. 0 J. Kaliw. Al
Kattox. Dr 1090 31 Xoͤln. Gas u. El. König Ludwig. König Wilhelm König. Marienh Königsborn. ed. Krupp. ullmann u. Ko. daurahũůtte ul. 0 9M 3 Vouise Tiefbau (109) Ludw. we n. Ko l g9 Magdeb. BSaubr. ¶ 963 do. unk, O0 93 Mannegmröhr. Maff. Bergbau 9h Mend. u. Echw. 193 2 bi Mont Cenis. 103) 4 16 9obz G Mülh. Bg. ul. 05 192 116 25636
O O O ee = - Q e 100 Ti- .
do. Gleltr. Ges Nd. dind. Baup. 6 4 Varziner Papierf. 89 . 21 Brl⸗ Fr. Gum. Neue Gasges ahg. Ver. B. . . kö , , ĩ an! 2. 3 sT. „n oth. ö D obig; lend, Tung. ö i,. 145,50 bz G 8, ,. 63 ; . Ver. Kunst. Troitzsch — euß, Wgg. i. Lig. er. Met. er 1500/300119, 25b3 G Neußer Ei enwerk Der, gin god Bs 5c Wiederl. Kohlenw. Do, Smwrna. Ter. Nienb. Vz. A ahg. Viktoria Fahrrad Nordd. Eiswerle etzt Vikt. W. . H . J J ; 1 ogel, Telegraph. do. Jute Sp. V:. A Vogtland. Vasch. do. do. B ö do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle. 80G Nürnbg. Herk.⸗W. 00/300 32 i, 25b; G Dberschl. Chamot. 1500/3090 320.00 Do. Eisenb. Bed. 1200/400103, 506 do. E.-J. Car. S. 400 127.506 do. Koks werke do. Brgw. do. do. Portl. Zement Hary. Brgb. . Gej . ) Ddenw. Hartst. .. o. . fr. Vert. 198, 50019 Sldenb. Eisenh. kv. artm. Maschfbr, 7 1200 7001117, Opp. Portl. Zem. artun g Gu sstabl ] 000 B86 G9bz Drenst. n. Loppel arzer 39 . Osnabrück. Kupfer
as per. Cijen. 3 . ö Sttenfen, Eisenw. edwigshütte ... .
ein, Lehm, abg.
einrichshall Helios, Elek. Ges. Hemmoor rtl. 3. dee , . ⸗ .
erbrand Wagg. ; 99, elrol. W. V. A. de desse e u. cg e 306 Phon. Bergwerk dibern gun; e 183 75h ongz, Spinnerei do. N. 6d l- I6209 t 183 806 orz. Schönwald da;. gi. fra er e bob Hof. Spor t ü. G. 3 Mühl. Goo ih 9G reßspanf. Unter.
Neu- Bellevue... Neue Bodenges. .
— See 0 ooo 0 e e, ö — O o Se
— o de oO
Göppinger Görl. Eijenbahnh. Gd rl. Ngschfb. t. Gothaer Waggon Greppiner Werke a
8 — — l — Fes
D 59
— Oc do — M 87
* ——— 02 * — 6 * 8 2 2 21 I See —
—
po. ahg⸗ bo. Terr. Ge. Alfr. Eutmann M. Guttsm. Masch. alle Yig n gg. ambg. Elektr. W. olg. g Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St. Pr.
do. Immobilien Masch. Pr. 2
— de do =
3 ö. oog, et b; Per gezugspreis beträgt viertrljährlich a M C0 5.
