dem Jahre 1803 klagten kostenpfli 5 3 nebst 40 Zinsen von 600 / AÆ 1 —— E. * 5 3 Ein 3 vorläufig vollstreckbar zu 223 Der ö. ah, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, 1. Stock. werk, Zimmer 2 — 4 auf den L. Dezember 1903. Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu e Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 3. Oktober 1903.
Krause, für den Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 11.
lbl7] Oeffentliche Zustellung. Die Kauffrau Vora Rosenkranz, geborene Abraham, in Charlottenburg, Kaiser Friedrich. Str. 37 b. Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechisammwaͤlte Dr. jur. Werthauer und von Palmowgki in Berlin, Friedrichstr. 120, ladet von neuem den Kaufmann Karl Fischer, früher in Charlottenburg, Kaiser Friedrich. Straße 52, i unbekannten Aufenthalts, zur a en Ver⸗ andlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtg— ericht zu Charlottenburg im Zivilgerichtsgebäude, mtsgerichteplatz, nabe dem Bahnhof Charlotten. burg. 1 Treppe, Zimmer 19, auf den 8. Januar 1904, Vormittags 9r5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt Jemacht.
Charlottenburg, den ts. Oktober 19603.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abt. 19.
1784 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann C. Albrecht in r Tigen bevollmächtigter: Rechtsanwalt von Mor ey, klagt egen den Freiherrn L. von dem Suscheę ohe, rüber in Südkampen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß letzterer ihm 11,50 4 für käuflich gelieferte Waren nebst Porto schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil jur Zahlung von 11,506 4 nebst 40/0 Zinsen seit J. Januar 1859 ju verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver= handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. gericht in Göttingen auf Sonnabend, den 5. De. zemher E993. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Göttingen, den 3. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte.
51782 Oeffentliche Zuste lung.
Die Firma G. Jacobi Nachfolger, . und Likörfabrik in Straßburg 1. Els., Molsheimer Straße Nr. 15, Projeßbevollmächtigter: Recht ganwalt Goldmann hier, klaßt gegen den Albert Michel, Vaufmann, früber in Mülhausen i. Elf. Colmarer Straße Nr. 23, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, auf Grund der Bebauptung, daß 8 dem Kläger für käuflich gelieferte Waren den Vetrag von AÆ 12800 schulde, fowie Æ 250 für Wechselunkosten, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Kläger 130,50 M nebft 5 09 Zinsen vom Tage der Klagezustellung an ju zahlen und das Urteil für vorlaustg vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitß vor das Kaiserliche Amtagericht in Mülbausen auf den 18. Dezember 1902, Vormittage 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus juñ der Klage bekannt gemacht.
Mülhausen, den? Dkiober 1803.
C. 8) Dietle dilfagerichtsschreiber des dailerlichen Amte gerichtz.
151777 Oeffentliche Mastellung.
Der Tischlermeister 2 Wabrhusen zu Plön 8 gegen den Sattler August Gustav Burchardt, früber ju Plön, leßt bekannten Aufenthalti, unter der Bekauptung, daß der Beklagte ihm für die auf dessen Grundbesitz in Plön — Grundbuch von Plön Band 11 Blatt 1 eingetragene Srypotbek von 1800 „ an rückständigen Jinsen 30 * schuldig sei, mit dem Antrage au vorlaufig vollstreckbare Ver urteilung des Beklagten * Zahlung don 30 A bei Vermeidung der versönlichen somebl alng auch der Zwangedollstreckung in dag dem Beklagten geborige, im Grund buche von Plän Band 11 Blan J ver-
ich nete Grundstũck. Der Kläger ladet den Be⸗
aqten jur mündlichen Verdandlung des Nechta. — dor das Königliche Amtzgerichi zu Plön auf ontag, den 7. Dezember 19092, Vor mittage 10 Utzr. um Jwee der fentlichen y . wird dieser Augzug der Klage bekannt ge⸗ mach Vin, den 7. Dktober 1803. ̃ Reinboln, Gerichte schreiber deg Königlichen Amttgericht⸗
Ide, mit dem Antr
den Be g zu verurteilen, an
er 689 4 ustellung zu stun
Prozeß ·
Y) unfall und Invaliditats 2c. erung. Reine.
—
Verlaufe, Verpachtung ungen rc.
— —
5) Verlosung . von papieren.
