1903 / 237 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Vier nnd ig ster . , . Etettiner M., . brit, Stettin,

vom JI. Juli 190 bis 80. . . 1908. 8 und ad Ber lustignt,

An Pferd⸗ und Waagenunkostenkonto. Per Vortrag aus 1909... . 8 ö. ö ö

nteressenkonto.... n == Parfümeriefabrikationskonto

Neparaturenkonto. erzenfabrikationskonto

uldbuchkonto adenkonto

Gebãudekonto Rohmaterialkonto

Maschinenkonto

Utensilienkonto

. und Wagenkonto.... emunerationen

Gewinnvortrag

109 328114

Aktiva. Passtvg.

Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto .. Pferd und Wagenkonto Utensilienkonto Kambiokonto Kassakonto Kerzenfabrikationskonto k eifenfabrikationskonto Rohmaterialkonto Ladenkonto Kohlenkonto

Aktienkonto Reservefondskonto Reservebaufondskonto Dividendenkonto Tantiemenkonto Delkrederekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto Schuldbuchkonto

962 428

R. Kisker. Jos. Pfaff.

owe a wen Eisenwerk, F 6., rah pa sen icht

Bilan ver 22. uni. 1903.

962 428 Der Aufsichtsrat.

C. G. Nordahl. Carl Diederichs.

Rud. Eberschul.

Der Vorstand. Adolf Heyer.

Lalling. 1 . . 3 3 106 1) Grundstüũckskonto 325 019 . I) Aktienkapitalkto. 2 500 0090 Zugang 3608 4 328 528 06 ö 8 othekenkonto 110 000 2) Gebäudekonto W T 3 ervefondskto. 110792 200 Abschreibung 2320274 11712347: Zugang 259465 9 3) Entwãsserungs⸗ u. Wasserleitungekto. 135 450 1000 Abschreibung 1345 kredi⸗ 12 105 toren 118 585,18 y ) Rück dings 4 Eisenbahnanlagekonto I8 864 Dividenden. 900 5 8 al Abschreibung 1843 20 9 Reingewinn 321276

—ẽ—

4) Kreditoren: Bankhaus 0 308 625,69 e⸗

triebs ·

1197181

427 210

5) Elektrische Kraft. u. Lichtanlagekonto 100/95 Abschreibung

6) Maschinenkonto 1040/9 Abschreibung

4901 35614 3851 562 53 32627 36

Zugang 7) Betriebsutensil ienkonto bo / Abschreibung

Zugang Modellkonto · -,

3310/0 Abschreibung Mobilien konto 1090 (AAbschreibung

Zugang 10) Fubrwerkekonto

Abschreibung 11) Fabrikatieng konto: Rohmaterialien Waren und Halbfabrikate 123) Debitoren 13) Kassckonto 14 Beteiligunge konto

66 682 49 . 101 572 72 N75 08637

229190

Toll.

1 An Allgemeine Uakoften: (Gebälter, Steuern, sicherungen ꝛc. 2) Vbschrelbungen 3) Bilanz fento: Neinacwinn, welchen wir wie felgt ju derteilen derschlagen: Nekerwelfang an den geseglichen Nesewe⸗ fendt A 2009 Vertraan· and satut gemäße Tantiemen 192 ö HVeamtenunterstißunghi- Pensions fende ö 2 Vertrag au nent Nechanng . Ding g

de 6rn 23 457 19

ND derfekerde Hilaän nerst Mewtnn. und Verlastkonte babe ich geprüft und mil den korrekt and ükersichtlicC0h eefähbrten Gächern silmraend befunden.

Nran, den . Ser tember 190. Libert Kreny, gerlchtlich vereideter Bächerrevtsor.

. ann n bentigen e anf 10, feslgeseßte Tividende ann genen

der 2 in dean. nd ihren Fissalen in Gelfenfir en, Oerne und

3 9 . 1 Verlia and Gfen, * 2 & din.

erm ne —— B 6 k n . bleibt aa dert.

1) Per Saldovortrag: J vom vorigen Jabre 359118

So gon 1g 2 . Saldo der Racklage 12 187 9 für Verlusse an NRobstoffen 3) . Fabrilatlongkonto

Prodissenen, Ver

0 00 179 66 ol

Uergand. L aCenkerg.

417.420 421 422 424 4

looo Naschinenfabrik Rastroh & Schneider Nachf.

Ahtiengesellschaft, Nresden Heidenau.

beehren wir uns, die Herren = , unserer Gesellschaft ju der am Donnerstag,

29. Oktober er., ttags 45 U 6. Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp enn! Dresden, Prager Str. 51, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammilung einzuladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General-

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depositen scheine spätestens am 24. Oktober er.

in Berlin bei der Mittelbeutschen Creditbank.

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abt. Dresden,

in Dresden bei dem Bankhause Philipp Gli⸗· meyer oder

in Heidenau bei unserer Gesellschaftskasse

zu hinterlegen. ,,, .

