1903 / 237 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

=

mann Wah in . 5 Castrop. Bekanntmachung. Soglo] rechtskräftigen Beschluß vom 15. Sextember 18905 Wartendurg, Osthr. ollsz Straße 8 83 . r 6 In 83 Konkyrs verfahren * gag 3 bestätigt worden ist. NTonłurs verfahren. 2 J Vergleichstermine vom Angust 1953 angenommene in Gastrop wohnhaft gewesenen Kaufmanns Meißen, den 30. September 1993. ; In dem . über 1 Vermögen dez ? rr durch rechtetraͤftigen Beschluß vom Friedrich Bitter ist zur Abnahme der Schluß Königliches Amtsgericht. Taufmanuns Hermann Gottfe 13 e er. . B 5 rs B age 8. August 1905 . ist, 2 Abhaltung des . des , 53 ** . 511m . . ,. 6 343 =. n,. Cn eil Schlu i . wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der a, Herne, d ö . . om Herrn ee, 6. Ve nd chr n Forderungen und zur In dem Ko turse über das Vertutzgen zes Fauf 2. 2 Der

; j . ö —— 7 K ; w R ergleichstermin Raf den 23. —Rober en So- . 8 1 9 J 3. ö ö , , , , a,. manns Theodor Stern als Inhabers der Firma 19 44. ; ; um en en 8 ö , . Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige ö ,,,, , . dn, m, . die e,, , Masse Erle oe on und die Erklärung des Glan bien 1. 2 . 50865 ä , 2 ; erfolgen. Bei einem verfügbaren Bestande von erer, e. ,, ,, , , . R Berlin, Donnerstag, den 8. Oltober . Kaufmanns Map Noack in Berlin, Narien⸗ * GCastrop, den 5. Oktober 1803 schreibere hen Amte Abt. 1, hier. geicgt. . tr 8. Wohnung: Neu Weißensee, . 33 2 selbst niedergelegten Verzeichnisse 21 778 6 16 3 teuburg. den 5. Oltober 18903. . 39 k Aufenthalt unbe⸗ König ich, ee srrit. nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Gar ö . Gerichtsschreiber Amtlich festgestellte Kurse. 98 . = R. . 41 fannt, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung Danmnix. Kontkure verfahrert. 50880 ARordhausen, den 6. Oktober 1993. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. . 5 n eig n. 166 des Schlußtermimns gufgeboben worden. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Der Verwalter: Ferd. Kluge. waer. i bos Berliner Bärse vom 8. Oktober 1903. do. odd Ih. 3 , g, g, Berlin, den 1. Oktober 1903. Kaufmanns Carl Rohert Pfeiffer in Tanzig, oneringelheim. Bekanntmachung. II172] Das R vnkurt verfahren sber dag Vermhlen 9 . 1 Frank, 1 Six. 1 Seu. 1 Pesetg 80 A 1 zsterr. . . bbb = D 4 0hz gauban 133. dh dr, wibehtenme s83:;: Bie ginnen fle Uäbalkung de , , e, dm g nn, de, Scheesedee ech dil n 8e, , g n C, Herr. , , Tr. r l, f. , e een , des Königlichen Amtzgericks 1, Abteilung 83. Schlußtermins hierdurch . Johann Immerheifer dritter, Landwirt, in Werdau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im 1 war,. fte . 2 . . ö. 35 93 W. Do. Fo. Fu. M od S , obi en erg m nerlin sonkure verfahren. bo bꝛ] Deng e, . 66. . Abt. 11 Zauerschwabenheim wäzgze wegen Nichtvorhanden. Vergleichtztermine vom 14. August 1903 angenommene 2 rb , l ftand. Kron? L125 0 ] 6 Anklam r IgMs iyi ; kFubwiggh. 94 1 18553 Dat Konkursverfahren Ker Das Vermögen der Whnialiche tz ner mt in seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Mis **, , (lter) Gesprnbel Fo n m1, , nnen w, g une ö i do. 1902 ran Marie Küchen in Berlin, Leipziger Deutseh-HKrome. Konkursverfahren. 50Sis] Koukursmasse eingestellt. 3 204 KO. demselben Tage hestätigt worden ist. Ibö * 1D0llar = 76 * Livre Sterling 5 Bond erb. Ir. 3g ud G H 36. 863663 gübec 13953 traße 72 und Hasenbaide 73, Firma; Bruno In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberiugelheim, b. Oktober 1903. Werdau, den 3. Oktober 1905. Teltower Kreis unt 1d . ,,,, , , . Küchen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Fräuleins Marie Pupne in Deutsch Krone ist Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Amsterdam · Rotterdam 169156 ö 1bbou bl Min; 1999 . 1910 vom 11. August 1903 angenommene Zwangsvergleich zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ö . . 9 . oo = 6h i hs 5 bzBz;. * Do. 1891 konv. 99.80 , uk. M / 95 1obzꝛ G ö. Mol ul. 6 5bz 88, 7, 98

