D ; 8. ob. 16 540. Æ Ellguth, Schöne · deberg sind die Erben des bisberi a Inhabers, Die Gesamtyrofura deg Kaufmanns. Wilhelm 59. r . * . Firma 1 6 a uf nnn Jonas Schramm, 5326 J. dessen Hamel zu n. ist ö . S e ch st e B e I a e Schußspule aus Holz für Web- . aber Wihelm Pape. Der bisheri 26 Finde Rofalie Schramm, geb. Schaheck. II dessen Köͤniglicheg Amtegericht 138. 9 er
ter Früh, Hofen, Post Wengen. schafter Wilhelm Pape ist ö aber J7065. 26. 9. 03.
J D ts ch R ; ; , ,, s drr , ,,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch en Staatsanzeiger t .
Löschungen. löst. Boltenhain, den . Oktober 1903. Der Kaufmann Theodor Benndorff zu Cassel ist gelt K n 240.
ige Verzichts. ä Nr. 18 641. (Max Plaetr ich. Neu. onigliches Amtsgericht. n das Heschäst als persönli bastender Sesellschaster . ; 345. 203 ac . * Küchenborte usw. Re ben een Inhaber jetzt: I) Witwe Auguste E 0mnmn. Deben hn ach g; in, eingetreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am ; — . Berlin, Montag, den 12. Oltober 57 202 56. Fabrbarer Gimerketten bagger usm. Bertka Pauline Fiaetrich, geb. Riemer, Neu. Weißen. In unser Handelsregister Abteilung jn beutè 1. Oktober 1903 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge
z. 827 198 502. Verschiebbares Zugglied für e, n deren minderjährige Kinder: 2. Hans Erich hei 57 eklngetragenen offenen Handel s⸗= Rönigliches Amtsgericht. Abt. 15. petente., Gechrouchs Pferdeschoner usnm. Värt Hlartrich, geb., am 6. April 13344 . Gerten . Wi . und Farben. Celle. Berkanntmachung. bzb) riben,. Patent chsmuster, Ronkurse sowie die Tarif und Fa
1904.
n aus den Handels⸗, Güͤterrechts., Vereins. Genossen 1 : n n , , .
Berlin, ö . . k ö *, ge e ern. . abrit Pr. Carl Overhage, Bonn, eingetragen ö an n , . ö. ,, Zentral⸗ C d 18 ö *
r , g den lus. , in' Crrbengenckaschaft war cer Sitz ver Gesellschaft ist von Boun nach er n., , , e i Celle. 9. nde register für das Deut e ei rr. 2400 . Dinsdorf verlegt worden Elle, ben. , . Das Zentral⸗Handelsregister für das D 2 r. ö
ĩ k ö. 6 ,,, 2 Infolge der Verlegung deg Wohnsitzes des Königliches Amtsgericht. 2. Sdbstabholer aich durg Tie . ,, . alle oftanstalten in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister fü )
Handelzregister. , ,,,, , , er, ,, der e, ,, e , ,
ie 6 — ; . . j e, — G
Anehen; . oe . 0 , ,,, . . 9 . k betreffenden a. . des ö 5 and el 8 r r f ener enn 6. n sertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 . nielne Nummern kosten 20 4 — . * 115 . i. , . Götte Tee ist, ist vutch gerichtlichen Vergleich der Parteien e g eff 29 4 ö. ö. fi a n e übte . 3 n . . . a, V egist er. In das Handelsregister i 61976]! Die Eintragung der bisherigen Vorstandsmitglied
, e. . geen ftr e e, rssebohen. 4 . , / Wr en ih ö. . fande e hefe nh Panꝝis. Bekanntmachung soꝛ36sa] worden. register ist heute eingetragen und des Ersatzmannes ist gelöscht worden ö. ian Karl Wilhelm Jost zu Frankfurt a. M. in
rh nr Haftung nit dem Sitze in Aachen 3a ,,,, Königl. Amtsgericht. Abteilung 9. schafter eingetreten sind sowie daß die Firma künftig In , Handelregister Abteilung A fft , e, auf Blatt 8343, betr. die Firma Dresdner G a9 ö Oktober igoz. . als persönlich haftender Gesellschafter
6 ö ve i , rel Bit Inh eh often emu itz ichs 3. Nafftn Mann, ö en, . ö, n e . . J nn, , . een e, ,,, . J i301 , , „Auskunfteien Bürgel, in, ihren einzelnen Geschäfts. * Go. Halensee. Persönlich haftender Gesell . In unser . . e n, ö an,, . 6. Oktober 19603. Danzig, den 5. Oktober 1903. Dresden. eodor Berger in Im hiesigen Handelsregister A ist heute zu 9 als dere kin 1 n , , .
