1903 / 240 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

* 2 ö . ö Gũstrom, Ihauer, und Rena mit de achf.“ zPbne die im Betriebe Aug. Rud. Daarmann, Glseny, ; ; cn on if eig mag ju In w ist beute . 3 e. r —— 5 . gr g e n, orderungen und Ver⸗ 4 v, ist heute felgen Leip lö20ꝛ2] Herren Emil 3 und Emanuel Bäschlin sind Magdeburg. Iõ203 9 . Man me,

2 *

zig. . ̃ en. Der des 8 ĩ ; andelsregister ist heute eingetragen worden! * ; ; 3 Zermann Steiner. itz ni k , , , r. , e 5. ndelsge urch Kauf Gesellschaft a ön ender Gese er, ; s; Der. Tausmann Herr Heinrich Arthur schaft aufs lh! . * , e gen auf den Kaufmann Franz Müller in w 1 . ö 9 8 2 3 3 . on Die Firma „a , . un , , . . Seschãffts. e gh ,,, . , ene, , , n K,, ini ar engejelischann, 6. . ref. 38. Der Uebergang der im Betriebe des Königliches Amte gericht 3 19. Braun u. Eo.“ in Heidelberg. Teilhaber der prokura erteilt. desam möeig. Fartitatigg. und Handel in chemischen und mitzlterer und der Direktor angehören. Die Liqui- bindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts = , , begründeten Forderungen auf den

*

2 3 ; . x ĩ ünchen, tober 19 *. 41 ie, offenen Handelsgesellschaft, welche am 23 September Sohenlimburg, den 8. Oktober 1903. n mn, i hg nnn ffn het, we n, ag fen,, dug , Te amn 1 k n ,, Jm,

5 1e R 23 h on bheste nach ; K Amtsgericht München J J Halle, Sanle. oõ20o0] a. ; 136 an ; 2) auf. Blatt 10 393, betr. die Firma aguer 7 Mitgliedern: Frichrich Barich in Winterthur, agdeburg, den 9. Oktober 1953. ü! Müller ist d Vereinbarun ; ; 1903 begonnen und ihren Sitz in Heidelber hat, Königliches Amtsgericht. ] ; reer , ,

. z ü ur Münster, wesir. Getannfnachun h2039 3 in Neuhausen, S Zündel (Merkle) Königl. Amtsgericht 2. Abt. 8. * ifter ĩjst Heute n. J r. ) ; ; . D KE. C 1. ig: In die Handelsgesellschaft ist eingetreten S : Oterst Os ie = * Ih n g Firn entern fr n en —— sölestzzz nas Gefecht, it an den, r mann er n ,,,, er, . , e , na segel ner Geschtfts. 6 d er m Abteilung A. istfro keen, w e, n erh, Hufes heft ss nen . ö,. , wagte. spaoꝛe] Rr. a einge ree, n sssemm, ö ö. Müller hne Uebernahme der Attiva und Tlgher“ mit dem Sitze Halle g. S. nba, sweig; Koloniaimaten landing en gros. ke (eingftragen di. Firma. Riederhess Bfinrich Arthur Hiebe; ist als Géselsschafter auz. Hug Debaäch 'in Sbaffbänsen, Die Mitglicher der Fu das Handelsregister warde heute ncht, nee henne dä, e, fen, den, 2 . erh; den E. Oktober 1903 Inhaber der Kaufmann Mar Schultz dafelbst ein' 3 n , . Firma Blech u. Torkftanfenf'atäzrit: Gebr. Piethe u. 6 er n 9. , , 9. e r nnn , , , gn, . gehe n in . 7 ar n, e, n, a nr, engen 4 grãulein Ania Specht ju M.. ; 2. . O49. . , ! Herrn Ma J ö , , Bodenhe ; e . 8 unn inn

Großherzoglich Mecklb. Schwerinsch. Amtsgericht. eg gf 4 3 den 3. Oltober 1903. Emaille. Wa renfabrit᷑ Bammenthal W. Sand S6. an e, des Gesellschafter e gut uliu Wagner zie rechtsverbindliche Unterschrift für die Gefellschaft. , , n,, . .

6 * a ,. ersönlich haftende Gesellschafter: i Themen. Die Firma lautet künftig Wager ir r gn e an tetschrifl r diefe weig. n nrrnö, senbgtd Herrbt sbergegangen, weihhs, Münter, 6. Yktaber 1803 rut

Gs troꝝ. ; 52208 Königliches Amtsgericht. 6. 19. . * , , ,. . . erloschen. Kausmann yhann' Gedeg Her he, be; ; 2 . 35 Ser an f det eh. . , ö . in unveränderter Firma als Ein zelkaufmann ; Königl. Amtsgericht. 1 Zum hiesigen Handelsregister sind heute folgende . , . Seide 3. n s. September x Fausmann Philspp Frier ig. Mh ͤhe 3 Kauf Blatt 7207, hetr. die Firma Felix Grnst in Lßtrach unter der Firma. „Filiale fort führt. Der liebergang der im Nett! des Münster, wes ir Betanntmachung 2600]

