.
. Deutscher Reichsanzeiger
do.
Gerre shm. Glas Gef. f. elektr. Unt. Giesel, Zement.. Gladb. Baumw. do. Spinn abg.
se Bergbau. (1G) owrazl. 10. aliw. Aichersi. 190 hbz Kattop. . 99 123 5056 Köln. Gas u. Eÿl. 129375656 Hin 6 ;
10560 ob. 653 19090 u. õ00 , I5G 1009 u. 500 56, 0B
10090
—
3
r = t
2
er = c 22d
.
.
Nauh. säure Neptun S
Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges.. Ver. Dampfziegel Neues Hansav. T. ö St. Ver. Hnfschl. Goth.
Neurod. KLunst · A. Ver. Köln⸗Rottw. 1
jetzt B. N. rA. Ver. Knst. Troitzsch
. Neu Wa i. Liq. V *. M . ' Il 6 1300636 Neu ßer . Verein Hin r
98 25 6 Niederl Kohlenw. do. Smyrna⸗Tey. Nienb. Vz. Æ abg. Viktoria Fahrrad Nordd. Eiswerle . jetzt Vikt. W. ö. ö. V. A 8 o. Gummi... ogel, Telegraph. do. Jute⸗Sp. Vz. A Votztlünd. Masch. do. do. B do. VA. ... do. Lagerh. Berl. Vogt u. Wolf... do. Ledervappen Voigt u. Winde. Do. XM 3. — r m, a Nordhauser Tapet. 106 Vorw.. Biel. Sp. Nordstern Kohle 268, 60 bz G Vorwohler Portl. Nürnbg. Herk. W. 141,256 Wasserw. Gelsenk. Oberschl. Ehamot. ; Wegelin & Hübn. l do. Eisenb. Bed. Wenderoth .... . . , . Westd. Jutesp. .. kö o. Kokswerkte Westeregeln Alk. . 17 ab / coo bs ooet bz. ] 37. Ber nent gieren gr, 1299 6009,03. Odenw. Hartst. . Westfalig Cement 190, 6a 5a. 7 dä, l Cäâ 30 bz lden. Eisenh. kv. Westf. Draht. J.. 12090 i 16 50bz3 Opp. Portl. Zem. do. Kupfer. 1990 B86, 0b G Drenst. u. Koppel
u. Topp bo. Stahlwerk 6e 0 9bz G Danabrüͤck. Kupfer Wa. n,, ,, Ottensen, Eisenw.
Wicking Portl. . . anzer
assage⸗Ges. konv. Wickrath Leder ..
; Wiede, M. Lit. A Paucksch, Maschin. Wieler u. Hardtm. Do. V. A.
eniger Maschin.
Wilhelmi Weinb. do, V. Akt. . etrol. W. V. A. 3
131,10 hön. Bergwerk A 193, 40bz ongs, Spinnerei ; 178 715 bz B orz. Schönwald 194, 104, 40a 193, 90,60 bz Pos. Sprit- A.-G. 1999 i503 60 B reßspanf. Unters. 57560 bz G athenow. opt. J. 13.5036 Rauchw. Walter. 139. 90bz Ravengsbg. Spinn. I8 25bzG Reichelt, Metall. 8.08 Reiß u. Martin. 15.158 Rhein- Nassau .. 26M ebz Anthrazit. . 1277663 Bergbau .. 173 15bzB Chamotte. . 16, 55 3 PNöeetallw. .. 120900B Do. Vorz.· A. 208 758 Möbelst. W. 8.0096 Spiegelglas 14. 00b3 6 Stahlwerke. 1183506 do. W. Industrie, 4,00 bz G Rh. Westf. Kalkw. 7 118,755 Riebeck Montanw. 12
d J At 2
. . . . . .
undd ö.
e
ü
n dLind., Baup. B , Venti, Masch. . 6 V. Brl Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw.
S8 8 S
Rö O ee Odo , de en re , t= =
* D 8
0
16, 509bzG Röm. Marlenß. m nr z nn w — — — w 0 ; 145325 Königeborn. ;
152,753 66 Krupp. .
