1903 / 243 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

wenn Regen kommt,. ein Teil der ju erwartenden 2 rn De la gere, re. vom 29. Sep⸗

Aussichten für die Zuckerrohrernte 1903 / 04 in

Britisch⸗ Indien.

i allgemeinen Memorandum .

die ten der 6 66 33 Provinzen, wie folgt: In Bengalen war die Witterung

Provinz 92 0/0 einer Durchschnittsernte erreichen wird.

inigt rovinzen Agra und Oudh wird die An 1 j eit der Saat im Februar und um 108 hinter dem Durchschnitt zurückbleiben. . . r. . ügend v den. Die über die Provinzen gehenden

rieselung war genügend vorhanden e ö . ö tlich in den Divisionen Benares und Ro and vie aden k. iwisionen wird die Ernte auf 69 oo geschätzt, in den übrigen Divisionen schwanken die Schätzungen zwischen So und von ch die Trockenheit verursachte Schaden ist, läßt sich, da derselbe durch den zu Anfang August reichlich gefallenen Regen zum Teil wieder ausgeglichen worden

bauflaͤche infolge Regenmangels zur März wahrscheinlich Das Zuckerrohr ist indessen gut aufgegangen, und heißen Winde und das lange Ausbleiben des

an. In diesen beiden

Sh o/ einer normalen Ernte. Wie groß der dur

ist, jetzt noch nicht übersehen.

Im Punjab wird die bis Ende Juli mit Zuckerrohr angebaute äche auf 303 zo0 Agres gegen 309 400 Acres im Vorjahr geschätzt. ö Mangels an Regen und unzureichender Wasservorräte in den

eit der Aussaat wurde der Anbau in

anälen zur Auch in Ihang haben die

und Ambala eingeschränkt. fälle in den beeinstußt. zirken wird mit einer Dur t , gerechnet.

letzten Zeit wesentlich gebessert. In der

ehr günstig. ünstlich bewässertem Lande wesentlich e. gegen 25 600

Distrikt Peschawar. zufallen.

Verkehrsanstalten.

Der deutsche Schiffahrt sverkehr von Säo Franeisco. kla

Wie im südamerikanischen Schiffahrtsverkehr überhaupt, spielt die deutsche . besonders auch in südbrasilianischen Hafenplätzen eine Vornehmlich Hamburger Dampfer reprasentieren die deutsche Nationalität in Rio Grande do Sul, Desterro, São Francisco, Paranagua; dahin 82 . 6 e g e ft , .

urg Südamerikanischen Dampfschiffahrts ˖ Gese und der , , So kommt es, daß in einem Hafen wie Sao n vielgenannten

hervorragende Rolle.

mburg Amerika ˖ Linie. rancisco in dem durch seine deutschen üdbrasilianischen Staate Santa Catharina der deuts kehr nur dem brasilignischen, der naturgemä

überwiegt, nachsteht. ampsschiffabrisverkehr kommt für die brasilianische Flagge

Dazu

F on 36 brjeugen und 2019 Tons; deutsche Segelschi 1 8 Alle deutschen Dampfer ver- ebrten mit deutschen Häfen, fremde Dampfer liefen zwischen Deutsch⸗

in im Laufe des Jahres nicht ein.

land und Sao Francisco nicht. belief sich in Sao Francieco auf 134 Dampfer und dazu kamen die genannten brasilianischen Segelschiffe.

Brasilien über die Hälfte, Deutschland über ein nach nabm also Brasilien J . 8 briti Flagge stand mit 6 Dampfschiffen und 10613 Tons an 5 die n n mit 13 Dampfern und 9174 Tong an

Viertel des gesamten Schiffsverkebrs für

ür die Entwickelung der uckerrohrkultur im allgemeinen nicht besonders günstig. Die normale nr, wird auf 689 100 Aeres geschätzt; im vergangenen

waren 682 600 Aeres bestellt. Die in diesein Jahre tatsächlich bebaute Fläche dürfte sich auf 643 009 Aeres stellen. Die Ernte wird vor—⸗ aussichtlich 89 o/ einer normalen Ernte betragen. Es ist jedo ausgeschlossen, daß die Ernte in den bedeutenderen Zuckerrohrdistrikten Ost. Bengaleng etwas unterschätzt worden ist und daß schließlich, falls der Rest des Erntejahres normal verläuft, das Ergebnis der ganzen

onaten Februar his April die Aussaat ungünstig Aus den übrigen Bezirken lauten die Berichte günstig.