Die G dar teren bennden
Wert⸗
äber der Verla den Mert. aus schliezlich in Uaterabteiluug 2 , Geer Stabtanfeide 1992 ä bie rmst 86
1 —
d Tas er si malle Geer ren
seit 16. April 1
—
Iõls 44]
vom Jahre Bei der am 1. Oftober Ifd. Irs. im Rathause
dabier vorgenommenen 4 Verlosung deg 33 o tadtaulehens vom Sir gz . ;
Dillinger folgende Nummern geiogen; von Lit. A zu 2000 6 Nr. 83 und 287,
von Lit. BR ju 1000 M Nr. g2 130 und 257,
von Lit. C zu 500 4 Nr. 242,
von Lit. D zu 200 4 Nr. 60 76 91 1 und 120. . Mit 1. Januar 1904 hört die Verzinsung der zur Heimzahlung bestimmten Kapitalbeträge auf.
Dilliugen an der Donau, den 1. Oktober 1903.
Stadtmagistrat. Degen.
1 / / !
6) Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ bapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
ölo6ß5]
In Erfüllung des 5 297 des Handels. G.⸗B. werden die Gläubiger der in Liquidation getretenen Pfeifen Manufaetur Aet. Ges. in Vallendar hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Pfeifen Manufaetur Act. Ges. i / Liquid.
olsls! Greppiner Werke.
Herr Generalkonsul Albert George in Berlin ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Greppin, den 8. Oktober 1903. Der Vorstand. Dorn.
oss Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr
Direktor Schöttle aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist.
Sllddentsche Seidenwaren fabrik Neumühle Artien . Gesellschast.
Direktion. Sänger. König.
51146 — Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Dampfschiffs⸗Gesellschaft Europa in Lübeck
am Mittwoch, d. 28. Oktober a. C., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der Schiffergesell. schaft in Lübeck.
Tagesordnung: Wahl zweier Mitglieder des Vorstands. Der Vorstand.
(61817
Wir zeigen biermit an, daß Herr Baron Fred. von Schröder infolge Ableben aus dem Aufsichts. rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Feuer Assernranz. Compagnie von 1877,
gamburg. Der Vorstand.
Iols43]
Sueddeutsche Drahtindustrie, Act. ⸗Ges., Waldhof⸗Mannheim.
Wir machen blerdurch bekannt, daß Herr Rentier Ernst Brinck, Mannheim, infolge Ablebeng au dem Aufsichtarat unserer Gesellschaft aungeschieden ist.
Waldhof Mannheim, den 9. Oktober 1903.
Die Dire tion.
lame Metzer Straßenbahn Actiengesellschaft in Metz.
Nachdem in der Generalversammlung am 24. Ser. tember c. die Uußslösung unserer Gesellschaft be= schlessen worden ist, rusen wir biermit amtliche . unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen under zũglich einjureichen.
Berlin SW. , Großbeerenstraße 83, den 1. Ok. tober 1903.
Metzer Straßenbahn Aetiengesellschaft in Liguldation. Karl Seljer.
163 terfabrik Fraustadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am
Dienstag, den 3. November 1903, Vormittags 10 Uhr, Fraustadt im Hotel de Pologne
statt fila denden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaftebericht, der Bilanz und der Gewinn uad Nerl astrecha ung 2) Beschlaßftass ang aber die Gew innderfeil ung 3) Grteilung der Gatlafstung für afrsichtgral and
and ¶ Aufsichtara ta wabl. Die sen lagen Aktien re, elche sich as diefer General. 1. beteillgen ellen Daken i6re fnen 26 e zum 20. Ccreoder d. J. Mende
au dern Konter naserer Gesens od bel 8 Tc lesi scwen 186—
Verterat ver Jerdar
r,, * . Betreff: Verlosung des *. n Stadtanlehens Erste A0 Svothekarauleihe des
6161s
Bürgerlichen Brauhauses in Hamburg.
G6. Verlosung.
Bei der heute durch den Notar Herrn Paul Gustav Ludwig Bartels Dr. vorgenommenen Verlosun
werden die selben vom 1. April E904 ab
in dem Couponbureau der Norddeutschen
Bank in Hamburg
ausbezahlt.
Nr. 67 92 109 159 162 256 284 370 389 422 455 574 620 706 769 815 821 858 894 965.
Hamburg, den 1. Oktober 1903. öl so] ö
Laut Beschluß des Aufsichtsratß vom 3. Oktober 1903 ist auf das Aktienkapital der Treuhand Bank für Sachsen, A.-G. in Dresden, die III. und 1IV. Rate
von 5 Oo/ . — M 5300, — pro Altie
zur Einzahlung bis spätestens 21. Ortober E990 zu bringen.
worden, und
Vorschrift gemäß hiervon Kenntnis. Dresden, den 6. Oktober 1903. Die Direktion der
Treuhand⸗Bank für Sachsen, A.⸗G.
F. W Glöß. lolsos] Kleinbahn Ahtiengesellschaft „Bismarh — Calhe a / M. —=Feetzendars —
Diesdorf“.
Auf die neugezeichneten Aktien im Betrage von 790 0009 M sind bisher 25 0½ eingezahlt worden.
