Völklingen. Bekanntmachung. (63576 Ueber das Vermögen des Krämers Franz Jos stopp in Wehrden ist am 15. Oktober 1963, Vor⸗ mittags 950 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Notar und Rechtsanwalt Justizrat 2 in Völklingen. Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 21. November 1903, Vor⸗
mittags 10 Uhr. Völklingen, den 15. Oktober 1893. . Königliches Amtsgericht. Wandsbek. Konkursverfahren. lõ3 hs] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Rudolf Rübke in Wandsbek wird heute, am 14. Oktober 1903, Vormittags 94 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hardesvogt a. D. Matz in Wandsbek. Anmeldungen der Konkurs ⸗ forderungen bis zum 9. November bei dem unter- zeichneten Gericht. Gläubigerversammlung: Don nerstag, den 12. November 11903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. De⸗ ember 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1903. Wandsbek, den 14. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
zwichkam. Konkursverfahren. er
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudol Alexander Hahn in Zwickau, Werdauer Straße Nr. 40, Inhabers der Firm Rudolf Hahn da. selbst, wird heute, am 14. Oktober 1903, Mittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Lokalrichter Bäßler bier. An⸗ meldefrist bis zum 17. November 1903. Wahltermin am II. November E90, Vormitt. IA Uhr.
rüfungstermin am 25. November 1903,
ormitt. IT Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. November 1903.
Königliches Amtsgericht zu Zwickau.
KRerlim. Konkursverfahren. 63502
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Moses in Berlin, Heere burger Str. 23, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 3. November 1907, Vormittags E11 Uhr, vor dem König—= lichen Amtsgericht 1 in Berlin. Klosterstr. 77 78, III Treppen, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver—⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 13. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84.
erlim. sonkursversahren. (53811
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten August Nieber in Berlin, Krautstraße 52, Wohnung Große Frank- furter Straße 124, ist jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die n , des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den S5. November 1993, Vor⸗ mittags 111 Uzr, vor dem Königlichen Amts. erichte L hierselbst, Klosterstraße 77 73, 2 Treppen, immer 12, bestimmt.«
Berlin, den 14. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83 Rerlim. Konkursverfahren. 563565
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Meyerheim in Berlin, Grüner Weg 44, Firma: F. Meyerheim, soll die Schluß verteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts. schreiberel Abt. 84 des Königl. Amtsgerichts 1 hier niedergelegten Verzeichnis sind dabei 27 C07, 41. M nicht bevorrechtigte Forderungen ju berücksichtigen. Der zur Verteilung verfũgbare ¶ Massebestand beträgt 05l, 84 6 Ven der Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten nach Abbaltung des Schluß termins besondere Nachricht erhalten.
Berlin, den 15. Oktober 1903.
Der Konkurgderwalter: Klein.
Crone, Mrahe. Betanntmachung. 153527]
In dem Konkuretverfabren über dag Vermögen der Riempnermeister Fran und Paula Vaczkowekischen Etzzelente zu Crone a. Br. ist jur Prüfung und Abnabme der Schlußrechnung und zur Erbebung von etwaigen Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnig Termin auf den 39. Wo- vember 19002. Vorm. IO Uhr, anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß. verzieichnig liegen jur Einsicht in der Gerichtz.« schrelberei aug.
Crone a. Br., den 12 Oltober 1903.
Röniglicheg Amtsgericht.
Hannig. Nonkureverfahren. sos35 13]
Das Ronkurzderfabren über dag Vermögen de Tischlermeisters Gustav Fat in Schidlig it wegen Nichtvorbandenseing einer den Kesten deg Verfabreng entsprechenden Masse durch Beschluß vom 1. Juli 1903 eingestellt worden. Jar bnabme der Schluß rechnung deg Verwal terg ist der Schlußtermin auf den 21. Cftober 19092. Rormittage 19 ue, der dem Königlichen Amtgqericht bierselbst. Pfeffer ˖ stadt, Hofgebäude unten, bestimmt.
Tanzig, den 13. Dicker ion. Gerichteschteiber des Conlalicden Amtsgerichts. Abt 1I. Hanni. ontur cverfahren. 153523
In dem Kenkurgrerfabren Über dag Vermögen de Kaufaanne Cekar Timme in Danzig. Lastadie ß b, wird ur mündlichen Verbandlung ber GBestatigung oder Verwerfang deg angenemmenen wangheergleichz ein Termin auf den B. Ofiober
802. Mormittage 1 Uhr, ver dem naßter⸗ reichneten Amte gerichi. Pfeffer ssadt 33 35, Hof gebäude . — — * Qlieber 1903
1 3. t . Ce. AUmtenerich. Abt. 11.
vannin.
omann] Besch lun.
