R
d
i k
5. Zommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch oll, klagt gegen seine hefrau Anna Ochsenbein, J mit dem Antrage guf, kostenpflichtige vollstreckbare J bei dem gedachte Gerichte S ent 24 9 3 6 . und , c. 8 3 in Bischheim, zur Zeit ohne be⸗ Verurteilung zur Zahlung 9 god m fe 3. bestellen. ö 1 e fen 52 r rng, 8. * licher Inzeißzerr. JJ ö 160. Verschiedene Bekanntmachungen. . die jw R h 2 19 chtsstreits dor das Königliche Amts⸗ Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1903. Vermittlung der e
* e ,, n e, . . . 86 . . Der Gerichtsschreiber des Könsalichen Landgerichts. — Futterstẽlle 4 — ö; 2 j = ; . r. 44. õ2l9i Aufgebot. nannten Carl Friedrich Traugott Dittmann aus— Flur 22 Rr. i / 263 Gu 7865 as3 2c.) 16 leren. Der Kläger ladet die Beklagte jur der öffentlichen Zusteslung wird dieser ? 234 . 9 , e. ö 7 er ein Die nachbe eichneten, hon der Deuts Lebens. gewiesen. Diejenigen unbekannten Personen welchen 0,38 a 24 Indlichen Verhandlung des Rechtgstrelts vor bie Klage bekannt gemacht. 21 G 1160 — 983 besen twee G. chfeh in Nrangfurt 3 M. Prgieß. für dag Hacht o2173] Steckbrief. der sicherungs · Gefelschajt in dübeck fn auf ein Erbrecht an dem Nachlasse Peinrich' Gustav Flur 235 N= 84/0 263, groß 11,59 a 1 ivilkammer des FKaiserlichen Landgerichts in Bochum, den ahn Seytember 1503. . , , 2 2 8 . in ge ö. 4 6 2 den unten beschriebenen Möbelhändler Inhaber lautenden Ürkunden, namlich Dittmauns zusteht, werden hierdurch aufgefördert, in Anspruch nehmen, werden mit ihren Ansprüche G Strarburg i. E. auf den 18. Dezember 1903, Schlegel, Justizanw. . in Frankfurt 5 2 t i =, . n. ö . N16 J, 536 k . . e n nene e, n, g ü, en, e, gafsars ga, gerictessse b, n d, f, stegerihtiss enn ö, ,, e,, . abe ich wegen betrügerischen Bankero gran gige in Hen en. in, arl Leipzig zu melden und ihr Erbrecht urkun nach · Die Kosten des Verfahrens hat der Antragfaelte! bei dem gedachten 1 . * vom J. Januar bis ] Juli 1993, mi läufig vollstreckbar zu erksã ü d. M. . ͤ ; tichstraße 5, zuweisen. tragen. iu Zwecke der Sffenklichen Justeslun 2 zei s, mit bem Antrage, Iglallstreckhan derer Der lager ladet den . . . 3 6 w—— 2 e. am . 1 den 28. September 1913. ö Im Ramen ves Rönigs! 2 . . der gi . 2 ; . . . Bekl. gten kostenpflicht ig , , k * . auf da en . 2 . t 1903. . 6 . m n e e , , . ane . 9 Wilhelm Gerhard gane, duder e n dad . In der Angebote sache, des zu) edina belegenen trafo e, g, , , l Mach. . , fag ä , ginsen seit 4 Juf 1gg3, angeriah s mn Sire nan den A*. ,,, , , milch Jug un e He db Reli, läcs é ili nch ä Zen Jeg, Lare e, mn, ,, n,. . Liemann dürfte beabsicht igen auhnthan * zu . des Fabrlkanten Carl Franz Rick in Honnef „In der Nachlaßesache neben ghd, Dkcber sit. , , s, d,, bat E48 Köng . br! 35 kudwig Huber gan ehelich der u e , , fe nde fte ee h gengh n mdf aul Rhein. eienr fe 190 hier für tot erklarten Friedrich Johann Frahm liche Anitsgericht in Pleß für Recht erkannt In Sachen . , . elend dur; nnen Mr Swänuaz 1804 M 11g nebst 4c Zinsen lu beftellen. um Jwäg? *! offentlichen Zustellung in Helme, feiner fehr starken Frau welche ich 31 2: der Erben des ain 23. Mai 1902 verstorbenen Lus . werden alle, diejenigen, welche an den Die Rechte dritter Personen auf das Grundstü Therese Ried, 9 Hu . Hg 9. tz . 353 aͤufig h von diesem Tage ab, wird dieser Auszug der Klage betannt gemacht. ebenso, wie den Mnugeschuldigten nach zu beschlag. Rektors Bernhard huder auß Sögel, Nachlaß desselben Erbanssprüche erheben, aufgefordert, in Mieding Artikel 57 Kartenblatt Parzellen. n Pr fat i , Angerer 24 3 61 16 D a t m dil Hoffen Türig sot M Ul nebst 4e Zihsen 3 ce ds. ? nehmenden den ir n . Seldern ö 5 3. 2 k durch die Rechtsanwälte 4 Ne, . bis zum 15. Dezember 19603 Hö, e 454s22 at und 45623 et. werden . , i ge . 1 aha, 6. l 14 min olishe⸗ . . . , , , . . . ann durchsuchen bitte. Cheleute Liemann follen ? NRoffit Dr. Permehren, Dr. Wittern und Schbrehin Lübeck, an⸗ ⸗ au ge whlossen. cher früher hier, nun unbekannten Anjenthaltg, Amte , , . n,, ne, III nebst 40ͤ Zinsen er hreiber des Kgl. Landg ; frgeht hierdurch an die unbekannten b Rendehurg, den 2. Otteher 18903. Ples, den 2. Oltgber 1903. ul cher fr ⸗ . c. denne. We, von diem Tage ab,. i . den 9. Oktober 1903. . , ihre , i, e. Königliches Antsgericht Abt. . Amtsgericht , , n, d,. 36 94 ö H fan , 9 gh e, 96 Eich geg, n. kae ; J n r , rn, u. Berg⸗ K g. dem inf botelermiht. an S, Mini men, sönrss) . . lözosc] Oeffentliche Zuftellung. en vom 8. Jul 15h und war Warnung ghem, . ö *r auen], e,, Proꝛeßbe doll machtigter:. Rechts. Beshec inden . k etwa . ,,,, ö . ö . Sohn Wilheltnin. Reißberg; geb. Richter, in Alto 1903 jur m än dlichen Verhandlung det e er r. e n n, n,. . anwalt Juftlzrat halbe zu Wiesbaben klagt gegen 1 ? : . . / ? .
