1903 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

g des rheinisch ⸗westfälischen Eisenmarktes und die ernstlichen Be⸗ Berlin, 16. Oktober. Marktvyreise nach Ermittelungen des Manchester, 16. Oktober. (W. T. B. 3 Ziffern in Klammern bungen zur Bildung des deutschen Stahl⸗ und Wal jwerkverhandes KRön en Polizeihräsidiums. Höchste und niedrigste Preise) Der beziehen sich auf die Notierungen vom 13, d. M) Lr Water Taylor d, wesentlich zu dem vortreten eines gesteigerten Bedarfs bei⸗ 8 fir: Weizen, gute Sorte f) 18,333 „; 1581 6 2 59. Wr Water courante Qualität 71 C1), 39 Water courante Qualitat ee Nachdem die besonderen Preis zugestãndnisse seitens der west.⸗ zen, Mittelsorte H 1577 1; 15,73 96 = Weizen, geringe Sorte ?) 2 (87), 30r Water bessere Qualität r / (92e), 32 Mock courante 3 Ww E ö t E Ee 6 9 E ichen Werke für freie Bestellungen vorliegenden Bedarfs beseitigt 15,69 * 15 65 M6 = Roggen, gute Sorte ) 13.05 ; 15 065 Æ6 Qualtidt 9 (M), 40r Mule gewöhnliche Qualitt 9 (3), 49r Medio

nd, gehen die Händler wieder nicht nur an die inn ihrer leeren Roggen, Mittelsorte s) 135,01 ; 12,99 6 Roggen, geringe Wlltinson 10 (10), 32 Warpcors zces Sr (8). 36 r Wear v cops

ger, sondern auch an größere Dauerabschlüsse. Neben dem stärkeren Sorte J 1797 M; 1295 M ZJuttergerste, gute Sn. 14,50 Æ; Rowland R/

ö 1 * 7 7 7 9 7

g), 36r Warpeorys Welltngton gr (us), 40r Double m 2 ch R ch K 1 ö Inlandsbedarf haben sich die Werke zu erheblichen Lieferungen nach 13,40 M Futtergerste, lsorte) 13, 39 M; 1220 6 courante . 10 (107), 60 5 courante Qualitãt 13 z ts 5 z g d on 9 1 zeig

dem AÄnslande verpflichtet und haben Mühe, dies Verpflichtungen Futtergerste, geringe orte) 12, 0 M; 1160 M4. Hafer, gute (13/3 zer 116 vards hee. zer / 206 Eeo6). Tendenz: Fest. : U en en e an e er un . ren 1 en an an * zu erfüllen und gleichzeitig den Ansprüchen. ihrer sulandifchen Sorte 15,35 M; 1480 MM Pafer, Mittelsorte) 1470 A3 Glasgow, 16. Oktober. (W. T. B) (Schluß) Ro heil en. Abnehmer, welche die Belebung des Herbstgeschäfts ausnutzen 13 30 * Hafer, geringe Sorte) 13,70 Sp; 12 80 660 Richtstroh

; Mired numbers warrants fest, unnotiert, Middlesborqugh 45 Ih. S d. . 245. Berlin, Sonnabend, den I. Oktober 1903. k ö. . er i f renn e . 1 ,,, 6. 6 a c, . 3 6. . ö . von . 3 J k ch ——— —— ; ——

ich auf run o der Leistungs fähigkeit. arktpreis für zum en 40, 26, Speisebohnen, w O0 ; au ons gegen 33 ons im vorigen Jahre. e Zahl der ssachen Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Handelsstabeisen kann man soweit es sich um Forderungen der 2500 M Linsen 66, 00 M; 20,00 M, Kartoffeln 6o0 4A; im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85, gegen 85 im vori . Unter suchun sẽsa 9; 9 maßgebenden Werke des Westens handelt einen Hruntprerg von 16 . Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1.30 ι;zä. 13 S. Jabre. ö z 1 . 2. 3. ote, Verlust. und 3 ustellungen u. dergl.

89 6. 2 2 7. Erwerbs⸗ und , enossenschaften. 2 ; ; = liditäts⸗ 2c. Versicherung. An En 8. Niederlassung ꝛc. von n n n. IId bis 1I5 6, für die Tonne Frachtgrundlage Oberhausen gelten dito Bauchfleisch Ji Kg 1.50 ι; 1,10 M6. Schwelnefleisch 1 Kg Baris, 186. Oktober. (W. T. B) (Schluß) Robzu ger . lat ö, Verdi Sffentlicher 4 J. Bankauswei

lasfsen. Die billigeren Angebote der Zwischenhand sind nicht mehr 1,80 M; 1,10 -=. dalbfieisch 1 kg 260 Mν; 126 MM. Hammel! kaum stetig, 88 o/ C neue Kondition 25 224. Wenlßer Zucker fest, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Han tgu weil g

bemerkbar. Für Bandeisen ordern die Werke einen Grundpreis von fteisch 1 kg 1,80 AM; 1,10 νι Butter 1 kg 260 M; 2 00 6 Nr. 3 ur 100 kg Dłiober 261jg3, a n. 335 , 6. 5. Verlofung . bon Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

122 bis 125 M für die Tonne Frachilage Cöln und Dortmund. Gier 60 Stück b, oo M; 3, 00 6. Karpfen 1 ERg 2,20 ½Æ; 1,20 4 März⸗Funi 27*j3.

