1903 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

: onen. Den —— dau n Teamill Korb be; —— . ; ** m, = *

2) Kaufmann August Schãfer zu Cassel, Moltke straße Nr. 8 sind Inbaber der Firma.

Melsungen, den 39. September 1903. Königliches Amtsgericht. Melsungen. 5104 Saudelsregister A des r · ,

3 3u Melsungen Gintrag Nr. 4. Firuia: Dessisch! Farbenwerke Auffarth, 2 u. Ce in Caffel, Zweigniederlassung uxhagen. Vie Zweigniederlassung in Guxzhagen ist beseitigt. Melsfungen, den 30. September 1903

Königliches Amtsgericht.

Mettmann. ; (blolb]

In dag Handelsregister A ist zu Nr. 4: Rhei⸗ nische Eiernudel C Marcaroni⸗Fabrik Fritz 5 in Mettmann eingetragen worden: c ö Duisburg ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

Mettmann, den 28. September 1903. Königliches Amtsgericht. Mittweida. (51016

Auf Blatt 64 des hiesigen Handelsregisters für den Landbejk ist heute das Erlsschen der 6 Thonwarenfabrik NFönigshain Inh. aul Hundt in Königshain verlautbart worden.

Mittweida, am 5. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mittweida. (51017

Auf Blatt 70 des biesigen Handelgregisters für den Landbezirk ist heute die Firma Thonwaren⸗ fabrik Königshain Richard Weber mit dem Sitze in Tönigs hain und als Inbaber ** Maurer meister Emil Richard Weber in Oetzsch eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Tonwaren-⸗ fabrikation und Ziegeleibetrieb.

Mittweida, am 5 Okteber 1993.

Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. s5l0l8] Im Handelsregister A ist unter Nr. 434 die offene . in Firma R. Goering Coe,

ühlhausen i. Th., eingetragen. Die Inbaber derselben sind der Steindruckereibesitzer Rudolf Gering und der. Kaufmann. Paul Kuchenmeister, beide in Mäblfäüsen i Th. Jur Vertretung der Gesellschaft, die am 1. Oktober 1903 begonnen, ist ein jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

Mühlhausen i. Th., den 1. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

MHũlhausen. Sandelsregister 51019 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band 17 unter Nr. 619 des Firmenregisters ist beute bei der Firma Keim -Gschwind in Thann eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

In Band L unter Nr. 10 des Firmenregisters ist beute bei der Firma Gustave Stricker in Mül. haufen folgendes eingetragen worden: . Banhete bier ist in das Ge⸗ schäft eingetreten. Dasselbe wird nünmebr unter Nebernahme der Aktiven und Passiven unter der big. berigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiter- gefübrt. Die Drokura von Karl Bonhöte und Michael Rouvs sind erloschen.

In Band VI unter Nr. 122 des Gesellschafte⸗ regifters ist beute die offene Handelsgesellschaft Gustave Stricker in Mülhausen Fortsetzung der gleichnamigen in Band 1 Nr. 10 F. R. ein getragenen Firma eingetragen worden.

Per sönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Gustav Stricker, Kaufmann bier,

2) Karl Bonböte, Kaufmann hier.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt.

Dktober

Die Gejellschaft bat am 1. 1993 be⸗

Angegebener Geschäfiszweig: Handelgagentur und Rommiũsionsgeschãft.

In Band VI unter Nr. 78 des Gesellschafts- = reamsterę ist bente Kei der GeseKschaft zur Fabri⸗ kation der de Dion BRouton Motorwagen für Den schland mit beschränkter Oaftung (So- ci ete deyrpioitation des automobilen ae Dion-Rontom ponr 1lAaemagne a renponkabilite imitee) n Mülbausen cin. getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28 Seriember 1803 ist die Gesellscheft auf- gelöst worden. Die Liguidation erfolgt durch den Geicãtteũbrer Louis Schwarz.

Mülbhausen,. Dlioder 1803.

Raiserl Amte aericht.] wmaineim. Rhein soloꝛo]

In dag biesige Handelgregister Mbteilung A isi bente folgendes eingetragen worden

1 bei der unter Nummer 44 eingetragenen Sandeln. ge e lichatt: Meter Ghriftian Forebach A G ompr a Mülheim am Rhein: J

den Kaufleuten Heinrich Dembo in Mälbeim am Nbein und Peter Dage Forgbach in Geln⸗- Denz ist Ge m Hhrekura erteilt

2) bei der unter Nummer 127 eingetragenen Firma Bornheim -Besch n Mülheim am Rhein:

der Kaufman Gheistiaa Bornbeim n Miälbeim om Rbein bat die genannte Firma übertragen an den Kaufaaann Jean Klein a Mülheim am Nbein und laute die Firma lee, G heiftian Bornbeim- Weich

