1903 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ebäudekonto aschinenkonto Geräte und Utenfilienkonto Mobilienkonto rkkonto

3

Materialienkonto Schweinekonto Rimessenkonto Kontokorrentkonto: Debitoren Gewinn und Verlustkonto: Verlust a. 1.1. 1801 230 197,84 do. v. 1.1. 1901 bis 31.3. 02 . 74 545,46 do. v. 1.4. 1902 bis 31/3. 93. 8 832.95

113 56

Aktienkapitalkonto... Bankaccepte ( . ontokorrentkonto: Kreditoren

Gandersheim, den 4. September 1993.

533 280

533 280

W. Veth Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. März 1992.

Materialienkonto

Generalunkostenkonto

Konto . Dubiose

Abschreibung auf Gebäudekonto = = Maschinenkonto

Geräte und Utensilienkonto

Mobilienkonto

Fuhrparkkonto

Elektrische Lichtanlagekonto. ..

.

Rezeptenkonto

Gandersheim, den 4. September 1903.

71 750 98 per Warenkonto 193 21462

Fo T s]

Schweinekonto Bilanzkonto: Verlust p. 1.4. 02 bis 51.8. 03

279 227

W. Veth Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

50856] Aktiva. Grund und Bodenkonto . . . Bestand Gebãudekonto . Bestand am 1.1. 03 30/9 Abschreibung auf 6 Monate.

Dampfmaschinen und Kesselkonto

u z9⸗ ö 2 684

Bilanz per 290. Juni 1903.

Aktienkapitalko nto. Prioritãtsaktien kapitalkonto. .

300 000

300 000 d0 000

29 448 75 110 62280

solsonj ̃ a , JR, Hegge

In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. September h. J. wurde der Beschluß gefaßt, das eit her ge vollbejahlte Attientapital von M 75h C urch Ausgabe von 250 Stück a. 7 ei! à i eich en f. aufende Ge ahr nur Anspruch auf die e . Dividende haben, auf 4 Fog o 9 er⸗ en. . .

Aktiondren zum Kurse von E80 4 400 Stuͤck= sinsen vom 1. August a. C. bis zum Einzahlungstage Schlußstempel zu Lasten der Gesellschaft) in der Weise zur Verfügung gestellt, daß auf je St. 15 alte Aktien zwei junge Aktien bezogen werden können.

Das Bezugsrecht kann in der Zeit vom 1. bis einschließlich 81. Ottober a. E. unter Vor- lage der Aktienmäntes zur Abstempelung, Einreichung eines doppelt auggefertigten Zeichnungtscheins und gleichzeitiger Einjahlung des ausmachenden Betrags während der Vormittagsstunden an der Kasse des Bankbauses P. C. Bonnet in Augsburg aug— geübt werden; nach Ablauf des bez. Termins erlischt jeder , auß dem Bezugsrecht.

Für die geleisteten e ,, werden Bezugs⸗ scheine 2 gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Eintrag des Vollzugs im Handelsregister 2 i , ile

ie erforderlichen Formulare sind bei dem ge⸗ nannten Bankhause erhältlich. st z en,, . 7. Oktober 1903. er. Ger sitzen de Der Vorstand.

3

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ J. genossenschaften. Dure

Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mär

1903 ist der Hüllhorster Consumwerein .

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Nachschußpflicht zum 31. März 1903 aufgelöst. 9 Liquidatoren sind bestellt:

arl Henke Nil. 111 Hüllhorst d isti i, gen s seln Hüllhorst und Christian

Gleichzeitig werden die Gläubiger hiermit auf

gefordert, ihre Forderungen mög ichst bald anzu⸗ melden.

Hüllhorst, den 2. Oktober 1903. Der Vorstand. ü / ö

neuer, auf den In⸗

iervon werden 6 100 0900, den seitherigen 96

10) Verschiedene Belamu—

machungen.

solsꝛ21 ö

Am 1. April 1904 ist die Stelle unseres besoldeten Kirchenkassenrendanten neu zu besetzen. werbungen von Beamten Cl lich k welche die Rendantur im ebenamt versehen dem unterzeichneten Gemeindekirchenrat anzu,

gen.

