1903 / 235 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

lert⸗

Berenthal,

weiler, Gzechlel Beck, Korbmacher zu Berenthal.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts jedem geflattet Sigmaringen, den 18. September 1963. Königliches Amtsgericht. Sigmaringen. Bekanntmachung.

eingetragen: Vilsinger Spar- und Darlehen

kassen Verein 1 r,. mit Sitz in ingen,

unbeschränkter Haftpfl Satzungen vom 34. Juli 1903.

Gegenstand d Unternehmens: genstan

Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mit- 83 Durchführung aller zur Erreichung dieses wecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil- hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel

und günstiger Absatz der Wittschaftẽerzeugnisse. Bekanntmachung und Zeichnung ergehen unter d von mindestens drei Vorstandsmilgliedern, unt

denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß, unterzeichneten Firma der

Genossenschaft.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt oder

dessen Rechtsnachfolger.

Vorstandsmitglieder: Hilar Bek, Bürgermeister zu

; Philipp Blender, Landwirt daselbst., als Stellvertrefer des Vereins“ ehers, Karl Oswald Wagner daselbst, Jacob

heli, Landwirt daselbst, Emil Kleiner, Landwirt

Vilsingen, als Vereinsvorsteher,

vorst Re daselbst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in de Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Sigmaringen, den 22. September 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

Bamberg von hier für den Kaufmann F roth zum

getragen. Stralsund, den 2. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

50309 efendor

8 Darlehenskassenvereins statt seiner wurde das

K. Württ. Amtsgericht Waldsee

In dem Genossenschaftsregister Band it Blatt 32 Registernummer II laufende Nr. 2 wurde heute bei der Käsereigenossenschaft Röthenbach E. G.

m. b. H. eingetragen: . In der Generalversammlung vom ist bestimmt worden: Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich

keiten der G st ( Gast . Betrag des * enschaft (Haftsumme) ist auf den

festgesetzt ist, beschränkt. Den 29. September 1903. Amterichter Straub. Wollsteim. 50312

In unser (altes) Genossenschaftgregister ist bei Ur 25 Volks Spar. und Darlehnskasse zu Tarnomo, ** Genossenschaft mit be- schrͤnkter Daftpflicht (in Liquidation) beute folgendes eingetragen worden: An Stelle des Liqui⸗ dators Magnus Bühring, der sein Amt niedergelegt bat, ist der Landwirt Rudolf Jaekel aus Tarnomo

rät erde , , e e ,

nossenschafte vermögens die Vollmacht aller Liqui- datoren erloschen.

Wollstein, den 30. September 1903. Königliches Amtegericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzjig veröffentlicht.)

Annnderg, Erne. 50021 In das Musterregister ist eingetragen worten: 1245. Firma Karl Schmidt in Annaberg.

Gin Kunert, versiegelt, entbaltend Mußsser ür

Tressen, Fabriknummern 7247, 76550 7s? 7590, 6m big 7607. Plastische Erfeugnine. Schuß frist 3 Jabre. Angemeldet am 31. Augusl 1905, Vorm 11 Uhr.

16. Mehnert. Ernust Bruno, Kaufmann in Sehwa. Gin Kuvert, offen, entbaltend Ruster für Pesamenten, Geschärtanummern 330. 351. PNlastische Gröenguisse. Schupfrisue J Jabre. An. gemeldet am 7. Sertember 1903, Vorm. I0 or

1297. Meyer,. WM., Firma in Frohnau. Gin uvert, versiegelt, angeblich J Muster von fassonierten

aden enthaltend, Fabrrifnummern Sag kig 557. laftische Grjengnisse. Schutfrist 3 Jabre. An.

r. am 23. Sertember 18903, Vormittag

br.

1218. Vetzold, Anten, Firma in BarenRtein, Benrk Chemnitz. Gin Kuvert, offen, 8 Muster don Luafttorpedeg enthaltend, Fabrifnummern zioi kia Alg. berftellbar in allen Stärken Stellaraen und Plaftiscke Errengnisse. Schugfrist 3 Jahre

Cemeldei am 29 Sertember 193, ermiitegs 9 Uhr

Munaberg, am 1. Ofteßer 1893

Königlich Säachstn chen Amtsgericht.

ö 10276] a de Masterrcaister warde cingetragen:

Nuge tur ger Bun weberei, wormala L. 31. Niedinger, Mftiengesellschaft in Nuge burg: 8 Maner Rleidersteße, Type 21270 21277, 24301. 2115 21325. 21351. 24335 21661, 213685 Fiichen- maler. deregelt, Schur frist Jahre, angeḿestet am . Fer lem lo, Nachmitiagg 5 Uh 65 Minaten.

Nugeburg. den J. Offeker 1903. Rel. Amtanericht. ra mm e rien. ?

Da aaser Masterrez ster it cinaetragen

ö O. ven Gienbern C Gti. farm afl aaf Flaschen för Fisaten.

1

erdinand Stierle, Landwirt zu Gnaden

50307 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 8

560308 bei Nr. 6 = Hypothekenverein eingetragene Ge—

nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stralsund die Bestellung des Re ilch

ranz Olden⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliede ein-

60310

: Gn. 31. August 1903

äftsanteils, welcher auf eine Mark

8 bis 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. September 96 Vormittags 11 . Emmerich. 30. September J903. Königliches Amtsgericht. Musterregister ist im Laufe des . 1903 eingetragen . Nr. 85.

in Freiberg, Neumann & Fischer daselbst.

8.

es geprägtem Metallrahmen in Altgoldimitation,

rahmen in Patinaimitation,

Fabriknr. einem versiegelten Pakete,

101, lastische

1993, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Freiberg, den 2. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Hohenlimburg. ö In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 131. Firma Moritz Ribbert hierselb

566. Muster für Blaudruck, verschlossen, muster,

sz Jahre, angemeldet am 19. September 1963, mittags 4 Uhr 45 Minuten. Hohenlimburg, den 2. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. RKHKlingenthal. In, das Musterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. 455. Die Firma Carl Eßb Brunndöbra hat d .

tragenen Muster (16 nummern 182, 189, 191,

er er

n

Verlängerung der

angemeldet.

