1903 / 243 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 243. Berlin, Donnerstag, den 15. Oktober 1903.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Gu BVereing. Jenn en charts. Sch e, me, , . * ; n,, r mne ee r r r en Gisenbahnen enthalten find, 3 auch in einem . . unter dem 3 6 e, are.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 213)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabhoser zich zurf gie Kön gliche Hrpeditian des Beutschen Feichzanzeigets und Königkich Freußischen Sezuggpreis Feträgt a d g för das Kierlchfahre nn n, mne, 20 3. 2 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich r ßis ef k 2. 6 ö sinzelne Nummern Kosten .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 243 A. und 243 B. ausgegeben.

i echts anwalt, Justizrat nn Gensel in A usburg ist gestor

und in der Anwaltzsliste gelöscht worden.

itz, en 12. Oktsber 1803. . Königliches Landgericht.

ö 9) Bankausweise.

Reine.

2

93 o25 000 -

195 926 21 161 221 30

46

170 850 25 075

* r. . 321 62331 on J 177274 Zuschreibung

edit w 5

. en e aus Eisensteinkonzessions v 6 Verl us dem Geschäftt⸗

. r he g, 20 70160

ab Zuschreibung zum NReservefon

ab statutgemaͤße Tantiemen.

6 100

——

10 Verschiedene Belannt⸗ machungen. 61822

goq4 ist die Stelle unseres besoldeten Am 1. April 1 ist die ,

——

zis 100

25 Ob, 80

Fabrikgebäudekonto. 18 464.37

Zuschreibung ab Amortijation

lagekonto ö 1 ation

Wohngebäudekonto ..

hd boo

4 600

Zuschreibung ab Amortisation

67 Oh0

Warenkonto: Roheisen k

75 ö tabeisen 10 Kohlen

servestückekonto . Materialienkonto

69 8do0

——

2000

iebskosten:

ö ö und sonstige Bezüge .. e , . .

n ö

r enn fen und Alteraversiche

rungsbeiträge, Witwen. und Arbeiter

ß 365 2s

Gewinn · und Verlustrechnung;

494879 1953 016 23 648

1208820

pensionen

Fkosten: ö 8 und diverse Unkosten.

Amortifation und garantierte Tantieme .. Gewinn

2)

.

Prinz Leopold Hütte bei Empel, den 30. .

Warenverkauf:

ö * Erlös aus Stabeisen

Einnahmen

. Mieten und Land eberschuß aus Eisenstein

683 633 27

bi Soo ꝛs 6606 24 , 8.

990 94140

tember 1903. ler e gg Prinz Leopold.

er Vorstand.

ös aus Schlacke, Koks, Asche. ö 9. Schrott, Detailverkau

ächte K

f, diverse

689 h29 21 741

5300

1063665 Haben;

7II6 h70

5 911 268 4599

Do 7 spᷣ

26

gefordert, sich Meiszen,

53145 . In Aussichtsrats

Ingenieur weiteren M

63091 Durch e

eh 12. März schaft von 400 0065 4 auf 160 000 worden. Die Gläubiger der Gesells bel derselben zu melden. den 13. Oktober 1903.

Kirchenkassenrendanten werbungen von Behörden, versehen können, dem unterzeich

ö N. B68, Gethsemanestt. 8 den. Oktober 1803.

Der Gemeindekirchenrat von Gethsemane.

een dantur im e Rendan

. bis zum 15. Dezember bei neten Gemeindelirchenrat anzu⸗

e⸗ öniglicher oder städtischer . Nebenamt

Werkenthin.

ann, aer ,, Fabrik ; d e⸗

3 6 e er Haftung in Meißen vom 3 ist das Stammkapital der Gesell⸗

24. September d. J. stattgefundenen ö i ng unferer Gesellschaft wurde Herr

ermann lsen ͤ itgliede des Auffichtsrats gewählt.

Brennöfen⸗Bauanstalt G. m. b. S. Samburg, Posthof.

