 ist dag gantaann Siegmund

in erteilte Prefgea sst erloschen Tem dautmana Siegfried GRnem in Scsacherg

Kaufmann in

Ler Hauafmarn Siegfried Gfrem

, ia Schöneberg l nicht mehrt Geschismfnbhrer.

bei Nr. 61. Industrie und Handel Patent⸗ Gesellschaft mit , Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den J. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht J.

Abteilung 122. KReuthen, Oberschi. 59329

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 9 Oberschlesische Eisenbahn Bedarfs Attien Gesellschaft, Friedens hütte eingetragen worden: Die Prokura des Leopold Glaischke ist erloschen. Dem Dr Hans Hilbenz und dem Robert Rauer, beide in Friedenshütte, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen mit dem andern oder mit einem der bereits eingetragenen Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist.

Amtsgericht Beuthen O. S., 30. September 1903. KRielefreld. H0330]

In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 119 Gommanditgesellschaft unter der Firma Walther Schmidt C Ce Kommanditgesell⸗ schaft in Bielefeld) heute folgendes eingetragen:

. Friedrich Kollmann zu Bielefeld ist Prokura erteilt.

Die Prokura des Franz Budde zu Bielefeld ist erlyschen.

Bielefeld, den 17. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hingen, KR heim. Bekanntmachung. [50331]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Querbach & Koch in Bingen folgender Eintrag vollzogen: Der Teilbaber Wilhelm Quer« bach ist am 25. September 19603 aus dem Geschäft ausgetreten. Der Teilhaber Alwin Koch führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der alten Firma weiter, und sind Aktiven wie Passiven des Geschäfts auf denselben übergegangen.

Bingen, 29. September 1903.

Gr. Amtsgericht. Krake, Oldenh. [50332

In das Handelsregister ist zur Firma Otto Werner in Nordbrake heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. Il, Brake i. O., 1903 Septbr. 30. m reslau. 59333

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden;

Bei Nr. 3730. Die Schlefische Korkstein⸗ und

solirmittelfabrik Max Gaertner C Go.

ommanditgesellschaft hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 3771. Schlesische Korkstein⸗ und Isolir⸗ mittelfabrik Max Gaertner C Go. Kom manditgesellschaft. Breslau; begonnen am 39. September 1903. Persönlich haftender Gesell. schafter ist der Kaufmann Max Gaertner in Breslau. Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt. 1 Kom— manditist. Dem Max Dittmann, Breslau, ist Pro— kura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Mar Gaertner zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Breslau, am 30. September 1993.

Königliches Amtsgericht.

HE romberr. Betanntmachung. 560334

In das Hande greg ter Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 248 eingetragenen hierorts domizi⸗ lierten Firma Maschinen.· und Dampfkessel. fabrik X. Zobel eingetragen: Die Protura des Kaufmanns Gustav Weder aus Bromberg ist er⸗ loschen.

Bromberg, den 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Rurgstädt. D361 * Au Bl wi we biest dne dame Meri Rs ist beute die Firma Hermann Krenschmar in Burg⸗ städt und als deren Inbaber der Hotelbesitzer Herr Dermann Ginst Kretzschmar in Burgstädt eing tragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Ausübung der Gastwirtschaft.

Burg städt, am 2. Oftober 1903.

Dag Königliche Amtagericht. Hur wedel. Befanntmachung. 50336

In daz hiesige Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. II, Firma 3 Edling, Material und Manunfacturwarengeschäft in Brelingen, solgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Burgwedel, 1. Otiober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mutnbach. Befanntmachung. 50339

In unserem Handelgregister wurde heute folgender Gintrag vollzogen:

Die Fuma W. Weickhardt in Butzbach ist obne Akfipa und Paisiva auf den Kaufmann Jakob Weickbaidt in Bußbach üdergegangen. Derselde fübrt die sen berige Firma unter der Bezeichnung „W. Weickhardt Nachfolger“ welter. Gutzbach, 2. Okioder 1903

Großberioalicheg Amte gericht. Ruta dach. Betauntmachung. 1

In unser Qandelgregister wurde beute die Firma Dessischer Hof. Inhaber Garl Zaurmwein, in Butzbach“ und ale Jadaber der Firma Garl Saurmein in Vu g bach eingetragen. Butzbach, Dfieber 1903.

