1903 / 242 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

26 r ditiongfirma und Abrechnungshaus für die Welt ge ] an wversicherter Jahresrente von 21. Millionen Mark, scch in Tübingen g meldet haben, feige eindige zuvor in Täbingen des Kaiserlich Russischen St. Annenordens Dietrich vom Niederschlesischen Aichtamtliches . ich hüten, daran ju rühren. Sei einmal der Plan Im Jahre kon *r über 815 090 Versicherungen mit in 8 2 * er e . ** 2 4 dritter Klasse: bei seinem Ausscheiden aus dem 8 kerlains zur nnahme gelangt, so werde man nicht mehr davon 74 Millionen Mark Kapital und 22 Millionen Mark jähr⸗ waren alle urchreisende, 9 w. fe. 1 . dem Major Lange im Infanterieregiment von Courbisre nr als Recha ungerct fu ver- Deutsches Reich. d, ee, . din reg, nenen, 33 licher Rente abgeschlossen worden. Infolge d ntretens von ; —— i nge . k . * 2 G en, , i, Ter . säester nn nere eeensclen ei en, Todesfglßn eischerier wurden gen den, Bellen n, fe Persene belle äs Ken ben üche häamt, faudern alle a batten em Oberleutnant Schirmer in demselben Regiment; K 2 36 , . r cn in wi . Methoden, in besserem Unter⸗ Li 3 . w—— . * sich in der Herberge zur Heimat gemeldet. 4 Kaiserlich ö St. Stanislausordens Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind bauptfächlich darin, daß man die Welt als Markt für cherungsfalls ei r , gde

mit Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Adalbert it 1 Hedarf ich e ef und Lebensmitteln . Chamberlain wie „W. T. B.“ meldet, von Hubertusstock kommend, h elnem Anerbieten gespro

. einen j j j j j cute '. . diefes Anerbieten? Ein angemessener und durchführ⸗ mittäg um 1 Uhr im Neuen Palais bei Potsdam eingetroffen. r n ele ö eine Unmöglichkeit, Ein System, wie es

ranberlgin plane, werde zahllose Streitigkeiten und ziemlich sicher

Auf . ber d. J. will Ich d n . shi teilte, wie das Reutersch uf den Bericht vom 16. September d. J. wi er . japanische Gesandte Hayashi teilte, wie das ‚Reutersche Sta ,, im Kreise Neisse auf Grund Der Präsident des Oberlandeskulturgerichts, Wirkliche . , Vertreter der Preffe mit, daß er gestern des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 22!) hier⸗ Geheime Oberregierungsrat Rintelen ist nach der Provinz 3 ende Nachrichten aus Japan erhalten habe, aus denen mit das Recht verleihen, das Grundeigentum, welches zur Hannover abgereist. berihij

dritter Klasse mit Schwertern: dem Hauptmann von Lettow⸗Vorbeck im Königin Elisabeth Gardegrenadierregiment Nr. 3 und

dem Oberarzt Dr. Sohl er beim 1. Unterelsässischen Feld⸗ artillerieregiment Nr. 31; sch 3

des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens dritter Klasse: dem Oberleutnant Mathieu und

4s Millionen Mark ausgeza rs . wird die Kapitalversicherung auf den Todesfall behandelt, indem die verschiedenen Versicherungsformen, die Altersverhältnisse der Versicherten, die Höhe der jeweils versicherten Beträge, die Gewinnbeteiligung der Versicherten und die . en, seihiige „Aufgabe der Versicherung“ zur Darstellung gebracht sind.

Nach den beigegebenen Uebersichten über die Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Bilanzen haben 55 Gesell⸗

dem Direktor der Provinzialtaubstummenanstalt zu Königs⸗ berg ö * . her n en dhen Gharatter als Schult at zu verleihen. ö .

n, das die Kolonien gemacht Zur Arbeiterbewegung.

