. , , nn e. ar. . 8 o ger ae en oh g ; ' 1 Aenderung der Satzung
. eine Verminderung des Wertes haben win * dar Gut ug en. ⸗ ma m .
8 so dat die Direltion gemäß 3 M1 B ju ver · ö 1 o einschließlich verb 3. der Sicher e ,. der — 7 sowie Auflösung zur me , , 2 . ; ö Kw * rt. tes Cate, , fe, . . ö . ire, e f , mr., ! i t -. z e , , , J Vierte Beitage . ei der D n. für das ere, n r ffn n, . j 1 den Erwerber über, wenn dieser ständigen Minist en ist, mit Genebmigung der zu. Inhaher dieses empfängt ö . ̃ . 9 e
den Akten des . Ye , Genre gegen fail lesischen Pfandbrief · Institut beitrilt; andern. k . 1 er auf Grund Königlicher Ermäch⸗ die halbjährlichen Zin 1 n m — D — 2. ' ‚ J
d , um Deutschen eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger seitens dez Clgentämerg die Jinsen nebst den . *. we ah dhe. ust ne ii ersellen, di, Höhe welten 1 ' ußfähig, wenn dleselbe zum Breslau, den . 15 4 2. ö ts 3 ĩ
mäßigen Kosten zu zahlen sich verpflichten. gs ihrer Guthaben an der Sicherheitsmasse von der ; zur Verhandlung über denselben z ¶ Trockenes . 242. z m *
, . . ere e , e ea ee'ᷓᷣ;, e nun =. Berlin. Mttnoch den 11 Oltuker 9 03
. nden die Eintragung Di z ö . I werden. usgrundstücke. . er age, in welcher die Bek ; eineß solchen Vermerks ab, so steht den Ant e Tilgungsbeiträge von 4a t , anntmachungen auß den Handels, Güät i chafts die . an den ö. an f. S 22) werden den Schuldnern alhfahf fh . k 2 fn 8 6 f. B. 6.8. üni e sch fer. ichen. Patente. chranchamustr Ronkurse fowie die Tarif und Fa win , , ,,, w . 3 w und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über J es 3 2 ; Til ie , gie nt n ,, . durch den . e ,, Yersonen Buch haller Zentral⸗ Sc n z 24 , , , ,, re ee ö 336
er Vermerk in den Akten einget . r. 2 geleisteten Rü jaumdat . g. . . d 13 8 ; ̃ ; k , , , n,. ö 3 ö ⸗Handelsregister as Den e Neich. (Gir. 242 ) alle säumiger Zinszahlung Nachricht rn. geleistet sind. die Generalversamml ü h , Erneuerungsschein ; Das Zentral⸗ Handel f. H uind fordert ihn auf i ,, nn, er am Schlusse eines halben Jahres siche last d ing. über Erteilung zer Ent, zu den insscheinbogen d h as Zettl Hendel e i e, , deut. Reich kann durch alle Postanstalt . ; . chat gung die Jinsen und Kosten gegen 6 . ö. Bestand der Tilgungsmgsse 6. . . an, ene t,. Direktion und i en e e fe, mn , . des gr e e m e e, . edition des Deutschen Reichsanzeigers ö * . 538 Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R der beim Schlesischen Pfandbrief nstltut gegen feine ird, foweit er durch foo teilbar ist, zur Cinlösung die Verwendung . . estimmungen über grundstücke Reihe... Buchstaben Haus⸗ gers = lmstraße 3 eogen werden. . trägt A M 80 3 für das Vierteljahr 54 mie M er Regel täglich. — Der irn ttt 6 n nn en Forderungen den k ö . ö ö . . Mart zu .. . Prozent. J D. , m t nferttonspreis fär den Raum einer Druckjeile 30 6, nzelne Nummern kosten 20 3 —
„ der Justitutskasse nachzuzahlen, sowie bei z rwendet. Die einzulösend d= e g. er Vorzeiger dieses gan, ö entral⸗Handelsregister fi w , . ,, e mne f gr,. w d, wen, de e, ee , mn en . weer ;
rnehmen. er angekauft oder aus dem f ; ; ; ehen i eptember 1903 -
. . i g nn, u falchem . ö 35 . 3 k von den Zeichnern n ,, . ideen. ö. ö. und im 2. Vierteljahr 1002. 5 * e rer , . Mongt September 3. Vierteljah
n 1 za . bt i 7 3 ⸗ j z 9 8 ö ( 55 j ; .) A i r⸗ X J ö e Ia * . 2. . . . . . em ö . . w . . Schinz ve Ce fle ö. e d gf, ö. am , , ich . K rb ö heber Yi n ü h hen. Nuster Amtsgericht vie . pla Mh . Muster z en Ankauf oder bei ö aufenden 8 ; z n licher e ; 1 t f ö 9 r J j ö d ö 1 ,,,, ,, . znr, ma, , men, n, echten un ichten zu über⸗ , . ufzunehmen, das von min⸗ weck der W it ei ⸗ m , 19 . aldheim 2 . ö 75 . nehmen. destens zwei Direktoren zu vollziehen ist min er Wahl mit einer Frist von mindestens ; — Monat September 3. Viertel 12 12 — 15 75 215 b i. ö Tage ; (Trockeneg Siegel. Vierteljahr Zeitz 5 . J . 1 J 2
K , ä, g, e, we, ne,, .
