EImshorm. Konkursverfa 52282
Das Konkursverfahren über Vermögen 2 Maurermeisters Wilhelm Heldvoöß in Elms horn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juli 1905 bestãtigt ist, ' aufgehoben.
Elmshorn, den 8. Oktober 1903.
Kñũstrim. ͤ 52628] In dem Konkursverfahren über das Verm des Metallwarenfabrikanten Dermaun in Neu ⸗Tucheband ist der auf den 19. Oktober anberaumte Prüfungstermin verlegt auf den 21. Ok-. toher 1903, Vormittags 11 uhr. Küstrin, den 10. Oktober 1903.
Gö 16 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Landsberg, Warthe. (b 2252 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
g. Höfer, in Riesa, Haup
aße 58, wird nach
fung des ins hierdu oben. Riesa, den a — . Königliches Amtsgericht.
Rixdort. Konkursverfahren. 52250 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sermann Preuß ju Rixdorf, Hohenzollernplaz 4, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht ver⸗
*
*
een g Westfãlisch · Suůdwe
Mit soforti rb e n; d ,
ofortiger it wird für de
Güterverkehr jwischen Nideggen, Station d Hm Cöln, und Höfen b. Wildbad, Station der Wuůͤrtien. be n, Staatsbahn, eine Entfernung von I4 kn eingeführt. — öln, den 5. Oktober 1903.
n 241.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. Oltobe
Rönigsb. 1891, 92, 95 000-200 — — do. 19091 11. bh · bh oh 10biG . 1557.
Königliches Amtsgericht.
ElIne. Konkursverfahren. 2277]
Im Konkurse über den Nachlaß des Lohgerber⸗ meisters August Brandes zu Elze wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Firma Schrage und Struß in Badenstedt von 228 S 95 3 aus dem Wechsel vom 5. April 1903 und dem Proteste vom 5. September 1903 Termin auf Dienstag, den 2. November 1903, Vor⸗ mittags II Uhr, bestimmt.
Elze, den 7. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. I.
Frankenstein, Schles. 52634
In dem Konkursverfahren über den D, des am 1. Dezember 1902 zu Olbersdorf. Kreis =, verstorbenen Gastwirts Fran
enke von dort wird zur Prüfung einer nachträgli angemeldeten Forderung auf den 29. Ortober 189023, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Frankenstein. den 98. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Geislingen, Steige. ö 2296 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Moriz Kühner Schuhmacherseheleute in Mühlhausen ist durch Gerichtsbeschluß vom 9. ds. Mtz. nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Geislingen, den 19. Oktober 1963. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht. Sckretãr Busch.
Glei witzp. Konkursverfahren. h2263
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Siebner in Gleiwitz ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters owie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. November 1908, Vormittags 111 Ur, vor dem Königlichen Amts— gerichte hier selbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt
Gleiwitz, den 8. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Gnoien. Konkursverfahren. 52312
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelemanns A. Sauff in Gnoien ist zur
üfung der nachträglich angemeldeten Forderung ermin auf Mittwoch den 285. Oftober 1902. Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Gnoien, den 7. Oktober 1903.
Großberzoal. Amtsgericht.
Grein. Contur everfahren. 52631]
Das Konkurt verfahren über das Vermögen der Marie verm. Doftraiteur Wetzel, früher in Greiz wohnbaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Greiz, den 6. Oktober 1903.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Dr. Bever.
* — Q —
Kaufmanns Otto Michaelis, in Firma Berthold Michaelis in Landsberg a. W., ist, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 24. September 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen a . vom 24. September 1903 be⸗ stätiat ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 2. November 1903, Vor n 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 23, 11 Treppen, bestimmt. Landsberg a. W, den 8. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung
der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung
an die Mitglieder des Gl be n he rer der Schluß
termin auf den S. November 1903, Mittags
L Ur, vor dem . Amtsgerichte hier⸗
selbst, Berliner Str. 65/685, bestimmt.
