termin den 12. November 1803, Vormittags bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ Waiblingen. oõꝛris] 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 durch aufgehoben. ziehung der Schlußverteilung aufgeboben. gönigl. Württ. Amtsgericht Waiblingen. den 7. Oktoher 18093. Ebersbach, den 7. Oktober 1805. 1 Amtsgericht lowitz, 5. Oktober 1803. Das Konkurgverfahren über das r des , . Würndurg. Betanntm =. biI913 Eppingen. Konkursverfahren, olgie] * Da, Ronkurt verfahren über das Vermögen des ist mangels einer den Kosten deg Verfahrens nt. B örs en⸗Beilage 4 . 2 —— — 9 ie . Cie, ubm cher fing, de, n, osdzin e r r KO) am 1. 1. Mtz. ,
ohann rg mländer in rzburg Nachla mie anz Peter Emm S ĩ estellt worden. Nurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs- von Eichelberg wird nach heft, des 6 Hirß mec hheltn e nter und nach (Das Verfahren gegen die Ehefrau Rosa
ĩ . 2 2 1 7 706 5 ; ö Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. ; ⸗ . . 2 meter rr Hiechtzanwalt Börrer in Würt, terming und nach erfolgter Vertellung der Masse ; Kneistler nimmt seinen Fortgang.) 5 burg. Offener Arrest mit en,, und Anmelde⸗ durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts vom 2 Wmtgeritbt Ms arm, , abet 186. Den 8. Oltober 1903. ö; Um eu en el an e er Un ni 1 ren 1 en ad anzeiger. 6 bis zum Viengtag, den 27. Oktober 1993, Erste aufgehoben. ordhalben. Bekauntmachung. 6SI9096 - Amtagerichtesekretär Roller. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Ein zen, den 8. Oktober 1903. Das K. Amtsgericht Nordhalben hat mit Beschluß wergscheid. Bekanntmachung. 51890 : termin am Donnerstag, den 5. November 19034. (L. S8.) Ma hlbacher, — vom 30. September 1803 das Konkursverfahren über Das K. Amtsgericht Wegscheid hat mit Beschlu r r . 1 OJ. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 9211 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Eppingen. das Vermögen der Kaufmannswitwe Franziska vom 3. Oktober 1963 das Konkursverfahren über im 6 . 66 , , mn r, ne, . k — 2 . des Justizgebäudes dahier. Essen, Ruhr. Beschluß. 51925 Daum von 6 als durch Schlußverteilung das Vermögen des Kaufmanns Johaun Pangerl tli est estellte Kurs . ry · Anl 3 3 119 RR = == ; Würzburg, am 8. Oktober 1903. Vas Konkursverfahren über das Vermögen der erledigt a,. g in Hauzenberg nach Abhaltung des Schlußtermins Am ch f 9 el. Cf 6 . * j . gichtsschteiberel des & almtsgerichts. offenen Handels gesellschaft Gebr., Senger“ zu Nordhalben, den 8. Altober,idgz. aufgehoben. iner Horse vom 12. Ohtober 1903. do. . e, ge 9 ö , Der geschäftslelten de Qbersekretär: EGffen (Inhaber die Kaufleute ö Senger und Gerichts Hreiberel des Q. Amtsgerichts. Wegscheid, den 5. Dktober 1803. Berliner Hör — ö po. — 6 K e el. hie ] : 1 J
200M -= 60006753 Schlesw.⸗ Hlst. E er. bh h = 66 55 255 Set fan ö ohh = 26h 6 ; 6. . . ö. 20 c Ji. 5 ho hh = 260 log 00B ; ß Vb h = 2h o i ol iß5d; ꝛ I. Soiae⸗ ; do. 31
n i . 12222
— —
— — — — ——
S - - 32 383353