I) Vortrag des Geschäftsberichtz,. Nechnungsab⸗ schlusses und des Berichts des Aufsichtsrats,

2) , ,. bierüber, Erteilung der Ent⸗ astung an Direktion und Aufsichtsrat und Be— . über die Verteilung des Rein

winn ahl zum Aufsichtsrat.

? Abänderung des z 9 der Statuten Verlegn . des . auf die Zeit vom 1. bis 30. April)

5) Genehmigun der Ausgabe einer an erster Stelle R , sichergestellten, mit 48g verzins⸗

en und mit 102 5lͤ rãchzablbaren bligations⸗ ice . in Höhe von M 800 000.

Dresden⸗Heidenau, den 7. Oktober 1963.

Maͤschinenfabrik Rockftroh & Schneider Nachf.

. Attiengesellschaft.

M. Rockstroh.

bob23] 40 Vorrechtsanleihe von 1890

der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampf⸗

schifffahrts . Gesellschaft.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Georg Adolf Rems erfolgten Auslosung von Schuld verschreibungen dieser Anleihe sind die nach—= stehenden . gezogen worden:

O9 Stück A M 5000.

4051 . 4063 4101 41n02 4103 4110 4121 4139 4166 4197 4220 4221 4276 4277 4279 4307 4309 4311 4314 4351 4401 4436 4481 4500 4537 4538 4539 4559 4560 4617 4651 4652 4654 4676 41680 4692 4696 4711 4745.

200 Stück 2 S 1000.

18 29 42 43 47 50 53 55 61 129 193 200 217 271 281 298 347 352 356 357 361 364 379 416 3 L= 63 4) o 490

Döring.

476 523 524 559 628 6 796 817 840 853 857 65 376 892 948 1011 1015 1018 1039 1124 1136 1166 172 1191 1291 1298 1306 1324 1345 1349 1351 1365 1374 1382 1404 1411 1452 1460 1481 1520 1546 1566 1614 1615 1649 1676 1759 1810 1862 1877 1899 1907 1915 2054 2058 2090 2132 2142 2143 2178 2211 2229 2261 2308 2315 2366 2373 2375 2376 2394 2407 21412 2439 24352 2454 2462 2493 2495 2496 2497 2198 25253 2554 2595 2596 2696 2699 2702 2748 2781 N95 2850 2884 2894 2913 2920 2963 2959 3006 3006 3014 3024 3025 3035 3067 3073 3087 3091 3131 3133 3174 3192 3199 3303 3312 3317 3324 3335 3336 3337 3343 3353 3363 3413 3919 3142 3446 3447 3450 3468 3471 3515 3557 3570 3571 3594 m 3600 3644 3674 3688 3689 3690 3714 378 Um ü 8 3722 3823826 3829 2831. 388 6m 8 e , , r Restanten:

gez. I. DOltober 1902, zahlbar 2. Januar 1903, Nr. 4093 1 5000, Nr. 453 Æ 10900.

Die borstebẽnd . Schuldverschreibungen werden in Gemäßbeit der Bedingungen der Anleihe nebst den fälligen Zinsen von ung eingelöst. Die betr. Stücke mit Zinsscheinen sind nebst einem folge⸗ richtigen Nummernverzeichnis vom 2. Januar n. 3 ab, Vormittags von 9— 12 Ubr, im Coupong-⸗ bureau der NMorddeutschen Bank in Oamburg ein ureichen, und erfolgt Jablung durch dieselbe am nächfien Werllage. Der Beirag der eiwa seblenden Zintscheine wird von der jur Ausjablung gelangenden Raxitallumme gekürzt.

Oamburg, den J. Oktober 1903.

Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrte Geselschaft.

7 Erwerbs und Wirtschasts⸗ ia genossenschaften.

zi Generalrersammlungzbeschluß dem 5. März 103 ist der Ddüllhearster Gonsumperein einge- tragene Genossenschasft mit unbeschränkier * usnflicht ee 31. rn 1903 aufgelsst.

* Liquldatoren arl Denke Ni. 11 inen und Christian

Lücking Nr. 105 daselbst. Gleichzeitig werden die Ginßÿnbiger biermit auf-

gefordert, ihre Forderungen mögllchst bald anzu⸗ melden.

Hünhorst, den 2. Dfreber 18903. Der Vor and.

3 Niederla ̃ i, e.

soiusn In die Lite der * assenen Nechteanr' lt ift der Landrichter a ĩ ? ö

fred Karl voter bier ein artragen norden.

Cöan. Amtger. Dreeder. 6. Dlieker 190. 151101 27 * bie en, der Mi Tem mm ande? 1 k— r, m ,.

Oamna, den, 8 Okreter 1901

ö.

35 684 * 77 762 7o3 *

1153 2 die Liste der bei dem unterzeichneten Land. 9 te zugelassenen Rechtsanwälte * der zeit herige 2 Karl Hermann Krake in Leiprnig einge tragen worden. zig den 6. Oktober 1903. Königliches Landgericht.