Rixdorf, den 3. Oktober 1903. f ]
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. rampe erforderlich
Schr ööllm, S.- A. 52285] In dem Konkurse über den Nachlaß deg am 17. Juli 1903 verstorbenen Maurermeisters Emil Moritz Schuhmacher in Gößnitz wird das Verfahren gemäß 8§ 202 der Konkursordnung eingestellt, nachdem Widersprüche gegen den dahin gehenden Antrag der Schumacherschen Erben nicht eingegangen sind. * Schmölln, den 9. Oktober 1903. * DVerzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Veröffentlicht:
Anw. Meyer, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Schneeberg. 52290 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ng Handelsmanns Moritz Kluge in Schneeber wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur 6 chneeberg, den 7. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Schwetuingen. 52293) Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Gradwohl in , , . wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß des Großh. Amtsgerichts hier vom 9 Oktober 1903 aufgehoben. Schwetzingen, 19. Oktober 1993. Der Gerichts schreiber des Gr. Amtegerichts: Freihöfer. Soldan. Konkursverfahren. [52256 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Behn in Soldau N 1602 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Soldau, den 5. Oktober 1903. Königliches Amtegericht. Abt. 3. Pohl, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Stettin. Konkursverfahren. 522601 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Vandelsmanns Eduard Levy in Etettin- Bredow, Vulkanstraße Nr. 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 8. Oktober 1903.
2
Schl. S. Pr. Anl. 9g do. do. 1902 *
6. . ; do. do. l, III. I do. do. 113
Westpr. Pr. Anl. VI do. do. Vu. VI Anklam Kr. 1901 ukolß
ensb. Kr. Ol ukv. 06 onderb. Kr. 99 uky. 08 n ,,. ,
— o. o. ⸗ 169, 206 ;
os, eg Aachen St · nl 33] Sl 66G do. do. 1902 er . do. do. 1893 k Altona 1901 unkv. 11 nn bo. 18635. ig) 8, 106
o, 1893 — olda 18965 112,208
gchleew. Slst. C r . 9.
Amtlich festgestellte Kurse.
Herliner görse vom 13. Ohtober 1903.
„1 Lira, 1 Läu, 1 Pesetg — 30 * 1 3sterr. 9d. 36560 1 9 zsterr. . = 1.16 . Färong österr Ang. W,. * 085 M, T Glde südd. W. h , 1. Gld. holl. W. — 1.70 41 1Mark Banco Ib M 1 skand. Krone — 1.125 M1 Rubel — 21s M 1 (lter) Goldrubel — 329 * 1 Pesg. — bd „ 1 Dollar = 420 4 L Livre Sterling — 20.40 4
2335 5000 = 200 - otosch. 1900 Luky. 16 66 -= 6h on 3b B an dabg. a. . S u. o hh · hh zh 363 . hh = dh id. doc *. bb hh (==
000 DG 0G. —— . — . übe c 1595 3 000 = 1999 104, 80bz Magdeb. 1891 uk. 1910 lbbo u hh] == bo. 1igi5 / 303 1 Mainz 1909 unk. 1910 do. 18535, 1894 a e, ö Ut. . 1
don Fahrt, u deren ist⸗ sowie e Mit den erskewitz in de
x — — — * — 33838383885 - — — — 2 2—
—— 22
S —
—
egn 1892 3 udwigsh. 1 1 19090 do. 1902
8 -
do. J
do. II
do. II neulandsch. I
do. do II
deff d Sor rer , 53
kö. em, D, , m, ö. Sachfische Pfant briefe.
Landw. Pfob. Kl. IIA,
in rt 414
2 — .
Lauban. 62286 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Louis Rothenburger zu Lauban ist infolge Schlußverteilung aufgehoben. Königliches Amtsgericht Lauban. Leipzig. ; Ib2298
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Manufaktur und Schuh— warengeschäfts bestehenden, im Handelkerenister nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Grünberg . Blumberg in Leipzig. Katharinenstr. 17, wird nach erg des iu bie nn, bierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 7. Oktober 1903.
Cen Amtsgericht, Abt 11 A., Johannisgasse 6. Ludwigshafen, Rheim. 152332 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hubert Schmelzer, Inhaber eines SHerrenartikel. geschäfts in Ludwigshafen a. Rh. ist heute, als durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben worden.
Ludwigshafen a. Rh.. 9. Oktober 1903.