Die Einnahmen der Betriebsmasse bestehen: werden jusammen in verzinslichen Wertpa— . ; bet 9. i mu von den Wählern selbst . ö Berlin 1 Modelle Muster Annaberg . ö 9 . 892 Oberndorf ö 1 . 19 30
Yin n wr in gelder e al fh . gelegt Die daraus 8 , infen 3 ö ö Die einfache Mehrheit der . Berlin!. 66 1 6 46 4473 Uns bach ö ' 144 2 ö 7tz
h n ken sibllich mit e Jo dez h r. 3) werden am lusse des Jahres den b mmm en entscheidet und bei gleicher Stimmen Bu h lter. Barmen 3 1137 24 1113 2129 Upenrabe ; 1 18 . 35 ö, ! . 1 3 e gh nen , fernen Belt ge,, chns ven ce benden s le Oefen den e. , ,, , nn ,. . k ö Ahh Irnstapßt ĩ — Radeberg. J ö „f oso in dem eisten Jahre der . wozu noch Hat das Tiigungekonto eines Schuldners den e el rgebnis der Wahl ist protokollarisch 52606) , ö. ingen. 16 44 41 — 113 Iischaffenburg . ö 36 3 38 Regensburg g F . 35 35 S 25); eihung kommt trag ven, min destens 1046 des von ihm zur 3 kinn en und das Protokoll von allen Berliner Hypothekenbank A e . j j1/ 1562 Auerbach, Vögtl. 3 ö. * 35 e e Vogtl 1 16 ; 16 ö
3) in den von den Schuldnern n . Kapitals erreicht, so stehen ö f b 36 4 3 , . Die ,, ant , n,. ö . dor 3 1835 Nugsburz . 1 ö . 29 Rheydt. 1 6 . . 7 dien en lh e. zu nhlenden Klin Räce ni, welche Ken Scheb , , ee nn n , den . . b ö JJ . In.
h zugssinsen z 22); einer Teiljahl h uldner im Falle Bunde Schlefischer Haus- vpothekenbank Aktiengesellschaft vom 6. A Heerannd. . 11 1283 alingen. 1 18 18 ö. . 1 16 16 a.
er n Betragen. malche der? Heki ; ; eiljabhlung in s Ez eingerãumt sind. , . ö Dau und Grundbesitzer · v. Ig. hat eine Abänderung des ugust Hiunchen J 9 2 1261 2928 Ballenstedt 1 34 18 Ronsdorf. 1 3 21 , Keb nt Sobaig ber Anteils eines Grundstick' an der Til 9 e ö. em (alten) Haus, und Grund. beschlossen. g des 5 33 des Statuts d. ö. ö 11 75 . 669 Bautzen. — 34 . 64 Rottweil. 1 . . 9 find, fofern die, Mittel ö. * zu leisten gungsmasse zuzüglich desjenigen an der Sicherh ö ; B 5. . en, n,. Verein) zu Demnach lautet der erst , . 3 3839 Hergheim. . 3 306 Saarbrücken 1 k ö 13 H un' ff hren lestal nen mßfighen eie. bbsnmasse ut snaffe, sowelt leßterer nach s 36 Abf. 3 an ee. 8; 5 az und dem . Neuen Haug. und Grund. wie Folgt; er erste Satz des 8 33 fortab rankfurt a. M. 9 30 6 24 231 3 ,, 1271 J 13 219 Saͤckingen j . 3 3 , . . . , h n,, bes Darlehn n n. 3. (eingetragener Verein) zu ö . een, aus mindestens 6, höchstens ö. ö . . 39. ö. . . 1 . 53. f . 1 ö 2 )
eiträgen nicht ausreichen . u der Wabl werden di von der Generalbersammlung aus der Jarl annover. . 7 49 e ,, 1 11 17 e . 1 §S 22 Abs. 3); 3 38 1 n diese Körperschaften Aktionäre gewählten Mitgli 1 ĩ 9 39 Böblingen 1 ö. Schmolln. ö 27 ;.