Paulsen aus Bergedorf zum

Gesellschafter Ge⸗

S herabgesetzt aft werden auf⸗

Meißner Chamonle · Thonwagren · Fabrik

2899

Geisweider Eisenwerke

Aftiva. 1 . 2206 61671 69 925 35 588 966 34 196 42 319 759 50 133520 2650 000

lagekonti . Wal jwerk II 1 2 Wechsel, Giroguthaben ;

ĩ icherungskonto Avalkonto

. A 56s 189 50

b. Sonstige 6oꝛ 2658.17 1208 447

Stiftungen. Dotierung des Spenalreservefondz;z;...

* * Tüsseldo

e, He me , unserer Gesellscha Gebeimet Rommersientat Drenler in Gewerke Heinrich Klein in Siegen. Kommerzienrat Ernst Klein in

Tr p

Gewinn und Verlustkonto.

3 176 382 55

Actiengesellschaft Vorbefitzer: J. S. Dresler senior. Geisweid, Kreis Siegen.

Bilanz ver 20. 1893. Aktienkapitallonto rioritãtsattienkapitaltonto eservefondokonto Spenal reservefondslonto , e ohnungskonto ö . m. Tantiemenkonto .. . Stiftungskonto: Slistungen für 190203 M 6000, Fil Jahren

Aus

no

Ayalkonto Kreditoren

.

*

Pirektor Grnst Schulz in Luxemburg,

Nittergutabesi Geliosweid. 12.

ficke

1803.

Deinrich Dregler in Kreanbal i. W.

Juni 19902.

5 h ; 326 592 15

326 ooꝛ it 22 dio für die Stammaktten . iktien 2 ** e des A. Schaaffhausen schen Bankvereins in Cöln, und der Siegener Bank für 3 aug den Denen; reunbal i. W., Vorsitzender, stellvertr. Vorsttzender, tuch

62876

mittags

. 3.

1

nicht verwandt 160

260 000 9 489 83222 1 578 5837 b] Kredit. 3 2 6 3

Per Gewinn der Betriebe 226 592 10

und G ofs für die Prioritätaaktien ist

Hotel Aktiengesells

Dienstag, den

Hotels zum dies jãhrige versammlung statt.

Vorlage Verlustrechnung Entlastung dez e Bestimmung über die Verwendur

11 Uhr, se

orden

Tagesordnun

inns und

ew Gr ede. . Neuwabl des Aufsichtsrats,

Beratung Über etwa einge § 22 der Satzungen). ür die Teilnahme 9 ö. 9 der Satzungen maßgebend. Bilanz —— und Verlustrechnung, Geschãftsbericht des merlungen

.

Curhau la St. Blasien zur Einsicht der Herren

ag m een 1. B., den 12. Oltober 1903.

St.

Blasien,

die Höhe

des Aufsichtsrats ab im Hhesqh ni immer des. detel & ltiengesellschaft ĩ Aktionare auf⸗

nebst

Vorstands sind vom

K Kurhaus St. Blasien, chaft in St. Blasien.

17. November 1993, Vor- findet in den Räumen des Zähtingerhof in Freiburg i. zehnte

tliche

ichterstattung der er sfcaftsorpane und mn. der Bilanz

Vorstands und des Aufsichtsrats. ag des aus zugebenden

der

nebst

Der Aufsichtsrat.

Gewinn⸗

Brg. die

General ·

und

Rein

de Anträge (vergl. für das Jahr . . 100 4 sind durch e auf die Gesamtversicheruagssum me

auf die beitragepflichtige Summe

Gesamtversicherungssumme (ausschl.

er Versammlung ist . rechnet 37. 3, berechnet 1ů39 6

sowie der den Be⸗ 30. Ok⸗

in

andel A Gewerbe in Siegen.

Der Vorstand.

es, AUktiengesellschaft Gesellsch

Bilanz ver 2

VUtttva.

2 . onto a . 1Lo,äAbschreibung.

lienkonto: erm, Gadeanstalt

Gesellsch. Daus 100 Abschrelbung

icht onto: 6 Badeanstalt

Gesellich Dag 10 0, Abschreibung

6 bei Atrienbrauerei

astshaus, Ludwigshafen a Rh. Juni ——

Vassiva.

