1903 / 238 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 e = Q mer w— n kr

* in 34 82 nn laß des verlebten Vermefsfungszeichners Karl vim, ona. . Amte 4 Ulm. vlzʒoj Tenkursverfahren üher das . huber dale bst nach Abbalkung des Schluß Das Konfureberfahren r den ehe *

. und Fabrfttsiher r , r r r mene ,,, e, m, ,.

* worden. en ubert 4 m 2 Kempten, 7. Oftober 1903 heute nach erfolgter Abhaltung des S

n, , . . , ahsan iger und Rönglich Rrenssschen Stanlsan eit. , 1 , , au gehoben. Landsberz. Woarike. 61231 29 * ginn eg gehoben 3 9 9 z - 9 2 4 Konkursverfahren. Xnerlin. onrursverfah den. bien Königliches ul uch. Das Nonkurgbersahren Mer dag Vermü des Amtegerichts sekretär Gauß. ; den 9. Ittober In dem Konkursverfahren über das ö portmnumqd. e,. hren. 51244 e, alder 1. ö in Waldenburg, Schies. ölen Ber lin, Freitag.

dlers Arnold Kase in Berlin, 6. In dem Konkursberfahren über das e. en des Lipke wird nach erfolgter Abhaltung 8 1 RTonuktursverfahren. e. straße 8, ist infeige eines von dem . e , , . Anton w nr, lünen ferming Hierdurch aufgehoben, Das TKonkursnerfahren über das Vermögen

ten Vorschlags 283 Wer, ,,

6 5. e n, 8 det . 7 Abnahme der Schluß rechnung des 6 Landsberg a. W., den 6. Oktober 1963. n, n Gustarn Gunsler in . Amtlich fengestelt⸗ eure gi. ron 3 nr) rgleichs termin auf den zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin; 9. Ohtoaber 1903. . , u, D. Dor witte gs 1201 Uh, 5 Rönglichen Krwechns ber kel Rr Verte lung ni 6. 1. Mannheim. Nentn hic bur C au f sebyben, gersiner Börse vam , mn ft Amtsgericht Jin Berlin, Klosterstr. I7 78, MI Treppen, è— w en der Schlußtermin auf den 29 ö m, , 8 *. olgdo! Walbenburg, den h. Alteber 1993. , 1 Ei 1 2 1 Pesetz = 089 * 13 2. do. do. im immer Nr. d, anberaumt. Per Bergleichsdorschla ö . önigliches Aimtegericht. es bo, , n, Gi dherr, , b , Mer. reh d Ind die Erklärung des Glöubigerant chuffes sind an ö . Zimmer Rr. Joz, bestla unt me, , . Bertha Cisele in Mannheim Wattensghein. önkurgverfahrn 51 . ö ung. 3 36 , win lien, . do. do Yu M der Gerichts sch des Konků 8 363 V rer os. wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Mannheim z 416bldr j n,. lh. holl X * 170 1 Banco 4 e, usgerichts zur Emnstcht ortmund. den 1 r. vom 1. Oktober 15035 nach Abhaltung des Schluß 9 n n n, 1a. g . ,, . ö 2562 , n staun, Kong = lin, n, ,nnei= ien ö J . illau, h ergmann na ien on MWattensche 3 bel 320 1 Pesg Nengb Kr 0 ukn Berlin, der 3. Oktober 1903. Gerichtsschreiber des Köniclichen . K 2 n . aufgehoben. ist zur Abnahme der S 1 des . 6 4 16 n a. Sterling = Sh Sonderb Ir Ro uky gz Der Gerichts schreiber ; c jur Erhebung von Gimwendungen ß en das Schluß. 16 Mechsel Teltower zrreis un 4 . 2 ; Das KRonkursberfahren über das Vermögen 36 Mohr . ö ö. an n, en, Machen St 33 33 4 . . mn. 8 r , . 1 Vanmpur. Saale. õl253] . bench or wer katen, ern gen fei dabthe a eee 1 . anns Wilhelm Doffmann, in Firma Edm. balfung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ton kurve kahren, , . zuf ben pn. ether n, Wer, er 30 ö ‚. 14 Gaillard in Berlin rennber tra 36 . . den 6. Oktober 1993. de Das Konkureverfahren über den Nachlaß des am mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Am fe gerih . fn g, 9 ö sch, hh h .= Sh h h Jh do 38, M, 3 HSagele berger Straße 33 ist infolge Schlußverteilung König iche Amtsgericht. Abteilung 11 D dos i Raunmburg a. S. Kerstorhenen hiezselbst, Kestimmnt. ? 1 ach Abhaltung den Schlt fternin aaf get oben! . Buchbindermelsters Flößel wird nach . Wattenscheid, den 2. Oftober 1903. . k Berlin, den 6. Qmtober 303. riesen. gontursverfabren. soizzs! Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben Pallner