Diesen i leg entsprechend halten die oberschlesischen Verbands Aale 1 Rg 260 M; 1 ander 1 kg

0 40 3, 00 4; Morgen Feiertag. steigerungshermerkes. aus dem Grundbuche nicht 637371 Aufgebot. . auf den 7. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. ö , , . arsche 1E 1.30 , Anger Bekrtagzs. Otter. (B. T. B) Java. Kaffee good 9 Untersuchungssachen. *riichtlich gren. pätestens in Werte gern sten min 1 verloren gegangenen Ser dene n re e d , r t mie,, lee fll⸗ frachttrei Empfangöort je nach Absatzgebiet für Fluß und chile 1 E98 320 M, 1,40 6 Bleie 1 Kg 1,40 A; O, ordinary 28. Baneazinn 693. õsr 93] Steckbrief. vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten an- Urthmos eantragt:

Schweißeisen, was einem durchschnittlichen Grundyreiserlöö von Krebse 690 tůch 15,00 S; 3, 00 :

oo ,. Ratwerpe n, 16. Oktobet. (B. T. B. etrole um. Raff. ; Ni zumelden und, wenn der Gläubiger widerspri t, 1) des Hinterlegungsscheins der Wilhelma, allge⸗ die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche fi „'für“ die Tonne ab Werk unter Bexücksichtigung der f) Üb Bahn. Frei Wagen und ab Bahn. niertes Type weiß loko 21 . Br. a ge 21 Br., . 658 . 6. ö 3 l . zu machen, ö ie kei der. Fest. i eng, ö galt iengesellschaft vom 2. Mai Auskunft über Leben oder ö. e n e, zu Großhändlerrabatte entspricht. Die Auslandserlöse ergeben 98 November⸗Dezember 214 Br., do. Fanuar. April 214 Br. Fest. re urch vollstreckbares Urteil des Landherichtz 1 in tellung des geringsten Gebots nicht berücksichtig betreffend Hinterlegung der Police Nr. 14271 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens bis 1Ii0 ν für die Tonne Grundpreis, ab Werk. Die ĩ ö Schmalz. Oktober 86).

Grob. und Feinstrecken sind gleichmäßig besetzt. In Universal

. . , d kei der Verteilung des Versteigerungserlöfes über 1065 6, zahlbar nach dem Tode des Eisen⸗ im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. . . Berlin vom 16. Dezember 1907 erkannte Gefängnis⸗ 9 zubi ĩ drehers Reinhold Seeli Bresl d Dt.⸗Eylau, den 8. Oktober 1963

; ; New Pork, 16. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. ö ; ; ; em Anspruche des Gläubigers und den übrigen Ri einhold Seeliger zu Breslau an essen ⸗Eylau, den 8. Oktober 1903,

dien, gehen dig Aufträge noch verhältnismäßig befriedigend e, . . Magerviehhof in wollcpreis in New Pork 836, ö. für . 4 ö . 3 . Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen welche ein Erben, von dem p. Seeliger zu Karlowitz hei Breslau, Königliches Amtsgericht.

n; der Brris halt fich auf 196. srheen Tenne ab Wert., Der ö. J . . . dinder⸗ un chaf markt am Freitag, den do. ür Lieferung ö gi, Baumwellehrels in. New Dre an] 6 ht e fa s' alruliefern sowie zu den biestzen der Versteigerung entgegenstehendes. Recht aben, e. der , der Magdebar er 53] 45) Aufgebot.

Traͤgermaikt zeigt weiterhin eine befriedigende Regsamkeit; der Arbeits- ] ; Auftrieb heberstand Hin is, Petroleum Standard white in New York 9, 0, do. do. in Phi⸗ Atten 2) E. M. Nr. I600. o sosort Mitteilung zu werden aufgefordert, vor der Erteilung dez Zu⸗ allgemeinen Versicherungza ktiengesellschaft Nr. 19 403 Regina Frankmann, ledige Winzerin, in Mai⸗ fänd gem äahrteistet für die nächsten Möanake volle Arbeit. Auch das ; ufttier, Neberstan ladelzhla 8,3, do- Rei ned in Caseg) ji 6. do. gredit Balancer . e, e Tanehingl aber einstre lig, Finfselling em Wntts tet: ls Ihe rk. sahlbgr nach kammer wohnhaft, vertreten durch ihren Prazeß= Hurland ruft Träger in bisherigem Umfange ab. Der Inland , . ö. ö Etc r Wih din zs, Schwalz Western sfeanm Täo, do. Nohe g. Bror bers. macenin, den 12. Oktober 1803 bes Berfahzeng herbeizuführen, widrich falls für da 89 ode des damaligen , , bevollmächtigten eechtzanwalt. Wingerter in Eden⸗ verbandspreis blieb auf soß . für die Tonne Frachtgrundlage 36 e ö 77h, Getreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee falt Rio Nr. 7 Höso Der Roͤnigliche Erste Staatsanwalt am Landgericht J. Recht der Verstelgerungkerlös an die Sleile des ver Vhann. Schwrz an,. den Mutter Julianna toben, hal beim K. Amtsgericht Edenkohen Antrag Burbach; im engeren Bezirk wird bis 5 für die Tonne mehr ö und gresser 77 ö dy. Rio Nr. 7 November 4.90, do. do. Januar 5, 1. Zucker dꝛs.⸗ 904 Stectbrlefsernenerun . Gegenstandes tritt. n ,. zu Pol. Rauden bei Pelplin, auf Tobeserklärung ihres Bruders Josef Frantz 8 Auf n. k . noch . age Vn des Marites: Miichlühe wurden schnell geräumt, Stiere Zinn Eh 60 26 a. Kun fe id gh. 1312. Ban)mwollen; Wochenbericht n gegen 39 Dr. med. . Holzmaun gan nnn ö,, 6 fn! p. Schwarz, 3. Zt. Intendanturregistrator mann, geboren in Mäalkammer am 4. Alugust 1857 k t; ge T kenfe he sheersh zur et f wie Freer enfanmc Geschaft, leib geriager üchersiand. , ,,, ,. .

