gering 1 , —
Gezahlter Preis für 1 Doppel zent ner
Doppelzentner Doppe hai an
—
Außerdem e ern wurde
(Spal
; ,
sind de onsmäßigen Rechte durch 1 ie mn 0 . . diam * .
den Frist nach dem Bericht sichergestellt ist. Im Be— 1 ö Gesellschaft wieder eine Reihe von Bergwerks ehen. Die Erschliehung der Kohlenfelder an der Eifen⸗
rkttage ae in,
Schãtzun e er entner unbekannt
stzung der konze nin * Bergwer
tejahr w 6 verli
Noch: Hafer.
1
Neustadt O.⸗S. Emd .
n . WB.
neuer Hafer alter Hafer
Waldfee i ri
emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf vol
Doppeljentner und der Ein liegender Strich (— in den Spa
ꝛ Verkaufgwert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ten für Preise at die Bedeutung, daß d
Der Durchschnittspreis wird au etreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ö. ö ö
8 den unab — den le n
tzten sechs Spalten, daß en
— —
erundeten Zahlen berechnet. tsprechender Bericht .
Die kö ts geför ! Hel. . günstiges Ergebnis geliefert.
Großhandelspreise von Getreide an außerdeutschen Börsenplãtzen
die Woche vom 28. September bis 3. Oktober 1902 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Stattstischen Amt. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Sandel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des
Innern zusammengestellte Nachrichten für Ha n fn ö
ndel und Industrie *.)
Frankreich und Großbritannien.
men wegen Jamaicas. gen Jamaieas abgeschlossene st ratifiziert, und die ust 1903 in London ausgeta (C ournal officiel de Ia Roõpubliqueè
Kristall⸗ oder Sandzucker (in ein⸗
fachen oder doppelten Sa Pil oder Zentrifugalzucke oder doppelten
fachen oder
cken) brutto für netto andelsabkom reich und Großb abkommen vom 8. August 1902 urkunden sind am 12 Aug
ritannien we
Ratifikations⸗ uscht worden. Franęgaise.)
Concassszucker (in ein doppelten Säcken) Würfelzucker in Kisten Brotzucker in Kisten .. Der neue Tarif gilt bis Tage vor Ablauf der F werden, widrigenfalls er, für von Monat zu gouvernement 6gyptien.)
wirkliche Tara
zum 11. Oktobe rist von einem bis eine ordnungsmäßige K Monat verlängert gilt.
Geschäftsergebnis des ameri 1902/03.
American Locomotive Company — faßt das Fiskaljahr 1903/03. nis des genannten Jahres die
Trusts betru gen die vor
schen Lokomotivtru ts
Der zweite Jahresbericht der des amerikanischen Lokomotiptrusts Ihm sind über das Geschäftsergeb folgenden Mitteilungen zu entneh ie Bruttoeinnahmen des 36 195 7280 Toll. und überstie Trusts (15. Juni 1901 bis 360. Juni 19 25,4 C0. Dlesen Einnahmen standen a Ausgaben überstiegen die d 761 O98 Doll. oder 20, 4 ov. r 190203 sind die für Anka ichten Aufwendungen, die die Kosten für Erhaltung und örtlichen und allgemeinen Verwast Abschreibungen auf Modelle und ihres Buchwerts sowie ein Ausg halten, der für und daher ein
,
J gen im Fiskaljahr 1902/03: n ersten Geschäftsjahr des O2) um 6 707 331 Doll. oder sgaben 28 052 315 Doll. es ersten Geschäftsjahres In der Ausgabesumme uf von Rohmaterialien Fabrikationgunkosten, brikanlagen, die teuern und auch öhe von 20 o/) 370 Doll. ent⸗ endet worden ist gens des Trusts
gaben ergebenden Nettoeinnahme
orzugsaktien gezahlt, wozu konnte daher nach on 248 1596 Doll. im Gewinn und
chsen der Bruttoeinnab
1 . 9 9
Bu dapest. Roggen, Mittelware
. . Fatter·
gen, 71 bis 72 R i. la, 75 bis
Zwangsversteigerungen. Beim Königlichen Amts Grundstück Großbeerenstr. 23 Tischlermeister Jacob Kiß und 5,2 Nutzungswert 18 510 . bar und 25 600 , Weißenburger Str. Beim Königlichen Verfahren, betreffend die Zw Lieblingschen Terrains in S Termin am 6. Oktober er. fällt
, ,
, 49 8 1 2
des Trusts um 4 für das Fiskaljah
d e
J .