Der Gerichtsschreiber Das Konkurzberfahren über das Vermögen des Naumburg a. S.. den 5. Oktober 1903. Gerichtsschreiber Les Königlichen Amttgerichts. er ,. 1 .

des Königliche mtsgerichts 1. Abtellung 83. Kaufmanns Louis Grünert in TDriesen pird giönigsichee Antegericht ann do.

1 6 ch te bhaltt des Schlußterm ö ' mmer lim. Konkursverfahren. 51546 26 6 haltung de lußtermins hier Venwied. Beschlu 61266

.

-

K .

Tönigeb. pon m. . Schleem Hlst -r go nm, ,,. a , . 5

, D ib sh h 00-2006 ——

2

ö 102 60hz 61 3 3. k . gi 1 1966] sch ö 2 do. 190 3 1.4 15h 2900 00 . 102696 znbect 1h , , , dh = ih 3c Nagpeb 189] ut 15194 14.7 306 —- 166sioz obig ih bg. Jh ib S et b; cd 9, gh ih sr 5000 - 100 100 25b3 B 8 10h u ht Malnz 1909 unk. 19104 1.1. 2 .

1

; ho. it, iso 3 versch 3 neulandsch. M ö . . po. 13h. . . . do. I 19 16

, 2

*

2

e

62

8 2

er,, ,, ,,,, . 13 2 ——

hh h d Chr Man nb ge ft 94/065 4 a. Tr - dor - ehr , . . hoh = 500 103 1063 do 19901 uk. 361 J. 1. 28 Komm - Oblig. 361 36 ch

Sãch sische . ;

Landw. Pfob. Kl. IIA, k 54 111 163 99636

do ke 6 TBa. XH 3 11io BS b;

de o de o d a en., 2 4

8 * ö .

2

. 1 1065 1665 —— Yterseburgl90luty. ö. 16 2000 8 105 506 4 . 189 ö 31

hh · Ihh ib oh ch gi g log 31

Do. hh · hg hs. ch bz nb. a n,, 4 Baden · Haß 6 m Ih e 53 1

f. Bamberg 190M unk 14 2009 - 1996 . Ruhr) . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Do. 196, Ih hh hh De Do, Bed, , i, ,, e , g . Driesen, den 6 ttebe 1905. Kaufmanns S. Nockenfesler aus Fahr wird Tarif⸗ a. helanntmachnngen udo und ga g lonn

6 (. . 66, , Barmer St A . 117 ß = g 0c Nin hg . , ,, , d . Kris iche Amtsgericht. wegen Mangels an Masse eingestellt. der Eisenbahnen. . zan = 1. ö

J. 15535 3 1416 5h = 5h oh 3 G Marburg 96 3 IJ. 9.

3

8

di =

do di 3 62 ta . Xi

e oo es .

——— =

*

verschieden M.oobz G

ö o = io]. 6 R, ta; XXI 117 1193 406 . 3686 31 do uto. G Bs XB* 31 11.7 Bös cob 3 . ie , ,

Te, nr n, zr verschieden Bs oobrG

denten gig n . 1410 3 - L——— . 6 . 14165 t . do. do. e. 6n versch. M00 -= 30 Kur⸗ und Nm. Gr 1410 3000— 30 05 333biG

. 9 000 5 än ern n. Nen hwird, den 6. Oktober 1803. Ine ort 3M . ien eh, o, ̃. ö do n g. Gefen schaft Gericke * Go., Hannigeschäft, Alte wier eld. Konkursverfahren. s5l27 27 g K . 772 6 ö ,

