Im Handelsregister Abteilung A sind die unter Nr. 77 — Firma „Wilhelm Seiler“ zu Treuenbrietzen und die der Frau Seiler daselbst erteilte Prokura gelöscht worden.
Treuenbrietzen, den 109. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Treuenbrietren. Betanntmachung. [63374
Im Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 4 , , Firma „Ftirstein Thiele“ zu Rietz (Grenze) gelöscht worden.
Treuenbrietzen, den 12. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Triberg. Handelsregister. 563376 In das Handelsregister wurde heute bei der offenen
Handelsgesellschaft „Triberger Eisen⸗ Messing⸗ gießerei Werneth E Cie“ in Triberg das Aus⸗ scheiden des Gesellschaiteis Gustav Adolf Fries in Triberg eingetragen. .
Triberg, den 13. Oktober 19903
Großh Amtsgericht.
Wipperfürth. Bekanntmachung. 63378)
I) Unter Nr. 5H des Handelsregisters Abteilung B ist am 8. Oktober 1803 die Firma „W. Kopp G Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Wipperfürth eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kunstwollen und wollenen sowie halbwollenen Garnen und Webwaren.
Das Stammkapital beträgt 40 000 M ö.
Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter
Haftung. . sind die Kaufleute Eberhard
Trenenbrietren. m 53375]
Geschäftsführer ö ꝛ Schmits in Wipperfürth und Wilhelm Kopp in Niedergaul bei Wipperfürth.
Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende der Firma der Gesellschaft seine Namens unterschrift beifügt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1903 abgeschlossen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2) Im Handelsregister Abteilung A Nr. 43 ist bei der offenen Handelsgesellschaft W. Kopp Cie, Niedergaul, eingetragen worden: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Wipperfürth, den 8. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 1653379 Handelsregister Zabern.
In das Firmenregister Band 1 wurde heute unter Nr. S70 die Firma:
„Albert Kraetz“, in Zabern eingetragen. In baber der Firma ist: Albert Kraetz, Gastwirt in Zabern.
Zabern, den 8 Oktober 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. TZempelburg. 563380
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 538 die Firma Otto Seeck in stamin und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Otto Seeck in Kamin eingetragen worden.
Zempelburg, den J. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Tabern.
Terhbast. 533581]
Die Nr. 238 des Handeleregisters Abt. A ein- e gene Firma Paul Kattein in Coswig ist ge—⸗ öscht.
Zerbst, den 13. Oktober 1903.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Tittan. 63382
Auf Blatt 999 des hiesigen Handelsregisters ist beute die offene Handelsgesellschaft in Firma Gärtner d Aurich in Zittau eingetragen werden.
Gesellschafter sind der Chemiker Herr Dr. Fritz Carl Gärtner in Zittau und der Kaufmann Herr Richard Hermann Aurich daselbst. Angegebener Geschaftejzweig: Herstellung und Verkauf von Futter ˖ mitteln.
Zittau, den 13. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
AlIverdissen. 53392 In das biesige Genossenschaftsregister ist ein- getragen, daß der bieber hier bestandene Molkerei ˖ und Müllerei⸗Verein Aiverdissen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter daftpflicht, durch Umwandlung in eine Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht aufgelsst ist. Sämtliche Ufriven und Passiden sind auf die neue Genossen⸗ schaft übergegangen. NUiverdissen,. 19. Oftotker 1993. Furstliches Amte gericht. nerlim. 153393 In daß Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 91 (Berliner Genessenschaftg. Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftrflicht, in Berlin) eingetragen: Nach vollständiger Verteilung deg Ge⸗ nossenschatte vermögens ist die Vertretungebefugnig der Ligůuidatoren berndet. Berlin, den 12. Dfrober 1903. Königlicheg Amtagericht 1. Abteilung 83 merlin. 153393 Nach Statut vem 1. Ofteber 1893 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Deuische Erfinder ⸗ Gene ssenschaft zur Verwertung don Ersadungen und Patenten, eingetragene Menossenschaft mit beschränkter Daftwfliciht', mit dem Sihe in Gerlin gebildet und beute unter Nr. T in dag Geressenschafterenfster eingetragen. Gegenstard deg Unternebmeng it die Verwertang von Erfindungen und Patenten und die Nachsachang von Patenten in allen Kulturstaaten. Die Paftsumme betrügt 300 n Die bächte ja⸗ Liege Jabl der Geschaftganteile it mei bundert. Die ven der Genossenschaft augeebenden Bekannt- machangen ersel en ln der fur die Firmen eichauag d chriebenen Zorm im Reichen und in der Dent schen Erflader⸗Jitung. Dre Muglieder deg Verstande sine Vollmar sckaer uad Karl Mittereberg ja Berlin Die Millengerflirnngen den ande erfelaen darch mindenleng wre Mirgiteder; ——— — ladem mei Mitglkerer der amenganterschrift beifügen. Die Gin-⸗ der der Menessen it während der Dlienst- der Gerichte serem tet Berlte, den L Daerr lo. Ralle rfezeriht 1. Abteil aag 3.
Portmund. 6.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsum⸗Verein für Marten und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Marten, folgendes eingetragen:
Hermann Althoff ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Johann Himmelmann ist an seiner Stelle in den Voistand gewählt.
Dortmund, den 1. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Er rut. 563397
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Central ⸗Darlehns und Rohstoff⸗Genossenschaft für das Handwerk, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt eingetragen, daß Max Abicht und August Beyer hier für die ausgeschiedenen Wilbelm Kopp und Ernst Rittermann hier in den Vorstand gewählt sind.