(öl 15 geh, Liste der Rechtsanwälte beim unterzeich. 2. Amtsgericht ist heute der bisherige Amtsrichter Oskar Butz von hier eingetragen. ee n,, den 3. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

ollbs]

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerschte Würzburg. zugelassene geprüfte Rechtt. praktikant Johannes Hermann ven Jessendorf, zu.

des K Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, den 5. Oktober 1933. Der Kgl. Landgerichtspräsident: (L. 8.) Gummi.

51156] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Schultz ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtganwaͤlte gelöscht worden.

Gnesen, den 2. Oktober 1903.

Der Landgerichtspraͤsident.

56s Der Rechtzanwalt Dr. Paul Gustav Kretschmar in Leipzig bat die Zulassung zur Rechtsanwaltscha bei dem n Landgerichte zu Leipzig ö. gegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gericht gelbscht worden. Leipzig, den 5. Oktober 1903. Königliches Landgericht. 61168

J In der It er beim hiesigen 6 echtsänwälte ist der R uddenberg zu Lüchow gelöscht. Lüchow, den 4. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

51182 Bekanntmachung.

Der Rechtsamoalt, Justizrat Dr. Brück zu Wies. baden ist auf seinen Antrag heute in der Liste der bei dem Landgerichte in Wiesbaden zugelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden.

Wiesbaden, den 3. Oktober 1903.

Der Landgerichtsprasident.

ö

9) Bankausweise.

Reine.

1

0) Verschiedene Bekannt machungen.

(ol 160] Bekanntmachung. *. Kollatur der . ftung i besetzen. Honorar nur wenige Mark 6 mit urkundlichem Nachweis der Famil ben r r it innerhalb zwei Wochen. Luckau, den 5. Oktober 1903. Rönigliches Amttgericht.

mtsgericht zu⸗ zanwalt 6

Iol151] der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt

worden, —— 709 000 neue Artlen der Niürn⸗

; 2 k 13 6 . 3

in Nr. 2691 Lu 3300 X Æ 1090 jum Börsenbandel an der biesigen Börse zunulassen. Berlin, den 6. Oktober 1803.

Bulassungstelle an der Körse zu Berlin. * ovetkv.

51216 ltere, Juvallden und dinterbliebenen - Nasse der fatholischen Vresse Deutschlande. Die Mitglieder werden eingeladen zu einer außer ˖ ordentlichen x die am Sam tag,. den 72. Ortober d. Nachmittage Uhr, iu Essen (Rubr) im e, Brand ˖ straße 16, J. Gtage, stattfinden ird Tagesordnung: = der in Geln am 24. Uugust ge ewäblten Tommissien jur nochmaligen Vor⸗ der Sapungegnderung und deg Antrag Wolf auf Anschluß an andere Versichernng! . unternebmungen. Beschlaßfassung über die Anträge der Ken ˖ misston a. den n ,! abzulebnen. b. die nene Sahßung in der vorliegenden Fasseng

anebmen. 2) Su , aber die Höke deg Renten ˖ e nächsten an Jabre 3 , 1 23. iarat; 2 1 2 und 3 det wa nogges 49 6e don 2 Mit glieder für den nenen Ver

stand nad den 5 Mitglledern für den nenrn Aufsichtorat.

) Verlngerung der Uellmacht des bigberen Vorstandg Hie Jar Uebernakme der Geschèhe darch die neuen Drzane.

Gerin. 7. Ofioker [Do.

Der Ver stand der

siden. und Ointerbiie benen - Kaffe

der fatholischen Vresse .

Fr. Rien kem pet. Dv. Otte. Dr. Gd. Jos. Ganm. N. Griberger .

ar, Haug Dahl

* Gesellschaft mit beschraäntter Mir briagen blermt 2 zffentl daß at waß * er 74 13 21. 5. 9— o Dia mrmfah un lerrt 730 au 91 * 2 = r sere 6.

Nite ra-.

ꝛaialiches Dterlandegge ih

h Fry Gerteina. Bertßa GerFtein.

letzt dahier, wurde heute in die Rechtsanwaltzliste

Hie. SG. 20 126.

Fün fte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 237. Berlin, Donnerstag, den 8. Ottoher 1992.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Belanntmachmngen aug den Dan is SGnierre cht, Ver ems, Gens enschafts⸗ gerhen⸗

Muster⸗ und istern, Waren. zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fa ahrplanbekannfimachungen der Gisenbahnen enthalten . erschein auch in J. e , , , n , ,

Zentral⸗ Handels register für das Deutsche Hieich. cr un

Das Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das

tral Handels . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis 2 e n eln e, ,,, ,,

eträgt A M 550 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nu * ertionspreis . den Raum. 64 Druckꝛeile 36 ö , **

Vom Seri. aer dreier far das Deutschẽ reich teerben heute die Nrn. 237 A., 237 B. und 237 6. ö

2a. A. 9289. Anordnung zum wahlweisen RäAf. K. 24 E24. Aus Draht gebogener Wand⸗ 47 c. 21037.