Altien kapital ; Dypotbekenkonto. teditoren: noch ju bejablende

Rechnungen

Neberschußs ... te

Der

8)

sos lan]

so3i6nj 2 3 X 3 Oän leßung deg K n, ,

NM beute in

eingetragen

ich. den

Niederlassun 2c. von Rechtsanwalten.

e 66. r der Notar Bhng von bier

worden. 10. Drreber 1807

D Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Roönlaliches Amtagericht

Dberl ande ggerich anchen J und Mönchen I mnaelassen wurde, ist le e l uelisn det

Belannutma

——

k. biesigen Amt.

2 2 evrũften . Dr. 6 2 welcher mit . Eiaateminifterium der Justh * Rechttanwaltschaft kei dem

Ent-

Mönchen und den Landgerichten

q eingetragen 12 24 109 Dlieber 1803.

6 dee R. Tberlandeg gericht München. J. BV von Brann, R. Scnater rãsident.

werden.

DOberlandes˖

sich bei derse

os 146 Hagel · und

tragspflichti für das Som 1903) 487 279,92 schluß deg Aufsichtar beitragspflichtiger Summe.

GreifamGald, 30. September 1903.

Gesellschaf Die Gesellscha

Saumburg,

estgesetzt:

II. Feuer.

.

der Schw

Nassenbestand We sel . Gffelten.

Diverse

Devositen Akfievie

Diverse

t mit beschränkter Haftung. nn old. Mattheß.

tööorn Orinoco Asphalt,

t mit beschränkter Haftung. t hin . Auflösung beschlossen.

D

Tieten⸗ und Zeitversicherung! ge Summe 276 069 800 4 Ei mmer semester (2. Mär bis 30. Sevtem

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 9 zu melden. 9. Oktober 1903.

er Liquidator:

Heinrich Karl Müller,

Neueburg 71.

Fenernersichernngsgesellschast

auf Gegenseitigheit zu Greifswald. , e. , m ,. 40549 Ha

agevflichtige Summe rr. 1903: 370 77861 6

Il ob sod , = Beda

Als Beitrãge des feder n, e⸗

zu Iz o 0 bel. R Bedar

Als Beiträge sind durch Be⸗ tzrats festgesetzt 15 3 auf 100 4

Der Vorstand.

Ausweis

arzburgischen Landesbank

zu Sondershausen

Rontolorrentsaldo Lombarddarleh Banl gebäude und Nicht eingesorderte Uktienlapitalg.

Altienlapital .

wr nn,,

en.

ver J0. September 1903.

. 161 167. 19. hoh oz. 55. gi dis. I.

1215 853. 8. dri 33.

i ds on.

1500009. 1G si C. Dir. 7. Passiva.

Mobilien 60 0/9 deg

a

2600 C 2 3270 C33. I. 2 78 390. 8. 16 83 X

Tol Mo]. DJ.

182624

i

nternationaler

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

D Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung aines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der ,. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

eschützt. ö R. A8 391. Gasbehälter für größeren Gag⸗ druck. . Rieder, Zürich, Schweiz; Vertr.: . . Ephraim, Pat. Anw., Berlin NW. 7. Ee. G. 17 458. Nachgiebige Rohrverbindung für Gefrierrohre. Carl Gebhardt, Nordhausen. 3. 16. 2. 66. L. 16 8785. Verfahren zur Würzegewinnung aus Maische, welche aus in Mehl und Hülsen zer— legtem Malt und unter , . Einmaischung belder Bestandteile hergestellt ist. Valentin Lapp, Leipzig, Georgiring 2. 18. 9. 601.