welche jetzt auch in bezug auf die Ausfuhr dem Ver⸗ Es wurden gezahlt:

. als Sohn der dafelbst verlebten Winzerseheleute Großbritannien 123 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent wegen ieh rholsen rn en geg, ,, 53761 Zahlungssperre. 3, der Lehens versicheyunqhpolic dersel ben FGesel Georg Friedrich Frankmann und Anna Maria geb. 147 600 B Il V t 437 000 B ll. dem 31. August 1897 in den Akten V. R. I. 246 ' . schaft Nr. 4635 vom 30. Juni 1877 über 3000 Mp6, Schãdl sch f sih h M it woh aft . ö allen, Vorra allen. 6897 erlaffene Steckrief wird hierdurch erneuert. Auf Antrag des Buchhalters Willibald Poppe in zahlbar nach dem Tode des BGendursnen Grnft ädler, welcher früher in Mai ammer nhe kauft verbande unterstellt sind. Auf. dem Grobpablechmarkt liegen A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Berlin, den J3. Oktober 1963. Eberswalde, zugleich als gesetzlichen Vertreters Eduard Loui Kleiber in Fulda an dessen Ghefrau gewesen, im Jahre 1872 von da aus nach Amerika die Verhältnisse nicht günstig, das Arbeitsbedürfnis dringt a. 4 - 6 Jahre alt: =. n. 4 . der n nn ge nn dichter seiner minderjährigen Kinder Theresig, Fharlolte en nden ere Grben, Von dem p. geleid . 3 t ausgewandert und seit mehr denn 19 Jahren unbe⸗ noch ziemlich durch, obwohl sich ein besserer Auftragseingang nicht . . ö beim Königlichen Landgericht J. und Franz Pbppe, wird gemäß § 1020 3. P. O. Depot verwaltẽr in i ed , g. n kannt wo abwesend und verschollen ist, gestellt. Das verkennen läßt. In Feinblechen hat zwar auch eine gewisse Zaghaftig⸗ ll dem Magisftat der Stadt Berlin und der Stadt. Pe beg n hr erlegt nge schein? der Wilhelma in K. Amtsgericht hat Aufgebot erlassen mit der Auf⸗ keit Platz gegriffen, dech ist der Arbeitsbestand noch ziemlich erheblich, m 280 - 320 Bwetterbericht 17 Oktober 1803, 8 n 37965 . i hauptkaffe' dafelbst verboten, an die Inhaber der Magdeburg vom 32 e gg, betreffend Hinter forderung: . e, med sodas die Werke die weitere Entwickelung ruhig abwarten können. b. ältere Kühe: etterbericht vom 17. ober „»8 Uhr Vormittags. In der Untersuchungssache gegen den flüchtigen nachfolgenden, den Antragstellern, abhanden ger legung der Cchendbersscherun sp Mic Rr. go3 über 1) an' den Verschollenen, sich spätestens in dem Die Nachfrage nach inländischen Bundblechen wird reger. Die Draht⸗ e Mugketier Karl Tischler der 1. Komp. J. Rhein. kommenen Berliner Stgdtanseihescheine: ; 8 ,, 4 . 16 Hrihatmann auf A6. Mai E9C0*, ,,. 9 Uhr, in werke weisen volle Besetzung auf. Die feste Tendenz des Roheisen. nie z ; Infanterieregiments Nr. 160 hat der Gerichtsherr a. von 1878 Lit. L Nr. 21728 und 31287, 6 Gnnac z . an' deffen Che⸗ den Sitzungssaal des Gerichts anberaumten Auf · marktes kennzeichnet sich durch die flotten Abgänge der Erzeugnisse c. hochtragende Färsen .. . 300 - 360 Wind⸗ Fes 3. Armeekorps am 8. ds. Mts. beslätigt, daß Pp. von 1593 Lit. I. Rr. 109372 1ͤ09373 14637 . e. * ö, , nne nn Catel gebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ nach den Verbrauchsstätten und Lurch die Abneigung des Verlauf B. Zugochsen: Name der Beobachtungs⸗ arke, Wett daz gegen Tischler ergangene Urteil rechtskrästig ge. und 116g, . . Kinder, von dem P. Eng erklärung erfolgen werpe, ; verbandes gegen zi langfichiige ibschlisfe. Ciebere and, bubdel. J. Bualitãt 11. Qualität III. Qualität station ind⸗ . orden und zu vellstrecken ist. Dies wird gemäß (c. von 1852 Lit. M Nr. 77869, 6) deb Hinterlegungsscheins der Wilhelma in 2 an aeg mdeiche Unttenft lber Sehen ser ö roheisen geht auch nach den mitteldeutschen Gebleten in unverringerten über 17 Ztr. I6 12 Itr. 9 -= 10 Ztr. richtung 5 145 d. M. St -G. O, bekannt gemacht. zu a und b über je ibo M, zu e über bo0 6, Magdeburg vom 1. April 1903 betreffend Hinter⸗ des Verschollenen zu erteilen veymögen, spätestens Mengen in Verladung. . . schwer schwer schwẽr Trier, den 14. Oktober 1995. tine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins; segung der bend ersi cherung; vel ehr e a4 üer im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Laut Meldung des -W. T. B.“ betrugen die Brutto. a. Nonddeutsches Vieh (Ost= Gericht der 16. Division. ode ln Crär erung scheine auszugeben. Das Verbot Jo M, zahlbar am 12. Sftober 1927 an den Edenkoben, den 15. Oktober 1903. einnahmen der Drient bahnen vem 24 bis z09. September 1903: u. Wesspreußen, Pommern, bedeckt õ2szi findet auf den Antragsteller selbst keine Anwendung. Fuhrunternehmer Helnrich Löber in Dortmund, im Kgl. Amtsgerichteschreiberei. 