Patente. Anruf mehrerer in eine Leitung linge schalteter Tele⸗ haken. ei, . Nreutzfeldt, irn n n 3 33 4.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) graphen oder Telephonstationen durch Wechselstrom Af. 24987. Epucknqpyf mit Wasserspülung ) Anmeldungen.

mittels Stufenrelais. Akt. Ges. Mix & Genest, durch . und K 6 Abschlußplatte. Jean Pat. 13 437. Howard Dieudonné Lorig . Telephon ˖ und Telegraphent 3 -. li riedrich Klee, Cöl 16 ö . A güde m, , mm, , n,, graphenwerke, Berlin. Friedrich öln 4. Rh., Hohestr 108. 14. 7.02. 1 j . G6. Schmatolla, Fat. Anw., Berlin

249. G. S272O. E enn Martin Eller, 8sW. 46. 12. 02. enannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 2ABb. L. E7Z 069. Galvanisches Element, bei Duisburg. 13. 10. 02. 47 ö . Patentes nachgesucht. Der, Gegenstand der welchem das Hinüberwandern . Depolarisalions⸗ 4 ö ker i g gr g n ltc s

g. G. I8 385. Trageboden für Kopfstützen schließendes Ventil; Zu Pat. 140 56 ? Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung e , nach der negativen Polelcktrode durch eine mit Sprungfederpolsterung. Ernst a ee, . 6 und al ig ß lu erer e g. 3 hüt flil ig leitẽ durch a ss ge metall ische ö,, ge⸗ ö. Hann. 14. 11. 02. J. A. J. Wien; Vertr.! Dr. W. Hauß⸗ D. E2 617. Nudelfalzmaschine. Gebr. hemmt wird. Dr. Leo Löwenstein, Aachen. 30. 7. 02. M. 21 935. Vorrichtung zum selbst⸗ 66 u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. . Lorch, Württbg. 14. 6. C2. 21e, K. 23 84s. Zeitstromschluß vorrichtung. an Zufammenhalten und Auslösen der einzelnen 10. 7. 62. Fa. D. A 398. Schwengeltiefbohrvorrichtung Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Potsdamerstr. 2. 30.6. 05. Platten von Ausziehtischen. Bernard Mrozinski, Hg. C. 10 sa6. mit verstellbarem Hub. ,, Dettmer, Bislich 218. B. 34 555. Dynamobürste. Max Berlin, Krautstr. 14. 38. 7. 02. b. Wesel a. Rh. 9. 3. 0 Bünnig, Gardelegen. 3. 6. 63. 248. M. 23 826. rl lern ge R. I6 774. . bei welcher daß 21d. H. 29542. Permanentes Feldmagnet⸗ Muth, 2 Mittelstr. 15. 18. 7 Bohrseil zur Erzielung der Hubbewegung durch einen system für vielpolige Wc e e enen eu geil dolf 4E. E7 SEZ. Seffenstück nit Handgriff. beliebig vielen Wegen. Hebel ingernickt wird. Fritz Rost, Bettenhausen Herz- Hien; Vertr.: Ludwig . im, Frankfurt Emil i Binninger⸗ , Vertr. M. Fabrik, A. Senking, Hildesheim. 13. 11. 02. J. Cassel. 31. 6. 02. a. M., Mendelssohnstr. 81. 17. Hirschl t. Scherpe u. Dr. K Michas li s, Pat.. A 7h. T. 6596. Wechselgetriebe. ünbetannte 6b. R. A7 95 4. Ventil zum Negeln der Druck 218. N . 25 462. Linrils tu . selbsttätigen Anwälte, Berlin AW. 6. 18. 2. 65. Erben des verstorbenen Arthur K. Thyll, wasserzuführung in bewegliche Kühlschlangen für Gär⸗ Spannungsregelung mit Schwungmassen gekuppelter 41. S. 29 87. Ausgußvorrichtung für Kaffee. Berlin, vertreten durch, den Pfleger, Pat. Anw. und Hefebottiche unter Benutzung einer elektriscken Stromerzeuger. Ernst Köhn, Hamburg, Born. oder ähnliche Kannen. Sllas Hall, Morecambe, A. du Bois⸗Reymond, Berlin NW. 6. 29. 9. 99. Schwachstromleitung. Walter 1 Rougemont, straße 32. 18. 6. 03. Engl.; Vertr.: Eustace W. Hopkins u. K. Osius, A 7h. T. 6989. Wechselgetriebe; Zus. z. Anm. habbung b. Wurzen i. S. 27. 3. 03. 21e, A. 10 1862. Spannungsabfalljeiger für Pat. Anwälte, Berlin G. Z5. 1. 11. oz. T. 6596. Unbekannte Erben des verstorbenen VD. 12 350. Vorrichtung zur Bewegung von Fernleitungen. Allgemeine Glektricitätä-Ges., XI. S. 25 492. Zahlteller. Otto Körber, rthur . Thyll., Berlin, vertreten durch den eri fen an Walzwerken. Duisburger Ma⸗ Berlin. 14. 7. 03. Sangerhausen. 23. 6. 03. Pfleger, Pat. Anw. A. du Bois⸗Reymond, Berlin schinenbau. Att. Ges. vormals Bechem C Keet Ie. G. D224. WMattstundenzähler für Gleich 35a. M. 23 1A0. Elektrisch betriebene Brems. NW. 6. 14. 6. 00. ; man, Duisburn 23. 2. 03. strom. Paul Eibig, 3 2. 