einer am Gewände angebrachten Verschlußklinke und
e— C ᷣ—ä
Werlin, Kronprinzenufer 35.
6886. S. 28 829. ren zur Vereinigung des inneren = mit dem am Futter · rahmen drehbaren Tragbügel Drebfenstern. Arthur Richard Huskisson. Bla 55 Manchester; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. B. Alexander Katz, Görlitz, u. A. Qbnimus, Charlottenburg. 2. 9. 02. 686. L. 18 073. Oberlichtfensterverschluß mit
einer über eine Rolle der letzteren geführten Zug⸗ schnur. Gustav Adolf Langensiepen, Düsseldorf, Humboldstr. 78. 20. 4 63. e — 688d. S. 29 681. Türschließer mit Flüssigkeits hemmung und einem durch Kurbel angetriebenen Bremekolben. „Heimschutz“ Metallwarenfabrik G. m. b. S. Berlin. 8. 1. 93.
68d. R. 17⁊ 776. Feststeller für nach außen schlagende Fensterflügel mit an den Flügeln an—⸗ gelenkten, in ihrer Länge verstellbaren Feststellstangen. e Martha Retzlaff, Hannover ⸗Linden, Falken⸗ t
raße 2. 10. 2. 03.
69. K. 25 14A. Gehäuse für Sicherheits rasier⸗ messer. Frederick Kampfe, Richard Kampfe u. Otto Kampfe, New Jork; Vertr.: Dr. W Häber⸗ lein, Pat. Anw., Friedengu⸗Berlin. 25. 4. 93. 724. B. 34 956. Abzugsvorrichtung für Hand⸗ feuerwaffen. John. M. Browning, Ogden, Utah, V. St. A; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 46. 17. 4. 02.
72Za. St. 7600. Abzugsvorrichtung für selbst⸗ tätige Feuerwaffen. Hans Stamm, St, Gallen; Vertr.: C Pieper, H. Springmann u. Th. Stort,
ot. Anwälte, Berlin NW. 49. 10. 3. C2. 28d. G. 17 481. Pappatrone mit einer inneren und einer äußeren metallenen Bodenkappe. Charles Eugene Ferdinand Gabel, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u M. Seiler, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 6. 10. 10. 92. 7 T7ZTa. F. 17 427. ,, H Fiedler, 79. F. 16 405. Verfahren zur Verminderung des Nikotingehalts gebrauchsfertiger Tabakfabrikate. August Falk, Wien; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. 14. 6. O2. ᷣ 80a. B. 34 082. KRniehebelpresse mit sich n . Formtisch. Richard Bock, Merseburg. . s0a. S. 30 595. Stempel zur Herstellung mehrteiliger Briketts. Max Hoffmann, Finster⸗ walde N. 2. 20. 5. O3
Anw., Berlin 8SsW. 61.
80a. R. 17 295. Trockenrahmen für Strang⸗ falziegel. Brüder Redlich, Göding, Mähren; Vertr.: Th. Hauske, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 10 92.
8Ia. P. 1A 370. Maschine zum Umhüllen von Gegenstanden, z. B. Schokoladetafeln, mit Papier. Charles Perdrisat, Territet; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗
wälte, Berlin NW. 7. 31. 12. 02. ö 8g1Ic. st. 25 0OG86. Briefkasten mit selbsttätiger
Albert Knappe, Nürnberg. 11. 4. 03.
sSsIc. W. 20 590. Metallener Flaschenkasten mit zum Halten der Flaschen dienenden Federn. , . Chemnitz, Annberger Str. 82. 2. 5. O03.
s1d. St. so 4. Vorrichtung zum gleichzeitigen
Deffnen mehrerer auf einer Seite der Decke eines
Kebrichtwageng angeordneter Einfüllöff nungen. Fried- rich Strasser, Zürich; Vertr.: Herm. Kautz, Pat. Anw, Berlin W. 62. 14. 2. 03.
g82a. K. 2 8231. Signalvorrichtung zur Ver⸗
bard Kempe, Liblar b. Cöln. 2. 3. 03. gza. R. A7 8868. Ankerbemmung für Uhren. Heinrich Reddöhl, Hannover, Engelbosteler Damm 53. 4. 3. O3.
E. s8S898. SEsttãtiges & Fre Wehftür ß ö St Etter, Babalitz, Pest Bischof⸗ werdet,
— 1 Westpr. 5. 6. 02.
sb. O. 4098. Einrichtung für Webstüble zum
Verhindern des Dreheng der Jacquardlitzen.
u. Max Maver, Pat - Anwälte. Beilin SW. 12. b. 12. O2.
88e. K. DI 2902. von Gardinenbãndern. W. 11. 02.
89e. L. AG 84083. Verfabren zur Herstellung festlantiger Mittelleisten beim Weben von jwei oder mehreren Stücken nebeneinander. Emil Langjahr, Pari; Vertr.: NW. G. 8. 2. M. 8c. Sch. 20 219. Zwangläufiges Schützen- schlaggetriebe fur mechanssch⸗ Webstühle. Paul TDchönherr, Ghemnitz. Sal ir. 71. 9. 5. 063. g94. G. 18 295. Jerlegbare Spule für Bobbinetschüzen. Robert Semmler sen, Siegmar. 13 4. O2. 9g. MU. 9917. Fadenfübrer für Webschünen. Albert Ubegg. Klein ⸗ aufenburg. Baden. 7. 1. 93. 88g. S. 2D 23. 9 m für Web stũble. Friß Oelage. Grein 21 II. O02.
ob. Ww. 29 229. Verfahren jur Herstellung von lolonialjuckeräbnlichen Drodalten aug Rüben ucker; Ja 4. Anm. W 18 326 Dr. Henrich Minter, Charlottenburg, Tantstr. 180 a. 30 19. 02.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die felgenden Aameldungen sind dom Patent ˖ ucher zuruckgenommen.
