Prãgu 2 ill l Shei demünzen, die dem amerika. Boden baben bei den eigentümlichen Verhältnissen des nie r, was wohl —— völligen Einführung sehr wenig Wert. andes nn
Theoretisch mag das Das wichtigste Ausfuhrprodukt des Sudans ist G ö land wir i che ti iche m Ur
el, der Witwe W. Behrend gehörig. 10 36 a. Nutzungswert N . ĩ ĩ Fi,, e, e, e, f o enge, g e, n, m n ,, ,, , re,
in der London, 13. Oktober. ve mi; in ab⸗ Gustav Hoffmann hier, Kreujbergstraße , Meistbietender. e. . K betrug 12 730 0 Ai, ir s Ihtorai 3.
*
es 141m ika * führen wird.
. 2 ensw ert se ĩ . Grseugnisf in Reilchswäßrung sind die wie in der ; 584g de Cuba gezeigt, die Ein- wie Weizen, Gerste, Zucker und Baumwolle in Betracht kommen. Mer 7 ermittel höherwer 28 ie ise ganz entsprechend Unter den ortartikeln spielen gegenwärtig no j j nl Hie * der . Börse .. 3 wenn , , g ,., ö. ö = ö , k ö 5 6 *. 6 mr fn ? 6 . Kursberichte von 2. Fondsmärkten. 3 Bien Budane . ö ö isse um ein el teurer zu be⸗ ollziehenden ug der sudan ndwirtscha ᷣ . auburg, 16 m. . . —— 22 46 — * . ,, mn . und Industriellen eine Ver, Nachfrage nach er . , (von einfachen ö An ö , am 15. d. M. gestellt 18 zos, nicht recht. Barren: dar . . Dr 2 . Genn 66 . M iL Sid, Nai ö 00, Mai⸗Juni Vork die Kurse auf Neu Jork, für Odeffa und Riga die Kurse teuerung feiner Ar ui etwa 33 0/0 zur Zeit außerordentlich bis zur ö 12 Baumwollentkörnungsmaschin n rettig gef ellt keine Wagen. Apr St. Petersburg, für Paris Antwerpen und Amsterdam die Kurse ungelegen sein. ö ; . 2 diese Plätze . Aus d Goldprãm
. Kilogrgrun 82 50 Br, 82 00 Gd. ; Maschinen für Oel und Getreidemühlen 2c. entsteben. n Oherschlesten sind am 12. 8. M. gestellt 64ol, nicht recht Wien, 14. er, 10 ? T. . , , ö. , , , ere he 1 . se achste hend seien die Frachtziffern der sudanesischen Stagtteisen. zeitig gestellt keine Wagen. Hredstẽltfe⸗ H, te , m nne . . . Notierun n vom 9 d. M.) Ir Water Tayler 5, . bruar 1903 ist zu ern daß jede. Schiff, dat Ladung für einen bahnen im Jahre 1502 gegeben, welche dem Vorjahr gegenübe? ein nn,, ö J,, ö. cubanischen imm hon dem, suständißgen Kon al ein beglaubigtes nicht unbedenten des Stesgen des Güterverkehrs erkennen lassen hr Im. Anfeigentesl der heutjgen Nummer dee Reicht, und Staats, 1069 go, Kilo üngarische Goldrente 115 16. Vetter dhish T,. 9h 6 53 n , , ,,, e n , eine Paffagierlist . n Ten, . Tons (101: 4j. Reis 108 Teng (3), Baumwolß , , , , 8 sundheitspaß haben muß Außerdem müsfen die . und 1714 Tons (1299), Zucker 2921 Tons (1695), Petroleum 245 6 i n betreffend eine Stasutenändernng ber Berkiner Bantberein 74 op, Länderban 416, 0b Buschte hraber it. . , Fakturen konsularisch für die nach Euha einzuführenden Waren vistert (71), Getränke 336 Tons (24), Seife 122 Tons (138). ; . otheken bank. Akt enge felkschaft veröffentlicht. Türkische Lofe 135 06 Brůrer ne I wr. zin, nn g fn, , he w nern , e io,, Sandel und Gewerbe. ; ö . den. 6 . e, ö. . . . . 6 . te. . . Königs und 4 ᷣ ‚— . DOltober, . ) n Ao se gg n . n, , ,,,, . 83 . e. gam ergeste ten nn,, ilden wird, sind gußerorden rahütte über das Geschaͤftsjahr 1902105 stand dieser Zeitraum ons. Platzdiskont 3*, er 28. — Banke 46 066 r ( ; 6 e n m 5 r 5e . . dustr ie . boch, da sie nicht nur chr . der diplomatischen und konsularischen Ausschreibungen. ö. . . Sir ; ; .