5) in. den' außerordentlichen Ei Bel etwaiger Rich . 8 , Vorsitzenden der vom Verein der dritte Veil aus n , . von denen jährlich ülhausen, Els. 14 1452 2325 3 17 — 17 17 Se orndorf . 27 — 25
n , k JJ , ,, ö kJ . rfügbaren Bestäaͤ ; ital voll a ; efordert. i. dom 21. ärz d. Isg. h er . ö z l raunschweig 1 — 5 ; 95 4
. . Pfandbrief · Instituts gel i e, ö erkauf des belie henen gen , . die e Ber gaht findet gemäß den S e,, en n . 4. . gl ien . ? 9. 1 4 355 Bremerhaven ĩ1 '. 2 . 235 Soltau 1 8 * 5 36
= ö gung 1 3 von . ö y. 6 . einer dich 3 siatt. . geh. 2. rf 3 i Genehmigung erteilt. e. . . 56 1235 125 6. . 6 1 14— 1 6. 8 ⸗ 2 — 2 36
6) in den Beträgen für nicht Ein. egen sind; über, wenn dieser dem g gef en Erwerber 8 ür Milglieder des ersten Verwaltungsrats, dom 12. Mai Jak. ierunter abgedruckten Urkunde ing 6 3 115 291 Butzbach ] ] 1 ; , . 6. 1 jah ie Z nosche n, gehobene und ver. Fnslitul Keitritt, andernfalls oe Pfandbrief⸗ ie im Laufe der zehn Jahre ausscheiden, mers m, dg . die Herren Minister für Ifen ach... 5 76 5 71 136 Tassel ö 1 1 Stolberg Rhid 8 ] ꝛö J 3 1
in der im ile des g von d Vestimmung er weten . e vorhergehende . die betreffende Körperschaft (aach a der ine en *. 2 nen und Forsten, der Justiz, Rudolstadt. 8 de Ih 1 354 Cellctd 1 7 7 * ) Sense 6 . 2 2 4 15 Hvpothekengläubigern zu i, m. n nd Geltung. zahlung des Kapitals zur im, eine Ersatzwahl vor Ermachtigung h . auf Grund Allerhöchster EIlberfeld . 5 216 1690 56 267 Deggendorf J 1 12 626 21 . . 1 1 23 26
Hr e, ge, m 8 5 ,,, en, , 1 6 i543 ./ . ir u . k l
1 ; . ; gung zur t ; th. ? eimenhorst. ... 1 ꝛ 2 ⸗ K 1 2 26. .
6 . , ,, . 1 , 141 4 i go,, , altung des Schlesischen er Bilanz, sowie der Gewinn⸗ ratgmitgliedern gemã S s z merschen Hvpotheken, Aktienbank mburg.. 4 ; gelen 1 23 5 ; . J 3 3 — .