Io. 30, g. 3], . Ihe h , , K ,, Jacobstraße 7, 9 ist infolge Schlußderteilung nach Dat Konkurtherfahrer über das Vermögen des Fön an ches Aimtegericht ruhen arif Osspeintfcher Güütertaris ¶. In), 36 2m —— , . dm, , . 39. 6 hralsund der Schlußtermins aufgehoben worken. Taufmanmns Kari Mahlen Firma „Carl Pgoraheim. Gonkursaufhebung. 51252 Rersin- Steitin - Hordosfbeutscher Gütertar z. Peterahurg 8 83 e m r, , , Berlin, den 86 Oltober 1998. Möhle“. Elberfeld, Friedrichs str. 30, wird, nach⸗ Nr. 43 765. Das Konkursverfahren

z 3334 3 ö hh= i h hl do, Hb ut /, ; ber den (nnn) und , , . Su chsischer Güter⸗ ö R. in, 306 do ) 1, d eh, po. 1836, & 3 Der Gerichts schreiber dem der in dem Vergleichs termine vom 2*. Imi Nachlaß des Schneidermeisters Andreas Treise 0h00 = 1900 og 6h bz G

ö ob ee phne 21 Irsde. 3 5 . Do. ö 53656062 316. do. 1395, 1363 3 35 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. 1903 angenommene Zwangsdergleich durch rechts⸗ in 23 wurde nach erfolgter Schluß perteilung Mit Wegfall der nl hin schisse für Jucker in . 6. 2 . , , ih. 3. à=, . e , Minden ( dann) 1301 4 merlin. &onrurs verfahren. 5154 kräftigen Beschliß vom 4. Juli 1903 bestätigt ist, durch . Gr. Amtsgerichts dabier vom folge des mit dem 1. September d. J. in Kraft geg mah. yplät 3 h gohz B] *efeld D 2 bh hh jc. zzz; . Münte . 35 In dem Konkurgperfahren ber das Vermögen der hierdurch aufgehoben. 2 Deutigen aufgehoben. getretenen Gesetzes vom 6. Januar 1903 über Ab— n ban * 6 Bh, 15 bz do. R 19004 20h00 = 50h i G3, 36h, Nauheim i. Zess. J. Gerenlschaßt mit veschrhnkter DaftuCng . d. Glderfeld de nen nz. Vforzheim, den 2. Oftober 1993. nderung des Zuckersteuergesetzes 1 in den Kontrö

i. , ö 21 do. F, & 19020934 Ib hh HG li hi d Ramm burg 14 31 do. 6 verfg. oo = 3h p hb mm, , enn mn Berlin, Hrumnen ti 13, fi. Königliche Mmtegercht. 13. Der Gerichttschreiher Gr Amtsgerichts, Lohrer. dorssbriften för Piz Muäfutßt bete eg die An. ö r Dochum.·. , , i i h d,. e n,.

? Lauenburger·· 3 147 300 39 s f ĩ e. R 1900 33 14. 16 5b. 106M i0i, H Nuürnb Yol ut 19121 9 HYommersche 14 10 3M) =* zur Beschlußfaffung Vergleich mit dem Flwashorm. BVetanntnma chung 5I248 Reichenbach, Sechles. 51233) men ung 2 auf Seite 8 ach Olde ntschen Güter. aa g 6 * ri gel 8 56 l 3. öh = h hg; Jr. do. 2. . 10 do.

Fabrikanten Peter Conra ohr eine Gläubiger In dem Verfahren, betreffend den 8 iert IFM em Konkursverfahren err Tees gen des 7 mmm n i g, 8 =. F 6 . re önbon 1 do. 18863 309 hi h ch = ; 11 2 Polen

versammlung au den 20. Ortober ACG. Bor. dad Vermögen der Sommanditgese stschaft * Pfefferküchlers Georg Peschel hier sst zur ö den 3. Oktober 1993 Har , Paris 3 Sr. Petersburg n. War cgu g, Forbe,, nmmelsh n 1 1 s j ö. M ohh n 117 20 - 200 ii ven s. mittag 0 Ur, vor —ᷣ Ami horner Dampfziegeleiwerke Nänforth X C Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur ann aliche Cisenbahndinern 3hwed. Pi. r. Norweg. Pl 5. Schwein 4. Wien 3. ö a. S. Ih b g, g c r,

1 zu Berlin, Klosterstr. 77 drei Treypen, in Gashorn, wird der auf den 22. d. Mtsz. E Erhebung don Einwendungen gegen das Schluß ver. 9 rertion, 5 100199 mmer

do. 1561 .