180,00 bz G
2 pr 5 * 9 . 2 ullmann u. Ko. 81 1000 -, ĩ 141.1036 Laurahůtte uk 05 1090 3. J 3 p 9 230,50 Ludw. Löwe u. Kol loo 4. 124.25 bz G Magdeb. Baubk. 103 G
do. Wollt ⸗ Ind. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A.. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke epenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. ö do. Terr.⸗⸗Ges. Alfr. Eutmann M. uttsm. Masch, , . an bg. Elekrg W. ; .
354 d. Bellealliance ann. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St.- Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb. : Gej. do. i. fr. Verk. 3 Maschfbr.
. . Soo SG ασολαπ
8 B —
. — 6
11119 9 . l * SD eo go S o es
— 32 —
87
* 83 — — — — — — - —
— 2 O Nt&— O D.
rer
08, Mob G do. unk. O0 193 17 1000u. 500 10943756 124,50 ö 9. 5 ,. 1g . 67 00bzG B. * ö. 6. 1 1665 9 833 Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich M 50 . Insertiouapreis für den Raum einer Aruchzeile 20 3. 59. 50 bz G ö i0 2000-500 101756 Alle Postanstalten nehmen Bestellung au; für Gerlin außer 8. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition zg, z 8 Mülh. Bg. uk. 05 192 * 1000. gn gc den Postanstalten und veitungzsspediteuren für Selhstahholer * des Nentschen Reichsauzeigerz 0 g 3 e,, . 4. 6 . auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 22. n ,. und Königlich Nreußischen Ktaatsanzeigers Niederl. Kohl. 105 3 500. ibi. So c . Einzelur URummern kosten 265 3. e * Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Nolte Ggs 1894 6199 3j u. ᷣ00( —— 59) ö! . — Nordd. Eig n J ; Nordstern Fö*htẽ d in Oberschles. Eisb. 193 do. C.. J. C. H. 109 do. Kokswerke (103 Orenst . u. Koppel 103 Patzenh. Brauer. 103 do. IH (103 fefferberg Br. e t. ben,, Rh. Westf. Kllw. do 1897
ö, Romb. H. uk. 94 OL 75bz do. do. uk. 0? 169090. Schalker Grub. 635086 do. 1898 121, 75bz G ei 9 2 * — El. u. Gas 19: 1065900B Schuckert Elektr. ¶ M2 Mb G * en S 1 wiege. ultheiß · Br. 173. I5bz G do. konv. 1892 61 n Siem. El. Betr. 306 Siemens Glash. Siem. u. Halske ͤ do. ukv. O5 (193 1 0 a n n . ⸗ 63, 40b3 ale Eisenh. . (102) 4 Jellst. Jb. Wlöh. ] 1000 240, 006 Thiederhall 9. Zuckerfb. Kruschw. 10 500 193, 25bz Tiele ˖ Winckler
Obligationen industrieller Gesellschaften. Union Ch. Ges.
ind , , , n , w n Go gigs * i ob G do. Kupfer 82430 bz G A.-G. f. Anilinf. . 114. — 200 — — Wilbelm shall. 7469 b G do. ukv. 06 193 41 . 2 —— 2 ei er Masch. — 3) 4 13,0036 A. G. f. Mt. J. (19254 1.4. 5 0äb 34 toff. Waldh. 102)
* —— S0 —
*
2
—
3
7
— S— — —
— —— —⸗— — * —
2
— 8 — * ——— — ————— — — 8
dne n, Dex ., 11191
— ö *
*
do r w D n
Ar r.
2
—
J,, . Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober, Abends. 1903. e — — — — —— r
. d / / / / 8 6 — — — — —— — —— — — —— —— — —·— *
— — — =
lie Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Nichtamtliches. Ordensverleihungen ꝛc. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: .
gb den bisherigen Königlich preußischen Gerichtsassesser Dr. 42 . . Deutsches Reich. Behme zum Kaiserlichen Richter des Kiautschougebietes zu Preußen. Berlin, 8. Oktober. ob; Hirllangs betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von ernennen ; Seine Majestät der Kaiser und König nahmen
00. 10h Zioilstandsakten.
