; zer e ele fen Hoe . Lorch die Kndigen fllt cine Wändigung zicht, so läuft d n söeb ee! Vetziebe behründetzn Verbtzdlichteiten auf die Kom anger, BSetanntuaqhun 1 wen, ge K . p, e, g, nere len it bente gagetrwaen ⸗ n,, z rgheim, den 10. Oktober 1903. kaufmann. des Aufsichtsrats oder d
ditgesellschaft ist Bezüglich der i s Ges Ifhafte e . penn * *r ö a , n. in 26 manditgese ausgeschl er in unserem Gese register ein⸗ ehen rma H. ö ; Generalversammlung ge ⸗ Buer i. W. den 5. Oktober 1903. HJ auf Blatt 7088, betr. die offene Handelsgesell⸗ Königl. Amtsgericht, ö. ' Aktiengesellschaft Sessisch nrich M Königliches Amtsgericht. Abt. J. Berlin. hunden it ?
5 Kön blies e ih ert n ein rer, erg, , , ,,, Betriebe de . n mtsg . f ubert u. Co. in Dresden: ell er. Berann . u Ber weign eben nhaber. gegebener : Geschãfts 2 2 Verbindlich Uher die Vefugnisse der. Stellvertreter entscheidet Cesc. Sandelsregister Cassel. 5266 . ann elöst. Die Buchhändler Arnold Wil. / ö. 23. . ju Trais⸗Horloff wurde heute folgender Eintrag , von . . mRerlim. sregister Hdb bo] eiten ist * dem Erwerbe des ts durch den die Bevollmächtigung, welche der Vorstand mit Zu⸗ Vit 8 65 54 8. Br 8 eim Fritz ö und Ernst Richard Wilhelm heute eingetragen worden, daß da⸗ dafelbst ein vollzogen: 2 auf Blatt 11 933 die Firma Neubert * Co. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Kaufmann Mar Rodiger gus 3 stimmung des Au . zu gerichtlichem oder a. ⸗ . a, Genn. 6 Lulide find guegeschie hen. Der Buchhändler Otto getragene, unter dert? Birm“ Paul Noack zu Dem Kaufmann Georg Hartwig von Wiesbaden in * ß. früher in Nerchau. Gesells sind An 8. Oktobe inn . Bei Nr. 1980 (offene Han Fi ö 1 Diel cer en deg Kaufmanns Robert griedrich len Gustav Paul Panzner in Dresden ist üRkrose begründete . durch Kauf K , — 266 . ö ; ß ,, . Ill 29 e, . getragen: i e ellscha ehen in den vor⸗ er. . d ũ ! . . 93. i . bei der Firma Nr. 14: . le 2 . Prämien und Nebengebühren und bei K .. ericht. Abt. 13. hen Blatt 19361. Die Firma P. Hoffmann . , , Großh. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 26. Februar 1903 2 Berlin Schoeneberger Baugesellschaft F che deren Unzulänglichkeit in den nach Verhältnis der 6 . Æ Co. in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann e er 36 — — worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Actiengesellschaft Fritz Esßner, Berlin, Inh ritz Pramien zu 3 tenden Nachschüssen sowie in dem Chemmitx. J [2b 70] Garl Gustar Hoffmann in Dresden. Er führt das Per Uebergang der in dem Geschäftsbetriebe be—= Kempen, RR. Eosem. . Trikotagen, und Herrenwäscheversandgeschäfts7ꝰ mit dem Sitz. 1. Berlin; in aer r in ange sammelten Jeserve fonds Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma amel selgäst 3mnmdiendirnhtdete vs hmm mit gröndeten Kcterungen une n än lr , Oe in unferem Oaeheleregistzs Abteilung . bel n ne Hh, denn übe, ,,, ,, Sitz der ö. ist jetz Charlottenburg. Rr. 21 331 Firma: edrich Oldenstädt, lle für die Mitglieder bestimmten öffentlichen „Ziegenbalg * Pelloth in Ehemnitz betreffen i. Paul Hoffmann errichteten, bisher nicht an e. Inhabers ist bei dem Erwerbe des Ge— ir. 9 gngenagere, Firn Wsiheim, Deum. Co. in deins; In die Handelsgesellschaft st ein= bei der Firma Nr. 166: Berlin Inhaber Friedri nr snk Holz⸗ und Bekanntmachungen erfolgen einmal durch den . 