1903 / 239 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

*

Müll ͤ 2 . i J . 8 * ö . er 48 , S* t * 84 . kee de bäcsne, dem ice Rovatti ist ausges 23 In die 6 3, Inhaber der Firma: Kaufinann Diedrich Herrlein * Schoppe, Gesellschafter Ernst Martin dem Kaufmann Rudolph Bergemann hier Prokura

. x ; ol7oo] meta. õlsss dem Jetriebe des Geschistz begründe len Folder ngen teilung 4 ist heute eingetragen worden: Pie , 6, lein, zu Steglitz, Franz Herrlein, bier⸗ erteilt ist.

egl In das Handelsregister wurde heute eingetragen? das Fi heute . ,,, Firm gan n m hat am 1. Mai 1903 begonnen Rubrik 4: Ort der Niederlassung: Gauders heim. in r August ö Schoppe, zu Altona, Landsberg a. W., den 6. Oktober 1903. 1) ö Mainz, Ernst m me 3 alter ö imon⸗ eren Inhaber Fuge ie ure . Königliches Amtsgericht. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Ludwig Friedrich Bien; in Metz ist Prokura erteilt. ö we , , elsgesellschaft ha egennen am Laubach, Hessen. Setann, amn machung. lolo k Ernst Zehrlaut zu Mainz ein 803

ö d jederl 2 : schäfts durch Kaufmann Garl Sievers aug, der Rentier Carl Simon in Magdeburg. Dem Dil n r g , ,, . des Vaupt· Gandersheim. den 30; Septe mer iso

lossen. . t —ͤ ; , . Derzogliches Amtsgericht. 6 Nr. 627 bei der offenen Handelsgesellschaft n n, , , X. Müller.

eilt. ig: i 2 x ̃ unter der Firma S6. C Tur geg nne, 5 . . Möbel, Konfektion und mann Geißler Buchbinderei, Geschãfts bücher gelsenkirchen. SDandelsregister isn riedrich Burmeister. Inhaber: Friedrich Bur⸗ In dem Handelsregister wurde heute folgender

laff göͤln a Rh“ fabrik, Vergolde⸗ vnd Präge Anstalt in des Königlichen Amtagerichts zu Ge . ister, Kaufmann, hiersel bft. Eintrag vollzogen: . e n , . Viel ist Metn. Bekanntmachung. ö 865 ö n ee g; hin 2 r gn ee rf, . . . ; Sresden; haber ift der Buchbindermeister Ber rng cem gm des i, w ge. Irn (el. Nach dein am 160. April 1903 erfolgten 29 ,,, n. gr. zu Laubach ist gelbscht. erloöschen. ; . 35 * , . e 66 ist ,,,, .. , Aöllben des Inhabers R. B. . Bartz it das Laubach, gn ; Qieben 6s, s. 6. Beettheimer, Mainz. Die Firma ift ee , 3 3 . * *

ö. , 2 zu ö . Großh. Hess. Amtsgericht. DSubrecht Æ Lienhardt“ in Metz eingetragen Hesellschaft bestebt unter den übrigen Geseil= Auf Blatt 11 des Handelsregisters fun . en, Telshoid in Dresden?. bit Sirmc nr eloschen Ken, mit. Zweign sederlassung in Gelsenkirchen, Ieschäft. von dessen Witwe Carolin Marie ö ch erloschen. * .

n, n. , 3 4. ; , . ö ; werden. Die Gesellschaft ist eine offene schaftern Jort. h ; Firmeninhäber: der Kaufmann Albert Wei urkelfe heb. Lipps, hĩerselbst, unter unverärterter LTiprnig. 9 51696 4 Emi und Friedrich Cintur, Mainz. Die . fönl D unter Rr laas bei der offenen Handelsgesellschaft gerichtsbezirk Döbeln, betr. die Firma Gebrüber! Dresden, am 8. Oktober 1803. einberg zu 5. * . In de, Handelsreglster ist heute m ö uf aun F iert e anker n m gin, . Persönlich haftende Gesellschafter *