Pfandbrief. Instituts; und Verlustrechnung kommen di 2. 5d a gemäß den Satzungen statt rivilegiums ü e berlie benen 22 59 628 Důren 18 25 Weiden ö ; 3 2 uz den mut G 6 der sal — ö ,, ie Vorschriften der en Mitgliedern des ersten Verwaltungs-⸗ ãß 5 7 zur Ausgabe von Inhaberpapieren Gladbach 1 130 — 130 353 u 3 1 4 4 — 10 RB aki * 3 . R 3 ü gesetzbuchs vom 10. Mai rals fowie den Mitglied gemäß S 295 Absatz 2 des Bürgerlichen G , , *. gisburg 1 3858 35 — ermelskirchen . 1 2 — 2 ;
erforderlichen Betragen (G6 77 e Welchem 1597 zur Anwendung. x deri. gliedern des Schlesischen und des Artikels 8 der Ausfü n Geseßbuche b . bod 4513 Elsterber 1 w 38 Wernigerode. ĩ 1e . ö
9 ö . . zus wer 6 ee ü, 6. 8 Be,. ,, . rern 16. November 1859 . . ö ; 2 e. f 67 . 1 3 8 2 13 2 . ö 1 2 ' ö 14 27 ese zurück. In den für die ffn n Re eg er und von sechs Jahren gewährt, um die nach 82 Reichsjust menau. 3 4 1 21 21 4 6 1 N — 27 7 * 17 — 17 235
Alle lieber — 2 ch be Abs. 1 Nr. 4. fandbrief. Instituts ö sii innen des S lesis. erforderlichen Bedingungen zur Mitglieds aft N . am Berlin, den 21. März 1903. arlsrube 3 113 113 De 15 85 n . 1 2 6 2 6 fia w 1 23 . 23 25 Schlusse jedes 36. an di efriebomasse sind am fannt zu machen estimmten Blättern (6 41) be— zu erfüllen. Geschiebt dies während dieser Anf di G ; Meben⸗ 3 39 4 356 39 ngen 1èẽ269 260 2 2590 n. ick n 1 617 fahren en re e, k abju. Jeder J 1 — Jeit nicht, so miüssen sie ausscheide s Schreiben vom 9. Februar d. Is. J. B. b. 220. oß neck 3 15 86 ; Geldern 1 1— 12 2 e, . , . 5 ö
; der Best ; ; nhaber einer Schuldyerschreibung i .. 2 Die Geschã ; nr, Auf den Antrag der Berli ö 88 115 leßen 1 —2— 1 6 3 — b als Bestand fůr 5 * . . . en ,. — — 6 enn mn, ö a 6 , 36 6ls. ; * * 6 4 366 J 3 3 2 9. Zusammen 166 B03 16131 5623 a 2 ⸗ exemplar des astge ] stritten werden kö ; 11 zung vom 19. d. ( t u. 1 ö W. ; 853. berichis nebst Bilan und Gt wänn ; k. masse tr . * an 6 von der 1 1 — ö. E 9 E. 3 Gollnoꝛ·· 1 i * a. 1a Von den bier angeführten Ggzichten ist dassen B n= * n. . besteben: a nge e lun, mn verlangen, . * in Worten: , e Gee, Fes e . 2 Ig. beschlossenen Aenderung * 2 ; 5 49 8 19 16 * 1 44 — 41 un h . . 1am. Male für e — 5B. ; . Sta ĩ ĩ 27 * 1 . 564 n ,, . rener e i . er, , ele . 3 , re . In lablenden Beitrage (C 25 Abf. Ih; ͤ 40. a. das Darlehn ist far di — Gutbrod. Iberebach 5 — * 1 ,, * 1. mit Veröffentlichungen bervargetreren.
2) in dem aus dem r f 'g . h sowobl Die Aussichtabebõrde 9 befugt, alle Anord ,. 6 e n nde io Srber w, m e . Derrn Minister fü . Scl. ; 13 1 1 « ö . 3 . . n ng . . 2. Testerreiher 8. Schnee r n,, n n, , m, nir g n f gr e , ö i, Sar ne,, , , , n, h gnne, . . N Ab. 233 ju jablenden oo (5 27 und den sonst . zen Gesetzen, den Satzungen z * eininfung und Rüchichlung erfolgt aus Be * Gera ö 1 5 64 J J ee 2 N 7 nder die e der in Leipzig niedergelegten
** 12 , . lin W. 8 Ma 190 5 - ö 5 Königsberg, Pr. uster, zur Anmeldung. ac) 2 den Ueberschüssen der Betriebgmasse (8 35 i n e n, . . 9 e e , Ministeri r. 4 i , . . . ö ö 2 * ö 14 . . 1 ac! . 16 inn zn. Bie te llgßzt 103 ain
32 85 NVufsichtebe ß 1 . . um sũr dand . Irc w 2 igen * 14 n. dee. n deten; ĩ n , re n, m m ,, , , n , . , , 1 311 ischũssen; seben, som — * = st. heidelbe * / 2 tenstei . 2 . ommenden Wied . ]
N h den mit dan t 2 nenden Zinsen de Beslande an Ber , n ; rn, m d. We n e em. ö m ,. Geschãfts · Nr. 1 gr ig M. 6. 1 d 2 = 1 ö 1 385 een 4 * 1 tretes ju 2 ,,. 2 und. Tirmen namen n , rr e . . , , k
assen; unft über alle Geschästgangel hdluchablun des Da — 1. 7808 F. M. Dber weiß bac — 128 —ĩ dörrach⸗⸗ 1 85 — ö 25 22 rergrdhen. ;
Fir de ge, we de ꝛ̃ langen; ngelegenbeiten in ver gäbes Darlehn gelgfdes weren, . y * 1 3 30 Tucken wal 1 22 Das Mu sterregis aer.
