1903 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

sõl147] 1 ; wen sali jc An hn ni fr Hprenghos Art. Ges. Berlin.

Bei der heute gemäß Paragraph 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgefundenen Auslosung unserer d o Teilschuldverschreibungen wurden folgende 30 Nummern gezogen:

Nr. 59 425 522 329 1152 9g44 1153 486 189 1216 1150 411 409 1149 873 2 628 616 1257 615 460 1200 485 1255 631 1184 297 515 926 514.

Die Einlösung zum Nenn betrage nde vom 5 r m n bei inn nn pi von 1 Schuld verschreibunge

der Essener Credit ⸗Austalt. Essen (Ruhr), dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin und Düsseldorf, der Deutschen Bank, Berlin, und unserer Geschäftskasse, Berlin W., Pots damer Straße 129 130,6, gegen Einlieferung der Stücke nebst Coupons statt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. April 1904 auf. Unseren Herren Aktionären bringen wir hierdurch ferner zur Kenntnis, daß die neuen Dividenden scheinbogen der Aktien Nr. 1— 1200 gegen Ein— lieferung der Talons bei der Gesellschaftskasse abgehoben werden können. Berlin, den 30. September 1903. Der Vorstand. 51281

Freisinger Actienbrauerei, Freising. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. Oktober 1903, Nachmittags Br Uhr, im Restaurationsgebäude der Brauerei stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ iung eingeladen. ö Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz vom abgelaufenen Jahre. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3) . über n fn; des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Ergänzung des Aufsichtsrats und Wahl der Ersatz männer. 5) Wäünsche und Anträge. Abänderung des § 21 21 4 der Statuten. Die Anmeldung zur Teilnahme an der General- versammlung und die Entgegennahme der Legiti—⸗ mationskarte hat nach § 15 Abs. 3 der Statuten unter Vorlage der Aktien selbst oder eines die Num⸗ mern derselben bestätigenden notariellen oder amt— lichen Zeugnisses über den Besitz der Aktien späte- stens Tage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Brauerei zu geschehen. Freising, den 5. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat der Freisinger Aktienbrauerei, Freising. Ottmar Müller, Vorsitzender ii Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

= kiermit a Der am Sonnabend, dem 31. Ertover dom 1. Qtrsber᷑ 1903 z' gerechnet, mit *

d. J,. Vormittage 11 Uhr, im Hotel Geist in

Bielefeld stattfindenden ordentlichen General.

versammlung ergebenst eingeladen. .

1) Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftejabr 1802 3 und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsgrats.

3 Aufsichtsratgwabl. ü

Diejenigen Aktionãre, welche an dieser General-

versammlung teilnehmen wollen. haben in Gemäß beit des 5 15 ders Gesellschaftevertrags ihre Aktien oder ein ibren Besitz unter Nummernangabe aus weisendes Hinterlegungsattest der Reichebank oder eines dentschen Notars bis spätestens am 28. Of- tober d. J. bei

der Kaffe Blechwarenfabrik und Verzinkungaanstalt in Bad Rothenfelde,

der Westfalisch Lippischen Vereinebank, Actiengesellschaft in Bielefeld.

ö A. Schaaffhausen schen Bankverein in öln. dem Bankbause Georg Frowmberg Eo. in Berlin * n binterleagen. Lang schede a. d. Nuhr, 7. Drreber 1803.

Cangscheder Walzwerk und Verzinhkereien Act. Gesellschast.

Der Aufsichterat. M. Tapen stein. Verstpender.

. 1 2 6 nech ee, =, =, 1 5 4 y der Nothenfelder

tms) er, ,. 49 ige, mit 1029, rüchjahlbart gypotheharanleihe des Pommerschen

Industrie⸗ Vereins ans Ahtien in Stenin.

Sei der beute durch den Netar Perrn Dr. Gartel Fier rergaemenen 17. Gerlosfung (rlanmifige- Taaung r A 0 O9 der obengenarnten Laleibe) siad die wache berg veneiiheeten Chiigatignen aan aelest werden. Ticselben werden vom 7. Da- ar 19909 ad ar eren Rasfen Oemburg. Gerin eee Franffurt a. M. ae bei dem Vorwerschen Jadastrie-Gerein auf Afrien in QGeettin c-.

re 7 7 t * og

Rr mo mnie di dis pi5 dn

n 895

397 ni gm wo JJ 553 1054

Æ 1200

85 , , o 7 w r m 2999.

Rr ln un 1m nn ir m m inn 161 189 11 188 ni ng? e nm 189 mon mir, , , 1g 2100

1 . mme, n i

. ser per 1 Dal Jon

Re 186 no bi * 4—

OHarabkarg e.. feier inn

G Cee nee Tier ente Man.

2

ker re gen,, eee o , a ier dem

FCeedert verre lter Sccerte-ridreib anger as zen

Jebaker dert ee Rerfert akabe-Leten GMeed chat.

Lagae e Tem 429 10. mam

ö 1 D m 16 ö ö 4, riet, e, ne,.

e . re, er, , ret, fre, n cer, ne, n.