unter der Birte r Geer wen Ge ie eg gt err g in Großbauchlitz, ist heute eingetragen Königl. Amtsgericht. Abt. III. 97 ] ö . dn. fig r ghz ist das Geschäft von . worden: st erloschen. ö 2 9 Helfe nr ö April Der Kaufmann Arthur Schay in Cöln ist in die en Mitinhaberin Mari Christi Piss eld ox. 51304 Gilgenburg. 3 öl6 Heinrich Bernhard Basedow, Kaufmann, hierselbst, 1) auf Blatt 2725, betr. die . Schumann Mainz, 8. Oktober 1903. 19503 begonnen. Zur Vertretung der nnn n, ö , 9 1. ane risttnes berw. Wapler, Bei der unter Ni. S4 des Handelsregisters s In unser NMandelsregister Abteilung A ist . äbernommen werden, und wird, von demselben * Franke in Leipzig: Die Herren Sit Schu. Großh. Amtkgericht. sind beide Gesellschafter ermächtigt eingetreten. Zur Vertretung der Gefell schaft ist gez . J 1 . . ö. od ausgeschieden. stehenden Aktiengesellschaft in Firma Park-⸗Hotel⸗ unter Rr. 38 die Firma Rtargarethe . unter unveränderter , . fortgesetzt mann und Carl Hermann Franke sind als Inhaber , jeder Gefellschafter für sich allein ermaͤchtigt. is . ,, e o Heinrich Wapler in Tragnitz Alctiengesellschaft, hier, wurde heute nachgetragen: Gilgenburg, und als deren a einige Inh iel Wilhelmine Elisabeth geb. Peters, des P. H. ausgeschieden. Das Handelsgeschäft haben als Ge⸗ Mannheim. Sandelsregister. 51854 ; Kasserliches Amtsgericht unter Nr. 2543 bei der offenen Handelsgesellschaft hi. Firma lautet künftig: „G Durch Beschluß der außerordentlichen General Fräulein Margarethe Thiel zu Gilgenbur , P. Bascdemm Ehefrau, ist zur Proturistin für diese sellschafter übernommgn die Kaufleute Herren Julius Zum Handelzregister Abt. A wurde heute einĩ— W 3 . den d g usc err C Braunsdorf Geselfesnt 3 e ile g e, ate, nn, 3. . are, 19803 ist der tragen. Dem Uhrmacher Eugen Thiel in g hr. ,, r ehr tsgericht . in. 6. ü . ,, seh er d 1 O38. 201, F G nen gr rr 365 des Handelsregisters für di an öln. Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Fi . ) ach⸗ Beschluß der außerordentlichen General ve I ilt. ; mtsgericht. eipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ottober 1 and 3. 201, Firma eorg Hart⸗ u Bla es Vandelsregisters für die erloschen, k kJ . 9 Gesellschast er dom 18. Aprii i905 über die ö 1 ö Oktober 1903 Abteilung für das Handelsregister. errichtet worden. Die Firma lautet künftig Schu, mann“, Mannheim: ö ö Mittweida sind heute die am 1. April 1902 errichtete mutet N. 262 bel den offhren Handelehglelschat . ö tz der Gesellschaft ist Groß— Grundkapitals um 734 900 M aufgehoben worden. ; Königl. Amtsgericht. k Dr. mann Irgute Nachf. ö Das Geschäft ist, mit Aktiven und Passiben und . Löffler . Scherzer in Mittweida und unter der Firma J. A. Banzhaf Cöln. Weiter ist verlautbart d . Das Grundkapital beträgt demgemäß noch 815 060 0 Görlitz 2 Veröffentlicht: Schade. Bureauvorsteher, 2) auf Blatt 76564, betr. die Firmg Greve Æ samt der Firma mit Wirkung vom 1. Oktober 19603 als deren Inhaber die Perren Friedrich Robert Der Kaufmann Walter Banzhaf ist aus der Ge d He ,,,, das Ausschtiden Düffeldorf, den 2. Yktober 190. 3 . l ier als Gerichtsschreiber. Sauer in Leipzig; Herr Franz Wilhelm Feodor auf Adolf Hartmann, Kaufmann, Mannheim, Über, Löffler, Zimmermann, und Emil Max Scherzer, sellschaft gusgeschledn ö J 3 ö a , . Königliche Au tegericht. . 3 . 5 . . . . 146 got. Betanntmachun söltst] Sauer und Frau Marie Antonie verw. Greve, geb. gegangen. . 6 beide e, eingetragen worden. . ,,, Wear, ,,,, de , , , . , TWuhwig Hanne ju Köln, Tindenthai. ist gelöfcht, neue Kempéb'innßr , Mlupf'obestt , Härte Auguste vet hel, znendas Dandelregister wurde heute ein. magna Görlitz heute eingetragen worden. zst! Porzellanfabrikbesitzer Carl Seltimdhn 'in ditistinnen und als persönlich haftender Gesellschafter Karl Friedrich Korwan ist gestorben, daz Geschäft Rönigl. Amtsgericht.

. 21 mn empel, geb, Wapler, in Dretzden, Anna Marte getragen: Görlitz, den 5. Oktober 1905. it Porsellanfabrikbesitzer Car ellmann. in . ssen W . ,,, k d , , , e rn n fbr, mae, ele een KWh gan e Hel pte gitaäen, ern ä ehen Cen, bär nee wie lühbiähe Ks. muncrern, sann, , ,, kinn Cölu⸗Deutz und als h anf. red arl Augu apler, Fahrikkesitzer in als Fnhaber der Kaufmann Friedrich Eyfriedt, hier⸗ Hagen, West 5 . ĩ ĩ 18 mann in Leipzig: Der Inhaber ; 3) Band 197 O.⸗-J 20, Firma „A. Kir mal e . 3 ,, . . Franz Lierfeld, Kauf el , e a , . in h 1ahg Firma Peter Adolph W n, k sist . der gk . , . rf ö ist e . 8a . . i. ö ö , , , , , .

unter Nr. le offene Handelsgesellschaft unter h . k zeln, Sara Inbaber din mn, h un. . in Hagen i. W. eingetragen: Ff, den 8. Oktober 1903. eschäft ist übergegangen auf die in ungeteilter ie Firma ist erloschen. München. S d w der Firma Feller & Tian &' Ghia en . in Döbeln, Carl Martin Wapler i ber der Geldschrankfabrikant Peter Adolphe, ( 366. Geschäft ö unter unveränderter Firma auf dof K. Amtsgericht. e an l e stehenden ECrhen dess bisherigen H Band!! O38. 424 Firyma„Superbe Fahr. 1. ie. oder fed T e ft w Ine r . ,, . Dußnig Keller Der Gesellschaftevertrag der Gesellschaft mit be.. Nr. 1499 Firmg Paul Bachmann, hier, und . Wubelm Suke in Hagen f. ö zöer Ingterburz. Betguntmachung l6d2 . ö. . . . gn reer ef . ä. it fern en. kn f n n, nm, n eodor ; 1 ö ; 9 2 96 . . =. . ; ö ) ;. . geb. . ; itt i schen. f f ;