Bekanntmach 27. D ber 1898, b 7 . . ae, ,, den Vortrag des Vertreters des ö Nachtrag zur Velanntmachung vom Rr. dezember 135 * i jestät de ̃ ̃ des efs des Zivilkabmetts entgegen. 100 008 6 Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗ Seine Maiestät der. Kaiser haben im Namen oß ö. geg
ö 2 ; ; Reichs den Kaufmann Waldemar . an Stelle ge 5bz stellung des Börsenpreises von Wertpapieren . des auf feinen Antrag ausgeschiedenen Konsuls Jörgen H. — —
os sobz B Bekanntmachung, betreffend, die Annahmebücher der Land- Nielsen zum Konful in FSjörring (Dänemark) zu ernennen
r ee. briesträger unh Posthilfstelleninhaber. . geruht. Der Bundesrgt versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ 102410 Erste Beilage: — seurg Vorher . em g r n n, 2 6g. 5 gt. hi6 . 36. ; und die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und für Hande 100 6 Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zoll⸗ z z Kaiserlichen Konsulats in Kairo, Konsul 3m. J . —
r , 3 nul Gern nn h Wechtl ans der Jeit vom 1. Januar Wu ., , 9 5 6. 7 fai n ge ge. . und Verkehr, sowie der Ausschuß für Justizwesen Sitzungen.
95 bis 30. September 1903 und 1902. 4. Mai 1870 in Verbind it 85 d G 8 m . 8. 90 Mai in Verbindung mit es Gesetzes vor 2 6. Februar 1875 für den Amtsbezʒir degs Konsulats und für die , an ar,, an, . . . Nr. 10 der Amtlichen Nachrichten 3 Reich s⸗ 1606 j e stõ In; di ⸗ worden, bürgerlich gültige Cheschlie n ersicherungs amts vom 1. Oltober 1903 enthält im amt⸗ . en,, e, ,,, 86 und Schutzgenossen, mit Einschiuß der unter deutschem Schutze äh Teil 9 dem Gebiete der 2 bos. dem Landforstmeister a. D von dem Born gu . n lebenden Schneizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten folgende Reviftonsentfcheidungen; , den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Die gemäß 518 Abs. 4 des Invalidenversicherungsgesetzes 1231 103 6 Dem Strafanstaltsdirettor enn. zu . a. S. 6 gewährte Angehoͤri enunterstützung kann auch auf eine In⸗ . * ng. Ci & MI 1004 14. 500 sigi. ih Zoolog. Garten (100. 600 u. 300. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Sch eife, ; validenrente angerechnet werden, die nachträglich für denselben 12 Goo * r ge, Veel an n r 1. Glelt int ir iG I dem Haupmmann ven Jordan im Grenadierregiment Nachtrag eitraum angemwiefen wird. Die Anrechnung ist also nicht 160 127 500 6 5 Ego Daldar Pacha. iM 56. 1.4. König Friedrich J. (4. Ostpreußischen) Nr. 5, dem Haupt⸗ ö lassi der Berß be gew — 9968 nhalt. Kohlen. 190 ] 88 65G 9 : ; ᷣ 12 Bek 1 27. Dezember 1898 oß zulässig, wenn der Versicherte schon bei Gewährung ig. Sz z Naphtg Ez. 9g n . 100. 0b mann Borrmann im Danziger Infanterieregiment Nr. 128 zur Bekanntmachung vom 27. Dez r , e ing un . — r Aschaffe ub. Pay * —— Vest Ar Noni. Moo n ii. ner mg. ; e mn , , . 2 len Besti f Angehörigenunterstützung die Invalidenrente bezog (10 1).*) w Her ran ol. G ; 63836 R Jenst. Wald; ibo ai 1. 