; . ; . do. . 31 . Andreae, Kgl. Kanzleirat. Mllang Senger zu Cfsen wird hlermit nach eifalgt ( S) Bin der K. Sekretär. Gerichtsschreiberei des RK. Amtzggeri ̃ Lira, 1 Lsu, 1 Peseta — 089 M 1 3sterr. ö gter 1 ; gerichts Wegscheid. 1 Frank. 1 Lirg . ) — 2 do. do. 11 0 deer i. O 19023 . ; ᷣ⸗— ; amn, , o , l Gd, öfter, M. = 16 , Westpr. Pr. Anl. 2 Augsburg. Bekfanntmachung. l . . , 4 . . , ö, ö er e den ,. 2 , n ,. Königliches Amigericht. vom 3. d. Mt, das Konkurkverfahren über das ⸗ — a . ö e niah oe , k r,, ,, , Tarif⸗ . Bekanntmachungen ö , 3 , zensberger in Augsburg als durch rechts; r ermögen de . m . ; ez Kreis unt. Kiens beefrtein zeochgrbercteich beendet auf. Landirrzs Asie Fochwum vad csttingen nd , nut chaben. der Eisenbahnen. . ,, ö . Oltob . . e,, des Schlußtermins hier. en le d iber des K Kette richts Nürnberg. lIbl943] e n, ugsburg, den 8. ober 1993. ufgehoben. — ; D . z ; Een Harn d reihe des K. Amtsgerichts. Gammertingen, den 17. September 1903. Cürtingenm. Konkursverfahren. (52183 , . & fel um 6
war m J Seft E vom 1. August E88. merlin, gonturgeeiehren, isse) Königliches Amtsgericht. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. J. wird die
ee Grab o. Meckih. fontursverfahren, lol7] verst. Johann Christian Heinzelmann, Bier⸗ Station Seelze des Eisenbahndirektio ö ,, e ., In Vein Kontursherfahren Über den Jtgchlaß des krauers witwe, Statharime gebgrene. Gähr, nover in die . Ee ef . Wierer ld, zul ha hast! in Heri Pfessernußffabrikanten Friedrich Bonlhagen n Miürtinßen ist nach erfolgter Abhaltung des tarife 1ñ— einbezogen. . Bolm se ene, il genen, der Schi, h Gehen t e . S n. J, Vollzug der Schlußverteilung . beteiligten Ver ier erb Brotti 2 b., des Verwalters, zur Erhebung gon Einwendungen ; ; . waltungen. , , , anner, üs di h ö,, Verteilung zun berücksichtigen den Forderungen sowie n berücksichti genden Forderungen und zur Beschluß. Gerichtsschreiherei Königl, Württ. Amtsgerichts. Königliche Cisenbahndirektion. po. jur Anhörung der Hlanbiger a6 die Erstaltung in er ie . n. e , Sekretär Schweizer. 51944 . Madrid und wn nn, ö ö ermögensstücke der ermin auf den 30. Ok« gver 510 do. o. 9 , 1 tober 19603, Vormittags RAI Uhr, vor dem ,,,, 6 Frankfurt Dessisch· Sb mwestdeutscher Verband. New Jorl 2 ö, , . f, we, . . 91 — 66 3 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Baumeisters Curt Albin Luft hier n ö Mit sofortiger Gaältigkeit wird die für den Ge⸗ do, nn n nn u, 8. 9. on, Grabom i. M., den 3. Oktober 1805. enen ee Sal ßter ng hälrd 3 4 . samtgüterverfehr eröffneie Station Forchheim (Haupt- * fa . 6 6 en , ie 6g mtt⸗ ö e, ,,, ,, . . joben. bahn der Vadischen Staatsbahn in, die, Tarif⸗ J , wbtesähreber än n sl, wt, , , , J 3 weiin ben? Btt'ber 1893 in ems 6 ; 9 gericht. Baden) und die ebenfalls für den Gesamtperkehr Etweizer Plätze erlin, den 3 2 60 aher einri chswalde, Ostpr. loölgos] Oelsnitr, Vogt́i. Konkursverfahren. Ibl925)] eingerichtete Haltestelle Obermoschel der schmal⸗ do. . des Königliche n, . Abteil 81 Das Konkursverfahren über das Vermögen des svurigen Lokalbahn Alsenz - Ober moschel der Pfälzi⸗ Slandinavische Platze — 9g , h. ö. ei 6 e , , . Summel hier wird nn 94 3. rn ge 2 (Frankfurt⸗ = = . nach Abhaltung des ußtermins hierdur ö 3 2 (Mainz Pfalz) einbezogen; ; 63 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. ; chlu , Nähere Auskunft bei den beteiligten Diensitstellen. , ,
