1903 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

o 0 62

.

35 82

e . . 0

&

Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges.. Neue Gasges. abg.

Neue Phot. Ges.. ; th. 1 Neues Hansav. T. e , n .

Neurod. Kunst c. . Troi je . . *

Ka? aller Magdeb. Baubl. 193 4 ö 3 —. o. Smvrna · Tey. ; 1 obr. Niederl KRohlenw. boo ( 1900 bzęG id a e ,. 104 Nienb. Vz. A abg. 1009 66. 906 . etzt Vit. W. Nordd. Eiswerle . 600 Vikt. Speich. G. do. V. .A. a do. Gummi. Vogtländ. Masch. do. Jute Sp. V:. do. V. A.... d B Vogt u. Wolf...

do. o. do. Lagerh. Berl. Voigt u. Winde. do. Lederpappen Volpi u. Schl. abg. do. Wollkämm. . Vorw., Biel. Sp. Met. Nordhauser Tapet. ; Vorwohler Port. 1 Nerdfstern Kohle D', (t. bz G PWasserw. Gelenk. Nürnbg. Herk. W. 149256 Wegelin & Hübn. Dberschl Chamot. . 49 0bze;. Wenderoth .... Do. Eisenb.- Bed. 12006500 121.530 et. b G Westd. Jutesp. . do. E. J. Egr. S. 10660 05. 5hhz Westeregeln All. 1200/6900 8789 8 do. Koks werke 128. 0536 do. V. Akt. 120g 6 iI 8). 5 do. Port. Zement 122. 005 Westfalig Eement än ge bd s0,25bi Oden. Hartst.. 94 Westf. Draht. J.. 2090 Cool 16, 90bze3 Alden Eisenh . kv. do. Kupfer.. 1000 873596 Dypp. Portl. Zem. do. Stahlwerk 300. E6M0bzG Drenst. u. Koppel Westl. Bodenges. . 11, mnbz CG; Dznabrüch Kupfer Wicking Portl. .. 245,00 ei. bzB Ottensen, Eisenw. Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A

120 9090636 ö ; 160,70 bz assage⸗Ges. konv. Wieler u. Hardtm. Wilhelmi Weinb. d V. Akt.

cksch, Maschin.

r 6 Pc c. n 656 ö . 21.25 1 49.00 Wilhelmshütte .. , a 4 f gw. 3. Witt. Gußstahlw. 1000 Wrede, Mälzerei. Wurmrevier .. Zeitzer Maschinen 34 toff⸗Ver. .

8 O Ode r e,

. 11

Ver. B. Mörtelw. 2 Ver. Dgmpfziegel Ko.

daurahůtte ur 06 1090 Louise Tiefbau (100 Ludw. Löwe u. Kollo

* Sem 0 I c s

O O O de C ο0. wr

=

Soo —— 18 1182 ** D . . . .

& O0 0, m 286 26 *

do.

do. ; ; Alfr. Cutmann M. Guttsm. Masch.. alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. . ö. Grdb. d. Vell ea lliance Bau St . Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. 2 Harhg. W. Gum. Harkort Brückb. f. do. St.- Pr. do. Brgw. do. Harv. ö do. i. fr. Verk. . H i

artun ußsta ö asper, Eisen .. 1 4

ein, Lehm, abg. Heinrichshall . 2 Helios, Elekt. Ges. mmoor Prtl.-3. Hengstenb. Masch. Ber brand . de Hesselle u. Es. 8. Hibe rn. Bgw. Ges. li do. N i606 200

Hildebrand Mãhi. Sine Maschin. n ,, z ; ochd. V. Akt. ky. 1 RNauchw. Walter 3 Farbwerte 26 2 1. 10b Ravens bg. Spinn. Hörderh tte, alte o. Ab. fr. 3. Reichelt, Metall. do. konv. alte o. Db. fr. J. / Reiß u. Martin. do. 14 11. 590 Rbein· Nassau .. do. St⸗ 1 II. 28 do. e nt. z e ; Bergbau .. õrter⸗Godelb. .. k otte .. off mann Stärke 1 .

