1903 / 240 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

6 * P

8 am

Io2doo] 1 Rtendbar.

. ; * 9

oꝝmerunaꝶ. Beila g e

. enn nr. ve Siebente

6 dem die Firma 6 * e . Nr. 1 2 Handelsregisters 2 ein · Im Dan Abteilung A ist b 4 D. en,, Inhaber: Kaufmann Hans Bergner ö ; . ö . 1 , , Dlasiches Amtsgericht Weißenfels ; j 1 t eiger

, 2 963 Een g , . den 3. Oktober 106. * . 5 . 12 9 2 . , n nenn, Sa . zum en en el Sanzeiger Un nig ĩ * re U ĩ en ad 1 3 . 4

u gusgeschieden u er Kaufmann Königl. ; Bel der im hiesigen Handelsregister A . ; * =

Dewin Gwald Wolf in Olbernhau. Inhaber der eiehendaen 9 . 3a. ö . 1903 eingetragenen Firma 33. u del geber, ; t den 12 Oktober 1903.

Firm ist * nr, , . 1652055] . ich! . ist heute vermerkt, daß die unter diefer Firma be 7 240. , Berlin, Mon ag,

. . . 2 ,. . 6 96 2 unter⸗ J ig mtsgerich . 6 bon der bisherigen Firmen. . 7 . . , , de ür r rech teintrageross abe. Waren-

Oldenburg, . . 51707 , unter der 8 ö fa ö ö , Knobel Der Inhalt die er Hellage, in welcher bie Metahntnichtan au den ane, Güter. K 9 l . .

h In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Gertrud geb. Goldkuhle, hierselbst nebst Ki ie di if⸗ Ei nen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel dig ie ge ig. Autegericht Olben burg. V teitag“ in Netzschkau betreffenden Blatte 861 die unter Nr. 66 eingetragene Firma . in auf ihre Söhne, die ö K zeichen, Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise h a

= beute eingetragen worden, daß der Blattbind * gelõ . · . ü i f 5 8 5 D t N .

, . . n, inder Herr feld, Templin“ gelöscht worden. und Ferdinand Knöbel zu Wiedenbrück

getragen: 3 , , ., 96. n . . . ßschkan aus der Gefell, Templin, den 38. Dir e igoz. . , ö. . z entral⸗Hand elsregister . r a en 3 23 . . 38 und Sitz: Withelm Weitz ur, Olden · c Te n ffn . offene Sandels Königliches Amtsgericht. Daändelhgesellschast fertführen. Die Gesellschaft hat.

. aber das . am 1 August 1903 begonnen. Zur Vertret ö s j ; j in ; Daz entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ö . . Tor gam. ung d ; ; r ! 9 gi e. ö. ien, Kaufmann Karl Wilhelm Weitz in ,, e e l ü ,. 8a 52067 er Das Zentral⸗Hande ßregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ee. i, k .

In unserm Handelsregister B ist unter Nr. 8 Gesellschast ist jezz Sesellschafter ermächtigt . Ich durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis pre zetrag ] = Hescha f zzweig: Baumaterial iengeschäft k Firma: „Heinrich Freitag fort⸗ , . . A bal. Prokura des Johannes Knöbel ist ö. 2 Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Infertibnspreis für den Raum einer Druckzeile Z0 3. 15035, Oktober z. ; a e, f, andesbaut, mit dem Sitz in Wiedenbrück, 8. Oktober 1903. = r . . ö ingetr Genossenschaft mit ; V Reichenbach, am 8. Oktober 1903. Torgau als Zweigniederlassung eingetragen und ai ( Vorstand aus drei Mitgliedern besteht, dagegen von Heidelberg; Friedrich Krieger ist Jus dem Vor⸗ nossenschaft, eingetragene Geno Oldenburg, &rossh. bl7 06] Königlich Sächsisches Amtsgericht. dabei folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist i , Genossenschaftsregister. ö. drei ö . denen stande ee e und an rn. Stelle k. 1 8 ; . zu Löf. Das Statut Grosfherzogliches Amtsgericht Oldenburg, V. Remscheid. —— ö sine. Attiengesellschast, Sie besteht, seit dem r n, , me, , ,, ö veruntgzen. Bekanntmachung. Iödl20] sich der Vereins zorfteher 9der defsen Stellvertreter meister . eidlinger in Heidelberg in den Vor⸗ 3 ,, ,, ist, die Jnteressen In das hiesige ö ist heute eingetiagen: In as Fiessge Handelsregister wurde ein ö ] ö k guf Grund des am 2. Januar 183 heute y die 5 Wiihe * . Eg. mer Genbssenschafläregister ist unter Nr. s befinden muß sobald der Vorstand aus fünf Mit. stand e. J 6 e n,, . und Sitz: Heinrich Barkemeter, Nht. A Rr ige die Handelbgesekhschaft . . ie he. k n der dazu be, n Niere lo ssanggort Gin ermähle 26 gr hes der Genossenichaft Bruchhausener Spar- und gliedern besteht. Die Zeichnung der e fen scha t deide g ö. nig ee , sebefberg. Höhe fe een will chastliche? Hebtauchsg gen, . 9 ; Kaspar in Remscheid und als deren Teilhab haltischen Ges ann, 1 n, ö haber derselben Kaufmann und Landwirt Wil . Darlehnstka sen verein, eingetragene Genoffen⸗ erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der e, ,,, , . zu ständen im großen und ihre Abgabe an die Mit nbaberzs Kcäfmmann Heinrich Ferdinand Barke, z Hrichrich Köiiheim ö Gn n, gi geltz sn zhf etzheimmlung. Nr. oo. 660, ö, Bosbach n Grundermüh! ilhelm Ik url unbeschtänkter Haft licht heute ein. Iihhenden hinzugefüst werden. Die Ginsicht in die Hegaten. Sctkanntmachting. enn n, nn,, meyer in Oldenburg. . . ich r k 9 . Oz, 1015 publizierten Aen gerungen, Der Win pen gh 5 8 . . en worden, daß an Stelle des aus geschiedenen Vite der Genossen ist während der Dienststunden Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ 3. , a , ild', Geflügel und Delikatessen⸗ sellschaft beginnt am 1. Nobember 1963. ö K . grönigliches ie rich i, Arnold , . der n , . . n,, . ., . 1903 . ee. i , ,, . glieder. Willenzerklärung und. Zeichnung für die —ĩ 3 3. 9 , , e ih o 6 ; Vorstandtmitglied bestellt it Danzig, den 2. Oktober . agenen Genosse (än ft⸗ ; ; n f. ; 1503, Sktober z3. e , ö . a. 5 ff. 2 Rg ister J ö . ju ,,,, 6 . i Königliches nt gericht. 10 pilüht (Mr. ! des Genossenschaftregisters) ein; Benoffenschaft muß, um Rechtzperbindlichteit zu be Opladen. Bekanntmachung. 6206 . genst es Unternehmens ist der Betrieb In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 4 .