öerriebenl sowie im Gesamtverbande der - Auskunfteign schafter' ist. Johannes Nasfin, Töpfermeister n sind heute fo dl. Amtsgericht. Abt. B. Königlicheß Amtsgericht. 10. D) guf Blatt 460d. betr. die Firma Carl unter Nr. 191 eingetragenen Firma Einbecker Die hierdurch begründete offene 3 8
ß . Gerstã Kalkwerke, ae, Ving Verkandes der Vereine Aus, Gesellschaft hat am 1. September 1565 begonnen. aus der offenen Sandelggefellfchaft Kaffee. Grost. Chemmita, hl 966 Danni g. Bekanntmachung, 51968 erer erm, m mn d ,, , . . Wille & Preuste, Ein. Pat, git den Size in Fraufirr a., Di, am
der Geschaftefü rer a Frreichung dieses Zweckes ist Nr. 21 6123. Firma: Restaurant und Festsäle Rösterei Ed. Schlingschroeder u. Cie. zu Bonn Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die Firma lautet künftig; . Saut d Co. Der . Oktober 19035 begonnen. Zur Vertretung der
k ö ö 3 zcdls? n Jun lt löhr. Schwacberg. ue ch eden. J. G. Wolf in Ehemmitz beireffenden Glatte per e , , d, em, , ner gol. bisherige Inhaber Carl Alwin Gerstäcker ift aus— Dem Kaufmann Georg Meyer in Einbeck ist Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Georg Weis⸗ . 5
; . z 77 2 eschieden. Die Direktorteh , Prkurg erteilt ermãcht: ö.
J , , , , . , , ,,, . , geämungen ig etellißen ned tk fer r r h . 1 zabe' irt arins be nnowmky, Kaufmann, Den Kaufleuten Josef Maur ü Jean Trippel zu] schaft'ausgeschleden ist somie daß der andere Gesell. Der Ktarfmann Max Wagick in Danzig n; haftet nicht für die im Betriebe dez Geschäfts be— önigliches Amtsgericht. I. erloschen. . 2 kibernebnzen. Das Stammkapital beträgt So O00 kö , nen, Bonn ist . die vbtgenannte Firma Gesamt. schafter, Herr Kaufmann Paul Richard Philipp in der Gesellschaft ub che rich t 96 6 Verbindlichkelten des die herigen Inhabers, Eignehen, 51981 6) EDugsos Dettmer.“ Die Firma ist .
s . ; Berlin. — ; : . z . ⸗ 7 j ö ; ꝛ . ö ö le. 9 . 1 B Rin 21 614. Firma: Erste Berliner Tienst⸗ prokura erteilt worden. Chemnitz, daz Handelsgeschäft unter der seitherigen Kaufmann Alexander Neißer in Danzig in die Ge⸗ ö . Betriebe begründeten Die unter Nr. 294 unseres Handelsregisters Q Die Prokura des zu Frankfurt a. M. wohnhaften e ; 1 erloschen.
d ö ; ⸗ ir 1 ibt Uschaft als oönli ; ; ,, , eingetragene Firma A. G. B Kaufmanns Carl Det is ĩ 6 — f ier rare beitsbörse Uiwin Lohff (früher Erstes Bonn, den 5. Oktober 1993. ( Firma weiter betreibt, ; sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein. 3 ; 306 , ee, 6. u, G6. Busch. Nachf. ! arl Tettmer ist gleichfalls ,, . 1. H 4. gnd⸗ , n egründet im Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. nn. den 6. Oktober 1993. getreten. f C1 .. auf Blatt zö06, betr. die Firma Kahle * Martha Brennecke“ in Helbra ist gelöscht. , 6
lengen ichn. ; . znigl. Amtsgericht. Abt. B. Danzig, den 5. Oktober 1903. inn Dresden, Imeigniederlaffung des in Eisleben, den . Oktohzr 1303
6e ö . fh . . e n , 6. 6 ö, . . , A . Chemmi tn. old! Königliches Amtegericht. 10 2 er le n s . . le , Eipi , Franke rurt, Oder. Befanntmachung, Sigel] D am 1 e / d 1 2 ö Ir 1 2 z = 3 z . : 1 2 1 8 8 537 J *
. ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, Rr. R 6Ib Firma: Carl Barsekow. Pankow. ist nter Nr. id die Firma Rheinisches Kauf⸗ Auf Blatt 5432 des Handelsregisters ist heute die Parmstadt. ig) Hugh iel in ee. erteilt den Kaufleuten nz Betanntinachung. 51982 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
