und erfolgen durch die Westfälische Genossenschafts zeitung ie mr. i. W. Rechtswirksame Willeng. erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch den Vereinsborsteher oder dessen Stell. vertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . zu der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Höxter, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
HImenan. lõ2õd9]
In unser Genossenschaftsregister Bd. List bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: Consum⸗ Verein zu Martinroda e. G. m. b. H. heute eingetragen worden:
Statut geändert am 25. Juli 1903.
Ilmenau, den 9. Oktober 1903.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.
Meschede. 52550] Nach Statut vom 30. August 1903 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Konsum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Eversberg gebildet. Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Genossen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen—⸗ chaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und
ud durch die Westdeutsche Volkszeitung zu ver— öffentlichen. ᷣ
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , . zu der Firma der Genossenschaft ihre
amensunterschrift beifügen. .
Die Haftsumme für jeden Genossen beträgt 30 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ad 10 AM, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 1.
Die Mitglieder des Vorstands sind der August Bierbaum, Johann Leiße, Christian Bierbaum, sämtlich zu Cversberg .
Die Einsicht der Liste ver Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Meschede, 2. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen. Genossenschaftsregister 52551) des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band 11 unter Nr. 18 ist heute bei dem
Reiningen'er Darlehnskassen⸗ Verein, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
2 gt in Reiningen folgendes eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1902 hat eine Aenderung des Vor— stands stattgefunden. Derselbe besteht nunmehr aug:
I) Julius Moritz in Reiningen, als Vereins-
vorsteher,
2) Joseyph Sirlin in Reiningen, als Stellvertreter
des Vereinsvorstehers, ö .
3) Romanus Sirlin in Reiningen,
4 Janaz Gerber in Reiningen,
5) August Sirlin in Reiningen.
ülhausen, 10. Oktober 1903. K. Amtsgericht.
Neresheim. J 652552] K. Württ. Amtsgericht Neresheini. In das Genossenschaftsregister Band 1 BI. 32 ist bei der Firma Molkereigenossenschaft Pflaum loch Goldburghausen Benzenzim̃ern Näher⸗ mem ingen eingetr. Gen. mit unbeschr. Saft⸗ pflicht unter Nr. 4 am 7. Oktober 1903 eingetragen worden: Das seitherige Vorstandsmitglied (Vor⸗ kee Georg Straß in Pflaumloch ist aus dem orstand ausgeschieden. Gemäß §z 10 der Statuten ist Schultheiß Volk in Geldburgbausen als Stell- vertreter für dieses auegeschiedene Mitglied bis zur nãchsten Generalversammlung gewählt worden. Den 9. Oltober 1903. Amtsrichter Seifrij. Oebistelde. õ2653] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Vr. 8 Ländliche Spar, und TDarlehnekasse Wegenstedt, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen worden: Die bõchstzulãssige eh der Geschafteanteile eines Genossen ist M., die Haftsumme für jeden Geschäfteanteil 200 4 Cebiaselde, den 9. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Sehleswik. Bekanntmachung. 52554]
Veute wurde in das bier gefübrte Genossenschaftg. reglster das Statut der Zyar- und Darlehn. kasse. eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht zu Jagel vom 25. Ser tember 1903 eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmen ist der Betrieb einer Sag und Darlebng. kasse. Die Willengerflärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandemitglieder erfolgen wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Ge⸗ nessenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vor- standemitaliedern, im landw. Wochenblatt für Schlegzwig-Helstein. Der Vorsland bestebl aug Jobann Retelsen, Jebann GMregrerg und Claus Mrere, sämtlich in Jagel. Die Ginsicht in die Liste der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichtg ist jedem gestattet.
lesmwig, den 7. Dfreber 1893. Königliches Amtagericht.
