befugnis des Geschäftsführers Guftav Johannes
. ist beendigt.
Asphalt Gefellschaft mit beschränkter Haftung. 832 Versammlung der Gesellschafter vom 6. Bet 1903 — die Auflösung der Gesell⸗
t beschlossen worden. ‚.
14 i, ist der bisherige Geschäftsführer
Heinrich Karl .
J. Witt K Go. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter J. H. J. Witt und E. A. J. Schütz waren, ist durch das Ausscheiden des Gesell. schafters G. A. J. Schütz aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten J. H. J. Witt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma
ortgesetzt. J Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez; Völckers Dr. Veroffentlicg Sch a de, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.
Hannover. Bekanntmachung. 523891 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 26013 ist heute eingetragen die Firma Otto Bahn, mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Otto Bahn daselbst. Haunover, den 9. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. — 52391] In das Handelsregister A ist heute bei * 326 „W. Lippold“ in Harburg eingetragen worden, daß das Handelt geschäft mit unveränderter Firma auf die Witwe . Lippold, geb. Buhr, in Harburg übergegangen ist. k den 9. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. III.
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 52392
In das Handelsregister A Nr. 135 ist bei der Firma A. Baumgarten, Hattingen heute ein⸗ getragen:
Die Firma lautet jetzt A. Baumgarten, In⸗ haberin ist die Witwe A. Baumgarten, Blümchen gent. Bertha geborene Siebenborn zu Hattingen.
Hattingen, 7. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohm. Bekanntmachung. l65 239049
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist hente zur Firma F. W. de Fries Akttiengesell⸗ schaft für Schrauben und Nietenfabrikation in Hemer folgendes eingetragen:
Durch 1 vom 22. 1903 ist beschlossen,
1 6 gw cs nnen durch Vernichtung von 60 Stück
tien hberabzusetzen; *; j 3 , verbleibende Grundkapital um 26 durch Vernichtung der betreffenden Aktien bezw. durch Zusammenlegung von 5 zu 2 weiter herabzꝛu⸗
en; ö lag das nach Ausführung der vorstehenden Herab⸗ setzung nech verbleibende Grundkapital um 609 0904 durch Neuausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 zu erhöhen.
Iserlohn, den 1. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
*
August
Johstadt. 1ð2e3g3] Im Handelsregister für den Bezirk des unter zeichneten Amtagerichts ist heute auf dem Blatte 101 die Firma Emil Blum in Jöhstadt und als deren Inbaber der Braumeister Jarl Emil Dermann Blum in Jöbstadt eingetragen worden ; Angegebener Geschäftsz weig: Bierbrauerei HSandel mit Bier. Jöhstadt, am 10. Okteber 19035 Königliches Amtsgericht. Kenzingen. — Zum Handels register Abt. A Bd. 1 O. 7 Johann Neusch in Herbolzheim“
und
15239 3 3. 19 Firma wurde eute eingetragen: ; Franz . Neusch und Ernst Otto Neusch, Ziqarrenfabrikanten in Herbol heim, sind in das Ge⸗ ö. als persönlich baftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 18905 als offene Handel gaesellichaft begonnen.
Kenzingen, 7. Oftober 1903
Gr. Amtagericht.
nönikshberk, Hr. Dandelaregister 23s!) des Königlichen Amtegerichts Königeberg i. Br. Am 9. Dkiober 1903 ut eingetragen: a. im Handelsregister Abteilung A bei Nr. 3M: je am hiesigen Orte unter der Firma G. Wierabinty * Go. estandene offene Dindele aesellschast ist durch den Tod des Gustav Seel aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Gustan Wierebizky und Guta Berneder, beide iu önigeberg i 8 Jeder riquidator kann einzeln handeln. bei Nr. 952: Für die hiesige Firma Mud. Selle Rach]. ist der Frau Anna Lehmann, geb. Groß, und dem Tecar Weblgemutk, beide iu Känigeberg i. Pr. Gesamtyrolura erteilt. — b. im Haadelgrengister Abteilung M. bei Rr 77: Die am biesigen Orte unter der Finn Tamps⸗ Meierei A Gärtnerei Ralthof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung beltandene Gesellichaft it lafeige deg Kenkarseg aufgelest und die Firma — nach Berndigung des Kenkurederfabreng erloschen. be nr 8? Fär die Hiesige Firma Brauerei mickvold, Aetienge sellfchaft t Nadreaz Gram mereders auß dem Uorfiande aug geschieden. Nach dem HBeschlaß dez Aumsichtaratg dom . Ser tember oz reird ir die Gesellicihaft fertan nur ein Ver- stand e mitalled bestellt g laason In nner Dandeltreglfter B ist Keute unter Mr. 2. betreffend die n= Leg adustrie · Gefell schaft mil beschranfter Ddasfmng mn Q Geitenberg., fol Sende cia getragen werden . Darn 2 dem 17. Sertember d. J. ist die Geschiscast as Die Liaadaften erfelgt durch die aber gen Geschi ie fubrer
rl Er J m Sch re ckender
P tio Griamer * 1dat x —— . 2. Ofteber 10M]. Re atelihes Amte as ticht
= cin . ö Sin ,
Juan Dandelerraister
Fita 3a
sing, Seilerel, Tohlen · Lolonialwaren⸗ Spirltuosen⸗, Samen und Futterartikel⸗Handlung.