Nieper. Goh 7 1g. C d Aue Postaustalten uchmen Kestelnng an; snr Kerlin an Hö j ,, r , ö 3. . en Rostanstalten und ,, H Inserate nimmt an; die Königliche Expedition Herre . le bz 10 So . auch die Crpeditien 8 . Wilhermiftratte , . Kö nnd an. ,,, Vber chles Git. Iz Einzelne um mern kosten 8 . . 8 . K
ker n , : . ; Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
2 ö
124
Der G O
r
Se e SS! 21
10650 . 3 ) . egelin übn. 1200/6001127, 90bz3G Wenderoth .... 1000 98490 hig Westd. Jutesp. .. 1100 12 69hich Westeregeln Alk.. 10090 . do. V. Akt. ö
estf. Draht. J.. 1509/300128 72636 do. Kupfer.. 1000 141 M5biG do. Stahlwerk 1990 L360 Wefll. Bodengef. 1000 193 90G Wicking Portl... Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u, Hardtm. Wilhelm; Weinb. d V. Akt
o. Akt. Wilhelms hütte .. Wille. D
Wiss. B it. Pr. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. Wrede, Mãälzerei. Wurmrevier ..
. Mas chinen
9. C. J. C. H. (100 do. Kokswerke 103 Orenst. u. Koppel( 193 Patzenh. Brauer. 103 do. H (103 . Br. (105
ö G
— 7
r
do.
.
8
AM 245.
Inhalt des amtlichen Teiles: ; l . . Orbdensverleihungen ꝛc. g . 26 ,, Bekanntmachung.
104. 90b ; mit des Gesetzes vom Aus den Einkünften der bei der Universität Berlin be⸗ r n. Dentsches Reich. —; ; ihm wahrend feiner kommif 9 2 stehenden Johann Christian Jüngken-⸗Stiftung sind an Ernennungen ꝛc. ; . ene sulat schon D. beigelegt Studierende, inzbesondere Söhne von Universitätg⸗ Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von au ner ertellt worden, in Ver⸗ Pro fessoren und von höh eren Staatsbeg mten, wenn sie w e de arenn . j g mig! Thesczistteun gen, bon fihet höheren Bildungsanstalt mit dem Zeugnis der Reife . Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevoll⸗ huhgenoffen, mit Einschluß der entlassen sind, während ihrer Berliner Studienzeit und auch über i; . . i , 3 . mächtigten zuin Bundeßbrat, . ; chwelzer, vorzunechnier und ihre Studienzeit hinaus, . Erlangung einer höheren wissen⸗ 1 hbz rd; Siem. Gt. Ben. * or ioB Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung der Uebertragung erbefälle von solchen ben schaftlichen Ausbildung, Unterstützungen von a . ꝰ00 bis öh, , e mern ge , n. 1 g des Versicherungsbestandes des Bayerischen Versicherungs⸗ . ; . 6 . 39 1 hr, 6 vereins in! München guf die Deutsche Lebens . cherung . . Die dem einzelnen zu gewährende Unterstützung wird ö i i g. 3 oi bank „Arminia / in München. k immer nur . ein Jahr bewilligt, kann jedoch demselben ir b. ed. ., 3. 1. bh s zz 2 aa. e, , m ,,,,
Jad ie Kdruschm. id i; Hd s, deem , finn i , igöo fiöh cc 0 gönigreich Preu fen. betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigt einander zuerteilt werden. nur, Zeit der erstmaligen Be= Obligationen industrieller Gesellschaften. Tiele · Winckler 19g 6 J zum Bund gten werbung muß der Antragsteller jedenfalls auf der hi DYtsch - AtJ. Tel doo) 1 117 100 10120 et. bið nion. Gl · Ges. 8 1000 Ernennungen, Charakterverleihuagen, Standegerhöhungen und zum H ns 34 Universität immatrikuliert sein. . f hie igen
̃ Unter d. Linden 1. fonstige Personalveränderungen Auf Grund des Artztels 6 der Verfass ü i
Ko iG iar Ii 57 6 . i. 3 3. 6 tfassung des Deutschen Studierende hab ;
e, . ö ö 9 , d. bi ß 5. 2 K betreffend die Johann Christian Jüngken⸗ i n e ,,, , Gn ö Reife, das . rb g , ,. 26
5 ilbelmsbast. 2 ̃ U ; Wirklich! Geheime Rat und Staatsminister früher besuchler Universitäten und ein Der ü .
wit X. io eiher Masch. 103 4. Bekanntmachung, betreffend den kom ichti von Borries zum Bevollmächti ; ̃ ci in. elanatenrüfunge⸗ r , n e n . Rü , ,. ie , e ,. * 1 zum Bevollmächtigten lum Bundesrat ernannt zeugnis, in dem ausdrücklich hervorgehoben sein muß, daß
, ö oo ] l Derlin, den 16 Oktober 1909 ie Prüfung behufs Bewerbung um eine ö aus
17 Oktober, Abends.
1993.