. Die Musikinstrumentenarbeiter Berlins beschlossen, der „Deutschen Warte, zufolge, in einer zahlreich besuchten ersammlung.

in eine fofortige Lohnbewegung einzutreten. Es wurde geltend

macht, daß die Wochenlöhne in den meisten Berliner Fabriken 20 b

30 M betrügen, bei der Firma Bechstein betrage der Durchschnitts

lohn 27 66. Es wurde beschlossen, eine Lohnerhöhung von 5 bis 20 ao,

je nach Lage in den einzelnen Betrieben, zu fordern, eine einheith wöchentliche Arbeitszeit zur Durchführung zu bringen und Ueberstunden .

ĩ . l ; chllich sei, daß kein Grund zu einer Beunruhigung vorliege, schaften 19801 an Prämien 363 Milllonen Mark und an gänzlich zu verweigern. P ö von Courbiere . Posenschen) Ans rn er Ban 6. 1 e in Der Kaiserlich japanische Gesandte Katsunosuke 1 ö. die erste Mitteilung, die ihm von seinem Auswärtigen ö xc. , Minl l ungenemmen; sie haben für fällige . zur mesh eg griffen gestern, wie W. T. B. melden k . der Gemarkung Durr-frunmendorf zu speisenden Wasserleitung Inonns ist nach Beilin zurückgekehrt und hat die Geschafte Ente in den letzten drei Wochen zugegangen sei; sie sei voraus. Versicherungen einschließlich der Rückkäufe 176 Millionen aus- ausständige Web er (val. Rr. 241 d. Bl) mehrere Fabriken, Bank. . . noch erforderlich ist, im Wege der Enteignung zu erwerben der Gesandtschaft wieder übernommen. thllich nur des alb gesandt, well die in Umlauf gesetzten be. gegeben, ferner über 164 Millionen für Prämienreferven zurück- gebänte und Kontere an. Der von ihnen angerichtste Schaden ist der . ö 1j ch ö. . . oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung unruhigenden Gerüchte jetzt auch in Japan zirkulierten. gestellt und üher 6 Millonen den Versicherten als Divibenden ziemlich beträchtlich An einigen Stellen wurden Brandftiftungen am Bande de Stanislausordens:

zu belasten. Der eingereichte Plan folgt zurück.

NJ ; z ] z verfucht, an anderen Geschäftsbücher zerrissen. Die Ausständigen

; ; . ; 6 rankreich. ö Ende 1901 hatten die Gesellschaften ein Vermögen . He aner, n nher, Bee gungefreibelt zn ber- dem Gefreiten der Reserve Koli no im Landwehrbezirk Jagdhaus Rominten, den 30. September 1903. ö . ; 24 anltäts kon ferenz hielt gestern von mehr als drei Milliarden Mark, wovon über A/ Milliarden . uh tn k 2 3 ,,. quer 6 die Straßen ge=

Weißenfels; ; . ; Wilh e (lm R. Laut Meldung des „W. T. B. geht S. M. S. „Luchs“ Die interngtio S 9 he ih ö. 9 weite in Hypotheken und 96 Millionen in Effekten angelegt sind. spannt. In den Straßen patrouisllierten Truppen. Dle aum⸗ des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der ugleich für die Minister der geistlichen 2. am 156. Qttober vön Hankau (am Mangtse) nach Nanking ab. „W B. aus Paris berichtet, Befoͤnders eingehend ist die in den letzien Jahren an Be—

ö wollspinnerei in Watt relos wurde in Brand gesteckt, auch deutung so schnell gewachsene Volksversicherung hehandelt. . man aug jener Richtung her Schüffe fallen. Die Unruhestister Die Statistik von 47 privaten Feuer versicher ung s⸗ haben im Ersdit du Nord 2609 ünd in einem anderen Bankinstitut 1300 Fr.