Mülheim am Mhein, den 7 Sertemer 1961

Rhbaialicher Nwiggerich. Abel 1. n i . pin Ja dae Dandelgarer iter Me. Gee is Beute ke der esenen Dandels esehlchart water der Fiema 9 Ge. r m Gmladbach eienenrager TD fellich aft Mn anufgeldst. Der NRaufmann Wäbelm Feiler n M- Mlarbach it allein klger Jnbaker der Sitma m. Gwiadkah - BSertemker 1M. Ron glich mteaerih. 2

w ole Ir na serem are nner A m bern r Friedeich Raorred

Ne 9I eiagetraßene Fiumam

,

verre, Mann De ber edu der &.

ae ,,

FHinnm.

eg nnter

2 Baum * Kniewaßser in Nürnberg. ie n, . ch am 1. Oktober 1903 e, der Gesellschafter aufgelöst; die Firma erloschen.

32 J. W Köbler in .

Das Geschäft ist auf den bisherigen Prokuristen der Firma, den Kaufmann Wilhelm Köbler in Nürn— berg übergegangen, der eg unter unveränderter Firma weiterführt.

3 J. Gg. Dörr in ,

em Kaufmann Otto Zeising Nürnberg ist Prokura erteilt.

5) Dan. Schaefer in Nürnberg.

Der Kaufmann Ludwig Sieder in Nürnherg hat am 1. Oktober 1903 den bisherigen Prokuristen, Kaufmann 2 Schmidt in Nürnberg als Ge⸗ sellschafter in sein unter obiger Firma betriebenes Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter.

6) N. Fuchs, Möbel und Ausstattungs⸗ geschäft in Nürnberg.

Der Kaufmann Hermann Sklarek in Leipzig hat in Nürnberg eine Zweigniederlassung seines unter der . Firma zu Leipzig betriebenen Geschäftes errichtet.

7) Georg Bühl früher Fritz Sevin in Nürn⸗

erg. Das ü . ist am 1. Oktober 1903 unter Aug⸗ schluß der Außenstände und Passiven auf den Kauf mann August Eber in Nürnberg übergegangen und 16 . diesem unter unveränderter Firma weiter- geführt.

8) Ruff E Co. in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Holjhändler Tobias Ruff und Emil Anton Hery, beide in Nürn— berg ebenda seit 1. Oktober 1903 in offener Handels- gesellschaft eine Holibandlung.

Nürnberg, 3. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgericht. Oederan. ö 1024

Die auf Blatt 74 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung in Oederan, ist gelöscht worden.

Oederan, am 30. September 1903.

. Koͤnigliches Amt gericht. Osnabrück. ige

Zu der laufende Nummer 149 des hiesigen Handelsregisters Aeingetragenen Kommanditgesellschaft Dõnabr ter Mechanische⸗ Dampf Färberei und Appretur Anstalt G. Schlifker & C ist heute nachgetragen, daß die Firma in „G. Schlikker Ce geändert ist, ferner, daß die Prokura des gern ft Tiemann erloschen und den Kaufleuten

ugust Jütte und Otto Becher, beide in Osnabrück, Kollektivprokura erteilt ist.

Osnabrück, 3. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. II. Osterwieck. ; 51201] Sie ine R Nr weir getranene Firma Senst Hahn, Qornburg, Inbaber: Apotheker Ernst Dahn ju Hornburg, ist heute gelöscht.

Ofterwieck, den 3. Oktober 1903.

Das Amtagericht. Ostrowo. Bekanntmachung. 51026

Die unter H-R. A A6 eingetragene Firma 2 Schulz ist in W. Richard Schulz ge—= andert.

Ostrowmo, den 28. Sertember 1903.

Königliches Amtagericht. Passan. Bekanntmachung. 51197]

Unter der Firma „Albert Erbertseder“ betreibt Albert Grberiseder als Alleininbaber die Kunstmüble und das Sägewerk St. Maria Einsiedel mit dem

in Suttenmühle (Rotthal).

Regensburg. Bekanutmachung. ölo033] In das Gesellschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Regensburg 1 wurde beute eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma! „R J burger Verlagsdruckerci, Gesellschaft mit schräukter Haftung mit dem Sitze in Regens. burg eingetragen. Gegenstan ternehmens der Gesellschaft ist der Grwerß nd Betrieb von Druckerei und Verlags , jeglicher Art und die Vornahme aller biemit im Zusammenhange stehenden Handeltgeschäfte. Die Höhe dez Stamm- kapitals beträgt siebligtausend Mark. Der Gesell⸗ schaftspertrag wurde am 24. September 1903 ab— eschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so at dieser die n unter Beifügung seines Namenz zu zeichnen; sind mehrere bestellt, fo erfolgt die Zeichnung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proluristen, Ge schäftsfübrer ist Hans Fröhlich in Regensburg.

Regensburg, den 3. Ottober 1905.