6b, P. 13 98590. Verfahren jum ,. der röberen Maischerückstände im Maisch oder TLäuter⸗ ottich und der feineren Rückstände der Würzen in einer Filterpresse. Carl Prandtl, München, Luit⸗ poldstr. 9. 25. 8. C2. Sf. D. 13 740. Schutzhaube mit Verschluß— klappe zum Schutze der Luftreinigungsvorrichtung bei Lagerfässern. eutsche Weinmost⸗elterei alko⸗ holfreien Obft ˖ und Traubensaftes, H. Lampe Co., G. m. b. S., Worms a. Rh. 24. 6. 63. Ta. W. E9 250. Antriebsvorrichtung für Quer⸗ waljwerke mit mehreren n nn gen mit Schrauben⸗ rillen versehenen Waljen. Ferdlnand Wegner u. Robert 8 ern Kamenskoe, Rußl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. B. Alexander Katz, Görlitz, u. . Ohnimus, Charlottenburg. 14. 6. 02. 7b. F. 12 2311. Drahtziehmaschine. William Gdwards Fulton, Waterbury, V. St. A.: Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 14. 9. 00. 2 ae re 1. 86 r s n ae, aljes an Blechrohren. ns ubert, München, Cen 2. 16. 5. 03.

Sb. P. IZ 722. Verfahren und , zum Weichmachen von Geweben mit hartem Griff. r,, Picker, Darmstadt, Widtmannstr. 29.

si. A. 22 3299. Verfahren zur alkaliwiderstandsfähigem Linoleum. stein, Karlsruhe, Kriegsstr. 95. 14. 12. 01.

109. W. 20 O98. Verfahren zum Beschicken von Kolzöfen mit Wandbeheizung. John Fleming Wilcor. Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 10. 1. 03.

120. FJ. 17 100. Verfahren zur Darstellung von Anthrachinon - a- monosulfosäure. Farben. 3 vorm. Friedr. Bayer Co., Elber=

eld. 27. 12. 02. 12p. F. 17 19. Verfahren zur Herstellung Doppel salze des Theophyllin.

wasserlglicher , n vorm. Friedr. Bayer X Co., Verfabren zur Herstellung

lberfeld. 2. 1. 03. 1294. 8. 17502. von p- Amido- pri- ory dipbenvlamin. Farbiwerle nr . Lucius & Brüning, Höchst a. M. 1a. V. 141921. Abblasevorrichtung mit Habn der Ventil für Dampftessel. Wilbelm Presmar, Weißbach. Württ. 4 6. 603. 1ab. A. 24 8387. Wasserumlaufgeinrichtung für Dampfkessel und ähnliche Vorrichtungen, mit an bie jwandungen angebauten, derseitz offenen kammern. Fiore och. i. F. Koch 2 Go. Vannopver. 20 1. 03

14d. B. 4829. Auelssende CGrranstongschieber- stenerung für Dampf. und ähnliche Krastmaschinen. Josef Uorraber, Schöningen, Braunschw. 25 5 63 15a. D. 190 298. etternsetzmaschine. The Dow Compostug Machine ompannn,. Balti⸗ Nore; Vertr. F. CG. Glaser u. L. Glaser, Pat. Vnwaͤlte, Berlin SW. 868. XR. 11. 99.

138. D. 20 278. 9 für Bogen an Druckmaschinen. Gharleg Grant Garri, Nileg, B. St. A; Vertr.. G. Feblert, . Doubier, Fr. Varmsen u. . Büttner, Pai. Anwälte, Gerin NW. 7. 7. 8. O2.

Se. d. 86988. Ginrichtung jum Bogen obne Quetschfalten auf gewöhnli Bogen ·˖ salimaschinen. * Mm bacher, Stuttgart, Note⸗ able 127. X. . 01.

184. O. 29 927. Versabren ar Herstessung , Flachmuster. M. OQagelberg

Darstellung von Dr. A. 2

alsen von

Urt. - Ges., Berlin. 3 3.695. Tod. D. 14 83897. Verfabren jur Verhütung des Versaufeng den Mischkoenden alteren. Vokorny * Witterind, Maschlnenbau Miri. Ges. Frank. furt a. M- Becken beim. 2 . 603. TD. Gi. 38929. WMäirmauztauschvorrichtung aus 3 m Rich Etete feld. Panlew b. Berlin.