Firmen neu eingetragen: Malle, Saale. 51999 r. Amtegericht Heidelberg. Kaufmann . Ellrich, . Böttcher in e ng. Die Prokura. des Herrsi Lörrach der Sch we izerischen Gefellschaft in Liquibation - Han gels heschäftg begründeten Forderungen und Ver Die dem Taufmann Theodor Wiemann zu wenn frer Ur. 161: Maria Harm. Im Handelsregister Abteilung B Nr. , be. Heidelberg. Handelsregister. Ih2006] sämtlich wohnhaft in Homberg. Bruno Ernst Harn isch ist erloschen; rechtsglltig zeichnen. ; indlichkeiten ist bei dem Erwerbe keg Geschäfts für die Firma J. R. hark ne , ,, Viederlassungsort: Güstrow. treffend die . Haafenstein & Vogler Eingetragen wurde: Rechtsberhältnisse: Sffene mndelehesesscaf 4) auf Blatt 9g968, betr. die ö Wilhelm Sodann würde der Eintrag aus dem Gesellschafts⸗ durch Franz Leonhard Heerdt ausgeschlossen. Prokura (Rr. 75 dez rot en te . Inhaber: Witwe Maria Harm, geb. Fahning, in zu Berlin, mit weigniederlassung in Halle a. S. 1) Am 1. Oktober 1903 zu Abt. B O. 8g. 53: Bie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1503 ben, Schumann in Leipzig: In die Handelsgefenlschaft regfter“ ins neue Handelsregifter Abt. 3 Id. J 82 Adam Müller Nachfolger, Bodenheim. Die Firma J. A. Harling zu Mi ;

Güstrow. U ist Kelgendes eingetragen . Die Firma. Heidelberger Wohnhäuser Geseil. Somberg, (Bez. Eaffei). . Dit ober ue. fins al Bersönlich haftende Gefellschafter Lin gelrẽten S* 3 10 übertragen. . Das Handelsgeschäft ist auf den. zu Bodenheim das Handelsregifler Abf. 3 be Angegebener Geschäftszweig: Eisenbahnsignal⸗ Dem Johannes Behrens und Sigismund Richter, schaft mit befchrautter haftung / n h ei be baren hn ficht; ald, ei ct. e 3. bie Buchhänkler Herren Paul Her mann Stra berger Lörrach, den Dttober 1903 . wohnhaften Kaufmann Johann, Sebastian Sauer II. ef folgendes vermerkt; Dem Ka

bauanstalt. beide zu Berlin, ist Gefamtprofurg erteilt dahin, Gegenstand des uͤnternehmeng 1 der Erwerb von ö und Franz Kurt hetsch, beide in Leipzig. Herr Jo— Großh. Amts ger cht ierdegangen, welcher dasselhe unter unveränderter hte zu Münster und dem Renne! Ir, ie, Baul. Jaeger. öh fi nme ober fee Pen beiden mit gen Liegenschaften, die Uieberbauung derselben, fowie daz Müu eld. . lõꝛoly hang Friedrich Wilhelm Schumann it als Gefell... . Firnia als Cingelkaufmann fortführt. ermheerter Pals zu Senden ist Prokura in der Weine Viederlassungs ort. Güstrom. Pitgche des Hersftandes zur Zeichnung der Firma Vermieten und die anderwet ge Verwertung diefer n, das . Abteilung A des uns hafter auegeschieben. Die Firma lautet fünstig Haörrneh., Handelsregister. löeges! gang der im Betriebe des Handelsgeschäftz be. Faß sie bie Firma utkwäder gemein chaflfich ode Inhaber: Paul Jaeger in Güstrow. berechtigt sein sollen. . LClegenschaften. Das Stam mkaptlal deträgt Soß ooh n zeichneten Gerichts ist ju Nr. 2: Firma Georg Wilhelm Schumann Nachf.; Nr. 30 357. Ins hiesige Handelsregister Abt. A gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Kaufmann Lechtreck in Gemeinschast mit ben Vor Nr. 433. Fritz Zite lmann. Dalle a, Ss den 3. Oktober 1993. i Gre ellschafler: Rommerzten rat Wihelm Land, Anton Enders in Hünseid, eingetragen woꝛden auf Blatt 11140 betr. die Firma J. J. Wil. Band 1 wurde eingetragen! Im Erwerbe dez Geschäfts durch Johann Sebastian munde des minderjã rigen Mi be lm rf, ö. Viederlassungs ort: Güstrom. Königliches Amtsgericht. Abt. 19 fried, Fabrikant Ja Vandfried, Fahritant Fritz daß die Firma erloschen ist. elm Schumann's Perlag in Leipzig: Die O3 55 (Tanderner Thaunwarenfabrik von Sauer il. ausqeschlossen. Rentner Eduard Lamhen zu Münfter , Ber Inhaber kdl Jüchen in Güstrow, und 660 leools l ri n n e, ermann Landfried, alle . Sünfeid, den 8. Sktober 1903. . ist rloschen. (Wunschhemäß wirds fich Fee te Kam müller in andern): Die Firma Mainz, 8. Yktob! 1803 letztgenannte Vormund Lampen ist zur . *

ce en Erlbschen der Firma Friedrich Knitschky Fm Handeltzregister ist in Abteilung A Nh e g, Bad auf ihre Stamme lage ed, Königliches Amtsgericht. . . 5 ie , Firma e n fler sender , ieh, ö. Großh. Amtsgericht. . berechtigt. 33 n

n rom. üh effe ie Fi i k l ĩ is Jever. , mit dem Geschäft der Firma Wilhelm umann . ö nenimh ö ünster, den 75. Okt ö GüstrowS, den 7. Oktober 1903. ö . . ,, nig zu , 26. ee nl 1 In das Handelsregister ist bei den girmen lj Nachf. verschmoljen worden ist); Fammniller hat nem S,, Ernst Kammsller jg, . Gesellschaftsregister wurd . ; Rdn n n. 4 Großherzogliches Amtsgericht. Die Firmä lan tet jezz Emil König, Juh. je einem Viertel im Wert von 150 M , an fol⸗ Th. Schwoon, Hooksiel, ; 6) auf Blatt 9121, betr. die Firma Friedrich ö rn gr erteit. . tragen: ĩ. . VYaugard. .