Großberionliches Amtsgericht. Cngasel. Dandeleregister Gassel. 16031

Ju Dessische Farbenwerke M. ffarth., Basse A Ge Gassel it am J. 109. 1913 emgettagen

Die Gesellchaft ist aufgelost. Der bißbertge Ge- sellschafter Tberdor Auffarth it alleiniger Inbaber der Firma. Die Firma lautet jeht: „Musfarth. maße R G *.

Königliches Amtegericht. Abt 13. ne ran. 160939

Auf Watt ez des Dandeleregisterg iss keufe die Firma Mifeed Fraisstaer“ in Chemaigg ung alg deren Inbaber Derr Waasmann Aifted Hugo Cart Fraissinet darelbst eingetra en worden.

C hema. den Ser tember 163. wann. Amtegeri ht. Abt. Rn. Cnermnita. 1190 af Tian died deg Handel grenisteig if beute die Füma we dwigdregerse Manl Neither“ in bhemnig ane alg deien Jadaber weit Paul Mobert Meut ker dale lbst ein getragen worden G deni, den . Depiember 190 Rental. Amiennrlen Ade. n. ö

Laer gautæun Rarl Gberg in Ghbarlettenburg ist

m, Geschaftetßret Kestekt. 1

(nern nin. Aaf dem die Firma C. J. Gconse in de Vandelg⸗

G vemnig betreffenden Glatt Roi

nd als deren. Inhaber Herr Kaufmann Julius

e n nd . deren Inhabe. Rr. Sch dfosãsser Karl TFie ficke ** einer en

a ind heute folgende Einträge bewirkt worden: gie fe. . beng als Inhaber ausgeschieden,. Herr Kaufmann ridrich Richard Schönfeld in . hat das ndelsgeschäft übernommen und betreibt eg unter seitheri en Firma weiter. Herr Julius Theodor enter in bene hat Prokura erteilt erhalten. Ven nig, er gg, September jds. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

mnitꝝ. . 49942 7 dem die Firma Max Arnold“ in Chemnitz etreffenden Blatt 1440 des Dandelsregistens wurde heute perlautbart, daß Herr Chemiker Willy Max tio Arnold infolge Ablebens als Inhaber aus— eichieden ist, sowie da Herr Kaufmann Richard Thebdor Körner in Chemnitz das Handelsgeschäft rworben hat und unter der seitherigen Firma weiter hetreibt.

nitz, den 80. September 1903.

. kn. Amtsgericht. Abt. B.

mnitan. õo03 42 ham r 5430 des Handel zregisters ist heute die Firma „Julius Schwarzenberger“ in Chemnitz

Schwarzenberger daselbst eingetragen worden. , , 3. Oktober 1963. Königl. Amtagericht. Abt. B.

emnitꝶz. (569343 . dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Traugott Scheffler * Sohn“ in Chemnitz betreffenden Blatte 3804 des Handelsregisters wurde eute verlautbart, daß Herr Traugott Friedrich Scheffler als Gesellschafter auogeschieden ist, sowie der andere Gesellschafter Herr Kaufmann Primus Ülbin Scheffler in Cbemnitz das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma weiter betreibt. Chemnitz den 3. Oktober 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

olmar. Bekanntmachung. , In Band III des Firmenregisters ist bei Nr. 286 Robert Gustav Gensbourger in Colmar“ eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Colmar, den 1. Oktober 1993.

Ksl. Amtsgericht.

Colmar. Bekanntmachung. 50345

In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter Nr. 49 eingetragen worden: .

„Weilerthäler Cigarrenfabrik Wagner Schlenk in Weiler.“

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Richard Wagner, Zigarrenfabrikant, Emil Schlenk, Kaufmann, beide in Weiler.

Die Gesellschaft hat am 15. September 1903 begonnen. . 69.

Geschäftszweig ist: Fabrikation von Zigarren.

Colmar, den 1. Oktober 1993.

Ksl. Amtsgrricht.