19a. R 22 8019. —— * auf

ciner x an den Gnden kerten und mit

Vasen jum Ucerareisen der Schlent füße versebenen alter Wert mas

Trichterwagen mlt el den er, . 1

n. ,, mit

desselben in einen offenen oder geschlossenen. Ferd. Schmidt, Neustadt 4. d. S. 9. 4. 03. 20e. 64. 20 26. Verschluß für die 3e . türen der Aborträume von Eisenbahnwagen. Christian . er, Hagen i. W. 25. 5. 03.

Drucke einstellbaren Steuerorgane. The Westing⸗ house Brake Company, Limited, London; J 6 E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8w. 61.

20h. S. 15 916. Postbeutelfänger für Eisen⸗ bahnfahrzeuge. The Smith Railway Mail Service Comp., Rochester, V. St. A.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 16. 1. 02.

20i. F. 17 195. Einrichtung zum selbsttätigen Anzeigen der Signale auf dem fahrenden Zuge. , , nn n . u. Adolf Groß, Karlsruhe.

20l. 78 659. Antriebsvorrichtung für einen durch die Bewegung eines elektrischen Fahrzeuges um⸗ stellbaren Schalter. Gustave Adolph Trube, London, u. Willian Chapman, Teddington; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 9. 02. 21a. T. S794. Mikrophon. Joseph Andrs Tonnart, Levallois⸗Perret, Seine; Vertr.: F. in, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, at. Anwälte, Berlin JW. 7. 12. 3. 03. 2Ic. A. 9894. Einrichtung für elektrische Zug- beleuchtung mit durchgehenden Hauptleitungen und zwei Sammlergruppen. Atkumulatoren⸗Werke ea g. Pollak, Akt. Ges., Frankfurt a. M. 2Ic. SH. 27 425. Anordnung zur Verhinderung von Stehfeuer zwischen Schalterleitungen. Hart⸗ mann C Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 27. 1. 02. 21c. J. 7035. Schaltungsweise zur Regelung mehrerer elektrischer Motoren mit Verbundfeld⸗ wicklung. Johnson Lundell Electrie Traction Company Ltd., London; Vertr.; Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 46. 24. 10. 02. 2I8D. A. 9475. Einrichtung zur Spannungs⸗ regelung von Gleichstrommotoren für intermittierenden Betrieb mit Hilfe einer selbsttätig umschaltbaren usatzmaschine. Att. Ges. Brown, Boveri R sie., Baden, Schweiz; Vertr.: C. Schmidtlein, Vat. Anw., Bersin NV. 8. 17 11. 02 218d. st. 21 259. KRaskadenschaltung von Wechsel⸗ strommotoren zur Erzielung von mehreren Ge— e , fe stuse. Roloman von Kand ö, Budapest; Vertr.: M. W. Wilrich u. F. Lands, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 24. 11. O2. 2IHe. SO. 31 O1. Hitzdrahtmeßgerãt. Robert Darpnęer, Wien; Vertr. G. h, . 496 Weick·

mann, Pat. Anwälte, München. Reglung vorrichtung für

21. M. 22 057. Bogenlampen. Louis Carl . Mensing, Sül⸗ Adolf

feld b. Fallersleben. 19. 8. 21. Sch. A9 948. Bogenlampe. Paul agner, Berlin;

Schwehr, Brüssel, u Schmatolla, Pat. Anw., Berlin W. 5. 15. 12. 02. .

Vertr.: G.

21f. T. 86598. Auggleichgregler für elektrische Bogenlampen. Alerig Tiurnikoß u. Graf Anatol von Messelrode, Saratoff, Rußl.; Vertr.. M. Mintz. Pat. Anw., Berlin W. 64. 12. 12. 02. 21g. N. A8 1H. Verfabren zur Wickelung den sektiongweise aufgebauten Sekundärspulen von Funkeninduktoren. ar j Nuhmer, Friedrichstr. 218, ü. Dr. S. Kalischer, Angbacher Str. 14, Berlin.

29. 4. 03. 2a. G. 11 407. Verfabren jur Darstellung eines nachchromlerbaren Mondoajofarbstoffg für Wolle. Leopold Cassella A Go. Frankfurt a. M. 17. 1.603. 296. M. 22 8909. Ajeirlenlampe. Soul Ma- thien. Vom court, Frankr.; Vertr. G. W. Hopking u. X. Ostag, Pat. Anwälte. Berlin O. 26. 175. 1. 603. 275. M. Ta 947. Selbsttatig wirkender Luft. entwässerer für Rempressoren. Manuel Mahn * Erich Brandt. Mien; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 8. 8. 12 02.