Kgl. Amtagericht Regenaburg J. Rinnita. õloz /]

In dag hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 243 eingetragen worden:

Die Firma Gustav Ramelow mit dem Nieder⸗ laffungsort Ribnitz und dem Kaufmann stav Ramelow ju Grunewald hei Berlin als Inhaber.

Ribnitz, 6. Oktober 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Rvheĩ. 3. õloss)

Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma Molkerei

Darze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

heute eingetragen: 1803 Oktober 6. Wolfgang Graf von Blücher ,, ist als ef i e rer erneut bestellt.

n Stelle des Gutspächters C. Burmeister zu Darie ist der Kammerherr Fr. von Bülow auf Roger; zum Geschäftsführer bestellt. 130)

Röbel, den 6. Oktober 1903.

Großberzogliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. 51036

Kgl. Württbg. Amtsgericht .

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister f. Einzelf.)

artikel u. Eisengießerei in Rottenburg:

Die Firma ist nach Durchführung des klenkurses erloschen.

B. S. 157: Julie Raiser, Emil Glückher's Nachf. Juh. Julie Raiser in Rottenburg:

An Stelle der Julie Raiser tritt v. 1. Oktbr. 03 ab Frida Raiser, led. u. volls in Rottenburg als Geschäftsinbhaberin unter der Firma: Emil Glückhers Nachf., Inh. Frida Raiser.

Amtsrichter Moegerle.

Radolstadt. Bekanntmachung. 561037

Im hiesigen Handelsregister Abt. ß ist unter Nr. 4 beute eingetragen worden:

Tiara, Thiüringerzma ld Sangtoriun Schtuar eck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Blankenburg.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der zur Kuranstalt Schwarzeck gehörigen Grundstücke nebst Gebäuden und allem Inventar, Errichtung weiterer Gebäude und Betrieb einer größeren modernen diatetisch vhysikalischen Heilanstalt in diesen Grund⸗ stũcken und Gebäuden.

Stammkapital: 110 000 414

Geschafts fubrer:

a. Dr. med. Ernst Ottmer in Grüna i. S.,

b. Dr. med. Karl Schulze das.,

C. Dr. med. Paul Wiedeburg

Schwarʒatal.

Der Gesellschafte vertrag datiert vom 8. ,

27. Juni 1903.

in Blankenburg,

17.

ee, , .

Feine. 151027] In das Handel gzregister Abteilung A ist bei der Tire aerthrimer Æ Tpinzig in Peine an? Stelle der Witwe Spinzia, Minna geb. Boegemann, in Peine der Kaufmann Rudolf Sinzig daselbst alt

Inbaber der Firma eingetragen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sst bei dem Erwerbe des Geschäftg durch Rudolf Sxinng ausgeschlosen.

Veine, den 3.

151029] In daß kbiesige Handelgregister ißt beute unter Nr. 131 zur Firme Wilheim Westphal eingetragen, daß die Firma erloscken ist Vlau i. Meckl., den 5. Dftober 18993 Gropᷣberioaliches Amte gericht. HIam. Iolozo] In dag biesig⸗ Handeleregister it beni unte Ir 1286 fut Firma Brunn A TDoose ein etragen das die Firma erleschen int Viau i. Meckl. den 5. Tfieber 1903. Groß bkerroaliche6 Amtagericht H Iaaem. 151028 Nen dem dr Firm Henoeldt A Ge n Biauen

berre enden Blatt do7 det Hantelregnters it bente

eingetragen werder, daß rie Prefara Georg Geinrich

Richard Meverg erlo chen ft

Vianen, am 6. Leber 180

Râniglichet6 Amt gericht

r- Stargard. J 21031]

In dag dieren bardelhrentter Ubteilung A zu Ne n mn am , Gerlmker 18g eiagetragen arden daß dag aeter der dort renistrierten Firma e wr, Maul Tenger“ in Vr Etargard kenekende Danelge watt auf ken Raufmann RFran Mieckert a Pre Siargard Ebergegangen lis, nelhen ae anderer irma fortfübrt

Vr Ttargard, e, , Gertemker 10).

Re iiicht Lm te gericht

ö ; 15810]

Da naserera Dandeltreg ter à i bene kei ber = ca, e meme en den g eta m Matther Mę. Ge 9 eir ettaqen werden

Let me e, erer eld elan fe t darch den Ter ang der eilen eden, nan rte Delete e, een Beef, en aden meren n ner, De eng der Firma n dee , an in der daß eder een emen nen annere alen berech at n, b, mee, na

* Naner, e, d Deter, lea. 2

schafter ist befugt, einein anderen Gesellschafter Voll. macht zu seiner Vertretung zu erteilen. Zur Ver⸗ ägung über Gegenstände don weniger als 5009 Wert dürfen jwei der Geschäfte fübrer gemeinschaft- lich die Gesellschaft vertreten und für dieselbe die Firma zeichnen.