Laubanm.
r Otto Fleischer zu Lauban und als deren
eingetragen worden.
Lörrach. Gesellschaftsregister.
Band II O.-3. I6 (E. Waguer . G Lörrach) wurde eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma 7
Landshut, 10. Oktober 1993. x Kgl. Amtsgericht.
zꝛzog
In das Handelgregister A ist unter Nr. 213 die
nhaber der Hotelbesitzer Otto Fleischer zu Lauban
Lauban, 8. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht.
62401 Gesellschaftregister
ie. in
Nr. 30 347. Ins
biesige
oschen. Lörrach, den 7. Oktober 1903. Großh. Amtsgericht.
Lublinitꝝ. . 52402 In unser Handelsregister . wurde heute unter Ni. 100 die Firma Ernst Lukas mit dem Nieder sassungsort Lublinitz und der Kaufmann Ernst Lukas in Lublinitz als deren Inhaber eingetragen. Amtsgericht Lublinitz, 7. Oktober 1903.
Lüneburg. ö 52403 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. . bei . Firma A. H. Eggers in Lüne⸗ burg beute eingetragen: n. ö Firma ist der Kaufmann Wilhelm Eggers in Lüneburg.“ Lüneburg, den 9. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. III.
Meserit. ö 562404 In unser Handesregister Abt. A ist unter Nr. 98 die Firma „Alfons Matzanke, Meseritz“ und als deten Inhaber der Kaufmann Alfons Matzanke zu Meseritz eingetragen worden. Meseritz, den 7. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Metꝝn. Bekanntmachung. 562405 In das Firmenregister Band 11. Nr. 3320 wurde hente die Firma Lücien Labriet in Lessy und als deren Inhaber der Kaufmann Lüeien Labriet in Lessy eingetragen. Augegebener Geschäftszweig ist Leine⸗ weberei.
Metz, den 8 Oktober 190353.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metꝝ. Bekanntmachung. 52406 In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der Firma Metzer Straßenbahn Aktiengesellschaft in Metz eingetragen: Durch Beschluß der General— verfammlung vom 24. September 1903 ist die Ge—⸗ sellschaft aufgelösst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Rendant Karl Seljer in Berlin, Großbeerenstraße 83 / 89, ernannt worden. Metz, den 9. Oktober 1903. Kaiserliches Amtegericht.
Metꝝ. Bekanntmachung. 52407 In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 54 wurde hente die Firma Schlachter Æ Remny. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, mit dem Siße zu Metz, eingetragen. Der Gesellschaftevertrag ist am 19. Seytember 1903 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmens ist die Gewinnung und der Vertrieb von Sand, Kies und äbnlichen Materlalien. Das Stammkapital beträgt 65 0090 Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Theobald Schlachter in Metz und Karl Schrader in Sablon bei Metz. Dem Buchhalter Leo Andre in Metz ist Prokura erteilt.
Als Einlage auf das Stammkapital haben die beiden Gesellschaster eine Baggereimaschine, zwölf Schiffe und sonstige Betriebamobilien eingebracht, für welche Gegenstände der Gegenwert auf 40090 4 festgesetzt und jedem zur Hälfte, das beißt für 20 0600 Æ angerechnet wird. Außerdem hat Herr Theobald Schlachter in die Gesellschaft als Allein⸗ inbaber der Firma Schlachter Remy mit dem Sitze zu Metz, diese Firma eingebracht, wofür lein Gegenwert festgesetzt ist. Mertz, den 9. Oktober 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
Wilitsch, y. gere lInm. 152 ios] In unser Handelsgregister Abt. A ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Theodor Mittmann in Sulau eingetragen worden, daß der frübere Maurer, jetzt Kaufmann Augqust Belkner in Sulau Inbaber der Firma in und daß die Firma jetzt Theodor Mittmann Nachf. A. Belkner lautet Amt egericht Mil iesch. . Oltober 1903
nülneim, Rhein. Befanntmachung. Il] Im Handeleregister 1 9 ist bei der Zweig nieder lassung der Rheinischen Wasserwerke⸗ Gesellschaft in Mülheim am Mhein eingetragen worden:
Der Sin der Haumpiniederlassung nach Cäin verlegt worden. Gegenstand des Unterne bmentz ist: 1 Anfertigung ven Vlänen, Gutachten, Kossen-⸗
Gar- und Glekrtriitätemertfe Kanalisatior ganlagen.
2) Aussabrung derartiger Anlagen eigene Rechnung alg auch für Rechnung meinden und Privaten.
3) Ackauf. Betrieb und Verlauf ven Wasser Mag. und Gleftrintätemerfen sewie Grwerb und Verwertung solche Kon messienen
) Ankauf, Ginrlchtang. Betrieb und Verkauf don Anstal ten, welche die Herstellarg der in dag Fach einschlo genden Matetialtea nnd Arratate bejreden.
) Geteiligung an anderen Unternebmungen, welche die unler 1 bi 4 angebenen Jecke verfelgen, seme Hie Gilbang den GSendergesellichaften ga diesem Gehufe.