Gvehleswig. Befannutmachung. 52555 te warde in das bier gefübrte Genossenschafte⸗ realfter das Statut der Spar- und Tarlehnefafsse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränfter . zu TDöorpstedt dom 28. Sertember 18M ngerragen. Negenstand deg Unternebmeng sist der Getrieb einer Srar · und Darlebnalasse. Die Willeng. erklärung und Jeichnung fir die Genossenschaft muß arch mei Verstandem ialieder erselgen, wenn sie Dritten degenüber Rechte verbindlich let baben sell. 538 geschedt in der Wesse, daß die
den a der Firma der Genessenschafl ibre anterschritt beirn en. Die Bekanntmachungen
der Mercer schaft erfelzen unter der Firma der ene sensch aft. aepeichnet ven 2 Notstand amit gli ern mn lande nblatt ür Schlern ig -⸗Dolsteia. Der Dersland bestebt aus er d. Selterkeck Hinrich D. M Cieth und Hang Fr. Hagge, sämilich ian Derr⸗
Kohl zu Haselhorst
stedt. Die Ginsicht in die Liste der Genossen während
der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Schleswig, den 7. Oktober 1903. ; Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Er. Halle. Ih2556] Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Konsumwverein für Schmiedeberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schmiedeberg“ ist heute vermerkt worden, daß der Arheiter Robert Postel aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Arbeiter Richard Ober zu Schmiedeberg in den Vorstand gewahlt ist. Schmiedeberg (Reg. Bez. Merseburg), den 6. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Sch wiebus. 52657] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Konsumverein Schwiebus und Umgegend C. G. m. b. H. folgendes ver— merkt; Ber Schuhmachermeister Ferdinand Helbig ist auds dem Vorstand ausgeschieden und es ist an seiner Stelle der Zimmermann August Pusch in Schwiebus in den Vorstand gewählt. Schwiebus, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Spandan. 52558 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsum Verein Mercur, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Spandau, eingetragen worden, daß der Vorarbeiter Adolf Link und der Schlosser Johann Rittershausen, beide auß Spandau, aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle der Fabrikarbeiter Karl Liedtke zu Spandau und der Maschinenschlosser Friedrich in den Vorstand gewählt worden sind. ;
Spandau, den 6. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stralsund. Bekanntmachung. 52559
In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 9 der „Konsumwerein für Stral— sund und Umgegend“, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Hafipflicht mit dem Sitze in Stralsund gemäß Statut vom 31. August 1903 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirt e enn en im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, wozu die Annahme von Spar— einlagen, die Herstellung von Wohnungen und die Bearbeitung und Herstellung von Lebens, und Wirt- a bn en in eigenen Betrieben sowie die Abgabe der selbstbearbeiteten oder hergestellten Gegen⸗ stände an Nichtmitglieder treten kann.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und von mindestens wei Vorstandemitgliedern unterzeichnet im Stral⸗ . Tageblatt in Stralsund und, falls dieses nicht möglich sein sollte, bis zur ordnungsmäßigen Be—= stimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. ;
Das d läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Haftsumme für einen Geschäfts⸗ anteil beträgt 39 6 Die höchste Zahl der Geschäfts. anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ist 10.
Vorstandamitglieder sind; ;
Albert Genzen. Max Möller, Theodor Glaue,
sämtlich in Stralsund.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschafst ihre Namens. unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandamitglieder können rechtesverbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Erklärungen abgeben
Stralsund, den 9 Oktober 1993.
Königliches Amtggericht. 3. Weissen tels. oꝛb6b M
Bei der „Gewerbebank eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht zu Weißenfels a / S.“ ist am 9. Okiober 1903 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des auescheidenden Otto Altrichter ist der Kaufmann Georg Heinich in Weißenfels zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.) nur stadt. 52321
In dag Musterregister ist im Monat September eingetragen worden:
Nr. 06. Firma: Winkler æ Gärtner in Burg städt: 1 Muster Nr. 19 940: Handschube mit derstärkten Fingerspißen, deren Versiärkung an die Finger geschnitten ist und durch Ginschnitte dort, wo sie umgeschlagen werden müssen, kenntlich it; der Schutz eistreckt sich auf alle Qualitäten der Fabri⸗ kation, wie Wolle. Halbwolle, Baumwolle, Seide und Halbseide, verschlossen, Muster für Flächen- erjeugnig, 4 3 Jahre, angemeldet am 25. Sey. tember 1903, Nachmittag 16 Urr.
Gurgädt, am 30. September 1903.
Königliches Amte gericht.
Cre reld.
In das biesige Musterregister ist worden:
Nr. 1205. Firma Krefelder Metallwaren- fabrik, Gitter A Gobbere in Grefeld, jwel derstegelle Umschläge, der eine mit 37 Muslern sür Tisch und JZimmerschmuck, der mwelte mit 33 Mustern für Tisch. und Zimmerschmuck vlastische Grseugutsse, Dessin Nrn. 6119 5158, Slg, 5iss - —- S185. 53 big mit belz, Dessin Nrn. Sisg, Si70, Sz iz big mit S253. a4 kig mit beg4, Schupfrist drei Jabre angemeldet am 1. Sey tember 1903, Vormittag
11 Uhr.
Nr. 129097. Firma Kirschenfnapp a Cie. in Grefeld, ein — 9 l mschlag mit Mastern far seidene Schirme 8 Fabrik nummern 765914. M, Schuß frsst drei Jabre, 1 am 4 Ser tember 1907 Mirage 171 Ube-
. 1z05. Firma R. Bw. Ravser Tohn in Creseld. ein mit rel Vesch fte stegeln verschlesseact Umschlag mit 41 Mustern fär Tich⸗ und Jimmer⸗ chmuck, Vlastische Grjengutsse, Fabrffaummꝑern a9
claschlles lich 3 90. Schah frist rei Jabre, an= gemeldet. am 11. Sertember 110. Mita 13 nhr.
Nr. 12M, Firma Grone A n Crefesd,
ela mit vier Meschiftestegeln verssegeller Umschlag
162323] eingetragen
—
mit 19 Mustern für ganz und halbseidene Schirm⸗ stoffe, id, ng f= Fabriknummer — Dessin — Nrn. 230 bis mit 235, 257, 241 bis mit 2435. 246 bis mit 262, 2ö4 bie nit 257, Schutz rist zwe Fahre, angemeldet am 23. September 1903, Mittags 12 Uhr
*r 12190. Firma Maas Æ Jungvogel in Crefeld, drei versiegelte Umschläge mit 157 Mustern zu Verzierungen für Buchschmuck, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1 bis mit 197, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. September 1963, Mittags 12 Uhr 26 Minuten.