ld h ö r öneberg bei Berlin, igst 5 bei die öffentliche Sitzung des K. Amtg— ⸗ ĩ ur den Kansmann F. Erakguer, früher ! ö O em — 1 m Jö em, Statur; unterseßz, fallbz Jie elben für krgftlos erklärt werden. „osglie Anna! Sust, verwitwet gewesene Schneider, Hr ern e lin, N e Sc n ng er i kun lichen Landgerichts in Frankfurt g. M. auf den 5 fräher ia Wirzbaden.
des R enze, ( m . ie ihts München 1. Abteilung . für Iwwilsachen, Gerichtsschreiber des us? lichen Amtsgerz ta ; 1902, Vor nn bt sbelannten Aufengaltg, anf Grund eineg haun Jastig. Daqhe. graumel iert sschwarz,. Stirn: doch, Lübeck, ,,,, n . von da ohne Nachkommen und ohne Mauerstr. 68, klagt gegen ihren Ehemann, 64h n eh en, Erdgeschoß, auf Donnerstag, den 3 d ne in 4 9 . . . wi llt dem (leßteten am J. Mai 19 gif e geng eder Augen:; —, Nase . Mund: — Bart: schwarzer ni6gericht. Abt. . 6 erlassung einer Verfügung don Todes wegen 6. wirt Albert Reißberg, früher in Berlin, jetzt un. i09p. Dezember 1983, Vormittags 9 Uhr- Der Kaufmann Ed. Brandt Schuhwaren han ung zugelassenen Anwalt zu beß ellen. Zum Zwecke der ef genen amd am 15. Wugnust 10s fähigen el Schnurrbart, Gesicht: rund und voll, Gesichtsfarbe: so2loꝛ] Aufgebot. toren. Sie war das einzige Kind des im Jahre bekannten Aufenthalts, wegen grober Mißhandtungen GSttungöfanl, Zimmer Nr. 66, geladen. Der klage zu, Erfurt, Prozcßberoll mächtigter: Je. , fentlichen Zustellung wird die ser Aut ug Ver Flage mit dem Antrage, den Beklagten nach Wechfe in, Sprache deutsch. BDesgndere Kennzeichen; 1 Der Viehwärter Johann Srüen zu Bergheim, 560 in Niemberg; Kr. Wohlau, gestorbenen früheren und Beleidigungen, mit dem Antrage, die Ehe der nsche Vertreter wird beantragen, in einem für bor, Plehn in Erfurt lagt gegen den Oberkelas rt, bekannt gemächt. ä berurteilen, an pie Klägerin 6is ν neh 'as kinke Bein ist ihm unterhalb des Knies ampu. Krs. Mörs, hat das Aufgebof folgender Ürkunden! Bauers Johann David Willert aus IYssen. Ehe mit ö zu trennen und den — 1 für den allein lücfig vollstreckbar zu erklärenden Urteil zu erkennen: Grabe, früher hier jetzt unbekanysen . 9 Frankfurt a. M., den 7. Okioeber 1903. Din en dem 18. Auguft Hood an, 12 Æ 31 3 tiert, er geht lahm und am 29 trägt aber einen 1) einer Schuldurkunde, getätigt bor Notar Hoff⸗ der im Jahre 1843 gestorbenen Anna Maria Kleinert. schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Der Beklagte ist schuldig, an Klageteil 120 4 zu unter der Behauptung daß er em. ella gte ,,, Oe Gerichtsschreiber des Röznfalichen Lan vgerichts Wechselunkosten und Joo Provision zu zahlen und künstlichen . Am Handgelenk der linken Hand mann zu Mörs am 4. November 1857, Nr. 135 3961 Aus erster Ehe des Johann David Willert mit Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Nÿyhlen und hat die Kosten des Rechtesstreits zu tragen. gellefert, mit dem Antra?⸗ auf fine pill Wann 66 K Aas Urteil für vorläͤug vollstreckbar zu erklären. trägt er elne schwarze Manschette zur Verdeckung Rep., , , Barbara SElisabeth Lobe aus Simsdorf, Krels Estreitz' vor die 21. Zivilkammer des Königlichen München, den 8. Oktober 1903. ) , 1 pflichtig —̃— effentliche J uftellung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündl von Narben, welche von Schußmwunden herrühren. Dm Eines Sparkassenbucheß der Bürgermelsterel, Trebnitz, ist nur ein Kind, Johann Friedrich Crnst (52172
ö ; n . ; ö teilung des Beklagten durch vorläufig vollstreck harre Der Weingroßhändler Ernft Fleck Breslau J ; ⸗ ü Landgerichts 1 in Berlin. Grunerstr, JI. Stack ichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichtz München 1. fe : ö. g , , grohh , nnn Breslau , Verhandlung des Nechtsstreits bor die Kammer fur Beschluß Sparkasse Mörs — Rr. 063 236 — lautend auf den Willert, her ergegan en. Letzterer war im Jahre Zimmer 2 = 4, auf den 23. Dezember 190, . gerihtesch Abteilung A für Zivilsachen. , zur Zahlung von 33 66 70 3 306 . Junkernstraße J, rozeß beo]lrnächtigte: Justizrat ndelssachen des Königlichen Landgerichts zu Wies. Die Fahnenfluchtserfläͤrung dom 11. April 1302 Tamen Johann Drüen, Bergheim, mit einem Gut. 1316. Haut älter in Breslqu; die über seinen Tegen mittags A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen be Müller, K. Sekretär. 3 e den NRelruten Frier ch! Weges ei ö bahen bönm 46h ro n wärtigen 4 sowie seine etwaigen Nach. dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwält zu be⸗