Erfurt, den 19. Ottöber 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Herzberg, Marx. (63398
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Rohstoffgenossenschaft für das Bau⸗ gewerbe Lauterberg Harz, eing. Gen. m. beschr. H. eingetragen; Tischlermeister Wilhelm Künemund ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine ö Maurermeister Carl Kothe in Lauterberg gewählt.
Herzberg a. Harz, den 12. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
HKulm. Bekannimachung. 63399
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1903 ist die Pferdezuchtgenoffenschaft Königl: Kiewo, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht aufgelöst und durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 163 sind die Vorstandsmitglieder: Freiherr von Ripperda zu Kossawisna und Rittergutsbesitzer Meier zu Eißen zu Napolle zu Liquidatoren bestellt.
Kulm, den 10. Oktober 1903.
Leer, Ostfriesl. (53400 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen Viehverwertungs genossenschaft Oberledingerland e. G. m. b. S. in Holte eingetragen, daß für den ausgeschiedenen Landwirt Johann Follrich zu Holte der Landwirt Theodor Kok daselbst in den Vorstand eingetreten ist.
Leer, den 8. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. J. Maxdeburꝶ. 53401]
Bei der „Deutsche Verlagsanstalt Magde⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ ist in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Richard Busse und Wilhelm Hollmann ist beendet und die Firma erloschen.
Magdeburg, den 13. Oktober 19603.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Obornik. Bekanntmachung. 63402
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Deutsche landwirtschaftliche Ver⸗ wertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludom folgende Eintragung bewirkt worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandamitglieder Fengler und Fitzner sind August Hellmeier und Heinrich Hebmann, beide zu Ludom, zu Vorstands—« mitgliedern gewählt worden.
Obornik, den 6. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Pirmagenn. — * —
Genossenschaftsregistereintrag Darlehenakasse Heltersberg.
An Stelle der auegeschiedenen Franz Petry, Peter Hensel, Jakob und Adam Stuck wurden alg Vor- standsmitglieder neu gewählt: Michael Weißmann, Jakob Weißmann II., und jwar ersterer als Direktor, letzterer als Stellvertreter, ferner Adam Seebach J. und Jobann Adam Wilbelm, alle in Heltereberg.
Pirmasens den 12. Oktober 1903.
Königl. Amtegericht. Waren dor. 153401
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 6 eingetragenen „Warendorfer ECreditbank, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ju Warendorf am 10. Oktober 1903 folgendes eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen stellvertretenden Vorstandamital ieder Buchbinder Pörtener und Apo. tbeler Veltman zu Warenderf sind der Postsekretär a. D. Gustav Ziegner und der Brennereibesitzer Gbristopb Kottrup C Zurbonsen), keide zu Waren. dorf, ala solche gewäblt.
Königliches Amtegerich Warendors. witten. * os aos]
In unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 10 der Cröver Winzerverein eingetragene Genossenschaft mit undeschräntter . in Krör eingetragen wo Gegenstand des Unter. nebmeng ist, durch Einsammeln und gemeinsameß Keltern der Trauben seiner Möiralieder reine Weine zu erzielen, diese einbeitlich zu bebandeln und sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf mönglichst boch ju verwerten. Vorstande mitglieder sind:
Rikelauß Römer, Gastwirt, Verein zvorsteber,
Philirry Muüllen, Zimmermann, stellverttetender
Vereins vorsteber,
Josef Allein, Schmied
Jobann co spᷣlus. THiclen, Winzer,
Mikelaußs Mullen, Maurer, sämtlich zu Kröv.
Die Bekanntmachungen der Genessenschaft erfolgen mit der Unterschrift det Vereine dorstebers im Trierer Bauer. Die Willen erklärungen deg Vorslande er⸗ folgen durch mindestens zwei Vorstandemitel ieder einichließlicͤh deg Vereingodorffeberz oder dessen Stell vertretera. Die Jeichnang geschiebt., sndem der Firma die Uaterichrift der Jeihnenden binmgefügt wird. Dag Geschäfigsabr egtant am J. Juli und [Gließt mil dem 30 Jani. Dag Siatat is am 4. Ofteber 1993 feilgestelt. Die Ginsicht in die Liste der Genessen I wäbrend der Dienststunden des Gerichte jedem genattet.
Mitch den 10 Okteker 1903
Ko nlellchꝭ Amtsaericht IIm. lo 196]
as Glatt 18 deg biesigen Genossenschaftsraifterg, de Wa sserleitungegenefsen schaft zu Meiden.
653403 etr. die Spar⸗ und
err mene senfchaft mitt deschrantter 2
. sowie daß der Sattlermeister Herr Carl Eduard
eber und der Stellmachermeister Herr Gustav Goldbach, beide in Pethau, Mitglieder des Vor- stands sind, ersterer als Vorsteher, letzterer als dessen Stellvertreter. Zittau, den 8. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Chemnit. 523221
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 3100. Firma Eduard Lohse in Chemnitz. ein verstegeltes Paket, enthaltend 48 Mußster fuͤr Möbel- und Portierenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8350, 8438 EF G, 8524, 8553, 8570, 8581, 8594, 8595, 8600, 8601, 8603, 8607, 8609, S618, 8620, 8627, 8629, 8630. 8633, 8634, 8639, S640, 8643 — 8646, 8653 — 8658, 8660, 8669 —– 8671, S674, 8675, 8678, 86 80, 8684, 8685, 8693 — 8697, 8706, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1903, Nachm. 5 Uhr.
Nr. 3901. Firma Mug. Sübsch in Chemnitz, ein Paket, enthaltend 21 Möbelstoffmuster, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 1493, 1495 — 1497, 1501, 4828, 4835, 4840, 4844 - 4848, 4850 - 4854, 4856, 4857, 56h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1963, Nachm. 3 Uhr.
