1
obann Schaegger in Donauwörth unter der bis-
b n Firma S. Bernhuber“ fortgeführt. a. D. 3. Oktober 1803. Kgl. Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. I5IS50] Die dem Kaufmann Adolf Schneider in e . für die Firma „Lodenfabrik Ludwigsau J. Feller u. Co.“ dortselbst erteilte Prokura ist infolge ö wurde neue Prokura
Widerrufs erloschen.
dem Kaufmann Kurt Rößler in Lauingen erteilt. Neuburg a. D., 6. Oktober 1903. ! Kgl. Amtsgericht.
Nnuetins en. — ——
K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma: aul Schaufler“. Engrosgeschäft in chemischen
e in Nürtingen. Inhaber der Firma
aul Schaufler, Kaufmann in Nürtingen.
Den 6. Oktober 1903. Nürtingen. 51702 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
In, das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Mech. Zwirnerei Schwenk u. Zink in Nürtingen. Offene, seit 1. Oktober 1903 be⸗ stehende Handelsgesellschaft zum Betrieb, einer mechgnischen Zwirnerei. Von den beiden Teilhabern der Firma. August Schwenk und Albert Zink, Kauf— leuten in Nürtingen, ist jeder selbständig zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.
Den 6. Oktober 1903. Ober weissbach. 51704
Im Handelsregister Abt. B. ist zur Firma „Gas⸗ werk Neuhaus und Schmalenbuche, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Neuhaus in Fabrikbesitzer Otto Höllein ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Statt seiner ist der Glaswarenfabrikant Hermann Müller in Neuhaus a. Rwg. gewäblt.
Oberweißbach, den 3. Oktober 1903.
Fürstl. Amtsgericht.
Oels. ; 51705 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 7 verjeichneten Firma „A. Grüneberger Ce“ in Oels heute eingetragen worden, daß die — 5 jetzt „A. Grüneberger R Co Inh. ano Ngerger“ lautet und auf den Buchhändler Emanuel Naerger in Oels übergegangen ist. Amtẽgericht Oels, den 3. Oktober 1903. Osnabrück. 51708
In das hiesige Handelsregister ist heute zum gemeinnützigen Osnabrücker Bauverein mit beschränkter Haftung eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1993 ist das Stammkapital um 9600 4A erhöht und beträgt nunmehr 135 000 4K Der Kaufmann Gustav Eickmever ju Osnabrück ist an Stelle des verstorbenen Dr. Ernst Mever als Geschäfte führer eingetragen.
Osnabrück, den 265. September 19603.
Königliches Amtagericht. II.
Pceddersheim. 51857 Die Firma Christian Bub in Monsheim ist erloschen. Eintrag zum Handelgregister ist erfolgt. Pfeddersheim, den 7. Oktober 1903. Gr. Amtsgericht.
Efornrheim. Handelsregister. 51709 Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: I) zu Band 1 D.-3. 318. Die Firma Ludwig
Becker vormals Chr. Erhardt hier wurde in
Christian Ruck geändert.
2) zu Band 1 D-3 305. Die Firma Eugen
Auwärter * Cie. hier ist erloschen. Pforzheim, den 5. Oktober 1903.
Gr. Amtsgericht
FPIiettenbern. 151711] In unser Handelregister Abt. A ist beute unter
Nr. 22 die offene Hande gesellschaft in Firma Heese⸗
mann u. Cie mit dem Sitze in Friedrichsthal
eingetragen. Sie hat am 1. Dltober 1903 begonnen.
Die Gelellschafter sind die Kaufleute und Fabrikanten
Peter Schroeder zu Rosentbal und Heinrich Deese⸗
rann ju Friedrichetbal. Plettenberg, den 3. Ok.
tober 1903. Königliches Amtegericht.
Fiettenbernꝶ. 151712 In unser Dandelgregister Abt. A ist beute unter
Nr. 23 die offene Dandelsgesellschaft in Firma
Derfel u. Schröder mit dem Site in Rosenthal
eingetragen. Sie bat am 1. Oktober 1903 begonnen.
Die Gesellsch after sind die Kaufleute und Fabrikanten
Tbeoder Herfel, August Schröder und Karl Herfel,
sämtlich ju Herscheid wobnbaft. Blettenberg, den
3. Dliober 1903. Königliches Amiegericht.
Hosen. Belanntmachung. 51713 In unserem Handelgrenister Abteilung A ist beute
die unter Nr. 88 eingetragene Firma C. Leweßl in
Vosen gelöscht worden.
Vosen, den 68. Dfreber 1803. Königliche Amtegericht
Hosen. Betanntmachung. 51719 In unser Vandeleregister Abteilung A ist beute
unter Nr. 1237 die Firma Uifred Jalewell in
Wosen und alg deren Inbaber der Tausmann Alfred
Jaleme fi u Posen eingetragen worden.