J. Gch. A7 9GBgO0. Jwanglauflge steuerung mit Steljrollen. 16. 109 02. 218. zen. Anckerwicklung für umlaufende Stromwandler at Umformung don Wechsel⸗ oder Mleichtrů men. 11. 5. 01 Daa. M. g 9a. Verfabren ar Nersteslung durchbrochener Wirk ware auf dem fran esi cen Rand · wirkstable; Jul.. Pat 139 673. 3 6 91
b. Megen Nichublung der ver der Grteilang entrichlen den Geduhr gelen felgende Anmeldungen als zuruck zenemmen 2282. B. a7 102. Fabtbate 2 7. 9.
mit federndem Rad Verstellbarer Lebaslubl.
219. M. 21 77. D 8 01
9282. Di. 77908. Mesche e schrr ind ialeit sei er
mil eiaem darch einen Glefrromagueten gebaltrnen
kat w = C — =
de. m. n ggg. Dawrf⸗ He, Dracklaft-
K Res Tan der Ge *
ꝛ det aantwach ang
Le mee m, e Renn mere, , wren, en,
— — welter ali eit ciagetreten
Verfabren zur Herstellung Fa. EG. Niein,
Ttaqderrichtung
zum Einbrennen
179.
Durchmessern — bütung des Leerlaufeng von Nöhrentrocknern. Gott. m,, Körtings dorf b Hannover. 4 . Ersatzes für die aus den Membranen von Blind därmen bergestellten Goldschlägerhäutchen. Metall papier ⸗Bronzefarben· und Blattmetallwerke,
n , e,.
Enwehr mi 86 de . Acmhde Jakob München.
Gmil um dieselbe lose drehbaren Wechselrädern. Oberholzer, Horgen, Schweiß. Vertr. F. A. Sorven väßnlie des Tracteurs Automobiles Systeme
Barmen.
3886. 118 848. Ballenpresse usw.
13 Schmehl il, Pat Anw., Berlin R
Ventil.
e r , 2
3) Versagung.
Auf die nachstehend bejeichnete, im Rei er an dem e . Tage bekannt gemachte n meldung ist ein . versagt. Die Wirkungen des , ,
538. K. 20 ss85. Verfahren zum Rösten von Kaffee. 9. 1. 02.
Aenderungen in der Person des
Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. ö Sd. 133 428. Vorrichtung zum selbsttätigen Einlegen und Ausheben der Docke für in einem ö Gehäuse untergebrachte Dreiwalzen⸗ mangeln. Max Jacob, Berlin, Rügener Str. 21. 9. HEE7RES3. Aus Kränzen zusammengesetzte Walzen bzw. Scheibenbürste. Badische Bürsten⸗ fabrik Süß Weil Co., Durlach, Baden. 120. 138 754. Verfahren zur Darstellung einer löslichen Eisenarsenverbindung.
E20. E46 456. Verfahren zur Darstellung einer löslichen Gisenarsenverbindung; Zus. z. Pat. 133 754.
Chemische Werke „Hansa“, G. m. b. H.,
Hemelingen b. Bremen. . 209. R1I0 697. Eine Einrichtung zum Betriebe von Fahrzeugelektromotoren mittels Gleichstroms usw. 20. 111 204. Regler für elektrische Bahnen usw. 21. 109 725. Wechselstrommotor usw.
The Westinghouse. Eleetrie Campany Limited, London; Vertr: Hemy G. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. z 20l. 123 525. Bremse usw.
201. 124 247. Elektromagnetische Bremsvor⸗ richtung usw.
The Westinghouse Glectrie Company, Limited, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.“
ZI. SZ 787. Verfahren zur Herstellung vön
positiven Elektroden usw.
2I. sz 792. Verfahren zur Herstellung
negativen Elektroden usw.; Zus. z. Pat. 82 737. Arthur Heinemann. Charlottenburg, Uhland⸗
straße 30, i. F. Technische Werke Zehdenick, Arthur
von
chutzes gelten als nicht eingetreten.
Heinemann, Zehdenick.
21. 110 2IO. Primär wie sekundär benutzbares
galvanisches Element usw.
2Ib. HEI 726. Verfahren zur Herstellung
positiver Elektroden für Stromsammler usw. Kölner Akkumulatorenmwerke,
Hagen, Kalk b. Cöln a. Rh.
2Ia. 146 305. Nebenstellensystem für Fern⸗
sprechanlagen, bei welchen in die Anschlußleitung zum
Amte in jeder Nebenstelle ein Wecker eingeschaltet ist.
Att. Ges. Mix Æ Genest, Telephon u. Tele⸗
graphenwerke, Berlin.
30d. 112 723.
D2a. 137976. Transportabler Gasmuffelofen don Glasmalereien. Friedrich Zetteler, Cöln, Hansaring 58. 176.
von Zugkraft. G. M. Bowden's Patents
Syndicate Ltd., London; Vertr.: H. Neubart,
Pat. Anw., u. F. Kollm. Berlin NW. 6.
Tb. 131 4147. Niemscheibenbekleidung. Fa. Druckminderventil mit einem
Carl Wülfing jr., Elberfeld. 115 121.
aus zwei undicht geführten Kolben von verschiedenen gebildeten Abschlußkörper. Gebr.
115 2968. Verfahren zur Herslellung eines
vorm. Leo Haenle,
92. 142 7785. Einrichtung zum Kuppeln der Antriebwelle besonderß von Motorwagen mit den
Com-
Noulleau, Paris; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L.
Sell, Pat Anwälte, Berlin NW. 7.
5) Aenderungen in der Person des Vertreters.
3gbh. EE7⁊ 208. Verfabren und Pressen zum Pressen von Baumwolle usw.
585. IRT G09. Ballenpresse usw.
kng5. EI8G 2I8. Rotierende Ballenpresse usw. 8898. 120 910. Presse für faseriges Material; Zus. I Pat 117 265.
gb. 129 4889. Ballenvresse usw.
ge. 112 8283. Ballen aus faserigem, svpiral- förmig geschichtetem Material. lauter Corpre Gompanh. Portland, B. St. A. An Sielle der bigberigen Vertreter sind . du Boig. Nevmond u. Mar Wagner, Pat ⸗ Anwälte, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden.