Crefeld, den 1. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Ppöpenn.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 121. Firma Gustav Bühnert in Döbeln, 39 Muster Möbelbeschläge aus Metall (in photo— graphischen Abbildungen), Fabr.⸗Nrn. 3559 bis 3565, 3570 bis 3592, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 15. September 1903, Nachm. 4 Uhr. .
Nr. 122. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 40 Muster, und jwar; 8 Handhaben, Fabr. Nrn. 535, 7h56, 7535, 7512, 74h, 7oas, 7551, 7hd, 8 Berloques, Fabr⸗Nrn. 7880, 7882, 7884, 7886, 888, 7892, 7890, 7894, 24 Schilder, Fabr.⸗Nrn. 6l68, 6169, 6171, 6174, 6175, 6177, 61680, 6181, 183, 6186, 6287, 6289, 6277, 6278, 6280, 6283, 6284, 6286, 7903, 7904, 796066, 7909, 7916, 7912 (in Zeichnungen), versiegelt, plastische Ge nien Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 26. September 1993, Vorm. 412 Uhr.? e ,,
Nr. 123. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 33 Muster, und zwar: 8 Handhaben, Fabr.⸗Nrn. 7h67, 7560, 7563, 76066, 7529, 7628, 7639, Berloques, Fabr. Nrn. 7896, 7898, 757, 899, 16 Schilder, Fabr. Nrn. 7915, 7916, 7918, I92l, 7922, 7924 7927, 7928, 7930, 7933, 7934, Dö6, 6188, 6192, 6195, 6ig9, 2 Tablettgriffe, Fabr. Nrn. 7238, 7241, 2 Garderobehaken, Fabr. Nrn. 7322, 7323, 4 Leuchter, Fabr. Nrn. 4628, 4630, 4632, 4634, 1 Einlaßgriff, Fabr. Nr. 7120, die nicht unterstrichenen Muster in Zeichnungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an— gemeldet am 26. Seytember 1903, Vorm. II13 Uhr.
Döbeln, am 30, September 1905.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Konkurse.
Adelsheim. Fstonkursverfahren. 652315
Nr. 7283. Ueber den Nachlaß des Tünchers Konrad Emmert in Hüngheim hat das Gr. Amts: gericht Adelsheim am 19. Offober 1993, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Baukontrolleur Friedrich Herold in Adels-= heim. Konkursforderungen sind bis jum 31. Oktober 1903 bei dem Amtsgerichte anzumelden. Offener Arrest mit nge ßeftist 31. Oktober 1903. Erste Gläubigewersammlung und Prüfungstermin Montag, 9. November 1903, Nachmittags 3 Uhr.
Adelsheim, den 10. Oktober 19035.
erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (8. L) J. V.: Klein.
Altadorr b. Jürnberg. 52295 Bekanntmachung.
Das K. Baver. Amtsgericht Alidorf bat über das Vermögen der Kaufmannswitwe und Inhaberin eines K6uurz⸗ Weiß und Schnittwarengeschäfts Babetta Pfriem in Altdorf und bejw. der Dandelsfirma Gg. Pfriem 's Wittwe in Altdorf beute, am 9. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr, den Ronturs eröffnet und als Konkursverwalter den Rechteanwalt Karl Zeh in Altdorf ernannt.
Altdorf b. Nürnberg, 9. Oktober 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. C. 8) Roedel. noriim. (õ2242
Ueber das Vermögen des am 18. August 1903 in Berlin verstorbenen Bankbeamten Martin Pahl in Berlin, zuletze Schumannstr. 1 wohnhaft ge—⸗ wesen, ist heute. Mittaqs 12 Uhr, von dem Könlg=« lichen Amtsgericht 1 zu Ve mn das Konkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Huilletmot in Berlin, Friedrichstr. 235. Frist jur Anmeldung der Konkurt= forderungen big 15. November 1903. Erste Gläubiger dersammlung am 4. November 1902, Vor mittag 111 Uhr. Prüfungetermin am 24. Mo- vember R903, Vormittage III Unr, im Gerichts gebãude. Rlosterstraße 778, inn Treppen, Zimmer 5.7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 10. November 19903
Berlin, den 9. Oktober 1903.
; Der Gerichtsschreiber
deg Königlichen Amteagerichts J. Abteilung 82 nerliim. stonkureverfahren. 52216
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fräuleins Theodosia Jaensch, früßer iu Steglig. Schaden rutbe 3, ist beute, am 9. Dltober oz, Nach- mittags 1 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet. Der Naufmann Goedel in Berlin, Melchior⸗ straße 21, ist zum Konkurgoerwalter ernannt. Ron- kurs forderungen sind big jum 20. Nevember 1903 bel dem Gerichte anzumelden. Ga ist zur Beschluß⸗ sassung über die Beibebaltung des ernannten oder die bl eine anderen Verwalterg somie über die Bestellung eineg Glzubigerausschusseg und eintreten. den Fall über die in F 135 der Ronkurgordnung belelch neten Gegenstlnde auf den 7. Ogtober 19092, Vormlitage 111 Ur, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. De- zember 1992, Rorwmittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Merichte, Pallesches Ufer 26 II. ee 2, Termin anberaumt. Offener Arrest mit
nzeigeyslicht bien 9. Nerember 1903.
Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtagerichtn 11, Abt. 28 in Berlin. nentihen, OHwerseheI. lo 2 29]
Ueber das Bermsgen den Kaufmann Oermann Badr ian Atelier für bessere derrenbefleidung nach maß . Der, d , , ,,. straße 29, ist durch Geschluß deg Amthgerichtg bier eue dag Renkurgderfabren erdffnet worden. — Ronfkurtnermwalier sst det Taus mann gticdrich Schoellinꝗ u Benken D- S. — Ronfurgforderun nd bi am 1. Dejember 1907 anmelden. — Grste Glu
— am 19. Renember pon, Vormittage Uphe. — Prüfangetermin den 13. Tezea ber B90. ᷣà—— 9 yr. mn Jimmer . Offener Arrest mil Unnelgersft bie jam 7 Nedember 18903 — 12 N gd].
Denthen Cg. den 8 Ofteber 1903.
878,
51484]
7643,
rand, Sachsen. = Ueber das Vermögen deg Gastwirts und Land! wirts Ernst Friedrich Arnold in Mulda win heute, am 9. Oktober 1903. Mittags 12 Uhr, daz Tonkursverfghren eröffnet., Konkursverwalter? Hern Kaufmann August Straubel in Freiberg. Anmelde. frist bis zum 14. November 19065. Wahltermin am Be, November 1903, Nachmittags 3 uhr . am 83* . 2 Nach. mittags 3 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 24 Oktober 1903. aeyftiht Königliches Amtsgericht Brand.
KRraunschweig. gonkurs. lõ228?] Ueber das Vermögen des Tischlermeisterg . Zielsdorf. Alte Waage 31 hier ist eute, Mittags 126 Uhr, das Konkursverfahren en öffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser, Dowaldtstraßel hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurg. forderungen sind bis zum 15. November 1903 bei dem Gericht anzumelden; Anzeigefrist bis 7. November 1903. Erste Gläubigerversammlung am X. No⸗ vember 1903, Vormittags ü uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember L963, Vormittags IO Uhr, vor Herjoglichem Amtʒz⸗/ gericht, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, hier. k den 8. Oktober 1903. Sack, Sekr., Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtz.
PDanxig. Konkurseröffnung. loꝛꝛ 5g Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Hillel in Danzig, 1. Damm Nr. 5, ist am 9. Ok. tober 1993, Vormittags 11 Uhr, der Konkurg er—= öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann E. Angerer in Danzig, Fleischergasse 85. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 7. November 1903. Anmeldefrist bis zum 27. November 18035. Erste Gläubiger. versammlung am 7. November 19903, Bor mittags 10 Uhr, Pfefferstadt Nr. 33/35 — Hof⸗ gebäude. Prüfungstermin am S. Dezember 1903, Vormittags 16 Uhr, daselbst. Danzig, den 9. Oktober 1963. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
Esaen, Rmhr. Beschlust. Io 279
Ueber das Vermögen des Markscheivers Emil Küppers 4 Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist jum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. No— vember 1903. er, dere . bis 19. Novemer 1963. Erste Gläubigerversammlung G. November 1903, Vormittags 10 Uhr. rl fu erer 27. No- vember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74 hierselbst.
Essen, den 8. Oktober 1903.
. Habighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
Frankenberg, Sachsen. o 2294 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur August Eugen Bernhard Lehmann in Franken; berg, Chemnitzer Str. l, wird heute, am 10. Ok. tober 1903, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Reinholdt hier. Anmeldefrist big zum 10. November 1903. Wabltermin am . No- vember 1993, Vormittags 10 Uhr. Prüfungt. termin am 29. November 19023, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht k jum 109. November 1903. Königl. Amtsgericht zu Frankenberg.
Hnraburꝶ. stonturs verfahren. 152301 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm
ldꝛsis
Alexander Max, alleinigen Inhaberg der Firma
Mar * Lüneburg ju Hamburg, Colonnaden 4, wird beute, Nachmsltags 2 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Buchbalter H. Hartung, große Theater⸗ straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 3. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist big jum 14. November d. J. einschließlich. Erste — ö * d. . November d. Js. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermsn d. 2. Dezember d. Jg., Vorm. 10 Ujr. Amtsgericht 6 3 den 10. Oktober 1903. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichte schreiber. Hnirschberg,. Schles. S2 264] Conktursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Bäckermeisters und Dauabesitzer« Germann Scholz ju Hirschbern sst beute, am 6. Dktober 1903. Nachmitfags . Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Königliche Lotterle einnehmer Louls Schultz in Hirschberg ist jum Konkurt. derwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bit jum 17. November 1993 bei dem . anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten eder die Wahl eineg anderen Ver= walterg sowie über die Bestellung eineg Gläubiger- augschussez und eintretenden Falls über die in S 1* der Tonkurgordnung beseichnelen Gegenstände auf den g. November 15Og, Mittag 12 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 235. November 1902, Vormittage 11 Uwĩr, dor dem unterzeichneten Gerichte. 1 — Nr. 23. Immer Ne. 38 im II. Stock Termin a- beraumt. Offener Arrest und Anieiger ich bis an 1. Nowember 1903.
Hirschberg den 8. Okteber 1903.