Crimmitschau. 1159347

Auf dem die offene Handelegesellschaft Carl Stoß in Crimmitschau betreffenden Blatte 125 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß Carl Richard Stoß aus der Gesellschaft aug geschieden und Wilbelmine Agnes verw. Stoß, geb. Birkner, in Crimmitschau in die Gesellschaft ein⸗ getreten ist. 4

Crimmitschau, den 3. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Dessau. . 1bo03 46 Im biesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 549 die Firma „Chokoladenhaus Karl

worden.

Dessau, den 30. September 1903.

Herzoglich Anbaltijches Amtsgericht.

poönlen. soõoz io] Auf dem die Firma Sächsische Glaswerke, A. G. vorm. Grüner R Winter in Deuben betreffenden Blatte 3538 des biesigen Handel sregisters ist beute verlautbart worden, daß der Direktor Kurt Gugen Grützner aus dem Vorsande auggeschieden und der Direkter Heinrich Hugo Grohmann in Dresden zum WMitgliede des Vorstandg bestell woꝛden ist.

Döhlen, am 2. Oktober 1993.

Königliches Amtsaericht.

Doraten. VBetfanntmachung. loo z bo]

In uanserem Prokurenregifter it bei der Firma Kaufmann Heinrich Rensing 1a Dorsten heute dermerkt werden Die Prekara der Ebefrau Rensing. Dentiette geb. Wagner, zu Dorsten ist erloschen.

Dorsten, 26 Seytember 1903

RTönialiches Amtsgericht.

Düren. 49948

Die im biesgen Sandelgregister Abt. A unter Nr. 43 eingetragene Firma Wii. Sturm in Düren Herde beuie gelköscht und in das Dandelerehister Abt B unter Me 40 nu eingetragen die Firma Snirm Brauerei, Gesellschaft mit be- schränkter Gafung“ mit dem Sie in Türen. Gegenstand deg Unternebmeng ist der Betrieb einer Bier drauctei, ingbesondere die Fortführung der unter der offenen Handelsaesellsicast Wilk Sturm“ be⸗

.

tribenen Bierbraaerel, der Grwerb der zur Aug. cbaung deg Bierbraneelgschättg die nenden Liegen-

ften uad den bei der Blerdrauerei sich ergebenden letensesckaͤften. Dag Stammlapital beträqt i go) M Geschiterghrer it der Taufmann Gatl

p nn

durch den Geschäftsführer in der Weise, ihrer eich nende der geschriebenen oder auf mechanischen Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ unterschrift beifügt. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Dünen, den 26. September 1903. Königl. Amtsgericht Abt. 4. Dũxen. 50352

In das hiesige Firmenregister wurde heute bei der unter Nr. 496 eingetragenen Firma Carl Stettner Nachf. Inhaber Franz Küchenhoff zu Düren vermerkt: „Die Firma ist erloschen“.

Düren, den 30. September 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. PDiüxen. 50353

In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 110 eingetragen die Firma Geschw. Schaefer mit dem Sitze in Düren. Dieselbe ist eine offene Handelsgesellschaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: . Helena Schaefer, Kaufsräulein, 2) Bertha Schaefer, desgl, beide zu Düren. Die Gesellschaft hat am 30. September 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter einzeln ermächtigt

Düren, den 30. September 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Risenach. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Aktiengesellschaft „Fahrzeugfabrik Eisenach in Eisenach“ eingetragen worden:

Ingenieur Gustav Ehrhardt in Eisenach ist aus dem Vorstand ausgeschieden; dem Ingenieur Willy Seck in Eisenach ist Prokura erteilt.

Gisenach, -den 1. Oktober 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. Eisenberg, S- A. Bekanntmachung. el

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute hei Nr. 2 betr. die Porzellanfabrit Kalk, G. m. b. H. in Eisenberg i. Th., folgendes ein⸗ getragen worden: ö ö

Gustay Schwabe ist als Geschäftsführer aus— geschieden.

Als alleiniger unbeschränkter Geschäftsführer der Gesellschaft ist der bereits für das Kalker Geschäst bestellte Geschäftsführer, der Kaufmann Wilhelm Vogt in Kalk, gewählt worden.