446 358 Fr. (121460 Fr. mehr als i. V). Vom 1. Januar bis k 0. D 4. ; walk der Ehefrau Claudius Berlin, den 13 Bttober 15963. run! ,, 2 d Engel, Kgl. Sekretär. 36 September i903 b die Brust 3 gh 382 : ; Regen In der Privatklagesach r f u W. ; j Falle früheren Ablebens, nach seinem ode, von dem * os * ** er z * i m,, g 5 Fr. b. Sũddeut ches Vieh: bedeckt Bender, Marig geb. Kastler, zuletzt wohnhaft ge⸗ Königliches Amtegericht J. Abteilung 82. p. Löber, 3. Zt. in Hörde wohnhaft, 563748 Aufgebot. S0 Km, 181 ? * 3. 13 oz J eit 1. J ; a ö . a. Gelbes. Frunkenvieh, ; bedeckt wesen in St. Margreth b. Monneren, Kreis Dieden⸗ I525217 Bekanntmachung. . 6) der Lebensversicherunge police derselben Gesell Auf Antrag des Formers Johannes Wagner in 42 399 r) Ra , n d dh. hg ĩ 21 M. aft Scheinfelder.. . 480 - 620. 360 - 460 , Roche Point wolkig holen, Prwatflägerin, gegen die Ehefrau des Rorb⸗ Das Kgl. Amtegericht Ludwigshafen a. Rhein schaft Rr. 55 315 vom 14. Marz 1902 äber 3000 4 Weidenhausen sollen die Geschwister 21 bis 36 Se 1963 (St h ] 9 64 46 56 * b. Hinlgauggz. . . 36 . ortland Bill halb bedeckt machers Johann Bauer, Johannerte geb. Bauer, in hat heute folgendes Aufgebot erlassen; ĩ jablbar am 253. April 1952 an den Schiffer Paut 1] Johann Peter Schmidt, geboren am 24. Sep⸗ ł ehr 8130) ten Ja 120 h . h 16* 553) 8 9 üddeutsches Schechyieb, halb bedeckt Saarlouis, Angeklagte, wegen Beleidigung, wird die Auf Antrag der Gemeindeverwaltung Dengling Emil Oskar Neumann in Krossen, im Falle seines tember 1820, . me Tiñt . 46 Dm . * ö; 2 t. u t lar Hrind e Simmenthaler, Bay⸗ J bedeckt , Ehefrau Bender auf Anordnung des für den Schulfonds daselbst, vertreten durch Bürger früheren Ablebens an seine Ehefrau, Maria geb. 2) Johann Jakob Schmidt, geboren am 12. De⸗ W 2 B., vor deter ej far . * . * 9 ü 60 1 reuther.. . i060 , 360 66 . wolki öniglichen Amtsgerichts unter Hinweis auf den meister Wild in Dengling, wird der Inhaber der Schade, im Falle deren fräheren Ablebens an seine zember 1823, Drii 19 s üicha n d de ug f i ft 60m 4 39 f 9 V 2 etwa 398 etwa 368 halb hedect Beschluß vom 24. Januar 1902 über die Eröffnung 3h prozentigen auf den Schulfonds Dengling vinku. gesetzlichen Erben, von der Witwe Neumann, Maria 37 Elisabeth Schmidt, geboren am 30. Dezember t 2 * di hi is 1 *. 15 ] . in . * 2 für so ks. für do Kg Cherbourg Regen des Hauptverfahrens zur Hauptverhandlung auf den lierten Pfandbriefe der Pfälʒischen Hypothekenbank geb. Schade zu Krossen a. D. 1825, . ĩ ce. 3 r 0. 2 ö 1 66 urch. . 2 iar ; O. Jungvieh: Paris z bedeckt 13. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, in Ludwighafen, nämlich Serie 19 Lit. D Nr. 13 699 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 4) Katharine Schmidt, geboren am 22. Januar ** 1 f c 56 1 d k . 1. . Niederungsvieh oõhenvieb VIssssingen ü Fe G I MeFcemn vor das Königliche Schöffengericht in Saarlouis, über 200 M und Serie 19 Lit. E Nr. 15 978 über spätestens in dem auf den 20. April 1901, 18341, ͤ Perf ien werden Darlebe 1 W et w , 6 *. zur Zucht jur Mast zur Zucht zur Mast elder z 4 Yiegen Zimmer Nr. 1, geladen. Wenn düsselbe weder selbst 109 M6. aufgefordert, bei dem R. Amtsgerichte Vormittags 10 Uhr, vor dem n, in Weidenbausen, die vor ctwa 50 Jahren nach hme * d vo gi 46 5 . a. H- 16 Jahre alt: hristiansund D 4 wolkig Ascheint, noch sich durch einen mit schriftlicher Voll. Ludwigshafen a. Nbein seine Rechte geltend zu richt, Domplatz 9, Zimmer 1, anberaumten ufgebots. Amerika ausgewandert und jetzt verschollen sind, . 86 esonderen Burtau in St. Petersburg geleite Ia... 10-1869 M 606 60 * C6 Bodoe wolkenlos macht versehenen Rechtsanwalt vertreten läßt, so machen und die Pfandbriefe vorzulegen, und zwar termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden ferner soll auf Antrag des Pflegers Johann Jost IIa... 100- 120 gilt die Prioattlage als zurückgenommen. spätestens in dem unten bestimmten Aufgebots · vorzulegen, widrlgenfalls die Kraftlogerklärung der Burk Jg. in Mornshausen a. S. Ludwig Gehrt, Saarlouis, den 9. Oktober 1903. termine, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. ctwa 70 - 80 Jahre alt, geboren in Frankenbach,