Klingenthal, am 1. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

München. .

Landgericht München 1: Unter Nr. 1475 für Karl Braun Co

10413, 10568, 10606, 10657 10685, 106865, 10685, 10692, 10908, 10715 10729 inkl.,

Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1. September 3 Unter 4

irma in München, 50 Ansichtspostkarten, G. Nr 10764, 10765. 10777, 10778, 10790 10793 inkl 10795 10804 inkl., 10807, 10821, 10823,

Muster für Flächenerzeugnisse, Unter Nr. 1477

Firma in München, 10898 - 106905 inkl.

für Karl Braun d Go. 10907,

10947-10953 inkl, 10969 109569 inkl, 1633 ohe n. 8 ae, n 11914, 11921 in versiegeltem Briefumschlag. Muster für Fläche erzeugnisse, Schutzfrist rn * 1. September 19063, Vorm. II0 Ühr. Unter Nr. 1478 für

Grunde, G. Nr. S128, in versiegeltem

drei Jahre, Vorm. 8 Uhr

Fe 6 6 m Fama 1 Muster von Warenpackungen für

in München, Nahrung und Genußmittel. G. Nr 8, in ver siegeltem Briefumschlag, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1903, Vorm. 11 Uhr. Unter Nr. 1180 für Eger X Comp., Firma in München, 1 Muster bon Ware nvackungen für Nahrungg. und Genußmittel, G-Nr 9, in ver⸗ siegeltem Briefumschlag, Muster für Flächen. erseugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 10 September 1993, Vorm. 11 Übr. Unter Nr 1481 für Eger 4 Gomp., Firma in München, 1 Muster don Warenpackungen für Nahrungo⸗ und Genußmittel, G. Nr. 10, in ver= siegeltem Briefumschlag. Muster für Flãchen⸗ erseugnisse, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am T 1903, Vorm. 11 Uhr.

nter Nr. 1487 für Eger R Gomp. Firma in München, 1 Musser ben Ware npackungen für Nabrungg. und Genußmittel, G. Nr. II. in ver⸗ siegeltem GBriefumschlage. Muster fur Flãchener zeug. nisse, Schutz frist drei Jahre. angemeldei am j0. Se. tember 1893, Vorm. 1 Uhr. Unter Nr. 1433 für Ud. Teiez Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in München, 7 Uk. riebe von Zeichnungen für Lelnen. und Sioffstickereien aller Art und aller Größen, G- Nrn. göoß, 109252, 10236, 10994, 1065, 10514. 10531, 109597, 10570. 10576, 10577, 10579. 10530, 109581, 109588, 10590 19, 103M, eds, jo 4. js, joo? josh; Gl, 19702. 19713, 10714, in versseageltem alet. Muster für Flächenerjengnssse, Schuß frist drei 2335 angemeldet am 17. Sertember 1801. Borm. 1127 Ube Unter Ne. 1481 für Udo. Dei; Gesellschaft mit beschräuktter Haftung in Mönchen, M t. riebe don Jeichnungen für Lelnen. und Slioffstickere ien aller Art und aller Gröäßen, G. Men. 19251, 109139 10643. 10179 1091809 190182 10183, 19189, 10185 19tan, 19137, joiss, jo iss. jo ih, joint join 10ig4. 19894, 19d, 10553, i055, josß i. jo hs 1m, Ions, jn, jon, jero. jw, joan lo 12, 10703. 107M, 1097053. 10709 10710 10711 19712. 10718, 10717, jioz7z1. 10722, 10723. 10rd. 10725. 10726, 10727, 1031, 10757. 10758, in ver⸗ ältem Pafet. Musler far Fiachener ennie Sab frist drei Jahre, angemestet an ff Sirtember 199, Vorm Iz Ubr. Uater Nr. 1485 far Gender Ttzannhauser, offene Oandeleqeselsischaft München,. ech. gungen jar Bemalung don Stein nnd Federer. früqre, G- Mra. L. N. 1. J. J 5, d 7 sn der. =. Grtefamschlaa. Muster at Fiche nereng- aise, Schuh frin drr Jabre, angem sdet am JR. Se. tember 1Dj. Verm 11 Uhr.

staer Leim nad üstger amm, Fakritaummern

Uater Mr. 118 Rr Michael Berg wann, Mor⸗

3 Monats

Fischer, Julius Sugo, Kaufmann als alleiniger Inhaber der Firma

! ; st. Zwei Muster, und zwar: ein Spiegel zum Hängen oder Stellen mit

a⸗ briknr. 109, ein Reliefbild zum Hängen oder gif. in oder ohne Passepartout, mit geprägtem Metall

ͤ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme Fet am 14. 1

(boꝛ7 1j

lächen⸗ Fabriknummern 12327 12792, 5

ach⸗

50279

für die unter Nr. 465 einge⸗ Stck. Mundharmonikas, Fabrik. r 279, 27948, 281, 2813, 282, 2823, 283, 2833, 309, 310, 386, 337, 338) die

Schutzfrist auf, weitere 3 Jahre vom 17. September 1903, Vormittags 10 Uhr, ab

. ʒoozo Eingetragen sind in das Musterregister für das

Firma in München, 50 Ansichtspostkarten, G. Nrn. J 10677, 10681, 10683, 10595 10699 inkl, 7 ͤ 10742-10747 inkl, 19752 19763 inkl., in versiegel tem Briefumschlage, Schutzfrist drei Jahre, Sept 1903, Vorm. II6 Uhr. 476 für Karl Braun K Eo.