Dem Buchhalter Karl Ehlert in Eisenberg ist Prokura erteilt.

Eisenberg, den 3. Oktober 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. Eliberreld. 150357]

Unter Nr. 662 des Handelsregisters A Schults C Co., Elberfeld ist eingetragen worden:; Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Elberfeld, den 30. September 1903.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 503568

Unter Nr. 896 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Frau Maria Lübbemeier, Elverfeld, als deren Inbaberin die Ehefrau des Schneidermeisters Anton Lübbemeier, Maria geb. Albert, bier, und als Prokurist der genannte Anton Lãũbbemeier.

Elberfeld, den 1. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. 13. EIlbdergeld. H0 359 Unter Nr. 897 des Handelsregisters A ist ein- gerragen: die offene Handelegesellschaft Adolfs 4 Mertens, Elberfeld, welche am 1. Oktober 1903 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: nm, , 1 Baunnternebmer, Elberfeld. Eiberfeld, den J. Okteber 1903. Königl. Amtsgericht. 13. Eider eld. 60360] Unter Nr. 739 des Handelgregisters A ist bei der Firma Dermes Go., Elberfeld, eingetragen: der Buchbalterin Bertha Bremer, Elberfeld, ist Prokura erteilt Elverfeld, den 1. Oktober 1903. Königl. Amtagericht. 13. iwürden. 6580337 In das Handelgregister Abt. A Seite 223 Nr. 112 ist beute jur Firma „J. O. Sievers in A: za“ unter Nr. 2 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gllwürden, 1903, Oftober 1. Amte gericht Butjadingen. ilwürden. 50338 In dag Handelgregister Abt. A Seite 289 Nr. 145 ist beute unter Nr. L eingetragen worden: Firma Richard Janssen. in Mieng. Alleiniger Inbaber: Kaufmann und Gastwirt Jo- bann Hermann Richard Janssen zu Atenag. Der Geschästsmweig ist Kurzwaren, Kolonialwaren- und Syirituosenbandluna. Gllwürden, 103, Okreber Amte gert5t Butjadingen. maen. 103861 Im biestgen Handeleregiste Abteilung A Nr. 7 it beute elagetragen die offene Handel gesellichaft. Firma „Tas internationale Telegraphen Büro Vollmer A Nasmussen ! Emden und all deren perssnllcͤh banende Gwesellscihfter der Kanf⸗ marn Wiübelm Vollmer und Kaufmann Finn Brandt ssen, beide za Emden, don denen jeder die am

Stern ju Düren. Der Gescllichaflavertrag datiert Lie D mer der Mefellschaft

t bin 39 Sertemder 1917 bestimmt. Die

zum

*

urm bestanderen offenen Dandel gesellichaft über-

Tesellschatter der bieker unter der Firma Düren geen jut Anrechaang anf bre Stammeinlare ite

teile an dem Vrrmöhen jener esfenen Dandelg⸗ deiel chat in Waunich un- Begen. inf besendere an den wa GMrandbache den Duären and Rbelnbach ein- earagenen Jamebilsen der neug gründeten Gefell ban jam Were den 61007) AM., and rar die Gier Düdelm Etarm ja *, nnd die uprinen Ger dichter namlich 11 Garl Sturm, Raafennn n Düren, ) August Sturm, anden a AW. Drdern, 3) Gertras Sir. ebae Geichäst un Daren. 4) ana Safsaana Stam, edae esckäft E Döicen, 5) Jodana Wldelm dam Smrra. ba Geikn i Firn. G gnedeich Wäkelen Peter

2 oda Gerät ja Darn. N Fnedeik Mil .

am Jesef TDtarmn ö

Dükelm Stn m.

