1903 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

De es C 2 6

x=.

x

1

G0 ——

a, me,, . 6 2 ö

22d.

8 28 S

815 See. ——— —— ——— = 2 6 . t i- n- i- - i- -.

Neue Bodenges. . Neue Gagges. abg.

eue Phot. 33 Neues Hansav. T. 2 Kunst⸗A.

4

——— —— —— do od M t O t

Rullmann u. Ko. 103) 4 Laurahůtte ul 5 19 31 Eouise Tiefbau iGo) di Ludw. Lwe u. Ko(lloo z 4 Magdeb. Bauhk. A193 Do. unk. O9 193 Mannesmröhr.

Mass. Bergbau i944

2

de S O , . 0 .

ger Web. Göorl. Eisenbahnh. Görl. Maschfb. E. Jotbaer Waggon Greppiner Werke ö 6 Masch. ritzner Maschin. Gr. Lichterf. an v do. j do. Terr⸗-Ges.

O Q,

82 19 So 0 G e O,, . SSSeœcm ]

111 200

24

1009 15095300 109090

r o G Niederl. Kohlenw. jb66 6b. bi 3 . bg. , ö be zt, Wine g.

do. V. A.

do. Gumm . do. Jute⸗Sp. VB. A d d B

0. 6. 3 erh. Bes 7 do. Leder zappen 1 do. Wollkämm. . ] Nordhauser Tapet. . Nordstern Kohle K ö erschl. Chamot. = 24.00 do. Eisenb. Bed. 1 . 7 1 7

72

87 2

Ver. Met. Hgller Verein. Pinselfab. do Smyrna. Tey. Viktoria Fahrrad

jetzt Vikt. / W. Vikt. . Speich. G. Vogel , Dogtländ. Masch.

do. V- A.... Voßt u. Wölf.. J Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin ze Hübn. Wenderolh .... Westd. Jutesp. .. 0 Westeregeln Alk. .

do V. ⸗Akt

Westfalia Cement Westf. Draht J.. do. Kupfer.. do. Stahlwerk . ö e . ; j icking Portl. .. 62306 Wickrath Leder. 60h 300 s Ohe. hzB Wiede, M Lit. A (ie 13. 75bz Wieler u. Hgrdtm. ö. Wilhelmi Weinb.

G6 do. V. Akt. ,, 5 Wilke. Dampft.. Viss Hgw. St. Ir. 83 . Gn mn ; 100 itt. Gußstahlw. n 533 in urmrevier..

1a o 147 35 Jeitzer Maschinen ĩ 31 toff⸗Ver. abg.

eo =

do O

D

8

n 2 11 A=

rr e 4 , 2 . K . niglich BPreußischer Stagtsanzeige Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin antzer . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Jeitun gs speditenren für Kelkstahholer 1911 . ⸗. dez Nrutschen Reichs anzeigers = Duc där Cre en sä= Wlltzelmmktraße Nr. - . and Kzniglich Hrenäschen Staats anzeigers / Einzelne Uummern kosten 25 3. ; . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

8

2

23

0c ———— 2

2

D —— —— 2 21

6

2 O O 2 0 1 E . 5 Ses o -, =

1831

Hambg. Elektr. W. 66 9. Grob. d. Bellealliance

Hann. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr.

bg. W. Gum. arkort Brückb. k. do. St.

8 *

]

. *

222 2222 22 27 8 . 3 ö 3 ;

Nordd. Eigw. . 6 Oberschles. Eisb.

do. G. J. G. H.

do. Kokswerke (103 Drenst. u. Koppel 103 Patzenh. Brauer. 605

do. H

8 r S- T T S!

2 24 D GX 2 S8

8 Soc = =. 8

OSR. e .

5 2409. Berlin. Montag den 12. Ohfah ; Abends. 19902.

*

. . . 5 D. Kotswerke. 1390 6p e 5b Jer

äh he fi hh, ,

*

2222

2

1

6. J träge 5 Reichs bankgirokonto geleistet werden. Im Interesse der rechtzeitigen Veröffentlichung der Juserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdruck vorschuf Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschusses auf das Kont des Reichs⸗ und Staatsanzeigers erfolgen kann. K

106. 6M Ge, 60b; Sidenp. Eisenh. ko. 1z66 i is 1b; Opp. Portl. Zem. 00 876098 Drenst. u. Koppel

Dsnahrück. Kupfer Ottensen, Eisenw. Panzer. , ., .

artm. Maschfbr. grun g Gn sfiabi arzer A u. B.. asper, Cisen .. edwigshütte.. ein, Lehm. abg. deinrichs hall. Helios. Elett. Ges. emmoor Yrtl.3. engstenb. Masch. erbrand g de Hessellde u. Eo. . Hibern. Bgw. Ges⸗ do. N. 4601-76200 do. i. fr. Verk. Hildebraud Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder . V. Akt. k.