61 ; . ern öfen, besitzen, von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern er⸗ ö t ( z ; 3. ; ; n ö Königliches Amtsgericht. Essen, Wuhr. b2 125] getragen daß die bisherigen Liquidatoren Rittergut, Ju Handelzregffter B er. g n enst Tellering Ruhrort. ede aller für ein Bankinstitut geeigneten Geschäfte, eingetragene Firma E. Korb (Inhaber Kaufmann , ; R

. j den ö 6Gi i a bert Pohl und Traugott Hildebrand durch folgen. Die von der Genossenschaft, ausgehen ? Han i ĩ i 3a—f des v ; , . rreld. bHbzlizi] Eintragung in das Genossenschaftzregister des hesitzer Ro ; Bekanntmachungen sind in derselben Weise zu unter⸗ * Co.. Gesellschast mit beschräutter Haftung . 6. 6. f. 6 ö n ge 1, . ö. n ,. Ire er, ej ure , schoftz e nistz ist heute eingetragen: Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am ö J . zeichnen . ie, garn win dne e ischaftlich Gengen— m, ; oh nd. I e Tn erichn , ö,, ,,,, . Stamm kapita um er löst und die j it und ist in 20 000 Nennwertaktien zu je 300 ς und Würæh . . tafsfe Glebitzsch, Gugetrggen . anker Raszewski als Licidatoren ernannt sind welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten und betrãgt jetzt 206 Goo M ge e Firma erloschen ist. ; . J J zu j un ürzhbuns. . ho 36] räutter Haftpflicht“: „An Stelle des getragene Genossenschaft mit beschränkter Raszewskt a qi ; e, m nn, Opladen, den 3. sktober 1903. Ruhrort, 3 6 . ,, ö . . . . 8e Ig lob Klau“ in Würzburg. 66 89. sst Rentier Karl Heinrich in Glebitzsch haftpflicht / iu Nütten cheid. An, Stelle des Kosten, den . ö. s 33. 3 ä n, w ,, Königl. Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. , , ß nach München verlegt. Fgitern? Vbrstanß, gewählt; B. bei der Dampf- autge chiedeßen Heinrich Wassem ist Heinrich Schmitz önig ; , Osterwieck. . 51861 Runrort. Ib2057 ke h e n i,. ,, J ,, . . Regi noltereĩ Glebitzsch. Eingetragene Genossen⸗ zu Rüttenscheid zum Vorstandsmitgliede be tell Kremmen. ; balzz] schaftzanteile erwerben. Im HM. X Nr. 188 ist heute die Firmâ Aidols „In anser Handalöregister it beute bei der Firma Beurkundung zu wählenden Hire len? . ** zoplit utegericht März bueg Reg stetumf schast mit beschräntter dastyse hh, Au Selle Kssen, Muhr, . 6. Bei der im e e senschaftgs g r n, . . Vorstandsmitglieder sind: Ringer, Hornburg, Inhaber: Apotheker Adolf Joh. Brendom C Sohn, Verlag der Ruhrorter besteht er aus den Direktoren Josef Lur und Gustap , ,. 1562076 dez Wilhelm Sonnenberger ist Guts esit et Franz In unser Genossenschaftäregister ist am 7. Oktoher eingetragenen Schwanter iichverwertung . Y) Franz Si wre her Vorsteher, Ringer zu Hornburg, eingetragen worden. zugleich Meidericher Zeitung zu Ruhrort ein⸗ Richter beide in Dessan,. Die Bekannt— Auf Blatt 249 des hiesigen Handelsregisters ist LAndner in Renneritz in den Vorstand gewaͤhlt. 1953 gemäß Statut vom 15. August 1903 ein, genossenschaft, Eingetragenen Genossenschaf 2) Peter Ibald, Winzer, Stellvertreter des Vor⸗ Osterwieck, den 7. Die, 1963. er gen, * V Wilhelm Sürth in machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 66 die Firma „Sächsische Serpentinsteingesell⸗ Bitterfeld, den 6. Oktober 1805, getragen: „Badeaunstalt in der Bürgermessterei mit beschräukter Haftp kcht, ist folgendes der, stehers Das Amtsgericht. Muhrort Prokura erteilt ist.