101 906 dem Rittmeister von Ruffer im. 2. Leibhusarenregiment ern Ausnahmen von den Beßinmungen, für Beiträge, die innerhalb der ersten vier Jahre nach dem 6 62 le ri 6 ö 83 Sörinn. Jad id 1 3 15h 1 — Königin Viktoria von Preußen Nr. 2, dem farrer die Feststellung des Börs enpreises von Wertpapieren. Intrẽjsuit eb der De le nge lich l frer willig er eisten worden 8 g 3b , n de ih e. lng. Vokal- B. lbb 4 I. ooo 2οο M άů?B Bruse zu Unna im Landkreise Hamm, 23. 9 ꝛ Vom T. Oktobe 1903. sind, kommen nur für die 6er n der im aer 2, nicht s i sb Beri. S. Kaiserd Ig 101.696 8 direktor Effertz ebendaselbst, dem Qbersteuerkontrolleur a. De ; — 82 2 28 Jun kKuch für die Erfüllung der än Abfaß 16. Jiffer 1 de * ö ismar ütte * 8 5 z ö ö ; F ! ) erw ö. D* Durch betannt * 1266 / 50021 80 r T . Berliner Hagel. Assekur. ol 8b ler : Muhr, dem 1 ,, ger ch, Betracht ö ic erungsgesetzes bezeich . ibo vhs ru , he, Düsseld. Allgem. Trangy. 1966. Nen ler Gulsbesizer Zarcher zu Haus Furpach im daß nach Beschluß des Vorstgndes der Dresdner Börse in t m. 9 « en m e gn, 6. Töinische Ruckdersich, 15298. Freie Otiweiler, dem 3 . a. B. 36 3 Wies Ausnahme von 83 4 Abs. 4 Ener Bestimmungen die an der ge 2 de , . ura een , , 1601, MM Magdeburger Lebens Vers. Ges. 975B. * ** ,. . ** . ; * e fer . = gb lig atio nen der in Konkurs geratenen Ukrtiengesellschast 8 26 auf * . ö der 6 2 U ; 101475 reuß. National Stett. 125656. = . 26 ma. ; 3 S Padi 8 n in sicherung gerichteten Absicht nicht er orderlich. Es genügt viel⸗ , . huringla, Erfurt 33d0bzG. Schöneberg bei Berlin, und dem ö Knothe zu * . 52 * ö 65 kn mehr im aligemeinen, wenn der Wille vorhanden war, die . * 1 * a n. d Victoria ju Berlin 70006. arlsbrunn im ne Pox ? g . Re f 1 3 in 3 den rn, Her , ae . 3 ; u Berl 41 8 rr m Kreise Hörter den Roten Adlerorden vierter K . ö Beitragsmarken überhaupt zur — zu verwenden. n 3 — 00 Wil belma Magdeb. Allg. Mb. ; e 2 — ; , a. eschlossen ist natürlich die Anrechnung dann, wenn ein 7 2 — ? ref nr wg me m, mn, , Hein ber winner ,, n, n,, , 10 0obidh) Central Hotel] 119) n = hauptstelle in Frankfurt a. M., Geheimen Regierungsrat Der Reichslanzler bes — — — 6 w = — . 1 . 65 * . — nt ur = 3 ler. ; besondere wegen Irrtums, gegeben ist und von ihm g * Br ire 13) an e nt we i * Dr r an ag rn m,, 6 m, n der Verhältnisse im Sinne des 8 47 . 2 alsenv. ) 1 50 1 1 n m àæ Sem * ? = * 2 . * . ie 8 . S n . ö n. 20 irre 4 67 3 e burg. bisher in Wesel, dem Regiernn shauptlass nlassie ret a. D. Absaß J des Invalidenversicherungsgesetzes kann nur im Falle diene, Gem d, e ng o jh . —— pe, i ir. 9 * ö 8 Rechnungsrat Stumme zu Düsselborf und dem Rechnungs. . einer Aenderung des körperlichen oder Zeistigen Zustandes des ö ene e, ,. 1 *** , K wotfor a. D. Rechnungsrat Leistico zu Breslau, bisher in Bekanntmachung. Rentenempfangers angenommen werden,. Unter ÜUmstanden fe Cont. ii. Nisrnb. ig) jh, agb ion 6c. Barer. Präm.- Ani. 155, SobJ. urg. Lissa i. P, den Königlichen Kronenorden dritter Tlasse, ü 14 n 1 ; liegt eine solche Aenderung auch in der Gewöhnung an einen li, m, Tönt. Wassenw. ih 100 u. SM σuãꝛ,& Riem So 9b G5. Bögperde, Wal sw. 114,00 dem Oberleutnant Kalau vom Hofe im 2. Leib⸗ Iwder Landbriefträger und Posthilfstelleninhaßker lröinsaften Justand ober in dem Crwerbe neüer Ferüigieüen e 1 68 ö hen ioo. CG Nordstern Koble 266 bh. Pass · Ges. Ss, Ooet. B. husarenregiment Königin Viktoria von Preußen Nr. 2, dem hat beben mungomößig ein Annahmebuch ö = — (io a3. 