ofmann Wagg. l . Netaum. * J Do. Vorz. -A. ptel Disch .... z

6 Möbelst . W. otelbetrieb - Ges. 12 3

ewaldte · Werke 5 Stabiwerke. Hůttenb. Svpinn. 0

do. W. Industrie Hüůttig, vbot. App. 10 ü, 6 1 Nb Westf. Ka

ö Riebed Montanw. umb eldt, Masch. 5 Nolandsbütte· je, Bergbau. 10 Rombacher Hütten

wraniam Sa 11d 56 Nosiner Brut · W. 1] 1 * 12 12 lee, do. Zudegabr. 8 eserich, Aspbalt. 4 1 i Bb iG Roibe Erde. Drtm. 0 lh 5c Sich Gickt - . 5 326. 00 B Sãchs. Guß Döbl. ö 4— do. Kammg. V. A. 155,50 bz G do. Nabf. onv. 123 30bi G S- Thür. Vraunl 12M 6090b6G do. StPr. 1 203 090bz Sãchs. Wbst · Ʒbr. 18 096 Saline Salzungen

a. 2 Maj . . 00 biG Schãfter u. Walker 98 1 5p; G Scaler Gruben 39 ; 105 Met. biG Schermg Gbm. 3. 10 1 5 100.106 do. V- Un. 41 ; 5 116 Mb Scimischox Em. 5 Rönig Wilbelm ke. 15 237 590605 Schimmel. Masch. 11 de. de. St Pr. 20 VM o0 bie Schles. Bab. Zink 16 Cõni zin Marienb. de. St - Prior. 16 St -A. abg... D. 25et bi G do. Gellulose. de. Veri A. 3 2663 do. Glełt u Gag. göniach. Kern de. Lin. B Ciib. Wc. .- do. Joblenwer de. Wal nrable 117099 do. Lein. Sramsta Aenigedern Bam 165. 75636 Do. Vortl Sm. Saisaielt Ler.ll. 1874090 Schloß s. Ech ulte gerbietet. 3uder 16.506 uzo Schneider . won Fried Ter. 1 1 0b Sconbauser M lee 113.1083 Schomburg u Se. 5 . Schrihtaicdỹ Du fia ne, Sanger, ichn K 181 1 ö Scedes Schi em 1 5 Mar Segal k Sentler wh n n m 2 3

22 ·— 7 2

26

4 1.4. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich A é 5O . ; Insertions preis für den Raum einer Aruchzeile 0 3. Mülb. Bg. ul. 06 . e get. b Alle Postaustalten nehmen Gestellung an; für Herlin außer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö Boden, 38. 1. z den Postanstalten und Zeitungaspediteuren fur Kelbstahh oler ö des Aeutschen Rrichsaunzeigers

pb, do au 't IJ. auch die Expedition 8SW., Wilhelmstraßte Nr. 32. und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers Niederl. Kohl. 1 500 ; 9

Nolte Gas 1894 11 ö Einzelne Uummern koMsten 25 .

P Berlin 8W., Wilhelmstr 32. Nordd. Eigmw. io 30 ο ss ) * helmstraste Nr. if, Kohle ;

Ober e g,

3 . 1. . 3 236. . 190. nnen rauf 3. n ö ; . e, g. 6 io, Juhalt des amtlichen Teiles: des Ritterkreuzes des 8 dem Geheimen Oberregierungsrat Peters, vortragendem , 4 89 Württembergischen . Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten; ö , n r nen, . dem Direktor der chirurgischen Ah g des städtischen . R Wet h 105 1 Deutsches Reich. Krantenhanses am Uchan, zrbsessor Korte zu Berlin; der Ritterzeichen zweiter Klasse desselben Ordens: Ernennungen ze. des Ritterk iter Ria 6E ö r dem Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse Ernst zu G anntmag ng * Ausgabe n rerichrei des it ter , * 3. ö c Fig n n ö Gleiwitz; bungen de Baherschẽn Tandwirischafigsbãnf t r ,, a ig; m 8 9 der gold enen ö . auf den Inhaber. L . Me amber m m, ,

. . F SErste Beilage: dem Gutabesier Dr. Willach isenthal im Kreise dem Eisenbahnzugführer a. D. Ladhoff zu Dessau;

2 *. . ; Saarbrücken; 3 g, . do. do sl G 4. rägungen von. Reichsmünzeß in det ö. 3j Sul , , , , ge. ; üer , r gh 2