1903.

S*.

S —— —— ——

2. . 2 6 6 3 6 6 6 2 6 6 6 6 2 6

CG 8 —— —⸗— = =—

Schlesw. Slst 2. . .

C C D Q e m * 88333338 S - —— —— 8 S -B 2 —— 2 S —— 2

D*

do.

do. 3 Westyreuß. ritten 1 do. do. IB

2

ö 1

hh = oh log 10

gh = iG ib. uh B

2000 -= 500104, 106

bb = db M3, 5 bz G 59 66

. 5 ; do. do. e D , , Gef s, dr Dr e ho Vb lob gz m d do. Komm - Oblig. 3 000 = 100199 306

n Sch ische ; 1009 = 200 ib. 5G Landw. hh n ö 1666-306 =* . . 141 1063. 73 et. bz G

do. lv Gd Ba. XKR 3j 14 io0 S8.

do. i a, Ser X. XX Xi. Il. UV- TVT u nn r W.

Ss G es g s Cs g n es gs es

. . 1 1 . . . Oschersleben. 48681 Wirzburg. Bekanntmachung. 50892 do. o. Aachen St. Anl. 1893 durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. August 190z der Schlußtermin auf Mäöntag, den 26. Diteber In dem Konkurfe über das Vermögen des Kauf. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute ,. Brůssel und Antwerpen do. do. 1802 bestätigt ist, hierdurch aufgehen worden. 1903, Bor mittag o ihr, her dem n g. manns Carl Neid, Hadutersleben, soll die das Konkursverfahren über den Nachlaß des pens. do. do. . 4 ,. Berlin, den 2 Oktober 1993. lichen n le richt hierselbst, Vn er 3 bestimmt. 6 susertellung erfolgen. Nach der auf der Gerichts. K. Sberhofgärtners Joses Heller dahier, alz ena 1 gg Der Gerichtsschreiber. ; D'enntsch rone; deß . Yltoßeg ld 5. i schreiberci des Kgl. Amtsgerichts hierselbst nieder, durch Schiußberteilung Hendel, aufgehoben. do. iShz Abteilung 84. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zelegten Schlußtechnung Y beträgt der verfügbare i n , . 8 . icht olda 1855 : , w,, é s w . e r, ,. J 3,27 richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kopenhagen Aschaffenb. 1901 uk 10 eri im. Konkursverfahren. O865 HBüsseldorf. : 50914 Massenbestand . . Mt 87732 Gerichts 3 pe 2 dem Konlurddersedten 63 da? BVermdgen des? Dag Konkursverfahren über das Vermögen des ab Forderungen mit Vorrecht... 2000 Der K. Kanzleirat: Andreae. inn und . wan ne 2 . Tischlermeisters Carl Reese, in, Firma Lünnltz Lederhäundlers Hermann Grote hier, Kãyuziner · bleibt ; n ; de. 9. Baden · Baden 13539. R Reese, zu Berlin, Bellealliancestr 82, ist gasse 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— gegenlber M 17 601,56 Schulden. Es ergibt ich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bamberg ĩdbd unk Il war Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters kexmins hierdurch aufgehoben. öltko eine Dlöidende Lon 37 71s. Kaufmanns Bernhard Benjamin in Zeitz Do. 303 fowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er. Düsseldorf, den 30 Sy ltember 1903. VOschergleben. 29. September 19göoz. wird. nachtenm der in dem Wruͤᷣleichs termine vom Varmer St. A. 13835 , , n g . ö ö , . , 2 5 . ** Tire e g. Fisehhausen. Foutursverfah'ren, dos ?] Paul Dun kelberg. ie al ist . aufgehoben. Paris do. J. Sz, Sr. j. 3 . ir eren derben Ants. Das Nonkursberf ihren über dad, Vermögen des oOstrewo,. Rekanntmachung. boss? 6 1 * h vi *