Goidarbeiters Wishelm Manegold zu Berlin, schl Oelsnitz i. V., den 8. Oktob 3. Frankfurt g. M., den 7. Oktober 1903. g autbistouto. V Andreasstraße 67, ist zur Abnahme der Schluß—= n, , , ng e n 8
— Königliches Amtsgericht. Ktönigliche Eisenbahndirektion. Göeilin 4 Eombard 5). Amsterdam 38. Brüssel 4. . 120m 2 , 3 , er,, ,, g gene . 2 n , , Fin ghakureberfa' ' chli, ag Vermölen? be Söberkcdlesischer Kohlenherkeze ngch Stationen J Schlußtermnin auf den 30. Oftober 1002 . 2 e. in Sschatz . hier der . rn g. n, n . ha Heldsorten Gautuoten und Coupons ; Brea be: 1890 36 n kan sasi ⸗ urch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs. Vosen. ruppe IE. ! z ; Breslau ⸗ in e ue en, , e , termine 3 24. August 1503 angenommene 3 In den obigen Verkehr wird am 19. Oktober 1903 . ö 2 2 1 Bromb. 1902 ulk6. 1397 Inner , bestümmint. — veraleich durch rechte träfligen Beschluß vom 25. August die Haltestelle Schwammelwitz des Direttionsbezirks 6 d, nr m ö 1G 8. 8 1. ! pe 100. . ere, dern, Httöber 1903. Ig903 kbestätigt werden ist. Breslau einbezogen. Börse Erie lözsb; Nord Vhkn. 195 Kr. K Der Gerichts schreiber nö ehst. Naim. Fonkursverfahren Oschatz, den 7. Oktober 1963. Kattowitz, den 8. Dtober 193. d Guld Stucke == Dest. Bk. v. 1h e, g n e , hn des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. In dem stonturverfahren ber das Vermögen des Das Königliche Amtsgericht. 2 ge,, r . 2 r e , e Charleen d . merlin. Konkursverfahren. 52210] Architekten und Bauunternehmers Wilhelm Ozstergde, Osthr. Iol1895 22 weed, deal gen. rr er ogg — 82363 1. 66. 6 ö gn ren, g, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig in Höchst a. M. ist zur Prüfung nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des lblo46 Saarkohlenverkehr nach Baden. do. nene v. Si Is 225b;. do. Do. S. Ju. R id Ahh; do. 183 ton. i889 ] Kaufmanns Eugen Fabian zu Di. Wilsmers. fraglich angemeldeter Forderungen Termin auf den Maurer- und Zimmermęeisters Max Gerndt Mit sofortiger Gültigkeit ist die badische Station do. do. px dbb g = ult. Sitober = , io , e 3 vorf, Nürnberger Straße 45, in Fa. P. Bieder 23 Dftober 1903, Vormittags IO Uhr, aus Osterode wird nach Ausschüttung der Maße Forchheim in den Saarkohlentarif Nr. 5 auf⸗ Ame. Rol ar 4 bi ust. Nopember — Cobien I ĩdꝰböukv. G6 err. 5 Eu ö rig Sch oneberg-, de. den Knie ichen Amtsgericht im Hächst a. M. biermit aufgehoben. e Näheres bei den beteiligten Abfertigungs⸗ 1 rg . bi G S n g g. n i 1885 konv. — 16 tzstr. A6, ist na olgter Abhaltung des Schluß ⸗ anberaumt. ü Osterode Ostyr., den 25. September 1903. ellen. , ollen; D G. R. , Di burg 2631 e, , ele. . , , ber ge n f. . e men, nn, ,,, Berlin, den n. w, ,,. n . spiass! ie , lölsa8] . — a, — Deutsche Fonds uCd Stgatzpaptere, n ,, des Königlichen Amtegerichts 1. Abt. 26. Das Konfuraverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des — OD. R. Schatz 18900 rz M4 versch. i g gMασ iG ö j
K : t a ĩ n ol 947 ** ** * ; do. 1889 31 nerlim. gonrursverfahren. 5ls87 Kaufmanns Leo Groß in Kruschwitz wird, Möbelhändlers Hermann Gräbe hier wird . ] robo 4 versch 10900 .
. . . , . C iC e r
— w —
Ibo = 6h gh dh ch
Iobb6 - 2b M ih, id do. do. 5 oh J = , tittz cd
hoh = ib sioh i5bꝛG 1 . 3
Rö . .
; Moc, ö I .