Berlin N. 58, Gethsemanestr. 8, den J. Oktober 1903

Der Gemeinderirchenrat von Geihsemane Werkenthin. !

soisi9) ö

Von der Bank für Handel und Industri ist der Antrag gestellt worden, ftr hir nom. ÆK B B00 009 Aktien à S 1000 Nr. 1 bis 3500 der Deutschen Dampffischerei⸗Ge⸗ l . ie, n, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Ber lle denn, Gätaber hh lr,

Bulassungsstelle an der Köoͤrse zu Berlin. Kopetzky. ol820]

Von der Bank für Handel und Industrie, der Dresdner Bank, dem A. Schaaff hausen'schen Bank, verein, der Firma Born & Busse und Abraham Schlefinger hler ist der Antrag gestellt worden,

nom. M G6 0099990 neue Aktien der West. lichen Boden⸗Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 6601 bis 12 500 à M 1000, dividenden⸗ ö. tigt . ö. . Borj zum rsenhandel an der hiesigen rse zuzulassen. Berlin, den 7. Oktober 1903. sf

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

b1821

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, Æ 28 128 000 Kr. 2X O00 60900 AI0O—! F zu 103 00 rückzahlbare , . der Trafik⸗ aktiebolaget Grängesberg Oxelösund zu Stock, af zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu, zulassen.

Berlin, den 8. Oktober 19603.

Bulassungsstelle an der Käörse zu Berlin. Kopetz kv. lolsi8)

Von der Firma von der Heydt C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 1 2090 090 Attien der Aktien⸗ gesellschaft Märkisch. Westfälischer Berg⸗ werksverein in Letmathe Nr. 1 bis 1099

Be⸗ er oder Tadic. önnen, sind bis zum EF. Dezember be;

n, 239.

Das Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. ilhelmstraße 32,

die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König ezogen werden.

Dritte Beilage = zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

in Berlin für lich Freußischen

Berlin, Sonnabend, den 10. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug bels. Dre rere, Hreing, G reichen, Patente. Gebrauchtrnuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ nn en Hanzels., Güterrechts,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Er. B30 )

k für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

nd, ersche

1903.

vssenschafts⸗, Nichen⸗ Mufter⸗ imdeGzrsenregiftern, der Urheberrechtseintrags lle a ber Waren · J. int auch In einem besonderen Blatt unter dem Titel 7 6

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis 36

eträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

werden heute die Nrn. 239 A. und 239 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Aschalfenburg.

Dem Kaufmann . ö 3. Oktober 1903 affenburg, 3. Oktober

; K. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung.

Kahn Æ Arnold in Augsburg. Gottlieb Seutter erloschen.

burg. In das Geschäft wurde der Kaufmann

dem von Kaufmann Konrad Kopp und diesem

offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma

fortgeführt. . ö J. G. Kilian“ in Augsburg.

1 Nu mehriger Inhaber ist Kaufmann Georg

trasser

Augsburg, welcher das Drogen⸗, Material-, Kolonial⸗ und Farbwarengeschäft unter der Firma „J. G.

Kilian Nachf.“ fortführt.

h „Marienapothete Robert Fink“ in Augs—

vurg. Firma erloschen.

5) Dr. Hugo Ziegenspeck, Apotheker und Nahrungs⸗ mitteltechniker in Augsburg, betreibt daselbst ein

Apothekengeschäft unter der Firma „Marienap theke Dr Hugo Ziegenspeck“.

6) Kaufmann Franz Weiß in Augsburg hetreibt daselbst eine Lederhandlung unter der Firma „Franz

Weis⸗

7) „Theodor Lampart“, Buchdruckerei mit

Bekanntmachung. 51637] Jakob ö Firma in Aschaffenburg. Max Solinger in Aschaffenburg ist

50830 I Spinnerei & Weberei am Sparrenlech Prokura des

Y „Conrad Kopp, Fischbeinfabrik in 16 ose Lindner in Augsburg am 15. September 1993 als

Gesellschafter aufgenommen, und wird dasselbe i. Bei Rr* 17 285 Firma: Georg J. Miedtke,

In⸗

Die Aenderung betrifft die Festsetzun

scheidenz. Berlin, den 6. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Herlin. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Abteilung A.)

n, . worden (mit Ausschluß der Branche):

elöst.

alleiniger Inhaber der Firma.

Firma ist jetzt Berlin.