ig. Vertret der Republik decken, fondern auch noch einen Ueberschuß 6 , et i her filr e J. e, . 6 . Glasgow, 13. Oktober. (GB. T. G) (Schluß) Roheisen. ; ertrerungen epubl n, sondern Li v t d anzösi ulatlon. e Aufträge flossen den erken im . rig, 1. Deutsches Re ich. in die Staatskasse liefern follen. ,,, mn, , , ,, , , Se 9 a
Mirz numberg warrantz fesf, fh. = d., Minde korsugh 43 fh. 6b Oktober. (W. T. B.) (Schluß) 3 o½ Franz. * . . ö derwal'tung. Vorläufige Kaution: 1500 Fr, endgültige: 3000 r emeinen nicht mit der wünschengwerten Gleichmäßigkeit ju. Rente 677, Suez Fram Paris, 13 Oktob (W. T. B)
Denaturierung nicht zum Genusse für Menschen be⸗ Ferner wird von . den Außenhandel die 54 ö 9
,,, ,,, Lieferunggort! Marseille. Die Verdingungtzunterlagen z abei, behauptete sich aber mit großer Festlgteit— adrid, 13. Oltober. (B. T. B) Wechsel auf Paris 33,85. ] wu, e. 2 stimmten Fleisches. Nach iner Bekanntmachung des Reichs,; Stgatsgnleihe von 35 Millionen. Mollars fein können. Der . . (3 Direction, 2. . alte Nr. . ein · wohl im Anschkuß an die bemerkbar werbende Erholung der deutschen Lissabon, 13. Oktober. (WB. T. ö 7 Ir, , är iög eg Ottober 26 so, Robemher 26, Januar April 26 s, kanzlers vom 25. September 1303 sind auf Grund des 5 29 Abs. 2 Emissionssatz soll mindestens S6 und die jährliche Verzinsung höchstens h
Goldagi ö ö Sal bored ue Fleishbesthau . * e e we neren f dnn dem, Tung öh. gesehen werden. Vergebungstermin: 27. Oktober 1963, Nachmittag⸗ Elektrizitätsindustrie — ein immer stärker hervortretender Inlanbtz= ,,,, 94 der Ausführungsbestimmungen D zum achtvieh⸗ und Fle = o ö. sa ; ö
o (. März ⸗ Juni 2725. B). Wahrend rn st e ch 13. Oktober. (B. T. B . . ö 35 Uhr, i is, Ricot Nr. 4b. (La Politi brauch an Eisen. Der Gesellschaft gelang es, die Dur itts, der ersten iz Stunden machte sich eine siemliche Festigteit, befonders , gesetze för getrocknete Schasdärme. die zu technischer Verwertung aus Aufnahme der Anleihe beginnen und in spätestens 40 Jahren Uhr, in Paris, rue Jean Rieot Nr ¶ a Politique Goionjals der Hof g chschn chte sich ] che Festigkeit, besonder
. Durch dingry 28. — Bancazinn 65. na berwertung ihrer Waljwerksprodukte noch um 25 ν fiir die Tonne in Eisenbahnwerten, bemerkbar, die hoch verschwand, glg die or dem Auslande bezogen werden, als Mittel zur Unbrauchbarmachung ace sein. Von dem Gelde sind je 4 Millionen Dollar zur ⸗ . 6 65e bis . fi , . Leinwand über der Durchschnittöverwertung deg Vorjahre, zu halten. Un— Deckungen zum Stlllstand kamen. Der Markt na ,,, unter ij . . . 6. T. . geren, ig. für den menschlichen Genuß e. und Naphthalin kugeläfsen Unterstützung der notleidenden Landmwirtf * w ah n 31 Mh , n,. Marie, gin tiger gefaltete sich was Geshäft für bid Wertffatte nnen Geli! Per Führung von Stahl und anderen Industriewerten von, geringerer Rope mer Herend er , Mr. Ted g r m, eber, S ge. worden. Zentralblatt für das Deutsche Reich.) Verpflichtungen aus der Revolutionszeit bestimmt, während der Rest fur dne . ! eferfris 21 erg E. f ᷣ ingungstermin: un t, die infolge niedrigerer Preise den vorsährigen Umsatz nicht Bedeutung eine matte Haltung an. Die . Lustlosigkeit von Schmal ken , ber gz 3 o. Januar⸗ Ap 1 Br. Zest. dazu dienen foll, nachträglich Sold an die Revolutionzarmee zu be. 21. Oktober i, e ,. 