unmittelbaren
rbesserung de ungskosten, die
eichnungen in. abeposten von 484 Neuerwerb von Grundeigentum aufgew e Vermehrung des Immobiliarvermö
Aus der sich nach Abzug der Au de von 7 oυ auf . in Hoh en Zinsen u sel in e v 5 in Höhe von 3 055 254 Doll ieben werden.
sversteigerun 6 kg das kl
w
Roggen, 71 bit 72 Kg das h . 8
wurde eine Dividen ein Betrag von 17 Zahlung der ein Gewinnũ Verlufl konto gutgeschr
Die Ursache für das Wa liegt mehr in der Steigerung d
. lieferbare Ware des laufenden Monats Antwerpen.
An der Ruhr sind zeitig gestellt keine Wagen. In Obersch zeitig gestellt keine Wa
d r 8
Nach weisu
Wert Tause
880 1050
1120 1190
1903 66 ö r 1903. r kann fü der beiden Tei funf
gericht 1 Berlin stand das und Wartenburgstr. Frau gehörig, Mit dem Geb vpotheken blieb Frau F. Meistbietende.
Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
am 6. d. M. gestellt 18 308, nicht recht lesien sind am 5. d. M. gestellt 5985, nicht recht ˖
für 190 g überlegen ist. udst dd
ägypt. Pfund
konnten in den
nze Jahr bis auf einen . le gekündigt ündigung er en übrig . 361 cet ansässigen Firma, die als Re geförderten
29, dem zur Versteigerung. ot von 102 600 Steinbrecher hier,
Amtsgericht 1 Berlin wurde das g des Rechtsanwalt Marx margendorf, aufgehoben. Der
— mern dee Trnffminiff? für Lokomotiven geflissentlich vermieden w Steigen der Arbeitel hne und der Preise de azu zwang.
terrte wid ssicht Tsterrte Eisen babndirektionsbezirken Erfurt belegenen
er ist eine Erhöhung der Verkaufgpresse soweit nicht ein 8 Rohmaterials durchaus
n * für die in den Magdeburg,
Kohlengruben.
Salle
ö ztẽn beiden
an
Ddessa · WBelren j
— —— — . —— — 4 r 2 Träften augnußen zu che Grundstücke angekauft,
Bauart errichtet und mit
. JIJöhte mit allen können, wurden seitens des Trusts umfangrei geraumige neue Werkstätten nach moderner
11 Q—
cher Winter Lon don.
J
ö
nicht gestellt
— .
den neuesten, leistungefäbigen Maschinen un 5 : Werkstattanlagen n usw. neu ausgerüstet. und Verbesserunggarbeiten war, daß die Leis Trust gebörigen Fabrilanlaagen gegenwãrti Zeit der Entstebung des Trust;.
weiteren von der Direktion des Trust Laufe des Jabrez 1903 07 zur vergangenen erwerb und Erweiterungen der Betriebaanla Vell. aufgewendet, im Die seit der Gründung vom 8 Aufwendungen die sämtlich aus den laufenden Einnahmen ge Erhöhung der Leistungsf uftion und Einnabme bar der
d Werkzeugen ausgestattet. Sey vorhandene * Seytember a. Droduktenbsese (Mark Lane).
englisch weiß 9 rot
Der Erfolg dieser Erweiterungs.· unge fähigkeit der zum Tärtig M0 o höber ist als zur Es stebt ju erwarten, daß alle 8 genehmigten Verbesserungen im zollendung gelangen.