109817, 10818, 10820,

253, 10824, 10827, 10825, 10836, 10856

bis 10852 inkl, 196863 10867 inkl. 10869 - 10880

inkl., 10896, 19897, in , . Briefumschlag,

chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. September 1905, 4 fd Uhr.

do Änsichtspoftlarten. G. Rrn'

10911 16913 inkl, 10918, 10920, 10921, 10927, 1693, 19940, chli

ahre. angemeldet am

Vereinigte bayerische Kry⸗ stallglasfabriten Attiengesellschaft in Ie n,

Zeichnung eines geschliffenen Sterns auf farbigem 1 l Brief umschlag., Muster für Flächenerzeugnssse, Schutzfrist angemeldet am 6. September 1903,

am von Bierkrügen mit Militäremblemen schifferemblem, 203 Infanterieemblem, emblem, 205 Eisenbahneremblem, emblem, emblem, G.⸗N

207 Feldartillerieemblem, ferner 2 Muster r. 208 eine Krone und

210 Pioni

G.⸗Nr. 209

bezgl. G.⸗Nrn. 200 mit 207 und 210 nisse, bezgl. G.⸗Nrn. 208

tember 1905, Nachm. 3 Uhr.

Unter Nr. 148 für Josef Huber, lieferant, Inhaber der in in München, 20 Abbi und Uhrwerkträgern für 221, 221A, 222, 223, 22 1 Abbildung eines Werkstuhles, GN. 263,

Schutzfrist drei Jahre, 19093, Nachm. 34 Uhr. st,

eingetragen:

Riünchen, Inter N ro zwar bezüglich G-Nrn.

G.-Nr. 2084 auf 3 Jahre. b. Hinsichtlich des in in München, unter Rr. 1103

G. Nr. 137 auf weitere zwölf Jahre. München, am 30. September 1903. K. Amtsgericht München J.

Ober weissbach. ö. das hiesige Musterregister ist eingetragen:

) allen Größen und Fassons sowie dekoriert mit Glaskristalleis in

89

mittags 19 Ühr. Oberweiszkbach, den 1. Oktober 1903. Fürstl. Amtsgericht. Pforzheim. 50027 Zum Musterregister Band V wurde eingetragen

I) O33. 317: Firma Wilhelm Fühner hier ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemußstern 1. 3904, 3925, 3929, 3940, 3941, 3888 3890, 3894, 3931, 3892, 3893, 3942 —–— 3944,

3945, 3827, 3860 3914 3917, 3895, 3920, 3921, 3927 3922, 3923, plastische

1903, Vormittags 10 Uhr.

2) O3. 318: Firma Auwärter Sepke ein versiegeltes Kuvert mit 18 Bijouterlemu

6696, 66607, 6608, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ) 3) O3 319: Firma Karl Hermann hier, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijouteriemustern, Nr. 2378, 2415 - 2433, 2135-2937, 2441 - 2444 2446 2468, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1903, Vormittags III Uhr. 4) O. 3. 320: Firma sarl Hermann hier, ein versiegeltes Kuvert mit 18 Bijouteriemustern, Ar. 2469 2482, 3635 3538, plastische Cjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Siptenker 1903, Vormittags 111 Uhr. 5 O33 321: . t Emil bie versiegelks Cant mit ? mustern, Nr. 06h 5070 und 50s 1 - 5094. plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldei am D. Sertember 1903, Vormittags 11 Uhr. 8 O 3. 322, Buchdruckereibesiger Ernst Birkner hier. ein offenes Kubert mit 13 Mustern für morerne Käünstlervignetten, Nr. 1— 183, Flächen⸗ erjeuanisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1903, Vormsita 8 Iz Uhr. 7) O3. 323: Firma Stockeri A Cie. hier, in versiegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Kenten— schieber, Nr. S7 4—- 387, 1105 1290, 1121, 1122 123, inz6, 1iz7. iijzs, iiiz - 155. Ii. 1137 1090, 6 Grjengnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sextember 1903, Vormittans 29 iin ö rmittagè Tr L, Estamperiebesiger Louis Mrnuold hier. ein versiegeltes Pale init HEisamperie- mustern, Nr. I30 3301, 329 und 453 vlastische Er⸗ seugnisse, Schuß frist 3 Jahre angemeldet am 18 Ser- tember 18303, Vormittags 12 Übr. 3) D. 3. 325 Firma Lug R Weiß. Gesell. schaft mit veschrünfter aftung hier, ein genes Kuvert mit 1 Muster für Aschenschalen. Ne 51, 1853, plastische Grieugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ser iember 1993, mittag 12 Uhr 105 D. 3 533

Weyelich .

5 r 8ort⸗

ein versiegelteg

M 189

Mr. JM .

3974.

Firma Wilpelm Fützaner hier, Kuvert mit 50 Bijouteriemustern. 91, 3948 - 3553, Mön, ö, nr. 74 Wan, 3985. 767, 3939. 3957 3959 Wo, = 3971. 377, 3077, zs. Jord. donn, ms. Was, asl, zosn, zös ze, zo , zs, 2*ai. 364. 396, 3845, vlastische Grteunssic. Schuß frist 3 Jabre, angemeldei am 22 Ser tember 19094. Vormittags Iz Ubr. 1) D- 3. 7 Firma Mdoll Feiler hier, en dersiegelteg Qudert mit ] Gijoaterlemustern. Nr 66. a, d und 01, plastiiche Grjenanssse, Schu frist 3 Jabre, an gemeldet am 23 Sertember 19903 Vor. mistags 11 uhr 1 O- 3 Firma Gürtler a vicien- berger hier, la derssegelteg Tuber mit 3 Bion. berlemmslern, Nr. 7686, 77-77 7 - 5226 bis denn, dans, dee digg, des, oss, e 87 2 = 6251. da eg, ess, de = . vlastische Gryenanssse. baff Jab re., angeme dei am 21. Ser temter 1M. Nabaitians J ih

12) S3 3 Firma Fring Bemberg hier, ein derstegelteg Tadert mit Nastern far Sil ber˖ waren Jigarrenetula und Schar entfachen. Nr J7 bee 576. 158M. I, gn n, gens , gn n Mg A. 1611. 1312. di rern. ili, R. l,, - Wals i e, wn, Aa, fais d, zin, ee,

19676

328

G. ⸗Nr. 200 schwere Reiter⸗Emblem, 201 Jãgeremblem⸗ 202 Luft⸗

204 Ulanen⸗ 206 Telegraphisten⸗

für Bierkrugdeckel,

einen Tschako darstellend in versiegeltem Briefumschlag,

d 269 pl , er. . ͤ un plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Eu.