— — l Oed KE — Eo de E2* E — ö 2 —
Sr Fobz G
et,, ee ge, T e. 121 wr
r — 2 *
**
. 11 2
— —
3 82
; BS et. bid 1200 /300 76 50 bz 1öhb /pbb 5s Sb b; G
— re 2
de r-
— 2
*
ilpert, Maschin. ] 54.15 b athenom opt. J. irschberae Leder n 135, 5 Rauchw. Walter. Hochd. V. Att. kv. ; 160 00 et. bz G Rapengbg. Spinn. oi Farbwerke ⸗ 1 zöö 25 bid; eil celt, Metall. oöͤrderbütte, alte o. Ab. fr. 3. Reiß u. Martin. 2. . . . 35. 300 e, . . ; eue ] ĩ o. Anthrazit. . do. St Pr. Lit . . 31. ; . 26 oesch, Cis u. St. ; 7,60 Chamotte. . oöͤrter · Godelh. .. 9 ; 39.5906 Metgllw. offmann Stärke 12 1 ꝛz 19150 et. 1B Do. Vor. A. ofmann eee ih 2 ; ; o. Möbelst. W. otel Disch. . 2 r Spiegelglas otelbetrieb · Ges. 12 Stahiwerke. z owaldts · Werke do. W Inzustrie j — üttenb. Spinn. Rb. Westf. Kalkw. ] . Aschaffenb üttig, phot. App. Riebeck Montanw. I j z Berl Braunkohl uld chin 22 Rolandsbütte.. ; er Vleltrizit. umboldt, Masch. Rombacher dütten do. uf. Hö lse, Bergbau. Rositzer Brnk.- W. ? ĩ . nowrazlaw Salz 6 do. Zuckerfabr. ; nt. an err. 2 Roihe Erde. Drtm. 71 120 30067, eserich, Msphalt. Sid iel. . 1 160 — do. 7 ü Sãchs. Guß Döbl. 7 1200/6009 214 506 Gale, , an do. , . 110930019906 KRaliwerk Ascherel. Do. Näbf. konv. 1009 77.7506 B S Thũr. raunh 11200/600106, 10bG Bre gl. Selfabri 103) de. St; Pr. 51 1. f 121.5306 do. Wagenbauel o) 4 97 Schl. Wbst · db. 8 * ). Död ö et bid do. ul. G Jig n r. Saline Salzungen 411. 600 3 50b Brieger St · Br. 133
0
Jellstof Ver abg.
2 I 1111901981 / / /// ///
.
04 —— 0 1 261 I D
n * —— ĩ ; ; der Johann Christian Jüngken⸗Stift i izufũ . 86 . 9 *** schen Landeseisenbahn, der Rinteln⸗Stadthagener und der Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Ueber * . 3 tn er n fem. ö 26
56 Had , Lbh 79 165 ob Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn sowie der Peine⸗Ilseder Graf von Posadowsky. amtliches Zeugnis oder ei ä 103 0013 1B 1065 i ii. —— Eisenbahn und der Hildesheim⸗Peiner Eisenbahn. 6 K .
— —
S1 œ001̃ 88*
m , , , m me, me,
xt .