gesellschaften bezieht sich auf 29 Aktiengesellschaften und gestohlen. Auf dem Wege nach Haupl in wurde ein Warenhaus geplündert, 15! Hegenfeitigkeitsbercine Insgesamt betrug im direkten und viele Waren wurd guf die Strafe genorfen, Mehrere Pezfonen Feuerversicherungsgeschäft Ende 1591 der Versicherungsbestand wurden 236 Um Mitternacht herrschte wieder völlige Ruhe. Gegen * Milliarden Rarkt 71 Milliard f die Attien⸗ die Urheber der Plünderungen und Brandstiftungen ist Untersuchung i garden gr,, nen gn. kei len- eingeleitet worden. Heute elt über die von den Arbeitgebern gestellten M

gesellschaften und 11 Milliarden auf die Gegensei ig eitsvereine Bedingungen Abstimmung seitens der Arbeiter stattfinden. Der entfielen. In Rückversicherung sind außerdem 77 Milliarden Präfell des Departements du Nord ist in Armentisres eingetroffen.

Mark übernommen. An Prämien und Nebenleistungen der Nach einer von. W. T. B. übermittelten Meldung der Agence Versicherten nahmen die 47 Gesellschaften zusammen über ö 66 aus Santiago de Chil befürchtet die Regierung den 195 Millionen Mark ein, wovon für Rückversicherung usbruch eines Ausstandes in Iquigue. Der Präfekt hat die

wie „zw ; ‚. . ; jtzung ab. Die Delegierten Spaniens, Griechenlands, ͤ . Rumäniens und Rußlands verlasen Erklärungen, n denen die Ansichten ihrer Regierungen über das allgemeine rogramm der Konferenz zu . waren. Die Gihzungen wurden hierauf bis zur nächsten Woche vertagt, Un Abend veranstaltete in Paris die französisch⸗ talienische Liga ein Bankett. In den ausgebrachten ALrinksprüchen wurde die Erwartung ausgesprochen, daß die ssese des Königs von Italien den Bund zwischen den heiden jialionen besiegeln werde. Ein Redner, der Crispis Politik mgriff, wurde lebhaft unterbrochen. Die zahlreich anwesenden kaliener wollten für oder gegen ihn das Wort ergreifen;

Der Ablösungstransport der ostasigtischen Be— satzungsbrigade auf dem Dampfer „Silvia“ ist am 12. Oktober in Colombo eingetroffen und gestern nach Suez abgegangen.

Der Reichspostdampfer „Seydlitz“ mit dem Transport der von den Schiffen des Kreuzergeschwaders ab— gelösten Offiziere und Mannschaften, Führer: Leutnant zur See Jürst, ist am 10. Oktober von Schanghai abgegangen am 12. Oktober in Hongkong angekommen und heute nach Singapore weitergegangen.

Der Dampfer „Eleonore Woermann“ mit dem Ablösungstransport für die Schiffe der westafrika—

Eisernen Krone dritter Klasse: dem Rittmeister von Yorry im 1. Gardedragoner⸗ regiment Königin Viktoria von Großbritannien und Irland; des Großherrlich Türkischen Medschidjeordens dritter Klasse: dem Hauptmann von Gilsa, Lehrer an der Feldartillerie⸗ schießschule; z des Offizierkreuzes des Königlich Niederländischen Ordens von Oranien-Nassau: dem Major von Hülsen, Adjutanten beim General—

ngelegenheiten und der öffentlichen Arbeiten: Freiherr von Hammerstein. An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, des Innern und der öffentlichen Arbeiten.

Minist erium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Dem Oberpräsidenten der Provinz Schlesien, Staats⸗

minister Dr. Grafen von . und Trützschler zu Breslau ist auf Grund Allerhöchster Ermächtigung das Amt

i . ; ; ; e 1 illi Ermächtigung erhalten, die strengsten. Maßregeln zu ergreifen, falls kommando des X. Armeekorps; des Kurators der dortigen Universität übertragen worden. nischen Station ist am 12. Oktober in Southampton ein. ufe „Es lebe Italien! Es lebe Frankreich!“ machten jedoch . n e n ,, erforderten eine Summe sich dies als notwendig erweisen l der bronzenen Ehrenmedaille desselben Ordens: getroffen und hat an demselben Tage die Reise nach hem Zwischenfall ein Ende. von 55 Millionen, an Beiträgen für das

almas (Canarische Inseln) fortgesetzi. euerlöschwesen

Dampfer „Sardinia“ für die Schiffe

Der Arzt Dr Laschke aus Posen ist zum greisarzt Las ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks Kreis Der Schr gha ben tragt worden. transport

n der

den Sergeanten Klanke und Wiese im Oldenburgischen Dragonerregiment Nr. 19;

des Königlich Spanischen Militärverdienstordens

Rußland.