Vosen, den 6 Drrober Ioosg. Königliches Amte gericht
Rawitach. 1 In naser HPandelgregister Abteilung R it beute
bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aftiengesellschaft
ucktersfabritk Gbrchen nk rewnia w
wmießak ie daoree“ cingefragen erden, daß die
Gesellchat zum Iwecke der Umwandlung in eine
Geellidast mit bejchränfter Haftung aufgrlest ist Demnlihl ist ebenfalls eule unter Nr. 4 der.«
selben Menistery die darch Gesell chafterertrag dem
21. Sertrmber 180] errichtete Gesellschaft Judcer.
abril Gerben, Can re, mm, n, mn,
Coree., Gefell schaft mit beschrauntter Oaftung“
mit dem Sihe ja Ghechen eingetragen. Meren«
fand de Uaternebhmeng it der Fertketrie der
Fabrik der aufgels len Aktien gesehaft Jucerfabrif
Höre T, n, re, am mmser n nl, eirägi
49 Ge hafte tubret —ᷣ— ,
relberr den FHebenterg la nice.
22 — 2 a Re chker le nnd ad is lant
den Sjaaleck au dasch⸗ vad der Direkter Gestan
Dare e , ren, De, ecmtefabrer weicheren
die Mien schan ver ktadii¶h adem 14 rea der eien chat rer 2 .
8
——— Sacheinla östen
esell
aufge . ihnen vergüteten Werte von 1 jede Aktie einbrachten: 5
en gemacht, indem sie
ft zu einem von der *
e⸗ ür
Rüdesheim, Rhein. 51719] G fũ
A. Wilhelmj Aktiengesellschaft in Liquidation in Hattenheim. z
An Stelle der ausgeschiedenen Liguidatoren Dr.
neuen 60.
Eg brachten ein
jur. A. Wilhelmj in Wiesbaden, Richard Bünger in Charlottenburg und Rentner Karl Engert in ern nach sind Kaufmann Felix Seestädt und Kellermeister Ja 2 beide in Hattenheim, zu Liquidatoren ewählt.
z Rüdesheim, den 7. Oktober 1903.
an . eingebrachten Aktien
3) 4
6)
Roschkowko 8) amburg Breslau Golejewko in Gogolewo
in Wielki⸗Bor
16) Kau
wrazlaw
Eupen
Imyslowo
in Kromolice
26) Majoratsbesitze Langenbielau
27) Fabrikbesitzer
Brieg (
Lagiewniki
35) Stadtrat und
40 41) 42)
Nawitsch, den 2
R egenwalde.
Nr. 1 zur Firma:
Georg Gauger sind
Negenwalde, de Riedlingen.
wurde nen eingetran mann in Riedlingen
niegliingem. bel den Firmen eingetraen
Ja nnser Dandel a erden
arr at —— ar ' r
1) . Kaufmann Bertha Alexander in
rau Hauptmann Elisabeth Bienek in Berlin W. 62
andelsgesellschaft Bittorf & Bahll in
9) verw. Frau Rentiere Marie Cohn in
in 1) Rittergutsbesitzer Dr. Victor v. Czarnecki 12) Rittergutsbesitzer Fürst Adam Czartoryski
13) Direktor Gustav Dumke in Görchen. 14) Kaufmann Albert Getzel in Lissa i. P. 15) k Richard Getzel in Glogau
mann Rudolph Getzel in Görlitz 17) Direktor Stephan v. Grabski in Ino⸗
18) Kupferschmied Albert Haake in Rawitsch 19) Gutsbesitzer Andreas Hausbrandt in
21) Rittergutsbesitzer Friedrich Körner in
23) Fabrikbesitzer Georg Linz in Nawitsch 24) Rittergutabesitzer Josef v. Modlibowsoki
31) Rittergutsbesitzer Franz v. Przyluski in
Schmidt in Rawitsch
Die oͤffentliche Belanntmachung, durch welche die Versammlung der Gesellschafter berufen wird, er⸗ folgt durch den Deutschen Neichsauzeiger.
Königliches Amtegericht.
In unser Handel gregister Abteilung R ist bei
licher Maschinen und Ackergerüte in Ligul⸗ dation ju Regenwalde ein getragen Ingenteur Wilbelm Naemlsch und Mäblenbesiher
und an ihrer Stelle keine neuen Liquidatoren gemäblt Ginziger Liquidator ist Schultz in Regenwalde.
Aãnigliches Amte gericht.
KR. Umtegerich Riedlingen. Im Dandelgregister für Gesellschattsfsrmen Band!
33 it bei der Firma Richard Menne, Wein handluna in Nledisngen, elngetragen worden Die Firma ist erles 1
Im Handelzrenister ar Giejelfrmen Wand 11 490 in Riedlingen, Jababer Arthur Martial. NQauf-
Dbheramterichter Hartmann.
X Wategericht Niedliiagen. In daz Dandelhrenister fir Ginzelfrmen arde
TDigrmwnd Gmrischar and Aipert Oiger n Niedilagen B. 1 Nr. 354 uud 33
Die Firma i erleschen-
Ver , Deren, fn. Cberaraferichter Bartmann.