3462 des Handelsregisters wurde heute eingetragenen offenen Handelsgesellschaft allein weiter schäßts dürch den Kaufmann Georg? Ikoack gugs; ling“, Sitz: Kempen i. Posen, it erloschen. getreten der Kaufmann Herr Robert Cerf in Leipzig. Breslauer Disconto Bank Kohlenhändler, Berlin. . I) den Deutschen Reichsanzeiger, verlautbart, 4 die Gesellschaft aufgelöst und Herr nachdem diese Gesell 3. , und Friedrich r ge — gtempen i. . n, n. er 18903. s) auf Blatt 581, betr., die Firma Friedrich mit dem Sizz. ju Breslau und Zweignieder⸗ Nr. 31 632 offene Handelsgesellschaft: Deussen ) den Brandenburger Anzeiger, Kaufmann Horst Ludwig in Chemnitz zum Liquidator Paul Hoffmann gusgeschiden ist. Prokura ist erteilt Jrautfurt a. O., 10. Oktober 1903. Koniglichez Amtsgericht. Fleischer s Sortiment, Maximitian Trinctier laszng zu Berlin; ist * Becker. Berlin, und als Gesellschafter die Kauf. 3 diejenigen Blätter, welche bei der Zulassung bestellt worden ist. J dem Kaufmann Friedrich Paul Hoffmann in Dresden. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Kæniin. H B27 11] in Leipzig: Herr Maximilian xinckler ist als In⸗ er Stadtrat Adolf Landsberger zu Kattowitz ist sente Hugo Deusfen, Berlin, und Carl Becken zum e ha re r ee von Staatsbehörden vor⸗ Chemnitz, den 10. Oktober 1903. (Ungegebener Geschäftszweig: Weingroßhandel) e ö. In unser Handelsregister ist die Firma Emma haber ausgeschieden. Der Buchhändler Herr Walther aus dem Vorstand ausgeschieden. Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Sktober geschrieben sind. Königl. Amtsgericht. Abt. B. 3) auf Blatt 3868, betr. die Firma A. Kaese⸗ Fulda. Bekanntmachung. J,, Rosenthal zu Czerst und als deren Inhaherin Schumann in Leipzig ist Inhaber. Die Firma . K 5. 1993 begonnen. Der Vorstand besteht aus einer Person, der Auf Chemmitn W lox6r 3] berg in Kötzschenbroda: Die Firma ist erloschen. vic , ö i nn, . . . Händlerin Emma Rosenthal in , sanft, Friedrich Fleischer's Sortiment, . ö 3 P 6 8 . 1 1 — * . I ö J e 9 h; . ö . chaft ö ö Rr e Lös Firma, e, e,, Knopf. Deutsch . ed n , , . . w Auf dem bie Aktiengesellschaft in Firma „Sächsische 2 Jö 1h III als deren Inhaber V Gee Tr n O tober 1903. 9 a , wann betr. die Firma Germania KJ Vilmer dorf. Inhaber Kaufmann Neumann Knopf, Die 6 lvers = I . . . hr ** 5 . Webstuhlfabrik“ in Chemnitz betreffenden Blatt . 1) Vandelsmann Hahn Hanstein in Richelsdorf König!. Amtsgericht. Margarine Wer te, Robert Ritter in Leipzig: oder zwei . Prokuristen der Gesellschaft diese ö Deutsche Jugendpost e f n fe e nn mn ; Ker ec 36 6. 4 1 K ö e,, Döring hier und die . Kreis d,, ; Koni tꝝ. z. 27 12] . riedrich Wilhelm Robert Ritter ist als Fi ö kö (Inh. Erich Staude), Berlin, Inhaber Gusfah Gene ftversammlung auf Vorschlag des Aufsichtratß ther erkenn he rin, . 5 ,,, . eier Wolf Nußbaum in Fulda ö, . . . ö. i ,. , 6 . J 8, . 2 . 3 39 . ö 7 . ö 9 ; . . we 3 n Binies bg ger Steg bahn Atte Gesellschaf Sä, Elin Grich Stanke, Verlagbkchhandier, gen itzhi tiber, bes Aussichtsrats nach nen be. tie urg et Heimeinschst mit einem Vorstands. v, . ö re, . Leinnig. Bie Geseñlschzft . . 3. . hmeng ist jetzt Nr. 21. 885 offene Handelsgesellschaft: Engl. schloffenem Statut sind: Ihren den 10. Oktober 1903. ö Konig Amtsgericht. Iz. . ö Abt 1 Konitz, den 6. Dttober 19603. ist am 1 J me 3 Die e, , n ,, wer een i ir ed. r n r r. n , een ö . river rela. kae Giessen. wetannthnachtug.ů ( l6bzsos] LKxeurnaen . sar] e,, . ö und bei Königsberg i. Pr, ; u Berlin Hugo Holihausen und. Moritz Berler. 3) Dr. Salomon Tobler, Stadtsndikus, Cher nitꝝ. õꝛ672] Die Firma Wilhelm Wünnemann Elberfeld In daz hiesige Handeisregister Abt. Al' wurd! Unter Jer, , un seres i g istere in. A deipz g den 19. Yktober 1903. . ö von elektrischem Die Hefellschaft hat Run n Juni 1903 begonnen. 4 Albert Ribbach, Rentier, früher Glasermeister, Auf . e,. K ist Nute die ist ,, 6 6 6 . ute, bezüglich der Firma „at. Fangmanmn “ zu wurde eingetragen bie . Handels gesellschaft in znigliches Amtsgericht. Abt. B. ö er , , , , , , alen , , ge gen. J , rern, g ,, enn , en , ,, e ae,, ,, . nehmungen in jeher Herm betell tg n. Bur Bes ch n Ce; Komm. Ges.. Berlin, und als perfönlich sämtlich in Brandenburg a. H. wohnhaft?