Kgl. Hof⸗ irma „Andreas Huber“ dungen von 20 Gehäusen

Jahresuhren, G. Nrn. 201, 202, 293, 203a, 209, 212, 216, 3i7, 2s6, 219, 220,

4. 225, 260, 2tzl, 262, und

versiegeltein Pakete, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 29. September

Ferner wurde die Verlängerung der Schutzfrist

a. Hinsichtlich der für Peter Kölbl Sohn A. . M. Leo, offene Handel gesellschaft . geschützten Musfter, und 2081, 2082, 2080, 2108, 2114, 21165, 2118 auf je 1 Jahr und bezüglich

für Franz Kathreiners Nach⸗ folger, Gesellschaft mit beschränkter n,,

eingetragenen Musters,

50281]

r. 206. Firma Müller Friße in' Ober⸗ weiß bach ein verschlossenes Kistchen mit einem Muster Dekor Nr. 100 für Porzellangegenstände in Ausführungen, ö l allen Farben und Stärken, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1903, Vor

Nr. 38 14. 3877 = 3882, 3597, J3os, S906, zyo r chi = , , 6 am 29. September 1903, Nachmittags 16

ier, tes Ku tern, Nr. 6592, 6593, 6h95 = 5604, 6610, 6594, 6605,

Schutz frist

14) Q.-3. 330: Firma Victor Ma ein versiegeltes Kuvert mit 49 K Nr. 8917, 8935, 38939, S949, 8955. 8957 S574, 3976, 3960, S9sS3, 8366, Sg, Sgg3. 3998 = 9091, 9008, 90l4, gol6, S083, g6z. hon 0, goed, o o, go jg, Soc ghsb Hos oed. Dass 06], vob 0 ro, plastische Cre, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 30. Gi. tember 1903, Vormittags 411 Uhr. 9.

Weiter wurde zu Band JV SZ. 81 ein ; . Ber ern der 3 on der Firma Lutz eiß hier gescht h Muster Nr. 2400, 2401 und 3468 a hte 3 Jahre angemeldet. uf weile

Pforzheim, 30. September 1903.

Gr. Amtsgericht. II. (Unterschrift.)

Reichenbneh, Vogt.

In das hiesige Musterregister ist ein

ve fenzi. 3j . rma Füssel C Hofmann in bach, 1 . Paket, enthaltend 40 Muster⸗ abschnitte für Blusen⸗, Kleider, und Futter stoffe owie Steppdecken, Dessinnummern 590, 59l, 5g? 59835, 594, 597, 600, 6602, 603, Hoh, 626, 627, 625 629, 630, 631, 640, 646, 647, 648, 649, 650, bh s, Hö, 66, Sog, S69, S6, 6s, 663, gg, sen, ö . ö. 9 ö. 698 . Flaͤchenerzeug⸗ nisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. gh, Frech mn tlag: TH Kihr ng Aug Nr. 252. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 21 Muflerabschnitte für Blusen. Kleider⸗ und Futterstoffe fowie Steppdecken, Vessin⸗ nummern 609, 610, 611, 612, 613, 621, 622, 672 , don, ö, öh, Too, För, 6s, fäz, ö. 6s; 6b, 67. 768, Flächenerzeugniffe, Schutzfrlst 3 Jahre ,, am 31. August 1903, Nachmittags 5 Uhr! tr. 253. Firma 21. Rosner in Netz schkau, verschlossenes Paket, enthaltend 20 Musterabschnitte baumwollener Tapisseriestoffe, Defsinnummern 2380 2390, 2399, 2401, 2402, 2407, 2408, 2409, 2412 241d, 2415, 234165, 245, Z4568, 455, zal, Säcs; 2M 86, 2436, Flächener engnisse, Schuhfris 3 Jahre, angemeldet am 28. Sepkember 1903, Vor⸗ ö. 19 65 ät r. 254. Firma Sermann Schmidt in Reichen⸗ bach, 1 offener Papplarton, enthaltend kinn motiven⸗ und Maschinenölkanne, Dessinnummer 9000, plastisches f er, 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1993, Nachmittags 44 Uhr. . Nr. 255. Firma Franz Clauß in Reichen = bach, 1 offener Pappkarton, enthaltend 6 Stück Bonbons mit Namen Allgäuer Butterbonbong plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden

Uhr.

n, S9bz

er⸗ 35

he getragen ist bez ll ch dn.

in S006

getragen Schön⸗

Reichenbach, am 30 September 1993.