Rosen dern. G. n.
Königliches Amtsgericht. Snaaxrhbrick;k em. ooo? Unter Nr. 78 des Handelsregisters A wurde heute . . Firma Justus Arne ld. jn S. JIgohaun eingetragen: as Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 31. Juli 1903 und die Firma sind übergegangen auf die bisherigen Pro⸗ kuristen 3 Julius Siebenpfeiffer, Kaufmann in Saar⸗ rücken, W. Hermann Harten, Kaufmann in St. Johann. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung ein jeder der beiden genannten Gesellschafter ermächtigt ij hat am 1. August 1903
begonnen. Die Prokuren der jetzigen Gesellschafter sind erloschen.
Saarbrücken, den 26. September 1903. Königliches Amtsgericht. 1. Saar hxriück en. 561720
Unter Nr. 52 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Firma Compaüia Mercantil Hisbano-AlIemana, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, mit dem Sitze zu Saar⸗ brücken.
Gegenstand des Unternehmens: Import und Erportgeschäft zwischen Deutschland und Spanien. Das Stammkapital beträgt 20 0090 M. J Geschäfts⸗— führer ist der Königlich Spanische Konsul Wilhelm Steffen zu Saarbrücken. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1903 errichtet. Er dauert bis 1. Januar 1906 und gilt von da ab immer wieder ein Jahr weiter, wenn er von keiner Seite gekündigt wird.
Saarbrücken, den 4. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 1. Schmalkalden. 561721
In das hiesige Handelsregister Abteilung A sind am 7. Oktober 1903 folgende Firmen eingetragen worden:
Nr. 84, Firma 86g Fr. Uloth Koch in Schmalkalden mit Zwelgniederlassung in Floh. Die Gesellschafter der am 6. Oktober 1903 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft sind der Maurer- meister Georg Friedrich Uloth in Floh und Architekt und Baugewerksmeister Fritz Koch in Schmalkalden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt.
Nr. S5, Firma Schiefer E Heß in Barchfeld. Die Gesellschafter der am 1. Oktober 1903 be— gonnenen offenen Handeltsgesellschast sind Kaufmann August Heß und Schlosser Heinrich Jakob Schiefer in Barchfeld. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ieder Gesellschafter für sich ermächtigt.
Königliches Amtegericht Schmalkalden, Abt. 2. Schneeberg. 51722
Auf Blatt 251 des Handeleregisters für den Amts— gerichtebezirk Schneeberg, die Firma: Schneeberger Ultramarinfabrit auf Schindlers Werk be— treffend, ist heute eingetrasen werden, daß Herrn Dr. phil Hermann Hiller in Schindlers Blaufarben⸗ werk Einjelprekura erteilt worden ist und daß daber die Beschrärkung seiner Prokura als Gesamtprokura wegfällt.
Schneeberg, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtegericht.
Schnelidemühl. Befanntmachung. 5723 In das Handelsregister Abteilung As ist bei der unter Nr. 111 eingetragenen offenen Handelggesell. schaft H. und S. Solmsen mit dem Sitz in Schneidemühl folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Breul und Berning vorm. O. und S. Solmsen. Neuer Inbaber: Fritz Dœul und Gerbard Berning; g Kaufleute in Schneldem üb, ö Dandelegesellschaft; Beginn am 1. Oktober Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Schulden auf die Dandelagesellschaft ist auggeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Fritz Preul und Gerbard Berning, auch jeder einzeln, ermächtigt Schneidem nhl, den 5. Ofteber 1603. Königliche Amte gericht. Seh wetn. Weichsel. 5724 In dag Handeleregister ist die Firma Vauline Krause in Laskowig und alt deren Jnbakerin die
Nestaurateuse Pauline Rrause, geb Grosse, daselbst eingetragen worden.
Schwetz, den 6 Ofteber 18903. Räanigliches Amtsgericht. Sonderdur. Gefanntmachung. In dag bicsige Handel greater Ubteilung Aw isi Keute unter Nr. 185 die Firma Jürgen Mager. Ssnderkurg, und alt deren Inhaber der Kaufmann Jürgen Mäller in Sonderbarg ein getragen Gonderburg. den . Dieker 13 Röniglicheg Amtggericht. Abt n Stendal. 151726 In unser Handelbreg fer A lt beute bel der unter Ur , nagetragenen Firraa „ Friedrich Meupsch Nachf. in Liauid imn Stendal“ folgende elne tragen werden Die Liauldatien ist kerndet Dan Vandelkaeschäft ist mil alen Akrteig und Passseln mil 31 em 1. Dlteber 10] den der Wann mann Mar Dicsiag in Stendal übernemmen, elcher darselbe alg Gin jelfaufeann unter der Hieberigen irma fertfüäbet. Der Hiaberige Meiellsichner und
galdater Mar Düiestag it alleialger Jababer der Firma
Dtendal,. e . Dieker 180 Rental ichs mtenericht Verainaen. Beten chung.