z s ̃ . .
Sandelsregister.
; z ö . nd I) Josef Lang, Kaufmann, 2) Margareta geb. ; z ;
Unter Nr, o? des Handeltregisters A sst ein. Heschäft mit Firma wird von dem Tellhäber Stts häüwuei r in Giiterü getrennze öhckrain Ken cker Lahmwè' el afdi' Firma Ph̃tsbny Conttantz in 6 . n, , n, ,. gr ki iigl. Amtsgericht. Abt. B. getragen; die offene Handelsgesellschaft Hoffmann Fangmann westerbetrieben.
ist der Gesellschaftsvertrag nach näherer Maßgabe Berlin, Die Geselfchaft bet am 8. Oktober js !ichen ie,, , e,, w.
Serff, Handelsfrau, beide in Kreujmach. Der Beginn , . *. . , Birken nem — Sinladung Chemmnitn. K b266z9] K orte, Elberfeld, welche am 1. Oktober 1903 Gießen, am 9. Oktober 1903. der Gefsellsch t ift auf den 15. Oltober 1903 fest⸗ zafft 4 . k . des Protokollz über die Generalbersanmkang chert begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem mindestens drei Wochen bor, dem Tage derselben Auf Blatt Saz7 des Handelsregisters ist heute di begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Großherzogliches Amtsgericht. esetzt, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der ö a. 3. übergegangen, der es daselbst unter Ser und neu gefaßt. Unter an ke em fink kern hie Kaufmann Carl Breuer in Friedenau ist Prokura durch die obengenannten Blätter. z Firma „Hugo Schilling“ in Rabeuft eln und Ci Varl Hoff mann Kaufmann, Elberfeld, und Fritz Görlitu. , , . 52700 ö Josef Lang berechtigt. Dem Geschäfts⸗ Firma Aug ust Meixner, Philipp Constantz Bestimmungen über Benennung der Aktien durch . 21 537 Offene Handelsgesellschaft. Martin , e rege r ber . 8 n. 6 . ö n,, 1903 Il un erm handels ftr w it dif unter sir. i 2 ,, r ,,. r, e. 1 Heckel, K j j [ ⸗ d h . ö Illing dase eingetragen worden. ? ,,, ü ; in ⸗ ĩ ( . die Prokura des . ö , , zi er on ine. e , n, 36 Sn kö Rremem. 526665 Chemnitz den 19. Stlober 1993. ö Königl. Amtsgericht. I5. haas ö ern T r 29 anf k ei de, 3 un fs n h, a. NR 3. 5 oi Seng e . ung k. irie Lucgabe voi Schiiten Hh. Geifllschast bat an 46 In das Handelstegiste—r ist eingettagen wolter , ne zog des Handelsregisters A — ab 2. ven den 3. Oktober 1903 EKKnstrin . 8214 nn,, len n . lennwert zuge 32 . tober 1993 begonnen. Zur Vertretung der Gefell. Am 16. Oktober 1903: Chemnitꝝ. ; ld52671] A Hesse, Eiberfeid 1 eingetragen rlitz, den 8. Oktober ö n . ö . . 6 . schaft ist nur der Gesellschafter Martin Krüger er., Hermann Allerdiffen, Bremen: Inhaber Hermann Auf Blatt 5438 des Handelsregisters ist heute die . ; ;
⸗ ᷣ 1 3) betr. , . Viehversicherungsverein
6 1 e. Königliches Amtsgericht. In das , . Abteilung A ist heute zu auf Gegenseit gkeit zu Speyer mit Sitz in
seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten mãchtigt. Heinrich Allerdissen. Firma Johann Pelloth in Ehemnitz und als Kaufmann Gustav Wegner, Elberfeld, ist Prokura e , n ꝛ Mitgliedern des Vorstandes zu bestellen.