2 ö ; 8 Seldsorten, Bankuoren und Coupons. Bre 18899 1591 6h = 26 6 393 1 ch COfenburg 333 1 D 9 * ; stimmte Termin zur Abhaltung einer 2 Ei nit der bei der Verteilung i deri cksig igen den als geschäfteführende Verwaltung. s en * , 6h 565 do. 18905 3

Ber Den 8

1992 z Fry. Bkn. 100 Fri Sl 05h bz Brom bh. 1902 utb ĩ dh 1. Dꝛltober 1993. versammlung auf den Antrag deß Konkurkderwalkers FDorderungen und zur Beschluffasfang der Glzubiger lbläos! Vefanntmachung. Nine nk , 93 ; gh Ih 0 Opp ein 19M 13 Der Gerichts ichreiber f 6h h = 6h j Gh . x3 R . Ylutl uz]

8 8 238

2

———

2

—— —— *

2 3

3

s —— *

5—

8 ö n n

6 ; . 2

w 3

ö,... ö. Senn

S eie mis Seifen

Hand? 8 1090 fl. 165.290 . 1895, 18399 37 hierdurch aufgehoben. ber die nicht verwertbar Wen gen gg der Am 15. Okteber d. J. wird der an der Strecke 2 20 4b G m * 8 gien Ihn unt 15154 des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. S. GlImshorn. den 5. Oktober 1903 Schlußtermin auf den 31. Srtober oog, Mor, Gandersheim.– Grossbsngen jwischen den Stafsonen

ö V öFrg⸗ nick Nord. Bkn. 160 Rr. 112103 Gassen Iz, 2, Ig, * 3, ve sch. MMM = 20 0 hg hr 1. . . donrnr aner rahren. 51549 Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amts. Parbarnsen und chen f neu errichtete Personen re ; l er

duld Stuck! Dest. Bk. v 199 Rr 85, 1515 da, 1 loi 3 1. 3 = D 300 —dr r ae! * n nn,. a gerichte bierselbst bestimmt. baltepunkt Sehlem dem Verkehr übergeben. gold Dollar. do 10G u 20MR., - Gharlottenburg 18391 190 2009 105 10 b;36 n da. do. bgen der Fr 51543 *

h 88 * 3 * z Nuss. do. v. 100 R 216, 15b3 do. M unkv. 6, 1 G = G 3, 10bz *. . . ; 3 . Anse Gren, , = , Ste Dandelsgesellschaft Berliner Wechselbank Ser In dem Konkurvertahren über das Vermbger des oe ,. 86 E- ꝛ. Otober 1803 ae eg e amn sert and van Gal, fung i . ; do. do. 00 M A6 C6bj. Do. 13M6 unkv R 94 0 , . 4. gagaburger 7 -E. . 2 wann ename, , Tamm eln, wirr, t= gam anne, en, Trenne, , Tee n, . wong , Rah Sehlem̃ darf Gepäck nur dais abgeferlist i ene n er, fn, d,, ese, . . . . m o, n, n, wn, m far. d, , h n, den Linden 45, ift infolge Schluswerteilung nach wird ann Antrag der GMäubigerversammlung der Sedmitn. Konkursverfahren. 51211] werden, wenn der Nessende sich zur sofortigen 6 w ** . 2 66 2 ö ö . Abhaltung des Schluntermme aufgehoben worden auf den 3. Dezember er, Vormittag 10 Uhr, an- Gemäß S 18 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember

w ** Baner. Prã mies . Lal 4115

8 . mer. Not gr 1, M bz ult. November Goblen hh u 6 . 00h - 200 102 103 Den g, 2 4415 2 W m FBranniũm, d d , = m Srg 1465 99066