2 Uhr, in fen i An com. u erreichen vermochten. bin g rößer Jahresabschlüsse im letzten Eisenbahnpapieren sowie die Mattigkeit der ö triewerte verhinderten New For r Cle. W. T. B luß ) zahlen, deren sehr hohe Forderungen schon seit langer Zeit von Kom. ir n e , m 1 . e,, ö . za Lief fr nne. albahr bieten jedoch für die ge, m. erwinschten Rückhalt. ein lebhafteres Hauffeintereff.! Bie alten wollechreiz hin gem Horf 3 . ö für . 4 ö 23 . 55 i missignen gesichtet werden. ꝛ. . ft ac wut Ginsicht offen liegt. (Iourns! Ofsciei de ia Ropubiidh m jweiten, Falbijahr hob sich auch das seit langer, Zeit darnjederliegende land und Pacisebahn wurden heute 15 Punkte untetk den letzten Kurse v. fn ö , , , , 36 Erport rusfischen Suckers in der Kampagne 1860203. Die im Gesetz neben Zollzuschlägen für die entsprechenden vom Prangaise.) mussische Geschäft, sodaß der Kathgrinahütte reichliche Nufträge zuflöoffen. verkauft; die Vorzugsaktien der Westinghouse Cläctrn! Cen 39 . , . y. , in Nem Hrleans m der Zeit amn 1 SeEtemker 182 bis zum, 1. September Auslande kommenden Arkitef e . Sonderabgaben auf Brückenbautgn in Italien. Das Ministerium der öffentw Dig Förderung an Kohlen aherschritt die des Vorjahres nur um ein einen Rückgang von 1j, die Werte der Colorado Fuel gnd Iron Co. sabelphia m gs * 9 99 her 3 36 e e g n . 1903 sind, wie die - Birsb. Wed. mitteilen, im ganzen 120965 571 Pud alkoholische Getränke, künstliche Erfrischungswasser, Streichhölzer, lichen Arbeiten, in Non und die Präfeltur in Saffgri nehme! n geringes, wogegen die Durchschnittsverwertung des Steinkohlenabfatzeß einen Verlust von 9 Punkten. Andere bemerkengwerte Papiere waren at Sil Citn 138 Sch . 6 e 4 735 . G redtt Halancesg Zucker . . . , 6 e e. 4 6. die . 6 . . ö. 29. Okteber 1903, Vormittags 10 ÜUhr, Angebote auf Nun der ö . . fich w n 3 ber,. des Fundaments eben l n g , ta wenn auch nicht in so bedeulendem Maße. 39 ger lde ich * ö estern steam do. Rohe u. Brothers waren wei Sandʒu , l usfuhrzoll auf Zucker⸗ und Tabakfabrikate, der aller e n ö . ; . nternehmens für die Zukunft sind einige neue K Arbeiterentlassungen . 226 812 Pud, Raffinade 3 018745 Pud. (St. Petersburger Zeitung.) uf. . 4 . Erhebung kommen wird, werben von ber ührung von Brückenbauten entgegen. Anschlag 338 500 Lire des 3 s 9g Kohlengruben er 9
der Great Northern, der Griebahn und der do. Rio Nr. 7 November 63 h . K 4 . ! . ; h . 73, do. do. Januar 5. 0h, Zucker 3a, inländischen Produktion nicht ganz lei 1 werden können. Lieferung ben 50099 kg Blei in Mulden nach worben, die zum. Teil, im unmittelbaren Anschluß an die älteren Northern Pacifie machten ungänstigen Ginßruck; vorteil hafkere Nach⸗ ;