; . 2 . e Zeitz, den 27. September 1903. do. . 165

22 sene, reren, Soteliers und. Kaufntauns Ottg Riouvel in In der Magsmilian Steinhauffichen Konkurs, d, en, Sl. Petersburg. 1665 gerichte 1 bierselbit. Klosterstr. 77 18, 11 Treppen, do. . Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Schweizer Plätze.

x ; 5 IBkKastun . 2 . öönigliches Amtsgericht. Iimmer 13 14, bestimmt Palmuicken wild noch erfolgter Abhaltung der sgche it zur Abnahme der Schlußrechnung des . derich J . . ü. . Ti ere en 30. September 1903. , bei der Verte ö * . To. ö , Fischhausen, den n 22 . das Schlußverzeichnis der bei der , e 10 ; dinavische Plätze. Rönigli & mt, ir-, rücksichtigenden Forderungen und zur Rreffffässung tn ö geh . Plãät

S bl ißverteilun 3 hiermit auf el oben Berlin, den Y. Oktober 1903. 9 6

o 31 H 3

. G R

——————— —— —— ——— 2 2222

ö —— 2

D de O d 6 ο⏑« do o

2X

D*

o. 53 Marburg 1903 e. Ter seburglgolufp Minden 1895

8 2

, T zeit. Tontursverfahren. bos gg)

O T o d

Do. 19923 Mülh., Rh. 99 ukv. 96 Do. 1599 3 Mülh , Ruhr 99, uk. 05 do. Do. 1859, 1857 München 1892 4 do. 1900/0 uł. 1011 2 1886/94 o. ?

d d =.

* S 838 8 11 ——— ——— —— ͤ—

22 28333.

W —— —— 8 3 —— —— **.

* 8282 09.

31 verschieden H oo

14 14.7 1103,25 31 117 e h

23

. nr . . . .

222 *— - = SD S S2 8 1 S 8838333333882

7

8 * D 8 *

90 bz . 20 102,75 63 3 . ,

m 320 90 1 k

28 8

sõosz᷑ GG Sðdxrlita. 50873] der Gläubiger über die nicht verwendbaren Ver⸗ der Eisenbahnen

* J Nachlaß den sgensstũcke Schlußtermin auf den O. November Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am mögensstücke der Schluiermin auf den w ins 9 Juni 1858 vpersterbkenen Postschaffuaers a. D. 1893. Vormittags AU Uhr, var dem unter. 361178. 6. . B ö

e . * 1 9 . mn, erfolgter zeichneten Gericht (Jimmer Nr. I) bestimmt. hein iich Westfälisch ⸗Belgischer Gütertarif, in G Eomb nkbi tema ö

e, e. 4 mins 26* Vertellung der SOstrowo, den 2. Oktober 1903 Teil 11, Hefte A, R und O vom . Jun 2e mg Sen ** n,, . at Brüffel 4. h 13

,, Königiiches Amtsgericht. Is. und Danisch relies d. e ne h , wee, mg, gönn,

. es ernalt ! ar Görlitz, den J. Oftober 1503. Euedlinhurk. dontursversa hren. (S084) k , ge n, . kan e. ie Schwed. Pl. 4. Norweg. Bl. 51. Schweiz J. Wien si. Brandenb. a. S. 13511

Erbebung don inn Endungen gegen das Schuß. ; Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfabren über das Vermögen der m,. n , =. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 19913

per eicknis der bei der Vertelinng ju berũdsichtigenden arm offenen Handelsgesellschaft in Firma J. J. Vorschrift unter B Besondere Bestimmungen zur Nin dul Breslau 1880, 1891 3j

Ferdernngen der Schlußtermin auf den 0. Oktober zer Tord. Toufureverfahren. 150911 Qstermann iu Wedber Sieben wird nach erfolgter Abteilung B: Allgemeine Taxifvorschriften nebst , r. 3 109 . Bromb. 1902 uv. 19074

iooz,. Mittage IT Uhr, vor dem Königlichen Das Korkursverfabren über das Vermögen des Tre srunn der Schlußtermsng hierdurch aufgehoben. Güterklassifikation, Ziffer 20, wie folgt, gefaßt: Hon. i. ö. 66 6. bz o? moo 189931