j teilt Görlita. 2699) ö 14 . irma = , 26 er a. Rh. Durch Generalversammlungs⸗
Nr 21633 Firma; Richard Wöernekinck, Atiberti Blohm, Bremen: Offene Handels. eren Göhaber Herr Naufmann Johann Friedrich eri e In unserm Firmentegister ist die unter Nr. sig lung Juh, Sugo Gamradt in 1 s⸗
be Nr dry4 Berlin, Inhaber Richard Wernekinck, Maschinen« esellschaft, begonnen am 1. Oktober 19063. Ge. Pelloth daßselbst eingetragen worden. Giber eld. ing ,, eingetragene . Alfons Finster zu Görlitz . k . 8 Wangerins Buch- . e . 9 f 4
26 der . . . ; brit und Werlzeughändler, Berlin. ä . sind die biesigen Kaufleute GustaJ Chemnitz, den iG. Skiober 1993. an 8 zess] Inhaber Taufmann Alfons Fin ster — gelböscht worben. ,, e ö. . . . . z 1. . 2 * * ug maschtnen ˖ Jabr Bei Nr. 4639 (offene Handelggesellschaft Villeroy Albrecht Erich Alberti und Martin Andreas Louis Königl. Amtsgericht. Abt. B. Elver told. . CGlb 63 fl Görlitz, den 8. Oktober 1905. Inhabel Ir rer Buch hmm n. Johannes glins · lch — m n fe
. 9 zu Yer * se e nd der Kauf. X Boch, Mettlach mit. Zweigniederlafsung in Blohm. Coburg. ; S264 Dis Firma Jacob Straumann, erfeld, Königliches Amtsgericht. mann in? Reũstrin , d. i 3 *. bee e ,
mann amn S* . 4 Bor e Berlin) Die dem Proöturisten Ostar Mags und Bachmann. * FDsterhorn, Bremen; Offene In das Handelsregister ist zur Firma: Emu na e. ld, den 9. Oktober 1903 Gräatn. Bekanntmachung. 2 ol] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts anzeiger der Halter Zeitung und den Münchener
— Q — Schr ! dem Buchhalter Waldemar Selle, beide zu Bresden, ,, . begonnen am 9. Oktober 1503. Reiß Rachf. hier ingetragen 2 arfse 96 J. Jin errut 13 In, unser, Handelsregister ist heute bei der Opale⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sst bei ie , Nachrichten erlassen sind. Der Verwal tungs⸗ J,, , , rg e dee, nr ,,, ,
̃ Vorl stalied al ö r ĩ ü ron n * ? ; 1
d e ,, icin, Te ge,, e ee: ,, , mncern voltaren, ener lee , ,,,, e erer een ner , gn, fee een
‚ ; 16 es Vorstan? . ge 6 t die Firmen zu Berlin: ettwaren. ; ĩ = erloschen. hundertsechsunds 9 ⸗ ;
e r . k geworden. Nr. 7852 Gustav Huhn. Johann Böttjer, Bremen: Am 8. April 1903 Emma Reiff Nachf. Carl Baum
ĩ 6 . K. Amtsgericht. geändert wurde Elberfeld, den J. Dktober 1905. Grätz, den ke e r hrt ang m, Königliches Amtsgericht. Abi. 4. 2 N 2 1 1 2 . ——— Königliches Amtegericht J. Abteilung 89. 3 23 ö. 2 t= ist gie Fim erloschen,
? ; ⸗ Lütnen. . so2 721] , Königl. Amtsgericht. 13. Königliches Amtsgericht Halmaee. Bekanntmachung. õ27 15 z 1 Coburg, den 10. Oktober 1993. n n . Königliches Amtsgericht. Ha h Im biesigen Handelsregister A 35 ist ju der Firma Deutsche Natignalbank. Bremen: Franz Bern. 5 S. Amtsgericht. II. Flverfreld. 2 lbb g/] Napeisehwerdt. 52702 1 d Carl Eberdt, Lützen eingetragen, daß das Ge= Rerlim. Handelsregister löeßßl) Berlin, den 9 Oktober 1903. hard Pfeifer ist aus dem Vorstand ausgeschieden; w Unter Nr. H54 des Handelsregisters A — W. In unser Handelsregister Abteilung A -t heut er Num getrag 3 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Heinrich Willen Müller in Bremen ist zum stell Coburs. (o2675
* on in schäft jur Fortsetzung unter der Firma Erich . . abernickel, Elberfeld — ist eingetragen: ; Foliwer=— Inhaber Kaufmang Franz Koliwer in ⸗ ĩ tzen, au ¶ Abteilung X.) —— — vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. In das Handelsregister ist zur Firma Ofen ·˖ und 83 Gesellschaft ff aufgelõst. ie Firma und 6 ragen 1 Johann Warmus, Habel⸗ Kulmsee — eingetragen . ie Firma ist er⸗ 1 — er, n nn, . ö. Am 9. Oktober 1903 ät in das Handeltgzregister Renn. Betauntmachung. SB2lss] S. W. gern Nachf. Carl Krüger, Bremen: Tonwarenfahrst Ciarawerk Rungius, Bischoff zie Krekürg ber sähe en