Berlin den 8. Dktober 19953. beraumte Termin zur Del fung der angemeldeten 1899 me eine Versammlung der Inhaber der r e, n m, m, . , 366 2 ö bu, = . * 1 7 . 2 1 * * * 2 9 8 3

. ! in ; däln N. Prat R ,, , ; . 28 Une. mg uges auf der Bestimmungéstation bereit erklärt. R. n Jolle. 109 G R. 3X3 60 h obur 100235 1 1753600 = i n ch do. ; 1432 - am burg. 0 l. 23 12 ; * ** Der Gerichte schrelber * 2 J * aufgehoben und anderweit Termin * T eil jchuldverichteibingen der im Konkurs befindlichen ?. Laß den 3. , . 16 . 80 95h63 1 23 . . 190 untv i901 W000 0 0 10 n . ö 6 . . . der Rönialichen Autegerickt? 1. Abteilung 83. Den T. Nœnwember cr. Vormittags 1 Ur, Sehwitzer Bapierfakrik. Urtiengesellschaft in Königliche Cisenbahndirertlon. i. en 14 20 366 Gehen i- Anh. 1880. n . a 3 3 . 6. H ische Let. i231. beftimmt, in welchem zugleich über den den dem Sebi. zur Beschlußfessung über die Bestellung 2 . 28

—— W DRM ———

4

ö 1

; 90 3. ö, id 31 r 9 ne R at 6. Dldenburg. 0 T. In dem Ronkureneriahren über den Nachlaß des HGememichul dne 1 Sm nat ercieichonor las einet gemein samen Vertreter 82 Tonkhreersabren Thien isch · Sessisch · Sichsischer e d= , * i 1 1 . n , , m , , k ö. 28 en 3. Orrober 1 en 2. Vorm. , be. 3 . i 8 8 n . n h n w g , ,. J. ö. r, k . i Grundftuckenerkanfe umd nnr Abnahme der Schluf Freren Kras] dr arhdioer n 8 , , und Weißenfels des Eisenbabndireftiongbenrke Grfurt 86 8 i, 26 i = 668 ei mmm err 26 . rechnung der Verwaltere nir Erhebung von Gin Im Konkursverfahren über daß Bermbgen der Reichs be . k Dresden 1 bare einerseits und den Stationen Frobburg, Groitzsch komiol. A K r versch Mn == in, 2 Da. nistant 3 7 Pos iᷣ— . der bei der . 88 Ber Senner mi deren am * —w— 36 daden und Kieritsch der Sächsischen Staatgbahn andererseitz do. 5 1.4 ( . Vb bg. 100M 3 10 90686 M0 8 Solingen M 0. . zerteilung mn berüᷣ Tiraenden Forderungen nnd zur Inhaber Mikel Schenck in Rertenid ist der * e rr - m eingesũbrt. do. 3 1410110009 10 z Beschlufrafsnng der Glaubiger über die nicht ver Term zue Thnehme der Schl urrechmmg ufm vom Sctꝛrtn. am 8 i n leber die Höhe der Frachtsãtze erteilen die be— ult. Dlt wertbaren Vermögenestücke der Termin auf den 6. Dünber 1905 in viejem Termine vertagt worden Rbnigliche Imthgeric teiligten Ibfertigun estellen nähere Auskunft. 4 r . no Une, vor au * * —— Dor. nm, Snaga. c Scrtαren. 51844 Eri den 3. 9 903. dem Koniglicher Amtagerich bierselbft beitimm: an Gerichtaftelle Zimmer Ne. B. In lemterem In dem Ronkurknderfabren über da Rermbgen des önigliche Eisenbahndirektion, w den 6. Dttober 18993 Terme jnll Kieichmettig dit Deirung der nacht ich Qeumer * Goecern mn Evasdau ist als geschaftifübrende gern ing. Gerichte jchreie det Roniglicher Amtagerichts angemeldeten Fyrrerungen οùen- im Vrinm der rräglich angemcheten Fe we ] lo lsoo C gisenbahndirertionsbezirt Erfurt.