In dem Tenkarse üker das Vermönen des Bording rhedere Uugust Jaßn sell mn Prüfunattermin am M Ofteber Jog. 11 Ubr Bermittagg. auch über erebrung einer Unter taharg an die Gbeftau det Memeir schaldner Beschlaß gefaßt erden.
Danzig. den 14 Dhreber 1
Rhalalicheß Uentenericht. Abteilung 11. metrasld. Renfureer ares. 152541 Tag Roakargrerfakren iter da erm der
vom 30. September 1903 angelommene Zwangagher⸗ gleich durch en,, . Beschluß vom 30. Sep⸗ tember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Detmold, den 15. Oktober 3 ᷣ Fürstliches Amtsgericht. I.
DPDirscham. stonkursverfahren. 6563552
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Carl Roftig in Dirschau ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. No⸗ vember 190, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . rechnung mit Belegen und Verteilungsplan liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.
Dirschau, den 13. Oktober 1903.
Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts. PDöhlem. 563540]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Rechtsanwalts und Notars Karl Hermann Unger in Deuben wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Döhlen, den 13. Oktober 1963.
Königliches Amtsgericht. Ehren trieders dort. 653534
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Carl Hermann Wagler in Ehren—⸗ . ist infolge eines von dem Gemein⸗ chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 29. Oktober A903, Bormittags REA uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei hier aus.
Ehrenfriedersdorf, den 13. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. REIber feld. Konkursverfahren. 53574
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. April 1991 in Elberfeld, Ronsdorfer k 192, verstorbenen Wirts Alex Erb wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 14. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 13. Flensburg. Konkursverfahren. 53506
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Cohen in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 12. Oktober 1933.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Freienwalde, Oder. (õ3 522 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Benz in Freienwalde a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben.
Freienwalde a. O., den 12. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. loõ3õꝛo] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma „Sandwerke Alt. Ranft, Gesell« schaft mit , HSaftung““ bestehenden
achat chaft zu Alt Ranft wird hierdurch aufge⸗
oben. Freienwalde a. O., den 13. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Gerresheim. Velann machung (53242 Dat Konkursverfahren über das Vermögen der rau Anton Kivelitz, Emilie geb. Bring in erresheim ist mangels Masse eingestellt worden. Gerreaheim, den 10. Oktober 1993. Kgl. Amtsgericht. Gleiwiin. Konkursverfahren. 53518 In dem Tonkurgverfabren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Sezepaneki, zu Ostroppa ist zur Abnabme der Sch 2 — des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die GErstattung der Auzlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. ausschusses der Schlußtermin auf den 1H. Mo- vember 1992. Vormittage 11 Ur, vor dem Königlichen Amtggericht hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimm. Gieiwitz, den 10. Oktober 1903. Königliches Amtogericht. Göttingen. Konfurverfahren. (53571 Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen des Gastwirt Carl Fraatz in Ebergötzen wird, nachdem der in dem Vergleiche lermin vom 21. Sep- tember 1903 angenommene Zwan gavergleich durch rechtakräftigen Beschluß vem 21. September 1903 bestätigt it, bierdarch aufgeboben. Gättingen, den 13. Oktober 1903. Königliches Amtenericht. 2 Cu nem. stontureversahren. 53529] Dag Konkurtverfabren uber daz Vermögen der verebelichten Kaufmann Oopp, Josesine ger. Stern, n Guben sst, nachdem der in dem Ver⸗ eiche termine dem 18. Sertember 1903 angenommene Zwang deraleich durch rechteträftigen Beschluß vom I8. Seytimber 1903 lestatigt it, aufgeboben. Guben, den 5. Oftober 1903. Königliches Amtsgericht Garamersdach. Befanntmachung. 553 In dem Koakurse über daß Vermögen der Ehe⸗ leute Rarl Biebahr, Stellmacher, und Maria 8 TDchöneborn ja Windhagen in infolge zerschlag? der Memeinschaldner, vertreten durch ibren Vormund Hermann Schönebern zu Gammerg.˖ bach, ju einem JZwangzoergleiche Termin auf den 9. November 99a, Morwmittage II Uhe, aaberaumt werden. Der Veraleichworschlag lst auf der Gerichtoschreiberel de Konkurggericht; zar Gin⸗ sicht der Bete ligten niedergelegt. mum merebach den 10. Hieber 1993 Xöalgl. Amtaeriiht. 2. nane. Saale. Ron füreverfabren. In dem Ronkurgderfabren sbber dag Verm Caufmannag Martian Michael G om. allein lgen Jababerg der eingetragenen Firma Martin Gicsenem Bazar für r in Halle a. c. ist ae Prifang der nachtränl ih an- gemeldeten Ferderangen Termfn auf den Ln. Ma- vember 199g. Morrittage an Utze, ver derm Thalaliken Umtgeericht bier, EI. he 7 II. Jlamer Nr. 11, auberaumt.- Halle a. G. den 14 Oheber 1903. Große, Tansleltat.