6 28 7 tlich Sc df e hd Ehr Mreuzes

tschen Münzstätten bis Ende September 1963. der Krone zum Komturkreuz zweiter Klasse des er ster Klasse. renne, ö. Großherzoglich Hessischen ö Philipps dem Ministerigl⸗ und Oberbaudirektor Hinckeldeyn im Königreich Preuszen. des Großmütigen: Ministerium der öffentlichen Arbeiten;

n i,. 4 e ,,, le,, z . der zweiten Klasse desselben Ordens: Teut · Misb u. 1 1.1. ö onstige Personalveränderungen. 5 ; 4. j i hb dg, , n, m. . Bil nlnachüiug, Ketrefsend bie Verlegung der Abteilung für des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem, Generaldirektor und Repraäsentanten der Gz werkschast

. 1 ! t r * 64 . Kaliwerke „Glückauf“, Kommerzienrat Robert Müser Jucterfb. Kruschw. 93 bbc; FTiele⸗ Winckler 175 . Baumaterialprüfung der Königlichen mechanisch⸗technischen dem Regierungs- und Baurat Bremer, Mitgliede der Hilneend ; f z ser zu urig ati ucn iundustrieller Gesenlschaften. Pin once ws m fi, äs, Bersuchsanstalt nach Sr, Lichterfelke und

ö 1 Eisenbahndirektion in Königsberg i. n. . Oisch . Atl. Tel. Goo) a 1171 1000 li sob Hi wg en 1 Sen , ve nn, =, 1 ,,, , dem. Regierungsasfessot Jon Schar wen Hilfsarheiter der Fürstlich wean, * an m. Verdienst⸗ e , , , n. Gb G do, Kupfer. ih 1 3 Goch einertrag de Tang . in den Eisenbahnabieilungen des Ministerlums der öffentlichen .

G . Äniiinf. Abs —— Wilhelm dall 1. zool. 16 Arbeiten; dem Steueraufseher Radzuweit zu Arolsen; do. uk. G6 (193) —— 3. Masch. 4. 105, 106

ig r n = eil toff. albb. 1. is zo des Großherzoglich Hessischen lgemei ; des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes erster Klasse: , , . 3 2 nie . 2 * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zeichens mit der Juschrift Jür den Kammerherren Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Allen Perthznd n s, dem Königlich sächsischen Hauptmann z. D. Noetzel, dem Straßenwärter Mohr zu Veßberg; Schaumburg-Lippe Rittmeister a. D. von Dulong zu Bücke= e,, Jen. Pb 60G Naphta Geld 4. bisher im Fußartillerieregiment Nr. 12, den Roten Adlerorden des Großtomturkreuzes des oßherzoglich burg und Dr. jur. et phil. Kekule von Stradonitz zu n, ü. 103 doG 8 mr d n 1. f vierter Klasse, : r; Rr en bine S . 126 . Groß Lichterfelde; Berl. Glektrizit. ] 3 , 1 n 16663 dem Fürstlich reußischen Kammerherrn, Nittergutsbesitzer ber Schlohhaupmam WT diensttuenden der dritten Klasse desselben Ordens: 37 , K 28 6 gam ne chern e , smichen Dohrn der Frau Prinzessin dem Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor Schmidt zu Ver sicherungsattien. Berne nch n finn, , Tchwerin 1. M. und em Krof— Heinrich von Preußen, Grafen von nn - Reuhaus; St. Johann⸗ Saarbrücken und

do. uk. do. uk. O8 Berl. H. Kaiserb. Berliner Hagel. Assekur. S208. berzoglich mecklenburg schwerinschen Domänenrat Rettich zu des Ritter kreuzes he Ordens: e, mm erster Klasse Jebsert zu o job Dermania. Lebens. Vers. 112538. Rostock den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Sofstaatssere tr, . Jeb em Ef. beim Hofstaat ü o 5 Lolnis üchversich 131096. dem Technischen Direktor der Schantung Bergbaugesell= iglichen Hoheit * der ( 1 der vierten Klasse desselben Ordens;

2 SI Der d , mn 5

83

V D 20 O 0 Ce o Re ee, .

De =, 81

C 2 0

rer

De e. . . . . . - ö

2 S . * . 8 .

. 211112

r . . 727177 De e . . O0 00 O y

82 *

SS1 1

D*

S = S ᷣ· . 0 0 0 0 O Q , O Q Ss -

1111191281

1321

athenow. opt. J

8D ce, 0 L .

8 .