Dr. med. Wiedeburg ist ermächtigt, die jetzt jzur Turanftalt Schwarzeck gebörigen und andere Grund- fläcke und Gebäude, welche jetzt Cent m des Gast · bofabesttzerg Gustavd Prüfer in Blankenburg siad, nebst Zubebör für die Gesellschaft läuflich zu er⸗ werben, die erforderlichen Kaufverträge vor Notar oder Gericht abjuschließen, Antrag auf bypotbekarische Gintraqung don RKaufgeldern zu stellen.

Dr. Wiedeburg leistet einen Teil seiner Stamm- einlage, und jwar den Betrag von 24099 AÆ, dadurch, daß er den ibm gebörigen Hetrich der Kuranstali Schwarseck und alle seine Finrichtungagegenstände, rrarate, Möbel usmw. der Kuranstalt, auch die biz Gade 1909 ven ibm noch angeschafft werden, der Gesellicihatt zu eigen überläßt.

Mudolstadt, den J. Dkrober 1903

Fũrstliches Amtsgericht. Saal( feld. Sale. ;

Ja dal Dandeltregifter it beute eingetragen werden, daß der Fran Anna Jüttner geb. Franle, bier rekurna fär die Firma August Jüttner hier

erteilt mt Dfrober 18903

lolozs]

Taalfeld, den ) Derjogl Amtagericht. At. 111. Saarlouis. ; loloan

In naler Dandeleregifter H ist bei ber unter Mr. l rm rageuen Firma „Gisenwerf FJraulautern, Aetiengesellschaft“ u Fraulautern a b. Gaar ingettasen worden, daß die dem Kaufmann Nikelaug

ter reell ja Fraulaatern erteile Prekfura er- e chen ift. Ferner it dalesk elagetragen werden, beaß der Tanfmann Adel Career ja Saarl aus gem Nerftande der Geselsichaft aus ehren und ar leiaer Stessfe der NRaufmann Jalet wein nn Saarloait Jam Mitgliede des Norstankes keel 9

Caarloulg.. Dreker nnn . al. Laimer hl, art. .

e lasen. OGaundesiregier. S1 1nn3 ** 12 ol der Handelrenmnerg A 17 ben 28

ae naeias ani. faut λs n dan —— 3 Ibtenl *

er er Rr, , ia gent . 8 ,,,.

ens⸗ be⸗·

A. S. 186: Firma Albert Fischle, Branerer⸗

ent und Therprodukten⸗Fabrik mit d 36 Ichneidemühl Folgendes eingetrecn orden: Neuer Inhaber: Kaufmann Georg L Sue srenũĩ n m

ie olura des Kaufmanns Wilhelm Rosen. garten ist erloschen.

Der Nebergang der Forderungen und Schulden des Geschäfts ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Lessing ausgeschlossen.

Schneidemühl, den 3. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Schotten. 51041 In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 9 eingetragen, daß die Firma Karl Christian Weber zu Schotten auf Alfred Weber, Kaufmann zu Schotten, übergegangen ist. chotten, den 5. Oktober 1903.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schotten. Sdmmerdu,. Befanntmachung. 50729]

In unserm Handelgzregister Abt. A ist heute unter Nr. 28 die 3. Rudolf Grmisch in Schallen⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Ermisch zu Schallenbur ,,

Sömmerda, den 3. Oktober 1903.

. Königliches Amtsgericht. Sonneberg. ölo2]

Unter Nr. 289 H.R. A ist heute die Firma Alfred Heinz in Sonneberg eingetragen worden.

Inhaber: Kaufmann Alfred Heinz in Sonneberg.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrik gekleideter ane und Spielwarenexport.

onneberg, den 5. Oktober 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Stndti (m. logg] Oeffentliche Yar nf nn.

Zu der Abteilung A Nr. 63 hiesigen Handels— registers eingetragenen Firma:

Voigt, Ebert C Ceę. Schuhfabrik zu Stadtilm

ist eingetragen worden: Der bisherige Mitinhaber, Schuhmachermeister Edgar Ebert hier, ist aus der Firma ausgeschieden. ie verbleibenden Mitinhaber, Schuhmachermeister

k Voigt und Rudolf Schulze hier, haben die

irma mit sämtlichen Aktiven -und Passivemr nber.

nommen und führen dieselbe mit Genehmigung des ausgeschiedenen Firmeninhabers allein weiter. Jeder dieser beiden Firmeninhaber hat das Recht, die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten. Stadtilm, den 2. Oktober 1903. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 51049 Die Firma C. F. Gysae mit dem Sitze in Stolp ist von dem Kaufmann Karl Gottlieb Wil— belm Samuel Gysae (dem Vater) auf den Kauf⸗ mann Carl Gysae junior in Stolp (den Sohn) über— gegangen. Die Prokura des Sohnes ist erloschen und der Vater als Prokurist der 23 eingetragen Ties baben- mir bẽute bei Nr. 213 vermerkt. Stolp, den 1. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. bois]

In bezug auf die Firma „Ernst Puttkammer Nachf.“ in Stolp haben wir n. im Handelt register Abt. A fo 1 verme

Die Gesellschaft sst aufgelöͤst.

Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Mar 4 in Swolp, ist alleiniger Inhaber der

irma. Stolp, den 1. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 51045 Das Geschäft des Kaufmannz Robert Blaesing,

5 .

war, ist auf den Kaufmann Otto Bansemer in Stoly übergegangen.

Vile Firma lautet jetzt? Robert BVlaesing Ji haber Otto Bansemer und bat ihren Sig in Etoly.

Dieg baben wir beute in unserem Handelgregister vermerkt.

Etolp, den 1. Dftober 1903.

Königliches Amtagericht.

Strassburg, Hin. blos]

Gingetragen wurde in das Gesellschaftoöregister Band III Ne 269. Heintzeler u. Engler mit dem S* in Straßburg.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelegesellschaft und bat am 1. Dftober 1903 begonnen.

Personlich baftende Gesellschaster sind die Kauf⸗

leute Richard Heinbßeler und Gustav Engler, beide in Straßbur

, Geschäste jmweig: Agenturheschäft in

Rolenlalwaren, Land erprodukten und Robiabaß

In das Firmęentegister Wand 1 Nr. 361 bei der Firma J. B. Noesch in Straßburg:

Dag Dande l ggeschaft ist mit dem Nechte ur Fort 12 Firma. sebech unter Aug 23 der in dem bisherigen Heir leb begrũndeten NUerbindlichleiten

auf den Gemüsebändler Georg Sinn in Siraßbarg and Yi Ne mn, J. B. Noesch, Inh. Georg EDinn in Etraßbur 3 20 Inbaber ist der N. aseband le GMeorg Slan in Gand En Nr. , Gharlee Dach ia gira burg. Inhaber 1ist

Un gene kbener (Meschästemeig Gäase⸗ und Gänse⸗ leberlmy ort

Gand VII Mr. 97

Inbaber ist der Taufmana Urneld Rampe la

r

Kand In r, mn n fe, ae mn m,

2aira Jwelgnlederlassuag der Firma Jul. abaker it der w Jaleg in 3

neige cab mwan at. ne en, r, n

übergegangen. Straßbur

der Causmann CGbarle Dach ln Straß ur

Mreneld Kanmmwe ln Ciraß-⸗ burg. lum n Gelmar, alserlihes Ann encht

Ver antwort Nedalieur Dr. Tyrel in Charlettendurg.—

Verlag ber Gmwedislen (C6 cel e Weill. Drag er acer 2 2 64

*

m Handtlgregister Were M =

ee re, , = , m =.

re. *. 1

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober

237.

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun yeichen, per, ,, Ten. Konkurse sowte die Tarif⸗ und Fa

en aut den Handels. Gũterrechtz . Vert ing rplanbekannkmachungen der Elsenbahnen ent

alten

1903.

Genossen g., Zeichen,, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- h e e auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2x 0)

Selbslabholer auch dur Se r nn ngeigers, GW.

Handelsregister.

ieg amn. 51048 n He helsregister Abteilung B sind heute unter Nr. 8 bei der Attiengesellschaft Silesia. Verein chemischer Fabriken, zu Laasan die Vr gkuristen Br. Edmund Klingenstein und Dr. Georg Runschte, beide zu Laasan, eingetragen worden. Denselben ist Gesamtprokura für die in Laasan befindliche Haupt⸗ niederlafsung in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit dem andern oder in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen der Ge⸗ sellschaft deren Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Itriegau, den 2. Oktober 1903. Königliches Amtegericht. Sulibach, Er. Sanurbricken. 561049 Im Handelsregister ist heute die Firma „Johaun Schuh“, Bierhandlung zu Sulzbach, Inhaber der Unternehmer Johann Schuh daselbst, eingetragen

die Königliche Expedition des ilhelmstraße 32,

Tangermünde. . Hl 0bo] In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 45 verzeichneten offenen Handels.

ellschast Gebr. ächreeder- Tangermünde... Rute ein zetrigen wor r

; Auf Blatt 53 e Firma Johann Jacob Ziegler in Zittau be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Johann Jacob Ziegler in Zittau ausgeschieden und der Kaufmann Herr Robert Friedrich Ziegler daselbst

Tangermünde, den 30 September 1903. Königliches Amtsgericht. Tilsit. ü 510511 In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Nammer 59d die Firma Friedrich Neiß in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Neiß enda eingetragen. we den 5. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Befanutmachung. logs] Das bisher von dem Gasthofbesitzer Josef Schwarjenbeck, wohnbaft dahier, unter der Firma: „Bahnhof Sotel zur Trone JI osef Echwar zen br mit dem Siße in Traunstein betriebene Hotel wird vom J. September 1903 an unter der Firma: „Bahnhofhotel zur Krone Josef Maiervacher von dem Gasthofbesitzer Jose Maierbacher in Traun⸗ stein als Alleinin haber unverändert weitergeführt. Traunstein, den 1. Okteber 1903.