153539 des
wird nach erfolgter
Harm bur. goukurs verfahren. Io 3542 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Berel r Bernhard 8e.
haltung des uß hierdurch aufgehoben. ; Damburg, den 15. Oktober 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. GFonkursverfahren. 65635431 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhändlers Ferdinand Richard Lohrens, richtig Lorens, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins , aufgehoben. . den 15. Oktober 1903. ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. b 3544 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten. Christian Halfdan Heinson, in Firma Chr. Heinson, wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 30. September 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 15. Oktober 1993. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Hamm, West r. Fontursverfahren. 53573)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Beyme zu Hamm ist zur Ab— nahme der vom Verwalter eingereichten Schluß⸗ technung und jur Erhebung von Einwendungen gegen das chin el ce der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den LI. November E903, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Hamm, den 12. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Konkursverfahren. h 3515
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hugo Stoch zu Insterburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Justerburg, den 10. Qktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Jena. Konkursverfahren. 63533
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Bach, Inhabers der Firma Edmund Bach in Jena, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. September 1903 an—⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtakräftigen Be—⸗ . vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geboben.
Jena, den 14. Oktober 1903.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Karlsruhe, Waden. 53535 Konkursverfahren.
Nr. 46313. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 13. d. M. wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirts Wilhelm 8 in Karlsruhe nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Karlsruhe, den 13. Oktober 1903.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ber vr. Sekr. Meigsem. 563549
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ändlers Max Nichard Man, alleinigen
nbabers der Firma Max R. Many in Coswig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a =
eißen, den 12. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Veunkirehen, Rn. Frier. 153555] stonkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen des Bäckers Peter Ruffing zu Spiesen wird 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgeboben.
eunkirchen. Sez. Trier, den 10. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Vennkirehen, nn. Trier. 53556
sonłuraverfahren.
Dag Konkureverfahren über das Vermögen der Witwe Wirt und Bäcker Peter Rufsing, Sophie Een Tümont, iu Spiesen wird nach er. solgter Abbaltung des Schlußtermind hierdurch auf⸗ geboben.
Neunkirchen, Bez. Trier, den 19. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
19 gehoben. Daz 3 zridat- vermögen der Christiane Auguste verw. Berndt in Gelersdorf wird gemäß § 201 R.-(O. eingestellt. Neusalza, den 15 Oktober 1903. Königliches Amtagericht.
oedernnm. ; 153532] Dag Konkureverfabren über daß Vermögen dei Büäckermeistera FGrust Loui Schüßler in Oederan sst aufgehoben worden, nachdem der im Verg iche termine vom 5. Augqust 1903 angenommene Jwangzdergleich durch rechtakräftigen Beschluß don demselben Tane bestätigt worden ist. Cederan, den 12. Dftober 1903. Königliches Amtagericht. 9enabrück. donfureverfahren. Dag Konkargverfabren über dag Vermögen des golonlalwarenhändlere Mdolph Oeinri Ttrauß. Ognabrick. Bobmter Straße 95, wird na
8 Abbaltung des Schlußtermin blerdurch auf⸗ gebo
Canabriic., den 3. Dkteber 1993. Ron ialiches Lmtegericht. II.
Regensburg. Bekanntmachung.
Dag Nonkurgderfabren iiber dag em en der Nie idermacherin Marie Senft, D 71 in Negene- burg. wurde mit Reschlaß de . Amtegerichtg Rereng burg 1 vom Deutigen al durch rechtierftig best tigten Jwangevergleich beendigt auslgeboben.
NMegensdurg. den 114. Dfroker 18907 Gerichte schrelberes dez . Amtagericht, Negengbarg J.
d- 8) Sarg. X. Deerletrei t.
e
logos]
lo33ar]
NVorschlagg n
en einem gleiche termin anf i
den
— 2 —
Gerichte chte lber des Kön lglichen Amt gericht Att. 7.