81011801

89

1

8 8 R O 8 2 m.

8 1&01Jd8 = i 8828

* 6

d

*

eO *

2 8

121

.. . . . . . .

228 12

—— *

* 4 1 1 4 1 4 1 1 1 1

D

ö Bochum. Bergw. (l100) 4 gs G do. Gnußstahl ig . Braunschw Kohl 193) 1

79 006 ů 103 4 ,,

s is 3G

de, n ee ig id annengießer 9

Kayler der nen 11 6 Jatto er Grm. 12 11 Teula Eijenbutte,. 3

.

.

do. do. 1890 61 Bismarckhũtte 386 856 Magdeburger Feuer ⸗Versich⸗Ges. 482563. schat . Seiner Königlichen 3 * ee, S989 schaft i f , aich n e, ,,. ran ,, , . . 30bz agdeburger Rückvers. Ge. z z ber nen V Dre daille: . 5 35e reuß. Natlonai Siet. 1d666n. Justan Kunst aus glichen Kranenorden

mn, in io 20 - burlngia, Erfurt 2006 dritter Klasse, dem Werkmeister i PRPsch bei der Stettiner des Ehr enkren 1 2. ö 3 B 2 2 226 J 5 . . TII. w * wer n , lo. Calmon Asbest

ermann Michgelis zu Tingtau, dem s

ĩ 2 22

—— 2 -

ü

* . ĩ 2 e. 1 . .

aft Vulkan in Stettin, Schau mburg⸗-Lippischen Fausordendes⸗

ʒ i em fee--=-m, ih—— G = Q i- D. aäaig⸗ n eie wer Lie n. nd -= R 3 dem Geheimen Oherregierungsrat, Professor Dr, Post, 14.

i bre, Central -Sotel 3 * 22 lichen Kronenorden vierter Klasse, sowie ; . dem Kusscher Seemann, deidẽ voõm̃ n Dmier ö iffffiertum Fer Gundel und Gewerbe;

. * 162 11 a n ien bem Sieuerauffeher Augusi Bo din zu Straßburg i. E. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen;

1 (. ĩ 3) 41 103.4906 m ö * r

wog ö 93 lor und den Werkführern Michael Roth und Friedrich 6

!. 2

r Re. 0 RTeblmann. Starke 138 Aöln Bergwerke 30 26

SIS 21 - 1 * 11

0 8 8 5 7 5 3 9

Wetarla G Derlin JgoMe—e-·, dem Sheringenieur der badischen Anilin⸗ und Sodafabrik Maschinenbauaktiengese

198

de. Gar u. El Celn Mul. B. Eo Al d. Walen g.

. . m 2 ö 6. 28

d —— ——

d 6 , lich Mecklenburg- Schwerinschen des Offizierehrenkreuzes desselben Ordentgzo: z z . ; 1 1 J e 2 n 20 ; ö ; 2264

135 bi n de nau id in en. Berichtigung. Am 3.: Dresdner 400 Grdrnt; Sturm zu Schiltigheim im Landkreise Straßburg i. E. , g roß , u mfr dem. ordentlichen Professor und geitigen Rektor der i di K * Pföbr. . Boch, Brgw. 72 25biG, Leon eldaball Algemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 2 —ĩ * Universität Greifswald Dr. Stoerk;

Ri ob do. un Gs lid in ii 7, bob; G. gestr Berichtigungen irrtümlich. Gestern: dem Schiffbauer August Pahlow beim „Vulkan“ in

. Gonstant. d. Gr. lG] Hörter Sf. A. 9963. Kopenb. 3000 St.⸗-A. 88 266.

17 ; Stettin; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich sigpo bis . 11410 1 Moskauer StA. Ser. XXX-XXXIII (10 Q 10M.)