— 2 —— —— 28 2 — 8
. 166 1 ̃ ö Bek nt P . ! ö 2 ö ö - 102 0b Spring · alex 100 — ekanntmachung, befreffend den kommunalabgabepflichtigen Universität immatrikuliert sind, müssen ihr R is, 22 ; ; eifezeu nn Volalb. B. os 1 fr P7 . Hen Strecke der Eisenbahn von Her⸗ Bekanntmachung. , , sowie , ihre i e hr r. ; 36.01 ö , W ! und ihre wissenschaftli üchtigkeit einrei Versicherungsaktien. ö in der Armee und in der Marine. rs ,, Aufsichts amt erf ern ng hat 2 n,. . ven jedem Be Berliner Hagel. Assekur. 256. des gesamten Verfü⸗ ö die Mebertragung werber dor der Verleihung einen eingehen den Bericht über e . wr Jm 2 ; — * sich 1s⸗Vereins in 85 6 wissenschaftliche Tätigkeit sowie Darlegung se M oncordia, Leb. V. Köln 12566. . 2 2 * n . : . 1 . Seine Majestat der Kön ig haben Allergnäbigft geruht: schaft ö r,, 6 Fh Feuer. Versich. S600 8. ! den Geheimen Bauräten Crüger und Schwedler zu Helln M 1. ö 16 es letztwergan, 9 10.9 Sanger. Mach. — 14 110 102000 nde e en 631 0 G Job agdeburger Feuer Versich ⸗Ges. 4800. Erfurt, beide bisher Mitglieder der 1 daselb n , ,, 5 Bewerbungen üm dle fr das Jahr J. 1904/06 zu is bj Saronia 3e R dee, em, e, Jobi Magdeburger Růckvers. Ges. 11503. d d . 1. Das Kaiferliche Aufsichtsamt für Privatoersich ü 2 6 1 6 Se m m. 53 5 3 rt iz / ö n, Burach hewerkschas ; Nordstern, Leb. Vers. Berlin 34006. 2 , . 1 D Wo hlfromm zu Mittelhufen im Gruner en em, vergebenden nterstützungen sind schriftlich an —ᷣ unter⸗ 1205 6000 bi ; ̃ 3 , Th 16) DG is Schles. Feuerbersich. 17006. 6 * Königsberg iꝛ. Pr. bisher zu Brödlauken im Kreise ; zeichneten Vorsitzenden des Kuratoriums bis zum 31. De⸗ « ie 6 663. 11 8 e n,, 1017 Rüben Magted. Aug. iFob. 34 33 den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der zember d. J. einzureichen. Abzugeben im Zimmer 8. 81 2 1 9, . II. 2 S ? . 5 366. . ili. h ; oh 406 dem Wasserbauinspektor a. D., Baurat Jensen zu en,, 1 e. Weihe n bo. dn, e, ml, Rad, r 2 Flensburg, dem Kreisschuli E, S . ᷓ Dan the inn do. do. Si - Px. ⸗ Sibbe Schief. Bb. Jin 15 3 ensburg, dem Kreieschulinspekior, Schulrat Zopf zu Töni x ssiian Ju Sf K dnigin Marienbh. a do. Si- prior. 1 — * Berichtigung. Vorgestern: Anatolische voll ilitsch, dem G mnasialoberlehrer a. D. Professor A ,,, der Johann Christian Jüngken⸗Stiftung. e w ge dr arch e n, , anne mulcher, bieher an Knsrrin, em Pastgt Gieß Stine Maiestst der Tönig haben Alerg;äbist gerücht; 2 ae, , ast 3 6 gas 4 ** Mig In 22 bf. Gert, Masch. 3 Bob, gestt. zu Grössin im Kreise Schivelbein, dem Gewerbeschuldirektor den Landrat des Landkreises Bonn Dr. jur. von Sandt 3. Rektor der Universttãt. Rast. Mich. U- .9 ö e m mrs, d n Berichtigung irrtümlich. Gesiern: Bre den dL oh Ahrens zu Kiel und dem Fabrikbesitzer Siegmund Cohrs zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im do. Hel, 3 . e Ven ./ Tramffta dr ddr St -A. 106 306. Pr. Per- Ui. 412 Klub · Obl. zu Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, Ministerium des Innern zu ernennen. ö * ire g do. . / lol. zo. Horte Äovd 4 oνο Ob. 104108. Pr. dem Rittergutsbesitzer., Obersten a. D. Freiherrn von ö 6 Fah 1 Immob.. Bk. 916. Friedrichs bütte 132,7 6b G. Bothmer auf Falkenberg im Kreise Schivelbein, dem Ober⸗ 14 ñ Bekanntmachung. Felmar . eur. 13 e denn,, Magdeb. Brgw. St. Pr. Szebi und Geheimen Reglerungsrat Scholtz zu Erfurt, biaher mine,, Gemäß § 45 des Kommunalabgabegeseßes vom 14. Juli ern, nn, 1 3 e in. Mitglied der Eisenbahndirektion daselbst, dem Oberbaurat a. D. ; Dem Landgerichtsrat Lustig in Weslau ist die nach⸗ 1866 Ge- S. S. 152) wird hierdurch zur öffentlichen Kennmnis es 3 3 — . van den Bergh zu Loschwitz bel Dresden, bisher Mitglied gesuchte Dienstenilassung mit Pension erteilt. gebracht, daß der im laufenden Steuer jahre zu den Kommunal⸗ Tun Tzeibriechen o . lis ne, ngen, Cen. r der Eisenbahndircktion in Elberfeld, und dem Odberregierungse mag Verscht ind ber Amisrichter Büchejer in Lyck nach ähgaben seinschasbare. Reinertrag aus dem Betriebs jahre , ' Str fes gos uli . KRnaubi.· oh d rat a. D, Geheimen Negierungtra De hnert zu Werden Mälhcim 4a. Jih, der Amtsrichter Dr. Pa ssauer in Jeuthen 1800 bezw. 1302 ö , . 8. . 1 ie. ö . . a. d. Ruhr, bisher Mitglied der Eisenbahndirekiion in Elber⸗ i. O- Schl. als Landrichter an das Landgericht daselbst und 1) bei der Hoyaer Eisenbahn auf 10 400 6 — 3 arp, Ticlbobra 10 X. e n,, GSecbeg Schiffen r.. 6 Fonds.. und Attienbörse. feld, den Königlichen Kroͤnenerden zweiter Klasse, der Amtsrichter Hetz in Wehlau nach Skaisgirren. 2 bei der Farge⸗Vegesacker Eisen⸗ ; ioẽ hm Gerl 8. dem Magagindirektor, Rechnungsrat Heinrich bei der In der Liste der Nechtganwälte sind gelöscht; die Mechtz; bahn auf . 2 1600 2 9 er in, den 16. Dltober 1803. Werft in Riei den gang g, Fronknorden dritter Rlasse, anwã te, Justigrate Richard Schultze bei dem Landgericht 11 3) bezüglich der preußischen Strecken der . 10090 Die günstige Tenden) des gestrigen Börsenverlaufs dem Rektor und rtsschulinspektor a. D. Rößler zu in Berlin, Dr. Brück bei dem Landgericht in Wiesbaden, Graunschweigischen Landes⸗ ba sich auch auf die benilge Köcse iert ragen, die enn dem ordentlichen Seminarlehrer Burckhart zu Sartorius in Ceburg bei dem Landgericht in Meiningen, eise nba hn auf 69068 namenllich ür Gisen. und Bankrvapiere eine weitere Brühl in Landkreise Cöin, den Lchrer Hering an der Ober⸗ die Rechtsanwälte Schmidt in Bremervörde bei dem Land⸗ 9 3a glich der preußischen Strecken der —
dauchhammer d. 3 1210p Mar Segall
Saurabutte J, 19 biG Sentler wh Vn Besserung des Kurtstandeg z . s ĩ ĩ ; in S S e ̃ S — * wr m m m g forderte. Ab- realschule (HGuerickeschule) in Magdeburg, dem Stifte kämmerer gericht in Stade, Seyda bei dem Landgericht in Posen, Rlnteln⸗Stadthagener Eisen⸗
— W — 82 —
— —
— de O, S —
* SSe =
5381
——
Kannengießer .. Kaypler . Tattowitzer Srgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. Köblmann, Stãrke Koln. Bergwerke do. Ga ⸗ u. El. Köln⸗MCs. B. Ew.