1 ahn br, Fo. isn, iq jo n R wb; Romb. Dutte 44 ο Obl. — — Leutnant Grafen von Se herr Thoß, im Hardejager⸗ 6 nn, 8 Oe m n, — 1 4 36. Im Rentenentziehungeverfahren ist bei einem noch vor 18. M brin 3. iSd uh 86 i 10M n Moi. en bataillon, kommandiert bei der Botschaft in Wien, dem sendungen usw dient. un Auflieferern sieht es frei, die Cinlétung des Entgiehungagverf rielaten W * 33 enn w wo a mob Veutnant Kayser im Reitenden Feldjägerkorps, dem Kreis⸗ Eintragungen in das Annahmebuch des Landbriefträgers oder Wohn. oder Beschastigungs orie 1— 3 . 6 * 1 * 6 10M , g s sparkaffenrechnungefüͤhrer Meyer zu Bleckede, den Steuer- der Posithilfftelle selbst zu bewirken. Bei Eintragung des * n nn, n ee r m , , 1a do. alser G ex ich oJ 3 Tn 8 n . 6 n nehärd Un * Bandbricftrager oder den Rahhif⸗ gericht es neuen Wohn⸗ oder Veschäftigungsorts zuständig (10 1e e de. Anesenm in 100 n o, einnchmern zweiter Klasse g. D. Liensch zu Friedrichae⸗ Fentandes * ger 3 Hat der Vorstand der Versicherungsanstali unterlassen, in * 3 8 Waff 1. 15. ö 10 luga im Krelse Schweiniß, Nie derstrasser zu Fischhaufen Eee gabe 1. der Auflieferer befugt, sich von der erfolgten cinen? ae B , wor Pre e de, hn dal dender iche 55 wn, , oo gn, n h nes on ise X ng zu überzeugen. 1 832 w. 2 2 162345 Di Lur Ba ul Nic 2 oM 0b Fonde · und Attienbörse. w 321 —— ea uch gag * r i der Postverwaltung mit der durch die 30 954 8 , . . — F 2 * 600 ; — 4. * * , 1 2 — nentziehung festzusetzen, so ist das Schiedsgeri u 3 Gerlin, den 7. Dltober 18903. Allerhöchttihrem Fiügeladjutanten, Major von Bülow, Eintragung in das Annahmebuch nachweisbaren Uebergabe entenentziehung d 1 ö awsge 3
8
=
. —
38
re-
2 r - —
S 21 — — —
— *
artung Gußstahl arzer A u. B.. Hasper, Eisen .. edwigshütte. .. ein, Lehm, abg. einrichshall Helios, Elekt. Ges. Demmoor rtl. 3.
Herbrand . de Hesselle u. Eg. d. Hibern. BVgw. Ges. l do. N. 4601-76209 do. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschberger Leder Dochd. V. Att. kv. 86 Farbwerke
örderhütte, alte do. konv. alte t neue 9 — See Pr. Lit ;. 9 oesch, Eis. u. St.
re- =
— — — — *
—1 1 11 .
r De. . . / / ö 2
8
o
wr
——
5s
——— — — — — —
— — — — — — — — — — — * — — —
2 — 2
—
. nm Ter =
2
— —
3 H 81121
w
sske, Dampft. = Wiss. Bgw. St. Pr. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmre pier). Zeitzer Maschinen 34 toff⸗Ver. 9
— Sr
—
er 1 g R ==
—— r ——
Oc, , O OOO QM —Q—c N - — — wor-
0 . 0 0 .
11111891921 *
2 Om
2
nn ,
2
otel Disch. 2 4 Hotelbetrieb · Ges. 12 1 owaldte · Werke 5 Hüttenh. Spinn. 0 Hüttig, pbot. App. 10 0
5
0
— —
1 C00 I CG / .
— — —— — 2 13 — — 2 — — *
2
— 8 166
,
n 8 umboldt, Masch.
2
eneral⸗
2
. d . . . ö
325 00 bz G do. FKammg. V. A.
— I 281810111
= r —
155,00 et. bz G do. Näbhf. lonv.
1900. a9 em n g 1200 Soi g;. Del e e iz 8* 113236 do. Wagenbau(l 3) 20 bB do. u. d .