f ; 11 ö . inn 265, 60 — 25, 87, Kupfer 13, 00-1325. i. ; ; * ; elder der Gesellschaft bei Dubensko, zum Teil in deren Nähe gelegen richten aus dem fernen Often vermochten nicht die Stimmung zu beffern. 3 546 ; . Db die, mnleihe zu din gengnnten. Betingungen oden überßaupt ö. k un . , ur l err n hen . dicselben babe n einen Flachenin halt won rute 3 ch . Die Börse schlo n,, e led e , gh 8 Verb Einf . h d 14 3. n. uf nee e lch fn, 2 öh 6 i n . J 35 Gllen nag 12 Uhr ö 1 3 56 4. 2 6 w 5 in t 2 e n . Dr nn. 4 kane, . n . Verbet der Ginfubr von ilitrge wehren un ur Verzin ö = 29. . ehr a ), an Eisenerzen weniger), a w. es Ta echfei au n 23 e. 2 K ven del mit ö. e d, der Kommission des Kongresses gufgestellte Vor= Verdingung von Baggerarbeiten im Hafen von . 212 387 t (109! mehr), n Gu rel iz 163 t . . * r, Cable Tran ef ü zs , Site, dnn ü ars 5 JJ , , 6, , , , ,, de de, , ,,,, en, Ten st en e Ote ber loose ute Got ittaar ilung der Ware rang in Delsingfors vom 21. August d. J hat der abgaben, die noch in diese n, ein zu am ; siliige: 64 = 5iig mehr), an gewalsten Röhren 967 —ᷓ de Janett o. 13. 56 . B. — — — den e ouverneurs . Finniand be, jährliche Ginnahme, von rund 2? 466 090 Holl. Nötigenfalls ist die . . ene ti, , n, An fertigen Waljwaren aller Art 9 Eisen 2 . . London 121g. ; , . able. des n, reedre und für folche verwendbare Patronen zu Regierung ermächtigt, . das Darlehen die Zolleinnahmen zu ver. genommen ulld binnen 2 Jahren been er sein. Angebote sind bis zum abgelaufenen Geschäftsjabr verkauft 147 095 t (677 mehr 1. 1. V). Buenos Aires, 13. Oktober. (GB. T. G) Goldaglo 12727. den de il. Ten nn des geltenden finnländischen Zolltarif auf⸗ pfänden. Ihre 566. äßt sich zur Zeit für die Zukunft schwer 3. Rlobember 1903, Nachmltlags Uhr, In das: Göbfernduufäsonn, Plerju sreten an pehinge er unn eschu he arellaoch Chf, af n ⸗ a, gerate =. Deckaet werden sollen, deren Einfuhr verboten ist. voraussehen, weil mit dem Inkrafttresen des amerikanischen Gegen⸗ probincia de Castellsn (de la Plan) in Gastellon (de la Plana) . eisen insgesamt 147 636 t, d. i. 35 6 mehr als im Vorjahre 6 Ferner Fed Teuerdings in der Finnländischen Gesetzsammlung be⸗ seitigkeitsvertrages und einer durchgreifenden Abänderung des gegen einzureichen. ( Gaceta de Madrid.) jum Verkauf an Fremde gelangten. Die Bruttobareinnahme i g ] ! sendere eech erften fũr den Handel mit Schießgewehren und Munition 6 8 . feu . 4 . , ,, . sowie für die ferner vertan ten 1739 678 e Stein kohlen, 5373 7 Roh⸗ — Kursberichte von den Waren märkten. entli end; sie werden in dem von der T . 4 * t ; . t 2 2 gejogene Schnellfeuergewehre (Magazin⸗ ꝛc. hee ,,, ten ö auf rund 1 boo 900 Dollar an. belgische . soll in n. Zeit an der , . 36 65 . . . . t en n Gewehre fore Patronen dazu ohne einen befonderen Erlauhnisschein gegeben und werben für die nächste Zeit kaum erheblich ju steigern Brüsseler Börse in 14 Losen zur Vergebung gestellt werden. Cahier Nebenprodutte aller Art u. a. betrug im ganzen ho io 1657 d. i. 186.50 -188,359 ab Bahn, Normal gewicht 755 8 ISS 0 - 158, 25 Jh. des Lansgouderneurs in Verwahrsam zu haben. Händler mit diefen * da der Staat den Provinzen und den Gemeinden einen Teil des charges special: Nr. 988. (Monjteur des Intérsts Matèricis,) oh lle weniger als im Vorjahre. An die ser Bareinnahmé sind nahine im laufenden Monat, do, foo, = so Abnahme im FBe⸗ Gegen standen dürfen solche nur an Persenen verkaufen, die einen der Steuerkraft des Landes lassen muß. Die Höbe der ordentlichen Eine Lieferung von 6000 Drainageröhren an die die russischen Werke mit 3 727 so5 Febr. beteiligt. An festen Auf. jember, do. 165, 50 – 65, 25 Abnahme im