gerd. Wilk. Pähernsch, sa Werk. . loschen. r eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Indem hiesigen Handelgregister ist bei Nr. 69 Carl Louig Ehlerg hat das Geschäst durch Vertrag d Hampe, G. m. b. D., in Lig. in Ebers. eb. Erb, und der Ehefrau Carl Julius Habernickel 2 Kulmsee, den 5. Oktober 1803. andeten Verbindlichkein dF bei d ö 4 (Firma Gehmann * Borchardt, der Abteilung folgende n. erfolgt: erworben und führt dasselbe seit dem 15. August dorf an der Werrabahn eingetragen worden: * Becker sind erloschen. ; 8 n,. Kaufmann. Jobam Josef ea,, Koͤnigliches Amtsgericht. 1— 25 2 8 — — Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmannswitwe Marlannt Die Firma lautet jetzt: Peter ? dtorf. 1903 unter der Firma S. ö Fröhlke Nachf. fort. Die seitherigen Liquidatoren: Privatier Ferdinand Elder feid. den 9. ia. 19603. ö ebelschwerdt. den 7. Oktober 1903 kam 2 2716 geschloffen sind. Dermann, geb. Lesser, und Kaufmann Gustah Hey. Inbaber derselben ist der in Bonn wohnende Hiddesffen X Daßsfenkamp, Gesellschaft mit Rungius in Coburg und Fabrikbesizer Paul Hampe Königl. Amtsgericht. 13. zniallches . vi den 7. Oktober 1903. Königliches Amts mann, beide ju Berlin. Offene Handelsgesellschast. Taufmann Peter Adtorf, Königlich * beschränkter Haftung, Bremen: Am 5. Httober in Gruß a. F. find abberufen worden. Zur ander iwer tel . m gerih sõ2ss6) Königliches Amtsgericht. In unserm 6 — ist 13 11 . en 7. Oftober Königliches Amtt. Dieselbe hat am 1. Juli 1565 begonnen. Zur Ver. Doflieferant und Lieferant Fürstlicher und Prinzilcher 1993 ist der 63 aftsvertrag gemäß [71 ab. weiten Vertretung der hig erfolgte die Bestellung 6 2 8 des Handeleregisters B- Rh cinch Hannover. GBetanntmachung. soö2705] das —— der en. ? ertho olff ju ; w tretung der Gesellschaft ist nur ' der Gesclischafter Hofbaltungen. — eändert, insbesondere dahin, daß die Firma der des Kaufmannz Franz Birnstiel senr. in Coburg als 6 * — . * ß ö ö aft mit beschrüulter Im hiesigen Handelsregister Abieilung A Nr. 177 Lauban heute r * 28 Ma deburg. Handelsregister. 152722] Gustay Hevmann ermächtigt. Bonn, den 1. Qktober 1903. esellschaft jetzt Scipio & Hassenkamp, Gesell. Liquidator. ? ae n ,, 2. 6 2 tragen? Ber Sitz it ju der Firma Carl Behne beute eingetragen:; Lauban. . . 2 Amtsgericht ) Bei der Firma „Ültzen'sche Wollen weberei Bei Nr. 12 9838 Firma Carl Bröse, Berlin): Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. schaft mit beschränkter Haftung, und Gegenstand Goburg, den 12. Oktober 1903. e g 7*7* w are. 6 Siß Das Geschaft it auf die umvetehelichté Nane Roͤniglicheg Amtegericht. iI unter Rr. 5h der Handeigregtfer m e ,. ubaber jetzt: I) die Witwe Marie Bröse, geb. num. . lö2662] dens Unternebmeng Warenhandel, insbefondere Derzogl. S. Amtagericht. II. re e h 1 * vn. 3 rn Behne in Dannever übergegangen und wird unter Laubam. 52717 z dewig. Y) deren mindersäbrige Kinder 2. Stto Die nachstehenden Firmen sind heute von Amis Fruchtbandel, und der Betrieb aller nach dem Er Darmstadt. Betanntmachung. ) ; — Weorg Erich, geboren am J. Offober 15883, b. Tarl
.* ; r = 3 96 ld di getragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. h 8 — * — (oõ2863] Königl. Amtsgericht. 13. . . 5 nn! * 1 en, ee Die Prolura des Carl, Ernst Fran; Förstermann, He. ; — 5 un . 8 ⸗ — 21 ⸗ r ; we * ;
Stte Panl, göboren am 25. Februar i887, e. Mar. wegen 266 w n stelenden Geschäfte sst. : Tie , . . r
garete Gertrud Anng, geboren am 11. Denember —
den ⸗ ö Gustav Emil Frenzel. Georg Lobse, Grnst Geißler —ᷣ oͤnigliches Amts t. 4A. eb. Schaeffer ju Lauban und alf deren Inha 6 .
h 6e ; z — Unier Nr. 75 des Handelgregisters A — Uintun Königliches Amtegerich 16 2 Hotelbefiher Kuguste Hani cb. Ludwig Wille und Hermann Thiele ist erloschen.
