1903 / 238 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 r —— K r 4 * K

Der seitherige Gesells E alleiniger 3 * 3 2 ee. Adernam it Die Gesellschaft ist gufgelöst.= ö Eschwege, den 2. Oktober 1903. ; Königliches Amtsgericht. Abt. I. ner Ter ge g eenist ist Plan n da ndelsregister A I Firma Ernst Ackermann, J. 3. Den Kaufleuten Fritz und

eingetragen worden: ö ans Ack Eschwege ist Prokura erteilt. ermann i

w K ——— 22 2 26

Am 30. September 1803. Die Bankiers Adolf Landsberger und Otto Schweitzer, beide in Breslau, sind als e , haftende Gesellschafter in die Kommanditgesellschaft eingetreten.

Am 3. Oktober 1903. Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Isidor Freund, Breslau, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Königl. Amtsgericht Breslau. R reslau.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 107 Hera, Internationale Gesellschaft für Acetylen · Beleuchtung, Abteilung Schlesien,

Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten, ostbescheinigun

en über den Empfang von B

e, . auch Cane, . i ebenen Postsendungen, sowie auch andere Be⸗ ändigungsscheine aber auch allein zu vollziehen. bei der Firma Nr. 366. Deutsche Babcock Wilcox · Dampftessel · Berke Actien. Geselischaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffung zu n . . 8 Witzel

r genieur Geor ilhelm Thode ist aus dem Vorstand k . lieder sind geworden: der Ingenieur R der Kaufmann H

e —rrƷl ivꝛy ———— 0 1 6

ö ö w Nachtrag. Kl. 29 Nr. 24 901 (H. 3056) R. A. v. 25. 6. 97. 26 3 2 265 . ö ist geändert 2 celein en Aardewerkfabri . Nozenburg“. Vertr.: Pat Anwälte A. Rohr—

M. Meyer, W. Bindewald, t (ei . 10. 1903). .

Löschung. Kl. 9b Nr. 14 059 (B. 1283) R. A. v. 3. 3. 96.

Inhaber: J. A. B ig, t =. on abe, ö. Krenn chmelte Nernschesn Ge

gõottint em. rn, 29. August 1903 das Stammkapital um 30 000 6

delsregister A Nr. 305 ist heute erhöht worden ist und jetzt 1M GM,, be , . Deichmaun, Emil Luckhardt ee den 2. 866 1993. ,, ie offene Bändelsgeselchaft inter der Firma in Göttingen eingetragen: Die Firma ist. Königliches Amtsgericht. II. Vereinigte Bierbrauerei 9 rt u. Mohr in

In das Handelsregister bei Nr. 240 „Rnuft Ji. Die offene Handelsgesellschaft unter der Fi X Johaunsen“, offene Handelsgesellschaft in Har⸗ gesellschaft unter der Firma , , , . , 23 k 96 j 63 . . DSaardt hat sich aufgelöst.

schaft aufgelöst ist und daß das Geschäft von .

früheren Gesellschafter Kaufmann Karl Knust

Scherer u., Werle mit Sitz in Mertesheim hat! Angegebener Geschäftszweig: Konfektions⸗ s 2 ᷣQ——ůaůQKiKiKů—ůuiy —— 2 KC 7 4 Lübtheen (Mecklb. ), 5. Oktober Hos.

Großherzogliches Amtsgericht. Mainꝝ. . 5346

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I Rauscher C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Mainz durch Gesellschafts vertrag vom 7. September 1903 eine Gesellschaft mit beschränkter

am *

ingen. 51323 6 ie. Handelsregister Nr. 388 ist heute eingetragen die Firma Emil Luckhardt mit dem Jtitderlaffunggorte Göttingen und als Inhaber der

olg3)

obert Jurenka und

. . Das Warenzeichen 60 227 ist außer für die am

; aren auch für farbige Rindlederkoffer nach amerikanischem L ln

5. Juni d. Is. veröffentlichten

benannt „Suit. Cases‘, bestimmt. Berlin, den 9. Oktober 1903.

Kaiserliches Patentamt. Hauß.

Ibl205]

̃ ermann Adolphs, beide zu Ober⸗ . (Rheinland), Prakurist: Alois Sesdl, . uisburg. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vor— 6 aus mehreren . besteht, in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmitglied die Gefellschaft zu vertreten. Die Prokura des Robert Jurenka und des Hermann Adelphs ist erloschen. bei der Firma Nr. 100: „Turbinia“, Deutsche arsons Marine · Attiengesellschaft mit dem

Handelsregister.

Anchen. Bei Nr. 5306 des

wurde heute eingetragen: Pott junior in Aa

des Wilhelm Pott als Gesellschafter eingetreten. Unter Nr. 483 des Ha schafter Cingetreten

Der J

tragen. Maschinenfabrikant in junior, Isnsenienr in Adchen. am 1. Oktober 1903 begonnen. Zur derselben ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Allend ort, Werra. Bekanntmachun

In das unter Nr. 25 dien Firma Friedrich Lentz in Sooden eingetragen.

Allendorf, den 3. Dllorn d 66 Königliches Amtsgericht. Altona. Eintragung in das Sandelsregister:

5. Oktober 1903. A. Nr. 1036.

̃ diasb Bei der Aschersleben a

hagener Kleinbahn · Actien · Gesellschaft ist heute unter Nr. 2 in , ragen: Der Seneraldirertor ustav Kröber in Aschersleben ist für die Zeit vom 1. Oktober 1903 bis zum

31. Mãrz 1954 einschließli t

Aschersleben, den 3. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht. Harth. 651 * 7 9 4 1 . der r. eingetragenen, er domizilierten Barther Actien Damp fmühle“ am 5. Bkt ober 1903 eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Bremer aus dem Vorstande ausgeschieden und an

säner Stelle der anf mann Witte i lum Vor tandem in lee e enn fim Busch in Barth

Barth, den 6. Dlteober 1903. Königliches Amtegericht. Rerlin.

des Königli

286

Dandelsregister 51288 en Amtegerichts 1 Berlin. ; Abteilung n.) Am 3. Oktober 1903 ist eingetragen: * * —1 1377: ctien Gesellschaft vorm. G. S. Stobmwa w Ge mit dem 3 m Berlin * a e.