* 18 d, 1591 3r versch. 6h = * 6 5 0 B ; nen n) . 16 .
do. 3
12 —
o 00Mσ‚ᷣL20OOM ———
. Tubeck 9 bb · hh si h 5d. 3h R RNagdeb. 1891 ul. i515 4 oe, gg los bz B de, lig o / izo; im 1000 u 500M. = — Mainz 1909 unk. 1910 4
5000 R d
. 66 po. 1851 lonv. 5. 13 2600 = 200 89 3563 * Men b S t gen, . ; Sa e e, Dohr
000 = 60 M0306 do. 1901 uk. 96 ö Err on, Psohr. ;
ohhh = 36 do. do. Komm. ⸗-Ohlig. 311 1.
. . ö. Marburg
1000 -= 100 , . Merseburgloꝰy0lutv. 10 4 — Minden ö. ?
55 do. . ; Mülb. . th. 9 ukv. 96 ,,. 6
do. Müülh., Ruhr 99 uk. 05 , ,, . 5000 -= 200 102, 10 nchen oh dg 3. . ,, 5000-5 ? ö o. O0 i038, 006 16 3 do. 16553 M. Gladb. 99, uv. 04 do. 1900 uk. 06 086 do. 1886, 88 Do. 1899, 1903 Münden (Hann.) 1901 Münster 1857 Nauheim i. Hef. 1902 Naumburg 1897 konv.
dz.
Nüůrnb. M / Vl uk. 10/12 do. 1907 unk. 1913 do. 1896, 97, 988 do. 1303
Offenbach a. M. 1909 do. 1902 *
Offenburg 1898
o. 18953 Oppeln 190215 r,
o. 18953 1 1899 uk. O6
8
—
—— — —
bb h = hh oy 3h hz Ibo ss Hh
r, .
Aachen St⸗Anl. 1893 do. do. 190
do. do. 1893 Altona 1901 unlv. 11 do. 1887, 1889 do. 1893 olda 1895
chaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 do. 1889, 18397 Baden ⸗ Baden 18935 Bamberg 1900 unk. 11 1903
Do.
Barmer St.⸗-A. 18539
do. IGh6 ako. ibo as G5
do. 1901 ukv. 1907
bo. 76, S2, S7. l, s 1301
1866
; 18976. 75 do. 1883/93 do. Stadtsyn. 19001 63 p arsennn D 2165 95 ielefeld 8 3 . d K. ö)
E e .
2 /
g ogg 63 7 56600 100133 3906
sische Rfandbriefe.
Land vhh . andw. ö ; . XI * 1.1.7 104 196
hd = 6 = do. Ahe 56 bn Elia 33 1i4io BolobzB 1605 u. SM ie doG do. Kl. a. Ser . XX. jo u. h ed o c ö
3
S — — — — —— —— — — — —
Sr ere,
— 3 8 2 S
S - — — ——⸗—— — 888888 8838238
do S de 0 de O0 do oo
O0 D =
— 88 28
JJ 1
— — —
S OO .
Sr, d, en D . dẽẽ ẽ D-
3 ẽ T ö
— 5 — — — — — — — — —
= . . — — — — —— —
Gh ; V 31 verschieden Y. 10bz B
hb · b io id G hoh = hh ia 16 bz G 86 , 117 103293 Ibb h = 1 ooh hbz ch uk. 117 B56 i5bzB hoh · bb sd Mobz c hob = hh oh Hh bz. d ; hb = bol br ch verschieden P 10bz B
hh = b ih h ch hob = bd od ih B
& g. O — 8 — — — — k 2292
6 . . 883
Sri sets
8. — *
do oo & O d&ά6—φλ« πλ . . 41 D
Hannoversche ; ,,
*
o. ch Hessen Nafsan ... 1416 3000-30 — — a unn in we , F, , , . ur⸗ und Nm. (Brdb. 410 3009— 3.25 , g g . r, n ner, loö h di, . i. Lauenburger 6 — W Jh ih hh . 3 r — hM = 6h od 35 bz G / 3 Ih ib 3 3 5000 = 100 89, 106 do. 5 er 30 ? 59 3565 Y h lbs, 1d ; e w d , sös w ⸗ ? ̃ ? 85 156 9 25b36 103.206 102, 306 ö m6 103.20 8 356 Ansb.⸗ Gunz. J fl. . — p. Stck. ⸗ K Augsburger 7 fl.. J . . — Jab. Pr. Anl. sf. 1 i838 5 s Job Bayer Prãmien-AInl 41 16 ? — — Braunschw. W Tlr.· 8. = v. Stg. 144 69bz Göln⸗ Md. , 34 1410 135 30 et. bz G e m egg, ö 4 3 übecker 50 Tr... x 51,006 2 8365 Meininger 7 fl... . . . z * Oldenburg. MM lx. . 24 131,903 Papvenheimer 7 fl -.. — v. St. —— Obligationen Deutscher stolonialgese iichaft. Deutch · Dstafr. 3. O. 5 147 K Si. Dr a sr i wohn ö
O0 σO S
ae m, r, — 2 e 3
=
— — — — — — 2 3
— 2
= .