2908. 20 829. Spelkecken mit ven der Dauzwasserleitung unabbängiger Vuftdruckspalvorrich- fung. Dr. Erich Schwidi,. Berlin, Potedamer Sir 133. 20 8. 03.

298. T. 29989. Jar Ginleitung der Rristalli- satien bei Wärme lpelkern mil na iger Wan dung ( Tbermerborkemptessen]) dienende Vorrichtung. Dentsche Termaphor Urt. Ges. . ö

a. Rb. H. 1. O2. 21a. B. 19 8979. Auffanghebälter für ab- troryfendeg Metall bei Oerdflamm ßen. Franl Gugene 2 dr * 9 St. * . 5. 9. aser aser, ng u. 1 8 ö 3 e. ö w nen und Schlichen don er , L. =

* 16 deln ares Denke 6 Sieisee . ; 22 18 210. .

CGoln, Maurstlagwall 67, n. Peter 3 33 182 *** Sammelfasten mit

aer ssebshser', Fe Dermann, Tien.

X. 4. r ,,, , ee

da iss. Derart far

1 2.

f. 1As 528. Drugregelventil mit einem durch Aenderung der Druckfläche auf verschiedene

xvroñ

27. 4. 093.

endloser Förderkette. Carolinenstr. 22. 5e. V. 4837. von Ba aby g. 29. 9.

. ung. 02.

Eisens. 40a.

elektrischen Ofen. Berlin. 17. 6. 02. 128. J. Fahrzeuge. Uu. A.

3a.

4a. Sch walge, mann jun. ö g ung; Zus. z. Leipzig, Wirk. 4. 12365. A. S139.

aufgestapelten Waren.

NW. 6. 12. 2. Q.

. ündung

maschinen. Vertr.:

von

17a. U. 21785.

1706. Winkel

man Will

17e. S. 298911.

ventile

NV. 7. 30. 12. 02.

209. M. 22 3801.

M. Hirschlaff, R.

9a. Bobrmaschinen. . I. Meckl. e.

maschinen u. rtford, V.

198 8. 29 279.

998. S den 1. 11. 1928. lan

Schablone; 80. n. 17 877.

= . 22 R. 17 21.

A. Paul Japy, ogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. S. 28 984. Geldzählapparat zum fort⸗ laufenden Zählen von Münzen und zum gleichzeitigen Abzählen einer bestimmten Münzenzahl. Haas, Mainz, Rheinallee 31. H. 320 967. 8 11,

amengraben 16, Aachen. Sch. 19 681. Arbeitszeitkontrollvorrich⸗ Anm. Sch. 19 478. 23. 12. O2.

*.. ne für Werk . hee m .

C. G.

11. 10. 02. Kreiselpumpe ergut, Sand u. dgl. mit wasserbespülter Hermann Vering,

D

r 60

29. , , . und

elbsttätig sich öffnende und schließende Aufzugs— ee, Hans Kleindienst, Augsburg H. 157.

25a. R. 17 286. Vorrichtung zum selbsttätigen Autrücken des Antriebes bei Treppenaufzügen mit Rodeck, Hamburg,

zur Förderung Hamburg.

40a. K. 24 788. Verfahren zur Abscheidung des in der Zinkblende als Schwefelkies enthaltenen Alfred Kunze u. Zawodzie b. Kattowitz. 21. 2.

Karl Danziger,

3.

S. 17 195. Verfahren zum Reduzieren von Metallverbindungen oder zum Einschmelzen von Metallen, insbesondere von Nickel und Eisen, im e , g M Halske Att.⸗Ges.,

7429. Geschwindigkeitsanzeiger für Paris; Vertr.: A. Loll

Ludwig

Mathieu ustav Herr⸗ 16. 7. 03.