Da gaser Haadelgren sster A Ne I it bene m; ker offenen Dandelarsellshat ea Firma T. 3 N 2ö5dae le Merdlagen lagerten, erden ett Dandelgaeiellidaft ft anselm * 4 — 63 Jebarn Ne.
n Uere iegen eit dem 1. aa t lp allttasger Jabaker der gira 66 Nerdlagen. . Deer in.
— do di d do
& e = S S8
r Arthur Neugebauer in
Breslau
in Brauereibesitzer Carl
Fräulein Ottilie
Driober 1903.
Bekanntmachung. s5l7 18
Aetienfabrit landwirtschaft⸗
als Liauidatoren ausgeschleden
der Taufmann Gustan
2 3. Qltober 190. on zs)
151716
en die Firma Arthur Martini
1511
. 3nig]
arealter stad felaende Firmen Art Ve sfwann Vier, Ja-
C. G. d eteker po
. heute dlc Nr. 2 6 6 . ; mne r abe und als deren err, , und Kaufmann dere dee e Bernhard Rabe ju Neukloster eingetragen. Warin, den 6. Oktober 1903. Großherzogliches Amtsgericht. i, , in ; am heutigen ö r. in Abt. A 411 8 F s ö 49 i . Handel rea en irma: Julius Rohrbach Sohn. Inhaber: Seilermeister Julius rh.
8eimar. Die Gesellschaft hat am 1. September 1903 be. gonnen. Weimar, am 7. Oktober 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. Weimar. bl za
Beschlußgemäß ist heute in Abt. A Bd. 17 Vr. 189 unseres Handelsregisters die Firma griert Schmidt in Weimar und als deren Inhaber Bier, großhändler Friedrich Magnus Richard Schmidt in Weimar eingetragen. Weimar, am 7. Oktober 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. r n niz a . ei der die Firma Brecht in Weimar betr. Nr. 88 in Abt. A 8 unseres Handelsregisters eingetragen worden: Di er e en r stich ft rste eimarische Caffee⸗Groß⸗Rö mit electr. Betrieb Carl n, a ü Alfred Brecht. Weimar, am 8. Oktober 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. . . 51739 In unser Handelsregister Abteilung Ai 6. Oktober 1963 e ,, ) it Nr. 3h27, Firma: Kermer u. Comp., Weißen fels, Gesellschafter: die Schuhmacher Hermann Kermer, Albert Kermer, Hermann Kellermann in Weißenfels. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Jeder Gesellschafter sst zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. , Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wermelskirehem. 6735 Unter Nr. 59 des Handelsregisters Abt. A ist die Wwe Baumaterialienhändler Peter Frowein, Mathilde geb. Kickert, zu Wermelskirchen als In,
haberin der Firma Pet. Frowein Wermels— kirchen eingetragen worden.
Wermele kirchen, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Wismnr. (51736 der Firma „Aug. v. Plessen“ eingetragen. Wismar, den 7. Oktober 1903. . Großherzoaliches Amtsgericht. Wittenberg, Kn. Hulle. 51737 In unser Handeleregister Abteilung A Nr. 195 — Firma Ernst Lauterbach in Spremberg mit einer Zweigniederlassung in Wittenberg ist heute eingetragen, daß die hiesige Zweigniederlassun zu einer Hauptniederlassung erhoben worden und da diese Hauptniederlassung unter unveränderter Firma von dem jetzigen Inbaber, dem Kaufmann Otte Thiemig in Wittenberg, fortgeführt wird. Wittenberg, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. W ongrowitn. lr ** In unser Handelgregister A ist am 3. Dltober 1903 unter Nr. 124 die Firma Max Kaufmann mit dem Niederlassungeort Scholten und alt deren Inhaber der Kaufmann Max Raufmann in Schollen eingetragen worden. Amtegericht Wongrowitz. Tem pelbarn. 5 l7 39 In unser Handelgzregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma „Nudol Schäffer“ beute eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Jempelburg, den J. Dliober 1993. Königliches Amtagericht. Tittan. U ng Auf Blatt 951 des biesigen Handelgregisterz beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Her Friedrich Dekar Gurt Hille in Oirschfelde aus der Firma Gebr. Hille daselbst ausgeschleden ist. Zittau, den J. Dftober 1903. Königliches Amtagericht Tittan. sol7all Auf Blatt 2 dez Dandelnrenisterg far den Benn des dermaligen Königlichen Merichtgzamtg Jittan, die Firma Fia che p iuncrei Oirschfelde d. C. Müͤner dalelbst berreffend, islf beule eingettagta worden, daß Fran Mema Lonise verw. Müller, gh Schröter, in Hirsch lde auegeschleden und Herr Dr. vbil. Jobann Dgwald Müller in Götnage⸗ Mit baber der Firma, sedoch von der Vertremneg der Gesellschaft aun geschlossen int. Jittau, den 7. Dfreber 1903. Renialichs Amtfegericht nittam. 16n m Auf Blatt 118 de bicsigen Dandelgreglister Me
,,. Rõbẽrt Der m̃ãnn Max Rohrbach , e
In unser Handelsregister ist heute das Erloschen 1
Firma Joh. Netter in itian betreffend, int Kerr clagetragen werden, daß die Prelara des Parnl Jebann Retter erleschen und dem Raunsmann Ferr⸗ Btncen Adam in Jittag Prekara eiteilt int. gittan, den 7 Ufieber 180.