Weinard, Aktuar, Pfandbriefe erfolgen wind. Als Ausgebotskermin Magdeburg. den 8. Oktober 1803 zuletzt in Mornsbausen a. S. wohnhaft gewesen als Gerichts schreiber des Könialichen Amtegerichts. wird bestimmt die öffentliche Sitzung vom A2. Junk Königliches Amtegericht A. Abt. 8. angeblich vor 49 Jahren nach Amerila aus gewanderl oꝛsz32] Tadung. 1904. Vormittags O Uhr, im Zivil sitzungs ö und seitdem verschollen,

j für tot erklärt werden. Die genannten Verschollenen

beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls

Barometerst a O u. Meeres⸗ niveau reduz. Temperatur in Gelstus

—— de

Se . de O S D .

DD de do

.

1 0 N

*

8

1

*

0 e T = .

2 ——

E Zahrẽ u: ö 2 . e . Kursberichte von den Fondsmärkten. ; 2 agen 4 Regen a. Bullen und Stiere: o n S 3 Hamburg, 16. Olteber. (B, T. B.) (Schluß). Sold in fa. 45606 = 760 A 230 - 309 bo- 800 280 - 185 M i e Sen . * . 3 2AsS84 Gd., Silber in Barren: dag ne, . bib -= , n ** J * Stockholm Kind lune Niebel oaremm S3 25 Br., 82 75 Gb. Fãrsen: h e, , ,. Wien, 5 Dliober, Vorm. Io Uhr do Min (B. T. B) Ungar. z Farlen 320 - 360 2 320 - 380 ö. Wies by d , = grednartlen 7236 6, Desterr. Rreditaltien Cbs 76, Fraunzosen öl, 26, 1a. . No- 310 x * ö 28 = 23 2 3 t * . 2 Lombarden 75 00, Gsbelalbahn 117 00 Desterreichtsch Papierrent: p. Schaf . Jortum Regen Vridatflãge een die Gbeirau des Korb= Der Scetretãr des . Amtagerichtg: He ist. Nacklaß des dabier am 12 November 180 verlehten Bormittages 10 Uhr, anberaumten Aufgebot termin jo Oo, o Ungarische Goldrente 11620. Destenreichische Kronen, i . jur M 6 Veit um ; 1 Negen bosen. Prvatllãge nin ges g ien gef, Baue, in lösz36) Bctanntmachun Bäckherg Ferdinand Deslerberg in Warmn bier u melden, widrigen falls ihre Todeserllärnng erfolgen anleibe og benq. arische Kronenanleibe M7 90. Marknoten 117 25 a. Dammel jur Mast. . mburg 2 wolkig machers Johann Bauer, Ic anner gen. mer, in long . Mm oa vertreten durch Rechte anwalt Alsermann bierselbst „ird. An alle, welche Auskunft äber Ecken oder t 9 2 IIa. Bradcksch ö f 7 . Saarlouis, Angeklagt gen Beleidigung, sollen Das Kal. Amtsgericht Lurwigöhafen a. Rb. bat 5 e, Hm bekenbricfes be d Bankvereln 253 b, Tänderbank 419.59, Buschtebrader Lit B . , . winemũnde eiter 164 anrlauis, Lngf tigte, Tre ins Wender, zuletzt bente soi Mpber e mot erlassen: Auf Änitag der kat das Aufgebot derjenigen Hrpotketenbriesfs be. Tod der Verschollenen lu erteilen wermöqen, ergebt die Tirkische Lose 1270 Brürer lxine Mentan 38409. . RNůgenwaldermünde 752,3 3 halb bedeckt DH der Tagelobner lan * 657 laleßt e. ff Hoh d, m ten din man e, gntragt, welcher am 4. Juni gehilßet e äber Änfforderung, sfrätestens im Aufgebotstermin An · London, 156. Oficber. (B. T. B.) (Schluß) 2100 Eg; Nen sahrwasser beiter 179 , , , i , u en t Grundbuche ven Barmen Dand sd Artilel 4326 eige ju machen. , Ege ere e ,,. ö , er ge rg, fer, , , n, mm n ; ö u o ohne 285 3,409, Nachprodutte o obne z Ne 2 n K , , , , ale 618190 linglosen, am . Mal 18d. ge⸗ on ali Amtsgericht. Abt. II. DR a 16. Oktober (B. T. B) (Schluß) Z oo Franz. 