. Tie Jeichann

oke Geschit , Daren.

für die

Mee licht erfelat

Arereraurrt a Gefell. 1a

t eber 190 begornene andelegesellschft für sid all'ra vertritt Cmden, den . Ofteßer 1993. Ronigliches Amtgaericht. 3. rrart. 0 n62 In da Dandelrentster A ist bente under NR. 510 bel der effenen Dan eig geeicht Wiihelm Note, Erfurt., folgendes eingetragen werden: Um M Ser- tember 1993 ist der Tanfmann Gaerar Refbe aus der Gesellichett aue eschieden und am gleichen Tae fit der Rannmann Uugust Reibe bier als per dalich baften er Mefellichafter e ngeneten,. Dem Taufmann Mtrin Gmaelaarn ma Grfart it Prefara erteilt. CGefurt, den 1. D rteder 19. Reniglicãhe Jmtegericht. Abt. 53 Hach weiler. Befanuntmachung. Iossn] Gi der Nr m res Firwenreg fer end Ur. 77 : Profareateaifter des Kestaes Re. talich - Lat ert bt? cia tragcaca Fita Jesef Osdacnder a Gfchweiler r bene eingetragta erden

ö. nler

Hollaender, zu Eschweiler erteilte Prokura ist er— loschen

Eschweiler, den 9. September 1803. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 50364 Eintragungen in das Handelsregister Abteilung & des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1. Cann 1903: Nr. 841: Offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Stratmann“, Essen. Gesellschafter sind die Kaufleute Robert und Heinrich Stratmann zu Essen. Die Gesellschaft hat am 29. September 1963 begonnen. Nr. 842: Offene Handelsgesellschaft in Firma „Institut Merkur Friedr. Baumeister & Eg *“, Gffen. Gesellschastet sind die Kaufleute Friedrich Baumeister und Franz Hochsprung, beide zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1903 be— gonnen. Zu Nr. 420: Die Firma „Erich Engel—⸗ brecht“, Essen, ist in „Gebr. Engelbrecht“ ge‚ ändert. Der Kaufmann Reinhold Engelbrecht zu Essen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete

offene Handelsgesellschaft hat am 50. September 1903 begonnen.

Gerresheim. Bekanntmachung. 50367 Die in unserm Handelsregister A Nr. S9 ein— getragene Firma Ad. Stinshoff in Gerresheim ist heute gelöscht worden. Gerresheim, den 29. September 1903. Kgl. Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 60366

In unser Handelsregister B Nr. 7 wurde heute bei der Firma Balcke Tellering C Cie Actien⸗ gesellschaft in Benrath eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 1903 ist a. die Form, in welcher das im s 10 des Gesell⸗ ke vorgesehene Protokoll abzufassen ist, eändert, ; b die Tantieme des Aufsichtsrats auf 5Hoso erhöht, c. im F 20 des Gesellschaftsvertrags unter f das Wort „verteilt' hinter Aktionäre zugefügt. Gerresheim, den 29. September 1963.

Kgl. Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 50368 In das Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma „Johannes Nickel“ zu Giesten, Inhaber teinbruchsbesitzer Johs. Nickel das., eingetragen. Dem. Christian Nickel, Geschäftsführer, und Karl Nickel, Kaufmann, das. ist Einzelprokura erteilt. Gießen, am 29. September 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. 150369

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute zu der ö . Gustav Mayer in Gmünd (In— haber Gustav Maver g,. eingetragen: Neuer Inhaber: Bernhard Kraus uchdruckereibesitzer in Gmünd, welcher das deschãft samt Firma und mit allen Aktiven und Passiven von seiner Ehefrau Marie geb. Mayer als Alleinerbin des verstorbenen früheren Firmeninhabers übernommen hat. Den 3. Oktober 1903.

Stv. Amtsrichter Simon.

Goldberg, SchRlen. lbg9370]

In unser Den ist heute bei Nr. 718 Firma „Bernhard Kindler, Goldberg“ ein getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Goldberg. den 28. Seytember 1903. d Q ialich nnr n-, Goslar. Bekanntmachung. 49960

In das hiesige Handelsregister A Nr. 162 ist heute eingetragen zu der Firma:

GC. Lampe in Goslar

der Zulatz: „Nachsl.“ . und als Inhaber der Kaufmann Adolf Cronjäger in Goslar.

Goslar, den 23. September 1903.

Königlicheg Amtegericht. I.