125, 75 bz S. - Thür. Braun. 1 121, 75 bz G do. St.- Pr. 111. 208. 00bzG Sãchs. Wbt · Zbr. - ! 19096 Saline Salzungen 1
ö
0
8 n
— 41. . . 216
1. 44 ? 00 .40b3 ombacher Hutten 5
Ilse, Bergbau. 1 191 23.25 ei. bz G Rositzer Brnk.- W. 14 nowrazlaw Salz 6 35 1 10,2563 Do. Zuckerfabr. 9 nt. Bau 3 12 411. ; Dol, 50G Rothe Erde, Drtm. 0 ew. 2 . 41 ᷣ . 14 n Sach Gierke - . o. Vorzg. . — 4 105, 756 achs. Guß Döhl.
Tabla. Porzellan M 25 1 .
Kaliwerk Ascherel lo 109 4
Rannengießer .. 9 4
Kapler Maschinen 11 6
Kattbwitzer BSrgw. 12 11
Keula Eisenhütte 3 —
Qeyling u. Thom. 3 4
Kirchner u. Ao. 0 —
ob lasern AM n
Köln Bergwerke 30:
— — — Q — ᷣ— —
2 —
10.256 Sangerb. Masch. 113 503 Saronia Zement. r , , alt=. 113. 50bz3G Schalker Gruben 380 — 105,256 Schering Cbm. FJ. 10 10 101.5063 B do. Ven. 4 4 d 2 116003 Schimischow Em. 5 5 König Hilden te.! a, bi Schimmel. Masch 1 5 de. de. St - Tr. 2 5 Gr or se Schicf. Bab. Zint 15 17 Kẽniain Marienb. =. do. St.- Prior 16 17 St -A. abg... — Do m et. bi G do. Gellulose 0
de. Vor zg ⸗ M 19 506 do Elert u Gagg. gönideb. Rornfip — do. u B 5 1
Cast. hi d-, . do. Zoblenweri d de. Walmuble 17M do. Lein ramsta ] Qeniaedorn Bar 168 00636 do. Vortl Imtf. 61 Aöõniatielt Vor all 187, 0 Schloßs. Schulte. 3 Terbieder Zuder 115. bi Hugo Schneider. 4
11
x — 2
Ce em Oo o o — O —
—
8
5 2
de. Gas- u. El Teln · Mus. B. ko Kölsch. Walen g.
— *
224 *
— — — 1 * — — — — — — = m 2 — Qè— ——— . , . ke 96 1
—— c — — — — —
——
1
— — —
— ——
— —
1 . ö we, .
—
— 22 —
R — — —
Rellmar & curd 1 2 Schon. Fried. Ter. AIrenr un) Netan 10 506 Schonbauier Allee Grebe truaer ö. 13 1089 Schomburg u. Se. 5 dureh 1688 0b Scritigieß. Duc. 4 gun Treibriemen m6 bie Sc ucen, Gir. 5 Gum sarftend M 8 Rurs · Terr · Mei dabmeret u. Re gare. Tietebrę
— — — 2 — = w — — — — — —— — — — — 8
—
2
— — — — — — — — — — — —
. Schulz · Tn audt St lw nn Schwanin u. Ce. 3 39906 Seck, Mu dl UV- in 106 Sec beg Schiffew 10 rauch gammer 120 00pm Mar Segall 9 CLauiabutte 9 b Sentter we Ui. 0 de 1 fr. Gert en Mn n w b Siegen ⸗Selingen 3 deders CG xc u. Ett 1a nn 7 Siemen. Glaed 15 Sein ng (Gummi . Siemens u Halle Cgeer eldarube 10 1m hin Simoniue 84 ve er ol? a dall . Sinendorfer Pon de Si- Pr. ö 1. Grinn u Sobn. Ser - eie Har 0 w Sdinn Rennu Ao Sur Bene u. Re 17 1 . 2 Staptberget Hütte w — nnn in mn died r n,, te in der aka 5 2 Sia ien Hef akg de Si- 9 lo, ,n Stahl Gbem Bh Fenie Tieskan n. C0 . Ste Bred Jem. de Si⸗Ppr 9 2 de. Gdamene 1 jn w n, de. Glefniun
2üdedge Me, ü garn mrs, ; an nns de Miihe jon i jn men Vnullana
Enter, Rad 8e Nr Raid 5rtt 0 ö 9 St pr u an B 22 10 Stebwasset Lit B
4 — wat 71 de ban? 5 1 * öde Tamm de Berar ert 8 D — , n. de Fir 2 . Ste lber acinl nens ⸗ 2 . n =. Srrn Sri er ⸗ p h In — Sturm Gdaluie el ö 1 6 Suren błur act 1 Süd em . 1, . de , n 1 Tert Gerl 1 4 de X Bet Gar 5 70m be Nerdes . de. r 1 de ne ben 11 * Teutaon . 3 , . 2 121 D i 16900 1 06