Fisłal jahres
b. Gagette average.
englisches Getreide, Nittelrrei aug 1895 Marktorten für Grund⸗ des Trustg
gen seitens K 1629225 Doll. doterwabnten Zwecke 3259530 Doll. gedeckt wurden. moglich gewordene Steigerung de
olomollvtrust für Tie
1 ,
J ,
, ,
1 , a
Sonntag
Sonntag
. dabe — B . 5
—
*
1
ereber 1902)
ãußerst zufriedenstellent emerkens wert ist, daß 1 der Betriebganlagen
e Versinsung seineg Anlagefapitals
Durchschnitt fur den Arbeite tag
J, , ,
der oben erm g des Stammkarita Gegenwärtig bat
derursacht bat, eine lg deg Trustg nicht erforderlich geworden er Trust feste Verträne greßen Anjabl von Lefemotkden zu Buche termine erstrecken sich bi⸗ dor aussichtlich genau
Gine Zasammenstellunꝗ sten beiden Gesh
J,
über Lieferung einer I m ** 1 Vie Lieferungz. 0 und werden
Die kaufmännischen For poration der Unterricht den Die Kurse für männliche Vandlun Friedrich awerd.? Realqymnasium, Gymnasium, ;
weibliche Angestellte Meiameisserstraße 168
00M jungen ausleuten beider
Wr jum Sommer deß Jabregz n innegebalten werden können
der Geschäftaergebnisse des Truste in den 8 ergibt folgenden
Kaufmannschaft von Winter balbjabtes
abaebal ten
R
2
J e a
Saenger ire Genen. Dark we lteeare, aß Ber RNesarie.
ARBrutterinnabmen
Farina, und allgemeinen Nenntnisse ju
valtun get esten Nertocianab men Jin sen far Sqhasbeer- ⸗ schreibun zen der am Ttust gekerenden Ge.
(allgemeine Ginssbrunꝗ
Dandele kerrespondeni. fache und der pelt můünntsche Proresfunde, Nol ler irt NMaschinen Fachlen ien aner feier neben ala. misch und fem siad auf Ten verschledenen Geile leute. Racherrevisoren Jarlen M den Schalen.
Genen angen. 1 — “1 Dasaer t fer die ene merh an der gem eee r die ea den Nenne. Ee rzreice erwarteten Lurz ichentter rer, Jaa tue, ar-, . baer — , gern, =
— * Paar
18 — en R e Wech el asr
7 Neßerscha . N
lang den Tiesdenten
erũchsich t iqung der fau⸗ Pfand enal
1 Pfand engl. — — * Reha aa dτν.
8
Haber Giurtaubeamte, Ille Mä bere über bie Ver le im Sclretarlat der Mare, ach deen Meschsisaber lch Reselsslchaft for die Mn rem haken sich die Lörgha Schaan tag unge hörden enen e dem Merl den aer a freue liãha Nerbalten-
Echar le Bal tang te M. sellichat arenen werden M, Rad die eren b. eon, Dan Me, g (chat
erm tt tel ten
— — — — — — —
G c der Schantun 1. Ayril Inn big nantfetnebmangen ber Me ellschaft ia der Vie Fool terung
Nach re Iren Ae]
16 serfentelũ dei Jeavnpnten
I r die diafeßée ven
Ker 4ellaerwaltan d.