Nordwestgrenzprovinz waren die anhaltend gute Witterung bis Ende April sowie der Regen im Mai für die nn. Der Re . 1 nh mr en r t lie, ; ĩ 8 errohr in dieser Provinz ausschließlich au inn Bea el, r ebaut . i 9. . 663 6 ltenden Regenfälle im Juli haben die Ernteau en K . wird auf etwa 30 490 Acres eres im vergangenen Jahre geschätzt. junahme entfällt in der Hauptsache auf den fuͤr den Rohrzuckeranbau S infolge seiner guten künstlichen Bewässerung besonders geeigneten die Die Ernte verspricht dort besonders günstig aus⸗ (Ehe Englishman.) der von

3— 3

durch Küstenhandel Das Kaiserliche r . in 86 33

ĩ ibt für das Jahr 1902 den einkommenden brasilianischen . 26 3 Sao Francigeo 8 , 67 832 Tong, den deutschen auf 15 Schiffe un . 8 . Sert Witte

Der Gesamtverkehr einkommend

an letzter Stelle.

zu haben.

ahr 3. Akten von Arthur

die sowohl den mancherl

el e Zeit mit

einrichꝰ entstanden sei, dort finder si verschiedene Wege; die O

verlegten Haupthandlung.

Byzanz zur Gattin

Delhi, Karnal

eringen Krone an

Regen⸗ n Maximinus abzugeben. Die

organg zu und diesmal unentw

von Lavinia erwidert wird.

und nach einer leidenschaftlichen die den *

nimmt aber das

Diese Areal⸗ ; Stil bevorzugt, volltönende,

sentenzenreiche Verkünder

allgemeingültiger ihm geschaffenen

i en daftz⸗

Schillers B

Irene), Fräulein

ö. p nn, erren Pategg, pper,

nahm den Han selbst

Schiffahrt ver⸗

führung.

orf, den Landgrafen.

Als nãchste eueinstudierung der

stattung vorbereitet.

119 535 Tong, Sbakespeaces Lustspiel

Der Tonnage

Müller mit. Zu dem am Sonnabend im

Theater.

Aönigliche Schauspiele. Freitag: Opern. kaug. 211. Vorstellung. Tannhäuser und der Tängerkrieg auf Wartburg. Romantische Dyer in 3 Arten von Richard Wagner. m n Preise der Nläge: Fremdenloge 12 *, ter˖ lege 19 , Ursler Nang 8 M. Parkett 3 M.

iter Nang § *. Dritter Rang 1 .. Vierter ang Sitznylaß 2 Æ d , Vierter Rang Stebvlatz 1A60 4.

Schausrielbaug. 220. WVorslellung. Sonder. abonnement R 32 Vorstellung. iel virm m Richi. Luftspiel in 5 Aufsüägen ven William Sbalespeare, übersetzss von Schlegel. Tieck. Anfang 71 Uhr.

Scanakend Dyern bang. 2. Snymphonieabend der Königlichen Kapelle. Dir gent: Herr Tavell. mersler Fellr Weingartner. Anfang 71 Ubr. ü, 2 Uke Eyrphoaniematinec. Sämtliche Minlasflarten find vergrsffen. Gin Theaferbilletft- berkauf findet am Sonnabend, den 17. Dfiober, im Dryernbause nicht statt

Schau fr iel baus. 221. Verstellung Die Braut von

essina, eder Tie feindli Brüder. Gi Trauner piel mit Chören in 4 Nusjügen den Friedrich den Schiller. Anfang 71 Uhr.

Neue Dyerntbeater. Sonntag: Reine Vorstellung.

Dentsches Theater. Freten Monna anna. ae eg , nnr , i en. n J Are, , ndr, Gescäas in Geschan.

Gerliner Theater. Sretan Rater gampe.

, m, e, r

Schillertheater. O. (Ballnertheater.)

eta Abende 8 Uhr: San Marcos Tochter. zin romantischeg Trauerspiel in 5 Aufjügen von

Arthur Fitger. Sonnabend, Abend 8 Uhr: San Marcos Tochter. 1 83 Ubr: Der Talisman. Abende 8 Ubr: Die Stützen der Gesellschaft. N. (Friedrich ilbelmstädtisches Theater) reitag. Abend 8 Uhr Die Stügen der ellschaft. Schauspiel in 4 Aufjügen don Henrik Ibsen tsch von Wilbelm Lange. Sennabend, Abende 8 Uhr: Die Stügen der Gesellschaft. Senntag., Nachmittag 3 Uhr: u weiten arrer von

Nößl. Abend 8 Uher Der Rirchfeld.