Mai 1504 mit 2 M Mehr⸗ auf ibren Namen ausgestellten Kauserlaubnisschein vorweisen, und laufenden Staatsausgaben ist auch noch nicht endgültig zu übersehen, andwirtschaftliche Genosfenschaft in Kundert (Rieder⸗ trägen nahm die Gesellschaft in das neue Geschästsjahr hinüber: a. für oder Minderwer Fester. zwar in nicht größerer Menge, als in dem Schein angegeben ist. da ein Etat bisher 3 zustande gekommen und der von der Re⸗ ande Provinz Nordbrabant) soll in nächster Zeit vergeben werden die schlesischen Hütten: an Wal waren aller Art in Eisen und Stahl Doggen, märtischer 12950 L959 ab Bahn, Normalgewicht Diese Vorschriften finden keine Anwendung auf Militärpersonen gierung vorgelegte Entwurf nach ihrer eigenen Erklärung auf der Aus= z (Moniteur 48 Innersts Natoriols) 34 ziz H im Gesamiwerte von 6 biz 200 6, an Arbeiten Fer M 712 g 1665 = ig4 a Ubnahwe im Belemher, nig en, und weamte, die auf Grund besgnderer, , / Waffen und — 6 n,, ee 2 2 36 . e , ,,, sarttienemwgsthäftg und Verfeinchungsaniägen fir 66 Rho , iim al ib mit Tög n eb, oer Haberler! Hehe iti ĩ ĩ ; . ün n Zukunft durchgehen = ⸗ , . Munition der fraglichen Art im Besitz haben können . 9 2 6 6 1 n 34 k ick. 9. e am Straße rung genden bgasgäeg;, dünn ge, Kann? nusammen 11261 000 , b. für die Katkarinabätte: an Waljwaren Oafer 3 cher, — preutzischer,
ktien der Chicago, Rockigz⸗
*
Wind⸗ ärke, ind⸗
richtung
Barometerst a (O0 u. Meeres- niveau reduz.
; merscher, markt ; f aller Art 7609 t im Gesamtwerte von 765 550 Rol, Arbeit osener, schl einer 140 - 138, pommerscher, im er, ö Staats aubal 1, r . 2 e m , 23. 5 b , une! der Verfeinerungswerkstätten für 116 ze hill 4 86 G6 rn . vreu j . mittel 9 . cher, Ma 28, ; 36. ; en Montenegro. J bis 1900 1901 1901 / 1902 2 10 Uhr, im Gebäude der Direction du service spécial de la chte . —— , nnn, ,. , m, m. — . ; k— ? 450 127 6 . 6 ——
Tabakmongpol. Infolge der Einführung des Tabakmonopols 30. Juni 1900 19. Mal 1993 in Ostende. Frist für (eingeschriebene) Angebote: 1. November. ruben 7566 Personen, auf den . und Brüchen 33 Monat. bo. i236 =, , Töndhme im Deiember mit 2 A Mehr⸗ 1 Te in Montenegro ist die Einfuhr von Robtabak für Private daselbst 5 * 5 * 3 k des Intérèts Matériels.) . auf den schleischen Hätten vj Personen, au ben 1 oder Pinderwert iwas sester J . ö öh 35 . . en , mn r 2 2 me. zn . . . , 8 6 err igehne 3. er! r an gage — 1 i e , , 2 m , * 2 6 — un n . Wagen, amerlkan. Mirer 3 ristian sund is i Se S8 3 derect
; 7 . i . vlekanal in Mecheln. Anschlag: J r., Kaution: ⸗ n und Invaliden (d. i. . - h
2 232 268 —— geladen haben, dürfen 63m 9 g od Frz, eher ges charges, ir
( - U = ö 55,1 OSdo 7 m 125, Vergebungötermin: 2 3 5 ** 2 An 6 a Ter, n. 2 — . . , 9 49,3 OSS ; 7 * z ; 23. November 1903, Vormittags 11 r, im gouvernement pro- eiabl 7 0 M (428 954,56 M weniger als im Vorjahre). Der og genme p. 0 u. 60 - 18 50. Be⸗ 750,1 Rn m die montenegrinischen Küsten oder Häfen nur nach vorgängiger An⸗ i 1900 1901 1900 1901 1902 . ꝛ . x ; 71 — .
meldung bei der Zollbehörde anlaufen. (Ehe Board of Trade zo. 36 1800 f vincial in Antwerpen. Frist für (eingeschriebene) Angebote: 19. No urchschnittliche Jahre gperdienst im Inlande betrug; a. bei den mann., hauptet.