Nixdorf): a. 83 ö n Berlin.

haberin wohnt

eines be⸗ stimmten Turnus für das Ausscheiden von Mlle dern des Aufsichtsrats aus diesem und der Art des Aus⸗

hiB4o

Am 6. Oktober 1903 ist in das .

ei Nr. 19012 (offene Handelsgesellschaft: Max Merkel & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Kaufmann Max Merkel ist ausgeschieden.

er bisherige Gesellschafter Wilhelm Bingel ist

. Bei Nr. 17123 (offene Handelsgesellschaft: Moses

u K Friedländer, Berlin) aufgelöst. ausgeschieden.

der Firma.

des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Bei Nr. 13948 (Firma:

j Die Gesellschaft ist Der Kaufmann Moritz Friedländer ist Der bisherige Gesellschafter Heinrich Moses, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber

Bei Nr. 14762 (Firma: Ernst Bolle, Berlin): Inhaber jetzt: Max Bindefeld, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 2. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

Falbe 's Patent⸗ Besteck Fabrik vormals Gebrüder Müller Inhaber Georg Falbe, Berlin): Die Firma ist in Falbe's Patent Besteck Fabrik Georg Falbe

Geschäftsführer ist:

Michow, Alfred, Verlagsbuchhändler zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September 1903 festgestellt.

Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind . derselben zur Vertretung der Gesellschaft efugt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Tessarotypie Aktiengesellschaft in Berlin bringt in die Gesellschaft Notenverlags⸗ rechte, Notendruckplatten und Steine nach näherer Maßgabe der 5S§5 11, 4 des Gesellschaftsvertrags zum festgesetzten Werte von 60 000 M ein, wovon 3h 000 M auf ihre Stammeinlage angerechnet werden.

Der Gesellschafter Verlagsbuchhändler Alfred Michow in Berlin bringt ebenfalls Verlagsrechte, Notendruckplatten, Steine und Vorräte an fertigen Exemplaren nach Maßgabe des Sh des Gesellschafts⸗ vertrags zum festgesetzten Werte von 10 000 4 ein, die auf seine Stammeinlage verrechnet werden.

bei Nr. 1694: Kuschnitzty Co. mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

bei Nr. 995: L. Raehmel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Bruno . ist beendet.

bei Nr. 1143: Charlottenburger Central- heizungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rudolf Stahlberg ist beendet.

Firma ist, dieselbe jetzt „Lühr Schröder Nach⸗ folger“ lautet, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen ist.

Bremervörde. den 7. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Krieg, Er. EKreslanm. hl651

In unserem Handelsregister A ist am 6 Oktober 1963 unter Nr. 166 der Uebergang der Einzelfirma J. Garlt in Brieg, *g Breslau, von dem Konditor Max Garlt in Brieg auf den Konditor Julius Garlt in Brieg eingetragen worden. König⸗ liches Amtsgericht Brieg. urg st dt. h l655

Auf Blatt 224 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Hösselbarth Klein in Burgstädt eingetragen worden. ;

Burgstädt, am 2. Oktober 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

urg städt.

Auf Blatt 190 des hiesigen ,, die 5 Bruno Weber in Stein betreffend, ist

eute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr

ranz Bruno Weber, früher in Stein, jeßt in

hemnitz, als Inhaber ausgeschieden und daß der Kaufmann Herr Ottg Robert Jungfer in Stein nunmehr Inbaber der Firma ist sowie daß die Firma künftig Bruno Weber Nachf. in Stein lautet.

Burgstädt, am 2. Oktober 1903.

Das Königliche Amtsgericht.

Gurzstädt. 516531

Auf Blatt 502 des hiesigen Handelsregisters ist

51654]

, 2 onto Dubio: Rück⸗ stellunggg. Kontokorrentkonto: Kreditoren Interim onto

Bestand am 1.1. 03 18 6.

18 083

Berlin, den 6. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122. n ielereld. R 51613)

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen: ?

geändert.