1992 Morwsttage 19
1 . hr. der dem 1
lerselbsi anberaami. Der
früheren Tauwerkfabrikanten
leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des ie zur Einsicht der 2 nieder⸗
ge ft. onneburg, den 8. Oktober 1903. Möller, Anw., als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Sechiltig heim. b3z 805] Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Babette Blum, Näherin in Bischheim,
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
und Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 14. Oktober 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Spandan. Konkursverfahren. 563551] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des k Philipp Moos zu Spandau wird ein Termin für eine Gläubigerversammlung zwecks Genehmigung des Verkaufs des Warenlager im ganzen auf den 3. November 1903, Vor⸗ mittags LEJ Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗
63 hier, Potsdamer Str. Nr. 18, Zimmer r. 13, anberaumt.
Spandau, den 13. Oktober 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Stargard, Pomm. ; 535191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Carl Sertliug zu Stargard i. Pomm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stargard i. Pomm., den 12. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Waderm. Konkursverfahren. 563511 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. April 1900 gestorbenen Schneiders Peter
Schuler aus Losheim wird nach Abhaltung der Schlußverteilung aufgehoben.
Wadern, den 21. September 1903. Königliches Amtsgericht.
Welssenels. Konkursverfahren. (53512)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Franz Maurer zu Weißen“ fels, alleinigen Inhabers der Firma Fran Maurer daselbst, ist zur Genn. der nachträgli angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Ok⸗ tober 1903, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Weißenfels, den 13. Oktober 1903.
Sannemann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wiesbaden. Konkursverfahren. 53577
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Perrot in Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
iesbaden, den 12. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 11. zwingenberg, MHesgenm. oö3569 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Eduard Lang's , eschäft, Inhaberin Katharina Lang, betriebenen andlung, sowie des Eduard und der Katharina Lang ju Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des iure! hierdurch aufgehoben.
Zwingenberg (Hessen), den 15. Oktober 1903.
Großberzogliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
535791 Bekanntmachung.
ruppenwechseltarife I IH VI IMM VI V VI sowie Rheinisch Westfälisch ⸗ Nordwestdeutscher
Sechafenausnahmetarif.
Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. Is. wird die Station Wilbelmebütte (Labn) des Direftionsbeirkg Cassel als Versandstation in die Eisenausnahme⸗ tarife E und E 2 der obengenannten Wechseltarife und in die Klasse 71 und 7?“ des Rbeinisch⸗West⸗ mme. Seehafenaugnabmetarifs ein⸗ eiogen.
Ueber die Höbe der Aufnabmesätze gibt das Ver⸗ kebrobureau der unterteichneten Verwaltung auf Be⸗ fragen Auskunft
Gaffel, den 12. Dliober 1903.
Königliche Eisenbahndirektion. o36s0] Deutsch · Dänischer Kohlenvoerkehr. Im Nachtrage 1 um Augnabmetarif vom 1. August 1899 wird der Frachtsaßz don den Stationen der Gruppe d nach — 3 dom 21. November d. J. ab in 111,930 Æ berichtigt.
Effen, den 8. Drteber 1803.
Königliche Eisenbahndirektion. 153564
Am 1. November d. J. wird die poischen den Stationen Meseriß und Politzig an der Babastrecke Meserin Rolietn see liegende Valtestelle RBobelwitz, die bißber nur für die Abfertigung don Personen, Heväck und Gätern in Wagenladungen eingerichter ist, auch für die Abfertigung von Stückgut eröffnet werden.
Die Abfertigung ven Leichen. Vieb, e. und Sprengftosffen ist big auf weltereg auegeschlossen.
Ueker die be der Tarifsätze geben die beteillgten Dienststellen Aueokunft.
ofen, im Oktober 1903.
Rönigl. Eisendabndirerftion. logos 11 Vefanutmachung. r erbaud. (Verkehr mit und iber n ne
Der vrovssorische Gätertarif Teil in vom 1. De- lember 1389 und der jugebsrige Tell 141 vom 18. Jull 1881 treten mit bsauf de Menatg Jaaner 1909 außer Kraft, Sowest Grsagz der sar
Aufhebung kommenden Fracht sähe statifindet, erfolgt weil ett Bekanntmachun
Gta den * Dfteber 1903. ser liche Generaldirekrion
der Eisende in Gisaß-Votßringen. fie führende Verwaltung.
rern, Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Grwedltlen (Scholi) ba Berl. Drack der Nerdden 2 6
Die ges
M 245.
Antlich sesigestellte Kurse.
Ferliner Hörse vom 17. Oktober 1903. eseta — 0.80 4M
1 Frank, 1 Lira Hold · id. I do Krone österr. ung. 12300 M 1 Gld. mr. 1.60 ö
2, 186 S6 100 * 1 Dollar — 4.20
6.
