1 14 1 . ö . . . 1
n.
2
K
Sinniꝶ. Bekanntmachung. 53697 hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 26 e bei der Firma Rheinische Obstkonserven fabrik Sinzig Fritz Grebe“ folgendes eingetragen:
Die Firma ist in Rheinische Obstkonserven⸗ fabrik Grebe und Kampmann geändert.
ö . elbe Handelsregister ist unter Nr. 32 folgendes getragen:
„Rheinische Obstkonservenfabrik, Grebe e, n , Als persönlich haftende Gesellschafter: Grin rebe und Emil Kampmann, Kaufleute zu Sinzig. Offene n , . Der Kaufmann Emil Kampmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die m hat am 1. Oktober 1905 begonnen.
Sinzig, den 1. Oktober 19603.
Königl. Amtsgericht.
Stargard, Pomm. h 3698
Zu Nr. 59 unseres Handelsregisters A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Böhmisch Brauhaus M. Lebender hier heute folgendes eingetragen
worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Brauerei⸗
besitzer Max Lebender aus dem Geschäft ausgeschieden, welches der Brauereibesitzer Willy Lebender als
alleiniger Inhaber fortführt. Stargard i. Pomm., den 12. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Steinau, Oder. 53699
In unserm Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: ;
a. bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma Brauerei Bergkeller Paul Jaworski, Steinau a Oder, Inhaber Kaufmann Paul Jaworski zu Steinau a. Oder: Die Firma ist erloschen.
b. unter Nr. 108: Brauerei Bergkeller Her⸗ mann Haenelt in Steinau a. Oder, Inhaber; Braumeister und Brauereibesitzer Hermann Haenelt aus Steinant a. O
c. bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma S. Domke zu Steinau a. Oder, Inhaber verw. Frau Emilje Domke, geb. Fiebig, zu Steinau 4. Oder: Die Firma lautet jetzt: S. Domkes Nachf. Gustav Mittmann, Inhaber Kaufmann Gustav Mittmann.
Steinau a. O., den 5. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 53700
Eingetragen wurde im Firmenregister Band VI Nr. 211 bei der Firma Karolina Zoller in Straßburg: — ;
Die Firma sowie die dem Kaufmann Salomon Zoller erteilte Prokura ist erloschen.
Straßburg, den 14. Oktober 1993.
Kaiserliches Amtsgericht. Stutts art. 53701] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Ins Handelsreglster wurde heute bei der Einzel- firma Wilhelm Stern jr u. Cie. in Feuerbach eingetragen, daß dieselbe erloschen ist.
Den 9. QDktober 19905.
Dberamtsrichter Kallmann. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregister wurde beute in getragen:
D bel der Gesellschaftsfirma Weckerle und Beringer. Bonbonsfabrik in Feuerbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma ist auf Wilbelm Weckerle, seilher Teilhaber, übergegangen;
2) bei den Einielfirmen: genannte Firma: Inhaber Wilhelm Weckerle, Kaufmann in Stuttgart.
Den 10. Oktober 1903.
Oberamtarichter Kallmann.
Swinemünde. Befannutmachung. 1537031 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Wiihelm Treptow zu Swine münde folgende Eintragung bewirkt: Dem Kaufmann Otto Walter in ist Prokura erteilt. Swinemünde, den 8. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Swineminde. Gefanntmachung. 53701 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 14 ein⸗ —— Firma: J. G. J. Jahnke R Ce in winemünde, Inbaber Kaufmann Theodor Wergin, ist folgende Eintragung bewirkt worden: Dem Kaufmann Wilbelm Wergin in Swinemünde ist Prokura erteilt. Swinemünde, den 12. Oktober 1903. Königliches Amtagericht. Teck lendnurꝶ. 53705 In das Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma J. Reingenbeim iu Westerkappeln (Nr. 131 des Regssters) am 13. Oltober 1903 fol gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Teckienburg, den 13 Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
(b3702
Swinemünde
Tilsit. 53706 In unser Handelgrenister Abteilung A ist heute unter Nr. ih die Zweigniederlassung Tilsit der Firma Bernstein und Corn. Königeberg i. Ur und als deren Inbaber der Kaufmann Jakob Moses in Königsberg J. Pr. eingetragen worden. Tiisit, den 12 Dltober 18903. Königlich? Amtegericht. 6. Vnehn. 653711 In Abt. A Nr. s2 unseretz Handeleregisterg ist beute die Firma Georg Man Ban u. Möbel- tischlerei mit Kraftbetrieb in Vacha und als deren Inhaber der Tiichlermeister Georg Heinrich May in Vacha eingetragen worden Vacha, den 11. Dttober 19903. Groß berionl. S. Amtsgericht.