Nr, 3902 und 3903. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, zwei Pakete, enthaltend zusammen 100 Muster fuͤr Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 8910, 8996, 9003. 9013, gols, 9022. 9023, 9025, goꝛ6, 9041, lol —9l0o7, 9glog, 9112 bis 9117, 9123—9125, 165, 970-9173, 9175, 9177-9184, 187, 919g3 — g209, 8884, 9130, 9134 bis 9139, 9154, 9155, 9159 — 9162, gl74, 9215 bis 9218, 9223 9227, 231-9235, 9237, 9239 — 9241, 9244, 9256, 9268-9270, 9272 — 9274, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1903, Nachm. 2 Uhr.
Nr. 3904. Firma Weicker C. Hempfing in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 24 Muster für Trikotstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 711 — 713, 771 - 791, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 19035, Vorm. 10 Uhr.
Nr. 3905. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, ein Paket, enthaltend 10 Möbelstoffmuster, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1499. 1500, 1503, 4858, 4861, 4862, 4864, 4866 - 4868, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1905, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 3906. Margarethe Pfaff in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 22 Zeichnungen für Tapeten und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2217, 2295, 23035, 2578 - 25350, 2533, 2553, 2557 bis 2590, 2601-2651, 2611, 2615, Schutfrist 66 angemeldet am 17. September 1903, Nachm.
r. 1 Nr. 39007. Firma F. A. Landgraf in Chem⸗ nitz, ein Paket, enthaltend 10 Stickereien für Strümpfe und Socken Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1—10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1903, Nachm. J3 Uhr.
Nr. 3908. Firma Richard Müller in Chem * ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 Bänder, Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 1166, 1190, 1191, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 19. September 1905, Nachm 35 Uhr.
Nr. 3909. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, ein perschlossener Umschlag, enthaltend 1 Konsole, 1 Serviertisch, 1 Kleiderleiste, 1 Herdleiste und 1 Palmenständer (in Abbildungen), Fabriknummern 3277 263, 327163271, 32753378, 32539, 3291, Schutzfrist 10 Jahre, sowie 5 Zigarrenschränke, 1ẽ᷑ Löffelbrett, 2 Palmenständer, 1 Bücherbrett, 1 Fedeiwedel, 1 Tafelschaufel und 1 Tafelleiste (in Abbildungen), Fabriknummern 3203, 3204, 3234 3285, 3286 3287, 3288, 3270, 3279 3280, 3281 3282, 3290, 3292 — 32914, Schußfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 22. September 1903, Nachm. 13 Uhr.
Nr. 3910. Firma Eduard Lohse in Chemnitz. ein versiegeltes Palet, entbaltend 21 Muster für Möbel ˖ und Portierenstoffe. Flächenerzengnisse, Fabrik nummern 8125 — 3129, 8431, 8434. 8436, 8458 S661 — 8663, S676, 8700 - 5704, 8707, 8708, 8750 Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 23. September 1903, Vorm. 11 Uhr.
Nr ll. Firma Wijshelm Vogel in Chemnitz, ein veisicgeltes Paket, enthaltend 50 Möbelstoff. muster, Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 934 big 10053, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 24 Sep- tember 1963, Vorm. 11 Ubr.
Chemnitz. am 8. Dfiober 1903
Königl. Amte gericht Abt. B Leinnin.
In das Musterregister ist eingetragen werden
Nr. dog J. Raul Johannes 2 neider, Bnchsen⸗ wacher in Leipzig, eine Hunderseife aus Büffel bern, offen, Mustser für plastisch⸗ Grjeugnisse, Fabrik. nummer 560, Sch rn 3 Jabre, angemeldet am 27. August 1903. Vormittage 11 Ubr 45 Minnten
Nr S5öj5d. Firma Sächssche Cnir R Metall- wagarenfabrilt Joh. V. Müller R Go. i Leipzig, ein Palet mit drei Wandtellern, den ee wind X
. ffen, Muster für vlastis Gr tengn sse.
1002. Schnhsrist 3 Jahre. neldet am 29 August 19903, 6 2 ub
. ag Firma Münge n Dennig n Leipzig- Neuschöne feld, ein Taschensiaarrenabichneider für Neflamejwecke, offen. Muster ür mn Grjeng⸗ nisse, Fabtiknummer G0, Schuß frist 3 Jabre, an gemeldet am 1 September 1903, Mittag 1272 Uhr
Mr. dert, Firma RKunfidruck und erlag - anstalt Wezel 2 Naumann, Mitiengesenlschaft in Leipzig ⸗Weudaih. ein Paket mit 15 Mattern und Kentyren Gremolitbegraphischer Griengnisse,
53269
— 1
m nmern nummern
— 1
lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2673, Schutz-
ist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 85. Vormittags 11 Uhr.
Nr. S550. Firma Ißleib Æ Bebel in Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von drei Türgriffen und einem Langschilde, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1095 — 1097, 2202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1903, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr 6551. Firma Sigmund Jaäray zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen von 21 Salon⸗, Wohn und Schlafzimmermöbeln, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 5882 a, 5882 b, 5882 e, 5882 d, 5882 6, 882 f, 5882, 5882 h, 5882 i, 5883 a, 5883 d, 5883 c, 58834, 5883 e, 5883 f, 5883 g, 5883 h, 5914 a, 5914 b, 59l4 c, 59 1(4 d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1903, Vormittags 11 Uhr.