In den Städten Witebsk und Dwinsk mit ihren Freisen sowie in der Stadt Alexandropol im Gouvernement

rden über *, Million Mark verwendet. Aus der Ueber⸗

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ icht über die Verwendung der Jahresüberschüsse ist u. a. er⸗

mit dem Fähnrichs— maßregeln.

der Kreuzerdivision

; n ; ichtlich, daß von den Gegenseitigkeitsgesellschaften etwas mehr Trichi d Fi r. isherige in Ostamerita ist am 11. Oktober in Havre angekomm awie, ; Lern, Le ; am Die Ergehnisse des th eg, m, Finnen Her zweiter Klasse: Präparanden ie Re fl . . ih er dle und hat am 12. Oktober die Reise nach 6 . * Lriwan ist, einer Meldung des W. T. B. aus St. Peters= ,, . der seg heel Prämien den Versicherten in 3 im Faß re is. dem Major von L'Estocg im Kaiser Alexander Garde- angestellt . indien) fortgesetzt. burg zufolge, der Zustand des verstärkten Schutzes zurückü erwiesen wurde. * w , . Halen ĩ . ., wird berichtet, der Beamte Kalmykow sei 5 8 * ö 1. unf e en re ine gm ng fehr 464 Ministerium für Handel und Gewerbe. Hessen. in Begleitung e m. i mn ffn n,. Das Erg ,, K 2 * ö 9 ? 23 ; n e, n 2. Der Berginspektor Wilke aus dem Bergrevier Nord— Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist mit 11 n Württem he am 1 nn on. ierungs. s , 3 233 KR ö ö ö gn n nd ischen Ordens Bochum ist . des Titels . zum Berg⸗ Majestäten dem 34 ö. ö. der 1 ga i fer ifghanischen Geb igtes abgereist Die, uf e . Seit einiger Zeit pflegen einhelne größere Gemeinden Württem, . 3 2 ö 233 83 ö 2 x ; . revierbeamten für das Bergrevier Gelsenkirchen und estern von Darmstadt zu längerem Aufenthalte nach Schloß mösion werbe an der Grenze mit den afghanischen Delegierten bergs dann und wann ihre Arbeitelosen zu zählen oder vielmehr 66 bezirke 92 325 234 823 2* em Leutnant Johann Georg Prinzen von Schönaich— der B ĩ ĩ l ü sie . ; snsammentreffen. mittels Zählkartenabgabe selbst zählen zu lassen; die Städte geben 28 28 36 *g 6 ergassessor Koepe zum Berginspektor im Bergrevier olfsgarten übergesiedelt. z 265 . j s ; 8 52 arolath, Adjutanten des 2. Gardedragonerregiments Kaiserin Nord⸗Bochum ernannt worden Italien. . e Zählkarten für Arbeitslose und für Arbeiter mit verkürzter . 5 388 Alexandra von Rußland. it; ; * . ni i nn Ken n ; rbeitszelt aus, die in bestimmte Zählurnen eingelegt werden können. 2 2 ** 697 Der Dr iedrich Quill st Der König und die Königin sind in Begleitung des . * J Bibliothekar . tram ng J . r gen Ministers des gur artigen Morin und der 2 gestern 832 ß . * ö * * 6 3 wich 23 s 8 t * ö nd Lehrer an der Zeichen⸗ . wieder slattgefunden, und ihre Ergebnisse sind im letzten Heft der akademle in Hanau ernannt worden. Oesterreich⸗Ungarn. . wie nder T eur sh 96 * 8 33 6 a inen des Koniglichen Sin indess ute berg ffenticht Z Dr 7 77 R . * 3 z . em 4a n 0 . 1. 1 . 2. * wor en. . 0 16 2 32 1 Deutsches Reich. 6 Im böhmis chen Landtage setzten die Deutschen, wie die Spitzen der Behörden zur Jer f iedung eingefunden. In der Hauptstadt Stuttgart waren am 14. Juni 1896, an dem . . 393. w 39 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Krieg sm inisterium. 