3 gen e n n,, 6 = . H ter Dastintz ist am 29. Juni jh abgeschlossen ale mhh ölen Gt . . en n , en 9j dem Betriebe des Geschäfte , . kJ ken Gefen, ar apl. ö 5 2 r 8 * 24, 6 . er feln 9 . , ,, 37 ertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster / 6 me, eit und begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe 3. und den minderjährigen Paul Hermann Gaßmann, Peschka“ in Mannheim: fänder in München, Kanfleule, Proturktt: Cbuatd. fur fich allein ermächat !* Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Bammunter nehmung, hier, und als Inhaber der des Geschäfts durch den Wilhelm Sub derselben vermerkt. . amtlich in Kl an F a ; w e g e, . ö Maler, . leute. Prokurist: Eduar

2. Nr. ö i Firma Schlebuscher und der Verkauf von Drahtstiften sowie Handel mit Architekt und Bauunternehmer Otto Hufung, hier— Hagen, ben Oktober 1903. me an ef klosser. Insterburg, den s, Oftober 1963. , . 6 . , 1 die irrte ef . d 5 2 K . ä , , , n, ,,,, , Wwe, Vase, Borer, deer r e lle renn fils kee. m en , , g d,, , we gere Kauen ,,, e e rr, mn als Inhaber Mathias Müller, Kaufmann zu Cöln. ö j * in gem . Magen, West. . ab - ; „I6l5339) Busch in Leipzig: Herr Hermann Rudolph Busch Æ Co.“ in Mannheim: str. 33. ;

II. Abteilung B. t ö , be betriebenen Fabrikations⸗ und Handels-; n,, . Hie, In unser Handelsregister ist bei der en In daß Handeltrehister A ist, heute bei der Firma ist. infosge e als Gesellschafter aus. Der. Gesellschafter Eduard , ist a storben, die pe e , Sitz. München. In⸗ unter Nr. 30 bei der Allien ge sellschaft unter der Bal Stammkapital betraͤgt oo ooo Yi rng, blec e f. als Inhaber der Agent Handels gesellschaft Roth * Junius vormals vn g , . eingetragen: geschieden. Der Kaufmann Herr Franz Emil Rauh Gesellschaft aufgelöst, das Ge k mit Aktiven und haber: Getreidehändler Sebastlan Bauer in Mãnchen, een pern wat r, Taschinenbau Aictien⸗ Zum Geschäftsführer ist deer Fabrikbesitzer Otto dir. bor Ren manditgesellschat in Firma 9 , ö * ö Wr er 1903 ke r it , , ,, 3 . 3 Getreiße handlung. Mme en heim Sir. 6,

Fer er e. ,. Scholj zu Cöln ist Prot Heinrich Wapler in. Großbauchlitz bestellt worden P. Girardet E Cie., mit dem Sitze in Düssel⸗ i , , 6 Adolf Koepe, z Kon gliches Amigericht , , , af en wem enen rt fel! 34 . ch 2 *r, ,,, , mnchen.

; ; ö 1 rokura esellschaftn, . s tfönlich hafte ñ ; Vagen i. W., esamtprokura ilt. , . 9. . d ö ö r ia de Aun ; , aber: Kaufmann Bickel in ö . 3 , r , ,, , hei dre e e e ne ge, , , g r ,,,, , , g rn, ,, .

esell Verbindung mit einem Vorständg— ; ? ö zerigen. ! een 29 n. önigliches Amtsgericht. m hiesigen Handelsregister ist heute unter Schmidt in Leipzig: Prokurg ist erteilt dem Buch⸗ in Mannheim: : ö 5 J t ? mitglied oder mit einem Prokuristen em fehr n. ist. 2. Handels gesellschaft in Firma Gebrüder j , . . am Hainichen. iss Nr I3 die offene Handeltsgesellschaft Hansen * händler Herrn Adolf Arthur Plasche in Lespzig; David Reiß ist durch Tod, aus der Gesellschaft mt elsa ess en . * unter Nr. S0 bei der Geselfschaft mit beschränkter Benn den Gesellschaftern zu leistenden St ziehn an b tist cn. * ö alt gebort em Äüuf dem Patte der offenen Handelsgesellschaft 1 Slausen Bun golin eingeliagen, Die Ne, shaun lat, sec, Nett, die. Firma Thesdor Juegeschse den. Gusteb tei ift mit, Wirkung, wom ann 86 Ellgas in München, Verlag, Ickstatt - ö m , , ne, e r , einlagen werden durch Ilir eln hre. 2 Bei der Jr. 16 stehenden offenen Handelsgesell⸗ 5 S. Finnmann * Co. in Hal hichen. ,, nnn, m. ' er 8 *

tee nd, ich Bader in Leipzig; Pępkurg ist erteilt der Frau 1. Qttober 1903 aus Ler Helellschaft ausges Hifden; straße 33 /. Haftung Cöln⸗Ehrenfeld Vermögen der bisherigen offenen Haundelsgesellschaft schast, in. Firma Pliunmm d. Grohmann in Ar. 9b des hier geführten Handelsregisters, ist heut ansen und Georg Clausen in Brunsholm; beide Marie Hedwig verehel. Baumann, geb. Darnmann, mit Wirkung vom gleichen Tage sind Siegfried Reiß, 6 Thomas Brust. Sitz-, München. Der Hescha d i l Wilhelm Seiler ist abberufen. bewirkt. Der Geldwert der Eiolagen beträgt im Liquidation, hier, wurde vermerkt, daß die Liqui⸗