Warin. sos377
Zum biesigen Handelgregister ist beute dag Gr⸗ löschen der Firma Eiisabdeih Rebien im Neuttoster eingetragen.
rin, den 14. Olteber 1903 Greßberjoaliches Amtsgericht. Weissenfels. 1537121
In unser Pandel kregister Abteilung H ist bei Ur. 8 Molle sche Wer ke,. Urtiengeselschaft, in Welenseig am 19 Ofteber 1a eingetragen: Rarl Die Mergenstern lit aug dem Vorstand aug⸗
Konlalicheg Amtegericht Meisenfelg. Wermelsk ireRhen. 1 nin. Im Dandelerehister Abteilung A Nr. 60 ist beute eln getragen die Firma: Vaul Disse
mit dem Sitze in Wermelskirchen und als deren
nbaber der daselbst wohnende Bierhändler Paul
isse.
Kermelsttechen den 10. Oktober 1803. Königliches Amtsgericht. Wittmund. 53714]
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 56 eingetragen: Die Firma Dampfmolkerei „Frisig ! von Engelbert Onnen und Bernhard Post in Karolinensiel als Zweigniederlassung der offenen ndelsgesellschaft Dampfmolkerei „Frisig“ von ugelbert Onnen und Bernhard Post in Wittmund; Gesellschafter der Posthalter Engelbert Onnen und der Molkereiverwalter Bernhard Post, beide in Wittmund. Wittmund, den 13. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Wormg. Bekanntmachung. 5388191 Der Möbelfabrikant Georg Rausch in Worms. Hochheim betreibt daselbst sein angegebenes Geschäft unter der Firma Georg Rausch. — Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, den 13 Oktober 1993. Großh. Amtsgericht. zs chopan. 53716 Auf Blatt 246 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Theodor Hartwig in Ditters⸗ dorf und als deren Inhaber der Fabrikant Herr Carl Theodor Hartwig daselbst eingetragen worden,. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Strumpfwaren. Ischopau, den 14. Oktober 1993. boni zii ces Ln eericht zwickan. 16563717 Auf Blatt 1131 des Handelsregisters, die Firma Guftav Ohmann in Zwickau betr, ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Fräulein Marie Emilie Auguste Ohmann in Zwickau ist Prokurg erteilt worden. — ÄUngegebener Geschäftsiweig: der Betrieb einer Farben, Lack, und Kittfabrik. Zwickau, am 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Kernburz. Bekanntmachung. bh3 59]
Auf Seite 19 des Güterrechtsregisters ist heute folgendes eingetragen: ;
Laut des zwischen dem Bäckermeister Robert Krause und dessen Ehefrau Marie geb. Knöfel in Güsten geschlossenen Ehevertrages ist für die Ehe der Genannten vom 8 Oktober 1903 ab voll—⸗ ssändige Gütertrennung unter Auesschließung der Verwaltung und Nutznießung des Ehemannes am gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der Ehe— frau vereinbart.
Bernburg, den 10. Oktober 1903.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abteil. 4.
Genossenschaftsregister.
Amber. Bekanntmachung. 53762]
Die Firma „Schneiderrohstoff⸗ Vereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Amberg wurde beute im Genossenschaftsregister eingetragen.
Das Statut ist errichtet am 14. September 1903. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf der zum Betriebe des Schneider gewerbes erforderlichen Rohstoffe und Werkzeuge und Ablaß an die Mitglieder. Die von der Genossen⸗ schaft ausgebenden Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und erfolgen iim Amberger Tagblatt und in der Amberger Volls— zeitung. Zwei Vorstandsmitglleder können rechte⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— klärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namentunterschrift binzufügen. Die HSaftsumme, d. i. der Betrag, mit welchem Tie Ge— nossen für die Verbindlichleiten der Genessenschaft sowohl dieser wie unmittelbar den Gläubigern der⸗ selben haften, ist für jeden Genossen auf 100 festgesetzt. Das Geschäftsjabr beginnt mit 1. August und endet mit 31. Juli des Kalenderjahres.
Mitalieder des Vorstands sind die Schneidermeister
1 Wolfgang Kleebauer, Direftor,
2) Josef Tröger, Kassier,
3) Georg Ficker, Geschäftsführ
berg wohnhaft.
Die Kinsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestatiet.
Amberg, den 13. Oltober 1903.
K. Amtagericht.
Crone, rauhe. Befanntmachung. 163761 In unserem Genossenschaftsrenister it bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Dentschen Syar⸗ und Tarlehnefaffenverein, eingetragene Genafsen schaft ait un beschrünkter Hastpslicht iu Bachwitz. beute folgende Eintragung bewirkt worden Stelle der Flsberigen Vorslande mitglieder Muller, Breutmann und Kal e gewählt worden: Anstedler Karl Kabnke er Ansiedler Julius Klump, Ansiedler Otto Raasch, der Ansiedler Vugo Seebaver, sämtlich aug Bachwitz Crone a. Br., den 3. Dftober 1903 Königliches Amtegericht Düsseldorf. 153765 Bei der unter Ur. 3 des Genossenschaftsregisters ein ˖ getragenen Genossenschaft „Tüsseldorfer Beamten Gonsfum Verein, eingetragene Genossenschaft
r, sämtliche in Am⸗
is zewefi sind als
mit beschrankter Saftpslicht hier“ warde beute
vermerkt, daß an Stelle des ang dem Vorstande aue getretenen Pollzeisergeanten Richard Bremer der Gerichtaassistent Fritz Sasselmann als KBeisitzer in den Vorsland gewählt werden ist. VDuüsseldors, den X. Ofteber 1993. Ronigliche⸗ AImtagericht.