. dach,; ü ; ; . . c ug uff? Königlich Schsisches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September

Konkurse.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [50232 Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat D 3 mittags 3 Uhr, auf den Antrag des Gemeinschuldnert das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Georg Schwind in Aschaffenburg, Juhabers der Firma „Ee ste Aschaffenburger Möbelfabrit, Georg Schwind“, eröffnet und als Konkursverwalter den Kommifsionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Offener Arrest wurde er⸗ lassen und demgemäß * welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch, nehmem - dem längstens 24. Oktober 1903 Anzeige zu machen. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Vonkursberwalterg, über die Bestellung eines Glänu— bigerausschusses und über die in den 8 132, 13; der KR. O. bezeichneten Angelegenbeiten serner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur —— über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwanggvergleichsvorschlag ist Termin auf Dien e tag, den 3. November 19092. Nachmittags à lihr, im Sitzungesaale des K. Amtegerichts i r für Zivilsachen (neues Justiigebaunde) anberaumt Die enkurt forderungen sind big jängfteng 21 Ok⸗ tober 1903 unter Angabe des Belrageg rer Forte rungen sowie des bean spruchten Vorrechte und unter Beifüqung der urfundlichen Beweis ssscke bei rem X. Amte gerichte Aschaffenburg entweder schriftiich oder u Protokoll deg Gericht eschreiberd anzumelden. Der Jwange rern leiche vorschlag des Gemeinschuldnerg ist auf der Gerichteschreiberei deg R. Amte gericht dahier jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Aschaffenburg. den J. Okteker 1963 Gerichteschreiberei des C. Amtagerichte. (.. S) Hirn, T. Obersckretär. neriim. 50201] Ucker dag Vermögen de Kolonlallearen kändlera Ctrto Epiedermann ie Bersin, Marfuestr. 27, ist bene, Vormittags 107 Uhr, don dem Königlichen Amtegerickt ] ju Herlim dag Ron= kurewerfabren eröffnet. Verwalter: Raufmann Rlein in Berlin. Altonaer Str. 3. Fris jur Anmeldung der Kenkurgforderungen bi 2 Nopemker Jos. Erste Ghilzubierversammslung am dag. Ogiober 1992. Mormittage 11 Ur. Prifungitermin m . Te zember don, Rormittage iI Ui, m Gericht! gebande, Mosterstra fe 7 7s. II Tieren. Ammer 8 J. Cfgener Arrest mit Aneiger ii Ein T2. Nevember 18903 Berlin. den 1. Dfroker 1993 Der Gerichte schreiber deg Tzalalichen Aanteaerihẽtmé 1. k teilung 8&2 Chem mitn. 180218

Ucker st Vermögen der Kgufranne Oeinrich meosrg Krome, der, ,,,, la Chewmulg. ird beute, an , Ofieber iin n. mitten 14 Uhr, daz CTenkargderfabren ere ffnei. KRenkurgretwalter Tautwann Fran Mälser bier An- aeldetrist ir lam 14 Nedemker oi HWarltermin 29. Cfredber 1g0 Mormittaga g lhre. Prufungatermla am g. Reember 1 7. wer⸗

mittag dr. Oflener erest ll aner d. bie nnn , Breker noi

G heraaig. den 2 Dreker 1

i , n, = mani, , e,. xlastische

zellanmaler in Manchen, MNaster it German

nenantsse, Schehtris 5 Jahre, ans Gren m . Jabte, an emeldei am 26 Ser tember 13, Nachasttass 5 hr.

Baal. Nmtneriiĩht. e mn. 1

on fur ers ffunna. eker da Ver been der Jedaana Jabakeria claes Mannufafturgeschafte

poꝛga] en. c in.

Ppresden.

Kenkurtverwalter bis

ĩ loo, ist am 1. Oktober 1903, Vor⸗ , 1 worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt gn ggelrd in Cöln, Gereonshof 16. Offener Arrest bis zun 36. Dltobe; Jöbs. Wia 9 e e fut am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ *. mmlung am 26. Oktober 19093, Vor⸗ . e s 11 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin nin ezember 1903, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger

werk. Cõöln, K

Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Stock⸗

1. Oktober 1903. . Amtsgericht. Abt. II 1.

gauf . as Vermögen des Kaufmanns ax 1 gie in Dresden, Papierhandlung in Firma „2. F. Kegler & Co.“ Schösser⸗

fe h wird heute, am 2. Oktober 1903, Mittags . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ walter: Herr Ratsauftiongtor Ganzler in Dresden, g ich. Straße 33. Anmeldefrist bis um 26. Ok— ober 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am g. November 190, Varmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ok— tober 1903.

en, den 2. Oktober 1903. drt e ne; Amtsgericht. Abteilung II.

ürkheim. Konkursverfahren. hoꝛ6bo] . den Nachlaß des Schreiners Friedrich Lieser in Dürkheim ist am 3. Oktober 1903, Mitt. 5 h., das Konkursberfahren eröffnet. Kon— furgverwalter: Rechtskonsulent Schneider in Dürk— heim. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ok⸗ tober 1903, Vorm. SJ h., und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember A993, Vorm. 5 h., vor dem K. Amtsgericht Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. November 1903 und Frist zur . der Forderungen bis 24. No⸗ Hember 1903. .

( reiberei des K. Amtsgerichts Dürkheim. or htesh Zwick, K. Obersekretär.

rturt. . 5026] 66 das Vermögen des Bild., und Stein⸗ hauermeisters Franz Jung in Erfurt ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrepisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ zember 1903 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Ottober 19093. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 28. Oktober 1993, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr, immer 30. zar, am 39. September 1906. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4. Geldern. Bekanntmachung. (60267 Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ schaft C. Æ F. Terhoeven in Kevelaer ist heute vormittag 10 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht jn Geldern das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Dammer in Geldern. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1993 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. Oftober 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an 23. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Oktober 1303. Geldern, den 2. Olteber 1903. Königliches Amtegericht. Gleiwitr. Fonfursverfahren. 50208 Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft S. Steins Witwe in Gleiwitz ist an 2. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Krieg in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dkiober 1943. Wimeldefrit bie zum 1. De zember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 25. Oftober 1902. Vormittag II Uhr. Ilgemeiner Prüfunge termin 16. Dezember 1902.

Vormittage EI Uhr, JZimmer 28.

Glieiwih, den 2. Sriober 1vos.

Königliches Amtsgericht.

Ham dur. Konfureverfahren. 150244 Ueber das Vermögen des Galanteriewaren-⸗ bandlera Carl Veter Julius Petersen, in irma O. Thielecke Nachf.,. iu Damburg. Fublentwiete 43 und alter Steinweg 30, wird beute, Nachmittags 121 Ubr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Huachbalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Lrrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktbr. d. J. einschließlich Anmeldefrist bie um 11. Novbr. d. J. einschlicsl ich. Erste Gläubigerversammlung d. BG. COl⸗ tober d. J., Vorm. 101 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ an termin d. T3. Monbr. d. J. Vorm. 101 Uhr. Lmtegericht Hamburg. den 2. Okteker 1963.