; ie. Ba ̃ Farl Barsekow in Pankow. ᷣ Firma „Ernst Ziegenbalg“ in Chemnitz und als Im Handelsreg: ; Kattowi , und Ärthur Scholz in . In unserem Handelsregister Abteilung A ift heut Nr. 5537 heute eingetragen: Titan s mehrere Geschäfteführer bestellt sind, durch je Inhaber Backer meister Carl Barse aus für Lebensmittel Cornelius Stü ß gen 9 . Im Handel eregister A erfolgten heute Eintrag Kattowitz. bei d Nr 234 * eute - getrag itania⸗Werke. . derfelben oder durch einen l f er. und! Rr. 21 616. Firma: Max Budack, Schöne⸗ * Zwelgniederlaffung in Bonn der gleichen Firma] deren Inhaber Herr Kaufmann Einst Wilhelm Neueingetragen die Firmen: gungen weiß. Blatt 99lo. bett. die Gesellschatt́ * Sinn , D. Wieler der, ,, E. Haake C Co. in
ĩ ĩ = =. ber? Bäckermeister Mar Budack in an ÿ in ; segenbalg daselbst eingetragen worden. ; cl rätè- z rokura des * t Die Gesellschaft. mi z ie d l d n ne gr r. a ö ö . Berli 6 5 96 , ,, ö kön 9 . 4 . , , , , ,. 24 , ,, r,, 6 ef, ,, n., . ö ,. I. welt 6 e . 21 FI7. Firma: Otto Cholevius. Berlin. a W. Far mg , rns Rü. önigl. Amtsgericht. Abt. B. sederlassng: E e e n, D aupt. Gesellschaftsv ᷣ den; Der * den 5. Dktober 1905. rsönlich haftende Gesellschafter find Rudolf Fried- Teutschen Reichsanzeiger. Nr. 21 617 . 8 3 Berli: Cornelius Stüßgen zu Cöln, Weiherstraße Nr. 3. Amte geri. . n isung; Cassel, Inhaber: Johannes Wilhelm esellschaftsvertrag vom 12. Mai 1902 ist in §1 Königliches Amtsgericht gender in Wien, kene, s udolf Fried⸗ Aachen, den 7. Okiober 1903 Inhaber: Dtto Cholevius, Fi n, QT i Bonn, den 5. Ottober 1903. . Chemnitr. 1 52368 Aubreville, Kaufmann in Darmstadt. Angegebener durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Enrrien d 0 Wien, Kan dio asse Ih . r. 13, und Ernst Haake in Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Re 51 618. Offene Handel gef schaft Saliuger Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Auf dem die Firma „Sächs. Korkftein, Isolir, Geschäfts weig: Papierfabriklager. Dem Kaufmann 28. September 1903 JIaut Notarialeprotokolls ; s ; I5los3] Vertretung te chere ff n nur in Gem einschaft zur er, C girschner. Berlin. Gesellschafter: Gustav ——— mittel⸗ und yloidcementfabrit Otto Kraner/ Richard Heuser in Cassel ist demselben T haeñ alsprotofolls von In unser Handelsregister A ist am 30. Septemb retung der Gesellschaft ermächtigt sind. Ahrweiler. Bekanntmachung. Iol949) * 5 . 6 ö sischel Bekanntmachun 52187] h . . ; zassel ist Prokura erteilt. en Tage abgeändert worden. Die Firma 1963 bei d ü gn . ptember Frankfurt a. O., 56 ; sster Abtei Salinger, Faufmann, Berlin. Hermann (Hirschel! ann. WVekanntmachng, 3 in Einsiedel betreffenden Blatt 5381 des Handels. 23 Oito Nietschmann Nachf. lautet künftig: Eletiricãts. f j 3 bei der unter Rr. 99 eingetragenen Firma a. S, . Oltober 1305. 6 w rd n senfn r Rirschner. Kaufman 3 etlin, Die Gesellschaft hat 3m her, harder ut * n . begs ters Burde gente herlautbark, daß die Firma laffung? Wiesbaden, . mit beschr ntter d ,, ien , . Eirich vermerft: Die 5 a . See gl Amtsge. icht. Abt. 23 Geschwister Heffe Villa Daheim im Neuenahr. am 1. September 1306 , ses. Berliu Hie, * ene a e ac iche in irma künftig „Korkstein · Steinholz · und. Isolirmittel· stadt, Inhaber; Sally Ässguer in Wiesbaden. An— ) auf Blatt 10 355. Bie Firma Johannes Gr, 1 7 r, . Stein, vormals Edwin eiburg, Breis gam. õl992 Gefellschafterinnen sind 2. Charlotte , k on mn e r fg; Meß e Kaufmann, . ar llr Rhe nne, aufen und Neu⸗ irie ,, , i ner Geschäftsiweig: Magazin für Haus und n,, , , . ist der Kaufmann Stel in r . , . 6 In das ,,,, 6 n elan d' Luhelinink Auguste Hesse, beide Pension. Wire: Sram! 4 966. u it dem ; a . . ; ? ; — zbannes Eduard Siegel in Dres den, (Ange ; j j e ,,, e rcgrnrer , wurde smgerrggen; 8 u . ö. jur Vertretung m ö Oe, Lone mn, ,, ta, n , , ,,, e,, . h = , . n m Firmen: n, , von eie n e, 1. ö i , rr , e ee Dad 96 — 9 . e nge 19803 mann Söhne. Berlin; Gesel schafler: Kauffmann ieumann und e C ähßen, , . 