Mütheim am Mein, den Steer 1m
Röanlalichez rats erich. Abt. 1. nülsheirm. nnr. 1
Ja dag Daundeleregtster it kei der Firma Ge⸗ brüder Kecke Mülũbeien Muße e nenne,.
Die Geselscihaft in darch der Ted der Dem ann Reda aafgels l, der Daafwaun Otte Rech Ja Mal beim Rub i aaamebr alleiaßget Jababer der an-
it ven Bonn
Gntwasserunge · und
. 6 1 M 3 das deistra: t er Ufticasrsell- 43 me, e, een mn.
Jebann — KRaufwann in Ttagel
di rektor und ist
Münsterber. Schles. unter Nr. 78 die
Möünsterberg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rupprecht daselbst n re worden.
Veisse.
. Reusch zum Vorslandemitgliede bestellt Prokura des letzteren erloschen. Mülheim, Ruhr, den 3. Oktober 18035. Königliches Amtagericht.
52112 ö k.
erm Handelsregister Abteilung A 2 ö, ien Paul Rupprecht in
Münsterberg, den 8. Okiober 1903. Königliches Amtsgericht.
52413 In unser Handelsregifler A ist bei Nr. 257 Tie Aenderung der Firma Dr Georg Stenzel zu Reifse in „Löwenapotheke Czeslaus lonowski ! und unter Nr. 276 die geänderte Firma und als Inhaher der Apothekenbesittzer Czeslaus Klonowski zu Neisse heute eingetragen worden.
Neiffe, den 8. Oltober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Neumarkt, Schles. 52414 Im Handeltregister A Nr. 36 sind an Stelle des verstorbenen Brauereibesitzers Emil Grundmann, Neumarkt i. Schl, die verwitwete Brauereibesißer Emma Grundmann, geb. Thiel, Neumarkt i. Schl., und ihre 6 Kinder, Fritz, Else, Curt, Helege, Hilde⸗ gard, Traute, Geschwister Grundmann, als Gesell⸗= schafter der jetzigen offenen Handelsgesellschaft „E. Grundmann Siadtbrauerel, Neumarkt i Schl.“ ant 7. Oktober 1903 eingetragen worden. Die Ge—= sellschaft hat am 20. August 1903 begonnen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Emma Grundmann, geb. Thiel, Neumarkt, ermächtigt. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Nux ting em. 562415 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Im Handelsregister wurde zur Firma Albert Melchior u. Csmp. in RVürtingen eingetragen: Die Prokura des Kmfmanns Albert Jink in Nürtingen ist seit 1. Oktober 1993 erloschen. Den 9. Ottober 1903.
2 ö 118 Van .
erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Albert Schmidt und dem Hauptbuchhalter Waldemar Selle ist Gesamtprokura erteilt. Den 6 Oktober 1903. Oberamtsrichter Mohr. Oelsnitz, Vogt]. 52417 Auf dem die Firma Hermann Back in Oelsnitz betreffenden Blatt 236 Abt. 1 des hiesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden: ᷣ 3. Der bisherige Inbaber Paul Franz Bräuer ist ausgeschieken. Der Kaufmann Richard Emil Max Schindler in Oelsnitz ist Inhaber. Er haftet nicht sür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten deg bisberigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ibn über. Oelsnitz, am 109. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. OH lenburg. Handelsregister. 52418 In das Handelsregister Abt. A Bd. IL ist zu OJ 3. 199 Firma J. Grosselsinger u. Cie in Offenburg mit Zwelgniederlafsung in Mannheim eingetragen: Lie G. snschast bat sich aufgelssl; das Geschät ist auf den Gesellschafter Geerg Keller, Bauunter⸗ nebmer in Offenburg, mit Aktiva und Passiva über gegangen, der eg nunmebr unter der seitherigen Firma J. Grosselsinger u. Cie fortfübrt. Cffenburg, 8. Oktober 1903. Gr. Amtegericht. oldenburk, GS rPοsh. 5357] Großherzogl. Amtagericht Oldenburg. V. Im biesigen Handelsgregister sind von Amis wegen selgende Firmen gelöscht: D. W. Lucke, O. Loge. D. tom Dieck, G. D. Wiechmann, G. Wemmie, Th. Bieling, v. Bogisch, Jweigniederlassung, Carl Tede, Gir. Dreyer, . Leßmann, Wagners Dandlun Josef Goldschmidt Julius ODögl. Vn Ne icher, 7 X. Riede berg, J. D. Treibe. G. U. Srriün. Aug. Jimmen. Gd. Tönjes. Töriug, Vernbalm d Ge S. Tangen, Garli Strauß. Gama Waßmann. Als Sig aller Firmen war Cidenbaarg eingetragen. 190 Gert. 21 9lIaendurk. S ressh. 1524 19] Mr oßherzeglichee Ateagericht CIdendarg. V. In dag N Dandelerenlster it Jar Firma W. 2 chuleaann, Tuchniedertiage bierselbs ein- ettaqea, dag dae Gech it as Ne Dandelgfran agu le Schalmann, geb. Gebn, in Oldenbarg ber- maen ift Don, Dneber 7 — oyladem. Betannfrachwuung. 12420] Jm Bandelereg ter A Nr. 167 ist bene lage tra ren die es Daadelreielllchaft anger der Firma Victeria Gempagule. reiß. * alt dem Sie a M and ale Ge
sellichatter 1 Preiß Raufæann. e n mr Bberteagn Meret. alle In er. . 3 . 8 trtasg en chat ist nar ö 31 a ——— ral einer der
Kar.