2

Tzwiekan.

) Zwickau betr.

andelsregifter für datz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ezogen werden. ö

der Firma Gebr. Rosenmeyer zu Straßburg Neudorf heute gelöscht.

Wesel, den 2. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 49718

Handelsregister B.

Weingesellschaft zu Wies baden, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Ludwig Schwenck ist der Ingenieur Nicolaus Henzel zu Wiesbaden in der Genecalversammlung vom

2. Mai 1903 gewählt worden.

Wiesbaden, den 26. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 51059] Handelsregister Zabern.

In das Gesellschaftzregister Band 1 wurde heute unter Nr. 323 bei der Firma: „Industrie Aktien- gesellschaft Vogesia Zabern“ in Zabern fol⸗ gendes eingetragen:

Tabern.

Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 1. Oktober 1903 ist Johann Josef Paul Mathias aus dem

Vorstande ausgeschieden. Zabern, den 3. Oktober 1903. Kaiserliches gericht.

Mitinhaber der Firma ist. Zittau, den 3. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Im Handelsregister ist heute verlautbart worden

a. auf Blatt 1688. Firma Richard Neef in

Wilkau betr.

1

Die Firma ist erloschen.

6 83 biesigen Handelsregisters, die

soon

v. auf Blatt 1758. Firma Paul Fischer in Der Fleischermeister Paul Heinrich

Bezugspreis

KEæCFart. ; (51069 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consumverein für Erfurt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa styflicht, in Erfurt eingetragen, daß Heinrich , . hier für Hermann Helbig in den Vorstand gewählt ist.

Erfurt, den 2. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. 5.

Essen, RÆnuhr. 1651070 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen 8 am 2. Oktober 1903 zu Nr. 14, betr. die Genossenschaft „Altenessener Eredit⸗Anstalt eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Alteneffen: An Stelle des ausgeschiedenen Otto Leimküller ist Bureaugehilfe Heinrich Dierkes zu Borbeck zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Franzburg.

Darlehens kassenverein Külsheim Erten⸗

un heschräntter Haftpflicht. . An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds;

versammlung vom 16. September 1403 Johann Neumeister in Külabeim in den Vorstand gewählt. Fürth, den 6. Oktober 1905 ; ö. Kgl. Amtegericht als Registergericht.

Gothn. . In das Genossenschaftäregister ist bei dem „Non⸗ sum⸗Verein zu Sondra eingetragene Ge

Fssched in Zwidar *r aus zeschieren, der Fleischer 6 fen fch at =* t = . T ech a n aer Da gn fiche

Handelsgeschäft als Pächter fort. Zwickau, am 6. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Arno Paul Berber daselbst fährt die Firma und das mit den Siße in Sondra eingetragen word

en: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. September 1903 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitalieder sind Liauidatoren.

Gotha. den 5. Otteber 1803

Kgl. Amtagericht Nenistergericht.

Traunstein. Betanntmachung. 51053]

Im diesgerichtl. Handelgregister wurde das Er⸗

löschen der Firma: „Franz Schmidt“ Baugeschäft it dem Sitze in Traunstein Alleininbaber Franz Schmidt —, eingetragen. Traunstein, den J. Olteber 1903. Kgl. Amtegericht Registergericht.

Heute wurde bei Nr. 517 des bsesigen Dmmela-

renlsters A, betreffend die Ginzelfirma Scherr * Miterath iu Trier, eingetragen

mit Firma ist auf die Wimme Nilolaus Ritteraft

Magdalena geborene Scherr, Rentnerin zu Trier,

übergegangen.

Trier, den 3. Oktober 1903 ö Königliches Am gericht. J.

Trier. f 15120) wurde bei Nr. 207 dez biesigen Vandels⸗ betreffend die Ginielsirma Dammes ju Trier, eingerraen Dem K Ernn Hammeß und der Gbeirar Anna geborene Sarter, ebne Stand, beide ist Ginzelprokura erteilt

Trier, den 3. Dkrober 1803

Rönialicheg Amteagerichi.

Namn eure

reginerg A,

Vreden.

In un ler Ar. 5 eingetragenen sa liche vVedertreibriemenfabrit Reerinf, Breden, eingetragen h

In Beemen i eine Jweigntederlassang er tichlet unter der Firma We sfalische Leder treibriemenfabrit Gebrüder Reerinf. Fi⸗tale Bremen

Greden, den . Dieker 189

Cdaialihes Umteaerich Ge lanntmachung.