685. TD. B.. aus Prag berichtet, gestern die Ob struktion Eine grohe Menschenmenge hatte sich am Bahnhof angesammelt Tagè der allgemeinen Berufszblung, 472 (Darunter 319 weibliche Marienwerder. tod lil R 165 den rat Haber zum Ersien Reserenten bei Der n m , n Winther von der Inten= . mg. die das Proto oll der le ten Sitzung betrafen, mnd brachte den Majestälen stärmische Huldigungen dar, Personen als arbeitslos eingetragen gefunden . am 2. Dejember Siadtkr. Berlin 3 do y i 17 255 366 dem von Deuisch⸗Oftafrika zu er- dantur des II. Armeeko ist zum Geheimen expedierenden . ie verlangten namentliche Ain über ihre Dem, Messaggero“ zufoige ist der italien ische Botschafter 1835 aber, an dem Tage der a gemeinen Volkszählung 1295 (315), old dam . diz zi 33 J 5 1732 nennen. ? Sekretär und Kalkulator und n n, ae r. . n, . . vor 13 in St. a ng ö e, nach Rom zu weiterhin am: K r fr ; 9 . in 2. ö 1 der Militarintendanturregi i notagssitzung wurde mit der lomme ird daselbst am 26. Oktober erwartet. 2 ettin Seine Maje sta den , * . ö ren ge rarer m, el she a, . 1 ere. 19. Februar 1902: 1427 9h 1 . 393 I 23 ) 158 is idigs im ĩ ; ö ; . ĩ ; 5 2 83 ? 2 nr e. r haben Allergnäͤdigst geruht: im Kr egsministerium ernannt Groszbritannien und Irland. Der Ministerrat hat, nach einer Meldung des 4 2. * ö. * 6. ee. 2. e. 89 H * 1 ig . 8 , , 2 rn Run inipal= k Fefe, , mn. 26. ö iw, , , e, mm g eee. urat mit dem Range der 1 nach 36 ** des 22. T. B.“ aus London der wahlen am 8. November vorzunehmen sind. Das Cigebnig der jmel Zählungen im Jabre 1303 war, soweit VRegngg. 4 186 Ig ö 2 6 113 , 1 ; = =. 3. ö 2 zum Lordpräsidenten des Geheimen Rumänien. es vom Sie ff ten Landekamt erkundet werden konnte, in den Haupt ˖ * ü 2 . . . G 1 8 ü n . ag ag * 1m : ; 63 ; zahlen folgendes: agdeburg .. . für die am Mittwoch, den 28. Oktober 1903, ĩ Der Staatssekretãr für die Kolonien Littleton, der si Der König, der Thronfol tr und der Prinz Karl ; ö ; 31 Meiseburg 435 673 7 10 1962 Bekanntmachung. lh, dr ä be ee gie läb', chen, nbi das Unterhaus unterziehen. mä, erüiert - zen ohen gellgen. find, ie b de, be ic ne, wrbeitene zam ef ne, Bg , ini , , 36 R ĩ Am 18. d. M. wird im Bejirk der Königlichen Eisenbahn—⸗ direltion —— re, m. 4. . , , , amt · k. deb p 4 5— der . 1 der Manöver gestern von Krajova nach Sinaia Gannlich Müt vertürnter gu . 1 * 1 1 * ireltion Stettin von der vollspurigen Nebeneisenbahn Polzin— ,, . imme, die der Premierminister lfour —ͤ Stadt: arbeinkloß?. Arbeiis eit. sammen: E ; w Gramenz die 1357 km lange Rest sirecke 7 1. Mittellungen der geschästeführenden Direktion. 2 are befürworten. Er sei der keine daß .; Serbien 2. (weibliche darunter in Klammern) 1 on * 6 3 om. Gramenz mit den Stationen Alt⸗Valm, Flacken— * 1 der Töniglichen Gisenbabndirektionen. . instand gesetzt werden müsse die aus⸗ Die außerordentliche Session der Stupschting wurde, Stuttgart 2. Febr. 628 8 279 (10 os (66 SGiade z V2 sd zs! 1 71 681 heide und Lübgust für den Gesamtverkehr eröffnet werden. h k , E * Sũttenbetrieb. an. * 1 9 mildern und wirksam iiber eine Er⸗ nach einer Meldung des W. T. B. aus Belgrad, gestern 1. Juli 491 (2) 2 518 (2) 2 1— 83 Bern de m m, , welch d e He , , e,, , , rm, nin ü ? 5 n r , , ü 3 Der Präsident des Reichseisenbahnamts. ) Grfte unn nes Rinn mbar laris, fäh geunnn ach en fh, 'rhalte, une Bien 3 i die Vollmacht Bulgarien. 1 Juli * 2 8. Miner * 2. . 