In der Aufsichtsratssitzung vom 5. Oktober d. J. ist beschlossen worden, gemaͤß § 5 des Gesellschafts. vertrags weitere Einzahlungen von je 20 0 des ge— zeichneten Betrags einzufordern, von denen die erfte 4 Wochen nach der Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung, die übrigen in weiteren 4 wöchentlichen Zwischenräumen einzuzahlen sind.
Dieser Beschluß wird hierdurch zur Kenntnis der Aktionäre gebracht mit der Aufforderung, Ein- zahlungen von je 20 0, des gezeichneten Betrags bis zum 9. November, 7. Dezember d. J. und . Januar 1904 und die Resteinzahlung von EF υ bis zum H. Februar 1904 an die Kur. u. Neumärkische Ritterschaftl. Dar⸗ lehnskasse in Berlin W., Wilhelmplatz 6, zur Verfügung des Vorstands zu leisten.
Calbe a. Milde, den 10. Oktober 1903.
E mmm, d, n, e, d .
Schoevplenberg. Senff. Richter. 61862 Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 23 des Gesellschafte vertragen der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geebrten Aktionäre derselben biermit zur zweiunddreißigsten ordent ichen General. versammlung, welche den LO. November 1902. Nachmittags 5 Uhr, im Carola. Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nach- ersichtliche Tages ordnung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach 5 20 des Gesellschafte vertrages die jenigen Mftionäre, welche in der Generalversamm⸗ lun * Stimmrecht ausüben wollen, mindestens ö. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, also bis zum . November, ibre Aktien entweder
bei der Direction der DiscontoGesellschaft
in Berlin, oder
bei dem Bankgeschäft von H. G. Lüder in
Dresden, oder
bei der Agemeinen Deutschen Credit Anstalt
in Leivzig, oder
bei der Chemnitzer Stadtbau in Ghewnitz, ober
in unserem Kontor, oder bei einem Notar zu binterlegen baben, und daß nur der Vorweig von auf Grund der vorbejeichnelen Hinterlegung außt= gestellten Stimmkarten zur Teilnabme an der Ver— ammlung berechtigt.
Dat Versammlungalelal wird um J Uhr geöffnet und um sJ5 Uhr bel Beginn der Versammlung ge⸗ schlossen.
Geschãftaberichte können bei den obenbeieichneten Deyositenstellen vom 16. Oktober er. ab entnommen werden. *
Ghemnstz, den 8. Dftober 1993.
— — . Sächsische Websiuhlfabrik. Die Direktion. Tagesordaung:
) Vortrag des Geschaftabericht, den Bericht den Au sichtgratg, der Bilan mit Gewinn. und NVerlustten io und Neschlaßfassang bierhber
2) Beschlußfassung über Verwendung dez Rein.
ewinng.
3) 6. auf Grteilung der Gutlastang an den ufsichtgrat
9 Anttag auf Erteilung der Gutlastung an Votstand.
db) Wabl eineg Uufsichteratgaltgliedk far den aß ur gagemüß aus scheidenden Herrn Justigrat
Dr. O. Gajmann, welcher sofert wieder mil. bar . .
1019070]
COrdeniliche Generalversam mung dei Geo- linger Gemeinnützigen Gauvereine n Mon. 76 den 2. Nevemker er., Nachmittage 8 Nhe, ln Detel Dent scheg Haug in Sessagen
eee,
1) Jatgegenaaßme der Geschiietenschkt⸗ and den Rechnung aabfchlusseg soa ie Ganlaftung deg seit- engen loritanda
2 Iesschang Ker Dielbderde
3 Darl re, Mitglieder Te, Aafschtarate
9 öierernag der FF ?7 gad 8 der Sialnten Nenbadi —
J hrioeä6r werden Jar Teilaabßme an ; — ö 2 — — 2 7 and ann a 19 der
da 12 be, ,.
be de derfretenen
der Statuten
den
Ter derFga- v. D Gatefansi G 3a e.
sind nachstehende Stücke obiger Anleihe 2
Wir geben unseren Herren Aktionären gesetzlicher
lõls6⸗
Sa zu Hafserode a. Harz.
Die ondkre der Hasseröder Papierfabrik A. G. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den S5. November 1803, Vormittags 6 uhr, im Sitzungssgale des Dresdner Bankverelns in Dresden eingeladen.
Tagesordnung: .
I) Ermächtigung des Vorstandõ zum Erwerbe der
apier⸗ und Cellulosefahriken in Heidenau.
2) Beschlußfassung über die Beschaffung der Mittel zu dem unter 1I gedachten Erwerbe a. durch Aufnahme einer Anleihe von 4 600090
ch Ausgabe von an Ordre lautenden Teil.
schuldverschreibungen,
b. durch Erhöhung deg Aktienkapitals um Nom. 4M 318 0690 und Schaffung von 318 Stück Gewinnanteilscheinen.