90 h Odenw. Hartst. .. 1

.

wer-

T 2

wr n-

M h

2

do. do. uk. O7 (103 Schalker Grub. do. 1898

**

x 2 * 1 122 —11— 6 r —— - ——— ——— —— - - 611 1 —— N 2 2

de , e, O, , e , ,,. 28

ch, Maschin. zin wg. eniger Maschin. pen e gn. etrol. W. V. -A. hön. Bergwerk A ongs, Spinnerei orz. Schönwald os. Sprit. A.-G. reßspanf. Unters. athenom opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin Rhein. Nassau .. do. Anthrazit. . Bergbau .. Chamotte. . Metallw. .. Do. Vorz. . A. Möbelst . W. Spiegelglas Stahlwerke. do. W Industrie Nh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolands hũtte .. RNombacher dütten Rositzer Brnk- W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde,. Drtm. Sãchs. Elektr. W. Sãchs. Guß Döhl. do. Tam mg V. l. do. Näbf. konv. S. · Thür. Braunk 2 de. St Vr. J 208 750 Sãchs. WBhst ⸗· ʒbr. 19006 Saline Salzungen 10,5308 Sangerh. Masch. 8 60bz G Saronia Zement. ömn, D Schaffer n. Waller 115, Mobi Schalker Gruben 30 Göhr G Schering Gbm. 3. 16 . 101,256 do. ; Vr M. 11 414 1150906 Schimischom Em. 5 105 oe , dn, Te mn l Ra, n 1000 sizoobih Schief. Vzd. Jin 15 17 1 do. St - Prior. 16 17 4 do. Gellulose 9 do. Elekt u Gaga. 51 541 do. Lit. 531i 6 6 71 do. Jeblenwerf O0 122316 do. Lein. Rramsta 1 167. Mb G do. Vortl Imts.,. 61 6 188 00. Schloß. Schulte 3 124 16250 ugo Schneider 4 68 1 EG en Hen Fried Ter. 11 12 16 120 Schon hauser M lec JI ö 5 123 10 Schomburg u Se. 5 4 3 . Schristaieß duc 4 4 6 lis Danler, Gich =. t. B25, 00bzG Schul · Vnaud; 8 41

4 Schwan ih u. Ce. 8 83

R b c. Mubl U- ig. en ; ebeg Schiffew ig Mer een , , . Gi 0 6 Siegen Solingen 3 9 temen, Glach 18 18 lemeng a. Halte!

meniue Gell.

igen dorfer Vorm

3

6

9 11 2 9 . 9

9

121 . tet Bred Jen 7 8 de. Gbamene 18 15 de. nn,, ,. de. Mristenm 6 9 2 .

15 19 4

Sir daa er di n ß 31 1 4 5 4

1 1

Marquardt zu Halberstadt, den Karl nur in dem Fall in Ansatz, wenn dadurch bare Auslagen ent⸗ 1 3. . ö 5 e 3 . ñ n,, Eingange einer zollpflichtigen Postsendung wird h it 6 m zu Vie ; : ö ö ' F heiden her n , m . . . 4 ler ĩ der Empfänger bei der Bestellung der zugehörigen Begleit⸗ Deutsches Reich. ꝛ—

andkreise Essen, dem Schloßwächter 6 69 6 . in ö ic. Hk 66 J er . , luß⸗

. ; 34 königsberg i. Pr. und dem Bahnunterhaltt rbeit abfertigung dur ie Post bemirken zu lassen, so hat er eine mi m eefernn eine Ermächtigung zur Vornahme von . ö ö en, a, . z 5. ,,, , . r, .