Halberstadt. 5l684] Hermann Schiller. Der Schuhmachermeister genden Liegenschaften auf hiesiger Gemarkung: D. S. Schuchmann, H voksiel, August Lischke in Leipzig · Schleußig: Die Technsler Long Hans 963. , r Mainzer Sch leyn . Dampfschifffahrts.· Verein, Bel der ee, Nr. 18 des

e . *. , = ö Schiller zu Halle a. S. ist Inhaber der 3 n 6 . . n . zn fn l pe. E. Behrens, Seng warden, i . des Herrn Bruno Ernst Harnisch ist er⸗ * n is Ludwig) Merian ist Prokura , 5 as Kon kurz derfahr ht ih e, g rein, , udo agnus Halberstadt ist an Stelle Firma ebäulichkeiten, Hauptstr. Nr. S4, 2) Realfolium eingetragen: ; . 25. ; irma erloschen. 58

. ö k Witwe Magnus, Mathild, Halle a. S., den 5. Oktober 1903. Nr. 8c0: 53 a 86 ö. Hofraite mit Gebäulichkeiten, Die Firma ist erloschen.“ eäauf Blatt 11 76. betr. die Firma G. Brick Lörrach, den 7. Oktober 1963. 5 haber Kaufmann Ottos Sch

eb. Herzfeld daselbst,

*

n,,

26 t als Inhaber eingetragen , soꝛooꝛ

̃ : 5 , mn dee ichtz Marienburg. õꝛo34] Königliches Amtsgericht. * * , ; d, beide in Heidelberg. Der Gefehschaftsbertrag infolge Verzichts gusgeschl ossen . Handelsregister. . ; AUtches Amteg. 4 r delsregister Abteilung A sind folgende tied, z ; . Jever. bꝛolß s) auf Blatt 11 179, betr. die mri j 1 45 ; In das Handelsregister A ist heute eingetragen Nentershausen in- Cassel. 52042 Halberstadt, den 30. September 1903. Im Han ; ist am 18. Jull 1903 errichtet mit Nachtrag vom au bett. die Firma Heinrich Eingetragen wurde die Firma „Ludwigshafener 9 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Firmen mit dem Sitz ju Halle a. S. neu dein. h, Septembers] 20ß. Jedem Geschäftsfshrer steht s In. das Handelsregister Abt. A Nr. 100 lift Grund in Leipzig: Die h ö. h

. ; )

ö g . ̃ irma ist erloschen; Walz mish le / Artien escllschafl. Haun is Wlan? die Firma Conitzer Söhne, offene Handels- In das Handelsregifter B Ur. 1 Barytwerke

l ert. ois 26 , en, J nach dem Ge lel cha ft got tem pe selbstand ine Ber! der . Jever, eingetragen: 9 auf Blatt 10 757, betr. die Firma Stein heim wel gie erf fr. r,, . a. Rh. gesellschaft, mit dem Sitz in Marienburg. und chemische abrik. NRichelsdorferhütte In das Handelsregister B Nr. 21 ist heute fol⸗ der Kaufmann Adolß G tretung der Gesellschaft zu. Bekanntmachungen der

X Mehnert in Holzhausen: Von Amte wegen: 7 e sesellshaftsveitrag ift am z6. Bitober ig Perfönlich haftende Gesellschafter find Attiengesellschaft in grichelsdor ser hure ist heute ö. 9 S ver, 1903, Ok ( 9 Ri ff ö ag ist am 530. ober e gendes eingetragen: Nr. 165g: Paul T , .. . erfolgen durch den „Deutschen Reichs. Jever tober 6 Die Firma ist erloschen.

festgestellt und durch die Beschiise der Generalper- H Vaufmann Yathan Gęnitzet in Marienwerder, eingetrafen: Dalkzerstäß ter Bierbrauerei Aktien Gesell, T nijk!t . , Halle a. S Den anzeige Großherjogliches Amtsgericht. Abt. . Leipzig, den 8. Sktober 1963.

fam niungen bom 1. Hat, e fer mender g Vejember Y Faufmann Llerander CGonttzer in Marienwerder, er Chemiker Dr. phil. Willy Sander in Richels· . e a. ; ten- önigli sgeri z ñ M. Kaufmann Arnold t schaft in Halberstadt. Alcrander Walter dafelbs it Proruta ert fit. 2) Am 3. Oktober 1903 zu Abt. B O. 3. 30 zur Jüterhos. ö Königliches Amtẽgericht. Abt. IIB. 1899 geändert. Das Grundka ö un Arnold Flatau

S* h ] häu lichtet ) . e Großh. Amtsgericht. Mainz, den g. Oktober 1993. tragen: Die Firma sst erloschen. : heute der Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht. Abt. 19. auptstraße Nr. S5 und 860. Zu Geschäftsführern ever, 2. Oktober 1903. K Cęo, in Leipzig: Der Gesellschafter Herr Georg n Großherzogliches Amtsgericht agnus zu Halberstad . bestellt die ö Hans und Heinrich Land⸗ Großherzogliches Amtzgericht. Abt. N. Curt Zisl ist von der Vertretung der Gefellschaft = Lud wigshagen, Hein. b2198 herieglich tegerich Niaugard, den s. Shremnher 1993.

.

6

r ; dorferhütte ist zum zwelten Vorstandemttali d nt bitai betrũ gt oõ5 god 4, er in, Mafenburg 6

. . ; ; ö S ,. ; i. ie Gesellschaft hat begonnen am 1. Februar 1903. Nentershausen, den 8. Oktober 19653.