Raniglihes Amtgarricht wIeRNam. 84 817 A. Blatt 16759 deg Dandelrenifter die Ffran
rd Möanicke mn Jwickau Kerr i beute der- lauftart werden
Der Fleischermeiser Grast Micha Malk * rickan Ma hie den, der Fleischermeifler PVetarch ar Richerd lemmer daselk fi i Jababer Jwichan, am . Dfteder Jon.
Raa ialiche Amtgericht
Verantwortlicher Nedalteur Dr Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Grreditlen (Schel la Gerlla Drack der Nerddeatichen ehe reckerei gad Verlen
Kor tele wt aerihi
Lastalt, Berli de, Mei mesfraße Mr. n
zum Deutschen
x 2239.
Selbstabholer auch dur Staatz anzeigers,
Kerim. Nr.
tra gene Genoff zu Berlin) eingetrag
zu Liquidatoren bestellt.
Ver Inhalt dieser Beilage,
SW. Wilhelmstraße 32.
e
— — 7.7./
enossenschaftzregister.
1 Genossenschaftsregister ist heute . 17 nf i ,, ö. des
eschiedenen Gustab erdinand
Abteilung 88.
Königliches Amtsgericht J.
erlin. ö unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 57 ft des Deutschen Tischlerinn r , ,
Aast⸗ An Stelle des usgeschiedenen Wilhelm Liefeldt ist August Pauli zu Berlin, Königliches Amtsgericht J.
(Genossenscha
eingetragene pflicht, zu
4
Potsdam als Liquidator bestellt worden. den 3. Oktober 1903.
Genossenschaft mit beschränkter Berlin) eingetragen worden;
Abteilung 88.
Gerdauenm.
Haftpflicht in Löwenstein.
Rudolf Herrmann Prengel
NHNalberstadt. 3.
Bei der Genossenschaftsregister Nr. 8 verzeichneten Darlehns⸗ Maler.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes ö ift der Mühlenbesitzer August
in Löwenstein in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Gerdauen.
u. Einkaufs⸗Genossenschaft
heute folgendes eingetragen:
An Sielle des Malermeisters Brandes ist der Malermeister August Troitsch in Halberstadt als
Stellvertreter des Vorstehers gewäblt.
nalversta dt. .
Bel der Genossenschaftsregister Nr. 13 verzeichneten Ländlichen Spar. und Darlehns Kasse Deren en Genossenschaft mit be. t ist heute folgendes vermerkt: Driober 1903 ausscheidenden August Mühe ist Gotthold Rüdiger zu Derenburg
burg, eingetragen schrankter Dastpflich
Oktober 1903.
lberstadt, den 1. a,. Abt. 6.
Königliches Amtsgericht.
An Stelle des am 1.
als Rendant gewäblt.
H ottbus. ; .
In unserem Genossenschaftsregsster ist bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Dissenchener Darlehn kassenvereln G. G. m. u. S.
Halberftadt, den 1. Oftober 1995. Königliches Amtagericht. Abt. 6. Bekanntmachung.
vermerkt,
Vertretungsbesugnis der Liquidatoren nach
(561746 — be aft gf ö . scher Post⸗ und Telegraphen,Assistenten, einge⸗ , . en worden: An Stelle der aus⸗ Hube und Fritz Großmann sind Funk und Florenz Stadsholt zu Berlin Berlin, den 3. Oktober 1903.
Reichsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 10. Oktober
in welcher die Bekanntmach
zeichen, aten ie, Gebrauchsmuster, Ronkurse sowie die Tarif ⸗ und
ö Sen trat. Handelsregister für das Deutsche Reich. (yr. 2306)
tral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . die ö , des Deutschen Reichsanzeigers ezogen werden.
51747
Genossenschaftsregister. IH I7h0] Betr. Loemensteiner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
61752 der Lackierer und verwandter Gewerbe
u Haiberstadt und Umgegend, Eingetragene Fenossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, ist
517531
6517564
daß die Ver⸗
teilung des Genossenschaflsvermögeng erloschen ist.
Kottbus, den 5. Oktober 1903. Königliches Amtagericht. Bekanntmachung.
—
Leck .