— — —— —
— —— 8 —
. , , , L
2 2 —— — — — — — ——— — — — — — — * —
S See - =. . —— —— — — —— S — 2—
6 — — — — * S 823 335
— , 6. *
lauen 1903 osen 1900 unkv. 1905 do. 18941
ob = Ib ig d php hoh o is 36
—— 2 — = —
— — 2
— —— — — —— — — — Q —
. rr; ö
—
w
00M —=200 690. QO0, 300MM ‚· 100600406 2000 -= 2001103, 106
3 —
86 —— 2 —
— — 2 089 =
w — 2
l ; . do. do. 853 : r ; — — d, (rfolgier Abhaltung des Schlußtermi ; Am 15. Oktober d. Ig. wird von der Nebenbahn Vt Reichs · Anl. konv. 3] 1.4 10 53000 - M0II080B de 1833 Dat Konkursverfahren über den Nachlaß der ver nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. August 6 ⸗ a , . Polin —-Gramenz die Streck: Bärwalde i. Vom do. s do. . i wersch, hd 166 ore m m, storbenen geschiedenen Frau Auguste Lau, geb. 1803 angenommene Zwangevergleich durch rechts- Remscheid, den 5. Oktober 1903. Gramenz mit den Stationen Alt. Valm und Flacken do. do. . G versch. 10000 - 2000, gb Pe. 18s, 83. 83 3 Tannert, aus Schöneberg, Feurigstr. 39/40, ißt kräftigen Beschluß vom 1. August 1903 bestãtigt ist, gönigliches Amtegericht beide für den Gesamtverkebr und mit der Güter— de ult⸗ Ot ꝛ; e , bn be. Idol, 16 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf bierdurch aufgeboben. 8 2 — ĩ ; ladestelle Lübgust nur für den Frachtgutverkehr in vert. re , n n r f ß 61 hi Dar mstadi wor sn . geboben. — 3 Juowraziam, den 30. September 1803. Reutlingen. ; lolgli] Wagenladungen eröffnet werden. * 3 1 166 63 8 Hi hen do. ide zi i. Berlin, den 8. Oltober 1993 Königliches Amiegericht. KR. Wärtt. Amts gericht Reutlingen. Mit demfelben Tage werden diese Stationen in de ,, g Deffau 18655 3 i. Der Gerichts schreiber Landeck, Senles. ols9?) Das Konkurgverfahren über das Vermögen der die Gruppen. und Grupvenwechseltarife der Preußisch · had St · Ini di ur j . It Wilmer gd uk 1114] 4. des Königlichen Amtegerichts 11. Abt. 26. Das Konkurgzverfahren des Nachlasses der ver⸗ Taroline Kuhn, geb. Fischer, Ehefrau des Hesssschen und Aldenkurgischen Staatsbahnen und de. in. uv. M , versch. 90 006 Dertmun ol, d g n de nitier tel 4. onrir verfahren. oligo] ] witweten Pfefferküchlersfrau Albertine Gemm, — 71 — Bäckers in Eningen. Purde die Stationen Alt. Valm und Flackenhelde in den do. v. M u. M Bi 15m 53530 Dresden 1900 ung 194 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Beschorner, wird nach Abhaltung des Schluß . 3 ö c h vom 18. August 1903 gemäß § 118 Stagtehahntiertarif einbe agen, . *. ; do, do. 10559 * 4 Gastwirts Mar Ublig in Brehna. Besitzers 6 * Der en gg ker Nasse aufgeboben. n . en. 180 Die Abfertigung von Fahrzeugen ist in Flacken⸗ o ; ö. do. Grdryfdbr. Lu. II 4 versch. ; Stettin Lit. N.. O. FP. 36 1.17 O - M0 . . 29 deg Hotels Jun Kronprinjen in Brehna, ist andeck, den 6. Oktober 1903. 8. 993. ;
— — — — — —
hob · G0 id ob6 -= M == 2 St. Johann 00M ‚„ 2000 Y 60G do. 5 5000-200639. 23 Gem 86 1 Mu ce 2 = T s c Schwerin J. IS d a arent eln — 8 O 2000-200 9890 Solingen 189 uk. 104 ̃— . = 9 do. Ic uf. 13 ] l ᷣ m,
0 Sxandau iso 1 i iò ib · TD οbiG ö . . = r = sf. ; iss iris ih- e s 5 ; —— 1893 97 31 ö 166 . ** = . ad oobz G6 . de. enn do. 83 R 147. . enball Sl uo 19311 Ii? V - M 0 * * 4
iso si iA io ids 3 rr ö , , äußere sss Mm = n
1.