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Metn. Konkursverfahren. 52284
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wwe. Katharina Hauter, geb. Fitz, ohne Gewerbe, in Longeville b. Metz, wird, nachdem der in dem Ver leichstermine vom 16. Juni 1903 an— enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be chluß vom 7. Juli 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Metz, den J. Oktober 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. München. 52314
Das K. Amtsgericht München 11 bat durch Be—⸗ schluß vom 8. J. Mtz. das am 5. Februar J. J er- öffnete Konkurtverfabren über das Vermö der Delikatessengeschäfteinhaberin Elise Temler in Vasing als durch Schlußverteilung beendet auf. geboben.
München, 9. Oktober 1903.
Der geschäftsleitende K. Sekretär: Lettner. Va k el. Konkurgverfahren. (b2261]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Sattler meisters Otto Seuer in Nakel ist zur Abnabme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung in be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. November 90, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt.
Nakel. den 2. Dktober 1903.
Gerichte schreiber des Töni lichen Amtsgerichts
msterdam · Rotterdam do, do.
Brüssel und e, . ; o.
—
S — — — —— —— —— — — —— — —— —— — — — — — ,
Oo de o de o — — — — — — f s; ——— — Q 2
52327
e hmetarj vom 1. Juni 1901 für Gisen
erz usw. zum zollinländischen Hochofen ⸗ und leihüůttenbetrieb.
Am 15. Oktober d. Is. tritt der Nachtrag M in Kraft, enthaltend die seit Herausgabe des letzten Nachtrags eingeführten und bereits veröffentlichten Frachtsätze sowie Frachtsätze der Tarlfabteilungen und. O bon Station Dahlhausen (Ruhr) des N. rektionsbezirks Essen, der. Tarifabteilung A2 bon Station Sötenich Rs Direktionsbezirks Cöln umd Ergänzungen und Berichtigungen des Haupttarffz Abdrücke des Nachtrags zum Preise von G10 „6 he den beteiligten Güterabfertigungsstellen. Gssen, den 8. Oktober 1903. er d EGisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
523291 Bekanntmachung. Sůddeutsch Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband.
Tarif Teil 111 Heft Nr. 2 vom 1. April 190 (Ausnahmetarif für Getreide 1c. im Verkehr mi Ungarn).
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1904 wird der Teil frachtsatz für Getreide 2c. ab De vény Ujfalu (Abschnitt 1 Seite 19 des Tarifs) auf 0,35 46 für
l00 kg erhöht.
München, den 3. Oktober 1903. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. 623285 Bekanntmachung.
Süddeutsch Oesterreichisch ˖ U&nõgarischer
Gisenbahnverband. (Teil LHSeft d des Verbandsgütertarifs vom 1. II. 1898)
Ab 1. November 1903 gelangen fur die Befördernng von Holzstoff, geschliffenem, wenn nicht geleimt und
S — —— — —— — —— ——— —— S
d —— — — * —
— —
90l uk. O6 0. 88, 97, 93 Marburg 1903 Merseburgl9y0lutv. I0 den 1895 Do. 19023 Mülh., Rh. 99 uky. 96 do. 18993 Mülh., Ruhr 99, uk. 9h do. Do. 1889, 1877 nchen 18924 do. 190) /¶0Il ut. 10/11 do. 1886/94 do. 1897, 99 do. 1903 3 M. Gladb. M9, ulv. 04 do. 1900 ukv. 06/08 do. 1880, 83 31 bo. 1855, 1903 3 Münden (ann.) 1991 Münster 189731 Nauheim i. Dess. 1902 3 Naumburg 1590731 do. 1900 konv. 3] r nbi r f, nn, n, s. unt 153 166 = hh i 3 bo. lgh6, ,
5000-1 do. 3 * ͤ n nn, a. M. 8 5000-200 P. ; iz. Oentbur 0.