Jur Beglaubigung: Sol ste, Gerichtsschreiber. Hamburk. Ronfureverfahren. 180215

Ueber das Vermögen des früheren Krämer Carl Wüpelm Juliua Mahn. t. in Wande bet, früber In Vöarien-· lbaler Straße 8, wird beute, Nachmittags 121 Ubr, Tenlurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter 8. Spiegeler, IBCstraße 57. Dffener Arreit mit Unjeige⸗ fret und Anmeldefrist big jum 19. Cftober d. J. traschließlicͤhh. Erste Gläubigerrersammlung und all- Taeiner Prüfungztermin d. g. COttober d. Ja.. erm. 190 Ur.

Amttgericht Oamburg. den 2. Dlteber 1993.

Jar Beglaubigung: Gol ste, Gerichtaschreiber.

Hamburg. RTonfureverfabren. 0213] eker da Vermögen der Fabrikanten von 7 Maschiaen und Vumwpen Gar iedrich WMisdelm Völter, alleinigen Jahbaber iran Gari Wolter a Go. ju Damburg. Et. Maul, Garolinenstraße 3, Hinterbaug, wird beute, Neha it agg Uhr, Kent ar erf act, Verwalter: Sachdaltet G. DO HPerwig. KRnochenbanerstrafie 3 rener Arrest mit Anmeige rist big mm 27. Okterer N einschließ ich Aameldefrist ig jam 11. No- Naber d I eln schlie lich Grste Gliabigerdersamm- n . 286. Crieder d. Ja, Morm, n, he. le acleer Prämmnaetermin d. 23. November d. Ja, erm, n he. ante ericht Hacadurg. dea 2. Olteber 1803. Jat Geglaublgung Gol sie, Gerich toschreiber Mom dera. ma. Gasse. 1 . 12 des Tage er daß mören der 1 a e gacre Jedaun Gecrg Vieberwann. Gijfe n Nauraann, verwitwet acwesenen mme].

2

Hanke hier ist ö sind bis zum 28. Oktober 1903 ei versammlung und Prüfungstermin am 6. November 1903, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle hier, Zimmer 8. Wer eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz hat oder zur Konkurs masse etwas schuldet, darf nichts mehr an den Gemein⸗ schuldner verabfolgen oder leisten, hat vielmehr von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, wofür aus der Sache ,, . Befriedigung in Anspruch genommen wird,

bis zum 25. Oktober 1903 Anzeige zu machen.

zum Konkursverwalter ernannt.

dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗

Nr. 4,

dem Konkursverwalter

Cafsel), den 1. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

CLeipꝝzi. õ0ꝛbg9] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Julius Kickelhayn, Inhabers des Baumate⸗ rialiengeschäfts unter der Firma: Ernst J. Kickelhayn in Leipzig, Eutritzscher Str., Freilade⸗ bahnhof, Platz 22, ,, in , Wilhelmstr. 45, ist heute, am 3. Oktober 1903, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Liebe in Leipzig. Wahltermin am 2. Oktober 1903, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Nopbember 1903. Prüfungstermin am 19. No- vember 1903, Vormittags AA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Nobember 1803. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 3. Oktober 1903.

Liüübeck. 50512 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Friedrich Julius August Kirchberg zu Lübeck, Schüssel⸗ buden 12, 1 am 30. September 1903, Abends s. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Prieß in Lübeck. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 16. November 1903 und Anzeigefrist bis zum 2. November 1903. Erste Gläubigerversammlung 29. Oktober 1993, Vorm. 95 Uhr, Zimmer Nr. 22; allgem. Prü⸗ fungstermin 26. November 1903, Vorm. 95 Uhr, Zimmer Nr. 22.

Lübeck, den 30. September 1903.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

Minden. Konkursverfahren. 50225 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Reuter zu Minden, Simeonsstraße, ist am 2. Ok⸗ tober 1903, Nachmittags 5J Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet Verwalter: Kaufmann C. A. Wiehe in Minden. Anmeldefrist bis 20. November 1903. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 2. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1993.

Minden, den 2. Oktober 1903. .

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

München. ö. 0h11 Kgl. Amtgericht München 1 Abt. A für Ziv.-Sachen. Berichtigung. Die diesgerichtliche Bekanntmachung vom 13. Sep⸗ tember J. J. wird dabin berichtigt, daß über das Vermögen der Firma Eduard Gresser u. Cie. (statt Dresser) das Konkursverfahren eröffnet wurde. Mütnchen, 2. Oktober 1903 . Der Gerichts schreiber: (1. 8. Merle, Kgl. Sekretär. München. ; 50251] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Anna Schettler, Alleininbaberin der Firma Anna Schett ler, Fahrradhandlung in München, Geschäfts lokal: Karléplaz 1, Webnung: Müller. straße 51, am 2. Oktober 1903, Nachmittags Ubr den Koceurs eröffnet. Konkurgaerwalter: Rechtsanwalt Dr. Julius Kahn in München. Priel maverstr. 8 IJ. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 20. Oltober 1803 ein- schließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, * Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 152, 134 und 137 der KR. D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— sungotermin auf: Dienstag, den 2. November 1902, Bormittagé H Uthe, im JZimmer Nr. H2, Justiwalast, Erdgeschoß, bestimmt. München. 3. Dliober 1993. 2 ö Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Veresheim. 560265] R. Württ. Amiegericht Neresheim. Ronkargeröff nung über daz Vermögen des Matthãug Scheidle. Naähmaschinen und Fahrradhändler in Bopsingen, am 3. Okteber 19093. Mittag? 127 Ubr. Konkureverwalter: Beitrlenetar Maier in Bepsngen. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 75. Ofiober 1903. Anmeldefrist bie 20. Dlteber 1903 G rslte Gläubigerrersammlung mit event. Keratung über die in S5 132 u. 134 RO. be- zeihneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungu- termin amn Menteg, den 2. November 190M, Gormitt. 10 Mor, auf dem Gerichtetag op fingen. mmm Amt aericht i sekretär Wanner Hnilippshurk. NQonfureersffunng. 10] Nr. vVsöög. Ueber daz Vermägen de Gchh⸗ nacher Julius Unser den Cberhbausen eird beute, am 1. Dfteber 18903. Verm. J Ubr, dag Torkartderfabren er6ffnet. Gerihtrnelliieber a D Werner in Phillrrebarg ird zum Tonfurgderwalter ernannt. sener Artest. Anmelde and Anzeigefrist bie 27. Oftober 1903. Grste Miabigerwerisammlung und Prürnngetermia am Dienstag, den a. Mo- vember 1992. Boarm. H Une. Vyoilipvpebdurg. Okteter 1m Der Gerichieschreiker Gr. UAmiggericht⸗ Rein batd. Uateger chte sekret är.