r e 1 schaft zu Zöblitz, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Stoppenberg, eingetragene Genosseuschaft mit merkt worden: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß s 3) Fosef Link, Lehrer, n n, solsso) Ruhrort, 6. Oktober 1903. e ,,,, 3 6 er, n, , w, in Zöblitz und weiter noch folgendes ein. Bonn. Bekanntmachung. 52122] heschränkter Haftpflicht“ mik dem Sie zu der Generalversammlung vom 16. September 18905 45 Johann Gries, Winzer, Bei der im H.-R. A 124 eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht. menden Heitungen. Die Berufung der? Genera. getraden, , .

In unser Gengssenjchafteregister ist heule unter Eaternberg. Gegenstand des Unternehmen ist: aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen alle in Töf. Ernst Duve, Osterwieck Inhaber: Hand, Schlieben.

2068] e n n : Aktionäre erfolgt durch zweimalige ,, , ist am 16. Juli 1903 ab. Nr 47 die Genossenschaft Neuer Muffendorfer Anlage und Betrieb einer Badeanstalt zum Zwecke Vorstand.“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schulsabtttant Ernst Duve, Osterwieck ist heute In das Handeleregister A ist beute bei der Firma öffentliche Bekanntmachung, in den G'sellschafis t

. der. Verahnei il iger 5 1003. der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; ; inzerverein, eingetragene Genossenschaft der Verabreichung billiger Bäder an Genossen und Kremmen, 3 Oktober . ; . arte Hegenstand des Unternehmens ist die Erwerb * m r , Nichtgenossen. Bie Haftsumme beträgt 50 6. die Königliches Amtsgericht. Münstermasfeld, den 3. Oktober igoz. einget 1 d Theerhüt blättern mit mindestens 17 T , , erbung t unbeschrüunkter Haftpflicht, mit dem Sitze genossen. ne . ; feid, 8 n . nn, m, e enn 8 . , . , , , , . . Bln n J . 6 und der Weiterbetrieb der, unter der Firma z Säch= im u sseub orf eingetragen worden,. höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile h. Mit⸗ nalen nm. an,, õoꝛlsz) Königliches Amtsgericht. Osterwieck a. Harz ist gemeinschaftlich Prokura erteilt. des Negisters) folgendes n . Die gi sst Ossent in Dessau und Paul Hentschel in Torgau, Iich , , , 9 n,, Wieland Das Statut lautet vom 275. September 1805, i der ,, . 67 , . 5 In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich des Neisse. , Osterwieck, 496 7. , wer 34 3 ar,, Baron Balduin von Eller⸗ pie 1 . in * Weise daß sie der⸗ nnn, K d i e, ,,. 8a 6 . . . e, e,, Landsberger an, n ,. . 8 Burch die Beschlüsse der Generalversammlungen as Amtsgericht. erstein“ abgeändert. elben ihre Namen beifügen Zur gültigen Zeich a,, n e g. . r er von den (z gezo⸗ ͤ e t, ; Herma Wande er gen, nnen the. am b. Sitobei . Peg am. . x 62047 Schlieben, 9 7. Oktober 1903. nung und Vertretung gehort die e i g ß 2 9 1. n e n . ; sowie, die Herste ung van Spit tu gsen aus Trestern . n , , . * . e, . 19903 ö . vom e en 1903 der Wirtschaftsgenossen⸗ Auf Blatt 285 des hiesigen e el o tern die Königliches Amtsgericht. e, , e. oder eines Prokuristen und eines gegangen. “* 9 ahre ein⸗ nn e n m e, i fen Rechnung. . e , g. des Vorß . bes Borstands bejw. Dunch . 34 g mn, , „fs Geenen r üschen Sauernwereins, un . krie . 2 9 m n hetreffend, Schlotheim, Betauntmachung; solss4] Torgau, den 9. Oktober 1903. Das Stammkavital beträgt ächtrigtansend Marl. F Wilbelm Latz, Ackerer zu Muffendorf, des Aufsichtsrats durch den „Generalanzeiger. zu . 