Bei Nr. 12 447 (Kommanditgesellschaft: Lorenz E Co., Berlin): Der persönlich haftende Gesell⸗ an Direktor Gerhard Wauer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft tun g ,. . ian n f e t. an. 86 (Firma SH. Wächter K Ce zu

ei Nr. 4 offene andelsgesellschaft: ielefeld): ; Oppenheimer Æ Gompertz, Crefeld mit Zweig. Dem Karl Osthushenrich in Bielefeld ist Prokura nnr tua. 22 29 Ae. niederlaffung in Berlin): Der Kaufmann Salomon erteilt. Auf Blatt 360 * biesigen Dandelsregisters, Tuteur ju Berlin ift in die Gesellschaft als persön. bei Nr. 328 (Firma Ludwig Osthushenrich ju Fin Dermann Kutzschbach in lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Bielefeld): . . etreffend; Ft. beute eingetragen worden, daß de des Salomon Tuteur ist erloschen. Dem Karl Osthushenrich in Bielefeld ist Prokura Dandschuhiabrikant Herr n Vermann er weng

Bei Nr. 21 535 (Firma: Eugen Elkan, Berlin): erteilt. in r al 86 . eden und Der Sitz der Firma ist nach Eharlottenburg ver, Bielefeld, den 2. Oktober 1803. daß der Kaufmann Herz Gurt Walther FRutzschbach legt. Der Frau Amalie Marie Elan, geb. Leichten ˖ Königliches Amtsgericht. in Hartmannsdorf 2 irma ist. tritt, in Charlottenburg ist Prokura erteilt. nielerela. , urgstädt. am 3. Dltober 1803

àa M 600 und Nr. 1091 bis 1500 à MS 1200 5 in Augsburg. Gesellschafter Gustav zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Merker ist am J. Sktober 1903 aus der offenen Berlin, den 8. Oktober 1903. Sende ge e r g d n ö Hr een j er andere Gesellschafter führt das Geschaft unter

Bulassungsstelle i n, in Berlin. der bisherigen Firma fort.

8) „Lorenz Grethlein“, Gummi, Guttapercha2

J und Äsbestfabrikatenhandlung in Äugsburg. In ewerkschaft Graf Renard.“

Die Herren Gewerken werden zu der am 26. Ol⸗

das Geschäft wurde am 1. Oktober 1903 Kaufmann tober d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Myslowitz

Wilhelm Kamm als Gesellschafter aufgenommen, und wird dasselbe seitdem von diesem nd Kaufmann OS., Grunwalds Hotel, stattfindenden Gewerken versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Lorenz Grethlein in Augsburg unter Uebernahme der Tagesordnung:

heute die Firma August Müller in und als deren Inhaber der Gastwirt Herr August Ernst Müller in Burgstädt eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Ausübung des Gast⸗ wirtgewerbes. Burgstädt, am 2. Oktober 1903. Das Königliche Amtsgericht.

8) Niederlassung ꝛ. von . Rechtsanwälten.

In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts. [45380 6 sind heute die Herren Rechtganwälte Dr.

arl Albrecht Gerhard Franz Conrad Brune Marz * , . Reimer, beide in Döbeln, eingetragen worden. Königlich Sächsisches Amtsgericht Döbeln,

am 3. Oktober 1903.

5ois2s)

In die Liste der bier zugelassenen Rechtsanwälte I) Vorlage

ist beute der Justizrat Conrad Wilbelm Krug hier a. der Bilanz vom 30. Juni d. J. eingetragen worden. b

119411

135 0935 1000

10/9 Abschreibung auf 6 Monate.

Fabrikutensilien˖ und Werkzeugekonto Bestand am 1/1. 03

2000 Abschreibung auf 6 Monate. Inventarkonto. . Bestand am 1.1. 03 150,90 Abschreibung auf 6 Monate. Gerbereieinrichtungs· und Maschinenkonto Bestand am 1.1. 03

z 202 20

Geschäftgverbindlichkeiten des bisherigen Inhabers in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Augs. burg unter der Firma „L. Grethlein Æ Ce“ fortgeführt.

TLiugsburg, den 3 Oktober 1903.

106

Dv id

100/00 Abschreibung auf 6 Mgnate. Fubrwerkekento. Bestand am 1.1. O3 100,9 Abschreibung auf 6 Monate Patentekonto Bestand am 1.1. 03 100 Abschreibung auf 6 Monate Rassakonto . Bestand am 30. /6 03 Rontokorrentkonto: Debitoren ö Bestand am 30/6. 03 Versicherungekonto Bestand am 30. 6. 03 Beleuchtung sanlagel onto Bestand am 1 1. 03 20 0/0 Abschreibang auf 6 Monate Wechsellonto .. Destand am 30. 6. 03 Vorrãtekonto. Vestand am 30 6. 03 Gewinn. u. Verlustkonto Alter Verlust Neuer

328270 2413 50

120 70 DT 7

2025 y

241 83 19 33 66 dil 223 geo s]

Leipzig, den 4. August 1903. Leipziger Lederfabrik, Aktien⸗Gesellschaft in viguidation.