— Fos, e, 8 384
2 ——— —— — ——
Aschaffenb. 1901 uk. 10 Aug sb. 1901 uky. 1905 do. 1889, 1897 VBaden⸗Baden 1895 Bamberg 1900 unk. 11 d 1903
0. Barmer St -M. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 uky. 1907 do. ,,,
Kopenhagen
104406 Iissabon und . ]
do. ko 5 TBa. XIIfa 3 11i0 HS pt. 38
XIIu. 3 verschieden k ö
To d S d ö I. =
& ——— 2 -S
306 — hh = 200 98,10 B 20,395 bz G
20, 225 bz G 60, 35 bz G
Ih bz G Sl. 158 50.756 o.. Elb, bz ein D.
me pn BI, 00 do. 1882/98 31 z . 8. Etg hon .,, 113, 10 bo. Do. r 2 bi J n. 2 1 Bb, 2)? o. J . . , 0 irc ochum .... 19023 Bankdiskonto. Bonn . 1500 1 Herlin . (Eombard 5). Amsterdam 36, Brüssel 4. do. 1991 * Ilallen. Pl. d. Kopenhagen 41. Lissabon 4 Tyndon 14. do. ö Madrid 41, r 3. St. Petersburg u. Warschau 43. Borhe Rummelsh urg 3 Schweh. JI. 4. Norweg. Pl. 5. Schweiz J. Wien 35. Brandenb. a. H. 1901
* HGeldsorten, Banknoten und Coupons. Greg 1830 . Cin Huh pr. — . Bln. 100 Fr. r
—— de — DN D.
hoh = 106 6 ——
hh =2*0 0 10h, io bb = hh ig. ih ch hh = hh is Mhch
90, M0et bz B
103 206 o Sher bz B
2 d r . 2 —— — — — — — — de = 826 — —— d y — — — — —— — —
S 8
2 2
33 verschieden Bꝰ Met bzB
—
de o «d ο0 de Jg. x T 0 0 ——— — —— — —
—— — 25
do. ö , n hin 461
6. ö Glandinavische Plätze.
. ss 6g 103 1053
3. e
o. ZR versch. 756
w Lauenburger . 26 8
i Pommersche 03 50 et. bʒ B
1053 50bz ö 3
Soeren.
d CC M0,
bb 6 = 60M ibi Sch
hb = * 038. 5 R hh 1h ibi /i
hoo hh oh ) bʒ
——— —— 2
S- S — 388
—
. 6 .
— —
do. Preußische do, Rhein. und do Sãchstsche Schlesische 1410 . 36 versch⸗ Schleswig · Solstein. 1416 do. do. 3 versch Anab Gunz. 7 f- ⁊. — p. Stck Auges hurger 7 6-2. — p. St c Bad. Pr. Anl. 67. 4 1238 Saver. Yrãmien-Anl 1 153 Braunschw.
———
31 . — ä i
westaãl * ö.
8
Bromb. 1902 uv. 1907 Nand Duk. St. oll. Bkn. 109. do. 1895, 1899 Ital. Bkn. 100 E. Burg 19090 unky. 1910
veln 1 Nord. Bkn. 100 Kr. 112.15 b; CGassel 1868, fa, 73, 8 pe m norm, Dest, Bk. p. 100 Er. , hbz . 19017
do. 189531 Gold · Dollars. — do. 1000 u. 2000 Rr. 85, 256 Charlottenburg 1839 4. asens 1899 uf. 06 4 Imperials St. — — Russ. do. v. 109 R. 20 bz do. 9 unkv. O5 /06 IJ. 665 en 1909331 do. alte pr. HM g do. do. 500 R. do. 1895 unkv. 111 5 osen 1900 unk. 195 1.
Hb == h lh, n , , bb = j ih e B eh = c .