*

8e

* ——

n

1

ui k ; w r 1 6 Lippischen Haugsordens: 9 ni. Wasserm. Mn 17 2 73 do G3. Bulg. Natbt - Psdbr. M. 0b. Meininger Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht; des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsischen dem Geheimen Regierungsrat Kaßner, Generaldirektor , , —ᷣ er Dp · Pfdbr. VI. 101266 6. Mogfau- Kurt. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen em Geh eg . ner

. 2 t * ö ; J 6 8 . der Provinzialstãdtefeuersozietät der Provinz Sachsen zu Merse⸗ . 0 8 . 2. 8 64 *r . ee, n. ü ah legung der ihnen verlichenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, n, mann n, . 2 ö a, . 2 z ð ð , Sr, ,, ,, zr bid dee er den. iter r. B. aihäliszzä j. e, . f * ð

S L s ö 2 133005 do Aabelm ul Gola)! Huldschinetly 112, 10bi 633. Peterabg. elckir. Bel. der zweiten Alasse des Königlich Banerischen Ver⸗ Schaumburg⸗Lippe, Rittmeister a. von Dulong zu des Ehrenkreuzes dritter Kglasse desselben Ordeng

a n do. Zaiser Gew 1 CM) Xdobz. Pos. Sprit. A. G. 229 0b Thale Eis. bien stordens vom heiligen Michael: Bückeburg; dem Landesrat Dr. jur. Liebrecht zu Hannover; . do. dinolen 3 Dll. Is. 9535. Jellstoff Waldhof * 63, obi.

2 2 M i 4 . 8 1 ö ; . ö ige e do. Wass. 83836] iC. Rordstern. Unfallder. I 726i. 2 dem ammerherrn von der Osten, Vorsiand des Hof⸗ des Ritterkreuzes rr, . des selben des Ehrenkreuzes vierter Klasse des selben Ordens: r r ,. 191.330 halts Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von

3 2 ö e nam stuütins :

3 Di Eur Sa ur ge Ureußen; dem Hauptmann der Landwehr Schilling zu Apolda, Hof n 0 Mieckley u Beberbeck im Kette

. 1 n : . dem Eifenbahnstationsdorstcher erfter Klasse Schier zu Doge ;

18 93 der dritten Klasse desselben Ordens; Sannover und des Fürstlich Lipvischen silbernen Verdienstkreuzes:⸗ dem Gebeimen Bergrat Krabler, Generaldirektor des

n Donneromarqh. (ion 3 1 Gäölner Bergwerkavereing zu Altenessen; dem Verlagebuchbändler Paetel zu Berlin; dem Bahnmelster ersier Alasse Bergolte zu Obercassel d . t Fonda · und Aftienbörse. de Fe, ini 1 ; Berlin, den 6. DOltober 1903. Verdienstkreuzes: ordeng des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Sofgeismar; Lippischen Ebrenzeiens für Kunst ekt Sicht u

* des Ritterkreuzes erster Klasse des Serzoglich und Kiffenscaften die Lipdische Rese am Ringen: ion nn = , ion oo be Ruribewegung von Gedentung waren, lagen nicht der mifesntmselben rden verbundenen silber nem] . b ; CDeædene Seinri en: dem Vbotegrapdben Balthasar Slum za Cäln:

en Medaille: ö ge =

do 1G i ig nenneng werte Aenderungen auf. Die Tenden

. dem Ulostergutepachter Oesterreich auf Sienersleben amm 64 . 2. * neigte anfange ur Schwäche. dle Kaufaufträge feblten, dem Kammerlakaien Behrends und im Kreise Reubalbendlcben: rue ank lertr. 51

. ** und gerlngeg Angebol war aureichend, um inen den Gharderobiers Die bhle und Buschow, sämtlich vom 1 ; r . des Aaiserlich Rassisden St Aanenerden 8 1 2 8 1 leichten Truck au bie Tender damen. Ker. Defstaat Seiner Königlichen Hobeit des Prinzen Albrecht von des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselden Ordens. Titer R iasse r 1

l 6 von Gelang find sedoch auf den Ureußen dem Eisenbahnbau und Betriebginspekter Riem ann zu dem erdentliken Prefeder in der cbMleseo dice Jakahant do. 14

; ; , * n, , . Gr n . der Königlich Bgnerischen Ludwigsmedaille. Ab⸗ Hrankkurt . M. ; der Unioerntät Roaigeberg 1. Me. De. Sraun. n . ( . e n, a, teilung fu Wifsenschafi und Künst, der Greß⸗ des Kom turkreuzes erer Klasse des Serzog lich des gatserli & assis den St: Stantataugerdens ae m ü, w . —— Ceblenwerit, während Vttenaftien er berzoglih Oidendurgischen goldenen Medaille für Sachsen⸗-Ernestinischen Haug ordens: Taieri . e Dom. bid gehßalien waren. Ver Gindruck der schon 1a Rifsenschast und Tunst und des Herzeglich An— dem Generalarnt a. D. Dr. med. Boehme zu Breslau; ö —ᷣ