Rr. 6bh2. Firma Ehr. Geipel R Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Poket mit 50 Mustern von Webwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik— nummern Atri 4, 19, 28. Alkmunde l, 12, 14, 21, 22, 2a, 27, 31, 33, 34, 41, 45, 45, Galvo 1, Comiso 8, Elani 2, 3, 10, 14, 16, Eucomis 6, g, Frossard 10, Herborn 11, 17, 19, Kalari 10, 14, 38, 39, 64, 67, 85, 87, 89. 91, 97 – 99, 102 — 1065, 11 118, 125, 125, , 1 Jahr, angemeldet am 3. September 1903, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6553. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern ven Webwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik— nummern mar 1, 6, 7, 9, 18, 22, 24, 27, 33, 38, o, in, 13, . 61, 66. 74 5, 8a, go, 9e, 102, 106, 1068, 109, Lobelia 16, 20, 25, Merida q, Neutra 4, QOlanda 15, 126, 26, 30, 41, 42, 46, Fo, h2, 57, 62, 63. 65, 73, 89, 92, 99, 102, 119, 122, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. September 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6554. Hermann Scholz. Fabrikant zu Tiesenbach in Oesterreich, ein Porzellankopf für Tabakspfeifen, versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 19035, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6555. Firma Godfrey Stibbe zu Leicester in England, Muster eines nahtlosen gerippten Ge— webes von verzierter durchbrochener Arbeit, effen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 3. September 1903, Vor— mittags 11 Uhr.
Nr. 6556. Firma Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft in Leutzsch, ein Paket mit 50 Zigarrenetiketten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 19016 - 19057, 19059 — 19066, Schutzfrist n angemeldet am 8. September 1903, Mittags
. n
Nr. 6557. Dieselbe, ein Paket mit 13 Zigarren— etiketten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 19067, 18869 — 18872, 18864 - 18867, 19092, 19093, 18986, 13987, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1903, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6558. Firma Sugo Teichmann Nachf. F. W. Richter in Leipzig, ein Ueberzug für Nebelhörner, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 911, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1903, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6559. Firma Ißleib * Bebel in Leipzig, eine Zeichnung von einer Handhabe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2446, Schußtzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. September 19063, Nachmittags 4 Ubr 10 Minuten.
Nr. 6560. Firma Adolph Lösche in Leipzig, ein Paket mit 1 Etikett und Abbildung 1 Fußes, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1573, 1324, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1903, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten.
Nr. 6661. Firm Robert Fröhlich in Leipzig, ein Paket mit einer vbotograpbischen Abbildung einer Alchenschale und einer Vexierdose mit Deckel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern J. M. 7178 und J. M. 3466, r nn. 3 Jabre, angemeldet am 14. September 1903, Nachmittags 3 Ubr 15 Minuten.
Nr. 6562. Firma SO. S. Unstein in Leipzig, ein Palet mit Mustem von 498 Pbantasiepapieren, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 60090 big 6049, Schußfeist 3 Jahre, angemeldet am 12 Ser⸗ tember 1993, Vormittags 10 Uhr.
Nr 6563. Dieselbe, ein Paket mit Mustern von 16 Pbantasiepapieren, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6060 — 6065, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 12. September 1905, Vormittag 10 Ubr.
Nr. G56. Firma Liebig“ Extract of Meat Company Limited iu London in England, ein Pakei mit Mustern von 48 Cbromos, effen, Fläͤchen= ermeuguisse, Fabriknummern 1782 — 1823, Schu nrist 3 Jabre, angemeldet am 11. September 1903, Vor⸗
ga 11 Ubr . 856d. Fiurma Gebr. Bendit n Gablonz in Desterreich, ein Paket mit 3 Glassaarrtien- offen. Muster für viastische Erzennnisse. ssnummern 650, 7os b, 7To3 w, Scha gh it 3 Jabre, angemeldet am 17. September 1903, Vor- mitnazs 11 Ur.
Nr. Goh. Firma Meiner X Buch in Leipzig. ein Pafet mit Mustern von 0 Menu⸗, Tan ⸗ und Tijschlarten. ver siegelt, Flächenerjengnisse, 1 nummern 25291, 253041. 25305 2, 25308 2531 25313. 25315 2319. 25323. 2, 2 big 25330 25335, 2339. 25397. 253. 25317, 268. 2535 23, 23355. 25356. 25359, 253861, 25368, 25365, 253683 25977. z5Mö / 1. 2, 253778, 25377, 2579, 25380 1, 2. 253891, 25382 25358 — 253, Schar frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ser tember 1903, Nachmitiog 1 Ubr.
Nr. G7. Tieselbe, ein Palet mit Mustern den 1 Jirkular, 1 Buchdecke, 1 Ankleidesrel und 47 ver⸗ bwiedenen Karten, versierelt, Flächenerzemgmisse, Fabrifnummern jdn — 37, 2399 zol big
253061
versteaelt, Flaͤckener r euguisse, Fabrifnummern Borte hö. Go ERK zd 357, 33 83 85 67, 369 X 151g. 1, K 3435. Mogg. 165 n 168138 47. 1. 16579 Schu rr int 1 Jahre,
Sertemter IM., Nachminags
2.
angemelder am 2 4 Ubr M Minaten J Nr Gon, Firma Thurner R CG. in dein ia. ein Palet mit J hanngen den d Möbel, Masser fär ria ich Grrengaisse, Fabetkaummern 730 731, 788 71. Sbagttit 3 Jabee, argemeldei au Der tember al. Mahalia 1 iki 30 Minaten. J
4
betreffend ist beute derlautbart eerden, * die Cerren Karl 1 Niüsch ia Petbaa ang dem Werstand ann ne s eden
aqust Arelf Schatz aud Dang
Ur ,,, Fire, Gerapagnie Trangafse des S hocolate et dee Toe m Rremljilaa - 6 Frankreich ein Beabenmaster, derstegelt. Nasler für
bin 4.