Journal.) 3
. ĩ 7549 SW * — 1 vember. ¶Moniteur Belge.) 37 Arbeitern 272 4, * bei den weiblichen 342, 34 M, 14 26. 100 Ka) mit Faß 1 Abnahme 7540 NO 14 3085 9659 13 2065 8 14238 808 14510 123 14695 232. manila, van die ge ter gen i. 2 ad *. bann sr 2 h e , , — D , m 7 1 n . ** 144 1 — * 1 1 — 1 28 — ñ ñ aa g r 2102 — n SlIaubi nop g EC en 8 d gesells 5n schã fis go 0 904. ö Bt * 9 ,,,, , , , lie rn, e, ,,,, ,, ,,,, nn,, ,, , ,,, , ne mee, j Die gemeinen mirtschaft!iden Verbältnisse der Insel lattgese ef bisher einen integrierenden Bestandteil der cukanischen gebote sind bis zum 31. Qlteber 13. November 1963 an den Cbes der beim Koblensvndlfat. 6 410 œMο t, dem Kokespnditat 1 359 3659 beim ; ö Cuba müssen zur Zeit als ungünstig beieichnet werden. Dbwoßt zerfa 24 bilder und in Kür den einc — 2 Monopoldepartementg, Ministerium der Finangen, in Athen cin)u— uten fyndisat 4, böß . Hie meln en hr, dem, Derlin, 13. Oheber. Markgpreise nah Ermittlungen den 223449 B in * 9 amg 8 , . .* Staatavertrages annehmen wird, der Näeglerung' belbictet. ul ben, reichen. (The Board of Trade Journal.] ane Crmäßiqung von s og gegen daz Vorjahr, r Kot eng . Væaiglichen Poiinemhrässdiume (höchste und . ö. * — ü n e, , enen. ist 863 2 e ne Zusjunebmen, zn deren Vengin ung und Abtragung die ordenil ichen Ein. Die Au fübrung einer elettrischen Beleuchtung den 3d und für Brilettg cine solche von j en. Die Gesams. Doppel nt. fir gen, ute Sorte s) 18,89 Æ; 1575 A 725865 wie grẽßere vrivate, meist — — Ünternebmungen viel Gest nabmen nach Abelug der laufenden Kesten der — nicht aug. anlage für den Fast Barnet Valley Üürban Bistriet, fir
ᷣ 4 n 755.7 men , loblen forderung der Jechengesellschaft betrug 5 1539 267 c, der Bestand len. Mittelsorte f 18 72 A; 15.65 geringe Sorte ) * — 255 W
lag Land und unter die Leute gelommen sst, legen dennoch Dandeĺ reichen. (Nach einem Bericht deg Kalserlichen Konsulatg in Davana) welche die amtliche 2 (Elcctrie Ligbting Order) a l am 30. Juni 1902
und Geschäft darnieder. Im
— Weinen, ] 753.9 elief sich auf 73 438 *, jusammen 5 22s Jo . 15,583 AM; 15360 M — Nongen, gute 6 1290 ; 128358 Æ — 6 abre 1992 haben wohl nicht sebr . soll vergeben werden. Näkere Auekunft erteilt Henrv York,! . een „ daton zum Verkauf J 538 305 t, zur Kolg. 2 1 11586 ; 18 M — dagen, ene, M J Da 2 OsSdo 6 ; 1 ; z ; ffie tat ion- et. 3 211 ur Bri ĩ 28 920 * Selbst⸗ 2, 82 11 — viele geschiftliche oder industrielle Unternebmungen ein gutes Graebnis ve Gounell'ß Surveyor, Council inen, , — * . — 6 2 ar n = n m * 28 2 — 55 5 1 1 * enielt. Jeg ist mebr fremdeß Kapital im Lande angelegt worden, n e r Geschi N J r ᷣ 3 ö 0 Die bergestellt· Nenne er et . 8 , das umbringen der itter gern eringe Borte) 13. 15 Mn, 11 G a aber die Früchte werden wobl erst nach mehreren Jahren geerntel Fzallbefrsiung für Bagen und Gelchirte. Nach einem Die Errichtung kleiner elektrischer Kraftanlagen im Leoblen e 13 ,, Be beraten 3 ** Beben er 0 A s , = aer, Mimnsorte= ö werden können; denn das laufende Jahr 1803 Fr bigber noch Geseß vom 1. August 1803 sind vom Tage der Verkündiqung ab is Südwesten des brasilianischen Staats Minas Geraet der Selb fwer aud t — ten i, , n, * mi I Rs AM — Hafer erin e Sorte) 2 — e . ö — Engänstiger gewesen als dag schlechte Jabt 1902. Falle nicht dur — 1. ** ** San ipggen und Geschirt ju deren Be- wärbe sich, wis der britische Generallonsul in Rio de Janeiro berichtet, Tien zbne waren un . 36 * 89 — 11 8. 