1 . Sine ches 6 3. ie , , getragenen Senvssenschaft mi veschrantter ute eingetragen worden, daß die Firma er Eg wird hierdurch berichtigend bekannt gemacht, Königliches Amtsgericht Die Stammeinlagen der Stadtgemfinde Zöblitz 2 Peter Zauels, Ackerer zu Muffendorf, Gssen und, falls dies Blatt eingehen sollte, bis zur Käsen sitelled für die Zeit vom 16. Mäaät; Haftpflicht mit dem Sitze in Neisse ist das Statut le ben dl. , b , ,, / und des Fabrilbestzers Ernst Moritz Clgugniter i I Fosef Merteng, Lehrer zu Poppelsdoif, Bestimmung eine; anderen Blattes durch den öh, n . a gende worden. Pegau, n n igt getragenen Tommanditgesellschaft Aug. Reuschel i . 1 5 62068 e. bei oh werden dadurch geleistet, daß 3 Patbiaz Fiemmer, Ackerer zu Muffenderf. Meichsanzeiger“. Willengerklärungen des i. . 2 r Bier gzen, wnutzt jortan: . 8 nel 1 * 2 9 ann, n, mcg mier, lender) mri , r ra , t *, 1 . . dandels In r . an ihrs KRommgnziteinlagen Die Willengerklärungen und Zeichnungen für die eds rr ehen durch mh en g, zwei 33. . ö geri m, fonds) nen cen licht ern a *. PTorrzheim. Dandels register loõdot3 w itisten beigetreten sind. wen A, 9. 3 Firma homas Berres ahn er ne. ssisc * Senpentin ste n ge sellschaft zu Genossenschaft erfolgen durch den Vereins vorsteher Die Einsicht der Liste der . in den 25 Fätt a0 des Genofsenschaftsregifte ss sst beute kaufsgenossenschaft de =. Zum Handelsregister Abt. B Band 1 Q-. 26 chlotheim, den 6. Oltober 1993. z 8 * en, , ist. vermerkt: 4 . Zoblitz, Wie ang n To. je nach Höhe von dreiund. oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Dienststunden des Gerichts jedem sestattet. diele e ehe suls ch. ,,,, . vereins, eingetragene, Genosse wurde bei der Firma Carl Willadt Æ Cie., Fürstliches Amtsgericht. ö 1 eschäft mit Firma ist uf den Leder— zwgnnigtausend Mark einbringen . w, Mitglied des Vorflands, und zwar in der Weise. Essen Ruhr, den J. Oftober 1903. ie za , e nme, mit be hr n rer Dc. schränkter Haftpflicht. . aer Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier ein⸗- gie-vur 8 lkfabrikanten Joseph Berres zu Trier übergegangen. Die Stammeinlage der Stadtgemeinde Zöbli daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschast! Sa Gegenstaud des Ünternehmens ist gemeinschaftlicher 27 en: Die Prokura des Kaufmanns Gustav 37 . ü bob] Trier, den 7 Oftober 1803. wird für diese nach Döhe von zwanzigtausend Mark bre Ramengunterschrift beifügen. Fraustadt. . 52127] pflicht, mit dem * in , em- Einkauf von landwirtschaftlichen Bedarfeartikeln und e iht 2 n Prokuristen Carl Bueß gdm eee e ee gn 6 Königliches Amtsgericht. 7. auf sämtlichen Grundstücken der Gesellschaft an erster Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die In unser Genossenschaftsregister ist heute 6. getragen und weiter fo ir verlautbart worden.. gemeinschaftlicher Verkauf sandwirtschaftlicher Er- er njelprokura erteilt. ö—

Stelle bypotbekari e ? ; * 3 Statut ift ausgestellt am 19 September 1993. ie Die Haftfumme beträgt für jeden Ge⸗ ; in Ha ; Tuttlingen. ; 5220 Stelle brpotbelari h sichergestellt. Willenserklärungen des Vorstands maßgebenden Form bei der Genossenschaft Rursdorf , Kandlau. Da ö m. zeugnise. V Pforzheim, den 8 Oktober 1993. 5 ne gen 264 . ,. ö Kaufmann ' fim gericht Tuttlingen 52203 Zum Geschäftefübrer ist der Architekt Hermann 8 die zu Bonn erscheinende Deutsche Reichs Driebitz' er Darlehnetassenverein, eingetragene Gegenfland des Unternehmens ist, mittels gemein chu ts anteil 306 M.