rennlian. Qonfurenerfa . 0m]

Ueber da Vermören der Kaufmann M Oelft, walegt a Vrenzlan. . a bekaaatee ar. enthalte, it bene, am 2 Dieker 1804 Mita 12 Ur, dag Renfarererfabren erb fact. Der Wan- mann Ulbert Weiß i fam Fenfarn- derwaller ernannt 4. are ferderangen stad big jam 1LDejember 1M bei dem Ge i jar Beschlaßfaffaeg Eber die Gekebalfaag de ernannten eder die bi elaeg anderen Ver- aller semte üer die Gestellneg cines * F aue schafsed and etalretenden Fall über die a g 1

Homberg 7

termin

am 1.

mitta

Liese 1903,

eines

Allen

1903

Falls

richte

oder

in 11

Grste

136 21

Gre beahagen li Kent, Ma dbaittaa 71 Uhr, da NTenfardeerfabren er6bffnet. Der Mechts anna

der KRenfartetdanag beichten Geaenftinde auf dea a9 Cfieber 190992. QGerraittiag o Ude, e, er,

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember A993, Vormittags § Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Termin anberaumt. zeigefrist bis 1. Dezember 1903. Prenzlau, 2. Oktober 1903.

. Melzer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rix dorf. Konkursverfahren. 1) Ueber den Nachlaß des am 19. März 1903 verstorbenen Steinmetz meisters Julius Hermann Herden zu Rixdorf und 2) über das Vermögen der Witwe Karoline Herden zu Rixdorf, Her—= magnnstr. 179, wird heute, am 2. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W,. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bay⸗ reuther Str. l, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1963 bei dem Gerichte anzumelden. versammlung am 5. November 1903, Mittags IT Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. No- vember 1993, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berliner Str. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Anzeigefrist bis zum 10. November 1903. Rixdorf, den 2. Oktober 1903.

Schiltigheim.

Ueber das Vermögen Hellmann in Schiltigheim wird heute, am 1. Ok⸗ toeber 1903, das Konkursverfahren eröffnet. Geschäftsagent Bermont in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1903 bei dem Gericht, anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

vor dem unterzeichneten Gericht. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1903.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim. Schleswig. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts August Wilhelm Magnussen in Havetoft wird heute,

verfahren eröffnet Thiessen 11. November 1903. Mittwoch, mittags 10 Uhr. am Mittwoch, den 25. November 1903, Vor⸗

frist bis zum 1. November 1903. Schleswig, den 1. Oktober 19603.

Schwerte. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

eröffnet. wird zum Konkursverwalter ernannt. ; rungen sind bis zum 24. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die in S132 der Tonkursordnung bezeichneten egenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten 1 auf den

ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 1

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ngen welch aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ehmeng dem Konkurgverwalter bis zum 24. Oktober

Stanvenhngen. Ueber das Soffmann Seytember 1903, Nachmittag? kur ö eröffnet. Stavenhagen wird ͤ . sind big zum 26 Dłtober 18903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fassung uber die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalters sowie über die Be—⸗ siellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden

eichneten Gegenstände auf den 9. Cttober 1902. Vormittage 10 Utzr, und mur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 31. Oktober 190. Vormittage 10 ir, vor dem unterzeichneten Ge⸗

jur Konkurgmasse geböcige Sache in GBesitz baben

aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verab-. solgen oder n leisten, auch die Ve slichtung auferlegt. den dem Bgstgze der Sache und don den Forderungen. far welche sie aun der Sache abzesenderte n Anspruch neben, dem Kenkurgderwal ter bin jum 7. Drteber 1993 Aaselge a machen. Großberjonl. Amtsgericht a Etevenhbagen. sStettim. Ueber dag Nermögen der Kaufmann Ernst Jung la Genta ift beute, Mittag 12 Ubr, dag Kenkt ern An zei ; Anmeld efrist bin jam 2) Noocmber 1903 einschliesl ich

1992, Mermittage A Uhr, alli meet Prü⸗

fun nktermin am V.

10 Uhr, in Jammer G1 QGtentlu, den 2. Dfteket 1M]

er ichteschteiber des Tenlalichen Amtsgerichts. Abt. 5. Nera deen der KCKaufeaanns Gotthil . ——— 2 ere ert. Vermaller 1 an erfritt ig an I. Ofteker 1gon cre ich li lich

n, aer Prin mere , d. Tec aber R Go. nerraittage Ig u an 64 Giettla, den 2 Dfte ber 1

Zimmer Offener Arrest mit An⸗

Ib0M231]

Erste Gläubiger⸗

Zimmer 15. Offener Arrest mit

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

50229 des Schreiners Paul

Der

am 30. Oktober 1903, Vorm. A0 uhr, Offener Arrest mit

50219

Oktober 19503, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Kaufmann W. G. Schleswig. Anmeldung bis zum Erste Gläubigerversammlung den 21. Oktober 1903, Vor⸗= Allgemeiner Prüfungstermin

in

s 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Konkursverfahren. 650220 in Schwerte wird heute, am 2. Oltober NachmittagsYs 6 Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann Ernst Klein zu Schwerte Konkursforde⸗˖

Es wird zur Wel fg ng,

anderen Verwalters sowie über die Be⸗

T. November 1903,

Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige

Forderungen, für welche sie

are. u machen.