F ranatad t. 63766 In unser Genessenschafteregister it beute Scite bel der Genossenschaft r und Tarlehne fasse, ein ene Genossenschaft mit unbeschrankter ö zu Weinen cia tragen, daß an Stelle deg aueneschledenen Themag Rewaleniez der Nauf ˖
mann Anton Zielniea aus Weine in den Vorstand gewählt ist. Fraustadt, den 13. Oltober 1963. Königliches Amtsgericht.
Gaildort. . Amtsgericht Gaildorf. 3767 In dem Genossenschaftsregister Teil J BI. 44, belreffend den Darlehenskassenverein Fricken⸗ hofen, wurde der Eintrag vom 14. September 19603 dahin berichtigt: ; ;
Gottfried Weller wurde nicht an Stelle des Wahl, der im Vorstand verbleibt, sondern an Stelle des Huberich, der ausscheidet, zum Vorstandsmitglied gewäblt.
Den 12. Oktober 1903.
Oberamtsrichter Burger.
Guben. . [õ3 768]
In dem Genossenschaftsregister Nr.? (Waagren⸗ Einkaufsverein zu Guben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) ist heute eingetragen worden: ö.
Der Rentier Louis Meyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Richard Gruhl zu Guben gewählt.
Guben, den 7. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Walle, Saale. . 537691
Im Genossenschaftsregister Nr. 30, betreffend die Baugenofsenschaft Germanenhaus, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Halle a. S., ist heute eingetragen, daß an Stelle von Hugo Dietze und Robert Lessing Ernst Günther und Felix Horn zu Halle a. S. in den Vorstand gewählt sind.
Halle a. S, den 10. Oktober 1993.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hannover. Bekanntmachung. 153771
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 22, betr. Ceutral⸗Genossenschaftskasse für Niedersachsen zu Hannover, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Der Bürgervorsteber Louis Lampe ist durch Tod aus dem Vorslande ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor C. A. W. Meyer hier in den Vorstand gewählt.
Hannover, den 13. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 4 A. HKosten. Bekanntmachung. 537721
Bei der Genossenschaft Drußkarnia Spol- kKowa w Koscianie, eingetragenen Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in often (Nr. 15 des Genossenschaftsregisters) ist ein getragen, daß der Kaufmann F. Czaplicki in Kosten aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Hotelbesitzer Stanislaus Mizgalski in Kosten ge—⸗ treten ist. ;
Kosten, den 10. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. HKreunnach. Befanntmachung. 653773
Bei Nr. 13 unseres Genossenschaftsregisters wurde eingetragen, daß der Seddestzeimer Winzernerein eingetragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heddeeheim durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1903 aufgelöst ist. Zu Liquidatoren sind bestellt 1) Friedrich Herr⸗ mann, Winzer und Landwirt, 2) Johann Enck, Winzer und Landwirt, 3) Nikolaus Zimmermann, Winjer und Rottenfübrer, 4) Heinrich Mauer, Winzer und Landwirt, alle in Heddesbeim.
Kreuznach, den 13. Ottober 1903.
Königliches Amtagericht. Xensnlx. (537741
Im Genossenschaftsregister ist am 12. Oltober 1903 als Vorstandemitalied der Getreidelagerhanus⸗ genossenschaft, Neusalz a. O, an Stelle des Erbscholtiselbesizers Matbias Rgabm in Reichenau rer Kaufmann Kurt Gießner aus Neusalz eingetragen.
Königliches Amtsgericht Weusalz a. O. Rosenberg. GO.-8. 153775
Die Belaantmachungen der Molkerei Nosen⸗ berg O S. G. G. m. u. O. in Noseuberg O. S. erfolgen nach dem Generalversammlungebeschlusse vom 29. August 1903, falls das Rosenberger Kreisblatt eingebt oder die Aufnabme einer Bekanntmachung ablebnt, biz zur anderweiten Bestimmung im Reichs anzeiger Amtegericht Rosenberg C. S., 12. Oktober 18903 Sanrkerm „nm,. 53776 Genossenschafteregister.
Am 109 Dltober 1903 wurde Band 16 unter
Nr 131 für den Crmeresweilerer Spar, und Tarlehenefassenverein eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Daftsliciht mit dem Sitze in Ormersweiler eingetragen: Der Ackerer
Wozel, Jakob, ist aus dem Verstand ausgeschi den und der Ackerer Nielaus, Jakob, in Ormersweiler zum Vorstandgmitglied gewahlt worden K. Amtegericht Saargemünd. sSehnwetr, Weiehsei. los777
Bekanntmachung.