Outte ain ten Nuhr aartrae, Wr Srl des — Walde mat . 892
tragen die off. n Gebrüder Diehl mit dem Sitze in und als Gesellschafter:
0
sellschafter für sich allein berechtigt.
Perleborg.
Opladen. Befanntmach
ang. lõꝛten
delgregister A Nral63 i — ge e , . ga. Wies dor
1) Wilhelm Diehl, Franz Diehl, beide Dachdeckermeister in Wieg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge,
g Opladen, den 10. Oktober 1963.
Königl. Amtsgericht.
242 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38, 6
die Firma „A. (Sckhaus“ eingetragen steht, it heute y, worden: Dem
aufmann Hugo Eckhaus zu Perleberg it
Prokura erteilt.
Perleberg, 1. Oktober 1993. Königlickes Amtggericht.
Eirmn. ; .
Die im Handelsregister für den Landbezirk Pirna eingetragenen Firmen Blatt 202, Sekare⸗W Papier⸗Industrie, Winter C Sauer in Hej denau, und Blatt 235, M. Liebsch * Co., Bau- u. Möbeltischlerei in Kopitz sind heut gelöscht worden. Pirna, den 6. Oktober 1903.
Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. beg
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1233 die offene Havana, Swiecieki . Rzepecki in
Posen, al deren Gesellschafter die Kaufleute
Stanidlaus
die Gesellschaft am 8. Oktober 1903 begonnen hä, eingetragen worden. Posen, den 8. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 62423
Auf Blatt 1000 des hiesigen Handelsregisters is heute eingetragen worden, daß am J. Oktober 190 unter der Firma: „Richard Grüner & Co. Vogt, ländische Appretur X Schlichtemittel⸗Fabrik⸗ in Reichenbach eine offene Haändelsgesellschaft er, richtet worden ist und ah die Herren Kaufmann Otto Richard Grüner in Reichenbach und Fabrikant Paul Richard Hessel bach in Dresden Gesellschafter sind.
Reichenbach, am 9. Oktober 1903.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogti. 5249
Auf dem die Firma: „H. Pax Sohn“ i Reichenbach betreffenden Vlaite Sz06 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, deß die Firma künftig: „Oskar Pax“ lautet. Reichenbach, am 9. Oktober 1903.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reinbek. Eintragung Io2 zu Nr. 1 des Handelsregisters Abteilung B. Eingetragene Ficma: Attiengesellschaft dei Sophienbades Meinbek.
Friedrich Colin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Hugo Krüger in Firma Krünn & Scharnberg in Hamburg zum Voerstandsmitgliede bestellt.
Reinbek, den 6. Oktober 1993.
; Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Nheim. oö2 *) In die offene Handelsgesellschaft „Herber Sohn in Winkel, Rtzgau.“ ist der Weinhändler Dam Geiße als persönlich haftender Gesellschaftet cu getreten.
Rüdesheim, den 8. Oltober 1993. Königliches Amtegericht Saarkemind. vandelaregister. lo2 ing Am 8. Oktober 1903 wurde im Firmenrghih Bd. II unter Nr. 1011 eingetragen die Fim Pierson⸗Bergdoll mit dem Siz in Saargemin und als deren Inhaber der Kaufmann Nikolaus Nel zu Saarsemünd, welcher das unter derselben Fin beöber ven Kaufmann Christoyhb Pierson betriekm Schub warengeschäft mit dem Mecht, dasselbe mia Ter biberigen Firma fertzjusübren, übernommen be Die Gintragung nnter Nr. Ho7 dez Firmentegn e in der der Kaufmann Christoyh Pierson ju Sen gemünd als Inhaber ebiger Firma bezeichnet R
wurde gelöscht KR. Amte gericht Saargemünd. . Sanrlonis. loꝛlJ
Im biesigen Handelgregister A ist bei der n Nr 215 eingetragenen Firma „Gebrüder Dan l. L.“ ju Taarlouts beute eingetragen enn daß der Pioreßagent Carl Vecht mu ) gemäß § 115 of. 2 S. G- B. an Stelle den bergen Liquidatoren durch dag Gericht um Arn datot ernannt worden ist.
Gaarloule, 3. Dfioker 1903
Kgl. Amtegericht. Abt. 6. J
Sagan. lan
In unser Handelgregister A ist heute unter kbes der Firma COgtar Lange in Zagan an,. werden: Die Firma lautet jeyt Ordo Thiele walg Cefar Vange, Inbaber ift der Taufen Dtto Thiele in Sagan 2.
Amtrgeilcht Sagan. den 7. Oltober 180. Sagan. ..