Paul Freygang. Emil Wagner. Ja verstebender Bilan baben wir Bemerkungen nicht a machen. Ter Aufst⸗hiarat. Bernb. Detbleffg, stelldertt. Vorsi zender. Tebet.

86 1

Silan ente oxisiengfonto

Ster ern onto

Rente Tubio

Vortrag

Ibschreiban eb ludefentee. 1 Tam fmaschlaen · und Kesfel˖ kent o Fabtritatensilien · . Werkzeuge ˖ kento Joadentarłonte Merbereieinrichtungi- und Ma⸗ cinen ento

clencht an gtanlagetonto

Lein. da 4 oernst 103.

abrik, Altien⸗Gesellschaft . iauασ

Paal Frey gag Gail Wagner.

Gewinn und Verlust konto

827 976 82 827 T Vorstebende Vermögenebilan, sowie dag dazu gebörende Verlust · und Gewinnkonto babe ich genau errüft und mit den ordnung mäßig gefübrten Ge e nacher übereinstimmend und richtig be⸗ unden.

Schteuditgz. den 11. Scytember 1903.

: G. F. Ditto Westybal, beim Kznglichen Am icht Lein veryflichteter Sachderstandiger für aufmännlsche Buch. und NRechnun go fũb rung.

Tredit.

20 Per Lederkonto Grutte gewinn Bilanzlenlo alter Verlust 21531, 20 neuer

Verl N69 g!

16 93 18

Leipzig den q. ugast 1903

Za derste bendem Gewinn. and Verl ustente babe lt Bemerkangen alcht za machen.

Ter n Gern. Dei dlies fo, sehrertt. Veri gea der.

Kön. Amtgger. Dresden, den 7. Oktober 1903. olsz6] 4 In die Anwalteliste des unterzeichneten Gerichtz sind eingetragen worden die Herren 1) Dr. Otto Jobannes Kurt Pfeiffer,

2) Dr. Gustar Adolf Johannes Claus,

3) Dr. Jobannes Karl Stade,

sämtlich in Plauen.

Plauen, den 7. Oktober 1903.

Dag Königliche Amtegericht. 51825 Bekanntmachung.

Der Nechtganwalt Justijrat 2 ulne hier, Kur ˖ fürstenstraße 33, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 1 Berlin zuge⸗ lassenen Rechtaanwälte beute gelöscht worden Berlin, den 7. Dftober 1803.

Könlglicheg Landgericht II. 51824] 2 Der 2 des Rechtsanwalt] Justijrat Georg

Friedrich Gmil Cartoriu in Goburg ihn der Liste der beim Landgericht Meiningen zugelassenen Rechig. anwälte ist beute gelöscht worden.

Meiningen, den 5. Dftober 1903. er Präsident deß Landgerichtg Kreß.

) Bankausweise.

des Geschäftsberichts und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjabt Hos igos, e. des Berichts der Rechnungerevisoren und Be— schlußfassung über diese Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genebmigung mebrerer Verträge, betreffend den Bau der durch das Gat Striwmowice führenden Gisenbahnlinie Zomble—. wice· Songjow.

3) Beschlußfassung über Genebmigung der Löschung des für die Gewerkschaft eingetragenen Vorlanfz⸗ rechts auf mebreren abverkauften Grundstüden

4) Genehmigung jur Abtretung eines Grundstüch dom Gute Modrjesow. Sielce zum Bau einet Kirche.

6) Wahl von Rechnunggrevisoren.

Mysglowmitz, den 12. September 1903.

Der Repräsentant der Gewerkschaft Graf Renard“: Ludwig Mauve. lsioss) *

g 91

Gi wird gemẽß 8 ba de Gesepet dem *) 2 til 2 W Mai 189

belannt gegeben, daß die Gesellschafterwersammlanz dom W. Seytemter 1903 an Stelle des augscheidea⸗˖ den Aufsichtgratemitgliedeg, Kaufmann Abraban * Lewin den Nechtzanrwalt und Notar Mer

amm in den Nufsicht rat gewählt bat. Verblend. und Formstein ˖ Biegelei Ulein Nuhr G. m. b. S.