2 w— 2 — 2
2 28
2
— — — —— — W — — — , ö
—— —
EM. nbi G 35, 90 bz S6, 0 bz B 88. 50 bz
— . — . — —
*
j
— — —
6 2061 8s 30 b B .
5 4 oder 1363. = beide und Luübgust, diejenige von Sprengstoffen auf ö. 1* do. II unk 1912 31 1.1. 6* 200 Sruiigari ĩdõ un Gs 1 5.12 20MM0 - M0 ; . 62 1 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Könial. Amtegerickt. dilfegerichteschrbr. Kübler. allen Stationen ausgeschlossen. 3 verf . 110 30 13. ; ;
2. — DOD — 2
? tone! el ; 9. de . * 190 ub 161 1 ö 0.15 B do. do. 1897 408 * 4 rungen Termin auf den . November 1992. Landsberg. Osinr. olsoo)] Seheidenbers. ö (51914 leher die Höbe der Tarissätze geben die beteiligten 28 5 k. ; Důren ute. * e i 133 3 D ; Bern. Cant · Anleibe 7 konv. 3 Vormittage 190 Uhr, vor dem Königlichen Amt. gonturdverfahren. Das Kenkurgderfahren über das Vermögen der Dienststellen Augkunft 5.12 eandebea 1851 16 do , Bomnische ande, neig. gericht in Bitterfeld anberaumt. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Firma C. Sito Meckel in. retten a', Stettin Dltober 1803. 5 Seimar iss du lobe T = — 4 3 . , n Bitierseld, den 5. Dkiober 1903. ODändlere Ernst Sasenpusch in Veterehagen alleiniger Inbaber: Tischler Emil Otto Möckel Königliche Eisenbahndirektion. = 0, 7 3. i den 1900 do. do. 1902 unk. 19813 41 ; Große, Attuar wird nach crfolgler üäbbaltung des Schiußterming daselkst, wird bierdurch aufgeboben, nachdem der sz2nng a er Tal n, , , als Gerichteschreiber des Aöniaglichen Amtsgerichts bierdurch aufgebeben. im. Weraleicheterminz dom 26, Algust 1303 an. Cesierreichisch Ungarisch. Fran osischer e , , n — VBetannutmachung. 51915 Lande berg 5, . 30. September 1993. 8 Der n, n Eisenbahaverband . doe. Ne. 8 = as Rel. Amtegericht Burgau bat mit Beschluß Königliches Amtegericht. 0 . 9m, 2 eltatig d der Ergänzung der Reerveditionste f Tarifs de, de. 2 m 2 dom Heutigen dag Konkurederfabren ber das Ver. Landsberg, Osthpr. loldoo] e 8 r , . . 1x rr ö ngen g 2x e de e, . do. lonv. u. B66 n 1 do. 1803 31 ** 200 36e n 6 1 1 mögen der Oafnereeheleute August und Sonhie Ronkuraverfahren. . 7 ie — enn. Mit Göltigleit vom 1. Napember 1903 ist nach — — , 3 2 Ems 184331 i che — — Vogler in Burgau alt darch Schl ut verteilung Dag Konkurzverfabren über dag Vermögen deg 4 Amtegericht. ö. Maßgabe der Bestimmungen für die Einlagerung daribut er Sm Rm 1381 ; Erfurt lx x3 0M 1-114 oM - A*. — — Berliner , Chinestiche Anleibe 1806 beendet aufgeboben. Möbeildändlere Emil Pioch in Landederg in Sehn nau, Wiesenthal]. loöoꝛz9] und Neeredliion (Punkt 18 der Tarisbestimmur gen) do. 168 — — 9 . 1 Hr, , . ii: Ron -= nnn mb, de. do. Burgau, den 8. Dlieber 1003. Cstyr. wird mach erfolgter Abbaltung des Schluß ˖ . TVetamitmachung. des Verbandeguterlariss Teil V Hest 1 vom 1. Mai de 87.21 Een . zs di 3m ver ,, , —⸗ 7 D do. do. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts. terming bierdurch aufge beben ⸗ — Nr. 10074. Qa dem Kenkursberfabren über das 1909 die Ginlagerung und Rerpbedit: n Del e n . 17 = m Do. do. - 2 1 ; . germ Ba 29 3 ; . 2 ĩ g und Rerrwedition von Ven Ilengb. 1901 unky. G ] 410 2M — 12 40 ; 17 5000— 1090 102 509 d d Der Kal Sckretär (L. 8) Vogt Laudaberg in Capr., den 0. Sertemker 1903. an 9 Bägers Rar! Schmidt in Ra in der Station Kundl zulässig, und jwar für 3 de am ori is B do. 188 31 17 00 = m ; dm = e id; . — ult Cnarlottendnran. ; solsss] Königliches Amtagericht. lit 1 — 9 me 2 Sclafrec mg des Ver · Sendungen: e der mort 13663 geantsurt . M. ik I 128 do -, mer. pr dᷓo. Fo. 17 5000 - 1G ie ae Stara An Dag KRenkurererfabren über dag Vermögen de g Leipnig. olgos wallers. mut Grbebung den Kinhdendnn den Men da . 51909
do. do . ͤ — =. -
v n Gr J J n X do. Tol Uu. 1131 500 — 00 H Get. bij I MO — 000 9 ( 1. gaufmanne Cecar Guttmann n Ghartotten Par KRenkuartver fab a das =. Schluß verjeichn i6 und zur Beschluß fassung über die mit Herkunft von den beslimmt nach den n wee, mmm 146 raustadt a3 31 0 5000 00G 6G 5 5 3 1 — n ec, 2 . . — 1 . i — —— nicht verwertbaren Vermögen stücke Schlußtermin bsterreichischen Statienen fran iosischen in Gib en, , red. US. 19M, n ndb. , de do. 2
. 1d , — Statlonen de Ger- e len. n, ich ig 1000 n,, r 8 e ner,,
er rr, =. * — 1803. ser, — W — —— rbaltung de 2cinan i 6 635 Dicber 1803 G (auęgenemmen Kundl) 1 — XI ie. ren 2 — mon nen g 1.
2 enn nne der ußtermins bierdarch aufgeboben. m ⸗ — ** . , n r e m de R nr lauchau *
deg Königlichen Amtagerichig. Abt. II. Leipzig. den 7. Ofieber Jas. * 55 , erm mm m. * 2 * e , ö deen He, 6
*. —— 5186 Roniaiiæcz Amtegert, At 11A, Jobanniegafse 8. Gettidn. aeninrsrersadren 51903 ölen, am 6 Oltober 1803 en,, , ar 3
n derm Ronkurenerfabten über dag Vermögen def Leimnig. 151910) ö : dle . . V3. . Sandegkr unt M] ; ü ,
. 1 ö 2 ] do. 11093
Kaufaanae Nobert Wadewid mn Tanzig. Dar Ronkarenerfabren äber dag Dermögen der 6 — j , nr, . ⸗ * * — — de n raudeni 12M uke. 191
seöüber Perherrfa5l Nr. 1, jn mnelge eines den bem Frau Qeunritette Lontfe verr Hel, Dicischer. ged. Dara platz 24, ist nach olaier Abhal . namens der beielllgten Verwaltungen. ih; t ; . Tichters. Ida.
emen hal deer emach'ten. Vorschlaag 1 einem Wendler, Joababerim dae Puggeschafta in , 22 ersolgter haltung det 8 1 — Gůstron 18365
Jwangedergleicht Rergleichg termin anf den og Cr v. Meudalg. Dreedner Str. 73, wird nach Ab. 64 = ne ange doden. 1 3 . J Halderstadt
127 * ben 7 do ult vader ohn, Mormittage 10 Utgr, der em belrfung des Schl itermind berd urch aufgeboben. rea, , , Anzeigen. 28
1—
oh
de
—
1l0l. obi G
2 0 2 2 — x — — —— r 0 — —— —
14 Ji.
Do. 1.1.
do. G 1891 konv. 3 1.1
Düsseidorf dꝰ ud g 1 13.