Der Kaufmann Leo Mssch zu Wilmersdorf ist Vorstandgmit glied geworden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Seytember 1803 ist 5 15 der Statuten ge⸗ andert. . wird die Gesellschaft vertreten:

a. wenn der Vorstand au einer Perf f n. Person bestebt,

b. wenn mehrere Vorstandemit glieder vorbanden sind, durch wei Vorstandemitglieder oder durch ein Veorstandemitalied und einen Prokuristen gemein⸗ schaf lich eder durch wei Prolurssten gemeinschaftlich,

bei der Firma Nr. 128

Berlin Qukener Outfabrit Metiengeselsschaft vorwalc A. Gohn mit dem Size ju Gerin un? Jærigniederlassung ju Guben:

Die Prekara dez Otte Pfeil j Berlin ist er. leschen.

Berlin. den 3. Dlteber 18993.

Königliche Amt gericht J. Akteilung 89 erliim. Oandeleregister 151239 des Königlichen Amtagericht I Berlin.

ö Abteilung Mn.) * 5. Tfreber M3 int eingetragen der Firma Nr. g Leipziger Wer . NMaschinen Fabri vorm. 3 von 3 Attiengesell schaft eit c , . Wahren bei Leipzig ad Jercrerrererlasang m Gerin:

Die Fasfang det Geiellschaftevertragg it durch den kier mn ermãachtlaten ufsichtorat zasol g. der notariellen Pretekelle dem 2a. agust und 10 Ser temker 1a geãndert

ber der Free, nr, n, Teutsche Noheenwerfe mit dem , ma Berlin and Jerlgalederlassang Taffelbors:

Dee nad 25 der Meiellsckaftenertragn siad laar e chlesseg der Gencralgersammslaa, derm . Dfreber Jen eiaderit De enderung Feri auberneit Merelaeg der Mergü6tueg der Jankin- ran gad Fehde der n nen,, MNemuneratlea Gr bie Nu alete des Aafsichtoratz fat ele dert Teastletstange*

bei der irma Nr.

r e . r 6 3 mit ctarm adertn Prefartfien bet

ge, mene der Nerstand aeg ear brreren besebt. auch ia Geraete en deer.

51282 Firmenregisters, woselbst die Firma „Wilh. Pott“ in Aachen verzeichnet steht,

Der Ingenieur Wilhelm en ist in das Handelsgeschäft

ndelsregisters A wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der irma „Wilh. Pott“ mit dem Sitze in Aachen .

Die Gesellschafter sind Wilhelm Pott,

Aachen, und Wilhelm Pott Die Gesehschaft hat Vertretung

561283 andelsregister Tarn ging A ist heute

Friedrich Lentz i Sooden und als deren Inhaber J 2

Iol284

itze zu Berlin: Eine Aenderung der Artikel 19 und 22 des Ge— k laut Beschlusses der General⸗ versammlungen vom 25. Juni 1802 und 26. Sep— tember 1963.

Durch die Aenderung des Artikels 19 sind die im Artikel 19 vorgesehenen Majoritäten für Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung auf den Fail beschraͤnkt, daß nicht das Gesetz oder der Gesellschaft⸗ vertrag eine abweichende Bestlmmung enthalten. Die Aenderung des Artikel 22 bringt dessen Wortlaut in 98 mit demjenigen des 5 2608 Handelsgefetz.

u

Berlin, den 5. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. Kerim. Handelsregister ö

68 7 nᷓ* ITX 1 8

Röteilung A.

Am 5. Oktober 1903 ist in das Handelsregister eingetragen worden Lmit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 11267 i,, Paul

Rettig, Berlin): Dem Kaufmann Oscar Krebs, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr 171 (Maurice Guttmann, Berlin): Firmeninhaber jeßt: Kaufmann Siegfried Guttmann, Berlin. Die Prekurg des Kaufmanns Siegfried n mn ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Bei Nr. 16864 (Albert Waldmann, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Albert Waldmann Thonwgaren-Judustrle. Jetzt offene Handels= gesellschaft. Gesellschafter: Ferdinand Waldmann, Vaufmann, Berlin, Raimund Höcker Kaufman Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktobel 190 begonnen. Dez ede g, der in dem Betriebe des. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 17 83935 (Keidel Co., Berlin): Der Siß der Niederlassung ist nach Schwerin in Mecklenburg verlegt. 5 —— ; Bei Nr. 21269 Mar Böhm X Co., Schöne⸗ berg): Die JTirma lautet jetzi Max Böhm * Eo. Inhaber May Böhm. Der Hieherige Gesell⸗ schafter Mar Böhm ist alleiniger Inhaler der Firma. Der Kaufmann Alfred Löwenstamm ist 9 Die Gesellschaft ist aufg 3

i Nr. 21 837 (Flume * Wenk. Berlin): dr m. Robert Köppner, Berl in, ist Prokura erteilt.