Fertr — — — Maimund Scipio in Bremen ist um Ge chäfts · in Pfungstadt. * Ciberfeld Mannover. Betanntmachgnuug- 52704 .
1891, sämtlich zu Berlin. Die jetzigen Inhaber * fübrer bestellt. Die an Heinrich Willhelm Sieg⸗ Firmeninhaber ist: Rosa Maver daselbst. Gerke Nachf. Paul Hebeler, er feld h
baben das Geschäft ven dem bieberigen Inbaber
F ᷣ 2). Die Prokura des Paul Sorge für die Firma i 2 Schäffer, ju Lauban eingetragen worden. e *. o. lried Brauer erteilte Herrurn r me,, . ,, it eingetragen: Jetz ger Inbaber der Firma sst die Im 4 Handelregister Abteilung A 1 Lrerkt und fübren eg in ungeteister Crbengemein, Bereichnung der Firma Nicderlassung Bernhard Himmelskamd ist Prokura ertestt gescha t 24. schaft fort. Die Prelura der Frau Marie Broͤse,
7 ! hier unter Nr. S803 desselben Lauban, 8. Oftober 1903. Wilh Laue. h j Zuschne Urbanek, Marie ist zu der Firma Johann Kirschenbauer heute ein- al cht. egisters ist erloschen. J se. : — * . i, 3 getragen. Daz Geschäft isn au den Kaufmann Georg Kodnialiche Amtegericht ii n 3) In dasselbe Register sind folgende Firmen ein⸗ 2 Kasteerdnerzi Mera Bag, Semen; Inbaberin * Darmstadt, am 3. Dltaober 1905. 1 f ürkanek. Juschueider it Giker. Kirschenbaner in annober übergegangen und wic Landant. * . *r 18] getragen: geb, Ladewig, ist erloschen. Jebann Deinrich Vagt Ehefrau, Meta Margareibe Großh. Amtgaericht Il n * dag . 3u . * 9. Be. don diesem unter unveränderter Firma sortgesubtt. In unser Dandelarchister A ist unter Nr. joo das ne gs „Steffen A Sehmter“ 16 Magde⸗ Bei Nr, 1891358 (Girma: Louis Goldstrom, x. eulen. Voppeledorf. * Woblberg. An Jebann Heinrich Vagt st nn,, os o] 6 ; . ** — — Daunover, den 1909. Dltober 1563 . Grlöschen zer Firma Arthur Quiut ju Langenöla dur und alt deren versonlich bartende Gescn fh ter Berlin) Der S der Firma ist nach CHariotten. N Carl Kirchner. Bonn. rekura. teilt. Im Dandelsregister B wurde eingetragen die Firma Rerhind icht. sien i * Grwerke des Geschrtz Königliches Amtagericht. 4A. beute eingetragen. die Viebkommissionäre Theodor Steffeng und Fritz bung derlegt, Inhaber wohnt in Frarloitenhurg. Geschwister Namers . Bornheim. August Mönnich, Bremen: Inhaber Auqust 2. J. Dhnacker, Lone ricban 90 usch a sn mi erm, nen unt dei dem Ermer * * . 3203 Lauban, 9. Oktober 1993. . e, , r d, Re. . — * ee, 2 r ee nn,, e,, nr, ndabder jeßt: Juwelier Thegdor Körner, Berlin. 457 ö enturen und Tommissionen. = ͤ r Uebergang der in dem Betriebe des Geschästz are g, mm,, r, !