—— ö. . . der . Mer n, a. ner * 22. Terenb- 3 R0n0., Ster es Gisenbahn. Personen- -und. Gers. Vetanntmammuns Rol mn a- Qornartog 116 He, ver dem

. 1 n, .

—— —— 1

. 5 **

2

. . , de, l ate, , n ide n, ,. ; , nerd aer, 1 io oM = Mio Tvautau Dil in n= . .

ol nenn 11 X09 19179068 ; * 6 0s 85 do. lönr 14101 do 9 et e e i Ur ern ch, . . ö ö 16 ⸗ᷣ * * WG t 1 D, m. 5 1 m . 1 w. * Mun M M 11 3000 001000 2563 ? a n i? o Y g 0c n= dall Dl uten . 17 e 1 i neh 6 37 * —— . N meg. R ii e mig men 22. min in M . r o. 30. 1 14 3 . 1302 uch 1M 14. ol, Iobz Fu. * o Mojo ne . 82 12 n da rh . r ? 214 1411 l 1896 n 1.4 o 00 r e ge; hin 231 39 0M 2090 21 3 zart 2 65 8 3 1* 1 241 * d J 1 9. 1 8 ** .

Staats · al 41511 5000 01091 50h36 do Grundrentenbr ! 1410 MO - n og 3 . 1m 1 6 4 410 B dr —— Töniglicen tarifs, Teil II, enthaltend die besonderen Bestim da en- Od =. * ꝝ— 1 Dären E 180 ae, 11 3 2 6 3 * w 1. . ö

N ren Kortnrewerrabren über dar Vermöner J een, man, erm. 492 Im teaeridn immer 13, mungen für den Personen. und Gepäckver kehr semie 2 i i nnn e- m =. k. an ,,, 8. 26 ä i w n,. . W Da R ming amn ere, ben men Bech; an m. ts für die Beförderung von Leichen jwischen den es. e r, n, , = m MW. . der Kor knrererwalter die Ginftellnng der Konkur = . 1 . 8 8 verjabrenè beantragt weil eine den Koften der

ur rrr-⸗

9

hier 2 xe damer Strese ĩ

9 ; 6 3 dee n 17 o M é are 131 2 m er 19 ; . ; . 1 . Due ldorf M ate 26 14 M ö 241 8 Brrmar * e 190 nn vom Heutigen daf RKonkirewerierer icher daf Uier- Emardan. der 21— 2 des r Erfurt (mit V 1 1904 ann da D iin) 1 Gicchaden 1M. A* e 9 c men- an,. . ? 4 rich nt r 1 . . . ö ' 3 88D. = 8 811 1 ; 7. 2 a * = 2 miͤöger der Mente er? TSaaig mern ö ugnabme der Strecken Hildburgbausen Friedrich . W. 0 0 0 w 363 * = ite 8 ** 11 856t- 6 66 jabten entjrrecende Ronkuremos nicht vocbander rr i durã 1 Hemm 4 der Königlichen 2Zrtzgescas Abt 5. kall und Giefeld —-Unterneubrunn) sowie für den ee e r . Dm aburg S B i . ö 2 6 n, * ii Si- 1m, * Ant . or ö 1 2 * 4 n ö M m . mam n. 6 . 3 do * 9 dern * 41 . 3 11 . . 1 2 : fei Der Ar 8. 2 der Gertchta are , cm ö auutur eversa hren S120 Verkehr ven diesen nach Stationen der übriger —— 15 , 0 ien en m, , J ram b 22 Beichir aun. nber ber Uuntra⸗ mode Q der 1. Den . 18. 1 Tat Ry im ur verig abrer 1 ber dern N cdl a5 re am J KRõöniglich Preußischen und e, ,. Hessis * 8. ĩ 1* . ; *Ibe⸗ ider le, lantiae: * mla, lar, ar, = nen, der. ,,, re, , mr, rn, 1. Janus bin in Sacrrin Verner tenen Staatababnen, qultig vom 1. Jun 1900 tritt an oe deß Et · 1 13M G n , m mb; Kamm. , , , mi, =, . ö 2 e 7 Rente Mer mt eric * e. mm, Flei c chkmarn R. Seti: Var Grwhee m, nec eren er Wbeiteng Te 1. 2 * 3 3 : neuer Ken, in Kraft. ; e ü n ili nen n= ü ——— —ᷣ— * dal 16 z äbere Augkunft über die mit diesem eintretenden da da M n, ver, ub iuamentha! der Dfiober 180 Cm e. 495 Ad lum-= mint ang ere esem z