145d R; 385 * 3 oo X, c * d Klendere Umftände eine gründliche Aenderung eintreten sollte, ist daß annung ren dem Einfubrjoll befreit. ö vielleicht derlobnen. In diesem Distrilt, in welchem in der Hauptsache ö c 3 3 Ber, . , ; 1 Gnde des wirrschaftlichen Tiesstandez die fei 1355 Festeßt, nicht ab. Unter Geschirr ist dasjenige ju versteben, welches jeder eingeführten j in r , demand der Belegschaften aller en betrng im m * nde des wi 1 — ie se ebt, nicht a = w 51 1 Landwirtschaft betrieben wird. gibt eg neben großen Fasendaz eine valreed urch ban d. i363 * w r 4 Lrbeng. Biöo R — Rnsen Räd n, os ase ben. CGaquipage entspricht. (Diario osflejal vom S. August 1893.) Ne sner Sad Dor t Job Fi io Goo iinmwobneru). . ure nit 1 103 Mann (* 133 im Vorjahre] die Arbeit. * men Mod ; Mod R — . Geld war im Jabre 1902 durchweg augreichend im Lande, da in . en m. . — ; en , in 6 — S7 * (0873 im Vorjabre] der durch chnittliche Arbeiten 60 , — Nindsleisch ven der Keule **. . 1 . . — Inergie, e . 9 193 5 P J ( o7 imm Vo dito den Jahten so and 1800 rkeblick mebr ein. als ausgeführt worden ; .. Menge vorhanden ist, könnte ju Beleuchtungemwecken, jur Gig. und 28 E= 1 1 — 2 89 ** —— * 13 2 = ar Der Kurt des ranischen Geldeg war daker durchweg memiich Kommerzielle Entwicklung des ägvptischen Sudang. Butterfahrilation, um Antrieb kleiner Maschinen und zu sonstigen mnun J der 6 — ——w— — 28 m boch. Gs betrug der , Dantiersche ce oder wech auf Einem Bericht deg britischen Sudanagenten über die kommersielle Kraftjwecken benutzt werden. Der Censul macht jedoch darauf auf. c a fir ane eden an 2 ** 2 ir 28 Conne deei Tas. Sicht, amsckließklich Lan CGeurtage, auf. New York g. ß a, Gatmichlung des äagrptischen Sudang ist folgendes zu entnebmen: merklam, daß Tie Sicherbeit fär Fapitalien in dem genannter i Barsan) die ener aesten Ketrugen G83 R m die Tonne aur D n ,n . ame, m, h. 33 wen rm , Dandel kommt in erster Linie Tbartum in e e etwaß lu wäünschen übrig lasse und daß die Frachtlesten n Vor abr). Die Derstesl un gakessen i Acts errugen im Durch . e z 1 — nd Betracht. In dieser Stadt, welche nech vor sün Jabten a ebr eien. chan 115 * far ve * w . der Carg auf Deut schlaad war Gade Mai 565 ; . = ] D ü 13 ** ür die Tonne inkl. Frachten auf Toblen und Ne. — E uf Deut schlan ar Gade Mal big auf o, berunter w be * berrscht gegenwart = Die Augfübrung der Kanglifattonganlage für den Rraharen der Oesen. Die Derstellangaresten ir Grisennn betragen 23 alle Zablungen * a en, Traffenn ge ** — und, Wen; 13 nad 153. Din ritt der Stadt Bulsno fol an zi Backer ar Kchwitt 4363 * für die Tenne bei cinem Jusag den n ,, waterg ant attenen i r 5 ] — — m de Ga 1— 982 *. 2 , 1893 cbenfallz den der vorgenannten ommisssen jur Vergebung Rai Der durchschartliche Grlzs betrug är Feßien Ter A ions ung in ameritanischem Selde, —— — — — 8 . i , aestellt werden. (Pho Rourd of Tra Journa aus. soletin fie al-] er), far Kenn Ja 2. Mn i Gi Vorjahr] ir Grete 12 16. Mn i s den Städten besenderg mr Jeit ö ö 838 r . 1 Ostnesdin Santiago de
— ** S R — — — dN N S D*
222 = .
—— DD ö
=
—
282
18 *
*
3 . e rr. ö . e n e, aß * - = r — 22 1d, obne B53. in ' kenles Der Ban einer Wasserleitung in La Riga sell a' 1 , m r . Dretra tea, , er, de, o sn
Ttartum. erfreut sich als Winterkurert junebmender Bellebtkelt, 3. Nevember Joos, Nachmittog? 2 Uhr, im Sipungasaale der gem. Go lan, n, Pie heim ben Petrus, B dn ** 1 n ᷣ . und sein Teuriitenverłteht ist im Steigen riffen. Mit allen mission der Dbra⸗ Salubridad in Buenos Aire tz öffentlich vergeten Lame 15 14 25143 2 Eirutt nn 2 den Teer ten anla en
wichtigeren Orten des Sadang ö ezg telegrar bl ch verbanden: eine erden. Die Verdinqun unterlagen fännen im Burcau des dr w n n 1 sich ein Ueberschaß erbt den 1570 n , .