Theater des Weslens. Kantstü. 12. Babnbef

logischer Garten. (Direftion: . Prasch, Groß wallcher Doftbeaterintendant a. D) Freisan

( S. Vorstellung im bennement) Die Fledermaus. Sonnabend (außer Abonnement) Der Jigeumer.

baron. Senntag, Nachmltta g 3 Uhr;: Ju halben Preisen: Der deen

* bende 71 Ube: Der Trom- veter von ingen. Montag Der Troubadour.

Nenes Theater. Freltag: Salome. Verber;

vierter und die österreichisch-ungarische mit 1 Dampfer von 1135 Tons

8 , , . ö rg · Amerika⸗ Linie), ort Rova maica) au Grun —— war, ist wieder flott geworden, ohne Schaden 3

Theater und Musik.

Schillertheater O. (Wallnertheater).

San Marcos Tochter“, ein romantisches Trauerspiel in fünf Fitger, dem als Maler wie als Dichter ge el Ge ern Künstler, wurde gestern im Schillertheater zum ersten Male nicht in Berlin zur Aufführung gebracht und fand eine beifällige Aufnahme, 3 Ge weib, der Dichtung wie der im allge= meinen guten Darstellung galt. Wüßte man nicht, daß das Werk zu Gerhart Hauptmanns Drama so wäre man versucht, eine Anregun nr durch Hauptmann anzunehmen, denn hier wie 5 as Motiv der Aufopferung einer reinen Jungfrau für die Rettung Lines unheilbar Kranken. Im übrigen gehen beide Dichter pferszene, die bei Hauptmann den bildet, ist bei Fitger nur Episode in der im wesentlichen einer serbischen Legende . und 46 dem kaiserlichen Byzanz avinia, de Tochter, ist durch 6 6 jugendlichen Kaiser Maximus estimmt. während sein Brautwerber noch unterwegs ist, an den schwarzen Blattern. Die Krankheit hat ihn arg enistellt, auch ist er halb er— blindet. Er fühlt sich als Krüppel, der sich Aiche Braut, der er als männlich schöner Held geschildert worden ist, in dieser Gestalt entgegenzugehen. Die Staaksraison aber fordert die Ehe mit Lavinia als Gewähr für den Bestand des Bündnisses mit dem starken Venedig, ohne dessen Hilfe Byzanz rettungslos den an— drängenden Türken preisgegeben wäre. Da faßt er den n,. die seinen ihm zum ö ähnlichen Zwill rüder seitig ebenso wie ihre Mutter, die berwitwete Kai n Rohtak und Lahore hat die Anbauflaͤche infolge der , . Schweigen über den V . Bewässerung zugenommen, und in den übrigen acht Die Ernteaut⸗ sichten haben sich übrigens infolge reichlichen Regenfalls während der

e⸗ scheinen nun i, . als Labinias Ankunft den Knoten aufs neue, r rrbar schürzt; Maximus, der 8 Ent⸗

rechtete, faßt eine glühende Liebe zu der lieblichen

Jetzt erkennt er, was er verloren,

anken auf das heftigste erregt, verliert er ganz sein Augen · licht. Hier erst offenbart sich Lavinias große Liebe; sie will, altem Aberglauben vertrauend, wie Ottegebe für Heinrich, als reine Jung. frau ihr Blut . ihn hingeben, um ihr I pfer nicht an, sondern stirbt durch Gift, während Maximinus und Lavinia, ihrer baterländischen Pflicht gehorchend, zum Atar schreiten. Wie der Dichter als Maler den großen dekorativen so der Maler auch als Dichter. Sprache, er ist Wahrheiten Gestalten, als der e lünder, der die Geheimnisse des Menschenherzens enthüllt. Aber seine Kunst hat trotz alles Guten, das man ihr nachsagen kann, einen stark ug, auch wenn sie nicht, bewußt oder unbewußt, sischen Vorblldern folgt, wie hier, wo die Aehnlichkeit mit ĩ raut von Messing' sich von selbst aufdrängt. D Herrn Heineck mit Verständnis inszenierte Aufführung war, wie oben erwähnt, gut. Träger der Hauptrollen waren Fräulein Arnold 6 Lavinia), die 8 Ziegel (Maximus) und n kleineren Rolan u. a. aus. dankend entgegen.

Im Königlichen Qpernhguse gelangt morgen als zwelte Oper in der Reihe der zyklischen Vorstellungen Richard Wagnerscher Werke ‚Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ zur Auf— Herr Grüning singt die Titelrolle. Herr Bertram den Wolfram, a Diedler die Elisabetb, Frag Plaichinger die Venus,

Kapellmeister Dr. Muck dirigiert.

von A. Thomas in neuer Inszenierung und vollständig neuer Aug.