W.
1 86u, 1
1 618d.
85 6
österr. V. —
Mechfel.
i, p. o. Hrüssel und Antwerpen
do. o. Gudapest
Ropenhagen ö m und ö . ⸗ o.
do. K Schweizer Plätze..
do. ö Skandinavische Plätze.
169 10bz 163 5 Sl h5 .
D de C0 α ο dάcσσ ö
8 *
SI 25bz 12106
C O0 g, o de ears e mrs .
k * *
m 86. 53
ö. I
In igh 215, 806 85, 2B
do C OJ aa:tc rm m, , ,
869 53 * Skar eue.
Bankdiskonto.
Berlin 4 Eombard 5.
Italien. Pl. Madrid 45. Schwed. Pl. 44.
Amster dam 33. Kopenhagen 43. Lissabon 4. ;
aris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. Norweg. Bl. 53. Schweiz 4. Wien 31.
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Nin nn pr. Rand. Duk. St. Sovereign V Frs · Stucke. 8 Guld Stücke — Gold · Dollars. Imperials St.. do. alte pr. SMM 9 = do. nene p. St. 16 243 do. do. px. 00g —= — Amer. Not. ar. 4. 195b: do. Heine 1.1875 bz do. Cp. 3. N. J. 4,1963 Belg. . IC 0 Fr. = — Engl. Bankn. 12 20. 41 bz
oll. Ital.
do. do. ult. ult.
do.
Vord Vkn. 109 r. 12, Dest. Bk. v. 100 Kr. ö, 20 G do. 1000u. 2000 Rr. Russ.
Frz. Bkn. 100 Fr. Sl,29bzB
Bln. 109 . 169. 203 Bkn. 100 8. 81,306 112.15bz
do. p. 100 R. 216, 25 bz do. bb J. di 5b do. h Ju. NR. 2I6.25bʒ Oktober
November
Schwein N. IM hr. sI. 10bz Zollcp. 100 G. R.
kleine..
Deutsche Fonds und Staatspapiere. versch. 10000-5000 1109, 209B i n , .
DR. Schatz l oor gi do. do. Tz. 065 . Dt. Reichs · Anl. lonv. ] do. . xo. do. do. ult.
Okt.
Preuß. konsol. A. kv. 34 versch M=
do. do. 31 do. do. do. ult. Olt Dad. St · Anl ol ut h 1 do. v. ulv. M 31 do. v. M u. M 3 do. 1900 ukb. QM.31 do. 1802 ukb. 10 31 To. 80s * Baer. Staats ·˖ Anl. . 4 do. da. do. Eisenbabn· Obl. 3 e dek-nentenich 3 Brnich.- dun. Sch II * do. de VI 3 Gremer Inl 87, 8. 1 do. do. do. do
n 1
do. 18 1M . do l ö, 190 ? Damburger St⸗Rnt. * do. amort. 1M). do. de. 87. 813
P do.
de. do. St⸗Anl 185 do. de. amert 187 de. de 112 ud Staats - Lal 1827 11 do. do. 265 Nec Gib - Schulde. da. koni. Un de de de. 1nd Mal ⸗Schw Ol ut. 11 Oldend. Et M. 1805 3 Cach S wetbaSt - 19 * de. Vanden fr unk G7 de do. 19097 31 ö d ger T si ce St -- Inl X Gt - Nene On Lekr
uli ori- Mnd
do. XB. 9 r
11. 15
i oer g. D = 3 1 versch. 10000-2090
1.4.10
3 1.4.10 10000100
111 versch. 5.11
11
145 15. 14.10 133 15
31 r
910009
— —
— è*—
r —— — — — — — — 2 2 — — 2 — —— 2
en⸗ I Eb - dl 3 erg J 1mm —
8 n
Landenkred i 3 *
ela ddekred ut 101 de de 2 an, eren ,, n Vr nl 1
1e ler Eandetkredit. * 1X 6 2 e e ee,
C ne Pres ö
* 1 1X 3 ein ˖· UR M1
cet · UNnl M 35
— — — — — — — — — — —
— — — — 2 — —
*
= — — — — — — — — . —
— — — — 1 —
.