i me, Gif rn dn, den * aeg We, in Tie Genre — , Wir genebanlgen. an G , wür hoc, —— 6 1 . 9 , 1 fi ger , e ü e. mme n, gn, , ez 6 , ne der ir daz —— 4 * * ser, der — Ver in ung * ,. 2 — aer sa. i e, en Yan, , , 24 Siolkerg . 1 2. e e Ta t * . 66 a5 plafiische und 17236731 i 2 , e,, n. . 1 — , e n, m , e n, nnn, mne, , ö , * m den an die Betriebamasse J organe, sowie die Ankũ = ng Breslau, rivilegium 1 — * . ] ‚ r ᷣ ⸗ . 4 1 leistenden Vor · . Heschlußsasfung 3 — 2 24 ; Dee m ee , V i der von —— 1 — leren auch Handelsregister. i 9 1 — begründen die Oöbz ibrer An. vollgejablt geltenden Aktien sind vielmebr dam be A ö — , r . man,, , . e id ee ,. 2 soass s] Ran le ene aan fg mogen. sürmim;, der Aitien Ceiei ali er De dser e ,, ,,,, d. e , , 3 , e, dn, n E wm, e,, , , . , , nn, , , n . aun ,,,, n, Rege der = * dries Institut im e ge ne * ⸗ ernbhard Nadbyl, 2. Direktor. ä in dar =* ] e intragung des Beschlusse , * emma Stu läiaun 6 ** in Aachen mann,, * 28 216 30 die 536 egen Ueber Iitung den Gesamtb rm d gens — * anteag mg ae iich . n Angba meldung des gerung Jar Ver. gungen ju rung von GBeschlüssen oder Anord. Vr. Sch war ier, J. Direl tor. *— ndelgreglster demnächst erfolgt. — Die Ge elsschaft ist aufgelost und die 11 = * Ge schaft laut Bilanz den m. De le mber e , Vllcker ig . von Prdotbcken ca n untersagen, die gegen das Gesen, di Sie mei. ustizminister. Der Finanzminister. irma erloschen — * 2 durch Fustonsgvertrag auf den Aachener Dätten. immtgaen
D . i. e, ,,, ,. a i ,,,, ,,,, !,: , ,, , & .
Wertvaricten — — 0 Vas . . en J m ver 3 far 2 Dom boig. 91. m gericht. Abt. 5. PDebiorenfontoodo-.·. . 521262 bee i e, ,. I — — Anl. den Aachener rolsen. 52360) ichen Vorschrift ndelgelder eh ⸗ der Staat hka 2. ut st verpflichtet, reibun Land er Mintster des ache. — * — . — . Der Verstand des Aachener Ju der unter Nr. 6 des Sandelgregisters ein- * — 2 — w * e e d nnn, . nnn, **. ig e, Pen ebeies — * — 23 377 Ba Rr 1239 des Gesellsbafteregiste 1— Passid K 3 — 1 2, w .