Degen stand des Ie cr nehmens ist: . Firma: „Geidelberger Zinkornamentenfabrit In unsek Handelsregister A ist unter Nr. z Leutenper. bꝛoꝛsz] eingeteiltz in oon n ttien, auf den Jutaber lautend ; im len⸗ õnigli

Die Herstellung und der Vertrieb von Bier und . hid ich , , , 19. dar Schönenberger, Gesellschaft mit be⸗ 2. Firma . ier n in Jüterbog vermerkt Oeffentliche Bekanntmachung. l ] ö n. 9 ,, n, ist der Kunstmüllerei⸗ bum kit r fried Bennbeim in Marien Nürnberg e n nn : 152

d, , , , r r,, de de e, , . , d, e e rr, , 3 X ) , L 2 59 . 0 9 . = 1 n. 1 2

nr nr, 23 2 . de g n de A Nr. 541. Firma M. ahn C Coe an i Stelle Kaufmann Ludwig Rettermann und Jüterbog, h. Sktober 1903. e ,, her . . . Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren niglichee Amtegericht. . Ati rnber; ; ;

Bastwirtschaften und onstigem Grundeigentum, st 2 3 . . fen in Marburg be— .. 6 6 Sacker in Heidelberg zu Geschäfts— Königliches Amtegericht. Erben in Leutenberg umgewandest worden. 8 . . 26 23 tetat bestelt . delsregister A ist heute bei 4 o. 2 1 24 lg * * .

gweit, solches im Interesse des Brauereibetriebes er, stehen den Handelzgeschäft ff in Sanan *** Zweig. führern bestellt. a. Berann hahzt. dez Firnsa sind an Steig des bieherigen, . kee nn, liner G se mmi . . 6

. a in. * ö von In eig nseder⸗ hederlassung errichtet worden. Alleiniger Inhaber Heidelberg. den 5. Oktober 1963. , . Aug f 57 . kon He e e ffn a. se, lange der Vorstand aug einer Person besteht, Nr. 9 verieschneten gn „Anton Becker“ die ist en, in der Weise erteist, daß j⸗

lassungen sowie die Beteiligung an Unternehmungen, ist der Kaufmann avid Schidwigoweki in Marburg. Großh. Amtsgericht Heidelberg. Sch 13) o? ide, e, e, , g, dener G., Kinder und gesetzliche Erben: deren Unterschrift oder Tie iweier Prokuristen, 2 Rauf gn Anton Becker, Catharina geb. e Ga ich mit dem II. Nirektor der Bank zur

. , 9 den Zwecken der Gesellschaft in Sanau, * . . z Meinsberx, RheinI. 2194 Kran schinen. Ra ri vormals Gschwindt * x Hen ,. i Hulda und Curt Vorꝛsatz in mr , wn k , . 5 66 —— 6 86 6 ebm gen te . nigliches Amtsgericht. 8. . iesigen Vandeisregister Abt. B Nil ' 3d en Enn Karlsruhe., eingetranen Leutenberg; die vier letztgenannten wegen Minder⸗ ö 22 . 'eier Vorstandgmitglieder ; ö .

e ile rah ooo wgunarer. Getenntiacdung, soissn ,. e,, Wir gien . M,. 2 ö keg Aufsichtgratz nm fahr gkeit bevormundet durch Wil hellen Rein oder eines Vorstan dsmitgliedes und eines Prokuristen . Oltober 1993. . betreibt der 2 F Alleiniger Vorstand: Bierbrauereibesltzer Carl Im hiesigen Handelsregifter Äbteilung A Nr 2451 Gefenischaft mit besqh räntier Daftung“, mil ] 18. Sepiemter tho? wurde bestimmt, daß in Jukunst daselbst , . 33 2 ie die Men e 5203 wer m fe fn re, , , Fensch in Halberstadt. 6. Feb ist. zu der Firma Beth * CR heute eingetragen: dem Sitz in Deinsberg, eingetragen: Der Gegen= die Firma rechtsgültig nur ven einem Vorstande Leutenberg. den 68 DOhlober 1993. gern futn mn . ae,, * 3 biesigen. Handelzregister Abteil lo ros g Dietsch, gellner A Co. in Gries.

Der Gesellschaftsvertrag ist am * 6. . . in,. 2. 9 , it f ae ö 95 ien mit arm 2, oder von mei dürstlicheg Amtagericht. „Deutschen Reichs anzeiger in Berlin 4 der unter Nr. 97 heute die 9 heim e. Mr. früher in Schon b 1. S he. 30. September schafter dein edrahn, Hannover, ist alleiniger Vertrieb von Ringofenziegelsteinen, au er Ab Proturisten gejeichnet werden soll. Lippstadt. Geranntmachung. bꝛoꝛ4] Frankf itung : Neuen / Bad ü ; ä e Zweignicker i ü ñ f . werden durch den , n. Dttober ioo k n , ,,. 1 , a e. 163 Die unter Nr. 101 e, , nett 9 e nn ,, , n. der Neuen Badisch. brüder Meyer . Menc, r ale deren Inhaber ö Zweig afsung in Nürnberg ist auf ö J ; gen. ö gern. 11.