1215 1655 1767 1290

buchs und des Artikels 8 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des 8 Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Kerkerbachbahn-Actien Ge⸗ sellschaft die Genebmigung zur Ausgabe von Schuld— verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 1 900099 4M, wörtlich einer Million Mark, be⸗ hufs Beschaffung der Mittel zur Ausführung der Linie Hintermeilingen, Mengerskirchen. Erweiterung und Verbesserung der *, Deckung schwe⸗ bender Schulden sowie Rückzahlung eines Barlehns unter den folgenden Bedingungen:

1 T n, auf deren Rückseite diese Ge⸗ nehmigung urkunde abzudtucken ist, werden nach dem anliegenden Muster A unter der Bezeichnung:

„Zu 4 vom Hundert verzinsliche Schuldverschrei⸗ bung auf den Inhaber der Kerkerbachbahn-Actien⸗ Gesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1903

in 1000 Stücken zu je 1000 A6, zusammen 1000000 , ausgefertigt. * Die Schuldverschreibungen werden mit der eigen⸗ händigen oder im . der mechanischen Verviel⸗ fältigung hergestellten Namensunterschrift des Vor⸗ standes der Kerkerbachbahn ˖Actien Gesellschaft ver⸗ sehen und von einem Beamten der letzteren eigen händig 6 .

Die für diese Schuldverschreibungen nach dem ferner anliegenden Muster B auszufertigenden Zins— scheine sowie die Erneuerungsscheine zum Empfange neuer Zinsscheine nach Muster G werden in gleicher Weise ausgefertigt. Die Erneuerungsscheine sind zum 36 leicht erkenntlicher Unterscheidung von den

insscheinen auf der ganzen Blattbreite des Zinsschein- bogens über oder unter den beiden letzten Zinsscheinen mit Lettern, die von dem Drucke der Zinsscheine ab⸗ weichen, abzudrucken. . .

Die erste Reihe der Zinsscheine für zehn Jahre nebst Erneuerungsschein wird den Schuldverschreibungen beigegeben. . 1 Die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen mit Ecneuerungeschein erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Christianshütte gegen Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe bei gegebenen Erneuerungsscheins an den Inhaber des letzteren, sofern nicht der Inhaber der Schuldver. schreibung bei der , ,, e. der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zins scheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Durch die Rückgabe des Erneuerungsscheins wird der Empfang der neuen Zinsscheinreihe nebst Er⸗ neuerungeschein bescheinigt. Im Falle des Verlustes des Erneuerungsscheins ist von dem Inbaber der = n eine Empfangsbescheinigung zu erteilen.

2 Der Nennwert der . wird, Vöm Hundert jährlich verninst.

Die rn werden halbjährlich vom 1. Oktober und 1. April jeden Jabres ab bei der Gesellschafts. kasse zu Christianshütte und bei den von der Gesell⸗ schaft noch zu bestimmenden Zablstellen ausbezahlt. Der Anspruch aus einem e. erlischt ju Gunsten der Kerkerbachbabn . Actien Gesellschaft mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der y fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Jinsschein vor dem Ab⸗— laufe dieser Frist jur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die 1 so verjäbrt der Anspruch innerbalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungt⸗ frist. Der Vorlegung stebt die gerichtliche Geltend. machung des Anspruchz aus der Urkunde gleich.

§ 3. r , = m, ne,, e, ö m, rr, , oa Höhe der darin verschriebenen Kapitalbeträge und der dafür nach F 2 zu jablenden Zinsen Gläubiger der Terlerbachbabn. Ackien. Gesellscha ft. Letztere bat die Babneinbeit der Kerlerbachbabn nach Maßgabe des Ge⸗ setzes über die Babneinbeiten vom 8. Juli 1902 (Ges. S S. 215, 237 ff.) mit dieser Babnschuld zu belasten. Ibre Gintragung in dag Babngrundbuch bat vor der Ausgabe der Schuldverschreibungen ju erfolgen. Ver weiteren Anleiben, welche die Gesellschaft etwa spiter aufnebmen sollte, bleibt den Inhabern der auf Grund dieser Genebmigung ausgegebenen Schul dverschreibun gen das Vorjugs recht fär Kapital und Zinsen aue drücklich 1. §5 4.

Die ganze Schald wird nach dem genebmiglen Tilaunger lane durch Einlösung augzjulosender Schuld⸗ verschrelbungen oder durch Ankauf ven Schuldver⸗ schreibun gen vom Jabre 1907 ab spätesteng bie zum Schlusse der Jabreg 1995 getilgt

Zar Tilgung wird säbrlich verwendet der Ueber schaß, der dom Grtrage des Unternebmeng der Rerferbachbaba · Actien · Mesellschaft nach Deckang der laufenden Verwaltungs , Unterbaltun 4. und He- triebe lesten, der Beiträge ga den Neserde⸗ und Gr⸗ nenerungefende und der Jinsen der für dag Uater- nebmen der Terferbachba ba- Actien-Mesellschast au- geekenen Schule derschreibungen sibrig bleitt, big jar Pöke ven eing vem andert der Getrag der ganzen Schuld nnter Hinzurechnung der Jinsen den den aetil ten Schalt verschtribungen

Der Meselldaft bieikt da Recht verkebalien, aach dem 1 Jannar 1917 etre stirfere Tilang ein- treten a Iasen eder auch sämtliche nech im Umlanf befindliche Schastoerichreibargen durch bFentlihe glitter mit sechgene nter Frist finden Ja beiden Fillen Fedarf erz der Menebmi- garn de, Meer, der bFentlicken Atkeiten un ker Finar miner Die darch die

det nech amlaufenden Schal rz verschteibar en Ja Ter- enden. Tie Gialbieeg enk der auggrlesten, al der gefß6adigten Schalboerscheeibangen ersei g fam Nenamerte

Die Lerlesen sedaer all brlich att. Die Glalßfaag der Hernach ar Miß ckmadl ang ela- enden Scaltrerichteikenz n erregt dem 1. Cfieber dberfelben Jake ak. varrs alle n Jaber 1)?