* s . ö 5 ö 1 5 9 1 2 * n⸗ eingetzagen worden, daß 'in bie Hesekschaft ' en nd zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. in Leipzig; . Kaufmann in Mannheim, Paul Meiß, Kaufmann ln haber? Faufmann Thomas Brust in Rand ; n, ne, ; ö bre, 3 . iir daß Rommsnditist eur? . Die Gesellschaft hat am 1. Olteber 1903 begonnen.. M auf Blatt 11ꝰ 839, betr. die Firma Paul Hey Mannhesm, und Lurwig Reiß, Kaufmann in Mann. Blumen. unde Pflinsenbandlung, Goethestr. M. unter Rr. Yi bel der Äftiengesellschaft un erk ltur r . bei Auguste Wapler 150 059 *, bei Anng detgh 4 46 . . di , . erloschen ist. l , n. ö. , die Kom mandit. Kappeln, den 2. Oktober 1903. in Leipzig: In das Handelsgeschäft it als Ge. beim, als persönlich haftende Gesellschafter in das 3 ea n, . == g i cael Firma Kölnische Glas- Berficht län e Artien! Gr ihan mf 6 0M 6, , bei Marie Hempel g, der Nr. ggz daselhst stehenden offenen Handels dainich ; * Oltoi en hat. Königliches Amtsgericht sellschafter eingetreten der Kaufmann Herr Carl Geschäft eingetreten. Eckmüller junior. Sitz München. Inbaber: ö es i r n g, , , de ,,, , er , ene. ,, . e 3 2 J * 2 * ar 86 2 2. . 5 6 würde 22 1 6* 2 e e * 7 * . 2 ** 2 * ĩ 9 J ö 5 1 5 n T‚ ? . ö ö ö 1 * . 2 1 . Direktor Anton Max Ressel, ist gestorben. Der bei Dertrit Warler ho 0, F , , Werle. 1st. der bisherige . ei schafteüß Ba a . an ,. In unser Handelkeregister Abteilung A sind nach— chat ist am J. Oktober 1993 errichtet worden. aunheim: in München, Üniversalsteinfabrik, Thalkirchner

bisherige Stellvertreter des Vorstandez Anton ah eschs ft n . 5168 j 8 Blatt 10784, be ĩ M D Hesellschafter Alfred Haenig h inen Strese 19856 her 2 d 5 . a3 G / 2 2 n 35 eßende Firmen neu einget ; auf Bla 784, betr. die Firma ax er Gesellschafter Alfred Haenig hat seinen Straße 196. Diedrich, genannt Toni Kessel ist jum alleinigen S000 MS bei Martin Wapler 80) 0 das Geschäft mit Altiven und Passiven übernommen Eintragungen in das Sandelsregifter 2 n , ge rden Baumann in Fei g Wohnsitz nach Dessau verlegt. 9) 3 Kuttner ' sche Solztohlenhaudlun zen; ber * hann

Metz, den 7. Oktober 1903. andelsgeschäft. Dem Aichitekten Dr. Heribert . kaif ie, Amtsgericht.