der Kaufmann Friedrich Meyer und Kaufmann gehoben. etragene Handelsgesellschaft Als Vorland mit I. ; mi. ö 1 i . ; Vorsitzenden des n, oder desen de, Königliches Amtsgericht. A. beträgt 35 C09 6. Geschäftsführer find der Pfaurer. e ppentex. Scranntu sehn penn = 2 . e Geyer Neubours , . Hicke . in. 4 6 in Rm ee Fa goneisen· Sager J. 2. dein 6 Ter n k * Manne ger. Betanutmachung. 61639 , r t . 28 w Bei der in unserem Penrde g mnsier Abt. B unter Das Helchaßt und die Firma ist auf den Kauf. direktoren in Mannheim. Alz Gesamtyrokurssten begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Das Geschãft ist auf den Kaufmann Carl Braun in dem 5 Intelligenzblatt und Zeitung) Im hiesie en Hande soregisier Akte lung A Nr 2459 * der Vieh band ler Fr 8 ef * 3 Nr. l eingetragenen Firma „Gaswert Nieder 6 Ger 19 Carl Ernst Neubourg zu Lippstadt als I). Karl Hermann Buchenau, Kaufmann in Mann- Gesell schafter ermãchtigt. in MRürnben übergegangen und wird von diesem e n n, H, en ahreh n fit ie Ge. 4 n n mn . ge ute gi. 8 r fn stgn⸗ t 47 9 85 353 —— A. G. zu Nieder schöne meiden s alleiniger Inhaber übergegangen ; beim, 2) Ludwig Gath, Kaufmann ebenda, 35 Emil Melle, den 3. Oktober 1903. unter der bie berigen Firma weitergefũhrt. fann mach ungen der Hesellschaft bestimmt sind in Fetragen. Die Gescllichaft ist aufgelöst- De- big. an ö fi 26 57 ih 3 be * e, beute folgendes eingetragen worden! ꝛ⸗ Dem Ta mann Friedrich Ibiel mann und dem Pinkel, Kaufmann in Ludwigsbafen 9. Rb. Ranigsiches Amtegericht. 1. 5 Wilheim erwann i, Ren decg. der Weise, daß jede Ver offen lichung nur einmal zu Kris; Gesellschafter Napbtali Valkenburg, Hannover, 3 el. che 24 16 ĩ 8 . . 3 Das Vermögen der Aktien gesellfchaft ist auf Re aufmann Georg Behreng u Lippstadt ist Prokura Ludwigshafen am Rhein, den 3. Oktober 1903. wem m ingen. Betanntmachung õosoo) a Ilnter dieser Ihm betreibt der Tau smann Wil besm er olgen hat. Der Vorftand wird Aufficht art ist alleiniger Inhaber der Firma. . . ne ien T es n , st * 1 j * Rändgemeinde Niederschönemerde übergegangen. Die erte t. und zwar jedem ür lich. gl. Amtegericht. Das von dem Bräuer und Gffigfab tĩtanten Anton 3 enmann in Nürnberg ein Kolonialwarengeschãft gent and bft ae den den bn Oaunsber e, Birch nfzoz. eth eng e, Heselllchaftegn Arne e, Ger lischaft ist aufgei fe, die Fina? ff eren Lippstadi, den 3. Oktober Jyog.

wr 1iros 5 sef zy fin ** Lud w igahn ten, Rhein. lbel9ß] Georg Bollbhard in Gäuzb ter der R n gen ; 1 U t der erer . onlglickes Amt nern und Fran Josef Kremerg gehörigen Grundfstäcke 86 ĩ 90 Königliches Amtsgericht. eorg Be ; näbhurg unter der Firma

liedern. Das Altienkapital ist eingeteilt in 200 Königliches Amtsgericht. 4A. nebst den eingetragenen Beiastungen und rechnet dafũr openig; den 6, Siteber iz. gr, nter J. 5.

R. beer Jean ͤ chin l

J Röniali Amtaaerint n ö ö Dandelsregister. Bolkard daselbst bet rlebene Gssig . Spiri ö, m, m. * in Nürnberg. Stück Aktien, auf den Inhaber lautend, 1009 0 Hannover. Betanutmachung. ol6ss] auf der von dirsen Gesellschaftern ju lesstenden Stamm⸗ Königliches 2 mtegericht. Abt. 4 Lÿpan; Sachsen. 2 ; 62026 . ingetragen wurde die Firma „Gelene Grosy . tugsen.˖ u. Kolonne a en e qe f ist auf den Essig Andreas Gu 33

und 400 Aktten, auf den Namen lautend, XM Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2913 einlage je 1342 25 M an. H ongagtamn. Sandelsregister. Sꝛols Auf Blatt 14 des Vandelsrezisters für die Stadt Sitz: Geindersheim. Inhaberin Delene Groß, fabrifanten und Gastwirt chaftebesißer Albert Benz jr. ö .