Nr. 21 591. Firma: Erwin Motzkau, Berlin. &i m . . 1 ,, r. 21 592. vffene Handelsgesellschaft: Bock Æ Noske, Berlin. Gesellschafter

1 Buchbin ermeister Paul Bock, Köpenick, 27) Buchbindermeister Dit Noske, Berlin. Die Gesellschaft bat am J. Dftober 1881 begonnen. Nr. 21 553 Firma: Fritz Grunow, Bankom. Inhaber: Fritz Hrunow. Taufmann, Pankow.

Nr. 21 274. Firma Oewald Keitsch, Schoene⸗ berg. Inbaber: Dewald Keitsch, Schankwirt,

Sch oneberg.

Nr. 21 595. Dffene Dandelegesellschaft: Konrad RBortner X Co., Berlin. Gesellschaster. KRauf- mann Konrad Portner ju Wilmersdorf, Raufmann Siegfried Guttmann, Berlin. Tie Gesellschaft bat 9 1 * 1903 begonnen. Nr. 2 Hd. Firma Richard Steck. Berlin. Inbaber: Richard Steck, . Berlin.

836 sind 8 Firmen:

Nr. 4713. Internationale Weetylen- Werke Franz Hine, Berlin. 3

Ur. 20 3803. Dans Grigoleit, Berlin. Berlin, den 5. Dftober ID03.

Königliches Amtegericht J. Abteilung 90. niele feld. ol2go]

In unserem Handeleregister Abteilang A ist beute fol gendeg eingetragen: bei Nr. 301 (offene Sandelggesellschaft unter der Firma W. Schlemming u Bielefeld

Die Hesellschaft it ausgelsst. Der Fabrikant Lugust Schlemming la Gieleseld ist allein lger In- baer der Firma.

Mr. 3 die Firma Adele Pielkicker In Bielefeld und alt deren Jababerin die undberekelihte Arele Prlsticker daselbst Gielese ld, den 1. Dkieber 1903.

Rèniglicheß Am ingericht. nlIlom dern. 5

In naser Dandelgrenister Abt. A ist unter Mr. G e Ftrwaa Delarich Mole mit dem Sihe in Biom berg aud? an deren Jabaker der Ranfmann Deinrich Nolte bierielkst eingetragen.

Meschiftnneeig⸗ Kolonial- Gin. und Material.

taten . 1. Dfieber 1801 äarstlicheg rate gericht. 1.

nresian.

Ja aaser Dandelpren iter NEteilagg h

r n Oaasenfteidn Aa Modgler

fi dier, Jweignieder la fun arl elarich Ja-

erden Dem banane eag and dern Sigimand Michter, Heide e Hera, i efaramreFara dabla ertelsi. daß ein eee mit dem anderen gad fall der Verfland aun wehr alg Creer Perle Keikeßt, auch eat eiae Ver-

tanze m i ltede die 31 a dertret t. 6 Rt lt Intern m reslan

5 Da aner pern fler Nhieilaeg A 1 2

ls 1m in bei ctienge fell. von Berlin

Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier beute eingetragen worden; Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Richard Wolfes sind beendet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 3. Oktober 19605. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. (12941 Zu Internationale Auskunftei, Detectiv⸗

Cassel, ist am 5. Oktober 1903 eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist berge gangen auf den Kaufmann Carl Siebrecht in

Cassel. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Chemmitx. 61296 Auf dem die Firma „Hugo Uhlig“ in Chemnitz betreffenden Blatte 3393 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß die Prokura des Herrn Carl Max Brückner erloschen und daß die für Herrn aul Arthur Uhlig in Chemnitz eingetragene Be—

chränkung der Prokura als Gesamtprokura in Wegfall gekommen ist. Chemnitz, den 6. Oltober 1903

Chemnit. (h1295 Auf dem die Firma „Sp. W. Funke“ in Chemnitz betreffenden Blatt 5g5 deg Handelsregisters wurde

heute verlautbart, daß die für Herrn Gustav Adol Merkel eingetragene ö. erloschen ist. 3.

Chemnitz, den 6. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Colmar. Bekanntmachung. 51298 In Band III des Firmenregisters ist bei Rr. 188 „Jules Hirtz in Winzenheim“ eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Colmar, den 30. September 1903. Ksl. Amtsgericht. Delitzsch. 61299] In unser Vandelsregister ist bei Nr. 43, wo die Firma: R. Krone in Delltzsch verzeichnet steht, eingetragen: loschen . Delitzsch, den 5. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Dortmund. w , Dem Ingenieur Marinüsian Collin zu Dortmind

ist für die Firma „F. J. Collin“ zu Dortmund Prokura erteilt.

Dortmund, den 30. September 1903. Königliches Amtsgericht.

PDPortmund.

In unser Handelsregister ist bei der nion,

AUktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und

Stahlindustrie“ zu Dortmund, heute folgendes

K er Bergassessor Wilhelm Braumüller zu Dort

mund ist jum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt.

Dortmund, den 1. Oktober 1903. Königliches Amtagericht.

nn

Presden. 51303

In das Handelgregister ist heute eingetragen worden? I) auf Blatt 7751, betr. die Firma Dresdner Cigaretten. Mannufactur Max Lang in Dresden: Die Firma lautet künftig: Dresdner Cigaretten— Fabrik Max Lang.

2) auf Blatt 19 241, betr. die offene Handels. gesellschaft Ningelhardi Æ geil in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Werkmeister Gmil Bruno Keil ist ausgeschieden. Der Kaufmann Robert Ringelbardt ar das Handelsgeschãft und die Firma sort. 3) auf Blatt 918, betr. die Firma Villeroh * Boch in Dresden, Zweignlederlassung des in Mettlach unter der leichen Firma bestebenden Nauptgeschäftß: Die an Decar Mavag und Waldemar Selle erteilten Proluren sind erloschen. Gesamt= Frolara ist erteilt dem TKassierer Emil Albert Vonrad Schmidt in Dreeden und dem Haurptbuch⸗ balter Car MNichard Waldemar Selle in Serkomiz.

auf Blatt 10 306: Die Firma J. Betten. hausen n Treeden, fruüber in Gera. Jababer ist der Bachbändler Jacqueg Bettenbausen in Dregden. ¶Angenebener Geschiftemweig: Verlage. und Spenlal. buchband lung für Neiselsteratur]

Auf Blat Mä, betr. die Firma Crysteln a Oähnel in Dresden: Die Firma fit erloschen.