Könlglicheg Amiggericht.
mord. RN. Gn. Wmtegericht Gorb., I8nm
Ueber dag Vermögen deg Hugo Lang, Nan mann in OGorbh, wurde am PD. Okteker 120 Nachm. 6 Uhr, dag Tonkurgwerfahren eröffnet. er kurgeerwalter. Gerichtgnotar Jugmaler in Herk. Wabl- und Prüfungatermin O9. November 1902. Vorm. AN Uhr. Anmeldefrist für Ronkurgferde- rungen und offener Arrest mit Anzeigepslicht bin ma 2. November 18993.
Den 19 Dfrober 1903.
Sekr. Re iner.
ande, M Main. oasis chen. Velanntmachung.
Ueber de Bermögen der Ghesense Jateh Mattern Rn., Steintiopfer, und Barbar ack. Rien ia Minseld wurde beute, den 10. Dfieker 1493. Vormlttagg sI Ubr, dag Cenfurgderfakec eröffnet. Konsfurgverwalter Rechtefonsulent la Nandel. Aunmeldesrsst bia 23. Dereker 1M. laemelner PrifunghiermIin und Wablterm5a: Tonnereiag, den 12. Neven er idoa,
. Na
cchließlich bestimmt. Wahltermin zur i eng Beste
gormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen Gerichts. 10. Qktober 1905. saandel. 13 1 e n, ghreiheret GC 8) Kubn,; K. Sekretär. burg, O. -S. 52247 5 das Vermögen des Haotelbesitzers Max Leyfaht in Kreuzburg O.. S. ist heute, am é Yktober 1903, Nächmittags 123 Uhr, der Konkurs öffnet. Verwalter ist der Jussizrat Nofenthas in Xl burg D.⸗S. Offener Arrest mit An jeigeyflicht bis jum 6. November 1903. Erste Gläubiger versanmlung am G; November 1902, Vor- mittags 9 Uhr; Prüfungstermin am A., De- ember 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 1 25. Anmeldefrist bis zum 28. Nohember 1903. Im lägericht Kreuzburg OS. S., 9. Oktober 196.
Lübbecke. Fonturdaverfahren. 52267]
eber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Heinrich Limberg, Nr. 142 zu Hüllhorst, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rontursverwalter: Kaufmann Fritz Hunke zu Lübbecke.
rist jur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 5 JRovember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 9. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin den 20. November 1903, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. November 1903.
Lübbecke, den 9. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Můnchem. 652313 Das K. Amtsgericht München II hat über das Vermögen des Brauereibesitzers und Metzger meisters mn Huber in Pasing unterm m. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. onkursberwalter: Rechtsanwalt Johannes Burger II. hier, Sendlinger Str. 4. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 22. 1. M. einschl. und Frist jur Anmeldung der Konkurs er Zimmer Nr. 14/1 bis 25. J. M. ein⸗
über die Wahl eines anderen Verwalters, eines , . dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K.. O. bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 4. November 1. J., Nachm. sI Uhr, im Zimmer Nr. 6/0, Mariahilfplatz 17, bestimmt. München, 9. Oktober 1903. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner.
Veubuk om, Mech Ip. ö (52303 Nonkurs verfahren. Ueber den Nachlaß des Klempnermeisters Friedrich Bülom zu Neubukow ist heute, am 10. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. Schwerin zu Neubukow. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 30. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den JT. November 1903, Vorm. O Uhr, Prüfunge— termin am Sonnabend, den 7. November 10903, Vorm. 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1903. Neubulow i. M., den 10. Oktober 1903. Großherjogliches Amtsgericht.
eustadt, Orla. TGonkuraverfahren. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Vaumbach, Inhabers der Firma Friedrich Baumbach hier, ist heute, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren durch Großherzogliches Amts= gericht bier eröffnet worden. Zum Konkursverwalter sst der Kaufmann Anton Franke hier ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dktober 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. bersammlung und Beschlußfassung nach 5 132 K. O. sowie Prüfungstermin Dienstag, den 10. No. vember 1903, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1965. Neustadt (Orla), den 9. Oktober 1903. Der Gerichte schreiber des Großberjogl. S. Amt egerichts. Ooherwiegenthnl. 152272 Ueber das Vermögen des Gasthofabesitzers Franz Albert Popp in Neudorf a Erzgeb.) wird beute, am 19. Oktober 1903, Mittags 17 Uhr, dag Konkursverfahren erzffnet. Nonkurgherwalter Herr Nestaurateur Schaarschmidt in Neudorf. Anmelde. frist bis um I9. November jso3. Wahltermin m 19. Oftober 1992. Vormittags II Uhr. Prüsungetermin am 2A. November Ido, Bor- mittag 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige · pflicht big zum J. November 1963. COberwiesenthal, den 19. Oktober 18903. Königlicheg Amtegericht.