— —
90 30b 1063. 156, 103 756
— —— —— —— —— ——— — —2 —— — — — — — — —
Sovereign 0 Mah bz ,. 16,23 bz Guld · Stücke . =
J — — —— — * — * — * 2 *
— —
ee ibi. id et. hi6 VG Jog
—
8 *
—— — * — —
2 —— — ——
— 2
ö — — 2 ——— —— —— —— Q 223 — ——— J H 6
8 2 S dN s -=
—
k Vr ee. R 1. — 3 . Stel de. heimer 7 I ⸗ 8 — p Stcl ligationen Deutscher Denutsch ·Ostaft 3 -O 5 14. Dt Ostafr Schldolch 3 11 (v Reich sicher gestellt Aus lãndische Fonde Argentin Gold⸗Anleibe 1887 5 d do. fleine 5 do. ab 5 do. aba l do. innere do. lleine dußere 188 Mio) A* do. do. do. do. do. Bern. Cant · Anleibe S7 lonv o snische andes · AInleibe do. da 1G unk 1405 do. de. 1902 anke 1913 Gold Oypvoth · Inl N Nr. MI 56S. 216 560 6 r Nr. EI 561 - 136 0 6 r Mr. SI 551-6650 Ir Rr. L= 20 000 Gdilen Mold · Inleide 18s ar do. do. mittel
do. 1993 31 k Rheydt Ng uko 954 „ra = , de. iso i y M = 0 Dl So Rostoc 1831, 133 3 Y — 90 iM 10 do 18953 0 — 0
— — — 3385
ö
8
Hameln. Tonkureverfahren. 52273 Daß Konkurzverfahren über das Vermögen des Baunnternehmere Frin Schwiegmann in Hameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termin hierdurch aufgeboben. darein. 2 Dicker 18063. Vendarr. Donnu. Gerkanntmachung. 2595] onigl iche Amte gr richt. 4 Das Konkurtrerfabren über das Vermögen der Mannover. Ronkuranverfahren. S2627 Mühlbesigereehelcute Ludwig und Josepha Das Konkurtwerfabren über das Vermögen des Zöpfl auf der Fesenmühle wurde wit Beshluß Schuhmachermeistere Friedrich Vagel in Linden des & Amtsgericht? Neuburg a. D. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom mangels einer den Kosten des Verfabrens 11. Mai 1803 angenemmene Zwangsvergleich durch sprechenden Kenkuremasse gemäß § 204 der . C rechte kräftigen Beschluß vom 15. Mai 18903 bestätigt
eingestellt. ist, bierdurch aufgeboben Neuburg a. T., am 8. Oktober 18903 OHannover, den 38. Oktober 1993
Gerichte schreiberei des gl Amtagerichts Nonigliches Amt gericht. 4 A.
1 Weniger, K. Dbersekretar!. Manne ver. Gonturener fahren. lo 266] Bekanntmachung. 152320] Das Konkureverfabren über das Vermögen des Das Kal Amtegerickt Neu ⸗Ulm bat unterm Heutigen
2
— — 2 —
— —
—— ——
— 8
oM ibi ie hr, 50090 2.
& — ——— . —— —
2. —— — N — — — — — — —
—
101 1083 jo i. W m b
— — — ———
2
nicht gefärbt (weiß oder naturbraun), trocken, d.h. bo. neue v. St I al5b; do. bo. S3 u. 13. do. 1835 konv. 18369 n mit einem Wassergebalt von 40 o½ oder weniger, ir do , 1. ; ult. Nttoben . do. ih , w. 6 Papier. oder Pappenfahrikation (Teil 1 Abteilung eg, 94. gt., , e f. e,, 1 Gobi, Atruar, Güterklassifikalien, Pos. II 28, a. I) bei Fracht e Er, Ji. M. ehr id 9h ; Gabun ga 3 7 Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichte. jahlung für mindestens 19 900 kg für einen Ciser. de ä ft do. eine 1 unt id Stettin gtonturover fahren 52202 agen 63 Frachtbrief nachstebende, nur * Bankn. 1 Götben i. Anh, 1830, — . 2 22262 Ri 7 atze Fin⸗˖ . Das Konkureverfabren über das Vermögen des r m. w , , mm mn m, Deutsche Jonde und Staatspapiere. er d n d, n Taufmanne Walter Dumelet in Stettin, * d&. Schatz loo)rꝛ gj versch. CMMI do. 1859 3 = — Inbaber der Firma Nach hein ku 2 6 6 tag A, avanna⸗ Compagnie“, ist nach erfolgter Ab— m 8ö * mm K 36 refeld ukv. G5 j 12 baliung des San n m,? 