en seit 11. Februar 1902. Der Kläger iber den Dr. Lewin und Rechtsanwalt Dr. Mehl in Guben, bade den 1 ö 96 Ceffent iche Zune ne ng n, . .. des echls. klagt J! den Weinhändler Nobert Ludwig, 6 ö. * y . . ͤ ĩ : ö. rei or das Herzogli oSger Braun frül Huben, unhefar Ai ĩ Ser ; gudwehrbeßir Barmen wird nach Rückkehr des He. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. a He e rm (un nelis en e , stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird l Der Cigentümer Paul Meyhauer in Berlin sw., schweig auf den 23 6 1 e k 9 . . e ee 2 * e, sch e gte enfach oben hör g, . 9 d ruh * e, , enen , r, . Ki n, 6. u fn 9 n g, e, witaßs üg itzt. Zun Smeg. be gent c, d, Fe dme, eblt eiten und Ver. wi sseser ae, g g. i we, . o Dirision zeichneten Gericht, Jimmer , ae, uber. Willert, geh. Floeter, hinterblleben. Da ein Erbe Weifsẽe, Gerichtsschreiber malt Dr, Herson zu Berlin, Friedrichstr. 75 kiagt Zustellung wird dieser Auszug der Klag. bern packung) geliefert habe, mit dens Antrage Wiesbaden, dn 8. Siren f,.
. ö gegen den Restaurateur Giov. Pitacco, früher in gemacht. I) den Beklagten koste Mt n mer . . ; termi des Nachlasses der Orgelbauerwitwe Sust bigher des Königlichen Landgerichts J. Zivi en etzt ; j pe . M den, g ellagten oer slichtig zn verteilen, an Der Gerichte schreiber des Königlichen Land ö 2174] , ,,, n nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erh! ; n . andgerichts! Ziwiltammer 21. gerlin. e,, 3. a, , n . Braunschweig, ven 6. Oktober 1903. Kläger 286 M nebst s 6m Hundert Zinsen seit Kammer fire Ger gr e n. gerichts Fahnenfluchtgerklärung wider Dekonomie handwerker Ürkunde erfolgen wird. fung der rechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Ib2go3] Deffentliche Zustehlung. , , 1.
. Henze, 265. August 1993 zu zahlen, Sollmaun, 2. Batterie Feldartisserieregimente Nr. hl, örs, 30. S Rechte bis zum A5. Januar üg bei dem unten. Die Arbeiterin Ehefrau Karl Neumann,. Anna Pellatre, Mi s Se ö Herichteschreiber des Herzoglichen Amtꝛzgerichis. . De Krteil r dorls isig vollstreckbar zu erkliren. ·᷑— ———— vom 22. August 19603 ö. ue en. e . ,, zeichneten 8 zur 1 zu bringen widrigen. HFbereh, ot wn Sieker Rr. S6 pbel Big ef eld p er ö , , , 2 ** loss! Heffentliche Zusleslung. r, ler ladet der ellagten im mündlichen 5 jd Straßburg, den 7. Oktober 1903. = . rä z falls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Pre eßbevossmächtigter: Rechte guwalt Di Niehut ö . di v n den Bekl gter zer⸗ 66 Der Schug derm eisser Emil Unger du raun - e ndl s . , , 3 Unfall⸗ und nvaliditats⸗ꝛ. Gericht der 30. Division. lbl806] Aufgebot. Erbe als der preußische Figkus nicht vorhanden ist. u- Essen, klagt, gegen ihren. Ehemann, früher zu . . . ö schi in, . 18 50 . schweig Prozeß beollmächtigter: Nechlganwalt Al merg, Amtsgericht n. Waber auf den A7. Dezember Diner ehen ive nn Selizenstedt bat Seek heft rn meg ug h da , slben be. sisliöieen g ire wi, nn,, m, döner , dee, , , . Versicherung. — — — — — dbean fragt. den vẽrschollenet Ber ih. Eundmwig Uttrich, Trachen berg, Ken 7 Stiober 1903. Hel ung, mit dem Antrage. zu erfennen; die Ehe der lr Gen wer won demselben be= letzt in Cöln a. Rh. jezt unbekannzen Aufenthhaltg, fentlichen Zrsteün ug wörd diefer Auszug der Klage . am Mal 1830 zuietz wohnhaft in Seligen Königliches Amtsgericht. Parteien wird geschieden, die Schuld an der Schei⸗ 16 3 . k
ö len , unter der Behauptung, daß er dem Beklagten Waren belannt gemarh?. . ( kfadt a. Main, für iot zu erklaren. Hen beieh ke, m, dung und die Kosten des Rechtsftreits trägt Be— dafür die von demselben übernommene j gelicsert, mit dem Antrag auf konnenz'flichtig. Ber, Guben. den 309. Seytem her 1993. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Verschollene wird aufgefordert. fich spätesteng in wen a amn n. . 8 * 8 . * Klägerin lgdet den Beklagten zur mönd. i 12. , rte lung des Bellaat⸗ durch dorlau ig vosstre Gährich, Selretär a en u ellun en u d er l auf Samstag, den 18. Avril 1904, Vor⸗ ⸗ ichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die 5. Zivil . s 7 9 * 9 *
. 1 dlung 21 = ᷣ bares Urteil jur Jablung von 161 * nebf 409 Gerichtsschreiber es sri Clichen Amteger icht; * — a nf nn gsi; - mittags 8 läbr, bor dem unterteibhnelen Gercht ers ausgefrandertz Carl Jefef Rauchboi; aus lächkencbe Königlichen Landgerichts zu Essen aũf den hüten Stufe mch dem Viertel Gre (get ger , Jan e , e, Kine lahr mn, Oenenmn d. Zuntellung. 23 Verkünfe⸗ Verpachtungen.