6. O4 und Fangvorrichtung für Aluft ige u. dgl. Alfred A489. W. 21 089. 5 F. E16 782. Verfahren zur Erzeugung von 2e. H. 26 469. Herstellung von einachsigen Harrison Meecch, Chatham, V. St. A; Vertr.: erhabener Verzierungen auf Metallgegenständen dur Weiß und Buntreserven unter Indigo und Schwefel Sʒtromspulen. Ddartmann E Braun Akt.⸗Ges., M. Schmetz Vat. . hen? 11. 3. G6. Ausbringen einer Masseschicht auf die mit Grund⸗ ir en mittels Milchsäure. Farbwerke vorm. Frankfurt a. M. 9. 8. 91. 25. F. 16 530. Drehkran mit zwei Aus, email bedeckten Gegenstände. Westfälische Stanz- Meister Lucius Æ Brüning, Döchst g M. 4.10.52. 2Z1I5. E. EGO T7 A8. Bogenlampe mit 1wei kon- legern; Jus. ] Pat. 143 196. Wilhelm de Fries, * Emaillierwerke A. G., vorm. J. Æ S. 11e. M. 22 Oo79. Binder in Buchform für vergierenden Paaren von konvergierenden, sich gegen Benrath b. Bissckzorf 16. 7. 02. Kerkmann, Ahlen i. W. 5. 11. 02. lose Blätter. John Loudon Me. Migan, Syracuse, seitig stützenden Kohlen mit festem Brennpunkt. 335. H. 30 342. Bogenlampenwinde mit Aga. G. S989. Nopierfräsmaschine zur Her⸗ V. St. A.; Vertr.: G. Fehlert, G. Loubier, r Eis Livio Carbone, Berlin, Wilhelmstr. 44. Sicherheitseinrichtung gegen unbefugtes Auslösen der stellung von Reliefs o. dgl.; Zus. z. Anm. E. S353. varmsen n. A. Büttner, Pal. Anwälte, Berlin NW. 1. 4. O2. Sperrung. Ed. J. von der dende Fabrik für Elerktrogravüre, G. m. b. H., Leipzig ⸗Seller⸗ 3. 5. 62. 21f. D. 12 639. Verfahren zur Regelung des elektr. Apparate, Komm, ⸗Ges., Berlin. 17. 4. 03. hausen. 5. 2. 093. Sammelmappe mit 4 iderstandes von Begenlamhen; Deutsche Ges. 258. G. 8888. Hebebock. . Edeline, A9a. L. 17 925. Mehrfachbohrmaschine zum legbarẽn Melallbändern; Züs. 3. Pet. M6 179. für Gremẽr- Licht. Neheim ü. Nuhr. 18 5. 83 . Vertr. Fran Fuß lacher, Mt Amo. Fran Bohren von Löchern, die nicht in ciner Linie Kegen. Dr. Schmidmer Æ Co., Nürnberg ⸗Schweinau. 215. 3 32822. Nezclun gevorrichlung für Bogen⸗ furt a. M. J. 15. 12. 63. Georg Lucas, Königsberg i. Pr. 14. 3. 093. 30. 3. 03. jamßenꝰ Henri Zenner, Nancy, Franfr; Vertr.: 28. C. I G27. Verfahren zur Herstellung A9b. EC. S662. Maschine zum selbsttätigen 1He. W. 19 828. Befestigung für die arg Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin von Holjmosaikplatten. Wilhelm Christmann u. Gravieren und Kopieren von Reliefplatten, Stempeln an Aktendeckeln. Fritz Wendler, Glatz. 8. 11. 02. SW. 48. 6. 2. C3. Joh. Weigand, Frankenthal. 4. 4. 03. u. dgl. Elektrogravüre G. m. b. S., Leipzig⸗ 121. R. 17721. Verfahren zur Derstelianʒ 2g. EG. 9156. Einrichtung zur Veränderung 0a. B. 32 953. Verfahren zum Entgasen Sellerhausen. 24. 7. 02. von Ammeniumnitrat aus Altalinitrat und Am⸗ der Selbstindultion von Spulen. Elektrizitäts- von n lf . . Zusatz von Titan. A965. Sch. 20 7596. moniumsulfat. Dr. Carl Roth, Frankfurt a. M., Att.⸗Ges;: vorm. W. Lahmeyer R Co., Frank. Vr. Ernst Brühl, Berlin, Uhlandstr. 28. 10. 11. 02. schneiden von Sömmeringstr. 5. 2. 2. 93. furt a. N. 29. 4. 93. 4065. F. 16 496. Verfahren zur Derstellung Leipzig · Lindenau. 121. B. 322 3238. Verfahren zur Darstellung TTa. B. 321 190. Verfahren zur Darstellung von Anfifriltionsmetallen aus Rupfer Zinn, Blei 498. N. 6714. von Natriumoryd. Basler Chemische Fabrik, ron o-Srvazofarbstoffen; Zuf. 3. Pat. 145 906. und Antimon unter Zusatz von Eisen. The Francis Oskar Nienstaedt, Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, SBadische Anilin, und Soda ⸗Fabrik, Ludwig? Eyre Conpanny Limited, New York; Vertr.: A Levy, Pat. Anw., Berlin XW. 6. 6. 5. 93. Berlin W. 8. 9. 8. G2 bafen a. Rh. T. 3. 02. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, 49e. B. 14 187. Vorrichtung zum Halten, 12a. C. II 7T1II. Verfahren zur Umwandlung 22a. B. 21 1233. Verf . zur Darstellung Pat Anwälte, Berlin XX. e n J. M Wenden und Auswerfen ven Schmiedegut für