In dag Genessenschafteregister ist eingetragen:
1 Teutsche Brennerei ⸗ Genossenschaft Waldau. Eingetragene Genofsenschaft mit beschraänkter Dastyflicht.
Sin Waldau.
Statut: vom 6. August 18903.
Gegenstand deß Unternebmeng: Die Grrichtung und der Betrieb einer landwirtichaftlichen Spiritus. brennerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr
6. 3090 4
Röchste Jab der Geschäftgantelle: 30. Vorstand: 2 — . — Ansiedler Hermann RAlauß ⸗ in Waldan. Geschästgsahr vom 1. Juli big 30 Juni. Sämtliche oͤffentliche Bekanntmachungen sind ven mel Verstandemitaliedern, darunter der Vorsitende oder dessen Stellvertreter, jn unterzeschnen und in dem Landmirtschaftlichen Genossenschaftablatte iu Nenwied! und dem Schweßer Rreigblatt“ auf-
nehmen. Die Millengerklärung und Zeichnung für die Ge-
nossenschaft muß durch jwei Vorstands mitglieder,
darunter der Vorsitzende oder 26 Stellvertreter,
ö. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsderbind⸗
lichtet haben soll. ᷣ
— 2 Einsicht der Liste der Genossen ist jedem ge⸗ attet.
2) Bei der Deutschen Brennerei⸗Genossen schaft Pruft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: ;
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni.
Schwetz, den 7. Oltober 1803. 24
Königliches Amtsgericht. ; Sinꝝ i. Betrtanntra achung. 53822]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Winzer⸗ verein zu Lhndorf, e. G. m. u. H. Söhndorf“ an Stelle des ausgeschiedenen Johann Anton Geef der Lehrer Nikolaus Radermacher zu Löhndorf als Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Sinzig, den 7. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht.
Spandanm. 53778 In unserem a ,,, ist bei der Genossenschaft: Dar lehus kaffe der Grundbesitzer, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Spandau, heute eingetragen worden, daß der Rentier Otto Fengler zu Spandau aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bandagist Hugo Neusch zu Spandau getreten ist. Spandau, den 12. Oktober 1903, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Wei den. Bekanntmachung. 637791 „Premenreuther Dar tehen s kassenverein, e. G. m. u. H. in Premenreuth.“
Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Juli 1963 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vercinsvorstehers Johann, Röger der Pfarrkurgt Josef Spangler zu Premenreuth als solcher gewählt.
Weiden, 7. Oktober 1903.
Kgl. Amtsgericht. Wer dem. H3 780]
Heute wurde nach den Satzungen vom 23. August 1963 die Firma „Konsum Verein für Werden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Werden a. d. Ruhr in das Genossenschaftsregister unter Rr. J eingetragen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: . )!
Gemeinschaftlicher Einkauf und die Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch den „Christlichen Tertilarbeiter⸗ in Crefeld und den „Bergknappen“ in Altenessen. Das Geschästsjahr er⸗ streckt sich vom 1. September bis zum 31. Angust. Die Haftsumme beträgt 30 ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. j
Die Mitglieder der Vorstands sind: 17 Kaufmann Conrad Junker aus M. Gladbach, 2) Weber Albert Stoff in Werden, 3) Bergmann Theodor Heveling in Werden. ĩ ;
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schiebt, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Ramens⸗ unterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden jedem gestattet.
Werden, den 8. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) O lenbach, Main.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 3619. Martin Goldhorn, Portefeuiller in Offenbach a. M., gewalkte Portdresors, Gesch . Nr. 1, verstegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz ⸗ frist 19 Jabre, angemeldet am 2. September 1903, Vormittags 11 Uhr 29 Min.
Nr. 36270. Fümma A. Lachmann zu Offenbach a. M.. 5 Stück Schloß, Gesch. Nrn. 1580, 1581, 1582, 1583. 1583, 1085, 1586, 1987, 1588, 16905, in — 3 Größen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Sep tember 1903, Vormittags 10 Uor 1
Nr. J621. Firma Salomon v. Goldschmidt zu Offenbach a. M., 5 Stück plastische Grzeug⸗ nisse, Gesch⸗Nrn 8a70, 84371, 8472, S474 und 8476,
legelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. September 1903, Vormittage 116 Ubr.
Nr. zJ6 T. Firma Illert und Ewald in Gross⸗ Steinheim, Jigarrenetiletten, Geich⸗ Nin. 4571, 3353, 525. 4711, 63789, 6423, 6127, 6131, 6435, 6159, 6143 4107, versiegelt, Flaächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1903, Nachmittags 3 Uhr 25 Min
Nr. 3623. Firma W. Devriee a Offenbach a. M.. ein AMörsenbügel, Gesch Nr. Jer d, versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Schuß frist drei Jabte, an⸗ gemeldet am W Sertember 1963, Vormittag? 1146 Ubr.