Q ehaen art. Be lannt machung. e, n. Daz Kal. Amtsgericht Dchsenfurt hat mit Beschluf dem 7 er, Nachmittags O Uhr, über daz Vermögen staufmannaeheleute rn und Babette Albert in Ochsenfurt den Ronkurz eröffner. Ulz Konlurgverwalfer warde Recht gan walt Goller dabler nannt. Dffener Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieler Richtung kis um Samalag. den 1. Bhiober 1903 einschließlich Eee. nr Beschlußfassung über die Beibekaltung des bieberigen oder die Wahl cine; deren Verwallers sowie uber die Bestesisung eines Glãnubigerauzschussez, dann eintretenden Fall über die in 5 132. 139, 137 &. D. berechneten Fragen re, bestimmt auf Montag, den 19. November 1009, Nachmittage 2 Ünr. Fiist ar An. meldung der Cor kurgsorderungen wurde auf Bonnerg. lsa, den J2. Nedemtber bös, und allgemeiner Prü- nabtermin auf — 7 — den 2. November 1902. Nachmittags Uhr, Zimmer Nr. J. bestimmt Ochsenfurt, den 10. Oktober 1903. Gericht eschreiberei des Tol. Amtsgerichte. 1. 8) robst, & retat.
otternaorr. Gontursbersahren. 32317]
Ueber das Vermögen des Tischiermeisters 18 Red mn WMordleda wird beute, am 8. Dkiober , Mitiag. 1 likr, rag Genkurzberfabren er- net. Der er e Schröder ju Diterndor wird jum Tonkarsbempalter Ernannt. ont arssorke- * sind big jum 146. Nevember do Kl dem
äicht. anzumelden. Wahiiermin den 2. Di. ober 1990. Vorwmittag« 9 uhr. Prüfungs- Ti 8 2a. November 1902, Gormittags
J Lm Amtanericht 1 1 Otterndorf.
Ueber das Verm des zer, ,. Gar 9 ia er ' Nie sa. Inbakers der Firma
sa, wird beute, am 10 Ol
ung
tober 19303, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgber⸗ fahren eröffnet. Kon kurgberwalker: Rechts anwalt Friedrich in Riesa. Anmeldefrist bis zum 2 November 1993. Wahltermin am 5. November 190938, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 16. November 19023, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sk⸗ tober 1903. Königliches Amtsgericht Riesa.
Saulgan. t. Amtsgericht Saulgau. 52309 Ueber das Vermögen des Karl Heinrich Schiele, Faufmanns in Ckersbach, und desfen Shef. uu, Anng geb. Meschenmoser, wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽ⸗ verwaster: Bezirkznotar Nagel daher. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis 31. Oktober 1903. Wahl, und allgemelner Prüfungstermin am 7. November 1903, Nachmittags Ügr. Den 9. Oktober 1905. Amtsger. Sekr. Leibold. Schwei dnitꝝ. 52266
Ueber den Nachlaß des am 2. September 1963 in Schweidnitz verstorbenen Kaserneninspektors a. D. und Kantinenpächters Ernst Karfunke (auch Karschunke genannt) aus Schweidnitz ist heute, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Oskar Eckert in Schweidnltz ernannt. Frist zur An⸗ meldung der Konkurgforderungen bis 4. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung den I. Ok⸗ tober 1903, . 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den EL2. Dezember 903, Ror⸗ mittags A9 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Oktober 1903.
,, den 9. Oktober 1993. I
önigliches Amtsgericht.
Soelo w. Fonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Butzke in ,, n, ,. wird heute, am 9. Oktober 1993, Vormittags 44 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Greifer zu Seelow wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 25. Oktober 1963 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigeragusschusseg und ein tretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 6. No⸗ vember 1903, Vormittags 9 Uhr, Termin anberaumt. Anzeigetermin bis jum 20. Oktober 19603.
Königliches Amtsgericht in Seelow.
Sora. Konkurg verfahren. 52248
Ueber den Nachlaß der am 3. Februar 19603 in Sorau verstorbenen Speisewirtin Pauline Kühnel, geb. Menzel, wird heute, am 9. Oktober 1903, Nachmittags 2. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaßpfleger, Handelsmann Gustab Kirsch in Sorgu, dies beantragt, auch die Ueber= schuldung des Nachlasses dargetan hat. Der Kauf- mann Paul Heidemann in Sorau wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung mit gleichzeitigem Prüfungstermin: . November 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1903.
Sorau, den 9. Oktober 1803.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Stettin. 51902
Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell= schaft C. Feuerloh in Stettin, versönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Max Mundt und Wilbelm Hartwig in Stettin, ist heute, Mittagg 12 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolph Bouveron zu Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 7. November 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Dejember 1993 einschlie lich. Erste Gläubigerversammlung am T. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungètermin am IS. Dezember 19023, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 64.
Stettin, den 9. Oktober 1903.
Gohl, Aktuar, ⸗
Gerichts schreiber des gong ichen Amtagerichtg. Stollperg. FConkureverfahren. o2265]
Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Ernst Louis Solbrig in Stollberg wird Leute, am 8. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz= verfabren eröffnet. Konkurgderwalter: Herr Lokal. richter Wendler bier. Anmeldefrist bit zum 26. Ok. tober 1903. Wahltermin am 24. Ortober 1902, Bormittage 9 Uhr. Prüfungatermin am T. No- vember 1902, Vormittage 109 Ur. Dffener Arrest mit Anzeiger flicht bis um 20 Derober 1903.