Neker re Tersbran der le,, nend der Gen⸗

, m, m, de, eas

5.

Dun ——— n nel gr er, G r emricherl⸗

lagen Rade e Meer,, nl re, = derte Maren a , der wee ,,, ne, rere, aner, Br n 2 ee Reger tasgetemnrfi Cantate e G.

Schuldverschreibungen ausgefertigt. Die Rel en . r r . 3

aaf eiamal n

ner nnrfte Tagan erfvarten Jialen siad ckegtallz Jar Tilgzarg

Fade faerst in debe 1

wart des Vorstands entweder vor dem zuständigen Amtsgericht oder unter Zuziehung eines Notars statt. Die Zeit der Auslosung, zu der den Inhabern der Schuldverschreibungen der Zutritt freisteht. ist vierzehn Tage vorher durch einmalige Bekanntmachung in den im 5 11 bezeichneten Blättern zur öffentlichen Kenntnis zu bringen.

Da nur Stücke zu 1000 ƽ ausgelost werden, wird, soweit die zur Tilgung zu verwendende Sum ne einen durch 1090 nicht teilbaren Ueberschuß ergibt, dieser zur nächsten Tilgung verwendet.

unter Bezeichnung ihrer Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung er= folgen soll, binnen 14 Tagen nach der Auslofung und spätestens drei Monate bor dem Zahlungstermin mg bekannt gemacht.

Die Einlösung derselben erfolgt von dem im § 4 angegebenen Tage ab bei der Gesellschaftskasse in Christianshütte an die Vorzeiger der betreffenden Schuldverschreibungen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins— scheine. Werden die noch nicht fälligen Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der fehlenden von dem Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine verwendet, sobald dieselben zur Zahlung vorgezeigt werden. Im übrigen erlischt die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung jeder ausgelosten Schuldverschreibung mit dem auf die Auslosung und die ,,, 31. De⸗ zember und jeder gekündigten Schuldverschreibung mit dem dem Zahlungstermine vorangehenden Tage.

Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dies unter An— gabe des Betrages der angekauften Schuldverschrei⸗ bungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt zu machen.

Die infolge der planmäßigen Auslosung eingelösten oder an deren Stelle durch Ankauf zu dem plan—⸗ mäßig zu tilgenden Betrage erworbenen Schuld⸗— verschreibungen werden unter Beachtung der für die Auslosung Lorgeschriebenen en verbrannt, wogegen die Gesellschaft die darüber hinaus durch Aus— losung oder Ankauf oder infolge einer allgemeinen Kündigung ihrerseits oder infolge der Rückforderung seitens der Gläubiger (6 9) eingelösten Schuld— verschreibungen wieder ausgeben darf.

Der Anspruch aus den Schuldverschreibungen erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückjahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ bungen vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der Direktion der Eisenbahngesellschaft zur Einlösung vorgelegt werden. Erfolgt die Vorlegung, so ver— jährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die grichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus den Urkunden gleich.

Obgleich hiernach aus dergleichen Schuldverschrei⸗ bungen keinerlei Verpflichtungen für die Gesellschaft in säterer Zeit abgeltitet werden fönpen, so Lieht. Doch der GererasKer aße n i ge der Affiom dt ber Ge⸗ sellschaft frei, die gänzliche oder teilweise Einlösung solcher Schuldverschreibungen aus Billigkeit srücksichten zu beschließen.

8.

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivil. prozeßordnung. Für die demgemäß für kraftlos er= flärten Schuldverschreibungen sowie auch für be—= schãdigte oder verunstaltete, an die Gesellschaft aus. gebändigte und zu vernichtende Schuldverschrelbungen, sofern ihr wesentlicher Inhalt und ihre Unter scheidungsmerkmale noch mit Sicherbeit erkennbar sind, werden auf Antrag des Inbabers oder dez. jenigen, welcher das Aueschlußurteil erwirkt bat, neue

gegen konnen abbanden gekommene oder vernichtete Zins. oder Grneuerungeèscheine weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Eg soll jedoch dem big. berigen Inbaber, wenn er den Verlust von Jing. schemnen vor dem Ablaufe der vierjäbrigen Vor= legungefrist (5 2) der (Gesellschaftedirektion anzeigt, nach dem Ablaufe der Frist der Betrag der an⸗ gemeldeten Zingscheine gegen Emy fangabescheiniqung ausgejablt werden. Der Anspruch ist aus geschlossen. wenn der abhanden gekommene Schein der Gesell= schaftadirektion zur Ginlosurn] vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, ez sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichlliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jabren. 59