6 45 - 668. Stimmung ruhig, stetig. Brotraffinade L obne Faß 2001 2 Schnee auf Anordnung des Königlichen Amt gericht hier . . gien fande ef e vfl n wesenen Kaufpreisrest gemäß Faufalt vom 10. Fe- Rönigliches Amiegericht Nen? go hy, Sue sanalaftien 3910. Krilalliuker J mit Sad 1582. GDemahlene Raffinade mit Sa Nunster (Wem) ; Ted ber alg Zeugen petnommen werden. Nieselken werden Hrpotheken dank in eum len, r b mn brrar 1863. Per! Inbaber der Urkunde wird auf Ibs Doll. Walgeker.. Madbrld, 16. Dfiober. (K. T. B) Wechsel auf Paris 33.25 15 835. Demablene Melig mit Sack 184071. Stimmung Rob ⸗· Hannover 1 ö . 35 daber aufgefordert, iu ihrer Vernebmung, am Serie 29 Lit. Nr. Tos über bon , denn, n, gefordert, swätestens in ein au den 8. März 1901, Der Landwirt Nikolaug Herold in Dammelbur Eisisabon, 15. Bhiober. B. T K) Galdagio din *, aer j. Produri Cranfsto s. a. . Damburg. Oftoßer 1770 Gd. Nerlin . i dect Te, Tender ion, orwmingge 11 Uhr. I , . aber zo , Serie 25 di.. 6 Bernie ne nn Uhr, vor dem umiersesCheten bat als File tene, 10. Februar 1812 dortsell New Yort, is Biieber Eqliuß) ö TV B) Die 180 Gr. = = be. November 17571 Gd, 7,624 Br. hej . 8 3 en z vor dem Königlichen Schöffengericht in Saarl guis Nr. 17 47 aber 109 S auge order, bei zem Tal. Gericht, Immer Nr.. anberaumten Aufgebotg. als Sobnes der Schubmache se beleute Jalob und einsame * ac Jen Manipulationen der Raissevar el wurde Nrmber 1768 Gd. 7.77 Br,. ber. Januar 1765 M., Brela... 1 l 1 * * Rathaus Jimmer Nr. 1, zu erscheinen. Zeugen, Amtegericht Ludwigs bafen a Rb, und jwar spãtestens termine seine Mechtz aunumelden und die Urkunde Nagdalena deroid, ĩch ere geb. Fienfin. Von dort ge urch die Festiglelt der Voörse und du gause unterstũßt 17.95 Br., bey. Mal 18. 20 Sd. 15 25 ir. 158.25 bei * . egen welche ohne genũgende Entschul digung nicht erscheinen, im unten bereichneten Aufgebot termin, seine Nechle vorzulegen, widrigenfalls die graftleserllãrung der borenen, angeblich im Jabre 1335 nach Amerita aug⸗ Bie Exelalatien machte sich 4 Hrund * ne er Rin Sieg. . . 5 Megen sind nach 8 50 der Stra proießordnung in die durch an umelden und die Pfandbriese vorzulegen, widrigen. . Urkunde er felgen wird. gewanderten und seit mehr als un Jahren ver⸗ . vorgenommene Deckun gen zunutze, um die Preise starł zin, 16. Oktober. (. T. B.) Nübel loko bl. o0 Mai [t e * 5 derursachten 2. 16 * * = , = enn, , He, Ten 16. Dltober 1913. e,. 3a r . I 5 . 94 . 2 8 19 Iostra e bis zu 300 6 und für den Fall, daß diese Aufgebote termin wir estimmt die ffentlih 21 zung nieliches Amte gericht. 140. antrat. Aufgebot termin wird au reitag. i , e n. r, ne, , w 1 . . ann, ö 2. 7 . * ] Voch erurte im JZivilssßßungelaale des Amteg tg ; ** * erge ie Aufforde 8: kbicke Ümslände Deckungen auf dem vorerwähnten Verkebragebieie in Nierriget. Loig, Tube und htine J6J. Der deleimer s7 l, schwin men 57 5 S 2 3 bedeckk * * 139 i ,. ar f . * * —3n after ele , m, nm,, . Dein rich Schinem nn in an mm. e- sich spätestens im Auf- 8 ii ee. pr n e Ge nn, mr m, ine gr, e, dern re r re nere ** 4668 I bedech ä, , , blen, fh. ] Lupwigehafen a. Ah. 12. Olteber d, 1 Scheler ddl , eebetermin n weden wierlgensells die Todei daß dag Publikum ssi an der cwegung beteilige ro * 1 2abladung 3182 ** 74 ö r,, nr, we de, mr n - Senn Ausgebel der angeblich abbanden gekommenen Schalt! int r . ; m rieren Umflandeg bieit der 4 6 Dan gie lang = Raffer. Debauptel. Baummolle. Stenng. Upland middl. 3 G g dsuile 2 KWeinard. Ange, meren er Kere sir Ci nl, Wen richts. Seistt I b Ben, ld, , Tn, deen, wens felgen Fir , n eee srckalatien genen die BalsssrTartel big zum Schloß an e late En . * m * all Geri diescktelber der e mn en Amte gerichté. S3 19] Aufgebot. für die Gemeinde Rüäble zur Sicher beit für ein hen ,. 