16 16 re. a i. be 2 1. in,. e m ,,, 979 —— Stettin, den 8. Otteber 1963 Frankfurt (rechismaini Y 3 . Oi ver lch. i wm m,, do. 1816, e,. 383 1 Het bid; St. Jobann 1 ; Got. Aki nar, 2 8g 2 preuz un A. *. . versch MM = obe h en,, n, n,, 3 — S* berg Ge = Gerictteschreiber der Con glichen Amtsgerlchts. Dauptbahnbof ge 4 6 dt. do. i 14.15 0M =- 6 e dem 4 z 8 ö Thal. Ronturaverfahren. 62238 Sachsenbausen 2 * On 3114.10 10000 - 1000 υοW/ Dessau 16s 3 ii 7 — Solingen jg uro 10 ] Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Frachtsäte ür io Ke in Mal bad t . 165 goo0 - 20M, Dt Wilmer gd uky 114 1.410 t . 100 ann , Fleischermeistere und Gaslwirts Berthold . m m 1 6 9731 , iG Nortmunz löl, e, m verh. . 20) — = Nothnagel in Ruhla wird nach erfolgter Abhaltung Station der de. . D u. D ⸗ ö m 22 mj gg 16 Slargarx I Pom 84 des Schlußterming bierdurch aufgeboben. K. K. Oesterr. de. 100 ulb. G6 z do. 1955 3 ü io Stendal shi uo 131 4 Thal, den 9 Oktober 1803. Staats bahnen e. 10 uh g n do chrd * versch. J do iss Deriogl. Amtsgericht. Zartles dorf. 1.99 1,90 rm e a Dor do. 1 ö Stettin Lit N. 0. F Mnterschrift) München, den 7. Oktober 1903. * . um * de. Grun drentenbr 1 J l Stuttgart IS unl s i Triperk. NTonrkureverfahren. 152311] Generaldiretrtion de. Cilendabn · Obl.· n w j 26 i 2 1900 uko . Das TFenkurederjabren über das Vermögen des der K. Bay. Staateeifenbahnen. e der Renten ch. bo. 6 1891 fon 31 do iss n Bäckers Georg Fräntle in Schonach ltd nach haz den c n. Sch n . af 3 33 Bandebed 1851 Abhaltung dei d n n e , , n. *r nch g h Kar, mat 6 ltur Schlustermint bꝛermit aufgeboben. ? ö 3 cn ; ; 6 31 e 3 T3iderg. den 8. Dkrtober 1903. ⸗ Vreuffisch· de ssisch 6 m Versea e n Bien bd M uke O6
— — — — — — — — — — — — — — —
= . . 0 2 — —
— — — — — — — — — —— —— —— — — — —— — —·— — — ** 6 — — — —— 00 ——
—— — 2 2 — — d ö — —— —— —— **
— **
do.
9 = vers⸗ nigburg 8 ö 117 r 6 Ga 1.17 :
Glberfelder von 1M ö unkv. O1 M6 do. konv. u. 126
Em ts 1993 Grfurtl sss 01 L- II 1 EGssen 1901 unko 1107 be. ion, s. e oi Flen gb. 190MI unk. O5 do. 188
—
e n n. , , , M 3 Ven- Im. 1 8 e, Am 1. November 1993 gelangt der Nachtrag e do, G , ni : C 8) Röedle. in dem Personen. und Geräcktarlf für den Versckt da. da. 1363 Tarrfwanne O. Trieléafs i Qannover, Sciller, folgenden Beschluß erl fen: Dag Tentue erfaßten Vlotho. loe278] wischen Stationen der Preußisch⸗Hessischen Stan. . * . strafe 8, wird wegen nicht vorbandener Maßse auf. Eber das Vermögen des Schlossermeinere Frichrich Dag Kenkurgderfabren sibKer dag Vermgen der abnen einerseitz und Stationen der Gldenburahcke 8 ee ,. geboben Kuhn in Neu-⸗lltlm sst dur Schlus derielung Ce. Firma Ferd. Neeler in Bliotho wird wegen Staatebabnen andererseitg jur Ginfükrung. Dersclke ee de in 3 Daunnawer, den 85. Tktober 1903 endet urd wid daker gem. 5 163 K- O aufgeboben. un enügender Masse ein geste lt Mtkält Aenderungen und Ergänzungen der besendan taer St - nm n Ronigl ichet Amtes gerich Neu Ulm, am 9 Viotho, den 86 Ohiober 1803 Bestimmungen, Srgan zungen der Preigtafeln. son fer d.