Die Jababer der Schäaldoerschreibangen siad nlcht

beugt, die Rücksablung der darin verschriebenen Re-

träge andere alg nach Maßgabe der im g J enthal-

tenen Bestimmungen mn fordern, es sei denn . daß fällige Jingscheine, ungeachtet solche ur Gialèsung vorge eijt werden, Idnger alg drei Monate

anberichtigt bleiben,

kh. daß der Betrieb der Baba darch Schald der esellichatt länger al fer Neaaie ganz ausbsrt,

. daß die im F 4 festgesegte Tilaang der Schad aicht lane ge balten wird

Ja den Fällen ju a und b kaun dag Rarital an kemselben Tage, an welchem elner dieser Fälle ein- tritt, saräckzeferdert werden, in dem Falle ja e ist daaczen eine Rändigangf tit den Mengen za keachien

Dar Necht der Jarnchierderneg 5h fa a big ar Nialssueg der etre fenden Mag- scheine, ia dem Falle a b ble jar Weerderber-Lang der naterktechenen Metrik. den Necht der Abndi⸗ in dem Falle a c Drei Menale den dem Lage ab. welchem die Jablaeg der Tilengsamm- bäane erfelgen ellen. Fi KRKiadigaag verliert la- beffer Erg rechtliche Metaeg. rern de Mesellschant die nicht inne gebaltene Tilquæm nahbell und a dem Gars ktanen Lin gsieng dri Nera nach erselgter Rärkiaeng die GQiels fag ber anderlesten Schal- derschterangta vakbträalich Keri. 519

dauert in dem

gang

* * rer Hilgeng der auf Grand kieser Meerkmi-

gar arfande aukaegeberea Eq eIrershteiten en ar die eich lchan eee Mraannnn, nich wer. au mt a nech Kelailkea a beine bt sich eꝛech alcht

2 n Fraaditäöcke, darch dera Nerd Kernen eder Erictaftana die Retnitkesihbiafenn te Rake eee tele ein, watrichnel rd, ach. enn ,, feige, n ee l der WMakabfe cfea er der Mn, eo, den

Staat ret as Gta lar Grrihtee dem Pet.

3 . m 1 8 aud sssen Schuldverschrelbungen werden

Telegraphen⸗, Polizei⸗ oder steuerlichen Anla Einrichtungen oder die zu Packhöfen oder Wenn niederlagen abgetreten werden möchten. Der py den Gerichten zu erfordernde Nachweis darfiber . durch die Veräußerung oder Belastung eines Grund stücks die Betriebsfähigkeit des Bahnunternehmen beeinträchtigt wird oder nicht, wird durch eine Be scheinigung der Bahnaufsichtsbehörde erbiacht 85 des Gesetzes über die Bahneinheiten vom 8. Jul 1902 Ges.⸗S. S. 215, 237 ff.). Diese Bestimmung soll, sich jedoch auf diejenigen ö

en rei ( nicht beziehen, die nicht innerhalb sechs Monate , Verfall zur Einlösung , , werden.

Alle in dieser Genehmigungsurkunde vorgeschriebenen öffenllichen Bekanntmachungen müssen einmal in dem Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatsanzeiger im Amtsblatt. der Königlichen e gen zu Wiesbaden, im Nieuwe Rotterdamshhe Fourant zu Rotterdam abgedruckt werden.

Bei dem Eingehen des letztgenannten Blattes genügt e,, ,, den übrigen Blättern.

§ IX.

Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte dritter erteilt., Für die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Gewähr. leistung seitens des Staats nicht übernommen.

Pie Genehmigungsurkunde ist, mit den Anlagen im Deutschen Reich und Königlich Preußischen Staatsanzeiger sowie in den im § 11 genannten Blättern von, dem Vorstand der Kerkerbachbahn— Actien⸗Gesellschaft auf ihre Kosten bekannt zu machen.

Berlin, den 23. September 1903.

(Stempel.) Der Der Minister Finanzminister. der öff. Arbeiten. In Vertretung: Im Auftrage: Dom bois. Wehrmann.

Muster A. 1000 41

Zu 4 vom Hundert verzingliche Schul dverschreibung auf den Inhaber

der Kerkerbachbahn⸗ Actien Gesellschaft, , Jahre 1903.

1000 4 Der Inhaber dieser Schuldverschreibung hat auf Höhe von 1000 M Anteil an der in Gemäßheit der umstehend ä, , . Genehmigungsurkunde aufge⸗ nommenen Bahnschuld der Kerkerbachbahn. Actien, Gesellschaft von 1 000 000 4 Die Jinsen sind gegen Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine zahlbar. Er ends ls den (Trockener Stempel) Kerkerbachbahn ˖ Aetien · Gesellschaft. unterschrift ei . Tan der mecha (Unterschrift eigenhändig oder im Wege der mechanischen Bervielsaltigung hergestellt. C Ausgefertigt: Unterschrift eigenhändig) Dieser Schuldverschreibung sind 20 Zinkscheine 1. Reihe für die 10 Jahre vom 1. Oktober 190 bis 30. September 1913 mit Erneuerungesschein bei—

gegeben. Muster B 20 4

—— *

8 .