Vorstan ĩ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft hat und unter der Tirme Gustav Gockel fortsetzt. des Amte . h ie Fi is ö 8 O.-3. 6: . ĩ Sitz: , , bei der Gesellschaft mi ö. werden in der Leipziger Zeitung“ erlassen. Bei der Nr. 1115 stehenden Firma Gun r er. Cog, Firm Anten Majewti, Fiemian. 5 6 . de ie F * * * ** e. r, * ann Dol. . Nunchen. 3 nba ej der Gesellschaft mit beschränkter unf e. . ; Gu ö. ober 6. witz, Inhaber: VBiergroßhändler Anton M f 9) auf Blatt 11541, betr. die Firma Eugen Æ Ludwigs“ in Mannheim: Pächter des Geschäfis: Holjkoblenbändler Jo ftung unter der Firma Gerd, mn, , Döbeln, am 3. Oftober 19935. Jockwer, hier, warde der Piokurist Ludwig Nieder. Momme O Momsen haber: 2 * großhändler Anton Majoweti in in Leipzig: en: ie Fi ist geã in Carl Meiners ; ĩ ** . 8 . u = Knauer Königliches Amtagericht leiter gelöscht, da die Prokura erlos is ; vir, Inhaber: Momme Oke Siemianowitz. Blank in Leipzig; Von Amts wegen: Die Firma ist geändert in Carl Meiners. oll in München, Holikoblen handlung, Ecke Bruder⸗ lellschaft mit beschränkter Haftung zu , Ber ker Rr Ils ein . 2 oschen tn s Memsen, Kaufmann, bier elbst am 3. Oktober 19603. Die Firmg ist erloschen; Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit mäßhl. und Staubstraße. Schöneberg bei Berlin mil einer Jweignieder., Döbeln. Elsss]! A EGie, hier, wurde er e n g ,, Bezüglich des genannten ö. O. Memsen ist Nr. 694. Firmg Marie Strietnel. Kattowitz, 10) Zuf, Blatt T7346, betr. die Firma Haasen ! Aklipen und Passiven mit. Wir kang vom 1. Okteber Y Eduard Leipoldt. Sitz: Mönchen. Jn— lassung in Eöin. Auf dem die Firma Oscar Jacobi in Döbeln d G Ted des Geselsschafters Abra 56 ein Hinweis auf das Güterrechtzregister ein. Inhaberin; Frau Marie Strietzel, geborene Seppel, stein Vogler, Astiengesellschaft in Leipzig. 18035 auf den Gesellschafter Carl Mein rs über, baber. Drogist Grunr Qüßoldi in Mänchden em Kaufmann Alfred Bergmann in Berlin, betreffenden Blatt 231 des Handelereglsters für den J. * , , nnn . 6 auf⸗ tragen worden. . n Rattowitz 6 nm, Zweigniederlassung: Gesamlprokura ist erteilt den gegangen, der es unter der Firma „Carl Meiners“ Nedininaldrogerie, Lerchenfeldstr. j0 z Rm Techniler Ernst Welßbaar, in Hannover, deni Bezirk des unter eichneten Gerichte ist Feu“ ein. her alleiniger Ju . den 8 16 * r aal oben w, hrs, Kbristof Abelf Julius Kaestner Ferner ist am 2. Oktober 1903 die unter Nr. sol Herren Carl Heinrich Johannes Behreus und Sigis. weiterführt. 2 lo Sberbayerisch, Britetwer Joch Architekten Caustav Kiez in CGöln ist derart Gesamt. getragen worden, daß der Paufmann Oscnt Jachbi Vergäallginiger Jußgber d nen gits ferner daß und Carl August Thecdor Stisehler sind zu Gesamt— eingetragene Firma Hugo Ge an, ichter beige tr Films, Jergt ders eiben GigzeBande l d, dos Firmg, „Joseyh Fein Sacker. Sp Munchen. Jrbesnr, ,. ö die Prokura der Wwe. Abrab Alab ; ing 333 e liner, Gattgtet 221 . *. prokura erteilt worden, daß ein jeder von ihnen in Döbeln als Inbaber ausgeschieden ist, der Zu leit 2 1. 1 . ra am ber] bestehen prokuristen für diese Firma besiellt worden. Inbaber KRausinann * Be ner . Kattoritz m Hofnrissen darf die Gesellschaft auch in Gemein⸗· Oettinger Nachfolger“ in Mannheim: direftor Fri Dacker in Nütweida i. S, Srsfenn. . he afl ire de burn knchber gar ier, br edel nn, ri , . , , Paula geb. Seligmann jun. * Co. Diese offene Handels- Dandelsreaister Abt. A gelöscht worden. . schaft mit einem r des Vorstands vertreten. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Oltober werk, Thalfirchner Str. 150. 2 = e mer zur Vertretung der Gesell. 8 * in Döbeln, Inhaber geworden sind, die Düsseidorf, den J. Blteber Joh 16 Gesellschafter B. Seligmann Königliches Amsagericht Kattowitz. Leipzig, den 7. 5 tober 1903. 1903 aufgelöst, das Geschãft mit Altiwen und Pa iwen IL. Veränderungen eingetragener Firmen. 296 9 . 8 4 9 n , 23 ös. Roͤniglicheẽ Amtagerich 6 dd ng er ens d n en. Koblenn. . lig. Königliches Amtsgericht. Abt. IJB. k . 6 Gesellschafter Emil 1) Wendelin Danner Wimwe Adel J . J Betriebe des Masts . z 8 2 180 21 1. ö ö 1 r 524 9 Gunders heimer ergegangen. Sitz: 4 Sei anni. Siegz] gründeten Verbindlichkeiten des dier rio 3 nüsseldort. 51305 V. Seligmann aufgelsst worden; dag Geschast 4 IM des Fir menregister warde beute bei Nr. IS Kiehtenztein. ! alle]! II Band 1x BS. . Zirma „Munbeg —— 8 r,, . 2 hastei. auh i' in een en. 1 Del der unser Nr. 189 de Dandelareg liel 2 von Dem genannten B. Sesigmann* mut Ali idm TD Ste ib hetreffend eingetragen: Auf Blatt 2586 deg biesigen Handelt registers, die graiass / in Mannheim: 46 , . a. mä. 6. wer derangen nicht auf sie bergeben. eingetragenen Gesellschast in Firmä Hugo Fauteid Und Pafssiven llbernommen worden und wird von pre i ne ih 7 Vertrag auf die Julie fiene, , 2 win, bett; it Die Firma it Jeänrert in „Carl rauf. snkaberin, und Uugust Danner, Taschnet, besde in Döbeln, am 8. Ortober I963. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier 2 ien, underanderter Firma fortgesetzt. * m r e er n, e en: die Firma lautet künftig Die Hesellschift ist int Wirkung vom 1. Dktober München ; al . . onrd 12 6 1 z 0 * 2 se fer: . ? 1 e 12* 1* . P 90 fge 5s ai schãf it ĩ ). lassun 9 Königliches Amtsgericht. . . nach tigen; 61 1 karr Jil m Sesell gha ez: Otto Emil Der Ücbergang der in dem Betriebe des Geschäftp In das PHandeiegeschäst jst eingetreten der Kauf. e nufgelsst und e. ssbäft, mit Altiden und N Rar Stugers umstanftalt G. Jalter. De Hählen. 5670] == 2 n Dässeharf ist inne. bier sellst und Josenb Armmiller, Kaufleute, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist mann Paul Bstiner in Lichrenstein alg persönsich Passiwen auf den Gesellschasäet. Carl Krauß aber; meier, Sit. München. Protkurist: Kaufmann ꝛͤ 6 6 69 dem die Firma Attiengesensschaft dla! 6 4 den a 23633 6 2 6 Di. WM Dandelagesellschaft bat begonnen am kel dem Erwerbe des Geschäftg durch die Julle baftender Gefellschafter . . 8 * . es unter der Firma „Carl Krausf 23 dee. Rn. , m z . lieu * . - id en Willie Jabnle. e zu qsseldorf, i 1 . 2 ? * 2. ellikaft '. a . D I. 4. 2. ; 37 . P erz. 8B: . 1 k ä swidzior in der vereidigte e , e r unf, 824 zei Gelamhrelata ertelst, Ind mar dergrt. ka von w n n. ger A Rx. 20. wen Gesehlsbast sst am 8 Ottobet 1 3 chte d . sr, Tm geen merge, re Vins , ,, ,, 8 e in Berlin treffenden Blatt 69 des biesigen ander m 43 je 6 , n gleich. 3 * 9 9 —— —— stoblenz. den 5. Oktober 139 2 Der Gesellschafter haftet nicht für die im Betriebe r r mebriger Inbaber:. Drtiker Paul Ischolle in anna. en , etember 1903 ist beute verlautbart den, daß der Kausmann Föig auch um Ginzelprokuristen bestellten Fran; seman ig e Liquidation beendigt und fönigliches icht. Jeschafis Int Verbindiichteiten des big. Derne Danpelagesellschast. Gesellschafter sind? Mãnchen. Kn alice Ln en icht? 10. Hann esse, e n Brzede , Tarn, , g. Vertrelun, und Fiumcneichnans er, , Bien! uam; en,, . icon beer alben geber b bindlltetten det ie. erl. Blende, Tannhnann Wihe, heb. Saen, eee, geren, , mae . wannis. Befanntmachung. Iol663] siand aus eschleden in * ;. ? e dee img, ist cFloschen. In dag e, 3j e,, Llchtenstein, den? Streber 1903 . . ö Derbi als Judah gelt ki, mne, ,. In unser Handel zregister Abteilung R isi beute Töhlen, am 6. Oktober 1903 Duanseiworf, ken , Oltober 1893. Siem, enn, , , en in dmr. Die 105! e r m,, 1 in gen en nsiches mis gericht , ler endeten im 9 der = unter Nr. 79 die bier bestebende Zweigniederlassung Ronigsiches Amt ggericht. Königliches Amtsgericht. j r GHweneralversammlung vom 16 Mal 1903 u Nr. D Galt mi beschränkter .