Graudenn. Befanntmachung. 150371 In dag diesseitige Handeleregister Abteilung A ist Inter Nr. 310 die Schreibwarenhandlung und Buchbinderei Nobert Battesch u Graudenz. Indaber Kaufmann Robert Battesch daselbst, ein⸗ getragen. Graudeng, den 23. September 1803. Königliches Amtagericht.

malle, Sanle. 50372 Im Dandelgregister Abteilung A Nr. 936, be= renend die Firma Albert Breßler in Dalle a. S., ist folgendeg eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Friedrich Theodor Peeßler in Salle a S. ist jetzt Inbaber der Firma. alle a. S., den 26 Sertember 1903 Königliches Amtegericht, Abt. 19.

nattingen. Ruhr. Bekanntmachung. 73!) In dad Handel gregister A ist bei der Firma Theodor Deu in Oattingen eingetragen worden: Die Firma ist erleschen. Hattingen, den 29. Serytember 1803. Königliches Amte gericht.

nerrzhberg. Marn. 4 1

In dag bestge Dandeleregister A ist beute bei der Firma Q. O. HSinlegeißt in Lauterderg ein- getragen: Tie Profuta de Kaufmann Fellr Böttger 4 etloichen .

Oerzberg a. Dar. den 0. Srtember 1993. . Amtsgericht. nE. ν. llvos: sj

Jan da biesige Dardel rraister X ist beute unter Nr 85 cin getragen Die Firma Carl Dörrie mißt m Niederlassange ene Derzberg a. Gar und al deren Jababer der Taufmann Carl Torre daselbst. Oerzberg a. Oarz, den 1. Dfreker 1903. Ronlalicihhe Imtgact icht. 11e 38I8eh-OIdender. 0376 In dag Dandelhrenlter A IG unter Nr. 40 in- frage die Firn Briwislegierte Vomenapothete Rar Neimerder n OCessCOldenderf and al deren Jadader der Agerdeker Karl Ferdinand Yer mann Reimerdeg in Oder erf en. ClIdendors. ?. Ser Henker 1. RCènialiches Umtzericht. nRasteliiann. Gefanntwachunug. Je daz bite Daadelt rener X it Lenke be

1 die Firma in etleihen, 2) dee der Gbefran Jejes Pellaender. Liea ach

er nr, , wmeschne ner iner zu Nane staum“

a. Die Zweigniederlassung in Kastellaun ist auf⸗ gehoben, b. die Prokura der Elise Auner ist erloschen. Kastellaun, den 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Er. Handeleregister [50380] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 2. Ottober 1903 ist im Handelsregister Ab⸗ teilung B bei Nr. 81 für die Zweigniederlassung der Firma Haasenstein . Vogler, Attiengesell⸗ schaft zu Berlin, eingetragen, daß dem Carl Heinrich Johannes Behrens und Sigismund Richter, beide zu Berlin, Gesamtprokura erteilt den derart, daß ein jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit dem andern oder mit einem Mitgliede des Vorstands die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. HK äöni gs hütte. 504531 * In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 136 ein getragenen offenen Handelsgesellschaft „Louis Freund“ in Königshütte eingetragen worden: Die unverehelichte Gertrud Freund ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Königshütte, den 21. September 1903. Königliches Amtsgericht. HKöni gslutterx. 50381] Im hiesigen Handelgregister ist heute bei der Firma Zuckerfabrit zu Königslutter vorm. Aug. Rühland Ce Aetiengesellschaft“ eingetragen: Durch Aussichigratsbeschluß vom 11. September 1993 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Heinr. Gerecke sen. für den Rest von dessen statuten⸗ mäßiger Amtsdauer der Rittergutsbefitzer Heinr. Gerecke in den Vorstand gewählt. Königslutter, den 28. September 1903. Herzogliches Amtsgericht. HK slim. Bekanntmachung. (ö0382 In das Handelsregister Abt. A ist am 36. Sep tember 1903 eingetragen worden, daß die unter

Nr. 132 verzeichnete Firma „P. Arudt stöslin“ erloschen ist.