Ne. do, Firma Illert und Cwald n Groß · Zteinheim, Iigartenderpackuhgen und Konserven⸗ eisfeten, versie gelt, Flachenerzeugnisse, Uu. Gesch Nr. 367 Schutzfriswerlängerung um diei Jabre und ju Gesch ⸗ Nr. 1427 Schuß fristwerlan gerung um fünf Jahre angemeldet am 75. Scytember 1503, Nachm. 3 Ubr 25 Min
Offenbach a. M., den 2. Oltober 1903.
Großberionliche Amtsgericht.
Konkurse.
nCuνtςburn. 63505 Ueber dag Vermögen der Firma Dermann Delling. Spielwarenfabrit in Eppendorf. In- baberin Auguste Claug, wird beute, am 13. Oftober 1903, Nachmittage 5 hr, das Konkureverfabren er- ösfnei. Ronfurgrerwalter: Dert Kaufmann Donat, Leube dorf. Anmeldefrist big um 4. November 1803. Wahl und Prüsungetermm am G. Nevember 1992, Rormistage 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis am 4. Nodember 1903. Königliches Amtsgericht a Augustusdurg.
Verantwortlicher Redalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grweditien (Schelm in Berlin.
Druck der Nerddeutschen Buchd ruckerel und Verlagt⸗˖ Anstalt, Berlln 8W., lwstraße Nr. 32
oss?
M 245.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg., Güterr
zeichen, Patente,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 17. Oktober
t., Vereing ., Genossenscha brauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannfmachungen der Gisenbahnen enthalten .
1803.
Jeichen⸗, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, aher Waren cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ö 6
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Fieich. nn. 215 h)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich , e,. in der Regel täglich — Der
Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in fü Selbstabholer auch hr n, . , , , , m 1 mn und . 5. . e ezogen werden.
Staatsanzeigers, 8 W. mstraße 32,
Konkurse.
Kad Kissingen. Bekanntmachung. I535721]
Das K. Amtsgericht Kissingen hat unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Gaft⸗ wirts Karl Michael Schmitt in Hohn das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Dr. Uibeleisen hier ernannt. Konkursforderungen sind bis jum Samstag, den 5. Dezember 1963 dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eventuell über die in den 5§ 132, 134, 157 K. O. bezeichneten Angelegenheiten ist Termin auf Dienstag, den 2. November 1993, Nachm. 3 Uhr und jur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf Dienstag, den 15. Dezember 1903, Nachm. X Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts- gerichts Kissingen anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, . aufgegeben, nichts an den w, ,, ju verab⸗ folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besittz der Sache und von den ee n g. für welche sie aus dieser Sache abge⸗ onderte Befriedigung in w, nehmen, dem Konkurtzverwalter bis zum 5. Dezember 1903 Anzeige zu erstatten.
Bad Fissingen, den 13. Oktober 1903. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Kissingen. Spieß, K. Sekretär.
R erlin. 53503
Ueber das Vermögen des . Moritz Mietzschke in Berlin, Ritterstraße 26 und Dranienstraße l, ist heute, Vormittags 119 Uhr, von dem Königlichen Amtsgeri t zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Jaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14 Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 51. Dezember 1903. Erste rn m, m,. am 30. Ottober 1903, Vormittags E1II Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar E904, Vormittags 10) Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis JI1. Dezember 1993.
Berlin, den 14. Oktober 1903.
Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84.
R erlim. 63504
Ueber dag Vermögen des Taypezierermeisters Gustav Herrmann in Berlin, Friedrichstraße 226, ist beute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkureverfahren er- öff net. Verwalter: Kaufmann Brinckmever in Berlin, GClaudiusstraße 3. Frist jur Anmeldung der Konkurg⸗ sorderungen big 17. November 1903. Erste Gläubiger versammlung am 10. November 1902, Vor mittags 11 Uhr. Prüfungztermin am 17. De⸗ zember 1902, Vormittags 11 Uhr, im Ge— richtsgebüude, Klosterstraße 7778, 11 Trevven. Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I7. November 1903.
Berlin, den 15. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtagerichts 1. Abteilung 83. nernbar. Tonkureverfahren. 53536
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Triypler in , ist beute, am 13. Oktober 1903, Nachmittags 44 Ubr, dag Keonkurgzerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Willlam Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige- und An meldefrist bie 17. November 1903. Grste Gläubiger versammlung am G. November 1903, Vor- miitag O Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 27. November 1902, Vormittage O Uhr.
i, — den 13. Oktober 1903.
der jogl Anbalt. Amte gericht Abt. 7. neraenbrüek. Kounturgversahren. Idd53es]
Ueber dat Nermògen den Oaundelemanns Geinrich Echumacher in Ankum wird beute, am 14. Oktober 1603, Minagg 12 Uhr, das Kenkurgzverfabren eröffnet, da der Heme nschuldner seine Jablungen eingestelli und die Gröffnung des Verlabreng keantrasgt bat. Der RTaufmann Deinrich Webberg in Begenbrück wird zum Nonkurgverwalter ernannt. Ronkurg. forderungen sind big * 21. Nodember 1903 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwallerg sowie über die Bestellung eine Gläubigeraugschusseg und eintretenden Fallg über die in J Iz der Tonkurgerdnung beieichneten Gegen. stände auf den d. November 1902, grmittage E90 ur, und zur Prüsang der angemeldeten For= derungen auf den 8. Dezember 190, Wor- wittage A0 Uhr, vor dem unterseichne ten Gericht Termin anberaumt.