7 — 268 Königl. Amtegericht. Abt. B. dinand Baum ist am 29 eren e f rin, . 6) auf Blatt 389, betr. Tie Kommanditgesellschaft dun , mne 83 n, 2 wan nr * Julius Taufmann, Berlin Faufniann Karl Kauf. und daß die Gesellschaft am 1. Oktober 190 , Chemnitn. 52355] Hesellschaft ausgetreten. Die offene Handelegesell⸗ r,, . A Co in Liqu. in e. . . llrich, den 30 September 1903. Inbaber: Ferdinand Baumgartner, Kaufmann
j ⸗ 9 2 ri . * 1 z . . . 1 33ni . S5 j 1 7 3558 1 Königliches Amtsgericht Mann. Jelaiermmoblaw. Die Gesellschaft hat am golnen t. . Otiober 190 Ru Blatt bazz des Handelaregisters ist hente die schaft ist am Jengnnten Tage gäufgelbst. Pie Firma Königliches Amtsgericht. Säckingen. (Wschäftszweig: Branntwein und Likör)
. ü ] isherigen Liguidatoren Friedrich Wilhelm Eberdi 8 e e g, n, n, , , a , 2 Abteilung 9. Firma „Richard Krumbiegel in Chemnitz und ist auf Adel Baum als Fin eltaufmann Rüber. Ind Iulius Jobannes Weder sind abberufen 2 , 1984 Band 11 O-8 253. Firma Hild * Müller,
6 ist zu der R 21621 irma: Fr 9 ĩ Char Königliches Amtsgericht. l . ; — 534 [ ar . k ;: 66 si 5 M i ame 5 . . 8 Nr. 21 621. Firma: 4 emnitz. har königliches Amtè gericht. . 6 — aufmann Richar duard gegangen. Aktiven und Passiv ; ** Zum Liquidator ist g j *. In unser Handelsregister A — . annheim, Zweigniederlaffung in e —— * i. 8 l= lattenburg. Jnhaber: Franz Kemnitz Architekt, Bonn. Bekanntmachung. 62189 , d , . n 26 nommen. Passiden sind nicht über. ö Adolf e e lg a e ht er,, Los unter Nr. 107 6 fen , 2 Sesellsg za ster: Serrg Hill. 22 . abe it, Ge leu sch⸗ 1 2m, , mn. Augsb Juh. In net Hande lere aher Äbteilung B ist heute Ehemultz, den 8. Oktober 1903 he KRalbfusf Zzoepbritz Inhaber: Wilhelm 'I. aui Biatt 7g, Feir. die Firma. Deutch, mn „darzer Halzwarenfabert Gebr. Lohess⸗ *, Müller. Kaufmann, Manndein, . ä , n , gi Sanna in Ainstadt ist . ea , 6 g e, mmer Rr 6 die Firm. Baurose u. So Gebel. Königl. Amtegericht. Abt. B. gLaibfuß, Darmftadt: Die Tirma ist geandert in Vatiengler Ber lag A. Naumburger in Dresden: wit dem St in Tetienborn eingetragen worden. a . Die Gesellschaft hat 8 5 * 6 deren, . . z nhaber: schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Chemmnitn p o2366 2 893 (J. U. Jocppritz; Inhaber Die Finma ist erloschen. ö n an . derselben sind der ug mm . 8 3 90 Adolf Lorenz Kausmann, e ; ö 1 Bonn eingetragen. Mar 4 bea Sandelgrentsters — elm Nalbfuß. Dresden, am 9 Oftober 190 aufmann Gustav Lohoff aus Benneckenstei 3. 155. Firma Heinr. Aug. Kirch e ; rr 5 55. Firma: 2 —ᷣ . uf Blatt oMs34 des Handelsregisters ist heute die 22 ober 1903. j neckenstein und r g. an n, 3. 1. Abt . ec a , . n dere g o de . 14 8 . 6 Dezember dor n,, ofen! Handels. . r * . ee, 90. Königl. Amtsgericht. Abt. III. nnr. 3 2 — Die Ge⸗ 3 en, , , , Kirch, Kauf F ͤ J 2 U . dä m, ,. 3 sellschafls vertrag ist am 30. September 1905 ab⸗ sellschaft in Firma „Louis Greim Nachf.“ in FJroßherzogliches Amtsgericht Darmstadt J Duüsselaorr—— . m 1. oder gonnen. b 6 384 aus Kirch, Kaufmann in Frei⸗ Aeccherslebem. solgomn)] daber? Schrüzisteller Heinrich Sobnred, Steglitz. öffe rel 22 2 fe e , . ,. ol977] Ellrich, den 2. Okto . urg, ist in das Geschäft als persönli In unser Dandelsregister Abteilung. . ist nter Der Rr. 21. S. DS. Niedenführ Justalla· oel Gles g. e land des Unternebmens ist die Her rn, ö. a e , r , ae, n — ister ö 62365 . der untzt Nr. 207 eg Oandelerel fd Königliches . 