re mern, m
J a5 fel geadermaßen geleert neren
— — —
Bersellaagae r ee, der enn, terit ere ere 1. Bertemker
r bee ner, ende rfang dem
tbildunggschulen der Kor— Berlin eröffnen den am Montag, den 12 Dftober. galebrlinge und Angestellte werden Gvmnastum, im KRöllnischen Nealschule, und Handel gschülerinnen in der Die Schulen waren im Sommersemesier lei Geschlechtg besucht. und Herren Gelegenbeit, ibre verdolllommnen. Pandele funde
im Luisen und Königstädtischen
diejenigen
Soy bienschule,
Rechnen,
chselrecht, kauf und Warenkunde, laufmännischeg Schreiben und wird auf allen GMehieten den maännischen Bed ürfnisse narrftisch gebildeten Schul männern en de Unterricht prafnsche Rauf⸗ Nationals fonemen und viine i ja erfabren in Nene Friedrichstt. 51. 1. f Närn 13
Arbeiten der Gelsschaft geen - Nen der Gaischieidanghsameme, die ben Uaruben de Jabreg 19090 lden Maten mil e 9e, La- lan an driste
Abzug der
Anfan
inie Tsingtau—Tsinanfu bildet zur Zeit den wichtigsten Teil des ire n. Im Weihsienrevier konnte im Herbst v. J. mit der Steinkohlenförderung begonnen werden. ; ene Förderschacht, welcher den Namen „Fangtseschacht“ er⸗ at, hatte am Schlusse des Vorjahres die Tiefe von 86 m er— d ist im Berichtsjahr bis zu 184 m Tiefe niedergebracht worden. Er at bei 136 m Tiefe ein Steinkohlenflöß durchsunken, das an dieser Stelle von einem 4m mächtigen Porvhyrgange durchsetzt wird. Beim weiteren Abteufen wurde bei 175 i Tiefe ein 4 m mächtiges, regel⸗ mãßig gelagertes 64 . . ö . . iz
— e seiner Ausbeute Anlaß gab. Am 2. ober wurde da I nahm und sodann die Vor—⸗ Vortreiben
m Tiefe durch beiderseitiges und Sumpfstrecken eingeleitet. mit 150 t beladene Kohlenzug e, welche mit der aus der Grundstrecke des Fangtse⸗ ren Kohle angestellt worden sind, haben näch dem Das Flöz führt in seiner normalen Beschaffenheit eine langflammige Backkohle, die als Kessel.˖ kohle der japanischen durch geringe Rauchentwicklung und an Es wurden gefördert vom 2. Oktober bis 31. 1902 3250,50 t, vom 1. Fanuar bis 31. März 1903 928, 2 t, zusammen jm Geschäftsjahr 1902/1903 9178,62 t, wogegen die Förderung im ersten Viertel des laufenden Geschäftejahrs 3499,65 t betrug. Die ge— förderten Kohlen haben stets am Schachte sowie in Tsingtau glatten Absatz gefunden, auch die schlechtere Kohle und die abgefiebte Feinkohle h . , n, ,, zu guten Preisen bei
inesischen Abnehmern untergebracht werden. g * Harte , mit 9l7852 t gelangten bei 1101,5 5 Selbst⸗ verbrauch und 19 45t verbleibender Bestände 715767 zum Verkauf und brachten eine Bruttoeinnahme von 59 181,55 Dell, welche außer den Förderkosten die Verwaltungsunkosten des Weihsienfeldes für das 1 eringfügigen Betrag gedeckt hat. ertrieb der Kohle sowohl an Privatabnehmer in Tsingtau wie in den übrigen ostasiatischen ,,, . wurde mit einer in China ederei gleichzeitig Abnehmerin der von der
Kohle ist, ein. Kommissionsvertrag Die Gesellschaft hofft auf diesem We führung der Schantungkohle guf dem ostasiatischen ; Die Arbeiterverhältnisse im Weihsiengebiet bezeichnet der Bericht als Im zweiten hauptsächlichsten Arbeitsfelde, dem Poschan⸗ ebiet, ist der Bohrbetrieb mit allen Kräften fortgeführt worden. doch sind noch nicht so sichere Ergebnisse erzielt worden, um bereits mit dem Abteufen von Schächten dasel ü — In der Zeit vom 17. bis 19. September fand unter dem Vorsitz des Handelsrichters Louis Mann in Berlin die 3. Haupt. versammlung des Verbandes deutscher Lackfabrikanten, dem s6 Lackfabriken angehören, statt. Nach einer Mitteilung des Vor⸗ sizenden wurde u. a. der Vorstand ermächtigt, verfabren, die eine evo dem Gebiete der La 100 M zu bewilligen. fabren, das
ckfabrikation bedeuten,
nds ist, nach einer durch W. Neuen Hamburgis Inlandsprei Lieferungen vo ven 11. Okto
. , als die heutige Notij lautet. Ne York, 6. Oktober. (W. T. B.) Die Morse Ironworks 26 Drirdock Companv in South. Brookivn wird liquidiert. auidation soll darauf der La Uni ̃ assẽdeẽtwa
Die Ceorxoration die
Aue gaben Ner Yerk. 6. Dkteber. (G. T. G.) ren Weche auggefübrten Produkte betrug 8 ss O06 zen 10 650 009 Doll. in der Vorwoche.