Zivilstandsakten. . ö. ö. ; sowie⸗ . . vollziehen und beide Gegenstände deni e, ,. . Bekanntmachung, betreffend die zollamtliche Schlußabfertigung dem Oberleutnant zur See Studt von der L. zugeben oder soweit . sich um Zollpakete ohne We

von vom Ausland ein gehenden zollpflichtigen Paketen durch abteilung, füher vom Stabe S. M. 5 es angabe handelt unter Briefumschlag mit der Bezeichnun

Vermittelung der Postbeamten. dem Fähnrich zur See Sandleben ö en- „hierin Zolladresseny an die betreffende Postverzollungsstelle Berichtigung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde panzerschiff „Hagen“, dem Bootsmann ü 8. zu senden, wofür kein Porlo berechnet wird.

Schramberg. *. . großem ,, Freya! 9 em eir z Berlin, den 9. Oktober 1903.

2 atrosen Friedemann von . Kre serli swdireltion. Königreich Preusten. „Viktoria er fe dem Torpedon . 0 Kaiserl 6. 1

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und S. M. Schulschiff „Blücher, dem

sonstige Personalveränderungen. S. M. Linienschiff „Kaiser dan

5 21

1 te ä ö O

= = .

do. Schl. El. u. Gas 103 i, , , m 102

82 X=

* 8

—— —— —— D

*

—— 2

2 . * 8 w 3828

rr

*

e . 0 , g 8 = —— ——

S5 3823811

SS ο s S c -- Sc g

2

d R —— 2

Siemens Glash. 103 rg. u. 4 1063

2

ö 1188251321 2

1260/6090 1537 36 1a g,, l —ĩ isenh. . elt. Fb. Widh. 1066 ib * ken Fb, Zuderfb. Kruschw. 10 500 UI94 00 et. bzB Tiele⸗ Winckler

Obligationen industrieller Gesellschaften. Union. Ci-Ges. Diich A. Tel goon ian mo nion ad et bin H deen

Ace. Boese u. Ko ö n 41 14. 92 00bz G A.. G. f. Anilinf. (1055 4 , .

do. uk. 1063 A.- G. f. Mt. J. (1024 Allg. El. G. L-

do. do. 3 Alsen Portland (102 4 Anhalt. Kohlen. 100 4 Aschaffenb. Pap. (102 41 Berl Brauukohl. 190) Berl. Elektrizit. 100 ]

do. uk. 06 (100) 41

do. uk. O8 (1095 41 Verl. S. Kaiserb. 100) 41

do. de. I5b ih i Bismarckhütte (102) 4 Bochum Bergw. (lo) 4

do. Gußstahl (103) 1 BVraunschw Kohl. 6.

COO 8s! 111191981

C t r r r r ö r

öchst. Farbwerke örderhntte, alte do. konv. alte o. neue do. St. r. Lit A. gesch, Cis u. St. öxter ⸗Godelh. .. offmann Stärke ofmann. Wagg. otel Disch ... otelbetrieb · Ges. owaldte · Werke üttenb. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky ... umboldt, Masch. Ilse, Bergbau.. nowrazlaw Salz nt. . ĩ eserich, Asphalt. do. 2 . Tahla, Vorzellan Aschersl. annengießer . Qapler . Tattowitzer Grgw. Reula Eisenhũtte. Keyvling u. Thom. Kirchner u. Ko. . 65 Töblmann. Starke 18 .. öln. Bergwerke o.

Töig. Walieng.. König Wilhelm wl d9. do.

· = D m . D c w m 6 ö u 2

D ü ü s , , , , g, .

.

D —— ——— —— —— —— , . ö .

0

4

V 0 2

2

de ——

. ah] Glell. int Juür (lid i e e. b. .

8828

—ᷣ 2

828

Bekanntmachung, betreffend Satzungsänderungen der Land⸗ Schneidersgasten Müller von en 1 e Berichtigung,

de t d 5

ö 5 * 282 1 S J R 0 o

2

de OCG - —— OO COO O 22 1

2 ——

2 2

190901

de o

SC 02 OQO,

? ö . * J 1 f wirischaftekammer der Rheinprovinz. , 6. betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde rer aphtg Gold. ibo an e org lis Be Bekanntmachung, betreffend Satzungsänderungen der Land⸗ Schramberg.