Zinsschein 1. Reihe zu der zu 4 vom Hundert verzing. lichen Schuldverschreibung auf den Inhaber der Rerkerbachbahn Actien⸗ Gesellschaft, Ausgabe vom Jabre 1903.

2

Der Inbaber dieses Zineschein empfängt gegen dessen Ruckzabe vom 19 .. ab die Zinsen der vorbenannten Schuld- verschreibung für das Halbjabe . mit 20. Æ bei unserer Gesellschaftz. kasse zu Ghristiangbütte oder be den umstebend angeführten Zabl⸗˖ stellen.

Gbhristianabũtte, den ten. 1899. Trockener Stempel) Kerkerbachbabn · Actien. Gesellschaft

Der Vorstand. Mnterschrist eigenbändig oder in Wege der mechanischen Verviel⸗

saltigung bergestellt) Lusgesertigt Mnterschr in eigenbindig

D ZJablslellen:

In Ghristians batte bei der Mesellichaftafasse. In Retrerdam bei den Banlbiusern Gebrüder Ghabet und Marr X Go

Ablaufe von m der Zine⸗

6 .

ei Jabren von lebt die gericht⸗

orgelegt wird. gleich.

schein vor dem

9

in w

den ist, wenn nicht der Zi zur Einlösun

versibrt der Anspruch in Der Vorlegung spruchg aus der Urkund

Jineschein erlischt mit Jabret ab,

261 frist. n

ö

ä dem Vorstand

chlusse

ansrruch sällig gewor

S ser Frij

Frfelgt die Vorl egunng. so dem Inde der Vorlegun

Der Ansrruch aug diesem jer Jabren dem Ablaufe die iche Geltendmachung des

8 1

Muster G

Grneue tung schein für die Jingschelnreibe Mr. zu der za 4 den Dundert verzin lichen Schaldwerschreibung auf den Jababer der Kerferbachkabn. Actlen⸗Gescllichaft,

aso dem Jabre 1903.

1

iber 109099 A Der Jnbkaker diese Scheine empslant gern dessen Nöchabe ja der ebengenannen 44 derschrelbung die Meibe ven Jinoschelnen in H Dabre ven 19 bie , nebst Gr neue tunetschein bei der Gesellichaftfafasse u GFristzast- batte, sesern nicht der Jahaber der Schulter shteikas der Nangake kei dem nnterzeicharfen Norsland rede- svrechen hat : Ja diesem Falle ferme Keim Merlasse die ch Eee, erden die nenen Min gsche lat nebs Gr

wenerangelcheian dem Jabaker det Schalt verschieitasn

auge k ant iat. ne b Salt ei shrelt ung ret lun brntiaasbbätte, den 112 (rechtes Stempel] erset hach kaba · Icti n · M llichasi Der Nerslaad ll tersche ift cicαblakia etet im Wen der me ber cem ere lfiln ang bergestelt) Leg me rtie Maler chen eien blade)

—— B

big legen⸗ Lothringer Werke vorm. H. Fölzer Söhne.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ mäßigen Auslosung unserer A 0n00 Anleihe sind folgende Anteilscheine gezogen worden:

41119 205 235 254 265 333 372 373 470 491

530 564.

Die oer, . , . 5 osg *g *

Januar ei den Herren J. ultze

Wa m , , ee.

Mit dem 6 Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf.

Siegen, 23. September 1903. Siegen⸗Lothringer Werke vorm. H. Fölzer Söhne.

ene grautfurt⸗Offenbacher Trambahn Gesellschaft.

Am 28. Oktober I. Irs., Nachmittags A uhr, findet im Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Justizrat Dr. Friedleben, Bockenheimer An⸗ lage 0 in Frankfurt a. M., die XXI. ordent⸗- liche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für 190203. Genehmigung des letzteren und Erteilung der Entlastung für den Aussichtsrat und die Direktion.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) , bezw Wiederwahl eines Aussichtsrat⸗ mitglieds.

4 Beschlußfassung über die Wahl eines Ersatz⸗ mannes für das ausgeschiedene vierte Aufsichtz⸗ ratmitglied.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden

Deypositenkasse der Bank für Handel C In⸗ vustrie in Offenbach a. M. oder der Bank für Handel . Industrie in Frankfurt a. M. oder der Bank für Handel Æ Industrie in Darm⸗ stadt gegen Empfangnahme einer Legitimationskarte zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General— versammlung daselbst zu , . oder sie haben die anderweitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie bei den vor⸗ gedachten Stellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einen ordnungsmäßigen, mit Nummern⸗ verzeichnis versehenen Hinterlegungsschein des Notars deponieren.

Die bei obigen Stellen deponierten Aktien werden nach der Generalversammlung gegen Rück⸗ gabe der Bescheinigung wieder verabfolgt.

Offenbach und Frankfurt a. M.. dey 7. Ok-

Die Direktion. Holzapfel.

ober Ig0ʒ

s5l217]

Terraingesellschaft Berlin -Südwesten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die 27 ff. des Statuts hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 39. Ottober d. J.. Vormittags EI Uhr, im Geschäftohause der Rirection der Dia- conto· Gesellschaft, hie rselbst, Behrenstraße Nr. 43144, Erdgeschoß, mit dem Bemerken eingeladen, daß die im 5 28 vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens am sechsten Werktage vor der Generalversammlung

. m e m mare,

in Berlin bei der Direction der Disconto— Geselllschaft. bei der Dresdner Bank. bei dem Bankhause Wiener, Levy R Go. zu erfolgen bat.

Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande TFöolat, ist sie spätesten drei Tage vor der Generalversammlung durch eine die Nummern der binterlegten Aktien entbaltende Bescheinigung dem Vorstande nachmweisen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäfteabschlusses und Geschäfta. bericht deg Vorstandg und deg Aufsichtgratz für dag verslossene Geschäftssabr. Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen und die der Ver⸗ waltung ju erteilende Gutlastung.

Berlin, den 7. Dkiober 1903 Terraingesellschaft Berlin- Eindwessen. Der Vorstand.

Dr. Schlauch. Müller d. d. Wer ra.

Iolzos] Mühlenbananstalt und Maschinensahrin

norm. Gebrüder Seh, Dresden.

Die Derren Altienüte werden biermit jur ssieb. zehnten ordentlichen Generalrversamrlung. elk Tonneretag. den 29. Cfroder 190. 2 Utz Mechwmittage, Im Saale der Drer dne Börse, Malsen dau straße 23. bier, abecal ten weiden soll. eta cbensi ein eladen

Die Anmeldung mur Teilnabme erfelgt den 4 Upm an. Wegen der Herechtigung bier wird auf z 15 deß Stalutg berwiesen, und Hanen die hien außer rer, Gesenschaftetafsse u l d ede Teutschen Gredit Anstalf., Abteisung Dresden n Treeden nnd kei der Treadener Ran in Berlin und Treaden devenert erden.

Tagesordnung:

1) Verlage des Jabreekerichts mlt Rilanz. Gewinn. und Uerlastberecohnung und den Gemerkangen det Vassichteraf n bierja.

2) Ge chlusfassang über bie Qenebmiaung der abresbilan had der Gew innderieisang len Eber die Gntlastang de Verstand und de LVassi d erat

Nenn abl jam assbiernt

Der Gschästakerihi mit Cilae uad Ger tan. und Mersastrech ama lian lm Gihiimiekel der Geil. wan, Dabneher in J em IR Bheker at ut geht and den, w, heben a ar Garfang- aa er nr die Afnenire Lernt

erden, den Dfeker 1 Tie Tirefiien. D Der sden. D Rervki

õ0doõ6] Aktiva.

6

Wert

Konto

Debet.

Grunderwerb

H Zugang J. 5 Grund⸗ erwerb⸗

Grund⸗ und Bodenkonto:

gegebenen Bodens ö .

Erneuerungsfondseffektenkonth Kautionskonto:

Kaution der Betriebsführerin .. Taution beim Magistrat Elbing

Debitores

„Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.“

Mp.

ugang f 9125,89

des unentgeltlich her—

110 34

50 3

122

9 9...

korrentkonto:

An Unkostenkonto. ... Sypothekenzinsenkonto . rneuerungsfondskonto:

10 59

10

35

„Haffuferbah D

gemäß § 16 der Statuten ersucht, ihre Aktien mit r n änber hn rie. n / f der Gesellschaftskafse in Oberrad oder bei der

der Haffuferbahn. Actien. Gesells

Königsberg, den 30. Juli 19603.

.

4780

16. 565

*

, Bilanz ver 21. März 1903. Lalsirg, . 3

An Eisenbahnkonto: Bestand p. 1 4 02 M 4437 337,80

000 886 587

000 022

0h4

7 Fs

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

16. 2750 0909 1790000

Per Aktienkapitalkonto Sypothekenkonto Erneuerungsfondskonto:

Bestand p. 1.14. 02 Mƽ 35 228,33

. p. Gn, 84,55 ücklagen p. 0203

M 14 721,55) . 10 000

Sp 45 313,38

Auegaben 1462.32

Gesetzl. Reservefondetonto⸗ Bestand p. 1.4. 02 S6. 203,50 Rücklagen p. O/o. 48, 73

Dispositionsfondskonto (Gegen wert des Grund⸗ und Boden en,

Dividendenkonto

109 747 20 755 50 000

15 432

592 4780 631

d

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn

500

000 592

658 64

er

Per Gewinnvortrag 1901 / 02 Grunderwerbsmietskonto Elbinger Mietskonto

Zinsenkonto

ö.

n⸗Actien Gesellschaft.“ Vorstand.

Hantel.

sowie Gewinn und Perlustkonto per 31. März 1803 ist den Büchern chaft entnommen und stimmt mit denselben überein.

H. Ostermeyer, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

(bo467]

Gesellschaft.“

was wir

„Haffuferbahn⸗Actien⸗

An Stelle des ausgeschledenen Herrn Konsul Mitzlaff, Elbing, ist Herr ebendaselbst zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden, gemäß § 244 H.-G.⸗B. bekannt geben.

Frauenburg, den 2. Oktober 1903.

tadtrat W. 6 hierdurch

„Haffuferbahn · Actien.· Gesellschaft.“

Der Vorstand.