In unser Handel gregtfter A ist Heute ummter At als neuer Jnbaker der Firma Th. Darwmuih e der Selfensabrikant, frübere Siedemeister 8 darmuld in Sagan eingetragen werder — des
Sie demeter Defar Tarmatt geloͤscht a Amtegericcht Sagan, den 8. Dftober mu. sehne idem ani. Getanntmachung. In daz Dandeleregtster Abieilung A .* naler Nr. 87 — Firma Mm — 9 — Jahaber , Tren ol gendeg eingeitagen worden: H Rermäandschaft ber den Firmen kee darch Ven brigkest an 6. Sfreker po nd Jar Verwaltung de Geschäftg nad ja an Kämmen darin l mar de, Team en nee, Rag a Gaftad Dieter, Scheeldem nbl. * den A Dtieber 190. Ränialiches Amte gericht
21 222
Verantwortlicher Redakteur De Tyrol im Charlottendurß
erlag der Gmtter (Soli) iu D
Dred der N 16 3 — 1 — zr n
erke,
Handelsgesellschat
v. Swiecicki und Karl v. Vzepecki zu Posen sowie daß
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß Berlin, Dienstag, den 13. Oltober
7 aug den e n f, Vereins
M 241.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt jelchen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die e g,
Sech ste
Tarif ⸗ und Fa
rplanbekanntmachungen der E
ahnen enthalten
Beilage
Gen enschaftg⸗
nd, erscheint auch
ischen Staatsanzeiger.
1903.
*. Muster⸗ und Börsenre tern, der U eberr tsei . . in einem besonderen 2 unter dem 3. echtseintrags rolle, über Waren⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 20)
Das Zentral⸗ , , . für das Deutsche Rei
Selbstabholer auch dur die Kön
Staatganzeigers, N.
gliche Expedition
Handelsregister.
schotten.
Firma Gebr. Donecker der Firma ist nunmehr der er. desselben Prokura erteilt. Schotten, den 9. Oktober 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. gschweinrart. Bekanntmachung.
hofen i. Grbf. Schweinfurt, den 8. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Schwerin, Meck Ib.
In das Handelsregister ist zur Firma J. A
Schmidt heute eingetragen: Das Har n dft if 24 Kauf auf den Kaufmann Carl Georg Schröder in Schwerin übergegangen, der es mit unveränderter
Firma fortführt. Schwerin ( Mecklbg.), den g. Oktober 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwerin, Mecke Ib.
arl Timm hierselbst. Schwerin (Mecklbg.), den 10. Oktober 19603. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwerin, Meck 1b. 52438
In das Handelagregister ist zur Firma Hermann Brandt hierselbft heute eingetragen: Das Handels⸗ geschäft ist erloschen.
Schwerin (Mecklbg.), den 10. Oktober 1903.
Großherzogliches Amtsgericht.
Sieg em. 52439 Bei der unter Nr. 415 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma Karl Zimmermann, Geis weid, ist heute vermerkt:; Dem Kaufmann Wil— helm Steffe in Geisweid ist Prokura erteilt. Siegen, 7. Oktober 19903. Rönigliches Amtegericht. Sies em. 52440] Bei der unter Nr. 93 unseres Handelgregisters Abteilung B eingetragenen Firma Gewerkschaft Bautenberg, Neunkirchen (Kreis *r. ist beute vermerkt; Dem Bergwerkedirektor Jobann Buschmann in Neunkirchen ist Prokura erteilt. Siegen, den 8. Dkiober 19635. Königliches Amtagericht.
Solingen. 52441 Eintragungen 294 . dandelsregister: A
Abt. A. Nr. 1885. Firma Emil Tardier, Wald. Die Firma ist erloschen. 6
Abt. Nr. 309. Aktiengesellschaft
in Firma Solinger Jiegelei Syndicat, Solingen. Die am 11 *
tober 1898 beschlossene Erböbung deg Grundkapital
den 39 900 M auf 49 305 Æ durch Ausgabe von 6 auf den Namen lautenden Aktien von se 300 4 ist durchgeführt. Die Satzung lst abgeandert durch Veschluß der Generalversammlung vom 29. Jun! 103. Der Aussichtarat kann für den Vorstand Stellvertreter ernennen; der Stellvertreter bat die Rechte des Vorstanda. Nr. 31. Firma Vereinigte Messerfabrifen een i cant mit beschränlter Oaftung, So- en
genstand deg Unternebmeng:
and der Vertrieb von Stablwaren.
Grundlayital 20 000
Geschaftefũhrer sind die Fabrikanten Julius Obliger ad Richard Häser, beide ja Soltnqen. Der Ge— sellschar tavertrag t am 26. Ser temker 1993 sest. 29 Die Geschästgfükrer vertreten die Gejell-
st nur gemeinschaftlich. Die Zeichaung erfolgt arch die Ge an der helden Unierschristen ju der irma der Geielllchaft. Die Dauer der Gesellschaft it auf 19 Jabre festgeseht. welche am N. Feyp= kember 1913 endigen, dorauggesent, daß ein Jahr derber eine Rändizung erfolgt it. In kae Ränd-
ag nicht erfelgt, so daft der Ge e siicha fta ett]
Amal 5 Jabte welter.