Amte zern, ü Fierselbst, Alesterstr. 77 78, III Tr.,] Maurermeifters Oeinrich Wefelmeyer don Qucvlinburg den 2. Oktober 1503. Bei Verladung von Langholz des Spezial tarifs I Vdra · Etũcte Red de m mne, 8 Gr n ,

Jiamer 7. benim nt. derford wird, nachdem der in dem Vergleichs— * Kania liches Imte gericht. (Ausnahmetarifs 3) auf ein Paar Schemel oder 8 Guld Stücke Dest. It v. Ibo r S3 3 ch , me, 55 53 Berlin, den 3. Oktober 1803. termine vom 20. . ** mn. K 7 * 50901 Kuppelwagen wird die Fracht bis auf weiteres nach Gold · Dollars. do. 100M u. 20M νπ. Ss 25 b Charlottenburg 13830 ]

er Serichteschreil verglerb durch rechtekrãäftig . r 6 ö n. 14 del den Sätzen des Ausnahmetarifs für Holz dieler Imperials St. Russ. do. v. 190 , do. S unnd. G6 6] n m deer dee , Abe. 82. i jerdur 2 ; . 31 dem Kon . ũ ber des ern dag. der Kiessen Fär dae wir kliche Gewicht der Send un . do alte yr. SM g r, do. do. 6060 X. 86 Do. 186 unky. 111

j , Der fern, den 3 Bieber ö: offenen Landelsgessslschaff. in Firma Srüst Ininlessens L'doch Jür 10 000 Kg für die Sendung do. neue v. St. 16.21 bz do. Vo. Hu. IR. 2l6 5b do. 1835 kon. iss) 3

Rerlin. Kontur verfahren. So s68] z Königliches Amtsgericht. Schnerr Sohne in Arnedorf ist zur Abnahme der berechnet. SDiese Frachtberechnung sindet auch bei D. do. . 0 g . ult. Qttober . do. 1895 99, 021. 3j Ja dem Koskur deifabren äber s Vermögen der , e m. 31122 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Zufammer ladung von derartigem Langholz mit . ar Kid s b; Gin e , 368 rien i Cut

Schuhwar enbandlerin 1 * 2 99 e Einwendungen eren le , r . der bei far leren wol ern! der Sxenaaltarlfe 11 und 1145 um e e g. g. 5 17 . 2. konv. 6

Rur z 131 Berlin Tandẽ berger lee 28, nut zur Ar Mit Seichluß vom Veutigen dat das N. mis⸗ der Verteilun zu erñ stigenden Forderungen und ö a sarise 3 und 1 Anwendun . Eben . i id ; . 25 [ . * 8 802

nabme der Schi vtech ur- des Verwalterg, int gericht Ingelstodt das Tor kurgrerfobren über das zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver⸗ , a en ,. ger ., 3 6 do. Heine s. obi e , mf i

Gctekaag den Ginwendungen gegen das Schluß Vermögen des Koufmanns Jose Ruppert in wertharen Vermögenestücke sowie über die Erstattunꝗ Möhren. Nonftruktisngteilen ufw) auf ein Pan Teutsche Fonds und Staatspa e Te zg e ,

denied ee der kei der Verteilung a berucsick tigenden Jugolstadt, als durch rechtskräftig kestätigten der Auslagen und die Gewährung einer Vertüätung Schemel. oder Kuppelwagen von zufammen 20 006 ö Cottbus Id ite id]

2 —ᷣ* 9 6 6 nas dergieih beentigf, nach § 1350 der R. RO. r ,d. Giiubi zerausschuffes d Schemel Kuv agen ö DR. Schatz lo oorz OM versch. 100099. 10

Ferderangen der Scklaftermin auf den 2. Ro. Jrangedergleich beend J an, die Mitglieder de äubizeraut hies der Ladegewicht die Fracht bis auf weiteres nach den do. de. bs 6 ver; ib 8 do. 188 31

werber 1902. Boermittags AI. Ußr. vet aufgeboben. 2 Schlußtermin auf den 209. Ottober 1993. Bor- Sätzen der betreffenden Spenjaltarife (Ausnahme. Ol. Reicht · Inl len. M Iii do- do. 1885 3

Tea i lier Antes il. . Klosterstt. 77 78, r . 6. - Inaelstadt. Mittags 10 Uhr, vor dem biesigen Königlichen are für das wirkliche Gewicht der Sendung, min da. bo. .. i versch. M= ,,.