00 -D 0001, 70b 101,90 M0, 0 G 0, )0bz G 101 366 101 38036 203706 vo. 0G 104, 70 bz 100.003
50 MO - 1560
3000-200 00 — 100 W000 - 20 — . 20 —, — 300 - ‚· 200 — — — 60 — ˖r̃ lol 106 — 0 110 0, 106 20060 40bz lo) —. A — 9 e — I —, — . 10M 0O0bIB — 11 5 600 S7, 606 0087 606 o — 00 05. 206 M — 2 en 0 — , s 10h 0 — 51M 35 65 * n oi „ — 0 l nb; G w — 0) ben 1 = 2 o — 00 w 5 — 9 A — 1 — Yö — 100 — — 2 l Ml ob B MM — 10 6 —. — 1 10 16
669
1 o —.
10 n) 2 .
1 n 1.
10 od 100 109 6
10 M —
. 26
1 Hern 170 60 ö 7 Gld. südd. W. holl. V. — 170 ½ 1 Mark Banco 1ẽ skand. Krone — 1,125 4
1Rubel — 1 (Elter) Goldrubel — 320 6 1
eso „1 Livre Sterling — 20,40 Æ
Brüssel 4. Tondon 4
324, 00e. b G 324. 00e. 1G
Schl. H. Prv.⸗Anl. 8
dy. do. 19602 Westf. Prov. A. NI, IV do. do. LTVukv. 090 do. do. J
2 ö 13 Anl. N estpr. T. Anl. do. do. Vu. VII
8
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den . Oktober
bod G o sob; G b hh h s öh d Hho
bbb · bo = —
—— — ——— —— 83838838385
Anklam Kr. 190 ukvl5⸗ Flensb. Rr. 0 ukp. 6 Sonderb. Ar. M ukv. 98 Teltower Kreis unk. 15 do. do. 1890
.
10 SoM =* = Sobb = bios. 196 Ih · hi3 35 G boo 1b0 los. iob3 G6 1600 u. Sb] *=
en St. Anl. 1893 ö 1902
do. do.
do. do. 1893 Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1389 . 13937 Apoldg 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1905 do. 1889, 1897 Deren, h un
amber unk. 3 163 Barmer St.- A. 18306 do. 1899 ukv. 1904505 bo. 1901 ukv. 1907 76, 82, 87, l, 96 3 19010
1866 31
h 1876, 78
do. 188) ,08
do. Stadtsvn. 19001 do. Do. 1890
Bielefeld D 18984
E 19004
F, & 18902/6034
19911
1900 31
o. do. Bochum
Bonn do. 1901 3
do. 1896 Boxh. Rummelsbur 31 Brandenb. a. H. 1901 do. 19011 Breslau 1880, 1891 Bromb. 1902 ukv. 1907 — 9. 1895, 1899 Burg 19090 unkv. 1910 Gassel 1868, 72, 78, 87 1 1901 *
do. ? Charlottenburg 1839 do. 99 unkv. öng do. 18965 unkv. 164 do. 1885 konv. 1889 3 do. Iggy. y. d j. ʒ Coblenz 1 1 Vouky 5 ] do. 1885 konv. 1897 31 Coburg 18023 Cöpenic 180 unłv. 10 4 Gothen i. Anh. 18890. Si, Jo. 3, 96, ioo 3 Cottbus 960 ut. 10 do. 1889 31 do. 1895 5 Crefeld 1900 ukv. 05 4 do. 1901 unkv. 19114
zoo MIM ohh; ShoG · hd id hb do db log g ob G- o] ob = 6b 3g. 10G. ob · ho d. 166 16G = 16d] dbb Woll oh 90G ob h · ho lz a5 c ob ob hd gh b ob = bd od 6: bod · Ih (= zh = GJ vob = dbb lo 106 oo = do ih d a6 h ob · do jog 6 G dobh · hd od hc