6) Löschungen.
a. Jafolge Richtzahlung der Redührem. Ve: 1e Th. g: 190 127. ga: 1209717 127 8561 15657 9p: 17 913 Ge: 112 53. Tb: 143 9589. Ter 18 413. 78: 126 92 2 209. Gz 89339 891.104 9: 7 Eve: 1893 857.
19: 109 85. z
148: 126 655 17 805
135 556 HG: 1213513. 17:
79: 71571 101 981. DO:
117 538 oi: 1390 010 129 372.
DI 910 29a: 17 13 19231. z 19857 119 15 12318 1198 554 2nuD: 113 557 1177. nge: 11877 ui dd. Due 13749 ind. ang: 1 nn 2a: won, So do 98 1366 2a: 1107 go: 182 109 2G: 83013 1095519 108 345 ioo. 9p: 1286 36. 27D ni Ss 27 120 169. 20: 110 N78 298: 19 837. 79061 1456. agb 1593 19 15. gger lis dr 125 339 af 35191 s zn agi 115 883. gie 1236 voa 121 115 mi sol. g: Gin 0 n 811i gp: ml ge. gTer 1e gat 139887. agg! 1. 29h: n gin n ö 757. 9994 17, Beat nn 2 por 178. gba 115383. 496: 1119. 9845 1g. a4 101831 1575. np 1318 nge: 121774 i 183 1 19214. 966: o gr 1a: 9197 1m
929:
Vorrichtung zum Benetzen der Kopfhaut. Rudolf Sternefeld, Berlin, Ritterstr. 15. Abstempelung der eingeworfenen Briete o. do-
Wiltei m 123 688. Vorrichtung zur Uebertragung
123 430. A 7h: 130273 143 909 143 910. 48: 112341. 48a: 132613. A486: 118922 12903 129 333 129 339 129 340 133 352 136537. 49: 101 302 191 303 1099 001 109 934. 49a: 129 307. 98: 139 999. 4998: 118942. 0d: 127 720. 53h: 140 941. 531i: 128 881. 574: 138 157. 57c: 131 000. 58b: 129767. 60: 60 454 63a: 137 447. 636: 130 318. 64: 129 700. 65: 120359. G5a: 136702. 68: 73 898 68a: 112061 125 046 143 921. 6865: 142 539). G88: 142 957. 71: 90 109 90 812. 7T Ab: 124451. 72a: 115100 140 980 141 842. 7T4c: 117 335. 76: 55 392. 76: 142 367. 795: 126 170. SOa: 131103 133 630. S0Ob: 121 896 142136. Ska: 1129569. Szb: 140 118 Sza: 143 855. 85e: 139 911. 8za: 140536. SsSa: 126520 136004 s8Se:
143 826. ⸗
; b. Infolge Berzichts.
⁊7Z c: 144 285. LEL2ꝗ: 145 061. Asb: 129103. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 12: 48755 57 630 59 225. 18: 47 215 51 963
53 784 53 791. 7) Berichtigung.
In der in Nr. 201 des Neichsanzeigers vom 27. 8. 03 bekannt gemachten Patentanmeldung W. 19651 Klasse 132 ist als Anmeldetag zu lesen: 22. 9. 02. Berlin, den 8. Oktober 1903.
KFaiserliches Patentamt.
Hauß. 61184
Handelsregister. Aaehem. 50935
Bei Nr. 1945 des Gesellschastsregisters wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft „M. Dauben⸗ speck C. Cie“ in Aachen eingetragen. Ver Kauf mann Rudolf Dauhenspeck in Aachen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist dessen Sohn Rudolf Daubenspeck, Kaufmann in Aachen, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma der Gesell⸗ schaft ist in „Daubensheck Drees“ geändert und in das Handelsregister Abt. A Nr. 481 über- tragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die dem Rudolf Dauben⸗ speck junior in Aachen für die Firma „R. Dauben⸗ speck Cie“ erteilt gewesene Prokura ist erloschen.
Gottfried Für die Firma „Dauhbenspeck K Drees“ ist dem
. Wetzler, Buchhalter in Aachen, Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 3. Oltober 1903.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 560936
Im Gesellschaftsregister Nr. 2055 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Brüssel Aachener Glasmanufactur Zeymanns . Keim“ in Aachen eingetragen: Die Fäemna ist - in. „Gese ll schaft für Gia dindustrie Leymanns Ww Keim“ geändert. (S. N. A. 482.)
Aachen, den 3. Oktober 1903.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 560937
Im Handelsregister Abt. B Nr. 40 wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Machener Sürten⸗Aktien Verein“ zu Rothe Erde bei Aachen eingetragen: Dem Ingenienr Max Kirdorf zu Aachen ⸗Burtscheid ist Gesamsprokura erteilt, und ist derselbe ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder. Otto Bornebusch und Fritz Kintzls, oder mit dem
rokurisien Maurice Magery die Firma der Gesell⸗ chaft rechtsverbindlich por procura zu zeichnen.
Aachen, den 5. Oktober 1903.
Kgl. Amtsgericht Abt. 5. Altenmnm o — — — — 898
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 153 — offene Handelagesellschaft J. A. Claas zu Altena — ist am 25. September 1903 folgendes ein- getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge. schäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Fabrikant Friedrich August Claas in Altena übergegangen, der es unter der früheren Firma fortführt.
Altena, den 29. September 1993.
Königliches Amtegericht. AlItona. 150959 Eintragung in das Handelregister. 3. Oktober 1903.
A 31353. Ernst August Steinberg, Dam burg mit ZJweigniederlassung in Altona. Dem Fräulein Emilie Steinberg in Altona ist Prekura erteilt.
Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Ultona. nnaderg, Ernngeb. 50910
Auf Blatt 995 deg Handelgregisters, die offene Hankelsgesellschaft unter der Firma Ulben Schuster R Ko. in Tannenberg betreffend, ist heute dag Auescheiden des zeitberigen Gesellichafters Karl Ewald Albin Lorenz verlautbart worden.