Ber senbeück,. 14 Dfteßer 1903.
Königliches Amtagericht norken. nn. Casei. 1. lastonfure Vogel:
Die Anm eldefrist Llaft big jum g. Nevember d. , die Anzeigefrist bh jam 8. November d. J. die Gläublaerwetsamml ung und der allgemeine Prüfung ⸗˖ kermin Hadet am IT. November 6 watt.
* . Rx den 18. Ofteber 18907.
n. Amt gericht. ö
2mm.
—— —
maer. Wett. Konturene fa heen. 510] Ueber da] Verm dez Bergeaannkg und Nolontialwarsen erg Jedann Napier E Middelich. enprtagenssraße Nr. 12. it dag oalurgderfabren am 11. Dfteter 18903 erm. 11 Uhr, er Jam Renkargoerwalter 6 Rech is.
das Konkursverfahren eröffnet.
anwalt Hevendehl in Buer ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. November 193 anzumelden. Ersfe Gläubigerversammlung und allgemeiner Prä- fungstermin ist auf den X. Dezember 1903, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1903.
Buer i. W., den 13. Oktober 19603.
Königliches Amtsgericht.
Pres den. 5635301
Ueber das Vermögen des Balsamfabrikanten n,, . August Weinhold hier ((Firma gust Weinhold's Dresdner Universal⸗
balsamfabrik in Löbtau), wird heute, am 14. Oktober 1903, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Bürgermeister a. D. Heinrich Arnold Kretzschmar hier, e ,, 21 1. Anmeldefrist bis zum 5. November 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. November 1903, Vormittags S Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 5. No⸗ vember 1903.
Dresden, den 14. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
pres den. õ3b31]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Zigarrenhändlers Bernhard August Zschille ter, Bautzner Strr. 45, Wohnung in Serkowitz, wird eute, am 14. Oktober 1903, Nachmittags 44 Uhr, Konkursverwalter: err Kaufmann Alfred Canzler bier, Pirnaische
traße 33. Anmeldefrist bis zum 5. November 1903. Wahl. und Prüfungstermin am 13. November 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1903.
Dresden, den 14 Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Ehberabach, Sachsen. 53509
Ueber den Nachlaß des am 25. September 1903 verstorbenen Schlachthallenmeisters Friedrich Wilhelm Bürgermeister in Neugersdorf wird heute, am 15. Sktober 1993, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alwin Hirschoff in Neugersdorf. An⸗ meldefrist bis zum 21. November 1903. Wabltermin am 1II. November 1903, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am X. Dezember 1992. Vorm. 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1903.
Königliches Amtagericht zu Ebersbach.
Frank rart, Main. o33 0]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ aa Dr. W. Knecht Cie; hier. Danden ˖ ergstr. 18, ist heute mittag 11 Uhr das Konkurs. versabren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Günther dahier, Kirchnerstr. 6, ist zum Konkurs. verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1903. Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 25. November 1903. Bei schrift licher . Vorlage in doppelter Augtertigung dringend empfoblen. Erste allgemeine Gläubiger versammlung Dienstag, den 19. November 1902, Vormittags IO Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, den 4. Dezember 1902. Vormittags 9 Uhr, Gerichtsgebäude, J. Stock, Zimmer 78.
Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1993. Der Gerichtischreiber des Königl. Amtsgerichtg. 17.
tie. ursverfah⸗ soasan
Ronkuraverfahren.
Ueber das Vermêgen des BGädermeisters Friedrich — ** Frig Stühr in Kiel⸗Gaarden, Werst⸗ traße 4, wird heute, am 13. Dktober 1903, Mittags 12 Ubr, dag Konkurgverfabren ere ffnet. Kenkurk. verwalter ist der Kaufmann Gduard Arp in Riel, Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . November 18903. Anmeldefrist big 23. November 1903. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters den 8. November 1902, Vormittag RO Uhr. Allgemeiner Pruũfungetermin den 2. Dezember 1992, Vormittage 109 Uhr.
Kiel, den 13. Driober 1803. Königliches Amte gericht. Abteilung
R anigaberg. Pr. Nonkureverfahren. old]
Ueber dag Vermögen des Schuhmacher meisters Julius Stritzel in Königederg Pr, Stein- damm 127, ist am 14 Okiober 1903 Berm. 11 Uhr, der Kenkurg eroffnet. Verwalter ist der TFaufmann Rud. Selle in Toͤnlgeberg l. Pr., Tragb. Kirchenstr. 65. Anmeldefrist für die Tonkurgforderungen big jam 6. November 1803. Erste Mläubigerversammlung den 19. November 1902, Berm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. All. qemelner Prüfungetermin den 9. November 19092, orm. 11 Uhr, im Zimmer 189 Dffener Arrest mil Anzeigefrlst big zum d. Nedember 1803.