1 r , r, , , esersne denn,, 2 dessens jedech für 10 C00 Rg berechnet. r 3 * ** versch. 100 -= bc] id i e, , , e.

erlin. den . Deteber 3 . gonture verfahren. 0383] a 5 Oftode Näbere Auskunf ilen die beteiligten Verwal- ; lk. . r ids

RSniszders. Er. Sonturever fahren. 8. uschreiber Amtsgerichte. 8 Auskunft erteilen die beteiligten Ve preuß. kon cl. M Ie zn versch . ö; do. 1801. 188

& s Q & O άύsarṽꝛseös⸗. &&

bb = lor Tb hh = o i d 00M -= 500 104.506

ar

80094 1

do. do. . 2 und Nm. ( Brdb.) O.

8

——— 2 1

do. 1900 konz. 3 Nürnb. MAI u. 1012 1 do. 1902 unk 19131 do. 1866, 7, 9353 3 do. 19033 Offenbach a. M. 19004 do. 19235 Phenbuun 35 o. Oppeln 19020153 PVforꝛ beim 190lułl G

do. 1835 31 ö 1 3 8 1800 unlv. 1M].

der Schluß rechnung des zur

——

1 835

2

d r . 2

1

[

r 4

8 33

.

—— —— —— 2 m , . . 2

1 2 ——— —— 2

555 jo ioc 2

EEs Sr

.

=

é m,

——

1—

ar, w w rr rer r w 2FPren K nur? e abe

—— 2 —*

m , 9 r 85 Daß 1 üder das Bern gen de gerich g e . * * : der Qenisliches tert! . Kgolonialwarenbkndlers DOermann Woitte in os 98] Cöln, den 3 Oftober 1903. Do. * * ne. 36 166 de. . ?

neriin. 65168] Königsderg i. Vr. wird nach erfelgter Abbaltung nonkure verfahren. Königliche Eisenbahndirektion. do. ult. Oft *** Dessan am Han 1 1 .

1 * i . ; p. fee D karre nrg über das ermwürn. dt 2 5 . ad. ! . . . 82 2 ( 2 n . n . —— 0 a 2 —— * ĩ D* ** e a r m = , = , ea 9 a e 44 21 1

1 9 . * . an fraanns Nonigz berg i. Be... 826 18VD3 Albert 4 en, m, , r mr, r , D ,, ,,. . 3 . . a r e 1 Lan 6 , . n o = amen mm richt, Abt! 7. t nach ere ner Abhaliuqh dee Schluntzhins au- C sideuti cu ——ᷣQùuiQe&, , „. a . 6 . 1 f n mr e ee 81. a eie chlus⸗ zebeben worde rn, e 0 19099 0 M - 10H

; * n ub. G ö, mgals-drachcee- , , giortendurg. den s. Otteber 19. Mit dem 19 d. Mig, merden die, Statten de. 180M ui. 10 . ib dor G wr der 1 M . In dem Rontarederiabren iber de 0 00 . 0

ö * Krummerderf, Tieditz Myelowitz. Nikrisch, Orer⸗ 1805.

J SzsdDe 1 * 8 ern . hieschreibe z Man Imtsgericht? J 11 9

81 J . r e, me ** . e i ( 26 1 . 1 uri 1 * z 1 1 ) do unk 1912 31 Vaulise Minaa verw. Tlotsche. geb. Dirt: 1 de rn deniende i e a iss e ö = e 1199

do. . . berg, Oswikeccim, Püschen und Sommerseld der n , Staat · Anl. * ern,, ward ar Wenn Siad ! muller. Direktionsbezirle Breslau, Kattowitz und Posen i s. do. - ) n ct . *7 = = 1411 Adna b me e T vl * ö ; x 1 rettionebezit e Dteblan, P * : 2 dered. gar Gebeburg Gin enten gen Ry dnik. gaoutureverfahren. 15llss]! den Ausnabmetarif 6 vom 29. August Too ah 3 e n , 1 a = 0 83. n, a, ,. DT beriet 1 . 2 4. diußterm ur ren In dem Konfurt æerfab ren ü er dan Vermögen de Gmpfangèe stationen aufgenommen. Naberes bei den , m , de 6 18891 1 Vaerm. O Unyr, benimmt Krämer und Zcharidermeisters Ron stantin beteiligten Güterabfertigungestellen. Sc. = Di neldersf 8 une n] 21 do. jd d n i de. 188 Mai lm 3j ver

, gere er Schlaf ere ö 20 Cetebe- 1902 Dann .