A. Seeler zu Grünberg Verdingungen A.
22 . . . ͤ ö! i. Schl., Prozesbevell mãchtigte: Juf n Lewi . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sichtig zu verurteilen, an den Kläger 307 ½ 154 Braunschweig auf den 23. November 19903, /
. ! L burg, zuletzt in Wesel wohnhaft gewesen, Sohn ; e 4 ö am men 757, üundsi * anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrinen! Lurem 168 81 hat gewesen, So 21. Dezember Eon, Vormittags 9 U r, zusammen . i , den Beirsnten zur mündlichen Verhandlung dess * einten mann G Isõ2 1149 ö 26 falls die Todes Hie, erfolgen 1 * an des verstorbenen Büch senmachers Josef Nauchhol Zimmer 52, mit der Aufforderung, einen bei 6 aischulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten- 5 vor das . e ht . De, Weinkgesman
Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach welche Auskunft über Led oder Tob deg Ver. und der Gertrude geb. Heckmanm ist durch Üirteñt des i ; ꝛ . ö ö st Sr. Rel in G aeme 4 84 6 bekannt gemachtem schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. . fein — . llärt worden, um Zwecke der offentlichen Zuteilung wird dieser cht wo Zinsen vom Tage der Klageyustellung ab Vormittage 10 uhr. Zum Jwecke der offen. == . — 6 4 ⸗— . 4
K t — — r,. erderung, spãte tens im Aufgebotgtermlne dem Gericht der erf en,, mn — Q 1 — Auszug der Klage bekannt gemacht. é zahlen 1 27 Sicherheits leistung für sihen Zustellung wird dieser Nugjug der Klage jezt . k 6 te. ———— 2 — grundstücks Nr 280 B zu Dassom mit Jubehnr Termine Anregen ma hben, feng an aiss dieie rigen. welche Nachlaß rbeken, die Kiffer derun br Erbrecht bis Elfen. den s Zier ich E delle ele, der Täg ladei belamut gemacht. ;
* = * d ⸗ daß er ihm am 11 Juni 1905 Waren (Wein und e mm, m,, ] den Nachlaß des Verschollenen Erbansprũche . D. d Nahm er, Sekretär, Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz. Braunschweig, den 6. Oktober 1903. 0 , , 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ * ; x ? zum 21. Dezember 1902 bei dem unterzeich · ichtsschremp 21 4 di Zivi nie ss ; 1. Gebinde) geliefert Habe, mit dem Antrage, D ert D ung 2c. b n We rt⸗ lierung der . * irtwo h. bilden zu können glauben, solche bis zum Termin an. äieten iim agericht ane ide ch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eis vor die 14. Zivillammer des Königlichen Land— enze, s 0
. 2 de 2 ) den Beklagten koslenpflichtig zu verurteil u 52092 niich June giichts] in Berlin, Grunerstraße, Zimmer 8156 Berichtsschreiber des Herionlich gerichte en e agen deenpftichtig zu verurteilen, an z 8 * = 8 Uhr, an,, m, bekannten Erben der Wesel, m 8. 2 1 Sermine Stockwerk, auf den 8. 2 1851 Vor . * * cen Umtsgerichts ** * —— * Tedst 8 dom Hundert Zinsen seit papieren. zum am Mittwoch. den Ja *. rio Königliches Amtsgericht. ö = ö itags 10 Uhr, mit Ter Nuf — effentliche Zustellung. L Sertember 1903 zu zablen. ; nuar E902. Vormittage 1 ühr, im 2 . . seni Im Namen des önigs! e en ne , n , , . , e are , ü . p Der Tag snann W. Häcfrich in. Damburg Deen m tel r wchläusg zolstreckbar m 89. — zimmer ju Daffom statt. ö — ; Verkündet am 18. Sertembe? 1903. — — H — e , gem lellen. Zum Zwecke offentili Zusteslung Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Äunun Fritze Ter Kläger ladet den Bellagten jur mündlichen Auslage der Verkaufs bedingungen vom 15 De⸗ 51808 Aufgebot. In dem Nusactoe . - — Zwecke der Todes lagt gegen ibren Ehemann, den Schlosser Ernst ird dieser . u 4— * . i. in Bremen — klagt gegen den zaufmann und Verhandlung des Rechts streits dor dag Königliche w s . zember baz an anf der Der br reiki nd Auf Antrag des Landnirtz Josef Keller aus Hof. c sarung bes Me ,- S, Te, 3 Dieckmann früher in Rerdedk, Wetterstraße 6a. gen: 31. 0 6 r n, mn, Tonsul Edmund S5. W. PVavenstedt, frükßer in Amtggericht n Geben um den A7. Dezember 5 ; z 6 dem — Sequester bestellten Derrn Ortsdirigenten stetten wird um. Zwecke der Todezerklärung des Bibeln Becker bat das Ränlolich? Amtsgericht in 6 m 4 . derlin, den 7? Dliober 1903 Bremen, jetzt unbekannten Aufentbaltg, auf Zablung A902. Bor mittags 6 Utzr. Zum Zwecke der omman itgesellschaften Dr. ncke . Dafson weiche. Kauflick haber nach ber schehenen Göottfriel Teller, geberen am 6 Mai Reinmwarn butch den Aàmteridl , m meg. Rtect nil mn mm, mm a nn, mn. Negen ste in, Gericht zschreiber K . auf Aktien u Akti s oergangiger Meldung die Besichtigung des Grund. 