In waser Dandeleren er bien. A 1st aufer Mr Ge vernibneten Firma Da werk Vieteria Wulle Jadaber Renmann Weblaun beute Caasmann Jalta Pperrmann n HNelara erle chen ist

Laehlan Cre de CfHeber 1m

önal Am f* richt

me fannui machung.

J 12 Via e htegineta

Handelgregister X it kei der unter Rommanditaesellichaft We st⸗ Gebrüder

Wenlanm. Weblau

ä wr g beale die Firma Wanchenderned ert , werde Meida am n Seren ber 1mm Meesbenenl e nennen, Wesel. Ja auler Dandelreaer

181M

hi, A Nr

en Minn Ur. Ha g Gecaca ma Wee ist

1. den free mn Adatgliæe ami

we-. 81M

2

1a mn ichieden nnd an ine Stele er Nit ute beside 2 ne . * 5 2 7 63 Teib ur SFF n r, eden, rd ———

Dag Geschaft

2 urmann 1 Gmil Dammes,

zu Trier,

bei der vage ried 1 sind fel. eingeitagen dan die dem erteilte

lo ies] Eeldnbervestell te iii mik alieder adaelassen werden

Henuig a Gerdeang a Da eich rear dell eden Witaliedesy it ast drein

in ben, de de, nm,, wan Lweldeiag n wee wer eig. ragen, daß di elbe darch der Led der Da aderg

Genossenschaftsregister.

Rriesen. Westpr.

. 1

Kreie Briesen Wyr. Eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht u Hohen s extember 1993 in unser Genossen ˖

kirch ist am 25. S d in. ; schaftsregister eingetragen, daß der Inspekter Herman Penk aus Gut Hohenkirch aus dem Vorstand der R

Hin

gewäblt ist. 6 Briesen, den 25. —= ed t Roniagliche NHDarmstadt. ö . 33 In unser Genossenscharteregister ist dent

getragen werden binsichtlich der

Tarn stãdter GFonsum Spar und Vrodußk

tember 19903.

mis gericht. .

aus⸗

Herjegl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gotha. 22 . In das Genossenschaftsregifter ist bei der

51073 Neuen

0140] Wafer leitung zu Friedrichroda. cinget? a gene der Molkereigenosfenschaft DHohentirch Genossenschaft mit unbeschräunkter HSaftyflicht

mit dem Sitze in Friedrichroda eingetragen worden Die Genossenschaft ist darch Beschluß der Seneral⸗ versammlung dom 20. Sertember 180 n Die bie berigen Vorstandamit alieder sind Liquidatoren. Gotha. am 6. Dkteber Herjogl. S Amtggericht H 9 amn. Halle, Saal. z Bei dem Unugemeinen

0 35

aufgelõst.

. b

Bei gonsum · Serein zu

Salle a S. eingetragenen Sena ensichaft mit deschrũ utter dat flicht

eingetragen, daß Wo dem:

*

* —cGmid

Mer

arra 1 8 * 1— *

9412 F niup minlaut KRanviuß 5 le

. 1a Palle a. E

tion Genessenschaft eingetragene Genoffen ˖ schaft mit beschräunkter Dafmwflicht. TDarmnadt:

2 r 64 . 1

Johannes Scheuermann R aus den an seine lee der Te

mn. . Jung in den Verstand gewäblt

1 5. 1 1 . 5 ö D Beschluß der Generaldersammlunz Y 1903 sind die Bentmmunngen 1 1 *

e 17. Uugust 215*

* —— 5 err 6 8 aufgeht den und

urch

n den Vorstand Darm rad. den Grekberzonl

1 Dersdbach., Sachsen. Aaf dem die ae senf daft Mngemeiner 1 aetraache mene fenschast mit Daftpsllicde a Gere re d, drre ne, den

Reiche genosser ichaftoregifterg it deute

2 orden

art older sanmmlur SςSbei dle derm

ed 8 RNedember IM adeeandert m 28. Wai 1M nen esdefteien Stat ade Uendernngen entbalt

2 198 ud de unt

F 1 16 nnd unter J

Ge renn like Gi fle i ur an en nme Habe

e

11

nbrliuna

en t ande

ie dernlelnng l *

Sachen Iöane

Wart enger Die allfamrme Jeden Marl 1 Gvergdach den 1 Dereder mn, dal cer Nrteertcht

Wit ele des

ant Re d de WMwuenenicha treue rs ate ter feredit Uere ia etage ac

& o · sum verein für deredach uad Umgegend. ein. de j chran rer

lar 9

det tant dien

. ed

* voin

pr A3kel . 3831 *

nisdesheim. Befanntrrachann.

Zar Gene ssenscha: oides heimer &oufanmderein. e. G. m. D. D. Hiüdezdeim. ist in dae Senefsenschafterege ter ern.