KRäanige berg J. Ver., den 14. Oktetker 1803. Kenigl. Amtegericht. Mbt. .
—
Ind wigestadt. Bekanntmachung. ) 16 Dag X. Amte gericht Lad wigestadrt bat mit 3 dom Peutigen. — 1 Ubr, über des Ver mögen de Tchuwaachvere Gesrg Dammer - schmide in Ludwigestadt den Regkurz erèffnet. Tonfuttderalter ie ber Schadel dabier Dffener Arrest ist erlassen, An icht au Grund derselben sewie Anmeldefriss ir die Tonkgurg- sorderungen n jum Dien gag . Nedember Id Ir. einschl ien lich, bestim mt. Gifte lia rberiam nurn] sew ie allgemelner Prüfung termin it auf Tonnerg- ag. 12 RCember 1992 Mermittage SV Uhr, bei dem * Amt gerichte Ludo ige sladt tanmt. Ludwig e stadi. 13. Ofteber 1].
ore, mn goukursverfahren.
Bezugspreis beträgt B Æ 80 8 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Markolsheim. Konkursverfahren. 535481
nzelne Nummern kosten ** 4. — 6
Rihnitz. Anwmeldeftist big zum J. Dejember 1903.
Ueber das Vermögen des Philipp sappler, Bäckermeister zu Markolsheim, wird heute, am 14. Oktober 19603, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Water⸗ kamp von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24 November 193 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis zum gleichen Tage, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf Dienstag, den 10. November 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf Dienstag, den 1. De- zember 19083, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Kaiserliches Amtsgericht in Markolsheim.
Mehlank em. Ftonkursverfahren. 53557
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Naujok in Lauknen ist am 12. Oktober 1903, Nachmittags 23 Uhr, der Konkurs eröffnet. Nonkurs⸗ verwalter: Kaufmann Peckel in Lauknen. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 30. No— vember 1903. Erste Gläubigerversammlung den 6. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den LI. Dejember 1903, Vor⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 30. November 1903 bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1.
Mehlauken, den 12. Oktober 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Mörs. 535781
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bubenzer zu Hülsdank bei Mörs ist beute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Heuck in Mörs. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 13. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1903, Nachmittags 2 Uhr.
Mörs, den 10. Oktober 1993.
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Abteilung 1. Deneke, Gerichtgaktuar.
53501 Ueber das 6 des Schutz machermeisters Louis Gräwe zu Kaltendorf ist am 12. Oktober 1903, Vormittags 10 Ubr 10 Minuten, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rentier Sürig in Oebisfelde. Anmeldefrist bis zum 1. November 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfunggtermin am 10. November 1902. Vormittags 10 Uhr.
Oebisfelde, den 12. Oktober 1993.
Königliches Amtsgericht.
O enburr. stonkfursverfahren.
83570] Nr. 23 788.
Ueber das Vermögen des Bäckers
dag Konkursverfahren eröffnet. Weinbändler Theodor Koch bier. Anmeldefrist big 16. November 1993. Gläubigerversammlung und Prüfungetermin: Diengtag, den 24. November 19023, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 16. November 18903. a den 16. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8. G. Beller. PeiskKretacham. Ronkursverfahren. 35]?! Ueber dag Vermögen dez Kaufmanns Cafar
Konkursverwalter:
2 — von hier ist beute, Nachmittags 6 Ubr 3 Mi
nuten, das Konkuare verfahren eröffnet werden,
, sei Verwalter ist der Proßkeßagent Thomag Nowak von bler. Anmeldefrit für die Ronkurgforderungen bit um 13. Nevember 1804. EGrste Gläubigerrersammlung den 12. November 1Ivo0n, Vormittage RI Ur. Allgemeiner Prüfungetermtn am 27. Movember 1992, Vor- mittags II Ude. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 13. Nedember 1803
Veierretscham, dyn 11 Dftober 1903.
Königliches Amtegericht. HRavengburn. . Amtegericht Navengburn.
Neber daz Vermögen der Jofef Fiegle. Bauers in Glaren. Gde. Vogt, in am JG Ofteber 18903. Nachm 5 Udr, das Renkurgeerfabren ereffnet und jum Tonkurederwalter Gerichtgnetat Gale in Wein- arten ernannt werden. Offener Arrest mit amelde⸗ rist 2 November 19093. Allgemeiner Wall- und Prũfun gatermin: 109. Nevember 1992, Vorm. 19 Uhr.
Gerichteschreiberti Q. Amt gzaerichts ESekretir Koberle
52935
Rennerod. Io3306 Ueber daz Vermögen deß Landmann Rar Mack Blank in Rennered wird dente, am 13 Deieber 1803, Berm. 10 Udr, daz Renkarn- verfabren er ffaet. RKenkartderwalser ist Raufmann
mann Menk iln Mennered Anmeldefrist für orderungen big jam 31. Ofteber 1 GGrfte —ᷣ ᷣ — 4 —— Prũfan g. termin am e 12 November 190. orm. OG Jipe. Dffener Urrest mit Vejeinerrist bie jam 31. Orreber Gn N jg).