Gedemm, 7. Dfrober 1993.
Sniglicheß Amiggericht. 6. dStaas uri. 152443
Das unter der Flrrwaa One Woß en Fandel weanster A 185 ee Handel geschitt i den dn Taufmann Mikeim Mich an den Ransmann
wann Kielbera ja Staßfart verlaßert. and ist Shterer beute als Inbaber der underdndert gebliebenen R irma esn tragen.
1 in dem Betriebe des Mesch ng otdernagen and Verkladlichkeiten i dem Grwerke deß Geschäftg darch Dermann
Ubern auggeschfessen.
ata gsurt, , . Deter 1903
.
dtraasdarg. Mis. 52411 2 warde im Firwenreaister
Dre vil Rr jh ualine Manthe la
821 ig der aaufraas altas Mearsbete te 8 Lancer R : Jizarter.
Die Herstellung
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
52434 In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 12 eingetragen, daß sich die offene Handelsgesellschaft in zu Schotten unterm
s4. September 1903 aufgelöst hat; Alleininhaber Philipp Donecker zu Schotten Bertha geborenen Kromm isl
524365 „Baptist Buhl.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Baptist Buhl in Königshofen i. Grbf. ein Eisen⸗ und Metallwarengeschäft in Königs-
o 2436)
; 52437 In das Handelsregister ist heute eingetragen die
. Carl Timm hierselbst, Inhaber Kaufmann
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für chen Reichzanzeigers und Königlich Preußtschen
des Deu
dae g nn ie Firma ist erl ; 366. . . . erschke in Straßburg: Die . ist g. Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 2665 A. Müller
E Ko. mit dem Sitze in Straßburg.
Kommanditgesellschaft. Persönlich . Ge⸗ Hie ef ist der Kaufmann August Müller in raßburg. Die Gesellschaft hat am 11. September 1903 be— gonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. ; Straßburg, den 8. Oktober 1903. NRaiserliches Amtsgericht. Sul, Neckar. 52442
K. Amtsgericht Sulz a. N. . Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute
in Rosenfeld: Die Firma ist infolge Verkaufs des Ge alen er ,, 6 t Neu eingetragen wurde Nr. 73: „Brauerei S. Fischer in Rosenfeld. Inhaber: Heinrich Fischer, Bierbrauer in Rosenfeld.“ Den 3. Oktober 1903. Oberamtsrichter Adam.
Tangermünde. 52445
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 45 verjeichneten Firma „Friedrich Michaelis, Carlbau“ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Tangermünde, den 6. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. 52446
Die Firma Ernst Lambeck, Ratsbuchdruckere und Verlag der Thorner . in Thorn (Inhaber Rudolf Max Lambeck daselbst) ist heute gelöscht worden. O- R. A 133. Thorn, den 7. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Treptow, Ren. 52447] In das Handelsregister A ist unter Nr. 31 die Firma Johannes Richter in Treptow (Rega) und als deren Inhaber der Fettviehhändler Johannes Richter in Treptow (Rega) eingetragen.
Treptow a. R., den 9. Dil eber 1903.
Königliches Amtsgericht. ⸗
UIim. Fönigliches Amtsgericht Um. S2448 Eintragung in das Handelsregister.
1) In das Einzelsfirmenregister Band 111 Blatt 178
wurde ju der Firma J. Bracher in Uim, Inhaber
Julius Bracher, Drogist in Um, eingetragen;
Die Firma ist erloschen. Das Gheschuft ist auf eine offene Handelagesellschaft übergegangen und wird unter veränderter Firma betrieben.
2) In das Gesellschaftefirmenregister Band II Blatt 253 wurde neu eingetragen:
Die Firma Bracher X Ge, offene Handelg= esellschaft zum Betrieb eines Drogerie⸗ Farben Materialwaren· und Kolonialwarengeschaftg, sowie eineg Spezialgeschästgz für pbotograpbische Artikel, bestehend seit 1. Dktober 1903, Sitz in Uim.
Teilbaber:
1) Julius Bracher, Drogist,
2) Pang Seuffer, Kaufmann, . beide in Ulm und je zur Vertretung der Firma allein berechtigt.