io pos . 1 4 lolo / 1M J -= wirtschaftskammer für die Provinz Hannover. 1 1 . 2 Durch Entschließung des Königlich württembergischen

i m Sv ng VR len Ii 3d ö 2. n Selne Majestät der König haben Al Ninisteriuims des Innern vom 127. Juni 1903 ist der Stadbi⸗ Vb n Lolalb.-O. ( CG 111710 n ; ö dem Königlich großbritannischen ; aje man am r ber die ; . he ; erteilt Dersich von Teck, Dürchlaucht, und dem . ge a bun gen auf . ö ccni geattien. Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: rr Geheimen Nat und Ge, m,. r von 600 00 6 in den Verleht Ech, nchen ener sas. dem Kapitän zur See Emsm ann im Reichsmarineamt, von . ingen. 1 .

ol Jobi

2

ittek zu Wien den Roten Adlerord ö 9 Berliner Hagel. Assekur. 5203. . ; 3 . * dem . en Legationsrat h nig ? disch⸗ 16 15 G e,. deb. · V. Köln 1242636. e. . w, . qe, , norwegischen Gesandtschast in Berlin von Trolle den Molen 6 h c oöͤlnische Hagel⸗Versich. 30 inger bei der Werft in d 1 . . * 191.103 . erde , 13808 Regierungsrat Dr. jur. Weddige zu Münster i. W. den e,. 33. * gGbener im 187. Infan⸗ : der d. J. e . . deivziger Feuer. Versich. 66 0G. Roten Adlerorden dritter Klasse mit der 52 d ö .

Se =

nal amn

Bresl. Delfabrik (los do. Wagenbau(lloz

OO . 2

x 1 7 6 360 *

ö

4 1 do. uk. G6 (1093 u . 1

22

. 4 55. 65 83 NMandeb ; Ber Gef 93530 3 r ö n fin terieregiment und dem bisherigen Legationsrat bei der Kaiser⸗ geteilt in: ; Kw Vuder. Gisenw. 03 irie V0 1 . QMem Korvettenkapitän, 224 8 8 de 2 Hen offer lich und Königlich österreichischungarischen Botschaft in Berlin 140 Stück Lit. à Nr. 1— 140 zu 2000 66 6 e , ß 101 ob; Dle ünson, Har i. Wein. 9008. 8e . w rohan, ve n . Dr. Freiherrn von Giskra den Königlichen Kronenorden m V 83 2 1* 0b G galnion Asbest is in 6m 156 Victoria zu Berlin 71003. ** 5 n=. w * zweiter Klasse, . * C 1 * J. n öh Ten tra. Sener i ö. Westd. Vers. Akt. Bank vo B. n, Wr n ng * en , . * den Königlich italienischen Hauptleuten Durini, Or⸗ ; B b 9. w. * 6* 11 16 . . Wil helma Magdeb. Allg. I7ohb; Berlin, den . . Mück zu 2m mh, rei J n . Dounqwz ff ier aner Non ichen. Sobel Mas Prinzen Emanuel ; i J- 6 8 2 24 * J . o = 0 ü ch . n- i- Krere unrinner, ; erf 15 von Jian en Sẽrzogs von rr und Hamberini von der ä F x 1— 56 e 165 ö ü To herigen Direktor der Klosterschule zu Donndorf im Kreise dM Tialen, Terdege den a , D, , Ve zu ks 2 . Eckartsberga, Professor Dr. Kraft zu Naumburg a. S Artillerie und dem Kaiserlich Vn e n = al n Stuttgart, den 109. Ottober 1903. F. Weiler s lg) 4. gu ; ; n 8 Schö r 30 * 8 961 unt. 63 3 i el. dem Ren mneiner 4. 3 ec n seg, , zu 6 3 9 . rautenau den Königliche Königlich immmer . nan des Innern. 9 onstant 8 Ge in i Lrichtigung. Vorgestern: Hätten d. Spinnerei üllichau, dem Regie ungssekretär a. D., Kanzleirat Zesch zu ö , . 2 a n ,. von Pische r. 1 n . 361 55 5 i Sobi et. Berichtigung irxi m ich. = he ern: n gen a. O. und dem Kassierer der Hauptkasse der Bo —— . 6 1 aan ; 0 h * Sr Db ange, , de bn. Dest : Un siädtischen Werke Julins Knaüff zu Berlin den Roten . en König ; is b; alt, als sn boi. Varnb. Br. 7 236. Adlerorden vierter Klasse, eihen.