on ⸗ Lebmker daselbst; die offene Handelsgesellschaft bat Gegenstand des ü bmeng sis der Vertrickh Dem Juschneider Paul Urbanek bier ist Prokura Im hiesigen Handel gregister Abtellung r. 1785 oͤnigliche⸗ Amtsgericht. am 1. Oltober 1800 begonnen ö . Nöäpke * Go.. Beemen: Tommanditgesellschaft. Werhland des interne mens ist der Vertrieb von ö erderungen und Verbindlichkeiten sst Ken en mg, rer s⸗ r
erteilt ist zu der Firma A. Korte beute eingetragen: Daz Leipnig. ͤ sri] Nr. 10s * ,
J - wn Lotterielosen, die Ueb a 8 z haft i f n Aler is s burg und alg die versönlich baftenden Gesellscharter
dem Gewerbe deg Geschästg durch den Jumel Recht. Abinei Nachssolger. Vonn. 9 am 3 Tltober 1203 unter Heteiligung 8 1. * e le n 2 . wan , mg, — . 43 1 — 8 1 Wöielden die Kaufleute Sti Scheidt. und. Mar
Theodor Körner auggeschlossen. ren, . r* . an . — er n n, me. Thsriagikchen Staats ofterie Fryurt. . Böer nn, dem seefäbet. Die Prelara des is ank wlalt 11 vag di, imme, . w 5 è— m, . Bel Ne. L ves irn Wagust Simon, Schon= . 1 Ddr ge U btellung A. Huchdlndler WBilbeln Ack e e Ber ,. ö . . * 3 r In dag Gesellschaftaregister unter Nr. 6d jst Alcxius Korte ist erleschen. ; A EGys in Leipzig. ü sind . 24 3 2 —4— 1 — 1 — am, m ma Die Firma lautei: AUugust Simon Gau. Angegebener Geschäftemweig. Buch. und Kunst. Der e fe, 1 ke be, Der offenen Dandelegesellcbaft Gir * Oannover, den 10. Dliober 1903. . n , . 1 834 9 63 . dee selken Reaisters ist erlo chen
. 21 639 (Firma. Morlg Freund Bereichaung der Firma Ort der 1 den 1 ; Vescnschaft mit beschränkter Haftung. — * — * — 12 Gesellichast aul⸗ . w Beere, f, nn e e e, , , , we , , e le nne, e.
Heriin Dffene Hand. lege lichen T, ,, Mud edlassem j . Der Gesesischaftuderlrag ist m I G. 1Dhieter 1803 n= , , ,n.
Dar Hanlen in Dersin 1 ,, ,, mem, ö ;
8. baftender Gesellschafter ciagetreten. Pi-
P Hannover. Betanutmachung. 2706) äftemweig: Betrieb eines Fachgeschäfte fär dag feichneten Ftrma L. Geimm Nachf. J. Teo Erfurt, den 7. Oltober 1993. ! 14 m . ; Gescha ien Bet Stede, Sckretaͤr. 3 Friedrich Obnader bringt in die Gesellschast Königliche Amta gericht. Abt. 5. Im biesigen Handelgregtstet Abfellung A Mr. 2516 graphische Gewerbe) ellschaft bai am 1. Bäcker don Kennen, B- G. Dammer Wittwe. Bonn.
; ist eingetragen: Die Firma ist in Troy ist beute eingetragen die Firma Fr. Mug. Groß- 2 auf Blatt 2* bett die Firma J. win. geandert * rn = erat. dess] . mn. ü 28681 Lin das mur Jeit von ibm betriebene Lotteriegeschäst Uebergang der in dem Beiricke den Sarl Degrgens. Bonn. nn r* wn e
J maunm mit Niederlassungnort Leipzig und Jweig ⸗ eien imn Leipzig: Die Prokura deg Derrn Mbin 6) Dei der Firma J. C. Vegolb⸗- unter . = J sse don 2 . sein n dag Dandelgreglster A unter N. 184 sst beute * derlasf over und als Inbaber 9 — ? Vr. G75 dee Renter . ist eingetragen: Mar Johaun Scheben. Godesberg. De der in a serem Dande tren fte . unter Rr] e — — . wre , Tel Sarge ih, n erm r. T in en! . e, Fee m, lan f. 8 i ,n, ee n,, Bonn, den 2. Dlteber 1993. derteickneten offenen Sandelegesellschaft Goidbach Darmstadi, den 8. Ficker i803. s die Glanelvrokura deg Bankier Gar Augusi Oannover, den 10. Oktober Jos. der Presura als Gesamtprotkura weg. Dreruta Rauf. ift ale Herseniih baftender sellichafter ein- Morin 2 Ga ndeann le Brieg. Gen Dres lau. l am Großberjoglicheꝛ Amt gericht Darmstadt 1. Welrb Stärcke und die Mesamthrelura des anf. Königlicheg Amtagericht. 