4305431. 66 O7.
Wim, F dip, öh. az fi, ihn? l. Ben 12d Serie 1231 1— . Eerie 1e l, 2, Sene 4, Serie . 120, 113390. 13411. 05, 6, ag, 98g m nn, w, m, nn man. a3. vi, 2M. , is, Sehn d Daßre, an= gemeldet am 124. Seriember Ivo), Nachmittan
1b.
Nr Ges, TNieselbe, ein Paket mit Mastern den
18 Karten, versiegelt. Fliichenerlenguisse, Rabrik- zig. di — , g g TEchag⸗=
1228 !
num mern Tzi4 tritt Jabre. au nemeldet am 12. Sertember 10] Nach sftengr 1 Uhr
Ne n,, Fire Teuische vinel- Gußdeden- Fabri, Nobert Rriedrich e Veipng. . Pale it 11 Maslere (Ubeilzuaagen) fir Uinelfaß been. effen, Flibenernenunnisse, Fakrifaammern 1-6,
1114, 21 — 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1903, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6570. Firma W. J. Stokois zu Arnhem in Holland, ein Paket mit Abbildungen von zwei Gaoͤkocherständern aus Messing, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabtiknummern 171, 195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1903, Vormittags 8 Uhr.
Nr. 6571. Firma J. G. Schelter Æ Giesecke in Leipzig, ein Paket mit zwei Schriften Rund— gotisch = Kursiv und Ovid sowie einer Einfassung Lorbeer und Eichenkranz —, für Buchdruckjwecke be⸗ stimmt, offen, Flächenerteugnisse, Fahriknummern 17350, 17316 und Serie 489, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 21. September 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6672. Firma The Singer Mann- facturing Company zu New York in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, ein Muster eines in ägvptischem Stile mit farbigen Blumen— und Arabeskenmustern dekorierten Nähmaschinen- oberteils, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1903, Vor nittags 9 Uhr.
Nr. 6h73. Dieselbe, ein Paket mit einem Muster eines Abziehbilderbogengz und zwölf Zeichnungen für Nähmaschinendekoration, versiegelt, Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 106 a, 104, 04 c, 109d, 104 6, 061 f, 161 8, 194 h, 164 ü, 104 k, id k., lo4 m, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1903, Vormittags 9 Ubr
Nr. 6574. Firma A. Hufenus C Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern von Baumwoll- und Seidenstickereien, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 45068, 45173 — 40180, 45596, 45599, 45601, 45673, 45897, 46075, 461091, 46106, 46109, 45111, 46115 46323, 46324, 465326, 46328, 46329, 46331, 46332, 46335, 46337, 46341, 46344, 46380, 46383, 463965, 48506, 465509, 46515, 46518, 46539, 465545, 46589, 46591, 46593, 46594, 46598 — 46601, 46603, 46604. 46696, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 6575. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern. 46608 - 46610, 46612, 46616, 46673, 46695, 46700, 46716, 46726, 46791, 46760, 46791, 46794 — 46798, 46801, 46302, 46819, 46836, 46840, 46842, 46845, 46846, 46848, 46849, 46851, 46853, 46859, 46862, 46 835, 46887, 46904, 46912, 46917, 46999, 47008, 47010, 47043, 47046, 47048, 47064, 47102, 47108, 47111 -= 47114, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1903, Vormittags 11 Uhr. .
Nr. 6576. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, offen, Flächen. erzeugnisse, Fabriknummern 47115 — 47117, 47123, 47229, 47232, 47263, 47265, 47277, 47540, 47542, 47546, 7545 - 47ohs, 75h, 47557, Nö, 47565, 47564, 47566. 47569, 47571, 47573, 47575, 47577, 47579 – 47581, 47583, 47597, 476587, 476858, 47689, 47690, 47692, 47693 — 47702, 47706, 47707, Schutz frist 3 Jarre, angemeldet am 18. September 1903, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6577. Dieselbe, ein e mit 50 Mustern von Baumwoll und Seidenstickereien, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 47711, 47714, 47717, 47715, 477260, 47722, 47723, 47725, 47728, 47730, 5733, 7754, 47755, 7757, 7759, 7740, 47742, 47743, 47746, 47750, 477802, 47753, 47755, 47756, 47758, 47769, 47761, 47763, 47765, 47767 - 47772, 47774 — 47778, 47785, 47786 — 47791, 47794, 47795, 1793, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Sep- tember 1903, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6578. Firma Kunstdruck. Æ Verlage anstalt, Wezel & Naumann. Aftiengesell schaft in Leipzig. ein Paket mit 509 Mustern und Kon—= turen chromolitbograpbischer Grjeugnisse, versiegelt, Flachen erzeugnisse, Fabriknummern X 1258, X 1272, 67811 12, 7867 68, 7875 76, 7379 80, 7895. 96, 7899, 7909, 7903 5. 7907, 709, 7911713, 79185 17, 7919 20, sSizs Si7ô, Sisi, sis, siss sg, sig lgs, S197, 8i99, Sz0o0 l, Sz03, 16091, 16050 651, 160539, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 19035, Nachminags 4 Ubr 30 Minuten.
Nr. 6579. Firma Kamwgarnspinnerei Stöhr A Go., Kommanditgesellschaft auf Aftien in Leipzig, ein Palet mit 0 Kammgarnmustern, der⸗ siegeli, Muster für vlastische Grzeugnisse, Fabrik. nummern 5881 - 5930, Schußzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. September 1903, Nachmittag 12 Uhr 15 Minuten.