2 Gesellschafter 2 dessen e f. ——— Vr. 284 bei der offenen Dandel agesellschaft in Firma tioneburegnm für die , stellung und der Vertrieb technischer Neuheiten, ing. a e ., 1 — 3 — nn 2 ginn 24 e n mn 8 Band 1 ist zur — in Firma Bocwau R Ennürden. ——— ö m0 Handels gesellschaft hat am 1. Srrober —— —4 1 e e , , 6 6 6 — 5 mir besondere die Ausnutzung * im , Ernst Har Greim in Chemnitz Gesellschafter sind. getragen: . elmenhorst ein · mit dem Sitze n 1 — 2 In das Handel zregister Abt. A Seite 291 r — 6 Otteb 1903 Der Tuchfabrirant Reinbard Nabe it aus der e loschen. Dem ngnighr nennt ud. enbabnten Schußrechte, auch der Grwerb von In. 6 uit, den 8. Dltober ibo. : Die Firma ist erlosche berg bei Vẽ 2 unn m Sue ist beute unter Rr. I e — . sellfckaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. wählen, soweit er zu diefem Geschäftsbetriebe er em , 16 ** 3 Das 1 a ast erloschen. erg bei Berlin und der Zweigniederlaffung in gema: oha r. L Eingetragen worden: Großb. Amtsgericht. 1 4 * * 217 n, Jowe i S Amtsgericht. J. Delmenhorst, 1903, Oktober? Tüsseldorf wurde beute nachgetragen: ⸗ Urma. Johann Müller — Der Ciaberige Gesellschafter Mar Nabe it allelniger Bei Rr. 4517. (Edugrd Tünkelberg, Berlin.) cberlich ist. a. ö. a. horst, 1903, Oktober 7 * * ute nachgetragen: in: TMienfermu- s Freidurs, Rreissau. 52 Inhaber der Firma. Den Kaufleuten Franz Rendte in Friedenau, Robert me ner sind: Chemnitn. . 1 lb2s367] Delmenhorst. loisso] de Den Kaufmann. Alfred Bergmann in Berlin, Al 6 ger lem 3 Dandeloregifter õꝛlgsl Aschereleben, den 3. Oktober 1803. Schmidt und Erich Rossew in Berlin ist in der Weise 7 Waulmann ug, Baurose in Godesberg. Auf Blatt 5435 des Handels registerẽ ist heute die In dag Handelsregister Abteilung A Band 1 2 = m Techniler Ernst Weißbaar in Hanncver, dem belm . 8 **. Müblenvãchter Jobann Wil. In das Handelgregister X and u O8 300 Königliches Amtsgericht. Gesamtprolura erteilt, daß je zwei von ibnen die 5 3wi enten Robert Stickdorn in Endenich Firma „Ernst Schoof“ in Chemnitz und alt unter Nr. 173 eingetragen die . ist Architekten Gustay Kietz in Cöln ist derart Ge—⸗ , ossen sermũble bei Tossens. wunde eingetragen: 3. 1263 sigel] Firma gemeinsam zu vertreten berechtigt sind. nn,, r 6 nich eren Inbaber Herr Ingenieur Carl Ernst Schoof orster Molke * 9 Firma Delmen samiprokura erteilt worden, daß ein jeder von ibne Der Geschäfte eig ist Meblbandlung und Bäckerei Firma: Wa RKredi Ae. ö. z . cker Geschäftsfübrer reichnet die Firma und 6 rei Richard Veeper,. Delmen. gemeinschaftlich mit ein *. on ibuen Euwürden, 1903. Ditober 7 ren Kredithaus Adolf Man Auf Blatt 235 des bießgen Handelkregisterd.=— Gelöscht ist: bandelt für dieselbe allein. daselbst eingetragen werden. ; srst., und als deren alleiniger Inbaber Rich — aftlich nit, einem Geschäfteführer oder mit mtgae 1 dowaoln. Bern. Zweigniederlaffung in Frei . res g- d Sta Bonn. den 5. Dktober 1903 wann,, 2 8. — ** — Theodor Ver per ju Delimen dorf. a. in 9 1 — Prokuristen jur Vertretung der Ge⸗ EiIane mh Amtsgericht Butjadingen. burg betreffend. — 6 g 24 1 W.). oni r Amtsgeri⸗ t. ) . B. as 2 . 3 B fee . chan derer 6 — ist. s. * . 51igsg 2 dis be . arm . — w. * ( ino Coin ͤ , . olosn Dei, , . Delmenhorst, 1903, Oltober 7. Düfsel dorf, den 3. Oktober 1903. In das Handelsregister Abt. A ist beute = 8 e , ,, , 9 — , er an, fe ermsrralfier beitung A i . In das Handelsregister Abteilung A ist am ** ir Abteil 23 5l972 Könialiches Amtsgericht. * in Berne eingetragen weliergeführt. Si in Freiburg Abteilung A Ne. 114 . mne, ne ie ire de, einne fragen worden: ̃ 8. Dtteber 1803 eingetragen: eam en, wer bst ie . . des biesi gen. Dandelg, Dässelrdert. ; 81033 8 ie Prekarg des Kaufmanns Siegfried Insel in gelellchaft und bat am 18. September 15063 be. Eug. Bosssier IR.. Berlin. Nr. — olß ma ug tag den: ; 3 unter Nr. 3365 bei der Firma 1 Adol h ber . ; h le offene Sandelsgesellschaft unter Bei der Nr. 105 des Handel greater . 