Restbetrag ge . . rener eleihung mit allen
127,75
Der am 18. September 1901 1d , Mehr. oder
maͤrkischer,
Am 30. Oktober in Tsingtau ein.
e die beste Ein karkt zu erreichen.
st vorgehen zu können.
/ Kristallzu ür Fabrikations« chemachende Neuerung oder Verbesserung auf Prämien bis zu einigen Als wichtige Neuerung würde z. B. ein Ver⸗ die Desodorierung von Kienöl ermöglicht, werden. Das Preisrichterkollegium besteht aus dem V HSinmziehung von 4 Verbandsmitgliedern. Meldungen sind an den genannten Vorsitzenden, Berlin W. Meineckestraße 4. zu richten.
— Seitens der Verkaufsvereinigung der Zuckerraffinerien Deutsch⸗ T. B. übermittelten Meldung der chen Börsenhallen, eine weitere Ermäßigung der se für Zucker, und zwar um J 3 für 100 kg fũr m 1. Nobem
Dezember 17,35 Gd.
orstande unter
ber 1903 ab erfolgt, obwohl 2 ab abuedie um- l, X- . 00.
zurückjuführen sein, daß eine Kinigung
6 elaufen ssch die Vet. räüchtungen der Firma auf eine Million Dollars, während der Wert der Ylage 2 Millionen Dollars betrage.
kew York, 6. Oktober. (W. T. B.) Für die common shares Uaited States Steel Corporation wurde die Viertel“ auf 4 . und ; ꝛ Bisber trug die Vierteljabrsdividende für die Viertel jabrsdividende Borsenschluß
3 lic erflãrt.
common in biesigen Kreisen ein Kompromiß der a, deren eine der Meinung war, daß man von einer Dividenden z ganz Abstand nehmen solle, wäbrend die andere L, — Sräterbin erklärte ein Mitglied des Auf. daß man einmütig für die Herabseßung der Dinidende die auf ein Nachlassen der Gef Aufträge deg Stabltrustz betrugen 3728 712 * (weniger
afte urũckjufübren i 1118258 6 gegen den
Der Ueberschuß für die letzten neun Monate be- Divit enden jablungen
Der Wert der in der
Dam burg, — N Filogramm 2788 Gr ; n sI, Br, 8ioo Gd.
Dien, 7 Dtiober, Vorm. 10 hr e Min w emrrnee 7198 0), Defterr. Rreditaktien F522 o, n erden so , Auch
. 71. te- . eme i3l o den. 6. Ofteber. lag r etent 3 ., Silber 271. 8 Drreber C. 2557, Sar mm anal aktien Dos ; 2adrid, 6 Qreker (G TL. G) ae ö öfaben, 86 Deeder. Den Jerk, 8. Ofieher e rend de nme en 8 Dag Puklifum hien keine
Der Lehr⸗ und Nontor- Vandelewissenschaften), lausmannisch⸗⸗ Buchführung. Vandelg. und W Mirtichaste qeoaravbie
Stenonrar bie, Der Unterricht
eder bi
tevin and die Be⸗
Kureberichte den den Fond emhrkten.
(W. T. G.) (Ecliuß) „Aan Gd, Silber in Garren: dag
(G. T. G.) Nazar
Franzosen 651. 75, Defterrrichiih. Par ierr rische Meldrtente 11820 Desterreiihe KRrenrn.· naarische Krenenaaleibe N 75. Markecten 117.33 Guschtebrader Ci. R — — W GBrürer —— Mine Mentan Non.
Drlieober
Glbetalbabn
W Länderbank 414090
auch
niedrigeren. Der Schlag =. daß Geich in Kiied de e, , nden der Tae
die Traanerr 480 ar Meld weiht
le de Ja ae ire. 6. Ofrebder- Geras ate, Oacke (e . e) Gene 1m.
2 32 Fran) el auf Pari 3 35.