3) erm ng der Bedingungen des aufzunehmenden nlebens bejw. Ermächtigung deg Vorstandz
und Aufsichtzrats zur Feststellung dieser Be— dingungen. -
4 , . des Mindestkurses, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und der sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
5) Abänderung der nachstehenden 55 des Gesell— schaftsvertrags:
F§z 1 und 18. Verlegung des Sitzes der Ge⸗ sellschaft und des Orts der General versammlung. 35. Festsetzung des Aktienkapitals. 8 und 15. Aenderung der Gewinnverteilung und der Vergütung an den Aussichtsrat. § 22. Fe , . der , . im Falle der Auflösung der Gesellschaßt.
Nach § 17 unserer Statuten müssen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien späteftens Tage vor der Generalversamm— lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinter⸗ legen. Statt der Aftien können auch von der Reicht bank oder einer öffentlichen Behörde auggestellte e hinterlegt werden.
Diese Hinterlegung hat bis zum 31. Ortober 1903 und zwar entweder beim Dresdner Bank- verein in Dresden, oder bei Herrn Bankier Deinr. Schmidt in Wernigerode, oder bei, der r , in Hafserode a. Harz zu er⸗ olgen. =
asserode, den 10. Oktober 1903. Der Vorstand. Rud. Türk.
sis6s] Al etien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf.
Gemäß S§ 14 417 unsereg GesellschaftZvertrages werden nach Beschluß des Aufsichtsrats die Aktionäre hiermit ju einer auserordentlichen General- versammlung am Freitag, den G. November 1903, Vormittags 11 yr, im Kontor des Bankbauses Wm. Schlutow in Stettin, Heumarkt⸗ straße b, eingeladen.
Tagesorduung:
1) Antrag des Aussichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals um 120 000 M durch Ausgabe von 60 Stück neuer Aktien zum Nennwerte von je 2000 Æ mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar Hood ab. Der Auggabekurg soll 150 6 betragen und den Aktionären auf je eine alte Aktie das Bezugerecht für je eine neue Uktie gewährt werden. Der Vorstand wird er⸗ mächtigt, die auf Grund des gewährten Bezuge⸗ rechtg nicht big spätestens 19. Januar 1901 9 logenen neuen Aktien bestmöglichst unterzubringen.
2) Beschlußfassung über Aenderung einiger Bestim⸗ mungen unseres Gesellschaftsvertrages. Die be⸗ troffenen Paragraphen sollen nachste hende Fassung
erhalten:
5 4 6 1. Das Grundkapital der Gesell. schaft beträgt 50 000 A; dat selbe zerfällt in
a. 60 Stück Aktien im Nominalbetrage von je 6800 M, b. S0 Stück Aktien im Nominalbe rage von je 20090 4
S 19 Saß 1. Der Aussichterat bestebt aug 4— 6 — welche Aktionäre sein müssen.
FS 16 Absatz 1. Alle Wablen und Abstim⸗ mungen erfolgen, insosern es nicht anderweitig sestgestellt ist, durch einfache Mehrbeit der ab⸗ gegebenen Stimmen. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht; dag Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen auß geübt; das Stimmrecht kann durch BGevellmãchtigte ausgeübt werden, sedoch müssen dieselben Aktlonare .
Gtettin, den 7. Ottober 19903 Ter Vorstand der — 6179 Teebad Oeringedorf.
Dr. jar. Delbrück. t. W. Delbrück.
lol? g] Auf die Tagesordnung der am 28. Oftober er., Vormittage 19 Uhr, im Burgau der Verren Abel d Go. Tanonlerstraße 17 20, statt findenden Generalversamwmlung unterer Gesellschaftt mird noch 167 geseyt: 1X. Akänderung deg Statulg und zwar a. beg Paragraph 1“ binsichtlich Annabme einer anderen Firma, bh. deß Paragraph 2 binsichtlich deg Gegenstanden des Unternebmeng . deę Paragravb 180 San 1, in welchem die 6e jun netartellem Prolofell! sortfallen ollen
1 16 binsichtlich de Namen der
e de Maraqrart; . bpinsichtsich der Jabreg.˖ derguiung uf sicht gat
. deg Paraagrardß 2D data, daß dag laufende Ge- sckästesabr am 31. Dehember 1903 ja Gare isi nad dem 1. Janugt 1804 ab dag Kalender labr
3 n. agtaph ma .
da, 3 und 4, welche fert ˖ den 19 Dfieber 1907. für Elektrotechnil vorm. & Violet.
Loni Geba.
— eröder Papierfabrik 2.66.
. d. J. ab die VI.