Band 1 Nr. 842 bei der Firma Ch. Sorg in
bei der Firma Wilhelm
eingetragen: bei Nr. 57. Karl Fischer, Bierbrauerei
4
Bezugspreis beträgt L A 860 ür In sertionspreis für den Raum .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions, Schiffahrts⸗, Agentur und allen ähn⸗ lichen Geschäften, besonders Erwerb und Fortführung des unter der Firma „Alfred Altschüler und Com- i. ju Frankfurt a. M. betriebenen Speditiong, Schiffahrts⸗ und genturgeschäfts sowie der zu dieser Firma gehörigen und in Mainz domizilierten Zweig— niederlassung.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt drei⸗ hunderttausend Mark (300 0090 ö. t ; Als Geschäftsführer sind bestellt: Isidor gengunt Julius Alban, Kaufmann in Frank furt a. M., . August Varenkamp, Kaufmann in Frankfurt a. M., Karl Gottlieb Maier, Kaufmann in Mannheim. Am 30. September 1903. Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Wir zhunmg. 2453 „Kohlhaupt Æ Heyn.“ Unter obiger Firma mit dem Sitze in Würzburg haben die Kaufleute Andreas Kohlbaupt und Johann Heyn in Würiburg unterm 1. Oktober 1963 eine offene a,, zum Betriebe einer Eisen⸗ waren. und Küchenartikel, Großhandlung begründet. Am H. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. . 52454 „Erste Kitzinger Dampf ⸗Roßhaar-⸗Spinnerei F. S. Fehrer“ in Kitzingen. Der Gesellschafter Friedrich Sigmund Fehrer ist am H5. September 1995 gestorben. Mit diesem Tage ist die Witwe Luise Fehrer in Kitzingen als Gesell— schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist dieselbe nicht berechtigt. ae n, . 9. Oktober 1963. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Torhbst. ö 62455 Im hiesigen Handel sregister Abt. A Nr. 37s ist heute die Firma „Paul Wehser, Dampfsäge⸗ werk“ in JZerbst und als deren Inhaber der Schneidemühlenbesitzer Paul Wehser in Zerbst ein⸗ getragen worden. Zerbst, den 9. Oktober 1903. Herzogl. Anhalt. Amtegericht. zTweibrücken. 52456 Aenderung einer Firma. irma „Carl Schmidt“ in Zweibrücken. Das Geschaft ern die Carolina Schmidt, geb. Hoff mann, in tern getrennte Ehefrau des Mechaniker Carl Schmidt in Zweibrücken, übergegangen, welche dasselbe unter der seitherigen Firma weiterführt. Die Prokura des Heinrich Alt ist erloschen. Als Prokurist ist bestellt: der Ehemann Carl Schmidt. Zweibrücken, 7. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht. Tweibrücken. 562457 — Neu eingetragene Firma. Firma „Karl König“. Inhaber: Karl König, Kaufmann in Zweibrücken — Kurz⸗ und Mode⸗ warengeschäft. Sitz: Zweibrücken. Zweibricken, 3. Sttober 1303. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Lachen. (oõ2 6539]
Dem Erbard Gelbrich, Droglst in Um, ist Pro- kurg erteilt Den 8. Dkteber 1903. Stv. Amtgrichter Maler. Viersem. lo 2449] Im Handelgregister Abt. A Nr. 5I ist bei der Firma n m — für Deutschland Sturm Ge in Viersen elngetragen worden: Die Firma ist erloschen Bei der im Dandelgregister Abt. A Nr. 102 (früber Firmenregister Nr 181) eingetragenen Firma Grnst Lingenbeink in WUiersen ist eingetragen werden, daß der Gbefrau Grust Lingenbrinf, Alma b. Schleicher. Hierselkst Prefurg erteilt t. Im er ,, . Nr 465 ist das Gelöschen der dem August Lingenbrink senier für diese Firma erteilten Prekara eingetro gen worden. Gier fen. d. Olteker 1893 Königliche Amtsgericht viinei. loud) Ja unser Handelprentster wurde beute eingetragen Der Anna Krug in Tlervenbeim it für die irma Taunue brunnen Grog - Tarben, J. Rrug n Go. Profura erteilt werden. Gitvel, den 7 Ofterer 10]
Groß ber zonl iciheß Amtggericht. Weimer. 2451 Veschlußaem ß ist beute bel der die Firma Wild. Thor Wesen n Wejmar bett Nr n, ma Un, = Gd 1 nnsereg Handel gregisterg eingetragen werden Die Firma l erlehen.
Weimar a d Deter 1m.
Gre spberroeal S Amtaaeriht
warndarg. 12452] 2 cGiffahete Tenter Mifeed Nit. ler und Ge- ragte. Gefen schafr nin de- after Oaftung
den der Firma
nad Gewbangnte.
mil der Hanz tnderlaff t nf —— neter 1. — 6 — Jr cigaie terl añf aaa
den Io gebre , , , R
262
B07 ard 2. Mel 1803
macher
wi. Rzaigsiihes Amteneriht i.
lar Firma Ton fum- Verein Sindelfingen, G.
Verschuß Bereta zu Bereiau, Eingetragene — wil deschr anker . — Megrtraren aide die aer eckiger Firea ia Generalerfammsang der Genessen dem ., Ser-
niseed ginschater keraker 1 m den Statut, wie felgt, geedert w asl w eM rette ben die Nerdffentlichun 4 2
3 CGiüntter an
. benden anderen Irie ⸗ Die Meselllcharnt n eartadet last Geiegichafti;. Jeikaagen game)!
dem lat 20. Q ener ral
Bei Nr. 23 des Genossenschaftgregisters wurde beute ju dem „Allgemeinen Konsumverein für Danagren und Umgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Oaaren, eingetragen: Der Nadler Peter Esser und der Stel =
Viibcĩm Weber, beide in Haaren, sind aug dem Vorstand aufgetreten und an deren Stelle der Gisenarbeiter Franz Päg und der Nadler Christian
Radermacher, beide in Haaren, in den Vorstand ge⸗ wãblt.