1 Dannenb

lo doo l 7630 *

P . Dessau Gas. 1 Hauch, Masch. 72 50biG. Schles. GI. n. Gas dem Eisenbahndirektlonspräsidenten a. D Naumann zu F jo 123.7068. Engl. Wollw. 40M Dl. 95. 50G. l * igũ .

38 22121111 S

111

= V

6 22 C0

2

1

—— * 222

1

w c . - CQ =

2 2

are em

188.756 Dt. Aiph - Gef ß ; 5. 1 do. Kabelw. ul W en . D Cob do. Wass. 160g n n . Do. de ul. 96 1M n 162 23 Di Kur. Ba ut Non d 11.00 do. do. uk M 165 11

10009 M6ob; G po. Ido ü w r 3m 6 16 ar, Tönigreich Breunßen. 366 3 r a er.. den Königlichen Ronenarhen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhr: 27563 Stern, 3

** = amn ; 8 Seine Majestät der König baben Allergnädigst geruht:

5 itan zur See Coerper, Gommandanten S. M. Aller hochstihrem Oberstlämmerer Grafen zu Solme⸗ . . e ö r gui e en e fe *. 3 bisher Marineattachs bei Baruth die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Königlichen den 57 FJ am emen, 3 der Uoischaft in London, und dem Kapitän zur See Capelle, Hoheit dem Großherzog von Sachsen ihm verlichenen Groß- Dr. Joseph Riehemann zum Gymnasialdirekter; ĩ . mit Wahrnehmung der Geschäfte des Vorst andes der Giatg—⸗ des (== . der Wachsamkeit oder dom weißen nennen. 31. * ; 0M bich Fonda. und Artienbarse. abseilung des Neichsmarineamtg beauftragt, den Königlichen Falken zu erteilen. ; ; . , 5 . z se Q —— . 9 ) Minist erium der geistlichen, unterri gta. und i, , . n,, 3 an ̃ n der 10a. Detaber 16M. dem Sber pfarrer, Superintendenten Lättke zu Schkeuditz Medizinatangelegentzeiten. n ein r . * 263 te beute rin mbigerez Aus sehrn alt im Kreise Merseburg, dem Oberstabaarzt Dr. Kranzfelder, Dem Gnymmasialdirellor Dr Ri ehem ann ist die Direknon 3 * e 77 n 67 ten agen; die Srelhlation bekundete Negimentsarzt des Eisenbahnregimentg Nr. 3. und dem des Gymnasiumg in Meppen üb rtragen worden.

2 nien par id s wenlg Neiqung, einzugreifen, und dag Prioatpublifum Bärgermeisser a. D. Be nauer zu Poppelsdorf im Land— Dent s ches eich.

1277 do. do. nk G ih war glei ü * do. nn 8 gleichsalls sebr jurũckbaltend. No 5 3 e ge, 4 3 rn n lreise Bonn den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

de.

13 Dußsteld Draht . 1 s Marinenati Dem Verweser des Kaiserlichen Konlulatg in Tobe, Dol⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

2 jd 9 unberũbri. te Bericht ; dem Marineoberzahlmeister Kotte von der Marinesation . Tode, inister in st, aner 6 e , des Wiener e . e n, der Nordsee, dem Siadiverordnetenvorsteher, Kaufmann metscher Führ ist auf Grund deg 5 1 des Gesedeg vom und For sten.

122. legtr gicsern en (MGi 1 . . J . 7 1. . ii i auf den Markt aug. Far einzelne Werte, u. a. sir Aathgen zu Edernfärde, dem Seminarmusillchrer Peters 14. Mai 1870 für den Amteberirk döa Ronfulate und für 2 ** Gnal Menn. 1 ewisse Gankaktien, u cine ö Ab. u Mann, im Kreise Neunadt a. Rbae, den Magistratg⸗ die Dauer seiner Geschäftoführung die Ermächtigung erteilt Ver 1 nntm a un g. ung bervor; so er ffneien die WMesen der reiüren Ferdinand Roeber und Gustar Siegerth worden, bärgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangeboͤrigen Auf Grund des d 2 der Allerhöchsten Verordnung. be NDeutschen Bank sowie der Bank für Dandei und u Verlin, dem Jolleinnehmer zweiter Klasse 4. D. vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sierdefalle don treffend die Errichtung einer Land wirtscha fte kammer für Jadustrie auf etwag niedelgerem Stande. Pa- rr zu Ten yli im KRreise Sorau, bieher solchen zu beurkunden. ; die wennn, dom 15 Marz 1dr (G⸗S. S. 3h er