Szene gehenden Lustspiel Dag große

eaters,

am ontag,

phonie Haydn: In diesem

wurde. Rechnun in der

Der arme

zum mindesten Drch ne

öhepunkt

Dogen von Venedig

Maximus aber erkrankt,

werden.

scheut, der jugendlichen

ngsbruder verpflichten * gegen. erin Irene, stets

e Schwierigkeiten Morgen,

bewahren. A Parforcejag

enezianerin, die

zene mit ihr und dem Bruder,

eilen. Maximus hn zu heilen in. veranstaltungen, folgende waren:

hunderts,

mehr der Mund Seelen⸗

durch den

Die von

ufgaben zeichneten sich die Der anwesende Dichter

besuche fanden August

durch die Stegli

öniglichen Oper wird Mignon der Sezession

trägen von

Im Königlichen Schauspielbanse wird morgen, Freitag, 14 mit einmaligen Beihilfen bei Not bewäbrie. Viel Lärm um nichts ;

Dauptrollen wirken u. A. die Damen Poppe und von Hochenburger, die Herren Keßler, Molenar, Grube, Staegemann, Matkoweky und

gegeben. In den ja

rn. in ebheimnis‘ von Pierre Wolff

Thaliatheater. Direltlon Jean Kren und Alfred Schõnfeld. Freitag; Zum 80. Male: Der Hoch tourist. Anfang * Uhr.

Sonnabend und folgende Tage: Der Oochtourist.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr. Bel balben Pressen: Er und seine Schwester.

Bentraltheater. Freitag: Der Gettelstudent. Sonnabend und Sonntag: Bruder Straubinger.

Trianonthealer. (Yeornenstraße, sasschen drich. und Un wersttatgstraße.) Freitag: Bigeotte. nfang 8 Uhr. Sonntag. Nachmittage: Die Notbride.

Gellealliancetheater. Diteltien. deofschausplel. direktor Jul. Aug. Grube) Freitaz: Madame de Uompadonr. Lastspiel in 3 Akten ven Thilo don Trotha Anfang 8 Ubr.

und Sonntag: Madame de Vom our.

Sonntag. Nachmittag 3 Uhr: Za balben Prelsen: Kabale und Liebe.

Ronzerte.

kademie. Freitag. Abende? he radiea und die Meri von Reder Scha⸗

Sin

Das mann.

Philharmonir, Oberiiaisaal. Freitag, Akende 3 Uhr Conzert den Marie Memauned

Saal gechstein. Freltan. Akerde 7 Upr gonzert Ver Kr (Mesana) and

FGerthanensaal. Srl. Abkeree s nher

hat Direktor Lautenbur ellte Rolle eines der

Professor Arthur Nikisch mit

ößte Meister der französischen Tonkunst Hektor . Der Philharmonisch tragend, in . hilharmonie Berlioz. Hauptwerk, das Requiem jur Aufführung bringen. ; ͤ Curt Sommer, das sehr verstärkte Philharmonische sowie vier andert

Restaurant „Gardestern“.

k , Er liebt „Fröhliche Kunst'“, . von Ompteda. Abend“. Kreise im Architektenhause sieben „Intime Abende“ statt, und zwar: Die Jungen in der Kunst“, , , , n. Das Lied unserer Zeit“, „Intime Kunst , „Die Neuen“, ,

Außerdem veranstaltete der Verein im Auftrage und mit finanzieller Unterstũtzung der

U des Verein

für die in Paris von Mm i liebtesten . des ö

au Margarethe Otto⸗Körner, verpflichtet

siat heat t der Hochtourist Gui? Tel lat beet e , dete lr W Feta ut

Das zweite pf zue Konzert unter Leitung den

olle zum Male in Szene.

ritz Kreisler als Solist findet

den 25. d. M. stati. Das Program ; Cherubini: Ouvertüre * Der Wa w

zum ersten a bschiedssymphonie.

erträger!; Bruckner: IX. . le; Brahms: Violinkonzert in pi

erbst sind hundert Jahre n, . seitdem de erlioz geboren

e Chor wird, diesem Umstam

seinem ersten Konzert am 23. d.

Mitwirkend sind beteiligt Herr Kam mersaͤnger

Frau Luise , veranstaltet am 22. d. M. in der Sin gaka demie einen Konzertabend, in dem sie Balladen und Lieder von Loewe, Vortrag bringen wird.