Wen von Alkalichromat in Bichromat unter Gewinnung von o- Siyajofarbstoffen; Zuf. J. Pat. 145 906. 4 La. C. MA G81. Verfahren und Vorrichtung mechanische Hämmer. Fa. Nichard Peiseler, von Alkali auf elektrolytischem Wege. Chemische Badische Anilin⸗ und Sa. Jabt .

: Ludwigs. zum Aunwärmen von Hutsormen; Zus. J. Pat. Nemscheid. 24. 19. C02. 12 2 en. legs 6. Frankfurt a. M. hafen a4. Rh. 7. J. O2. 135 850. Therese Clausnitzer, geb. Heymann, 419. w 6 , ö r e,. w 2 6 2 2 = D. S. 19 242. Verfahren zum Löalich. der Ueberreste der Lichtkoblen der Bogenlampen. 2c. N. G20. 6 3 er. 3407 ir . machen von o Nitropbe vlmilchsanrefeton. Socit Rudolf Peters, O idelberg ⸗Neuenbeim. 3. * 1 Neilson, Larchmont:; Manor,. V. St. U.. Vert * **. zo 83 is. Behälter für Pianoforte⸗ Chimique des Usines du Rhone anct. Gilliard 22h. N. 16 417. Verfahren zur Herstel Rud. Schmidt, Pat. Anw. ren en. WM. 5. M. aiten⸗ 23 andere Siabldrabtrollen. F. A. Werle, V. Monnet R Gartier, Lyon; Vertr. G. 1 als . Imprãgnlerungs mittel kin u 42g. 2. 18 10. Gin ichtung zur Befestigung 8 lau, Weidenstr. 30. 30. 6. 03. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. T. Bättner, Degzinseltionsmittel 8. dgl. zu verwendenden Metall- der Aufnahme und Wiedergabeplatten, Blätter o. dgl. SSa. G. 21 650. Verfahren zur Herstellung Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 21. 4. O2. seifenlssungen. Dr. G. J. Naupenstrauch,. Wien; auf Scheiben von Grammephonen o. dgl. Aug: jste von Pappen. Dr. A. Beddies, Berlin, Schlegel⸗ 120. St. 7796. Verfahren zur Darstellung Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Varmsen u. A. Lumiere u. Louis umiòtre, Loon Monpla nsir; straße 2. 7. 6. 02. einer —— naldebydverbindung. Dr. Alfred Büttner, par Anwälte, Berlin RW. 7. 3. 3. C2. Vertr.: Ottomar De. Schul, Pat. Anw., Berlin X. 65. ö sd. D. 12 358. Verfahren und Ve rrichtung Stephan, Berl Artilleriestr 2. 6. 10. CQ2. 22h. R. 174170 Ver rsabren zur H exstell ing 15. 7. 03. jum falte enfreien Trocknen einer zweiseitig gefstrichenen. 124. FJ. 17 221. Verfahren zur 2 arstellung! ken als Anstrich 37 wr nierun⸗ tel bim. als 42a. Sch. 19 124. Kontroll ablmaschine. in einem senkrechten Trockenschacht aufsteigenden ven 1. 6 bw. 1.8 Amid t brachinon. Des inf ni nemittel u vernendenden * tall. Richard Schneider u. Walter Schneider, Danzig. Pavie bahn. Dre edner Ehromo. und Kunsi. Farbwerte vorm. Meister . Driniug. n sungen; Zus. J 2 R 16 117. Dr. G. A. Stelndamm 24. 158. 8. O02. druc. Papiersabrit, nrause CK Baumann, Höchst a. M. 9. 2. 03. sech. Wien: Vertr.: G. Feklert, Aga. R. 29 2983. Frisiernadel mit Schrauben Dreeden. 24. 2. M. 124. X. 17220. Verfahren zur Darstellung G. Loubier, Fr. Varmsen 1 9. Bütin at Anwälte, windungen. Otto Frede rik Krebe, w 9 3 BBge. M. G09289. Auf⸗ und Umrollmaschine für von Nitroderidaten geo mah scher Amine aus den 5 * Berlin Rh 7 . . Pert Ottomar N. Schul, Pat. Anw., Berlin Parier- und Stoffbabnen. Neue PVhotographische sprechenden Phtal in Zus. J. Pat. 141 833 244. V. 1106. 8 gregler, bei welchem ein W. 62. 16. 12. 02 Geseilschafi. Att. Ges., Berlin-Steglitz. 28. 2 G63. Rudolf Le sser, e n, Qiltiorlast⸗ 35. 13. 16. 5 nfelge steigenden Damp sdrucks sich mit Wasser ANBe. W. 168 30. KRöpfvortichtung für Rüben⸗ 0a * RJ. 927. *asnschlassger Saugventil⸗ 12e. v. 180699. 2 Dam pft füllendes und bierbei die Andreas Willem des,. Willemerd schluß bei Pumpen; 3. 3. Pat. 134 912. Andreas