Ter Marl
( T. G) Gelragte ds (G T. G) Verkebrg ein durhaur lastleieg deigang a baken, sih am Berufe spckal atien nech erbeten Prelsen Jaterrffe
edech leben. Akrienawsaß BM e. 1 datt ntate 11.
n
de Jia rate mr ae el anf Teaden (d Taz) , Eber. CGemeereia Berg 3M.
M. T. G) Gechel anf
Rate
Kursbe-richte von den Waren märkten.
Produ rtenmarkti? B er ff den * Olfober ermittelten Preise waren (per 1000 166,90 = 166 00 ab Bahn, Nor im laufenden Monat, do. 155 Abnahme im bis 163,78 Abnahme im Mai 1904 mit 2 AÆ Me wert. Still. Roggen märkischer 127,00 ab Bahn, nahme im laufenden Monat, do. Dejember, do. I36, 75 — 136, 50 — 13675 Abnahme im Mai 194 mit Minderwert. Behauptet. märkischer, mecklenbur posener, schlesischer feiner 141 - 158, pommerscher, m burger, preußischer, posener, schlesis mecklenburger, preußischer, 126 - 130, Normalgewicht 450 g Mongt mit 2 S Mehr⸗ ö Mais, La Plata 111— 114 frei Wagen, amerikan. Mixed 125 frei Wagen. Ruhig. J ! Weijen mehl (p. 100 kg) Nr. O0 19875 — 21,75. Ruhig. ö 100 3 Nr. 9 u. 1 w n ö Röübtl (p. 1066 kg) m 9 . e nahme im . im November, do. 46, 80 „20 Brief Abnahme im Mar
Hafer, pommerscher,
Roggenmehl
laufenden Monat, do. 4670 Geld Geld Abnahme im Dezember, do. 1904. Still.
15,52 S6; 15 560 s- = Roggen, gu Roggen, Mittelforte * 1.
Juttergerste geringe Sorte) 12,10 ; 11,19 M — Hafer,
) 16, 00 MÆ; 14,90 p., — Hafer, Mittel sorte ) 14 30 M; . — , geringe Sorte) 15,70 M; 12370 0 — Richtstrob 4,32 M; ; ; zum Kochen 10900 M; 25,00 ½6½, — Speisebohnen, weiße ho, 00 M 26, 00
Sorte
— Aale 1 kg 2.60 ƽ; 1,40 M — O M; 1,00 MÆ —
— Schleie 1 Kg 320 M½ ; 1,40 M — Blele 1 Kg
1 3, 00 4
agen und ab Bahn.
— Krebse 60 Stück 1800
A6; t) Ab Bahn. ) Frei B
Magdeburg, 7. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. KRorn— zucker 88 69 ohne Sack 8,20 – 8321, Nachprodukte 75 0, ohne Sack Brotraffinade 1 ohne
Faß cker 1 mit Sack 6 Gemahlene Raffinade mit Sad 20.573. Gemahlene Melis mit Sack jucker J. Produkt Transito f. a. B.
Stimmung ruhiger.
S6 . ut
19, 823.
17.40 Br., — — bej,, November 17,25 Gd.,
1740 Br., — — be
175 Br, — — beym, Mai 18,00 Gd., Stimmung still.
Göln, 6. Oktober. (W. T. B.) 49350.
Bremen, 6. Oktober. (W. T. B. Niedriger. Loko. Tub und Firkins 40, Aprillieferung Tubg und Firkins —,
Ruhig. ee loko — 4, Short dear — ertra lang —. Joka 59 6 —
Hamburg, 6. Oktober. (W. T 8)
Standard white loko 7.70.
Ham burg, 7. Oktober. bericht Good average 2
—
18,35. Ruhig.
11,95 Gr. ; London, 6 Vi eber 71 d. nominell.
London, 6 Dkrober. 64, für da Monat 35.
Liverpool, 6. Oktober.
benteben sich auf die Nolierun (6IM 20 Water conrante Qu
(W. X. G.)
Rowland 0. 1 é 65r Marpeere Mell
& T. * e.
Mired numberg varrantę rabig — sd.— d.
Paris, 6. Dereber.
wmbig. 85 nene Tenditiea I. — 21. . , er lo e, dine, , n , o.
m ==. 26.
erdinare 27. — Gaacanen So. Latrerren, 6. Dreder
(G. T. *)
23
akerteg Tepe e leke 21 be Ser, da.