Ve fannt achwnng aug dem Renesenfchatteresr ter

d a6 Gr od u zenten.

22 * rm ——— . z

t * ud 22 1 TrTrerr n ** S Sr rr, nn, ee Schwedt and Friedrich i —̃

m mir leder

2 Tan m dach Tarled aka senverer e. e. unt m. n. G. An Stelle den 6e PFrarrerꝗ Areß nun deßen Rach eier ꝛͤ

* 22

Ra te

dt in Stamm M 96 den tr 2 8 Inte erich n alaersliᷓantera. Beans νGte‚en. ** Da der Meret alkde ram ela Toa. vereine Jrante ac, m g- tr g- ᷣ‚---‚ --. schaft wait deichraakrer Oanpateni at m, dee n RrankenFtedne— 1. Sede r ,, rr der rein daact Jaled Rarckdardt n Franken c an den ann Ter tansdeaite e des 2aab be d Stattag l h

ewsädlt Der ete n Xatde vel echt Ca- nud e e ode cdat

7) Da der Maer altas Dean le denebkaße e

r Nee , na rde der derer

wt eee ne, ne fre, O. deen . Cfreber 1a

seoan en, nee ranfrer damen nien, me, mam, Jated Te —ᷣ—QK = 2 —‚ Uodw in f

da tion. 1 nl eimer Reag-, Wed ell and m,, Ker teils der GRe Da-, t s-

Haar k * m 82 rennen Un, , mn, die aner . r i 1

* Ges dam da n lade Vaked Gael t. 2 Der Mana deen der e eren, mar de

6 Leeder Ina 1

HKpiel.

Königsberg, Pr.

HKrõö

5lo?2] Lindow.

Ludnigshafen, Rhein.

Voerstand der Win zergenoffen

nat 2 m Galle a. S. ist Heure

Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der etrè gt * 3 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Sor sz Eintragung ins Genossenschaftsregister.

Arbeiterbauverein in Ellerbek, e. Genossen⸗ schaft m. b. H.: Der Maschinenbauer Gustav Föllmer in Ellerbek ist zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden gewählt.

Kiel, den 21. September 1963. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 51077

eli m. 29

irrer end fen schu t- Nedvener e. -- Fürth, Bayern. Bekanntmachung. II168] u. O. Gn R. 3.

In der Generalversammlung vom 12. September

i it d. J. sind an Sie usgeschied Vorstands⸗ brechtahofen, eingetragene Genoffenschaft mit d. J. sind an Stelle der ausgeschie senen Vors ! = U mitglieder Erbyachthofbesitzr Grebbin und Deko. nomierat Eblers der Hausgutevächter Hans Abrens Ellas Frieß wurde: durch Beichluß der General. zu Steffenshagen und der Schulze Heinrich Westen⸗ n dort zu

Stülow wiederum in den Vorstand gewählt. ströpelin. den 3. Oktober 1903. ; Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. 51078 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nüth⸗

nicker Vferdezuchtgenoffenschaft, e. G. m. b. O.

Di

Liquid., eingetragen Die Vollmacht des Ligui⸗

1 datots Magust Lein. Ruüthnick it ẽtichẽn.

Lindow. 2. Oktober 1993 Königliches Amta gericht. 51186 Gð“ðbeno ffenschaf:aregister. Karl Gerrgens. Winjer in Kallftadt, ist aus dem Genoffenschaft mit unde änkter Daftvflicht in Rall stadt ausgeschieden; an seiner Stelle wurde gewäblt: Karl Freund III. Wenzer in Tallstabt. Ludwigshafen am Rhein, den 28 Ser tember 1903 Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung.

In Nr

30556] unier Genoffenschaftsrezifter ft beute unter . 4 .

5 die Genoffenschaft in Firma

2 4 . 8 * * 19 4 ö 3 . ü des —— 22 ich? 90 2 ö

ne in Schalktamühblie, Treis Ulrena,

* .

m nemen

2nd Terren mindrrten ier e m ttaitedern antereeh ne . neerfltraern des

tan dgmrtesteder

Der ; Tüdenfede id.. Cenral de 1 162. 1 Da gaser Menefeafchaftereikter it dei der Me- ascha? Mr. n aal Nerd 86 2b er ten 1 CGoelde 2 d

cauacs o Tn eien, nr eee, Me aG dc M des cr fer Cate . n rem ner, mm, Tara!

re nere, . Re fe t 0 Dm n. en. a aer Rene e- Warncegnet n n Tr, Te Raa e dsßcde t Wera einastr- e-, '. de er de nr, ü. Xr, n vereen des 2e Gre de we, , ed er, dende, Re,, Tee, Was der- c eid a Wermeg na den er asd erg teren n. ern der n, Terre, mn. . .

R.

Regriters era tragen

12 *