6) auf Blatt 3309, betr. die Firma Oelnrich Minden in Blasewig: Die Handel gutederlassun ist nach Bahlau derlezt worden.

7) auf Watt 209. betr. die Firma Mimin Arnold 6 Co. mn Giasemitgz: Der Rafgauftienater Dernbard Canfser it nicht mehr Liquldator. Jam Liganidater ist bestellt der Kaufmann Georg Oöhcar Langley in Drenden.

Dregden, am 7. Ofteber 1890

Rhnial. Amtaericht. Abt. In. iIving. Ge fannutmachung. 151305

In naserm mr be A ist Bente b der nater Nr. IJo7 eingefra scnen Firma D. bochwen- hal in dermersti , da dem Naumann Altre Locreentbal in Glkiag Prekfara ertesst ist. Gipiag. den Dieker JG.

gentalicheꝛ Amtegrricht. mr rart. solaoo)]

Ja da Dandelheenlster A aer Nr 43 i gene bel der esfenen Hande lgaesellcchan I= chner ta Grsfurt cingctrase', da die Geiecsiichalt aufarlst 1 * 2 9 Hanni bier a 9er n der Firma ist. Gefurt,. eker 1m

R 2n al ichs Lwtageriht. 5. w . Da da Firma Me. 14

De e, rr, n,, , n.

31 Vanbdelprenlser A 1 iM ente . 1 n. Don ith, Gischwege

A Ecweiger vier Gaar ttagt, er-,

und Inkasso⸗Büreau, Kranz C Mäding,

Die Nrelkara des ul Starke il er⸗

Eschwege, den 3. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Felsberg.

Im hiesigen Handelsregister ist zu der . wn, ö. zu Felsberg eingetragen: Die

erloschen.

Felsberg, den 6. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unte Nr. 79 eingetragenen Firma: s „Königl. priv. Apotheke Eugen Pfeiffer

in Flatow“ heute vermerkt worden, daß die Firma erloschen is Flatow, den 29. September 1903. ; Königl. Amtsgericht. Flato v, Westpr. 5 In unser Handelsregister Abteilung Ai unter Nr. 103 die .. Jakob Hirsch in Flatoꝛn

und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob in Flatow eingetragen worden. J dirshh

Flatow, den 29. September 1903. Königl. Amtsgericht.

lölzlg irm rm

ist heute „B. Lamparakiz arski in Flatom !

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 104 die Firma Warenhaus, Bernhard Lam und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Lamparski in Flatow eingetragen worden.

Flatow, den 29. September 1903.

Königl. Amtsgericht. Frank furt, Main. Iblzltj Veröffentlichungen aus dem Handelsregister!

I) „Süddeutsche Stroh⸗ Gebr. Marx.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze in Frankfurt a. M. eine offene Handelt, gesellschaft errichtet worden, welche am 2. Oktober 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank, furt a. M. wohnhaften Kaufleute Isidor Marx und Moritz Marx.

2) „Peter Nada.“ Unter dieser Firma betreibt der ju Frankfurt a. M. wohnhafte err, en, Peter

schẽ

Einzelkanfmann.

3) „The Imperial Continental Gas. Association.“ Die Generalvollmacht dez Williaen Wolderley Tagust Dror)y = ist ermoschen. Von den Vorstandsmitgliedern sind ausgeschieden: Sir Julian Goldsmid, Henry Wood, Henm Me Lauchlan Backler, Francis Bassett und George Simpson. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstande⸗ mitglieder sind folgende Personen getreten: John en Birchenougb, Fabrikant in London, Si

harles James Jessel, Baronet, Rentner, Ladban Douse, Goudhurst, Kent, The Honourable Si Edward Chandos Leigh, Rechtskonsulent, London, Nobert Tindall, Rentner, Fordinbridge, Vamp bins Corbet Woodall, Ingenieur, Walden, Chislehum̃, Kent. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt duch die Direktoren, von welchen jeder vertretungk⸗ berechtigt ist. Bei schriftlichen Verträgen ohne Ba, fügung eineg Siegels verpflichtet die Zeichnung bon zwei Direktoren die Gesellschaft.

I „Schwarzschild Ochs.“ Den Kaufleuten Ernst Ferdinand David Schwarischild und Alfteh Max Schwarzschild, beide zu Frankfurt a. M., t Einzelyrokura erteilt.

) „Frankfurter Asphalt⸗Gesellschaft mit be= chränkter Daftung in Liquidation.“ De iquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 6 „D. S. Laufer X Go.“ Die Bekannt machung in Nr. T7 wird dahin berichtigt, daß Re Firma nicht D. S. Laufer & Co, sondern Pr E. Laufer Go. lautet Frankfurt a. M., den 6. Dktober 19093.

Königliches Amtagericht. Abt. 16. Friedland, Weck 1. 2 (olan

Antragzmäßig ist die im biesigen Handel öregister eingetragene irma „Benno Dörschlag, Friedrich Schulz Nachf.“ Heute gelöscht worden. Friedland i. Meckl., den 6. Dfiober 1803.