2 2 x ······
. — — — — — — — — Q — —
2 — * * F —
* 6
131.006 Dtich Neeber G 1193) * 19e Donner gmarqh io) n om n e, mn , ien Dertm. Vernb. los sent Gwrrch General de. Unien Pan (19) de. do. ul. G (1G de de. 1099 Dnsseld Draht w) Glberseld Farb ligh 122. 570bieh ie cii Sicicrain (io 1840 Gleftr o chtu Kid 1499 Gngl Wel (19 195 990 * (106
1275 7 1965
n can't Ele nt⸗ ic j
13110 risler u Reßm üs i
. 6 io) erg Mare (19
k ig n v i nnn mr, . ern Sie ng 111 * Mel. I cleh Unt ig 192.30 e de nl G in 11 * 9 ori Malch . 0.100 .
7. bi
. 6 10 6 .
—— — — — * —
1190 do, do. nut M (193 6 —
11
r — — — — — —
2 — —— — —
] us r ia ĩ in M 8 — ] e seinerseits diesen Zeitraum festzuseßen. Die Nente darf ni
en Die Börse vegann beate in rubiger Salta z ba lommandiert als Milntärattache bei der Botschaft in Wien, der Sendungen an den w . — * fher r denjen en Jaun ankt Hingus? wntzogen werden, bie za
20 un Tel ar d neschw ächten Kuren. Besenden dag Kreuz der Ritser des Königlichen Haugordeng von Hohen. tragen in das Annahmebuch mithin don entscheidender We dem der Nentchempfänger bei Durchführung des Dell= . Wründe für die Abschwächung lagen nicht vor; dal pollern, * : deuiung ist, so kann den Publikum zur Sichern ung mur verfahrens erwerbafaähig geblieben sein warde (1076) . Bestreben, die Börsenpesstlon auf einigen G. dem Lehrer Ludolßf Bahn zu Scharnebeck im Landlreise immer von neuem empfohlen werden, von der ermahnten Ein⸗ Die einem dienstunfahig gewordenen Beamlen der Miülugr. 1 . in, 2 ——— n u , * malen Lüneburg den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens richtung in jedem Falle — zu 266 * ? —— mm,. —
. 06. C ausschlag gebend für die J ung. Ge von Hohenzollern * m, — en,, — — — — —— ö rn n — = —— — —
4 z * * 1 x 2 2 . 1 . ; 17 n no n ** 03 300 fender wurden Teblen - und Gilenmert;. dem —— * gon init ianimmsiediener Fernrich der Sendung an die Postanstalt ausgefertigt. Der Land 1, ber ligte Unger bn ist kei Teer, —
. Ansarg etwag niedriger bejablt, wohlngegen Banl⸗ J 2 — 12 . Bezug im Sinne des 8 18 Abs. 1 Ziffer 2 des Invaliden
8 nere — bene umaesenl wurden 3 palme Soffmann zu Cassel, dem pensionierten Gerichtadiener brieftrager int verpflichtet, ihn auf dem nächsien Bestellgange e l erungagejenes. Se dar also nil das ubeh der dem a rn, e, Hiarkieh durde um Verlauf ima sesstr, ne Friedrich Raihte zu Tuchel und dem penstonterien Steuer- dem Absender abzuliefern Empfänger gleichteitig gewährten Invalidenrente zur Folge . die Rurse konntea bon neuem ansieben. Ve ausseher Alexander Reiche zu Oranienbaum i rhalt, Berlin, C. 2, den 5. Oltober 1903. in ĩ z . 9m Bantlatrlen narden besonderg Berliner Dandel anteile bisher in Halle a. S., das treu des Allgemeinen Ehren— Raiserliche Obervostdirettion Jäschtsse zu Militärpensionen im Sinne des 3 19 des oi 21 besser bejablt, auch Deslerrelchische Rreditalhien zeicheng, . J