1 = 1 Schulz. Seebafenstationen zur Augfuhr über See. fei überzeugt. d das Nei ische Fabrikate zu legen. Er Die Neue Freie Presse / meldet aus Scfia, Bulgarien Heilbronn 2. Febr. 33 99 132 Ninden 2183 1 1 4 Erstattung eines Augnahmetarife für Kalk und Zement zur zeugt, daß das Neich 64 zusammengefũgt werde, a ü ue Yrei t rin, run ** 1. Jull 1 ; Arngberg 463 392 2 ĩ 581 18 e Sr, ,. , r , e , ö m 2. November d J wird in Hamborn (Niederrhein! II. Fabrylanantrãge. ; 16 l ; izpost ͤ ] 1. Juli 2 j 3 .. eine von der Neichsbankstelle in Duigburg aden, 2 L. Antrag des Her min Gutebesitzers J. Stassen sen. in Bendorf Wie der „Daily Mail“ aus Birmingham gemeldet wird, Angriff und weigere sich, in Verhandlungen über die Abrüstung » 5 ** *. *7 r T oblen , 16. . . 16. banknebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränkiem auf we, , Personenzuges 303 (Niederl abnstein = Göln) in hütet Chamberlain infolge eines heftigen Gichtanfalls das einzutreten, bevor diese Genugtuung gewahrt sei. Reutlingen ; 86 ö 24 Dũsseldorf. n 1 1 1 21 Giroverkehr erõffnet werden nen Jug mit Leschleuaigter Fabrt auf der Strecke Niederlabnftein= Vett. Er hoffe jedoch, seinen Verpflichtun kommen —ᷣ 3 ; Cen gen ; * ien Anschluß 1 Verpflichtungen nachlomm Montenegro. 2. Febr. 5 5 Frier . os 75 . 215 Berlin, den 18. Hltober 1906, Cöln 8 ann 2 4 1m 2 ? 1 nächten Dienstag in Nemweastie die an Die Regierung hat, einer Meldung des Wiener K. K 1 Juli Aachen . 143 818 8 Ag 412 Reiche banldireltorium. 2) Vntrag des * gekündigte Nede halten zu können. 2 1. * 1 1 . 1 min 165 och. Korn. a ,, , ,, f , , wee helf eld el ge ern göi Rnseber ene a; , , n. rin, gen, enz 2 ; ee, , n schleunlqter . auf er Strecke Duisburg Creseld- M. Glad. . er, nach dem Herichi des W. T. H., folgendes aut; Re Ereignisse in Kazah Taschlidja anläßlich der Einführun neuer rar, r sebr. 33 9 224 4 d as 3367 11533 RI 00 234M. Bekanntmachung . 41 ——— 9 * pan e . von der Aufrechterbaltung des bie soll. Allem Anschein nach werde volle Be= 1 F Ti 1 9 44 ** * en 6 * 19 8, 10. n KRornjo abgeraten habe sei ; reten. 2. t. . l 2 Desgl. . DValb betrug h Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 2 Scp⸗ 3) Anträge der Herrn Gebeslmen Rommerfientate, Girdorf in Vir mingban genangen und . 8 35 in e, Amerika. Gr R. Mm S518 C2) 28 be (2). . tember 196 ju den beiden am XR. Januar 190 abgeschiossenen Rbetnelte ; n sel mch er kägi nende e, de, ener, bemmrssig e. Aus Nem Mort wird dem . W. T. B. berichtet, daß. der Als Uglache, der valligen Arbeltelgofigleit wurde bei den olg Fällen Gynaen Ucbereinkommen ischen der Alliance Raenranc a auf Yerstellung neuer 2 werbindungen auf der Strecke ** des Kabinettg eine Untersuchung über die Frage 4 * Fe f ; —— * d gämlicher Arbeitelcsis keit am ] Juli angegeben Der algesundbeit i Madrid un . Company Limsted in Lon don und der Feuerversiche— Dortmund Denne Wel sen kirchen uien. ders Jollöolitik stattgetanden babe; in sedem Fals aber Hätt: man u ole, j = St rell oder ug sperrung . WII, Gen Tirelio⸗ 21 1 n. e fame fn 85 iche b. auf Giniegung ciact nenen Schneljnghaareg Czln = Rubr. ech den Sturm nicht verbindern önnen, snkem wan sich an Vereinigien Staaten von Amerika Roosevelt für die Gerundi gte Eiellung . . . 165. die Verschristen deg ber die 377 and 6 i. owie der Imperial] , 6 * rex ier 3 23 Rosebery beieichnete sodann Chamberlain krẽffnung der außerordentlichen Tagung des Kongresses Rransken , bekannt. in GBrigbane und Towntodille ) ö ? . auf Ginlchung einen m rige