MNennereod, den 13. Orteber 1mm.
Renlallcheg Lmteaericht II.
ninnitn. . 83*07 eber daz Vermeonea det ibesi gere av Kwieimann ja Nibnin ird beate, am 18. Dkrerer
Der Gerichte schreiber dez K. Amte gerichte.
1909 Mirtagg 12 Uhr, de Renkarzderfa derm ereffuet Ron far e πο lte die tian alt Dr. Jacnle ln
Erste Gläubigerversammlung am 7. November 1903, Vormittags IA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 190, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. November 1903.
Großherzogliches Amtsgericht Ribnitz.
Stad thagem. Konkursverfahren. 53567
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Groye in Hagenburg Nr. 40 ist heute, am 15. Oftober 19063, 5 Uhr Nachmittags, das Kon⸗ kurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollfieher a. D. Bornemann in Stadthagen. An⸗ meldefrist big zum 16. November 1993. Grste Gläu—⸗ bigerversammlung 2. November 1903, 19 Uhr Vormittags. Allgemeiner Prüfungstermin am I. Dezember 1903, 9 Uhr Vormittags. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche f aus der Sache , , . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. November 1903 Anzeige zu machen.
Stadthagen. den 15. Oktober 1903.
Das Fürstliche Amtsgericht. III.
Stettin. 53526
Ueber dañs Vermögen des Kürschnermeisters Albert Andree in Stettin ist heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer zu Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. November 1903 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1903, Vormittags 10 Uhr, allzemeiner Prüfungstermin am 160. Dezember 18903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 64.
Stettin, den 15. Oktober 1903.
; Go h]. Altuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Stettin. 53554
Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Theodor Felten, in Firma S. Gersdorff Nachflg.. in Stettin ist beute, Nachmittags 126 Uhr, das Konkurgrerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Siebe iu Stettin. Offener Arrest mit e, . bis zum 18. November 1993 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 39. November 1903 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigewersammlung am 12. No- vember 1903. Vormittage 11 Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 64.
Stettin, den 15. Oktober 1903.
Go bl, Aktuar,
Joses Oerrmann ven Rammereweier wird heute
Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. Strassburg, Eis. 53566
Ueber das Vermögen des Bäckers Jakob Knoderer ju Straßburg, Steinring 55, jet obne bekannten
da der Gemeinschuldner zugegeben bat, daß er
Wohn und Aufenthaltsort, ist am 14. Oktober 1903, Nachm. 4 Ubr, der Konkurt eröffnet worden. Ver walter: Rentner Schorong bier, Roseneck 5. An- meldefrist: 2. November 1903. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungetermin: IG. November 1902, Borm. AI Uhr. Offener Arrest und Aue i bis ? Norember 1903 . Kaiserl. Amtegeriht M Straßburg, Cis.
Triunit. on kursverfahren. 53516 Ueber das Vermögen des Kausmanng und Eyediteure Martin Tomaleki in Tilsit. Hobe Straße 91, ist am 16. Oktober 803, Nachmittag LUbr, das Konkurgverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Grcste Gläubiger versammlung den 12. November 1907, wor- — 10 Uhr, allgemeiner Prũfungetermin den 109. Tezempber 1992. Uermittage g ÜUgr, dor dem Röniglichen Amtagericht bier, Zimmer Nr. 7. An- mel defrist far die Tenkure forderungen big jam 28. No⸗ vember Rog. Dffener Arrest und Anzeigefrist big jum 19 Nevember 1903. Tisstt, den 14 Ofrober 1903. Der Rerichteschreiber des Röoniglichen Amtegerihts. Abteilung 7.
——
Viisdibdurzgz. Befanntwachung. das 0]
Daß K. Amtegrricht Viladiburg * am 14. Of- tober 18903, Nachm. II Ubr, die Gröffnung dez Ren⸗ kursez über dae Bermegen des BWaumelilkerg umd Jiegeleibesigere Joses Nenflln Fronten
ausen beschleffen, den Rechltaumalt Giermann in Vils dibura zum previseriseen Toenkureemealter er- nan l, gar GBeschlußfaffung über die Wall einen anderen Verwallers. eine Gljabiger aue gusseg und die in Sg 1 und 137 der . D beeichre ten Fragen Terme auf 7. Movember 99nd, Mermͤ'tane d Uhr, ar Unmeldang der Renkarzfordernngen nnter Bellege der urkandlichen Bewcizfrücke erer einer Abichrist derselben eine Frist big 21. Nedember 1903 fesfaesent und den allgemeinen m auf Tametag. I Dezember 1 Vorn. 9 nor, lm Sipangriaale ankeraumFt. Janlech arde effener Arrrst erlassen and allen onen.
Renlurgaasse cinar eder a lern, *) 3 enderte
X. aller, . *