8 Berne ut erloschen. gonnen. 80. e Abteilung X Nr. 2439 die Firma; ̃ * 2 * . . . 2 Richter Göin. r a ne, „under * Kreuzberg“ in Dessan Gesellschaft in 44 den, . * stebenden Elgsleth. 18993, Sertember 30. Gesellschafter sind: Otto Willstädt, Rauf Leonhard Srrid d C62. Berlin. mit Jweig . sen 4 — 6 * 1 Der Kaufmann Moritz Richter in Cöln it ia ö 13 eingetragen worden. Der beschränkter Qaftung, vier — 15 4 ö Großbermoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Genf, und Diio Schwade, Kan mann. r l . i lan, n, Täbten Rr, ga ., Tbernabren Wchs. Grog fitier G, das Geschäsi ais versönii b. kalten der Tes'lscan Rn nner, wet nder in gefragen,. daß Prnst les ah 9 * sölssr] Der Uebergang de, n Lem Ver ebe dee ve arts . ck und die Prelura bes Wibeim Geyger und des Dit n X. —— 2. * 6 Iingetrelen. Die nunmebtige offene Dandcl eg ell n . an: t aus er Gwesellschaft aug. JSescieden, an seiner Stelle Gustav 6 * aug. In das Handelsregister A unter Nr. 408 ist beute begrũndeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist wen re uther ö Mummer für diese Birma, d ae, w g n , gam J. Ottober 1993 be- schaft bat am 4. Juli 1803 kegonnen, Zur Ver le Firma * e, . aft ist aufgelsst. bier. um Geschãftafũhrer benelit und die * bei der Erfurter Metallgieserei und Armaturen. augz. chle ssen. w sst cine effene Sandelegesellschaf Gelell ee, s Keen, 6 aonnen Per sonsich Keftende Giescũs Caster sind der n der Gesenschafi ist jeder Gesellschafter fn be . Ride, Gaufmann Maß Kreutz der lien Rloschen sst tara sabrit Schumann Gunavus Hier nam, Freiburg. der s d le,. 1 3 1 . 8 * 9 n 2m
19 in Dessau als Giniel kaun . . . nan Gust J = [ 3 w 11. 3 * P 16 aufmann fort geführt. ü ss 18 f n 1 — daß die Gesellschaft aufaelöst 1 ö! Gr 5b. A aer S6 s R cin iemaar aufmann Grnst Bregsitter in Benn und der sich allein ermächtigt, ; M Dessau. 6. O r Düsseldorf. den 5. Olteber 1903. Ifgelöst und der biber ge Ge. b. Amtegericht. Am 98 Dlioker 1903 it einaermaqen ausmar 1 ; unler Nr. vis 14 der offenen Handels gesellschaft den 6. Oktober 1803. .
* e — 147 * e weler eennr n 1 P . 7 . Köni li 9 ae ellschafter Gdmund Schumann ier en leinige rFürstender 9 * . —; 1 n Laine ct 1 Bei Nr. 18 9363. CC. Jgracd A C6. Ver lin) . * ,. a 33. unter der Firma Villeron * Boch w., Anbaltisches Amtegericht. a ,. alice Amte gericht Inbaber der in Erfur er . In umnser — beute Fol wlsl*er 3 ö . * D auf mann Isid 2 Berlin, ist ,, 3 weilanied ma ] . . ö d — 97 . 1 — — * b ute Fol. Nr. he , dee , ge dne, re. ern, ne , rn . Königl. Amte nericht. Abt. 9 er nt ciner Zweigniederlassung in Göln Ter ge geo Abiellung A be firsten did ie nner Re mon de Demel n . Gdruumnd Schumann gärten , , De den, , me. Gone * eich ft auggescieden Vorstand ist nun. 1 666 e 821 Cen eln. r , , bende Firma Johan . 641 a r eidt mit idrem Sitz in Für 1242 * Ghristian r ver bedã im ir- * ö Betauutmachung, 1oelgins !* Bee csamtprolura deg Oecar Mavag und de erg ist beute die Firma J. Otto Nichter sie 1 — Johannes Dübbers hier warde Erfurt. 8. ODheber 1806 und mit Zwei — 2 er, , nee. 8 C1 7 ir ire ftor risnian im per de Berlin, den 3 Dlteber 19 3. In unler Handelt regriter Abtcilung X 1st beute Buchbaltert Valdemar Selle 1st ctloschen Ten r aide sun gen- mit dem S e in De ssan und beute auf Antrag gel oͤscht Kẽnigliches AImtę gericht Abi 5 NMitglieded 1 Ge i . — Berlin eingetragen. in rm ꝛ— 2 em Q gie 717 die Rirma: 21 J ö . 