1885 in Dofstetten, Aufgebotetermin bestimmt aut erkannt: 8. h, wümmm ere und sich stets weigere An. dez Königlichen L ichts J. Zivil 1 fraß: das Amtagericht wolle den Beklagten nur bete ant gemacht. =. ee stücks mit Zubehör gestatten wird. ; Tonnersiag, den 11. April 1903, Nachm Ter verschollene Schiffer Jobann Friedrich Wil. Ccbaffungen für den Haushalt zu machen, mit dem ee glichen Landgerichts J. Zwillammer 1. Zahlung von 121 4 25 3 nebsi Jon, Verzug. Guben. den 09 Sey tember 1993. ̃ ü m Grevesmühlen, den 85. Okteber 1993. 4 Ur. Der Verschollene wird aufgeferdert., sich helm Gecter, cbesliche. Se des Meere Jobe tage Bln Steirdun er be, De migen , Oeffentliche Zustellung. zinsen fit dem 1. Januar 1805 berurteilen und Tag ,, , rich, Ser rtär, ᷓ — — — K Groß ber oglichez Amte gericht vätesteng im Aufgebotztermi, n mesten, wit rigen. I.. — 6 — i 3 , — ladet den Vellagten zur mündlichen Verhandlung des Die Firma J. F. Schwarjlose 3 ju Berlin, ergebende Urtenl far dorläusig ven tren, n Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ravieren beftnden sich aueschließlich in Unterabteilung X ĩ falls er für tot erklärt werden wird. Alle diejenigen Müllern, geboren am * Drrober 1825 wird gar Recht gstreite der die 1II. Zivillammer det Konig fehestt 5, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband— 52086 Oeffentliche Zustellung. 3281 ö lol Mo] Bekanntmachung. welche Autkunft über Leben oder Ted der Ver. ot rflärt! AM Jeiirunst des Ted nnn er lichen Landgerichts in Hagen auf den 2E. Dezember E Tämann II, bier R., Mauerstr. 76, klagt zen lung des Rechtestreits ver das Amtegericht mn Der Versicherungain berior mike R del k. . Dar gel. Amn, , , g. 1 über Leh uber, et Ttlärt, Alg Zeitnunft deg Tedeg wird der 18092, Rormittags v nh it der Aufforde⸗ w — 14 ber m Ban, , , e gen 1 — — — — m Miedel mn 5 d 26 257 —— * Lud wige fen 2. Rbein bat schellenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, al. Deijember 15876 sestgeflellt. Die Rosten des Ver 12 3 z. . er Aussorde Vrogisten A. C. Neinede, frũber ju ut Nremen, Gerichtggebäude, Zimmer Nr. 85. auf deipzig, vertreten durch den Rechtzanwali dan in Tocomon ri rauß omp. . — — 64 — 8 de,. im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige sabreng sassen dem Nachlaß nr aft? — G y 9 9 —— R. ht unbekannten Aufenhbalig, wegen 121,65 Mittwoch, den 235. November 1992 Bormit-; Leivng, flagt gegen den aufnnann Arno Seifert. Actien⸗Gesellschaft Ni en. Dermann Meyve . ird In ⸗ in erstatten. 2 ö chen =
! : ? . brenförd erung mit dem Anfrage tags Oi Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zu, alert in deir mig, Ywamburger Straße 460 . ber des 3J vrojentigen Pfandbriefe der vfãliischen Wolfach, den 20 Seytember 1903. Iz 1121 Bekanntmachung. Zustellung wird dieser Augsug der Klage bekannt D den Beklagten lostenvflichtig zu verurteilen, an l ; a de a . * , m = .
. ̃ . — stellung wird dieser Ausmng der lage bekannt gemacht. Jzt unbertenn en Aufenthalt, wegen Rüchablun Vir beebren ung, die Inhaber unierer ¶ o igen vet kelenbant in dr ia be en a. Rb. Lit. B Ser. 24 Gericht eschreiberel des Großb. Amis gericht Durch MUrteil des unterzeichnesen Gerichte vom gemacht. 22 ö. mm ll Æ 65 4 nebst 8 vom Dundert Zinsen Bremen, den 8. Ofteber 18603. K und Derausgabe von 2 Scutdwerichre bungen ur Teil ame n der ur 1. 23890 ber 100) * aufgefordert, bei dem Ral. (L. S.) Reich, Groß Amtsgerichte sekrerãr keutigen Tage ist der berschellene R u dol Moritz Dagen. den s. Dttoker 1 3. är ven 31, — M seit dem 14. August 1902, Der Gerichts schreiber deg Amtage richt mit dem Antrage: ᷣ Douneretaa. den 83. Nove ber 1992. Ber- Amtsgericht Ludwighbafen a Rb. und war spä. . 1 Paul von Frevberg. geboren am 290. November . Aktuar, ; ' Ww n seit dem 1. Robember 18902, von Unterschrift) Sekrerãr. 1) dem Rlager 1009 AÆ nebst 40 Iinsen seit mittag 10 Ur, nm Sitzung nnmmer des 2 keen in dern unten beieichneten Aufgebetgiermine ka on Men 1803 i mn ; mi 1832 in Neinedorf, far tot erklärt Mig Zeitvunłt Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. = seit dem 89. Nevember ?) ju zablen. amm 2 dem Tage der Alagmiflellung n jablen. Netariats Munchen Ii Derrn NMetar Pbilirv Grimm seine Rechte an jumelden und den vorbeneichneten gen 18. Nan 1903 ist in attg e ndorf die Witwe deg Todes ist der 31. Dezember 1965, NMiutagg 52083 Landgericht Damburg. dat Urteil fũr vorlaufig vollstreckbar zu erklzren, loose 3 Seffent iche u fte lung . . dem Tlieer . —9— * Derwann Neubauer Stra. 3 15. — —— Prandbrief dor julegen, widrigen all dessen Rrafil oa. Ristiane Wil del mine enam m Jebanne Wilbel. 