4 A. mann Dderrn Adel feld in Leinnig; treten. Die effene Dandelngesellihaft bat am 8 leesa] r e n , 4 t * , deere. . leer a er, n e wean rn. neiarausenn..- er, , dn e , n , , , , n, , m., 2 1 . 1 . X 6 lön a d ö 1 . 9 : 8 4 ö j '. 2 ' . j f d , g , nn, m, n ,. ,, ,,, . n ea, / — 4 , e, , 6 ofwann Macht. . em n sinrih Weorg Klemm Cetreten n;, J n =* — rturi. . 2600] 23 3 ten Locffler in Lelpfig it baker. Gr Banne kö i 28 ge , nn, Te, wer ne wrd, mmer Sata. , , , , 3. . , , , n, n , n, , nr , Tuts aericht. k 11. Brafe 6. O., 1803, Ottober 7. nmaer, wett. ö. loess⸗/ — * — Mn ** e 52 7 4 n r = Fleme, Gd, Gong Rec. et ein. — dem BVorstand aungeschieden ; Verbindlichkeiten des big berigen Inbakerg. er geben w — * rm it beute dr nrandendarg. nαιν i. loss] n unser Doandelgregfster Abtellungn e G il Berlin it mm siellöeriretfenden Pircfier sieiver- — 16 1 Nichard Doffmann in am,. * 3 1 3m. auch aicht X. 4 be deten Forde .˖ s Vetanuntmachung. bene elngetragen die Firma J. Rilter A Cie tretenden Vorstar dem st alle ernannt worden. Die , , n,, sog nigl. Amtagericht tungen 6 dl en. Me gi a M0. In wnser Dandelsregister bt. B ist beute unter Eelellfchakt wit beschränkter Oaftung mit den Besamtprehkara de Mar Fabt fi erlescken. Den Erfurt. 9. eber 1903. ö mo enst, aim. 32708] 4 aut Blatt t me Th. z Nr 10 folgendes einge lagen Sir, n Gladded. T aufmann Grnst Tußlmar in Gerin ii Gesamt. Kenialiches Amte gerichtw- 5. Temmanditgesellshast Gauer Firma Vrandendurger Spiegel las, Ver. , , r germ gs rel chen, wn, Gn, f, zu na.
— . brit Maingau in Gatterehbelm: — — e Lein zig . Siudenau: Gatl nstand deg Uaternebmeng ist die — * — = . r 6 2 6. 3 4— b — en er, Die 7 15 r , den . ö. 8 ist lnfolae 32 — 1 mit einem andem rtma m ktrmenregtster unter Mr. 23. 3 1909 . al. a Berl n e als persßalich bas. Gran a. D. mit dem She in Granden,. m 1 r Gee chat ju zeichnen v Dan Rad da 3 ö. i 3 ⸗ Buch.
men, Firmen, nTilaaun Gerhard zu bern dem 0. Sertemker 1903 felgender - 5) auf Blatt — burn a. S. 3 ien ser, 1g drs, io aao, äs dan, is an, VDesfan. den R. Bineßer 19803 n, e. r Liner e er. n * gn — kand des Untewebmmeng 1st die Tornfettige M ig0, angemeldeien Grsigdungen somle weitern: derjoalich Anbaltische Amtagericht e Firma t erleschen. siebi aug einem Pder mebreren me , nach — Arno grmann alt Vorstandem — 1 n ö e, n r 3 a . * 8 — werden (önnen. n w ö 152673] eM ct. — en deg Lufsichtaratga. Alle Gesellschaft kleben?
cli eaten ar tel Ketrzgt B 0 unser Pandelerralster Abt. A t ingtie, er 2 n= = mr . 2 oder senstleen Schesen der. E ift der Raafmann Dernaun Käadde in k
— 6 der Gcaerasbirekter Ou . i. . fie reg iter diesem Vorstandemit glied eder * 6 3 — ** C Grlaubnie⸗ e, Gladbed tr == Da me n ** = 19. . Der Artbar Tranmrr la Flenekarg -t 1 23 , ** laliches nter, L, num. 2 n am 1e melt. Die Schar Ber Desenschaftenertrag it am 1. Vagust 1902 9 der, ane, der M. wehe . 1 lichen eder Ntellpertretenden Mihgliezern dei Ber. Leimain. * lsa? 20] 3 . e nen dec den f se Jad. Gil . persanlih battendet fande der den cinem nfiihen eder ea den In den pe ter ift beute vert en 6 na ende. 3. ln de, Den ne Re Gwaeircien Di lel. wia 3 29 1907 5
vom 28 März 1903 wurden die Statuten
Nr. des
registers
Firmen
— W — 8 88 2 — — ——
m 4 n. 1 1 ö ;
.
Nr. de⸗ Mandels.˖
3 registers
, , der ur aus einem don n 82 — 1
nadel
err , n, er, , , n , .
und wan , dne . Dem Josef 26 ran, N, Ra ndaer,. —
deer n me e, me,, ,. . , .,. ad außergerichtlich en ane, nn aesehsih m. De rag jum zi! 9 re sera 1. Der Mebergang der im biaberigen Rznlęl. mtooeriiht. 6 mittelang den waften);