Bankhause
ils
olgende Nummern zur Rückzahlung gezogen:
in der Generalversammlung unserer . un 25. i 1805 die Mul er, Sr e d Heselschaft beschlossen worden ist, dieser g i auch faut Bekanntmachung des biesigen F migntggerichts auf Blatt 117 des Hanbess. Kö es eungetragen, worden ist. ferdern wir in egiste 5297 . die Gläubiger unserer ibre Ansprüche anzumelden. 106. August 803.
M . . ch. Jndustrie Merke, Actiengesellschast ö . Joh? : . 3 . Liquidation.
hI6 I mngeselsshast Eckardtsberg in Liqu. uf unfere Altien gelangt vom S. Oktober Liquidationusrate mit 240, — pro Aktie zur Auszahlung.
; kann gegen Einlieferung der Aktien nehst ae e nn hn chen Nummernverzeichnissen, welche at. Quittung über den empfangenen Betrag ju ber. sehen sind, vom genannten Tage ab bei dem
Born n . Berlin W., Behren⸗ Il, erhoben werden. = 1 et, werden abgestempelt zurückgegeben. ö . ö. . in Ligu esellscha ar ö re n eilen,,
20 0so
z h eror deutliche General versammlung der
Aktionäre der
Liban Lübecker Dampsschifffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck
nerstag, d. 2. Oktober, Vormittags 11 26 im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesordnung: 1) Wabl zweier Mitglieder des Vorstands und eines Mitglied y . al el ächtigung zur Aufnabme einer Anleihe. , Der Vorstand.
Filter. n. Brautechn. Maschinen . Fabrik Att. Ges. vorm. CL. A. Enzinger,
Worms n / Rh.
Bei der beute e, hn. erfolgten Auslosung unserer A 0éοigen Partiglobligationen wurden
Nr. 403 657 469 585 412 685 383 187 644 199 26 413 577.
Die Einlssung erfolgt vom 2. Januar 1904 ab mit Æ 10860 pro Stück in Worms an unserer Gesellschaftskasse, in Hannover bei der Bank für Handel „ Industrie Filiale Han⸗ nover, Georgstraße 14.
Worms a Rh., den 7. Oktober 1903.
Vie Direktion. E. Hoffmann.
ol880] Maschinen fabrik und Mühlenbananstalt G. Luther, Ahtiengesellschast,
Braunschweig.
Auf die Tagesordnung der auf den 31. S8. muberaumten Generalversammlung werden nach— sräglich folgende Gegenstände gesetzt:
6 Abänderung der Statuten:
§F 12: Der Vorstand soll aus einem oder mehreren
sstatt zwei) Mitgliedern bestehen.
§S Ib: Alle Erklärungen des Vorstandes sollen doppelter Unterschrift bedũrfen.
F 22: Eiweiterung der der Genebmigung des Auf⸗ sichterats vorjubebaltenden Geschäfte.
F 30: Eine Vertretung von jwei Dritteln des Grundkapitals soll nur in dem besonders ange⸗ gebenen Falle, nicht aber, wie bisher, bei jeder Statutenänderung erjorwerlich sein. x
F 32: Der Aufsichterat soll eine Vergütung erst erhalten, wenn auch auf die Stammaktien eine Dividende von 40½ vertellt worden ist.
Braunschweig, den 10. Oktober 1903. Naschluen fabrik und Mühlenbauanstalt
G. Luther, Aftiengesellschaft. Max Mün el.
1879 Tagesordnung r die am 21. Oftober 19509, Vormittags 1 Uhr, in Hannober, Hotel Kasten (Georgsballe), sattfindende „au sferordentliche Generalversamm- ug“ der Celle Wietze Akriengesellschaft für Erdol⸗ gewinnung, Hannover. 9 he chlußffafsuna über die Giböbung dez Grund- anita 2. um Æ 190 09090 —, also auf Æ 1109 00909. —, durch Auggabe ven 100 Stick neuen Inbaber⸗ Altien ber je nom. Æ 1000, — mit Dividenden. berechtigung Vom J. Jannar 1903 ab, und ; um weitere R 180 000 —, also auf A129 009. — darch Jus abe sernerer IM Siu neuen Inbaberaltien über je nom. Æ 1000 — mit Dwidendenberecht gung vom 1. Januar 6 ab . über die . der Aug⸗· drung dieser Erhöhung beschlüsse. 9 e blu ßfafsuna uber r . des Statuts war dee 8 18 (Giefgaung von Bestimmungen Über auherordentli be Genctraldersamnisl ungen, Ermg - chung der Ginberufung don Genctalversamm. lungen nach Hannoder, Hersin der nach Wiege) re 3 (Grteilung der Grmächtigung an den Laschterat, nach Durch ibrun j der Qapvitals. Aaböbang mn 1n bew. dersenigen u 18 die Jassunq den §z 3 durch Ginschaltung der nenen rundtabrtalsfffer und der neuen Aktlengabl tn ie llenj i. am Aafsichtorat. ane Teilnabme an der außer ordentlichen zldersammlung sind die Ahriemndniei n= . am dritten Tage vor der Wersammlung 2 der selben nicht miingerechn em) ej dein nne, Dermann Barteig, Oauunndver, ju er, nad wennn dagegen den der berechneten * Glatt itte karjen ir die NUnmesdenden aus-
daunnover. en . Otieker 199. Celle Wie he Antiengesellschast
5s 17] Die Herren Aktionäre der Anhaltischen Holz- e nen nn, Gesellschaft in Dessau werden bierdurch zu der am , den 36. Ortober E002, Vormittags 11 Üihr, im Bureau unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: I) Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Jahres; y a für das Geschäftsjahr 1902/19635.