er R a Die Gesellschaft bat am 15. Juni 18585 benennen gaufmann JIecbann 3a otderangen * .. beschlossene Herabsetzung deg G ; Vaftung mit der Firma „EGisenbahn⸗ Signal-⸗Bau— 5l6g9 3) * 1 Firm u 1 nd i dern der Firma 216. ö nam . 9 rundkapitalz um * anal Mag debnur. Daundelsregister. s5l689 13) Band XR D. 3 88 Firma aus * d Verbindlichkeiten sind nicht über nagen. ,,,, ,, me, w,, mene be, e e, , , (, ,,, r, ,,, ,, , , e Käanigeberg i. Pr. ift, clagefragen. Genenftan Auf dem ie Firma e aster in Pot. Rr Rr nn di ẽ3* . 95 Aktie: durch den genannten Beschluß an— . 2 1 . ngetragen. ssecuranz · Actien Gesellschaft“ unter Ni n! esellschafter sind: Rosenkerger alg Jnbaber gessihbt; nun der Unternehmen ist der . und Verte schappel betryffenden Blatte os des biesigen Fan. än, Wasinriaz Zichteneer, ehen wf. ur cg brt werde H ö

i eee ü ar, me n, e, daga, deem me fen.

1

.

reüden aus dem Vor mächtiat in

x e . = n. . Ut am z 1. des Dandeldreglsterg B ist eingetragen: Garl Sof Heinrich Anaus, Dekoratieng maler und Tuncher, f eit 1. Ari 2 ate maten restaurantg, sewiec NRestaurationg. und deleregisterg ist beute cingetragen worden, daß der , Ga, , Gaufmann Das Grundlapital betrat nunmehr. M 1 099000. . Stember und 3. Oktober 1903 festgestellt. mann ist aus dem Vorstande auegeschieden und Otte Mannbeim. k n Hetelketrie6 im allgemeinen. Dag Grund arpllal 8 der irma von Poischappel nach Dresden , ,, , m , eingetragen worden. lingeteilt in 1000 au Inbaber lautende Aktien zu i des Unternebmeng ist die Ucbernahme Schult Kaufmann zu Mandeburg, an feiner Stell. Thbecder Auaug, Dekerationamaler und Taecher der Gesenschait err ds Goh , er e el derlegt worden ist und daß rie Firma im Fiesigen J Con iche kmisgericht le 2 1000. . * di = dee unter der . Gisenbabn · jum Verstandmitaliede bestellt. Die Prokura de Mannbeim. ; ö