de — 0
—
— — Q 9
54 ö 1 tu bdten F
— — — — —— —— —— ü e — — — — — — Q — ——
r .
v cs es 11—1 S
8
2 R O
—
.
lb do. Fo. J Ji 122. 75b3 G . Gzernit 9
10 arl Wasserw. (1090 em F Grünau (103
* — —
1 1. 5d hb ö sb 3 6b G Gbem. J. Weiler (190 4 e d br do. unk. 1905 199 121 Gonstant. x. Gx I. 19) n 12 M0biG do. unk 10 (1994 Elson Gont. ¶ Nurnb. IG. . 1a bie, Toni. Wasserw. 1M n 10006 οοοn‚26 ei. b G * (1G 4 1G on ssau Gag. (1965) 1 1m e bn do. *) 106541 109 Ghz Do. 1888 ut. G6 gs) 4 ö e, ies , i 10 ig. do. Gabelw. ul Gig 41 1009 109253 do. Talser Gew Io ] 1a es mbh do. Vineleum (1G n 10099 dn mbc do. Wass. I 838 124 bo l h do, de. ul. G (ig n SI Hi ur Ba ul Mi s MM le m bre do. do. ul M inn u wo g 66 Vt ch Nebers GI IGM) 3 1 m . Donner g mardh. IG) In 17m wen n 8 u G W u 356g ort. Berab. (106 . sent Gwrkich General R 1900 6 do. Union Pars. (lLlG 5
8
—
— — 3 —— 8 — 2 —
— —
8 2
— — — — — — — — 2 — — — — — — —— —
S190
—
—
m
—
—
1 — 1 80
2 — — — 2
TD . J .
— — er O o de e, Go eo
Do e o = — — — — t - .
—
r — — — — — ——
— — — *
= * * h * . 9
w
do. 1. fr. Ver 2 ie gen · Solingen geders Gxct u. Etr — . deir ji Gummiw Siemengz u. Halate deer oldaru be. Simonius Gell.. deer old dall Sit endorser Por do. St - Pr Gryinn u. Sobn. Ler- Jeseset Fan Sr mn Rennn Ro dude Dörme u. Ke. GSladtbergetr Hütte Lothr. Jement * de. Gil do rr aba de. Si - Pr. gonuise Tiestau
= . 2 S
e =
— —
8
wn, n do. do. ul G 100 6 bi do.
10 Oñnsseld.
8m inn ¶lberseld. Jarb iG g ä nn n ¶Mlectt 6 (1066 9 je e obs Gicin d diu. A io ii
MD 1 bn nal Well 1G 4 lox x MM D. ien bo. de n, 1G mg rdmannge Sr fig
ö . ank. Glien fm n
lo dg ern Reßm lg n len Berg. G)] ora Marie. IG n o. (len
*
J. L. ele Unt
be. de ul o (ion 109
O c = 0 οο
äber die r ) S —ĩ . . . 1 — 2 = a. D. Klippert zu Rotenburg g. F. und den Hegemeistern Schultz bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Gnesen, bahn auf.. 30 20383
28 . S l 11661 Buddenberg bei dem Amtsgericht in Lä Ster 5) bezugli cußischen Strecke der erer Bericht aus Duüseldorf ber den Eisenmarkt Schelv zu Bornim im Krelse Osthavelland, Brabandi ju . „Amtsgericht in Lüchem und Stein⸗ ) beruäglich der preußischen Strecke der bestimmend für die sestere. Markten en, die Annaburg im Kreise Torgau und Rreitenbach zu Kirch⸗ derg dei em mn gerigt in Nummelchurg i. Bomm. Var wohle⸗Emmertha ler Eisen⸗ emu, weht wunde du r Ter worbig im Kreise Worbis den Königlichen Kronenorden vierter In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen!: der bahn auff. 26G, satze, Lag such ven der Nen Torler Söcse Alasse, Rechtsanwalt Sommer in Höchst bei dem Landgericht in festgestellt ist. besseie Berlchie vorlagen. Während insolge= dem Lehrer Rättig