9 . 2 J ö = 1 wm. * . . Ad. 9. glieder d cilchar ind: ] 8 OCrcer 1806 Königlicher Amlegerickt J. Abteilung Fo unier Nr. 717 die Firma Uachener Tuchrene , albert Schmitt nd dem Huchhalter Ga 38 deren alleiniger JInkaber der Ingenieur 5. Ori Düsseldors. den 6. Oltober 1903. HrrTr. , RRaafmann Gruft Voigt in Sc ö Bayreuth, am 8. Tkteber] M. 3 Maria Scacser“ a Gonn und 1 ? z ichter in D ; Rönialickes r x ĩ ; 51888 ĩ ͤ t Voigt in Schöneberg b. Berlin aal. Uatagericht nernuburnk solgyg] *— 8 . *— 8 — 2 n, demar She Dregren ist Gesam veokura ertellt, 2 essau eingetragen worden. Königliches Amtegericht. In dag Dandelgregister B unter Nr. 27 ist den Geslerstrafe Nr. 2. 1 r 2m * . . en . ibaberin die in Gütern 9 j 25. ö J 1 = 5. D 90 3 2 1 . * 6 dene Gai . nergen, nagen. = loss! Die mer Nr. 1886 mee Handel aregifters Ab- Rs k 8 * 2 — Der,, nnter Nr 2h2 bel der , den 5. Qftober 1803 Eneoeradach. Sachsen. soigso ,d, ma Suse Selter Damenconsectiga. 2) dl,, e ddt in Färteabern , drr nner Wbactlung B isut n Nr. d Halung , glagettaaee, Firma „Ww. Märter in m Benn tin getraa ca werder n 1 — 8 1* e am, der Dessau Auf dem die Firma FJ. A. Ggather Uli. Gesellschaft nit deschräufter Oaftung dier . Merl. elt eftraße Rr 6 (Rag cusch- Rl. inkabßnen · Luer arselschanr; eden , dre, ,. ö Gonn, den 7 Darcker 19). , ater Rr 861 Abtei = Psiszn eisen kerresenter Blaite Sas del den, Dardel, e, daß darch Wrtrtag pom n Scüttenmker Tee Telenches de, eit den, , ede, nee Heute folgend eß cin etta gen Vernburg, tee,, e,, Reel Ämiegerscht. Am. 9. Se — 22 ee . — X Wenn n n teaister⸗ 37 p. Abteilung A des biesigen Handels repisters t beute eingetragen worden, daß die Firma — der Gesellschatterertrag dabin geändert i. daß begennen. Jar Vertretung der Qesellschaft ist aur ad, den, Gesbinsse der G eρtalpersasmlung DPerienlihes mt gcticht. ; — — mann Dr Robert Funcke n CGöln inn die Geschd— eute die Firma „Buchdruckerei erle chen ist a ortan Geaensta-d deg Unternebmen ist der Betrieb det arkmann Gruft Voigt berechtigt.
. 519861 * ng ra ] In [ don warte m7 dem . Sertemker 12M 2 dat re ri n, ne rnhbhnr. 151857] . bandelgrenister Abteilung ö 1 16 6 3 8 8 an ir, 64 19. — — , 1 1 r , ,, . rr m ü. — r,. . icht in Goon n. durch Vernichtung den 80 Stu Tie unte: Nr 2 unsere? Oandelreatsters Ab. Nr 1 * — — . ta. M tien esell⸗ 1 6 . 4 1 * berlet itzer Herman 2 Dm druckerei- Ronigi . miggeri 1. fm 1 238 Ie tt odne rtanfung . . [ e L*. mieter cht. Stiammarrien a je 10, . berabecser werden seilüng X cia getragene Fkema „M. Günther“ in feaft bier 1 — — — — — Carl r. . — r * 11 — 2 — 1 — Ir n 9 . em getragen Ee R 8 1 32 — n ** . Ren- j. 1. Betanntwachwung. 510 9 er, n 138 . chaft h b ; Natbias an Gungarn. Göln, ist Pro r seitig ist daselbsi eingetragen worden ern sörde. Gefannutmachung K C rsurt. 7 Dereber 1901. In dag Dandeleregister Ah 7 Bergen n. 16 — — — 1 * 4 — 26 —— 2 und . Grel. beide u tet lau n Wwe⸗ 1 Amts actricht GCöin. Abi. 1112. u * 6 rer Gustay Veilicke in Veffan e r, Gesellichaftoregister . 5 Re Rõniel ichet Amte gericht. Abt 5 rf Galmert 2 2 * *. Rr. * 1 . ; munma: an , amtrtekara erteilt ? . 260) Firma Profara erteilt ist. . die Törpheser Meierei r,, ssen. . Feute cin ö Gera betr. em, , n — * deen, ern. Seealau. . , . m. var ,,. ner. 6 Della. ten . Dare was eren n, , — . 1 . Trg ö , ö mn, r. dee mm, == 23 erlin. 1 . 