Heinrichs mwalde. Othpr. * Koͤnialiches Amt tgzgericht. Aenderungen sowie Preise für Dundelarten. . aontureveriab ren. Ku bn, T Sekretär Teil. MHoacli. Rounuraver fahren. 152268] Für Hundekarten treten in eimjelnen Fällen Gr. 1
Dar Fonkardrerfe tren über dar Vermögen de Teun-UIn. Gefannimacung. 52319 Dag Konkurgoersabren iber Taz Vermögen dei bsöhangen von 19 3 ein. Diese gelten erst dea * RNamnfmanne Cite Mertene au Reufirch Ciapr. Dat K. Amtegericht Neu Ulm bai unterm Heutigen ZEchuhwmachermeisere Ignaz Ginz in Jell wird, 1. Derember d. J. ab. wird nach erfolgter Akbaltung det Schlußtermins folgenden Beschluß erlasstn⸗· Dat Kerkurtzoerfahten nachdem der in dem Vergleihetermiae vom 12 Ser- bierdurch auf gebeten. (N 592 aber da Vermögen Ter GaFhosbesigere helene tember 1203 angenemmene Jwangerergleich durch
walbe, den 6 Ttteker 1890 Uteich u. Marie Wiedemann, ekemelt in Men- rechtskräftigen Beschluß dem 12. Ser tember 1903 Kniglich= Amte gericht Atteilarg 3. Ula, ist dar Schl aßderteilung beendet und daber bestatigt ist. Hierdurch aufgeboben naa a= Qontur eser sabren. lsa273] aus col * Zell, den 8 nere, n,.
Per, Ronlargrerfabren Eükter da NVerm6ß en te. Neu Uta. 19 Ctteber 1833 Königliches Amtsgericht. Rijchereiwachtere Thoge Jagwersen n Ousum Gerichte schreiberci des Amte gericht Vie. ae go] wird nach erselner Ubkaltung der Schlaßtermint Ku X. Sefretsr Dag Konkurererfakren über dag Vermögen bei bierduich auf geboeben R eiehenan. Qonfuŕkeverfahren. Ilo23068) brifanten Nobert Hermann Schwuler In
Opisnna, dend Dieter 1 Dag Tonfurrerfabren uber dag Perm gen dei Sten wird bierdaich auf gebeben, nachdem der
Roniglicoht Imi. erich Tesoratione malere uitug Gofswann in im Vergleiche termine d m 1 Ser tember 1909 an-= waar. aouturerertabreu ls Reikercdorf ird ma Akbaltung de Schaß Faemmen Jrangarerglrich dar rechtatrstichn termine iert urch aufgekaben Bechluß vem 6. Ser tember 190 Leitigt werden s
Dag Tonfargeeriakren üker den Nachlaß be am 2 . 8. Danner lan , Meer, reren Keren, gan, Reichenau, en , rt ber nme ZJwidau, dn OTrerer ens Aznialige Warte eric Reènigliches Amte gericht
bite r mme ere, Ceweld Fro, err, each, * er Mhbaltung der Schlußterming bierterch auf- 1 — 2 out ure ve rfatren. lors 10] 9e n ö ag Renkurenerfabren über dag Vermögen den 1 Jane, dens Dieker 1902 Guatebesigere Karli Fingel . Gre, /. Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen Fanrz a M, wird nach ertelgter Abbaltang den Eis ub ö . der Der Ceaaargrersakerr Cker er Verwaben des mmm, bee — 62324 9 s ahnen. anten Julie Ted Swen nin, aer. 22 tt richt amn Min 185 Ctteker d , freten lin Tiertarif far . 2 — . eber fagr en. , den Nerdesndesni h. Sach cken Werte br birefle Eotz a Trete Reniggericht Oandelefrau Gma UVouise CGbigt, geb gven Diteftiene benrse ⁊ ; * — 1 P — 1 1 . 1 d 195 ⸗ ö e- te, e, , far en. [bremen, wan in Riese wied nach Aktaltang See Sqciaß.- Almtads, — r termin Hierdurch gat geboden i ran RenfmenKe Reber G dr Roe ie er ? nach erfelgtet At baltuag de Echlaßtermisg bitt uich Kènialihè nett ericht NMensiste en Uuaefuntt er — ᷣ . — Ron ure are., len, wee erg ⸗= ==, n Ofreker mog ka, der Leter on Der Renfarederfabren ber dag Mermnen ber sui liche isenke reftien,