zu Oggerschäß im Kreise Züllichau Wiesbaden, der bisherige Amierichter Butz bei dem Amts⸗ Aus dem Betriebe: de len die Gisenwerie ven neuem erhebliche Prcke den emerinlerten Cchrekn Foerster zu Deungd im Kreie, richt in Schönebeck, die Gerichtsassesseren von der Wall a. der Peine⸗Zifeder Essen dahn —— . — r Worbia, hristian Linde za Schöneberg bei Berlin und 3 en Oberlgndesgericht n Celle Karl Weiß bei dem d 6 Am-ÿeinet rei scisen ba bn lh ein gegeben. Necht sest waren beute , . ** * cg eg ⸗— n den Adler der In⸗ , 24 6 r, . und Dr. Landa⸗ kommunalabgabeyflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden bense Canada. Paci eaftten auf befsere New Yorker per Gn glich 3 ordeng van Hohengollern, dem Landgericht i ö 8 e e itt gaffen dannoder, den . Oktober 106. Gerichte, wäbrend Getibardaktien schwächer lagen. de n richts diener August Qsch eit zu Berlin das Kreug Ame nerich 63 err, r,, Der Königliche Eisenbahnkommissar 409 Der Nentenmarft war wenig derändert. Von In gemeinen Ehrenzeichens, sowie ö R Landgericht in Essen, Wagch ter kei dem * ,, asldlealtien saessten siqh u. 3. Tie Aniien der Cle. dem pensionierten Eisenbahnlotomotivfu Friedri Amtsgericht und dem Landgericht in Danzig, Lago bei dem — trintatswerke höher. 1e Nachborse war schwächer. Fehn zu Göttingen, dem herrschaftlichen oͤrster w Amtegericht und dem Landgericht in Stettin und Braun bei Prilratd is tont J). lan zu Fall lun Kreise Eächloeltein, bein Haugbater dem Amtegericht in Friedland. O. Schl. * e 2 3 m ikolaus die , . 6 Bisch off in Neisse, Sekanntmachung. Fischer, berposischaffner Fran raug zu Ca e Becker in Dortmund und Göring mn - e, , , 1 9 err. 1 . 5 D 8 m an . 1 Rommunalabaabengescges dom 14. Juli en er n en, wrcls. Kad Kiülgemeine 4 De — ile k m ̃ . daß des ag, dem Wei, ber zuf penn schen, Snalegeb en. ᷣ A, n für Handel und Gewerbe. . I * der 6, * Ser egen gath Daugewer hl dull her aul Arnold in gäsni , . ,
dis Tentis dee nei. ö
Seine Majestat der Kaiser haben Allergnadigst geruht: Minikerlum der öffentlichen Arbeiten. Cöͤln, den 12. Oltober 1M. den Kreiadirekter Dr. Slevdeking zu Nappoltaweller Der erbauinspektor Prieß ist den Breslau nach Der Königliche — 2 — m Kaiserlichen Geheimen Negierungtat und vortragenden ö derset R im Bureau des . — zu ernennen. 1 .
————
* ö R — w —— Q ——
DSC — —
— — —
8
— — —— —— —— Q — — 1 —
Sten Bred Jem. ]
do. Ghamotte
de. Glen
Mriste rd
de Vullanabg
Si pru nh Biz 14 Stebwasfer Lit 5 9 Sto dr Kamng 311
— — — — — — — — —— —
— — — 2 — — — — 8
= 2 —
— 02 85
— ——
—— 2 —— —— ö ma
2 2. d — D —
8 ea ene , ee.
88
r —— —
10
— — — — b — — —
27
e r , /. ** 22
. — — 88
— — 1— —— —
— —
—
1
o e — 2 2
838
ö —ᷣ — — —
m
d,