Keine.

Garl Dann appel. Lonig Grandt.

lola ls]

für ganz

ußerordentsi Tonnertag, den A8. CERrober er. Tagegordnung:

lvᷣois ij

nstitut 13 e m m ,,, 9a

Wetrie. Tag lich

ua: Dan

Velfetdatiche Gortrage wit freiem en..

Brauereiaus

vom 19. big a8. Crioder in Berlin,

2 rbe. . .

2 Sennaberd den 19 Dieker, Mita r Mwe. ren , Une bin 5 Ude Nachmittag 1 . Ser den 11. gad 13 Dereber *

ne , n, , 9 , nad n.

Kosmos Allgemeine Central⸗Kranken⸗ und Begräbniskasse Deutschland E.

General

bende d hr, nn Gehn, Nerkstt. 216 Mestanzanh mer, rn, Eugen

far die Vorstandemliglleder den Geschaftefahrer und ben Nevssot. dauernden Vertragen. 4) Statutendnderung. 5) Verschie dene.

osmos Allgemeine Central-Aranhen. und gegräbnishkasse sür ganz Denutschland E. 8. m Leipng.

der

—3u Leipzig.

Festsegung der Gatschädigen 3) Genehmigung einc

1 Cee strasie.

far Braumwelggen.

Tag eEfarten 1. A

Citober die Aus ste lun gebesucher. ea m,

Kgl. Amtagericht. Annaburg. Befanntmachun 1) „Jos. Dumbser Ce“

gesellschaft mit dem Sitze in Augsbu 2) „Mechanische Weberei am

M. G. in Augeburg. Vorstand

hammer am 1. Oltober 1903 auggeschieden;

er Tage Fabrildireklor Gottlieb Seutter ugäburg zum Vorstande bestellt.

3) Apotdeker Johann Kech in Pfersee betreibt daselbst ein Mineralwassersabrikatiensgeschäft unter der Firma, Mineralwasserfabrik Johann Koch.

Uugeaburg, den 8. Oktober 1903. Kal Amtagericht.

meer relden. Befanntmachung.

en Witwe übergegangen, aleicher Firma weiterbetreibt. register st erfolgt. Beerfelden, den 3. Oktober 18903 Groß ber oal. Sess. Amtsgericht. melgnrd, Hersante. Betanntmachung.

die dasselbe

Der mann Wenn Wittwe Luise Westphal mit dem St 8 geloͤscht und die neue Firma Franz

eingetragen worden Gelgard, den 29. September 1M] Königliches Amtagericht

nmerliim. Oandeleregifter des Rönigli Nrtegerichtia Berlin. Mboteilung n.) Am 6. Ofteber 1903 ist eingetragen bei der Firma Nr. 45 Münchener Brauhaus Wetien⸗ Gesell schaft wit dem Si

zu Cranfendurng and ju Gransee!

Der Branereldirerter Friedrich Fiebert ist aug

dem Verstand ausge schieden. bei der Firma Nr. 49 Attiengesellschaft Mir A Gene ö i don und Telegraphen - Werke m a Göfn nad Ja Hamburg

Die Prefara de Grnst Welgt a Berlia ist er-

les chen bel der Firma Nr don her! n nm. uad

n

de Gee llschaltt. vertrages laut aiberer Maßaake de Pretefell aber ene talrersammlung derm 235 Ser fewer 1Mn0.

6 solsos] nter dieser Firma führen der Restaurateur Josef Dumbser und der Raufmann Hugo Goetze, beide auf dem Kobel bei Westheim, Ffeit 1. Oktober 1903 ein Kommissiong«, 23 und Agenturbureaun in offener Handels.

vg. lwelbaq⸗ Robert Kor-

Iol638] Dag seither unter der Firma „Konrad Heinrich We. dabier betriebene Handelsgeschäft ist auf unter

Gintrag um Handelt.

lolsg9] In unserem Handel gregister A ist beute die Firma hal Erben, Inhaberin

in Gel-

sry hal. Inbaber der Faufmann und Klemdnermeister Fianz

Westpbal in Gelgard mit dem Sitze ju Gelgard

1516492

a Gerila und Jweignlederlassang

spe ja Gera vnd Jar lanleder lassang

e, dre, ; * *tiag ·

haber Carl Anders, Schankwirt, Berlin.

Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute Berlin Oscar Kutzner und Julius Kurz. sellschaft bat am

schafter nur in Gemeinschaft ermachtigt.

ab eingetreten. in selbe nicht ermächtigt. Nr. 21 603 Bedarfe · Artilel, Julius Gobn, Berlin.

Klein, Berlin. 1903 11 Berlin ist Prokura erteilt Uhlig, Berlin, und al

dorf. Die Gejellschaft bat am been, N

fe brit. Nindorf.

Inbaber Schumann, Mirderf.

Rnaufmann

kanten an Berlin Franz Sennecke Persch Die Gesellschast bat am 1903 begonnen.

Fiertkeck b. Damurn. Gei Nr 21 236 Berlin

Prekura erteilt Gelsscht die Firmen Nr. 18796 8

Wesfalsa, Beriin. nr n gs Gunar Misteweln. Berlin. ne D son, Wwaidide Chen, Bertin. Gerlla, den 8 Dfreber 1).

Roanlaliche Umtaaeriht 1. Abteilung Go

merlin.

13 la M am 8. Dieber werden

( irma

Das Gamkarital betrigt & M A

Nr. 21 601 Firma: Carl Anders, Berlin, In-

Nr. 21 602 offene Dandele gesessschaft Berliner Cacao Æ Chocoladenfabrik Kurz * Kutzner,

u

Die Ge⸗ 15. September 189035 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Die Frau Auguste Nutzner, geb. Noffi, ju Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschafter Zur Vertretung der Gesellschaft ist die⸗

irma: Julius Cohn Schlosserei⸗ Berlin, Inbaber Kaufmann

Nr. 21 60 offene Handelagesellschaft: J. * M. CGostein, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf leute ju Berlin Isidor Gbstein und Mar Gbstein. Die Gesellschaft bat am 1. Dltober 1903 begonnen.

Nr. 21 600 offene Handel agesellichaft: O. Geißler Go., Berlin, und als Gesellschafter Frau dedwig Geißler. geb. Maetsch, Berlin, und Kaufmann Arthur Die Gesenschast bat am 1. Sticker

Dem Raufmann Max Geißler ju

Nr. 21 608 offene ben enn, ,, Temnin 4

ellschafter die Kaufleute Adalbert Temnlgz. Berlin, und Carl Ublia. Marnen. 1. Oktober 1907

Rr 21 607 Firma Gustav Schumann Seifen. Guftav

Nr 21 G08 effene Handel e gesellschaft G. Gennecke A Geo, Berlin, und alt Gesellschafter die Fabei⸗ und Walter 28 Serlember

Nr. 21 Gan Firma Feliz Senferth. Berlin. Inbaber Taufmann Feli Wilbelm Ser erib, Greß⸗

Nichard Oiller. Dem Tanfmann Mar Piller, Berlin, int

einrich Gönner Nestaurant

ol8a i] Am ti e lern des

51644

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr 387 die offene Handelegesellschaft unter der Firma „West ˖ sälische Glasmalerei und Kunstglaserei Fricke Æ Dornoff“ zu Bieleseld und als deren Gesell⸗ schafter der Kunstglaser Gustav Fricke und der Glas⸗ maler Josef Dornoff zu Bielefeld 1 Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1903 begonnen.

Bielefeld, den 6. Oktober 18903.

Königliches Amtagericht. 6.

nisgschorswerdn. 51647

Auf dem die Firma G. udenberg X Sohn in Bischosswerda betreffenden Blatt 200 deg Handel registers ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann David Curt ie,. in Bischofswerda Prokura erteilt worden ist.