vertrag it aun ie. rar iS he r , n. Vandel gregister in Qn fall kommt. mamma 9 s Amtgg ͤ 66 .,. Durch fũbrung der Rerabsegzung ist die en Uözlin bestebenden tto Schul ist erloschen. Dem Tausmaann Wil. Die Resellichast bat am 17. är 1887 bGonnen geändert durch die BGeschlisse der Gesellichafter; Döhlen. an 7. Dnreker 1X01. u, Bien * * man 151673 de lossen Aenderung des § J des Gesellschafti⸗ ee gde, M... Stammkagital beträgt beim Miller ju Magbeburg ist Pręlura erteilt. Qeschsftenweig. Del orationg malerei und Tancher. Hersammlung dem 23 An nn 1902 Hetresfend bie Könialichen Amtegericht J. ĩ .. * der hiestaen Han el greg siere ist dertrager in Kraft getreten . . Zur ung feiner Stammeinlage 2) Wei der unter Nr. 1269 den Firmentenistere A geschäfst.

Srköbung des Stammkarstals von 55 öh M au Dresden. 15197 gen dee, dif Firma ddrihian Männei Oelari ecm er-, nder: Deimtic Schweitzer, angt der Gelehschaftet Mugust Herwig in eln

? 24 ö ( . I. * 4 ; . der rechneten Firma „Fürstlich Stolberg sche 11 Gand X O-3 82 Firma Heinrich Riiag ing nc abefte lter Gcichafte bret 6s OY , und em vom 1.21. Deemper 1902 In dag Handelgregister ist Beute eingetragen in Fallen stein and als Ker'n Jabaler der Faßrstant Avoibefer, ju Kicin Fiete n das berkereichnete Fabnikunternehmen mit sämt. Maschinenfabrit“ in eingetragen: Die & ĩ

fam: fun.“, Mannheim. Iweiniederlassung. Daur tig eeeneur In n Derr Ghrinian Geoltlieb Möentl chenda cindetrane Of lichen Altiven tlich ch dem G stũck *. r = . * 9 . 5 nge er 1 ** werten: Männtl ebenda eingetragen tober T. 6 n namentlich auch dem Geundstück prokura deg Richard Menzel und Jalluz Luck. und Rarlidrube. ubaker ihm

k 1 . en cr Ir auf Blatt Ss, bett die Remmanditaesensckatt wenden. Gepr. Mieshaben. Feielisbafter Friedrich Milbelm Darin Hd. 18 Bl. 7, nebst Welbeabfindang die per, . * an mieschen. 2 6 Karl Heinrich Kling jan, Raufmann, a , ,,. ; —— * 1

, r . r m elhetez and Jebann Carl Möeibaten. K , , , 2 m

Waigeberg Stellpertreier ss der Kaufmann Sißmat Moll erteilig Prefura ist eiloschen 1 0 Mechaniler, biersel bft nnd dem Firmentecht sowie die amtlichen Patente, Geschistanecig. Gerastrerleibanstalt and Rerkauf like de, d K w o itt.