any, beide zu London, wodurch der gesamte Ver 3 i letzterer beiden Unternehmungen 9j den g⸗

erven und Prämienüberträgen auf die All , Company übertragen worden ist, . Die Vollmacht des Hauptbevollmächtigten der Feuerver= r, , . Insurance . London, Walter Aißert Mori in Hamburg, 1st biernach . 9 1. Bekanntmachung in Nr 132 des Reichs an zeigers dom 7 .

a . Berl den 109 Oftober 1903. taamt für PVrivatoersicherung

) Das Au rune r

Königreich VreenhFhpen.

Seine Majestät der König daken Allergnädigft geruht:

den 8 Nat 1. mi Geheimen Rriegarat Dr. Meye

X. her zum en Kriegarat

nelliugvaareg Gssen Bochum Dort. mund Unna Sorst zum Ans an die Schnelljüge 18 Gmden = Soest * Erfurt. 1 * ae r. L. Mitteilungen über Verkebra. und Fabrvlanänderungen G In, den 13. Dfteber Ions. Töaialiche Gisenbabndircktion. reltenbach.

In der Zweiten Bella heutigen Nummer den . und Staatsanzei e , n enehmigung⸗ urkunden, betreffend Anleihen der Stadt Quedliln⸗ burg und der Stadt Peine, veröffentlicht

In der Dritten Beil tigen Nummer des und Staatsanzeigers⸗ e n , migun 2 betreffend die Ausgabe von Schuld verschreibungen des 4 P , , 6 Nr

en, ce in Breslau auf den Inhaber, ver⸗

: upt der serung. Der Schatlangler n Gbamberlain beorge die Pelliif seinegs cha k Vater! Der Premiermsnister Balfonr Falte feine de. lediglich lung. bis der wandernde Ylaubengbote mit cinem Delsweig in Nawde wiedergekebrt fe. Er, Nesekern,. glauke nichi an das Syssem der Vergeltung Gbamberlalns Polltik ses ein großer Gewirr hiller. der e , die Jnem n der Hand jergeben, wenn man Danach