Annaberg, am 6 Oktober 19903
Königlichen Amtsgericht. Ane dach. Bekanntmachung. ol 187
Die Gesellschafiesirma: „Thonwerk Wickles. greurh Johdann Georg und Ghristine Mag dalena Deusinger in Nürnberg“ mit dem Sitze in Wicklesgreuth wurde beute im Gesellichafte- reaister antrag gemäß gelöscht.
Une bach, 3. Sertember 1903.
gl. Amtsgericht. narmen. 509i
In unser Handel gregister wurde cie getragen unter
A Nr. 315 bei der Firma Guta Wiüser in Barmen; Die Firma sst erloschen.
A Nr Wr bei der Firma Ghr'ner R Ditter- wann in Barmen: Dem Karl Bengel juno, Kaafmangn ju Barmen, ist Prokura erteilt.
A Nr. 57 kei der Rirma Gerzbeuch * Mittenderst in Barmen: Dem Kaufmann Mobert Klerrel ia Barmen ist Prekara erteilt
A Nr. 838 bei der Firma Selbach Sohn * TDicindoff n Warmen Die Raufleuie Ferdinand Mebert Seblbach und Frirdrich Wilbelm Stelnbeff * in Bitmen sind in die Gefellscãhaft al ver- dul ich haftende Meiell ichanker eingetreten
X Nr. d die Firma Friedrich von Nieven ˖ deim R G- n Maren ed ale deren Teilßaber die Caufleuale Friedrich von Nienenbesm nnd Gastad Uckermaga jt. la Garmen Die Mesellschaft bat am 1. Dftoker 1pon begonnen
A Mr. dal die Firma Iskdee Gipuloti
193 318 99e 119 095. 47: 0959. 7e:
, TSchuhtzane e Barmen ned alt deren Jabaler der aaf ann Issdor Gibalin dasclbst.
137 871. 648:
Der Chefrau Isidor Cibulski Elisabeth geb. Israelowicz ist Prokura erteilt.
A Nr. 592 die Firma Utzlig. Mertins Æ Cæ in Barmen und als deren Teilhaber Martha Uhlig, Emmy Mertins und Frida Westermann, alle In⸗ baberinnen eines . in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen.
A Nr. 593 die Firma Kayfer R Dierichs in Barmen und als deren Teilhaber der Kaufmann Hugo Kayser und der Brennereibesitzer Willy Dierichs daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1963
begonnen. Barmen, den 3. Oktober 1903. . Königl. Amtsgericht. 8a.
Kergheim, Errt. Bekanntmachung. [5 188]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. H eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma „Fortuna Attiengesellschaft für Braun⸗ kohlenbergbau und Briquetfabrikation“ Grube Giersberg Fortung Gemeinde Oberaußem am H. Oftober 1903 eingetragen worden, daß der Kommerzienrat Adolf Silverberg zu Bedburg aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rechtsanwalt Dr. Paul Silverberg zu Bedburg zum Mitgliede des Vorstands der Gesellschaft bestellt ist, welchem die Befugnis zusteht, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bergheim, den 5. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
KRerxlim. Sandelsregister Hü9d2] des Königlichen Amtsgerichts E Berlin. ¶ Abteilung T.)
Am 2. Oktober 1903 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 716:
Senftenberger Kohlenwerke Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Gerlin:
. Richard Klinkert, Berlin.
erselbe ist ermächtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmilgliede oder einem Prokuristen zu zeichnen.
Berlin, den 2. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Horlim. Handelsregister 150943 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.
¶ Abteilung A.)
Am 3. Oktober 1903 ist in das Handelsregister
eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 17 848. (August Selle. Verlin.) Die Tirma lautet jetzt: August Selle Nachf. F. u. W. Köppen. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Franz Köppen, Kaufmann, Nowawes, 2) Waldemar Köppen, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Hei Nr. 14262. (Richard Weltzl. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Karl Dittrich ist alleiniger Juhaber der Firma. Die Cesellschaft ist aufgeläöst. Fiji Hired - it uns geschie dend — 2
Bef Nr. 198 480. (Gustav Lefeber. Berlin.) Der bigherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Nagel ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kauf⸗ mann Georg Neander ist ausgeschieden. Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 2578. (Koch und Mohlfs Grosz⸗ Lichterfelde.) Die Firma lautet jetzt: Koch * Rohlfs Fr. Theob. Jisemann. Inhaber jetzt: Friedrich Theobald Ilsemann, Garteningenienr ju Seehof b. Gr. ⸗Lichterfelde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ceschäfts begründeten Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Garteningenieur Friedrich Theobald Ilsemann aus⸗ geschlossen.
Bei Nr. 18035. C. Jorgel Æ Co. Berlin.) Der Kaufmann Catper Idrael ist aus der Gesell⸗ ö m nun che der — — — — —
Nr 21577. Firma: Ernst Karl von Linsingen
annover mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Ernst Karl von Linsingen, abrilant, Vannover. Dem Kaufmann Georg Hahne, Dannover, sst Einjelprokura, den Kaufleuten Georg Lauer und Georg Möller, Hannover, ist Gesamtprokura erteilt.
Nr. 21 578 Firma: Richard Riemann. Kolonie Grunewald. Inbaber: Nichard Niemann, Raufmann, Kolonie Grunewald.
Nr. 21 579. Offene Handelgzgesellscaft S. * S. Adam. Berlin. Gesellschafter: Samuel Adam, Kaufmann, Berlin, Simon Aram, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Dlteber 1903 begonnen
Nr. II 580. Firma: Baugeschäft Richard Rauh. Charlottenburg. Inhaber: Architekt und Maurermeister Richard Maub, — —
Nr. 21 6581. Firma: Miottnere Groß Bäckerei Oito Blettaer. Berlin. Inbaber: Bäckermermer Dtto Bloftner zu Berlin
21 882. Firma: WMitheim Neisch. Berlin. Wil belm Neisch Wäckermelster. Berlin
Nr. 21 883. Firma F. G. Tiiheim Schmidt r. Magdeburg mit Zweigniederlassung in Berlin. Inbaber: Felt Carl Wiübelm Schmidt, Kaufmann. Nan ebuig Dem Kaufmann Alfred Leonbardt, Berlin, ist Prokura erteiit.