Beli Nr. d 092. Die Firma Ißleib R Bebel in Leipzig bat binsichtlich der unter Nr. M02 ein- getragenen Muster von Jrichnungen von 2? Türgriffen, 2 Schildern und 2 Gelriebebasculeg die Verlänge⸗ rung der Schuß frist big auf 10 Jabre bezüglich der mit den Fabrilnummern 10951, 1025, 2068, W069, 1783, K 567 versebenen Muster angemeldet.
Bei Ne. olgß Vieselbe bat binsichtlich des unter Nr. d1II6 eingetragenen, mit der Fabriknummer M7 versebenen Muller ciner Abbilbhang eineg Brief ⸗ cinwurfg die Verlängerung der Schußfrist bez auf 10 Jahre anaemeldet.
Bei re dll Die Firma The Glaagomwm Ulate Gia Gompandg u Gliaegem in Schertland dal binsichicͤꝭh der unter Nr. 5134 cingetragenen,. mit den Fabrilaummern M, 201 versebenen 2 Mater sür Glagplatten die Verlängerung der Schuhftist bia auf 19 Jabre angemeldet
Rein Me dll. Die Sächsische Rroncemanaren- abrif Gil Menue A Go. mn Leipzig Goblie
6 binsichtlich der galer Nr 51I 19 eingetragenen Musler don Deückern. 3 Deebern, 2 Wudern, L Rnersf, 1 Maschel, 1 Dand babe, langen Schildern, 1 Brie child gad 1 Bakalerlatte die BVerläa gerung der Schahfrist ejnelich der mit den Fabrikaummern 787, 739 G21 Mi, dr di ver- sebenen Muster bie enf 109 Nabre angemeldet
Bel Nr. olg g. Die Finne Gharte Whrenfeld n Hari in Frank relch bat blasthllid det uater r. Slg eingetragenen Mater don 1 Bordart und Ghreme ur Deloerkerang ven Perz-llarcrjeugnissen de Mer- zaarcrang der Earn hn ki auf 18 Jabre Kinsscht˖ lich dez mit der Falrikaamnmer 114 derfebenen Naflerg as 9meltet.
er Rr es, Die Fremen Riegerl. Weißenborn a Ge. n Leipzig Neurendalg bat biet deg auler Nr. SIMS cianetra ca, mit ter nt. annamet 1e rersekenen Manerg clear Scheint Mererne Medianal Garst- la alla Maden die Verl J aerang der Schayfeist be anf 13 Jabre an ˖
dei. Leipnia, am 1. Dheker 12 Rbalalicheg Nealegerihi. Mr In.
Konkurse.
armen. Konkursverfahren. 63267
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fa— hrikanten Hans Tschipke in Barmen, alleinigen Inhabers der Firma „Britannia Metallwaagren⸗ fabrik Hans Tschipke“ ist heute, am 13. Oktober 1803, Vormittags 113 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Alfermann in Barmen. Anmeldefrist bis 18. November 1903. Erste Gläubigerversammlung am 5. No⸗ vember 1903. Nachmittags A Ühr, Prüfungs⸗ termin am 26. November 1993, Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungssaal. Allen Personen, welche eine zur, Konkursmasse gehörige 8 in Besttz haben oder zur Konkursmaffe eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für, welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 18. November 1903 An⸗ zeige zu machen. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus dem Bankoirektor Hermann Escher, Kaufmann Wilhelm Hollweg sen. zu Barmen und Metallwarenhändler Wilhelm Dreyfuß in
Elberfeld. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abt. 11, in Barmen.
Bitsch. Konkursverfahren. H 3265 Ueber das Vermögen des Karl Josef Wenk, Bäcker und Krämer in Meisenthal, ist am 12. Oktober 19093, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Hilfsgerichtsschreiber August Schuster in Bitsch zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. Novemher 1903 einschließlich. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am LI. November 1903, Vormittags 95 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht Bitsch. gez) Irle, Amtsgerichtsrat. Die Richtigkeit des Auszugs beglaubigt: Der Gerichteschreiber: Neumann. rand, Sachsen. 53256 Ueber das Vermögen des Lederpappenfabrikanten Ernst Martin Steiner in Mulda wird heute, am 14 Oktober 1903, Vormittags gI0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Rechtsanwalt Steyer in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 19. November 1903 Wahltermin am 7. No⸗ vember 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 1. Dezember 1902, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht Brand.
Celle. (63241 Ueber das Vermögen des Kanzleigehilfen Heinrich Schubode zu Celle wird heute, am I3. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurg—= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Buchhalter Lütze zu Celle Anmeldefrist läuft bis 6. November 1963. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am 19. November 19023, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist läuft bis 6. November 1903. Celle, 13. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 2.
Danni. Nonłkurseröffnung. 53225 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich van Nispen in Danzig ist am 14 Oltober 1903, Vormittags 104 Uhr, der Konkurs eröffnet, Kon—⸗ kursverwalter: Kaufmann Adolf Striepling in Dan zig. Hundegasse HJ. Offener Arrest mit An- jeigefrist bis zum 11. November 1993. Anmeldefrist bis zum 20. November 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am II. November 1992, Vor- mittags L111 Uhr, Pfefferstadt Nr. 33 35 — Hof- gebäude. Prüfungetermin am E. Dezember 1902, Vormittags 11 Unr, daselbst. Danzig. den 14 Oktober 1893. : Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
Hanning. Nonfur gerd ffuung. 153229
eber dag Vermögen des Kaufmann Julius Sülzner in Tangig, alleinigen Inbaberg der Jirma V. Bertram in Danzig. Milchkannengasse Nr. 6, ist am 1. Tftober 1903, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröff net. Nonkurgverwalter: Kansmann Geerg Lorwein in Dansig, Holsmarkt 11. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big mum 11. November 1903 Anmeldefrist big jum 20. November 18903. Erste Glaubigerversammlung am BE. November 190, Vormittage 11 Uhr, Pfefferstadt Nr. 3 365 Dofaedäude. Prüfungetermin am . Dezember 19902, Rormittage 101 Uhr, daselbst.