101.160 bern derbresteten Meldung, daß der amerskantsche daliifchen VBerdiensterdens für Wissenschaft und ; dem Termeernenra Ded mem, Stas . de der Sterteeer labltrust in Dentschland Offerten abgeben 9 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selden Ordens Naihinendauaktiengesekiedaft Valkas- I Stetnen. bebe wer, bent, n, lem n, De, Hen . em Serzoglich jachien altenburgischen Bergrevierbeamt fre. der vreupischen Staateangehörigen, Kemponlstin Frau e achlen altendurg gredierbeamien. des Laier lich Aufsischen St. Aan nene rden 3 rn, . Ingeborg Bronsart von Sheiiendorsf, geb. Starck, Oberleutnant RNeserde Böhnisch zu Altenburg; veüiter Riasi- were r Animo. Nachborse fest. zu Munchen; des Serjeglich Saqsen; Meiniagischen. Perdienst⸗ den Saucer Aedert Sta Se- 'r * Pechahhemn d m des Kom turkreuzes zweiter Klasse des Königlich kreuzes für Tunst und Wissenschaft de der Sterner Waichta?udaaakres se ieft Dalkaa- n 2 . Sächsischen Albrechtserdens: dem Musllaliendandler, Furstlich lin dijchen Kenzeridireltot Stettin

100 mb dem Generallandschaftadirektor, Kammerbderrn Freiberrn Kramer Bangert za Cassel: des Taieri Rusffißgen St Stastslaagecdens

ven Tschammer ˖ Osten u Bree lau: der TLommandenre ichen zweiter Klasse des deitter Rlaffe des Rittertreuzes erster Klafse degselden Orden g: Serzoglich rn Saugerdene Mideechte dem Oderlkederr de Maß se Gere ee Taf. ö dem Ersten Generallandschaftosondikud. Juftigtat Su cas und des Varen den Maler Te dell na Daselder; a re, dem Generallandschafte 3 Jastinr at Gruüpner, dem Geheimen Odersinar xtat Son ne nder g. dortra ae. dern ö den Dder re gen kara Tidatd Steck a 2a. . beide u Vreg lau; Nat in Finanzainifterium und Schar

14

81 1e

Sc . 2 2 a 20

ern O ee e em er eo ——

—— 20 2 333372

w.. . Q

er n. Tiesbebrn ne dammer k CLanraharte de Ltr Berk ved eri Gru St vert ia Mumm Teer ee arn be ver el adall

4 2

Sad Deren Ke

*** 111

1

zemene, Glam 18 lemen u Halte 4 6

Se JJC 3 r

Gimonine G21 wenderer Per 9

*

. ;

1

inn n Sehn. 1 26 Erinn Ne nr u 8 9 ö tadtberger Dunes

kahl u Nele 19 GStar ke n Hess akg. O0 ahl gem d, 2 . er Bree Jem 7

2236 de Gharaane 189 . da. lieren, 7 131. 1095* 1. r, ud ien 121 **

2 1

* 1 88

Dortm. Vera los . 7 . = 4 2 1 1 be de n G lioh des mit demselben Orden verbundenen silbernen herzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdient dem Stummeister Schwarz zu Beberbedgd im Kreise 9. do. ul. M = r ö Augseben; bemerkengwerte Tatsachen, die far die lichen Hohen des Prinzen Albrecht von Preußen;

10 0bν Do. un G 18 1 n des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ bei Bonn und do. Union Par. a 5 D 1 2 z 1 1 2 ss S j oni 2 1 a1 j ö 2 * R 1 1 35 * Die Börse zeigte auch beute ein wenig m dem Jammerdiener Beger vom Safstagt Seiner König dem Kommerzienrat August Zeiß zu Berlin: des Fürslich

O c , 0 *

Gnai Wel ig ii. 3 vor, und auch die augwärtigen Pläpe wiesen r .

Si Pi über Mech See, m, m raachs vrtder Malchin en

222

0 * 2 —— * 82 Te T o

r —— ⸗—

1. =

= .

s c . c

J 2 x

8 —— 20

8 z ——

880901

—— *

9 R sss dsds s

e , wm. 1 2

1 8 8 c

d

* ——

2