Gr. Amtegericht. II. Siegburg, den 7. ö 105 e 6 Im Handeldregifter für Gin elfirmen wurde heute Köhler in Zöblitz und zum Prokuristen der Kauf—

; q itfichen? Geschäftebetricbes die Wirtschaft der Die Willenserklärung und Zeichnung für dis Ge. 3832 i m, , h jeitung. Genossẽnfchaft mit unbeschränkter Taftpflicht scha daß ib ; * zicht mann Paul Findeisen in Zöblitz beste schafts igt er Mitgliecber dadurch zu fördern, daß ihnen noffenschaft muß durch den Vo den oder dessen , j 66 Kbuldliche Annagericht. * Fritz Bauer in Tuttlingen, J Die ö . e wn, nnen durch 6 , . a,, . 6 . an er ih lantbwirtschas liche Maschinen und Geräte ber. gi ern, * ein anderes Vorstandsmitgl r 1 26 u . . In⸗ zwe schaftafübre . in ö 3 7 d . 21 ö 8 99 2 s * 1. ; 1 ö ö ge ĩ h Die Firma „Paul Hemmer“, technisches Bureau Sliexen. 2 ̃ [52202] haber Karl Hoffstester, Kaufmann u tg . zwei Geschãfts führer oder einen Geschãfte führer und Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während zu Vorstan e smitgliedern beslenl sind: geh odge reh ef, Betriebe ihrer Land⸗ erfolgen. ö . . ö in Pirmasens wurde gelöscht. = In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Im Handelsregister für Gefellschaftsfirmen wurde einen Prokuristen in der Weise, daß diese der ge⸗ der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. Nobert Fengler in Kursdorf, als stellvertretender 2 die Bedarfsartikel zum Jeirieb ben 9 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Pirmasens, 7. Oltober 18903. unter Nr, 4b6 eingetragenen Aktiengesellschaft in bente eie etra gen et, e, m, k er . vder Stempels her⸗ goan, ben 7. Oktober 1903. Vorsigender, und Albert Füssel, ebenda, als ir en 62 0 a n de n r Tee Te, , , ä Amtegerscht. Firma „Bergbau. und düttenattien ge seisscha / pie 4 Doffstetter A Mottuann Tun— geste lten Firma der Gesellschaft ihre Namengunter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Beisitzer. m. einen abgelassen, liche Ginrichtungen zur beifügen. ; ; 6 „Friedrichshütte“ zu Neunkirchen am 7. Oftober lingen, offene Dandelsgesellschaft sei e ,, schriti keifügen. ,,,, 52123 raustadt, den 6. Oktober 1903. 2 sonstige genessenschaftliche Einrichtungen ; Neisfe, den 6. Olteber 1903. 4 0 looo] . eingetragen er gen daß der Direstor Gen 26 . 2 . . Dubtin * e, . ct ura n e . schestz geo fr. . Koͤniglickes Amtsgericht 83 wn a. waer g eder Delannt⸗ 2 Die Firma Alper Lohr“, Kolonialwaren⸗ und ö r . Verstan dz. sodutte Gesellschafter sind Karl Hoffsiener Konigliches Am gericht. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Erohdur. 2 51749 machungen erfolgen durch den Leipziger Stadt und Venburg, Donanm. Bekanntmachung. ols834] Dc] sate fen ia i ng n Vir ma send. wunde gelsscht. hirn! dem gh, Gepa be mr fh. n n , ecdre Cichnfer' Shar. Und Darleinoka fen. Auf dem Tie Firma Konsaumwerein a Froh. Borsanzeiger in der Ferm, daß sie mit. di Ge. Mörclinger Spar, und Tarlehenstassen- Virmasens, 8. Dkliober 1903. Vor ssandomitglicder uf 8 2 21 Zahl der jeder allein zur Vert eelung der Gesellschaft befugt ist. 83 18 Verein zu Lehre, eingetragene Genossenschaft vurg und Umgegend, eingeirggene Genossen · nosfenf ef na und dem Namen jweier Vorstande. verein, e. G. m. u. O. * Königl. Amtegericht. der Maßgabe. daß je wei . 54 . , Güterrechtsregister. wit nbeschränkier Halth icht, wecken hach schalt mit beschränkier Hafcpslicht in Froh. inilglieder oder, sosern die Bekanntmachung dom Unter cbiger Firma hat sich laut Statut vom pirmasens. Betanntmachung. loꝛos i er wee n o mm em, dm, 6 Dbernarta e, me nge ma nr. en Beschlusfe der Daundtrnersaimmiiing wom z) Jull burg. betreffenden Blatt 1 dei Hiesigen Genossen. Rusfichtgrat anggeht, mit dem Namen des Vor. 27 Eren e la 3 in Mörsiingen eiae Ge- ü 2 ae men , i m . 1 * einem Pro. vim, Donau. . Amteqericht Um. Ib200) vie enhals. lolo ge 1909 und der Gintragung in unserem Genossenschafts. schaftaregisters ist heute eingetragen eres, daß size nden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. nossenschaft mit unbeschränkter Tastrflicht gebäldet. betr. die Firma „Deinrich Tournier“, Schub. ju zeichnen berechn 5e 1 12 , Eintragung in das Dande lere gister . Der Vandschubmacher Fritz Graf und dessen register dem 20. Offober 1809 in Abänderung des Friedriä Wilbeim Sampe nicht mehr Mitglied des Beim Eingeben dieses Blattes tritt bis zur Gegenstand des Unternehmenz ist: Hebung der Wirt · fabrik in Birmasens. . Siegen 2 e, 135 In das Vander ister Abit lung n , elsrmen Eberau Anna geb. Görlich. verwitwet ge= dle der Statuen auch unbescholien? Gemeinde⸗ Vorstands und der Zmmermann Friedrich Qkar