Achtruyer Meiereigenossenschaft. C G. nF. uS S. iLn Mchtrun“ eingetragen worden:
Der Landmann J. B. Levsen ist aus dem Vor stande aue geschleden und an seine Stelle der Land ˖
mann R. Füärgensen in den Vorstand gewäblt. Led, den 15. Seyt mber 1903. gönigliches Amtegericht. ) LIiennitr.
bei der Liegnitz
dorf als Vorstandemisglied eingetragen worden. Liegnitz, den 3. Otteber 1203. Könlalich ? Amteqericht. H otsdarm. ei der in unserem
Genoffenschaft mi Motedam“ i beute vermerkt worden, Nenlernngebausefretär Weidner aug dem
bausekretr de Wit 9 m ist. Hotgdam. den 6. Oftober 1903. Aonlaliches Amt gericht Abt. 1. Rhein, OHsinnm. . Ja unnser Genessenschaftareaister it be „Worschuß Uerein Mhein C. G. eingeltaen, daß an Stelle
in Nbein teten il. 1 K 8 — 5. Detober 18903. 2 Amt saetichi nden wel. Betagntwachug. In anset Gene ssenschaftarehiten n beute nnler Nr. 1 ——
ragen werden, da NM and der aur dem Verssa⸗d ange chleden and an bre det Grwil sse Ja la den Verfland
d. n 1 den M Ser teaaker 12]. n wen nerin, Marie. Ja auer Men m 1 die darch
Lala dem M.
solsvo] In unser Genossenschafteregister ist bei der Firma:
soiros In unser Genossenschaftgreglster Nr. 18 ist beute J er Molterei G. CG. m. u. D. ber Nittergulebesitzer Paul Refemann ju Jacobs.
ö 101707 Genossenschasteregister unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschasft - Geamten- Wohnungeverein zu Motadam, eingetragene
f de schrantter Gaftvflicht daß der Vorstand autarihieden und an eiae Stelle der Rezierumngs.
6 ute bei dem m. o deg auggeschiedenen KRalsierers Ammon cinstressen der Buchhalter Grich
. bei der a schaft Ronsum -
en verela Dae eingetragene Genofsen - schast ait beschranfter a , u T che lm
der G er Per Schtetnet Arae Meurert i * e Eder Die Dessmann and der Bechdtacker
1M 6d ,, m ü.
schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schwerin
Vierte Beilage
1rd
.
Königlich Preußischen
errichtete Genossenschaft Stärkefabrik Schwerin a/. Eingetragene Genosseuschaft mit be⸗
a. W. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und. Betrieb der in Schwerin a. W. belegenen Stärkefabrik zur Fabri⸗ fatlon von Stärke aus Kartoffeln und anderen stärke⸗ haltigen Produkten sowie die Betreibung der damit verbundenen kaufmännischen Geschäfte aller Art. Die J beträgt 750 M für jeden Geschäftsanteil. ie höchste Zahl der, Geschäfteanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ö 30. — Vor⸗ standsmitglieber sind: Gutsbesitzer Reinhold Zerbe in Poppe, Grundbesitzer Hieronymus 846 in Schwerin a. W. und Gutsbesitzer Bernhard Rehfeld in Schwerin a. W. — Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft,/ gerechnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Schweriner Kreis⸗ und Wochenblatt. Geschäftejahr: 1. Juli bis 30. Juni. Die Wlillengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schwerin a. W., den 1. Oktober 1803. Königliches Amtsgericht. Sten (lal. e 51759 Beli der unter Nr. 25 deg hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genessenschast: „Allge⸗ meiner Consum-⸗Verein für Väthen · Tanger⸗ hütte und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Väthen⸗ Tangerhntte“ ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1903 Statutenänderungen be⸗ schlossen sind. Stendal, den 6. Oktober 1903. . Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 517601 Die „Ländliche Spar⸗ und Darlehn s kasse. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Glowitz, macht die Einladungen zu den Generalbersammlungen fortan in der Zeitung für Hinterpommern und der Stolper Post. bekannt. Dies baben wir heute in das Genossenschafts register eingetragen. Stolp, den 5. Oktober 1903. Königliches Amtegericht.
Tabern. Bekanntmachung. n Unter Rr. 101 biesigen Genossenschaftgregisters ist bei der Molterei Genossenschast Oberstinzel eingetr. G. m. b. D. in Oberstinzel beute ein⸗ getragen worden: 1 Jeder Genosse haftet für 91, 91 Zabern, den 6. Dltober 1903. Kalserliches Amtsgericht.
Musterregister. (Die augländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
G CTenunhansen. ; In unser Musterregister wurde eingetragen? Nr. 64. Firma Mei hold Merkelbach Grenzhausen. 2. Pakete mit 9 Munstern 3 r fũr Tongefaße, versiegelt, vlastische an 77e. 1779, nö, 76, 177 Größe und jeglichem Material. Schutz frist 3 Jabre angemeldet am 1. September 1907. Nr. 265. Firma
versie gelt, Muster far planische Grzeugnisse. Fabril nummern iz5, 2128, 2132, 21368, did a, 2127 Vos i, Rss, sil, 122, alis, z121 2125 212 2118. 2134, 2135 2133 2130 mit und obne Flachen
Größe, jenlicihem Material und für seren Schuß trist 3 Jabre, an zemeldel am oz, Nachnitlagz 3 Ubor 9 Minuten. Grenzhaufen, den J. Dieker 1 Wa. Rönigliches Amtggericht Dohr · Gren zhausen. ‚ M. GIad dach. olg? In dag Maslerreglster ist eingetragen:
balbwollener Ware, schäasienummern rt 5j, Art. 477 Dessin 1873 und
versienelt.