esselspeiseruser mit füllen nach unten sinkt und hierbei die erntemaschin Schwimmer und außer ba .. des Kesselg freiliegenden Luftjuführungeeffnung allmäblich verschließt. Emanuel gast Bar . Vertr.. M. Ming, Pat.⸗Anw bir e e, Zurich; Vertr.. G. Pieper, H. eleftrischen Kontakten. Syringmann u. Th. Stert, Pat Anwälte, Berlin

Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

*

Reibungskupplun aulus . öĩ i. Th. mg 03. ö f

554. Reibungs kupplung

Verfahren zur Herstellun entlasteter Doppel und 3 W. e. Hermann Rheydt, Rheinpr. 29.

03. 8 C sostdichtender Hahn mit

1798. S5. 289 2271. Hildesheimer Sparherd⸗

Verfahren zur Herstellun 1

Schere zum Gehrungs⸗ n , . Bruno Schwahr, 8.

Schraubenschneidkluppe. Hans dellerup, Dänem.; Vertr.: Dr.

Dv. 20 979. Vorri btung zum Auftragen

Merscheid. 2 6. 03.

Lugmayr, Nathenow. Vogt. Bremen. . 10 O1. Der lin W. 27 12. 01. . 16. 4. 03. 216. z. 16 . Verfabren zur Beschickung den 135. EG. 6 lam enterf n t beran ran NW. 19 3. 2. 02. 146. Sv. 29 193. Abdichtung des Kolbentrag Gagserzjengern u. dgl. n ad Gudapest; Belen⸗ Veinrich Cichholz, Mälbeim a. d. Mu . V. IAT B87. Jentri fugals augbebe er mit e inem ringetz gegen dag (Gebäuse bei Kraftmaschinen oder Vertr.: Albert . Yat. Ann Gern n NW. 6. 28. 2. O0 drebbaren Saugkepf au] einer . 28 din Pumpen mit umlaufend em Kolben. Anten Hof 12. 7. 0 155. 9. 29 *gg. Dra n n = Sichern der Gb. Betersen, . Nr Sstr. 54. 17 58. Si. mann u. Jesef Ertel. Wien; Vertr.. 5 G. Glaser, 28a. 11 KEHIII. Plattiervorrichlung für flache Längedeahte in zerten. PH Snthwohl 11 216. Ti. G Os. male * Schi ff brüchige. 2. Glaf D. Gering n. 6. Pei, Pat. Anwälte, Wirk üble 1 Wirte cc nafchi en · Wieder · Fl xis 2 inbessen. 9. 4. C3. J. I. Eteenken. ** Altmanaftt. 3. 7. T G. derne d 8 * 68. 3. 11. 0 sa brit vorm. Schubert Salzer, At -Ges. 453. T. d 12. Milchsteb mit im Anf gabe 328. B. 22 281. Errrirctticktun] fũr Rag. Ea. B. 12 998. Ginrichtung zur Ausgleichung Gbemnig. 16. 8. O02. Febiller angeerdnetem, HFegelörmigem Stiebeinsaß uad vrdecke. S. Brockmener, Denabeick 30 7. O. der ** Traftmaschinen mit umlaufendem Kolben in Be. Hm.. 22 207. Bei Fadenbrach un rulen - Schlamm anger. Mudolf Thiel, Säbeck. 5.6. O03 ***. B. 22 917. Erez errihkun fũr Wagen · wier Ridiuag auftrrtenden Kräfte. Arthur leerlanf selbsttätig wirkende Nuzrfckdorrichtung ar nt. . A3 G78. Tiersall: mit auf Wärern verdede; Jus. Anm. G. 32 254. T2. Grockmener, Mülbelm, NRubr. 7. 5. mil Spinn lier arbeltende Umspinnmaschlaen; Ja. laufendem Täg. Allen Wbeaten hinigg. 2 Denabrns. 17 id. 02. V. A9 19989. Stenernng mit retierendem R Pat. 113 451 Maschinendauanstalt für ridence, V. I. A.; Vertrt: Dr. G. Mlerander⸗ Gnw. AI LRI7a4. Gremse mit Gaergle-