1 * . ; ) . 62. r * 1 Tee ; ) 2 . ; . . 1 1 Berger Jlegler J in Nürnberg. ür einelne Gattungen von Aktien find verschiedene ist beut ju der Firma Hannoversche Gruben- einsberg, den 3. Oktober 1903. um Vandelzregister A Bd. II wurde ente eh'; Löbau, die Firma C. G. Dofsfmann sonst C. SG. geb. Salomon, Ebefrau von Daniel Groß, Pferde, in Gan) burg übergegangen, welcher es unter der ; = NRechte, betreffend Verteilung des Gewinnes oder des holzindustrie Mener zn , ,, err d aa Amtsgericht. 8 ? 6 Vohlan⸗ in Löbau betr., ist beute eingetragen bandler in Beinders beim, ein Fruchtgeschãft betreibend. Firma 6. 6. VBolthard Nachf. Atbert Benz j. a m ,. e e, g, Gesellschafte vermõgens, im Gesellschafta vertrage nicht eingetragen; Die Gesellschaft in aufgelöst. Dag melmoaotedt t o200] 1 O. 3. 106 die Firma: „Schaffner Gaengel Darden, daß Herr Albert Georg Hoffmann alg In⸗ Erleschen sind Re Firmen; alt junmehriger Jnbaber weiser bereesßt. Bel jner ebenda ist Ftołura erteilt scigelcßt werden. Der Goellschrft sind die teil. Geschan wird nmten unveränderter Firma von dem Zn rag pĩefige Handelsregister Band 1 Blant 16 ihn Ronsiauz . Inbaber Gägen Caffier , m. haber auggeschleden und Derr Naufmann Mar Geäf. Serrüden * n eisenteim a. B. Memmingen. In Dlierer. 1806 Paul Brobst in Nurnberg 2 2 —— 6 teils —— ie , Gesellschafter Carl Fröhlich, Dannober, ist dei der Firma . delmstt pi. Giashutte. Alber 3 i m. 96 ensfanz. Offene Handelt. i r 545 mer , . 23 2 n , , , m. mi Kal. Amt gericht. Das Geschaft ist auf den k Jaked Sasch und seiner Ehefrau Emma geb. Dalljo ju Halber— sortgesetz e , , nd ; gem? 1 esellschaft. ie Gesellschaft bat am 1. Dieker D dade L nnn mlm DRerrieße des Geschäfts r . e ; inden. andelare 52057) in Ni ü ir T 3 sladz gemeinschaftlich gebörigen Srundstücke Balken. den 7. Oftober 1903. w, g ü. del . n, . fön . ana begrũndeten Verbindlichteiten dez bisberigen Inbabers Wilhelm Braun in Neustadt a. O. des 1 2 22 zu mile! K— = * * ö straße Nr. . DO und 21 pierfeibst sowie eine Königliches Amtsgericht. 4A. Del mfiedier Glashütte Schipmann A Toy 2DO—-J3. 109 die Firma: „Scapulter- Fabril ien, auch nicht die in dem Betr ebe begtũndeten , Vfalzische Waschpr apa raiefabrit ai ipBons Der Kanfmann Nobert Men j Mlnden dal far A. Rrauthejm à Go. . Rar . Kehereikerecti gung und, verschiedenes lebendes und Hannover. Befanntmachung. Blsss] Beteichnung dez Inkabers der Firma resp. der Tonstauz u. Gregenz, Qonrab Liebherr in . etnngen anf ibn abergehen. Lobau, den 8. Dt. Naeggte * Cie. in Rieustabi a. O. ine ju Minden bestebende, unter der Nr. ii Ke Unter dieser Firma betreiben die Canftenl. den tetes Inventar 1, eine Sesamtvergütung von Im Hhiesigen Handelsregifter bicilung B Rr 21] Gefell ha fier Tonstanz“„'. Inbaber fi der Raufmann Non kober 1903. Das Kgl. Sach. Amtagericht. Frau Susanna Schubert in Elmstein. Dandelsregisters Abteilung A mit der Firma G.. Vrautbeim und Jeferb edi eie n Nũurnbern 18 C0. uiberlassen Auf den Ueberlassungepreis ist bene eingetragen die Firma „Erbölwere * Glas hũttendirektor Wolbertus Schipvmann Liebberr in Konstanz. In Bregenz besteßt ele Lddaun, Weathr. Bekanntmachung. lzroꝛo] 17 Ioseßf Würz in Dürtheim. brüder Busch aner en Vandeleniederlassung ebenda seit 1. Oireber 1553 in offener Dandel sind 75 S0. Drr ot helen don. der Gesell ichast über. Wietze Winsen Gesellschasft mit be schrãänufter b. Glashuttendirektor Fari Topp, . Im eignlederlassung. In unser Vandelgregister Abteilung X unter RNr IJ 2 Wilgzeln Schmitt in Tur heim. dem Taufmann Friedrich Roell i Minden Prokura gesellichaft den Sande mit Lander rredakten und land. zem en. auf die übrigen 106 17394 bat Dert Fensch Dastung d mit dem Siße in Oannorer enen. beide bier. stonstanz., den 7. Oktober 180z. li. beute die Firma Wilhelm Arndt in Löbau en w trteilt Gingetragen am & Srreber I5og. wirr cha f ticken Vedar enn, dre 33 2 * n . r stand des Unt uebmene int de Aufsuchung, Ge⸗ Rechteverbältnig bei Handelsgesellschaften Gr. Amte gericht. 1 1 aa eng und als 1 Dohr ing A Garn a e . indem. Dande laregifter 5203s] lo) Vaul Moi Oabanda - Oaus in Nurnberg

r re mme, mn . wnegerablt winnung, und Verwertung bon Grdälen und sonstigen Dfene Vandelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober nrenndurk. O. 86. soꝛol e s äber der Mollereibesitzer Wilbelm Arndt 12 Geschwister Spindler r Teipee des Koniglichen Amtsgerichte zu Minden. Unter dieter Fiwna betreißt der Kaufmann Paul erkalten amen 2 Mineralien und die ju diesem Jwecke erforderliche 1993. In unser Dandelsregister Abteilung A Hi ken au eingetragen worden. j dar e * eidegheim. In unser Vandelerenisier Ürtensunn A t- unter Wess in Närnberg ebenda ein Zigarren ge schãft.

Die 6 snser der e e slschaft sind Erwerbung don Grundstücken, Grrichtung von ün. Eingetragen Selmstedt, den 5. Okteder 1803. under Rr 138 E 66 ren r dager⸗ Läbau. den J. Dfreker Jon. ̃ 1 * 1 Nr 162 die Firma Cari Mugunß Roch i Minden i Georg Uibeteifen n .

* 5 2 l Fensch. logen, und Fabrifen, Anschaffung von Trangport. Linke, Fischer, dierbrauerei Julius Baner 81 = Size i Königliches Amtegericht. 15) . 2 er . gein * ale e Dabaker r Truman Gan August af e, e, kale , Dre.