Nr. 21 534 Firma FRFriebrich Schneider. EGchöneberg. Inhaber: Friedrich Schneider, Agent,
Schöneberg
Nr. 21 585. Firma: EGmil Gchge. Wam. meier. Schoneberg. Firmenindaber: Gil Schüße. Baumeister, Fre denan.
Nr. 21 D383. Firma Justug Werckmeister. Lichtenberg. Inhaber Justus Werckmeis er, Backer ⸗ men ter, Vichlenberg.
Nr 21 7 Firma Cie Daueberr, Groß- Lichter se lde. Inbaber Jimmermelster Site Han ˖ berr, Gren Vichter selde.
Nr 21 685 Firma: M Yοß - vichterfesde. Inbalker Jimmerimneistet, Groß · Aich ter fel de
Nr 21 559. Offene Vandel gar s-lichat G. Rried - ander. Ralf,. A4 Dteingeschäft. GhHßariotten. urg mit ciner Jwcigntederlassaug in Ralftberg Ruderedori. Gael Carrer. ider Find ieder. Taufmann,. Gharlettenbarg. Fer iuand Frich landet. Raufmaan, Geil in Die Mesellichan bal an
31. Mai 1839 begennen. Nichaed Ooffmann.
— — Daus her.
Vermann Hau tert.
Rr 21 n, Firma
Mwersta Jababer Richard Hoffmann, Aan sma an. Berlin
Bei Rr 1710 Gen, 2 G0. Gerin.) Ten Qanrmann Otte dalissh lu re- Giqhterfelte.
de Raufaann Paul Termana Lens Schale e Gerin. dem Tausmann Jebana Harn gut ia edet in Berlin, dem Renfmana Page Refenbkerget a
zl6eü9 , bei i 20416 46 gerechnet werden. .
Wilmersdorf ift dergestalt Gesamtprokura 82. daß jeder derselben befugt ist, in Gemein⸗ chaft mit einem anderen bereits hestellten oder funftig zu bestellenden beziehungsweise nach Inhalt rüeser? Gintragung bestellten Gesamtprokuristen die Firma ju zeichnen.
Gelöscht ist: Jö Abieilung A Nr. 2089 die Firma: Johann Maria Farina gegenüber dem Rudolfplatz. Berlin Cöln g. R. Berlin, den 3. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Bex lim. 50944 In das Handelsregister B des Königlichen Amts- gerchts 1 Berlin ist am 3. Oktober 1903 folgendes eingetragen worden: Rr. 2288: Lutocar Kehricht Apparate Ge sellschaft mit beschrüäukter Haftung. Sitz ist: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist;: GIrwerb und Verwertung des,. Deutschen Reichs⸗ patents Nr. 150 896, betreffend einen fahrbaren Fehrichtsammler, sowie der Erwerb, Verwertung und Betrieb gleichartiger oder ähnlicher Schutzrechte und Unternehmungen. ¶ Das Stammkapital beträgt 80 000 6 Geschäftsführer sind; Michael Kadar, Kaufmann in Berlin, Charles Wattenbach, Kaufmann in Berlin.“ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. ö . ; 85 Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni und am 28. Juli 1903 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: — Der Gesellschafter Kaufmann Michael Kadar in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das ihm ge= hörige Deutsche Reichspatent Nr. 130 896, betreffend einen fahrbaren Kehrichtsammler, zum festgesetzten Werte von 31 000 „ unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage. Die Gesellschafter a. Kaufmann Martin Jablonsky in Schöneberg, b. Kaufmann David Flach in Schöne⸗ berg, e. Kaufmann Carl Netter in Berlin, d. Kauf⸗ mann Carl Cehn. in Berlin, 6. Fabrikant nz Dandelsrichter Röbert Kerb in Berlin, 6. Goltzsch in Grunewald, g. Kaufmann Dr. Frnst Loeb in Berlin, h. Kaufmann Leopold Loeb in Berlin, i. Kaufmann Alwin Castelli in Schöne berg bringen in die Gesellschaft ein eine ihnen laut notarieller Schuldverschreibung vom 29. Juni 1903 egen den Kaufmann Michael Kadar in Berlin zu— ide Darlehneforderung von 20 000 SJ zum fest. gesetzten Werte von 20 000 SP, wovon auf die be— kreffenden Stammeinlagen bei a 2149 M, bei b 2857 , bei C 2449 M, bei d 2857 M, bei e 2857 Æ, bei f 1632,A,50 S, bei g 2041 S, bei h
Sẽffentlschẽ Bekanntnachlingen der Gefellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr 2289. Grundstücksverwaltungs⸗ und
Baubank, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Erwerbung, Zergliederung, Verkauf, Vermietung, Verpachtung und sonstige Verwertung aller Art von Grundstücken, Bau und Vermietung von Häusern, Anlegung von Straßen und Plätzen mit Neben⸗ anlagen aller Art, Gewährung von Krediten, Dig—⸗ lontierung von Wechseln, Aufnahme, Erwerb, Be⸗ ebung und Vermittelung von Hvpotheken und vwothekarischen Anleiben, Beteiligung bei anderen Gesellschaften, welche ähnliche Zwecke verfolgen sowie die Crrichtung solcher Se t — n , Geschãfteführer ist:
Otwald Neumann, Direktor zu Mügeln.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Geseltschaftgvertrag ist am 21. September 1903 festgestellt.
Sind mebrere Geschäftefübrer bestellt, so wird die Gesellichaft durch zwei derselben vertreten.
Jeder Geschäftefübrer kann durch einen Prokuristen bertreten werden
Eg wird außerdem bekannt gemacht:
) daß die Gesellschafterin Bodengesellschaft Deldenau, Attiengesellschaft zu Heidenau seine Forde- rung an den Neglerungäbaumeister Hang Dörpfeld in Berlin auf Zablung von 1090 009 Æ rückständiger Kaufgelder nach Maßgabe deg 5 6 des Gesellschaftg. dertrageg zum sfestgesetzien Werte von 1060 0090 einbringt., unter Anrechnung dieseg Betrages auf ihre Stammeinlage.
2) daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft im Teutschen Neiche anzeiger erfolgen. bei Nr. 2118: Metall- Fournituren Industrie- Geselschaft mit beschränkter Oaftung. Gemäß KBeschluß vom 11. Juli 18963 ist das Stammtapital um 000 Æ auf 215 000 Æ erhöht worden Verlin, den 3. Dltober 1903.
Rönialicheg Am sagericht J. nraunseh wei.
Bei der im biesigen Handelgregister Seite 165 elngetragenen Firma:
J. G. Jwilgmener R Döhne ute vermerkt, daß ein Kommanditist aut geschieden bad daß die dem Qaufmann Rebert Schaumann bie- selbkst erteilte Prokura geloscht sst.
Brannschweig. den 5. Dftober 1203.
Perjogl iche Amtagericht, Negtsteramt. Don y nrannusehweig. on g Bel der im Meslaen Oandelarenlster Band V Seite 134 eingetragenen Firma de Oofbrauhaus arl gGoltere n G- kl Kate dermerfl, daß dem Nranereidirefter Nobert Feralten bleselbsi ir die Firma Gtanelprofura er. belt in. . Grannschwelg den 8. Offeder 1993 Per joal ches arge e. Registeram: Don v.
Ubteilung 122. 50948 Gand
it de
f. Archlteff
In unser Handelsregister Abt. A Band L ist heute
Unter der vorbezeichnet Maschinenfabrik 83 ,,
Braunschweig. den 5. Oktober 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Don y. Eraunsehweis. Ho 949] In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 231 ist beute eingetragen: Bürgerliches Brauhaus Braunschweig Robert Karges, als deren Inbaber der Maschinenfabrikant Robert Karges und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig.
Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Bier⸗ brauerei betrieben.
Braunschweig, den 5. Oktober 1905. Herzogliches ö Registeramt. ony.
Breslau. 50950]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heut ing gg n k gr. Michael ; .
Bei Nr. Firma Fr. aelis hier. Die Prokura des Hugo Magotsch ist ,,
Bei Nr. 2077. Die Firma K. M. Seifert hier ist erloschen. ;
Bei Nr. 3396. Die offene Handelsgesellschaft Carl Aust hier ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Firma Carl Walter's
loschen. i Nr. 3404,
Restaurant Scheitnig hier. Das Geschäft ist unter der geänderten Firma „Carl Walter's Restaurant Scheitnig Inh. Max Aust“ auf den Kaufmann Max Aust in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Aust ausgeschlossen.
Nr 3772. Firma Monopol Carl Nixdorf, Breslau. Inhaber Kaufmann Carl Rirxdotf
ebenda. Firma Breslauer Fahrradhaus
Nr. 3773. Isidor Armer, Breslau. Inhaber Kaufmann
Isidor Armer ebenda.
Breslau, 30. September 1903.
Königliches Amtsgericht. HBreslamnm-.-.. k
In unser Handelsregister Abteilung A ist heut eingetragen worden:
Bei Nr. 1596, Firma Julius Friedmann hier: Dem Jacques Friedmann, Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt. .
Bei Nr. 2770. Die Firma Schlesische Zink⸗ Ornamenten⸗Fabrik L. Weiß hier ist erloschen.
Nr. 3774. Offene Handelsgesellschaft E. Wissing M Peuckert, Breslau, begonnen am 1. Oftober 1903. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Wissing und Walther Peuckert,
Bes lat, 2. Oktaber . — — Königliches Amtsgericht.
— —
Rreslan. 59951] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 34 — Breslauer Disconto⸗ Bank hier — heute eingetragen worden: Dem Berthold Hamburger, Kattowitz, und dem Benno Waldmann, Breglau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorstands, oder mit einem stellvertretenden Direktor, oder mit jwei anderen Prokuristen zu zeichnen. Breslau, 2 Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Rurgsateintart. 49648
1 der- Nen ks. zingett *. 8 ** 51
folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen. Burgsteinfurt, den 24. September 1903.
33 — Königliches Amtagericht.
Caasel. Dandelsregister Gassel. Am 2. Oktober 1903 ist eingetragen: Deinrich Nnobloch, Frankfurter Speecial- Schuhwarenhaus. Caffel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Heinrich Knobloch in Cassel.
Königliches Amtagericht. Abt. 13.
Castrop. Bekanntmachung. (50954 Die im Handelgregister, unter Nr. 21 eingetragene Firma „Anton Hintzen Wwe zu Gastrop“ Inbaberln Witwe Kaufmann Anton Hintzen, Hulda geborene Herdickerboff, zu Castroy ist geloͤͤscht. Castrop, den 23. September 19903. Königliches Amtagericht. varmatn dt. In unser Handeleregister B wurde beute einge⸗ tragen binsichtlich der Akriengesellschaft: Damps⸗ kesselfabrik vorm. Arthur Nodderg A. G. Darmssadt. Die Prokura deg Jean Weber in Darmstadt ist erloschen Tarmstadt, den 5. Dktober 1903. Großberzogliches Amtagericht Darmstadt I. Döbeln. 0957 Auf dem die Firma Rob. Tümmler in Töbeln betreffenden Blatt 361 deg Handelgregisters für den Berk deg unterzeichneten Gericht, i beute einge- tragen worden, daß die 1. deg Ingenieur Mar Paul Auqust Nötblich in Döbeln erloschen ist. Döbeln, am 30. Ser tember 1993. Königliche Amtagericht
e,
50953
50956
m reasden. In dag orden:
1 auf Mlatt 2126, betr. die Firma Kramer M Geaeg in Dreeden: Die an Mar Friedländer erteilte Prekara ist erloschen.
2 auf RWlatt 19 351 die Fiema Mag Oaupt- wann in Dresden. Indaber ist der TWaufm mn Mar Haurtmann jn Dre den (Unaegebener eich ifte-
weg Greßbandel mit Seidenwaren nnd Pag artileln]
lvooss]
Vandelęregister eingetragen
ist beute
r oo ns] In dag biestge dandelnresitie Band Vit Seite z it dente eingetragen die Firma
uta Vaul. Ae dern Jebaker Mal tecrmareitant Gestas Paul clk, ee an Gr der Niederlassang Graun. chr ein.