143 Dee, ba, fe n gehen lagens ven Koblennmerten G datien J wird N rtichaftalammer 265 2 2 n, m. * un * 2 J Neumohräau im Kreise Habelschwerdt, dem Lehrer a. D die don d Landmi la am B No

1 tt mann Gi in i' e ru J ff ilhelm Rethorn zu Vameln, bisher in Barsing⸗ vember 1M. beschloñ ne Aenderung ihrer Sazgungen, n,, 3 * dem Gerichts voll zieher * n zu Sekanntmachung wonach der d 18 der lten,, Fassung erban⸗ aten ze Steigerung ang. n Leer und den Hegemeistern Schnabel zu Schetricken im ĩ J ; n 4 e513. pernachlassigi. 8 x = Rreise Labiau 1. Renard zu Lipowo im Nreise Nössel Jur. r . für 1, , . Die nicht auf Cändiqung Beamten der Haltung. Die Nacht srse war rabig Fer Pridai. den Königlichen Aconenerden vierier Alasse, der mit der Be . 95 8 5. Landroirt chaltakammer hab n im Falle rer Dienstunf diekent war a e Föber und nenserie 353. den emerltfierten Lchrern Eduard Lemke zu Radenstedt oft ichtigen Batete bescht an * —— n . leit cinen Anspruch auf Nensson nach Mahßgade der far lm Landtreise Linden und Friedrich Schul mi Schwedt e, 16 6 af, = 2u . un min elbaren Staatebeamten tenden a. O, bie her zu Schönrade im Kreise Friedebera, den Adler * a nanger j 3 * 4 * I J 1 is im der Inhaber deg Königlichen Hausordeng don Hohenzollern. abfertiqun der gema nnlichen Valele un 2 ö r* Vent 3 h Den pen stomerten ie lerungefanlcidicner riebrich R Cinnelketrage bin * * durch Vermittelung der cher der WMamten Schroeder zu Feankfart a. O. das Kreuz des Allgemeinen Postbeamten erfolgen kann. . dom 21. Jan J (G38. 3 Ehrenzeichens. Diese Sendungen werden nach der Verzollung wieder daß die Re fuanis zur Ver dem sar iischen Jöcker Ernst Din se n Ferit aus Bachtzede lorhfaltig errack amttich verschlesten und den Emäofdngern der Vand airñe bei Templin, dem —— Friedrich Rönch zu Schaan mil der nächten Haketbenellahrt ö im Kreise Jlegenbhain, dem Uriennserster Kar! Baumann zu Far die Beßellung und die Erfaslung der Jollfsrra nch⸗ Mittel felde im Rreise Duramburg. dem onierten Gerichted ener keiten darch die kis jum Gen ichte ohann Piepenborn za Kroteschin, dem penstonierten ven 6 RR eine * schwereren u Robert Broese za Wackergleden im ö rin dieser Neuhaldene leben. dem Leihhaustarater Matthäus die Miederder deckung

x 2

e 8 x —ᷣ—

.

1837 50bich do. 1895 3.

2 2

Ru

gur sarstend· Ge. 6 g] Rurs · Terr · Mes. vabmenet u. Ko. Sarr, Tiesbobra 10 Sauchhammer o 3 Cgaurabũti; 10 de. . Er. Bert deders Ec u. Str. deiyz Gummim. Feede darm ge.. deepoldi hal de St - Pr. der- Je left Par du dm Vöme n. Ce 1 derbhr zement de. G ii. aba.

de 1. Tenise 238 h

S

. 2 6 6

2 —— 2

—— C

2 4 6 2 6 6 2 4 2 4

2

0 1112001 r

o o , = ee —— —⸗ E

1

80

8

6

T* 2

ae nch än, inn in iar 84 3 * 1

8 2 2 2 2 . —— 6 * n .

11! 1 1 * =*

.

*

—— —— 25. *

—— —— —— —— —— —— 1

.

. men, —— * 8

22

8 ca 8

ö —— d 92

*

22 .

w

2

*

*

* —— 2

. 9 J . P

Te 0 2 0 0 1

4

mr,

*

e

3 1 722

C O2 1

2

1

—— ö