Groß ber jogliches Amte gericht. Abteilung 2 Geldenkirehen. Gandelaregister a oll

dee Kgl. Amte gerichte zu Geisentirchen. Unter Nr. 271 ist die am 29. Seytember 190 unter der Firma Starmm und Grunemald errichten offene Dandelagesellschaft zu Gel senkirchen am 23. Ser ˖

tember 1903 eingetragen und sind alg Gesellicha vermerft:

1) Taufmann Salld Stamm 2) Kausmann Isidor Grunewald, belde a9 Gelsenfitchen.

Ioan. 5119 Im Yandelrregister A wurde beute unter Nr. M die oscae Yandelegesellscihaft Rufe a Geiler et dem Side in Giggau eingetragen. Die Mesellschen kat am 1. Dftober 18909. begonnen. Gesch hamm stnd August Rnöfel, Schmiedemelsster, und Dru Seiler, Turn fer schmiedemelster, besde in Giogan.

mtanericht Giogau, 86. Dreher 10M.

MM m . .

RT. Wiartt. MNAategericht Gmäind.

Im DYandel erenglster fur elliciha rie srmen rearht kene Ja der irma Gebr. Garth in Ui tien. ip e Grallud. clnactragen! Dem Unfrag Ma Mee sicha fler entsprechend, eutde darch Gerichmz

Le la Mmnnd al Ligaldater bessell. Den 6. Deer 190

Stn. Arasorichter SIimen.

Cori. loi ag Rr ig de Mesekichasferenlfterg ist die K 1

ener lschafn fra g. ,. den 2 en w

el ran a dan desgreaister Ak teile A naler Mee gan werden. nbaker i da

ardaderi

19. den 1. pn 2 am.

Rain iche attarricht.

õlzig

C Filzhutfabri;

Heschlaß vom bent Tae der Raufmaan Gtr. 8 gen Tage au a D

Pilly Winkelbach und Georg Stöbesand, beide n

—— Im Handel gregister Möreilung X Nr. 358. be-

Emil Luckhardt in Göttingen. da,, den 6. Oltober 1993. Königliches Amtsgericht. 3.

tiingen. ois 63. hiesigen 5 A Nr. 389 j! heute eingetragen die Firma Winkelbach Stöbesand mik dem Niederlassungsorte Göttiugen und als persönlich haftende Gesellschafter die Spediteure

ingen. ih. Handel sgesellschaft seit 1. September 1963. Geschäftszweig: Speditions⸗ und Fuhrgeschäft. Göttingen, den 7. Oltober 1903. Königliches Amtsgericht. 3.

Guben. lbod983]

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma: F. W. Schmidt hier, Nr. 232 des Registers, Gesellschafter: Fabrikbesitzer Geheimer Tommerzien⸗ rat Friedrich Wilhelm Schmidt und Tuchfabrikant Paul Schmidt zu Guben, heute folgendes eingetragen worden; . .

Der Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm genannt Fritz Schmidt zu ö ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Guben, den 30. September 1903. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 9 ho986]

In unserem Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. Sß7, betreffend die Firma Düben Herrmann in Halle a. B., folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Walter Saxenberger zu Halle a. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell—⸗ schafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 30. September 1903 be⸗ onnen. z Halle a. S., den 1. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 50984

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 211, be- treffend die Firma: F. A. Richter in Halle a. S., ist folgendes eingetragen worden:

Der Ingenieur Wilhelm Werndt zu Halle a. S. ist jetzt Inhaber der Firma.

Halle a. S., den 2. Oktober 1993...

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. b0985]

treffend die offene Handelsgesellschaft Knauer, Beil Æ Comp. zu Schwoitsch ist folgendes eingetragen worden: Witwe Anna Febhlhauer, geb. Lischke, Editha und Rena Feblhauer sind aus der Gesellschaft aus- schieden. Der Gutsbesitzer Hugo. Henze in Eee ist in die eM oeh als persönlich haftender Gesellschafter, jedoch obne Vertretungs⸗ befugnig, eingetreten. Halle a. S., den 2. Oktober 1903. Königliches Amtagericht. Abt. 19. Halle, Westsr. Betanntmachung. 151325 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 39 ist beute eingetragen die Firma Johannes Kerthecker mit Niederlassungsort Steinhagen und alg Inbaber derselben Kaufmann Johannes Kerlbecker in Stein- bagen Nr. 1683. 2 Halle i. W., den 6. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Hannnm. Oandelsregister. 51326 B Nr. 13: Firma ttiengesellschaft Gemein- an ar Baugesellschaft“ zu dangau: An Stelle deg derstorbenen Vorstandemitglieds Ferdinand Koch ist der Fabrikant August Brüning don Hanau in den Vorsland gewäblt. Oanau, den 6. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 6. Hannover. Bekanntmachung. Im biesigen Pandeleregister Abteilun ie beute ge ; in Körting dors ist erloschen. Dieselbe ist mit der effenen Vandelg esellschaftt über e auf die Akriengesellichaft Firma Gebr. Körting, Afrien- geselschaft Linden. Die ia dem Getriebe der offenen Handel egesellschaft Gebr. Körting zu Körting ders begrũndeten Nerbindlichleiten sind von der Firma Gebr. Rörting Abmiengesellchaft Linden nicht mit abernemmen, mit Außnabhme der im Grundbuche den Linden Blatt gol Abteilung 3 Nr. 2 ein- getragenen Darlebnebrvetber von I O00 000 M nebst 2e Jinsen seit 1. Januar 1903 ODanneaver, den 6. Otfeber 1803 Königliche Amtgerlcht. 4 A. Hannover. 151825] Ja der Gekanntmachung dem 5. Oltober 190 ker. die Fuma Carl Dartoarius, let Gari Tartoriue Jnh. Adolf indrerfen, ird Kemerkt, daß im Dandelgreaister eingetragen ist: Das Geschänt n anf den Kaafmann Adolf Andteesen la Danneder äber ae gan en. Danaover, den 7. Ohreker 1903 Rönlalicheg Umtegericht. 4 A. Marburn. Mine. 12 Ja dag Dandelprmhisser A H Beate kel Rr. 31 a Ge *, efene ene, , n 6 GCagetragen werden, daß die Prekura era K erleschen i. Harburg. den 2 Dlreker 18nn. znial ich mttaertchi Markura. nime- 313290) Irn dag Dandelhrensster A lst Hate unter Mr S? rn maler Mreideke Wart Tiehelr- n nad al deren Jababer der Mrerbefer ar D da