. j nnn Ilsenburg. it Ginzelprofura erteilt. h 2) auf Glait 33 ene O wien, Falkenstein, am . Oftober 1993. Ne affen Dandelggesellschaft bat begonnen an Vebranchemunster und Grfinderrechte, dag gesamte d Di gl ma bert er“ unter Nr. 1347 ven Farben, Oelen z * 57 Sar ta- tra] 1 ** * eytember 190 * ——— 6 * . 4 Ronlal iber M mtaaericht 7. Oftober 1963. bea PHandelgeschäst nach dem Stande vom 2. Juni deiselken i 135 Vand X B. 3 bo, Firaa . Cetar Sud ige 2 3 ö . Gan ali, Aertnericht. 10 haft istᷓ ansgelsst. Der Kmsmann r ,, oer enstein, Vorm. oli! V. w. Mißcen d C8. In dag unter dirser on und die ans der Bilan vom aleichen Tage sich ) Bei der Firma „Grnst Schildener“ nnter Mannheim. Jab ader n ind die Gesellichaft d 2 neimennhorst. . sien Weldemar Gi ist guegelhich. Der Bach. . uf Blatt zei des biesigen Handel greglfterg Firma. ven. M. g. E. Mabaie Wimme, eb 2 PDasstra. Der Wert der Ginbelggung il Nr. 166 rende it cianetra en, Lrmi Schildener Qekar Ludwigs. Schacldermetister Mannbeim. fadrer eder cinen ptafadrer and cinen Per- In unser Dandelgrenlf js XI. Drrckereibestz. Guftar Termann Scat fäbri bar ente die unter der Firma Vegoidi & Gichhorn inçon, gerübrte Geschift ist am 1. Oktober 1do, Wo C, festgesept. Hierron erden 185 MM, f dus der Ge selsdart ausge schieden. Gielchreitigs Gescha tte meelg Dertenmafesch t. Harter vertret: n * 14 * Aareal ster bt. A. . nnter Mr im Dandelegeschaft nnd di or mit dem Sihe in Faltentein errichte Fen- ana Maria geb. Nervt, deg Julsug Grmund m die Stammen age des Gesellschafterg August sst Gruft Danckworsß, Gaufmann n Magdeburg in 18 Gand X D-J3. 1, Firma Winiam III. sien caetrareer iran * * ien R. Munde wr n Sohn. 3) an Blatt 769, beir bie offene Dandelgaciesi, Mndelgarsellschast urd welter eingetragen werken Nebn Witwe, blerselbst, ala Geschschafterin ein- 1wig angerechnet, während er den Nest mit boo M bi, Geenen al verssnlich haftender Geselschafter Masmr n. Mann bdelea. Jabaker in 1 Gde. Deer... Mgdacdem. ; . ü 2 rler ich haltende bart Treedner Gentral- Brikett, und neben, Eelellschatten sind der Kaufmann Kurt Jrelf Peosti Retreten; die an dem genannten T errichtete n Wr erbält eingetreten. Willam MWasur. Vuchdruckerelkestaer, Wann eim. ĩ m des Hein rich Jobann Mundt, handlung Johannes Kuhn sn Dresden Löbtan: nd, Gre er Fran Nichard Gichkermt,. ed. offene Dandele gesellichaft sent das Geschäst unter 5) In dag Handeletregister A sind felgende Firmen Geshlfranmeelz Bach- und Tugstdrackere 6 1 ** 83 è— und Faufmann Die 1 sst auf geld 6. Ter Gasst ae in Falken stein. Die Gesellicha bat am 30 Sey. unhetanderter Firma fort. u Köelin, einget to gen 1D Wand X O ⸗3 dr Firma Manger * Bie 6 de mn Delmenkornt. Leung Alfred Baum und der Stellmachermesster tember 1403 begonnen Die an die Jenannte . M. Rehn Witwe er- billyy Pforr In Ir. Ivi59. „Gebrsider Miwert a Neiadeld Siefert“, Manndeilm. Dfene Dandel elichans. bal am ,. * 3 & el aan und Carl Friedrih J wwermann sin auaneschic den Anger bener Geschäftermeig: Spitzen und Sticker, eilte Prelfara isi erloschen sch“ m Magdeburg und al deren verbale Gesellfchahler siad wem,, * . . 1. Dag Hardeleg echt und die Firma haken ern orten fakeifarltoa Die an A. Jacobsen erteilte Prolura bleibt auf- aftende n . bie Bettchermelster Albert ul Wi ler. Tylegrarb. Wanabeim on. der venere Mar aten Saarshmiei dr, BFalfenstein, am 5. Otteber 199. recht erbal ten cinen mittel Frich und Nelnbkeid Friscch bese daselbt. ein. char Siefert, Jeichaer Maanadeim. 2 en. loo. Sert. 30. e, l- en Herta Dedrig Schaar schmie l. 6. Königliches Amtgaericht. Johannes Kriebel. In dag unter dicser Firma swbeschsesseg mur selbständ l gen Vertretung 22 Die effene Dandelegesellschast bat am Die Mesellichatt dat am 1. Dieker 1D begeaaen. er. am, beide la Drrerden. Die Hlerkurd. Heerde, Freidern. 81975 den 8. P. B. Lange gerübrte GMeschin i am ich sgten Geschaftefabrer oder diirch mel Ge. J. Dkteber 183 begennen. GM ichä fta re Gray biiche Uastalt meme aim. ee, Wee Tankdesgae chan kan am J. Beigker ion Wes Bit Cs der Handelerenftere far Le ,, eben do, Pan dann, ürieiel, Hä. der Lurch cinen Cescbästefnbrer und Rr. jwig. „Prang Sig Ja. n Me gdee , ae e d, , nn, . e. 3e mer, Handelt Ibteilang a2 i eum egen, P, Greene Taften acm m bie im Ert der unterneihaciee Werizin beute die Firma bändler, bierselbst, al Meöellschafter cinmetretru einen Prefartsten oder durch hee Prekfur ien ( eerg und ale deren Jabaker der Kaasaann Fran Thiergärtner A G. * Wannbdeinm ene mater Me. 121 die Firmen On —— Dertlcke der Melden, enrmdeien Werne fie tenen KUmgus Oaiauer n Fer an bie an dem enanaten Tage errichtese offene Dem Taufmann Albert Mäher in Berlla ist eich dalcsbst. Dande ll een bent, Gee deter fad Grat auctacter- der Käberigen Jababer, e geben auch die in dem eißerg., den 7. Dfeker inn! udelsackell ichaft cht das Meschäft unter aber. Prękars erteili Nr. 1997. Gustau Oaserfecn- n Magde - Nalsla? Qasblagten Udiernirtarr, QaufeaaA. Berricke Karan eie, Herdern en ni en, fie , daldie. Later ere, , nn,. Deznnt enorm drr Gelen gat miele nend nr, , ,

Irm n, Ltr dee , ne, Nera, Gosder-heina. —· e 3 .I dic ser * amal ige Gintickang in den Deutschen eich. ant und Bier bandlei = 2 Dalgrkorn dafl Gan Tran. wirt, Marr dbese Treeden. and] artin

Je gnlererlassang der in In da bieslee Dandelhreglsier latt v] 1. Dieker M 6 ; Y, he, X * de enn nr . n n . w. 1 age,, . eme rien Trulc. Je baker cines Gunner; =

—— Imtech de n Yrerund jr nter Nr Il . ö 1* wach NRakrik 2. Derelchaung der Fliraa e G hriftopz w m —— sort Hei der im . * ter 3 * i ** ,

! . 2 / . er mende Oartwann. gesetzi eingetragenen Fi Rarl Goa lader, ,. daß laliched Uwthaericqh A. Ubtellaag