Köslin, den 30. September 1903. Kgl. Amtsgericht. Kolberg. Bekanntmachung. 60383 In unser Handelsregister A Nr. 80 bei der Firma Josef Rund, Kolberg, ist am 21. September 1903 eingetragen, daß in Treptow a. Rega eine Zweig= niederlassung unter der Firma „Josef Rund Filiale“ errichtet ist. Königliches Amtsgericht Kolberg. HKolberg. Bekanntmachung. 560384 In unser Handelsregister A Nr. 50 bei der Firma Titus Milech, Kolberg, ist am 23. September 1903 eingetragen:

Die Firma ist in „Titus Milech Baugeschäft“

geändert. Königliches Amtsgericht Kolberg. HKotthus. Bekanntmachung. 50386]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 519 die offene Handelegesellschaft Fuchs X Cæ. Lausitzer Isolirmittelfabrik mit dem Sitze in Kottbus eingetragen. Gesellschaster sind der aufmann Arthur Fuchs und c et Albert Keilbach, beide in Kottbus. Die Gesellschaft hat am 23. Mar 1903 begonnen.

Die unter Nr. 6 eingetragene offene Handels. gesellschaft „Lausitzer Isolirmittelfabrik Metag E Fuchs“ wurde gelöscht.

Kottbus, den 30. September 1903.

Königliches Amtsgericht. H rennnach. 1 . 2. In uzer So rehifter- wnade zimetragen, de die nadel en i welche samtlich ibren Siß in Kreuznach hatten, erloschen sind:

1) Baruch Seligmann. 2) C. K Nachfolger Clemens Heß. 3 B. D. Anheißer. 4) Die Prokura des Johann Stockfeld zur Firma

reuzuacher Soolbäder Attiengesellschaft. ) Jakob Adva. 6) Philipp Seger. 7) Georg Zeit. 8) J. SO Urnold. 9) Carl Oessei. 10) Carl Wiegel. 1I) Leonhard Threß jm. Wittwe, Kolonlal!· und Meblwarenbandlung. 12) Georg Betz nebst Prokura deg Karl Schner⸗ gang. 13) O. Richter. 19) Heinrich Baum garten. 189) Gebrüder Oster. 18 Brodrecht A Emmerich. 17) Georg Sv. Seitz in Liqgu.

Kreuznach, den J. Oktober 1903.

Königliches Amtaaericht. Landan, I fn. 50357

I) Die Firma Mechan. Korkstopsen· und Flaschenverschlußfabril Gg. Wilh. Unger in Annweiler i erloschen. ;

2) Die offene Handelegesellschaft Elias Rahn a Zohn, Viebbandlung in Wlpergweiler, dat sich aufnelsst, die Firma ist erloschen

3) Firma Gebrüder Noos Söhne, Dol handlung. Der Sitz ist ven Jugenheim nach Landau verlegt. ö

Landau, . den 18. September 1903.

KR. Amisgericht

Landeshnut. ons] Im Dandeltrenister Abt. A 1st die Firma J. Vieischmann, Inhaber Vhotograph Franz PVietschmann hier, gelocht. Landes hut J. EchI. den 1. Ofteber 1903. Königliches Amtagericht.

LIieh.˖ ü 6

In unser Handel gregister wurde beute bezng 30 Firma J. S. Ihring in Lich eingetranen ene Bandel 23 3 Fin Ibring i in das Ge- chäft al versönlich kaftender Gesellschafter einge- treten. Die Mesellscͤhat baf am 1. Deteber 1g begennen. Dem Buchhalter Arthar Achard ta Lich it Prekura erteilt. Die seitberige Piekara den Deinrich Ibring ist erleschen.

Lich, den 2. Ofteber 1903.

Gresberienlicihes Imteaericht

IIe mitn. Gon] Ja nunser Handelbren ter Abteilung A ist beate nner Ne 2 dag Gil der Fire Julius Veickert, MWahlstatt, uad aater Nr 113 2 Firma Richard Leber. Watlkart. md als derer * der Ayerbelenbessger Michard Lebe a Wablstan eingetragen erden Liegnig. den . Sertemker 1M]. KXdatalihes mtagericht 18 dan. Sachsen. 1 af Blat 17 dez Handel eentstery är die Etabi

fel cadeg eta getra rea werden

Ladau, Gefelschaft mit deschrankter

dan, die Fire Gepefarderei vad Bieicherei Oaftung