3 —— ern, n. an, nnn, mn, m.

Mardarng. mme. . 1 dag

Dandeldgrenlster R 0 beate kei Mr ee. w , , . w 4

151327 Nr. 382

III.

Oe rum gerragra erden, daß auf Grand

gen: Die Firm * ein

rburg unter der Firma: „Harburger Kohlen hof Knust Æ Johannsen“ sortgesetzt wird. Harburg, den 5. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht. III. Heidenheim, KEBrenx. hIh27] K. Amts gericht Heidenheim. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde unter der Firma Dampfztegelei Herbrechtingen, Bihr u. Ep, eingetragen: ö ö Der Teil haber Georg Preiß ist gestorben und der 6 Gottlieb 3 aus der Gesellschaft aus- geschieden. Den 7. Oktober 1903. Landgerichtsrat Wiest.

Hildesheim. Bekanntmachung. 51334 In Abteilung A Nr. 193 unseres Handelsregisters ist heute eingetragen die Firma Franz Dömelaud, Hildesheim, und als Inhaber der Kaufmann Franz Dömeland daselbst. 6

Hildesheim, 3 Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Hikdesheimn. Bekanntmachung. löl 333)

In Abteilung A Nr. 194 unseres Handelsregisters ist heute eingetragen die Firma: Leonard Schunck, é nhaber der Kaufmann Leonard Schunck.

Hildesheim, 3. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. JI. nMöehst, Main. 513365 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1I) M. Kahn Ce in Wetzlar, Zweig⸗ niederlassung Höchst a. Main. Das ndels⸗ geschäft ist auf den zu Höchst a. Main wohnhaften Kaufmann Josef Karlebach übergegangen, welcher es unter der unveränderten Firma „M. Kahn Ce-“ als selbständiges Handelsgeschäft weiterführt.

2) Jean Leist. Unter dieser Firma betreibt der zu Höchst a. Main wohnhafte Spediteur Jean Leiß ein Handelegeschäft als Einzelkaufmann.

Höchst a. M., den 15. August 1903. Königliches Amtsgericht. 6.

Husum. ——— 2 —ͤ .

In das Handelsregister A ist heute eingetragen ie

5 Dvugo Lantz, Sitz in Osterhusik ö

aber Hugo Heinrich August Lantz, Kaufmann in

Osterhusum.

Husum, den 3. Oktober 1993. 234 ——— Rönigliches Amfagerichf. Halbe, Sanle. 61336 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 59 nen. Firma „8. Kricheldorff in Calbe a. S.“ folgendes vermerkt: Die Kollektip⸗ prokura des ODekonomieinspektors Max Bennecke und

des Buchhalters Adolf Sauber in Kalbe a. S. ist erloschen.

Kalbe a. S., den 2. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

1

KKallien. 51337 In unserem Dandelsregister Abteilung A ist ge löscht worden die Firma Emma Köhn, geb. Filter.

Kallies, den 2. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Hoplenꝝ. sol340

In das Handelgzregister wurde beust Amte Nr. 268 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Goblenzer Juckerwarensfabrik Sv. Baur X Ge in Koblessz eingetragen.

Persönlich baftende Gesellschafter sind: Martin Baur, Konditor zu Koblenz, HVeinrich Staab, Kaufmann zu Koblenz.

Die Gesellschaft bat am 1. Dktober 1903 begonnen.

Koblenz, den 3. Dftober 1803.

Königliches Amtagericht. 4. nönigaber, Er. Dandelgregister 513] des Königlichen Umtegerichts Königsberg i. Vr.

Am 6. Dliober 18903 ist im Dandeleregister Ab- teil an 2 = W e en-, Mer, . Dermann Lütgen i Königeberg i. Vr. und die für diese dem Dermann Arndt erteilte Prokura ist erloschen. M onastamn. Dandelgregister. 0335]

Nr. 19 595. In das Handelgregister Abt A Bd. 1 wurde eingetragen:

1. Zu D. 3. 51 Firma Jalob Röonig. Ronstanz an Stelle des bieberigen Inbaberz, des Kleiderbändlerg Jalob Tönig von Renstanz, der Ranfmann Moriz NRetbschild in Kenan.

Die in dem Betrieb des Geschästz begründeten Ferderungen und Verbindlichkeinen sind auf den Er- werber Merig Retbschild nicht ükergchangen.

II. Za D.-3. 185 Firma G. Buhmüller in Nonstan:

Die Firma ist erleschen.

Ron tanz, den 23. Ser tember 1903. Mr Amtagericht.

ndelereaifer. lolses]

Nr. Mod. JZa D- 4 W der Dandelgregister Abt A Gd 1 Firma ber a G 1 Ronan mit l= a Reutlingen, eFen- Dandelgaefellsicaft Kurde den Uw wegen dag rie hn de Firma clagetragen.

Ronan. den &. Okteber 1903.

Mreß b. mta gericht

M onstamn.