n
enn,
0 0
8
2 do de *
ö
C * —
—— 2 — — —— ß 3
K
86 2
2 —— — — — — —— — — 83
2
—— W — —⸗—— —
C = = 2
—
— —
—— — 2 — . . . , 0 2 — 2 —— —— —— 883 225 335
22 585
** 8 2. 31.3.
—7
Ihc . bo bb ih zx 6
8 — Q —
— 168 2
7 50000—- 200 — —
——ᷣ— 2 83 — — — 1
do. 1876, 82, 88 31 do. ibi. iSd 3 Da rmstadt 18731 o. 1902 31 Dessau 1806 3 Dt Wilmergd uv. 11114 Dortmund 1891, 88 31 Dreg den 1900 unk. 194 do. i803 3 do. 1800 3 do. Grdrpsdbr. Lu. II1 do. III unk. 1912. 31 do. Grundrentenbr,. I Důuren H 1899 ukv. G6 1 do. 1901 1 do. G 1891 konv. 3 Důusteldorf M uk. 6] de 1876 31 do. 1888, 90.904. 1900 31 Duisburg 82 do., 3 Gisenach 1899 ukv. M Glberselder von 189 1-IV unko. OLM] do. konv. u. 18d 3 Ema 19933 Grfurtlsss 0oO1 1- II 4 do. 1896 Gssen 1901 uno. 11071 do. Flenghb. 1901 unky. G6 1 do 13 31 anffurt a. M. 187 31 8 wl Inu 1113 raustadt 189083 3 2 1B. 1MMuß G bo 1 3 Fuürstenwalde a Sol oy g Burt 1. G lui uf. 101 wichen 1901 unky 0 Glauchau 1891
do 1133 Gne en Idol ute 19111 Gzsrlinj 1X0 unt 11x
192 53
Gr. Lichter da. tro 186 31 daiberstast 127 do. 11n n Halle 1, L uke 6M. do. 18e. 1 mn
meln 10 3; anaever arburg a G.
18631 k 1m n brenn 1a uke 193
189, 3. 6s, 91 31 ve
Gra denz 190 uke 191
000 -= 200 99,506 ꝛ— 831606 98 806 98 806 100.606 102 39bz 3000 - 500 99, 106 0 501001095, 106 000 —-˖200 100.5306 1419 5020-100100 206 versch. M0 —= 100 104.7506 5000 — 200 9 3000— 100 1000 10090 106090 5000 — 500 110000 - 200 versch. 00MM - 50 H. . 1009 2000 —- 200
— 1. 2
— —
S — — — — —
2
S
— — 2
1— — — n
1 4. 2 4 1.
* 26 .
— — — —
200 102, 10bz WM et. bz B
.
— 0 —.
— 00 9 50M Q 100 — — . U — 0 0 8B w — 2 do = n .. 5 — 3 * nn 8.2 60 w — ufo 0 B M — 5161 * 7 9
2 ö 192 3908
Eo webe oobijeh
— — — 2 — ——— 2 O — — ö
1— — —
4
— = ni, mene
x D 2
—— —— —— — R — — — —— —
—— — —— —— — — — — —— ö—
.
—— —— — — — * — ö— — —
.
Konstanz Laaban
Liegnitz do.
do. do. Marburg
6 o. Mülh. , Rh. do. Mülh., Ruh
do. o.
do.
o. Offenburg do.
do. ots dam
do. Remscheid
do
. Stettin Lit
do. Wan ds bed Weimar do. Witten do.
Berliner.. de. do. do. de. do.
KRur- n. N do. bo. de.
krrrzz —.
rerνννοε—
eer i. O. Lichtenberg Gem.
. b. 1831 ul . Ut. ö ö 1815 / 1902
Oppeln Vprꝛbeim 1901 o. 1 1899 uk. O6 lauen
do. Rheydt M 93 u
1879 do. 1886. 6
Königsb. 1891, 22, 95 3 e, sol ii. ß rotosch g ti 16 — dandobg. a. B. Sõ u. ß z js) 3 1953 3 156554 3 Ludwigsh. 31 8 . 1503 3 18953 15151
ö, 7. S3 3
19653 MerseburglꝰMlutv . 10 1895
99 uky. Ho l 189
r 99, u
1885, 3h]
* Nauheim i. Hess. 1902 31 18973 do. 1900 konv. Zi Nůrnb. S / ol uk. 10/124 do. 1902 unk. 19134 1856, 97, 3 3 do. 190335 Ofenbac a. M.
* 1900 unkv. 1996 1 .
egensburg do.
X.
Stuttgart 18956 un do. Thorn 1900 ukv.
1992 131 ut e
kv. 95 1891
131
23 k. 5
19004 1902 3 1898 31 18953
3565 3 1563 3
18943 1803 31
T — — — — — — — — —
C
. K 69 3 836
1635 3
Stargard i Vom. 2 31 Sten dall os Iuło 191111 iddg 3 O., P. 3 15s 1 od 3 iii i 1835 31
1888 31
Wies bd. OM / 1 uko OG / 5 4 do, 36 3
101 3
2
n- = D = . A — —— — 2 28
8 —— 2
D
2000 50g 99 256 Vo · bo h 6 G ho d öh d ö G hh Sd ids. 2356 hd = ho ==
ö = ö
1
hoh -= 16 — —
irfch. 35h — 160 9s 706 156
16h -= 6d ll. 35G 16h06 - 566. — *
rich. 2669 - 106 33 het. bzG
- —— — 2 S
64
—
—
— 14 83
5000 - 200 28, 89et. bz G
5000 -= 200 98, 60et. bz G 000-200 — —
zo · bd ]- ob = Golo? 30G ho d = h oH. id G 16h -= b J. = 0b = Ido lg oo G bb = o log Sh ch doo = 2h id Sh bz G
Et 2 —— — — —ᷣ—— 28 — *
— — — —1 — — —
—— 21 = 222 11
2
2
dobb = bb ids Sh Goh = bh od ß G ob · Ib 3 Ho B n,, zoo = o J — doo bo ](=—— bbb bb o Mo obi h od h G ,
oh oh (-= — obi = Soo po gob; doo = bb] == doo h = Sb ps 3Mbz G hh = Y 5s hh; G Soo = hh d Sh b; G b = c , ö
ä =
is nin i.