12 Ubr, semngestellt. Ceffentliche Juste lung. and ladet den Beklagten zur mündlichen Verband⸗ Die Jabniaderfabrit᷑ 1— der Birr Veturich Friedrich in Zeitz am 1. Mär 1905 auf er giiaer sam m lung ergebenst einzuladen. Erllärung erfolaen wird. Use Aufgebotgter nin wird . ĩ nn, e, en, aus Hattgendorf Wittenberg. den 39. Sertember 1903. Die Ehefrau Mare Glisabeib dent Mannd Heick, der Nechtestrettg vor dad KRönsasich? Amtz. Seger v Dẽsse lber. Della ne und Rernfnngä. erogenen, den die sem aberiierten, am un ie agesordnung: kestimmi die brentlich Sipung dom Montag. — — — * *1 * (kister nech nicht er. Königliches Amiggericht. eb. Deich. ju Lübeck, vertreten urch Rechtganmwall r 1. Abteilung Ci, in Berlin, Juüdenstr. 38 Il, är dre e ftedell aa dn, e e mlt el am I. Ser tem ber ion faul ewe scnẽn Wechsel ) Descklußfafssurg ber Lugranmch von Srunsitũces de . Juni 1900. De mag? o nor. im 3 ö d . i , migen. 1 olg] 23 Dr. Bascken, Vamkurg lage ibren Ebemann, den n, f en 12. Tejember 1009, ckren k. end, ere mn, hn — 1 2 24 , ie, , , m, g ad do n der ane, ni , re, rr e, Scblmanr., Dramen! Freiin saale des Rel Amtagerlhiagekinrc m, eckt an deren achlan in Ant mach neben, auge lten, . , m Tautmann Paul Heinrich Jobanneg Heid. unke— mags no Ur, Jum weck de öferi. 1 en eie Lammer, Former, rüber in Dal. Der lager ladet Cen Beilagen ur mündnn um Spaten, in Munchen Lud n ige ba en a. Rb. ere, le ed, , , ni. . 6 61 g 6 i 7 21 kannten Aufenthalts. in kem dich it sttein der sparicien n Quite lung wird diesẽr Aud ug der Klage be. n n Renn. sener, fraber n 2 8 ** *r t w — 2 Ke chĩun ran un tr Abichteibung des J r . . = 2 6. C er 1903 folgte Veröffen x annten Au Al tn, — B — . ü Miaßge de⸗ , 1 . erdandlung den Mechtestreitz der d fünfte Jidil⸗- * 2 M J Lud wigedafen a. N. 8. Drreber 1993 dem unterzeichneten Gericht zar Anmeldung ju er e , e oli, dergffentlichung der Urteil ur mündlicken Verhandlung dea Nechtustreng vor l gmacht Düsselder. srater in Ratingen, jetzt belde obne be- 46 Jidil: : . . ö 189 ; . 26 * * n en, fur würd n Verband lun ; ; ü. * 1 des hne Tan daer 2 ausge tauschten Meundftückta in 8 befen . — 1 — — dem 21. tember ipo. ber. Rratisoꝛerflitung . — 1 4 . ersin, den 7. Orteber 1803 kannten Wobn. und Aufenthaltaort, Rlager und Ge- lamm 3 Konialwen Lande chte mn dein nn auf * — ? truck NDrotgete e Kaneda, den 22. Ser tember 18903 von Urkunden, wird dabin berichtigt, dan en . d udserichis zu Damburg. iii? Ger M. rufungabeflaate, mit dem Antrage auf An bebang , , oe. Dorma ge o lun. — 22 — —— . . 144131 Air gebot. ; r 2 8 anfiatt Serie XIX- Serie Rnhv- and. d lsustinarbäude, ver dem Peissenter, auf —— del Czai 6 en, ĩ des rte nin der Ren lichen beaericht⸗ = . r — W — — 2 — — w — * — den neee, . onigli Amt a gericht ad d aua des obigen? dee n n, en 18. Tezember 1902. Vormittage 9G uhr, * daiglichen Amte gericht I. Abteilung 4. n, . [* ö 1 1 K — . richte zugela nfenen Anralt ju Kestellen. Jum Jwecke derselben. deren Schaldoer chreibangen spatenemg de Sebner det Land gerichte tanzten Berrn Äntfe lol 21 — Ansacbot. 1. , i * Aut sorderuna —— bei, dem gedachten 3 Oeffentliche ustellung. Aläger mit der erdebenen lage und Vernriellung m slicken Justelung wird die er Nncndn der aw — ——— Rebarkl in Erannekerg nner dem Zi Jann 180 ann man, amn verstarb der Letterie Keiße mu n mslasenen Anwalt lun bestellen, Jum smann Riibeim Ba ber n Herne Proreß. der selben jar Padinng den e zo n f , e, Te, mm, em. 1 4 — C — . anner ertigt, den e Mr. se oog er n ohh oh i kellekteur Oeinrich Duty) Uintmann in Leinng mit Hegau, den 8 Otteker 1803 — der sentlichen Zustelluad wird diefe Ladung e- W mer, Rechttanwan Minelr et., . Widerllag . Vie Bern fun gels eri; ladet 23. Der werdender , D ice, deen n — e . D, = r — 2 Dir 11 n M . 360 m ae nk . . ö * = * . X ö 22 nm s * * 2 m n 9 ' . 