8

* Q 61 3 Da. nistat 1 ö

1 5 do. da gerne

2

334 28 1 R . 32 8 T

m , m m, mm m, m n 2 6

M eM

2

3

2 28

.

1

2 2 r = 41

.

6

28

21 elt

**

r .

Sekretãr

6

2309

82 2 o

1

1 2

——— ᷣ—

=/ 88

1 =—— 86

m

W

n = 0 100 og; 10 —‚- 2D. ö

*

—— ——“ 7 Q

pe , e, me, mem, me, ma, , ne .

ö .

e

cen

= . .

41 de. n do de. 1865. Witten 1 Ms Geras ss O ñũ G rer ch r * a n T 8 10-0 ** . C IG w 96 oO M - m io οοον = n M= , on w = , re, x ** D m e 102 Www 6 w/ e ,. o- ö c 0 e m g a , n , 8 M —— 2 .

5

——— 2 —— 22 1

*

2 de ; V3 noni sbrüct. Tkreker Bialet n RNieder ⸗Rudultan ist jur Prüfung der EGfsen, den 2. Dreher 1903 dbita er P . Eisenach 0 nne wg

* j n un ö Anl S7. d. 0 Dag Tzeigl Amtegericht nachts lich an gemelkcten Ferderungen Termin auf RTönigliche Gisenbdahndireftion. ka. do. M. . . ¶Glberelder den 1 * . 8 rr mn, , ,. 2 8 nn n e r rm, de, Ger, w , , Goncor dia 1V bei Dberbousen mit folgenden, h be is ä id de. ond u. n . ; a Ter n n ,, F Ronlsliccer Ante gericht allen drei Häfen gültigen Frachtsähen in den Ann. de. 1 V6. 13M de ĩ 2 83 1 22 12 ur, ,,,, , d, eber gen in. Kontur se- sanren. lol i] nabmetarif vom 19 Juli Jg aufgtnommen, nämlich burger St Rn n nn Erfurt l Ol 1-4 2 Ta ene: : i , nn, , wemäß § 18 des Neichege seßeg vom J. Terember 10 D A für 109 1 amert. MG 11: . nm r k . 7 J iche . A 189 mr ein Rersamnm * ber der ; de. * —— 1 ; . 2 ¶ncn , * Lan pheia. G. ert Q·iã 179 Te ulererihreiunaen der irn aenkarz Fefindlihen 11 de. 4 96 m r n n ; Napier fabrif, Atrtenaeset schas⸗ in Gsffen, den 5 *** . a. 1 1X28 . 2 r. 2. * edain, jar Beschlaßtassun é die Bestelllung Tsaigliche Eisenbahndireftion. 1a anktart a R 12. Se taasn.- -G ; amm, dan 9 * = . . 21 W * **. mm, 6. 2 4 4. r nr ne, 9. en we solism gGetanntrachuun. 2 & ua: au 1 —w— Ua ln nei m r de- * . 2 a rn nen, der n, * ; Ja unserem HBianengätertarif vom 1. Sỹeptenke ; * r re i. l 7 1. . 14 2. er men, n,, 21 ur. v. X ist mit Galtiakein vem 1. Dfteber 10M, h 6 1 1 ] den Nachtrag II erichtenen j gin u em * 2 2 i . . ö Derselbe entbalt Graärzjungen m 11 I) be welch de ben ao gafe Gi . euer 23 1 6 n, * inzelner Anichlusfrachten fewie einen aug 0la6 ian can 1836 2 ri der ür n 161 . 1 40 1 kön ren Gröffnung er rer, mwenbert um Münser de 2 ö. w r. G. n esiellien Ail tiner Geer m en n 4 2 G . neun ausestelten ilemectierielner F 1 gan nn g : ang Ee daln. a. * n Lie Frachtiape sind kei nnleten Absertiqunqe ihr Mr hin ; dem Hertener rern, mer, dan —— 2 Res l ar trerfab tes er da Terminen der gan erich