377 . . ipnger Zei scha rwerbe Mitglieder und Durch 1 Ann ; *. nächsten Generalversammlung die Leipziger Zeitung“ schaft und des Erwerbes der Mitglieder u D * 2142 4 1 1 1 1 2 * . 1406 N ö 1 390 9 D * 9 1 e Y 9 t n 9 Heinrich Zimpfer in Pirmasent Königliches Amtegericht. Band 17 Blatt 62 wurde beute nen eingetragen: wesene Kappe. n Jiegenhals baben durch Vg cihwobner von Groß Brungrode als Mitglieder an. Fräbaus in Frebburg . des Vorstands ist 1 rotfura erteilt.

5 * dessen Stelle. r fahrung aller zur Grreichung dieseg Zweckes geeiqheten Die Firma Julius Ecmann, Warenhaus lrag vem v. September 1903 vereinbart, daß die geböten können, am 18. Seytember er eingetragen: Frohburg, den 6. Dltober 1903 26 Daft summe eines jeden Genossen beträgt H ene. lnedesondere wor ei fte Be scha ung lemasene. 83. Olleker 10. i n Belanntmachung. söeoeo] um e, , nn, Te, gun, dnnn, Tmalhanqh and nenn ds, Mannes am Ber. Un Steile des biaherigen Verein gvorste ers Acker. Königliches Amtagericht. 1060 . ; der S wirtschastlichen Betriebemittei und gunftiger

. Amtagericht. In eg Dandelgregister Abteilung A ist beute Raufmann in RNeuulm. . = 2 6 nin arraisters * He harich Deh he . * 6 uarih, nayern. Betanntwachung. SIl23]) Die böchste Zabl der Geschäftganteile, auf welche Absatz der Wirtschaftserreugn sse. Willens erklaͤrun planen. . on io) unter Nr. 53 die Firma Karl Fliemm lng i Soldin Den 7. Ohiober Jos. ingetragen unter Nr. 7 des ũterrechtèregister Generalpersammlung vom 25. Juni 1903 der er

52137]

s sse bereil . ig f ssenschaft erfolgen du getr 9 J ; zgenossenschast Wisdermadors. sich n Genosse bel en kann ist zebn und Zeichnung ür die Genosse 8 F 1 J und al deren Inbaber der Kaufmann Karl Flemmin Sw. 3. . des unterzeichneten Gerichtg am 6 Olteber 1803 mann Wilbelm Lobsen 3n Lehre als Vorstand Lagerhau * 1 Mitglieder des Vorstands sind: mindestens drei Vorstands mitglieder. unter denen . . 0 r, n m . dag bsi eingetragen worden. J n e 2. ;. Ziegenhale, den 6 Oltober 1991 mätaised und. Vereingvorsteber gewählt, für die 2 m in Rüttergugpachter Wilbelm Refarth in der Vereinsborsteber eder desen Stelrert ter be; Viauen beter sfenb: Bie Firma sst erleshen, Zoldin, den. Oltober 1993. 1 ö elan me m mg., 1651729 Königliches Amtsgericht. An ędauer, die dem 2c. Perz noch eden würde. An Siclle der ausscheidenden Vorstandemitalieder Großvbena 2. 823 finden muß Die Zeichnung für Tie Genossenschaft b. anf Blat 1157, die Fina M. Schneider in Konigl icke Amtegericht. 2 m Abt, Re, 0. it Reute , * 3 * 3 . Andrea Sünn, Konrad Brunner, Peter Orubeck, Der Dberlnspeltor Robert Bauer in Belger. erfolgt, indem der Firma die nam, = lamen betreffend? Dem Kaufmann Bernhard Stade. Betanutmachung. Ihꝛoß2] mit Ric kerlasf ö rn, d , n., 7 8 . ] der eine e , , . 26 6 2 Fonrad Voegel und nns Mußbeck wurden Durch 3. hr Ri Feilo in Zuckel * 35 —— delthang in Plauen it Profura erteilt Im Dandelgresiter A Nr. 139 ist beute bei der berselten K. Le Genossenschaftsregister nnremberg. BRefanntma ums; lol za] iu der 1 vom 27. Ser tember e. * Gutebesitzer Richard Feilotter in Juckel⸗ machungen ergeben n Lem Tandmictschaftli ; Vlauen, am 8 Dtießer 180 e 2. . Gade, eingeiragen;: * , mmm riß Durlbrink in Königsborn J