e
o lool
Welter in Aufsichtsrats niedergelegt hat.
vorm. P. Herbrand K Co.
Wir machen hierdurch bekannt, daß
Göln s
r Louis ein Amt als Mitglie
unseres Cöln⸗Ehrenfeld, den 8. Oktober 1903.
Waggonfabrik Act. Ges.
.
Die Direktion.
richt der Revisionskommiffion. 3) Entlastung des Aufsichte rats und des Vorstands
für dag abgelaufene Geschäftsjahr. U e, der Revisionskommission.
iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teil nehmen wollen haben gemäß 8 22 des Statuts ihre Aktien nebst Nummernverzeichnia a, Bankhause Friedr. Franz Wandel in
essau, be, Bankhause August Sonnenthal in essau, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Desfau zu hinterlegen.
, ,, und Jahresrechnung liegen vom 10. Oktober a. c. ab im Bureau unserer Ger h t zur Einsichtnahme der Aktionäre bereit.
Dessau, den 10. Oktober 1903.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: L. Jährling.
6l618 Fabrik für Nühmaschinen ⸗Stahl Apparate
vorm. J. Mehlich in Berlin.
Die am 7. dss. Mts. stattgefundene außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre genehmigte einstimmig die Erhöhung des Aktienkapitals von „ 699 000 auf ς 1 609 909 durch, Auggabe von 400 Aktien à M 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar a. e.
Nach Eintragung dieses Beschlusses durch den Handelsrichter soll den alten Aktionären das Bezugs.
149787
Bei der heute stattgehabten vierzehnten Ver⸗ losung unserer o/
wurden in Gemäßheit des Z 6 der Anleihebedin⸗ gungen folgende 515 560 652 672, 12 Stück zu je Æ 1000, —
468 491 497 676 709 752 797 865 916 947 1023
1029 1935 1083 1092 1137 1333, 25 Stück zu je A 5O0, —.
tragenden Schuldverschreibungen erfolgt am 2. Ja nuar E904 gegen Rückgabe derselben sowie der dazugehörigen vom 1. Juli 1904 an fälligen Zins—⸗ scheine und Talons mit einem Aufgeld von oo
ap 500, — 46 1000, —, Lit B Nr. 791, 1 Stück zu M 500, —.
Braunkohlenmerke und GBrihetfabrihen.
eilschuldverschreibungen
Nummern gejogen: Lit. A Nr. 43 180 214 2435 300 311 343 428
Lit. R. Nr. 22 38 192 241 269 310 357 419
Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern
bei 3. Mitteldeutschen Creditbank in Berlin u
n
bei der n, Deutschen Credit⸗ Anftalt, Abteilung Becker Co. in Leipzig.
Riickständig sind aus der Verlosung:
per 2. Januar 1902: Lit. B Nr. 27, 1 Stück zu
per 3. Fanuar 1903: Lit. A Nr. 275, 1 Stück zu Berlin, den 1. Oltober 1903. Eintracht,
J. Werminghoff.
recht im Verhältnis von 3 zu 2 zum Kurse don 1098 069 4 4060 3insen durch die Dresdner Bank in Dresden u. Berlin angeboten werden. Berlin, den 8. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat. Bruno Kalbe, Vorsitzender.
51657]
Deutsche Industrie⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft. Nachdem einzelne Aktionäre unserer Gesellschaft der mittels Bekanntmachung vom 21. Juli ds. Ig. er⸗ lassenen Aufforderung jur Leistung einer weiteren Einzahlung von 10 0jso auf die bisber nicht voll ein—⸗ gejahlten Aktien nicht nachgekommen sind, fordern wir die säumigen Aktionäre hiermit auf, die rück⸗ ständige Einzahlung von O0 ο½ des Nennwertes der ihnen gehörigen Aktien bis spätestens zum 156. Dezember 1903 an die Gefellschaftskasse bar einzujahlen, und war mit der Verwarnung, daß sie nach Ablauf der Frist ihres Anteilrechts am Gesellschaftevermögen und der bisher geleisteten Ein
zahlungen verlustig erklärt werden. Berlin, den 10. Oktober 1993.