8 13 — 2 Verle 22 Ralto. Die 6 rte ] Gbeftnqenieurg in Bucneg Alreg, Mivldavia 1256, eiꝛngeseben werden. din ire um, len abr ch 1 — — umd wer, n dhe m w . Tan aa
und die Natienalbanf slad durch en vertreten. Die Vollendung Herener Ginnakmen aug Miele dae der?. ei ne 6 n. 330 ; Den i sche Seen der Snalin· Serber. Gi senkakn weird die Gntwicklung den Khan. = a der erelei c. mud wach ——— bea. Mal 1329 w. Les Br. 1 eew ar m . — doraussichtlich von ar Bedeutung seln 3 der Qeneralkessen, e raem obnlichen Testen and Mb. .
H den Kvartum besadel sich noch im Gntwöicklunga- Konkurse im A Auglanve. aa, =, de, e nnd, =. mel, mn deem, R itteilangen des ateaaut ischen Dh serdaterin me — 11 * 2 * 8 ) — des Königlichen Weteerel eg ischen Iastitat g. Xe girl mia — — —— ders cfentlicht dem Ger liner Wetter buran ö .
— 4
J ] 8 eien don G des doo , w, wooden Twidende
stadinm und derlangt genenmärisa nech ala bestimmten Spe) lal. Nach einer Meldung dee W. T. G- aug Gelgrad den
*. nder warfen den Warn 6 — 6 — — 1 da selbsi alle . 27 estrigen Tae bal der Gerichte ke erster Instanj die dein r , n; 2 26 60
— — 34 Ge — 1 — auf 22 — rechnen. 4 an 1 die w 2 e ,,. n i — 14 m —
e ere, erntet in die Biere mur nr smn, nn nm en c, serstten rene, daf e, welded, med, mn H uf Tie Forderungen der auelanti nn Scheele, , dä, ds, , , n enen, mad, 2
2 bee e. Pelra- n in faarr. und e dr fser dancer fran sf, — — lanerbalb cine so welten Geb Gläubiger ble jam 8. Nedember verlängert. 2 2 28der — Dredeeesmn dee l Dare, mn, s do on nn Wm Do m wo, e ooo e o,, eo, .
1 r 99 EI Bi,,
8 1 3) 6 w
Wasn wn wen, wn,
K , ö vr ettegteste Verrad ang derwenden. Das Gen ich leere fin der Termin am jd Dieker er, en Ag in rte t. et der er kaad der : Dau ttum elfen M and 1M obere Welfenihihi ꝛ , g, , , n, , , de, ,,, 22 , , , . br fe. . , , n * 1 — ö r vackterannten & mar Wersseigeruag: Wriar . ; — 207. r ,, e, e. 8 i, ,, , ms, , , , , , , , , e,, m e — — n — 22. 9 ere, r,. 6 36 26 66 21 28 —— — — ** dit 212 366. , r — n. de Wewater le , äs id o dr, eme, , da f, aa Leden, 11 Dieben
Dr n, e, Dadan s er ok eistbieten der. — Glarleinreke rer und Scher ersiasen Gde. 2 an n, r , . amm, me,, . — 2X. * em m. err r ei. 6
.
2 I 119 Mn. fen stine Nenanl Dwewedang l gemlantem Gelde li niht undedenicrd; ,. W gang — ;
— nebang die G Zwangeverstel gever stelgerun gen. Giafabt 4 Ans savr 22 6 dee M = Deim Fönsalicher Am tegerscht 1 Gerlin warde den rin n den 11 ns, gn, , 3 gn goo ꝛ ö Manche Vollnftäm Verfahren, betreffend bie Jwanghwersfelgernng der vackenmikacti ö nili einer Velen ignug der de an , , i R ih in,, , n n. . mase⸗ re , e, nr, ere, dm, , n , dn, z — 26 21 * n . nd dotbringer Stt 74, dem Tishermrsster Hern, Wisbel = 22 chien werden ; z r 1— 66 straße . rem Nan Wariacisser Pan Pirrkeld ge borig. Fir
* * 2
*.
ö ö
—