Nero mn ker Deere D Ge, de. Janwar - eri 2 Gr — Q Schaal Dereber mn M Ren Pert, . Oereder welleyrei n Nen F M do de für Vieserang 5 e A185. 8 elena Standard eder ne Nen ladeld fia 7M. de Need ( Gases at Du Gin 12 Sk Cern, men, gm, e Där n, Dre dr., 23. Merreiderrach aach erer, n, Ra fer fal de. Mie Re, Neremker 4 Jian a o = 2s 3 dar, , = m.
Verdingungen tra f aslande. Desterte id - Aagara.
T CR Sean habedierler eie rde Il
26. Oheker Jen n he. we, r dee rn, Sert= d
el ach te- 26. 8 E C. . · I
warta. Gl ᷣ— Q D er -=-
drrrien ere tat .
babeꝛrtrrfiieete ad Nr.
Portugal.
Königlich portugiesische Eisenbahn · on 8090 t Kreosot zum Imprägnieren im Bureau der Compagnie Royale Paris, Rue de Chateaudun Ni. 28,
Belgien.
Salle communal in Loyer (Namur): Sicherheitsleistung 1000 Fr.
12. Oktober 1903, gesellschaft in Lissabon: Lieferung v von Holzschwellen. Bedingungen des 9hemins de fer Portugals in
- ie amtsich ]
155.25 Abnahme jember, do. 164 hr⸗ oder Minder⸗
Normalgewicht 712 131,75 . 9.
) in Mark: Weiz Normal zewicht 755
15. Oktober, 3 Uhr. Bau einer Wasserleitung. Eingeschriebene Angebote zum 13 Skiober-
16. Oktober, 15 Uhr. Gou vernem Straße in Longuevi schriebene Angebote zum 12. Oktob Maison communal in 3wyndrecht on Straßenbauten. 76 464 Fr.
Hõötol . . Sh 9. s pfheizung in der Mädchenschule in Eingeschriebene An⸗
onts et chaussées, ung und Verbreiterung zwischen Audenarde und S Cahier des 22 zw. 26,90 Fr. nd Brsssscẽ, ngebote zum 2. November. Verkauf von 50 000 kg alter
23 966 Fr.
ont provincial in Brüssel: Sicherheits⸗
ger, preußischer, ärkischer, mecklen⸗ ommerscher, er geringer m laufenden
Ausbesserung der leistung 4500 Fr.
26. Oktober, 10 U (Ostflandern): Ausführung v
3. Nobember, 3 Uh bei Brüssel: der Rue de
89 466 Fr. mittel 13
polener schleff 1256 — 125, 75 Abnahme i R oder. Minderert. St Einrichtung der Dam Parme. Sicherheitslei gebote zum 31. Oktober.
6. November, 19 Uhr. Direction des
22, Rue Basse de Champs, in Gent: Vertie des Flußbettes der 557 997 Fr.
stung 506 Fr.
Sicherheitsleistung 25 000 N. 107 und die Pläne für 80 Centimes be Rue des Augustins 15. Eingeschriebene A Börse in Brüfsel: Mecheln lagernd. 2 Lof Börse in Brü Schwellen und 83 Losen eichene
Nächstens. Ebenda: Lie für Weichen im ungefähren Ge heitsleistung 2,0 Francs für
Kupferbronze in ssel; Lieferung von 215 000 eichenen
feruͤng von 500 Manövrierapparaten wichte von 8h kg der Apparat. Sicher= den Apparat.
geringe Sorte )
Aegypten.
10. November 1903, 10 Uhr. Bureaus des Chefingenieurs in Fsman barken (Schuten) zu 59 t. Lassenheft ? Gesellschaft in Kairo, Ismailia,
Suezkanalgesellschaft, in den lia; Lieferung von 40 Hafen⸗ C. bei den Vertretungen der Port Said und Suez.
ee ——— —
Wetterbericht vom 7. Oktober 1903, s Uhr Vormittags.