J , ͤ 2 V. Neichagesegeg reffend Versorgung der Kriegeindaliden und 3 . lagen letter. Ven Trangrortfaftien wurden Italie. dem pensionierten Gerichtsvollzicher Ernst Stapel zu ih . n n *
e —
2 — —
0 —— 00
1111909
. 16 k 6 2 — — — * *
— — — — —
2 — 2
— — — — — — Q — —— 2
1 — — — — —— x — — — ä — — — — — — —
1 — 01 862
rr — — ——
. Ee. fner der Kriegehinterbliebenen, vom . Mai 14M geligg. 2 nisch. Mittelmerrbabnaltlen bäöher bemnhlt. Gans Gollnom, dem pensionierten Voll siehungbeamten Heinrich Si fue ; z ⸗ 3 — Paclflealtien lagen etwas schwächer. Das Gescha Rotermund zu Hannover, bisher in Qonabrück, dem pen — 1 — — — 86 Mel l ee e
war im westeren Verlauf rabiger, wesn irn 3 versicherungasgeseßes ale Teil der Pensien und kommen daher besendere der Umstand beitrug, daß die telegrapbische⸗ sionierten Gerlchtobiener Friedrich Viederhausen zu
3 w g A. far dag Nahen der Nente mit in Betracht (198)
Verbindungen mit dem Auglande folge dee Sturm! een, R, dem Schiffer Karl Fisemn 3 Doll nen Die von der Heercgderwaltung auf Grund der Be-
sellmeisse untrrbrehen waren. Der Uassamarsi fin m früheren Bodenmeister Friedrich Sad zu Stettin und na 5nIgrYeih renden. stimmuangen über die Verwendung und Verwaltu des
Jadustr ewerm, war unc meli. Der Geldmanlt dem Gntekähmmerer Michaci Mag ng mn Seefeld im Kreise nde tommen: Arbeiterunterstügzungefonde dom 21. April 12 aua Na
war leich. Pribatdletent 3) Löten das lgeme ne Ehrenzeichen. sonie m . r mitieln gewahrie widerrulliche Ardelterunterstügung bilden
dem Eisenbahnstationgassistenten Wilhelm Stender zu der Direktor im Ministerium für 6e und Gewerbe, feinen venstongahnlichen ag im Sinne deg * o 1
Hij gen bei Löhne n Kreise Herford die Nettungs . Wakliche Geheime Oberregierungerat Dr. Neuhaug, vam 5Jiffer 2 den —— —— 8e. dat medallle am Bande zu verleihen Urlaub. cine — 24 Unierstühnng nicht dag Nuden der zur
Felge (10MM.
8 5 König haben Allergn high — * der Drinen Weilage zur r , de⸗ . * 4 od eint Rente * 8 8
w dem eral der Kavallerie den Stünzner, komman⸗ kaateanzeigers wird eine Genehmigungenr'kunde, . ;
1a , n bierendem General deg X. Armeekorpe, die aubnig zur betreffend die Taggabe don Schuld oershreidungen weniger auf dir Dauer der e Me.
1M O D ol. R, Anlegung de von Ihrer Majestat der Königin der Nieder⸗ der Rerkerbachbabn Uttiengesellfchaft auf den *
29 lande
him derlichenen Großkreu eh des Ordeng von Ortanten, haber, veröffentlicht. Die canelacs Gaticheidan ern 22 ct Nassau zu ertellen. — ei,, i. rr 2383 * clcher e den
d — — — — —
—
— — — —— — —— —— —
20 o m, C —
C.
— — — — — 1 8 2 —— —— 27
— — — — — —
—— — 2 — 2 — — — — — — **.
*
een . — —— —
— — — — 2
—— — — — — — —
——
** Ee de e =, oo, e.
g ———— — — 10 —
ẽ—ẽᷣ——
2
—— —
0!
— — — — — — — — — —
— ** —— — ——
1— 23 . —
— — —
1
—
— — *
eder n .
re
1
; 7 m,, 5 erm Here (19h u
r — — — — — — — — —
— —— — *
— SS Dc —— —— —
, 8 — —— —
— — — — — —
——
—— — —— — — — —— —— — 2 —