Taunzig., den 14. Dltober 1903.
Der Gericht eg schreiber dez Königlichen Amtagerichti. Abteilung 11
vortmoand. KTonfureverfahren. so32811
eber des Nerm nen des Kolontialwarenbändlere und Maschinenwü ter Friedrich Rüßrmann in Kiey t bente, Mittag 121 Ubr, Renfurg er- ff net Verwalter it Rechtꝛananwalt Hepmann in Dortmund. DFener Arrest mit Anelgerflicht bin um 109 Nevember 18903 Nonfurgferdernngen find anzumelden bid jam 1. Januar 1904 Grrte Gl znbiacrdersammlung den Lz. Nevember 190. Minagg 1 Uhr, allememer Prüfanqutermtr den A9. Januar 1909, Mittag 1 Uhr, Immer 103.
Dortunnd, den 14 Dfieber 1903
Billan,
Gerichte schreiber det Conialichen Amtegerichtt n reagden. 153217
Ueber den Nachlaß dez am 12 Sertemket 1M er ster kene Gaumeistere Marl Friedrich Magnus Cachtiag dier ird beate am 14. Ofteker * NRerminangg 10k Uhr das NTenfargerfak ren effet Tenfargeerralter: Vert Rechteaawalt Dr. THeeder Drre Jinlhen Ker, Pilleiper Str. 484 Nacars'de- ri be ae, T., Nerember 1 Mak - and Prifunazkerer- an 7. Revember 19092. Mor- wittage l unde. Oer AUrren een Warren ch
am 7. Neeber mn
Deegden, den 11 Orreter 1pm
Rtatelihes Uta richt. ö
nator Reichel, hier, Dürerplatz 9. Anmeldefrist bis zum 5 November 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am L. November E903, Vormittags Sw Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. No—⸗ vember 1903.
Dresden, den 14 Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Dũsseldorũ. 53270
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Schreinermeisters Franz Hehnen zu Düsseldorf, Nordstraße 76 und Carlsstraße 75, wird heute, Nach- mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Becker hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige— und Anmeldefrist bis zum 20. November 1963. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 18903, Vormittags 0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 19923, Vor— mittags 104 Uhr, Kaiser Wilhelm-Straße 12, Zimmer Nr. 7.
Düsseldorf, den 13 Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Euskirchen. Bekanntmachung. 6563278
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Simon Wallach zu Euskirchen sowie über das Vermögen der beiden Gesellschafter, nämlich: 1 des staufmanns Andreas Wallach, 2) des Kaufmanns Siegmund Wallach, beide zu SEus⸗ kirchen, ist am 13. Oktober 1903 das Konkursver⸗ fahren erffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Vier⸗ kotten in Euskirchen; Anmeldefrist bis 1. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 112. No⸗ vember 1903, Vormittags EO Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am EG. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Dezember 1903.
Euskirchen, den 13. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Hagenau, Els. 53263 Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Versicherungsgeneral⸗ agenten Bernhard Loyson in Hagenau wird heute, am 10. Oktober 1903, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stühlen zu Hagenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. November 1903, Vorm. 10 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 53238]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Taufenbach zu Königsberg, Tragh. Kirchenstraße 31, ist am 13. Oktober 1903, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann v. d. Ley hier, Kesselstraße 2. Anmelde frist für die Konkurgforderungen bis zum 6. No⸗ vember 1903. Erste Gläubigerversammlung den 123. November 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. November E902, Vorm. io Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 6. November 1903.
Fönigsberg Pr., den 13. Ottober 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
HKrenurnnch. Kontfuraverfahren. 53274
Ueber das Vermögen der Eheleute Hutmacher Emil Reincke und Martha geborene Williger zu Kreuznach, in Firma „Ulbert Hau“, wird beute, am 14. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgversabren eröffnet. Konkursverwalter Rechtgzanwalt Wenzel in Kreuznach. Anmel defrist big zum 5. November 1903. Erste Gläubiger ˖ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12 November 1902, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No—⸗ vember 1903.
Königl. Amtsgericht in Kreuznach.
Hnpp. 53237
Ueber dag Vermögen des Schneidermeisters und Händlers Peter Nychlik in it. Budkomitz ist am 10. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adalbert Kosal in Kury. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bie 30. Oftober 1901. GErste Gläubigerdersammlung und allgemeiner Prufung. termin den 7. November 1902. Vormittage 9 uhr. Amtsgericht Tupp. 10 Oktober 1903. Lnanduberg, Wartihe. 153271
onkuraverfahren.
Ueber dag Vermögen des Restaurateurs Uibert Nögter hier ist beute, am 14. Oktober 1903, Vor- mittag 116 Ubr, dag Konkureberfabren eröffnet. Ronkurgverwalter: Rendant Marquardt er. An- meldefrist bie um 12. November 1803. Grste Glän⸗ bierdersamnmlung am 8. November 190g. Mor- mittag 11 Ur. Prüfungatermin am EG. Mo- vember 1902, Uormittage II Ur. Ofener Arrest mit Anzeiger licht bis zum 12 Nedember 1803.