84 9 In dag Genossenschataregister sst beute bei der ) dänn in Linbendorf, Fran Meier usen. 1 noessenschafteblatte in Nenmied oder in demenigen Das Könialiihe Amtagericht Die Firma ist elles . 7 ar Ter e g m den ig, aeehen. Io2l lg Mosterei Wonnawo. cingergagen. Giengen. ö . nr 4. Derr Gutabesttzet Auguft Jerling in Liebert Biatte. welckes als Neck tenschselger des selben Ian. Ge tanntmachun 32083 E Gtade, den 5. Ofiober 1903. * n. ern, seit 1. Dktober 1803 Bei Nr. 21 des Genossenschafteregisters, wesclkst schaft mit unbeschranlter fin flicht 19 Won und Johann Bumann in Siedelbach in den Vor= wolkwi an e, a : betrachten jst, und sind. 2 * rechte xerbindliche Ja nnser Dardel s reusser m. J n,. Aöniglicheg Amtegericht. * 5 ericht der „Gewerfschafte aonsumverelu Venwe gen. nowo ein zctragen An Stelle des ausge schledenen siand Zewäblt. Die Verfretung der Genessenschaft, mithin die Grklarmngen entpalten, in der fär die ichnung der . ö 1 * ö . . 6 . 1. 2 beute ja der Firma Gar Nesenkrauz. ian, Stade. VBelanntmachung. bos in

eingetragene Genossenschaft mit beschräntkter Demmich Tülam ist Will Woggen in Ad. Schön rih. den 8. Dltober 18903. Willen gerllärung und Zeichgung für dieselbe erfolgt Genossenschast bestimm ten Ferm. sonst aber dem cin getragen Im Dandelgregister 2 Nr. 2 f beute ei der Vnaa. Befanntmachung. 5nzo0] Oa 6 in derjeichnet ö wutde berg Lam Vorstandemit Lied. besiellt, 46 ** Amte gericht als Negistergericht. in der Wesse. daß wei Mig ** des n, Ver eint dorste ber zu- Me eschnen. Der Vorstand Pie —* aud die Prekara des Sedafabelfant Firma „J. JF. Wehber A Sohn in Stade“ Unter Hirweig auf die Bekanntmachung dom ceingetrasn; Grow berg. den . Dieker 1227. re ne,, sonsn der Firma der Genosser schaft ibre Namen * en. bestebt aug; 2 ,. i. 8 16 dafabe kanten , tam, 18. Sertember er, betr. Gintraqung der Firma Fer Weber Häbert Josef Tiagg und der Win Königliche Amte gerlcht.⸗ In unfser Genossenschaftoregister ist beute bei der Zugleich nnd nech ** , a. 3 . des Ver · vida, den 86. Dieker Jon ͤ Die Prokura deg Georg Bede sst erloschen. K. Naterp * CG. wird roch bekannt gemacht, De mnrich Traßenkera. elde ju Venmwegen, su ash Danis. Ve kanutmachung. 1ol748] „zr Jir 4 eingetragenen, . Gr ie n erath domi sccht der Liste der Gen 12 en * . 2) Kölle. Alois, Delonem, Ste Renee, Tmegerlcht Stade, den . Olieter 10) dal der Sitz der Ge eLlchatt Oolgwidede i dem PVorstand ausgetreten und an deren Stelle R Ja unser Genesscaschafterchisteg ist beute unter jierien Gencssenschast in Firma n Brickerather srnde er 4 1 —— Joba prennlau. Getannimaam ; 520 Königliche Amtaaericht. Unna, den Okfteber 10m] Schreiner Josef Waaemann und der Maschinenmweber Nr 30 die Genesfenschast n Firma „COraer Be zu a. ind Abfsangenossenschaft, eingetragene Leip nig · den.. 9 . 1 e Abt un. ve . nn oem 1 , . ö eas amn, 4 Rönlalicheg Amtagericht. Peter Tiaqgf, beide in Venwegen, in den Vorstaad Sar und ar isn aten, Tem , 28 Ge lo seuschasi mii beschruntter ö ö K 946 b ,, ; leis . * * w gr ion ve een, be , n gen Gruß . Im alten Sandelhreaifier Fel. Ne. 74 ist H, Veh. soꝛoꝛo] en l. ragen Rennfsenschast mit. unbeschränier Fermeckt reren, Liehtenan, ?