Wolf, Brahms, Jensen und Plüddemann zum

Auf dem vom 18. bis 21. Oktober hier tagenden Musik. pädag ogischen Kongreß (Vorsitzender . aver Schar. wenka) wird über wichtige Fragen des Musi

Es handelt sich . um

der Seminare in den .

pläne, Prüfungsordnungen, gs Fin Verband, hiesiger und auswärtiger Konservatoriumsleiter hat bereits konstituiert behufs Einführung der anzustrebenden Reformen. Ueber 500 Teilnehmer von Berlin und außerhalb haben ihr Erscheinen zum Kongreß angemeldet. x Musikpädagogischen Verbandes, Berlin W. 50, Ansbacher Str. 37, mit

lehrfaches beraten eine Reorganisation inführung einheitlicher Lehr, bgangszeugnisse, Honorarbedingungen ufp.

Näheres teilt die Geschäftsstelle den

Jagd.

reitag, den 16. d. M, findet Köni

liche statt. h

Stelldichein: Mittags 121/64 Uhr am

Mannigfaltiges.

Berlin, den 15. Oktober 1903.

Dem kürzlich erschienenen Jahresbericht des Vereins zur Förderung der

unst. ist zu entnehmen, daß seine Haupt, die sämtlich im Berliner Rathause stattfanden, Ruskin Abend, ‚Russische Kunst des 19. Jahr- Die deutsche Gesangsballade „Schaffen und Kritik, Maria von Magdala, Daneben sanden vor einem kleineren

as Drama der Kinderseele'.

Magistrate von Charlottenburg und Rirdorf

Volkskunstabende mit nachstehenden Themen: Lenau. Abend“, „Ibfen. Abend‘, Wildenbruch⸗Abend⸗, Björnson Abend. . Märchen. Abend', Russen in Literatur und Musik‘ .. Dialektkunst 1 (Nord und Süd, Franzosen in Literatur und Musik eines Jahrhunderts“ lunst 11 (Mittel deutsch, Maria von Magdala“ Dichtung und Musik', Die Böhmen“, Paul hefe · Feier, Tristan und Isolder, diese in Charlottenburg. In Rirdorf: ‚Die Mark und ibre Künstler', Gerhart Ha hundert deutscher Kunst', „Lenau. Abend?“, Deutsche Märchenwell', Ernst von Wildenbruch, Arnold Böcklin, ‚Deutscher Humor‘, „Die Kunst der Russen“, Dialektkunst,

33 Das Vollalied in

uptmann, Im Fluge durch ein Jahr⸗

usammen 25 Abende. Atelier⸗

bei den Malern e, f Pbilipp Franck, Loulz Corinth, Paul organ

Achtenhagen, Max x Führungen durch den Salon Cassierer, durch die Sezessiongausstellung,

Karl Kavser⸗

ichberg, Walter Leistikow, Slevogt, e

Profe A. Kampf und

er Kunstwerkstätten und durch die Jahresaugstellung

tatt. Eine segensreiche Tatigkeit entwickelte die e, des Vereins, Lie sich in 366 Fällen mit Be⸗ negesamt 356090 e an der Auebiltung werdender Künstler

Die Mitglieder · at die Zabl 1009 bereitg überschritten.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersien

und Zweiten Beilage.)

Pirhus Schumann. Freltag, Abende 7J Ubr— Galavaradevorstellung. Um 9 Uhr: Die Sen sationedressur der 28 männlichen Abessinier⸗ löwen des Oerrn Julius Seerh. Die vier 9 entjũckendeg Pariser Ballettdivertisse ˖ nent. Lebe Wunderafsen. Der breiegelronte g er Zug und die sahrenden Kaskaden. Driginal⸗ ider den Direktorg Albert Schumann.

Sonntag, Nachmittage: die beliebte Glows- vorstellung. 23 Löwen, Lebe Wundera fen., dressierte bun. 1c. Gin Kind frei.

Familiennachrichten.

Verlebt: Fil. Allee von Hinüäber mit Hrn. Frhr. don Wert hern (Celle Schloß Wiebe gil Jeobanna Springer mit Hen. Architelten run Ihrende d karieinenßerg- Wanne; = Fc df ů23 mit Hen. Pfarrer Hang Fränkel (Berlin

ĩ 7 a N.. Verebelicht: 6 Dłerfststet Fe een gn, mit Frl. Gise don Bennigsen (Fran- urt a. D). Pe. Dubert don Urnim-Mre redenwalde mit Frl. Ghbarlotte den Urra

Goslar). Gesterben: Hr. Santtäterat Dr. Adel gr mann (Gerl Pr Saverintendent a Dr. Heel. Joallng and (Dannerer;.-—

Verre. Tr Tommerslenrat Carellne Mende, ech 2 ( in)

dine Vogel den

m

Verantwortlicher Redalleur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gweditlen (Scheli) in Bert. 7 1m Renan ve regen . Nr. N Seche Beilagen

. e, One degaer de,,

(eta schlie glich Seren · Seil age]

Er

*

ste Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin

Amtliches.