3 nt 8 r mn . der rr . nebeacr aSßanden erlommer. — m ; ern —— den unge abr Königliche Amtenericht — — Duncker 100 H llagt gegen den Bergmann Jobann rufungaberlagtt: Jar min dlichen Ver bandlung den Ten yigg. 3 Oreber 1803. ee ,,, , Duin t 9 einer der Döner Tr m srtier w — ird . in * 3 27 —— 6 ** — *, bois Da Rawen der nanige! e W Fier, n. — 5e 8 Derme, Qrnngenstraße is ert Rechtznresn, e, e Jiwilammer des Töniglichen 132 Ve tanntmaching. — — 6 — — Scalder che dermit aufgeterdert. nner aaten . 2 Sant ] m ger 3 Sem gan m ; ten ufentbalig, auf Grund en ngtarie gen Vaundaerichtgs n Dusselder an den 7. Dember e Sachen der Dumme n chm eder in Franzmafa Fried . 26 . * 1. E H. unt n, melden wit riger: alli die derloren deir ig der iter enen Friedrich Lur win Tiettmann unt Ver tund 1 am 23. Seviembe- 1905 Gerichte schreiber den Landgericht dertta e * 2 Ar 1 ö. ⸗ . = ; j 1 6. r . , re n m, 66 tedri Im ab rigen dermeisen eier auf de in dem Sb ul de . en. R b e verlor ? 1 Carsc, Reih er men x 2m 27. Mrril 1M, mit dem An. R999 Vorwittage d Mie. mt der asferde, , Mn, de. Nageteil. vertreten durch Recht anna * behen ; tenen Rent kalter , free ere, end an deren Sick. dem der aͤw . Min n, enden. derftorbenen 3 — , lb Ms] Ceffentiiche Justegung. . Gcklagfen ju derur teil den lig d 7 ang Weil d den der k e —— mmm ] . 1 oben 7 ä Schan In der Aufgebot ache den on Wilbelm Mein ** er ; ten ju dernrteislen, an ie, manga. inen bei dem grdachten Gerichte sagela fenen Dan Beil der. enen den Gdem ker ermann Wan chen 10 Drerober —— zeller kae neut Aarhsertignag ertesss werte Tenne Serke T tumann, geb. Schaner Der * Kelens ilelm Mein In der Prosesach der Ubesran ben Schneiders n Grand buche von Nrne Gand 11 Artikel de Aamalt za belegen. Jm Jwecke der Menn lichen Tucabera. früker in M amchen, aan unbefann tn 8 — R m
. . ; — 2 . ** Vor stand , n, r , , . 1 — * Gruadbesipung ausiulafle⸗ alte ang wird dieser Nugsag der lage beinnnt Tenn, Vella ten, een Ferdernng. ward . e — — Gier orie zu Wc lin Juliane C harlette ae b Saal n melter Gie mi Recht erlannt — 8 ö A= 6 = — — e r = itausend F Mark de macht . — die fer 1 be Juste lung der 6 ben TD . k ö Refa uλά&CQ/ P e 1 Deember 13 ia anphend er erte bemer- Gr Tre mubelannten Eigentumerrktendenten, dic dad wider been Ghbemann Scoct Pein el , 2 n ae m Tasse dor. dea , Darter 190M ü, , den, wr . 8 r a r r- ---. ae. ee i cat. Gustada Herriette Amali⸗ eb. HMertderf verb t Gent an dem in der Steuer gemeinde Welsen 2. 2. Sal = 1 * —— 1 Si derbeit e einn, 1 84 82 igt sn 1 Derr o d, d,, , er. 5 = al ad⸗ en le g bor altert 14 mn mm ö ? 1 Pall a u mega ; n . 4nd ö ; — der ' 2 Sei , Walti ckier nad in am d. Anugnft 15869 4 1 ——— ese nen Grund fn cke Flur 22 Nr he 26 (in — . — rn 1 — L= r 4 62 — De 5 Gen wur ber —= — 2 — dumm ; * — der une, * * * ö — . 1 — X
1 ; ö Nufg e bot. teren ULi⸗ Mr oße lern 20 Grblener⸗ mut ter licher. 181 273 284 gion 979 . In Ansyvtuch nel men 2 resen beit 13 en mad er ufun abefla ten lose] Ce ffentiice 22 eslung. 12 Vorm mage 8 iter. X ; * 1 3 der 3 — 1 . * 9 Die Herdigeie⸗- M i T ern 8 , die eiern, ee Jebann Geerg Schaar ed eben, erden mt been Nechter and Anspenchen au ban — ** Gkbeiternuns en vie Maren een 8 Der Kaufmann Mlwin gener in Finn nn, n MR, würd Hater duich den äsermsche rer n * lor. =. Nan neu der AMessoarce Gere ecden
aer, , bee, , Nereamser n, , nr, me, Eer bie geb. rig, Je (wem. ln Jabte or, nannte Gchadftück augaeschiessen, Diu Resten der Ghei ir un seien ab eisen: ürnei 13 1. Jwil⸗ De , w — 6 we, . 6 W ,. ?
nen, r, err Free, Herrberd Mimmteny,. dae, ae,, n,, rarramtiiden Jeugnie H- es, Tie DVerfabreng kat der Antranmsteher ja ragen. fam imer ee e chen Tang aerichi; u Halber iar e n . * — * ann , et = * — AH — — 3 ** DW ielli atudettra gc
1 1 * — * 2 1 ⸗ . —* 3 d 6 * 16 1 den 7 . ir i 3 dent 1 1 1 . 66 9 1tra 5 9 de — 2 * 1, 3 — —ᷣ R — Ecucr ce Gbelente aden. F, befannt im ois 10] a Rawen des Rig! dem IG. Jall 18h Terafang Cin, and laren Ten ; a n — 238 — . i * 4 . Der Kerlchen . X an — —— —— * , n rem 21. Bren een Triege nm elemmmen, Der Nater e ger, Verklladet am . Ceremeèet 103 Bellagien Im mund lichen Verban hl ber die der 1. — 9 * ne da dal et nn ur- w * den . —— and er 21, Reer mer nn, emen bebe, laserr ban d Ge m mne, ni J e, r ae m . nr , bekanntem Ausentkenlt abareicud, un ler de Ce baur · l. Wefloater t Ichaldbi Ilageartri Mater lgaasg der Auleilschelae aan e dem ; ; 2 iet, nämlich Caric, Gerit. ih trier Hernsung der den 5 Jholssenal ben sntal ichen DOber⸗ bean a ** . 0 180903 . ' ara bn 3 ; ae, Werner Y Geldern.