Nachmittage 11 Ubr. Giadbach, den 1 Dlieber 1). Rhalalicheg Amigaericht. 3.
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ungen aus den delg., Gäterrechts., Vereins. . der . ent
onen
in und Muster fur Gröeugnisse, Fabriknummern 1770, 1771, ¶Waschgarnitur
eil 773 1778. 1780, 1753 737 in Je — e d e, Hd g , nn. 4— Arress mn Anzeiger ficht Cie wum Ti. Bäiober 1803.
Neinhold Gante in Döhr, 1Umschlag mit 19 2 von Tonmodellen,
2
dekor für qanze und teilweise Ausfübrung in licher Mebrauch, Ser tember
Re miri. enn Gar Braundts., wechanisch= Wweberei in M. Giadbach. 1 Paket mit 17 Muntern Flächen muster, Ge- Dessin Jgd big einschl. 1374, Scha rist rel Jabre, angemeldet am 21. Scr tember voz,
1903.
stern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ unter dem Titel
G6 g., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen en! 36 Hi n in eincm besonderen Bi
— — —
ag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich n, in ver Zed Täglich. Bezugspreis beträgt 4 M S0 3 für das Vierteliahr. — Infertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
Konkurse.
KEärwalde, Nenmark. 61632 Conkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hoffmann. Inhabers der Firma J. Krafft. In⸗ haber Gustav Hoffmann, zu Bärwalde N.⸗Mark ist am 6. Oktober 1993, . 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Paul Mühler in Küstrin 1II. Anmeldefrist bis 24. Ok⸗ tober, erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 4. November 19903, . Ei Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Oktober 1993.
Bärwalde N. M., den 6. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
—
nzelne Nummern kosten 20 4. —
ö
Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. No⸗ vember 1903. Lahr, den 6. Oktober 1903. .
Der . des Gr. Amtsgerichts:
Fisenträger.
Langengelbold. 61629 Ueber das Vermögen des Metzgers Emil Bach zu Langendiebach ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtggerichts hierselbst am heutigen Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Kaufmann Friedrich Dückhardt, Friedrichs Sohn zu Langendiebach. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 19363. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden Falls über die im 8 132 K.-O. be zeichneten Gegenstände am 23. Ottober 1903, Vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . am 13. Januar 1904, Vorm. 9 r.
Langenselbold, den 6. Oktober 19803.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
München. ö 51515 Das K. Amtsgericht München 11 hat über das Vermögen der verwitweten Landwirtin Maria Kaiser in Brunnthal bei Sauerlach unterm Heu⸗ tigen, Vorm. 9 Uhr 26 Min., den Konkurs erö net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gleifenstein hier, weibrückenstr. 331. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ sist in diefer Richtung bis zum 20. 1. M. einschl. und Frist zur Anmeldung der lr , , . Nr. 14s1 bis 22. J. Mts. einschließlich be⸗ kimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Rahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Chemnitꝝ. 5l590] , . es, dann über die in S5 1 2, 134 Ucber das Vermögen des Schuhwarenhäundlers und 137 der -O. bezeichneten Fragen ist in Ver= Richard Hermann Eckardt in Chemnitz wird bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: heute, am 7. Oktober 19903, 2 15 Uhr, Dienstag, den 3X. November 1. J. Nachm. das Ronkurgverfabren eröffnet. Konkurtzwerwalter: 2. Uhr, im Zimmer Nr. 60, Mariahilfplatz 7, Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis jum bestimmt. öevembei 1505. Wabltermin am 29. Sttober München, . Oktaber 03. 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Der geschäftsl. Kal. Sekretär: Lettner. am zZ. November 1903, Vormittags 10 Uhr. ak el. gontursverfahren. olsen
— . mit Anzeigepflicht bis zum 4. No. ir. * 1 r 33 — em her Erz. , ugust ellepy, effen Ehefrau Pau Chemnitz, den g. Swltober 190 * Eick ju Sadie wird beute, am 2. Oktober Königl. Amtsgericht. Abt. K. so55, Vormittags 5 Uhr, das Ronkurgverfahren er . öffnet. Der Kaufmann Dekar Bauer in Nakel wird um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit 6 und Anmeldefrist bie zum 23 Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . funge termin den A. November 1902 or- mittags 9 Uhr.
Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ äudlers Louis Gustav Hermann Friedrich
ramm, Inhabers der Firmg Louis Schramm, Hastedter Chaussee 387 hier, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt A. Lürman ; hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November 1903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ verfammlung G. November 1903, Vormittags 11 üÜhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. De—⸗ zember 1903, Vormittags 11 Uhr, im Gez richtghause hierselbst. J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Sstertorgstraßec. Bremen, den 7. Oktober 1903. ;
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
(bl1622
Dresden. ; Ueber das Vermögen
5577 des Jigarrenhäundlers Hermann Joses Paatsch in Dresden. Löbtau — Friedrich August⸗Straße 7 — wird beute, am 7. Oktober 1903, . 16 63 . 2 — verfahren eröffnet, Konkursherwalter: Derr Auttioe. I ***
deichel in D ũĩ . arel, den 2. Oktober 19903. . fn eee n , r gieren, Ter Heidis, en ilch anten —— — an 19. November A902, Neastettim. — z0ss4]
ormittags 0 Ühr. Offener Arrest uit Lane Ueber Taz Vermögen des Kaufmanns Wilhelmi pflicht bis jum 23. Oltober 18903. Maan n Neustettin wird beute, am 6. Oktober Tresden. den J. Oltober 1993 sooß, Jiachmittags 1 Übr, dag Konkursverfahren Königliches Amtegericht. Abteilung II. eröffnet. Der Kaufmann R. Hertzberg den bier ! ; ; ; wird zum Vonkursderwal ter ernannt. onkurt⸗· Falkenstein, Vogl.
lolbos] serderungen sind bis zum 29 November 1993 bei eber dag Vermögen der Gemüsehäundlerimn en, anzumelden. Ee wird mur Beschluß=
Auna Susanne,. gen, Selma. Kohler, geK. asung über die Beikcbaltung des ernannten oder d
Steinmann, n Faltfenstein, nh bente an 1 Dl. Wahl eineg anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ tober 1903, Vermit age 12 Ubr, dag Kenkurg⸗ sseünng es Gläubiserausschusse? uind cintretenden verfahren eröffnet. Nonkuraberwalter. Herg Dronß. Fall ber die in F ide der Tonkurgerdnung e agent Ebert bier. Anmeldes it big zum 4 Nodember (ichneten Gegenstände auf den 24. COttoder G. löäöß. Wahltermin am 29. Cttober 1902, er- Boemittag? Ii UÜbr, und ut Präfung der ange mittag 11 Uhr. PDrüfungetermin am 12 No⸗ e, derderun gen nuf ken . Tezember 190. vember 1902. Vormittage 11 Uhr. Dffener KBormitta 211 hr, dor dem unter jcichneten Ge richte Terniln anberaumt. Allen onen. welche eine jur Ronkurgmasse gebörige S in Bestg baben oder nr 34 etwas 1 ind, wird 5i5 ss] aufgegeben, nichtß an den Gemeinschalgner ju — ᷓ — odel in leltten. auch die Ver flichtung auferlegt, don dem Bestze der Sache und don der Ferdernngen. für welche sie aut der Sache senderte la And nebmer dem Rendurgzderwal ter hi ham Dieker 103 Aafelge ju raachen.
Neu stettin, den 6. Okterer 180
Cõnialiches Amt ericht.
Tõönigliches 4 — alfenstein i. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtoschreiber.
mam dark. Nountursverfahrenn. cker das Nermgen der Schuhwaren händler in Maria Louise Antoinette Rowali n — * zurg, Gimzbättel, Gärtner trafe 117 Kird ente, Ra mittars 1I Ubr, Renkurg eröffnet. Verwalter Bac talter Georg Jenbsch Neucrwall 77. Offener Arrens mit Anzelgcfrist und Aumel defrift ie jam d Deieber d . eiaschlie ß lich Erste Glãubi. er · — und allgemeiner n r m . Oer uhauscn.
. November d. Jen. Derm. 19 Ur. rer de, Dermsnen der Girwa
m tenericht Hamburg. den 8. Oftebker 12* e , gen,, Rae
in J gur Venlaublgung Gel te, Gerichte schreiber Qa men, nd an — — — R alrasee. Gonfureverfa Bren, ois Tc darrerden Mesellscha teres. der Ganfwaamm eber das Vera den des aufwanns feed Oeinrich ODognbeld Ce wird beate, Goc in Kulmsee i am G6. Dfreker 1X, Ra. am 7. Trteber 1NDa. Nam 1Ude,. der Nen · mittagz 12I Ihr, der Tenkurg eroeffnet. Nermelten Cargrerfabren eroffact. Der R Merer n Rechtzannalt Gocbel in Rulmser- Anmeldesrist big Oernbaufsen ird jam Renkurfercrralter crwannt. um jd Derember ed Grsie Glu gerersaum. Qstener Arrest mit 6 be 2 Dereber ung den 8. Rover ber 190M. VUornmitta 1803. 1— ri di n Derember 19 nde. ligemectner Prufanggicrmin den d. Te- —
131250]
Börsenregister.
191 froder 7.
** Gduard Rrieger, Joendera alles lger Jnbaber Rriener.
Var Amt wt. Ab teilaag fur dag
**
— a. * enreg * — des Urtegerichte 142 Hier. der Firma
( Bölcerg Dr. eren, ,