Deutsches Reich.

. Nach der Einnahme an Wechselstempelsteuer im

Deutschen Reiche Schlusse des Monats K

weisung für

Donnerstag, den 15. Oktoher

die Zeit vom 1. April 19083 b . p bis zum

2.

3.

Einnahme im Monat September

416 *

Oberpostdirektionsbezirke

Hierzu Einnahme

Vormonaten

in den

Zusammen

4. 5. 6.

19023.

schiff ahrt !, Eisenbahnwesen', Eisenbahnbau⸗ 4 und e , e,, pie 3 n m,, 5. den einschlägigen Artikeln. Die Entwickelung der Dampf ahnt und der Eisenbahnen, die wichtigsten Dampsschiffahrtsgefell chaften und . . Personendampferlinien, bie Verbindung der außereuropäischen Ha thäfen mit Europa (bef. Deutschland) di, Etgtitik, der Cisenbahnunselle, Ker! Mellieben ht bla, des Verkehrs der vollspurigen deutschen Gifenbahnen, des Anlage⸗ kapital. der Betriebsergebnisse, des Personals, des Perfonen⸗; und Güterverkehrs der ö deutschen Staatsbahnen,

Einnahme in dem⸗ selben Zeitraum des Vorjahres

(Spalte h) 6

weniger

J. Im Reichspostgebiet. ö Gumbinnen .

Danzig. ö,,

ots dam...

rankfurt a. D..

,,.

Köslin .. le ö romberg. Breslau n ;

ppeln.. 22 Magdebur , r 23 gerd. J 5 Kiel.

. 15 9041 53 . 166 . x 6717

inden Dortmund. 13 887 Cassel.

27717 3 a. M. 1

16882 7069 13 419 135 245 6 629 8 840 13 422 4618 11360 71542 23 518 11400

33 860 27 558 j ; 3h Diffe dorf ö I zz , , 4158 1 22 954 deipzig 38 941 en nir 25 541 Karlsruhe. 33299 Konstanz. 9893 armstadt 15 5 Schwerin i. M.. 3296 ) Qldenburg.... 8074 7) Braunschweig.. 10172 28) Bremen.. 39) Damburg .. C) Straßburg i. E. 1

23 525 121 932 22 280 4238

** 1414 3 6.

3814 33 691 62 617 720 943 31 526 45977 57 590 16708 53 903 38 147 192 534 57 061 64 925 90 812 52977 80 570 80816 8 692 33193 60188 141 482 52 972 187 956

39 435 44036 369 591 20 389 117623 183 098 126 678 15 157277 49 495 5 86 657 17515 49 647 47794 141775 554 635 111943 19930

5

3351815858

90 697 60. 40760 70 6 957 Sb 188 38 166 53 917 71012 21 327 hh 254 45 689 126 052 88 461 7 154 110971 63 301 26 675 26 857 924676 39910 714076 169 2090 71 495 221 816 130 369 157 928 16 892 56 295 443 364 24 547 140 578 221 9590

199 577

196 510 20 811 418721

165 301 676 668 134223

24 168

*

S6 447 20 55 933 36 53 rs 825 245 I83 402 h ha 68 174 21 865 61 57 46 116 123 863 76 63h 15 576 169 6383 665 653 g 5 göl 93 649 gI6 8? 33 895 69 goö⸗ 171748 71 481 215 88] 154i oi? 56 636 495 598 452 152 21 95 141 62 216 z74 143 415 195 317 59 gh 10350135 26 115 141 257 55 525 156 955 bod 153 128 o55 35 585

2219 2388

7966

38858853838

Summe 1 911 885

S6 40 26 880

II. Bavern ö II. Württemberg.

1453 20 134 870 1a r

8 S

52

5 395 805

157 907 1

o 274 89 b22 160 167 957

22

S S SsssSSssSsSsSS88S88888388

1410

*

22 8

Ueberhaupt Berlin, den 14. Oktober 1908

1025305

Sauptbuchhalterei des Reichsschatzamts

dong sis 10

Biester.

6075 123 1

8

b goa gꝛ7

Hlꝛo lg

Literatur.