Königliches Amtggericht in Schwerte. Ronkuraverfahren. [1185682] Vermögen des Drogisten Georg zu Stavenhagen wird beute, am sz Ubr, das Kon⸗ Der Kaufmann Luth zu zum Konkursverwalter ernannt.

ber die in F 182 der Konkurgordnung be⸗

Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine

ur Konkuremasse etwag schuldig sind, wird Befriediqung

leres

ur wwerlabren er6ffaet. Verwalter: Taufrmann aun Frihe in Stettia. Dffener Arest mit gefrist ble jam 0. Olteker 18M] ciaschlteßlich.

Giza igerrersammalun aun 20. Oftober zember 1902. Vormittage

Gebl, Nftuar, onna

Vedesnch i beate, Nechrmittagg

banre Sicke ja Stettka. Dffener ame dent b, ann, , Nerermber raschl ie ß lich Grit a. 1

Ofreber 199 mere tage 1g

61m

Jakob Schenck in Straßburg, gasse 11, ist am 3. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Ehr 26. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung und

r , , 7. November 1903, Vorm. 1

26. Oktober 1993.

Stuhm.

Strassburg, Els.

650254 Ueber das Vermögen des Papierwarenhändlers Goldschmied⸗·

hier, Universitätsplatz 2. Anmeldefrist:

Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

stonkursverfahren. ho 0d] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bern⸗

hard Mitlewski aus Nikolaiken wird heute, am Z. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Nikolaiken wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktoher 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 139 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗— gemeldeten s

1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Der Kaufmann Stegemann in

orderungen auf den 19. Oktober

i , für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 19. Oktober 1903 Anzeige zu

machen.

Königliches Amtsgericht in Stuhm. Stuttgart. h0249

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröff nung über das Vermögen des Christoph Seyffer, Besitzers des Kur und Badhauses „Auf der Haid“, Herdweg 90 hier, am 2. Oktober 1993, Nachmittags 65. Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann hier, Neeffstraße 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1903. Ablauf der Anmeldefrist am 7. November 1903. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 2. November 1993, Vormittags g Uhr, Saal Hö, allgemeiner Prüfungstermin am Montag. den 23. November 1903, Vormittags 9 Uhr, Saal 6h. Den 3. Oktober 1993. . Luz, Gerichtsschreiber.

Wischwill. Konkursverfahren. (h0ꝛ06] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Staschull in Wischwill wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rentier Carl Baumann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Oktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Vah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 320. Ok. tober 1903, Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besißz baben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, bon dem Besiße der Sache und don den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem FKonkurgbawalter bis aum 18. Oktobker 189053 An ai e u machen.

Königliches Amtsgericht in Wischwill.

Adelnanu. Konkursverfahren. 150293 In dem x4 * des neidermeisters eter walfiewiez ju —— ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögengstücke der Schlußtermin auf den 27. Oftober 1902, Uormittaga 9 Uhr, vor dem König-= lichen Amtegerichte bierselbst bestimmt. Udelnau, den 29. September 1803. . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtggerichtg.

1nKRermünde. BVetann machung Iboros]

In dem Konkurgnerfabren über das Vermögen des gaufmannd Gustan Moll. alleinigen Inhabers der Firma F. Bundfusß Nach. Gustav Moll,. jn Angermünde ist jut Abnahme der Schluß rechnung det Verwalterg und jur Erbebung don Ginwendungen gegen dag Schlußderkeichnig der bei der Vertellung zu berücsichti genden Ferderungen der Schlußtermin auf den 2. November 19092. Vormittag“ 19 Uhr, dor dem Xöniglichen Amtggerichte bier⸗ selbst bestimmt. Gleich itig wird belannt gemacht, daß dag Denerar der Mitglieder des Gliuklaeraun. schasses (z I der Ronkargordaung) durch Beschlußz vem 26. Mal 1903 auf inggesamt Ro. das PVenorat deg Verwalter (g 85 a. a. O) Durch Ge- laß dem 2. Dkieber 1890 auf M , festeseßt int.

Uugerminde, den 2. Qkteker 13.

Ränigliches Amt aericht.

marr. RVefanntmachun ga. 14393 Der Amstegerichtrůsekreißr Gaibmann,. Dermann, la Barr, in feiner Gigenschaft all Vermund der en fen ned aten Oeortense Fiorenee Witwe J. Gke , Ludwig Trenfaß. legige Ghefrau Jefes Weibel Barr. =, deren Nermonrn urch Geschluß biestgen Amtegerichtn dom 7. Ja 1913 dag Tenkarederfabren crè fact werden i, bat am 21. Scrtember 10 beim rwtanericht dabier den Antraz auf Giastellaag der üker das err darn der Mtefraa Meikel ere facten Reakarg- derfabreng gefellt da Hlatllihe QMiakia e, deren Ferdecrangea feftarftelt Rarden ibre Jaftmeaag zart Giastel)uag ertellt baben and . aterleaung cle Wetraner dea Mo M, die nertdaanꝗ des Ter fur gericht r = ů 2 icht fen⸗ aefte ten Ferderungen toe fte . 1 2 * itz derste bender attag rait dem Ge-

Gebl, Maar ttichreiket des ealicher atseùbtt kt. 5.

merken efanns bea. deren een . ö 1 i, .

ellen. diefen ktanen ciner mil diefer