Für bn sel kelne Werleckung jn Der bon Ghamterlaln gc Dienen Lugstcht entkalten, daß baz Land In cinen Tam mit iber

anlen foil isterten Welt verwickest ein werde. 124 1 itik alles otbese und 2 . a. Ddelestaat wie Gagland aker Inne seine Vandeltwolitit 2. au hese und 31 bin umwälsen. Gr sel frob, daß der ann, ber kärnlich gejagt babe, er liebe, wenn er 5 * er. 53 lagen, nicht an der Splhe de Najmwärigen mig irh. an lelne ickelungen mit Naß land, Denischland, Franl.⸗

J Der fahr der

8 . ganzlich auf den Gegenseitigkeitg vertrag mit ranke Nach einer Meldung aus Panamg glaubt man, daß Licaragua und Guatemala im Begriff seien, San Salvador und Honduras den Krieg zu erklaren.

amm,

Qtatistik und Volkewirtschaft.

Das Kaiserliche Aufsichtsgam X Brivatver⸗ Lern hat Beiirage zur Statistik der deut schen beng⸗ und Feuer oer siherung im Jahre 1901 be. 16 m im Verlage von J. Guttentag in Berlin enen sind. Diese Arbeit schließt sich in Art und Umfang an die Haber dom Rasserlichen Stan 3 Kimi bearpeinlete Bianisti e die deutschen Lebens und Pridatfeuerversicherungasgesell⸗

an. Die vorli Stianstik der Lebengversicherung bde⸗ handelt die se von 7 Vebenaoersicherungg- gen Ende 1101 in als

Sonstige Ursachen 1

Diese ‚Ursachen geben, wie dag Statiftische Landezamt betont, keinen genauen Ginblick in den Dalt. Niemand wird anne bmen, daß am 1. Jull 1993 in den 8 den nur 48 Personen wegen Frankbeit nicht in Arbeit standen ey wird als vielleicht um elgen ven Rrankbeiten eder iche Lagen deln müssen. Die

äàbal treisfälle sind wobl al freimill la = ö 1 ist eigentlich 2 keine a. die etwas a don der einen oder anderen

* denn einmal kann die Kun

Selle, sedann kann sie eben verschledenen Ursachen cder

erfolgt sein. Die senstigen Ursachen ssad niiãht äber Wenn die erbaltenen Jablen al maßgebend aufgefaßt werden

lönnten, so würden sie eine Feradenn dolllemmen n e ——

der Arbei tekratte jum Augdr uck namentlich aach bei den

lichen Arbelto kräften. Bei cla en in Ulm am 1. Jall

1 andelt en dem um Arbeitelesen lm eigent lichen Sinn, e n ben Rraafbeit nicht crwerba. sabiae da. Ven den 9 tiingen

en

1 rbeit, 2 wegen net

d

GSenlenpest ausgebrechen ist. Turkei.

Der inlernatienale Gesandbeite rat in er stauntinedel bat die fi Serfünfte ven Pert Sald angeerdaet Qaars nt dat ieder zasgebeßen und an deren Stelle eine ärntlich⸗ Nnterlechaag in den

*

dae, in dem ein be sindet 562 é 168. v. 2. 213) Grasilien.

Die ian ii che bat Stadt and Daten den Mar · seilse far dersencht ad de franjfiseen Rittelaeer- ien ir derdächtig erlürt De ar M Naga d. Schiffe Lay natett durfen und nicht

*

wartn schen. Ja Ladwigt burg wurde am 1 Dan —— Rarte abaegr ben, natũrl ich dort offen il ich war, nnd det Terra In zpylngen fand am 1 keine weil ich jar dert keln ware ferner, daß den den M1 enen, die