1 rell das Verfehrob biersell⸗ dada, St.- Int . arne, n =, , =. . ( la. 8 J , ; den 2 2 Llenderungen erteilt dag Verfebrgburcau bierselbft. ger St -n. 2 = ** 126 . goniglicher Zatoaerich: Ir dem Micoh Wemscher Koerkreerersehmeer lol .

—— *

wf 1 X ö Ear. 1831 80 len nn 0dr 1 0990 d , lone -= n e a , LI men rn, on m, e mem 2. . at ,,, e. . Dun Weit- Initide T a.

* . n 1e n m. . * Feil anner GET furt, den 5. Oftober 1803. nert. 11 A= fen IMMI ante. ] n ra , Do ture - ad- eme, Scher m, ane, .

j * n ö. Fn 131 R= r . 2 w wn ] 6 n 27 ; gem Gerichtasreer 2 Ser g der, Lee erichte öonigliche Eisenbahndireftion. * **. 262 . Ir www Maßehenandz ierng! A 2 Tie n bernd . e me mn ͤ , br Ir der Mortnrarerrabrer uber dae Lermi6ner der n 161791 KBefanntmachung 13.11 n ; ; 188 * 9 er ier, 3 weer fin inen der e recht Gern nm em, Wormsr erer ren. o lz z . . = 12 kz 6 da 8 363 —— 2 ante r oaine erreieht ge,, Den Wer⸗ Dar KRonlurdwerabaen ber dea, err bgen der Arn . Nerember X N ritt ein neuer llgemctne d e mne, 12 nn 2 Mantfurt a. . Idee ö an- * w - ? . aucasarg. Naurwaant Teorolt Jgner dus 9 2 1 . 2 1 Gmisenbabnatertaris (Teil 1) far die Deutsch ⸗Lurem= *. ee, . da M na = R , n= e o, r J. -= / nme hae d ar e, r, rr, e, rere keien gGarkdenbkesiger Maric Riwersa, karin Herkebr, ln Geisung, welder den ieh. M Gaar, nu ü li, mn 9 . 1 Kr Bernelrerr a Grbeian der Ga r: gene, nr, w 2 a. ge, delten, Terre nber! wirt nech erte ger arsaen Tarif vom 1. Aypgil bos nebst den * ach. 2 2a. D m , zn 8 . 8 2 e ; Mae 9 823 2 Le rie er Grhakerg , , Der Nobaliung ee Schlusne ming baer urch aesgebeker 2 Mel d SG dulden LL - a armer rte oer ee, ne, Leere —— 2 2 . n, r trügen 1 big 111 ersepi. Der nene Tan entbält n - * 1 lum af un 1mm, mmm,

. . . 1 * 2 2. an- * 2 3. 117 M11 ? * . . . ö. f 1 i 8— H. r er Akteilang A al reglementarssche Mestimmunner R X . **. * 1 ü ĩ —— Han- uit di ach —— * r m,, nan em, wee n . ö 94 * Ia ternafigngle Uerereinfammen über den Ger- 3 . 1 w 2 ere. r ac eren, ar, Uabherua be n, mer, or Da, Rennen ah ren fler, e, ernmnsnen, e,, wann, mr. 291919 lala siachiperfeh⸗/ (nen st Ausfabrungebestimmunger Den d dr , , Genatiang e aglaeer, unt 2 Mm aber er, Rr, C mo, n, merge, n, age, m n * ae ,, M. . a der , , gülngen Fasung, ferner die für dir ö . d 1a 9 en Vergulung ar de Mugler de Gelaabggetau chJuused Curc rechte rurtig ir nrirgter 3nanger igieid de! D, Ron nennen, nner, de, we, men, de, ern gsieaglen Mere, wenrlnbarien einbeitlih-— dee, , 21 1 merit Mm na, DG lagierre, ern, e, wm, Cake wn, da, wart Pier nnch aan dme, an neger, dre, mager,, eu,, * ot Lessim im us unh sabgnn bie beslanderen Juaß- er int —=— 14 14 8e. : ö ö er, r, re. Ker gl cer Amte wagen, ner erer m bach, were, ne, Wenn, de, dann, renn, nina un gun or bi, THeunsch. Cum hum ulschen Ner⸗ n 2 L= * . Vander We ern, rer en,, aner, r, , rem ma Seningliãet Tate ed terien we ln wem, , wn , enn, ee, ei, , n * . . h g ber Der, me, .