86 m n m Amtnarricht. lan! Rr 8 Mergenthaler frerce zu F olmar ö ,., Anłaltische⸗ Amtagericht. — 2 — — n ꝛiltern t als Via nldater ö . An ie acricht⸗ a egen (anne n Tbeodet Julius Dein rich Galmer und 1 — r — 2 ö In nner Dandelgregister A ft ke Nr. Mm rn 220 grtrag 2 519: Wange schteden and an ener Stelle der Derkessger ober og. Nr 8 Alfred ri 5 17 2. Dire, 1 rm , Rim 9 2 rünseld, Beuthen C. EX. beute er Hian 15g der biestaen Tandelgregtsters bie . Michael Leid. Warstlet Kei Nr. 79 Abteilung A des biessen ien Jobanneg Kläder in Derpbef 1 Rr . 8 13 1 — n 6 2 amm, m, n 866 * n . — X Vie gitua * traern erde,, Fe Pictura des Gmanacdl al- Firma Mrtgun neenschmar e Goppereders .- Gelmar, t aus der Qeellichnn au? acschieden. da sterg wosclbst die Firma „welfeblatt är Min- bettellt wenden. 2 ; Wesel. Jababer in Lada Pepeld 2 Farfiliche⸗ Anita gericht. , , . i n , , , ,, er n, dr, wre., * er, em,. 2 — ame, Grchrert , , aer. . mtege nch. nch en werden. Dag Mabel gchänt M te erich. X DrenRk fart. Wwaim. Del der water X M der Dandel een a 8 dee . ata lee, Teer w min 21 * am 7. Orteer 1 Celeaer- Deren mem, 1 ** — e n, Ten ln Deen, gr, 2369] Ver offen tlichungen aus dem Deer ee. ere, Fita G, Augut 2 ,. weden, e m bereten Berkänt lichletten and Forde nie lee. é. 6191 4 a 7 * * richt. a Band V bes Mesellichafierr gitter. inł k — vater 3 m dagselbe alg alleiniger Jnbaber Jm Dandelercaiter A ist kei der Firma 1— ] 1) „Jaced Broch“ Uater dieler Firma betreibt poinichen— Jabader G Wag ant da · r, de, esc, darch dee, . aner Dar delareekfier bt. A l beuge Haide, ,, e a wagner iu Triembadh - ct ** ta Woikebian far Anbali Geia. fed EGaeln beute clugetrageu. Die Fire i der a Franlfart⸗ we dakasi. elmar, een, d, fad Henne dae ended, Darn Greber aus aer fel gendeg eim getragen enen - Cassel. Oandeieregider Gaffel. ling neenden 49 X sertatbrr ctrl oschen. Brech ia Jrankfuri a. M. d nnd Dite Nudelrd in sen dam r . f. , ,. 21 , miei, Rage e 7. Sich. 2 ö D Rima la- , en, , Gtleken len dir ch m e m m, —— (Cue G helevine 4 — —— 6 ! 8 1 m. Ja batet . — techer, Gael. . . e Tic Liaust atlon ag det and die Firma er 8 n M geln. m Oꝛfteber Jann rm = 2 der am & Dfreber 1M nuner . . gar fmann Paul Eeiteid in Eirleesd ir ttaamn Colmar, den J CDtteter 1m 1adalt mitt aericht daialichea 1 Wwdam n 1 lrwa mit dem , Ne e , wennn, Ran Srlekerkkuer Ten ener, Friend m. 6 nn,, n Ril. Amiteenichs. 6. Vctanntwa . 2367 mm em- ort. mm ü reren , n . 2882 r, dene r . Euer Grarrsa, ni area betta. Dir Geselsckan : ge, , bean, mn, e n, D — vanlerrm Prekuarcnreanster I Kere Eren Nas Ran 10; ; n Veri aßetang nad WMelasturg dea tend stücktu er ·˖ uta 2 D deß bieten Daudelhrenisters, die 8. Dereder 1 * u geg, 8 n eidagger, Ber ita macht iat Verantwortlicher Nedalteur ͤ Neckmaun = Gewertschas Jarnenderg n Geber nr, n, d, ni, nenn *r r r , 23 9 . . ! 1 * 91 v 1 , , , ü onen) ate ndlctee ner, n, er na R J H , , n = pere e ene wee, da denn, n, , weer, r e,, g n,, we, n, re. ber r T, . , , mme, rn a, w, bete rr, een, , n, Cass. eee ner Gegel,. ,. erlag ber Gmwedinler (Schell) la Renke * i ele gen bel in g . er n,. gien Vein a eder Fat leinen Wobei nac traistert ern r. Sirena * 3 2 — * y— 2 wen, Gassei, , . D. Der 9 2 r,, n ᷣ Pein nch Be died , Bre ü. 1 — 2863 32, den, * 6 Ter Taumann erlecn verwaie De, d, ne, i, eme, 8 carta 1 seulka 8W- nm, m. a Tiaaldaterrn beftellt worden fiad. . ; dere ern,, n, e , er . 2 Merhreng n der Dal
el. und die Leitung der Jentralabrechnungsstelle Halensee. Ein Kommanditist ist bochanden. Die Der Kaufmann August? dederstein zu Benn sst
8 7 13* 4 wFreilunga Me 27 irma: vormals Te Amtegerichti: Schneeberg für die Stäbe Abteilung 3 Nr 2 4 * — Ficma ö . - . 1 en,, , Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
⸗ Abteilung A Nr. 10 40 die Firma: Toche A Go. in Abteilung . e, , n. nonn. Betannimachung.
Dasselbe bildet eine offene Handels.