2) der

mit folgen

2) Na

Fr Noten

9. sorzos

binterleaen

Venn

stan

Re,, n,

1) Die aufgerusenen Noten 1 31. Dezember 1901 bei der Nasse der Frank.

furter Bank Frankfurt a. ain gegen J 23 ö —⸗ . 6 . e ,, ·····

Die bie zum

Banknoten sind auch ale ein scheine vrũkludiert. Demgemäß rufen wir unsere oben iert urch wiederbeĩt auf. Frankfurt a. Main, den 8. Dkreber 1803

1 Verlage des Me des Bericht des Aufsichteratn. 2) Verlage der Jabrenbilaa nnd der Ger inn nad

Hantel.

956651]

Laut Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 6. Juli 1991 (Deutscher Reichganzeiger vom 10. Juli 1901 Abend) hat der Bundesrat den Aufruf und die Einziehung der von der Frank furter Bank in Frankfurt a. Main ausgegebenen Noten, und jwar:

1) der Guldennoten vom 1. Januar 1855 5, 10. 35, 50, 100 und 509 Gulden, arknoten vom 1. Januar 1874

100, 5090 und 1000 4, 3) der Marknoten vom 1. August 1890

100 und 10690 4,

den Maßgaben angeordnet:

lönnen bis

ũber ũber

ũber

zum

dem 21. Tezember 1901 hören

uldscheine und

ist nicht zur ere a

bee

rankfurter Bank.

Andreae Dr. Winter werb

8 Uhr., im HVotel

e der Wesfalischen Vererben 1

rechnung; Geschlusfassang der

und de Anfsichtarata

4 EGrsagaabl für die beiden aun schesdenden altedet des Aan sichta rata

r . wil Vegi

An Siellt deg vererkeeen Verrn ener mann Wellmann it dan Lantchteratamitalied Canfmana War Samnlen jam Stelleertteter den Verstoenden der Maler egean mn, die Jen bin altsme Febinnn 1h dene werden

Cherede Che den , Orne n.

gurgerliches GCranhaus, Antien Gesellschast

Gail Wöder

die Noten der Frankfurler Bank auf, Zablunge. mittel zu sein; dieselben bebalten Jedoch die Traft einfacher S als solche kei der Kasse der Frankfurter Bank in Frankfurt a. Main bie zum Ablauf des Jahres 1902 eingelsst.

Nviauf der letzt bezeichneten gelangten

che Schuld.

werden

ichne ten

Vogt Wals W. G. in Gütersloh.

Die Herren Gesellschafter werden biermit ju der am Dienatag, den 109. Noeveber er. Wach- Mittelstenscheldt müͤterbleb stattadenden ordentlichen General. versamma lung ein geladen. Gesellichafter, die an der Genttraldersammlung teilnebmen wellen. Haben gemäß s 16 der Statuten ibre Arien eder die darüber lautenden Pinter legungescheine der Weichs bank big zum 2. November a Bielefeld. Kei derm Banfdaue Teldrück ves Go. In Berlin eder bei der Geschüsretasse n

In 171

härte dericht; des Verstande and

deren

G cochmi una und über die Mer iander teilne 3) Heschluhtassang üker die Gutlastung des Ber⸗

Wit

Ver

Derr

ol279] Maschinenfabri und Mühlenbananstalt G. Luther, Ahtiengesellschast, Braunschmeig.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 31. Ottober d. J., Vormittags 95 Uhr, im Geschäftsbause, Wilhelmitor⸗ vromenade 19 in Braunschweig, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschãftsjahr und Mitteilung gemäß § 240 Abs. 14 8.G.B., Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastun an die Mitglieder des Vorstands und 2 sichtsrats. ;

3) i / . über die Reorganisation des Unternehmens durch:

a. Herabseßzung des Grundkapitals durch Zu ammenlegung der Aktien im Verhältnis don

zu 2.

b. Erböbung des Grundkapitals durch Ausgabe don Vor jugkaktien im Höchstbetrage von 150000.

Aufsichtsratswablen.

ionäre, welche an der Generalversammlung

keilsunehmen beabsichtigen, bis spätestens zum 286. Cftober d. J. Abende G Uhr, bei

der Kasse der Gesellschaft in Brauuschweig.

der Tirection der Digconto-⸗Gesellschaft in

Berlin

oder bei einem Deutschen Notar gegen Ausbändigung eines Depositenscheing oder der Ginlaßkarte ju hinterlegen.

Braunschweig den 8. Dktober 1803.

Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt

soizios

„Kleinba

chart ju der am Sonnabend den 21 Nepember d. J. Uermittag« 10 Uhr,. im Sipengdsaale de KRreig baue u Puig Wrr. statftfadenden Generalversammlung eraebenft ein. 1 1) Verlage der lan nnd de Geschiftebericht für dag erste Geschättg. und Gausabr dem 4 Unanst 1907 bie M. Jani 1903. 2) Genebmigung der Gllan sowie Gntlastung des Verstaad und des Aufsichtarat 3) Nenrabl der Mitglieder des Auffichterate 4) Aufnabme eines Barichas den rund Loo lar Deckaang Ramtliãher durch den Gan deg Fam ilienebadaufeg ür die Qababeamten ün KTreckem entite denden Keen Stimm berechtrzt sad nach § 7 den Staad die- ealaen Akreasrc, elche spateFtene am a2. Tage vor der Bersamnm ihre Akien bene re atertrae Tetar et dem, Borland der Gefengfédaft = Wungig der de der Ber klflaer Oaundelegefen schaft e Gerin eder dei eier Werar Hanerlenen und die Qeschetnzzang üder die ertel ate Naterleung fereie über die 282 der btakerlegkea Nrrren der Jaterie n dee, dem, er sigenden la der Gdaeneral- ver sammlung Nrrerdben Selen Deren. bescheia aus gen eden alenxd amtliche eiche en den Staate. eder Temanaldeb eden eder Tem wmawalfastea ddr de Jadl der la Gina den Staats dir der detteneeder Tea analerdade dead lt dee nie ir, Tate weer. Mlerchrertig wird kant wacht dag die Gila; dem M Were der d X la e n men, der Menden, (Rrendaen a Penn Wee, ann.

eel en wird —2— —ᷣ 22 dea d enn, . Darren.

51213] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 14. November 190. mittags 4 Uhr, Schadowstraße 67, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Liquidationsjahr 1902. 2

2) Vorlegung der Schlußrechnung durch die Liqui

datoren und Genehmigung derselben.

3 Beschlußfassung über die zu verteilende Restguote

4 Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und die Liquidatoren.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum L2. November er., Nachmittags A Uhr, mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Effekten⸗ kasse der Dresdner Bank hier zu hinterlegen.

Berlin, den 7. Oktober 1905.

Berliner Pachetfahrt Aktien Gesellschast in Liquid. Die Liguidatoren: W. A. Han sen. Gustav Casparius. 61214 .

LIV. ordentliche Generalversammlung der Emaillier⸗ und Stanzwerke Akt. Ges. vorm. Melsch K Quirin, Fraulautern a. d. 8.

Zu der am Samstag, den 24. Oktober, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu Saarlouis im Kaiserhof stattfindenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegen der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Revisoren.

5) Beschaffung weiterer Betriebsmittel. dir machen hiermit auf 5 14 der Statuten 2

merksam, wonach nur diejenigen Aktionäre zur Teil- nahme an der Generalversammlung berechtigt sind, welche bis Abends 6 Uhr des der General versammlung vorgehenden .. ihre Aktien bei einem der Bankhäuser P. Méguin, Saar⸗ louis. Grohe, Henrich C Co., Saarbrücken, Bergisch⸗Märkische Bank, Cöln Rhein, gegen Aushändigung der Einlaßkarte hinterlegt haben. Der Vorstand.

H. Welsch.

51277 At Cien werk Willich Act- Gef, Hoerde b / Dortmund.

Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Willich Act. Ges. in Hörde werden hierdurch zu der am

Römischen Kaiser in Dortmund stattfindenden Erstattung des Jahresberichts durch den Vorstand. X Wabl eines Aufsichteratemitgliede. Einsicht offen. an der General- bis spätestene Mittwoch, den 28. Cftober er. . Hörde. den 7. Dktober 1903.

mittags A Uhr, im Gasthof * Hotel zum ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

h Festsetzung der Bilanz und Erteilung der Gat⸗

lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Vorlagen für die Generalbersammlung liegen in unserm Geschäftslokal den Herren Aktienären zur

Diejenigen Herren Aktionãre. wel dersammlung teilnebmen wollen, baben die Mttien Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftalokale in Sörde Ar oder die anderweitige

ü Vorstand genũgende Wesse zu bescheinigen and die Eintrittekarte in Empfang ju nebmen. Der Vorsitzende des Aufsichtarats: W. Willich.

De. Unsere Aktienãre werden biermit eingeladen einer ordentlichen Generalversammlung. 23

am 29. Cfrober 1902 um 10 n Vormittage im Detel Bristel. Saarbrücken. —— wird.

Der Vafsichtgrat bat als Dinterle jan Ftellen . die Aktien in Gemäßbeit des 5 6 deg 8 dertrags die foelgenden bestimmi: die NRheinische Tisconto die 12 1— 1 x 12 dan Den baut G. F. Grobe Denrich Taardruc

en. Die nech nicht ar Auggabe gelangten Beragn- aktien gelten al binterlent.

T daung: Verlage des der Glan sereir der Sew inn · and Verlustrechaung nr Logon 2) Bericht deg Verstand? aud af edenrarn diesen Rerlagen vad Rejchluß faff nag der dersamwlasg bierũber 3) Srteilang der Gatlastang an Berstaad and Auf

sichtt rat. 34 der Saarbrucer Alt. ⸗Ges. Malstatt⸗

To Sed aer, Wersigender

18112

Sachsische Holzindustrie⸗Gesellichaft zu Rabenau. De da or

an erer Mell c daft ndet ro der e. 19 23 Grad linemen t. Tdea an, en

Die LVameldaag degtant ane 0 Mor nach d M den Etataten

lam ww altaaa d Gadl amn Uersedeerat an Grelle der be ideaden, ader etert wieder rea Deren Leak Gadle nad Denn ide M Dresden L

Deredee, de, , Dee. 8 * i . Leaiß Gadle,

Sonnabend, den 31. Oktober 1803, Nach

*