wer estae Dandeltregister if Aachen. d 7 Dlteker on oasmwnichr . mit Kem Siyr in bra cinaectgaen leg ker Generalpersanmnlung vem n den Gäenessenschafter gate st bei Rr. I Geisther, sämtliih n Nörghkingen. e ne, werben. Die persßalich —2— Firma J. O. Fiischen. Stade, ein n beute unter Fel Awienercht. Apt. 5. bed dabei solgendeg vermerkt werden Das * . it die Menossenschast n ae! (ichtenauer Spar. * e n,, 112 der e = ee en, , gn 2 25 2333 2 * * , . ** a. ke ,, 1 . des 33 r, n, a . —— 2 a = 1. 2 beute einge Meunburg a. a * eber 1903. migkarg a. Mö, Grafit Meder in Galn, gade, den 86. Ofteker 19903 meter Georg Gerkardi. Vechta ein Te e n ,, , mme, nä. Size 1, ] 8 8 2 , n, ,, e, . * St. ata Rs aiglicheg Am tegericht Geschartamocig: Sattlet · und Möhbelgeschäft. eingetragene Genossenschafit mit unde schrankter Grmrrbeg der Munlieder 23 Wübelm Büchen, Landwirt, cen. ĩ 1 ; R U zarricht 2 ger * ar dre dung Tees Jwcckes eelgneten Maßsfnabmen. Iz 6 Niem, indir Rösbeim er Landwirt Jobkannek Mustemsier. mu nonan neee ca. isn] K der Rautwaan Nichard eder ig a Prenilau Stad toldendoarr. Befanntmachurg. 200 Vechta. 1M j, Ofteber 1. dastyslich in Dor stein. log beende rrellbzfie Weschasfung der wirtschaft, i. 6 r Lichen au i. W. zum Rorssande mitglied bestellt ist. Ven dur. ö Jer Mertretang der Meiekichant Ti gar der Tau - Ja dag Fiessae Dandelerez ter Rand el ĩ 2 Großberjonlicheg Amtgaericht. I. arch Heichleß der Seneralberlamlang der e , . 2 . s n er 6 der Mirt all . Dine 7. Oktober . Ser tember 1903. Tarichenetassenver cin Ludwiasmοs- . . ; ö I ö 7 2 9 . an r n Ea E 2 19803. X 6. 16. den 23. v w 94 d att amm, . aon 8 pr 8 warde der dom Gegenstand da ,. mittig] and ganstig * Grevenbroich. d= Okto . e m. m., O. ?. 5 in ꝛ⸗ x an ; n . S n en. misse. Nerstandemitglieder find Jobann Tn . Cin l. mige richt . , , , i. Wwalff 14 Stadtoldendorf cdl mäß it kente Kei der Firma * n 1 1— * * * nen ortet. Ve reir ge orsteber, Garl Scharping, e lee ge eee olg Hänan, Sachsen-. lbal36] r tub 1 w lan. Die enter. und La err lame be ist beute gelocht Tito in weimar betreffenden Nr. 133 in Ab . „daß der Verein an die unter Jiff 2 E ö leur tircier be Kerim ste bers. Jobann 8nttatadt. 22 ] 15 . . & lor osster: 18035 wurde an Strlle 22 Mraberestraße la der Nlielnshmidijchen tabtel dender, den 7. Ofteber 18903. Be 1 unsereg Dandel erh isterg Irm , 6. h n 4— 2 Kcftzer sämtlich ia Obta. Helanntmachnngen 3 83 ᷣ—— . , m u Lawalde⸗ . * —— .. J Rien r M and Gintraqu ; verem . ichana m, r mm, ( = Riel, in wien, d,, d ien. n rn / k e, e n,, r, nn,, . 1 n daigiiches me richt. mrad. -,-- lee, Wee, e, ,. Dreker 1903. mn , , n ru e, Cöiaste, meier zt die rere e D ee, , , r, , . * e, , , a lien,, De mer Daadelereg ter Akte 67. rehberioal. S An 2. Kerr bien lit. Se fad, wenn tewerbind · . n naler Dandelkrealller æ l naler Me do die naler N . e lag A. n ente e teaer icht. .

K ert om . ch an fa. Gerein Megerteli. CG. G. V. Db. O. Verstand am tal led den and daffir der Mirz. ̃ r. I de Firma Jesenp niche weissen reis. m EGrkla entalten. in der far na n 2 Sine ber 195 Pastabefiher Gastaer Jmererwann ia Lawalde alg rea * * 2 w 1 1 and 219. Ja kaber der a naser Handelhrenifier Mkfeislarg A 1 Verantwortlicher Nedaltenr ,, , , 11 *. ; Die m er g. y . an —— . 21 2 m 2 a deer, e, rer . n Dr. Tyrol in Charlottenburg l r, und . ke Rorftand frereaifter ,, no, n. 2 n Deren, meer. 8 en n= r r , r r , , a e aa e, ar n. * sd don ms⸗ ĩ de Dfteker Jan eu: .- ne. N a Duc ISMa Raad. Bergner arfwer ben! Die Geielsschaft t auf- en (Scholl in Ber ichen Am

da las] e, Nerst ann, inge rragen nme, 6 . ö ttalie dern ter denen der Verelrgeersteker O- 3 28 ar Firma . In aner w bene ein löst. Dee Frrwas i erleschea. . Nr. . Firma. Drag der Nerdden 4 e der und Umgebung e. r aeiragen. die Toe fer uad Verkaufe. Ge. Reis Ueteerihi 2 ö ö 2 22 aa Der las. der dessen Sithrertretet befunden muß, so lange verg