Königliches Amtggericht Stollberg. stutta art. 52200 T. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurtgeröff nung über das Vermögen det Ludwig * 94 Sattlers hier, Senefe ieß 75 R am 9. Oktober 1903, Nachmittag 7 Uhr. Nonkure- rerwalter: Albert Mätleisen. Taufmann bier Dffener Arrest mit Anzelgefrist ble 31. Drtober 1903. Ablauf der Anmeldefriss am 14. Nodember 1803. Erste Glãubigerversammlung am Montag., den D. November 1999, Mormittags Uhr, Saal oö, allgemeiner tifungztermin am Montag, 8 45 November 1902, Vormittage e lihr,
al 55.
Den 10. Okteber 1903.
Luj,. Gerichteschrelber. Tilsit. R dren. 522553
Ucher dag Vermögen der Uhrmacher MUrihur och in Tisstt. Stelbecker Straße Nr. 60 ft am &. Friober [Mj. Ramitiass libr, das Renz. verfahren erbff net. Verwal ler Agent Mar illath in Tilsit, Dobe Straße. Grste Mi amm. zi 27. Cfiober 1voOn 9 9 Uhr, r Pri funghtermin den A7. No. vember 1 WVgemittag? 9H Uhe, der dem
an aiichen Am ĩ Jammer ir 7 In- 8 r , n. dem um d. Dreher *
Tünt. Tn , Streber 1893. Der teschrelber des Canial lichen Amtaaerichts Welssen tels. R 182238]
Neber dag Verm ʒ— k — gie e u 8 19 a. G. Jababerg der
we „Oermann Liebmann“ und ann Go ja WMeiFenfelg, int am 8. eber 1803. Nachwmlttagg 5 Uhr 20 Mia, da Nenkargeerfabren
162249]
WVergleichstermine vom 7.
grööffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Altrichter zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 20. November 1505. Erste Gläubigerversammlung den Z. November 1993, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ funge termin den 3. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1903.
Weißenfels, den 9. Oktober 1903.
. Königliches Amtsgericht.
TZabræe. Konkursverfahren. 52632
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Danziger in Klein Zabrze ist heute, am 10. Ok- tober 1703. Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1903. Anzeigefrist bis zum 7. No vember 1903. Erste Gläubigerbersammlung am 5. No⸗ vember 1993, Vormittags g] Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1903, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4. N. 1703.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zabrze.
Tabrre. Konkursverfahren. 526231
Ueber das Vermögen des Schuhwaren und Lederhändlers Viktor Boguth in Zaborze B ist heute, am 11. Oktober 1903, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1993. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1903. Erste Gläubigerpersammlung am E09. November 1903, Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am EG. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4. N 18.03.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze.
LTenlenroda. Betfanntmachung. 52291]
Ueber den Nachlaß des am 27. Juni 1903 hier verstorbenen William Liebold well. hier ist am 8. Oktober 1903 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Agent Heinrich Müller hier. Anmeldefrist bis 25. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. November 1903, Vorm. 10 Uhr. 28. Oktober 1903.
Zeulenroda, den 8. Oktober 1903.
Fürstliches Amtsgericht.
Twichkau. Konkursverfahren. 6562639]
Ueber das Vermögen des Flaschenbier⸗ und Kartoffelhändlers Ernst Reinwald Baumann in Oberhohndorf, Nr. 34 B, wird heute, am 9. Oktober 1903, a, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Orts. richter Ehrler in Oberhohndorf. Anmeldefrist bis zum 10. November 1903. Wahltermin und Prüfungs- termin am 25. November 1903. Vormitt. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1903.
Königliches Amtsgericht zu Zwigau.
Rerlim. stontursverfahren. 52243
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Kaufmanns Carl Evers, Inh. der Firma Evers E Glaeser in Berlin, Bischofstr. Zz (wohnbaft renzlauer Allee 220), ist, nachdem der in dem September 1903 an- enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 3. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
erlin. sonkure verfahren. 52641]
Das sonkurgperfabren über dag — 4 des Kaufmanns Max Neinsch. Geschäftelokal hier, Alte Schönhauser Str. 4, Privatwobnung Nieder Schönhausen, Uhlandstr. 66, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. August 1903 an- genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom VR. Uugust 1553 besfätigt ift, aufgeboben worden.
Berlin, den 7. Oltober 1993.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
nerlin. Contursverfahren. 52241]
In dem Tontkurgverfahren über das Vermdgen des Schneiderartikelhändlere Carl Teichert in Berlin, Annenstraße 49, ist jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters und jur EGrbebung pon Ginwendungen gegen das Schlußdereichnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Oftoper 190. Vormittage AI Uhr, ver dem Töniglichen Amt= gericht 1 bierselbst, losterstraße 77 78, 11 Treppen, Jimmer 5, bestimmt.
Berlin, den 8. Dktober 19903.
Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtagerichtz 1. Abt. 84.
nerlim. Conkureverfahren. 152245]
Der Tenkurgantrag gegen den Kaufmann Maß Wienecke in Berlin, Potsdamer Straße 116, Inbdaberd der Firma „Fiden“ Berliner Privat Tetectiv. urcau, is zurückgenommen worden.
Berlin, den 8. Drieber 1893.