Preuß
53 nnn n
um.
ö
1903 31
21 1
Remm.-· Orlia do. , Candschalll Jentral
de.
—— ——
8
ö
do. 1 Galenda grex Fut G] .
224
—
Worm do ol ut ob 4 ve
1.
ische
60h — 500 35.
00M — 209 50M — 209 500 D200 — — oM) -= 200 σs. Met. bB
ö = , = jo = 600 — — o oe oog
2 — 00 93 0B 2M — 200 90 B
16090 Fs bc Wi = 00 io Bd .
116 50 bz 112.250 ies lo) . 102 50bih 0 8 D
ch 10h , =
2 2 — — — —
6
w = = Mun — 100 — — m — 1 — — . ne — , bz = m0
0 . on — 75 . jan = 5 r 2 on =
Schlesw.⸗Hlst. L. Kr. 4 do. do. 9
do. Westfãlische do.
do. U neulandsch. H 31 do. II3
— — — — — ,
, , g , . 2222 22
1903.
104,80 ? Her 200 88, 30h
Hess. Ed. Hp. Pfdbr. 3 do. Komm. ⸗Oblig. 31
Landw. Pfob. Kl. IA, XXII
Kredithriefe HX- IVA, X., XRX- XXII
X. FAX. VI, VI. Vsf. e m,
dannoversche 1 do. 31 dessen / Nassau .... 4 do. da. ö Kur und Nm. (Brdb.) do. do. . . 3 Lauenburger Pommersche
do. Posensche
do. Preußische
— — C — — — — — — —— —— * — — — — — — —— — W —
ö . do. ukv. G6 IXBA, XRXBA 3
w ,,
4 versch
000 -= 1905.25 000 = 100199, 306
verschieden
141.7 1.1.7
38 verschieden Rentenbriefe.
Sãchsische Pfandbriefe.
103 50bz G O90 00bz
99. 00bz B
Ansb. Gunz. T fl. E. Augtzburger 7 fl... De. 5 n 67 aun
aver. Prämien-⸗An Braunschw. 20 Tlr. E.
Meininger 7 fl- ... Oldenburg. M Tlr. 8. Payvenbelmer 7 fl -
tsch⸗Ostafr. 3. O. 5 t- Dstafr Schldysch. 31 (v Reich sicher gestellt))
do. do. do.
do.
do. 102090 do. do. do. 1897 405
do. Bern Kant · Anleihe 7 lo
do. do. do. do. e , ,. Anl
11 2
do. do. do. de. kAle Chinesische Anleihe do. do.
do. de. do.
do. de. do. do. de. ul anite Staatt-Anl
do. do. do. do. de. de. 8a
be. Mriechi ce Anl. e ld de.
m. de. do.
ori
2
777 777
.
vy che Anleibe ar.
nee, do. pr. ult. DR Dalra San - Anl.
1.1.7
n.
2010 4 1098 A
nt.
nv. God niche Lander · Inleibe 1898 unk. 1905 190 unks 1913
22
Nr. MI St - 216 ), or Nr. 121 M6. - 185 0 6 ol bol = S & 9) Nr. L= 20 00 Gbilen Mold · Inleibe xd ar mittel
me
1896 Rein
3
ire Heime .
Auslãndische Fo
Argentin. Gold Anleibe 1887 d keine abg. aba. ll. innere d do. leine äußere 188 2010
,. —— 2 * 2 p
*
xxx = 2
6 148, 75 b; 130. 5bz
Obligationen Deutscher Tolonialgesellschaft. 11.7 1000— 00 —– —
.
s
ö bi ä. obi S6, 10bi G 87.50 b;
w — — .
——
D 80 b Too dz
S8 2
—
— — — — ——
ol. 00 et bi;
i Sen Di, 0b Fl. biG
200biG oo di
a ob 10 0 i bn
.
2 — — —
— —— b — 8 93 — *
e — e- 3838S
—
* .
* — 1
— — — 16
2