r

wl ne

e 9 . , n Wal dn, n,. 2. One u * 1 e, , ,. ö . Jenn gem enen, an, ern nan, den, Reer, ga re burg, en, , fieber, mn 2 gi wenne, 3 . 9 dann * 1. im —— 1H. Da, Nenner maler, wr, , wem, de, me,. . a * . Lier aliunqen n n 7 223 er mm . een, Tan 6. VWMteber mn, wre nen, mei Reisen si a m bieter M. 4 J * IL m. ö am ms * 1.1 1 La Kealagserrsaerer a-, o- r, , , e,, n. 2 4 980 2 en, m bar ä ifeabkahbasn ie (eiseß Udeisheagen. w Ter , n, ; 2 8 *

h . ee lea aint hierend au! . 2 . no m, e, e ,, e. . . * . . . C. 6

. . 1 2 * Rain nn . 24 * ola 1 e an 2 Macs al ren⸗ . 2 . 0 n, . . . .

* 2 a lem n. Das dus . . S ce, m, nd. acer, reh, rer, , worn, ,, , e, Tae Siessenen Fer, (Haänrkaha] Lernt *. . m D , e, , 24 ir as 1 ieee . ö

Xi ner ** n, , d waar, , . * Dersgdl,, na, Rielnsen dei Hierin, gn e ssenkabha— . n 1 111 mn 2 an * e . 1. r Gol. = 2 . mm, , , . . enen = . w 8 1 . . mil weitun 1. 1 Uiiaker 1. 16 146 an, . * 1 a a n a2 2 * . . ö . . 4 ler lar isi ( si ciheb a Ver- ö * 1 1. 1 1 1. 124 1 einem Trier eint esche - , , dae. * nr / r . a e e ,,, ea, * . ö Dee ,, nnn, rer ke grachisipe eriellen bie w Ie e, Nantes ales ale, ee. L, e. , Ser 29 e. 2 M . = Were, / 6 n , enn, 8. ouuchleien ö * un ann * E.. n. . * . 1 . . Ser r, —— * 2 . 2 ö . ö. I. ö 5 2 4 2. * 1614 . * 7 *. 1 * Tina ö. , . 454 * —— 2 * 1— . 2 . e , .. w Tan⸗ 21 43 13 ö. * ** a n eki⸗ der 1senk ahnen n 6 . Mi * 52 . 6. = ( 2 . 22 e, 1 * . 2 7 1 24 7 * 0 7 . . ö Gr rese e e- 3 . 4 n. 3 * . 1 2 241 6 = 5. 2 ,

. . , —— 1 : . * 8 age, nnn, ,, er anlietisier Yfekalteu; 5 i , er , r, j f 6

7 . e * 14 5 4 . ö 1 3 . war nnn, , ach, d, Gereil ier, ae m m , n, , re e,, . 4146 62. n 5 . harkeiienbßn 1

6 11 1

267 ai s 3 . 1 n n m mern ine.

S 9 59

77 r 9 ——— 6 4

542 * 4

= r.

.

* 1

0 .

. = . v . 4 , 1 * ä 2 1 14 * g . 1 ö 1 1 71 ö 16 * 1 dies l- M ö. . Ca n . 2. . 2 dar n m nn e . = 561 e ö 1 e. 1 . ; *

. 27 1 * . n, m .

, m. , , m , e, / r e. 1. ö

ee, ee, ee, e e, , r r an, , e, ee, n, e, nn, ,, e .

. 9 4661 n, . 6

2 *

e m, e,