* 83 ] or ⸗ 2 32
de. 1883 90 nim d . ,
Duisburg & d - X.es 31 1 do. 1978. 80, X M verh. 6
ene s arg, n, vo J= de 18568. 8 ies d r d, d, . 8
Giberselder von 1837) Ritten 18 LI RM L410 1 ir Rr. 1 656 LH unko. G! = io i056 News g oi aids iI. ve, = Rr,
. Dä . 50bz
— — — —
2
82
1
Di 33.20 bc
1010 et bi .
38 Gaiob;
kleine
— — — — — — * — — — — — — — — ?
r — — — — —
8 . 3
—
—— — 2 — — —
—
De Re
— — — 2 *
— — — Q — — — 8
id W n = 33 Ww = o sos
2
do. de. pr. ult. Dir. de. Dalta San · Anl. Finlundische Lole fr 3. do 3.
83
—
— — —
—
2
1 1 . v z. St Gil nl. 8
123 15 Freg - Lee fr
alu Lander · Anleihe do. Prerinatiene Anleie Griechische Anl. d Ide l- 1, do. 2g. Heine 1. do. kon. M- Rente Ce 1M do. mittel 6. 1. de Neine we 1. M Neon Anleide Ce 1. * Neine C 1.
2
w 2 — 9 * =
Gi
—
—— —
—
—
2 — 32 8
Wg *
——
I . 1 Erüuabl 3 32, . M. . 21 2 ] ö I . 2 Dosacklnre. aaberannt, Der Nerleichoenerichlag ö Amis gericht, Abt 1AM, Jobanntsgaffe o —— looo 4 , e ne,, 9 im,, nud bie Giklärung des Gläukigerangichuffeß sind auf z 31 Tattiingen, lollig] ö; ᷣ ne ed eres. er D res, nmein. Renkurererfahren. I5ldno) n. mt gerichi Tuutsiuagen . 1 * R. Da. 1 ficht e. Bete sil. en, meer einn miggerichts jar Gian = Tenkarchertabren ber de Wermögen der Dat Kenkurkrerfaßren lber Tat . der Faiehf Dart Sin n e Tanni, ben 7 Sri ima. **. — 1 kel, n, , esenen Tandetegr eher . Spotzn Do pn — ö Gerichts schteiber e 1 a. hein ul ar Becke nfasscn mech, Echubsabeit in Tuttfsugen, warde nach 15s)
2 lturg det 8 2 des Rznlelicken Nmteerrihta. Abt. 11 einen aderen — 3 * a *** r nn,, n,
Vellrng der Schlandertel ung durch Gerichte beschluß 151929 nachträglich angemelteten Ferder Term: 5 . oben Dag Realarederfakren Ker dag Vermögen 2 den 2. Pie 1002 . un. weg e. Deter, e, e, mee,
. l Dag Konkargzoersabren aber daz Vermögen der helm i s — ð — t — ** wird nach A — Amte gericht in Lia a. bein ersenlich bafienrden Geselschafier der Firma J.
2podn Sohar, Georg dad Gugen Spohn Verantwortlicher Nedakteur e , ner,, e. Lin a. Rgelu, de 8 Ohres lee. n, n, , = laß vem al 5 Dr. 1 2 8 ,,,, e , , rb n. ne a. e,, mr sie witn. ann sr den Masse ein ackiellt. Verlag der Grweditien (Scholi) in Berlin. Dag enkargeerfadeen ber da Verm des Renfarererfakrer Eber der Machla kei Den 83 Oer 282 ; Jabrife nere
—— sie,, nme, dare, n geen, e, Derr, r, erlhtasqreiter. der m, g m , nn, ,
. — — —— —— è— 8
8 , , / / —
r 22 5 3 =
—— — — — — . —
— — —
22
. * — — — — * 14
iam i 3. d n — 1 0G zwo -= 3
. = i s o
52 3 one e, 2
———
1 757 23
2
—
D = — 1 * Ww = s .
r u — n= n s 1 — 2 D = m M= 3 M= 0 2 —
—— — —— — 2
— 2 — — *
* —
—— —— ——
— 5 ———
— —— —— —— = — — — — — — — — —
be. 1897 31 a ä unk 1241 la, La ann, m do. 19 10
— 22
.
—— — — *
—
— — — — — — ——
— — - — 38
— — — — — — —— — — *
n m , . C — . — —
23 .
21
r E 23
— 6
rs da 35
d