Das Qttoberheft (Nr. 10) der Annalen des Deutschen Reichs (J. Schwe l gers Verlag Arthur a in Kal nr hingt unter dem Tick ucher Anfang, Unterbrechung ünd

bluß der Legislaturperioden oder Comment lo pouvoir Aöeutif arr6ßto lo pouvoir lgislatis?ꝰ: aug der Feder deg be—⸗ kannten 8 rerg Professorg Dr. Arndt in Königsberg ( Pr. elne bistorlsch · dogmat sche Abhandlung über Beginn, Ver. n Schließung und Auflosung der er Körtyerschaften. Der Verfasser uhr folgendeg aug: Nach der Uehre von der Gewalten. lelung ist die See Gewalt die böchste; damst sie aber nicht die dag lange Parlament J. Rar I, eine despotis wird, oil ECGrefut e in Auer, Unterbrechung und Schiuß ke— mmen. Dieg entspricht dem englischen Rechte. Abgeseben von dem alle der Thronerlebigung, kann dag rlament nur durch die Rrone ee Eristenj berufen werden. Wenn unter William III. und pater wler George I. Ne Dauer des Parlament ( egi laturperiode] auf 5 G. wäter 7 Jahre) begrenzt wurde, o bedentein dieg nur, da

Parlament sriieffeng nach Ablauf dieser Periode alg von , wsael 3st gilt. Diese Vemessung der Leglelaturperiede Ledene also most en tent: nicht, daß dag rlament so lange jusammen. 1 R mußt. sondern nur, daß s nlchi länger jusammenbleiken darf. dängstban'r wird nach der Lehre von der Gewaltenteilung und 2 llaten Wortlaut den Geseheg (Septennial ei] niht vom 7 em Cröffnungatage an kercchnct. Auch im kelgiih-

oͤsis echt beginnt ie Lenlelamrpersode mit dem Groff nung.

and endet mit der . seldture) durch die Grekullde.

23 Schließung muß . da nicht die latur-, sendern die

7 begrenst il. Ficken mi Ablauf der Wablperlede er.

0G Recht gilt lnfemeit eit js bm. Is in Banern

e wäbrend in den fibrigen euischen Steaten, den

Ländern und Ungarn das utmoer eximnt der Legiglatur·

nach dem Groͤff 57. berechnen sst. Preußen er ·

. 12 und dem denz falle de

33 36 t —— 4

man a annebmen, da

,

uß. o sle at . atarperlode beginat berall ers 12 Gre

aut d rucklichen Auf.

ech la Meische (laen Bundenrateke lane, m eg, rn,

Schlusse (30. demnach nie Neuwahlen e sucht der

denen das gewäblte 1 n

Unter eboben. ebr aktuell

der die Stichworler 16 Spalten .

noch al sein erflen Lieferungen Stichrroken baben

Gir tra 91 a actan.

Verlage bandlung. Tell farbigen Gelsagen? j Rarten. 13 und 7 ener, 2 *

Umfang dieses Kordersa fnayver

e lim n einzelnen Artilel

be der, dee, nn, , krachte 2

̃ 4) Eg besteben

die Anberaumung der

*

corie en en,

chen inch, 53 3 J enthalt

nnalen“

n den einzelnen ug dem welteren

aber wor. teilungen sind wieder

Dritte Auflage. Neich

* Tafeln und Karten. 19 Veste jn fran jn se 1280 A Freiburg, unmebr Negt au QGonar - ig Gldorado uma

nde, geb.

r Band. . und mit rund 400 Abbildungen 3 6e und 30 n mil d 179

; r ef dor und —— 9 taanget ne

ge kr ur fen

diese Grwartungen

erg n

det im die andere, um und mar gilt dien

e Reibe den

1

St ata. Wert ard Gen

Im Rechnungs h . jahre

die Personen⸗, Gepäck. und Gütertarife der deutschen

und österreichisch . ungarischen Eisenbahnen ze. . , . vorgeführt, wie der Bau und die Einrichtung unserer Oʒeanriesen⸗ dampfer und CFisenbahnen. Muster klarer und präziser Darstellung sind die volkswirtschaftlichen, rechts und staatswissenschaft lichen Artikel, denen das neue Bürgerliche Gesetzbuch zu Grunde gelegt kj auch, die technischen, medizinischen, naturwissenschaftlichen u turgeschichtlichen und, geographischen Artikel mit ihren zahlreichen Karten, zum Teil farbigen Tafeln und Abbildungen stehen durchweg auf der Höhe; ein besonderer Vorzug der technischen Abbildungen ist darin zu erblicken, daß der .. nsicht der Maschinen stets ein- fache schematische Zeichnungen beigegeben nd, welche Bau und Me anismus weit verständlicher veranschaulichen als 9 sonst meist üblichen Durchschnitte. Die Hehandlung der Gebiete Literatur, Kunst Politik und Geschichte läßt überall das Bestreben erkennen, auch dem nicht auf dem Boden der christlichen Weltanschauung Ste henden volle und strenge Gerechtigkeit widerfahren zu . Licht und Schatten