e d erer, aner mn, mern, r, ene. 1 Gar Frirerik Traagen Tindaaen. acer 12 er,, ö 0 a * an , ne, 1 * a, . Re, 1 aan. deß er dem Rellagken auf dessen Rn Deer ache een K . dann n Geldern, , 2 *
. ö I ten . . ber nelic Sarnn 2 — * m 12 2 . * 1 2 — In ** e Au ae bott 4 der n 2 * ia rich Voner la⸗ serch * 11 laumburs (Saale auf den 21 8. Oftober . Hie ile llC eine Aa zynbl Mär 1in M iam ir meta den mite ll. a n beza len and dat die G en daiel a liegen * . 8 . 2
. ö reer iq. u- amt mn der g.. . — 3— ö. 21 Sannar 17 n waban I Vel 4 ta daß Kön alich⸗ Lm te gericht in tüaren⸗ . 1999 e me, 11 hr, mil del uf⸗ J er erg, Sekret dr. * 1 9 e liese babe nd daß 61 derl an de reits tragen ue d 1125 ve ten Uetlagen 1a t Gen sicht ar dit Ifne are
mn m — * 1 2 . a 12k 1 2* 10 124 1 1 n 1 1 1e d 1 . . w x. * x m 7 . . 2 2 8. 1 e das, == aner bal dr ier Mena, von 2 Jekann aan Merz Dutwarn b ee. —*— darch den aiegerhterat bern fir Yacht —— 1 1 * z chien w — u eier den Kon ialichen Landae n icht⸗ Te beer para Lider dur chen , lasiae Dar Urteil mi ; Sichem Bäiteiei kung fa — ; . . ĩ i ka * w — n, mm, 1. —1 1 — an, n, rc er Ceffenisi zune sung. wolle,. mil dem Autrage, Rai bbes van m sn, der nne vollftr- war 1) Rertt nd e ae, der 3 2 erer, ,., Deren nne, d, nn, n. rierke Dercmbe * man- r eulen 3, n nn . nn dem — . andarricht wal 83 md nr erte r, Peer iche ö 116 der 6 6 9626 z 2 — 2 . Tier g, meet Realer , dne Giger. — 2 4 — ö — 4 — 28 Weker, in den Ee slagten koessen lig Vun Padlaag dean M IM, Machen. nn e d de, e. . Hastaeg == nd? des — —ꝰꝭ 6 — . 2 me mm lane, berekel. A eekraelster ia am an ben 1 det Steuer gemelad. VUcisen Helen tufuneshrii bean ni ar macht m Gch. 6. ( 1 . reite tei de ae d Nannen ! 71 * icha rede rtra n 4 — P we r . R * 6. inte X 1egenen M laraße ? — ? 4 85 * et en . eil tiqchis dreietet den rn * Dtn ais X de Meg
Bernd rar He r , m, ien ere and n rn, derber dere tel Tößaet, get Tutwaans, ge. Gtendiid.mn Nana burg (dasie), en d. Ofieker 1893 Ram alf R., 2 * n Wr t aner 21 Dy! e — — E um Tm arg w 2 * — 6 err. *. ** St and des — .
e Tard ctan, an m tigt ert Kerken ads m Fier ne egg (e anna; . Her Mig eri e — 2 m bam, fa n den Cen fuel ö en Eiche rbengleickung für verliak del. Dart m i erer Gn 1 erna ==, . Legen 1m q Clara Gateltee Duiaann, im gienenalter ber. doe, 2 n , e, greß e ae n,. K * dar ard aer, räder le Grbendoerf, streckbar eiren M ier ladet den Belle den 1e C eas c- June dung. * 149 dar, em nge i Were C ar tte. d veßena fer ler ; — lar n n, Tan en ee 19 or sol — 2 en 21 Ausenltelte. aner der Erbe ntara, ar wann, Ker bandlung e, wen,. de eren, n,, m n=. Dre . Tama. *. der
1 Vie Gere baker n hieber eier Tedter eee Fin: 5 . 1 * 2 0. Ee . 2 lor 80 Ce ffentilche Iustess ung. 2 2ate 3 den dere in bar ten Ceira den die ech JZidillammet des Tae. lichen Fader iche bene dacht s T ,,,, 2 rn : Giger miner. ele . * * Ga enn, ne), greß Ter Laqust che bee, Echlener . iich ba tm. Denatlih Tot and kenlg erbalten bal aud e Fran hen n ä 2a den aa Demer Loona. . den ,, . . o, NDaaised⸗, Dan niger Theatrt· elle eb eiae reell ben dem cken Jad 1 C. 92 a, Prersᷣerelnachtigter Hehitaun ili. M * ch ian Me * nen, e, . ö z one pteeeleachtigter Mechtian ät Mehet u' Dir ea Meslketrag ven diho n Halde, Merwittage o Mor, mn de, n, etdetang cinen aabtewe, Tut dadetka 12 bali anker der Gore Meyer
3 re feater Ce Grklafserg väteistberfei id ert, tar nn Wien Tai da Teniglich. Amtgaericht in kariã midi, Gimma geb. Tbicleke, ju Daiber Gerne, de , Seren, mm, Ehr ian Dittmann. Gr war in erster He mi Warendorf durch den Aigen ch tern Jaborn für 2
—
9
——