2 . a. Mmörse schlof b lebt und steigend. Aknenumsatz 7150 0090 Stuck. amburg, 16. Dltober. (W. T. X.) Petroleum sesi. . S8 z bedeckt 5 796] FJahnenfluchtsertlarung Der Dienstknecht Fritz vannder in Wiechend orf RXonxrentionalstrafe eine Pvxretbel pon 1500 auf des Verschollenen w 1 . im Geld auf 24 Stunden Durchschnitte tnerate 2, do. Ilngrate fur Stan wbite lolo ⁊Z 80. o 83 2 balb bededi und Veschlaguahmeverfüg un i. bei Mellendorf bat das Aufgebot der angeblich ab dem Grofloter Wilkelm Dörries schen Kleinkethofe Auigebetr termin * 1 ** ju machen. lente Darlebn der Tages 2. . auf Londen (60 Taae) Damburg, 17. Ditober (G. TL B) Kaffee (Vormtt x . L wollig Ja der Üntersuchungesache argen den Bebrmann karden delemmenen, mik Blankeindossament ber- Vo. gss. 2 Gngetraden sießi, Feantragt. Der dammelburg; Drieder robo He 3s, Gabie Trangsers 436 30, Süker, Gommercial Barg C7 bert God aherage Santos Qtteker I Gd, Manem ] WSG 2wollig l der Garden santerie ugust Gerazd. geb. am sebenen cen Tellschulbrerschteibung der Straßen. Inbaker der Urfunde wöd aufgelardern, svatesteng ag, m idoercbt. e, ; 94 SG ear Tesden fur : r Fö. Mär 21 2d. Wei 2 , Snetig, Ger · Gin Marimum von über 766 mm liegt westlich von Mland, s3. Jun 1372 a. Imlingen. 3 Saarburg i 8, kabn Dannoder Nn. söidh aber SMM M, beantragt, in dem auf den Av. Mai 19049, Vormittag“ Zur Beglaubigung: aner, MMI. Rle de Janeiro, 16 Oltober. (G. T. G) Weqchsel auf fi (Unfangiderlchi) Röäkenrobzader J. Produft Basso sse. ein Minimum von 7i6 nm über dem Siagerrai. In Deunschiand, wegen e,, wird auf Trund der g G&J. Der Jnbaber der Urkunde wind ausae fordert, späteitenz ko he, vor dem unterkeschacten, Gericke an. Io] Nufgebot. ĩ London 12a Rerbemenl hene Usaner feei a erd Darbar] Dteber zg; we mäßige sädwenliche Minde weden, ist dag Wetter älter und meisi des Min rsir n ge cube de, , , . Neich; n dem auf Mittwoch, den 1. Mal 1004. Feraumten Aufgebatafermine eine Nechte anzumelden Der Poliheidiener An e Dansen a Dermegkell, Garnet ire, 18 Dkiober. (G. T. G) Gosdagto 127.27. Repemker 17 dd Verember 17 50, Man Ro. Mal 1820, Auqusi traäbe; gestern fanden dielfach Gem itte statt; allentbalben ist Negen ml. Ges dom 2 Mal 187 len me de w Minage 12 Uhr, ver dem untern chmneten Gerlchi, und die Urkunde vorlegen, idrigen fallt die Kraftleg al Paener e bm esenden Jobann Giden Petry aut 16 60 Strtig gefallen Veranderlicheg, siemlich kaͤbleg Weiner mit Regenfallen der Milltärstrafaerichtsordnung der Beschaldigte bier⸗- am Gledertor Nr. 2. Immer Rr 25, anberaumten erflärueg der Urkunde erfelgen wird. Derne et l. bat beantragt, Ten versckellenc 3 gadape R, 16 Ofteber. (B. T. B.) Nars August 11.89 Gd, wahrschelnlich. Deu i sche Seewa rte. darin fur fabnenflächtig erklärt und em m Peutschen Aufgeketeicrmine scine Rechte anfumelken nnd de Oolzminden. “n 2 Ser tember 1903. Giden Vetry aug Dermeleil. 14 webn tan in KRareberichte don dan Waren märkten. unn, 16 Otieber (. T G) 08 o Zar 2er lot 23 1 , a mit Geschlag belegt. 4 4 . m die Kraftloeerllůrung Oer joal iches Amit ac ticht. eren für tet a erklären. Ter Keicichnete Ver- Vrodut 2 . . ; . e Javdajuger 2 1 bur mn. a0 der Urkunde erfolgen wrd. rmitielten Erler,, , r et. 8 sp. Jo d. Verfäufer. Nübentobiucer 2 o 8 d. ur Ofteber 190.