9. O2.

Emil Schatz,

Selbstverkäufer für Marken⸗

John

Ur

dung flach aufeinander liegender Gegenstände ; stimmte Verrie elunggeinrichtung. Wilhelm Christian Uhmann, Colmar 1. E 2.

, n

C. 11 081. Kontrollvorrichtun mehrzylindrigen Adolphe CElsment, Levalloig. Perret; Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 1222 G. 18 282.

Grocho ll. u

I N. 18 2834. Kupplung für jwei in einem gelagerte amg Robinson, Columbus, V. St. A. Vertr.: A. Wiele, Pat Anw, Nürnberg. S8. 6. 03.

streifen mit einem durch einen Deckel verschlossenen Schutzkasten für die verkauften Marken. Abel, Berlin. Christinenstr. 31 Wiesbaden, Webergasse 3. 10. 6. 42326. M. 21 035. Cinrichtung zur Sperrung des Ausgabewerkes nach Warenausverkauf bel Selbst⸗ verkäufern mit kreuzweise über einer

illy u. Karl Strauß, 0l.

Ausgabeõöff nung

Moß, Wallasey, Engl.; Vertr.. Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin

486. V. 4812. Regelungsvorrichtung für Vier⸗ takterplosionskraftmaschinen. bolaget i Södertelge, Södertel ge, Schwed. ; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Pat. Anwälte, Berlin NW.

Vagnfabriks Aktie⸗

Bůttner,

für die Explosionskraft⸗

Paul

be⸗

6

Wellen. Still.

Reinigunge hahn mit einem

Vertr. G. S. Fude u. ornbagen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 18 10. BVlechschere. Häcklng gaug. Nemscheid Vieringbausen. 21. 4. 03. 1899899. Messer zum gleichrest igen Fig Profile. Hugo Simon, Rbeda

C. A7 IY99. Vorrichtung zum Bobren Löcher mittelz Fübrung der entsprechend en Bobrerstange JZus. . P Vrãzi , n i. Bartholomaue

t wirkende Marler er Art u., dal. beitstr. Gl a.

in

darnberg. 23. 3.

D

Schliemann,

.

einer t. 190937.

im Innern deg Hahnkegels angeordneten Rückschlag-⸗ für Druckschmierleitungen. arig; Vertr.: CG.

Jean Doch.

esand eblert, G. Loubier, 3 Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin

279. C. 90292. Augwechselbarer Ventilsitz oder . elring. Paul Edhardt, Göthen, Anb.

Gewindedrehbank. wankee Machine Tool Co.,. Milwauker; Vertr.: Scherpe u. Dr. R. Michaslig, en, Berlin NW. 6. 17. 1. 03.

19709. Gestell Gmil 1g V. 11 1X. Verticihtunq um Vorschie ben deg Werkstückeg bei selbsitat

ann

für elertrij Wendis

SIchtaubenschneid. tunen 57

Wilbelm

festiiebenden

ud deut che

Nobert 16. 12. 02.

iches Musikrerk. Simon

astadt, MNechani

al. 11. 8. O3.

ö

15. 7. 03.

29. 8. 02. Keilverbindung. 5 11. 4. 03.

chnell löslichen Verbin⸗

J

n SVW. 68.