Mar Leenbardt, der Taufmana Jelef Brkata nnd der Gclkoich et
3) an Glatt 19 335: die offene Handel gaesell hen Mar Leonhardt 2 Go. mit derm ne la Tresden. Gesehlianer ad der Kaurmann Friüdrech
Mastsad Dage Ru kelm Aman das Rerrag. milch in Dreeden Die Mesellschat at am 1. Ofteker 199 benennen. (Uugegebener Me-
. H0 9h23.
4) auf Blatt 6113, betr. die Firma Haasenstein M Vogler Aktiengesellschaft in Dresden, ö der in Berlin unter der näm⸗
chen Firma bestehenden Aktiengesellschaft:; Prokura ist erteilt an Carl Heinrich Johannes Behrens und Sigismund Richter, beide in Berlin. Sie dürfen nur entweder gemeinschaftlich oder je mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft vertreten.
5) auf Blatt 9878, betr. die Firma Verlag deutscher Fachadreßbücher Pfretzschner & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 6. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III. Duisburgs. (50961
In das Handeltzregister A ist unter Nr. 340 die Firma „Sander's Schuhhaus“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Sander zu Duisburg, Beekstraße 36, eingetragen.
Duisburg, den 28. September 19603.
Königl. Amtsgericht. PDuisburxꝶ. (bo 963
Die Zweigniederlassung Duisburg der Firma ‚Joseph Steffens“ zu Kempen am Rhein (In- haber; Kammerjäger Joseph Steffens zu Kempen) ist erloschen. H.R. A 278.
Duisburg, den 23. September 1903.
Königl. Amtsgericht. Du isburs. 50960
Die unter Nr. 1097 des Firmenregisters ein— getragene Firma „2. Grünebaum“ zu Duisburg (Inhaber Kaufmann Siegmund Sander zu Duis— burg) ist erloschen. ;
Duisburg, 29. September 1903.
Königl. Amtsgericht. PDuisgsburg. 590962
In das Handelsregister A ist unter Nr. J41 die Firma „Friedrich Witte“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Witte zu Duisburg eingetragen.
Duisburg, 29. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 50959
In das Handelsregister A ist bei Nr. 1531, die Firma „C. Seckmann“ zu Berlin mit Zweig niederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen:
Die Beschränkung der dem Bureauchef Richard Denneborg, dem Chemiker Dr. Ernst Kammer und dem Ingenieur Johann Martin Wetke, sämtlich zu Duisburg, erteilten Kollektivprokura auf die Zweig⸗ niederlassung Duisburg kommt in Fortfall.
Duisburg, den 3. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht. Duisburg. 50964
Der Kaufmann Emil Vygen zu Duisburg hat in sein zu Duisburg unter der Firma „H. 7. Vygen R Cie“ bestehendes Handelsgeschäft den Landrichter a. D. Dr., jur. Max Vygen zu Duisburg als Ge⸗ Alsckatter aufnensnmmen- and ird Gee hät. unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt.
Beide Gesellschafter sind jeder für sich allein zur e nme Vertretung und Firmenzeichnung efugt.
6. Firma ist in das Handelgregister A Nr. 348 übertragen.
Duisburg, 3. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht. Eberswalde. 50965
In das Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 261 die offene Handelsgesellschaft Berg X Co.“ mit dem Sitze in Ladeburg eingetragen. Inhaber: Maurermeister Gustav Berg zu Ladeburg und Bau⸗ unternehmer Julius Faust ju Schöneberg bei Berlin, Maaßenstr. 19. Die Gesellschaft hat am 18. August S ᷣ—· — — — — schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. — Gelöscht ist die ebenda unter Nr. 203 eingetragene Firma „Gustav Berg * Go.“ in Ladeburg. Inhaber: Maurermeister Gustav Berg zu Ladeburg und Fabrik. 1962 Dtto Briesenick zu Berlin. 2
bergwalde, den 2. Oftober 1903. Königl. Amtagericht. Eisenach. Bekanntmachung.
In unser Handelgregister Abteilun bei der Firma Max Baehr — getragen worden:
a. die Firma lautet 27 Marx Baehr Nachf. Ghristlieb Kempa — G e, Ghrisilieb Leberecht
b. als Inbaber: Drogist Traugott Kempa in Gisenach,
e. der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe den Geschäftz durch 314. Kempa ausgeschlossen.
GCisenach, den 1. Okteber 1903.
Großbenegl. S. Amtaaericht. Abt. 1V. .
isreld. Bekanntmachung 34 dem Gandelaregister. In unser Dandelere ist't int die Firma „Friedrich Boecker Vhilippe Sonn u. Gomp.“ eis getragen werden. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Pbilizpy Merit Arneld Boecker in Hebenlimburꝗ ein Vandelegeschatt in Brünn all Jwel nieder lassung der von ibm unter gleicher Firma in — limburg errichteten Hauptulederlassung. Profurlsten der Firma sind die Canin Rakel Voltichmidt, Frig Boecker und Cduaid Dite, sämtlicͤh ju Yeben ˖ limbur Cigseld, den 29. Ser tember 1903. Derjogl Amttaericht. Abt. 1. IDer reid. on gg Die Firma W. Beeckheimer, Giverfeld, in
erloschen. CGibersfeld, den . Dlleder 1803. Königl. Amt gericht. nine rteida. Moss] In dag Dandeleregister A i unter Nr. Ml die Firma Carl Macheliet, Giperfeid and al deren Jababer der Landwirt Garl⸗ lett va Ptierei bei Breckerfeld eingetragen. Dasclbft in erner ciagetragen: Dem RTaafmenn Friedeich Mil⸗ belm Machelein nad dem Kaufmann Adel Gar- wann. beide in GQMiberfeld ist Prefara erteilt. CGiber feld, den Dre dern). Rzaial Nate ericht river tema. 0s Unter . 7 des Pandel freriffers R Midler güpper · Brauerei Metfengesen sehafi, Giwer- feld — in claqetna en: Der Branerelttietter Vazusst Rasche ta Glterfemd f arm Verflandemimhalled Keel. Derselke M
sooges A ist beute isenach ein
13.