Machen, den 9. Oktober 18903 Kal. Amtggericht. Abt. 8.
nerlim. 2540
In unser Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 145 (Menessenschaft der Berliner Dienstm inner, ein- getragene Genessenschaft mit unbeschränkter Haft- pflichl, Gerlin) eingetragen worden. An Stelle des aug geschiedenen Dito Kümmriß ist Auqust Specht ju Berlin in den Verstand gewäblt Berlin, den 5. Dttober
Abteilung 85. näödling em.
loꝛsan . UAmtegericht Böslingen. Im Genessenschaftrenister wurde beute eingetr.
m. d. O. n Tindelrsingen:
In der Meneralrersammlung dem 6. Ser tember 10 wurde an Stelle deg VBerstande mitglied Juliug Off aer. Echallebrergz, dessen Wablveriede abgelaufen mar, gewahlt
— * Hröiesinger Gildbaner in Sindel ingen.
68. Oflrober 190 Um trichter Nb é. n resliam. 152542
In naser Genessenschaftßren ter it bei Nr r —
Heal Clagetracen werden Durch Geschlag, der
jn einem der für die Be⸗ der ofen schaft bestimmten lich erden sollte se genügt sie in den If sie in J eder allen
e tritt an deren Stelle se-
ent een
log. Die Qeaoessen leb
Das Zentral - Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
das Vierteljahr. — Einzelne N einer Druckzeile 80 ö. njelne Nummern kosten 20 3
der Bekanntmachungen einen neuen Beschluß ge⸗
faßt hat.
Breslau, 7. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Danni g. Bekauntmachung. 52543
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 30 eingetragenen Genossenschaft „Langfuhrer Kredit. Verein, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Langfuhr heute eingetragen, daß der Kaufmann Auguft König in Langfuhr aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Georg Metzing in Lang⸗ fuhr in den Vorstand gewählt ist.
Danzig, den 8. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 10.
Essen, Runr. 526544
Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu r 6 am 9. Oktober 1803: ju Nr. 1 die Genossenschaft „Eintracht, Bau⸗ und Sparverein für Beamte und Arbeiter in Essen eingetragene Genofsen⸗ e. mit beschränkter Haftpflicht“ zu Efsen etreffend: ,, , Durch Beschluß vom 11. Juli 1903 ist (5 2 dez Statuts) der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß die bejeichneten Wohnungen nicht nur unbemittelten, sondern auch minderbemittelten Familien verschafft werden sollen. An Stelle des ausgeschiedenen Conrad Bodenhoff ist der Eisenbahnsekretär Carl Weishaupt zu Essen in den Vorstand gewählt. Frankrurt, Main. 525465] Konsumwverein für Frankfurt a ⸗M. und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht dahier. Ins Genossen= schaftsregister wurde heute eingetragen: Das Vor⸗= standsmitglied Richard Tesch ist als solches aus. , . an seine Stelle ist der Schriftsetzer Karl eus hier in den Vorstand gewählt worden. Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht. 17.
Hambur. 562546
Einttagung in das Genossenschaftsregister
des Amtsgerichts Hamburg. 1903. Ottober s. r , zu Hamburg. ngetragene Gen mit beschränkter Haftpflicht. a .
Der ** der Genossenschaft ist Damburg.
Das Statut datiert vom 4. Oktober 1903.
. des Unternehmens ist:
I) Einkauf von Waren auf 3 — Rechnung und Ueberlassung derselben an d Mitglieder;
2) Einrichtung von, dem Kolonialwarenhandel dienenden Betrieben und Anlagen zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder.
Die Genossenschaft darf auch an Nichtmitglieder Waren im großen weiler verkaufen, ingbesondere sich an staatlichen Submissionen beteiligen und die im Interesse der Genossen eingerichteten Betriebe, Anlagen und Veranstaltungen auch Nichtmitgliedern jur e. stellen.
ie Haftsumme eineg jeden Genossen beträgt A 300 für jeden Geschäftganteil. Die böchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 25.
Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in den Hamburger Nachrichten“ und dem Hamburger Fremdenblatt“ durch den Vorstand.
Der Vorstand zeichnet, indem 2 seiner Mitglieder * Firma der Genossenschaft ibre Namen bei⸗
en.
gi Verfsandemt liedern sind bestellt:
1) Dang Jochen Heinrich Clasen,
3 eter Ʒerdinand deinrich Krey,
3 hannes Bartbolomacut Wulff, PHierselbst.
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist auf der Gerichtaschreierei deg unterjeichneten Gericht während der Dienststunden jedem gestattet.
Dag Amte gericht. Abteilung für das Vandelgregister. (ge) Völckers Dr.
Verõff entlicht: Schade, Bureaudorsteber.
neiligenstadt, Hiena reid.
0 mit unleschrautier ist 22 — der — , . dom 13. Ser tember 1903 auf-
135. Die big berigen Vorstandemit al ieder sind Liquidat eren. Heiligen sadt. den 8. Oktober 1903.
Rõnigl. Amtearricht.
nter. : In unser Genossenschafteregister ist
Nr. 23 ——— Rollerbecker Spar-
deck. Dan zum
. . 6
bi die
der Reiches dersteber dersas aa bali re n,. elleren Miner da, Goran, ,
sind vom der dessen Ste ßdertreter semie