D Tum ᷣ ; * = . don e er e , n, r — * — ꝛ ; ö w 2. af registers wurde ech assiva. * Der r 3 ufsichtgratg anstati der Aug. nit am 380 September 1903 eingetragen: leben wird —— 4 die amorttsterbaren Dar . . —— die vrivaten Grund. wr enebe, * Grund deg Ministerialerlasseg vom 4 von Kltzing. Vin gens e n 4 85 * —— . 2 1 ö ei He Tea, n * — j * en. i zder r. J erde, Darlebes Ketragtnꝶen, Die in die e offen en des Schlest wi , 1 hanlguna. 8a kt mil dem Firmmenrecht au di ausfeui⸗ Aavitaltonto: Duft ad Stermann . do = geltende Aftien nicht ien d, — Vbarer⸗ —— , n se ö in, , da, wir. ge e n ,,, rn, esse Dab sicb ·· . oe e m , ,, . Wenn, Trade, den g, , Tantaätbaben Ben Stabi, , . . , . be Kanne, e mn ,, , , dn e 6. ae ei eme en ar e, re, md, gere ene dee e, wege, ü , ,. 6 * . K 1 — , , , , ei e ge n , er e, e
rat und der Direltlon baben fü rwal tung. chreibung unter der in den r Laudwöirtschaft, T a0 under nderter Firma fert. ; Geschaftaf̃ũ 2 Deutsch Orb auß Bilan dieser Geielschaf mann Qari Schr Reba darch den Kaus. Nechtew iekung und die raf für die Mitglleder belt die Sam Saß ungen beftimmten . 8) 4 —— Forsten. Ualser Me Gi dez Dandeleregistern Abt. A wurde meschã igabree nd: Gust av cee, r, , Hemmer öh jn Ku 1 E L vom n Rar tõder aug geschlossen. — — be senderg ebandigter 6 d . me don... Mark, welche in . ghaetragen die me Dar bels e sckschafi 9 1 mann zu Cöln. RNiebl, Paul Stubl mann. Gbemiter Verein Ju rlbrta 8 * Vũtten · Uctien· Amtsgericht rolsen. j ö 8 ir. n — * * 3 23 Die erwahnte Stu e dem 6 bereit la des ä nd. 66 . . 2 * y. 1 e,. 1 — . — W — — Ukren sellen 9 2 a S0hafrendar. gctanutmn achun g 2261 K . ö . . 8 — 3 darch die ; — — — lde Rauffenfe in Naben. v. G ichen — ) it er ist zur Vertrelung der elschaft er⸗ nachen, den 19 Oueker 1h Y . eg. . Breslauer Jastlitut 5 A. chen Vol — 1. Dreber 1903 benennen aan. at au we g. Rn. A 2 1 em Taser wann Rich Klaraet n wic serter, 36 3 nate nan Der . 21 Sennen. Aa den 109. Dkteber 18903. gl. Ami agericht. Abt. 5 warte Profura erteilt. Ge it berechti . —ᷣ ae n . . r m R me, a m n, ät. s. , ; n — W P — —— . D mar . r F r * ; . 2 e e zu dertreten inge onder kann an Sun en m, loo ?] Ori ae nen. ] In das Dandelgrege ier Ab 8m auc rund siuche nannten Bi stier andere . der 0 3 ge ⸗· Dafa, pienrbrses.- ent fir w noco As 2e sn] Aachen. am Rister Abtellann h it c= äcke ju werdu ern mad m bela De rn. 2 2 Sa. 0 Die r. at stad uche * phalt, r . Sandeleregi ters Abt. H — Im Dandelgregisth R Nr. M wurde ** — er 1 — 1 —— ö — Nan famen Gr Geef e dd lannt : ern e 2 * . una Lan. 264 * . , . . e, Gelen. . e dne, Damen- Werten, dern, , n. ew nr nn, or, dan d, Wü , nic seebars, , no e. . l 2 42. X N X* F werden aufar serdert, * eingetragen. e , nnr, 1 — 2 * , , r . — * 8 * ij 2 & ne * ann aner NH. D ne bmenz . m *. em 103 da en den 12 , 6 — J . , —— — ö ,,,, rr 2 —— art, en — J 3 ö i . ; ö . . ö e , Ruecken i. an Ri d , Gi bisnarn Win Gelen; men, br, mi ker dreien, d, mm, dee ner mn, ,, ; ; 2 weren. a arauf mang, daß die Grdsökung auch dan iter Mt X n teen nr , d 3 — —— 4 * an det aus⸗· Trafl tritt, wenn und w —— 3 * r n 1 * Firma Julie Krenzin und 2 3 — 8 beide 2 — ö 3 Pere pea hien nar riet. erte. Ben den men mee. . cin getragte, daß die Firma n S. * , n , e,, , n,. den fittien solien da Stgl n, e, ,, ö Ie , , , , Tale, Vel r · iasiun en, e, , , n. ——ᷣ m e r, dee, m e,. oqerr Daadele ge ieh schaft Kai am 8. Jan