de. 1a ber Da ; 22er 22 3 u er labren ö a den 1M ake 104 Dre meer Fr arme,, TDedtogen Correia, Frieder Toroghes verehel. vRalslsgirren. MonFfuree ee fahren m, vippnadt, den d. Ofteker 1 Dich ner dd m, n r Teer, e Schlee, re, de, Derr , er, Wweber. ver ge. Jul ga0b. . 24 e dem Renfartterrakren aker dag ermßern den Tie Tireftion strer 1 3 baterka de Jaan eie Lein g, ,,, naunfreaanne Adel Lewin enn r Tgfais'egtrren st der ue stfalsschen ande- Gisenbahbn. Radt Re-, , u, er, rn, n,. 6 er e, tier ee, , erer, ear, Mme der Tea ener en, , n, ieee den dem Memel gelt err rm men Jer⸗ d . 1er 28 are ber . clas a einem Jan net leich wer leib termin een, err, , mr, r Tei en .= rekt ! ae, err, 7 Ctteker 1g Merensttage g Utgzæ, de- ner, r, rr, , n, re n, , ü. 9 e, Wan, nr, e, nn, rr 1. m,, ae, r , aaderauml er Mer ie damen schlag gemeedsee . Fe, eee smerlaßern sRter dee eee, e, ner, r, Grfäütarg re Mi been che, lad an ö nam ea een, Drienrich ua Mel Menfend;, nnn, nr, me, der, Re lar, nnn, r, ee. ü amm, wem, er fran, m w, em, dannen, ,, n, der Heienkgter, ner reren, Der er enn. rr r. ——— . : a, r, a, ere n,. 11 , er glechetettre ren m rere mird een bem Preeenmnernm, mn, verbanden 2e, , mere, r *rgleich re ren nnen Dtaiggirren, den Lienen em rn , n rn/ r e, nen, , agen mn, ben nnn, , reren, . 6 , n , . r Derr chertet de, drmm, Une richa⸗ 1 n n, . 1 den de, 1er. ; Fra, wean, m. ü ne k , Ic. t , deere, . rene, dne, r wr, , me e e. nr, wege, 1 * a = = m er. Nerantwor licher Nedasfleut , meer rann, Fr, de, mee, mea, n, een erlelen nde ne, ne, De Torel in Gharleitendurg ö omen, de, en, Menne, de, emen.

( * 10 a0 Bel, et? erlag e, Gmensien (e chelij ia Mera D , , , , wg, , e , , , zo, m, ma, og Lataerrchtiefrett G Neal, Melle hw. Mi.

ö ken 20. Cfiober I9Ga. Mermitiage S Ubr, 1am ĩ J de de. 383 , K ressgen. Oder. ton furgveriahren 1882 P Rönialichen Amiaseriht in ern a öl 180 Rahlenvertehr . Tas Ter kargeertadbren ider des Derr .

22 * . wach den Rheinhafen bei Tulse burg usm. * 2 1 ö Ganghefebefsgere Jriedrich döhne n Krossen är nlt, den 23. Scytemer 1803 Mn sofertiger Gältigteits wird die Zech 1 12 1 1 —21 m * P

3 —— 9

22 =*

* 72 ——

838833

*

2

1

——

135,190 18.15

2

.

* 9 * 2 4 . 2 —— ew zan an er Bern J 27 2 * TZebningder

em erke mi e er. ser dag

—=—

w 6 w 6 = 21 -=. = w = . 2 ö 2 ö 1

1.

T ,, , az

. ü

*

1.

24 1 m st . * 1 3 1

e

*

1 1

2 222

95 ⸗— Gesählt wet? r Tie Sirmem

r cart 1 C

2

*

0 —— —— 2

.

* 5

ini

*.

ee der, m Lern

* 2

,

9

. 2 . 2373 16111

7

ö

J . 1 J J J . . . J ] . l J . ) J J J J J

r ö 2 Q

2

—̃ 2 nn g ee,

, e r ,

1264 6. 1.

rIνↄνν ,

27 *

C r e c —— Q

ö

/ , em,

ö

*

err

.

ae.

rYνοννμ s

2 *

r .

n, , n , e, , , n=, . n 0 9 0 9 2 46 6 *

r . r c c Q —— —— 2 2 ——