. .

mann a Vamfsigk rerlautbart werden. Laustgl, an Dereder Jon. KRèalal. Amte iht. 1a Raten., Mein. 131m) 1) Die Viaaldatsen der esfcaen Dandel gar sesichasi aer der irren Jeachiea Kaaack la Vardrech iM Kerrriai. die Firwa erlelhen 2 Die esfene ande Oenenanna Vam Michi fühg der Tenkeker auer der alten Wrraa fein? Fehraar Mor an Nekeraabeae der Ulnea end Malstea al OGinzel- kaa fac ο.

de Geschlasfe der Menrralderfameelaea dem

x 6) Die Liguidation der Firma Sturm u. 5 in ist

uf Ha Men- en,, ** beale de Grltschen der w *

maun in Dürkheim ist beendet. Die Firma erloschen. ö

7) Die offene , unter der Firma B. Schneider u. Koetz in Neusftadt a. H. hat sich . Die Firma ist erloschen.

8) Die Liquidation der Firma Haefelin, Lichten berger u. Cie. in Neustadt a. H. ist beendigt, die Firma erloschen. .

9) Eingetragen wurde die Firma Louis Stein, Sitz: Mußbach. Inhaber: Louis Stein, Kauf— mann in Mußbach, Manufaktur warengeschäft.

10) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ia, Stein Söhne in Musbbach hat sich im

ahre 1394 aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Teilhaber Emil Stein, Kaufmann in Mußbach, unter der Firma Emil Stein fortgeführt.

11) Eingetragen wurde die Firma Schneider u.

Mallrich, Sitz: Mutterstadt. Offene Handels⸗

esellschaft seit 1. September 1903 zwischen Jean

Ile la Küfer, und Anna Maria Schneider, geb.

ö Ehefrau von Wilhelm Schneider, Mechaniker,

eide in Mutterstadt, zum Betrieb einer Haus

haltun a ,, Zur , der Ge⸗

. und Zeichnung der Firma sind beide Teil⸗

haber nur in Gemeinschaft berechtigt.

Ludwigshafen am Rhein, den 29. September lgoz. Königliches Amtsgericht. m

Ludwigshafen, Rhein. 51193

Handelsregister.

Emil Metzger, Kaufmann in Speyer, erhielt

Prokura für die Firma Herm. Metzger in Speyer.

Erloschen sind folgende Firmen:

1) Hauptagentur der Frankfurter Lebens⸗

versicherungs · Gesellschaft in Neustadt a. S.

2 Ferdinand Deutsch in Musrbach.

3) Richard Lewerer Nachfolger in Dürkheim.

4) Anna Maria Webel in Großkarlbach.

5) Pfälzische Buch⸗ und Schreibmaterialien⸗

handlung von Katharina Muschi, geb. Hagen⸗

burger, in Hettenleidelheim.

6) Karl Bechtel's Nachfolgerin in Dürkheim.

7) L. Müller in Kindenheim.

8 Tra Hauck jr. in Dürkheim.

WA. Jacghi in Jindenheim.

Fa r, . ö

12) K. Michel in Hertlingshausen.

13) H. Becker in Dürkheim.

14] Otto von Wächter in Bissersheim. 15) Kart Spiesf in Großbocken kei m. 16) A. Weil in Ellerstadt.

17 HDeinrich Tartter in Türkheim.

18) Isaak Maher jr. in Dürkheim. 13 h. Geißler II. in Altleiningen. 20) David Maas in Dirmstein.

21 P. Mundorff in Kindenheim. 22) Leopold Löb III. in Sausenheim. 23) G. Schuster in Kallstadt.

24) Salomon Levy in Großbockenheim. 25) Heinrich Schmitt in Deidesheim. 26) Jakob Leopold in Dürkheim.

27) Jakob Marx in Grünstadt.

23 Johannes Kiemmer II. in Friedelsheim. 3 h. Corell in Dirmstein.

30) K. Strauß in Grethen.

31 Josef Simon . in Altleiningen. Ludwigehafen a. Mee . 1903. X. Amte gericht.

Ludwigshafen, Rhein. Oandelsregister. ' 1) Die Firma David Kohn in Tirmstein ist erloschen. 2) Die Liquidation der Holzbearbeitungefabrit Friesenheim Karl Eicher * Josef Rasstnger in Ludwigahasen a. Nh. ist beendet. Die Firma ist erloschen. Ludwigshafen am Rhein, den 2. Dktober 1903. Kal. Amte gericht. ud v iαhaten. Eheim. loss] U . Witwe, Sitz Hasloch. In baberimn Marie Lederle, geb. Wertb, Witwe von Paul Lederle in Haßloch. MGeschaste jmweig: Gisen · und Kolenialwarengeschaͤft. 2) Grleschen sind die Firmen: ; a. M. Lederle in Oaßloch. b. Vfalzische Gognachrennerei Froelich n Freineheim. . G. Froclich in Freine beim. 4. FJ. A. Oellmich n Deidesheim. Ludwigeahafen am Rhein, den 3. Dftedber 1803. X. Amte gericht. 1apeek. Oandeisren ier. Am 3. Ofteber 1903 ist eingetragen: bel der Attiengesellichatt Dansenstein & Vogler in Berlin mit re ciantederles ang n Lgnübeg: Dem Karl Deinrich Jedanneg Hebteng und dem Sigigwaand Mich ter, elde in Gerin, ist Prekura erteilt mit der Beschränkang. daß feder nur in M. meinschaft mit dem anderen Prekaristen eder mit einem Uerstandemitallede at Wertretung der Gefell ˖ schaft befugt i. ö Lvadeck. Dag Amigaericht. Abt. 7. 1a beck. Oande lere ai Rer. 651344 Am d Dieker 103 ift einaetrazgen De Firma Gar Merersen ia vnde. Da- baber DTarl Peter Joachtn Neiersen, Naufraaan in

x. Men ˖

181343]

c Grande 2 C . vnde. Persdalich battende Gesell halter Rarl Rriedtich Wübelm Mall Nanafmaun k,

Lake c;. Velnrich Friedrich Jedaanezy Geandeg Nauf mann le Taudeck Die Mesell dart dat au 2 Ckreber 1g Rengenaen vadeck. Dar atem, et. ,. 1 adDIM- - . 137 Ja naser Dandelrregl ter A beate Fel a Re de Firn mern dard Xn dederm.