4 2 1 gerstor̃ mitteln. Abschluß von Auabeutunggoert rãgen und ö Gerichte assessor. Gericht a schreiber greuzburg O.. und all deren JInbaker der Lörrach. n,, ,,. b2029 Tarrter n Dürrheim. 9 j Tech ju Minden am 5 Drreber Ido ein getragen Geerg Wilbelm Jünger it das Geichsn au den

—*4— 2 2 * . Borstorff, Beteiligung an anderen gleichartigen Ünternebmungen. Bemerkungen: lee Gesellschaftaregister

Becher ** tra

2 1 N 2945 . R I ne 9 J . Ri ber . Leteil Graumeñf vu * * ir. 29 4583. In Vünehe . Aufmann Tarl Hihler in Nüärn ber 3 der Bechern Jer ner mst Ban e, n mlapttl de wesenlichaft ber ji S0 en, an Unmestung bom b. d. Min in dan Dandelt· . 1 * , be, , n , , D sliale wgrrach r 1903 g 3! s lande] vi ren desen wuerde e, 38 Dannniernch m. * TVeschästsgfüßrer der Gesellichast i Beringen ier schäft ven den Kigberigen Inbabern an dle Glan. Fie unter Rr. 114 daselts eingetragene Fire der Sc wel zer ischen Gaegesellschaft in Schaff⸗. Taf. Amierih. . Taushaue . Nen rger * Go. Sig er,, n. —22* . 1 27 wrgn Dr. pbil. Fran Meine Li Berlin. Der Wesell., Fatiendirekioren Schipmann und Ter von bier mit Mar PVriageheim Brauerei A aljfabrit. ban sen inacĩragen: 1aeenk ein —— zeoemr Manchen. O Fer Dandeireenbemn, Ben inn De Prelarz der Groß edler itæe tas sᷓtieda 9 2 k 6 3 lit schmuller, schafte ertrag isi am 25 Scr temter 1803 festgestellt, allen Afimwig und Passtwig dom 1. Drtober d. Ja. an Creuzburg D. e. ii eit werden m Eintrag vom 20 Mai 1885 wird dahln be dandelsregi nter. loꝛoꝛ? 7* 1118 . —— 1 1, * * *

1. Dieker 1904. Rar. Wei, Ren, m Senn,. Dängie ler in Nürnberg erieidern. 42 Daunover, den 7. Dflober 13h. verãußert worten. ; 85 10M ät, daß die Fiille in Lärrah niht! n, m 5. Dtreber ihn sn gn etraen,;, . ; * 3

fan tick Celkerftatt mob aft Ronidliches mt erich. 4 A. d. Drioßer Iz. ane,

3) der Ru tebesiʒ r Garl Newy

1 581 rarengeichz it. rere. 1 Gementwarenfabrit Tucerben a Mid. n itz Lenden beute noch sorfßestebi ur. 1 d irma Cari gare ia kae g. Jababer Isid 1* s 22 14 . mann in Narlarude. Swe ia nieder la fung Hannover o2o00 s] Linke Fischer Hanenhbark, Pomm. lx 2 die ser Filiale fräüker beirickenen Gaz. Friedrich Rarl gürle, TDausmann J. Sies e 1 Müncken nnd Gwil Necbarger Ruarnberꝗ 10 2 and win ermann Fen ae 2 7 * 1 *. 6 m 8 8 1 . * Gandbelanes m nrlente. 2 P ö * . w e. . In dag Dandeleregister Abteilung B ist Fei der Gerichtsassessor Gerichte schrelber. 3 62 —— nan ie in Lörrach und Schopfbeim siad in 2 bei der offenen Dandell el chan Brandes Y Rar Tenn, aufe. Sitz wa , Die Nekara der Ren ny rer gar,, giichard Bua mann m rann Dannovera Misitairdienn- und Aug. Oelmste di, Drober 1903 In unser Handelgrenister Abt. A ist bent der an Rr chen rams abaumeisters Grast

dere Dände übergegangen, während das Gagwerł 8 83 n nee., De ca r mn n selont abaker: Cunstbdadler Tan Lee nig Tran in Nar in Tarlgrae n erle den dane 6 kene, Ger sicherungèe - Ge je schas. au Gen. benongliches Amtagericht,- mier r, ds ein seirachnen arma, „ä. Kirch h eeman noch smner end ber , ile dn wel Kl i Oe mrich nende, .