leichmäßtg zu verteilen. Schließt ; . e Lutssattung ,,, sei noch auf die vornehm solide

neu erschienener

Handbuch lichen oder priba ege 2. Aufl. 3

Der Adel S innlands). Ei = graphische Studie. enn, * . de 6 Figuren im Text. 7 A. Jena, Gustay Fischer.

Der Weltpostve rein und sein Ein n auf den Welt verkehr und die Weltwirtschaft. in Vortrag gehasten in der Ser iche fe K ö9 . Ege mer. zu Straßburg von

. : ithographischen In. 3 5 . ö . . afeln Straßburg, J. ĩ ã u e ege bei ansteckend i insbesondere bei an fte kenden rer ben les beitzn Vorträge von Dr. K Doll in Karle ruhe. O. 40 0 München,

R. Qldenbourg. Viertel jahrs chau über die 6 chritte

Das Schul zimmer. auf dem Gebiete der Ausstattung und inrichtung der Schulräume

sowie des Lehrmittel weseng mit besonderer Berũ rungen der Schulhygiene. Unter , . ö hergue gegeben von P. Joh. Müller. He

Heften 4 0 Berlin) P. Johg. Müller u. Co.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

maßregeln.

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

(us den. Versffentlichungen des Kaiserlichen Gesund 5 vom 14. Ottober ö mn heitsamts . Nr. al

Pest. Türkei. Der in Smyrna festgestellte Pestfall = gestell ten eines gad rm , der 4 25. n e, , 63 artigen Erscheinungen nach mehrtãgiger Erkrankung gesiorben 5 Schon verber sind 2 vestverdãchtige 51 vorgekommen, von denen der eine in Tod, der andere sin Heilun ausging. Ein vierter Fall soll noch in Behandlung sein. Alg Pestherd 2 ein Lagerhaus be⸗ trachtet, in dem aus ervpfen gekommene Bananen sendungen

lagerten. Vom 26. September big 3. Ottober sind in ganz

Aegvpten. Leg vp ten 5 Erkrankungen (und 2 Todesfälle) an der Pesi zur in Alexandrien und 1 (1) in

neige gelangt, dadon 4 (h de ger fsa. gt tit isch ndien. Vom 13. big 19. der Präsidentschaft Gom bar 125 k 6 orca Nan der Pest Jur Anzeige gelangt, davon in der Stadt Bom bäh 78 (73) und Im Dasen von Broach 29 (27). m . ser r 97 [4 18. big 29. August i 7 Vest. n elangt, t mr. . 2, e auf einen tödlich verlausen sind und ritisck Süzafrisa. In der Woche vom 6. big 12 Sep. 22 * Port Glijabeth und in Gast London je ein

In Nala siad, einer Mittell 2 weitere Pestfalle nicht bekannt 12. September jufol ge,

Pest und CGbolera.

Britisch⸗Osindien. In Kalkutta starben in der

dom 30. August big 5. J n ber r,, Scertember 18 Personen an der Pest und G dolera.

Türkei. Zafolge dem Augweise Nr. 28 do sind in Syrsen weiter 351 Erkrankungen 27 303 Todesfalle an der Gholera jur An gelangt; eg en fielen bserdon an

Dam ag ku 138 (11M. glIeppe 33 0). 36 (17

33 (25). 96 24 (27) ntio z * 6 6 12 (147. D Orte stad ven der Cholera nen ergriffen.

gr ger ,,. r, n mn, 2 keirng darch cn nnch io n, m,, n .

Japan. Auf dem 8. Sang ? ati eme! 2263 * daind , er:

n Schan gi ai mebrers 6 36 acbał wafolge ciaer Mijtellung dem X * 33 43 163 * * L 6 erkranfk Gin am ; des e, m, * 2 schen rute ge- bracht waren. iii don dei Seuche ergriffen ere, und ibr erlegen. elbfieber.

anama dem 18 bi 31. in Lim en dem 21.

25. Sey tember

6 8die rtschaft. ei n been.

. 63

Darm r

dem 23. agus

Ser tener n Valladel

8. bie 15. Tagust

ö . .

ö

; , , 7 7 M

.

ö

Lern ,.