9 397 ⸗è—
l
ander 1 kg 3,00 arsche 1 Rg 1,80
Name der Beobachtungs⸗
Barometerst. a O u. Meeres⸗
Temperatur in Celsius.
niveau reduz.
1 ,, ,,,
Stimmung —. h Hamburg Oktober 17,30 Gd. 17,38 Br., — — be — Januar 17,55 Gd 1805 Br.,
Rüböl loko 51,00, Mai (Schluß bericht.)
Roche Point.. ortland Bill
2 2 . . = 2 5 ö 2 . . 1 * ö 2 : . . . 3 R
8
. , od
1 ,
K
i bedeckt oppeleimer 4014, ;
Schmalz. chwimmend Pari er — — Speck.
Ayrilabladung — Kaffee. Matt. Baumwolle. Matt. Uhland middl.
, k 9 9
Ibristiansund
6 wolkenlos
petroleum fest. Stubesnach
Kaffee. (Vormittags. . ,, Al Gd. DP 83 Gd. är 29 Gd. . X. u
w Rendement neue Usance frei an November 17.25
Koyen hagen
Bord Sambur m * Vejember 17.30, Mär 17.70
Ba dape st, 6. Oktober. (G. T. B.) Napg August 1185 Gd.
(W. T. G.) 960 Javajucker loko rubig. 9 st. 196 d. nominell. Rü bentrobiucd er loko flau, 8 s6.
(G. T. B.) (Schluß) Cb ile · cup fer
= 2 = 4 (W. T. G.) GSaum wolle. Nmsatz: Bo B., danen für Spekulation und CGrrort bo) B. Tenden Willig. Amerilanische good ordinarz Lieferungen: Stetig. Dliober dern = ö 23, Ottober · odem ber . O5. Nodember. Desember 802, De⸗ kember. Januar M. Jan aar. Februar 4 33 485. Febrnar- Mär; 4p, Mär Mrril 499, Arril. Mai 50 p00, Mai-
Manchester, 6 Otteber. (G3. T G) (Die Jiffern in Klammern en dem 2 d. M ir Water Terlor o, tät 7 . (81. Z30r Gater conrante Quali 31 (8. . 30r Water Kessere Dualttar 8. (G. J Med coaranèe Caalitat Si, (31 40 Mule gene baliche Qualit 9. CG z0r Meri- Wilkinsen 19 (ofs. Nr Weardeerg dern drr, (oh).
Davaranda 9 *
Dłttober 17,30, ai 17.95, Augusi
1
1
1
J
Swinemũnde RNũgenwaldermũnde Neu fahrwasser
1 d
— — — — — — — * — — — — — —
*
—
1 ,,
tz St. Petersburg Nrier erm
J
1
—
2 88 * ö ;
— * 88 —
1 22232
1
— — — — — —
8606
1 498— 509 d.
2123262
1 9
m d , . D , n, de = e. de Te re X Do de e ie, = =
,,
22
G æclłealos
( οlłenl os
1
ö
Git
8
36 We weer ö 81 Gir. 0 Denble Cenrante Qualltä 109, (19.3. Sor Double conraake lid n iin bare. , d, e, d, i, ee, ,.
Glasgow, 6. Ofteber.
8
— —
9
9 9 e ,,,
ö
*
30 83
Roder ser.
bereagk 4 sb. 192. ¶Schlaß) Rediucer Jacker matt.
Weil 263.
mier dan. 6. Dereker. (G. T. G) ana -Raffer
( Tr G) Ppetrele aa. Raf. Oktober
,
0 . 0 *.
r — — Q — — — — — — —
ge nge .
Gin Martens ver über Dee . Ren erte, dee me Miatwwea dea nager ber Dent chland. T delta Ti- ce - fr de Gerner rrübke ed en, : Trũbes, eta RbNeret Sctzet 2 Te.
Teri ee Sees az.
Verde den X Nera e- T .
W 2 (Echlas)
Ga- - -llerrri ia 2 — T rl ass X eg,
Nitteilaagea der Tant ger TDderde re em, deß Köaigzltiden Weteer
mn, S ea n e een,
bi den Ja Tdt'rez,
we Te. 7 5.
Dauaar 4 8M, De der n,. Deacheaas fer den? Der
— 2 —