558. FJ. E6 890. An beiden Enden offener rotierender Sortierzylinder für Papierstoff u, dgl. mit Stoffzuführung von innen. Eugen Füllner, Herischdorf i. Riesengeb. 3. 11. 02. 574. FR. 23 902. Vorrichtung zum Verstellen der Schlitzweite von Rouleauverschlüssen. Konstantin Kosfatz, Berlin, Steinmetzstr. 5. 24. 9. 02. 576. K. 285 385. Goldfreies Tonfixierbad. . Kurz, Basel; Vertr.. R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 28. 5. 03. . Se. C. 10 839. Rettungsboje mit ring⸗ förmigem oder ähnlich gestaltetem Schwimmer und einem nach unten hängenden Tragnetz. Carley Life Float Company, Boston; Vert: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 29. 5. 02. ; S82b. K. 22 128. Federnde Lagerung des Wagenkastens von zweirädrigen . Franz Knöbel u. Wilhelm Knöbel, Wiedenbrück. 25. 16. 01. S82b. M. 21 915. Zusammenlegbarer Hand⸗ schlitten. Joh. Mauser, Eßlingen a. N. 23.7. 02. 6c. N. 6407. Antriebvorrichtung für Motor⸗ wagen. Nürnberger Motorfahrzeuge ⸗Fabrik „Union“ G. m. b. S.. Nürnberg. 25. 10. 02. ure, . r sm ö 83 von Luftzellen in den Radreifen. ud. Fle . Minden. 22. 5. 01. Se. G. 16 416. Befestigung von Reifen aus Gummi o. dgl. an der Radfelge. Ferdinand Grasses, 6 Robert Brede, Pat. Anw., Cöln. 6e. Sch. As 7427. Verfahren zur Herstellun von Laufmänteln für Fahrräder, Motorwagen o. d Johannes , u. Conrad Fritz Petri, Offen bach a. M., Kaiserstr. 51. 9. 5. C02. 62g. R. 17 6986. Schutzvorrichtung an Fahr⸗ rädern, besonders Motorzweirädern für Rennzwecke. Hugo Rive, Breslau, Gabitzstr. 27. 16. 1. 63. 636. T. S008. Vorrichtung zum Verändern der Uebersetzung durch eine geringe Drehung des Treibmittels im Sinne des Rückwärtslaufs bei Fahr= * 2 nee b, Tn, S ompson, Elizabeth, New ev; Vertr.: 3. Müller, Pat - Anw., Berlin XW. 6. 10. 2. 2 9. 25 . dose 3 er Seitenwandun iegendem eff nung? Jakob Kranzfeld, Pr a; Vertr.: B. 523 Cöln a. Rh. 25. 6. 03. 67a. S. 17 1458. Vorrichtung zum S und Polieren von Glasplatten o. dgl. St. Louis Plate Glaß Co.. Vallev Park, St. Louig, V. St. A. Vertr. F. G. Glaser, 2. Glaser, D. He u. 6. Peitz, Pat Anwälte,. Berlin 8W. 68. 19.1. 03. 88a. RN. 18 112. ,, Vorhãngesch Fa. Rudolf von der Nuhr, Nhevdt. 29. 4. 03. * 17188. en er gen einer 861 rückerstift passenden Hartbülse. Franz Spengler, Berlin, Lindenstr. 44. 18. 11. 02. 88. G. 18 227. Verschluß für Oberlicht enster mit einem am 1— 3 drebbar gelagerten, durch die Schließschnur des Fensterg bewegt a, . und einem an diesem gelenkig uslösehebel für die Verschlußklinke. Gaufler, Feuer b. Stuttgart. 2. 4. 03. 986. St. 714989. Diebessicherer Rleiderbaken mit jangenartig ausgebildeten, durch Riegel 3 . Eteg mann. Ew. rzestr. 8. 41. 886. 3. 2471. Triebvorrichtung für Trelb 1 2e nf. Gustav Ziehl. CGöln. Ebrenfeld. 2 22 13 3 X 8 1 aus- elbaren Beugen. ten en Dfter. Gammelby b. Wieeby. 11. 8. 02. 71e. U. A981. Antrieb für den Soblendrücker

an Maschinen um Ueberbelen deg aufn) wickenden

Dberlederg. United Stzhoe Machinerh Companwn. Boston; Vertr.: F Glaser u. . Glaser, Pat⸗ n ar 63 * * Tem icrunas.·

. ꝰ1 nder mi sicherung für dag leicht drehbare Satstnck. Fried. rupy Akt Ges, Gssen, Nubr. 22. 5 93. ᷓ— *. * n Ez. 12 ra Gohn n. . a . 14. *

* 1 chienenba der schiedene Spurweiten. D J G de * 8 reiburg i. B., Schwalgbefstt. 11. Toe, Sa. 10 a0. Merfabren Mar

Gr ö ,

r

10. 8. 1 82. emerica kei . 1 . mebreren um .

5

. on. ur ö

, , , n..

2 8. 0M.