èonialichez Nate ericht . Echlu hier mlag bierdurch auf geb eren nach Abbaltung des Schlußter mim aufgebeoker Der Koalargrerfabten ker rn Nala der. ae ger, a, Gian Pella, d, De Cenarceerakhrer üker das Berw6gen den J Nie sa. der e . Ueßer die * der Särge geben bie beteillgien Re aiglidet Anis ericht Oandelefrau Mugufte Gitti verm. Kruppa, alt gehe ritußtend. Nemaltang
Der Gerichteschreiber Großb. Amtegerichte:
. Dä 6b;
383532
* 2
04 102 16. 063
—— ——— — ——
—
. 1
on op; 1 D et dh G
a8 ine — 1 98
T
*
Mn — 140 — — * W — note M — 90 los 334 ö w — n e , m w — .
11 R — 100
n . wol. *.
12.
— — 2 — — — — — — —— — —
. Snober 1906 Gerichteschreiberei des C. Amtegerichte.
152d 1
2
— — 8
*
2 23
—— — W — — — — — — —
3 — **
dJ —— — 9
— — — — —
Die besonderen Bestlmmungen sind gemäß du Vorschriften unter 1 (3) der gGllenba leren. ordnung genebmigt worden. ö
. erteilen dag Verkehreburenu der Eren berzonlichen Gisenbabndirektion Oltenburg und den l. Nevember d. J. ab die beteiligten . aus gabestellen.
133
18 X. Ri — do. 1063 3 . FJurstenwaldea Sę M 3j 31 nor o Fur rd i G ll u6 10 Gießen Il unke Os
Glauchau 1891 .
do. 14* mne sen 1 Ml uke 19311 28 180 unk 1 *
**
— ü D* 10 20 . 1m an. 2 10814 n
. D*
—— err rr erer. * ;
1
er. i 8 ldenburg, den 109. Oktober 1903. — * Rn
Nameng der beteillgten Verwal tungen e Landentt un Mi Grosfherzogliche Gisenbahndireftien. e e, r n (vanso] . , ud r item berg isch - idwesideutscher Gisendaks- X An en
verband. . Vf. Saarbiũcten. Miriiempbergischer Guterveckeki m 1. Dftoter 1803 sind die Siatslenen Sem Küchen beuten, Vochschesd, Jolle iche Volierlade rt ier et nad Morbach auf dem Vir ftienele Mala wil den im Frankfurt. Hessisch S reuischen Lari entbaltenen Gutsernungen und 50 ädgen in den Direfiienebezltf St. Jobann Sa brucken ükergegangen Giunigari, den 19 Ofieker 1993. Menerasbireftion der M. gungen, Raste isenbabnen, als gescha fte fahrende Nerwal tung 1m — Verantwortlicher Nedalleur Dr Lyrol in Charlottenburg.
Verlag ber QGneditien (Scholiz in Gerlta
Vrud der Nerdeeutschen ruckeitsi und Verla Lastalt, erlia 8M, Wil belmstraße Mi. M
J 3.
22 — . nenn — n,.
X
*
Anieide riecht de In * IBI ** Temme
. ‚ —— — 1
.
5
2 2 .
1
ö
8
. .
*** *
412*
— —— — — — — — —— — — —— Q —
. .
1 * 3
*
.
— — —— — —— — — — — —
Tan
— n n s =
* 1 123 2.
— —
. 2 *
—
1 .
ö. 2
22
. Herr
77
2 8
2 : —*
. *
6 * 33
—— — *
. . , , . . 227 2 k
6 m. 9j ⸗ , m, mm, — — —— — — —
;
4
8 * 13 *
r
ö
6
1 2
— FE