Der Gerichte schreiber
des Könlglicihen Amtagericht; 1. Abteilung 8. neriim. Contur verfahren. 3221
In dem Nonkurgdersabren über dag Verm det Kaufmann Karl Jacob, in Firma G. G. Men- mann in Berlin. Möblenstraße 28 30. Wobnung NMüblenstraße 8. 1st infelge elne den dem Gemein- schuld ner achten ,. m einem Jwangt⸗˖ der gleiche Veraleichetermin auf den 2. November 18d, Gorwinags n Uhr, de dem enn. I An richt I In Beilln. Mesterstraße 77 7h, 2 Treppen. Immer Nr. 12, anberaumt. 1èVer⸗ alei * uad die Erklärung de Glbabiger- aueschusses sind aut der Gerichte schrelberei des Tonkarg. gericht jar Mustcht der Betelllgten niedergelegt.
Gerin, den . Drreber 190
r Der Gerichte schreiber
dec Malalihen Amtanerichts 1. Abteilung 83. nerlim. on tureversadren. 2600]
In dem Nenkargoerfabren über den . des am 17. 23 a Wera dersterkenen .
mann e Mayer n Berlin. Mark . kraße 1 gad Jerusalemerstraße 11, ii jar un · affang üker ine der derwitweten Ransmann
ker ja gereibrende Bergitang für lhre Geschè⸗n.
fahrung cine Gli — b — au den dn. C.
19g. err ittage n Uhr, der der
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum
r — Amtsgericht 1 hier, Klosterstr. 77 — 78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, ben J. Yttober 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. nerlim. Kountursvverfahren. 52561]
In dem Konkursverfahren Üüber dat , des Zigarrenhändlers Richard Lehmann in Berlin. Altmogbit 97, Geschäftslokal: Steinmetzstr. 43, soll die Schlußverteilung erfolgen.
2 dem auf der Gerichtsschreiberei, Abt. 82, des Königl. Amtsgerichts J hier niedergelegten Verzeichnis sind dabei 5154, 80 M nicht bevorrechtigte Forderungen zu , , 9 erteilung verfügbare Massebestand beträgt
Von der Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schlußtermins be— sondere Nachricht erhalten.
Berlin, den 10. Oktober 1903.
Der Konkursverwalter: Klein.
KRlIlankenhain. Konkursverfahren. 52259)
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Jacobi in Berker a. Ilm, wird jwecks Prüfung einer nachträglich angemeldeien Forderung Termin auf Freitag, den 23. Oktober 1903, Vormit⸗ tags 9ę Uhr, anberaumt.
Blankenhain i. Thür., den 10 Oktober 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. Eochum. 52276
In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Blum in Eickel wird der auf den 14. Oktober 1903 anberaumte Zwangsver⸗ gleichztermin aufgehoben.
Bochum, den 10. Oftober 18603.
Königl. Amtsgericht. Rraunschweig. Nachstehender Beschluß: Konkurs.
Das Konkursberfahren über das Vermögen der Ehefrau des Stellmachermeisters Reinhold Reschke, Emilie geb. Jäger, von hier wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 21. Sep⸗ tember 1903 angenommene , durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage stãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
52297]
,, den 7. Oktober 1903. Herzogliches Amtsgericht. Ca. . (gez. A. Klusmeyer.
wird damit veroffentlicht. W. Sack, Sekr., Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Rromberg. Fonkursverfahren. 52251
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Gerber, in Firma Emil Gerber jr. in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. OF. tober 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Landgerichtsgebäude, anberaumt. Der Vergleichs. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Konkurg. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bromberg, den 3. Oktober 1903. Der e e r e des Königlichen Amtsgerichts. Rromberg. Konkursverfahren. [52636
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Friedrich Wilhelm Toense, in Firma F. W. Toense, in Bromberg sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 82 zu einem r Vergleichstermin auf den 29. Ottober 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht in Bromberg, Jimmer Nr. 9 im Landgerichts geblude, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklaͤrung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei des Kenkursgerichtes zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt.
Bromberg, den 7. Oktober 1903.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Colmar. Konkuraverfahren. 522581]
Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Schreinermeisters Gustav Zbienen in Colmar wird, nachdem der Schlußtermin abgebalten ift, bier⸗ durch aufgehoben.
Colmar, den 8. Oktober 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
Danni. Tonkursverfahren. Io2253]
In dem Konkureverfabren uber das Vermögen des Taufmanne Paul Schirnick in Emaus bel Danzig ist jur Prüfung der nachträglich angemel- deten Forderungen Termin auf den T0. Oftober E902, Vormittage 11 Uhr, vor dem Rzaig⸗ lichen Amtggericht bier, Pfefferstadt 33 35, Hofgebãn unten, anberaumt
wem, den 8. Oktober 1803.
onigl iches mts nericht. Abt. 11.
Hanning. Tontureverfahren.
In dem Tonkureverfabren über dag Verm
igarrenbändlere Gustav Marohbl in Milchkannengasse 24, ist zur rechnung des Verwalterg. zur ang don wendungen gegen dag Schlußderneihnig der bei der Verteilung ju berũcksichti Forderungen ur Beschlußfassung der ubtger über die derwertbaren Verm stücke der Schlaßtermin den G. N der 1902. 19 vor dem öniglichen Am bier
ude — bestimmt.
stadt 33 35 — ——— den & Dheber 18993 Gerich
raM. In dem Konkuargtverfabren uber = Verm Landwirte Ogkar Nietgzsche der Gihea Vbaabme der 1