1 1 ea Weggne le, ner aun geloerderi, sich sräteitene m dem aal Wein stein Mittel des Ar tischen Observatortam dea , , . Daunorer, , , ,. Aerea: F Breritd, Gerchiuschrelber, n Id. Mi id,, der- dm, e mm,,

1 G bs r Ban, Nermal wicht 72 16M ,- e nd Wb. 1. 16 28 ĩ eilaagen des Asrenguatilcen Phlerhbarern

nabme im Hejemter, do. jöd de- gr Abnabme im Mal 1900 za nis Sarnen, Gard. ) (aint) Cbile-Krvfer

ves Kdnigtien M tenisaen Sah Xdalaliches Gericht der 31. Division. R*ntialiches Umtegericht. 20. a3 n ; a0 16 Di . * A teorol os il den Sast itute. 53530 ĩ . e ö gatbarina Wröbel, geichieden? Schwarl ri lermin la elden, teen! . dars. far 3 Nona dir. e niglichen Me 1 = m n 94 en, ,, LH-— ü a 25 1 e, , ben, er, Tce, mar . 9 8 get Neiß belichte Nerrek und deren Gtemann, Wirt erfelgen end. a2 alle, n! 2. * 6 x 3 Rabn ö . 1 1 * E 5h Q 1— m, 1 V st⸗n und⸗ ** 4 8666 2— 89 . ä . Karl 1 8 1 baben beantragt, den oder Ted der er ele n erteilen derm dgen, 26 Ubnabme im Herner, de. las M = iad I bm 2 ; , = Drachenaufstleg vem II. Dltober 1903, 9 bie 114 Ur Vormtttaan Aufgebo e, er n F Pfandbiies Lit. I Serie I Nr. 1273 aber 100M n ul etzt 2 2 * w . tin Vafaebotg- abkanden gekemmen kereesen in Schwarseald, är tet e are, er, achen , er boo n iQ sachen. Zustellungen l. dergl. Breco lan, den ii. Ohieber 1903. ö * der. de 2 iy.

** k i h , mr, er dä, Re, Jan Tenn H . m] SBwangever e e-. ö . 28 r, . ie, mien ni. 1. ,,, ) in, , , r , , . e T,, ,,, , m , e,, ,. e,, ,,, r kurget. er, besrrer, sicicter r ; . Bind . Ss se a, ar 9er, * kel wer Gran diache ven Gal ren ard Ber gaafeaann Herr Gall Mdam la Breda Kat mmer Nr . 8 C 4 ** al. 5 * =

127 131. 3 en 8. nd * = . 96* * 966 07 11 4 r 1 3 er Gintragang Re Nerstei gerangè. ard angeregt, daß die auf deg Leben seinet Techter * m * 2 * ——— 2 em, * er 83 1 116 De,. m , , aue ke⸗ nn mum n ö sem a r, , e = 13 * e . —— —=— M* * är e g. e e, e, en . P 1 Da. . 1 falt 8 9 ange nur 9 Alen, vãler au nied e in m 2 9 Grundi 2m d. D aut at te ale 5 re tsicherun Sol ee Mr . 1 1 n. 1909 636 oo 197 - 31, 7. 24 ? ; I 2 ö be, cbere Wellengtene eta in der größten Dõbe. , e , d . 10 nige Tard dan Ter n Wa g werleren eaamngen el und bal dag die Na serderana. Tate tens la Ir bott termin Herre cherer 2 1 2. n . do kengh Rae *, ö b m Debe Trmweraiut sasi ar geiakeri.— Ven 101 Verw.

t Gerdi ani ja macher

aaterrl(bacte Gericht. 0 d anrelle dersteigert elier banttaqt. .

n = . good ab fiel leichter Mengen. 6 Rr w der Ndeinau-. de 1 ü

, , m , ,, , m R w , , ,. D d , , , ; Rr e, Tera.

mee, , ne, n mem, , Rare, , , m, 1 Q —— * r n a. los as]

mern, le PDejemker, de, f Brtes Abaabrar fa 10. ] ö . 4 een, de, z. Der Genlirt Attaxeefi is . 364 J * h n ,, 8

D

r 27 P f . ; r Amtsgerichte gebã Ludwigshafen a. los 46] ö Aufgebot. r l der Pribe ache der Ebefrau Claudius saale des K Amtsgerichte gebäudes Ludwie ; c 16. 8 ö *. mir ge g e e e en, ge Rbein. Der, Targtor. Hermann rde slmnnn n .

̃ . . * werden aufgefordert, sich fvätestens in dem dor dem wesen in St Margreth b. Monneren, Kreis Dieden⸗ Ludwigshafen a. Nh. 8 Oktober 1903. einer Gigenschaft als Verwaltet de onkurses äber den unterzeichneten Amtszericht auf den 14. Mai 1904,

——

.

8

*.

80

e 2 8 = = .

2 *

nn gemeine —— Schaft. tender! D oerstenber g, Gerrralbirckter. ird ansaeferdert, sch