Deutsche Judustrie⸗Werke, Att. Ges. Der Vorstand.
isis gönigsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
In der am heutigen Tage stattgehabten ordent lichen Generalversammlung der Aktionäre ist die für dag V. Geschäftsjahr 199203 zur Verteilung kommende Dividende auf 19 also je Altie Lit. B auf 5,0 M festgestellt. Die Abhebung der Dividende sowobl für die Aktien A mit 3k M se Aktie, als auch für die Attien KR mit 8, O0 1 se Aktie, kann von heute ab bei der Ostdeutschen Bank Attiengesellschaft Königsberg i. Pr. gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 er⸗
folgen. 2 nigsberg i. Br., den 29. September 1903. Der Nussichtsrat. von Brandt, Vorsitzender. lar did] . Die Derren Akfionäre unserer Gesellschast werden biermit statutenmäßig jur dreisigften ordentl. Generalversammlung auf Tienetag, den 27. Orftober er., Vormittage O Uhr, in dag der Frau Proske gebörende Gaslbaus am Babnbof Bauerwitz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungelegung und Antrag auf Erteilung der Entlastung 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 3 Wabl von vier Aufsichteratgmitgliedern und
wel Stellrertretern 6 an der aben ihre
Diejenigen Herren Aktionãre, welche Generalversammlung beteiligen wollen, Aktien big spätestene den da. Cfiober er., Nachmittage G Uhr, kei der Gesellschafterasse zu devonteren.
Bauerwit. den 22. Seytember 18903.
Netien· Juckersabrit Bauermwit. Ter Vusfsichterat.
ons]
1903, Vormittags 9e Uhr, in unserem Kontor, Hauptstraße Nr. 1665 ju Erlangen, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Erste Erlanger Attienbrauerei
vormals Carl Nihlas in Erlangen.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 320. Oktober
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht und Prüfungs- bericht des Aufsichtsrats. ;
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. S
3) Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
. des Aufsichtgrats und der Revisoren. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen, baben sich über ihren Aktienbesitz spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Gesellschaft auszuweisen.
Erlangen, den 10. Oktober 1903.
Erste Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Niklas. Der Vorstand. Carl Niklas.
— — ——
5l6 14
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
In der am 5. Oktober 1903 zu Elberfeld vor dem Königlichen Notar Herrn Justizrat Horst statt⸗ ebabten Auslosung unserer M Obligationen ind folgende 86 Nummern gezogen worden:
24 113 161 22 251 341 866 945 1023 1360 1362 1502 1568 1571 1724 1948 1949 1950 2354 2455 2618 2735 2909 2991 2992 2995 3098 3147 3232 3315 3362 3485 3486 3589 3714 3957 3988 40901 4022 4101 4158 4232 4234 4254 4255 4322 1363 4596 4485 4566 4821 4823 4831 5050 5051 5I67 51868 5169 5264 5357 5358 5362 5477 5520 5521 5666 5668 5669 5720 5773 5787 5832 5856 5857 53859 5901 6299 6903 6655 6737 6984 69397 63 7370 7498 7460. ;
Die Rücksablung dieser Stücke erfolgt zum No⸗ minalwert vom 2. Januar A994 ab bei der Dergisch Märkischen Bank in Giverfeld und deren Jweiganstalten und in Brüssei bei der nangque de RErunelties und der angue de Pariag et dea Haya-Mas jum sesten Rurse von AÆ 80 — für Fr. 100. —. J
Die folgenden, bei den vorbergebenden Aut⸗ losun gen gejogenen Dbligationen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt werden:
, , am 2. Januar 190:
3291 104 4950 68958. 2
Nückzablpar am T. Januar 1909:
64ß 1 1320 1485 1822 2192 B70 603 4329 7 483 48090 4826 6200 6344 6315 6501 G85 6506 G507 G50 G57.
Eiberseld, den 8. Oktober 1893.
Elekrtrische Straßenbahn Barmen Elberfeld. G d. Pirch.
ols63] 4 Ute, in unserer Fabrik zu Mölkan stattfladenden
1) Jabresbericht, Bilan deg Vorstande und deg Aufsichteratz.
Leipzig · äöllau, den . Dftober 1203.
Dierdurch laden wir nnsere Akfienäre ju der Donnerstag. den T9. Cfiober d. J. Wachm.
Tagesordnung ; n- und Verlustkonto. Gewinndertellung, semie Gntlastung
2) Graänmangewabl für den Aufsichterat.