11
schafte neeig Netallwarenfabeif aten)
r — — — —
anderen rn ng oder mit einem Prokuristen
zu vertreten. — Die Prokura desselben ist erloschen. Elberfeld, den 3. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht. 13. Elsterberxꝶ. 50970
Auf Blatt 389 des Handelsregisters, betreffend die . Schubert Beyer in Elsterberg, ist eute das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden. Elsterberg, am 3. Oktober 1903. . Königl. Amtsgericht. Elsterberg. 50971
Auf Blatt 131 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Dübler in Elsterberg, als deren an, der Musterzeichner Herr Karl Paul Dübler in Elsterberg, als Prokurist der Musterentwerfer Herr Friedrich Alexander Nörenberg in Elsterberg ein⸗ getragen worden. . .
Angegebener Geschäftzzweig: Musterzeichnerei.
Elsterberg, am 3. Oftober 1993.
Königl. Amtsgericht. Elsterberg. h0972]
Auf Blatt 28 des Handelsregisters, betr. die Firma C. Bernhard Wolff in Elsterberg, ist heute eingetragen worden:
Herr Kaufmann Farl Bernhard Wolff in Elster⸗ berg ist als Inhaber ausgeschieden, das Handels geschäft haben als Gesellschafter die Kaufleute Herr Karl Ludwig Wolff und Herr Franz Max Falk in 5 übernommen, und lautet die Firma künftig
C. B. Wolff Nachf., die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 1903 errichtet. v gesenschef
Elsterberg, am 5. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. Eupen. Bekanntmachung. 50973
Die unter Nr. 101 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Geschwister Heine ist nach Austritt der bisherigen Gesellschafterin Emilie Heine gelöscht. Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Emil Heine sr. erteilte Prokura erloschen.
„In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 33 die Firma Emil Heine jr. Geschwister Heine Nachfolger und als deren Inhaber der Maler und Kaufmann Emil 2 jr. in Eupen eingetragen r, d. Der Ehefrau Emil Heine jr. ist Prokura erteilt.
Eupen, den 3. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Nr. 1. Freiburg, Rreisgau. 560974 Hanudelsregister.
In das Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ getragen:
Band 1D. Z. 1. Firma Oscar stöchler Nachf., 5 Rudolf Schellinger, Freiburg, ist er⸗ oschen
Band II O.-3. 253. Firma Friedrich Menger, Freiburg.
Inhaber Friedrich Menger, Kaufmann, Freiburg. Geschäfts zweig. Par ümęerie und. Toilettenartikel Freiburg, den T9. September J503.
Großbh. Amtsgericht. Freiburg, Rreisgnan. 60975 andelsregister. In das Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ getragen: Band 1 D. 3. 59. Firma Gebrüder Mengler, Freidurg, betr. Ernst Burkardt und Otto Faller, Freiburg, sind als Kollektivprokuristen ernannt. Band 11 D.3. 261. Firma Josef Bernw. Freiburg, ist erloschen. Freiburg, den 3. Oktober 1903. Großbh. Amtsgericht. Geestemünde. Oeffentliche Bekanntmachung.
21
oog g]
e =. z
i der Deutschen Dampffischerei ⸗ Gesellschaft Nordsee in Bremen, Zweigniederlafsung in Geestemünde, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1903 i das Grundkapital um 00 0090 Æ erhöht worden, und beträgt dagselbe jetzt 3 500 0090 , bestebend aug 3500 auf Inhaber lautende Aktien à 10090 A
In der Generalversammlung vom 19. September 19063 sind die Statuten abgeändert.
Geestemsnde, 30. Seriember 1903.
Königliches Amtsgericht. I.
Gern, NRensa J. I. Befannutmachwung. 0369) Auf Nr. 429 Abt. A des Handelhregisters für Gera, die Firma Otto Fürbringer in a betr. ist beute die dem Taufmann Garl Gustar Richard Bielitz in Gera erteilte Prekura eingetragen worden. Gera, den 2. Ofteber 1993. Dat Fürsiliche Amtegericht. Gera, NRenss J. I- Befanntmachlnug. I] Unter Nr. G06 Abt. A de Dandelgregifler für Gera, sind beute die offene Handeleeselllchaft Goethling A Buddeberg in Gera (Farikatiens- geschäft wollener Derrensteffe) und all deren der- sönlich baftende Gesellschafter die Kaufleute Wilbelm Boetbling und Yeinrich Buddeberg in Gera ein- getragen worden. Die Gesellischast bat am 1. Dfteber 1903 be-
gonnen. Gera, den 2 Ofteber 1903.
Dag Färtiliche Amtagericht. Cera. MRenas J. J. Bekann g. 00662
Anf Nr. 6 Akt. R deg Dandelrgegisterg für Gera. die C hzemische zu einriche hall. Aftten- ageselschaft a Vohblin bei Rastrig err, n beate derlaulbarl werden, daß Nein Scha cder aus dem Veorsland außaeschleken and an seine Stelle der bea berge stelldertretende Direkter Hermann Nut ichke in — getreten int.
den . Dfteber 1903.
Das Fartleche Amtzaecricht. Cr itn. Da aaser Dandel ere iter Ubt. A It bei 171. betreffend die Firma ann Schudert g Go. a Görtig mit Jeciarkederlassaeg la Vauban. fel geadeg ciegetrazen werden ie Geil i chat it au fael
n, Dar Dardel a derch ertrag mit den Grken de Mel den Mee llida*Iτ. e —
D
Schakert aa den Cermann alt Ahetetababer
Rel der dal relbe aater aderanderzer — 3 — Gorlig. den 1. Oheber 1
163 At aal J οά:
lat, die Gsellschaft e Gerartaschaft eit ctaem
— — — M
, e — Q