b dan der Lörracher Filiale be,. 9 deln Mönchen, gunsttandiunn 8 rerstraße 40 . . da . z ö 23 . 2 U ist allelalger Inbaßer der Firma. 4 m, Ta * Auf Ableben 82 r * Et die santlicken Atrien feirigfeit in Danner Ir. , e, , n. Linke renn ü, erm, n, Salt . Firma e min, Techn so Mai is ss Fare e, nen R, . ö Ado: er, s. aa cen. Jababer e,, * —— = 9 baben nicht bie sämtlihen Aktien un? Jol gendes ejagetragen worken: Die . nerne - De sanntwachüng. 820ο) 0 folgende Verinderung che. * a mr. nämlich am 8. Mai 1897 and am e Dan Amenernicht. Abi. , Dammann 2f ö —— Tur. WVeiß. 23 .de, 83 2 Dr Dm. 1 n . De e me, . * n X 21 6 = letzterem Tage nas Statut —— 4 ardeclumistrr nn ** und Mollwaren nech, mrdenkurder Sir 71 3 n W d a2 1) r, Fate fetrektor Richard? GBackmann ju Vie Firma ist erloschen dene Firwa „J. O. Deum ist beute gelsscht Hie Firm, , n., en, ,, , * e n dltende Ga n Fiel. Der Meg enstand . a D 3 3 , nr, . Manchen. Ohe, ,. er mne, mn drama Palle an S ODaunover, den 7. Heber 1903. worden * l 6 1 190 * eerbmnee, nm, n arc den Wan md , ene ed, rn, gn asd Mach. in e ni k K , . önnen, rr, ga. Herne, den 7. Ottober 190 TVauenkurg = = an , m e. Pachlung ben Gleftri tate . Schrift aleerei, Stereeerie. m albaner] astuche j Ney ja Aaderbed j mana sver. Betauntmachung. 5I8] Tönial ies Nwssacricht 6 2 ** 300 26 6 n .. . * ir, e n Carl Jallun La lsalt Dłianadctisraß- 21. Gefell haster Gerbe Kel Autaaericht 3) der andert Dermann Fensch a Aaderbech Im biesigen Abteilung A Nr 7591 mirsenderk, GSenhliens. 52009 Hand heatm. Herm w 2 2 r 3 r 1 Sanchut r r nr 6 —— n = la aaserem der Hetelkesger Garl & dalkerftad it beute eingetragen die Firma Gand Tate mit ei der Firma brüder Gael“ in ; 3. mn 9 * w . , n, , Deer dem iftaterercik iet, . . Aberftabt. Jababer Raufmann Hans Dofes daseik. n Nicherd Heise e e Prelura cia getragen. * ä 1 4 sen,, aer, tada en, derte , derber deren ; 9 ; *r belannt gemacht, daß ven den Dannover, den 1. Oftober 190 4 2 1. 5 6 w 10 na e. . 8 6 9 . 2* . mu * * —— 2 mir der Inmelkarg der Ges⸗lschm n eingereichten Ronigl iche mme ericih. 4 A. Königliche Amte gericht. ——— Finns, . e n . * & einm: 1 * ) 2 Deen, r men. ö 12 2 Seer Nerd dern. 12 Ran cen r* —ᷣ ü Tae mn ,, , Praia bern, manner. loeoos]! nora. ; soRxoio) aut die Kader aten Makeln, Diklo und ö waar den Tatsachen dunch dle Stat aten · Ja nner Pandelgrenlster A li kel der Firma eker re Dara elf Wendbetm in Wie-, bern cerise Mer rr oer, de. E Vern de. det Aaffsichteran, nnd der K ern, Ja daz Jandelrrensster Abteilung A ist 6 e. Mn dag Dandelgre ler it Beute be der Hirn * e, = a , 1 2 ' e er Den b i, m,. r . er wren chen 27 er een ace sikiseem ber- Sr . in r, , mae ü. Ter- 0 kei dem Merkt und ben lezterem auch el der Fit ma O. 5. vr i ον osff Nr. AM Mn des Registeng) Eisiebraucre ö U tiien ese n schas⸗ vormals 2 n. en en 6 fer 2 1 16 4 a5. 8 6. 20 em r 2 nr Dae 8 . we. den , Dene, ; Fer delttammer ierselbst Giastht genemmen werten beute cingeit agen worden. Ter Niederlasfun rort ist Gvnuard Jrannen und R rgerlfiche Rranhbaus ar. 2 ᷣ—— . * 36. Eren Dien urden die Herren n 6 , F, 1 Teck h a W ; * = 2 anden Part 1 * * ͤ Def, 2 In ! aderaagen ciagetra cet Fitmen *** dee Let er cht 8 m mn r . man 3 1 2 * werden. . 6. der *—— Gand 1 Gl 181 i . ö Ech wendi ener in chaffhausen, und Aersen . CGelntt in Gute pesipert Rado ö Eee nr. be- art. ; over, 90 reer erdtnaad Teenig ja Doörde jam en

. = 2 berder aus Near. m. , ) d k elch, e, ne, na. w , , rte reh ker Irrer Gedrrnn de, W, ö * =

2

; Val Gwan wa n den ĩ * tat Kiadler in Shrerdi Vage Dead in Gate besißer Gar Sirrbi aug Mren- Ul Senn . de unte Siræa malte. das le. ; n nn,, meigeivera. Oandeslereg iter. 51189 Ogrde. den 2. Ofte er 190i. ae, n, o, Feen, miar winer * rent, neben nad ear daß e mel den —ᷣ— riert 1 r —— 16. *. 8 Cast elgteg i fiet telle A Me. Rg, e G mn getragen utte Es idle merit T Gwendi Jabaker Michard Millet, Sag, Na nl⸗= 36 Gäanlager und Faaidaterrn die ar Eigusdatie or baren den Hand. 8 Wa cden Gren Gastar Genn dan lead der effeae Daene, mm e grauer, e R. Sertemker 1991 ( r no henitraare. Hein nee, pie, n Eq ee nd 2 heile llt warden at and Direkt. langen qemtinfam derne bern munen Wine mwenrer. i 31 j 2 reden Ge =, Te dade, mn, olacare⸗ 34 2b A, Werd l. DO. 3 87 er Tre eon. Gel der mn hegen Hanhelaregisser Aki A Ener Den 7. Deker Jam. z J e eee de, wc, den R Bree mn 89. Genn, m gi, Sn Ceieaig. - 2 ee , cir xctta c td ; hard Nighaupr a Geieiberg? i- Firwa istĩ Nr. R ciageire emen, enen Handel ezese lic hatt Ogerataterichtet Schabel 18 w, Die Prelaren der ea igl. wart iht Luder Marer e, managen,. Ren malicdes A ι.