Der Anssichtsrat der Leipriger Pianofortefabrih Gebr. Zimmermann Act. Ges.
Clemen? Webaer, Vorstgender.
achten ordentlichen Generalversammlung ein.
51847]
Oels
An Stelle deg ang dem V Raciel age direkter Garl
annten dem ichen 1
dem laufwanni belde la Oclgalg l G. eas
ür E . a, — Ferm L KReyßber.
den 1. DOhreder 1801. 1. Giede, Verstpen
Eteinłtohlenbauverein er,, , nitz im 3 e. ande a den
w
Dꝛrekter bierdurch betannt gemacht wird.
Get riebedireterg Derrn Molf — werden
Aribat Glexl,
5848
Ludwigslufter Gasgesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zur diessährigen ordentlichen
Generalversammlung
auf Freitag, den 30. Oktober d. JI Abends 7 Uhr, im Hotel de Weimar hierselbst eingelazen.
Tagesorduung: 3
I) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstandg und Auf—
tgrats. 2) Neuwahl eines statutenmäßig *nzscheidenden Mitgliedes des Aufsichtarats. ᷣ 3) Wahl von jwei Rechnungsrevisoren für das Betriebsjahr 1903/04. Die im 5 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be⸗ zeichneten Vorlagen liegen vom 14. Oktober an im Geschaͤftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Ludwigslust, den 7. Oktober 1903. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. S. Josephy. Heinr. Puls. F. Herr. 51607 Von den zur baren Rückjahlung gekündigten oder 33 35 oo ige Preuß. Konsols umzutauschenden ligationen Bergisch⸗Märkischer usw. Prioritäts⸗ anleihen sind bis jetzt folgende Nummern noch nicht eingelbst und werden deshalb hierdurch wiederholt aufgerufen: Von den Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahnyrioritätsobligationen II. Serie, gekündigt zum 2. Januar 1887: Nr. hHI7 und 1934 über je 300 ; von den Bergisch⸗Märkischen Eisenbahnprio⸗ ritätsobligatiouen IX. Serie, gekündigt zum 2. Januar 1890: Nr. 7542 über 1000 ., Nr. 25769 über 500 4A; desgleichen V. Serie, gekündigt jum 1. Juli 1890: Nr. 16214. 17045 und 41862 über je 300 0 desgleichen VI. Serie, gekündigt zum 1. Juli 13890: Nr. 16207 über 600 ; desgleichen VI. Serie, gekündigt zum 1. Juli 1899: Nr. 9923 über 1000 4, Rr. 72374 über 500 M. Die Einlösung erfolgt bei den Eisenbahnhaupt— kassen ju Elberfeld und Berlin. Außerdem werden die Düsseldorf Elberfelder Eisenbahnprioritätsobligatlonen II. Serie auch bei der Stationskasse zu Düsseldorf (Haupt- bahnho' eingelöst. Elberfeld. 5. Oktober 1903. Königliche Eisen bahndirektion.
bi Ca tr oper Sicherheitssprengstoff⸗ Altiengesellschaft zu Dortmund.
Bilanz ver 21. Dezember 1992.
H 53 1—
Aktiva. Tonzessions und Patentekonto Grundstückekonto 25 533 73 Gebãndekonto 183 668 18 Maschinenkonto 49 631 56 Apparatekonto 91 962 81 Gerãtekonto 18 92675 Laboratorium konto 6h69 79 Beteiligunge konto 1— Warenkonto 112 347 30 Effektenkonto 102 870 — Kassakonto 5 39553 301 801 12 1260 =
Kontokorrentkonto
Vas Aktienkavital konto Resewefonds konto Kontołorrentkonto 1 Avalkonto 1200 — Beamtenunterstũtzunggfondekonto . 58 59214 Gewinn · und Verlustkonto x 26 878 30
dog dos 77
400 000 — 40 009 — 236 137 28
Gewinn ⸗ und Berlustkonto. Soll. Oaben.
66 606.
* 286 3 72s so3 do
Gewinndortragg.
Fabrikation, Waren, .
Robmaterialien, Fabri kation, Waren und Dandel, Steuern, Ab. chreibungen ꝛc.
voz 3 22s org
o 159g 8)
Bilan der Antiengesellschast
Deller froͤres Ce in Oberbruch O Ell. K— -
730 189 83
. * 111828236 229 74 — M 5889 4 ddß dd 76 8 816 44 Sol 831 70
8 TT
Nrriva. Indust. Immeblllen . Mebillatr Nicht ind Gitter Ver fertigte Maren Vorrate aller Art
120 σο0— is * 193 33 * 371233 i n 2 80 m o
AVktienkavital Statut Reserdefend⸗
er trt urn
der des Lalnchtt tatt
. Zeller frörer d Gn