Landaberg a. M., den 14. Dfteber 1803 Der Geriihtsschteiber des Töniglichen Amtggerichtz 1 3dan, Sachsen. 153239
Ueber da Vermögen der Tapezierer Nobert
rler in Löbau wird bene, am 14. Dfteber 103. Vormittane 111 Ur, daz Kenkurtderfabren ereffnet Tenkargtpermraller Derr Raufmann Tarl SoGlinver bier. Anmeldefris bin zum 0 Nermber 1903 Wabltermia am 4. November Ivo. Worm. no uhr. Prüfangtermia em Lg. Denrmber 1909, worm. IO Mor. Dfferer Arrest mit Anzei zer licht en fam 11. Rere nder 1E
Rais. Am faneriht Voda i. T. L nd nig surn. R. Hrate gericht Ludwigedurg.
Tenkarger5ß ffeneg R6ber da Verkasgen der mg Gmentied Jwale. Jimermeikter-- geöglagen, am 11 Deteker Jan. Vermittagk d Uhr. Teakarteerwalier Benrfraetat Traub in
arlröetegrn. Offener Mrrest ait Anzeige - and nmel defrisf bin 8 Nerem ber Jog Prüufangttermtn senie Termin zar Ger chlaßtassang über die in Fs 110. 1 and 114 der T- O. berichten Gzennnde Tonner den 7 Nevember 19922. Wer-
wsttage 1 = Den 1 . 102. Aæthaerchtesefret it Stein baaser
era uin. 2. 8321
dren. Ueber de Ver der und Jiegele rener we, e Fe eme e, n, am , TOfteker In naten d Uhr j0 Miarten.
soz285])
da Tenkargeerfazk et er tarct. Verwalter Rechte.
ar- (
anwalt Thie in Margonin. Anmeldefrist bis 20. No⸗ vember 1903. Erste Gläubigerversammlung den 5. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Dezember 1903, ,,, 9 Ußr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1903. Margonin, den 14 Oktober 1903. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pirna. 6 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Kar Siegel in Pirna wird heute, am 14. Oktober 1903, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Redo, hier. Anmeldefrist bis zum 2. November 1903. Wahl⸗ termin am 9. Nevember 1903, Vormittags LO5 Uhr. Prüfungstermin am 2. Dezember 19503, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1903. Das Königliche Amtsgericht zu Pirna. Sen ttenhorg. 53225 Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Böttcher zu Meurostolln ist heute, am 13. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Zietzschmann in Senftenberg. Anmeldefrist bis 2. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung den 2. November 1503, Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. Dezember 1990, Vor⸗ n 10 Uhr. Offener Arrest bis 2. November 1903. Senftenberg, den 13. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. Stettin. bs 233 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Cichock!l . Ficht in Stettin ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow zu Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. November 1903 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. November 1963 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember E903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 64. Stettin, den 14. Oktober 1903. Gohl, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Velbert. Konkursverfahren. 53220 Ueber das Vermögen des Schloßfabrikanten Friedrich Wilhelm Böhner zu Velbert ist heute, am 13. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeß⸗ agent Effmann hierselbst. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. November 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ᷣ Königliches Amtsgericht in Velbert.
Wernigerode. Bekanntmachung. 53236
Ueber das Vermögen des. Kaufmanns Mehner Katz, in Firma M. kr in Wernigerode, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Erxleben hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung von etre mn en bis zum 1. De⸗ zember 1903. Erste Gläublgewersammlung am F. November 1903, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 185. Dezem 19023, Vormittags 9 Uhr.
Wernigerode, den 13. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Aue. Beschlus. 53244] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst August Meyer in Aue wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver- leichstermine vom 29. August 1903 angenommene —— durch rechtekräftigen Beschluß vom 27. August 1803 bestätigt worden ist. uc, den 11. Oftober 1903. Königliches Amtsgericht. amber. Befanntmachung. 153257 Dag Konkureverfahren über den Nachlaß der Sattlermeisterawitwe Barbara Traut von Bamberg wurde mit Beschluß vom 9. Oktober alt durch Schlußverteilung keendigt aufgeboben. Bamberg, den 16. Oktober 1903. Der Gericht eschreiber des zl. Amts gerlchi Bamberg J. Unterschrift) Aal. Obersekretãr.
nerliin. Bekanntmachung. 153221]
In dem Kenkurgoerfabren Über den Nachlaß des Raufmanne Sugo rvenheim in Firma Morin Eduard Meyer hier. Bebrenstt. 1, ist eine Nachtrag dertellung netwendig geworden. Ju diesem Jaærck i an Sielle der derstorbenen Verwalter Rosenbach der Verwalter Gailletmot bier, Friedrich straße 25, bestellt werden.
Berlin. den 7. Dfleber 1903
Der Gerichts schreiber deg Töniglichen Amtsgericht 1. Abteilung &).
niperneh n. d. Mia. Biberach a. M. 1]
Dag Tonkurederfabren über day Vermögen des wegen Geistetkrankbeit entmündigten verbeir Gnen- nere Jatob Keller Hier wurde, nachdem der in dem Vernleiietermine dem 11 Mär 1809 an- aemmene Zwang vergleich durch rechterättigen Ge. schluß vem gleichen Tage betätigt fi. fer le nach erel gter Abbaltung de Schlastermindg beute auf- geboben
Den 11. Dfteber 1807
Gerichte schteibercl Tönial ichen Amt gericht Lillian aer nochn. Non kurserfaneen.
Da dem Ronkfurederfabren ber dag Berm offenen Oandelegeselschaft Gebrüder hei mn B m. Trenrrfanenstr M far kaabme der ußtechnang det kern war Grbebang den Gem eeaen Schluss. der eicihe iz der bel der **
erderuagen det Schlattermia auf den BL. 12 4 — 5 nor. * dem
m tpoetichi . bent tam
Gechwra. den 10 ci eder 1
Azatel tar icht.
a eοtur e tren. = — — nrer das — MWisdeinm Tortraund
TDertrannd e D Daneben mm,.
53273] der
Ata cal ches
2
ö arme,