3) TDi een Dandelkertellichaft aatet der Firma

Ge —— 2 1 Gingetragen warde die Firma Raul Lederlie Mn re dan .

Haftung errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb des . unter der Firma:. . Remetter zu Mainz be triebenen Gold⸗ und Silberwarenfabrikationsgeschäfts, sowie Fabrikation und Verkauf von Gold⸗ und Silberwaren en gros, endlich der Erwerb und Betrieb anderer gleichartiger und verwandter Unternehmungen. Das Slammkapital beträgt 30 000 S Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre vom 1. Oktober 1903 ah festgesetzt. Nach. Ablauf des zweiten Geschäfts⸗ jahres ist eine Kündigung nur unter der im Gesell⸗ f , erwähnten Voraussetzung zulässig. Alleiniger Geschäftsführer ist der zu Pforzheim wohnhafte Zeichner und Modelleur Adolf Rauscher. 2) Ferdinand Stern, Mainz. Das Handels⸗ eschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher irma übergegangen, welche am 12. Juli 1902 be- onnen hat. en ch sind: 1) die Witwe des . Alleininhabers Feist Stern, Reging geb. orsch, 7 Ella Stern, 3) Martha und 4 Moritz Stern, alle in Mainz, die beiden zuletzt genannten minderjährigen Kinder des verstorbenen Feist Stern. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Regina Stern und Ella Stern ermächtigt. ) Baeumcher Cie,, Mainz. Dem Kauf⸗ e, Carl Baeumcher in Mainz ist Einzelprokura erteilt. ö . Mainz, 6. Oktober 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. 6196 Zum Handelsregister B Band 1I1 O.. 3. 44, Firma „Badische Schifffahrts ⸗Assecuranz Gesell⸗ schaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in „Badische Asse⸗ curanz · Gesellschaft Aktiengesellschaft!. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1903 wurde § 1 und §5 7 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags geändert und diesen Aende⸗ rungen die in den Beschlüssen des Aufsichtsrats vom 260. Juli 1903 und 22. September 1803 festgesetzte Fassung gegeben. annheim, 1. Oktober 1903. Gr. Amtsgericht. JI.

5134

f rr, 2 wann der offenen Handelsgesell⸗ schaft Conrad 4 Kickoff in Mansfeld und unter Nr. 59 die Firma Otto Conrad in Mans⸗

*

imsst * der

feld, Inhaber Otto Conrad daselbst.

Mansfeld, den 6. DSttober 1803. . Königliches Amtsgericht.

Meissen. (513458 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtzg⸗ erichts ist heute auf Blatt 439, die Aftiengesell⸗ . Meißener Straßenbahn. Akttiengesell chaft, in Meißen betreffend, felgende Eintragung ewirkt worden:

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Gustav Adolf Strip in Meißen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgl oder mit einem Prokuristen vertreten.

Meißen, am 6. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Memel. 151349

In unser Handelgregister Abteilung B ist unter Nr. 5 bei der „Attiengesellschaft für Holz- bearbeitung zu Memel“ beute folgendes ein⸗ getragen: . *

In der Generaldersammlung dem 28. Sertember 1903 ist die Erhöhung deg Grundlaritalg um 189 0900 A beschlossen

Memel, den 3. Dfteber 1903.

Königlicheg Amte gericht. Abt. 1. nemmingen. Setfanntmachung. (sols3n

Die in Neu -⸗Uim unter der Firma Brüder bestandene offene Handelsgesellschaft bat sich dur Beschluß der Gesellschafter aufgelsst; die Aug einander etzang ist durch Vertrag beendigt. Der big⸗

schafter, Maufmann Martin Sung in

Brüder Lug Jubh. M. Lung weiter.

Memmingen,. den 2 Oktober 1903.

Kal. Amt agericht nemmingen. Befanntmachung. Isoͤlsso] Dan bieber anter der Firma August Guggen eimer n Mewmwingen den dern Meerded l ndler August Guagenheimer dort betriebene Geschãft wird seit 1. Scriember 18903 ven dessen Sbaen, den 2 Mar nnd Nrred Gagzenbeimer, ide in Memrain gen, Enter der bahberigen Firma in * ent Sandelt ae ellichaft eiteraefubrt: beide Gesell- after sind zeichnun tigt; die Prekara den War Gaagenbetmer ist ereichen. Mem r 8. Dfreber 10s.

1. Amtgaericht ner minen. x Glssz] Die ian Memmingen narer der Fer, . Verner

A Gi bestandene effene Dandel gie lolhaft üöt darch den Ted de Gesest hafter aten Perger aufaelet; dag Geschäft Miienarenbaadlang werd anter der gleicͤhen Firma den dern anderen Ge- ell schafter. Taafeaann Grast Strenkerzer ia Mem- min gen al Gin elkaafmann —ᷣ den & Deker Ia.

nichelistadt.

8 0

ll dem NTaataaaa Gern alf Ja daber

mt aacricht 2

. .

. 2