Bischofswerda, am 3. Oktober 1803. Königliches Amtsgericht. niseholswerdn. 51646

Auf dem die Firma Buchdruderei von Georg Schneider, Verlag der „Bischofewerda er Nachrichten“ in WBischofewerda betreffenden Blant 286 deg Handelgregisterg ist beute folgenden eingetragen worden: Der bigberige Jubaber. der 3 Richard Georg Schneider ist auggeschieden. Der Kaufmann und Buchdruckerei bessßer Carl Metzner in Görlitz is

worden. Gr bat dag HDandelgaeschäsft an

Das Königliche Amtegericht.

nutzbach. Bekanntmachung. ü In das Handeleregister unterzeichneten Gericht?

wurde beute eingetragen: Die Firma „W. Balser“ in Gambach ist erloschen. Butzbach, den 7. Oltober 19093. Großberzogliches Amtsgericht. Cassel. Dandelsregister Gassel. 51657 Am 6. Oktober 1903 ijt eingetragen: Georg Dufayel, Caffel. Inbaber ist Verlage

buchbãndler Georg Dufavel in Cassel. Königliches Amtegericht. Abt. 13.

Cassel. Dandelisregister Gaffel. 51658 V. Freyschmidt, Cassel, it am 7. Drreber 1903 eingetragen: J Die Firma ist übergegangen auf den Buchbändler R. Friedrich Jungbenn ju Cassel. Der Uebergang der in dem Bet ebe deg Geschäfta begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten it bei dem Er- werbe dez Geschäftes durch den Buchbändler N. Friedrich Jungbenn autgeschlossen. KRönigliches Amtagericht. Abt. 13. Chemnitn. 1659 Auf dem die Firma „Haasenstein ler

Jubaber J. den Blatt 3278 dez Dandeltregisterg wurde bente der-

Attiengesellschafr - n Gbdemning betrerfenden

cralicur Wilkeim Dermann Paul Bachner in lautbart, daß Derr 6 Jobannet &cbrens icht

Bischo g werda dervachtet

Firma. Die Firma lauiet Prokura erteilt erballen baben.

—* Inbaber der

nitig „Buchdruckerei von Georg Schmeiders Nachf. ( Vaul Buchner). Verlag der, Bischofe⸗ werdaer Nachrichten“.

Bischosfewerda, am d. Dlteber 1803.

Toniglichen Amteaericht mische fswerda- 51645

Auf dem die Firma J. G. Herrmann a Gobn in Bischofawerda betreffenden Blatt h des Dandel s. renlsterg ist beate eingetragen worden, daß die dem Raufmann Mrl Dermann Brese in Gil defewerda ertellte Prekara erleschen ist

Bmischofewer da, am 6. Okreder 1m)

Rarialiches Amtaaericht. nian entihal,. Mann. ———

In dag biestze Dandelereatfter Abteilang R Nr. n a der Firran Seingutfabrit WMirtedurg. Arriengeselllwaft 1 FJarge, elender ein gettagcu NDierelter Tdeeder Tra lt aug dem a Hwieden

uristen Rassebedmn n Fate 4

dem dean bnen t

Viumentdal. de

ate laliches mtencricht

1 Loren fer Me A Nr. ge m = de . é der

. etaert rich n

31048

die Qetn ani jut selbiiandigen

5 Mmaarren- 3 det Caa fran Glas bœræ- 10 barg ent Jadaber der

Dieser ist nunmebr al und Derr Sigiemnnd

er, beide in Berlin, Sie durfen die Mesellschaft nur in Gemeinschaft mit einander oder jeder don beiden mit einem Mitglied des Verstande dertreten

Ghemnig. den 8 ODrreber 1807

Renigl. Amtaacriht. Abt. M.

Chem nit. 51680

Aa dem die Firma M. Dornig in Ghewmig betreffenden Glatt 2317 der Dandelsreanters . beute folgende Ginträge bewirkt erden: Derr gen leut Milltam Otte Venter ia Gbemaiß id an J. Dkreder 1803 ia dag wandel ae schaft schafter eingetreten. Die ar iba und Derr Darnisch clagetra gene Prefara t erle hen. Fiuma der Gesellichaft Laatet kantig M. Mecai

den & Dreber 1890. dalal. Jwtaerikt. Abt. M.

2 Go..

Hwernmitn.

orftand

81881 selaer Stelle ad die Made C- = 29 , e dad die M irma n an elner rigen 3 1—w— * 41*

Ver stande mlt al ledern bestelt. Merz dalelbnt .

,

]

danfleut⸗ Wilbelm Memwmerg and Tarl deren In

ne tanutn a wuna 8 .

lolo] ctagetraera

1. Nbhtelleeg A. 81 * 301 de, der Fire, maar, men ner

, , deri, Ge ifa baer. Raufaasn Mathias