Stenerorgan. Aribur Vatschle. Mülbeim, Mubr. —— 7 Conrad Feistug jun., Vat, Pat. Ane. Görlitz. 28 2 G aufsreicherung. Gagenio Cantond, Wem; Vertr.:

1. 07 Nöpenick b. Merlin. 26. 3. 03. 48a. . 92 832. Gerlestengkraftmasine. G. Grenert u. W. Zimmermann, Mat- Annädlte,

G. ad avi. Ventilstenerung für Dampf Ge. *. ga9. Verfahren zur Herstellung den Long woudtesuñ u. Lon Werdet. Paris; Vertt Derlin NW. 6. 13. IG. O * schlnen. Pumpen n. dal. Madel Gayer, Mann Jer? wer far Pesamente usw Crnsi . N Neubert, Pat- am. u. J. Kollm, Berlin RW. 6. gar. R. 19 G82. Bremerorrichtung ür Wan

n, Hebelstr. 3. 7. 8. Q R Go., Planen . B. . 2. 11. . R. 10. Q. Grnst Renger, Dirreldlewalde JL S. 21. 8. G 83 R. 0 9907. Farbendruck Dr. Genst ze. 10r. n. 979909. Regelung derrich tung sãr ln gad. G. 24 232. Dectesti ee den Fabttad

192297. Maschine zum Gewiceln z Ceetschmann, Dreeden N., Martin Lulberste. 8. ven Drabtspulen mit Papier o. T3. Qeorge 2—— Viertalt arkeitende Ewlesiesektraftmaschinen. Men- mit alodenfõrmiger Nabe. Vans 12. 12 09 Geln · M brenteld. 77. 4 9.

Wrigdt. Norge ler, B. S1 38 2 6 ö . Par; Berit. G. Feiern, Dat um, . 216. Vorrichtung mum Verschl ichen

29e. J. 9999. Zentrale Steß und Jugver⸗ Horpking u. R. Ostur, pat Anmwälle, Berlin 2 Benn NW. J. 18.3 os ane.

nich lung, Geer John ston. Durban, . R wer- 7. 02. 196. v. A9 8019. Gekaklie ucruaff - Ene, läagliter isse g den Luftschlluchen ven Luft- vool Kertt * Feblert, G. Lenbier Fr. Datmsen 2a. J. A8 290. Mineralgerbderfabren. Dr. Giasaag - oder Garfdentil r 3 der Ner- radrelfen. Haren Rebert Merfenne de Zennevon. n. N. Guttner, Pat. Anwälte, Uerlin R 7. Wistelm Jabrion, Dechst a. M. J. 8 G Krennungekraftaashinen; Jef. B. Dai. 17 833. Nad. ars: Vert. 6 Neubarl, Pat · Anw. a. F. Rellm. 8. O2 Ga. g. AG 999. erbtremmel. P. B. Leron wii owell,. erl. dulce 3 14. 109 2 0 Berlln NW. 9 1E G .

2. Friede.

a9. da, a0 aa8. Mitelkufferflaucnkurr ung n. G. Geuncan, Pari. Vertr. G. Derse, Pat- dc. L. AE Ton. Fdermeter mitt warhreren, 2 ga. X bas zun Taria. mit senfteqdi drebkarer Sperrali.. Tad ta . Anm Gern sw. w. W. 8. 02 m J aan eine Srlndel anqgerdnenn derer.

lea. u. Dadrelg Gceld fan, Raiserglautern. 2. 6. 3 vob. T. 99729. Verfahren und Verrichtunag lar werken. Grier D. n,, n. n L W. Dall.

291. DT. II O2. Sir M an ci g war Un eren kan sflicker Schde. Dr. Grraund Thiele. Geagerg. Geergia, Vert. Pat · den Sigaalen auf der Lefemetlne. Toni Barmen Ritters ban sen. 24. 12. 02. Unnk Gerlln NW. G6. X 9 R

ranflart a M.. n 22 Stade 1 Urelda. Ang. ä * * 10 Alczander ra. G. daz. Bern, nag far Ge- n itᷣ=ᷣ r 2 ö Hier el wem, dnn, er err, . 201. T. 1a ar . elektrijche r 2 3.9 9 a. nebsl Verrichtann 13 ö. Ua. G. 9331. 1 mm CGhiers.

* Nikolaus Deobr jane zut srbernn Nur fallang der Terfferm kel Glas- Gihß- Mtena, 2 *. Mm 7. 0.

E. Telemea, Malts. Berit. . 8 nnd · Bla semaschleea. eka Jelerb 17 ve. B. zer tian] Fug. Bean let Schrraebsch . Stutt. . Vertr. Fr. Meffert d. Tr. =, Dobdn. 3 ? a Rio. gart 8 2 02. Nan lie, Berli 2 7. 8. 7. Q.

1 , ne, 1

11 Q